POPULARITY
Ihr habt Bock auf den ultimativen Jahresrückblick? Kein Problem! Mehr als 6 Stunden feinste Filmbesprechungen erwarten Euch diesmal. Mike, Bernd und Flo haben sich die Espressomaschine neben den Rechner gestellt und besprechen das vergangene Jahr in aller Ausführlichkeit. Viel Spaß!(00:00:10) Begrüßung & unser persönliches Filmjahr 2021(00:07:46) Unser Podcastjahr 2021(00:13:55) Das Filmjahr 2021(00:15:17) Januar(00:16:11) Pieces of a Woman(00:18:20) One Night in Miami...(00:20:29) Black Bear(00:22:48) Malcom & Marie(00:24:32) Max Cloud(00:25:47) Shadow in the Cloud(00:27:23) The Empty Man(00:31:01) Februar(00:32:07) Neues aus der Welt(00:33:53) Barb & Star Go to Vista Del Mar(00:35:23) Lucky(00:38:30) Boss Level(00:39:40) Sechzehn Stunden Ewigkeit & Red Dot(00:41:28) März(00:42:04) Zack Snyder's Justice League(00:43:50) The Kid Detective(00:46:43) Saint Maud(00:50:07) Seaspiracy & Kajillionaire(00:50:28) Raya und der letzte Drache(00:51:35) Godzilla vs. Kong(00:56:00) April(00:56:25) Things Heard & Seen(00:57:07) Schwarze Adler(01:01:41) Framing Britney Spears(01:03:00) James Bond 007: Keine Zeit zu sterben(01:09:14) In the Earth(01:12:42) Nomadland(01:15:11) Die Mitchells gegen die Maschinen(01:17:40) Mai(01:18:10) Army of the Dead(01:19:50) Cruella(01:22:49) Baggio: Das göttliche Zöpfchen(01:24:31) Bo Burnham: Inside(01:32:02) Promising Young Woman(01:36:58) Oxygen(01:39:05) Weißbier im Blut(01:40:23) Lux Aeterna(01:42:42) The Woman in the Window(01:43:43) Seance(01:44:41) Juni(01:44:56) A Quiet Place 2(01:46:12) Wonder Woman(01:47:14) Freaky(01:48:03) Fear Street(01:50:43) Mortal Kombat(01:52:43) Luca(01:57:16) Juli(01:58:51) Der Spion(02:00:26) Black Widow(02:02:42) Marvel-Serien aus 2021(02:04:04) Old(02:11:13) Nobody(02:11:49) Der Rausch(02:18:16) Judas and the Black Messiah(02:20:13) Space Jam 2(02:21:42) Fast and Furious 9(02:24:09) Jungle Cruise(02:26:30) The Green Knight(02:34:39) Blood Red Sky(02:36:25) Minari(02:37:59) Cash Truck(02:39:22) Escape Room 2(02:42:31) Monster Hunter(02:49:40) Ich bin dein Mensch(02:52:26) The Trouble with Being Born(02:55:20) Nebenan(02:58:33) The Night House(03:00:09) In the Heights(03:02:22) Censor(03:07:06) August(03:07:35) Kaiserschmarrndrama(03:08:20) Free Guy(03:12:36) Killer's Bodyguard 2(03:13:58) Sky Sharks(03:15:32) Beyond the Infinite Two Minutes(03:18:18) Special Actors(03:19:50) Coda(03:25:56) The Suicide Squad(03:30:27) Candyman(03:33:21) The Father (Film des Jahres von Flo & Bernd)(03:42:25) September(03:42:59) Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings(03:45:46) Saw: Spiral(03:49:34) The Guilty(03:51:09) Die Schachnovelle(03:55:01) Malignant(03:58:57) Stillwater(04:04:34) Don't Breathe 2(04:05:11) Helden der Wahrscheinlichkeit(04:05:50) Dune(04:14:40) Oktober(04:15:15) The French Dispatch(04:18:50) Halloween Kills(04:23:21) Army of Thieves(04:25:58) The Harder They Fall(04:31:02) Zerplatzt(04:35:10) Venom: Let There Be Caranage(04:37:10) The Last Duel(04:41:53) Titane (Film des Jahres von Mike)(04:46:44) November(04:47:00) Red Notice(04:51:14) Pig(04:53:26) Power of the Dog(04:58:40) Encanto(05:01:59) Tick, Tick... Boom!(05:12:23) Last Night in Soho(05:21:22) Finch(05:21:42) Dezember(05:22:15) Frau im Dunkeln(05:25:55) Macbeth(05:28:39) Don't Look Up(05:35:30) Matrix: Resurrections(05:38:32) House of Gucci(05:41:36) Annette(05:47:04) Spider-Man: No Way Home(05:49:50) Drive My Car(05:56:52) Lamb(05:58:47) West Side Story(06:02:08) The Hand of God(06:11:05) Unsere Top-Listen 2021(06:14:20) 3 Filme auf die wir uns 2022 freuen (06:18:06) VerabschiedungWir freuen uns natürlich sehr über jegliche Kritik und Anregungen für künftige Besprechungen, sowie positive Bewertungen und Rezension auf iTunes.Twitter: https://twitter.com/popundnacBlog: http://popcornundnachos.deiTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/popcorn-und-nachos-der-popcast/id1482372346Spotify: https://open.spotify.com/show/0j5BdeN7VS034B2Zld3Q71?si=0uNlHTViSH2LzW74uJYJAA
In der schönsten Jahreszeit wollen wir uns natürlich reich beschenken, daher haben wir im Wichtel-Verfahren wunderbare Filmhighlights an die Teammitglieder verteilt. Aber finden die Beschenkten diese Filme auch so toll wie wir selbst? - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Die letzte Aufnahme mit meiner Bundeskanzlerin 00:06:33 Eine Frau mit berauschenden Talenten 00:18:33 Die Mitchells gegen die Maschinen 00:32:23 Mandy 00:52:41 Die Zwei Päpste 01:08:56 Beim nächsten Mal: Filmschrottwichteln! - - - - - - - - - - - - - - - - Mainstation: Nerdzig.de Alles, was wir tun:Nerdzig Linktree Danke für ein Trinkgeld: Ko-fi Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io Bild: ©2019 Netflix und 2018 XYZ Films
Netflix hat im Jahr 2021 unzählige Filme als "Originals" und "Exclusives" ins Programm aufgenommen. Welche Netflix-Filme sich wirklich lohnen, loten wir anhand von 10 Streaming-Empfehlungen aus, die von Animationsfilmen über Action und Romantik bis zu spannenden Dokumentationen reichen. **Timecodes** - 00:01:15 - Netflix-Filme und ihr Ruf - 00:10:01 - Die 10 besten Netflix-Filme 2021 - 01:03:16 - Größte Netflix-Enttäuschungen - 01:07:34 - Noch kommende Netflix-Filme 2021 - 01:25:00 - Fan-Post & Verabschiedung **2021: Die Netflix Top 10 bisher** - 00:11:15 - Malcolm & Marie - 00:16:03 - Moxie - 00:19:30 - Seaspiracy - 00:23:01 - Love and Monsters - 00:27:23 - Die Mitchells gegen die Maschinen - 00:32:57 - Bo Burnham: Inside - 00:40:27 - Eine Handvoll Worte - 00:45:44 - Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord - 00:51:04 - Vivo - 00:55:31 - Beckett Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Lord und Miller gehören zu den beliebtesten Machern im Bereich Comedy, sei es als Regisseure, Produzenten oder Drehbuchautoren. Lego Movie, Into the Spiderverse oder jüngst Die Mitchells gegen die Maschinen gehören zu Werken mit ihrer Beteiligung. Nun ist mit "America Der Film" ein neuer Animationsfilm unter ihrem Einfluss entstanden, zusammen mit dem Archer Produzenten bekommen wir eine herrlich schräge, brutale und vorallem Alternative Geschichte des Unabhängigkeitstags in den USA präsentiert. Viel Spaß beim zuhören. Abonniert und bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Danke für euren Support. Gerne Feedback an: Flimmerkiste@yahoo.com. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/flimmerkistemitmarco/message
Wenn die Kinos bald öffnen: Was läuft dann überhaupt? Eine ganze Menge! Wir können uns auf richtige Kracher freuen! David hat da mal ne kleine Liste von 41 Filmen für euch...
Diese Woche geht es um Mechs. Chris hat die MechWarrior-Leidenschaft wieder gepackt und er berichtet von seinen Erfahrungen mit dem ersten DLC Heroes of the Inner Sphere sowie dem Year One Update, das einige Verbesserungen liefert. Außerdem sprechen wir nicht nur über den Eurovision Song Contest, sondern auch über den dazu passenden Film von und mit Will Ferrell, den Jens und Alex nun zum ersten Mal gesehen haben. Und Jens hat noch einen Animationsfilmtipp für euch. Zum Schluss geht es um die neuen Infos zu Horizon Forbidden West, Far Cry 6 und Dying Light 2. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:03 MechWarrior 5: Mercenaries 00:46:30 Among Us gibt's gerade gratis 00:47:46 NBA 2K21 (mit allgemeinem Basketball-Intermezzo) 01:05:39 Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (Achtung: Spoiler!) 01:15:54 Die Mitchells gegen die Maschinen 01:19:15 Eurovision Song Contest 01:38:57 Erstes Gameplay aus Horizon Forbidden West 01:43:20 Neues Bildmaterial zu Dying Light 2 01:53:55 Erstes Gameplay aus Far Cry 6 02:10:12 Verabschiedung & Outro
Diese Woche geht es um Mechs. Chris hat die MechWarrior-Leidenschaft wieder gepackt und er berichtet von seinen Erfahrungen mit dem ersten DLC Heroes of the Inner Sphere sowie dem Year One Update, das einige Verbesserungen liefert. Außerdem sprechen wir nicht nur über den Eurovision Song Contest, sondern auch über den dazu passenden Film von und mit Will Ferrell, den Jens und Alex nun zum ersten Mal gesehen haben. Und Jens hat noch einen Animationsfilmtipp für euch. Zum Schluss geht es um die neuen Infos zu Horizon Forbidden West, Far Cry 6 und Dying Light 2. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:03 MechWarrior 5: Mercenaries 00:46:30 Among Us gibt's gerade gratis 00:47:46 NBA 2K21 (mit allgemeinem Basketball-Intermezzo) 01:05:39 Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (Achtung: Spoiler!) 01:15:54 Die Mitchells gegen die Maschinen 01:19:15 Eurovision Song Contest 01:38:57 Erstes Gameplay aus Horizon Forbidden West 01:43:20 Neues Bildmaterial zu Dying Light 2 01:53:55 Erstes Gameplay aus Far Cry 6 02:10:12 Verabschiedung & Outro
Neu auf Netflix - die animierte Komödie ,,Die Mitchells gegen die Maschinen"! Ein Abenteuerfilm für die ganze Familie.
Timestamps: 0:00 - Intro 3:51 - GNTM 2021 Folge 16 12:49 - ESC 2021 17:02 - The Woman in the Window 28:34 - Die Mitchells gegen die Maschinen 43:23 - Top 3 Star Wars: The Clone Wars arcs 1:11:56 - Star Wars: The Bad Batch Folgen 1-4 1:32:56 - Castlevania S1-4 1:41:56 - Mortal Kombat (2021) 1:49:39 - Hausaufgaben
Wir teasern kurz "Die Folge, die es nicht gibt" und besprechen dann zum ersten Mal einen Animationsfilm in unserem Podcast. Familie ist anstrengend, aber wichtig!Twitter: @FilmemmitBart
Im Streamcatcher Podcast Mai 2021 haben Patrick, Chrischi wieder einmal Timo als Gast geladen und einen Sack voll Empfehlungen und auch Entpfehlungen von nahezu allen großen Streaming-Anbietern im Gepäck. Lest hier gerne nach, um welche Titel es sich im Detail handelt. Drei Haudegen und ein Sack voll EmpfehlungenEinige Neustarts und andere Titel aus dem Programm von Netflix, Prime und Disney+ , aber auch Sky und der ARD-Mediathek haben sich Timo, Chrischi und Patrick für euch herausgepickt. Neben schwarzen Adlern, einem Hasenfuß, Trollen, rebbelierenden Maschinen und einer Army of the Dead, gibt es auch Mahnungen, vor welchen Titeln ihr euch hüten solltet bzw. welche ihr getrost skippen könnt. Welche das sind und was wir noch im petto haben, hört ihr aber am besten selbst. Was gibt es noch im Streamcatcher Podcast Mai 2021? Auch in dieser Folge bereichert Patrick eure Watchlist mit zwei Filmen, die es aktuell noch nicht in Deutschland zu sehen gibt. Mit Honeydew und Beyond the Infinite two Minutes präsentiert er zwei Filme, von denen einer laut seiner Aussage zu den bisher besten Filmen des Jahres zählt. Zum Schluss lädt Patrick wieder zu einem kleinen Quiz ein, bei dem Chrischi versucht endlich den Ausgleich gegen unsere Gäste beim Gesamtpunktestand zu erreichen. Ob ihm das gelingt, findet ihr beim Hören heraus. Ihr seid herzlichst eingeladen wieder ordentlich mitzuraten. Und nun viel Spaß mit dem Streamcatcher Podcast Mai 2021. © Netflix Die Timecodes: 00:00:00 Cold Opener 00:00:20 Intro 00:00:39 Begrüßung 00:01:29 Schwarze Adler 00:11:43 The Movies - Die Geschichte Hollywoods 00:14:55 Underwater 00:20:04 Jojo Rabbit 00:26:03 Ready Or Not 00:29:12 Es Kapitel 2 00:37:44 Sieben Minuten nach Mitternacht 00:41:28 Voyagers 00:45:00 Sörensen hat Angst 00:48:20 Der Fall Richard Jewell 00:55:41 Die Mitchells gegen die Maschinen 01:03:40 Oxygen 01:11:16 Army of the Dead 01:16:30 Patricks Genre-Ecke 01:22:24 Para - Wir sind King 01:28:15 Invincible 01:31:57 Trollhunters und Co. 01:37:34 The Falcon and the Winter Soldier 01:44:52 The Flight Attendant 01:50:49 Das Filmquiz 02:03:14 Weise Worte zum Schluss
Herzlich Willkommen zurück zu Smear Frame. Nachdem der Druck von Folge 1 weg ist und euch das Format gefällt, können wir noch besser vorbereitet in Folge 2 starten. Diesemal wieder mit 3 unglaublichen Themen. Zum einen reden wir über Arlo den Alligatorjungen, dann über den Anime New Gods: Nezha Reborn und natürlich über den Animationsfilm dieses Jahr, Die Mitchells gegen die Maschinen. Also freut euch auf fast 3 Stunden Talk. Viel Spaß Hier die Interviews zum nachschauen: Lindsey Olivares On Her Bold Production Design Debut ‘The Mitchells vs. The Machines’ (Interview) ‘OKAY, WHAT IF IT LOOKED EXACTLY LIKE THIS?’ BEHIND THE EARLY 2D/3D TEST FOR ‘THE MITCHELLS VS. THE MACHINES’ ‘TURNING A PAINTING INTO MOVING IMAGES REVEALS A LOT OF THINGS’ ‘THE WAY WE ANIMATED THOSE WAS COMPLETELY NEW’ The Groundbreaking Animation of The Mitchells vs. The Machines | Netflix Film Club Inside the Furby Fight In The Mitchells vs. The Machines | Netflix Wir haben einen Discord Server! Werdet Teil der Comic Community und quatscht über alles rund um die Themen Filme, Serien, Comics uvm. Seid die ersten, die neue Themen rund um Paperback als erstes erfahren und gestaltet zukünftige Folgen mit. Wir würden uns freuen wenn ihr dem Server beitretet! Klick einfach hier auf den Link! Timecodes: 00:00:00 Feedback 00:03:56 Owl House Staffel 2 Termin 00:08:10 Godzilla Singularpoint start bei Netflix 00:09:55 Love Death + Robots Season 2 00:19:12 Arlo, der Aligatorjunge 01:00:47 New Gods: Nezha Reborn 01:25:27 Die Mitchells gegen die Maschinen 01:43:56 Spoilertalk 02:55:03 Vorschau auf Folge 3 Folge direkt herunterladen
Hallo Freunde in dieser Episode unserer Shots spreche ich über den Sony Film auf Netflix "Die Mitchells gegen die Maschinen". Viel Spaß beim zuhören. Abonniert und bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Wenn ihr Vorschläge zum Besprechen habt schreibt einfach kurz an. Flimmerkiste@yahoo.com. Mfg Timo, René und Marco --- Send in a voice message: https://anchor.fm/flimmerkistemitmarco/message
Willkommen zur 99 regulären Ausgabe! Heute sprechen wir über den Start der zweiten Staffel von Love Death and Robots. Außerdem hab wir The Women in the WIndow und Die Mitchells gegen die Maschinen im Gepäck. Wir wünschen euch viel Spaß!
Es geht um den Einfluss von Memes & Internetkultur sowie um gelungene Referenzen! Kapitelmarken: 0:00 Intro 2:29 Begrüßung 4:02 Die Mitchells vs Die Maschinen 10:29 Before Your Eyes 14:09 Danis neues Zimmer! 21:06 Resident Evil Village 24:04 Was ist eine gelungene Referenz? 43:53 Memes & Internetkultur
Mit Joe & Luke Diese Woche in den Reviews gibt's Run, Die Mitchells gegen die Maschinen und Things Heard & Seen! Viel Spaß! 00:00 Die Mitchells gegen die Maschinen 10:57 Things Heard & Seen 16:57 Run www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd.com/tadici letterboxd.com/lukepfg letterboxd.com/snipersloth letterboxd.com/maxmaxmax Plakat & Ausschnitte zu "Things Heard & Seen" © 2021 Netflix Plakat & Ausschnitte zu "Die Mitchells gegen die Maschinen" © 2021 Netflix Plakat & Ausschnitte zu "Run" © 2021 Leonien Distribution Music by Kevin MacLeod "Volatile Reaction" "Exhilarate" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/planet-film-geek/message
Auch in dieser Woche durften wir wieder Nachsitzen und das bedeutet für euch wunderbare 40 Minuten Podcast-Unterhaltung. Dieses Mal unterhalten wir uns über unseren Filmkonsum der letzten Wochen. Marius gibt nach seiner schriftlichen Form auch nochmal auditiv ab, was er so in seiner Klassiker-Woche gesehen hat und welches Videospiel ihn davon abhält aktuell Filme zu schauen. Zum Glück können die anderen beiden mit mehr Content aufwarten. Christian klärt endlich auf, welcher Kommunist dem Maulwurf auf dem Kopf gemacht hat und berichtet über zwei Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Benjamin dagegen hatte einen ganz speziellen Trash-Abend hinter sich. Ihm hat „Another Gay Movie“ wohl so gut gefallen, dass er auch noch ein paar Worte zur Fortsetzung verliert. Daneben kommt in dieser vollgepackten Sendung auch der deutsche Film nicht zu kurz und eine Einschätzung zum neuen Sci-Fi-Film „Voyagers“ darf am Ende auch nicht fehlen. Timecodes: 00:01:00 Intro 00:01:57 Retrotagesstätte 00:03:29 Der Maulwurf 00:06:53 DEFA Sidenote 00:08:24 Marius Klassiker Woche 00:13:26 Pokemon Snap Sidenote 00:15:25 The Raid 2, Sharktopus, Another Gay Movie 00:21:51 The Gangster, The Cop, The Devil 00:24:10 Die Mitchells gegen die Maschinen 00:29:13 Freischwimmer 00:34:08 Voyagers 00:38:53 Ende
In der neuen Show-Episode sprechen Flo, Andi und unser nächster Neuzugang Tobi diesmal über den neuen Overkill-Animationsfilm "Die Mitchells gegen die Maschinen". Außerdem hat Tobi einen kleinen aber feinen Skandinavien-Thriller namens "Corridor" mitgebracht. Andi hingegen entführt uns mal wieder in die Marvel-Sphären und spricht über "The Falcon And The Winter Soldier". Daneben gibt es natürlich noch viel viel mehr... Viel Spaß! (00:00:10) Vorwort (00:02:02) Die Mitchells gegen die Maschinen (00:09:29) Corridor (00:15:30) Breaking News In Yuba County (00:22:48) Poliezei (00:29:35) Lucky (2021) (00:35:01) The Falcon And The Winter Soldier (00:39:20) The Witches Of Eastwick (00:45:04) Suicide Kings (00:48:20) American Diner (00:54:30) The Birdcage (00:59:23) Schwarzer Adler (01:07:07) Verabschiedung Wir freuen uns natürlich sehr über jegliche Kritik und Anregungen für künftige Besprechungen, sowie positive Bewertungen und Rezension auf iTunes. Twitter: https://twitter.com/popundnac Blog: http://popcornundnachos.de iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/popcorn-und-nachos-der-popcast/id1482372346 Spotify: https://open.spotify.com/show/0j5BdeN7VS034B2Zld3Q71?si=0uNlHTViSH2LzW74uJYJAA
Heute quatschen wir über: Clueless - Was sonst! (31:35) Die Mitchells gegen die Maschinen (73:22) zu Gast Silke Schröckert von Filmgorillas u.v.m. https://twitter.com/hello_silky https://www.instagram.com/hellosilky/ https://www.zdf.de/kultur/filmgorillas Follow us: https://letterboxd.com/matmax2015/ https://letterboxd.com/MrWish/ https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/
Wir waren jung, wir waren unschuldig - und wir hatten eine Gemeinsamkeit: Kill Bill: Vol. 1 war unser erster Kontakt mit dem Schaffen von Filmgenie Quentin Tarantino. Die einen heimlich über den Schulhof, die anderen mit dem Segen der unwissenden Eltern, aber gefeiert haben wir den Streifen ohne Ende. Doch was macht die Brillanz des Films für uns aus? Wir verraten es euch. Außerdem widmen wir uns dem Heranwachsen (und dem Tanzen!) in Coming of Age, verzaubern euch mit zauberhaften Filmen über Zauberei und lassen vielversprechende Filme noch einmal Revue passieren. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (3:55:44) bis zum Ende: Kill Bill Vol. 1 [2003] _______________________________________ Quickie: (5:24): Die Mitchells gegen die Maschinen [2021] Hauptfilm: (16:47): Kill Bill: Vol. 1 [2003] Coming of Age: (49:46): Intro zu: Coming of Age (53:57): Eighth Grade [2018] (1:12:38): Dirty Dancing [1987] (1:28:07): Booksmart [2019] Vielversprechende Filme: (1:51:43): Intro zu: Vielversprechende Filme (1:53:03): Synecdoche, New York [2008] (2:13:29): Spartacus [1960] (2:28:52): It Follows [2014] Zauberei: (2:59:35): Intro zu: Zauberei (3:01:31): Werner - Beinhart! [1990] (3:17:44): The Prestige [2006] (3:33:55): Labyrinth [1986] (3:51:06): Ausblick auf die nächste Folge (3:55:44): Spoilerpart zu Kill Bill: Vol. 1 [2003] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Sehr bunt...verspricht die Roboterapokalypse zu werden und wesentlich spaßiger als bei Terminator. Zumindest wenn man Die Mitchells gegen die Maschinen Glauben schenken kann. Wesentlich unangenehmer, aber nicht minder dystopisch und bildgewaltig dampft die 2. Staffel des Snowpiercers durch die vereisten Podcastlandschaften, immer auf der Flucht vor Tasha Yar, die in Suits, Staffel 9 ihre Antagonistenfähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Wer auf der Suche nach frischem musikalischen Input ist, dem sei der Stuttgarter Rapper Lostboi Lino empfohlen und alle Anderen können mit James Hoffmann bei einer schönen Tasse Kaffee entspannen.
Saufen, morgens, mittags, abends ich will saufen! Döp Döp Döp Dödö Döp Döp Döp! Und jetzt alle: Bier her, Bier her, oder ich fall um! Kein Vatertag ohne Bollerwagen-Episode vom Deutschen Filmpodcast. Und so finden sich die Furby und Tamagotchi der deutschen Podcastszene auch in diesem Jahr wieder auf ihrem Bierfahrrad ein, um mit euch gut gelaunt in Richtung Biergarten zu radeln. Oder eben auch nicht. Folgendes passiert im Heimkino: Während die VOYAGERS darüber nachdenken welche THINGS HEARD AND SEEN geworden sind, lehnen sich DIE MITCHELLS GEGEN DIE MACHINEN. Hoffentlich fallen sie nicht um. KEINE FRIEDE DEN TOTEN gibt es beim MORTAL KOMBAT, da hilft auch STAR WARS: THE BAD BATCH nicht. Wir entschuldigen uns bei Marcel und Helmut. Tri Tra Trulala. Folge direkt herunterladen
Hallo zusammen, heute besprechen wir “Die Mitchells gegen die Maschinen”. Shownotes: Geplänkel (Geschaut, gespielt, gelesen, gehört, gefühlt): Love and Monsters, Bridgerton, Shadow and Bone, Billie Eilish: The World’s a Little Blurry, Catch Me If You Can, Strike, Das Kartell (05:30) Review – Die Mitchells gegen die Maschinen (44:42) Wie immer sind wir dankbar für E-Mails […] More
Wir haben wieder Streamingtipps im Gepäck: Wir sprechen über Greenland, Wandavision, The Falcon and the Winter Soldier, Star Wars - The Bad Batch, und unsere schlimmsten Kinoerlebnisse...
Kritiken zu "Die Mitchells gegen die Maschinen", "Voyagers" und "Morgen wird es schöner sein" Review, Kritik Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Website | PayPal | BuyMeACoffee Titel: Die Mitchells Gegen Die Maschinen Original: The Mitchells Vs. The Machines Startdatum: 30.4.2021 Länge(min): 113 FSK: 6 Regie: Michael Rianda,Jeff Rowe Darsteller: Danny McBride,Maya Rudolph,Eric Andre uvm. Verleih: Netflix Trailer Titel: Voyagers Original: Voyagers Startdatum: 30.4.2021 Länge(min): 108 FSK: 12 Regie: Neil Burger Darsteller: Colin Farrell,Lily Rose Depp,Wern Lee uvm. Verleih: Telepool Trailer Titel: Morgen Wird Es Schöner Sein Original: keine Angabe Startdatum: keine Angabe Länge(min): 102 FSK: keine Angabe Regie: Xu Hongjie Darsteller: Shen Qijun,Bao Tangtao,Li Cheng Verleih: W-Film Trailer Teilnehmer*innen: Max Rauscher Website | Facebook | Instagram Ollie Facebook | Twitter | Instagram Paul Facebook | Instagram Piet Facebook | Instagram | Letterboxd Stu Facebook | Twitter | Instagram Moviebreak Website | Facebook | Twitter | Instagram Timo Instagram | Letterboxd Podcasts Die Liberbros | Flimmerkiste Mit Marco Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! i used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
In „Die Mitchells gegen die Maschinen“ wird aus einem harmlosen Familienausflug ein Kampf gegen Toaster, Waschmaschinen und Smartphones. Außerdem geht es in „Derby Girl“ und „Family Guy“ derbe zur Sache! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-mitchells-gegen-die-maschinen-derby-girl-family-guy
In „Die Mitchells gegen die Maschinen“ wird aus einem harmlosen Familienausflug ein Kampf gegen Toaster, Waschmaschinen und Smartphones. Außerdem geht es in „Derby Girl“ und „Family Guy“ derbe zur Sache! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-mitchells-gegen-die-maschinen-derby-girl-family-guy
In „Die Mitchells gegen die Maschinen“ wird aus einem harmlosen Familienausflug ein Kampf gegen Toaster, Waschmaschinen und Smartphones. Außerdem geht es in „Derby Girl“ und „Family Guy“ derbe zur Sache! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-mitchells-gegen-die-maschinen-derby-girl-family-guy
Neu und sehenswert auf Netflix: Hier kommen die Top-Tipps der Woche. Im Animationsfilm „Die Mitchells gegen die Maschinen“ kämpft eine Familie gegen die Roboter-Apokalypse, in der spanischen Drama-Serie „Kein Friede den Toten“ gerät ein Mann immer tiefer in Probleme, im Mystery-Film „Things Heard & Seen“ wird ein neues Zuhause zum Alptraum und im SciFi-Thriller „Anon“ steht ein Detective vor einem Rätsel.