Podcasts about wallung

  • 99PODCASTS
  • 112EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wallung

Latest podcast episodes about wallung

Radsport – meinsportpodcast.de
Zwei Brüder auf dem Weg #3

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 66:38


Die Hobbyathleten Axel und T-Racer berichten über allerlei Themen aus der Welt des Sportes. Von Tischtennis über das Desert Dash und die Verwendung von Bicarbonat wird vieles angesprochen. Dabei glänzen beide mit gefährlichem Halbwissen und hoffen auf Aufklärung durch die Zuhörer. Der Frühling steht vor der Tür, wodurch auch im fortgeschrittenen Alter die Hormone in Wallung geraten. Das kann mitunter zu einer verringerten Steuerungsfähigkeit der ansonsten zumindest bei Axel sehr ausgeprägten Impulskontrolle führen. Wozu er sich hat hinreißen lassen hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 20.03.25 | ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Hobbyathleten Axel und T-Racer berichten über allerlei Themen aus der Welt des Sportes. Von Tischtennis über das Desert Dash und die Verwendung von Bicarbonat wird vieles angesprochen. Dabei glänzen beide mit gefährlichem Halbwissen und hoffen auf Aufklärung durch die Zuhörer. Der Frühling steht vor der Tür, wodurch auch im fortgeschrittenen Alter die Hormone in Wallung geraten. Das kann mitunter zu einer verringerten Steuerungsfähigkeit der ansonsten zumindest bei Axel sehr ausgeprägten Impulskontrolle führen. Wozu er sich hat hinreißen lassen hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 20.03.25 | ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Klar, der Luka trade war hart. Aber was Mark Cuban so richtig fuchsig macht bringt auch die Jungs zum Start direkt wieder in Wallung. Und es bleibt emotional! Denn Herr Kabonga ist zwar eine absolute Legende, aber sein Weltrekordversuch überzeugt nicht jeden! Ein Maulheld ist er so oder so. Der nächste absurde Rekordversuch lässt heute nicht lange auf sich warten, denn Jonas Tischmarathon aus letzter Folge war nur die Spitze des Eisbergs. Aber keine Sorge, ist ja alles für den guten Zweck. Da machen sogar die Jungs großspurig den Geldbeutel auf ... also vielleicht.... Bevor ihr dann mit 400kmh aus der Folge katapultiert werdet wirds dann aber doch noch ein bisschen persönlich. Manchmal läufts halt einfach scheiße auf Arbeit... Kennen wir alle! Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

XtraChill
XtraChill 434

XtraChill

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 52:30


So kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn bringt Euch der liebe Andreas bereits heute, am 15. März 2025, schon mal kräftig in Wallung - denn die abwechslungsreiche Musikauswahl für diese 434. Episode von "XtraChill" sorgt sicher für das ein oder andere Frühlingsgefühl! Neben vier spannenden Neuvorstellungen gibt es auch musikalische Themenschwerpunkte und Bunte Mischungen zu entdecken - von den gewohnt erstklassigen Netlabels und ihren fantastischen Künstlerinnen und Künstlern. Genießt diesen tollen Mix - so oft ihr möchtet! So shortly before the start of spring, dear Andreas is already getting you excited - today, on March 15th, 2025 - because the varied selection of music for this 434th episode of "XtraChill" is sure to give you spring feelings! In addition to four exciting newcomers, there are also musical themes and colorful mixes to discover - from the usual first-class net labels and their fantastic artists. Enjoy this great mix - as often as you like!

Elbphilharmonie Talk
»Die Klänge aus der Welt heraus befreien« - Sophie Hunger über ihr Reflektor-Festival in der Elbphilharmonie

Elbphilharmonie Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 36:46


Drei Jahre hat sie nicht auf der Bühne gestanden. Nun beendet die wunderbare Schweizer Singer/Songwriterin Sophie Hunger, die in der Zwischenzeit zwei Kinder geboren und einen sehr bemerkenswerten Roman geschrieben hat, schlagartig ihre lange Abstinenz vom Rampenlicht. Und zwar in einer ziemlich auffälligen und berühmten Location und als Kuratorin eines viertägigen Festivals, das ihren Namen trägt: beim »Reflektor Sophie Hunger« in der Elbphilharmonie. Zwei Wochen vor dem Start erzählt die redegewandte und ungemein warmherzige Künstlerin im »Elbphilharmonie Talk« darüber, wie es ist, zurückzukehren nach so langer Zeit. Über jeden einzelnen Gast des von ihr kuratierten Festivals spricht sie mit so viel Respekt und Liebe, dass ihre Vorfreude noch das trägste Gemüt in Wallung versetzen müsste. Sie gibt auch Auskunft über die unglamourösen Entstehungsbedingungen ihres Buchs, das den Titel eines ihrer Songs vom Debütalbum »1983« trägt und aus dem sie am letzten Tag ihres Festivals gleich zweimal vor vollbesetztem Kleinen Saal lesen und dazu musizieren wird: »Walzer für Niemand«. Schon aus dem Klang ihrer Sprechstimme wird spürbar, was für eine beseelte und schöpferische Person diese Sängerin, Gitarristin und Textdichterin ist, die in so vielen Sprachen singt. Sophie Hunger erscheint als eine glückliche Künstlerin, die ihr Glück in aller Bescheidenheit durchaus zu fassen vermag.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 98: Huch, das kommt (nicht) unerwartet! Über A Day To Remember, The Amity Affliction, BMTH uvm.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 103:25


Da ist man einmal zwei Monate im Winterschlaf, schon steht die Welt Kopf. The Amity Affliction tragen einen öffentlichen Zickenkrieg aus, A Day To Remember veröffentlichen “plötzlich” ein neues Album, allerdings erst nur für die, die ihre physischen Tonträger auch wirklich anhören und Bring Me The Horizon covern Oasis. Spiritbox Frontfrau Courtney LaPlante wird mit Poppy verwechselt, während Metallica NICHT den Grammy für Best Metal Performance gewinnen. Höchste Zeit, dass der Kerngeschäft Podcast wieder in Wallung kommt, um durch knallharte Analysen zu glänzen und die Dinge ins rechte Licht zu rücken - oder um regelmäßig Titel und Bands zu vertauschen oder gänzlich zu vergessen. Doch auch, wenn der Auftakt in die mittlerweile sechste Staffel etwas chaotischer ist, auch aufgrund der Fülle an Ereignissen, so freuen wir uns endlich wieder da zu sein. Mit dabei unter anderem eine neue Rubrik und eine ganze Menge neue Musiktipps aus Metalcore, Deathcore, Emo, Hardcore und Metal.

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#86 Matthias Wurmer // Maschkera // Tradition // Fosnacht Mittenwald

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 52:01


Thu, 20 Feb 2025 23:15:00 +0000 https://hoagartn.podigee.io/91-wurmer_matthias 22de46d1ae88e46c844335c9dc82a741 Vom Fasching in Mittenwald, Maschkera und dem großen Treiben am Unsinnigen. Im Hoagartn zu Gast ist Matthias Wurmer, in Mittenwald besser bekannt als der Schmitzer Hias. Bei der Vorstellung von Fasching haben viele sofort Bilder vor Augen, von kostümierten Menschen, Halligalli, der Bütt und Weiberfastnacht in Köln. Nicht so im Werdenfelser Land und vor allem in Mittenwald. Hier gibt´s auch Fasching, allerdings wird diese Tradition mit dem Maschkeragehen ganz anders gelebt. Beim Maschkeragehen verkleiden sich Männer zu bestimmten Themen und ziehen sogenannte Larven über das Gesicht, damit sie nicht erkannt werden. So fertig angekleidet, ziehen sie zu den verschiedenen Gungln in die Wirtschaften von Mittenwald und unterhalten hier das Publikum. Einerseits werden bekannte und anwesende Personen vom Maschkera auf die Schippe genommen, indem er Geschichten von dieser Person weiß und sie damit überrascht. Alles mit einem Humor, sodass alle darüber lachen können. Andererseits sind Maschkera gute Tänzer und tanzen mit dem vorwiegend weiblichen Publikum in den Wirtschaften. Das dauert an bis zum zwölfeschlagen und dann verziehen sich die Maschkera wieder. In der Folge sprechen wir über die Geschichte der Maschkera, welche über 500 Jahre zurückreicht und ursprünglich das Aufbegehren gegen die Obrigkeit und die Kirche war. Später entwickelten sich die Gungln daraus. Erst in den privaten Stuben und jetzt in den Wirtschaften, in denen die Wirtsleute für die Musik sorgen. Neben dem Maschkeragehen gibt es in Mittenwald den höchsten Feiertag - den unsinnigen Donnerstag. Der Donnerstag, der weithin als Weiberfastnacht bekannt ist. An diesem Tag steht der ganz Ort förmlich Kopf. Mit dem letzten Schlag vom Zwölfeläuten betritt der Umläufer die "Bühne" und nachfolgend ganz viele traditionelle Gruppierungen. Schellenrührer, Untersberger, Goaßschnalzer, Pfannenzieher oder Jagglschutzn kommen aus den Häusern und ziehen zur Belustigung tausender Zuschauer durch Mittenwald. Dieser heidnische Brauch diente ursprünglich und auch heute noch dazu, den Winter zu vertreiben. Früher war der Winter eine harte, dunkle und entbehrungsreiche Zeit. Mit dem Frühling steigt der Saft in die Bäume, das Blut gerät in Wallung und die Menschen erfreuen sich am Licht und der Sonne. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Kirchenlarve und der Geigenbauerlarve? Ab wann kann man Maschkera gehen? Wo und wann kann man die Maschkera sehen? Wie läuft der unsinnige Donnerstag ab? Das alles und noch viel mehr erfährst Du in dieser Folge. https://www.instagram.com/alpenwelt_karwendel/ https://www.instagram.com/gerd_styler/ https://www.alpenwelt-karwendel.de/fasching-alpenwelt-karwendel 91 full Vom Fasching in Mittenwald, Maschkera und dem großen Treiben am Unsinnigen. no fasching,mittenwald,karwendel,weiberfastnacht,geigenbau,tirol,tradition,maschkera,garmisch partenkirchen,umzug David Stiehler

I Love Lamp - Der Podcast
Folge 332 - Tiger Joe

I Love Lamp - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 97:55


In der neuesten Folge von I Love Lamp entführen euch Sebi und Wookie auf eine wilde Fahrt durch die skurrilen Seiten des Internets und das Kopfkino der Hosts – und das alles unter dem spektakulären Titel "Tiger Joe". Klingt mysteriös? Dann schnallt euch an! In dieser Episode geht es, wie immer, um die wirklich wichtigen Themen des Lebens: Welche Geheimnisse schlummern im Dark Web? Warum kaufen Menschen Klamotten bei Amazon und keine Vintage-Mode vom Flohmarkt? Weshalb fahren riesige LKWs eigentlich immer genau dann an einem vorbei, wenn man endlich überholen will? Und was genau haben Analdrüsen mit dem Ganzen zu tun? (Antwort: Mehr als ihr denkt!) Außerdem wird eine ordentliche Portion Bitcoin-Philosophie serviert, samt bizarren Szenarien aus der Welt des digitalen Geldes – aber mit Sebi und Wookie ist selbst der tiefste digitale Untergrund erstaunlich unterhaltsam. Also holt das Popcorn raus und schaltet ein, wenn die beiden eure Synapsen in Wallung bringen – und das garantiert analdrüsenfrei!

Brandtime Stories – der Podcast
#142 Quick Tipp: Mach das, wenn dir frische Ideen für deine Instagram Posts, Mails, Landingpages & Co. fehlen

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 15:48


“Was soll ich nur posten???” Eine Frage, die uns Selbstständige immer wieder umtreibt. Schließlich wollen wir uns auf unseren Kanälen – wie Instagram, E-Mail Liste, Blog oder auch Landingpages – nicht ständig wiederholen. Aber wie festgetackert an deinem Schreibtisch zu hocken und auf den Bildschirm zu starren, bringt die kreativen Säfte auch nicht wirklich in Wallung, oder? Wenn du eine Schreibblockade hast oder das Gefühl hast, dich ständig zu wiederholen, dann probier unbedingt den wissenschaftlich überprüften Quicktipp für mehr Kreativität und Flow aus, den ich in dieser Folge mit dir teile. Damit du immer frische Ideen für dein Texte hast, wenn du sie brauchst – und damit noch leichter die richtigen Menschen für dich und deine Arbeit begeisterst. Folge mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/brandtimestories/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Brandtime Stories Website & Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://brandtimestories.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Anselm Schubert: Der diverse Christus

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 71:45


Mit kaum etwas anderem lassen sich Gemüter so verlässlich in Wallung bringen wie mit ungewohnten Verbindungen von Religiösem und Geschlechtlichem. So war es zuletzt wieder nach der Eröffnungsshow der Olympischen Spiele in Paris zu erleben: Rechtskatholiken wollten da einen Drag Queen-Christus erkannt haben. Bei der folgenden, unnötigen Debatte zeigte sich erneut, wie wenig die selbsterklärten Verteidiger des christlichen Abendlandes von ihrer eigenen Tradition wissen. Allerdings würde auch ihren aktivistischen Kontrahenten mehr historische Bildung gut tun. Denn wer einen schwulen Jesus malt, wie zur diesjährigen Semana Santa in Sevilla, oder in einer Predigt «Gott ist queer» ausruft, wie beim letzten Kirchentag, ist weniger innovativ, als er meint, sondern ein spätes Glied einer langen und verwickelten Traditionskette. Wie gut, dass Anselm Schubert, evangelischer Kirchenhistoriker in Erlangen, in seinem neuen Buch mit dem schönen Titel «Christus (m/w/d)» nun für Aufklärung sorgt. Gelehrt, gelassen und gut lesbar führt er die höchst unterschiedlichen Geschlechterkonzepte aus Antike, Mittelalter, früher Neuzeit und Moderne vor, mit denen Gläubige sich ein Bild ihres Christus gemacht haben. So kurios viele seiner Funde anmuten, bemüht er sich doch stets um eine faire Deutung. In den vergangenen Jahrzehnten brachten der feministische und danach der genderpolitische Einspruch gegen die Männlichkeit Christi erheblich Umwälzungen. Aus ihnen folgten Versuche, das Christusbild zu feminisieren oder zu «queeren». Schubert erkennt darin neue Gestalten einer imaginativen Geschlechtertheologie, die eine lange Vorgeschichte hat.

Was denkst du denn?
Hischaschischa!

Was denkst du denn?

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 68:43


Auseinandersetzungen sind nie schön. Sie kosten Energie, sie bringen uns in Wallung und oft steckt im Streit auch eine gehörige Portion Aggression. Und trotzdem ist es wichtig, dass wir streiten - und streitbar sind. Und das geht bisweilen über das bloße Diskutieren hinaus. Wir versuchen herauszufinden, was wir brauchen, um streiten zu können.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Klassik vs. Fußball-EM: Kamerad oder Gegner?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 2:47


Musik und Fußball – eine Kombination, die immer wieder Gemüter in Wallung bringt und Herzen höherschlagen lässt, gerade in Zeiten wie diesen. Kommentator Albrecht Selge macht sichzur EM zum Fußballkommentator und räsoniert über die Bühnen, die die Welt bedeuten: ob's nun Bretter sind oder grüner Rasen.

FIT & VITAL
#186 MIKROTRAINING - Neuer Trend oder doch nur Quatsch?

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 16:37


Immer wieder lassen sich schlaue Köpfe interessante Dinge einfallen, um neue Trends zu setzen oder wie im Sport, die Menschen mit falschen Versprechen zu mehr Bewegung zu motivieren. Eine solche Idee verbirgt sich möglicherweise auch hinter dem Begriff Mikrotraining...Dabei soll innerhalb eines 5 bis 10-minütigen, kurzen aber intensiven Workouts, der ganze Körper mal so richtig in Wallung gebracht werden. Mehrere dieser kleinen Trainingseinheiten über die Woche verteilt, ersetzen zwar kein vollwertiges Training, als Übung für zwischendurch im Alltag, wäre so ein Mikrotraining jedoch ein wertvoller Input für unsere Fitness & Gesundheit...Und genau an dieser Stelle diskutieren Christian & Verena in dieser Folge, wenn es um die Praktikabilität und somit auch um die Sinnhaftigkeit dieses Ansatzes geht...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit

kulturWelt
Mythos Parmesan - wie ein Buch die italienische Küche demontiert

kulturWelt

Play Episode Listen Later May 29, 2024 20:14


Der Historiker Alberto Grandi stellt gleich mehrere italienische Klassiker infrage und bringt das Land damit in Wallung. Außerdem: Die Zukunft der Museen in der Ukraine / Helen Mirren im Biopic "Golda. Israels eiserne Lady"

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

WTFIFTY?! Janine kann es nicht ganz fassen. 50. Jetzt ist es soweit. 50 Jahre - und sie hat das erste Mal im Leben das Gefühl: Das ist echt alt. Die Zahl und der Geburtstag machen etwas mit ihr. Die 50, der Körper, ihr Geist und ihre Seele passen einfach nicht zusammen. - Wann kommt sie endlich an? Wann hören die Flausen im Kopf auf zu schwirren? Warum will Janine immer noch so viel? Was soll der riesengroße Hunger aufs Leben? Die Stimmung ist nachdenklich und fast im Keller, die Hormone in Wallung. Nicht zuletzt wegen der grassierenden Prämenopause, die sie laut Lola mindestens zweimal am Tag zu oft erwähnt. Überhaupt versteht Lola das ganze Drama nicht. Ob frau nun 49 oder 50 wird. Ist das nicht egal? Ist es nicht nur eine Zahl? Alles Anstellerei? Wird Janine jetzt seltsam? Wissenschaftler sagen an der Stelle: das ist ganz normal. Denn: Viele Menschen denken zum Ende eines Lebensjahrzehnts besonders intensiv über ihr Leben nach. Mit 29, 39 oder 49 Jahren wird stärker darüber gegrübelt, ob das eigene Dasein sinnvoll und ausgefüllt ist, berichten US-Forscher in den „Proceedings“ der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften („PNAS“). Die Menschen neigen dann auch zu radikalerem Verhalten – im Positiven wie im Negativen. Besonders viele „Seitensprünge und Selbstmorde“ sollen bei den „Neun-Endern" zu verzeichnen sein. Oha…. Im Englischen heißen die Wechseljahre übrigens auch „The Change“. Vielleicht ist das eine Idee… jetzt das Leben noch einmal so richtig umkrempeln…? Ein Umzug nach Spanien käme Janine hier in den Sinn. Aber da macht Lola nicht mit. Was dieser Einfall nun schon wieder soll?! Also doch Stillstand in Köln. Und dazu ein guter Eierlikör - das Leben muss ja irgendwie weitergehen…

WDR 5 Politikum
Ohne Hamas geht es nicht & Polen ohne Zapiekanka

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 22:49


Zukunft für Nahost - warum die Hamas als mitgestaltende Kraft nicht ausgeschlossen werden sollte. Aus für Traditionsessen - warum ein Baguette in Polen für Wallung sorgt. Und: Ein angeblicher Wählerwunsch überzeugt Host Stephanie Rohde nicht. Von WDR 5.

comicdealer mini-podcast

Vom Låden und vom Leben Nummer 27 - Sendepause (...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt) Vom Låden und vom Leben (audiofile #27: Sendepause) Servus ihr Liem dord drausn. Edz isses amål widder an derre Zeid, dasder mich hör dud. Sozumsåch als so a Ård Bausenfüller. Amål was annersch. Und was wär nacherd besser, als gleich widder mid nem Mundård Beidråch anzumfang. Als Kondrrassd, damidsder weidere Folchn aus derre Blauderegge noch mehr zum schätz könnd. Awer bevor ich mich ausdoob kå, muss ich zuallererschd amål mein Baddner lob. Ich hab die Beidräch vo denne ledzdn Wochn echd gfeierd. A goude Idee und a dolle Sach. Euch mid nei zum bring is zwoar ned neu, awer gråd in derre Ballung echd erfrischnd un a a Erweiderung fürn Horizond. A für mein'. Ich hab mir bei jedm vo denne Beidräch euer Dibbs genau unner die Luube gnommen un in mein eichenen Kosmos indegrierd. Echd schönne Dengganstöß. Ja so Zeuch, wo mer nacherd a weng bschäfdichd is, wo des eichene Owerschdüble a weng in Wallung kommd, sin sozumsåch des Salz in derre Subbn. Un genau dess is mir edz a außerhalb vo euern Dibbs un Anreechungen widder amål bassierd. Åfang Febrruar hab ich an Beidråch auf "54books.de" vo em gwissn "Johannes Franzen" glesn. Der Diddl war "Was auf dem Spiel steht - Über den Untergang des Kulturjournalismus". Der Beidråch war berfeggd gschriem und in sich dodål logisch aufbaud. Un der had mir a weng zum schaff gemachd. Da gehds um den Unnergang vo derre broffessionelle Kuldurgriddig. Im Föidonn, in derre Bresse un im Allgemein. Schuld sin die Leud, wo sich gleich uffreech du, wenn ihne so a Kriddigg ned bassd. Un dass die heud hald gleich a gewåldiches Schbråchrohr hamm du. Bäsching sozumsåch. Außerdem sin die Lechionen vo selbsdernanndn Hobbiekuldurkriddiggern im Inderned nadürlich a enner vo die Gründ. Und un des is am End der Haubdgrund, die inkombedendn, rodschdifdschwingenden, blos noch gewinnoriendierdn Zeidunsverleecher, wo eichndlich går kä Verlecher mehr sin, sonnern Konzernowerhäubder, ohne Sinn für die Sach. Hm. Hörd sich an, wie wenn ich üwer die Zuschdänd bei unnern Buchverlåchn schimbf du. Kammer ned annersch, als zuzumschdimm. Awer nadürlich gibs a då widder unnerschiedliche Seidn un Sichdweisn. Un wemmer a noch in annere Richdungen gugg dud, nacherd könnd mer a an ganz annern Bliggwingl griech. Vielleichd is der vielgebriesene Kuldurschurnalismus a efach zu lang auf em elidären Elfenbeindurm gehoggd? Vielleichd, is heud der "normåle" Generazionsweggsl nimmer ausreichnd? Vielleichd verändern sich Anschbrüch, Sichdweisn und damid a Weerde schneller, wie so a gewachsenes, edablierdes, awer a schdadisches und dräches Süsdem reagier kå? Scho möchlich. Und auf jedn Fall begründbår und legidiem, so a Sichd. Da will ich mich edz a goar ned ausm Fensder leech, middenner Bewerdung. Ich gehör ja scho zum åldn Eisn. Zu enner Generazion mid Werdn, wo heud nimmer allgemeingüldich, geschweiche denn Hibb sin. Außerdem, un des is die Gredchenfråche, ghör mir ja selwer zu denne Blogger un Boddkasdern un was wäss ich, wo a schdändich ihrn Sempf abliefern, Kridigg äußern du, bewerd du und menne, dass des, was mir dun a werdvolle Bereicherung fürs kuldurelle Gesammde is. Mir erdreisdn uns, dübbische Medienformåde zum nutz, wo die glassischn Medien früher a Monobol drauf ghabbd ham. Mir machn, sozumsach Radiosendungen, mir schdelln Rezis und Kridiggn neis Netz und mir draun uns a, a eichene Meinung zum verdreed. Awer amål ganz ehrlich, hamm mir des Rechd dazu? Kenner vo uns, a ned die Leud wie der Horst, der wo scho zimmlich nah annem Brroffi is, oder der Misder Endres, der wo sogår eichndlich a Broffi is, had a echde schurnalisdische odder germanisdische Ausbildung oder Bildung. Ghörn mir genau zu denne Faggdoren, wo für den Niedergang verandwordlich sin, oder sin mir endschdandn, weil ehm im Föilletonn kenner üwer des Zeuch gschriem hadd, was wichdich für uns is?

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Was wäre ein Jahresausklang ohne den legendären Spieleabend? Euer MOTKAS-Team zockt bei "Arschkarte" und "Wer bin ich" mit jeder Menge Gaudi auf. Undefinierbare Klumpen beim Zinngießen und Tischfeuerwerke, die das Studio in Wallung bringen...alles inklusive. Wir danken euch für 2023! Guten Rutsch ins neue 2024 wünschen euch Mic, Foxi, Vale und Stefan :-D Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ach, komm!
In Wallung kommen - zurück in die sexuelle Lust

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 52:32


Von wegen junge Männer können und wollen immer: Das wäre eventuell zutreffend, wenn die Sexlust - wie so oft fälschlicherweise angenommen - ein Trieb wäre. Die Realität sieht aber gänzlich anders aus. Denn zum einen ist die Sexlust "anreizmotiviert", wie Ann-Marlene immer wieder betont: Ihr wisst schon, die Karotte und der Esel ... Und zum anderen ist sie von ganz vielen weiteren Faktoren abhängig, von der allgemeinen Lebenslust beispielsweise, der Ernährung und dem körperlichen Gesamtzustand sowieso. Und dann sind da auch noch die digitalen Medien, die immer mehr Einfluss auf unser sexuelles Wohlbefinden nehmen. Was ist also die Ursache, wenn junge Männer (Menschen) plötzlich keinen Bock mehr auf Sex haben? Ann-Marlene und Caro wandeln auf den Spuren der Lust, heute mal aus einer gänzlich andere Ecke kommend. Ihr habt Lust reinzuhören? Dann nur zu, zögert nicht! Denn erst einmal geht es ums in Wallung kommen. Also, bis gleich, wir hören uns. :)

Steven Spoilberg
#048 - Das Kakerlaken-Prinzip

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 83:32


Heidiho Welt, wenn auch nur zu zweit, sinieren die Spoilvengers via Audioschnippsel von Sandro und Berg über den aktuell angesagtesten Netflixfilm "Der Killer". Wie zu erwarten, gehen die Meinungen bei diesem Slowburner nicht nur in der Welt der Kritiker und Zuschauenden (teilweise) auseinander, sondern auch bei den vier Dudes. An der Perlenfront gibt es dieses mal mit "Talk to me" einen fiesen Horrorfilm, der für die meisten Hartgesottenen da draußen nicht derbe genug war, MO aber das Arschwasser in Wallung gebracht hat. Serientechnisch steht für ihn schon jetzt eine Serie des Jahres fest. "Mrs. Davis" ist wild, chaotisch und macht von vorne bis hinten Spaß. Ausserdem hat Steven gleich zwei Serien am Start, die nicht nur ihn, sonder auch die Kritiker vollends überzeugt haben. Stichwort: Rottentomatoes bei 100%!!! Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

90 Jahre ist es her, dass Aldie Mackay, Direktorin eines Hotels am Loch Ness, die ganze Welt in Wallung versetzte mit der Nachricht, sie habe ein Untier erblickt im See. Und sie war und ist ja nicht die Einzige! 1.149 Sichtungen wurden bis dato offiziell registriert. Nur wirklich dingfest konnte man das Ding leider immer noch nicht machen. So nahm man den Jahrestag von Aldies Aufschrei zum Anlass für einen neuen Anlauf. Eine Glosse von Ralf Thume.

Bauerfeind + Kuttner
Bauerfeind + Kuttner #59 Sommerspezial

Bauerfeind + Kuttner

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 67:49


Die letzte Folge unseres Sommerspezials, in dem wir nur Fragebögen beantworten, ist angemessen albern. Erst versuchen wir den Digitalführerschein zu machen, es scheitert aber gar nicht so sehr am Wissen (wir sind immerhin Level 3!), sondern an Katrins Aufmerksamkeitsspanne. Die will nämlich schon zu den Psychotests einer führenden Frauenzeitschrift, die allerdings noch dämlicher waren, als wir erwartet hatten. Selbst die ironische Betrachtung von außen, half uns nicht, unsere Verachtung für den Sexismus der Tests zum Ausdruck zu bringen. Tests wie „Sind Sie eine Zicke?“ lassen unser Blut in Wallung geraten, so dass wir uns zur Abkühlung, und weil Sarah gebettelt hat, noch dem Angelführerscheintest widmen. Sarah, die alte Rognerin, schneidet in Selbigem übrigens überraschend ab! Kommt alle und bringt Eis-Schirmchen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast

Sei einzig, nicht artig!
#56 Meine 5 Schlüssel zum Erfolg

Sei einzig, nicht artig!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 24:56


Was hält dich im Moment so richtig auf Trab? Welches spannende Ziel möchtest du gerade mit vollem Erfolg in die Realität umsetzen? Bevor du dich mit den fünf Erfolgsschlüsseln und dazu passenden Zahlenreihen dieser Episode befasst, schnapp dir eine Minute und definiere für dich selbst, was Erfolg für dich bedeutet. Meine Philosophie ist nicht in Stein gemeißelt – vielleicht hast du auch deine ganz eigene Denkweise. In dieser Episode möchte ich jedenfalls meine Gedanken teilen und dich damit ordentlich in Wallung bringen! Wichtige Links Webseite: [https://silke-alpert.com/ ](https://silke-alpert.com/ ) Workshop: [https://t1p.de/workshopfestival](https://t1p.de/workshopfestival) __________________________ Community-Gruppe auf Facebook: [https://www.facebook.com/groups/createyourdreambusinesswithsuccesscodes](https://www.facebook.com/groups/createyourdreambusinesswithsuccesscodes) Deine Success Codes - Die 7 elementaren Zahlenreihen für dein erfolgreiches Business: [https://silke-alpert.com/Success-Codes/](https://silke-alpert.com/Success-Codes/) ___________________________ Instagram: [@silkealpert](https://www.instagram.com/silkealpert/?hl=de) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/silkealpert/](https://www.linkedin.com/in/silkealpert/)

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Do., 27.07.23 - DAX am Allzeithoch dran - süße Botschaft von EZB und Fed - Meta, VW, Mercedes-Benz

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 22:26


Der DAX ist nahe seinem Allzeithoch: DAX +1,70 % bei 16.406 Punkten. MDAX +1,8 % bei 28.780 Punkten. Wien: ATX TR 7132 +0,3 %. Was bringt den DAX in Wallung? Die EZB hat den Leitzins erneut um 0,25 Punkte angehoben (zum neunten Mal binnen eines Jahres). Er liegt nun bei 4,25 %. So hoch war er zuletzt zu Beginn der Finanzkrise 2008. Die beiden maßgeblichen Zentralbanken der Welt nehmen eine Neuausrichtung ihrer Zinsstrategie vor und navigieren nun auf Sicht. Sie schicken damit die Aktienmärkte auf einen rekordverdächtigen Kurs. Die geldpolitischen Entscheidungen haben deutlich gemacht, dass wir wahrscheinlich den Zinshöhepunkt erreicht haben. Facebook verdient prächtig. VW und Mercedes-Benz mit Gewinnzuwachs.

Hundepraxis - der Podcast
Motivation ist der Schlüssel

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 26:45


...denken, wissen und leben wir im Bereich Hundetraining zu einem sehr großen Teil sowieso schon. Dass aber auch die Nasenleistung nicht davon abhängt, ob ein Hund als Bloodhound oder Zwergpinscher geboren wird, sondern mit der Motivation dazu, die vorhandenen Rezeptoren auch in Wallung zu bringen, das war eine der wesentlichen Erkenntnisse für mich von gestern Abend. Denn ein tolles Webinar mit Prof. Dr Fischer ließ mich wieder in viele Bereiche hereindenken und zog mich gewohnt in den Bann. Auch, dass eine freudige Arbeitshaltung resultierend aus einer sicheren Bindung an den Kooperationspartner Mensch, für eine große Riechleistung maßgeblich an der Arbeit beteiligt ist, ist nicht nur erfreulich, sondern auch ein Aushängeschild für die freundschaftliche Arbeit mit unseren Vierbeinern. Den kompletten Vortrag, kannst du dir hier noch als Aufzeichnung holen. https://elopage.com/s/Hundepraxis/webinar-martin-fischer Der Erlös geht komplett an die gkf! https://www.gkf-bonn.de/

NerdLine
Lieber ein warmes Bier, als 'n kaltes Herz | NERDLINE S05 E04

NerdLine

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 191:12


Der Juni ist da, mit all seinem sommerlichen Raffinement! Lohnt es sich raus zu gehen in die wohltuende Wallung? Auf jeden Fall! Lohnt es sich drinnen zu bleiben und einen fantastischen Gaming-Nerd-Podcast zu hören? Auf alle Fälle! Natürlich könnt ihr auch beides zur selben Zeit machen. Im 21. Jahrhundert sind die Grenzen des Entertainments einfach radikal fortgeschritten. Damit ihr euch nicht überfordert fühlt in dieser aufregenden und aufwirbelnden Zeit, nehmen Lucas und Frank euch mit der neuen Folge NerdLine wieder an die Zeigefinger und lotsen euch gekonnt durch eine mannigfaltige Vielgestaltigkeit von Zerstreuung und wohltuenden Klängen in Form ihre eigenen dargebotenen Stimmen und unerreichten Rechercheskills. Viel ist wieder passiert und einiges gibt vielleicht zu denken. Auch darüber werden die Jungs reden, denn einige Sachen müssen einfach auch mal wieder angesprochen werden. Im Juni gab es aber auch sehr schöne Dinge, denn zahlreiche Showcases von verschiedenen Gaming-Branchen-Koryphäen fanden statt. Lucas und Frank werden euch ihre Eindrücke heroldinisch darbieten und im Detail besprechen, was die Highlanderhighlights für die Jungs waren. Frank hat übrigens seine erste Platintrophäe ergattert und auch das ist eine fantastische Neuigkeit, die Fans erfreuen dürfte. Abschließend sei nur noch eins gesagt: „Lasst uns zusammen diese Welt wieder aufbauen, damit wir sie uns teilen können in Zeiten des Friedens“ (Zitat: Aragorn II., Krönung zum Elessar Telcontar am 01.05.3019 D. Z.) Intro: Ein kurzes Statement zur Berichterstattung der verunglückten Titan; Lucas und Frank sind über die aktuellen Umfragewerte der Ignoranten- und Intoleranzpartei besorgt; Frank hat seine erste Platintrophäe im PS-Account ergattert – Das ging nur auf der Normandy; Gollum – Man muss es nicht anspielen, um zu wissen, dass es Murks ist; Lucas ist heiß auf Diablo IV – Erstmal Zelda genießen und dann gehts zum Monster-Schnetzeln; Die Untersuchung der FTC (amerikanische Kartellbehörde) um den Microsoft-Activision/Blizzard-Deal läuft weiter – Eine E-Mail befleckt die Moral von Microsoft leicht; Am 11.-12.Juli ist PrimeDay – Frank stellt euch von Amazon jetzt schon kostenlos zur Verfügung gestellte Games vor. | Hauptteil: Lucas und Frank reden über die bisherigen Showcases und die Highligts – folgende Live-Streams haben die Beiden verfolgt: ♦ Starfield Direct (Lucas kann es kaum erwarten und Frank versucht dem Drang zu widerstehen, sich extra eine Xbox – Series X anzuschaffen) ♦ Xbox Games Showcase (Highlight: Fable) ♦ Nintendo Direct (Highlight: Super Mario Bros. Wonder) ♦ Summer Game Fest ♦ Capcom Showcase ♦ Ubisoft Forward (Highlights: Avatar: Frontiers of Pandora, Star Wars: Outlaws, Prince of Persia: The Lost Crown; Assassin's Creed Mirage) | Outro: 4 Filme, die ihr gewatched haben müsst, bevor ihr terminiert werdet: Lucas: Die Reise ins Ich + Children of Men; Frank: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford + Kindergarten Cop

Baywatch Berlin
Geldherrin Lundt

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 79:31


Leute, wollt ihr mich verarschen? 30 Grad in Berlin, der Müll in der Spree glänzt in der Abendsonne und das Leben spendet Standing Ovations. Nur einer, der bemitleidenswerte Verfasser dieses Textes, sitzt in der dunklen Stube und wird nach einem sehr, sehr mäßigen Arbeitstag an den Schreibtisch gefesselt, um euch den Inhalt der neuen Folge von Baywatch Berlin niederzuschreiben. Also bitte, stellt das Radler weg und schenkt mir armen Teufel einen kurzen Moment eurer Aufmerksamkeit: Ein neuer Kink ist in der Stadt! Klaas Heufer-Umlauf erklärt die erstaunliche Schmuddelfantasie „Geldsklave“ und ihr habts bereits geahnt: Bei Lundt gerät das Blut in Wallung. Zu ähnlichen Gefühlen ist Schmitt nur noch selten fähig - nämlich genau dann, wenn der Jingle seiner legendären „Technikegge“ ertönt und er endlich, endlich über diese sündhaft teure VR-Brille aus Cupertino salbadern darf. Irgendwann, auch das ist längst Tradition, hat Klaas Heufer-Umlauf das Gefühl, dass es jetzt mal wieder weniger um Technik und mehr um Klaas Heufer-Umlauf gehen müsse und bricht Schmitts Nerdgefasel abrupt ab. Zugegeben, sein Thema knallt rein wie eine VR-Brille ins Girokonto: Über geheime Kanäle bekam er exklusives Rex Gildo-Material zugeschickt und nervt nochmal rum wegen seiner grotesken Summer Breeze-Ausflugsidee: Töpfern. DAS LIEST SICH SOGAR SCHEISSE! Doch bevor hier jemand auf erotische Gedanken kommt, sprengt Schmitt die knisternde Atmosphäre wieder zuverlässig mit einer Gruselgeschichte aus den tiefsten Wäldern Kanadas. Was da nachts so um die Bäume schleicht ist nackt, angsteinflößend und vielleicht die prächtigste PR-Maßnahme aller Zeiten? Oh, sorry, Telefon! „Ja bitte? Wer ist dran? Das schöne Leben? Ob ich zum Spielen rauskomme? Ja, gib mir eine Minute, ich press mir noch eben einen schmissigen Abschlusssatz für meinen BaywatchBerlin-Text aus den Fingern!“ Also, werte Hörerinnen und Hörer von Baywatch Berlin: Folge ist super, tschüss. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

100 Sekunden Leben | Inforadio
Der ewige Zwist zwischen Rad- und Autofahrern

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later May 25, 2023 2:21


Kaum ein Thema bringt die Gemüter der Berlinerinnen und Berliner so in Wallung wie die immerwährenden Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmern in der Hauptstadt. Wie Kolumnist Hendrik Schröder festgestellt hat, verlieren manche dabei komplett die Contenance.

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast
Wenn nicht jetzt, wann dann?!

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2023


Mit Pauken und Trompeten werden wir uns im Abstiegskampf gegen Stuttgart zurückmelden – und noch lange nicht aufgeben! Mit „Dardai Fußball“, einem zaubernden Niederlechner, einem neuen Torwart und einer nackigen Wette. Mit dieser neuen Episode bringen wir jedes Blut in Wallung, viel Spaß!

St. Pauli POP
Holopupkes St. Pauli - der Nabel der Fußballwelt

St. Pauli POP

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 85:58


Es ist soo laangweilig; immer nur gewinnen. Da müssen Willi und ich uns was einfallen lassen.Hört unseren entspannten Fußballschnack zum 9. Sieg in Folge - und was wir uns einfallen lassen, um doch noch in Wallung zu kommen.Campino verarschen bspw. - oder Fabian Hürzeler zu Bauchnabel der Fußballwelt zu küren - oder doch eher Willis slowakischen Landsmann Nemeth?(Der wüsste auch, was Holopupkes ist ;)Vielen Dank - wie immer ganz herzlich - an unsere Supporter:innen bei Steady. Diese Ausgabe gab es Estrella Damm aus Barcelona.⁠https://steadyhq.com/de/stpauli/about⁠ Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe

Arm aber Sexy
94. Hoppe, Hoppe, Steifer – Mein tierisch heißes Abenteuer

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 65:17


Diese Erfahrung wird Niklas so schnell nicht vergessen. Wenn sich Intimität und futuristische Technik plötzlich seltsam innig die Hände reichen, kann das die eigene Sexualität ganzschön in Wallung bringen! Doch vorher gibt es noch einiges zu klären: Wird es bald etwa Haustier-Zuwachs geben? Welches Tier wird's werden? Würdest du ein Person mit Haustier daten? Und sowieso… Was hat das alles schon wieder mit Pferden zu tun??? Tiefe Gedanken und noch tiefere Einblicke in Folge 94 mit den Dudes. Yiiiiihhaaaa! Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 302 - KINDER ZERSTÖREN DIE BEZIEHUNG

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 15:35


Die Schauspielerin Gwyneth Paltrow hat in ihrem Podcast gesagt, dass Kinder die Beziehung zerstören (können). Diese Aussage ging um die Welt und landete auch bei unserem großen Radiosender SWR3 und die Hörer wurden aufgefordert, Tipps für Paare zu geben, damit das nicht passiert. Andrea war sofort in Wallung und hier ist das Ergebnis unserer Gedanken dazu. Weder Kinder, noch ein neuer Job, noch eine Krankheit oder andere neue oder Ausnahme-Situationen können eine Beziehung zerstören. Sie zeigen nur wie durch ein Brennglas, was da vorher schon an Themen da war. Die waren nur noch nicht sichtbar, weil uns ja auch niemand erzählt hat, was mit unserer Beziehung passiert, wenn im Außen eine grundlegende Veränderung stattfindet. Wir sind schlicht und ergreifend nicht darauf vorbereitet! Was aber jetzt tun? Einfach gucken, dass wir weiter gut miteinander funktionieren? Solange, bis wir durch diese Veränderung durch sind? NEIN! Das macht überhaupt keinen Sinn! Wie du das in deiner Beziehung besser machen kannst oder was ihr als vielleicht junge Eltern für euch als Paar da tun könnt – dazu geben wir euch heute ein paar hoffentlich hilfreiche Impulse. Alle(s) Liebe für dich, Andrea & Dietmar --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

Monsters of Content Marketing
Nr. 55: Heiner Kuhlmann, Spotify

Monsters of Content Marketing

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 35:08


Vor #spotifywrapped gibt es derzeit kein Entkommen. Der große Jahresrückblick des Streaming-Dienstes versetzt Social Media in Wallung und wird mittlerweile zigfach kreativ adaptiert. Einer, der dafür verantwortlich ist, erzählt im Monster-Podcast, wie viel „Blut, Schweiß und Tränen, aber auch Spaß“ dahintersteckt: Heiner Kuhlmann, Marketingchef von Spotify in Berlin. #MoCM

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 144 - One Love und der Harrier Jet

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 61:59


Morgan Freeman und David Beckmann sind unser Einstieg in das Ereignis des Jahres - die umstrittenste WM aller Zeiten. FIFA Uncovered auf Netflix ist eine sehr gut gelungene Dokumentation über die Historie der FIFA und deckt schonungslos die Machenschaften auf und dann verwundert es keinen mehr warum die WM 2018 in Russland und jetzt in Katar statt finden. Das Thema WM, Infantino und die ONE Love Binde bringen Dirk in Wallung. Das Thema beschäftigt und spaltet die Nation und fast auch uns im Podcast. Danach geht es in die Serie Betrachtung und Dominic fordert von Dirk einen Vergleich von „Die Ringe der Macht“ und „House of Dragons“. Ein kleiner Ausflug in die Kryptowährungswelt und Ruja Ignatova - ein Thema das Dominc sehr beschäftig hat - bringt uns schließlich zum zweiten großen Thema. Pepsi, wo ist mein Jet! Diese Story ist eine typische amerikanische Geschichte - im Zentrum stehen Pepsi ein Harrier Jet sowie ein 20 jähriger amerikanischer Student. Wie das wohl ausgeht - hört rein und findet es raus. Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcast #onelove #fifauncovered #houseofdragons #pepsi #pepsiwhereismyjet #onecoin

Elefantenrunde
Sonderfolge Interview mit Peter Kapern (Deutschlandradio): "Ich schlafe manche Nacht hier schlecht in Brüssel."

Elefantenrunde

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 57:03


Peter Kapern bringt zehn Jahre Erfahrung als Brüssel-Korrespodent für das Deutschlandradio mit. Nach einem lockeren Beginn mit kuriosen Geschichten und Anekdoten über Angela Merkel und Pommes Frittes, besprechen wir mit ihm die kontroversen Themen der Europäischen Union. Von zögerlichen deutschen Entscheidungen, die genauso lähmen wie blockierende Entscheidungen aus Ungarn und Polen, über das vermeintliche Macht-Tandem Deutschland - Frankreich bis hin zur neuen Rolle der aktuellen Bundesregierung. Außerdem sprachen wir mit ihm über die Rolle von Ungarns Regierungschef Viktor Orban, der die EU regelrecht in Wallung bringt, sowie den zögerlichen Umgang der CDU/CSU mit Orbans Partei, der Fidesz. Außerdem standen auch die Probleme und die Perspektiven der EU im Fokus. Die Folge wurde am 28.09.2022 aufgezeichnet. 00:00 - 04:20 Begrüßung, Vorstellung des Gastes 04:30 - 06:00 Das kurioste Brüssel-Erlebnis 06:00 - 08:00 Treffpunkt Pommesstand 08:05 - 11:00 Wie werden in Brüssel Informationen verteilt? 11:00 - 17:18 Die vergangene und aktuelle Rolle Deutschlands in der EU 17:30 - 21:00 German Vote 21:05 - 29:00 Einstimmigkeitsprinzip und die Rolle Ungarns und Polens 29:45 - 33:00 Wie reagiert die EU auf Verletzung der Rechstaatlichkeit? 34:00 - 39:30 Warum blockiert Viktor Orban auf EU-Ebene soviel? 40:00 - 43:30 Warum hat die CSU mit der EVP so wenig gegen die Fidesz-Partei gemacht? 43:50 - 44:30 Manfred Webers Rolle und sein politisches Kalkül 45:10 - 50:35 Worin führt die Reise der EU in Zukunft? 50:45 - 54:00 Welche Lösung findet die EU für die Russland-Geflüchteten? 55:00 - 56:10 Verabschiedung, Dank und Vorschau auf die nächste Folge Redaktion: Marie Geuss, Maximilian Randelshofer, Patrick Ott Moderation: Maximilian Randelshofer, Patrick Ott Audionachbearbeitung: Scholz & Kampka audio operations Ihr erreicht uns für Lob, Kritik und Wünsche unter:elefantenrunde@vcp-bayern.de

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg
Verliebt ins Business - Und warum Viele ein böses Erwachen blüht!

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 12:18


→ Erfahre mehr über Liane Kautz und eine Zusammenarbeit: https://lianekautz.de/alle-links Verliebt ins Business. Dieses Gefühl zu starten, die Idee in die Tat umzusetzen. Der Puls steigt, die Gefühle sind in Wallung und alles fühlt sich so gut an... bis... bis wir 6 Monate später merken: "Hmm... ganz so leicht ist es dann vielleicht doch nicht und irgendwie gehört zu einem erfolgreichen Business doch eine Menge Arbeit. In der heutigen Podcastfolge von Vergolde dein Coaching Business stellt Liane Kautz eine These auf. Nämlich die, dass viele Beginner sich ins Business verlieben. Ihre eigene Ideen so krass hypen und nach nur wenigen Monaten oft ein böses Erwachen blüht. Dir fehlt der nächste Schritt und oft bist du überfordert. Mit deinen Gedanken, Gefühlen. Einfach allem? Sicher dir das Golden Mind - Audio Edition: https://lianekautz.de/gmgm Bis zum 31.07.2022 erhältst du einen Bonus Live Call und eine phänomenale Überraschung bei deinem Kauf. Dein bestehendes Online-Business soll auf (mehrfach) 6-stellige Jahresumsätze wachsen? → Sicher dir jetzt einen Platz für mein Goldmarie Goldregen Programm und lass uns unverbindlich sprechen: https://lianekautz.de/gmgr/ Du kennst mich noch nicht so lange und denkst über eine Zusammenarbeit nach. →Trage dich unverbindlich in die Warteliste für einen unserer nächsten Workshop ein: (sie sind legendär) https://lianekautz.de/ws-warteliste/ Du willst an deinen klaren Zielen und einem unerschütterlichen Selbstbild arbeiten? → Sicher dir die Aufzeichnung des Golden Mind Workshops: https://www.copecart.com/products/8a632851/checkout Du hast ein (Online) Business und brauchst mehr Struktur? Sicher dir für 0€ unsere Toolliste: https://lianekautz.de/tool → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/liane_kautz/ Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg ist der Podcast für Selbständige und UnternehmerInnen, die ihr Business aufbauen oder wachsen lassen wollen. Liane Kautz gibt in ihrem Business Podcast nicht nur Strategien und Fakten rund um die Themen Marketing, Social Media, Verkauf, Entwicklung von digitalen Prozessen oder Community-Aufbau weiter, sondern nimmt dich auch mit auf ihre Welt der Spiritualität. Dass Spiritualität mehr als nur ein Energie Geblubber ist und welche Mindset Shifts nötigt sind, um dich mit deinem Business digital sichtbar zu machen, dich erfolgreich vermarktest und du trotzdem dein Leben nach deinen Vorstellungen genießen kannst.

Podcast ohne (richtigen) Namen
#178: Achtung shitstorm!

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 94:05


Bahnfahren kann einem derzeit so richtig auf die Eier gehen. Jochen hat auf Gleis 5 fast seinen Vater verloren. Die Deutsche Bahn ist allerdings nicht ganz so schlimm wie Twitter. Etienne ist in Wallung und rechnet ab. Rückendeckung gibts von George.

DerSechzehner.de
Lewa-Theater, Deutschland gegen England - und dann noch Super für 2,10 Euro...

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 67:33


Mit sowas darf man Ewald eigentlich nicht kommen: wie geht die Lewandowski-Saga aus - geht er oder bleibt er??? Am Ende macht der Cheftrainer aber mit - und kommt in Wallung... diese vielen Spiele - und er muß sie ja wegen des Sechzehners auch noch alle gucken... da entspannt man sich am besten ein wenig im Stau auf der A42 oder vor der Tankstelle beim Fachsimpeln über die Spritpreise...

Viel Dampf
#161 The Lost City

Viel Dampf

Play Episode Listen Later May 25, 2022 111:14


Erneut gehen wir im Filmpalast ein Risiko ein. Hört selbst, ob es sich gelohnt hat. Zudem bewegen wir uns in allen Sphären zwischen Privatem und der Öffentlichkeit. Mittwoch und müde, das könnte eine Überschrift sein. Dennoch kommen wir in Wallung und bringen viele Minuten über die Bühne, bevor es dann so richtig losgeht. Zum Film gibt es hier keine Bemerkungen, heute halten wir die Spannung hoch, ganz ohne Spoiler. Der Sommer verlangt Fliegengitter, niemand kann ohne, niemand mag das nervige Basteln. Himmelfahrt wird vielerorts mit Saufen verbunden. Wir schauen mal genau hin. Clubs und Zusammenkünfte von Menschen, die die Zugehörigkeit nach außen tragen, hinterlassen stets eine komische Wirkung. Geht es da nur uns so? Face Pay nimmt neuen Schwung auf. Wir sagen euch ganz genau, ab wann dieses Thema auch bei uns so richtig relevant werden kann. Niemand von uns kennt das echte Leben in der Öffentlichkeit, Viele würden es aber gern mal erleben. Es scheint eine Gratwanderung zu sein, aber eine sehr spannende. Die Fragen heben wir uns auf, schickt gern frischen Stoff zu uns. Genießt das lange Wochenende bei Bier und Bratwurst und lasst mal alles andere außen vor. Zeit zum Genießen! Agenda News, Voicemail, Kommentare Filmpalast : The Lost City Ehre oder Schmutz Ehre oder Schmutz Leben in der Öffentlichkeit Vatertags Touren Fliegengitter Clubs Bezahlen mit dem Gesicht --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Endlich normale Leute
#15 Babys trinken Piccolo

Endlich normale Leute

Play Episode Listen Later May 11, 2022 73:19


Wilkommem! Gewohnte Strukturen durchbrechen – ein probates, wenn auch profanes Mittel, um neue Impulse zu setzen und den Geist wach und reaktionsschnell zu halten. Ariana schlägt alternativ vor, Mats Hummels zu engagieren, damit er mit einem beherzten Schuss gegen den Kopf, das Hirn in Wallung bringt. Und schon sind wir mitten drin, in der abenteuerlichen Gedankenwelt unserer Early Birds und Power-Podcaster Till und Ariana. Egal, ob erstklassiges Reisen mit dem DB-General, Kette rauchen mit Tresen-Manfred, oder Schampus-Trichter-Saufen mit neuen Freunden in der Networking-Area, hier gibt es bereits seit fünfzehn Folgen: „Endlich normale Leute!“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Endlich_normale_Leute

LebensHeldin!
Interview mit Birte Schlinkmeier - Hitzewallungen, was tun?

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 11:46


Hitzewallungen reichen von leichten Schwitzanfällen bis hin zu schlaflosen Nächten. Wenn frau 5 mal das Nachthemd wechseln muss, weil es durchgeschwitzt ist, dann ist es höchste Zeit etwas zu tun. Im Volksmund manchmal ein wenig ins Lächerliche gezogen, leiden Betroffene oft still darunter und hoffen, dass die Hitzewallungen irgendwann von selber gehen. Es gibt vieles, was Du tun kannst, damit die Wallungen erträglicher werden oder ganz verschwinden: Birte Schlinkmeier ist Selbsthilfebeauftragte der Rehaklinik Bad Oexen, Breast Care Nurse, MammaCare® Trainerin und Skin Coach für onkologisch betroffene PatientInnen. Seit vielen Jahren begleitet sie Patientinnen und Patienten auf dem Weg der Heilung nach einer Krebstherapie. Ihr Erfahrungsschatz ist riesig und sie teilt ihr Wissen gerne mit uns. In dieser Folge gibt sie wertvolle Tipps, was Du tun kannst, wenn Du unter Hitzewallungen in Folge einer Krebstherapie leidest. Wir weisen darauf hin, dass LebensHeldin! e.V. und Birte Schlinkmeier KEIN Geld oder andere Vergütung für die Nennung der Produkte bekommen. Die Empfehlungen beruhen ausschliesslich auf Birte Schlinkmeiers Erfahrung mit PatientInnen. Genannte Produkte und Tipps: Salvysat 3x1 Tablette am Tag und viel trinken (1 Tablette abends mehr, wenn Du nachts stark schwitzt) Sport und Bewegung (mind. 1 x am Tag straff spazieren gehen) Akupunktur am Ohr nach Nadaprotokoll Primavera Hitzewallungsspray: 2 Hübe vor die Brust, wenn die Wallung kommt, in sich gehen und den Duft wahrnehmen Kleidung: Baumwolle oder funktionelle Mikrofaser Ernährung: nicht so spät zu Abend essen und nichts Schweres Birte bietet in eigener Sache Produkte für PatientInnen auf ihrer Homepage an: https://www.onko-goodies.de Disclaimer: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Art von Hinweisen und Tipps, die in diesem Podcast gegeben werden, keine wie auch immer geartete medizinische Dienstleistungen im Sinne von BGB und HGB darstellen.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Grundlagen der sieben Erleuchtungskörper An den Vollmondnächten begab sich Buddha gerne in den Park. Umgeben von seinen Schülern fing er an, zu lehren und zu unterrichten. Hier wies er seine Anhänger an, erklärte ihnen, was seine Philosophie ausmacht. In dieser einen, speziellen Nacht führte Buddha aus, was die einzelnen Teile der "Erleuchtung" ausmacht, wie die Geübten die Grundlagen betrachten sollten. Er sprach vom ersten Erleuchtungskörper der Achtsamkeit, und wie man diesen hervorbringen kann, er erklärte, dass nur wer den Körper als einen Körper betrachtet, so weit vorstoßen wird. Dazu muss nach dem Lehrer aller Lehrer erst Trauer und Gier überwunden werden, der Suchende wird dann achtsam und eifrig den Erleuchtungskörper erleben. Weiter führte er vor seinen Jüngern über den zweiten Erleuchtungskörper der Wirklichkeitserkundigung aus, der auf der Achtsamkeit (erster Erleuchtungskörper der Achtsamkeit) aufbaut. Hier wird der Suchende alle Zustände untersuchen, ergründen und erforschen, die Dinge mit Weisheit betrachtend. Wenn sich die Wirklichkeit offenbart, die wahren Zusammenhänge präsentieren, dann kommt der Übende näher an die Vollkommenheit. Darauf baut nach dem großen Lehrer der dritte Erleuchtungskörper der unendlichen Energie auf, die dann entsteht, wenn die Wirklichkeit (zweiter Erleuchtungskörper) erkannt und mit Weisheit betrachtet wird. Diese Energie entfaltet sich und wird wahrhaft vollkommen, sie überstrahlt die Berge und die Täler, sie wirkt klar und entfaltet. Weiterhin sprach Buddha vom vierten Erleuchtungskörper, der Hingabe, die nicht von dieser Welt ist, denn die unendlichen Energien erzeugen eine solche Dynamik, und derartiges "Glück", eine ganz spezifische Resonanz, die den Suchenden in eine andauernde Wallung versetzen, die ständig nach Vollkommenheit strebt. Weiterhin folgt nach ihm der fünfte Erleuchtungskörper der Stille, der Geist und der Körper werden still, was die Hingabe aus dem vierten Erleuchtungskörper noch verstärkt, eine Art der Wechselwirkung entsteht. Durch die Stille erreicht der Suchende immer mehr Vollkommenheit. Aus dem fünften Erleuchtungskörper (der Stille) erwächst dem Übenden dann der sechste Erleuchtungskörper, die Konzentration. Dieser baut auf Achtsamkeit, Wirklichkeit, Energie und Hingabe auf, sie (die Konzentration) vervollkommnet sich im Laufe des Weges. Buddha führte weiterhin über den siebten Erleuchtungskörper aus, über den Gleichmut, der erreicht wird, wenn der Geist wirklich konzentriert ist, der Suchende diesen neutral betrachtet, sich vom Ego nichts mehr vorschreiben läßt. In allen diesen Erleuchtungskörpern muss der Suchende seine Gefühle einfach als "irgendwelche" Gefühle betrachten, ganz neutral diesen gegenüberstehen, er handelt achtsam und klar wie Wasser, ohne Hass, Gier oder Verblendung, er erkundet mit Weisheit die Wahrheit, baut im Körper und im Geist wahre Energien auf, die ihn endlich Hingabe spüren lassen, die dann wiederum Stille mit sich bringen, auf der unergründliche Konzentration aufbaut, was wiederum Gleichmut mit sich bringt. Am Anfang steht aber einzig und allein die Achtsamkeit, auf der dann alles aufbaut. Der Weg ist das Ziel! Wann immer Achtsamkeit gelebt wird erscheint Vollkommenheit - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null

Geschichte: ungenügend!
Folge 31: Fußnote - Pablo Escobars Happy Hippos (Kurzfolge)

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 26:23 Transcription Available


Leute, die Folge ist vollständig, wir haben nur vergessen, tschüss zu sagen.Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war Drogenbaron Pablo Escobar einer der reichsten Menschen der Welt und kontrollierte geschätzte 80% des weltweiten Handels mit Kokain. In dieser "Leute mit zu viel Geld"-Folge geht es aber nur kurz um das Business von Escobar, sondern vielmehr um sein verblüffendes Vermächtnis in Form einer Flußpferdpopulation in Kolumbien. Längere Shownotes schaffen wir heute leider nicht, nur soviel: "I got erection" auf YouTube suchen, wenn man eingelogged ist bringt den Algorithmus ordentlich in Wallung.  Und wer noch mehr Geschichte braucht wird auf www.geschichtspodcasts.de fündig. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.comSupport the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)

Tagtraum
Ep. 019: S1 nach Wannsee

Tagtraum

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 20:02


Die S-Bahnen der Großstadt fluten deren gleiserne Adern mit Leben und mit Blut. Sie durchströmen die Nacht, stadteinwärts, stadtauswärts. Und Juri steht routiniert am Steuerpult und steuert seinen Zug in Richtung Wannsee, so wie er es all die Jahre schon getan hat. Doch in dieser einen Nacht hat er es eilig, und sein Blut gerät in Wallung, fährt er hinaus aus der Metropole zum Wannsee. Folgen Sie Tagtraum, um nichts mehr zu verpassen, und finden Sie viele weitere Informationen rund um die Show auf Instagram unter @Toxiety_podcast (http://instagram.com/toxiety_podcasts (http://instagram.com/toxiety_podcasts)). Sie können den Podcast auf Patreon unter http://patreon.com/leonardwunderlich (patreon.com/leonardwunderlich) unterstützen. Damit ermöglichen Sie nicht nur eine hochwertigere und häufigere Produktion der Show, sondern erhalten auch Zugang zu einer exklusiven monatlichen Episode sowie zu vielen weiteren gesonderten Inhalten. Hören Sie doch auch Mal in den Podcast Toxiety rein! Die Show ist auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl verfügbar.

SWR1 Brief der Woche
Brief der Woche an den Energieversorger Ovo Energy

SWR1 Brief der Woche

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 2:01


Hampelmänner machen und kuscheln mit dem Haustier. Mit solchen Vorschlägen zum Umgang mit der Heizkostenexplosion hat ein britischer Energieversorger seine Kundinnen und Kunden in Wallung gebracht.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 13.01.2022 - Fetisch und intensive Vorlieben

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 110:44


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 87. THEMA FETISCH Wir sprechen nicht über Personen, sondern über Dinge und Materialien, die euch in Wallung bringen. AnruferInnen in der Sendung: - Sempai - Latex! - TheFreancine - Spandex! - Ramond - Stockings! - Robert - Latex! - Flo - Klammern! - Fea - Glitzer! Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden.

Einwurf
25 feeling 25 (einwurf's version)

Einwurf

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 54:54


In einer bis zuletzt ungekannten Regelmäßigkeit kredenzen euch die Einwurf-Powerfrauen eine neue Folge Qualitätscontent! Sie startet mit einem Einstieg, bei dem das Blut von Zahlen-Fans in Wallung kommt. Doch hier ist für alle was dabei: Im weiteren Verlauf werden die neuesten Tracks und Tunes bewertet. Ist dies der Anfang einer ganz großen Radio-Karriere? Außerdem geht es ums Transpirieren und dann kommt Sharon auch noch so richtig ins Schwitzen als sie Rebeccas Wahrheiten und eine Lüge aufzudecken versucht. Die benötigte Portion True Crime ist also auch dabei! Danke fürs Lesen und jetzt mal schnell die Folge angeklickt, wir warten schon auf euch!

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Viele Menschen haben Verdauungsprobleme. Vielleicht gehörst Du ja auch dazu. In dieser Folge erfährst Du, was Du tun kannst, um der ganzen „Sache“ ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Es geht um die Kombination aus ausreichender Flüssigkeitszufuhr, genügend Ballaststoffen in der Nahrung und um ausreichende Bewegung. Die Flüssigkeit, die wir täglich zu uns nehmen, sorgt für den reibungslosen Abtransport der Nahrung. Ballaststoffe erhöhen das Stuhlvolumen, binden Schadstoffe und regen die Darmtätigkeit an und zu guter Letzt die Bewegung. Sie bringt unseren Darm in „Wallung“ und fördert somit die Verdauung. Ich gebe Dir alltagstaugliche Tipps, die Du für Dich anwenden kannst, um Deinem Darm etwas auf die Sprünge zu helfen. #

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Wann ist denn endlich Domino Day?

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 19:12


Wir warten, warten und warten. Nicht auf den Nikolaus oder den Osterhasen, sondern weiter auf den mittlerweile berühmt-berüchtigten Dominoeffekt. Und darauf, dass der FC Bayern in dessen Folge endlich in Wallung kommt und auf dem Transfermarkt aktiv wird. Mittlerweile werden schon die ersten Spieler im Kader unruhig. Vielleicht auch, weil sie sich so alleine auf dem Trainingsplatz fürchten. Gerade mal 17 Feldspieler stehen aktuell nur im Kader der Bayern. Doch die Spieler, die die Bayern wollen, wollen nicht zu Bayern. Und die Spieler, die Trainer Kovac will, wollen die Bayern-Bosse nicht. Malte Asmus und Alexander Barglage (NOZ) schauen sich die Situation an, berichten über den neuen Finanzkrösus Hoffenheim und bewerten die Transferlage aktuell. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.