Podcasts about knieverletzungen

  • 42PODCASTS
  • 56EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about knieverletzungen

Latest podcast episodes about knieverletzungen

Listen2Science
Listen2Science - #67 - Arbeitsunfälle

Listen2Science

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 55:14


In Episode 67 von Listen2Science geht es mal wieder um ein übergeordnetes Thema, das zwar in der Behandlung von Knieverletzungen eine große Rolle spielt, aber natürlich auch alle anderen Verletzungen betrifft. Zum Thema "Arbeitsunfälle" haben wir auch deshalb Dr. Christian Schoepp eingeladen, weil dies ein Thema ist was in der Betreuung von Patienten häufig Fragen und Unsicherheiten aufwirft, manchmal sogar Unverständnis. Das Wichtigste zu diesem Thema besprechend wir in Episode 67.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#126 mit Christian Prokop | Der Recken-Rocker

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 95:23


Unser heutiger Gast hat schon sehr viel erlebt. Sowohl als Spieler als auch als Trainer. Christian Prokop spricht mit Moderatorin Anett Sattler über seinen Weg aus dem Dorf bis in die Bundesliga und zum Bundestrainer. Der Trainer der TSV Hannover-Burgdorf berichtet von der Entwicklung seiner Mannschaft in den vergangenen Jahren und erklärt, warum der Handball in Hannover gerade boomt. Bevor der heutige Recken-Coach mit dem Handball begann, probierte er verschiedene Sportarten aus und musste mit dem Schwimmen aus einem eher ungewöhnlichen Grund aufhören. Knieverletzungen prägten seine Zeit als Spieler in der Handball-Bundesliga. Wie sehr ihn diese Probleme auch im Alltag beeinträchtigten und welche ungewöhnliche Methode er wählte, um weiterhin Handball spielen zu können, berichtet Prokop ausführlich. Die Anfangszeit als Trainer war verbunden mit vielen Vereinswechseln. Christian Prokop erklärt, warum er sich in Leipzig heimisch fühlte und wieso die Anfrage als Bundestrainer anzufangen für die schwerste Zeit in seiner Laufbahn sorgte. Die Zeit als Bundestrainer und seine überraschende Entlassung sowie der Wiedereinstieg in die stärkste Liga der Welt sind weitere Themen in Folge #126 von „Hand aufs Harz“ mit Christian Prokop.

Listen2Science
Listen2Science - Psyche bei Knieverletzungen

Listen2Science

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 65:11


Wenn es um die optimale Betreuung von Patienten spielen heute viele Dinge eine Rolle, die weit über die Operationstechnik oder Behandlungsoptionen hinausgehen, wenn es um ein optimales Management von Patienten geht. Der Aspekt "Psyche" ist dabei sicherlich über viele Jahre vernachlässigt worden, hat aber einen ganz wesentlichen Einfluss auf das Behanldungsergebnis, nicht nur aber gerade auch beim Sportler. In Folge 53 sprechen wir mit jemandem, der genau auf diesen Bereich der Patientenbetreuung und Patientenbegleitung spezialisiert ist und wir haben uns über das spannende Gespräche mit Moritz Neudecker sehr gefreut.

Advantage- der Tennis & Sportpodcast
Folge 117 mit Oscar Otte über Knieverletzung, Tour-Rückkehr, Umgang mit gestiegener Aufmerksamkeit uvm.

Advantage- der Tennis & Sportpodcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 72:43


Oscar Otte kämpft in diesen Tagen nach weiteren Knieverletzungen um seine Rückkehr auf die Profitour. In Folge 117 erklärt der ehemalige Top-40-Spieler, dreimalige Halbfinalist bei ATP-Turnieren und Achtelfinalist der US Open was das Problem ist und was er alles tut, um wieder spielen zu können - der Aufwand ist wirklich beeindruckend. Gemeinsam mit den Gastgebern Jannik und Daniel geht es auch um seine gewachsene Familie und den rückblickenden, schwierigen Umgang mit der gestiegenen Aufmerksamkeit - als er Alexander Zverev als deutsche Nummer eins vertrat. Besprochen wurden ebenfalls aktuelle Themen der Tour wie das mögliche neue Masters in Saudi Arabien. Außerdem ging es um unterschätzte Spieler uvm. Es wurde deep und ehrlich - wie man das von Oscar kennt. Shownotes: 0:00 - 2:45 Intro 2:50 - 7:00 Leben als Vater 7:20 - 9:10 Erinnerung an US-Open-Run 9:20 - 15:40 Ottes Reaktion und Insights zu Struffs Turniersieg 15:45 - 24:00 Insights zur Verletzung 24:45 - 28:00 mögliche Turnierplanung 28:15 - 44:00 FOLGEN-HIGHLIGHT: über schwierige Drucksituation als deutsche Nummer eins, Aufmerksamkeit, Energieverlust 44:20 - 49:35 HörerInnenfragen 50:00 - 54:05 neues Mastersturnier in Saudi Arabien? 45:20 - 1:08:00 unterschätzte Spieler auf der Tour 1:08:20 - 1:11:00 Ottes Zukunft 1:11:20 - 1:12:30 Wally über sein Turnier

Jeden Tag NBA
NBA-News: Alle Playoff-Teams stehen fest, Verletzungs-Updates zu Kawhi & Jimmy, NBA-Übertragungsrechte (Sa. 20.04.24)

Jeden Tag NBA

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 20:32


News-Pod #102: Heute geht's um das finale Playoff-Bild, den Spielplan und Favoriten laut den Buchmachern, Updates zu den Knieverletzungen von Kawhi Leonard und Jimmy Butler, den neuen Assistant GM der Hawks, die Headcoaching-Suche der Wizards, ein Update zu den TV-Rechte-Verhandlungen der NBA mit ihren Partnern, die Top-Trikotverkäufe, natürlich die Ergebnisse der letzten Nacht und einiges mehr in 20 Minuten News-Pod! Das hier ist eine Ausgabe unseres täglichen NBA-News-Pods! Kurz & knackig werden die Ereignisse in der NBA vorgetragen und eingeordnet, sodass ihr immer auf dem Laufenden bleibt: Verletzungen, kleinere Transaktionen, Tradegerüchte und sonstige Neuigkeiten von Shams, Woj und Co.! Außerdem gibt's die Ergebnisse der letzten Spiel-Nacht sowie die anstehenden Games, inklusive unseren Tipps. Montags immer in der Weekend Edition etwas länger, an allen anderen Vormittagen kompakter mit den NBA-News der letzten 24 Stunden. JEDEN TAG in diesem Feed! Diese ist die 102. NBA-News Folge. Werdet Teil des "Jeden Tag NBA"-Teams, hört ALLE Folgen, stellt Fragen für die Answering Machine und diskutiert mit uns im JTNBA-Discord: https://steadyhq.com/jedentagnba Die nächste Supporter-Folge kommt voraussichtlich am Samstagmorgen: Play-In Reviews der Spiele um Platz 8 und Playoff Previews der 1-8 Matchups von Jonathan Walker und Luka Čelar! Die nächste öffentliche Folge kommt morgen früh: Die Analyse der ersten Playoff-Nacht von Jonathan mit David! Den Playoff-Deal des NBA League Pass für 17,99€ findet ihr hier: on.nba.com/JedenLP Unsere Live-Kommentare zu den Playoffspielen findet ihr hier: playback.tv/jedentag Lukas Analysevideos gibt es auf unserem YouTube-Kanal unter folgendem Link: https://www.youtube.com/@JedenTagNBA Diskutiert die Folge gerne mit uns auf Twitter unter @jedentagnba, @luka_celar, @JWalker_NBA oder im Supporter-Discord! Produzent & Host: Jonathan Walker. Co-Hosts & redaktionelle Mitarbeit: Luka Čelar, Torben Adelhardt & Michael Bauer. Intro von Matze Butters. Outro von Macroform. Grafiken & Logos von David Krout und Artur Kowis. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Direktnachricht bei Steady an Jonathan oder per Mail an jedentagnba@gmail.com! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

OrthoCast - Der Orthinform Podcast
Behandlung von Kreuzband- und Meniskusproblemen am Knie (Prof. Philipp Niemeyer)

OrthoCast - Der Orthinform Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 28:19 Transcription Available


Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse der Kniegesundheit mit Professor Philipp Niemeyer, einem führenden Experten auf dem Gebiet der Knieverletzungen. In unserer neuesten Episode enthüllt er, was hinter der Stabilität unserer Knie steckt und warum gerade Kreuzbänder und Menisken eine so essentielle Rolle spielen. Nicht nur Sportler haben hier etwas zu lernen; auch Alltagsbewegungen können zu ernsthaften Verletzungen und Kniebinnenschäden führen. Wir diskutieren zudem, warum gewisse Bewegungsabläufe insbesondere bei Frauen und jungen Fußballerinnen ein höheres Risiko für Kreuzbandverletzungen darstellen.Die Behandlung von Knieverletzungen kann komplex sein, doch Professor Niemeyer erklärt, warum nicht jeder Riss gleich unter das Messer muss. Erfahren Sie, welche Behandlungsmethoden ohne Operation auskommen und welche Faktoren zu einer Entscheidung für die Chirurgie beitragen. Wir gehen auch auf die Bedeutung einer guten Physiotherapie vor und nach Operationen ein und darauf, was Patienten erwartet, wenn sie sich für eine Operation entscheiden. Jeder Behandlungsplan ist so individuell wie der Patient selbst, und wir erörtern, was das für die Genesung bedeutet.Abschließend geben wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Prävention von Knieverletzungen. Mit praktischen Tipps und speziellen Übungsprogrammen, wie etwa dem "FIFA 11 Plus", lernen Sie, wie Sie Ihr Verletzungsrisiko minimieren können. Außerdem stellen wir Initiativen vor, die sich gezielt der Stärkung der Kniegesundheit im Breiten- und Jugendsport widmen. Machen Sie sich bereit für eine Fülle von Tipps und Informationen, die Ihnen helfen, aktiv an Ihrer Kniegesundheit zu arbeiten und Verletzungen vorzubeugen.Music under CC License: Artist: Jahzzar, Track: Blueprint (License: CC BY-SA 4.0 DEED)Artist: Breuss Arrizabalaga Quintet, Track: Mount Fuji (License: CC PD)

Schnurri mit Buri
Sonja Nef – Weltmeisterin im Riesenslalom 2001 & ehemalige Skirennfahrerin

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 45:46


Die ehemalige Schweizer Skirennfahrerin Sonja Nef hat während ihrer sportlichen Karriere grossen Kampfgeist bewiesen. Die Weltmeisterin im Riesenslalom 2001 und Bronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele 2002 hatte während ihrer sportlichen Karriere immer wieder mit Knieverletzungen zu kämpfen. Doch aus jedem Tief ist sie wieder aufgestanden und hat sich zurück an die Spitze des Skirennsports gekämpft. Bis zu ihrem Rücktritt 2006 hat Sonja Nef diverse Podestplätze im internationalen Skirennsport gewonnen. Seitdem ist die dreifache Mutter als Referentin und Motivationscoach im Einsatz. Im Gespräch mit Anita Buri erzählt sie von ihrer Zeit als aktive Skirennfahrerin und wie ihre Leidenschaft zum Sport entstanden ist. Sie verrät, wie sich das Skimaterial seit ihrer aktiven Sportlerinnenzeit weiterentwickelt hat und sie blickt auf ihre turbulente Karriere zurück. Wie sie mit dem Druck, Leistung zu bringen, umgegangen ist, wie ihre Anfänge als Skifahrerin waren, welche weiteren Wintersportarten sie bewundert und was ihr nie in den Sinn gekommen wäre, in ihrem Sport zu tun, das hört ihr in der 47. Episode „Schnurri mir Buri“. Anita Buri Instagram:anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: lidl.chLidl Schweiz Instagram:instagram.com/lidlch

Die Philipp Rey Show
Folge 80: Wie man Knieverletzungen ausheilt, Spazierfluencer wird und in die Form seines Lebens kommt – mit Johannes Behringer

Die Philipp Rey Show

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 128:22


In dieser Folge war Johannes Behringer zu Gast. Er ist Sportwissenschaftler und Geschäftsführer vom Sportraum Mainz, und war an der Planung und Entwicklung des Beachraum Mainz maßgeblich beteiligt. Mit ihm spreche ich über die Vorteile von morgendlichen Spaziergängen, wie er seine massiven Kniebeschwerden (Teilriss der Patellasehne und starkes Patellaspitzensyndrom) ausgeheilt hat. Zudem reden wir über Fettverlust ohne Hunger-Diät, spezifische Trainingsformen für Volleyballer und über vieles mehr! Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5"

Rays Sport Podcast
50. Podcast mit Kai (Instagram @ammer_runner_kai)

Rays Sport Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 61:19


In diesem Podcast erzähle ich euch die inspirierende Geschichte von Kai (Instagram @ammer_runner_kai), einem Läufer, der nach drei Knieverletzungen beim Fußball zum Laufsport fand. In den Corona-Jahren begann er seine Laufeinheiten zu erweitern, um seinem Ziel, einen Marathon zu laufen, näher zu kommen. Kai entwickelte eine starke Ausdauer und einen eisernen Willen, um seine Grenzen zu überwinden. Trotz Rückschlägen und Frustrationen ließ er sich nicht entmutigen. Mit einer effektiven Trainingsroutine und der richtigen Einstellung steht er nun kurz vor der Erfüllung seines Marathonziels. Lasst uns von Kais Beispiel lernen und daran erinnert werden, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir den Mut haben, den ersten Schritt zu machen. Podcast auch auf folgenden Social Media verfügbar: Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rays_sport_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rays_sport_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rayssportpodcast⁠⁠⁠ Die erwähnten Personen im Podcast auf Instagram: ⁠@runwithvanessa Laufevent der erwähnt wird auf Instagram: ⁠@berlinmarathon⁠

Starke Frauen
WM-Special Relisten: #154 Megan Rapinoe – Kämpferin für Equal Pay im Frauenfußball

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 40:50


WM SPECIAL RELISTEN FOLGE 2! Natürlich darf auch diese Frau bei uns nicht fehlen, denn sie ist eine echte Kämpferin:Megan Anna Rapinoe wurde am 5. Juli 1985 in Redding, Kalifornien geboren, und dort wuchs sie auch auf, mit ihren Eltern Jim und Denise und fünf Geschwistern, darunter ihre zweieiige Zwillingsschwester Rachael. Zu ihrem großen Bruder Brian hatte sie ein besonderes Verhältnis. Er war es auch, der sie und ihre Schwester zum Fußball brachte, einer Sportart, die in den USA bei Frauen beliebter ist als bei den Männern, die sich eher klassischen amerikanischen Sportarten wie Baseball und Football zuwenden. Diese Tatsache sollte es auch sein, die später zur Klage gegen den eigenen Fußballverband führte, der die wesentlich erfolgreicheren Frauen schlechter bezahlte als Männern.Megan legt eine beeindruckende Karriere hin, spielt für das U14-Team des Northern California State Olympic Development Program und statt in der High School Mannschaft für Ligavereine. Ihre Leistungen bringen sie schnell an die Spitze des amerikanischen Frauenfußball und später zur Nationalmannschaft, mit der sie 2 Weltmeisterinnen-Titel holt und die olympische Goldmedaille bringt. Und das nach mehreren Rückschlägen durch Knieverletzungen.Aber in Megans Leben gibt es nicht nur Fußball. Sie engagiert sich auch für die LGBTQ+ Community und setzt sich gegen Rassismus und Homophobie und ein gesellschaftliches Miteinander ein. Erst kürzlich erhielt sie von Joe Biden die Presidential Medal of Freedom für ihr Engagement in Sachen gleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Sport. Aber es gibt noch so viel mehr zu erzählen über die Frau, die von sich selbst sagt, sie sei keine Sportlerin, sondern eine Entertainerin. Hört rein und entscheidet selbst.Wir feiern sie jedenfalls sehr in dieser Folge.Darin erwähnen sie auch einen berühmten Pass, den Megan Rapinoe als Vorlage für ein Tor an Abby Wambach schießt. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=0B4q6di-3fgUnglaublich!Hier findet ihr alle Folgen und Kontaktdaten zu uns: linktr.ee/starkefrauen.Ansonsten schreibt uns auch gern eine Email an starkefrauenpodcast@gmail.com.Wir freuen uns, von euch zu hören!Und wenn ihr uns etwas spenden möchtet, dann könnt ihr das via Paypal an die gleiche Email-AdresseMehr zu uns unter: https://www.podcaststarkefrauen.de/#frauenfußball #em2022 #womeninsports #equalpay #meganrapinoeFoto: licensed under CC BY-SA 2.0 >> by Lorie Shaull  Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health
37. Von Bergen und Tälern, dem Erhabenen & Deutschland am Samstag

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health

Play Episode Listen Later May 15, 2023 50:19


Uns geht's endlich wieder besser! Nur noch exponentiell nach vorne und nach oben! Von hier an nie wieder schlechte Laune (oder so) … In dieser Folge sind wir mal wieder unternächtigt & überkoffeiniert. Es wird also chaotisch und hoffentlich ein bisschen lustig (Knieverletzungen & Fluchen inklusive). Vincent berichtet über den aktuellen Stand seiner Medikation: Wie geht man mit der beidseitig trügerischen Idealvorstellung um, entweder gar keine Tabletten mehr zu nehmen, oder durch bloße Tabletten geheilt zu werden? Business-Marie hingegen ist immernoch  ergriffen vom Kuchenfieber. Therapeutisch relevant war für sie diese Woche, einen produktiven Umgang mit ihrer Ménage-à-trois zwischen Berlin & Napoli zu finden. Vincent ist dagegen gequält von sich summierendem Alltagsstress. Wir kommen zu dem Fazit: Wichtig ist an dieser Stelle, die vielen nervigen Aufgaben zu zergliedern! Auch wenn das natürlich nicht immer so einfach ist. In diesem Kontext sprechen wir außerdem über ein selbstbestimmtes »Nicht-Jetzt«. Und dann kommen wir im Kontext von Vincents Liebe zur Kirmes noch auf das Erhabene zu sprechen: Das unmittelbar auftauchende Gefühl »da draußen gibt es irgendwas zu holen«. Von Hölzchen auf Stöckchen kommend sprechen wir dann noch über die für unsere Generation so virulente Angewohnheit, beim Essen Medien zu konsumieren; über die Ähnlichkeit von Menschen & Kuchen; und die schönen Seiten der Selbstdarstellung. Wir schließen also wieder irgendwie trotz allem mit der Hoffnung und entlassen euch in eine hoffentlich schöne Woche! Instagram: @mitoffenenarmen_podcast Notfallnummern Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)  Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333) oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mitoffenenarmen/message

Listen2Science
Listen2Science - Diagnostik bei Knieverletzungen und Kniebeschwerden

Listen2Science

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 37:10


Heute geht es um das Thema welche Diagnostik bei Verletzungen oder Beschwerden des Kniegelenkes weiterhilft und auch darum wie dringend eine umfassende Diagnostik anzustreben ist und welche Konsequenzen sich daraus ableiten.

Fußball – meinsportpodcast.de
"Der beste Stürmer aller Zeiten": Wie gut war eigentlich Ronaldo?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 6:16


Ronaldo Nazario de Lima war einer der besten Spieler der Welt. Er ist Vorbild vieler heutiger Stars und hat die Position des Mittelstürmers revolutioniert. Aber schwere Knieverletzungen standen einer längeren Karriere auf Top-Niveau im Weg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Wie gut war eigentlich...?
"Der beste Stürmer aller Zeiten": Wie gut war eigentlich Ronaldo?

Wie gut war eigentlich...?

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 6:16


Ronaldo Nazario de Lima war einer der besten Spieler der Welt. Er ist Vorbild vieler heutiger Stars und hat die Position des Mittelstürmers revolutioniert. Aber schwere Knieverletzungen standen einer längeren Karriere auf Top-Niveau im Weg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Starke Frauen
#154 Megan Rapinoe – Kämpferin für Equal Pay im Frauenfußball

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 40:50


Megan Anna Rapinoe wurde am 5. Juli 1985 in Redding, Kalifornien geboren, und dort wuchs sie auch auf, mit ihren Eltern Jim und Denise und fünf Geschwistern, darunter ihre zweieiige Zwillingsschwester Rachael. Zu ihrem großen Bruder Brian hatte sie ein besonderes Verhältnis. Er war es auch, der sie und ihre Schwester zum Fußball brachte, einer Sportart, die in den USA bei Frauen beliebter ist als bei den Männern, die sich eher klassischen amerikanischen Sportarten wie Baseball und Football zuwenden. Diese Tatsache sollte es auch sein, die später zur Klage gegen den eigenen Fußballverband führte, der die wesentlich erfolgreicheren Frauen schlechter bezahlte als Männern.Megan legt eine beeindruckende Karriere hin, spielt für das U14-Team des Northern California State Olympic Development Program und statt in der High School Mannschaft für Ligavereine. Ihre Leistungen bringen sie schnell an die Spitze des amerikanischen Frauenfußball und später zur Nationalmannschaft, mit der sie 2 Weltmeisterinnen-Titel holt und die olymische Goldmedaille bringt. Und das nach mehreren Rückschlägen durch Knieverletzungen.Aber in Megans Leben gibt es nicht nur Fußball. Sie engagiert sich auch für die LGBTQ+ Community und setzt sich gegen Rassismus und Homophobie und ein gesellschaftliches Miteinander ein. Erst kürzlich erhielt sie von Joe Biden die Presidential Medal of Freedom für ihr Engagement in Sachen gleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Sport. Aber es gibt noch so viel mehr zu erzählen über die Frau, die von sich selbst sagt, sie sei keine Sportlerin, sondern eine Entertainerin. Hört rein und entscheidet selbst.Kim und Cathrin feiern sie jedenfalls sehr in dieser Folge.Darin erwähen sie auch einen berühmten Pass, den Megan Rapinoe als Vorlage für ein Tor an Abby Wambach schießt. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=0B4q6di-3fgUnglaublich!Hier findet ihr alle Folgen und Kontaktdaten zu uns: linktr.ee/starkefrauen.Ansonsten schreibt uns auch gern eine Email an starkefrauenpodcast@gmail.comWir freuen uns, von euch zu hören!#frauenfußball #em2022 #womeninsports #equalpayFoto: licensed under CC BY-SA 2.0 >> by Lorie Shaull  Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Open Court - FC Bayern Basketball Podcast

Der Bayern-Kapitän über seine fast dreijährige Leidenszeit und veränderte Perspektiven auf das Leben. Fast drei Jahre später, nach einer langen, quälenden Zeit mit „vielen Tränen, vielen Zweifel, vielen Emotionen“, wie er es beschreibt - nach dieser Ewigkeit passierte das: Nihad Djedovic, 32, seit 2013 bei den Bayern-Basketballern und inzwischen ihr Kapitän, er versenkt im dritten Playoff-Viertelfinale in Chemnitz (87:80 n.V.) zwei Dreier in der Overtime und entscheidet mal wieder ein wichtiges Spiel. Im FCBB-Podcast OPEN COURT spricht der Deutsch-Bosnier und bekennende Steinbock („Ich bin eher ein verschlossener Typ“) ausführlich und ziemlich offenherzig über seine Leidenszeit mit rätselhaften Knieverletzungen, die den MVP der BBL-Finals von 2019 so lange zum Zuschauen verdammten. Nihad offenbart, wie er in der Not Halt in der Religion fand: „Ich habe mich in den zwei Jahren mehr am Glauben orientiert, habe angefangen, fünfmal am Tag zu beten. Das hat mir geholfen.“ Dennoch, er habe „immer wieder ans Aufhören gedacht“. Zurzeit strotzt der Rekordspieler der Bayern vor Energie, doch er ist gelassener geworden: „Ich habe meine Perspektive geändert, gesehen, dass es nicht nur um individuelle Dinge geht. (…) Ich bin ein komplett anderer Mensch geworden in den zehn Jahren in München.“ Und jetzt? Jetzt wartet er mit den Bayern auf die Halbfinals gegen Bonn und sagt: „Wenn wir alle gesund bleiben, haben wir ein sehr hohes Potential, den Titel zu gewinnen.“ Und sein Fernziel: „Mein Traum ist es, dass ich auch in der SAP Garden spiele. Das würde ich gerne erleben und dann auch hier meine Karriere beenden.“

Basketball – meinsportpodcast.de
Around The W / WNBA Draft 2022

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 80:29


Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. 

Basketball – meinsportpodcast.de
Around The W / WNBA Draft 2022

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 80:29


Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
Around The W / WNBA Draft 2022

US-Sport

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 80:29


Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. 

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Around The W / WNBA Draft 2022

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 80:29


Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. 

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Heute Nacht steigt in New York die WNBA Draft. Mittendrin: Nyara Sabally aus Berlin. Zwei Jahre musste sie aufgrund von Knieverletzungen pausieren, in den letzten beiden Saisons konnte sie dann endlich ihr Können für die Oregon Ducks zeigen. Die Zahlen stimmten, einige Performances waren definitiv W-reif. Wann werden Teams bei ihr schwach? Außerdem: Werden die projizierten Top 2 Rhyne Howard (Kentucky) und NaLyssa Smith (Baylor) auch mit den ersten beiden Picks gezogen oder wird wieder jemand "kreativ"? Wir werden es sehen! Alles, was ihr über die besten Spielerinnen des Jahrgangs wissen müsst, erfahrt ihr von uns. Viel Vergnügen! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. 

Der Podcast Bus
#11 Das Podcast Boot

Der Podcast Bus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 86:04


Ahoi ihr Leichtmatrosen! Die Segel sind gesetzt, der Anker ist gelichtet, ab gehts in die 11. Folge Podcast-Bus: Gesendet wird in diesem Summerspecial nicht nur aus dem roten Flitzer, sondern ebenfalls vom BOOAHT. Der Podcast-Kapitän macht mit seinen Gästen Urlaub in Meck-Pom und (PLAU)dert mit seinen Gästen über (erste) Wasserskierfahrungen, den Einstieg ins Rennradfahren, Knieverletzungen und natürlich: Dies und Das! Viel Spaß beim Lauschen, ihr Fischköppe!

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Innovative BGF-Maßnahmen – EMS-Training | Interview mit Marion Martion

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 44:24


Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Innovative BGF-Maßnahmen – EMS-Training | Interview mit Marion Martion Marion Martin ist unsere heutige Interviewgästin und kennt sich genau mit dem EMS-Training aus. Sie war in ihrer Jugend bereits sportlich aktiv und kam durch Verletzungen und die daraus resultierende Rehabilitation erstmals mit dem Reizstrom in Berührung. Zu einem späteren Zeitpunkt spezialisierte sie sich zum EMS-Trainer und bietet dies heute als innovative BGM-Maßnahme an. Bei der EMS wird ein motorischer Nerv durch einen elektrischen Impuls gereizt. Der Nerv gibt dem Muskel den „Befehl“ zur Anspannung (Kontraktion). Der Muskel selbst kann nicht unterscheiden, ob der „Befehl“ vom Gehirn oder einer externen Quelle kommt und spannt sich an. Somit können durch die EMS gezielt Muskeln und Muskelgruppen trainiert werden. In der Physiotherapie werden EMS-Geräte eingesetzt, um die Muskulatur zu erhalten oder wiederaufzubauen, wenn nach Verletzungen die Muskeln nicht ausreichend bewegt werden. So kann z. B. nach Knieverletzungen die Oberschenkelmuskulatur trainiert werden, damit sie nicht abbaut. Bei der Anwendung helfen kleine Elektroden. Mehr zum Thema ,, Innovative BGF-Maßnahmen – EMS-Training " findest du unter: https://www.bgmpodcast.de/innovative-bgf-massnahme-ems-interview-mit-marion-martin/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website:https://www.bgmpodcast.de/https://www.outness.de/Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Knieverletzungen & Kreuzbandriss mit Prof. Dr. Matthias Feucht - TWUP #110

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 105:39


Prof. Dr. Matthias Feucht ist der Leiter der Rekonstruktiven Kniechirurgie am Diakonieklinikum Stuttgart, hat über 100 Artikel für internationale Fachzeitschriften geschrieben und ist Autor eines Fachbuchs, das in drei Sprachen veröffentlicht wurde. Wir sprechen über Knieverletzungen, seine Erfahrung als Chirurg, der Reha nach OPs, die so wichtige Frage wie oft Operationen tatsächlich notwendig sind und einiges mehr.

Demaskiert
#58 Frohes Neues Jahr!

Demaskiert

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 42:51


Neues Jahr, neue Folge! Max und Matyas sind nach ihrer Winterpause zurück und quatschen über die vergangenen Wochen im neuen Jahr. Es geht um langwierige Knieverletzungen, warum sie nicht zu einem internationalen Trainingslager fahren wollen und natürlich Tokio 2021: Wie sehen die beiden das gerade veröffentlichte Hygienekonzept für die Olympischen Spiele?

FAZ Gesundheit
So schonen Sie Ihr Kreuzband

FAZ Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 35:13


Kreuzbandrisse gehören zu den häufigsten Knieverletzungen, gerade Ballsportler und Skifahrer sind betroffen. Im Podcast erfahren Sie, wie man vorbeugt – und wie man nach einem Riss wieder auf die Beine kommt.

NoMoreBull
S2 - EPISODE3: "Effect of fatigue on landing performance"

NoMoreBull

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 76:14


2021 - die erste Folge im neuen Jahr widmet sich der Studie von Alli Gokeler et al, der sich die Auswirkungen von Vorermüdung bei der Beurteilung von Sprungbatterien angeschaut hat. Fatique scheint ein entscheidender Faktor zu sein und sollte definitiv mehr in Kreuzbandreha Batterien eingebaut werden: https://www.researchgate.net/publication/263292896_Effect_of_fatigue_on_landing_performance_assessed_with_the_Landing_Error_Scoring_System_LESS_in_patients_after_ACL_reconstruction_A_pilot_study Diesbezüglich haben wir uns dann mit dem Bewertungssystem des LESS auseinandergesetzt und diskutiert, ob der dynamische Valgus 2021 tatsächlich noch ein valides Instrument zur Risikobewertung bei Knieverletzungen ist: https://www.jospt.org/doi/pdf/10.2519/jospt.2020.9247 als auch https://www.researchgate.net/publication/332116789_Rethinking_Dynamic_Knee_Valgus_and_Its_Relation_to_Knee_Injury_Normal_Movement_Requiring_Control_Not_Avoidance Abschließend haben wir uns mit Christian Klein von der VBG über den aktuellen Sportreport 2020 unterhalten, der wiedereinmal das Verletzungsgeschehen in den vier großen Sportarten Fußball, Handball, Basketball und Eishockey aufgearbeitet hat. https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/1_Branchen/11_Sport/Sportreport_2020/Sportreport_2020_node.html Viel Spaß!

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Zukunft des Skispringens - "Wir werden eine komplett andere Vierschanzentournee erleben"

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 26:52


Seit dieser Saison ist Sandro Pertile neuer Renndirektor für das Skispringen im Ski-Weltverband FIS. Im Dlf-Sportgespräch spricht er über die Vierschanzentournee in der Corona-Pandemie, die Ursache der vielen Knieverletzungen und über die Zukunft der Sportart - auch für Frauen. Sandro Pertile im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Zukunft des Skispringens - "Wir werden eine komplett andere Vierschanzentournee erleben"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 26:52


Seit dieser Saison ist Sandro Pertile neuer Renndirektor für das Skispringen im Ski-Weltverband FIS. Im Dlf-Sportgespräch spricht er über die Vierschanzentournee in der Corona-Pandemie, die Ursache der vielen Knieverletzungen und über die Zukunft der Sportart - auch für Frauen. Sandro Pertile im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Zukunft des Skispringens - "Wir werden eine komplett andere Vierschanzentournee erleben"

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 26:52


Seit dieser Saison ist Sandro Pertile neuer Renndirektor für das Skispringen im Ski-Weltverband FIS. Im Dlf-Sportgespräch spricht er über die Vierschanzentournee in der Corona-Pandemie, die Ursache der vielen Knieverletzungen und über die Zukunft der Sportart - auch für Frauen. Sandro Pertile im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Endometriose verstehen
Physiotherapie für Endometriose-Betroffene *mit Übungen*

Endometriose verstehen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 44:13


Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.Danke für deine Unterstützung! Physiotherapie kennen die meisten Menschen eher von Knieverletzungen oder Rückenschmerzen. Bei Endometriose wird sie selten verschrieben. Aber auch bei Endometriose kann Physiotherapie häufig Linderung bringen. Wann und wie - das erfahren wir heute von Physiotherapeutin Annika Cost.Und wir machen auch ein paar Übungen gemeinsam! https://endometriose.app/endometriose-private-facebook-gruppe/Unser Instagram: @endo_app

Hart aber Fail
Hart aber Fail - Bend It Like Beckham (mit Daniela Dihsmaier)

Hart aber Fail

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 65:37


Wir freuen uns riesig, dass wir bei den Spotify-Jahresrückblicken von einigen von euch ganz vorne mit dabei sind! Und dass ihr das mit uns geteilt habt! Vielen Dank!!! Juli tauscht sich den Kolleg*innen von Wofür es sich zu loosen lohnt über die besondere Beschaffenheit des Scheiterns im Schauspiel aus und Julia scheitert in Echtzeit mit; sie fängt mit Erscheinen dieser Folge endlich wieder mit dem Proben an und hatte bislang Angst mit dem Textlernen anzufangen, falls doch wieder alles abgesagt werden sollte. Heute haben wir die riesige Freude mit Daniela Dihsmaier zu sprechen! Sie ist Business Coach und Sport Mental Coach für Elite-Athlet*innen und Führungskräfte und hat sich selbstständig gemacht mit ihrem eigenem Unternehmen: “Freiwasser - Coaching und mentales Training”. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie über die gesundheitlichen Folgen eines Unfalls zum Triathlon gekommen ist und danach mehrmals mit großartigen Ergebnissen am Iron Man teilnahm. Wir reden über ihren Beitrag in dem Sammelband "Fußballer haben Knie - Analyse, Therapie- und Aufbautraining nach Knieverletzungen”, in dem sie davon spricht wie Sportler*innen mit Rückschlägen durch Verletzungen umgehen können, wie schwierig es im Sport immer noch ist, Schwächen zu thematisieren und warum eine Begleitung durch mentales Coaching die Sportler*innen sogar gestärkt aus der Krise herauskommen lassen kann. Daniela findet ihr auf: https://www.freiwasser.com/ https://www.instagram.com/freiwasser/ Hier findet ihr Danielas Podcast: https://open.spotify.com/show/3FDZUmoFHxntQ5BhBQHcYR Hier findet ihr das Buch "Fußballer haben Knie": https://schaumamoi-verlag.de/produkt/fussballer-haben-knie/ ________________ Unsere E-Mail Adresse: hartaberfail@gmail.com Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ Foto: Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik: Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hartaberfail/message

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
MPP 122 Viktoria Schnaderbeck: Wie Rückschläge dich immer besser machen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 35:21


Nach 7 schweren Knieverletzungen kämpft sich Viktoria Schnaderbeck immer wieder zurück. Mittlerweile ha Viktoria als Profifußballerin 3 Titel mit dem FC Bayern München gesammelt, ist eine feste Größe im Team bei Arsenal London und führt die österreichische Nationalmannschaft als Kapitänen aufs Spielfeld. Im Interview spricht Viktoria darüber, wie sie ihre Verletzungsphasen immer wieder überwunden hat, was sie über den Umgang mit Rückschlägen gelernt hat und wie sie durch die Verletzungspausen immer wieder mental stärker geworden ist. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Mentaltraining für Einzelsportler und Teams und welche mentalen Tipps du direkt in deinen Trainingsalltag integrieren kannst. Shownotes Connect dich mit Viktoria bei Instagram: https://www.instagram.com/viki_schnaderbeck/ oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktoria-schnaderbeckVereinbare JETZT dein kostenloses Beratungsgespräch, um deine sportlichen Ziele zu erreichen: 

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
MPP 122 Viktoria Schnaderbeck: Wie Rückschläge dich immer besser machen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 35:21


Nach 7 schweren Knieverletzungen kämpft sich Viktoria Schnaderbeck immer wieder zurück. Mittlerweile ha Viktoria als Profifußballerin 3 Titel mit dem FC Bayern München gesammelt, ist eine feste Größe im Team bei Arsenal London und führt die österreichische Nationalmannschaft als Kapitänen aufs Spielfeld. Im Interview spricht Viktoria darüber, wie sie ihre Verletzungsphasen immer wieder überwunden hat, was sie über den Umgang mit Rückschlägen gelernt hat und wie sie durch die Verletzungspausen immer wieder mental stärker geworden ist. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Mentaltraining für Einzelsportler und Teams und welche mentalen Tipps du direkt in deinen Trainingsalltag integrieren kannst. Shownotes Connect dich mit Viktoria bei Instagram: https://www.instagram.com/viki_schnaderbeck/ oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktoria-schnaderbeckVereinbare JETZT dein kostenloses Beratungsgespräch, um deine sportlichen Ziele zu erreichen: 

Mental Performance Podcast
MPP 122 Viktoria Schnaderbeck: Wie Rückschläge dich immer besser machen

Mental Performance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 35:21


Nach 7 schweren Knieverletzungen kämpft sich Viktoria Schnaderbeck immer wieder zurück. Mittlerweile ha Viktoria als Profifußballerin 3 Titel mit dem FC Bayern München gesammelt, ist eine feste Größe im Team bei Arsenal London und führt die österreichische Nationalmannschaft als Kapitänen aufs Spielfeld. Im Interview spricht Viktoria darüber, wie sie ihre Verletzungsphasen immer wieder überwunden hat, was sie über den Umgang mit Rückschlägen gelernt hat und wie sie durch die Verletzungspausen immer wieder mental stärker geworden ist. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Mentaltraining für Einzelsportler und Teams und welche mentalen Tipps du direkt in deinen Trainingsalltag integrieren kannst. Shownotes Connect dich mit Viktoria bei Instagram: https://www.instagram.com/viki_schnaderbeck/ oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktoria-schnaderbeckVereinbare JETZT dein kostenloses Beratungsgespräch, um deine sportlichen Ziele zu erreichen: https://www.promind.academy/Komm in meine Mentoring-Community bei Upspeak und bekomme noch mehr exklusiven Content und Q&A-Sessions. https://www.upspeak.de/de/patrickthiele  Let´s Connect auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/patrickthiele_/Facebook: https://www.facebook.com/mentaltrainerpatrick/

PUR DER HSV - der HSV-Podcast
PUR DER HSV - der HSV-Podcast | #10 | SONNY KITTEL

PUR DER HSV - der HSV-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 87:16


In der 10. Folge des HSV-Podcasts "Pur der HSV", in dem wir Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vorstellen, ist mit Sonny Kittel passenderweise die Nummer 10 der Rothosen zu Gast. Der fußballverrückte Mittelfeldspieler spricht so offen und intim wie noch nie über seinen bewegten und einmaligen Karriereweg, der von einem frühen Hype, einem tiefen Fall sowie einem eindrucksvollen Comeback gekennzeichnet ist und der ihn zu dem Menschen und Fußballer gemacht hat, der er heute ist. So verrät Kittel, wie er in Gießen in einfachen Verhältnissen aufwuchs, zwischen Garagentoren auf der Straße seine unbändige Liebe für den Fußball entwickelte und mit der besonderen Unterstützung seiner Mutter bei Eintracht Frankfurt zu einem der größten Fußballtalente Deutschlands heranreifte. Er berichtet, wie ihm als 17-Jähriger im Hinblick auf seinen großen Traum vom Profifußball zunächst alle Türen offen schienen, ehe ihn vier schwere Knieverletzungen innerhalb von vier Jahren fast zur Aufgabe zwangen. Und Sonny verrät, wie es ihm gelungen ist, sich mithilfe seines engsten Kreises aus dieser schwierigen Situation herauszukämpfen, als nur noch wenige Menschen an ihn glaubten. Außerdem erzählt der 27-Jährige in dem knapp 90-minütigen Gespräch ebenso über die Geburt seines ersten Kindes und die damit verbundenen Vaterfreuden wie auch über prägende Trainingseinheiten unter Horst Hrubesch, inspirierende YouTube-Videos von Ronaldinho & Co., ein unterschriftsreifes Angebot vom FC St. Pauli, das besondere Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Sammy und über vieles, vieles mehr.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Kreuzbandrisse im Skispringen: Eine Never-Ending-Story?

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 44:39


Severin Freund, Andreas Wellinger, Gianina Ernst, Jacqueline Seifriedsberger.die Liste an SkispringerInnen mit Kreuzbandrissen ist lang und mit prominenten Namen gefüllt. Deshalb gehen Gernot und Luis in der neuesten Folge der Flugshow der Problematik auf den Grund. Mit Orthopädietechniker und Equipment-Hersteller Torsten Müller erörtern sie Ursachen der schweren Knieverletzungen und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Studie über Verletzungen im Skispringen Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram

Wintersport – meinsportpodcast.de
Kreuzbandrisse im Skispringen: Eine Never-Ending-Story?

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 44:39


Severin Freund, Andreas Wellinger, Gianina Ernst, Jacqueline Seifriedsberger.die Liste an SkispringerInnen mit Kreuzbandrissen ist lang und mit prominenten Namen gefüllt. Deshalb gehen Gernot und Luis in der neuesten Folge der Flugshow der Problematik auf den Grund. Mit Orthopädietechniker und Equipment-Hersteller Torsten Müller erörtern sie Ursachen der schweren Knieverletzungen und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Studie über Verletzungen im Skispringen Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram ...

Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Kreuzbandrisse im Skispringen: Eine Never-Ending-Story?

Flugshow: Der Skispringen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 44:39


Severin Freund, Andreas Wellinger, Gianina Ernst, Jacqueline Seifriedsberger....die Liste an SkispringerInnen mit Kreuzbandrissen ist lang und mit prominenten Namen gefüllt. Deshalb gehen Gernot und Luis in der neuesten Folge der Flugshow der Problematik auf den Grund. Mit Orthopädietechniker und Equipment-Hersteller Torsten Müller erörtern sie Ursachen der schweren Knieverletzungen und diskutieren mögliche Lösungsansätze.

Chreis6
#1 Entlasst den Kirchturm-Architekten!

Chreis6

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 55:20


In der ersten offiziellen Folge stellen sich Sandra, Fabio und Thomas den Hörer*innen vor und beschäftigen sich mit dem Ödipuskomplex, Geburtstagsgeschenken und dem kuriosen Kirchturm in Wangen SZ. Vom Grössenwahn gepackt wird von Passagierflugzeugen, gemieteten Eishockeystadien und Velotouren mit Fabian Cancellara geträumt. Ausserdem hören wir persönliche Erfahrungen zum Wort der Woche «Präsentismus», Knieverletzungen in Ischgl und Fabios Nebenjob als Swiss-Maskottchen. Viel Spass und en guete Start id Wuche! Ödipuskomplex: https://flexikon.doccheck.com/de/%C3%96dipus-Komplex Kirchturmuhr in Wangen SZ https://www.youtube.com/watch?v=ymFIuX5jI8g

BIGinSports Podcast
Triathletin Daniela Jäkel

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalten. Langdistanzen stehen jetzt auf dem Trainingsplan für die nächste Zeit und durch die Ausbildung zur Diätassistentin weiß Daniela auch, wie sie sich mental und ernährungstechnisch darauf vorbereiten kann. Und wenn sie nach läppischen 40km auch noch gerade mal eben schnell eine fantastische Torte zaubert, der weiß, dass man es mit einer echten Sportskanone zu tun hat. Besucht sie mal auf ihrem Profil und verfolgt ihren Werdegang zur für mich Iron Woman Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Ladies Talk!
Triathletin Daniela Jäkel

Ladies Talk!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalten. Langdistanzen stehen jetzt auf dem Trainingsplan für die nächste Zeit und durch die Ausbildung zur Diätassistentin weiß Daniela auch, wie sie sich mental und ernährungstechnisch darauf vorbereiten kann. Und wenn sie nach läppischen 40km auch noch gerade mal eben schnell eine fantastische Torte zaubert, der weiß, dass man es mit einer echten Sportskanone zu tun hat. Besucht sie mal auf ihrem Profil und verfolgt ihren Werdegang zur für mich Iron Woman Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

BIGinSports Podcast
Triathletin Daniela Jäkel

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalt...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Triathletin Daniela Jäkel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalt...

Ladies Talk!
Triathletin Daniela Jäkel

Ladies Talk!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalten. Langdistanzen stehen jetzt auf dem Trainingsplan für die nächste Zeit und durch die Ausbildung zur Diätassistentin weiß Daniela auch, wie sie sich mental und ernährungstechnisch darauf vorbereiten kann. Und wenn sie nach läppischen 40km auch noch gerade mal eben schnell eine fantastische Torte zaubert, der weiß, dass man es mit einer echten Sportskanone zu tun hat. Besucht sie mal auf ihrem Profil und verfolgt ihren Werdegang zur für mich Iron Woman Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Triathletin Daniela Jäkel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalt...

BIGinSports Podcast
Triathletin Daniela Jäkel

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 48:06


Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel. Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon. Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert! Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon. Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest: City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022! Ganz nach ihrem Motto: Ich geh leben, kommst du mit? steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst! Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalten. Langdistanzen stehen jetzt auf dem Trainingsplan für die nächste Zeit und durch die Ausbildung zur Diätassistentin weiß Daniela auch, wie sie sich mental und ernährungstechnisch darauf vorbereiten kann. Und wenn sie nach läppischen 40km auch noch gerade mal eben schnell eine fantastische Torte zaubert, der weiß, dass man es mit einer echten Sportskanone zu tun hat. Besucht sie mal auf ihrem Profil und verfolgt ihren Werdegang zur für mich Iron Woman

Der Kraftclub Podcast
Stark und Schön #14- Wie du stärker als zuvor aus deinen Verletzungen gehst -mit Lisa Schaake

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 49:36


Lisa Schaake (25) und ich kennen uns seit dem Masterstudiengang. Damals war Lisa noch ambitionierte Handballspielerin- ehemalige Leistungssportlerin. Jedes Wochenende war sie beim Spiel. Und das ist sie heute noch. Nur dieses Mal nicht auf dem Feld, sondern als Coach am Spielfeldrand. Und nicht von einer Damenmannschaft, sondern von Männern. In der Zwischenzeit habe ich mehrere Verletzungen von Lisa mitbekommen, aus denen sie sich immer wieder raus trainieren konnte. An diesem WE hat sie ihr Wettkampfdebüt im Kraftdreikampf! ...Wie dieser Wechsel vom Mannschaftssport Handball zum Einzelsport KDK zustande kam, ... wie sie niemals das Vertrauen in ihrem Körper verloren hat ...und 1 Jahr nach einer komplizierten Knieverletzungen stärker ist als je zuvor. ...welche Erfahrungen sie als Coach macht ...erfährst du in der aktuellen Folge Stark & Schön! Lisa, du bist für mich einfach das Bild einer Kämpferin und ich bin sehr dankbar, dass unsere Wege sich gekreuzt haben. ❤️ es ist toll, dass es dich gibt!! @__l_i_s_a @majabrenn

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 271 : Die Wissenschaft vom Laufschuh – mit Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 80:55


Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann leitete für 17 Jahre das Institut für Biomechanik und Orthopädie an der Deutschen Sporthochschule Köln, war – unter anderem – Mitglied der “Medical Comission” des Internationalen Olympischen Kommitees, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik, Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses des Internationalen Turnerbundes und Sondergutachter der Deutschen Forschungsgesellschaft. Obwohl der frühere Leistungsturner seit 2017 im verdienten Ruhestand ist, kann er es nicht lassen und arbeitet an der nächsten Generation von Laufschuhen. Dazu hat er mit zwei seiner ehemaligen Studenten das Sportschuh-Startup "True-Motion" gegründet, das bereits beginnt, den Laufschuhmarkt zu revolutionieren. Die Themen, unter anderem: Warum einige Menschen – bei gleich starker muskulärer Ausstattung – mehr Gewicht beim Kniebeugen, Kreuzheben oder Bankdrücken bewegen können, welcher Schuh fürs Krafttraining am besten geeignet ist, worauf Du achten solltest, bevor Du mit dem Training beginnst, warum barfuß gehen sehr gesund sein, aber barfuß laufen häufig zu Verletzungen führt, wie Du Deine Füße ans Barfußlaufen gewöhnten könntest (wenn Du wolltest), woran Du einen guten Laufschuh erkennst (und warum bestimmte Modelle immer wieder zu Knieverletzungen führen), und vieles mehr… Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: https://marfit.de/gertpeter ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
654 (Platin): Prof. Dr. Volker Schöffl – das „Sportlerknie“

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2018 125:00


Nach den drei Platin-Podcasts der vergangenen Jahre (www.Power-Quest.cc Sendungen 597, 531 und 477), stand DER Facharzt (IFSC MedCom und Mannschaftsarzt der Dt. Sportkletter-Nationalmannschaft) für Sportmedizin und Orthopädie Interviewer Jürgen Reis auch dieses Jahr Ende Januar wieder Frage und Antwort. Dieses mal ging's um ein komplexes Gelenk, welches selbst bei Nichtsportlern des Öfteren Probleme macht: das Knie? Wie kannst auch Du, vor allem wenn auch Deine Kniegelenke durch fordernde Sportarten wie z.B. Bouldern oder Klettern zusätzlich beansprucht werden, Verletzungen so optimal als möglich vorbeugen? Was hält der „So weit die Hände greifen ...“ Autor vom grassierenden Boulderhallentrend und warum fielen „moderne Knieverletzungen“ im Klettersport schwerwiegender aus, als noch in den 1980er- oder 1990er-Jahren des Sportkletterns? Was hält Dr. Schöffl vom, von manchen Therapeuten und Trainern propagierten, „knienatürlichen“ Ureingeborenen-Life-Style und welche Geh- und Lauftechniken entsprechen der mitteleuropäischen Genetik? Welches sind die häufigsten Knieverletzungen und wie kann die Therapie im „Fall der Fälle“ optimiert werden? Alle Antworten gibt's wie immer in einem „professionell-unterhaltsamen“ Livetalk samt Vor- und Abspann inkl. Gewinnspiel mit Szene-Insider Sven Albinus.

Knie Marathon Podcast
Vordere Kreuzbandrisse bei Kindern und Jugendlichen

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2017 24:55


In Folge #11 spreche ich mit Prof. Dr. Thomas Wirth über Kreuzbandrisse bei Kindern und Jugendlichen. Unter sportlich sehr aktiven Kindern und Jugendlichen ist ein vorderer Kreuzbandriss (lat. Kreuzbandruptur) eine häufige Knieverletzungen. Die Fallzahlen für vordere Kreuzbandrisse im Kindesalter nehmen in den letzten Jahren stetig zu. Wir gehen den Ursachen im Interview auf dem Grund. Zudem besprechen wir alle Therapiemöglichkeiten für vordere Kreuzbandverletzungen im Wachstumsalter. Wie beschreiben Kinder Kreuzbandrisse? Wenn bei Kindern das Knie beim Fußballspielen nach einer Drehung oder bei der Landung nachgibt, besteht die Möglichkeit, dass sich das Kind oder der Jugendliche das vordere Kreuzband gerissen hat. Auch Kinder und Jugendliche spüren den heftigen Schmerz im Knie und haben anschließend oft ein wackeliges Gefühl (Giving-Way) beim Gehen. Das sind alles Anzeichen oder Symptome für einen Kreuzbandrisse bei Kindern und Jugendlichen. Dabei kann das verletzte Kniegelenk sofort anschwellen aber auch ein "dickes" Knie erst einen Tag später ist möglich. Der gravierende Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern bei Kreuzbandrissen liegt in deren Äußerungen und Kommunikation. Diese "kindlichen" Anzeichen für einen Kreuzbandriss herauszufinden ist die tägliche Praxis von Prof. Dr. Thomas Wirth: Wie läuft eine Diagnose bei einem Kreuzbandriss bei Kindern und Jugendlichen ab? Was ist ein knöcherner Ausriss am Kreuzband? Was bedeutet intraligamentäre Kreuzbandruptur im Kindes- und Jugendalter? Welche Untersuchungen stehen bei Kreuzbandverletzungen im Wachstumsalter an? Wie reagieren Kinder und auch deren Eltern auf die Diagnose vorderer Kreuzbandriss? Kreuzbandrisse bei Kindern, welche Therapien gibt es? Lange Zeit galt die intraligamentäre Kreuzbandruptur im Kindes- und Jugendalter als eine Seltenheit. Heute sieht die Situation definitiv anders aus: Aufgrund der Zunahme von Risikosportarten (Fußball, Handball, Skifahren etc.) im Kindesalter in Verbindung mit der besseren MRT-Diagnostik sprechen Mediziner von einer deutlichen Zuwachsrate bei vorderen Kreuzbandverletzungen im Wachstumsalter. Bei Kindern zeigte die konservative Therapie von Kreuzbandrissen in der Vergangenheit keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Vor allem die anhaltende Instabilität mit einem ausgeprägten Giving-Way-Phänomens und der Verlust des ursprünglichen Sportniveaus wurden bemängelt. Dies führte zu einem drastischen Umdenken bei der Versorgung von vorderen Kreuzbandrissen in der Kinderchirurgie: Weshalb eignet sich die konservative Therapie bei Kreuzbandrissen im Kindesalter nicht? Welche Folgeschäden (Meniskus und Knorpel) Risiko ergeben unbehandelte Kreuzbandrisse bei Kinder? Worauf ist bei Kindern in einer Kreuzband-OP speziell zu achten? Was bedeutet offene Wachstumsfuge bei vorderen Kreuzbandrissen? Wie hoch ist das potenzielle Risiko einer Beinachsen- oder Beinlängendifferenz nach einer Kreuzband-OP? Abwarten oder das gerissene Kreuzband bei Kinder gleich operieren? Ob ein Abwarten mit der Kreuzband-OP bis zu den nächsten größeren Ferien möglich ist, hängt von der Art des vorderen Kreuzbandrisses ab. Wir besprechen die Unterschiede: Welche Rissarten gibt es bei Kindern? Sofort oder später den Kreuzbandriss bei Kindern operieren lassen? Wie lange abwarten bis zur ihrer Kreuzband-OP bei Kindern? Wie schnell sind Kinder nach Kreuzbandrissen wieder fit? Die Kreuzbandruptur ist langwierig und erfordert viel Geduld und Motivation. Dies gilt auch für die kindliche Kreuzbandverletzung und deren Eltern. Wir erörtern Ausfallzeiten in der Schule und Dauer bis zur Sportrückkehr nach einer Kreuzband-OP: Welche langfristen Folgen haben Kreuzbandrupturen bei Kindern und Jugendlichen? Wir gehen in dieser Podcast Episode auch der Frage nach, ob ein Kreuzbandriss im Kinder- und Jugendalter vollkommen ausheilt. Außerdem sprechen wir über die Erwartungshaltungen deren Auswirkungen,

Knie Marathon Podcast
Medizinisches Gutachten nach Knieverletzung, wie die Begutachtung abläuft

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2017 45:22


In Folge #6 spreche ich mit Herrn Prof. Dr. Justus Gille über das Thema: Medizinisches Gutachten nach einem Unfall oder einer Sportverletzung am Kniegelenk. Prof. Dr. Justus Gille leitet den Bereich Arthroskopie, Gelenkchirurgie und Sportmedizin und hat sich auf die Behandlung, Operation und die Erstellung von medizinischen Gutachten nach Knieverletzungen spezialisiert. Wir besprechen in diesem Podcast Interview folgende Fragen, die du unbedingt vor deinem Gutachten kennen solltest: Wie läuft ein medizinisches Gutachten nach Knieverletzungen ab? Wer erstellt ein medizinisches Gutachten? Wer ist der Auftraggeber für eine Begutachtung und welche Rolle spielt er? Was ist ein Gutachter-Zentrum? Wie lange dauert ein medizinisches Gutachten nach einer Knieverletzung? Wie finde ich einen geeigneten Gutachter nach einem Unfall am Kniegelenk? Wann wird ein Gutachten, beispielsweise für die Berufsgenossenschaft (BG), gemacht? Erstellung eines Gutachtens für die Unfallversicherung nach einem Kreuzbandriss, Standard, Methoden und Durchführung? Was Patienten niemals bei einem einem medizinischen Gutachten nach einer Knieverletzung tun und sagen solltest? Wieso eine Begleitperson helfen kann? Widerspruch nach einem medizinischen Gutachten, wie läuft das Verfahren aus Sicht des Gutachters und des Patienten ab? Tipps und Kniffe beim medizinischen Gutachten nach einer Knieverletzung Darüber hinaus erklärt Prof. Dr. Justus Gille sehr anschaulich, wie eine optimale Vorbereitung aus seiner Sicht abläuft. Zudem erklärt er, welche Angaben er sich vom Patienten wünscht und welchen ihn auch überzeugen: Wie sich ein Gutachter auf die Begutachtung vorbereitet und welche Papiere und Bildgebungen (MRT, Röntgen und CT) ein Mediziner dazu benötigt? Wie sich Patienten optimal auf eine medizinische Begutachtung vorbereiten? Was Patienten niemals bei einem medizinischen Gutachten nach einer Knieverletzung tun und sagen sollten? Kniespezialist Prof. Dr. Julius Gille Shownotes Folge #6 Im Folgenden findest du sämtliche Verweise, die wir in der Episode angesprochen haben: Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung - ein Überblick Befund-Dolmetscher - elektronische Hilfe bei medizinischen Fachbegriffen Kontakt Prof. Dr. Justus Gille Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik Schleswig-Holstein (UKSH)

Knie Marathon Podcast
Präventionsprogramm, wie dem erneuten Kreuzbandriss vorbeugen

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2017 34:16


In Folge #3 spreche ich mit Herrn Dr. Thomas Stoffels über ein wichtiges Thema in der Sportmedizin: Präventionsprogramm als Schutz vor einer erneuten Verletzung nach dem ersten Kreuzbandriss (inkl. Skifahren). Dr. Thomas Stoffels gilt als Mitentwickler einer Internetplattform für Präventionsprogramme nach Knieverletzungen. Darüber hinaus besprechen wir in diesem Podcast Interview folgende spannenden Fragen: Was heißt vorbeugendes Knietraining überhaupt? Wie schütze ich mich vor dem zweiten Kreuzbandriss? Welche Programme für die Prävention einer Kreuzbandverletzung gibt es? Welche Risiken ergeben sich, wenn keine Präventionsarbeit nach dem ersten Kreuzbandriss geleistet wird? Weshalb die Rückkehr zum Wettkampfsport nach 6 bis 9 Monaten zu früh ist? Wann und wie wieder zurück zum Sports nach der Kreuzband-OP? Was sind besonders riskante Sportarten für einen Kreuzbandriss? Was ist der Phantom-Fuß-Mechanismus als eine häufige Ursache von Knieverletzungen beim Skifahren? Wie lange dauert es, bis das neue Kreuzband die Rückkehr in den Wettkampfsport "verkraftet"? Welche Knieverletzung gibt es beim Skifahren und beim Snowboarden? Wie stelle ich die Skibindung korrekt ein nach dem ersten Riss im Kreuzband? Wo werden Knieorthesen im Sport nach Kreuzbandrissen eingesetzt werden? Was bewirken Schienen für das Kniegelenk im Skisport? Shownotes Folge #3 Im Folgenden findest du sämtliche Verweise, die wir in der Episode angesprochen haben: Welche Präventionsprogramme gibt es im Internet? VGB-Kampagne: Sei kein Dummy, Beweglichkeit und Mobilisation Fifa-11+: Programm zum Aufwärmen und zur Verletzungsprophylaxe Deutsche Kniegesellschaft: Stopp x (geplant im Q1 2017) E-Book (PDF) mit integriertem Selbstcheck: Wann wieder Sport nach Kreuzbandriss? Kontakt Dr. Thomas Stoffels Gesundheitszentrum am UKB, Berlin Weiterführende Blogartikel zum Thema Präventionsprogramm Du möchtest vertiefende Informationen zum Thema: Vorderen Kreuzbandriss, Reha und Prävention, dann checke folgende Artikel: >> Wieder Skifahren nach Kreuzbandriss – Wann ist der optimale Zeitpunkt inkl. Phantom Food Verletzungsmechanismus >> Nach Kreuzbandriss wieder Sport – Präventionstraining inkl. des im Interview erwähnten Phantom Foot Mechanismus. >> Vier Mythen zum Aufbautraining nach dem Kreuzbandriss >> Vordere Kreuzbandplastik – Umbauprozess von der toten Sehne zum Band

BJSM
Wie können Verletzungen beim Skifahren möglichst vermieden werden?

BJSM

Play Episode Listen Later Mar 11, 2016 22:39


Interview mit Ass.-Prof. Dr. Gerhard Ruedl (Innsbruck) Das Skifahren ist eine beliebte Freizeitsportart bei Groß und Klein, Alt und Jung, Anfänger und Könner und zieht jedes Jahr Millionen von Wintersportlern in die Berge auf die Skipisten. Doch wie groß ist das Verletzungsrisiko auf der Piste? Was sind die häufigsten Verletzungsursachen? Assistenz-Professor Dr. Gerhard Ruedl erörtert diese Fragen und mehr im Gespräch mit Dr. Markus Laupheimer (Associate Editor BJSM). Gerhard ist Experte für Unfallursachen und Verletzungsrisiko beim Alpinen Skifahren, welches er mit seinen Kollegen an der Universität Innsbruck beforscht. Gerhard erläutert uns auch seine neulich im BJSM veröffentlichte Studie, wodurch möglicherweise die große Zahl an Knieverletzungen bei Frauen reduziert werden könnte. Auch werden mögliche Präventivmaßnahmen besprochen, welche uns und unseren Patienten helfen sollen verletzungsfrei durch die Skisaison zu kommen. Dabei sollten wir nicht vergessen “Bewegung bringt Heilung” (https://soundcloud.com/bmjpodcasts/einfuhrung-in-die-bewegungsmedizin-bewegung-bringt-heilung-mit-dr-boris-gojanovic?in=bmjpodcasts/sets/bjsm-1) Euch einen aktiven und bewegungsreichen Tag! Nun viel Spaß mit diesem Ski Podcast des BJSM. Und vergesst nicht uns auf Twitter @BJSM_BMJ, Facebook oder google+ zu folgen. Da gibt es regelmäßig neue updates. Für feedback oder Anregungen für neue Podcasts schreibt mir einfach eine mail markus@swisssportscare.com Links: Skibindung und Knieverletzung Paper 2016: http://bjsm.bmj.com/content/50/1/37.abstract?sid=d457e29b-45f1-4b81-a09b-cfc04d4ae602 Ski Helm Editorial: http://bjsm.bmj.com/content/46/16/1091.extract?sid=d457e29b-45f1-4b81-a09b-cfc04d4ae602

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
392: Deutscher Vizebodybuilding-Meister Domenico Territo ...

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2013 125:00


… (Fitnessklasse der NABBA), wurde bereits bei seinem Premierenwettkampf zum deutschen Newcomermeister gekürt. Weitgehend im Home-GYM trainierend und mit einem, in Eigenregie optimierten Team, realisierte er so einen seiner größten Träume. Der 27-jährige Sportfanatiker berichtete kurz danach, im Juni 2012, erstmals auf unserem Podcastportal live on tape im Interview mit Jürgen Reis, von seiner wohl einmaligen Karriere als „geborener Sportenthusiast“. Details seiner Fußballkindheit auf der italienischen „Blue Zone Island“ Sizilien, über Rückschläge durch schwere Knieverletzungen und letztlich den Start seiner Bodybuilding-Karriere kommen ebenso zur Sprache, wie seine strikte Einstellung zu Antidoping, Training, Ernährung und der mentalen Power des DRANBLEIBENS. Eine Podcastperle die auch dir garantiert das „bisschen mehr“, mit dem Sport nun einmal ein Leben mit wildem Spaß und großen Zielen bereichern kann, mitgibt. Inkl. XL-Gewinnspiel!