Open Court - FC Bayern Basketball Podcast

Follow Open Court - FC Bayern Basketball Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der OPEN COURT Podcast geht bereits in die zweite Staffel und bringt euch weiterhin den FC Bayern Basketball und den einzig wahren Hallensport in Euer Wohnzimmer, ins Auto, in Eure Kopfhörer: Das Audio-Format des FCBB bietet hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen des fünfmaligen deutschen Meisters, befasst sich aber auch mit gesellschaftsrelevanten Themen, der BBall-Kultur und dem allgemeinen Geschehen in der Szene. OPEN COURT wird präsentiert und unterstützt vom FCBB-Hauptsponsor BayWa. Gastgeber ist der bekannte Basketball-Experte, Podcast-Host, Kommentator und Magazin-Herausgeber André „Dré“ Voigt. Bei ihm kommen Spieler, aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen des FCBB-Kosmos und des Basketballs zu Wort und erzählen ihre Geschichten. Der Podcast ist auf der vereinseigenen Website fc.bayern/opencourt sowie über alle bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Google Podcast und Deezer abrufbar. Ab jetzt gibt’s den Open Court Podcast dann in der Regel alle zwei Wochen montags! Habt Ihr Anmerkungen und Feedback? Dann schreibt uns auf Social Media mit dem Hashtag #opencourtpodcast oder sendet eine E-Mail an opencourt@fcbayern.com. Unter anderem hier und im Verlauf dieser Seite, findest Du alle Folgen von Open Court!

FC Bayern Basketball, André Voigt


    • Oct 5, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 33 EPISODES


    Search for episodes from Open Court - FC Bayern Basketball Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Open Court - FC Bayern Basketball Podcast

    #33 OPEN COURT, das UPDATE: Trinchieri spricht

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 16:35


    Pünktlich zum Start der EuroLeague-Saison sind wir zurück on air: Bevor wir demnächst wieder regelmäßig unseren FCBB-Podcast OPEN COURT auf die Spur bringen, hier eine erste UPDATE-Version – mit unserem Chefcoach Andrea Trincheri. Vor dem ersten Highlight gegen Fenerbahce Istanbul haben wir ihn zum Transfer-Sommer bei den Bayern und in der EuroLeague vernommen, zum Entwicklungsstand und der Perspektive seines Teams – und natürlich auch konkret zum ersten großen Duell mit Fener. Das Urteil des Italieners vor dem EuroLeague-Neustart: „Es war noch nie so schwer, in die Playoffs zukommen.“ Warum, wieso, weshalb? Hört rein! Das Interview gibt's auch als Video bei YouTube in voller Länge: https://youtu.be/mBW9CvmFmsU

    #32 Nihad Djedovic

    Play Episode Listen Later May 27, 2022 48:33


    Der Bayern-Kapitän über seine fast dreijährige Leidenszeit und veränderte Perspektiven auf das Leben. Fast drei Jahre später, nach einer langen, quälenden Zeit mit „vielen Tränen, vielen Zweifel, vielen Emotionen“, wie er es beschreibt - nach dieser Ewigkeit passierte das: Nihad Djedovic, 32, seit 2013 bei den Bayern-Basketballern und inzwischen ihr Kapitän, er versenkt im dritten Playoff-Viertelfinale in Chemnitz (87:80 n.V.) zwei Dreier in der Overtime und entscheidet mal wieder ein wichtiges Spiel. Im FCBB-Podcast OPEN COURT spricht der Deutsch-Bosnier und bekennende Steinbock („Ich bin eher ein verschlossener Typ“) ausführlich und ziemlich offenherzig über seine Leidenszeit mit rätselhaften Knieverletzungen, die den MVP der BBL-Finals von 2019 so lange zum Zuschauen verdammten. Nihad offenbart, wie er in der Not Halt in der Religion fand: „Ich habe mich in den zwei Jahren mehr am Glauben orientiert, habe angefangen, fünfmal am Tag zu beten. Das hat mir geholfen.“ Dennoch, er habe „immer wieder ans Aufhören gedacht“. Zurzeit strotzt der Rekordspieler der Bayern vor Energie, doch er ist gelassener geworden: „Ich habe meine Perspektive geändert, gesehen, dass es nicht nur um individuelle Dinge geht. (…) Ich bin ein komplett anderer Mensch geworden in den zehn Jahren in München.“ Und jetzt? Jetzt wartet er mit den Bayern auf die Halbfinals gegen Bonn und sagt: „Wenn wir alle gesund bleiben, haben wir ein sehr hohes Potential, den Titel zu gewinnen.“ Und sein Fernziel: „Mein Traum ist es, dass ich auch in der SAP Garden spiele. Das würde ich gerne erleben und dann auch hier meine Karriere beenden.“

    #31 Darrun Hilliard & Corey Walden

    Play Episode Listen Later May 12, 2022 38:23


    Wenn die Bayern-Basketballer am Freitag und Sonntag im Audi Dome (13./15.5., je 20.30 Uhr) gegen den starken Außenseiter Chemnitz in die BBL-Playoffs 2022 starten, können sie nur neben der Bank zuschauen: Darrun Hillard, Topscorer der Münchner in der EuroLeague, solange er eben spielen konnte, und Landsmann Corey Walden, der ebenfalls einen starken Start in die Saison hatte und seit Wochen pausieren muss. Die beiden 29-jährigen US-Guards erläutern in OPEN COURT ihren ärgerlichen Status Quo in einer Spielzeit, in der anderseits ihre Frauen Münchner Kindl zur Welt brachten („Superheroes, Wonder Woman!“); sie sprechen außerdem über ihren hiesigen Lehrmeister Andrea Trinchieri (Corey: „I love to fight with him - he's a good coach and a good guy. So I really appreciate him“) und blicken auf die „geilste Zeit des Jahres“, die jetzt mit den Playoffs 2022 ansteht, wenn auch fürs Erste ohne sie selbst in Aktion. Den Titel wollen aber beide unbedingt (mit)feiern, Corey sagt: „This will tie up the season and will bring it to an good end.“

    #30 Jan Jagla & Michael Körner

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 55:02


    Der FC Bayern gegen den FC Barcelona, dieses Duell elektrisierte bisher im Fußball – doch spätestens jetzt kommt ein neues Match-Up hinzu: Die Bayern-Basketballer treffen in den EuroLeague-Playoffs auf Barça - das beste Team der Saison und DER Titelfavorit. Das Team von Trainer Andrea Trinchieri ist krasser Außenseiter, wenn es diese Woche zunächst zweimal auswärts antritt (Spiel 1: DI., 21 Uhr/MagentaSport frei für alle), ehe die Best-of-five-Serie am 27. April (20.30 Uhr) in den Audi Dome wechselt. Aber sind die Münchner auch komplett chancenlos gegen dieses Edelensemble um Superstar Nikola Mirotic, Nick Calathes & Co.? Das bereden in der neuen OPEN COURT-Folge – ganz ohne Lobhudeleien - zwei enge Beobachter: Zum einen Michael Körner, bekannteste Stimme im deutschen Basketball von „MagentaSport“ und lebende Legende der Hagener Bezirksligaszene. Zum anderen Jan Jagla, der 141 Mal für Deutschland spielte, drei Jahre auch für die Bayern, der mit Barças Lokalrivalen Badalona 2008 den spanischen Pokal gewann und sich regelmäßig in Barcelona aufhält. „Dieses Blaugrana, ihre Halle, das ist uralt. Wenn du da reinkommst, sei es als Fan oder Spieler, dann denkst du auch nur: ‘Das muss doch zusammenfallen!‘ Es hat aber auch einfach unglaublich viel Tradition“, erinnert sich Jagla an seine Gastspiele in Barcelona. Und Körner sagt: „Sie sind schon abhängig von Mirotic. Wenn er nicht so funktioniert, dann gibt es natürlich noch viele andere, aber wenn er schon nicht richtig funktioniert, dann gibt es Baustellen.“ Wie die zwei das Duell ansonsten sehen, auch die bisherige Saison der Bayern und wie ihr Tipp lautet, das gibt‘s ab sofort in OPEN COURT zu hören – auf der FCBB-Website oder überall da, wo es Podcasts gibt. Viel Spaß!

    #29 Othello Hunter

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 69:01


    „Every rapper wants to be an athlete, every athlete wants to be a rapper.“ – Othello Hunter zitiert im neuen FCBB-Podcast OPEN COURT diese amerikanische Redewendung und umreißt damit schon sehr viel dieser Folge. Der bald 36-jährige Center-Veteran erzählt kurz vor dem „Music meets Basketball“-Event am Mittwoch mit „Jan Delay & die Delaydies & DJ Mad“ (13.4., 19 Uhr) nicht nur über seine sportliche Vita mit der NCAA-Zeit bei Ohio State, an der Seite von Greg Oden (1. Pick 2007) und Mike Conley, den Sprung in die NBA nach Atlanta („When we first start to play, we don‘t play because of the money, we play because we really enjoy it. And then the money comes“), seinen Weg zum erlösenden EuroLeague-Champion mit ZSKA („In the back of my mind, I was always number two“) – Hunter plaudert auch über seinen musikalisches Faible: Denn er spielte sieben Jahre Geige und ist heute Miteigner einer Musikagentur, die Rapper fördert. Othellos Favoriten sind übrigens Eminem & Lil‘ Wayne und einem ganz bestimmten Spieler würde er momentan auf keinen Fall die Playlist in der Kabine überlassen… Wer das ist? Hört rein und lasst Euch bitte nicht vom diesmal nicht perfekten Ton aus einem Istanbuler Hotelfoyer stören. Have fun!

    #28 Marvin Ogunsipe & Basti Doreth

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 43:55


    Während wir alle hoffen, dass die Kriegskatastrophe in der Ukraine doch bald ein Ende findet und sich auch Corona mal erledigt, verschwindet ein anderes schweres Thema einfach nicht: Rassismus. Der März steht deshalb beim FC Bayern wieder im Zeichen der großflächigen Kampagne „Rot gegen Rassismus“ und aus diesem Grund sind in der neuen Folge von OPEN COURT zwei Gäste an Bord, die über Rassismus im Alltag live berichten können: Zum einen Bastian Doreth, 32, Mitglied des FCBB-Aufstiegsteams 2012 und jetzt Kapitän in Bayreuth, dessen Ehefrau westafrikanische Wurzeln hat; zum anderen Marvin Ogunsipe, 26, Power Forward der Bayern aus Wien, dessen nigerianisch-stämmiger Vater aufgrund des Alltagsrassismus einst fortzog. „Mein Vater hat 20 Jahre in Wien gelebt und ist dann irgendwann mit Rassismus nicht mehr zurechtgekommen, er ist dann einfach nach London gezogen“, erzählt Marvin, „Das hat mich dann natürlich getroffen, weil ich meinen Vater nicht mehr so oft gesehen habe.“ Und Basti: „Es ist so wichtig, die bestehenden Gedankenstrukturen zu durchbrechen und deswegen immer wieder draufhinzuweisen: ,Hey, das geht nicht!‘“ Von der Liga und Verbänden fordert der Familienvater: „Ich finde, dass wir im Basketball, auch in den Statuten verankern müssten, dass das Spiel abgebrochen und nicht mehr weitergespielt wird, wenn es Vorfälle gibt. Denn so etwas hat in unserem Sport komplett nichts verloren.“

    #27 Andi Obst & Johannes Voigtmann

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 28:35


    Den 24. Februar 2022 und die Folgen der Geschehnisse an diesem Tag werden wir alle nicht mehr vergessen: den Angriff Russlands auf die Ukraine. Am Abend hätten die Bayern-Basketballer eigentlich das wichtige EuroLeague-Duell mit ZSKA Moskau gehabt, FCBB-Guard Andreas Obst wäre auf den Nationalteam-Kollegen Johannes Voigtmann getroffen. Das Spiel wurde zwei Stunden vor Tip-Off abgesagt. Wie Obst, 25, und Voigtmann, 29, diesen Albtraumtag erlebten, was sie über die Absage und Suspendierungen russischer Teams denken, wie der ZSKA-Profi Moskau verließ und wie es gerade ist, sich auf Spiel und Training zu fokussieren oder eben den Alltag zu bestreiten – das erzählen beide in der aktuellen Folge des FCBB-Podcast OPEN COURT. Jo Voigtmann im Rückblick zur Spielabsage: „Ich persönlich hätte nicht gewusst, wie ich das Spiel ordentlich hätte spielen sollen.“ Und Andi Obst zur über den Haufen geworfenen Ansicht früherer Tage, Sport und Politik hätten nichts miteinander zu tun: „Der Spieler, die Vereine können nichts dafür. Aber das ist keine Sache, die man so wegwischen kann. Wir leben in einer Welt, die sehr von Symbolen geprägt ist und ich finde schon, dass Sport hier gute Zeichen setzen kann.“ Außerdem blicken beide DBB-Cracks noch auf die EM 2022 im Sommer. Viel Spaß beim Zuhören!

    #26 Christian Luthardt & Franz Rupprecht

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 54:16


    Die Covid-Pandemie hat nicht zuletzt auch Jugendliche und junge Leistungssportler beeinträchtigt. Christian Luthardt ist seit 2017 Sportpsychologe am Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern und engagiert sich dort für das Schaffen eines Umfelds, in dem sich Talente durch „gesunde und beziehungsorientierte Führung“ entfalten können. Der 41-Jährige, zuvor sieben Jahre bei Bayer 04 Leverkusen, wo er am Ende die Profis betreute, sagt: „Körperliche Leistungsfähigkeit und mentales Wohlbefinden sind untrennbar miteinander verbunden.“ Luthardt nennt „fünf Wege zum Wohlbefinden“ und koordiniert aktuell den Aktionsmonat März zu „Mental Health“ beim FC Bayern mit mehreren Aktionen und Veranstaltungen; Schirmherr ist Oliver Kahn und ein Talkgast Paul Zipser. Wie Corona konkret bei den Talenten der Bayern-Basketballer Einfluss auf den Alltag nahm und wie die Situation bewältigt wurde und wird, erzählt zum Ende dieser speziellen OPEN COURT-Folge Franz Rupprecht, 27, der die U12 des FCBB betreut und eine Ausbildung zum Sportpsychologen absolvierte. Viel Spaß beim Zuhören!

    #25 Open Court Spezial, Trainergipfel mit Andrea Trinchieri & Julian Nagelsmann

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 31:41


    OPEN COURT, der FCBB Podcast – heute mit einem Spezial! One club, one family: Ein besonderes Treffen gab es vor wenigen Tagen an der Säbener Straße: Für das Bayern-Magazin „51“ traf Basketball-Headcoach Andrea Trinchieri erstmals auf Julian Nagelsmann, den Cheftrainer der so erfolgreichen Fußballer des FC Bayern München. Da dieses Meeting unserer Meinung nach spannend war, haben wir Euch die Tonspur zu einem Podcast-Special arrangiert. Vor dem sportartenübergreifenden Austausch hatten sich Nagelsmann und Trinchieri zunächst an Korb und Torwand getestet, ehe die beiden aus ihrer jeweiligen Welt berichteten, Gemeinsamkeiten entdeckten und ihre Art der Teamführung darlegten. Auch der persönliche Umgang mit dem sogenannten „Druck“ in der Leistungsbranche Profisport war ein Thema und was es bedeutet, für die Weltmarke FC Bayern Verantwortung zu tragen. Viel Spaß beim Zuhören!

    #24 Augustine Rubit & DEIN MÜNCHEN

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 50:52


    In der 24. Episode des FCBB-Podcasts spricht Bayern-Profi Augustine Rubit ungewöhnlich offen über seine komplizierte Kindheit in Houston, Texas: Wie er als Kid aufgrund der familiären Situation vollkommen auf sich allein gestellt war und welche Folgen das hatte – und wie „Aug“ letztlich dank der couragierten Unterstützung seiner älteren Schwester und vor allem einer liebevollen Patenfamilie auf einen besseren Pfad kam und zum Top-Baller und glücklichem Familienvater von Sohn London (3) und der kleinen Brileigh (1) reifte.

    #22, Part II Andrea Trinchieri

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 31:18


    OPEN COURT, der FCBB Podcast – heißt 2022 willkommen! Wir hoffen, ihr seid gesund ins neue Jahr gerutscht! Auch in der ersten OPEN COURT-Veröffentlichung 2022 plaudert Dré Voigt mit dem Chefcoach des FC Bayern Basketball, der sich noch einmal Zeit nimmt für teils sehr persönliche Erklärungen: über ein Pokalspiel in Chemnitz, die Zukunft des Basketballs im Umgang mit Corona und einen möglichen Weg für eine bessere Zusammenarbeit der verschiedenen Parteien aus Klubs, Ligen und Verbänden. Ob der Coach auch Vorsätze fürs neue Jahr hat, werden wir aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erfahren - leider. Dafür haben wir noch ein Special der besten Trinchieri-Sprüche 2021 am Ende der Folge für Euch parat - happy new Year!

    #22, Part I Andrea Trinchieri

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 48:52


    OPEN COURT, der FCBB Podcast – letztmalig im Jahr 2021! Was für ein Jahr! Mit OPEN COURT-Host Dré Voigt redet der Trainer des FC Bayern Basketball in seiner Jahresbilanz über italienische Weihnachtsrituale, warum er sich gegenüber seiner Familie schuldig fühlt, wie sich Paul Zipser verwandelt und was uns alle dessen dramatische Story lehrt, sowie weshalb und wie er sich aufrichtig bei Youngster Jason George entschuldigte. Teil II von #22 folgt alsbald im neuen Jahr! An dieser Stelle wünschen wir allen Podcast-Fans schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr! Passt auf Euch auf, bleibt gesund und wir hören uns in 2022 wieder!

    #21 Emilio Kovacic & Paulo Prestes

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 65:50


    OPEN COURT, der FCBB Podcast – diesmal wird's leidenschaftlich! Mit Host Dré Voigt reden die zwei Individualtrainer der FC Bayern Basketballer über ihre Arbeit und wie sie ihre jetzige Position gefunden haben; zudem blicken beide auf ihre eigenen Spielerkarrieren zurück, für die sie so manches Opfer brachten. Darüber hinaus spricht die Runde über die heutige Spielergeneration und was sich die Coaches von Talenten wünschen würden. Emilio, 53, Head of Player Development beim FCBB und 1993 (in München) EM-Dritter mit Kroatien, gibt dabei auch einen aktuellen Einblick in Paul Zipsers Comeback-Arbeit und seine Philosophie hinter den täglichen Workouts mit den Bayern-Profis – während sein brasilianischer Kollege und ProB-Co-Trainer Paulo, 33, als Spieler ebenfalls mit EuroLeague-Einsätzen und 2010 die Nr. 45 im NBA-Draft, von seinem Weg erzählt und wie er seine Erfahrungen an Youngster von heute weitergeben möchte. Viel Spaß beim Zuhören!

    #20 Paul Zipser

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 89:03


    OPEN COURT, der FCBB Podcast, ist zurück – genau wie Paul Zipser! Mit Host Dré Voigt redet der 27-Jährige erstmals über die Tage vor und nach seiner gefährlichen Hirnblutung im Juni 2021, den komplizierten Eingriff und seine Reha; wie er den Weg zurück auf das Parkett bewältigt, wie ihn seine Familie, seine Frau und der FCBB dabei unterstützen und wie er selbst bei den vielen Rückschlägen immer seine große Zuversicht aufrechthielt: „Ich habe nie daran geglaubt, es könnte nicht alles zu 100 Prozent wiederkommen.“ Den medizinischen Hintergrund zur harten Diagnose „eingebluteter Hirntumor“ kommt FCBB-Teamarzt Sebastian Torka zu Wort. Am Ende der 20. Folge von OPEN COURT wartet wieder die BayWa-Schnellfragerunde auf Paul, bei der er noch mal bei sehr vielen „danke!“ sagt für ihre Unterstützung und die Geduld in den vergangenen sechs Monaten. Viel Spaß beim Zuhören!

    #19 Andi Obst

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 52:58


    OPEN COURT, der FCBB Podcast, ist zurück und Andi Obst ist nach seiner guten Performance gegen Oldenburg zu Gast. Mit Host Dré Voigt spricht er über seinen sportlichen Werdegang, sein erstes Training unter Coach Trinchieri, seinen olympischen Sommer 2021 und über seine Corona-Erkrankung. In diesem Rahmen kommt auch der FCBB-Teamarzt Tom Uckermann zu Wort und erklärt die besondere Problematik von Covid im Umgang mit Profisportlern. Am Ende der Folge wartet natürlich auch die BayWa-Schnellfragerunde auf Andi. Viel Spaß beim Zuhören!

    #18 Jens Leutenecker

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 39:58


    Der perfekte Nachschlag zum EuroLeague-Hammer gegen Mailand: Basketball-Experte und Statistik-Nerd Jens Leutenecker ist zu Gast bei OPEN COURT, dem FCBB-Podcast. Mit Host Dré Voigt analysiert er den neuformierten Kader, die Zugänge mit ihren Stärken und die neue Variabilität des FC Bayern Basketball anno 21/22. Und warum ein Sprintduell von „Ogi“ Jaramaz mit Phonzie Davies interessant wäre und was Vladimir Lucic fast noch besser kann als Scottie Pippen. Zum Ende stellt sich Jens natürlich noch der BayWa-Schnellfragerunde. Viel Spaß beim Zuhören!

    #17 Marko Pesic

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 46:32


    Jetzt reinhören in die erste Folge der zweiten Staffel mit Marko Pesic und Dré Voigt. Sie sprechen u.a. über die aktuelle Kader-Lage, die Personalien Paul Zipser und Leon Radosevic, den neuen Bundestrainer und warum Pesic Senior nun Trainer von Serbien ist. #OpenCourt Powered by BayWa

    #16 Demond Greene und Benjamin Folkmann

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 71:21


    Zum Finale der ersten Staffel von OPEN COURT sind Assistenztrainer Demond Greene und der Geschäftsführer des FC Bayern München eV, Benny Folkmann, zu Gast. Mit „Desmond“ spricht Host Dré Voigt über die vergangene Saison, die Highlights und Erfolge, aber auch über Rückschläge in einer nicht nur für die Coaches sehr anspruchsvollen Spielzeit. Folkmann blickt eher in die Zukunft, was zum Beispiel den entstehenden SAP Garden so einzigartig machen wird und welche Herausforderungen ein solches Mammutprojekt mit sich bringt. Er verrät zudem, wie Kegler, Basketballer und alle anderen Sparten die Familie des FC Bayern komplettieren und bereichern. Viel Spaß beim Staffelfinale und: schönen Sommer! Zum Ende stellt sich Benjamin Folkmann noch der BayWa-Schnellfragerunde. Viel Spaß beim Staffelfinale!

    #15 Steffen Hamann und Bryce Taylor

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 39:28


    Steffen Hamann und Bryce Taylor wurden gemeinsam 2014 Deutscher Meister mit dem FC Bayern Basketball. Erst Hamann und dann Taylor führten das Team als Kapitän an und spielten auch für den diesjährigen Finalgegner Alba Berlin. Zusammen geben sie einen Scouting Report der Hauptstädter und blicken voraus auf eine wohl knüppelharte BBL-Finalserie 2021. Wie alle Gäste, stellen sich auf Steffen und Bryce der BayWa-Schnellfragerunde. Viel Spaß!

    #14 David Alaba

    Play Episode Listen Later May 24, 2021 49:21


    In der 14. Folge von OPEN COURT ist Profifußballer David Alaba zu Gast. 2009 kam er als 16-jähriges Talent nach München. Bald verlässt Alaba den FC Bayern als zehnfacher Deutscher Meister und zweifacher Champions League-Sieger. Der Verteidiger spricht über seine Anfänge an der Säbener Straße, die Liebe zum Basketball, Käfige in Wien, erlernbare Führungsqualitäten, Erfahrungen mit Rassismus und den Schritt raus aus der Komfortzone. Wie jeder Gast stellt sich David Alaba der BayWa-Schnellfragrunde. Außerdem beantwortet er Fragen von Achtklässlern der Therese-Gieße-Realschule, der Patenschule des FCBB im Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Viel Spaß!

    #13 Andrea Trinchieri

    Play Episode Listen Later May 10, 2021 62:19


    In der 13. Folge von Open Court erzählt Coach Andrea Trinchieri, warum diese Saison die schwerste in seiner Karriere ist, wieso er nach einem Monat alle Pläne für diese Spielzeit über Bord warf, worum es in seinem Job am Ende wirklich geht und was eine perfekte Pizza und ein perfektes Basketballteam gemeinsam haben. Am Ende der Episode stellt sich auch der Coach des FC Bayern Basketball der BayWa-Schnellfragerunde. Viel Spaß mit dieser sehr philosophischen Folge von OPEN COURT!

    #12 Maximilian Kleber

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 41:14


    Der Big Man der Dallas Mavericks spielte von 2015 - 2017 für den FC Bayern und reifte zum NBA-Profi. Warum er sich damals für den FCBB entschied, wie er seine Covid-Infektion im Januar überstand, was für die Mavs in dieser Saison drin ist und noch viel, viel mehr erklärt diese besondere Folge OPEN COURT. Warum besonders? Dré Voigt sprach bereits im vergangenen Dezember mit Maxi Kleber, kurz danach infizierte er sich mit Corona und wir entschieden, diese Folge nicht zu senden, bevor wir nochmals mit ihm sprechen konnten. Vergangene Woche war es dann soweit und wir zeichneten den zweiten Teil mit Maxi Kleber auf. Am Ende der Episode stellt sich auch der ehemalige Schützling des FC Bayern Basketball der BayWa-Schnellfragerunde. Viel Spaß!

    #11 Marko Pesic

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 76:42


    Marko Pesic erzählt, warum sein Weg in Deutschland als Nonnenschüler begann, welcher ehemalige FCBB-Coach die dreckigsten Tricks kennt, wer bei der Europameisterschaft 2005 dem deutschen Botschafter in Serbien Gatorade über den Kopf goss und was das aktuelle Team des FCBB beim TOP FOUR im Audi Dome sowie der ersten Runde der EuroLeague-Playoffs erwartet. Am Ende der Episode stellt sich auch der Geschäftsführer des FC Bayern Basketball der BayWa-Schnellfragerunde. All das und noch viel, viel mehr, klärt die elfte Folge OPEN COURT. Viel Spaß!

    #10 Vladimir Lucic

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 63:57


    DE: Vladimir Lucic ist seit 2016 beim FCBB und damit nach NBA-Rückkehrer Paul Zipser und Bayern-Rekordspieler Nihad Djedovic der dienstälteste Profi bei den Münchnern. In der zehnten Ausgabe von OPEN COURT spricht der serbische Nationalspieler, warum er Basketball in einer Festung spielte, welche serbischen Schimpfwörter er US-Amerikanern als erstes beibringen muss, welcher NBA-Superstar wohl heimlich vom Balkan kommt und was die "Balkan-Schule" ist. Wie am Ende jeder Folge stellt sich auch der Co-Kapitän der Bayern der BayWa-Schnellfragerunde. Die FCBB-Allzweckwaffe beantwortet in der kleinen Jubiläumsfolge Fragen der Bayern-Fans. All das und noch viel mehr gibt es jetzt in der neueste Folge OPEN Court zu hören. Viel Spaß! ------------------------------------ EN: Vladimir Lucic has been with FCBB since 2016 and is behind NBA returnee Paul Zipser and Bayern-ironman Nihad Djedovic the third-longest active member of the roster. In the tenth edition of OPEN COURT, Dre Voigt talks to the Serbian national team player about growing up in Belgrads crazy basketball scene, which Serbian curse words he teaches the american players, which NBA superstar is a secret balkan player and how basketball is tought in the Balkans. As always at the end of the show, the co-captain answers the question in the BayWa-Rapidfire-Round, which comes from the fans this time. This and more in our new episode of OPEN COURT! Enjoy!

    #9 Frank Buschmann und Alex Dechant

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 71:13


    Wir bringen jede Menge Basketball-Kompetenz an einen Tisch und gehen der Frage nach "Wo steht der Basketball in Deutschland eigentlich?" Host Dré Voigt geht mit Frank Buschmann und Alex Dechant ins Gespräch und diskutiert unter anderem die Rolle des langen Blonden, die Nationalmannschaft, die Bedeutung der erfolgreichen EuroLeague-Saison der Bayern und vieles mehr. Neben tollen Anekdoten - Kurtinaitis schmuggelte damals Buschis Aufnahmegerat mit in die Halle - verrät Frank auch, dass er nach 25 Jahren im Business den Schlüssel zum großflächigen medialen Erfolg der Sportart auch noch nicht gefunden hat. Viel Vergnügen mit der neunten Folge von OPEN COURT!

    #8 Bernd Rauch und Peter Kemmer

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 64:26


    Der FC Bayern Basketball wird 75 Jahre! Und wir nutzen diesen schönen Anlass, um mit zwei ganz entscheidenden Menschen in der Geschichte unseres Vereins zu sprechen. Bernd Rauch, Ehrenvizepräsident des FC Bayern München, und Peter Kemmer, einstiger Basketball-Bundesliga-Spieler und langjähriger Abteilungsleiter beim FCBB teilen im OPEN COURT ihre Erinnerungen aus aufregenden Jahrzehnten mit Höhen und Tiefen. Unter anderem klärt sich die Frage, warum Uli Hoeneß auf Bernd Rauchs Vorschlag, Marko Pesic im Jahr 2011 als Sportdirektor zu verpflichten, mit den Worten „das können wir nicht machen“ reagierte… Viel Vergnügen mit der achten Folge von OPEN COURT!

    #7 Jochen Hahne und Tom Uckermann

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 53:47


    In der neusten Ausgabe von OPEN COURT sind zwei Mitglieder des Teams zu Gast, die viel zu oft vergessen werden. Dr. Jochen Hahne und Dr. Tom Uckermann gehören zum vierköpfigen Ärzteteam des FC Bayern Basketball und das hat dieser Tage alle Hände voll zu tun. Wie ihre Arbeit hinter den Kulissen aussieht, wie die medizinische Sicht auf den vollgepackten Spielplan ist und wie die medizinische Abteilung des FCBB einst aus dem Kader selbst entstand, all das und viel, viel mehr, klärt die neueste Folge. Viel Spaß!

    #6 Hannes Ringlstetter und Robin Amaize

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 81:27


    Hannes Ringlstetter ist Kaberettist, Musiker, Schauspieler und Late-Night-Host von "Club 1" im Ersten. Robin Amaize ist Profibasketballer auf der Position des Shooting Guard beim FC Bayern Basketball. Dieses ungleiche Duo spricht in der neuesten Ausgabe von OPEN COURT unter anderem über die Gemeinsamkeit ihrer Berufe, die Fallstrecke auf dem Weg nach oben und die Herausforderung in Zeiten der Covid-Pandemie. Wie am Ende einer jeden Folge stellen sich die beiden noch der BayWa-Schnellfragerunde, dort erfahrt ihr unter anderem, was Hannes Ringlstetter nach dem Ende der Pandemie plant. Das und vieles mehr jetzt in der sechsten Folge von OPEN COURT. Viel Spaß!

    #5 Daniele Baiesi

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 67:49


    DE: Der Sportdirektor des FC Bayern Basketball war schon Chief of international Scouting bei den Detroit Pistons in der NBA. Er erzählt in der neuesten Ausgabe von Open Court, wie er den aktuellen Kader des FCBB zusammenstellte, was er einst von NBA-Champion Joe Dumars lernte, von welchem aktuellen Spieler der Bayern ihm seine ehemaligen Kollegen aus den USA abrieten und wieso er im Draft einst nicht die europäischen Superstars Nikola Jokić und Jusuf Nurkić auswählte. Am Ende stellt sich der stolze Italiener noch der BayWa-Schnellfragerunde. All das und viel, viel mehr hört Ihr in der fünften Ausgabe von OPEN COURT. Viel Spaß! EN: Bayern Basketball Director of Sports Daniele Baiesi used to be chief of international scouting for the Detroit Pistons in the NBA. In the latest episode of Open Court he talks about how he constructed this year´s Bayern Munich roster, what he once learned from NBA champ Joe Dumars, which current Bayern player his former US colleagues told him to stay away from, and why he once didn´t choose the European superstars Nikola Jokić and Jusuf Nurkić in the NBA draft. To finish it off, the proud Italian takes on the BayWa-Rapid Fire-Questions. Enjoy the latest Podcast!

    #4 Herbert Hainer und Uli Hoeneß

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 48:22


    FC Bayern Präsident Herbert Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß erzählen, wie sie anfingen, sich für Basketball zu begeistern. Außerdem erläutern sie, was sie am neuen Team und dessen Cheftrainer Andrea Trinchieri fasziniert. Und die beiden geben einen Einblick in die ambitionierte Zukunft des FCBB. Am Ende stellen sich Herbert Hainer und Uli Hoeneß wie jeder Gast der BayWa-Schnellfragerunde. Das und vieles mehr gibt es jetzt in der vierten Folge von OPEN COURT. Viel Spaß!

    #3 Leon Radosevic und Marcus Lindner

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 35:49


    Marcus Lindner erzählt in der dritten Ausgabe von Open Court, warum zum Job des Athletic Coaches viel mehr dazugehört, als Trainingspläne zu schreiben. Außerdem verraten wir, ob die Profis das überhaupt alles so mitmachen, was der Athletiktrainer mit ihnen vorhat. Und natürlich sagen wir Euch, wie in Zeiten von Corona auch zu Hause trainiert werden kann. Wie zum Ende jeder Folge stellen sich Leon und Marcus natürlich noch der BayWa-Schnellfragerunde. Das und vieles mehr, jetzt in der dritten Ausgabe von OPEN COURT - dem Podcast des FC Bayern Basketball. Viel Spaß!

    #2 Paul Zipser

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 31:51


    Paul Zipser erzählt in der zweiten Ausgabe von Open Court, warum er sich als ProA-Spieler 2013 für einen Wechsel nach München entschied, erklärt aus seiner Sicht, wieso er die Karriere von Demond Greene beendete und gibt interessante Einblicke über die Unterschiede - speziell im Bereich der Spielerentwicklung - in Europa und den Vereinigten Staaten. Am Ende stellt sich "Paule" noch der BayWa-Schnellraterunde. Viel Vergnügen mit der zweiten Folge von Open Court!

    #1 Der Auftakt mit Demond Greene und Chevon Troutman

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 50:00


    Der heutige Co-Trainer des FCBB erzählt in der ersten Folge von "Open Court" über seinen Werdegang beim FC Bayern Basketball, wieso ausgerechnet Paul Zipser seine Karriere beendete und interviewt zu guter Letzt seinen alten Weggefährten Chevon "Chevy" Troutman. Zudem stellt sich Demond der BayWa-Schnellraterunde. Viel Spaß bei der Auftaktfolge von Open Court!

    Claim Open Court - FC Bayern Basketball Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel