Podcasts about psychopathie

  • 77PODCASTS
  • 97EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about psychopathie

Latest podcast episodes about psychopathie

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#140 - Case Clinic: Wir lassen "Aufräumen" – Wenn Führung zum Risiko wird

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 45:45


In dieser Folge der Case-Klinik widmen sich Armin und Thomas einem drastischen Beispiel aus der Praxis: Eine Organisation beauftragt eine neue Führungskraft mit dem nebulösen Auftrag „aufzuräumen“. Was folgt, ist eine Entwicklung voller Konflikte, Angst, Vertrauensverlust und schmerzlicher Verluste – bis hin zur medialen Eskalation.

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #140 - Case Clinic: Wir lassen "Aufräumen" – Wenn Führung zum Risiko wird

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 45:45


In dieser Folge der Case-Klinik widmen sich Armin und Thomas einem drastischen Beispiel aus der Praxis: Eine Organisation beauftragt eine neue Führungskraft mit dem nebulösen Auftrag „aufzuräumen“. Was folgt, ist eine Entwicklung voller Konflikte, Angst, Vertrauensverlust und schmerzlicher Verluste – bis hin zur medialen Eskalation.

BlackBox
BlackBox #157 - Koreas gefürchtester Serienmörder: Die Geschichte von Yoo Young Chul

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 63:17


TRIGGERWARNUNG: In der heutigen Folge geht es um extreme körperliche, psychische und sexuelle Gewalt! Er ist einer der gefürchtesten Serienmörder Koreas. Was treibt einen Menschen dazu, mindestens 20 Menschen brutal zu ermorden? Yoo Young-chul tötet wohlhabende ältere Männer und Sexarbeiterinnen, zertrümmert ihre Schädel mit einem Hammer und zerstückelt einige seiner Opfer. Getrieben von dem Wunsch Rache an den Schönen und Reichen auszüben, dauert es lange, bis die Polizei den Seriemörder erwischt. Auf der Hare-Scale für Psychopathie erreicht Yoo einen Score von 38 von 40 möglichen Punkten. Aber was bedeutet Psychopathie eigentlich? Und sind alle Psychopathen gleich? #blackbox #psycrime #yooyoungchul #korea Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Schule des Sprechens
Die dunkle Triade im Business: Manipulation erkennen und souverän kontern

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 12:24


Wie erkennen wir manipulative Taktiken in Verhandlungen, Meetings oder in der Führungsebene? Welche subtilen Strategien nutzen Menschen mit diesen Eigenschaften, um ihre eigenen Ziele durchzusetzen – oft auf Kosten anderer? Und vor allem: Die dunkle Triade der Persönlichkeit – Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie – und ihr Einfluss auf das Business. Wie können wir uns davor schützen und souverän dagegenhalten?

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die dunkle Triade im Business: Manipulation erkennen und souverän kontern

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 12:24


Wie erkennen wir manipulative Taktiken in Verhandlungen, Meetings oder in der Führungsebene? Welche subtilen Strategien nutzen Menschen mit diesen Eigenschaften, um ihre eigenen Ziele durchzusetzen – oft auf Kosten anderer? Und vor allem: Die dunkle Triade der Persönlichkeit – Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie – und ihr Einfluss auf das Business. Wie können wir uns davor schützen und souverän dagegenhalten?

Psychologie to go!
Antisozial, dissozial, soziopathisch, psychopathisch: Was du darüber wissen solltest

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 46:52


Charmant, intelligent und erfolgreich? Und gleichzeitig impulsiv, gewalttätig und abgestumpft? Könnte eine Person, die keine Reue empfindet und kalt die Rechte anderer mit Füßen tritt, eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben? In dieser Folge setzen sich Franca und Christian mit antisozialen Persönlichkeitsbildern auseinander. Ursachen, Symptome und Auswirkungen dieser komplexen Störungen, die oft mit Kriminalität und Gewalt in Verbindung steht, werden beleuchtet und es gibt den EINEN ehrlich Rat. Zum Weiterlesen (Andreas Mokros): http://www.root.webdestination.de/kunden/01extern/bdn_redaktion_ssl_neu/upload/40_45_11.pdf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Au cœur de l'histoire
ENTRETIEN - Che Guevara, une icône ternie ?

Au cœur de l'histoire

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 18:40


Ernesto “Che” Guevara (1928-1967) est incontestablement l'une des plus grandes icônes révolutionnaires du XXe siècle. Son portrait en “guerrillero heroico" a été maintes fois reproduit et brandi comme symbole de révolte. Mais quel homme se trouve derrière le héros mythifié de la révolution cubaine ? Celui qui vantait la haine comme moteur de lutte n'a-t-il pas terni son image devant la postérité en faisant couler le sang ?Pour en parler, Virginie Girod reçoit l'historien François Kersaudy. Grand spécialiste de l'histoire du XXe siècle, il a consacré un chapitre à Che Guevara dans son livre Dix faces cachées du communisme (Perrin).Thèmes abordés : Cuba, Amérique latine, révolution, marxisme Au Cœur de l'Histoire est un podcast Europe1- Présentation : Virginie Girod- Production : Armelle Thiberge et Morgane Vianey- Réalisation : Clément Ibrahim- Composition des musiques originales : Julien Tharaud et Sébastien Guidis- Promotion et coordination des partenariats : Marie Corpet- Visuel : Sidonie Mangin

Kack & Sachgeschichten
#285: The Psyche of American Psycho

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 184:17


Ein gestresster Yuppie verliert komplett seinen Verstand und mordet sich durch das hippe Manhattan der 80er Jahre. Patrick Bateman aus American Psycho ist einer der bekanntesten Film-Psychopathen überhaupt und perfekt für einen kleinen Ausflug in die Psychologie. Was ist die Dunkle Triade der menschlichen Abgründe und was genau versteht man unter dem Begriff "Toxische Männlichkeit"? Wir schauen außerdem auf die Yuppie-Kultur, und auf Menschen, die den Film falsch verstehen wollen. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:04:53) Kommt ein Alien … (00:11:37) Handlung (00:45:52) War alles nur Einbildung? (01:03:18) Was sind Yuppies (01:35:13) Psychopathie und die Dunkle Triade (02:03:55) Toxische Männlichkeit & Gesellschaftskritik (02:22:55) Ist das ein feministischer Film? (02:30:39) Moralische Fehlinterpretation (02:46:19) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – –

Kack & Sachgeschichten
#285: The Psyche of American Psycho

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 184:17 Transcription Available


Ein gestresster Yuppie verliert komplett seinen Verstand und mordet sich durch das hippe Manhattan der 80er Jahre. Patrick Bateman aus American Psycho ist einer der bekanntesten Film-Psychopathen überhaupt und perfekt für einen kleinen Ausflug in die Psychologie. Was ist die Dunkle Triade der menschlichen Abgründe und was genau versteht man unter dem Begriff "Toxische Männlichkeit"? Wir schauen außerdem auf die Yuppie-Kultur, und auf Menschen, die den Film falsch verstehen wollen. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:04:53) Kommt ein Alien … (00:11:37) Handlung (00:45:52) War alles nur Einbildung? (01:03:18) Was sind Yuppies (01:35:13) Psychopathie und die Dunkle Triade (02:03:55) Toxische Männlichkeit & Gesellschaftskritik (02:22:55) Ist das ein feministischer Film? (02:30:39) Moralische Fehlinterpretation (02:46:19) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – –

ISM Perspectives on...
Perspectives on: Dark Careerism

ISM Perspectives on...

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 29:01


Die Wirtschaftspsychologin und ISM-Dozentin Prof. Dr. Irmgard Mausz gewährt uns in der aktuellen Folge "ISM Perspectives on: Dark Careerism" Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt, an dem sie, gemeinsam mit ihrem ISM Kollegen Prof. Dr. Daniel Thiemann, sowie mit Ass.-Prof. Dr. Sandra Diller (Universität Schloss Seeburg) und Prof. Dr. Dieter Frey (LMU Center for Leadership and People Management) arbeitet. Darin wird der Zusammenhang zwischen den sogenannten dunklen Triade Persönlichkeitseigenschaften (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und beruflichem Erfolg im akademischen Feld beleuchtet. Neben der Methodologie werden im Gespräch u. a. folgende Fragen diskutiert: Warum scheinen antisoziales Verhalten und beruflicher Erfolg zu korrelieren? Warum ist das aus Unternehmenssicht problematisch? Und inwieweit können Institutionen daraus ethische Folgerungen ableiten, um positiv auf die Unternehmenskultur einzuwirken?

Betreutes Fühlen
Wie Macht uns verändert

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 82:30


Verdirbt Macht uns Menschen? Um das zu beantworten, klären Leon und Atze heute erst einmal, ob wir Menschen überhaupt Hierarchien brauchen und warum so oft die Falschen Chefs werden. Am Ende gibt es aber noch gute Nachrichten: Wenn wir Macht bekommen, verändert uns das auf jeden Fall, aber nicht zwingend zum Schlechten. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier gehts zur neuen Tour von Leon: https://Leonwindscheid.de/tickets Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Empfehlungen: Der Podcast von Dr. Brian Klaas heißt “Power Corrupts”. Quellen: Das Buch von dem Politikwissenschaftler Brian Klaas heißt “Corruptible – Who gets Power and How it Changes us” Ein spannender Podcast von der APA mit Prof. Dacher Keltner: https://www.apa.org/news/podcasts/speaking-of-psychology/power Die meisten Menschen wollen gar keine Chefs sein, das zeigt diese Umfrage: https://hbr.org/2014/09/most-people-dont-want-to-be-managers Hier die Studie mit den Kindern, die eine*n Kapitän*in für ihr Schiff aussuchen sollen: Antonakis, J., & Dalgas, O. (2009). Predicting elections: Child's play!. Science, 323(5918), 1183-1183. Ein Studie zum Zusammenhang zwischen Körpergröße und Macht: Blaker, N. M., Rompa, I., Dessing, I. H., Vriend, A. F., Herschberg, C., & Van Vugt, M. (2013). The height leadership advantage in men and women: Testing evolutionary psychology predictions about the perceptions of tall leaders. Group Processes & Intergroup Relations, 16(1), 17-27. Die Metaanalyse zum Zusammenhang zwischen Psychopathie und Macht: Landay, K., Harms, P. D., & Credé, M. (2019). Shall we serve the dark lords? A meta-analytic review of psychopathy and leadership. Journal of applied psychology, 104(1), 183. Diese Studie zeigt, dass auch emotionale Intelligenz zu Macht verhelfen kann: Côté, S., Lopes, P. N., Salovey, P., & Miners, C. T. (2010). Emotional intelligence and leadership emergence in small groups. The Leadership Quarterly, 21(3), 496-508. Eine gute Übersichtsarbeit zu Macht und Moral: Lammers, J., Galinsky, A. D., Dubois, D., & Rucker, D. D. (2015). Power and morality. Current Opinion in Psychology, 6, 15-19. Und in dieser Übersichtsarbeit findet ihr das Approach-Inhibition-Modell von Prof. Keltner: Keltner, D., Gruenfeld, D. H., & Anderson, C. (2003). Power, approach, and inhibition. Psychological review, 110(2), 265. Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions

SMP LeaderTalks
#56 | Kriminelle Masterminds. Georgiy Michailov trifft Mark T. Hofmann.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later May 22, 2024 68:42


Mark T. Hofmann ist weltweit bekannter Cyberkriminal- und Geheimdienstanalyst. Ihn treibt die Frage an: Warum tun Psychopathen und Cyberkriminelle, was sie tun? Mit Georgiy Michailov spricht Hofmann gnadenlos ehrlich über die dunkle Welt der Cyberkriminalität. Er erklärt, was es mit Psychopathie auf sich hat und woran wir Psychopathen erkennen. Warum die Psychopathie-Quote unter Führungskräften so hoch ist. Und was wir neben einer guten Firewall tun können, um uns vor Hackern zu schützen.

Psychologie x Mental Health
"Ich muss mich kontrollieren, nicht kriminell zu werden" - Fynn (m) 17 | Psychopathie

Psychologie x Mental Health

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 3:17


Deine Erfahrung einreichen Wenn du Lust hast, Teil des Podcasts zu werden und deine Erfahrung anonym mit der Welt teilen möchtest, dann kannst du das über das Podcast Formular tun: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erfahrung einreichen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hilfestelle Wenn du mit Experten komplett unkompliziert über Probleme reden möchtest, kann ich dir das Angebot von Krisenchat empfehlen; schreibe dafür einfach auf WhatsApp eine Nachricht an: +49 1573 5998143 Weitere Infos & Content Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@psychologiexmentalhealth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@psychologiexmentalhealth⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@neunfünf⁠⁠

Kundenzentriert mit Armin Hering
#83 - Dark Leadership

Kundenzentriert mit Armin Hering

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 31:55


Mit Nils Schulenburg spreche ich über die dunklen Seiten der Führung. Schulenburg ist Berater für die Themen Leadership und Change. Er lehrt an der Uni Bremen und hat einen eigene Podcast unter dem Namen "Dark Leadership". Dort beschreibt er die „dunkle Triade der Persönlichkeit“, mit den drei Eigenschaften Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Es war wieder spannend, mit ihm über die Schattenseiten der Mitarbeiterführung zu sprechen. In Zeiten von New Work, Fachkräftemangel und der Sinnsuche in der Arbeit ein Thema mit hohem Stellenwert. https://www.linkedin.com/in/prof-dr-nils-schulenburg-184069194 https://schulenburg-consulting.de/

Zuhören, Karriere machen
Kalt, berechnend, furchtlos: Wie erkennt man Psychopathen?

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 18:43


Das Wort Psychopath sorgt bei vielen Menschen sofort für eine unangenehme Gänsehaut. Einem Psychopathen möchte man auf keinem Fall im Dunklen begegnen – und eigentlich auch nicht im Hellen. Aber was genau macht einen Psychopathen aus? Kann man erkennen, ob ein Mensch psychopathisch veranlagt ist – und ist jeder Psychopath kriminell? Darum geht es in dieser Folge. Shownotes Der US-Kriminologe Scott Bonn darüber, was Psychopathen ausmacht Zum Unterschied zwischen Psychopathen und Soziopathen Psychologe Bart Wille von der Ghent University über den Zusammenhang zwischen Psychopathie und Führung in Organisationen Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

GET HAPPY!
Das Potential von Neugier – mit Dr. Leon Windscheid

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 63:00


Das Potential von Neugier – mit Dr. Leon Windscheid Die Wiederholungsrufe nach meinem Gast in dieser Woche waren laut, umso mehr freue ich mich, dass wir nach zwei Jahren wieder die Gelegenheit haben, uns ein bisschen auszutauschen, denn das ist mit ihm stets ein großes Vergnügen. Als wir uns das letzte Mal unterhalten haben, war gerade sein Bestseller „Besser fühlen“ erschienen und seine berufliche Karriere hat seitdem ordentlich an Fahrt aufgenommen. Das Buch ging bis heute über 200.000 über die Ladentheke, zehntausende Menschen haben ihn live auf der Bühne erlebt, seit einem Jahr moderiert er im ZDF das Magazin Terra Xplore und seit Mitte Januar bis Ende April ist er quasi nonstop auf Tour. Er ist sozusagen der Rockstar unter den Wissenschaftspsychologen. Foto: Marvin Ruppert

Bakkie met Bergsma
Bakkie Met Buijs: Over Psychopathie Bij De Macht, Carl Jung, De Noodzaak Van Schaduwwerk En FVD

Bakkie met Bergsma

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 68:44


Welkom bij Bakkie. Hier bespreek ik nieuws, achtergronden en de waan van de dag. Maar ook boeken, films, en het dagelijks leven. Om een meer compleet beeld van deze tijd te creëren, de dialoog scherp te houden en de moed erin. Abonneer je op mijn kanaal, like en deel mijn uitzendingen. Laurens Buijs is sociaal wetenschapper en werkte zeventien jaar bij de UvA. Wij delen een interesse voor het werk van de psychiater Carl Jung, sociale en culturele omwentelingen en geloven in verandering van binnenuit. Waarover we het eens en oneens zijn zie je in dit diepgravende gesprek. Bakkies bestaan niet zonder jullie steun, dus dank voor jullie donaties via mijn site https://thefireonline.com/over-sietske/ of // https://www.whydonate.nl/fundraising/steun-the-fire-online/nl/ // https://petjeaf.com/bakkiemetbergsma // Stuur je post naar: Bakkie met Bergsma, Postbus 189, 1200 AD, Hilversum Linkjes: Laurens Buijs https://laurensbuijs.org Political Ponerology van Andrew M. Lobaczewski

The Trueman Show
The Trueman Show #144 Jan Storms 'In bewustzijn schuilt een onbegrensde kracht'

The Trueman Show

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 113:29


Deze week te zien in The Trueman Show: Jan Storms. Jan is auteur en een deskundige op het gebied van bewustzijn. Hij was el eerder te gast in aflevering #14. Jan begeleidt mensen bij het herstellen van schade die zij hebben opgelopen in destructieve relaties, waarover hij het boek 'Destructieve relaties op de schop' heeft geschreven. Hij brengt een schat aan kennis met zich mee, niet alleen vanuit zijn achtergrond in de vedische wetenschap, maar ook vanuit zijn begrip van zowel wetenschappelijke als spirituele tradities. Benieuwd naar Jan zijn boek? Hij is te bestellen via onderstaande link: https://shop.thatsthespirit.nu/shop/boeken/destructieve-relaties-op-de-schop/ In deze aflevering gaat Jan nog dieper in op wat psychopathie nou precies inhoudt. Psychopathie speelt nog steeds een grote rol binnen het bestuur van de macht. Volgens Jan leven we in een tijd waarbij er veel op ons afkomt. In deze tijd is ons bewustzijn het krachtigste wapen is dat we bezitten. Wanneer we ons focussen op ons bewustzijn is dat wat zal groeien. Ook geeft Jan zijn visie op spiritualiteit. Want zoals Jan aangeeft: 'Échte spiritualiteit is het enige wezenlijke antwoord'.  Tot slot: voor de Members van That´s the Spirit is er de extra rubriek waarin Jan antwoord geeft op de kijkersvragen (te zien op thatsthespirit.nu). Veel kijk- en luisterplezier!

Jung und Freudlos
Psychopathie

Jung und Freudlos

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 54:53


Sun, 15 Oct 2023 17:30:00 +0000 https://juf.podigee.io/86-new-episode 86ef6860761275113e3ac5e36c202b05 In unserer aktuellen Folge, die wir schon vor einiger Zeit aufgenommen haben, haben wir wieder Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Leitender Oberarzt bei uns an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg, zu Gast. Er hat sich in letzter Zeit in das Gebiet der Psychopathie eingearbeitet und erklärt uns unter anderem wie Psychopathie diagnostiziert werden kann, wie Psychopathie und Angst zusammenhängen und warum ein Mensch mit einer psychopathischen Struktur nicht zwangsläufig unmoralisch handeln muss. Hier die Links zu den in der Episode erwähnten Büchern, Fragebögen und Filmen: Psychopathie-Checkliste: https://en.wikipedia.org/wiki/Psychopathy_Checklist Psychopathie in Berunfsgruppen: https://en.wikipedia.org/wiki/Psychopathyinthe_workplace Jeffrey Dahmer: https://de.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Dahmer https://www.netflix.com/de/title/81287562 Hannibal Lecter aus den Film das Schweigen der Lämmer: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schweigen_der_L%C3%A4mmer_(Film) Asterix bei den Normannen: https://asterix.com/de/die-buecher/die-klassischen-abenteuer/asterix-und-die-normannen/ Kassandra von Christa Wolf: https://www.suhrkamp.de/buch/christa-wolf-kassandra-t-9783518460528 Kurt Schneider: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schneider 86 full no Ismene, Sebastian und Moritz

Future Weekly - der Startup Podcast!
Best of Future Weekly: #96 - Menschen lesen & Psychopathen erkennen mit dem Profiler Mark T. Hofmann

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 65:16


Liebe Grüße aus der Sommerpause!Wir genießen den Sommer und hoffen ihr tut das auch.Um euch da draußen aber nicht ganz alleine zu lassen, haben wir uns zusammengesetzt und ein paar Schmankerl aus unseren vergangenen Aufnahmen rausgesucht, die wir gerne immer wieder selbst hören und weiterempfehlen. Also lehnt euch zurück, genießt die Zeit und wir wünschen viel Spaß mit: Folge #96 Markus und Daniel haben diese Woche Mark T. Hofmann zu Gast.  Mark T. Hofmann ist Crime- & Intelligence Analyst, Keynote Speaker und Hochschuldozent für Verhaltens- & Cyberpsychologie.  Gemeinsam mit Mark sprechen Daniel und Markus über Profiling, Psychopathie und Wirecard.  Hört rein auf Spotify und überall wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/3d2FL1qnWhhT2fTPHMnOPx?si=b0b91ade395f4b28---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBSchau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvgFolge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#135 - Von der dunklen Triade des Menschen zum D-Faktor der Persönlichkeit. Im Gespräch mit Günther Mohr

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 38:29


Die Dunkle Triade umfasst die Persönlichkeitsmerkmale Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie. Der D-Faktor quantifiziert ihre gemeinsame Varianz. Weitere Eigenschaften wie Egoismus, Gehässigkeit, moralische Enthemmung, Sadismus, Selbstbezogenheit und übertriebene Ansprüchlichkeit ergänzen das Verständnis der finsteren Seiten der Persönlichkeit. Diese Merkmale können zu manipulativem, egozentrischem und rücksichtslosem Verhalten führen, wobei einige auch mit der Dunklen Triade in Verbindung stehen. Ein differenziertes Verständnis ist wichtig, da Persönlichkeitseigenschaften in verschiedenen Kontexten unterschiedlich bewertet werden können.

SET & SETTING
#131 MISCHA JANIEC: Sein Lebenswandel, Therapie, Männlichkeit, Selbstfindung & Psychedelika

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 84:56


► Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: https://bit.ly/3u0w6Bf Über zwei Jahre sind seit unserem letzten Interview vergangen. Der sonst so laute und vor maskuliner Energie strotzende Mischa sucht nun mehr Ruhe und Balance im Leben. Durch diese Neuausrichtung hat Mischa mehr Raum für Selbstfindung. Mit Hilfe eines Vipassana Retreats, mehreren Therapiesitzungen und einem Coaching konnte Mischa tief in sich selbst schauen und viel über seine Vergangenheit lernen. In der 131. Episode des SET & SETTING Podcasts reflektiert Mischa Janiec seinen persönlichen Weg der letzten Jahre. Dabei spricht er über Resonanz und Polarität in Beziehungen, Balance zwischen Femininität und Maskulinität und der Erfahrung, selbst gecoacht zu werden. Ebenfalls erklärt Mischa, dass Achtsamkeits-Tools wie Yoga, Meditation, Tantra und Psychedelika ihm dabei helfen, diese Themen zu integrieren. Schau' dir den Podcast auf YouTube an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/3fP56fk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Befreie dich von Ängsten & Selbstzweifeln ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/CYT_Achtsamkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Lerne alles über Psychedelika ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/YTPK_Psychedelika⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Entdecke die einzigartige Faszination des Atems ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/YTB_Breathwork⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Nutze das volle Potenzial deiner psychedelischen Erfahrung ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/YTM_Integration⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ MEHR ÜBER SET & SETTING 

Le Nectar
060 - Qui sont les Hommes Méchants ? Bad Men de David Buss : narcissisme, machiavélisme et psychopathie

Le Nectar

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 117:34


En s'appuyant sur la littérature en psychologie évolutionniste, David Buss explique les racines cachées de la guerre des sexes : Braconnage de partenaire, Jalousie, Violence, Viols … « Bad Men » tente de présenter une théorie des conflits entre les sexes sous la lorgnette du Darwinisme, et d'en tirer des conseils pratiques pour les hommes et pour les femmes.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Psychopath:innen - woran man sie erkennt (mit Dr. Nahlah Saimeh)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 53:52


Psychopath:innen begegnen uns im Fernsehen, in Führungspositionen großer Unternehmen und sogar in der Politik. Doch besonders häufig findet man sie hinter Gittern. Dort arbeitet die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh, welche seit über 20 Jahren Gutachten über teilweise schwerst Kriminelle erstellt. Sie ist in dieser Folge zu Gast und bringt ihre Expertise über Psychopath:innen mit. Dr. Saimeh saß bereits Vergewaltigern und Mördern aus der Sicherungsverwahrung in Vieraugengesprächen gegenüber und ist geschult, Psychopathie zu erkennen. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Psychopath:innen: Wie erkennt man sie? Warum sind sie mitunter so erfolgreich? Und ab wann gilt man eigentlich als Psychopathin oder Psychopath? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr in dieser Folge. !!Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewaltverbrechen und Vergewaltigungen explizit behandelt!! Mehr zu Dr. Nahlah Saimeh hört ihr in ihrem Podcast 'Psychologie des Verbrechens' überall, wo es Podcasts gibt. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Dunkle Seite
11 | Die verletzliche Triade

Die Dunkle Seite

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 15:22


Narzissmus und Psychopathie beinhalten verletzliche Komponenten, in einer Arbeit um verletzliche Komponenten innerhalb der Dunklen Triade wurden verletzlicher Narzissmus, Borderline (Psychopathie) und Psychopathie Faktor 2 herausgearbeitet. Zusammenhänge der drei Komponenten untereinander und mit den Big Five werden präsentiert. Welche Umwelterfahrungen, Impulsivitätstendenzen und welche Erfahrungen in Kindheit und Jugend haben Personen mit diesen Eigenschaften gesammelt?

Empathie ist keine Utopie
#9 Psychopathie und Narzissmus im Business

Empathie ist keine Utopie

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 26:47


Heute wollen wir uns weniger mit Krankheitsbildern an sich, sondern viel mehr mit den konkreten Folgen und Auswirkungen von narzisstischen bzw. (mild) psychopathischen Menschen in Führungspositionen auf Teams und Organisationen beschäftigen. In einer kurzen Einführung erklärt Maria, inwieweit beide Persönlichkeitsausprägungen im negativen Sinne mit unserem Leitthema Empathie zusammenhängen. Ausgehend von diesem Punkt starten wir in die Praxis und teilen bisherige Erfahrungen mit dem Phänomen in den unterschiedlichsten Situationen. Wir betrachten den Narzissmus im Kontext von Pitches, Seriengründungen, Recruiting-Prozessen, aber auch der Selbstdarstellung und Leadership-Aufagben. In der offenen Diskussionsrunde stellen wir uns anschließend die Frage, ob der Drahtseilakt mit den Persönlichkeiten gut gehen kann und ab welchem Punkt Selbstüberzeugung und Antrieb in Zerstörung übergehen. Wie Unternehmen sowohl proaktiv als auch reaktiv mit Narzissten und (milden) Psychopathen umgehen können, erfahrt Ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Reinhören! Sollte Euch der Podcast gefallen, freuen wir uns über eine Bewertung auf dem Streaming-Kanal Eurer Wahl. Insbesondere bei diesem Thema freuen wir uns auf Eure Impulse und Ideen, wie in Deutschland ein funktionierendes System für repräsentative Listen/Rankings entstehen könnte. Schreibt uns dafür einfach in die Kommentarleiste bei LinkedIn. Hier geht es zu den LinkedIn-Profilen unserer Hosts: Maria Meiler: https://www.linkedin.com/in/maria-meiler/ Heiner Thorborg: https://www.linkedin.com/in/heiner-thorborg-768050207/ Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/

Die Dunkle Seite
04 | Psychopathie

Die Dunkle Seite

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 18:25


Psychopathie, die dunkelste Eigenschaft der Dunklen Triade, beschreibt Boshaftigkeit, Rücksichtslosigkeit, Verwegenheit und Impulsivität. Psychopathen benötigen Sanktionen. Nach Narzissmus und Machiavellismus wird mit Psychopathie die letzte der drei antisozialen Eigenschaften vorgestellt und auf ihre Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede hingewiesen. Kurz erwähnt: Die Big Five und Borderline als Persönlichkeitseigenschaft.

Die Dunkle Seite
03 | Machiavellismus

Die Dunkle Seite

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 14:18


Manipulatoren, sogenannte Machiavellisten, sind durch eine zynische Weltsicht und taktisches Verhandeln gekennzeichnet. Diese Persönlichkeitseigenschaft ist dunkler als Narzissmus, aber im Gegensatz zu Narzissmus und Psychopathie nicht in klinisch/therapeutischen Handbüchern zu finden.

Profiler - Menschen-Lesen
Die Dark Triad: Ein Einblick in die Persönlichkeit von Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 32:11


Willkommen zur neuen Episode von "The Profiler Secrets" mit Alex Hurschler. In dieser Episode geht es um die "Dark Triad" der Persönlichkeit: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Alex wird Ihnen einen tieferen Einblick in die Welt dieser Persönlichkeitsmerkmale geben und Ihnen erklären, wie sie sich auf die Interaktionen im Berufs- und Privatleben auswirken können. Er wird Ihnen auch Tipps geben, wie man erkennt, ob jemand unter diesen Merkmalen leidet und wie man sich in Interaktionen mit solchen Menschen verhält. Außerdem wird er darauf eingehen, wie man sich selbst schützt, wenn man in einer Umgebung arbeitet, die von jemandem mit diesen Merkmalen beeinflusst wird. Also bereiten Sie sich auf eine faszinierende und lehrreiche Episode vor und erfahren Sie mehr über die "Dark Triad" der Persönlichkeit mit "The Profiler Secrets" und Alex Hurschler.

Die Dunkle Seite
01 | Intro Dunkle Triade 01

Die Dunkle Seite

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 8:37


Überblick: Definition der Dunklen Triade. Bedeutung Eigenschaft in der Persönlichkeitspsychologie. Entstehungsgeschichte Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Zweiwöchentlicher Rhythmus.

Profiler - Menschen-Lesen
Gefährliche Persönlichkeiten

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 23:03


Der Podcast "The Profiler Secrets" geht in seiner neuesten Folge auf die gefährlichen Persönlichkeiten im beruflichen Umfeld ein. In dieser Folge werden wir uns die verschiedenen Arten von Persönlichkeiten wie Narzissmus, Psychopathie und Borderline-Störungen genau ansehen. Unser Experte Alex, der langjährige Erfahrungen im Umgang mit diesen Persönlichkeitstypen hat, wird uns durch die Episode führen und uns seine Erkenntnisse und Einsichten teilen. Er wird erklären, welche Merkmale diese Persönlichkeitstypen auszeichnen und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben können. Sie werden auch erfahren, wie man diese Persönlichkeitstypen erkennen kann und welche Schutzmaßnahmen man ergreifen kann, um sich vor ihnen zu schützen. Alex gibt Ihnen Tipps und Empfehlungen für den Umgang in einer beruflichen Umgebung. Hören Sie zu und erfahren Sie von unserem Experten Alex, wie Sie sich vor gefährlichen Persönlichkeiten im beruflichen Umfeld schützen können.

Stimmen im Kopf
#90 - Mark Acklom: Des Psychopathen kaltes Herz

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 114:47


2012 betritt ein gutaussehender Mann die Boutique, in der Carolyn Woods arbeitet. Alles beginnt wie in der schönsten Hollywoodliebesgeschichte. Und doch wird dieser Mann Carolyn knappe 1,5 Jahre später um 850.000 Pfund, um jeden Penny ihres Vermögens erleichtert und sie ihrer Identität beraubt haben. TW: Die Folge thematisiert psychischen Missbrauch, Gaslighting, Ghosting und Manipulation. Darüber hinaus werden teilweise Suizidgedanken thematisiert. Solltest du dich davon getriggert fühlen, empfehlen wir dir, die Folge zu überspringen. Hier findest du Hilfe, wenn du von selbstverletzenden Gedanken oder häuslicher Gewalt, psychisch oder physisch betroffen bist: https://www.telefonseelsorge.de https://weisser-ring.de Ansonsten sind ungläubiges Kopfschütteln, Hände ratlos in die Luft werfen und laut ,,Neiiiiin, hat sie nicht gemacht“ rufen garantiert und wir wünschen euch gute Unterhaltung. ***Anzeige*** Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts zum Lesen und Anhören auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so große Ideen, neue Perspektiven und wertvolles Wissen für dein Leben und deine persönliche Entwicklung. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Test jetzt 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/stimmen // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de Quellen: Sky News Doku ,,Conman – The life and crimes of Mark Acklum“: https://www.youtube.com/watch?v=BBwKmH3QLt0 Hörbuch ,,Im Bett mit einem Psychopathen“ von Carolyn Woods: ISBN: 978-3-7540-0216-2 Buch ,,Im Bett mit einem Psychopathen“ von Carolyn Woods: ISBN: 9783751718707 https://de.wikipedia.org/wiki/Deed_poll Stangl, W. (2022, 13. September). Psychopathie – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. https://lexikon.stangl.eu/2333/psychopathie. https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/kein-kaltes-herz-103 Musik: https://www.youtube.com/@Myuu

Le Podcast de l'Est
Épisode 38 | La psychopathie

Le Podcast de l'Est

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:24


Maïka nous parle de la psychopathie, un état psychologique mal connu. Bonne écoute!

Science Busters Podcast
SBP044 - Ignobel meets Science Busters c/o Heinz Oberhummer Award

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 58:33


In Folge 44 des Science Busters Podcasts spricht Martin Puntigam mit den Gewinner:innen des Heinz Oberhummer Awards 2022 darüber, warum Eigenlob auch beim Ig Nobel Preis stinkt, dass Preisträger:innen oft als einzige nicht über ihre Forschung lachen können, warum sich Strauße so gern in Menschen verlieben, ob man sich vor den Crazy Catladies von Liverpool in Acht nehmen muss, was genau Toxoplasmose ist bzw. warum das auch Wissenschaftler:innen oft nicht aus dem Stand wissen und wie man Mulljäger wird.

WDR 2 Jörg Thadeusz
Dominik Schwarzinger über psychopathische Persönlichkeiten

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 28:21


Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Personen mit dieser Störung sind eminente Stressoren für ihre Mitmenschen. Man begegnet ihnen überall: in der Familie und im Freundeskreis, in Beruf und Freizeit, als Verkehrsteilnehmer, in der Politik und beim Sport und natürlich auch im Internet. Überproportional viele Psychopathen finden sich unter Unternehmern, Anwälten, Finanzmarktakteuren und Politikern. Wie erkennt man sie, wie gehen wir am besten mit diesen Menschen um? Von Dominik Schwarzinger.

Moteur de recherche
La différence entre la psychopathie et la sociopathie, et le transport en commun genré

Moteur de recherche

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 53:16


Edith St-Jean-Trudel nous explique la différence entre la sociopathie et la psychopatie; Denis Réale nous dit pourquoi les chiens n'ont pas de nombril; Caroline Boudoux se demande pourquoi il y a (à peu près) trois états de la matière, plutôt qu'une infinité; et Matthieu Dugal s'entretient avec Geneviève Boisjoly pour savoir si le transport en commun est genré.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Verhaltensbesondere Menschen in Organisationen - Tanja Bohr

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 51:29


Psychopathen im oberen Management? Wir alle kennen bestimmte Hollywood-Charaktere, denen wie definitiv psychopathische, narzisstische oder machiavellistische Züge zuordnen würden. Allen voran den kaltherzigen Serienmörder Hannibal Lecter aus dem Film „Das Schweigen der Lämmer“ oder der hochcharismatische Geheimagent, James Bond, aus der gleichnamige Filmreihe. Diese drei Verhaltenszüge werden allgemein als die dunkle Triade bezeichnet und es ist mittlerweile durch viele Studien nachgewiesen, dass Menschen, die in irgendeiner Form dieser dunklen Triade anhängen, überdurchschnittlich oft sehr erfolgreich Karriere in Unternehmen machen. Warum schaffen es Psychopathen, Narzissten und Machiavellisten überdurchschnittlich oft ins gehobene Management? Menschen mit psychopathischen Zügen müssen in der echten Welt natürlich nicht zwangsläufig Serienmörder sein. Was sie aber durchaus auszeichnet ist ihre Angstfreiheit, Risikobereitschaft und Zielstrebigkeit. So sind sie evtl. dazu breit, sehr viel für die Erreichung der Unternehmensziele zu investieren und haben kein Problem damit, risikoreiche Entscheidungen zu treffen. Das sind auf jeden Fall Eigenschaften, die man sich in vielen Unternehmen im gehobenen Management wünscht. Ähnliches gilt für den Machiavellisten, den es auszeichnet, dass ihm für die Erreichung seiner Ziele jedes Mittel recht ist und den Narzissten, der durch sehr starkes Charisma auffällt. Verhaltensbesondere Menschen sind natürlich nicht komplett trennscharf diesen einzelnen Kategorien zuzuordnen, vielmehr ist es immer ein Mix aus allen drei Kategorien. Wenn das Positive ins Negative kippt: Jeder von uns trägt ein Mindestmaß an narzisstischen Zügen in sich, das ist erstmal auch total gesund. Es bedeutet, dass wir mit einem gesunden Selbstbewusstsein ausgestattet sind. Auch verträgliche Züge von Psychopathie und Machiavellismus müssen nicht direkt schädlich für die Organisation sein. Schwere Auswirkungen für Unternehmen hat es aber dann, wenn Narzissten Mitarbeiter:innen durch Manipulation zu Mehrarbeit „verführen“ oder sie ihre ganz persönlichen Ziele auf Kosten der Organisation verfolgen. Außerdem haben Menschen „aus der dunklen Triade“ eine Tendenz dazu, bestimmte Mitarbeiter:innen, die nicht in ihr Vorstellungsbild passen, zu mobben und aus der Organisation zu drängen. Im neuesten Kurswechsel Podcast hat Kurswechsler Frank Wulfes die Trainerin, Beraterin und Supervisorin Tanja Bohr zu Gast. Tanja hat ist mit den HR-Abteilungen von großen Konzernen in Kontakt und hat viel mit Verhaltensbesonderen Menschen zu tun. In der Podcast Episode erzählt sie, wie man am besten mit solchen Menschen umgeht und was man unbedingt unterlassen sollte. Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode!

Y-Kollektiv – Der Podcast
Narzissmus erkennen - Zwischen Youtube-Diagnose und Persönlichkeitsstörung

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 47:06


Selbstverliebt, manipulativ und empathielos: Eigenschaften, die viele mit Narzissmus verbinden. Gerade auf Youtube häufen sich Videos mit Tipps, wie Narzissten entlarvt werden können. Schenkt man diesen Glauben, hinterlassen sie im Laufe ihres Lebens eine Spur von Opfern, die verstört zurückbleiben und auf ihr Leben nicht mehr klarkommen. Gibt es wirklich so viele Narzissten - und sind sie wirklich so abgrundtief böse? Y-Kollektiv-Reporterin Katja Döhne spricht mit Experten, Kindern und vermeintlichen Opfern von Narzissten - und mit diagnostizierten Narzissten selbst. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/

Zuhören, Karriere machen
Prokrastination überwinden: Wie ihr Aufschieberitis mit der Pomodoro-Technik aushebelt

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 15:10


Etwa 80 Prozent aller Menschen schieben ab und zu mal gerne Dinge auf. Wenn ihr die Prokrastination überwinden wollt, kann die Pomodoro-Technik euch dabei helfen. Wie die Methode funktioniert, hört ihr in dieser Folge.

Zuhören, Karriere machen
Narzissmus, Psychopathen, toxische Kollegen: Wie ihr sie erkennt und mit ihnen umgeht

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 15:45


Menschen mit Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie sind zwar sozial höchst problematisch, können allerdings enorm erfolgreich sein. So geht ihr mit ihnen am besten um.

Cancelled Culture TODAY
MAEVA VS NABILLA = Machiavélisme, narcissisme et psychopathie en psychologie_froideur émotionnelle et la calculabilité

Cancelled Culture TODAY

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 2:47


Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Theo Grassl, Professor Fashion Management - über Emotionale Psychopathie und Fashion Leadership

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 43:26 Transcription Available


Theo Grassl ist Professor für Fashion Management an der Polimoda in Florenz, Italien, und Lehrbeauftragter an der Hochschule Macromedia in Berlin und München sowie an der NYU, New York City, USA). Seit Oktober 2021 ist er Vorstandsmitglied des Fashion Council Germany.In der heutigen Episode sprechen wir über Emotionale Psychopathie und was das mit Fashion Leadership zu tun hat. Es geht u.a. um:Dark Leadership – dunkle Seite der MachtDefinition des Psychopathen / der PsychopathieBegleiter Narzissmus und MachiavellismusDunkler Dreiklang vs. Heller Dreiklang Zuordnung von Dunklem und Hellem Dreiklang (Glaube an die Menschlichkeit)Human Resources vs. Human CapitalSpannungsfelder und Umgang damitTheo's Tipp: Zuhören, Beobachten und Analysieren bevor man kommuniziert -das kann man lernenund vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermanyROGER&GALLET steht für Duft- und Pflegeprodukte, die für richtig gute Laune sorgen, und das schon seit 1862. Selbst Napoleon war damals ein großer Fan und zelebrierte seine Pflegeroutinen - sogar auf Reisen - mit eigens für ihn gefertigten Reise-Duft-Fläschchen. Finde Deinen persönlichen Liebling aus der bunten, frischen, fröhlichen Produkt-Welt von ROGER&GALLET in jeder gut sortierten Apotheke bei Dir um die Ecke.

Insight-Out
Dunkle Triade: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie

Insight-Out

Play Episode Listen Later May 1, 2022 29:25


Aktuelle Themenreihe: Persönlichkeit In dieser Folge sprechen Sina und Thomas über über die Dunkle Triade und somit über Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: - Was macht die dunkle Triade – Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie aus? - Wie zeigen sich diese drei Charakterzüge in der Arbeitswelt? - … und wie können sie frühzeitig erkannt werden? Shownotes: - Veröffentlichungen - https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ - Aktuelles - https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ - M19-Newsletter plus - https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ - Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen: podcast@m19-organisationsberatung.de

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 100: Kein Sekt für die Jungs!

KERNTALK - Senf statt Sänfte

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 36:39


100 Folgen Senf statt Sänfte! Wir haben eine Wagenladung prominenter Gäste eingeladen, die leider alle keine Zeit hatten! Deshalb dachten sich Jonas und Andreas, den Finger wie gewohnt in manch Wunde zu legen. Diesmal geht es um selbstreflektierte Organisationen, die starke Bürokratie in HR und ein bisschen Psychopathie ist auch mit drin.

Café Weltschmerz
Toxic: Psychopathie en destructieve relaties (deel 2) - Kiki Scheepens en Jan Storms

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 51:09


Voor de volledige aflevering, klik op de onderstaande link: https://cafeweltschmerz.nl/videos/toxic-psychopathie-en-destructieve-relaties-deel-1-kiki-scheepens-en-jan-storms/ Kiki gaat in gesprek met Jan Storms, M.A., die het meest bekend is door zijn boek Destructieve relaties op de schop - psychopathie herkennen en hanteren (1e ed. 2010; 2e ed. 2014) waarvan meer dan 30.000 exemplaren verkocht zijn. Hij geeft lezingen, cursussen en trainingen en verzorgt intervisie en advies voor beroepsmensen in de (geestelijke) gezondheidszorg, voor juristen en mediators en voor mensen werkzaam in de jeugdbeschermingsketen. Wat moet je doen als je zelf slachtoffer bent geworden van een psychopaat? Hoe ontsnap je aan zo een destructieve relatie? Is het mogelijk psychopathie te herkennen? En is psychopathie te genezen? Het gesprek gaat ook over trauma's in de vroege jeugd en hoe schadelijk het is om kinderen direct na hun geboorte te scheiden van hun moeder. http://janstorms.org/ --- Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen. Waardeer je onze video's? Help ons in de strijd naar een eerlijker Nederland, vrij van censuur en Steun Café Weltschmerz en word Stamgast! https://cafeweltschmerz.nl/register/ Wil je onze nieuwsbrief ontvangen in je mailbox? https://cafeweltschmerz.nl/nieuwsbrief/ Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik hierboven dan op Abonneren!

Sensitiv Erfolgreich.  Der Mann, der beides kann.
Folge 48: PSYCHOPATHIE. "Insights" Format im Format.

Sensitiv Erfolgreich. Der Mann, der beides kann.

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 23:04


Mit einem weiteren Format im Format möchte ich mit euch INSIGHTS aus meinem Profiling-Wissen teilen und thematisch eingegrenzt Folge für Folge in maximal 30 Minuten Inhalte aufarbeiten, die euch und mich am meisten interessieren und bewegen. Inhalts-Übersicht: *Beschreibung Soziopathie *Neurobiologische Gründe zur Psychopathie *Beschreibung Psychopathie *Die Unterschiede zwischen Sozio- und Psychopathie *An welchen Merkmalen kann man Psychopathen gut erkennen? *Was tun? *Fazit Teaser: „Es gibt unter uns weltweit die sogenannten „erfolgreichen Psychopathen“, die in etlichen wirtschaftlichen Führungspositionen und politischen Machtrollen zu finden sind. Charismatische Psychopathen, die ihren Weg dorthin mit Unterstützung ihrer BewunderInnen gemacht haben oder durch Gewalt/ Täuschungen/ Korruption in diese Position gelangt sind. Wie Raubtiere spüren Psychopathen die Schwächen von Mitmenschen und Gesellschaften auf. Instinktiv machen sie sich auf die Suche nach „benutzbarem Material“, welches ihnen auf den Wegen zum Ziel behilflich sein kann. Dabei empfinden sie keinerlei Skrupel zu lügen oder zu betrügen. Kaltschnäuzig hintergehen sie vereinbarte Deals/ Commitments , um sich einen Vorteil oder Vorsprung zu verschaffen“ ***Teilt diese Folge SEHR gerne mit eurer Community und lasst mich durch Kommentare und Nachrichten wissen, was ihr dazu jeweils für Gedanken habt*** Bitte beachten: Bei den INSIGHTS handelt es sich um ein dem (Zeit-) Rahmen angepasstes Format, welches einer ersten oberflächlichen Information dient und keine Experten ausbilden soll und kann. In meiner beruflichen Realität gehe ich professionell situativ und individuell tiefgehend mit den einzelnen Themen um. Mehr Infos zu Janet und den Supportern hier: https://www.janetbraun.de/ https://www.instagram.com/janet_braun_/ https://www.linkedin.com/in/janet-braun-8395a2157/ https://www.hafengoldfilm.de/ http://simonfoelster.de/

Café Weltschmerz
Toxic: Psychopathie en destructieve relaties (deel 1) - Kiki Scheepens en Jan Storms

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 54:03


Kiki gaat in gesprek met Jan Storms, M.A., die het meest bekend is door zijn boek Destructieve relaties op de schop - psychopathie herkennen en hanteren (1e ed. 2010; 2e ed. 2014) waarvan meer dan 30.000 exemplaren verkocht zijn. Hij geeft lezingen, cursussen en trainingen en verzorgt intervisie en advies voor beroepsmensen in de (geestelijke) gezondheidszorg, voor juristen en mediators en voor mensen werkzaam in de jeugdbeschermingsketen. Wat is psychopathie? Wat zijn de kenmerken van een psychopaat? Hoe moeilijk is het om los te komen van een psychopaat? Wat doet psychopathie met kinderen? En kunnen hulpverleners de complexe problematiek van psychopathie herkennen? http://janstorms.org/ --- Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen. Waardeer je onze video's? Help ons in de strijd naar een eerlijker Nederland, vrij van censuur en Steun Café Weltschmerz en word Stamgast! https://cafeweltschmerz.nl/register/ Wil je onze nieuwsbrief ontvangen in je mailbox? https://cafeweltschmerz.nl/nieuwsbrief/ Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik hierboven dan op Abonneren!

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
#040 Ist die Persönlichkeit eines Menschen veränderbar?

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 15:46


Wer glaubt, dass der Krieg in der Ukraine weit weg ist, der irrt sich. Auch vom Corona-Virus dachten wir lange, dass er in Wuhan bleiben wird. Wer glaubt, dass es noch irgendwie gelingen wird, Putin zur Einsicht zu bewegen, auch der irrt sich. Meiner Meinung nach ist bei Putin eine Diagnose der "Psychopathie" nicht von der Hand zu weisen. Wer glaubt, dass ihn der Krieg in der Ukraine nichts angeht, auch der irrt sich. Er hat bereits jetzt massive Auswirkungen auf alle unsere Lebensbereiche.

shipLeader
#S2E25 Espresso – Wer ist die dunkle Triade?

shipLeader

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 14:58


Unser aktuelles Thema klingt wie der Titel eines Thrillers: „Die dunkle Triade“. Dabei geht es um Führungskräfte, die auf den ersten Blick charmant, charismatisch, flexibel und durchsetzungsfähig sind. Doch sie haben auch eine andere Seite – eine Schattenseite. Im Laufe der Zeit, vor allem in Drucksituationen, verflüchtigt sich der erste Eindruck. Ein manipulativer Charakter, der bis hin zu Kaltblütigkeit und Erbarmungslosigkeit reicht, kommt zum Vorschein. Drei Elemente kommen hier zum Tragen: Machiavellismus (= der Zweck heiligt die Mittel), Psychopathie (=mangelnde Empathie) und Narzissmus (= grenzenlose Selbstüberhöhung). In dieser Kombination sind zahlreiche Führungskräfte unterwegs. Dr. Rüdiger Hossiep von der Ruhr-Universität Bochum hat herausgefunden, dass diese Auffälligkeiten proportional zum Aufstieg in der Führungshierarchie zunehmen. Das Besondere: die meisten Menschen sehen diese Seite an sich nicht und nehmen sie demnach natürlich auch nicht als Problem wahr. Zumal ihnen kaum jemand den Spiegel vorhält. Denn: je höher die Führungsposition, desto einsamer wird es – desto weniger erhält man ein ehrliches Feedback. Diesen Abgleich von Selbst- und Fremdbild können Führungskräfte in unserer „führen mit Herz“-Academy vornehmen, die am 7. Und 8. April mit einem Persönlichkeitstraining startet. Dabei bieten wir Input und Begleitung zu diesem Thema. Ihr möchtet mehr Infos, oder einfach einen Austausch? Kontaktiert uns unter mail@shipleader.de oder über LinkedIn. Wir stehen gerne für ein persönliches Gespräch bereit.

Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig
Untrue Crime - Psychopathische Opern- und Ballettfiguren

Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 52:26


»True Crime« ist ein beliebtes Genre in der Podcast-Welt. Da wir es an der Oper Leipzig mit fiktiven Geschichten zu tun haben, wurde nun die neue »Untrue Crime«-Reihe ins Leben gerufen. Die Dramaturginnen Anna Diepold und Nele Winter sprechen über Verbrechen in Oper, Musical und Ballett. In der ersten Folge geht es um Figuren mit psychopathischen Zügen.

De Stemmen van Assisen
#48. Proces- Julie Van Espen: "Steve Bakelmans scoorde 36 op 40 op de test voor psychopathie. Dat is zo goed als onbehandelbaar”

De Stemmen van Assisen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 27:08


Na een vreemde week in het proces-Julie Van Espen gingen de deuren weer open. Moordenaar Steve Bakelmans kreeg een van de zwaarste straffen die ooit werd uitgesproken in dit land. Marc Klifman, misdaadjournalist bij Het Nieuwsblad, volgde de uitspraak vanop de eerste rij: "De gruwel, de recidive, zijn psychopatische trekken: dat moest wel leiden tot zo'n straf. Bakelmans besefte dat zelf ook. Dat bleek ook uit zijn reactie."

Diese schwierigen Menschen
(29) Die dunkle Triade - Psychopathie & Narzissmus

Diese schwierigen Menschen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 26:21


In der abschließenden Folge rund um das Thema zur Dunklen Triade liegt der Schwerpunkt auf Psychopathie, Narzissmus und dem Arbeitsklima einerseits sowie den Folgen dieser unverträglichen Persönlichkeitsausrichtungen auf Dynamik und Miteinander in Teams und Unternehmen.

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast

Professor Doktor Andreas Mokros leitet das Gebiet Persönlichkeits-, Rechtspsychologie & Diagnostik an der Hagener Fernuni. Er ist außerdem u.a. Gerichtsgutachter. Und: er kennt den Fall James Fallon. Ein amerikanischer Hirnforscher, der feststellt: Ich habe das Gehirn von Mördern und Verbrechern. Mit Robin Hiermer spricht er über diesen Fall, Psychopathen generell...aber auch "Social Media-Psychos" und Berufskrankheiten.

Diese schwierigen Menschen
(27) Rücksichtslos, selbstsüchtig, skrupellos - Die dunkle Triade & der D-Factor

Diese schwierigen Menschen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 18:55


In der 27. Folge geht es um diese Menschen, die mehr sind als Sand im Getriebe. Es geht um die Rücksichtslosen, die Skrupellosen, die Selbstsüchtigen - also Menschen mit Persönlichkeitsmerkmalen, die in der Psychologie mit dem Begriff "Dunkle Triade" zusammengefasst werden. Im Einzelnen schaue ich mit Ihnen auf diese Themen:Schwierige Menschen, Miteinander und die Rücksichtslosen, Skrupellosen, Selbstsüchtigen Die Dunkle Triade Wie wird die dunkle Triade bemessen?Der Dark-FactorDie Dunkle Triade - Verbreitung, Berufe und PositionenHier geht es zum Dark-Factor-Selbsttest: https://qst.darkfactor.org/Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.Hier finden Sie meinen Terminkalender mit den freien Terminen für ein kostenloseses und unverbindliches Kennenlerngespräch.Und falls Sie Fragen haben, freue ich mich über Ihre E-Mail. Hier finden Sie meine E-Mailadresse hier.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Mark T. Hofmann ist Kriminal- und Geheimdienstanalyst. Er forscht und lehrt zu den Themen Profiling, Psychopathie und Cybercrime. Er berichtet, dass Cybercrime nicht nur ein technisches und psychologisches, sondern vor allem ein menschliches Problem ist. Begeisterst du dich für das Thema Speaking? Dann bekommst du hier: https://gedankentanken.link/Speaker-Mark-T-Hofmann alle Informationen rund um die Ausbildung zum Top-Speaker. Starte jetzt mit der exklusiven Online-Ausbildung als professioneller Keynote Speaker durch! In seiner Keynote spricht Mark T. Hofmann über die erschreckend einfachen und doch sehr menschlichen Motive von Hacker und Scammer. Manchmal ist es einfach nur der „Kick“, der junge Programmierer:innen dazu verleitet einen wirtschaftlichen Schaden anzurichten. Dabei werden gezielt die menschlichen Schwachstellen der Unternehmen ausfindig gemacht und schamlos ausgenutzt. Es ist also oftmals nicht die Technik, die bei Hackerangriffen unsere verwundbarste Stelle darstellt, sondern die im Unternehmen angestellten Mitarbeiter. ----------------------------------------------- Mach JETZT den kostenlosen Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PD-PersonalityTest

Emanuel Albert Coaching Podcast
#116 - Die dunkle Triade (Teil 1)

Emanuel Albert Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 48:30


Heute tauchen Hannah und Emanuel in dunkle Sphären der Psyche. Was ist eigentlich die dunkle Triade? Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie - worin unterscheiden diese Typen sich und wie sind sie in Beziehung? Keine Sorge, es wird nicht so düster, wie man bei dem Thema vermuten könnte. Bei Anmerkungen und Fragen freuen wir uns über eine Mail an: team@emanuelalbert.de.

De Podcastpsycholoog
Aflevering 24. Psychopathie

De Podcastpsycholoog

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 54:30


Waar denk jij aan bij het woord psychopaat? We kunnen je gedachten niet lezen (zelfs niet als psycholoog), maar de kans is groot dat je nu een scène uit een ijzingwekkende thriller te binnen schiet of de moordenaar uit de meeslepende crimi-serie die je binge-watcht (en je uit je slaap houdt). Maar of het beeld van de gewetenloze, manipulerende man die hierin vaak een glansrol heeft klopt, is nog maar de vraag.In deze aflevering van De Podcast Psycholoog hebben we het met GZ-psycholoog Almar Zwets over psychopathie. Hij is gepromoveerd op onder meer dit onderwerp en heeft in de tbs-kliniek veel gewerkt met mensen met een hoge mate van psychopathie. Samen bespreken we de kenmerken en het ontstaan van psychopathie, maar ook wat je kunt doen als je in een toxische relatie bent beland met iemand met psychopathische trekken.Wil jij weten wat gewetenloze criminelen en ‘slangen in pak' drijft? Luister dan naar aflevering 24 van De Podcast Psycholoog.Adverteren in De Podcast Psycholoog? Mail naar adverteren@dagennacht.nl.De Podcast Psycholoog is een productie van Marissa van der Sluis en Leonie van Dijk. Wil jij meer afleveringen horen van De Podcast Psycholoog en wil je ons daarbij helpen? Steun ons dan met een donatie. Dat kan via Petje.af/depodcastpsycholoog. Meer weten? www.depodcastpsycholoog.nl Tips, reacties of vragen? Mail ons! info@depodcastpsycholoog.nl.Instagram: @depodcastpsycholoog Shownotes: Gast: Almar ZwetsMuziek: No.Pia.NoArtwork: Joeri Worm Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

DIE KARRIERE GEWINNER mit Patrick Kinas: Psychologie, Karriere, Kommunikation, Rhetorik

In der heutigen Episode vom Podcast Die Karriere Gewinner, spricht Patrick Kinas darüber warum du noch nicht ernst genommen wirst, welche Schritte du jetzt gehen kannst um dir diesen Respekt zu holen, und wie du als empathisch sichtbarer im Unternehmen wirst und deine Ziele erreichst. In der Psychologie differenziert man zwischen Psychopathie und Empathie auf einem Spektrum. Sehr häufig Menschen die an dem einen Ende der Empathie sind eher harmoniebedürftig, können nicht Nein sagen, sich schlechter durchsetzen bei Kollegen und Kunden und am Ende des Tages keine Grenzen setzen. Als Empath hast du aber jedoch die stärke die Menschlichkeit im Unternehmen zu fördern. Diese Superkraft muss aber zuerst gezügelt werden. In dieser Folge fährst du wie das geht.

Klugschwätzer hoch zwei
Lunchbreak #14: Let's take a Selfie!

Klugschwätzer hoch zwei

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 13:38


Selbstporträts waren schon immer ein menschliches Vergnügen. Dürer, Rembrandt, Frida Khalo. Über alle Jahrzehnte und Kulturen hinweg, finden wir gefallen daran uns selbst abzubilden. In den 2010er Jahren findet dieses Phänomen aber eine noch nie dagewesene Verbreitung: Selfies sorgen dafür, dass tagtäglich Millionen Selbstporträts angefertigt werden!In diesem Lunchbreak sprechen wir über diese Erscheinung und betrachten die Psychologie hinter Selfies, den sog. Selfie-Bias sowie den sog. Selfie-harm. Hier erfahrt ihr, was scheinbar unschuldige Fotos mit Psychopathie, Schönheits-OPs und Doppelmoral zu tun haben und welche Gesichtshälfte die weltweite Schokoladenseite ist.Quellen und Timestamps:Intro und Anmoderation (00:00)Teil 1: Selfie? (00:55)Definition SelfieGoogle Statistik40% der Menschen machen regelmäßig Selfies"Selfie" im Oxford English DictionaryTeil 2: Selfie-Verhalten und Psychologie (02:36)Wie viele Selfies wir machen und erhaltenGeschlechterunterschied beim SelfieWarum posten wir Selfies?Rückschlüsse auf unsere PersönlichkeitTeil 3: Wahrnehmung von Selfies und Selfie-Bias (07:35)Wahrnehmung von Menschen, die häufig Selfies postenLieber Selfie oder Nicht-Selfie?Selfie-BiasTeil 4: Negative Auswirkungen von Selfies (10:01)Selfie-harmSelfies und Schönheits-OPsTeil 5: Fazit, Fun Fact und Abschluss (11:37)weltweite Schokoladenseite

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Als Fortsetzung von letzter Woche, in der wir uns über "Das Böse im Menschen" unterhalten haben, sprechen wir heute über die "Dunkle Triade". Sie bezeichnet die Persönlichkeitsmerkmale von Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Eine Studie von dänischen Forschern der Aarhus University in Dänemark konnte zeigen, dass dass Psychopathen mit höherer Wahrscheinlichkeit Wirtschaftswissenschaften als Studienfach wählen.Sie fanden außerdem heraus, dass Psychologie-Studierende eher weniger zu psychopathischen Persönlichkeitsstörungen neigen. Ihre Schlussfolgerung: Persönlichkeitsmerkmale sind zumindest ein Teil des Prozesses, der am Ende bestimmt, für welches Studium und folglich welchen Beruf sich jemand entscheidet. Also erklären wir in dieser Folge die Begriffe Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Und wir geben Tips, wie man diese Menschen erkennen und wie man sich vor ihnen schützen kann.

Future Weekly - der Startup Podcast!
#96 - Menschen lesen & Psychopathen erkennen mit dem Profiler Mark T. Hofmann

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later May 30, 2021 63:30


Markus und Daniel haben diese Woche Mark T. Hofmann zu Gast.  Mark T. Hofmann ist Crime- & Intelligence Analyst, Keynote Speaker und Hochschuldozent für Verhaltens- & Cyberpsychologie.  Gemeinsam mit Mark sprechen Daniel und Markus über Profiling, Psychopathie und Wirecard. ---Hier gibts jede Woche weiterführende Links & eine Zusammenfassung der Episode: futureweekly.substack.comHier kannst du die Episode auf Youtube mit Bild verfolgen: https://www.youtube.com/channel/---Redaktion & Produktion:  Johanna Einsiedler, Laura Fraissl, Julia Kruslin, Zlatimira Kuzmova, Lena Silberbauer, Elena Struber, Laurenz Vavrovsky---Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com

BlackBox
BlackBox #32 - Täterprofil: Ted Bundy (Psychopathie Finale)

BlackBox

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 139:28


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge BlackBox - Der Psy-Crime Podcast! In unserem "Grand Final" der Psychopathie kommen wir nun endlich dazu, euch einen Wunsch zu erfüllen. Viele von euch haben sich etliche Male das Täterprofil von Ted Bundy gewünscht, allerdings waren wir der Meinung, dass es noch zu früh für das Behandeln dieses monströsen Falls wäre. In einfach nur als "Psychopathen" abzustempeln, wäre diesem komplexen Fall nicht würdig gewesen. Es brauchte mehr Vorwissen und Vorbereitung. Für euch, aber auch für uns. Jetzt, 6 Wochen nach dem Start des ursprünglich nur als einen Monat andauernden "Psychopathie -Specials", möchten wir endlich diesem Wunsch nachkommen. Liebe BlackBox-Hörer:innen wünschen wir euch viel Spaß mit dem Täterprofil eines Mannes, der seiner Zeit die ganze USA in Angst und Schrecken versetzte. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser etwas längeren (Sorry es ging wirklich nicht kürzer) Folge. Passt - wie immer - auf euch auf! Alles Liebe, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram : https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076 Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.com

BlackBox
BlackBox #31 - Psychopathie im Alltag

BlackBox

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 74:42


Herzlich Willkommen zur neuen BlackBox - Folge. Heute widmen wir uns ein weiteres Mal vor dem "grande Finale" der Psychopathie indem wir euch ein wenig über die Psychopathie im Alltag erzählen. Welche Berufsfelder sind am meisten anfällig für Psychopathen? Welche am wenigsten? Ist Psychopathie wirklich eine Krankheit? Über all diese Faktoren geht es heute, natürlich wie immer, gepaart mit einem Fall. Der Fall der heutigen BlackBox - Folge ist sehr aktuell, so dass es sehr gut sein kann, dass ihr in den Medien bereits davon mitbekommen haben könntet. Timecode Fall Maxi: 00:03:35 - 00:19:09 Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Episode und hoffen euch hat der große Psychopathie Monat genau so gut gefallen wie uns! Schreibt uns gerne Feedback auf allen unten aufgelisteten Kanälen, wenn ihr Feedback oder Anregungen für uns habt :-) Wir wünschen euch und euren Liebsten frohe und glückliche Ostertage! Genießt die Zeit um runter zu kommen und passt auf euch auf! Alles Liebe, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram : https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076 Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.com

Annette Burgers
#55 'Scheiden, wat nu?' Jan Storms in gesprek met Op Zoek Naar De Liefde, serie 6, afl.3

Annette Burgers

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 69:52


In de podcast van Annette Burgers spreekt zij in Op Zoek Naar De Liefde; 'Scheiden, wat nu?' met Jan Storms, auteur van het boek "Destructieve relaties op de schop; psychopathie herkennen en hanteren." Het was een groot genoegen met Jan in gesprek te gaan. Duidelijke taal over de liefde, de zoektocht naar een partner, hechtingsstijlen, scheidingen, ouderverstoting en hoe hier mee om te gaan.... "Jan Storms heeft een achtergrond in de vedische wetenschap, de wetenschappelijke en spirituele traditie van het oude India. In 2010 verscheen zijn boek Destructieve relaties op de schop - Psychopathie herkennen en hanteren. Zijn kennis van psychopathie bij ouderverstoting helpt veel gezonde ouders om te herstellen van de schade die ze hebben opgelopen in de destructieve relatie met de psychopaat. Deze ouders voelen zich na een vaak jarenlange hel, gezien, gehoord en gesteund. Want in de driehoek van psychopaat, prooi en hulpverlener komt de prooi, in dit geval de verstoten ouder, in de omgekeerde wereld terecht. Want de ouder die aan psychopathie lijdt, pakt de hulpverlener in door sympathiek en zorgzaam over te komen, zich voor te doen als slachtoffer en de gezonde ouder te belasteren. Als de gezonde en aangeslagen ouder reële en zeer ernstige problemen aankaart, kan de hulpverlener deze niet rijmen met de aimabele indruk die hij van de psychopaat heeft opgedaan. De hulpverlener verdedigt de psychopaat en zet de gezonde ouder weg als ‘negatief, lastig, werkt niet mee, labiel, voert strijd,...'. Deze hulpverlener is zich er niet van bewust dat hij zich laat gebruiken in strijd van de psychopaat tegen deze ouder. Zo is het probleem verlegd van de psychopaat naar de gezonde en beschermende ouder. Het is vrijwel onmogelijk voor de gezonde ouder om zich daartegen te verdedigen. Het is dan ook een goede zaak dat hij beroepsmensen traint in het herkennen en hanteren van psychopathie." - een ouder- Ik hoop dat als je te maken hebt met ouderverstoting je steun hebt aan deze podcast. Voor vragen en/of je reactie kun je me mailen op: info@juttucoaching.nl Harte groet, Annette

BlackBox
BlackBox #30 - Die weibliche Psychopathie (Psychopathie IV)

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 101:11


Heute geht es bei BlackBox - Der Psy-Crime Podcast weiter mit unserem Psychopathie-Monat März. Wie immer stellen wir euch hierbei 2 Fälle vor und behandeln diese in all ihren Facetten. Dieses Mal sprechen wir über die weibliche Seite der Psychopathie - Psychopathinnen! Was unterscheidet weibliche von männlichen Psychopathen? Welche weiblichen Psychopathen gibt es? Und wie sieht es eigentlich mit der Therapie von Psychopathie aus? Die Timecodes zur heutigen Folge findet ihr hier: Fall Maxi: 00:27:05 - 00:45:05 Fall Babsy: 00:58:44- 01:22:10 Wenn ihr bei unserem Gewinnspiel teilnehmen möchtet, dann schaut mal bei Instagram vorbei! Gemeinsam mit unserem Partner Thalia könnt ihr ein spannendes Buch gewinnen! Thalia kennt ihr vermutlich als das Büchergeschäft eures Vertrauens, doch Thalia ist viel mehr! Im Online-Shop von Thalia findet ihr beispielsweise die spannensten Romane, die interessantesten Sachbücher und noch viel mehr! Viele Bücher sind dabei nicht nur als normales Buch, sondern auch noch als Hörbuch erhältlich! Damit könnt ihr bequem von unterwegs aus die spannendsten Geschichten direkt über eure Kopfhörer geniessen! Schaut doch mal gerne auf der Website vorbei: https://www.thalia.de/?utm_medium=kooperationen&utm_source=instagram_blackbox&ProvID=11019783 Vielen Dank an Thalia für die tolle Partnerschaft! Viel Spaß mit der heutigen Folge wünschen wie immer, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram : https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076 Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.com

BlackBox
BlackBox #29 - Psychopathie III

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 99:46


Heute geht es bei BlackBox - Der Psy-Crime Podcast weiter mit unserem Psychopathie-Monat März. Wie immer stellen wir euch hierbei 2 Fälle vor und behandeln diese in all ihren Facetten. Dieses Mal haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Neurobiologie hinter der Psychopathie gelegt. Freut euch also nicht nur über sehr spannende Fälle, sondern auch auf neurobiologischen Nerdtalk! Die Timecodes zur heutigen Folge findet ihr hier: Fall Babsy: 00:12:38 - 00:29:28 Fall Maxi: 00:42:20 - 01:03:16 Viel Spaß mit der heutigen Folge wünschen wie immer, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram : https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076 Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.com

BlackBox
BlackBox #28 - Täterprofil: Rodney Alcala - Der Dating Game Killer (Psychopathie II)

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 93:09


In der heutigen Folge von "BlackBox - Der Psy-Crime Podcast" geht es mit unserem Psychopathie März weiter! Den ganzen Monat stellen wir euch diese - äußert komplexe Krankheit vor und präsentieren passend zu den neuen Insights passende True Crime- Fälle. Heute stellen wir euch den PCL-R Test vor. Dieser Test dient Psycholog:innen als Bestimmung eines Messwertes für die Psychopathie von Patient:innen. Wie dieser Test funktioniert erklären wir euch gleich zu Beginn der Folge, um später, im Anschluss an den heutigen Fall, mit euch gemeinsam den PCL-R - Test zu unserem Täter zu machen. Apropos Täter: in der heutigen BlackBox-Folge geht es um Rodney Alcala alias John Berger oder wie er in der Presse genannt wurde "The Dating Game Killer". Wie immer möchten wir wieder darauf hinweisen, dass der heutige Fall wieder für einige unter euch sehr emotional werden kann, deswegen passt auf euch auf und wenn es euch zu viel wird, könnt ihr natürlich gerne nach vorne skippen. Die Time Codes für den Anfang und das Ende des Falls findet ihr hier: 22:02 - 51:59 Viel Spaß und passt auf euch auf, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram : https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076 Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.com

BlackBox
BlackBox #27 - Psychopathie I

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 90:51


Wie versprochen beginnt mit dieser Episode unser großer "Psychopathie"-März! Kaum ein Thema wurde von euch BlackBox-Hörer:innen so sehr gewünscht wie die Psychopathie. In diesem Monat werden wir deswegen dieses - zugegebenermaßen riesige- Thema ausführlich behandeln, ihr könnt euch also auf sehr spannende Folgen mit noch spannenderen Fällen freuen! Heute machen wir den Anfang und haben gleich 2 Fälle im Gepäck, bei denen wir bereits jetzt vorwarnen wollen: sie sind echt nichts für schwache Nerven! Falls es euch zu krass wird, könnt ihr gerne nach vorne spulen! Hierfür haben wir euch die Timecodes in die Shownotes eingefügt! Die Timecodes für die Fälle sind: 00:32.16 - 00:47:42 Fall Maxi 01:02:01 - 01:17:34 Fall Babsy Wir wünschen euch viel Spaß mit der heutigen Folge! Alles Liebe, Maxi & Babsy ------------------- Dir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens! Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram auf dem Blackbox-Profil: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Nachgefragt...! bei Prof. Dr. Rainer Sachse - narzisstische Monokausalbegründungen

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 53:39


Ich spreche in dieser Spezial-Folge mit Prof. Dr. Rainer Sachse. Er ist Psychologe und Begründer der Klärungsorientierten Psychotherapie. Als Professor für klinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum leitet er das Bochumer Institut für Psychologische Psychotherapie und ist als Experte für Persönlichkeitsstörungen mit unzähligen Fachpublikationen weit über seine Branche bekannt. Gerade das Thema Narzissmus ist dabei eines der meist diskutierten und steht daher für Meinungsvielfalt und Austausch, aber auch für Unbelehrbarkeit und doppelte Selbstkonzepte. Es erzeugt immer wieder auch in Fachkreisen kontroverse Standpunkte, die vielseitig zu diskutieren sind, um sie zu objektivieren. Da in der gesellschaftlichen Debatte dieser offene Meinungsdiskurs derzeit kaum noch zu sehen ist und die narzisstischen Monokausal-Begründungen auf unterschiedlichsten Wegen das gesamtheitliche Bild prägen, habe ich ihn heute ins Interview eingeladen. Im Gespräch betrachten wir diese Effekte anhand einiger Beispiele und ziehen die Linie zur Psychopathie. Welche Gefahren, Risiken und Chancen für uns und unsere Gesellschaft dadurch entstehen und wie wir es schaffen können, daraus eine nachhaltige Veränderung anzustreben, das besprechen wir in diesem Interview, das ich für das unabhängige Presseportal Frische Sicht geführt habe. Das ist die siebenundzwanzigste Folge der am 21. August 2020 gestarteten Interviewserie, bei der ich regelmäßig ein ungeschnittenes und 100% authentisches Gespräch mit mutigen Vorausgehern führe. Menschen, die unglaubliche Unternehmungen gewagt haben, zu denen alle am Anfang gesagt haben "das geht doch nicht" - aber sie haben es trotzdem gemacht und damit ihre Erfahrungen gesammelt. Entweder sind sie gerade im Gründungsprozess, bereits losmarschiert, damit erfolgreich geworden oder daran gescheitert. Oder sie haben schwere persönliche Schicksale oder Ängste überwunden und diese als große Chance für ihr Leben genutzt, um daran zu wachsen. In der zweiten Staffel spreche ich jetzt auch mit Menschen, die quer denken und tiefere psychologische Zusammenhänge aufdecken, die den meisten Menschen in ihrer Angst verborgen bleiben. Eines vereint sie ALLE: sie machen es einfach! #justfuckindoit eben. Als Empowerment Coach & Mindset Mentor begleite ich auch dich dabei dein Hamsterrad zu verlassen und deine Träume zu verwirklichen. Damit du mutig deine Wünsche und Visionen in die Tat umsetzt und aus dem Mangel in die Fülle kommst. Raus aus der Angst, rein in die Liebe. Ich unterstütze dich dabei an den Punkten, an denen du dir noch selbst im Weg stehst, und zeige dir, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst.  Wenn du dir noch mehr Inspiration holen willst, dann verbinde dich gerne mit mir persönlich auf Facebook oder komm in die #justfuckindoit Facebook-Gruppe.  Und falls du selbst deine Geschichte bei mir erzählen willst oder jemanden kennst, der sie hier unbedingt erzählen sollte, dann schreibe mir gleich eine Nachricht und empfiehl dieses Format weiter. Ich bin Manuel Schönthaler, Coach & Mentor für deine Potenzialentfaltung in der Persönlichkeitsentwicklung, Intuition und Kommunikation sowie psychologischer Berater mit Schwerpunkt auf narzisstische Störungen und toxische Beziehungen. Derzeit lebe ich in einem Projekt in Portugal, wo ich mich dafür engagiere eine alternative Lebensgemeinschaft und Retreat aufzubauen, in dem sich Menschen wieder mit sich selbst und ihrer wahren Natur verbinden können, um zu lernen, wie sie ihren eigenen Lebenstraum verwirklichen können. Wenn dich das Thema oder die dort vertretenen Standpunkte triggern, suche bitte das Gespräch mit einem qualifizierten Therapeuten. Falls du selbst von narzisstischem Missbrauch in toxischen Beziehungen betroffen bist, kannst du gerne einen kostenpflichtigen Beratungstermin mit mir vereinbaren. www.justfuckindo.it Support this podcast

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de
Prof. Dr. Rainer Sachse: "Narzisstische Monokausal-Begründungen"

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 54:02


Manuel Schönthaler spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Rainer Sachse. Er ist Psychologe und Begründer der Klärungsorientierten Psychotherapie. Als Professor für klinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum leitet er das Bochumer Institut für Psychologische Psychotherapie und ist als Experte für Persönlichkeitsstörungen mit unzähligen Fachpublikationen weit über seine Branche bekannt. Gerade das Thema Narzissmus ist dabei eines der meist diskutierten und steht daher für Meinungsvielfalt und Austausch, aber auch für Unbelehrbarkeit und doppelte Selbstkonzepte. Es erzeugt immer wieder auch in Fachkreisen kontroverse Standpunkte, die vielseitig zu diskutieren sind, um sie zu objektivieren."Da in der gesellschaftlichen Debatte dieser offene Meinungsdiskurs derzeit kaum noch zu sehen ist und die narzisstischen Monokausal-Begründungen auf unterschiedlichsten Wegen das gesamtheitliche Bild prägen, habe ich ihn heute ins Interview eingeladen. Im Gespräch betrachten wir diese Effekte anhand einiger Beispiele und ziehen die Linie zur Psychopathie. Welche Gefahren, Risiken und Chancen für uns und unsere Gesellschaft dadurch entstehen und wie wir es schaffen können, daraus eine nachhaltige Veränderung anzustreben, das besprechen wir in diesem Interview aus der Reihe #justfuckindoit."Weitere Informationen:http://www.ipp-bochum.de/n-institut/institutsteam-rainer-sachse.htm-----------------------------Um alle Video-Inhalte auch in Zukunft erhalten zu können, bitten Wir sie unseren Peertube Kanal zu abonnieren:https://tube.frischesicht.de/videos/overview————————–—-Unterstützen mit einem Abo: https://www.patreon.com/frischesichtSie können uns auch mit Bitcoin unterstützenBitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPApWir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus————————-Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Mildly Interesting
#20 Scientific Bias & Wissenschaftskommunikation mit Dr. Jens Foell

Mildly Interesting

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 42:13


Wie politisch ist Wissenschaft? Was ist das schwierigste dabei, Menschen Wissen zu vermitteln? Was sind Phantomarme? Und kann man die maiLab Tasse vom Intro eigentlich irgendwo kaufen? Über das und vieles mehr reden wir mit dem Wissenschaftskommunikator und Neuropsychologen Dr. Jens Foell bei der 20. Folge von Mildly Interesting. Nicht nur arbeitet er im Team von Mai Thi Nguyen-Kim's Youtube Kanal "maiLab", sondern ist auch TEDx Speaker und der Begründer des Projekts "Real Scientists DE", bei dem Forschenden aus allen Bereichen eine Stimme gegeben wird. Zudem forschte Jens -unter anderen - an Phantomschmerzen und Psychopathie. TEDx Talk (Phantom Limbs and Perceived Pain): https://www.youtube.com/watch?v=7-EpZcKgufM&t=271s maiLab Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCyHDQ5C6z1NDmJ4g6SerW8g

Gehirnerschütterung
Psychopathie - Da schweigen die Lämmer

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 58:24


Psychopath*innen morden und vergewaltigen - so das Klischee. Doch auch wenn Impulsivität, Gewaltbereitschaft und mangelnde Empathie zu den Symptomen dieser Erkrankung gehören, werden nicht alle Menschen, die an einer antisozialen oder dissozialen Persönlichkeitsstörung leiden, zwangsläufig kriminell. Wie man Psychopath*in wird, ob die Erkrankung heilbar ist und über Gut und Böse sprechen wir in dieser Folge.

Die STAR FM Creepy Hour
Psychopathie

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 32:41


Was ist Psychopathie ? Wann gilt man als Psychopath ? Wir gehen eine Checkliste mit dir durch. Vielleicht erkennst ein bestimmtes Verhaltensmuster. Diese Folge ist die perfekte Vorbereitung auf unsere Doppelfolge zu Ted Bundy.

Witness a crime - der Podcast
3: BUNNY MAN & IST DER MENSCH ÜBERHAUPT BÖSE?

Witness a crime - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 30:19


In dieser Folge geht es um die bekannte Urban Legend - den „Bunny Man“! Und wir stellen uns Vorweg der wichtigsten Frage im Bezug auf alle weiteren Kriminalfälle, die ihr noch hören werdet! - Ist der Mensch überhaupt Böse & was ist Psychopathie? - Entschuldigt bitte die Übersteuerungen. Wir waren wohl zu motiviert und Nele vielleicht etwas aufgeregt, haha - Quellen: Buch: https://www.amazon.de/Mensch-ist-böse-Kriminalgeschichten-Einzeltitel/dp/3833871326/ref=nodl_ https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/The_Bunny_Man_Bridge https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bunny_Man https://www.geister-und-legenden.de/bunny-man Ein Podcast von: Witness a crime - der Podcast & Anchor

psyjk - Psychologie für alle
#040 Die Dunkle Triade

psyjk - Psychologie für alle

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 41:21


Die Begriffe Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus haben nicht nur gemeinsam, dass sie komplizierte Begriffe sind, sondern sie werden auch der sogenannten Dunklen Triade der Persönlichkeit zugeordnet. Sie sind Persönlichkeitseigenschaften, deren Trägern man im Alltag immer wieder mal begegnet - in Form von KollegInnen am Arbeitsplatz oder Trollen im Internet oder an der Supermarktkasse. Was genau die Dunkle Triade ausmacht, das erkunden wir in dieser Folge! Kiras Quellen dafür waren: 1) Ursprüngliches Paper, in dem der Begriff etabliert wird: Paulhus, D. L., & Williams, K. M. (2002). The dark triad of personality: Narcissism, Machiavellianism, and psychopathy. Journal of research in personality, 36(6), 556-563., 2) Definition Machiavellismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Machiavellismus, 3) Definition Machiavellismus 2: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/machiavellismus/9035, 4) Definition Narzissmus: Asendorpf, J. B. (2007). Persönlichkeitsentwicklung. In Psychologie der Persönlichkeit (pp. 315-384). Springer, Berlin, Heidelberg., 5) Dunkle Triade & Arbeitsplatz: LeBreton, J. M., Shiverdecker, L. K., & Grimaldi, E. M. (2018). The dark triad and workplace behavior., 6) Dunkle Triade & Trollen im Internet: Buckels, E. E., Trapnell, P. D., & Paulhus, D. L. (2014). Trolls just want to have fun. Personality and individual Differences, 67, 97-102., 7) Review zur Dunklen Triade: Furnham, A., Richards, S. C., & Paulhus, D. L. (2013). The Dark Triad of personality: A 10 year review. Social and Personality Psychology Compass, 7(3), 199-216.

De Universiteit van Vlaanderen Podcast
278. Hoe herken je een psychopaat?

De Universiteit van Vlaanderen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 15:52


Psychopathie is geen zwart-witverhaal maar een spectrum dat voor iedereen van toepassing is. 1% van de bevolking scoort erg hoog op dat spectrum, een kleiner percentage daarvan is ronduit gevaarlijk. Hoe herken je een psychopaat en hoe ga je daarmee om? Dat hoor je van prof. Kasia Uzieblo (VUB en Forensische Zorgspecialisten) in dit college!

Café Weltschmerz
Het psychopathie-virus. Jorn Lukaszczyk in gesprek met Jan Storms. (deel 2)

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 42:43


Jan Storms is bewustzijnsdeskundige. Hij schreef het boek ‘Destructieve relaties op de schop’. Een standaardwerk op het gebied van psychopathie voor het grote publiek. In dit gesprek gaan Jorn en Jan verder in gesprek en praten ze over de fundamenten van kennis, de valkuilen van blind geloof in de wetenschap en medisch onderzoek. Hij deelt zijn visie op huidige overheidsmaatregelen. https://janstorms.org https://twitter.com/janstorms https://www.instagram.com/janstorms/ https://www.facebook.com/jan.storms/ https://www.instagram.com/jornluka/ https://www.facebook.com/jornluka https://twitter.com/JornLuka Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen. Waardeer je onze video's? Je kunt ons ondersteunen met een donatie via https://cafeweltschmerz.nl/doneer Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik hierboven dan op Abonneren! Wil je onze nieuwsbrief ontvangen in je mailbox? https://cafeweltschmerz.nl/nieuwsbrief/

Dr. Sigrun Roßmanith
Was ist Psychopathie?

Dr. Sigrun Roßmanith

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 8:59


Wir verwenden oft in unserem Sprachgebrauch das Wort "Psychopath". Woher stammt der Begriff der Psychopathie und was bedeutet dieser genau?

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere
#16 Wrestling und Storytelling – Was man von Dwayne "The Rock" Johnson und der WWE lernen kann

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 62:34


Wrestling ist ein spektakuläres Schauspiel und die WWE ein Riesengeschäft, aufgebaut auf der Kunst, Geschichten zu erzählen. Für Wrestler und Funktionär Triple H war Storytelling immer wichtiger, als den spektakulärsten Move des Kampfes vorzuführen. Auch im Marketing und Personal Branding ist Storytelling das wichtigste Tool für jeden von uns. Grund genug sich anzusehen, wie die WWE eine unendliche Geschichte erzählt. Hulk Hogan wurde zum ersten Megastar des Sports. Mehr noch: er wurde Vorbild einer Nation. Weil er so gut kämpfen konnte? Nein, seine Geschichte zeigt: Leistung allein reicht nicht aus, um Massen zu elektrisieren. Mach stattdessen dich, dein Produkt und deine Marke zur Projektionsfläche für Sehnsüchte! Wichtig ist, sich darüber im Klaren zu sein, welche Rolle man selbst in seiner Geschichte spielen kann. So wie Dwayne "The Rock" Johnson, der es wie kein zweiter schafft, Hingabe und Lockerheit zu verbinden. Warum? Weil er sich selbst spielt. Ein Character, der nicht um die Eigenschaften der eigenen Person herum gebaut ist, hat keine Chance. Der Macher der WWE, Vince McMahon, ging beim Aufbau seines Imperiums nicht zimperlich vor. Und spielt in den Shows entsprechend den Bösewicht. Muss man manchmal der Böse sein, um weit kommen? Die dunkle Triade ist tatsächlich keine Wrestling Crew, sondern ein wichtiger Begriff in der Personalpsychologie. Bereichern oder schaden uns Menschen im Team, die narzisstisch, machiavellistisch oder sogar psychopathisch sind? Was sagt Harvard dazu? Spannende Geschichte! Lrnings: - Die beste Marketing-Aktion hat nicht so viel Power, wie ein konsistentes Storytelling. Du erzählst eine unendliche Geschichte. Du kannst die Realität nicht kontrollieren, aber du deutest sie und machst sie zum Teil deiner Geschichte. - Leistung allein reicht nicht aus, um Massen zu elektrisieren. Mach dich, dein Produkt und deine Marke zur Projektionsfläche für Sehnsüchte. - Definiere, welche Rolle du als Mensch in der Welt einnehmen möchtest - und zahle mit jeder Handlung auf dieses Versprechen ein. - Wenn dir etwas vorgeworfen wird, überleg, ob du es dir zu Eigen machen willst. - Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie können Karrieren ermöglichen. Aber sie schaden Teams und Unternehmen. Quellen: The Tim Ferriss Show: Triple H on Pre-Fight Rituals, Injury Avoidance, and Floyd Mayweather, Jr. https://open.spotify.com/episode/5s4jWpmkGgjtKSbaaQtCkA?si=mWzWc2WURT6Rt4A2rTJUIw Thanet Writers: The most unlikely of mediums can actually teach important lessons in storytelling. https://thanetwriters.com/essay/structure/storytelling-lessons-from-professional-wrestling/ Harvard Business Review: Why Bad Guys Win at Work https://hbr.org/2015/11/why-bad-guys-win-at-work http://spp.sagepub.com/content/early/2015/09/30/1948550615609735.abstract?rss=1 http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/peps.12016/abstract;jsessionid=BCB4A3CA5B79B2A1FDBBF5E5BFC29CA6.f02t04?userIsAuthenticated=false&deniedAccessCustomisedMessage= http://www.mysmu.edu/faculty/normanli/jonasonliteicher2010.pdf https://www.therichest.com/sports-entertainment/wwe-vince-mcmahon-weird-rules-success https://www.youtube.com/watch?v=ptGMr6pB65E https://www.sport1.de/kampfsport/wrestling/2019/01/hulk-hogan-so-machte-wwe-ihn-zum-wrestling-megastar https://bleacherreport.com/articles/719873-hulk-hogan-or-ric-flair-who-was-better-for-the-wrestling-business https://www.amazon.de/Dwayne-Johnson-Inspirational-Discipline-Overcoming/dp/1072719096 https://www.youtube.com/watch?v=e8D2eTmHG4I https://www.muscleandfitness.com/athletes-celebrities/pro-tips/dwayne-rock-johnsons-7-life-lessons/ https://bleacherreport.com/articles/608867-wwe-theres-a-reason-why-hes-the-most-electrifying-man-in-sports-entertainment https://www.thewisdompost.com/success/dwayne-johnson/top-10-success-principles-to-learn-from-dwayne-johnson/1757 https://leaderonomics.com/personal/lessons-from-dwayne-the-rock-johnson

PsychoSomatisch
#004 – Psychopath oder Soziopath – Das ist hier die Frage! (2/2)

PsychoSomatisch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 57:25


Nachdem wir letzte Woche mehr über die Psychopathie herausgefunden haben, schauen wir uns heute die Soziopathen etwas genauer an. Wie wird ein Mensch zum Serienmörder gemacht oder ist es reine Genetik? Viel Spaß beim Zuhören und Danke für euer Feedback! Instagram: @athletic_typeone @diabeauthiel

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers
#29 Ist Psychopathie heilbar?

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 57:53


In dieser Spezialfolge beantworten Joe Bausch und Sina Deutsch eure Fragen. Psychopathen, gefährliche Trennungsaussprachen und was passiert, wenn man sich ununterbrochen mit True Crime beschäftigt - hier sind die Antworten auf alles, was die Instagram Community wissen will. WERBUNG: 8fit, die Fitness App für alle, die nicht täglich 1-2 Stunden Zeit für das Fitnessstudio haben. Erhältlich im Appstore oder Google Playstore. Rabattaktion für die Zuhörer. Unter http://www.8fit.com/de/joe erhaltet ihr bis zum 03.08.2020 50% Rabatt auf die Jahresgebühr von 80€. Der Rabatt gilt für das erste Jahr. Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen unter http://www.8fit.com und schaut vorbei bei https://www.instagram.com/8fit/.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Alles nur Manipulation? Mit diesen Tricks erkennst du Psychopathen & Narzissten // Mark T. Hofmann

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 22:05


Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon? Bist du rot, blau, grün oder gelb? Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: greator.link/podcast-p, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Wirtschaftspsychopathen sind besonders gefährliche Psychopathen, denn sie sind oftmals sehr charismatisch, extrem clever und gleichzeitig eiskalt und berechnend. Sie manipulieren andere Menschen und nutzen sie zu ihrem eigenen Vorteil aus. In seiner Keynote verrät Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann, woran du Wirtschaftspsychopathen erkennst und was sie mit Serienmördern gemeinsam haben. Spannung pur – das solltest du dir nicht entgehen lassen! Längst nicht alle Psychopathen sind Mörder oder gar Serienmörder. Ganz im Gegenteil findet man die Schlausten von ihnen oftmals in wichtigen Management-Positionen, in großen Wirtschaftsunternehmen und an der Börse. Mark T. Hofmann zählt zu Deutschlands bekanntesten Kriminal- und Geheimdienstanalysten und hat sowohl Psychopathen im Gefängnis als auch Psychopathen im Job studiert. Er weiß: „Die gerissensten Psychopathen sitzen nicht hinter Gittern, sondern befinden sich in Vorständen, an der Spitze von Konzernen und in hohen politischen Ämtern.“ Warum das so ist? Weil Psychopathen genau wissen, wie sie ihre Ziele erreichen. Sie betrachten andere Menschen als Schachfiguren, studieren ihre „Opfer“ und nutzen sie dann zu ihren Zwecken aus. Du willst verhindern, selbst manipuliert zu werden? Dann solltest du dir den Podcast unbedingt bis zum Schluss anhören!   In seiner spannenden Keynote verrät Mark T. Hofmann, weshalb Psychopathen nicht zwangsläufig brutal oder kriminell sind, ihr Umfeld aber eiskalt manipulieren und quasi keine Empathie haben. Der Experte befasst sich seit vielen Jahren mit Psychopathie und erklärt, was eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist und wodurch sich ein Narzisst von einem Psychopathen unterscheidet. Zudem verrät er, woran du Wirtschaftspsychopathen erkennen und ihre Manipulation entlarven kannst. Bist du bereit, in die menschliche Psyche einzutauchen und mehr über Kriminalität, Manipulationsversuche und Wirtschaftspsychopathen zu erfahren? Dann klicke jetzt auf Play!

ENToderWEDER
Unsere psychopathischen Gedankengänge

ENToderWEDER

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 51:27


Ernsthaft?! Will man sich wirklich entscheiden, ob man einem jungen Menschen den Fuß zertrümmert oder einer alten Frau nicht nur den Krückstock klaut, sondern auch noch zusätzlich schubst? Sam, Frank und Ken sprechen über Psychopathie und welche Züge diese annehmen kann. Dabei kommen nach und nach immer verwerflichere Fragen und Entscheidungen zu Tage... Und einer der drei kommt in dieser Episode an seine psychische Grenze.

Puppies and Crime
Folge 32 - Das Haus am Moor

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 102:26


Nordengland, Januar 1977: Ein bedrohlicher Schneesturm fegt über die nordenglische Moorlandschaft. Plötzlich steht ein halberfrorener fremder Mann in der Küche von Pottery Cottage. Erst nach und nach wird den Bewohnern klar, welches Grauen der Sturm in ihre Welt gebracht hat. Das Spiel beginnt. Mögliche TRIGGER: Gewalt, Sexuelle Gewalt, Gewalt gegen Kinder, Suizid, Autounfall

MoTcast - Masters of Transformation Podcast
094: Ent-täuschend. Psychopathen und Narzissten im Management

MoTcast - Masters of Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 82:25


Was bedeutet Psychopathie eigentlich? Woran erkennt man Psychopathen? Und wie kann man sich schützen? Darüber spricht Hofmann im MoTcast 094 mit Audiograf Ingo Stoll - im Fortsetzungsgespräch zum MoTcast 035 aus dem Januar 2017. Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu Normalbevölkerung. masters-of-transformation.org/motcast/094

NONBI Radio
Employé·e·s d'abattoirs, sadisme et psychopathie

NONBI Radio

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 9:19


Episode #2 de la chronique de Florence Dellerie, L'instant sentienceCe dont je vais parler aujourd'hui, c'est d'un sujet qu'on peut, il me semble, qualifier de tabou ; parfois difficile à aborder dans les milieux animalistes... Mais pas seulement. Car personne n'aime vraiment en parler, tout le monde se renvoie un peu la balle. Je veux parler des employé·e·s d'abattoir. Vous savez, ces gens dont personne ne veut faire le boulot. Ces gens qui sont volontiers qualifiés de "monstres", de "psychopathes", de "pervers sadiques" ou d'"affreux tortionnaires" ; parfois par des personnes végétariennes, véganes ou antispécistes, bien sûr - mais très souvent aussi - notons le paradoxe - par des personnes qui consomment le résultat de ce travail ; à savoir des produits issus des animaux abattus. Je vous propose donc ici ma vision des choses.Sommaire1 - On a tendance à voir le monde de façon binaire2 - Les processus psychologiques à l'œuvre3 - Capitalisme et précarité4 - Une erreur stratégique5 - La pépite(Steack Machine, Geoffrey Le Guilcher)6 - Conclusion + citation de fin

Gebbis MCPM
Die Dunkle Triade 2b (gefährliches Halbwissen MCPM 092)

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019


Hier der zweite Teil zur Dunklen Triade oder Dunkler Dreiklang, dem Narzissmus, den Machiavelismus und der Psychopathie. Psychische Erkrankung, psychische Verhaltensmuster oder evolutionäre psychische Entwicklung? Wie soll ich mich bei Narzissten, Machiavelisten und Psychopathen verhalten? Podcast download The post Die Dunkle Triade 2b (gefährliches Halbwissen MCPM 092) appeared first on Gebbis MCPM.

Gebbis MCPM
Die Dunkle Triade 2a (gefährliches Halbwissen MCPM 092)

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019


Hier der zweite Teil zur Dunklen Triade oder Dunkler Dreiklang, dem Narzissmus, den Machiavelismus und der Psychopathie. Psychische Erkrankung, psychische Verhaltensmuster oder evolutionäre psychische Entwicklung? Wie soll ich mich bei Narzissten, Machiavelisten und Psychopathen verhalten? Podcast download The post Die Dunkle Triade 2a (gefährliches Halbwissen MCPM 092) appeared first on Gebbis MCPM.

Geekzone Podcast
GZ15: Plauderstunde - The Sandra Bulldog Chronicles

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 137:25


Der erste Sprachdurchfall im neuen Jahr - das sollte eigentlich etwas Besonderes sein. Das ist es natürlich immer, wenn sich über 120 Jahre Medienexperise für zwei Stunden über die mediale Besinnlichkeit der Weihnachtszeit austauschen. Auf der anderen Seite bleibt alles beim Alten - vier Teilnehmer, fünf Meinungen, gefährliches Halbwissen, höchst subjektive Vorlieben und Psychopathie geben sich die Klinke in die Hand. Die Videospiele treten diesmal gegenüber klassischen Medien etwas in den Hintergrund - aber keine Sorge, eine Portion "Praise The Sun" muss natürlich sein.

Kortizes
Benecke • Podcast-Gespräch • Psychopathinnen

Kortizes

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 29:54


Brynja Adam-Radmanic sprach mit Lydia Benecke über Geschlechtsunterschiede bei der Psychopathie und über Beneckes Buch »Psychopathinnen«. Dass es mehr männliche Psychopathen gibt als weibliche, gilt nicht mehr als so sicher wie früher. Denn Psychopathie äußert sich bei Frauen anders als bei Männern. Wie Benecke erklärt, unterscheiden sich weibliche Psychopathen in ihren Strategien, das zu

Brainflicks - der Podcast über Psychologie im Film.
BF000: Ein narzisstischer Psychopath, wie er im Buche steht // American Psycho

Brainflicks - der Podcast über Psychologie im Film.

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 192:13


In unserer Nullnummer befassen wir uns mit dem Film „American Psycho“ von Mary Harron. In der Romanverfilmung lernen wir den Wallstreet-Yuppie Patrick Bateman kennen, der sein seelenloses Leben durch Drogen, Sex und Gewalt zu füllen versucht. Dabei wird uns ein überzeichnetes, sarkastisches Bild eines narzisstischen Psychopathen präsentiert, mithilfe dessen wir die Diagnosekriterien für Psychopathie und die narzisstische Persönlichkeitsstörung illustrieren. Im wissenschaftlichen Teil stellen wir euch passend dazu eine Studie zu Veränderungen im Gehirn von Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung vor, und wir erklären den Begriff fMRT.

Hass, Feindseligkeit und Bösartigkeit überwinden

Abhandlung zum Themenkreis Prunksucht bei anderen. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Prunksucht durch dieses kurze Vortragsaudio. Sukadev spricht hier über dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Psychopathie, Quälerei, Raja, Ränkespiel, Prüdheit, Profitgier, Profilierungssucht.

Charakterneurosen
CN 13 Dexter

Charakterneurosen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2017 327:40


In Folge 13 des CN-Podcasts besprechen Dr. Gebele und Herr Andreas Dexter. Wir lernen etwas über psychiatrische Diagnostik, ICD-10, DSM-5, Psychopathie, dissoziale Persönlichkeitsstörung, einfache und komplexe posttraumatische Belastungsstörungen, Flashbacks, Panikattacken, Trigger, anhaltende Persönlichkeitsänderungen nach Extrembelastung, Sexualstörungen, Parentifizierung, Zwänge, Selbstverletzung, den Pygmalion- und Golem-Effekt sowie sonstige nicht näher bezeichnete Störungen der Impulskontrolle. Außerdem geht es um dunkle Dämonen, Debs Daddy-Issues und dubiose Donuts. Tracy Byrd - Ten rounds with José Cuervo Hamburger Zwangsinventar Psychopathie F60.2 Dissoziale Persönlichkeitsstörung F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) F62.0 Anhaltende Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung (komplexe PTBS) F41.0 Panikattacken/Panikstörung Trigger F42 Zwangstörung Dexters Zwangstörung (Charakterneurosen Blog) Dissoziative Identitätsstörung Pygmalion-Effekt Stanford Prison Experiment Podcast-Empfehlung: Soziopod - Das Böse Restaurant-Empfehlung: U Golema (Prag) Jack Unterweger

Charakterneurosen
CN 4 House of Cards

Charakterneurosen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 112:53


Pünktlich zur US-Wahl: In der vierten Folge des Charakterneurosen-Podcasts besprechen Dr. Gebele und Herr Andreas die Netflix-Serie House of Cards. Wir lernen etwas über Alkoholabhängigkeit, malignen Narzissmus, Psychopathie, Kontrolle-Unterwerfung-Konflikte, die Goldwater-Regel und den What-the-hell-Effekt. Außerdem geht es um mächtige MALTs und präsidiale Biere. Münchner Alkoholismus Test MALT F10.2 Alkoholabhängigkeit F60.7 Abhängige Persönlichkeitsstörung Narzissmus Maligner Narzissmus Psychopathie Alfred Adler (Minderwertigkeitskomplex & Machtstreben) 12 Schritte Programm Goldwater-Regel What-the-hell-Effekt Whisky Peach Smash

Tugenden
Psychopathie - wie damit umgehen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 27, 2016 2:21


Wie kannst du Menschen helfen, die Psychopathie zeigen? Was ist überhaupt Psychopathie? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Psychopathie kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Psychopathie ist ein psychiatrischer Begriff mit unterschiedlichsten Bedeutungen. Pathie bezeichnet etwas Krankhaftes, eine Erkrankung. Pathie kommt vom griechischen Wort páthos (p????) ‘(Miß)geschick, Leid, Gemütsbewegung, Leidenschaft. In der Medizin bezeichnet die Endung #NAME? oft ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abnormität, Krankhaftigkeit, Perversion. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
FPG043 – Psychopathen im Management und wie man mit ihnen umgeht! Interview mit Suzanne Grieger-Langer

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Play Episode Listen Later Apr 1, 2014


Rein statistisch leben etwa eine Million Psychopathen in Deutschland. Was ist Psychopathie eigentlich? Laut Wikipedia ist Psychopathie „…eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht…“ Psychopathen sind auf den ersten Blick durchaus charmant. Sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen und sind dabei sehr … Weiterlesen →