Frank, Sam und Ken machen vor nichts Halt! Ob aktuelles Weltgeschehen, Lifestyle, verschrobene Verschwörungstheorien oder Tabuthemen - in diesem Podcast wird alles diskutiert und das kann ganz schön skurrile Züge annehmen. Untertützt werden die drei von einem angesehenen Professor, der in jeder Episode sein Fazit auf höchst wissenschaftlicher Ebene beisteuert. Bisher war immer die Rede von "entweder - oder"... Mit diesem Podcast ändern sich das Wording und die Intensität der Fragen und Entscheidungen. Ab jetzt heißt es offiziell "ENToderWEDER"!
Humor liegt Sam, Frank und Ken im Blut. Können die Kater aber auch auf Knopfdruck witzig sein? Da bereits im Vorfeld berechtigte Zweifel im Raum stehen, hat Sam die EoW-Aufgabe präventiv "Stand-up Tragedy" getauft. Wer überzeugt mit seinem spontanen Programm? Hört es euch selbst an!
In unserer Bandersnatch Trilogie macht Frank weiter mit seiner Geschichte: Der Wald. Natürlich ist wird es kein normaler Wald sein. Denn ganz im EoW-Stil passieren dort wirklich schräge Dinge und auffällig oft spielt ein Eichhörnchen eine zentrale Rolle. Wer einen Rollstuhl braucht und was mit Britney alles passiert, erfahrt ihr in unserer neuesten Episode!
Ihr wisst ja, bei uns geht es immer wieder um Entscheidungen. Daher hat sich Sam überlegt eine interaktive Geschichte zu schreiben, in der Frank und Ken entscheiden wie es weitergeht. Das Setting entspricht natürlich ganz Sams Vorstellungen... Das Traumschiff! Dort gibt es ein Wiedersehen mit Honka-Schlager Legende Gabi Gabor, Verbrechen an Mensch und Menschlichkeit und jede Menge skurrile Situationen. Also auf in ein Abenteuer der besonderen Art!
Jeder kennt sie, die Klassiker unter den Phobien: Spinnen, Schlangen oder Enge. Doch es gibt auch vermeintlich süße Dinge, die bei Menschen Ängste auslösen - Sam ist für ENToderWEDER in die Recherche gegangen und hat für Ken und Frank die Underdogs unter den Phobien gefunden. Und vielleicht seht ihr nach der Episode Enten mit anderen Augen?
Die kreative Pause hat ein Ende! Wir sind zurück, haben wirklich viel zu erzählen und wissen gar nicht wo wir anfangen sollen... Deshalb haben wir euch einfach ein paar ENToderWEDERs mitgebracht. Wir hoffen ihr freut euch genauso wie wir und wünschen euch viel Spaß mit unserer geballten Ladung von ENToderWEDERs - wie entscheidet ihr euch?
Darf man auch über unpassende Dinge lachen und wo hört eigentlich der Spaß auf? Wie reagieren wohl Menschen aus Sam, Frank und Kens Umfeld, wenn sie vermeintlich witzige Bilder völlig unkommentiert per WhatsApp zugeschickt bekommen? Was guten Humor ausmacht und was es mit dem ominösen "Zauberwald" auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Episode!
Penicillin und Glühbirne - das kann ja jeder. In dieser Episode kreieren Ken, Sam und Frank die wirklich sinnvollen Erfindungen: Wie funktioniert eine Luxus-Waffe? Was kostet ein affenbetriebenes Wellness-Tool mit integrierter Abnehmfunktion? Und warum sollten Betreuer ab sofort aufpassen, wo sie langgehen? Innovationen, auf die die Welt gewartet hat. WTF? EoW!
Kaum zu glauben, aber Sam möchte in dieser Episode unbedingt mit Frank und Ken über Neandertaler sprechen. Eine Episode lang! Wie würden wohl Neandertaler auf moderne Gegenstände reagieren und was würden sie z.B. mit einem Einkaufswagen machen? Und habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wofür das "N" in n-tv wirklich steht? Taucht mit uns ins Neandertal ein!
Wie in unserer letzten Episode angekündigt, hat sich Onkel Bob etwas Besonderes für Ken, Frank und Sam ausgedacht: Jeder bekommt eine Aufgabe, die er innerhalb der Episode umsetzen muss... Natürlich möglichst unauffällig. Wer hält am längsten durch und wer fliegt zuerst auf? Habt ihr Lust mitzuraten? Na dann: Challenge accepted!
In dieser Episode diskutieren wir über Horrorfilme... Moment, natürlich wird das keine langweilige "wir besprechen Filme, die andere auch schon drölf mal besprochen haben"-Episode, nein, wir ergründen warum man Horrorfilme schaut. Will man sich einfach mal gruseln oder steckt dahinter sowas wie Platzhirschgehabe?
Impfungen in Deutschland... Aktuell ein schwieriges Thema, bei ENToderWEDER jedoch vorbildlich gut strukturiert. Im Angebot stehen Impfungen gegen Schluckauf, Unordnung oder Müdigkeit. Ach ja, Nebenwirkungen gibt's leider auch und immer wieder ein Thema: Durst! Sei es als Nebenwirkung oder als zu behandelndes Symptom. Und wer denkt sich gerne Nebenwirkungen für Medikamente aus? Ob das tatsächlich eine eigenständige Fachrichtung sein könnte und einer der drei diesen Job machen würde, klären wir in "Das EoW-Impfzentrum".
Mal ehrlich, der Schlager ist im Kommen und natürlich ist dort noch viel Platz für Subgenres. Wir haben den Schlager Underground unter die EoW-Lupe genommen und den Honka-Schlager entdeckt. Lasst euch volllaufen und lernt unsere Helden kennen: Den Schlager-Veteran "Honka-Master", die aufreizende "Claudi Stern" und die trinkfeste "Gabi Gabor"! Aber Achtung - Darling, der Deckel ist noch nicht bezahlt!
Würdet ihr euch am Neujahrstag einen Wunsch per Onlineshopping erfüllen? Kleiner Haken: Euer Wunsch kommt von "Wish"... ENToderWEDER hat auch 2021 wieder neue Episoden für euch! Was hat uns im letzten Jahr besonders gut gefallen und was könnte 2021 bringen? Genießt unsere neue Episode beim auskatern und ein frohes neues Jahr euch!
Ho, ho, ho! Auch bei ENToderWEDER wird es weihnachtlich und deshalb müsst ihr dieses Mal nicht bis Samstag warten. Unsere Bescherung bringt euch die vermutlich wahre Weihnachtsgeschichte: Fanden die drei heiligen Könige den richtigen Sohn Gottes vor oder gab es eine fatale Verwechslung? Feiert mit uns und habt eine gute Zeit!
Diese Episode ist ein klassischer kreativer Unfall - angefangen mit einer Diskussion über die Dummheit anderer Menschen und wie man damit umgeht, um dann im Endeffekt über das Altern zu sprechen. Kann man über ein bisschen Dummheit, oder "Dööflichkeit", hinwegsehen und wie gängig ist der Wunsch wesentlich älter zu sein als man ist? Ganz einig werden sich Sam, Ken und Frank nicht. Wie steht ihr dazu?
Bisher waren Sam, Frank und Ken meist in Paralleluniversen unterwegs - in dieser Episode reden sie über die realen Länder, die sie bereits bereist haben, lernen neue Sprachen und haben dicke Eier. Was sie mit den medizinballartigen Testikeln anstellen können und was Tanukis damit zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Episode.
Vermutlich habt ihr es auch schon bemerkt: Langsam geht die Welt zu Grunde. Ob Hungersnöte, Klimawandel oder politische Dispute - früher oder später wird es Zeit für einen Reset. Für ENToderWEDER also Anlass genug, nach möglichen Lösungen für diese Probleme zu suchen. Bedauerlicherweise driften Frank, Sam und Ken mal wieder etwas ab... Erfahren aber so, dass in Sam ein kleiner Stalker steckt. Dies und erotische Fantasien mit Eichhörnchen erwarten euch in dieser Episode!
Habt ihr heute schon was Verbotenes getan? Und was hält einen eigentlich davon ab, einfach mal die Regeln zu brechen? In dieser Episode sprechen eure Lieblingskater über den Drang jemanden zu schlagen und Sams ganz eigenes Gesetz welches erlaubt dreimal im Leben die Zeche zu prellen. Außerdem stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch Visionäre wie die Neandertaler gibt, die offensichtlich kein Problem damit hatten, mal die Regeln zu brechen. Hört euch unsere sinnliche und vor Romantigkeit strotzende Episode an!
Yaaay, hier ist sie, die 30. Episode von ENToderWEDER! Sam, Ken und Frank machen sich auf die Suche nach den besten Dingen. Natürlich darf dabei ein kleines Ranking nicht fehlen, ebenso wie das obligatorische Zettelspiel. Was ist besser als Salz? Das Meer? Schwieriger wird es bei Britney, denn ist Michael Myers wirklich eine angemessene Steigerung? Oder teilt ihr die Meinung, dass ein gemeinsames Baby der beiden das Beste wäre? Was garantiert ziemlich gut kommt, sind Sams Ausflüge ins Skurrile. Viel Spaß!
Schon mal daran gedacht Scheiße zu essen? Darf man aus Leichen Kunst machen oder gar mit ihnen ein fast normales Eheleben führen? Wie, das ist kranker Scheiß?! Und ihr seid trotzdem noch hier? Perfekt! Ken und Frank sind in ihrem Element, reden außerdem über eine Beziehung mit Fritz Honka und Sam versucht dem Ganzen etwas Würde zu verleihen. Ob das klappt? Hört am besten rein und überzeugt euch selbst!
Habt ihr euch schon mal gefragt was wäre, wenn der Fahrstuhl stecken bleibt? Wird ja oft thematisiert, aber stellt euch nun vor, ihr müsstest kacken... Ab wann ist der Kackhaufen in der Ecke legitim? Daran will niemand so recht denken - aber keine Sorge, dafür gibt es ja ENToderWEDER. Oder würdet ihr euch auf einen Gangbang mit kleinen Dämonen einlassen? Das sind nur zwei Situationen, die Sam, Frank und Ken ausdiskutieren. Wenn ihr es auch nicht sein lassen könnt und euch immer wieder fragt "Was wäre, wenn...", ist diese Episode genau die richtige für euch!
Süßes oder Saures? Ok, für unsere Verhältnisse ein recht zahmes ENToderWEDER, aber wenn ein Brauch mit einer Entscheidung und Horror zusammenhängt, müssen wir einfach darüber diskutieren, ganz klar! Wir machen einen kleinen Ausflug in die Filmwelt, reden über unsere Kindheit und versetzen uns in einen professionellen Halloween-Geist, der sein Fachgebiet noch nicht gefunden hat. Eskalatives Feiern fällt in diesen Zeiten zwar flach, aber unsere Episode wird euch darüber hinwegtrösten - viel Spaß!
Oft ist es anders, als es scheint, oder? Manchmal erlebt man es sogar am eigenen Leib, so wie beispielsweise Sam, der davon ausging, dass seine beste Freundin ihm niemals Zahnpasta ins Gesicht rotzen würde und es - Überraschung - doch tat! Oder Franks Fernseher, der plötzlich mitten in der Nacht lief. Ganz klar ein Einbrecher und bestimmt nicht Katzi, die über die Fernbedienung gelaufen ist. Und dann gibt es die Situationen, die super eindeutig sind und man sich insgeheim eine weniger drastische Realität wünscht. So fand Ken bei seinem damaligen Job in der Luftsicherheit eine Urne im Handgepäck, die er nur spaßeshalber auch als Urne identifizierte - unangenehm für den Pax und Ken! Es macht also Sinn sich für andere Möglichkeiten zu öffnen und damit ihr schon mal üben könnt: Was würdet ihr denken, wenn eine VHS zwischen Fahrradspeichen geklemmt am Straßenrand liegt?
Welche Rolle spielt das Geschlecht und wie wichtig ist es, wirklich alle Facetten zu berücksichtigen? Die Gender-Expert*innen Ken, Frank und Sam nehmen sich dem Thema an und tauchen dabei in ihre eigenen Parallelwelten ein und erzählen von Misgendering-Erlebnissen aus ihrer Jugend. Außerdem wird über Pimmel-Finger diskutiert oder die Frage, ob man als einziger Mann im Nonnen-Kloster nur mit "der mit dem Schwanz" angesprochen werden möchte oder fürs Kollektiv lieber seine Männlichkeit aufgibt.
Im letzten Teil der Katzenmord-Trilogie ist Ken an der Reihe als Hauptermittler. Für ihn haben sich Sam und Frank direkt zwei Fälle ausgedacht. Ein Fall widmet sich einem Thema auf das Ken immer wieder gerne zurückkommt. Der andere wiederum dreht sich um ein verdammt schräges Mädchen mit einem Faible für Würfel. Was haben die Würfel und ein Quietscheentchen mit dem Mordfall zu tun? Ein letztes Mal begeben wir uns in die kuriose Welt der Katzenmorde und ihr dürft miträtseln!
QAnon, Bill Gates oder Klassiker wie die Bielefeld-Verschwörung wurden schon bis ins kleinste Detail durchanalysiert. Es gibt aber noch die unscheinbaren und vermeintlich belanglosen Ereignisse, hinter denen viel mehr steckt! Denkt nur an die Tauben, die in Gruppen verschwörerisch mit den Köpfen nicken, Katzen, die ewig ins Leere starren oder Schleimpilze. Schon mal daran gedacht, dass Donald Trump von Schleimpilzen besessen ist? Wurde Britney Spears von Geschäftsführern entführt? All das decken wir in unserer neuen Episode auf! Viel Spaß!
Im zweiten Teil der Katzenmord-Trilogie wird Frank zum Hauptermittler und muss herausfinden, wie Sam und Ken in zwei Mordfälle verwickelt sind. Wie im ersten Teil muss sich der Hauptermittler alle Infos hart erarbeiten. Soviel vorweg: Dieser Fall ist eine Hommage an den Film "Serial Mom". Wird Frank den Fall durchschauen und die Taten den richtigen Motiven zuschreiben? Hört rein und ermittelt mit uns gemeinsam!
Dies ist der Beginn der Katzenmord-Trilogie. Hauptermittler Sam trifft auf Ken und Frank, die augenscheinlich gerade etwas äußerst brutales angestellt haben... In einem Helikopter, zusammen mit einem Löwen. Doch was genau ist passiert? Es gibt nur zwei Fakten: Jemand wurde ermordet und nur einer der beiden ist der Täter. Nun liegt es an Sam herauszufinden, was passiert ist und wer für diese blutige Sauerei verantwortlich ist.
Ja, Podcasts gibt's wie Sand am Meer und die Coronakrise hat bestimmt auch ihren Teil dazu beigetragen. Fast genauso häufig werden die meisten auch wieder eingestampft - ENToderWEDER jedoch nicht! Mit der zwanzigsten Episode feiern Frank, Ken und Sam das große EoW-Jubiläum und erzählen euch etwas über die Anfänge des Podcasts. Passend dazu gibt es auch einen schönen Outtake mit Sam. Hört rein und feiert mit uns!
Bah, ekelhaff! Endlich reden Sam, Frank und Ken über Dinge, die sie ekelhaft finden und kreiren Situationen, die an Ekelhaftigkeit schwer zu übertreffen sind. Was kann man alles mit einem benutzten Menstruationsschwamm anstellen? Warum ekelt man sich vor menschlichen Leichen und mal wieder die zentrale Frage: Unter welchem Umstand würde man Menschenfleisch essen? Wenn ihr wissen wollt, wer anderen Menschen den Rotz mit dem Mund absaugen würde und wer in dieser Episode Katzenfutter isst, solltet ihr reinhören. Am besten nach dem Essen zu genießen!
Bisher waren Ken, Frank und Sam immer auf der Täterseite - in dieser Episode wird der Spieß umgedreht! In bester Ermittlermanier müssen die drei Fälle lösen, indem sie Befragungen durchführen. Jeder stellt eine Ausgangssituation vor und die anderen müssen in 30 sekündigen Verhören herausfinden, was passiert ist. Es werden nicht nur fiktive Geschichten vorgestellt, sondern auch ein realer Fall. Wie stellen sie sich an und hat einer das Zeug zum Chefermittler? Reinhören - das ist ein Befehl!
...die Wahrheit ist irgendwo da draußen... Und ENToderWEDER macht sich auf die Suche nach ihr! In dieser Episode öffnen Sam, Frank und Ken die X-Akten und rekonstruieren einige unerklärliche Geschehnisse. Darunter der tragische, und bisher noch nicht aufgeklärte, Tod von neun Ski-Wanderern am Djatlow-Pass. Gibt es Aliens, wie sehen sie aus und was wollen sie? Kann ein Song wie "Gloomy Sunday" Menschen wirklich in den Freitod treiben? Und wenn wir schon dabei sind, was hat es mit dem japanischen Selbstmord-Wald Aokigahara auf sich? Wie immer finden wir die plausibelsten Erklärungen für alles!
Sam, Ken und Frank haben sich einige Geschichten ausgedacht, um gemeinsam die moralischen Grenzen auszuloten. Ist es verwerflich, einer dementen Frau vorzugaukeln, man wäre ihr verstorbener Partner? Darf man Eltern verschweigen, dass ihr Kind gestorben ist? Und die wichtigste aller moralischen Fragen: Würde einer der drei den Podcast verkaufen, wenn genug Geld winkt? Wie immer muss sich jeder entscheiden und einem fiel es in dieser Episode erstaunlich leicht...
Zugegeben, "Work Bitch" klingt verdammt nach Britney Spears und wer kommt aktuell schon an #freebritney vorbei? Dennoch widmen sich Frank, Sam und Ken in dieser Episode nicht der Befreiung von Britney, sondern der Jobsuche. Das war zumindest der Plan... Der Spieleabend hatte Spuren hinterlassen und deshalb wurde aus einem kurzen Job-Generator-Spiel eine etwas längere Nummer. Ob ein Traumjob dabei war? Nun ja... Was haltet ihr vom Puma-Mörder, dem Koks-Agent oder einer Leichen-Hebamme? Unkonventionelle Bezeichnungen, aber die Aufgaben der jeweiligen Jobs werden natürlich eingehend besprochen! Lasst euch inspirieren und hört rein.
Legen wir los mit einem Fakt: Katzen sind unheimlich verspielt! Also folgen Frank, Sam und Ken ihrem Instinkt und lassen ihrem Spieltrieb freien Lauf... Zum ersten Mal aber nicht alleine! Für den ENToderWEDER-Spieleabend haben die drei Kater Sängerin Rebecca Schelhorn eingeladen! Sie tritt im Musikquiz gegen Frank und Sam an. Gamemaster Ken trägt internationale Hits auf Deutsch vor und die anderen müssen erraten, um welchen Song es sich handelt. Außerdem spielt Sam mit seinem Rudel Hangman und Frank hat eine ganz besondere Scrabble-Version dabei. Jedes Spiel eignet sich wunderbar zum mitmachen!
Kann das Mauzen einer Katze, irgendwo in Deutschland, einen Tsunami in Japan auslösen? In dieser Episode sprechen Frank, Sam und Ken über das Chaos und alles, was dazugehört. Ab wann entsteht Chaos? Für diese Frage stellen die drei ihre ganz eigenen Butterfly Effects nach und geraten dort in wirklich absurde Situationen. Würdet ihr einer unordentlichen Person "Chaosfo**e" hinterherrufen oder stattdessen lieber selbst chaotisch sein? Wie, ihr überlegt noch? Frank, Sam und Ken haben sich bereits entschieden!
Richtig, in dieser Episode reden Frank, Sam und Ken einfach mal drauf los. Dabei landen sie bei den Themen Kreativität und Routinen. Weil leichte "Domian" Assoziationen aufkommen, schlüpft Sam in die Rolle von "Samian" und geht einem akuten Problem von Ken und Frank auf den Grund. Außerdem wird die romantische Ziege aus der ersten Episode nochmal thematisiert! Das alles klingt wie ein kreativer Unfall? Perfekt, genau das beschreibt das neue Meisterwerk von ENToderWEDER!
Zum Glück konnte Prof. Dr. P. Enis vor seinem plötzlichen Ableben noch sein Wissen teilen, denn sonst wäre diese Episode nur schwer realisierbar gewesen. Dieses Mal sprechen Sam, Ken und Frank über Medizin und Gesundheit. Was ist wichtig, um gesund zu bleiben? Muss es immer der sinnbildliche Baum des Lebens sein oder wäre ein Lebenshamster eine spannende Alternative? Natürlich beweist das ENToderWEDER-Team auch geballte Kompetenz und interpretiert medizinische Begriffe wie "Phthise" und "Lamina basalis". Freut euch auf den fachlich versiertesten Talk der deutschsprachigen Podcast-Szene!
Endlich! Seit zehn Episoden treiben die männlichsten Männer der Podcast-Szene ihr Unwesen und verbreiten ihre Theorien! Da ist es an der Zeit mal über ihr Geschlecht zu sprechen. Sam, Frank und Ken teilen mit euch ihre Erfahrungen, versuchen sich in Frauen hineinzuversetzen und philosophieren über eine Arbeitswelt ohne weibliche Zickereien. Ob Frauen wirklich nur für Hausarbeit und Kindererziehung gemacht sind, wird in dieser Episode genauer ergründet!
Stellt euch vor, ihr beobachtet einen Flugzeugabsturz, rennt zum Unglücksort und seht ein Bild des Schreckens! Entstellte Körper, Rauch und völlige Hilflosigkeit... Sam, Frank und Ken sprechen über Alpträume - was träumen sie und welche Bedeutung könnten ihre Träume haben? Wahrscheinlich hatte jeder schon mal diesen Traum, in den man plötzlich fällt und schlagartig wach wird. Oder die eigenen Zähne wackeln und manchmal sogar ausfallen. Das sind nur einige Träume, die ausführlich diskutiert werden. Gibt es eine Alptraumfabrik und sind Äpfel das neue LSD? Und was wäre, wenn manche Menschen gar nicht friedlich für immer einschlafen, sondern sich im Traum zu Tode erschreckt haben? Mind blowing oder völliger Schwachsinn? Entscheidet selbst!
Das war doch nur eine Frage der ZEIT, bis sich Sam, Frank und Ken dem perfekten VERBRECHEN widmen. Auch wenn es in dieser Episode nicht um True Crime Geschichten geht, haben sie es sich nicht nehmen lassen, mit einer Hommage an "ZEIT Verbrechen" zu beginnen. Natürlich bleiben die Kater ihrem Stil treu und verrennen sich in unterschiedliche und vollkommen absurde Szenarien. Wie sieht der perfekte Mord aus? Hat Sam ein dunkles "Los Pollos Hermanos"-Geheimnis und können kleine Äffchen wirklich ein hochmodernes Sicherheitssystem lahm legen? Es wäre ein Verbrechen an die Menscheheit nicht in die neue Episode von ENToderWEDER zu hören!
Ernsthaft?! Will man sich wirklich entscheiden, ob man einem jungen Menschen den Fuß zertrümmert oder einer alten Frau nicht nur den Krückstock klaut, sondern auch noch zusätzlich schubst? Sam, Frank und Ken sprechen über Psychopathie und welche Züge diese annehmen kann. Dabei kommen nach und nach immer verwerflichere Fragen und Entscheidungen zu Tage... Und einer der drei kommt in dieser Episode an seine psychische Grenze.
Was versteht man eigentlich unter Parallelwelten? Ganz gleich wie ihr diesen Begriff definiert, für uns ist es die perfekte Möglichkeit über völlig verdrehte Welten zu diskutieren. Gibt es Reptiloide und was um Himmelswillen haben Fledermäuse mit dem Ganzen zu tun? Parkt euer Auto in der Luftgarage und hört euch in Ruhe unsere neue Episode an! Vielleicht seht ihr danach die Welt mit anderen Augen...
"Was nervt dich bei anderen total?" Diese Frage haben sich Sam, Frank und Ken gegenseitig gestellt und heraus kam diese Episode! Da lag es natürlich auch nahe, über Emotionen und Charaktereigenschaften zu sprechen. Als Basis für unsere Diskussion, haben wir uns an den Persönlichkeitstest "16 Personalities" orientiert. Aber keine Sorge, es wird nicht gefühlsduselig!
War Ken immer ehrlich als Kind, erschleicht sich Sam immer noch Dinge und wie ernst kann man einen Anruf von Frank nehmen? Ob ihr Antworten auf diese Fragen bekommt und ob man diese überhaupt glauben kann, erfahrt ihr in unserer neuen Episode! Außerdem diskutieren wir über absurde Lügen-Szenarien... Seid gespannt!
Die Coronakrise ist noch mitten im Gange und wir mittendrin! Kann es da ein besseres Thema als den Weltuntergang geben? Sehen wir genauso, deshalb haben wir beschlossen, in der dritten Episode von ENToderWEDER über die apokalyptischen Eventualitäten der jetzigen Pre-Dystopie zu diskutieren. Denn wer weiß schon so genau, was alles noch passieren wird! Vielleicht wird am Ende alles gut, aber das sollte keinen davon abhalten zu überlegen, was man tun würde, wenn die Welt kurz vor ihrem Ende steht...
Es gibt Dinge, die gerne als Hirngespinste oder Einbildung abgetan werden. Dazu gehören unerklärliche Erscheinungen oder Geister... Moment, unerklärlich? Für Sam, Frank und Ken ist das natürlich kein Hinderungsgrund, trotzdem, oder gerade deshalb, ausgiebigst zu diskutieren. Wir sprechen über eigene Erfahrungen, ENToderWEDERs und über die "weiße Frau". Ganz gleich, ob um Menschenleben diskutiert wird oder um Todesängste - wir müssen uns immer entscheiden!
Wer steckt hinter den Katzenmasken? Knappe Antwort: Sam, Frank und Ken! Die erste Episode legt den Grundstein für alle weiteren Diskussionen. Ihr erfahrt, wer wir sind, was uns interessiert und was eine Ziege mit all dem zu tun hat. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: ENT oder WEDER?
Es ist soweit! Frank, Sam und Ken veröffentlichen ihren Podcast! Bisher war immer die Rede von "entweder - oder"... Mit diesem Podcast ändern sich das Wording und die Intensität der Fragen und Entscheidungen. Ab jetzt heißt es offiziell "ENToderWEDER"!