Podcasts about autor prof

  • 28PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autor prof

Latest podcast episodes about autor prof

hr2 Zuspruch
Ihr Leut nennt diese Tage toll

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:17


Zur Faschingszeit ein hr2 Zuspruch in Paarreim wie bei einer Büttenrede: Den gibt es am Rosenmontag von Autor Prof. Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt.

DAS! - täglich ein Interview
Ingenieur und Autor Prof. Dr. Achim Kampker im Talk

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 38:06


Der Ingenieur steht für Innovation und Verantwortung. Er ist Mitentwickler des Streetscooters - eines umweltfreundlichen Elektrofahrzeugs.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Unnötige Wortgefechte

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 5:10


Rolf Hille über 2. Timotheus 2,23. (Autor: Prof. Dr. Rolf Hille)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Du hast einen Wunsch frei!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 4:55


Rolf Hille über 1. Könige 3,5.9. (Autor: Prof. Dr. Rolf Hille)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wieso kommt Heilung von Herzlichkeit, Professor Sehouli? (WH)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 56:16 Transcription Available


Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit dem Mediziner und Autor Prof. Jalid Sehouli: „Haben Sie einen Bausparvertrag? Dann sofort kündigen!“ Das Überbringen von schlechten Nachrichten gehört zu den unterschätzten Aufgaben von Medizinern und Kommissaren. Professor Jalid Sehouli ist ein begeisterter Wanderer zwischen den Welten, zwischen der Berliner Charité und Marrakesch, zwischen Kunst und Wissenschaft. Im Mutmachpodcast von Funke erklärt der Weddinger Junge, wie er das Abitur erst im zweiten Anlauf schaffte, warum er seinen Patienten Fitnessgeräte, Duftbar und Aquarium bietet, weshalb marokkanische Minze sein Lieblingsduft ist und warum Technik allein keine Lösung ist. Plus: Warum Professor Sehouli den Begriff „Migration“ verbieten würde.

phoenix unter 3 - Audio Podcast
Der phoenix-Podcast mit Soziologe und Autor Prof. Steffen Mau

phoenix unter 3 - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 69:24


Er ist der Soziologe, „auf den der Kanzler hört“. So schrieb es im März jedenfalls die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Zu „unter 3“ kommt Professor Steffen Mau in der Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.

Campus Beats – Dein Business-Update
#099 »Klimaneutral!« mit Lothar Abicht und Carina Stöttner

Campus Beats – Dein Business-Update

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 28:28


Wie werden wir in Zukunft essen, fahren, arbeiten oder diesen Podcast hören? »Wir bauen gerade die Infrastruktur der Zukunft! Und neben allen Untergangsszenarien brauchen wir etwas, auf das die Wirtschaft hinarbeiten kann!« Energie, Technologien und Antrieb haben die Autorin Carina Stöttner und der Autor Prof. Dr. Lothar Abicht genauso auf dem Radar wie Landwirtschaft, Ernährung und Politik. Wie also umdenken? Wie alle zusammenbringen, damit es ein gemeinschaftliches Vorankommen wird? Die beiden Zukunftsforscher haben den Versuch einer Antwort gewagt und sprechen auch über Gegenwind, Rückenwind und wie es ist, gemeinsam solch ein vielfältiges Thema in ein Buch zu bringen. Carina Stöttner ist Gründerin und Co-Geschäftsführerin von Themis Foresight. Die Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin berät Unternehmen in Europa bei Zukunftsfragen. Prof. Dr. Lothar Abicht ist Unternehmer, Forscher und war lange Hochschullehrer. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, technologische Entwicklung sowie der Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft. Er ist Senior Associate bei Themis Foresight. Ihr gemeinsames Buch »Klimaneutral! So gelingt der Umbau von Wirtschaft und Technologie. Klima-Innovation für eine sichere Zukunft« ist 2024 im Campus Verlag erschienen.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 24. Juni 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 50:33


Im Berliner Politbetrieb spielen Verantwortung und Konsequenzen keine Rolle mehr. Zeit für eine Abrechnung: Soeben ist das Buch „Die Moralapostel – Zerstörung eines Exportweltmeisters“ erschienen. Autor Prof. Fritz Söllner, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der TU Ilmenau, ist bei uns zu Gast. Im Gespräch mit unserer USA-Korrespondentin Susanne Heger geht es um das bevorstehende erste Rededuell zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Herausforderer, Ex-Präsident Donald Trump. Der freie Blogger Roger Letsch analysiert den neuen Fetisch deutscher Politik, das CO₂. Und Martina Binnig kommentiert die Nachhaltigkeitsstrategie der deutschen Bundesregierung.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Viele Glieder – ein Leib (1)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 28, 2024 10:33


Christian Dirks über 1. Korinther 12,12-26. (Autor: Prof. Christian Dirks)

Mittwochs in der Bibliothek
254. Urlaub Macht Geschichte - Prof. Dr. Hasso Spode in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek: Veranstaltungsmitschnitt

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 45:20


Urlaub Macht Geschichte: Reisen und Tourismus in der DDRAuszüge der Veranstaltung am 20. März 2024 mit dem Autor Prof. Dr. Hasso Spode in der Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist"In keinem Land der Welt wurde mehr gereist als in der DDR. Der Tourismus stand dabei von Anfang an im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regelungswut, politischen Interessen und privater Urlaubssehnsucht. Hasso Spode gibt in diesem Buch einen profunden Überblick über die Welt der gewerkschaftlichen und betrieblichen Ferienheime, der HO- und Interhotels, der Jugend-Ferienlager, der sozialistischen Urlaubsflotte, der Campingplätze und der Nacktbadestrände. Er beschreibt, wie DDR-Bürger innerhalb und außerhalb ihres Landes Urlaub machten – und wirft zudem einen Blick auf die DDR als Reiseziel für Touristen aus dem Westen.Hasso Spode, geboren 1951 in Friedrichshagen, leitet das Historische Archiv zum Tourismus an der Technischen Universität Berlin und lehrt Historische Soziologie an der Universität Hannover. Er ist Mitbegründer der Arbeitsgruppe »Tourismusgeschichte«, Mitherausgeber zahlreicher Fachzeitschriften und Vorstand der »Alcohol and Drugs History Society«. Daneben liefert er Experten-Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden bislang in zehn Sprachen übersetzt.Marina Georgi, Leitern der Bibliothek, führt durchs Programm.WEBSEITE DES AUTORS:http://hasso-spode.de/spode.htmlINFORMATIONEN ZUR BIBLIOTHEK:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/bibliotheken/stadtteilbibliothek-heinrich-von-kleist/

Sapperlot
Folge 20 - mit dem philosophischen Autor Prof. Dr. Rüdiger Jung

Sapperlot

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 79:45


Rüdiger Jung spricht über seinen Werdegang vom Besuch einer Realschule bis zum Aufbau einer Hochschule als Professor, den Unterschied zwischen Psyche und Geist und die Bedeutung von „Werten“ für die Mitmenschlichkeit. Das Gespräch moderiert Sina Rübel gemeinsam mit Pfarrer Robin Banerjee.

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#111 Kopf hoch: So trainierst du deine mentale Stärke! Mit Neurologe & Autor Prof. Dr. Volker Busch

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 60:36


Wir alle haben Ängste, Sorgen und Zweifel. Sie werden nicht gerade weniger, wenn um uns herum die Welt spinnt oder verrückt spielt. Gerade ich persönlich kenne das nur allzu gut. Was können wir aber genau dann unserem Gehirn Gutes tun? Wie kommen wir wieder zu einer inneren Ruhe und zu mehr Leichtigkeit im Alltag? Wie schaffen wir es, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen und statt zu Hadern ins Handeln zu kommen?

Imam trifft
#11 - Hartmut von Sass

Imam trifft

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 114:58


In dieser Folge Imam Trifft ist der Religionsphilosoph und Autor Prof. Hartmut von Sass zu Gast. Entstanden ist ein Gespräch über Atheismus und Glaube und welche Rolle Religionen im Leben eines Menschen einnehmen können. #islam #ahmadiyya #mta #trifft #imam #vonsass #hartmutvonsass #religion #religionsphilosoph #atheist #treffen #talkshow #glauben http://www.alislam.org http://www.ahmadiyya.de ©Copyright MTA International Germany Studios

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Gottes Lob im Himmel und auf Erden

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 9:40


Christian Dirks über Psalm 148. (Autor: Prof. Christian Dirks)

Aktuelle Interviews
Politikwissenschaftler Biebricher zur bayerischen Landtagswahl: Man hat sich im Sound der AfD angenähert

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 5:29


Der Politikwissenschaftler und Autor Prof. Dr. Thomas Biebricher sieht den Mangel von klaren Positionen und Grundsätzen bei konservativen Parteien wie der CSU als einen der Gründe für das Verschwimmen von Grenzen zwischen den Parteien. "Ich sehe es schon, dass man, also auch gerade jetzt im letzten Wahlkampf in Bayern, man sich so im Sound, in der Rhetorik, in der Themensetzung doch sehr stark an die AfD angenähert hat", sagte Professor Biebricher von der Universität in Frankfurt.

LehrHelden
5. Fragen an - Neurowissenschaftler, Arzt und Bestseller-Autor Dr. Volker Busch

LehrHelden

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 36:15


Unser Geist steht unter dem Feuer der heutigen Welt – digital und disruptiv. Wie wirken sich diese Veränderungen auf unser Gehirn aus und wie können wir dieses wichtige Organ zwischen den Ohren pflegen? Darüber sprechen wir heute mit dem wunderbaren Neurowissenschaftler, Arzt und Autor Prof. Dr. Volker Busch. Auf eine sehr leichtgängige, inspirierende und informative Art ermutigt er uns 1x mehr dem Geist sinnvolle Räume der Pause und der Zerstreuung zu ermöglichen. Wie das genau aussehen kann und was Volker Busch selbst dazu in seinem Alltag macht, das verrät er uns heute in unseren 5 Fragen. Unbedingt hörenswert! Los geht's… Mehr zu Dr. Volker Busch: https://drvolkerbusch.de/   Buch „Kopf frei“: https://drvolkerbusch.de/mein-neues-buch-kopf-frei-ist-fuer-sie-da/   Podcast „Gehirn gehört“: https://drvolkerbusch.de/podcast-gehirn-gehoert/   Und hier geht's zu unserem Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html

Therapie mal anders - mit Chris Fahr
Trailer: #020: Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther - Gespräch über Jesper Juul und die Arbeit der Familientherapie

Therapie mal anders - mit Chris Fahr

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 4:04


Trailer zur Folge #020: In dieser Folge spreche ich mit dem bekannten Hirnforscher und Autor Prof. Dr. Gerald Hüther. Wir reden u.a. über die Arbeit von Jesper Juul und der Familientherapie. Wie unsere Verhaltensmuster entstehen und wie wir diese ändern können.

Springende Buchstaben mit Nell
#19 Interview mit dem berühmten Autor Prof. Schabmann

Springende Buchstaben mit Nell

Play Episode Listen Later May 13, 2023 30:26


Heute habe einen einen besonderen Gast bei mir. Prof. Schabmann! Er ist ein berühmter Autor und forscht an der Universität Köln zu LRS. Er schrieb das Buch: Legasthenie - LRS: Modelle, Diagnose, Therapie und Förderung, welches mittlerweile 6 Auflagen hat. Heute stelle ich ihm Interessante Fragen zu LRS. Link zum Buch: https://www.amazon.de/Legasthenie-Modelle-Diagnose-Therapie-F%C3%B6rderung/dp/3825254828/ref=sr Broschüre: file:///C:/Users/Yannik%20Paquin/Downloads/Lese-RechtsschreibschwierigkeiteneineHandreichung.pdf Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt über springende.buchstaben@web.de Liebe Grüße, Deine Nell Folge direkt herunterladen

Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Abolitionismus – Sollten wir Gefängnisse abschaffen?

Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 32:57


Im letzten Jahr waren insgesamt 56.000 Menschen in Gefängnissen inhaftiert. Wie der Alltag dieser Personen aussieht, wissen nur wenige. Durch abgeschottete Justizvollzugsanstalten wird der Freiheitsentzug aus dem Bewusstsein der Gesellschaft verdrängt. Seit den 1970er Jahren gibt es vermehrt Kritik an unserem Strafsystem. Die Gefängnisstrafe sei nicht effektiv und außerdem moralisch wie ethisch nicht zu rechtfertigen. Sogenannte „Abolitionisten“ fordern entweder die Abschaffung der Strafe selbst oder zumindest eine radikale Reform des Strafvollzugs. In dieser Folge widmen wir uns dieser Kritik und wollen die Frage beantworten, warum unser derzeitiges Strafsystem problematisch ist und ob wir die Gefängnisstrafe abschaffen sollten. Darüber haben wir mit dem ehemaligen Gefängnisdirektor Dr. Thomas Galli und den Strafrechtsprofessoren Prof. Dr. Ralf Kölbel und Prof. Dr. Johannes Feest gesprochen. Moderation: Jakob Horn und Johanna Deml Gäste: Dr. Thomas Galli (Ehemaliger Leiter mehrerer Justizvollzugsanstalten,Rechtsanwalt und Autor) Prof. Dr. Ralf Kölbel (Professor für Strafrecht und Kriminologie an derLudwig-Maximilians Universität München) Prof. Dr. Johannes Feest (Professor i. R. für Strafverfolgung, Strafvollzugund Strafrecht an der Universität Bremen und Mitgründer des Vereines„Rechtshilfe im Strafvollzug“) Produktion: Philipp Ehlen, Johanna Deml, Jakob Horn, Erik Winter Redaktion: Max Ablass, Thomas Römer, Philipp Ehlen Musik: Jakob Horn Ton, Schnitt, Postproduktion: Erik Winter

Sofa-Akademie
Mein Leben mit Achill. Homers Ilias und der Krebs

Sofa-Akademie

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 65:24


Literarisches Gespräch vom 22. März 2023 mit Altphilologe und Autor Prof. Dr. Jonas Grethlein, geleitet und moderiert von Prof. Dr. Elke Jäger (Krankenhaus Nordwest) und Prof. Dr. Kurt W. Schmidt (Evangelische Akademie Frankfurt). Mit 27 Jahren erhält Jonas Grethlein die Diagnose einer schweren Krebserkrankung. Der geplante Lebensweg gerät ins Wanken. Doch dann macht er eine eindrückliche Erfahrung: Er, der als Altphilologe über Homers „Ilias“ bereits vieles zu wissen glaubte, entdeckt in dem Helden Achill einen Wesensverwandten, da dieser im Kampf um Troja ebenfalls den eigenen Tod vor Augen hatte. So kommt es zu einer erneuten Lektüre der „Ilias“, wie es sie für Grethlein noch nie gegeben hat: Während die Krankheit seinen Blick auf die Welt verändert, konfrontiert ihn der jahrtausendealte Text auf hilfreiche Art mit den existenziellen Fragen des eigenen Lebens. Prof. Dr. Jonas Grethlein lehrt heute Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Um Leben und Tod, Hoffnung und Mut“, in der Erfahrungen aus Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Theologie und Literatur zum hilfreichen Umgang mit einer (Krebs-)Erkrankung vermittelt werden.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Ein Frauentreffen in göttlicher Regie

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 5:23


Rolf Hille über Lukas 1,40-41. (Autor: Prof. Dr. Rolf Hille)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Kein Grund zur Panik!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 5:03


Rolf Hille über Lukas 1,13. (Autor: Prof. Dr. Rolf Hille)

Mises Karma
Episode 149: Der Staat als Profiteur von Inflation – Im Gespräch mit Philipp Bagus

Mises Karma

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 53:47


In dieser Ausgabe spreche ich mit Ökonom, Hochschullehrer und Autor Prof. Dr. Philipp Bagus über seinen Weg zur Österreichischen Schule, das Geldsystem, die Inflation sowie die Deflation. Weiterführende Links zu dieser Episode: Episode 124: Keine Angst vor Deflation (Philipp Bagus) Website von Philipp Bagus Philipp Bagus auf Twitter Bücher von Philipp Bagus auf amazon.de Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Die Marktradikalen
[Spektrum] Mises' kompromissloser Kampf für die Freiheit mit Thorsten Polleit

Die Marktradikalen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 76:52


Autor: Prof. Dr. Thorsten Polleit Ludwig von Mises - Leben und Werk für Einsteiger (2015) https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/3182-ludwig-von-mises/ Ludwig von Mises - Der Kompromisslose Liberale (2022) https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/22388-ludwig-von-mises/ Autor: Ludwig von Mises Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel (1912) Deutsch: https://www.mises.at/static/literatur/Buch/mises-theorie-des-geldes-und-der-umlaufsmittel-auflage2.pdf English: https://mises.org/library/theory-money-and-credit Die Gemeinwirtschaft (1922) Deutsch: https://www.mises.at/static/literatur/Buch/mises-gemeinwirtschaft-auflage1.pdf English: https://mises.org/library/socialism-economic-and-sociological-analysis Liberalismus (1927) - Kapitel 10. Das Argument des Faszismns. https://cdn.mises.org/Liberalismus_2.pdf#page=46 Autor: Stefan Zweig Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers (1944) https://www.amazon.de/-/en/Stefan-Zweig/dp/3866478992/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Teil 3 des Gesprächs mit Michael Hartmann über die Einkommens- und Vermögensverteilung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 27:03


Der erste Teil des Gesprächs mit dem Sozialforscher und Autor Prof. i.R. Michael Hartmann über die weitgehend vernachlässigte Verteilungsfrage erschien am 14. September. Den zweiten Teil veröffentlichten wir am 16. September. Im heutigen dritten Teil des Gesprächs geht es um die Verteilung des Vermögens, die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten, deren Ursachen undWeiterlesen

Kontext
Lilian Thuram: Vom Profifussballer zum Antirassismuskämpfer

Kontext

Play Episode Listen Later May 13, 2022 26:44


Lilian Thuram, 50, ist eine lebende Fussballlegende. Als schwarzer Spieler hat er Rassismus am eigenen Leib erlebt. Aufgrund seiner Erfahrungen engagiert sich der Franzose heute in der antirassistischen Bildungsarbeit. Mit seinem Buch «Das weisse Denken» befeuert er in Frankreich die Race-Debatte. * Werdegang vom Profifussballer zum Antirassimuskämpfer * Rassismus auf dem Fussballfeld damals – heute * Rassismus in der Gesellschaft * «Das weisse Denken» (Nautilus, 2022) – Um was geht es in Lilian Thurams Buch? Wie ist es einzuordnen und was kann es bewirken? Im Podcast zu hören sind: * Lilian Thuram, ehemaliger französischer Profifussballer, Anti-Rassismus-Aktivist und Autor * Prof. Dr. Christian Koller, Sporthistoriker Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

SWR2 Politisches Interview
Politikwissenschaftler Münkler zum Krieg in der Ukraine: Putins Rückfall auf eine militärische Politik

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 6:52


„Was in der Ukraine passiert, ist ein richtiger Krieg, kein Kalter Krieg“, sagt der Geschichtswissenschaftler und Autor Prof. Herfried Münkler bei SWR2. Tatsächlich erinnere Putins Angriff auf die Ukraine eher an das Geschehen in Europa in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, meint der Experte. „In einer Zeit, in der wir nicht wissen, wie der nächste und der übernächste Tag sein wird, ist es trotzdem sinnvoll sich an historische Analogien zu orientieren“, bekräftigt Münkler, der Blick in die Geschichte lohne sich zum Erkenntnisgewinn immer. Der Historiker gehört zu den wenigen, die sich schon vor Wochen damit beschäftigt haben, dass Russland, wie jetzt geschehen, komplett auf eine militärische Politik zurückfallen könnte. Münkler konstatiert: „Wir haben uns abgewöhnt in Worst Case-Szenarien zu denken. Wir hatten eine Vorstellung davon, dass ein Mindestmaß an Vertrauen die Voraussetzung von Ordnung ist. Dieses Mindestmaß an Vertrauen ist aber durch Putin in den letzten Wochen schamlos missbraucht worden.“

Europa heute - Deutschlandfunk
Christchurch-Gipfel - Für Macron eine Gelegenheit zur Profilierung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2021 7:43


Autor: Prof. Jürgen Ritte, Sorbonne im Gespräch mit Schäfer, Christoph Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Beim Wort genommen Christ geworden, was nun? (3/3)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 36:53


Die Gaben des Heiligen Geistes: Wie der Heilige Geist das Leben eines Christen bereichert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)
Christ geworden, was nun? (3/3)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 36:53


Die Gaben des Heiligen Geistes: Wie der Heilige Geist das Leben eines Christen bereichert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Beim Wort genommen Christ geworden, was nun? (2/3)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 34:38


Taufe und Empfang des Heiligen Geistes: Wie der christliche Glaube das Leben verändert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)
Christ geworden, was nun? (2/3)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 34:38


Taufe und Empfang des Heiligen Geistes: Wie der christliche Glaube das Leben verändert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)
Christ geworden, was nun? (1/3)

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 33:37


Erneuerung und Wiedergeburt: Wie der christliche Glaube das Leben verändert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Beim Wort genommen Christ geworden, was nun? (1/3)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 33:37


Erneuerung und Wiedergeburt: Wie der christliche Glaube das Leben verändert. (Autor: Prof. Christian Dirks)

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
024 Interview Prof. Dr. G. Hüther - Teil V was unsere Kinder von uns brauchen

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 17:21


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
023 Interview Prof. Dr. G. Hüther - Teil IV Nochmal Kind sein - Leben mit Hingabe Teil II

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 15:11


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
022 Interview Prof. Dr. G. Hüther - Teil III Nochmal Kind sein - Leben mit Hingabe Teil I

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 25:05


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
021 Interview Prof. Dr. G. Hüther - Teil II Wege aus der Erschöpfung

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 12:02


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)
Mache Dich auf und werde licht!

ERF Plus - Beim Wort genommen (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 29:50


Christen sind „Königskinder“ und machen durch ihren Lebensstil auf Gott aufmerksam. (Autor: Prof. Christian Dirks)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Beim Wort genommen Mache Dich auf und werde licht!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 29:50


Christen sind „Königskinder“ und machen durch ihren Lebensstil auf Gott aufmerksam. (Autor: Prof. Christian Dirks)

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
020 Interview Prof. Dr. G. Hüther - Teil I Deine 3 Vertrauensressourcen gegen Die Angst

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 10:52


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn
019 Mit Kindern leben in anderen Zeiten - Interview mit Prof.G.Hüther - Intro

Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 7:59


In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die wir als Familien während der Coronazeit meistern müssen, sondern auch darum wie wir uns selbst als Eltern und als Familie in unserer Leistungsgesellschaft, die immer “alles, sofort, perfekt“ haben will, die 24/7 online ist und uns so viel Einsatz abverlangt, nicht selbst verlieren. Wir sprechen über die Ursachen der zunehmenden Überforderung und Erschöpfung von Familien und der Bedrohung der psychischen Gesundheit von Eltern und Kindern durch heutige Gesellschaftsstrukturen. Prof. Hüther zeigt Wege aus der Erschöpfung und aus der Angst. Außerdem wollen wir gemeinsam lernen, was du als Mami oder Papi brauchst, um dich zu entwickeln statt zu verwickeln und um deine Kinder optimal unterstützen zu können. Abschließend stellen wir uns die Frage, was unsere Kinder heute von uns als Eltern, aber auch vom System Schule brauchen. In diesen Podcastepsioden erfährst du.... Ø welche Vertrauensressourcen du gegen Angst nutzen kannst Ø wie du Erschöpfung in der Coronazeit und im Familienalltag vermeiden kannst Ø wie du dich mit deinen Kindern entwickeln, statt verwickeln kannst Ø warum du nochmal Kind sein und bleiben solltest Ø wie man mit Hingabe leben kann Ø was unsere Kinder heute von uns und dem System brauchen Kapitelübersicht: Episode 19 0 Intro Episode 20 Teil I deine 3 Vertrauensressourcen gegen die Angst Episode 21 Teil II Wege aus der Erschöpfung Episode 22 Teil III Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil I Episode 23 Teil IV Nochmal Kind sein - mit Hingabe leben Teil II Episode 24 Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen Kontakt und Info: Website Prof. G. Hüther: https://www.gerald-huether.de Akademie für Potentialentfaltung: https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch „Wege aus der Angst“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/wege-aus-der-angst Kontakt Dr. Miri Website Im Aufbau, Link folgt Alle wichtigen Links: linktr.ee/drmiri Email drmirimimimed@gmail.com Facebook Podcast & MiMiMed Seite: https://www.facebook.com/drmirimimimed Facebook Podcast Community: https://www.facebook.com/groups/parentsmastermindcommunity/ Instagram: https://www.instagram.com/drmiri_mimimed/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-miriam-härlein Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRxGHELsXqjHJ2FooH4O0Xg Pinterest: als DrMiri_mimimed Abonniere den Podcast bei.... Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthy-parents-crazy-minds/id1527963722 Spotify: https://open.spotify.com/show/69Qq6LAPQ1MGj8sPJlEaSs?si=SF3KZTR0SjqmirwfgIr0CA Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9ud3Z6aHoucG9kY2FzdGVyLmRlL2hlYWx0aHlwYXJlbnRzcG9kY2FzdC5yc3M%3D Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/847880/ Deezer: https://deezer.com/show/1640702 Tunein: https://tunein.com/podcasts/Kids--Family-Podcasts/Healthy-Parents-crazy-minds---dein-Podcast-fur-meh-p1358168/ Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit Player.fm: https://player.fm/series/healthy-parents-crazy-minds-dein-podcast-fur-mehr-gesundheit-und-entspannung-im-ganz-normalen-elternwahnsinn Listen Notes: https://lnns.co/OpRrgVjTLXl Folge direkt herunterladen

Historische Geographie - Aktuelle Forschung
Die visuelle Erschließung Japans (Autoreninterview mit Prof. Andreas Dix von der Universität Bamberg)

Historische Geographie - Aktuelle Forschung

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 33:41


In Folge #5 werden Ausschnitte eines Artikel über die visuelle Erschließung Japans vom Autor Prof. Andreas Dix selbst vorgestellt. Als Bonus gibt es zu Beginn ein Interview mit dem Autor zu seinen persönlichen Hintergründen und Forschungsinteressen. Besprochener Titel: Andreas Dix (2020): Das Fremde verstehen. Strategien der visuellen Erschließung Japans durch Europäer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte / Künste Medien Ästhetik Ausgabe 2.2020. https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/22579 Verwendetes Zitat: Hard, Gerhard (1989): Geographie als Spurenlesen. Eine Möglichkeit, den Sinn und die Grenzen der Geographie zu formulieren. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 33, 1989, H. 1/2, S. 2-11 Zur weiteren Lektüre... empfiehlt Andreas Dix außerdem den Artikel von David Palmer (2018): Zur ambivalenten Geschichte und jüngsten Karriere der Insel Hashima/Gunkanjima als Touristenziel und Welterbestätte. https://apjjf.org/-David-Palmer/5102/article.pdf Redaktionsleitung: Anna Regener M.A. (Universität Bamberg) // Stimmen & Text: Anna Regener & Andreas Dix // Musik: VEB Hörgenuss // weitere Infos & Kontakt unter: www.histgeo-bamberg.de

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten
Wie Corona Freundschaften verändert: Das sagt Hirnforscher und Autor Prof. Dr. Gerald Hüther

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 9:16


"Wie geht es dir"? Normalerweise kommt vielleicht ein "Alles gut", "geht schon", "muss ja" - viele von uns sind Meister darin nicht zu erzählen, wie es uns wirklich geht, sondern das großartig zu umschiffen. Jetzt in Corona-Zeiten bekommt ein "Wie geht's dir" eine ganz andere Bedeutung. Und auch die Frage: Wie beeinflusst diese Pandemie unsere Freundschaften. Darüber sprechen wir mit dem Hirnforscher und Autor Prof.Dr. Gerald Hüther.

MamaVisions - Der Podcast für Deine Herzensreise
Episode 3 - Wie Mama die Krise zur Entschleunigung nutzt (Interview mit Autor Prof. Dr. Reheis)

MamaVisions - Der Podcast für Deine Herzensreise

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 18:28


Wir freuen uns sehr, diese Woche den Autoren und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Reheis im Gespräch zu haben. Herr Reheis ist u.a. Autor des Bestsellers “Entschleunigung” und kritisiert schon seit Jahren die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft. In unserem Podcast lernst Du warum Pausen so wichtig für Dich sind, warum Achtsamkeit einer Deiner wichtigsten Alltagsbegleiter sein kann und welches Potenzial die Coronakrise haben könnte. Folge uns bei Instagram @mamavisions oder guck auf unserer Internetseite www.mamavisions.com vorbei. Wir freuen uns auf Dich!