Podcasts about blonden

  • 40PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blonden

Latest podcast episodes about blonden

OK COOL
Mit Deutschland als Spiele-Schauplatz zum Erfolg? OK COOL trifft Jakob Braun

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 61:38


Jakob Braun gründete gemeinsam mit einigen MitstreiterInnen 2017 das Entwicklerstudio "Active Fungus Studios" und arbeitete jahrelang an ihrem Debüt: "Inspector Schmidt - A Bavarian Tale", ein Detektivspiel im Stil von Sherlock Holmes, nur nicht in London, sondern in Oberbayern. Ganz frisch folgte nun mit "Inspector Schmidt - The Ebbing" die Fortsetzung, die den bebrillten Blonden mit der Lupe nun an die Nordsee schickt. Und spätestens jetzt drängt sich eine Frage geradezu auf: Warum setzt dieses Entwicklerteam so sehr auf Deutschland als Schauplatz? Geht diese Rechnung auf? Und warum macht das sonst kaum jemand? All diese und noch viele mehr Fragen beantwortet Jakob Braun in trauter Zweisamkeit vor dem Mikrofon von Dom Schott. Und ja, er wird auch erklären, woher der seltsame Studioname "Active Fungus" kommt und ja, ihr liegt mit jeder Vermutung falsch - ganz sicher.

Das Kalenderblatt
11.09.1875: Erstes professionelles Frauenbaseball-Spiel

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 4:08


Das erste Profi-Spiel im Frauen-Baseball fand schon 1875 statt. Damals spielten die Blonden gegen die Brünetten, der Einfachheit halber. Dass ein Haufen Jungs beim Baseball ohne Mädel hoffnungslos ist, zeigte schließlich gut hundert Jahre später die TV-Serie "Die Bären sind los". Autorin: Susi Weichselbaumer

Grit & Grain Podcast
Episode 126: Dry January Special with Aaron Blonden from Self Care/3 Magnets

Grit & Grain Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 67:31


Happy New Year you beautiful nerds! If you're partaking in Dry January or just need a reason to try out some non-alcoholic options, the Grit & Grain has you covered this week. We are joined... The post Episode 126: Dry January Special with Aaron Blonden from Self Care/3 Magnets appeared first on Grit & Grain Podcast.

Witzschmiede Video-Podcast
Zwei Bananen für die Blonden

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024


Der Witz des Tages vom 04.09.2024 mit dem Titel 'Zwei Bananen für die Blonden' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Zwei Bananen für die Blonden

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024


Der Witz des Tages vom 04.09.2024 mit dem Titel 'Zwei Bananen für die Blonden' zum Hören.

Life Radio
Wüsten-Rock mit Tito & Tarantula und zauberhafte Songperlen vom Blonden Engel

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 1:25 Transcription Available


Der gebürtige Mexikaner Tito Larriva kommt mit seiner Brincamos-Tour in die Kultstätte am Hafen, ein Heimspiel hingegen genießt der Blonde Engel mit seiner Kapelle zum guten Ton, und Weltstar Nils Frahm vermischt Neoklassik mit Electronic-Klängen.

Playing Dirty
Quini – Die Entführung des Hexers und der Zorn des blonden Engels

Playing Dirty

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 40:13


Enrique Castro González, den aber alle nur ""Quini"" oder ""den Hexer"" nennen, ist der Stolz Asturiens und einer der besten Torjäger Europas. Für den FC Barcelona schießt “Quini” Tor um Tor. Bis zum 1. März 1981. Da verschwindet der Superstar nach einem Heimspiel spurlos. Schnell wird klar: ""Quini” wurde entführt, die Täter scheinen zu allem bereit. In der neuen ""Playing Dirty""-Folge widmen sich Lena und Daniel der ebenso spektakulären wie amateurhaften Entführung einer Ikone seiner Zeit. Ein schier unglaubliches Verbrechen, das im politisch-unruhigen Spanien Anfang der 80er Jahre jedoch immer mehr in Mode kommt. Auch ein Deutscher nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein: Bernd Schuster. Gerade nach Barcelona gewechselt, war der deutsche Shooting-Star das eigentliche Ziel der Kriminellen. Nun kämpft der blonde Engel mit allen Mitteln für seinen entführten Freund. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/playing_dirty

Nein! Doch! Oh! - Der Filmpodcast
#11: "Masters of the Universe" (1987)

Nein! Doch! Oh! - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 79:06


Folge 11: Von kühlen Blonden im Lendenschurz, Cherry Ladies mit Joy Flemming-Gedächtnis-Frisuren und Shakespeare-zitierenden Bauchnabelfussel-Fetischisten. Ach ja: und von He-Man. Hosts: ⁠⁠⁠⁠Philip Bösand⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Thomas Plum⁠⁠⁠ Links: "He-Man, der Saarländer" - 3 Folgen" Kontakt: Lobhudelei, keine Kritik oder Filmvorschläge könnt Ihr uns hier hinterlassen: - Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nein.doch.oh.filmpodcast⁠⁠⁠ -Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/nein.doch.oh.filmpodcast⁠⁠⁠ - E-Mail:  ⁠⁠⁠neindochohpodcast@gmail.com⁠⁠⁠ - Thomas Plum - Autor:  ⁠⁠⁠https://https://linktr.ee/thomasplum⁠⁠⁠  - Philip Bösand - Sprecher: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/philip.boesand⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neindochohpodcast/message

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Endlich wieder Bundesliga: Harry Kane nicht Weltklasse und Marco Reus ist aufgefallen durch seine blonden Haare

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 44:44


Spiel gegen uns bei Kicktipp! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Hier folgen: Instagram

Welle20
15 Minuten Lyrik | Folge 2 | À une Passante von Charles Baudelaire

Welle20

Play Episode Listen Later May 24, 2023 17:00


In der zweiten Folge "15 Minuten Lyrik" tauchen Prof. Dr. Söffner und Lilli Kim Schreiber in die fabelhafte Welt des Charles Baudelaire ein. Das Gedicht "À une Passante" wurde erstmals 1855 in der Zeitschrift L'Artiste veröffentlicht und daraufhin als 93. Gedicht in der zweiten Ausgabe der berühmten und häufig rezipierten Gedichtsammlung Les Fleurs du mal (1861) aufgenommen. Wer etwas von Grossstadt-Lyrik über François Truffaut-Filme bis hin zu Hitchcocks Motiven der kühlen Blonden hören möchte, ist in dieser Folge richtig aufgehoben. Für Anregungen oder Kommentare zum Podcast nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion in der Podcast-App oder senden Sie eine direkte Nachricht über Instagram: https://www.instagram.com/zu.litcontest/ Danke für eure Unterstützung!   „15 Minuten Lyrik“ ist eine Podcast-Produktion vom LitContest in Zusammenarbeit mit Jan Söffner, Professor für Kulturtheorie und -analyse an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.  Knapp 15 Minuten lang werden Gedichte gegen alle Regeln der literarischen Kunst zum Klingen gebracht. Klassische Analysekriterien werden beiseite gelegt, Genregrenzen aufgebrochen und über Sprach- und Kulturräume hinweg diskutiert, ganz nach dem Motto: Popkultur trifft auf Subkultur trifft auf Hochkultur. Moderation: Lilli Kim Schreiber & Prof. Dr. Jan Söffner Ausführende Produzentin: Yara Glajcar

People Masterminds
#40 - The rise of the Chief of Staff, with Colin Blonden from Fourthline

People Masterminds

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 35:01


This podcast is brought to you by Personio. Growth got you feeling like a hot mess? Scaling up can be a doozy, but don't worry, we've got your back. The People Masterminds podcast is here to relieve your scaling stress and bring you People & Culture inspiration that you can actually use. Get moved and shaken by Kristel and Eveliese who, based on their daily experiences with scale-ups, know exactly the growing pains you have to go through to reach your goals. Forget cookie-cutter advice, we bring you the goods - real insights, killer tips, practical cases, and amazingly interesting guests who will blow your mind. Listen in and get ready to level up with the People masterminds podcast. The People masterminds podcast is our way of sharing knowledge and experience for free. Want to know more about our other services and products? Visit www.peoplemasterminds.com or contact us at info@peoplemasterminds.com. Want to receive our regular ‘Brain Bites'? Go to www.peoplemasterminds.com/brainbites and subscribe. In this episode we were joined by Colin Blonden, Chief of Staff at Fourthline, to talk about this fascinating role. You might be thinking - isn't a Chief of Staff just for the White House? Think again. More and more scale-ups are hiring a CoS too. Tune in now to learn more about: ➡️ What the role actually involves. ➡️ What size the company should have before it makes sense to hire a CoS. ➡️ What the added value of a CoS is. ➡️ The potential risks to watch out for. Don't miss out on this insightful, fun conversation - tune in now!

DFSSN
#92 Die Frage stellt sich nicht - Mohammed Chang?

DFSSN

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 90:29


Katarstrophe? Jetzt Reichelts? Die Binde für die schwierigen Tage? Push-Ups oder Pop-Ups? Lebendige Memes? Flatten the Earth? Sammeln Sie Punkte? Kennt Ihr die Serie mit dem Typ aus der anderen Serie mit dem Typ aus dem Film mit der Blonden aus dem Film mit dem Typen von SNL? Bayern statt Tui, 1000 Sterne für Strasser und wird Frozen Fritz der Sommer-Drink 2023? 

Ob du zockst, hab ich gefragt!
Folge 70 - von blonden Spiegeln und vergessenen Konsolen [Video Games 08/1999]

Ob du zockst, hab ich gefragt!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 65:22


Wir bitten vielmals um Entschuldigung für die Qualität, aber neuere technische Entwicklungen im Podcast haben sich als etwas schwieriger erwiesen, deshalb diese etwas ungewohnte Soundqualität. Man sehe es uns nach und habe trotzdem viel Spaß an dieser neuen Foge! Magazin von: kultmags.com E-Mail: paul@eastieboys.com robert@eastieboys.com

Seelenfutter
116: Von blonden Häusern und blauen Hüten. Gedichte von Hugo Ball und Therese Chromik

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 35:06


Sprache und Malerei - zwei Schwestern der Kunst. Im aktuellen Lyrikpodcast Seelenfutter präsentieren Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard zwei farbintensive Gedichte, das eine blau-schwarz-violett-weiß dramatisch und düster, das andere mit Sommerfarben blau-rosa-gelb. "Der blaue Abend" von Hugo Ball steht neben "Blau ist mein Hut" von Therese Chromik. Dazu Bibelworte aus Genesis und den Psalmen. Seelenfutter eben.

DoppelSechs Podcast
Folge 152 - Manuel Almunia

DoppelSechs Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 74:56


Vorsicht: Jetzt wird abgeschnallt! Der Chefredakteur Hendrik von Bültzingslöwen und der Herausgeber Ole Zeisler starten den Roflcopter. Klartext vom Helmer, eine Elf der „Blonden“ und ein Octopus bilden das Gerüst für diese Kultfolge.

elf octopus helmer almunia blonden roflcopter
Zeitgeist der Inklusion
#18 Spezial - Outtakes aus 2021. Die zwei Blonden gründen einen Verein und Podcast.

Zeitgeist der Inklusion

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 30:56


Es ist endlich soweit! Das neue Jahr steht vor der Tür und passend dazu plaudern wir über unsere aufregenden Pläne zum Verein "Zeitgeist der Inklusion e.V." und nehmen euch mit in ein höchst privates Gespräch. Denn... zum Abschluss des Jahres haben wir in unserer Kiste gewühlt und misslungene Aufnahmen gefunden, welche es zwar nicht in die Folgen geschafft haben, die wir euch aber trotzdem nicht vorenthalten wollen. Außerdem reden wir über unsere beruflichen und privaten Highlights aus dem turbulenten Jahr 2021 und auf was wir uns im neuen Jahr freuen. Wir nehmen euch in eine etwas andere Spezialfolge mit, über die wir das ein oder andere Mal herzlich lachen mussten und die uns sehr viel Freude bereitet hat. Wir danken allen treuen Zuhörern und wünschen euch ebenso ein wundervolles Jahr 2022.

An der Theke
#11 Mit Weihwasser 172 Kilometer durch die Wüste

An der Theke

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 66:45


Kurz vor der Podcast-Aufnahme ist er noch mal eben zehn Kilometer durch den Regen gelaufen. Für seine Verhältnisse eine eher kurze Runde, denn als Marathon-Pater ist der 58-Jährige eigentlich ganz andere Strecken gewohnt. 172 Kilometer durch die Wüste? Hat er geschafft! Wie er immer wieder seine körperlichen Grenzen überwindet, welche Rolle dabei Weihwasser spielt und wieso er bald auch noch durch die Antarktis rennen wird, das erklärt Pater Tobias Breer „An der Theke“. Aber weil alle drei (Marcus und Sara auch ohne vorher zehn Kilometer gelaufen zu sein) einen trockenen Mund haben, stoßen sie erst einmal mit einem „Blonden“ vom Brauhaus Webster aus Duisburg an. Na dann, Prost! Alle zwei Wochen laden wir freitags eine neue und kostenlose Folge unseres Podcasts „An der Theke“ hoch, zu finden bei allen gängigen Podcast-Anbietern wie Spotify und Apple Podcast oder auf www.nrz.de/podcast Ein Podcast der Neuen Rhein Zeitung (NRZ): www.nrz.de Redaktion und Moderation: Sara Schurmann und Marcus Lenzen, Produktion: Martin Kels, Konzept und Umsetzung: Theresa Langwald und Florian Langhoff

Mordlust
#78 Du gehörst mir!

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 91:43


Sie erzählt schon wieder angeregt von ihrem Arbeitskollegen. Er nimmt andauernd sein Handy mit auf Klo. Da ist sie schon vorprogrammiert: Die Eifersucht. Bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir euch diesmal von zwei Fällen, in denen dieses Gefühl tödlich wird. 1,85 groß, eine sportliche Statur und ein hinreißend französischer Akzent - damit kommt Yvan bei den Mädchen auf seiner Schule sehr gut an. Doch auch die Jungs mögen ihn, denn auf ihn ist immer Verlass. Deshalb wundert es auch niemanden als der 19-Jährige sein Handballtraining früher verlässt, um einer flüchtigen Bekannten einen Gefallen zu tun. Was er nicht weiß ist, dass dieses Mädchen ihn nur kontaktiert hat, weil er auf einer Todes-Liste steht, die es selbst geschrieben hat. Schauspielerin Ingrid van Bergen ist bekannt für ihre rauchige Stimme und ihre weiblichen Rundungen. Auf der Leinwand und auch in echt ist sie ein Hingucker. Doch hinter der Kamera ist ihr Leben gar nicht so glamourös wie sie die Klatschpresse glauben lässt. Drei gescheiterte Ehen, wechselnde Partner und niemand da, der Ingrid den Halt gibt, den sie braucht. Bis sie auf Klaus Knaths trifft. Zwischen ihr und dem 12 Jahre Jüngeren funkt es sofort - doch Klaus ist auch bei anderen erfolgreichen Frauen sehr beliebt. Und das treibt Ingrid in einer Nacht zu einer verzweifelten Tat. Eifersucht ist nicht gleich Eifersucht. Lauras Panik wegen der doppelten Jeansjacke unterscheidet sich zum Beispiel von Paulinas Schmerz, den sie erfahren hat, als ihre Jugendliebe mit der hübschen Blonden knutscht. Außerdem erzählen wir euch wann Gerichte Eifersucht “verständlich” finden und warum Taten mit diesem Motiv oft milder bestraft werden als zum Beispiel Ehrenmorde. Interviewpartner:in in dieser Folge: Strafrechtsanwältin Inga Stremlau Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:10:36 - "Fall Yvan" 00:33:15 - Aha: Psychologische Herkunft 00:40:38 - "Fall Ingrid van Bergen" 01:10:29 - Aha: Männliche & weibliche Eifersucht 01:16:48 - Tatmotiv Eifersucht 01:26:27 - Positive Eifersucht **Shownotes** *Fall Yvan* FAZ: Gericht will Abschiebung: https://bit.ly/38rl4Jp Gedenkseite Yvan: http://www.yvanschneider.de/ Stern: Zementmord-Prozess: https://bit.ly/3sZBdPP docplayer: Getötet im Liebeswahn: https://bit.ly/38tjxCA *Fall Ingrid van Bergen* ZDFinfo Doku: Motiv Eifersucht? Der Fall Ingrid van Bergen Zeit: Zwischen Rolle und Realität: https://bit.ly/38rliAf Spiegel: “Ihr Scheibenwischer läuft noch”: https://bit.ly/3mKPBdC *Aha: Männliche & weibliche Eifersucht* Stern: Wie Männer und Frauen ticken: https://bit.ly/3juvSN3 *Diskussion* Quarks: Darum sind wir eifersüchtig: https://bit.ly/3t31fS9 jetzt: Warum ich andere Frauen immer als Konkurrenz sehe: https://bit.ly/3kIbuaG Florence Given: Women Don't Owe You Pretty HRR-Strafrecht: https://bit.ly/3kzWP1k Rechtslupe: Mord aus niedrigen Beweggründen: https://bit.ly/3zwumjm Tagblatt: “Du gehörst mir”: https://bit.ly/2V0RNSH

Zwischen Bier und Profisport
Folge 12 - Pfeifen tut hier nur der Schiri

Zwischen Bier und Profisport

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 28:37


Donnerstag ist Spieltag! In der Startaufstellung von Zwischen Bier und Profisport gibt es eine große Veränderung. Stammspieler Marcel fällt krankheitsbedingt leider aus. Für ihn auf dem Platz Hans, der mit diesem Spiel sein Debüt feiert! Hans überzeugt durch seine langjährige Erfahrung und holt das Ding souverän nach Hause! Wir wünschen Marcel an dieser Stelle gute Besserung und sind auf die Rückkehr gespannt! Wir feiern den Sieg mit einem kühlen Blonden #prost!

Auepodcast
Folge 21: Sommerfußball

Auepodcast

Play Episode Listen Later May 12, 2021 70:03


Herrlich! 25 Grad, die Sonne lacht und man sitzt in gediegener Runde mit einem kühlen Blonden in der Hand auf dem Moos, der sich um den Sportplatz von Albernau sanft wie eine Katze schmiegt. Die Mannschaften laufen ein und heute scheint alles klar: Es wird ein lauer Sommerkick, denn es geht um Nichts mehr. Doch was ist das? Der Außenseiter spielt frech auf und geht mit 2:0 in Führung. Gott sei Dank werfen die eigenen Mannen die Offensiv- und Pressingmaschine an und es steht zur Halbzeitpause 2:4. Den letzten hat sich der Torhüter noch schön selbst einen reingelegt. Festtagsstimmung unter den ZuschauerInnen! Die zweite Halbzeit kommt der Außenseiter nochmal ran – dieser Aserbeidschaner ist ziemlich gut! – doch schnell werden die Weichen auf Sieg gestellt, vermutlich, weil die Verteidiger der Heimmannschaft gestern zu lang gezecht haben. Am Ende steht es 3 – 8. Man hebt den Becher auf den Sieg und stellt dann entsetzt fest, dass man auf der heimischen Couch eingeschlafen ist und Aue in einem sporthistorischem Spiel 3 - 8 gegen Paderborn verloren hat. Daneben erscheinen die bemerkenswerten Aussagen im Helge der Woche u.a. über den Trainer, die möglichen Neuzugänge, die neuen Spielzeiten der zweiten Liga und der Beef zwischen Jens Lehmann und dem Auer Ex-Trainer Karsten Baumann fast schon zu profan für den Regionalteil in Chemnitz. Doch auch nach großen Momenten der Geschichte folgt stets der triste Alltag und somit Ausblick auf die letzten Spiele gegen Düsseldorf und Osnabrück. Hört also rein!

Open Court - FC Bayern Basketball Podcast
#9 Frank Buschmann und Alex Dechant

Open Court - FC Bayern Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 71:13


Wir bringen jede Menge Basketball-Kompetenz an einen Tisch und gehen der Frage nach "Wo steht der Basketball in Deutschland eigentlich?" Host Dré Voigt geht mit Frank Buschmann und Alex Dechant ins Gespräch und diskutiert unter anderem die Rolle des langen Blonden, die Nationalmannschaft, die Bedeutung der erfolgreichen EuroLeague-Saison der Bayern und vieles mehr. Neben tollen Anekdoten - Kurtinaitis schmuggelte damals Buschis Aufnahmegerat mit in die Halle - verrät Frank auch, dass er nach 25 Jahren im Business den Schlüssel zum großflächigen medialen Erfolg der Sportart auch noch nicht gefunden hat. Viel Vergnügen mit der neunten Folge von OPEN COURT!

Bockis Stammtisch
Zu Gast im Riders Cafe Lübeck - Folge 2

Bockis Stammtisch

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 34:08


Am 13.02. war Bocki zu Gastbei Kai-Uwe Meyer im Riders Cafe Lübeck.Bei dem ein oder anderem kühlen Blonden sprach mal über alte Zeiten, die Entstehung des Riders und natürlich auch über die aktuelle Situation.Kurzweilig steht Kai-Uwe Rede und Antwort und bringt viele interessante Geschichten zur Sprache. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Is det nich unjerecht, Majestät? Allet hat zu, bloß de Friseure dürfen uffmachen!" - "Na und, Müller? Will Er etwa miterleben, wie in wenigen Monaten alle Blonden von der Erde verschwunden sind?"

monaten erde majest friseure all'et blonden comedy kabarett
PAMELA - Die zwei Blonden, die niemand kennt.

Tada! Da sind wir. Die zwei Blonden, die niemand kennt. Braucht man eigentlich ein Diplom, um Einhörner zu verkaufen? Warum kann Mela stricken und Patricia nur gut Schuhe tragen? Warum ist eine Kneipentour durch Friedrichsfeld ein absolutes Muss? Das und vieles mehr erfahrt ihr alles in unserer ersten Folge! Mail an uns: Pamela.podcast@gmail.com

DAS! - täglich ein Interview
Ken Duken spielt den "blonden Hans"

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 42:01


Ken Duken ist ein Charakterdarsteller. Am 6. Januar ist er im ARD-Dokudrama "Die Liebe des Hans Albers" zu sehen.

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast
Folge 12: Der Landarzt und die Nationalmannschaft - Doc Neundorfer über Nowitzki, Olympia und die Bubble

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 39:06


Seit 2007 begleitet Dr. Thomas Neundorfer die Basketball-Nationalmannschaft regelmäßig bei den Länderspielen. Den besten deutschen Basketballer kennt er aber schon viel länger. Kein Wunder, denn er kommt aus Rattelsdorf, wo die berühmte Trainingshalle von Holger Geschwindner und Dirk Nowitzki steht. Im Gespräch mit Lucas und Moritz erzählt Doc Neundorfer unter anderem von den frühen Jahren mit dem großen Blonden und den anderen Würzburger Jungs, von Höhepunkten mit dem DBB-Team, rasanten Autofahrten mit Chris Kaman und der größten Gänsehaut seines Lebens. Natürlich ist auch die aktuelle Bubble der Nationalmannschaft in Südfrankreich Thema, bei der ihm nicht nur die Essensauswahl zwischenzeitlich Kopfschmerzen bereitet hat. Eine kurze inhaltliche Richtigstellung: Shawn Bradley war natürlich nicht selbst Lehrer an der Schule, an der Holger Geschwindner war, sondern ein Vorfahre von Shawn Bradley. Über diesen kam dann der Kontakt zustande, der Shawn Bradley 2001 zum deutschen Nationalspieler machte.

Echte Liebe 2.0
Echte Liebe folge #17 mit Nils,Paul und Andre

Echte Liebe 2.0

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020


Echte Liebe 2.0 In Folge 17 haben Nils und Paul Friseur Meister Andre zu Gast. Bei etwas Kettenfett für die Kehle, und einem Kühlen Blonden erzählt der Barbershop Besitzer über seinen Werdegang, seine Leidenschaft zum Rock 'n' Roll und warum er so gerne Hawaii Hemden trägt.

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt
Frühstück mit Bier - mit Matthias Strolz

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 46:51


Der Unternehmensberater und Ex-Politiker verrät uns wie er in seiner Jugend als Musiker durchs Land zog, ob er als Vorarlberger in Wien schon angekommen ist und wie viel Prozent in der Politik Show sind. Er hat uns in das Atelier seiner Frau eingeladen und spricht sehr persönlich und ehrlich über Bildung in Österreich und wie wir mit Fehlern umgehen. Ein wichtiger Teil seines Lebens dreht sich um das Entfalten und er spricht darüber wie es nach der Politik für ihn weiter geht. Entspannt mit einem kühlen Blonden war das echt ein cooles Frühstück!

Glanz & Gloria
Mit einer blonden Ikone und einem verhinderten Roadtrip

Glanz & Gloria

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 12:32


Themen dieser Sendung: - Oscar Academy: Mehr Diversitàt bei den neuen Mitgliedern - Bernie Ecclestone mit 89 Jahren erneut Vater - Schweizer Motocrossfahrer droht Lähmung - Severin Dressen ist neuer Zoodirektor - Debbie Harry: Die Frontfrau von «Blondie» wird 75 - Jan Oliver: Corona ruiniert musikalische Reise

Bierkuschelei
Nordlicht-Schampinsen

Bierkuschelei

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 55:43


Und die erste Woche mit Kontaktverbot neigt sich dem Ende. Doch es gibt wieder Hoffung für eure vereinsamten Seelen. Diese Woche wieder wie gewohnt am Montag zum Aufstehen. Wir werden geübter in der Aufnahme und mit dem richtigen Aufwärmen vergeht die Folge wieder wie im Fluge. Wir sprechen natürlich auch über die aktuelle Situation. Ansonsten sind wir unserem Titel wieder treu und sprechen ausführlichst über den Genuss von kühlem Blonden. Dazu lüften wir ein großes Geheimnis von einem unserer Helden. Bleibt gespannt und macht es uns nach denn - wir bleiben drin.

Das Kalenderblatt
05.03.1904: Musterschutz für blonden Steiff-Bären

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 4:12


Das erste niedliche Filz-Tier aus der Manufaktur von Margarete Steiff war ein Elefant als Nadelkissen. Doch der große Kuschel-Erfolg kam mit dem Teddybären.

elefant teddyb manufaktur blonden margarete steiff
Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#098 Disziplin zahlt sich aus – mit „dem blonden Shaolin“ Marc Gassert! Teil 2

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 27:30


Was hat Disziplin mit Führung zu tun und wie kannst Du Disziplin erlernen? Heute im Podcast hörst Du den 2. Teil aus dem Interview mit Marc Gassert. Höre Dir unbedingt Teil 1 dazu an, falls Du es bisher noch nicht getan hast. Marc wird auch „der blonde Shaolin” genannt. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens in unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenen Kontinenten und erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatischen Kampfkünste Karate, Taekwondo und Kung Fu. In München und Tokio studierte er Kommunikationswissenschaft, interkulturelle Kommunikation und Japanologie. Er ist Kommunikationswissenschaftler, Speaker und Kampfkunstmeister. Marc Gassert ist Experte für Selbstdisziplin. Disziplin ist nicht käuflich – Aber sie zahlt sich aus! In diesem Podcast erzählt er über sein Leben, wie er zur Kampfkunst gekommen ist, was Disziplin mit Führung zu tun hat und wie wichtig heute Disziplin für ihn ist. Lass Dich inspirieren von dem großartigen blonden Shaolin Marc Gassert! Viel Spass mit dieser Folge. PS. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#097 Disziplin zahlt sich aus – mit „dem blonden Shaolin“ Marc Gassert! Teil 1

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 24:09


Was hat Disziplin mit Führung zu tun und wie kannst Du Disziplin erlernen? Heute im Podcast hörst Du das Interview mit Marc Gassert. Marc wird auch „der blonde Shaolin” genannt. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens in unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenen Kontinenten und erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatischen Kampfkünste Karate, Taekwondo und Kung Fu. In München und Tokio studierte er Kommunikationswissenschaft, interkulturelle Kommunikation und Japanologie. Er ist Kommunikationswissenschaftler, Speaker und Kampfkunstmeister. Marc Gassert ist Experte für Selbstdisziplin. Disziplin ist nicht käuflich – Aber sie zahlt sich aus! In dieser Folge erzählt er über sein Leben, wie er zur Kampfkunst gekommen ist, was Disziplin mit Führung zu tun hat und wie wichtig heute Disziplin für ihn ist. Lass Dich inspirieren von dem großartigen blonden Shaolin Marc Gassert! Es gibt 2 Teile von diesem Interview. Der 2. Teil erscheint am kommenden Sonntag. Viel Spass mit dieser Folge. PS. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 97 - Rutger Hauer-Tribut (Blade Runner, Hitcher, Blinde Wut, Spetters, Jugger...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 92:11


Ein europäischer Schauspieler, der in seiner niederländischen Heimat zum Star reifte, dann in die Traumfabrik Hollywood gerufen wurde und gleich in einem seiner ersten Filme einen Monolog für die Filmgeschichte lieferte; das ist die Geschichte von Rutger Hauer. Aber nur ein ganz kleiner Teil davon. Dem äsympathischen Mimen gelang eine abwechslungsreiche Karriere zwischen großen Studiofilmen, Kultstreifen und auch nicht wenigen B-Filmen, von denen es manche zum VHS-Renner schafften. Mit Rutger Hauer verließ dieses Jahr ein weiterer großer Charakterdarsteller die Bühne. Wir nehmen dies zum Anlass und schauen uns seine Laufbahn genauer an. Seine deftigen Arbeiten mit Paul Verhoeven, die Ära, die ihn zum Star der Filme machte, bis hin zu seinem Spätwerk, wo ihn frühere Fans in wichtigen Nebenrollen in ihren Filmen besetzten. Hauer faszinierte als um das Recht auf Leben kämpfender Replikant, ängstigte als Anhalter, räumte als Landstreicher unter Psychos auf- oder war auch mal der Mann für die leisen Töne in einer Milieustudie oder Biografie. Wir sprechen über 30 Filme an, geben Tipps und erinnern uns an den großen Blonden mit den blauen Augen, die so viel gesehen haben. (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihers und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 97 - Rutger Hauer-Tribut (Blade Runner, Hitcher, Blinde Wut, Spetters, Jugger...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 92:11


Ein europäischer Schauspieler, der in seiner niederländischen Heimat zum Star reifte, dann in die Traumfabrik Hollywood gerufen wurde und gleich in einem seiner ersten Filme einen Monolog für die Filmgeschichte lieferte; das ist die Geschichte von Rutger Hauer. Aber nur ein ganz kleiner Teil davon. Dem äsympathischen Mimen gelang eine abwechslungsreiche Karriere zwischen großen Studiofilmen, Kultstreifen und auch nicht wenigen B-Filmen, von denen es manche zum VHS-Renner schafften. Mit Rutger Hauer verließ dieses Jahr ein weiterer großer Charakterdarsteller die Bühne. Wir nehmen dies zum Anlass und schauen uns seine Laufbahn genauer an. Seine deftigen Arbeiten mit Paul Verhoeven, die Ära, die ihn zum Star der Filme machte, bis hin zu seinem Spätwerk, wo ihn frühere Fans in wichtigen Nebenrollen in ihren Filmen besetzten. Hauer faszinierte als um das Recht auf Leben kämpfender Replikant, ängstigte als Anhalter, räumte als Landstreicher unter Psychos auf- oder war auch mal der Mann für die leisen Töne in einer Milieustudie oder Biografie. Wir sprechen über 30 Filme an, geben Tipps und erinnern uns an den großen Blonden mit den blauen Augen, die so viel gesehen haben. (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihers und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.)

Abteilung Basketball
So viele Spiele!

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 75:11


Immer wieder Dienstags stellen wir fest: Wow, was da noch alles kommt in der Woche. Über den Wahnsinn des Spielplans sprechen wir mit ALBA-Boss Marco Baldi - kann man denn den Zustand seines Teams aktuell besprechen, ohne das Wort "Energie" zu verwenden? Und ab wann spielt Berlin nochmals in der Euroleague? Außerdem: Nowitzki-Biograf Jürgen Kalwa zur Herausforderung, diese einzigartige Karriere in ein Buch zu packen. Er hat Dirk seit Beginn seiner US-Karriere begleitet und erzählt aus 21 Jahren Wahrnehmung vom großen Blonden in den Staaten. Dazu gibt's ein Exemplar des Buches zu gewinnen, in einem traditionell bestens organisiertem Gewinnspiel.

Abteilung Basketball
So viele Spiele!

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 75:11


Immer wieder Dienstags stellen wir fest: Wow, was da noch alles kommt in der Woche. Über den Wahnsinn des Spielplans sprechen wir mit ALBA-Boss Marco Baldi - kann man denn den Zustand seines Teams aktuell besprechen, ohne das Wort "Energie" zu verwenden? Und ab wann spielt Berlin nochmals in der Euroleague? Außerdem: Nowitzki-Biograf Jürgen Kalwa zur Herausforderung, diese einzigartige Karriere in ein Buch zu packen. Er hat Dirk seit Beginn seiner US-Karriere begleitet und erzählt aus 21 Jahren Wahrnehmung vom großen Blonden in den Staaten. Dazu gibt's ein Exemplar des Buches zu gewinnen, in einem traditionell bestens organisiertem Gewinnspiel.

OVTCAST - METAL PODCAST
Folge 05 | Festivals 2019

OVTCAST - METAL PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 11, 2019 68:55


Warum hört man eigentlich Metal? Genau um sich im Sommer auf Festivals die Sonne auf die Plautze knallen zu lassen und sich die Kehle mit einem kühlen Blonden zu kühlen. Diese Woche stellen wir euch, die unserer Meinung nach, wichtigsten Festivals 2019 vor. In der Review haben wir das neue Tonwerk von Legion Of The Damned und es gibt noch ein paar Anspieltips sowie ein fast souveränes Zitat. Themen: Video-Review Lindemann + Haftbefehl - Mathematik | 2:54 Festivals 2019 | 7:31 - Metal Frenzy Festival - RUDE - Rock unter den Eichen | 13:10 - Full Force Festival | 21:07 - Rockharz Open Air | 28:57 - Sunstorm Festival | 38:45 - Metal Embrace Festival | 41:30 - Party.San Metal Open Air | 44:35 - Summer Breeze | 46:54 - Spirit From The Street | 55:10 Review Legion of the Damned - Slaves of the Shadow Realm | 55:45 Anspiel Tipps Tigersclaw - Female fronted symphonic Powermetal, Soilwork, Burning Witches, 1914 | 65:11 Song Zitat | 68:02

Winkelsen und Dansen trinken 1 Bier
Folge 19: Groko & Co, Vero und Influencerism

Winkelsen und Dansen trinken 1 Bier

Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 46:07


Die Herren Winkelsen und Dansen haben sich wieder einmal bei einem kühlen Blonden unterhalten, es geht zu Beginn (kurz! Haltet durch!) um die aktuelle, politische Lage und im Anschluss etwas ausführlicher um den neuesten Social Media Hype 'Vero'. Und wo wir gerade bei den sozialen Medien sind: was war denn da mit der englischen 'Influencerin' Elle Darby und diesem Hotel in Dublin los? Das und mehr in der heutigen #wudt1b-Ausgabe, gute Unterhaltung!

Das Kalenderblatt
#01 Musterschutz für blonden Steiff-Bären

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 4:09


Das erste niedliche Filz-Tier aus der Manufaktur von Margarete Steiff war ein Elefant als Nadelkissen. Doch der große Kuschel-Erfolg kam mit dem Teddybären.. Autorin: Prisca Straub

elefant teddyb manufaktur blonden margarete steiff
WassertorPodcast
Schauspieler Frederic Heidorn: Ein Atatürk mit blonden Haaren

WassertorPodcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2018 12:13


Wie kommt ein blonder, blauäugiger junger Mann aus Paderborn dazu, den türkischen Nationalhelden Atatürk im Berliner Admiralspalast zu spielen? Das ist nur eine Frage unserer Newsbike-Reporterin Alisa. Schauspieler Frederic Heidorn stellte sich den Fragen der Kreuzberger Schülerin. Gesendet am 21. Februar 2018 im WassertorMEDiEN-Magazin auf Berlin 91Null Alex Radio. www.alex-berlin.de

Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

081/ 082: Aus den USA nach Kuba einzureisen war nicht gerade unkompliziert. Zumindest auf den ersten Blick. Doch nachdem wir endlich da waren, hat es uns nicht mehr losgelassen. Die positive Energie, die Lebensfreude, der uneingeschränkte Optimismus. Mit uns zwei Blonden mittendrin. Internet gibt es auf Kuba zwar nur in abgeschwächter Form, die Erlebnisse von wenigen Tagen […] Der Beitrag Bärti Vista Social Club erschien zuerst auf Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind .

WEIBLICH, SELBSTSTÄNDIG, KREATIV mit Katharina Lichtblau

Huch. Was war denn das? Manchmal denke ich, die Welt ist ungerecht: Wir Frauen dürfen Kindersendungen, Magazine und Wissensformate moderieren, während die Herren die große Abendunterhaltung übernehmen. Welches ernstzunehmende Unterhaltungsformat wird von einer Frau moderiert? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber mir fällt gerade keins ein. Doch: Carmen Nebel. Die Dame scheint ein Ausnahmetalent zu sein. Keine Ahnung, wie es Carmen Nebel dahin geschafft hat, aber tatsächlich moderiert sie in der ach so beliebten Primetime für das zweite deutsche Fernsehen. Aber wo sind die wirklich Guten? Die Schlagfertigen? Die, die keinen Teleprompter brauchen, sondern ihr Köpfchen nutzen? Die Lustigen? Anke Engelke zum Beispiel. Ich schmeiß mich weg, wenn Anke anfängt spontan Sprüche zu kloppen. Mit 15 hatte ich meinen aller ersten Dreh mit ihr. Wer´s schafft mich morgens um 5:30 Uhr in der Maske zum Lachen zu bringen, der kann nur gut sein. Oder was war damals beim ESC? Das war ja wohl ein 1A Auftritt. Mit Stefan Raab. Und dieser Blonden, die immer wie bestellt und nicht abgeholt daneben stand. Ganz großes Kino. Aber anstatt sie im Anschluss in der Primetime des Senders zu sehen, für den sie diese wirklich gute Show abgeliefert hat – perfekt dreisprachig wohlbemerkt – findet man sie in einem unserer Dritten wieder. Kurz vor Mitternacht. Mit „Anke hat Zeit“ – kein Wunder, dass sie Zeit hat. Die Entscheidungsträger haben ja offensichtlich Tomaten auf den Augen. Anderes Beispiel: Ina Müller krebselt seit Jahren im NDR herum und mit ganz viel Glück, wird sie ab und an im Ersten gezeigt. Allerdings nur zu Uhrzeiten, wo keiner guckt. Ja. Manchmal finde ich das wirklich ungerecht...

Pöse Puben - schwul und lästerhaft
PP.02.03-Die-Urlaubs-Folge

Pöse Puben - schwul und lästerhaft

Play Episode Listen Later Nov 10, 2006 28:20


Na, jetzt haben wir mal wieder eine anständige Folge gemacht. Wir sind sogar beim Thema geblieben! ...weitgehend. OK, OK, so das ein oder andere mal hat es uns wieder gepackt und wir haben über etwas anderes gesprochen - Gruppensexparties zum Beispiel - aber sonst waren wir schon im Thema. Holger war im Urlaub. Centerpark: die heterosexuelle Hölle. Jorgo gesteht, dass er dort auch regelmäßig hinfährt. Na, so schlecht kann es ja dann nicht sein. ...und sonst? Hört rein. Im Studio 3 philosophiert Jan über Jungs. ...die süßen Blonden. Na denn... Musik: "Ham For The Holydays" von "CookieCutterGirl" aus dem (wie immer) PodSafeMusikNetwork. Gruß Holger PS.: Wir senden jetzt in MP4 - Ist das OK, oder wollt Ihr lieber MP3??? Wir wollen die Tonqualität verbessern, die Dateien verkleinern und zukünftig Bilder, Links, usw. anzeigen. Bitte um Feedback in den Kommentaren....