POPULARITY
„Ich wurde am Set mitleidig betrachtet“ Exklusives Interview mit Fahri Yardim: Der „Jerks“-Star über seinen neuen Netflix-Thriller „Delicious“, zwei Arten von Schauspielern und warum ihn – seiner Meinung nach – keiner vom Drehteam mochte. Weitere spannende Streaming-Highlights bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten März-Hälfte: -„Thomas Müller – Einer wie keiner“: Wie gut ist die Doku über die Fußball-Ikone wirklich? -„With Love, Meghan“: Die Ex-Herzogin backt und gärtnert – lohnt sich das Streamen? Die Podcast-Sendung im Überblick: https://www.werstreamt.es/listen/details/1255174/ Die Links zu unseren Themen: „Delicious“ bei Netflix: https://www.netflix.com/title/81653495 „Thomas Müller – Einer wie keiner“ bei Prime Video: https://www.primevideo.com/-/de/detail/Thomas-M%C3%BCller---Einer-wie-Keiner/0Q5FFPM8KDSOAHFFJVLVFQRZFO „With Love, Meghan“ bei Netflix: https://www.netflix.com/title/81770808
Wir blicken voraus auf die Netflix-Filme, die noch 2024 starten sollen. Welche Highlights aus dem Sci-Fi- und Fantasy-Genre erwarten uns noch? Wird demnächst Denzel Washingtons gesamte Familie zu Oscar-Kandidat:innen? Und ist die wahre Geschichte vom ersten IVF-Baby oder doch die von einem Serienkiller in einer Dating-Show spannender? Timecodes: 00:00:45 – Netflix-Filme (+ Rebel Ridge) 00:06:03 – Drei Töchter (20.09.) 00:10:08 – Der Schacht 2 (04.10.) 00:15:15 – The Shadow Strays (Codename 13) (17.10.) 00:20:09 – Woman of the Hour (The Dating Game Killer) (18.10.) 00:24:18 – Die Werwölfe von Düsterwald (23.10.) 00:28:21 – Spellbound (20.11.) 00:33:23 – Uprising (vsl. 11.10.) 00:37:44 – The Piano Lesson (20.11.) 00:42:58 – Joy (20.11.) 00:46:05 – Carry-On (13.12.) 00:51:05 – Verabschiedung *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Netflix investiert unvorstellbare Mengen an US-Dollar in seine Original-Filme, doch oft stellt sich die Frage: Wohin in aller Welt ist das Geld überhaupt geflossen? Wir schauen uns heute die teuersten Netflix-Filme und schauen, ob man die Budgets irgendwie mit dem Erfolg und der Qualität der Filme ins Verhältnis setzen können. Timecodes: 00:04:05 - Einführung 00:11:33 - The Adam Project 00:19:54 - Outlaw King 00:26:17 - 6 Underground 00:35:16 - The Irishman 00:47:40 - Rebel Moon 01:01:07 - Red Notice 01:04:44 - The Gray Man 01:14:08 - Ausblick Sprecher:innen im Podcast Matthias Hopf Jan Felix Wuttig *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Für alle Infos zu MagentaTV und MagentaTV+ folgt diesem Link. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Trigger Warning (Netflix) | Jessica Alba schwingt die Machete Kennt ihr noch Jessica Alba? Anfang der 2000er war sie auf dem Weg, ein ganz großer Hollywood-Star zu werden. Mittlerweile ist sie zwar keine Unbekannte mehr, aber der riesige prognostizierte Erfolg blieb aus. Nach einigen Flops und vergessenen Filmen übernahm die Darstellerin in der Netflix-Produktion "Trigger Warning" (seit dem 21. Juni 2024 verfügbar) die Hauptrolle. In diesem Actionfilm (?) spielt sie eine Elite-Soldatin, die gegen Gangster kämpft, die anscheinend für den Tod ihres Vaters verantwortlich sind. Das könnte gutgemachte Genre-Kost sein oder nur wieder ein Content-Filler des Streamingdienstes. Johannes und Stu haben die Messer geschliffen und sprechen nicht nur über den Film, sondern auch über Alba und die Frage: "Welche Art von Netflix-Filme gibt es eigentlich?" Drückt auf Play und findet es heraus. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Sejam bem vindos a mais um episódio do Pauta Quente, o nosso programa semanal onde abordamos as principais notícias da semana envolvendo o melhor da cultura pop! Nesse episódio: Keanu Reeves será Shadow, Começam as filmagens de Pacificador, Martha e Jon Kent são escalados em Superman, Filmes do Scorsese ganham atualizações, Reestruturação da Netflix. The Movie Critic não vai mais acontecer, Trailers da semana e Muito mais! Não se esqueça de acessar o nosso site, se inscrever no canal e seguir a gente nas nossas redes sociais :) Ouça o podcast também no nosso canal do YouTube. Nossos contatos e redes sociais: YouTube: Fórum Nerd Twitter: @nerd_forum Instagram: forumnerd Tik Tok: Fórum Nerd E-mail: siteforumnerd@gmail.com Participantes: Charlie Brown (@O_CharlieBrown) Bruce/Luís (lufeer_) Edição e Arte da Vitrine: Charlie Brown --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/naoeumacopia/message
Este es nuestro podcast solo en audio donde Ruys y Kbri se sumergen en los estrenos más esperados de esta semana, tanto en cines como en plataformas de streaming. Guerra Civil (en cines): un filme de Alex Garland producido por A24 y distribuido en México por Diamond Films. Tres intrépidos periodistas, interpretados por Kirsten Dunst, Wagner Moura y Cailee Spaeny, se adentran en un arriesgado viaje a través de un Estados Unidos devastado por una nueva y explosiva guerra civil. Enfrentándose a peligros inimaginables, este valiente grupo recorre miles de kilómetros en búsqueda de su objetivo: documentar la toma de posesión del gobierno entre tanques, ataques aéreos y enfrentamientos llenos de acción. Winnie Pooh: Miel y sangre, parte 2 (en cines): En lo más profundo del Bosque de los Cien Acres, crece una furia destructiva cuando Winnie-the-Pooh, Piglet, Owl y Tigger ven peligrar su hogar y sus vidas después de que Christopher Robin revelara su existencia. No queriendo seguir viviendo en la sombra, el grupo decide llevar la lucha al pueblo de Ashdown, hogar de Christopher Robin, dejando un sangriento rastro de muerte y caos a su paso. Rebel Moon (Parte dos): La guerrera que deja marcas (Netflix): Filme de Zack Snyder que retoma la épica saga de Kora y los guerreros que han sobrevivido. En este punto, están dispuestos a sacrificarlo todo y a luchar con los valientes habitantes de Veldt para defender lo que una vez fue una pacífica aldea y ahora es un nuevo hogar para quienes perdieron el suyo en la lucha contra Mundo Madre. A medida que toda la fuerza del Reino cae sobre la incipiente rebelión, se forjan vínculos inquebrantables, surgen héroes y nacen las leyendas. Chucky T3, parte 2 (Star+): En la incesante sed de poder del muñeco diabólico, ahora lo vemos instalado con la familia más poderosa del mundo: es decir, viviendo dentro de los infames muros de la Casa Blanca. ¿Cómo terminó Chucky aquí? ¿Qué demonios quiere? ¿Y cómo pueden Jake, Devon y Lexy llegar a Chucky dentro de la casa más segura del mundo, mientras equilibran las presiones de las relaciones románticas y la adolescencia? Sierra Madre: Prohibido pasar (Max): Serie que gira en torno a lo que sucede en las comunidades de élite de Monterrey, Nuevo León. Mediante la perspectiva de los Parra, una familia de alcurnia y abolengo, se mostrará que no todo es lo que parece, mientras hacen todo lo posible por mantener las apariencias de su propio "paraíso" de vida. La serie retrata al municipio de San Pedro, uno de los más exclusivos del país y de América Latina, repleto de prosperidad y extravagancia. Ahora cada jueves en la mañana el HYP3 tiene para ti los estrenos de la semana. Y por las noches, nuestro tradicional stream en vivo por YouTube. -- Si te gustó este podcast, considera suscribirte a nuestros contenidos premium: ve a Patreon para que cheques todas las opciones de membresías.
David Fincher hat es wieder getan. "Der Killer" heißt sein neuester Thriller. In der Hauptrolle: Michael Fassbender. Bezahlt hat den Film Netflix, dementsprechend ist er nach einem kurzen Zwischenstopp in einigen Kinos auch dort zu sehen. In dieser Folge des Filmmagazins fragen wir uns, ob es sich um einen der besseren Netflix-Filme handelt. In "Der Killer" beobachten wir einen Profikiller, der nach einem missglückten Auftrag selbst ins Fadenkreuz gerät. Michael Fassbender passt perfekt in die Rolle des drahtigen Killers, der in inneren Monologen immer wieder nach Perfektionismus strebt, sich bei genauerem Hinsehen aber selbst nicht an seine eigenen Regeln hält. Regisseur Fincher - man könnte ihn sogar als Meister des Thrillers bezeichnen - liefert auch diesmal wieder ab. Eine komplexe Geschichte oder tiefgreifende Gesellschaftskritik (wie z.B. in Fight Club) darf man allerdings nicht erwarten.
In der heutigen Episode sprechen wir über eine Menge News in der Filmwelt und besprechen einen der größten "Netflix"-Filme des Jahres: David Fincher's "The Killer". Hausaufgabe für nächste Woche: "Die Die binnen" (Netflix) #NapalmAmMorgen
Von The Irishman bis zu Red Notice: Netflix hat in den vergangenen Jahren seinen Output an Filmen massiv erhöht. Jede Woche erscheinen gleich mehrere Netflix-Original-Filme bei dem Streaming-Dienst. Doch welche sind die besten? Wir stellen euch im Podcast die Top 8 vor. Timecodes: 00:00:24 - Begrüßung 00:14:52 - Beasts of No Nation (2015) 00:20:20 - Blond (2022) 00:30:02 - Klaus (2019) 00:37:22 - Roma (2018) 00:44:27 - The Ballad of Buster Scruggs (2018) 00:51:52 - The Trial of the Chicago 7 (2020) 00:58:01 - Wolfsnächte (2018) 01:04:45 - Marriage Story (2019) 01:13:07 - Bonus: The Other Side of the Wind (2018) 01:17:33 - Verabschiedung *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Letztes Jahr sind mit GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO und WENDELL & WILD zwei neue Stop-Motion-Animationsfilme auf Netflix erschienen. Warum das absolut nicht selbstverständlich ist und wieso Filme aus dem Stop-Motion-Genre länger auf sich warten lassen als viele andere Arten der Animation, klärt Sophia in dieser Episode von Ruhe im Saal gemeinsam mit Phil und René. Wir klären dabei unter anderem, wieso die Filme von LAIKA einen besonderen Stellenwert für uns haben, was diese Kunstform so besonders macht und wie vielfältig die Filme sein können. Von SHAUN DAS SCHAF über CORPSE BRIDE, KUBO oder MARY & MAX schnacken wir dabei über allerlei Beispiele und schauen natürlich auch auf die oben erwähnten beiden Netflix Filme.Also macht vor dieser Episode keinen Stop, sondern begebt euch in Motion und hört die neue Episode von Ruhe im Saal!—————
In der heutigen Folge haben wir einen wundervollen kleinen Gastbeitrag von Steven vom unbeschreiblich guten Old Fashion Movie Club! Bei diesem Gastbeitrag wird es aber sicherlich nicht bleiben und Steven wird demnächst in einer kompletten Folge Öfter mal was News zu hören sein. Für alle Zeitstempelfans unter Euch hier die Übersicht: 00:00 Intro Gastbeitrag von Steven mit 00:42 Hörspiel zu the Sandman 01:10 Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes 02:10 R.I.P. Lisa Marie Presley 02:52 Happy Birthday John Carpenter 03:56 End of Anarchy 05:25 Emperor Hopkins 08:15 Megan 2.0 11:20 Game of Tron(s) 13:30 Rebel Moon 16:15 Netflix Filme 2023 20:20 Tom Clancy's Rainbow Six 23:45 Die Guardians mal anders 27:30 Michaels Biopic 30:15 Momos resurrection 33:00 Nachrichten von Channing 36:05 Mal wieder Avatar 38:18 Das was sowieso keiner hören will 40:17 Trailerpark mit 40:23 Neves wie raus aus Woodsboro 44:45 Mando is back --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oeftermalwasnews/message
The post Kiffen und Kind haben, Ark Mafia und warum sind Netflix Filme so schlecht? – Folge 118 appeared first on .
The Irishman. Red Notice. The Gray Man. Sie alle sind oder waren mal die teuersten Netflix-Filme aller Zeiten. Den aktuellen Rekordhalter The Gray Man, inszeniert von Anthony und Joe Russo, die unter anderem die letzten beiden Avengers-Filme machten, besprechen Chris, Nicolas und Newcomer Rouven in dieser Folge. Dazu gibts kurz was zu Ms. Marvel, Illusions perdues und The Bob's Burgers Movie. Thema nächste Woche: Men und Flee Nicolas' Ketchup für Folge 235 (Da machen wirs dann wirklich!): Sleepwalkers! Themen: Intro - (0:00) Ms. Marvel - (5:13) Illusions perdues - (13:19) The Bob's Burgers Movie - (17:58) The Gray Man - (25:37) Abschluss und Outro - (51:30) Website: www.outnow.ch Facebook: www.facebook.com/OutNow.CH/ Twitter: twitter.com/outnow Instagram: www.instagram.com/outnow.ch/
20 Filme und Serien, die ihr momentan bei netflix schauen könnt! Viel Spaß beim Anhören! Lasst uns gerne wissen, was eure Meinung ist. Schreibt sie uns gerne auf Instagram an @criticfanmovie Falls ihr uns lieber auf Youtube sehen wollt:https://www.youtube.com/channel/UCtkvSQPle7BzQYk8AL4nD9AIhr findet uns bei...Apple Podcast/Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-critic-the-fan-and-the-movie/id1469255264Spotify: https://open.spotify.com/show/0EPMP5GCMOUsPpibgqU6p0Instagram: https://www.instagram.com/criticfanmovie/Letterboxd: https://letterboxd.com/maxxxone/ UND https://letterboxd.com/maxiprinz/
Mais um desastroso filmeco da Netflix, mas agora botaram metal no meio. Tinha como dar certo? Quer enviar um email para ser lido no próximo podcast? envie para guitarkarabinerbr@gmail.com Músicas sem direitos autorais de fundo foram feitas por Karl Casey do canal White Bat Audio == https://www.youtube.com/channel/UC_6hQy4elsyHhCOskZo0U5g
Mit dem Erscheinen von NETFLIX wurde der Streamingmarkt weltweit nachhaltig verändert und hat für viele neue Sehgewohnheiten gesorgt: Filme werden im Zweifel auf Smartphones und Tablets geschaut, Serien werden gebingewatched und mit Begriffen wie „Netflix & Chill“ wurde eine neue Generation des Medienkonsums eingeläutet. Inzwischen, nach einigen Jahrzehnten auf dem Markt, ist auch das eigene Portfolio des Streamingriesen gigantisch: Filme, Serien, Dokumentationen, Reality TV Formate und mehr. Doch sobald ein neuer Blockbuster bei NETFLIX erscheint, urteilt man bei Kritik und Publikum sehr schnell: „Puh, die typische Netflix Stangenware“. Doch wie sehr “Stangenware” sind die Filme wirklich und ist das Angebot anderer Anbieter, wie AMAZON PRIME VIDEO und DISNEY+, wirklich so viel besser? Gemeinsam mit Jens Herforth besprechen wir Highlights & Lowlights aus dem NETFLIX-Katalog und schauen speziell auf Actionfilme & Blockbuster der letzten Jahre. Seien es KATE, OLD GUARD, TRIPLE FRONTIER, EXTRACTION: TYLER RAKE oder RED NOTICE: Alle eint, dass die Filme mit vielen Stars besetzt sind, doch sind die NETFLIX Originals trotz hochkarätiger Besetzung gefangen in der Mittelmäßigkeit? Welche Ausnahmen gibt es, welche NETFLIX Filme sind echte Empfehlungen und wie viel Geld verdient NETFLIX noch mit dem Verleih von DVDs? Das und mehr erfahrt ihr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal. Connect: Twitter | Instagram | Facebook | Website
Unser Mann in Hollywood - Früher war das mal Ralf Möller, vor kurzem Daniel Brühl und nach "Army of the Dead" und "Army of Thieves" jetzt vielleicht Matthias Schweighöfer. Sascha und Matthias halten derweil die Stellung vor Ort und verraten euch, ob die von Zack Snyder produzierten Netflix-Filme halten, was sie versprechen. Immerhin ist das Ende der Reihe noch lange nicht erreicht, denn die Serie "Army of the Dead: Lost Vegas" und der Film "Planet of the Dead" sind schon in der Mache. Zudem erfahrt ihr im Lichtspielhaus, weshalb Matthias Schweighöfer zurecht in den USA gehypt wird und warum in ihm so viel mehr steckt, als seine Zusammenarbeit mit Til Schweiger bisher gezeigt hat. Außerdem klärt das Lichtspielhaus für euch, ob es okay ist, eine DVD in eine Playstation 5 zu stecken, warum Gebäck zum Sterben nach Berlin fährt und weshalb Kindererziehung wie Mortal Kombat ist. Podcast-Getränke des Tages: Brennivin Aquavit / Stork Club Straight Rye Whiskey
No Boletim do Hype dessa semana comentamos as principais novidades que a Netflix apresentou no TUDUM, incluindo o incrível teaser de Sandman, os diretores do filme musical de Meninas Malvadas, as vozes da animação de Mario, filme de Teen Wolf e mais notícias da cultura pop! O Boletim do Hype é nosso programa semanal falando das principais notícias da cultura pop (e as que mais estamos empolgados). Se você quiser participar ao vivo, todas as sextas, às 20:30h, na https://www.twitch.tv/tenisverde Entre em contato com o Tênis Verde! tenisverdecast@gmail.com Siga a gente! @tenisverdecast | @natfanatic | @sr_artie
Netflix hat im Jahr 2021 unzählige Filme als "Originals" und "Exclusives" ins Programm aufgenommen. Welche Netflix-Filme sich wirklich lohnen, loten wir anhand von 10 Streaming-Empfehlungen aus, die von Animationsfilmen über Action und Romantik bis zu spannenden Dokumentationen reichen. **Timecodes** - 00:01:15 - Netflix-Filme und ihr Ruf - 00:10:01 - Die 10 besten Netflix-Filme 2021 - 01:03:16 - Größte Netflix-Enttäuschungen - 01:07:34 - Noch kommende Netflix-Filme 2021 - 01:25:00 - Fan-Post & Verabschiedung **2021: Die Netflix Top 10 bisher** - 00:11:15 - Malcolm & Marie - 00:16:03 - Moxie - 00:19:30 - Seaspiracy - 00:23:01 - Love and Monsters - 00:27:23 - Die Mitchells gegen die Maschinen - 00:32:57 - Bo Burnham: Inside - 00:40:27 - Eine Handvoll Worte - 00:45:44 - Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord - 00:51:04 - Vivo - 00:55:31 - Beckett Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Im Westen nichts Neues, dafür aber jede Menge im Cineviel Podcast: Vor allem aktuelle Netflix-Filme haben wir dabei, aber es schauen auch Hollywoodgrößen wie Clint Eastwood, Roman Polanski und Alfred Hitchcock vorbei... (00:00:19) Wir freuen uns auf die NBA-Finals (00:02:07) Patreon-Angelegenheiten und exklusive Angebote (00:04:24) Serienkiller: 2. Staffel von LOVE, DEATH AND ROBOTS (seit 2019) (00:08:33) Animations-Hit THE MITCHELLS VS. THE MACHINES (2021) (00:17:57) Neu bei Netflix: Alexandre Ajas OXYGEN (2021) (00:23:20) Patreon-Spoiler-Review zu GRAN TORINO (2008) (00:37:10) BETROGEN aka THE BEGUILED (1971) mit Clint Eastwood (00:42:36) THE TENANT (1976) mit Spoilern ab Minute 51 (00:54:42) Neu bei Netflix: THE WOMAN IN THE WINDOW (2021) mit Spoilern ab Minute 1:00:30 Viel Spaß! Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse
Science Fiction und Horror bilden die Klammern dieser Folge. Wir starten in den Podcast mit unserer Vorfreude auf die Mass Effect Legendary Edition (der Podcast ist eben vor Release aufgenommen worden) und sprechen über unsere jüngsten Erfahrungen mit Star Citizen. Am Ende gibt es Jens' Meinung zu Resident Evil Village. Dazwischen spricht Alex darüber, wie viel Spaß er gerade mit F1 2020 hat und dass er zuletzt sehr häufig Jagd auf Roter Oktober gesehen hat. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:43 Vorfreude auf die Mass Effect Legendary Edition 00:10:45 Star Citizen 00:40:51 Die Band Jinjer 00:45:25 F1 2020 00:59:07 Langstreckenrennen in Rennspielen 01:02:07 Boxenstopps 01:05:05 Sprachsteuerung in F1 01:07:13 Wie hält man einen Controller in der Hand? 01:10:28 Trackmania 01:21:12 Alex hat Jagd auf Roter Oktober gesehen ... und das viermal 01:27:15 Filme waren früher anders 01:32:39 Dredd 01:30:10 Online-Filmabende, aktuelle Netflix-Filme und Zack Snyder 01:42:48 Resident Evil Village 02:02:56 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
Science Fiction und Horror bilden die Klammern dieser Folge. Wir starten in den Podcast mit unserer Vorfreude auf die Mass Effect Legendary Edition (der Podcast ist eben vor Release aufgenommen worden) und sprechen über unsere jüngsten Erfahrungen mit Star Citizen. Am Ende gibt es Jens' Meinung zu Resident Evil Village. Dazwischen spricht Alex darüber, wie viel Spaß er gerade mit F1 2020 hat und dass er zuletzt sehr häufig Jagd auf Roter Oktober gesehen hat. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:43 Vorfreude auf die Mass Effect Legendary Edition 00:10:45 Star Citizen 00:40:51 Die Band Jinjer 00:45:25 F1 2020 00:59:07 Langstreckenrennen in Rennspielen 01:02:07 Boxenstopps 01:05:05 Sprachsteuerung in F1 01:07:13 Wie hält man einen Controller in der Hand? 01:10:28 Trackmania 01:21:12 Alex hat Jagd auf Roter Oktober gesehen ... und das viermal 01:27:15 Filme waren früher anders 01:32:39 Dredd 01:30:10 Online-Filmabende, aktuelle Netflix-Filme und Zack Snyder 01:42:48 Resident Evil Village 02:02:56 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
Über ein Jahr nach dem geplanten Kinostart ist LOVE AND MONSTERS nun endlich in Deutschland verfügbar – und hat prompt die Top-Position bei Netflix erobert. Antje Wessels verrät euch, wie unterhaltsam das monströse Abenteuer mit MAZE RUNNER-Star Dylan O'Brien tatsächlich ist. LOVE AND MONSTERS ist auf Netflix streambar.
Nach der süffigen Feelgood-Comedy WINE COUNTRY fährt Komikerin Amy Poehler in ihrem zweiten Spielfilm als Regisseurin härtere Geschütze auf. Für die Verfilmung des Bestsellers MOXIE. ZEIT, ZURÜCKZUSCHLAGEN greift sie das derzeit ohnehin allgegenwertige Thema des modernen Feminismus auf. Und trifft damit – mein jedenfalls Antje Wessels – voll ins Schwarze. MOXIE. ZEIT, ZURÜCKZUSCHLAGEN ist auf Netflix streambar.
Descubra qual é a fonte de fofocas mais "BAPHO" do momento, e de quebra, fique sabendo quais celebridades as nossas podcasters já tiveram a oportunidade de encontrar. Passado o devaneio sobre pessoas famosas, Ali Klemt aborda autoresponsabilidade como ferramenta para atingir os seus objetivos. E nossa Tiktoker, Luiza Fontanella, confessa o que mais a chocou na viralização de seu micro vídeo que bateu 1 milhão de vizualizações no Tiktok em menos de 48h. E é claro, para completar esse episódio tem Borbulhas de Cultura com dicas de documentário (incluindo um seriado interativo!) e Shot Musical por Briella Daly. SHOW NOTES: - Instagram Deuxmoi para fofocas de celebridade internacionais - Autoresponsabilidade - Vídeo "Professor animado no ínicio do ano" de Luiza.Fontanella no Tiktok Borbulhas de Cultura: - Documentátio "Cena do crime: mistério e morte no Hotel Cecil" do Netflix - Filme interativo "Você Radical - Safari" do Netflix apresentado por Bear Grylls Shot Musical: - "We're Good", Dua Lipa Demais músicas tocadas no episódio: - "Viva La Vida", Coldplay - "Baby Shark", Pink Fong - "Despacito", Luis Fonsi ft. Daddy Yankee
Eine neue Woche, ein neuer Netflix Film. Oder besser gesagt zwei Netflix Filme. Zwei Golden Globes Nominierungen sind nicht der einzige Grund, wieso NEWS OF THE WORLD (dt.: Neues aus der Welt) aktuell auf Platz 1 der Charts steht. Mit Helena Zengel hat es die deutsche Schauspielerin (bekannt aus Systemsprenger) an die Seite von Tom Hanks geschafft. Und auch THE DEVIL ALL THE TIME hat mit Tom Holland, Robert Pattinson, Sebastian Stan und Harry Melling einige Lieblinge an Board. Entsprechend hoch waren also die Erwartungen an zumindest einen der Filme und entsprechend groß war die Enttäuschung. Das allerdings nur bei einem von uns. Denn wo beide Filme auf der einen Seite auf große Ablehnung stießen, kamen sie beim anderen gar nicht mal so schlecht weg. Freut euch also auf eine schöne Diskussion über zwei wahnsinnig überbewertete oder eben auch gute Filme. Ob ihr euch die insgesamt fast viereinhalb Stunden auf Netflix auch reinzieht, ist euch überlassen; Für diesen Podcast braucht ihr es jedenfalls nicht tun Witzig wird's auch so! Viel Spaß! 0:01:53 Begrüßung 0:04:41 Kaffee :) 0:07:25 Franchise-Tassenquiz Runde 2 0:10:09 Unser Schachspiel 0:14:07 NEWS OF THE WORLD Review (spoilerfrei) 0:51:16 THE DEVIL ALL THE TIME Review (spoilerfrei) 1:21:14 Spoilerteil 1:30:15 Unser Schachspiel
Decepcionante este filme apesar do elenco maravilhoso.
Unterstützt uns auf Patreon. patreon.com/citizenZ News, News, News Nicht nur die PS5 konnte in den vergangenen Wochen weiter begeistern, auch die Streaming Konsole „Google Stadia“ findet ihren ganz eigenen Weg in unsere Herzen und unsere Wohnzimmer. Einige kleine Schwächen muss Google in seiner virtuellen Gaming-Welt zwar noch ausbessern, aber das Potential ist unbestreitbar. Das flimmerte über unsere Bildschirme Während Juliane weiterhin an „Assassins Creed: Valhalla“ klebt haben wir die Zeit gefunden, der deutschen Produktion „ÜberWeihnachten“ endlich eine Chance zu geben und wurden weitestgehend positiv überrascht. Kommende Highlights Eine ebenfalls gelungene, deutsche Produktion liefert Netflix mit „Wir können nicht anders“, die vor allem durch ihren Humor zu bestechen weiß. Kaley Cuoco („The Big Bang Theory“) begeisterte uns unterdessen mit einer Performance der ganz anderen Art im (ungewollt?) tragisch-komischen Thriller „The Flight Attendant“. In diesem erwacht eine alkoholsüchtige Flugbegleiterin nach einer durchzechten Nacht neben ihrem ermordeten One-Night-Stand und findet sich prompt als Mittelpunkt der Ermittlungen des FBIs wieder. Unser absolutes Highlight ist dieses Mal aber „Mank“, der neue Film von David Fincher. Die Hommage an Herman J. Mankiewicz beleuchtet dessen Leben zu der Zeit, in der er das Drehbuch zur Romanverfilmung „Citizen Kane“ schrieb. Ausblick auf die nächste Folge In der nächsten Episode dürft ihr euch über erste Einblicke zu „Cyberpunk 2077“ freuen. Außerdem diskutieren wir die Auftaktstaffeln der neuen Serien „Detention“ und „Alice in Borderland“. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Wo kann ich den CitizenZ Film und Serien Podcast hören? Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3
Der polnische Erotik-Thriller 365 DAYS (Originaltitel: 365 DNI) kletterte kurz nach der Netflix-Veröffentlichung am 7.6.2020 auf Platz zwei der meistgesehenen Filme. Dabei ist der Inhalt des SHADES OF GREY-Verschnitts mehr als fragwürdig. Warum, erklärt Antje Wessels euch in ihrer Kritik.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders besprechen wir die neue September Netflix Filme. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes: (werden noch ergänzt) Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch Einkauf über einen Link mit einem * bekommen wir ein kleinen Anteil vom Kaufpreis. Das heißt schlicht und einfach, dass ihr uns kostenlos was spenden könnt indem ihr einfach über diese Links einkauft.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders besprechen wir die neue September Netflix Filme. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes: (werden noch ergänzt) Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch … Der Beitrag Netflix Filme im September | FilmFinders Podcast #16 erschien zuerst auf Film Finders.
Heute stellen euch Thomas und Christian drei neue Netflix-Produktionen vor. Während es für #amleben nur Lob von Thomas gibt, scheiden sich bei Adam Sandlers neuestem Streich Hubie Halloween die Geister. Neuer Jerry Lewis oder doch nur trauriger Abklatsch mit Tendenz zum Fäkalhumor? Außerdem gehen die beiden mit Enola Holmes, dem neuesten Sherlock Holmes Spin-Off, auf die Spur. Wir hören uns beim nächsten Mal!
Was sollen wir sagen... Wir hatten einfach kein Thema für die Folge. Im Kino läuft nichts, mit den neuen Serien sind wir noch nicht durch, für uns interessante Netflix Filme waren zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht released und auf einen Film der vergangenen Jahre konnten wir uns nicht einigen. Dafür hatten wir aber einen ganz anderen Einfall - Die Idee: Jeder überlegt sich Personen, Orte, Geschehnisse, Musik, Wendungen, Epochen usw. und schreibt diese jeweils auf kleine Zettel. In der Aufnahme werden dann jeweils die Zettel aus den verschiedenen Kategorien zufällig gezogen und wir überlegen uns die Geschichte drum herum und brainstormen, wie der zugehörige Film oder die zugehörige Serie aussehen könnte. Und man kann es vielleicht schon erahnen: Es wurde sehr chaotisch quatschig, hat vor allem aber großen Spaß gemacht. Und wer weiß, vielleicht kam ja die ein oder andere hollywoodreife Story bei rum; aber hört selbst. Ach ja und fürjenigen, die sich über aktuelles aus der Film. und Serienwelt freuen: Immerhin gab es auch noch den MANDALORIAN Trailer zu analysieren. Viel Spaß!
Die Comic-Adaption The Old Guard hat sich in kürzester Zeit in die Top 10 der erfolgreichsten Netflix-Filme aller Zeiten gespielt. Aber überzeugt uns der Film rund um ein unsterbliches Söldnerteam? Dagegen zeigt How To Sell Drugs Online (Fast), dass auch deutsche Produktionen unterhaltsam sein können. In dieser Folge reden wir darüber, welche Superheldenfilme wir jenseits von Marvel und DC sonst so mögen, wie uns The Old Guard gefallen hat und warum How To Sell Drugs Online (Fast) so gut ist. Spoiler für The Old Guard vermeiden? Dann weiter ab: 00:55:35 Spoiler für HTSDOF vermeiden? Dann weiter ab 01:38:56
Da war ich aber in den letzten zwei Wochen fleißig am zocken und Film/Serien bingen, denn für die heutige Folge habe ich einiges parat. Und eigentlich hätte ich noch mehr zu erzählen gehabt, aber wir wollen es ja nicht übertreiben. Zum Wochenende habe ich mir eines der beiden größeren neueren Release-Games, nämlich Paper Mario: The Origami King reingezogen und teile meine Spieleerfahrung mit euch. Außer habe ich auf Netflix zwei aktuelle Netflix-Filme reingezogen, nämlich die Comic-Adaption von The Old Guard und den Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga Film. Und bei einem sehr guten Freund habe ich die dreiteilige Miniserie Dracula (Netflix) ebenfalls noch sehen können. So viel guter Content, den ich euch da nur wärmstens ans Herz legen kann und davon in der heutigen fast einjährigen Podcastfolge berichte.
Was gibt es neues? Ganz getreu unserem Motto „Unterhaltung, auch in der Apokalypse“ lässt uns auch diese Woche das Thema Corona nicht kalt. Wir betrachten, welche Veranstaltungen in der Entertainment-Branche verschoben werden und spekulieren über weitere Formate wie Filme und Spiele. Profitieren von der ganzen Sache dürfte wohl der Streaming-Dienst Disney+, der pünktlich zur Quarantäne in den Startlöchern steht. Was läuft bereits In der Kategorie „was läuft bereits“ behandeln wir heute die neue Staffel von „Elite“, welche den vorherigen in nichts nachsteht und mal wieder bis zum Schluss einen geschickten Spannungsbogen erzeugt. Die Netflix Dramedy-Serie „Feel Good“ ist ebenfalls bereits am Start, auch wenn wir mit dieser eher weniger anfangen konnten. Vorschau auf Kommendes In unserer Vorschau dürft ihr euch diesmal auf die verschiedensten Themen freuen. Denn die ORF/Netflix Serie „Freud“ steht in ihren Startlöchern und trifft bei uns alles auf gute bis überragende Resonanz. Mit „Der Brief für den König“ folgt zudem bald eine Fantasy-Teenie-Serie, die einige Liebhaber finden dürfte. Wo wir uns noch vor kurzem über die neue Staffel von „Altered Carbon“ geärgert haben, können wir uns nun umso mehr über den animierten Kurzfilm „Altered Carbon: Resleeved“ freuen. Denn dieser liefert quasi alles, was wir eigentlich von der zweiten Staffel erwartet haben. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3
Im heutigen Podcast ist das Thema Disney+ ganz groß im Rennen. Wir diskutieren die Hürden, die der neue Streaming Dienst nehmen muss um sich gegenüber Netflix und Amazon zu behaupten und spekulieren, wie weit das gutgehen kann. Doch auch weitere Streaming Dienste planen demnächst ihren Rollout im internationalen Markt. Verwandte Themen wie die neue Star Wars Serie „The Mandalorian“ dürfen natürlich nicht fehlen, unter anderem auch weil Pro7 eine FreeTV Austrahlung der ersten Folge plant. Dem aktuellen Corona-Virus geschuldet müssen Fans von James Bond unterdessen etwas Geduld mitbringen. Denn MGM traut sich in der aktuellen Situation nicht, ihren neusten Film auf die eventuell leeren Kinos loszulassen. Könnte das unter Umständen noch weitere Filme betreffen? In Nostalgie verfallen wir außerdem mit der ein oder anderen mehr schlecht als rechten Verfilmung alter Videospiele, bevor wir das Thema auf die aktuelle Zeit übertragen. Denn mit „The Last of Us“ hat HBO eine Umsetzung des Videospiel-Highlights als Serie angekündigt. Und wie dem eben so sein muss können wir uns bei dem Thema einen kurzen Abstecher zum Thema Uwe Boll nicht verkneifen. Doch nicht nur News und Zukunftsausblicke haben wir für euch parat. Wir selbst haben natürlich auch wieder einige Zeit vor den heimischen Bildschirmen verbracht. Netflix‘ neuster Actionfilm „Spenser Confidential“ mit Mark Wahlberg ist hier genauso Thema wie die aktuellen Folgen der zehnten Staffel von „The Walking Dead“. Und auch in die zweite Staffel von „Altered Carbon“ haben wir einen Blick riskiert, wenn auch mit wenig Begeisterung. Wie fandet ihr die neuen Folgen der Netflix SciFi-Serie? Diskutiert mit uns in den Kommentaren. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3
Heute gibt es eine ganz besondere Folge, diesmal ohne Shirin. Liz und ihr Ehemann Dodo sprechen über Netflix Filme und diskutieren darüber, ob Liebe denn nun wirklich "blind" ist?
Was haben der ESC, der Mandalorian und die Zeugen Jehovas gemeinsam? Sie stehen vor der Tür und teilweise freuen wir uns sogar drauf. Nebenher gibt's Politisches wie Giovanni di Lorenzo und die grausame Sitzordnung des Bundestags, die Marvel-Serien-Trailer, deutsche Netflix-Filme und eine sehr, sehr wichtige Frage über rechte Linksabbieger auf doppelten Abbiegespuren. Und die fünf besten Film-Waffen als Fortsetzung der vergangenen Folge. Viel Spaß und bewundert ruhig das neue Logo - mehr dazu auf unserem Insta-Account. Viel Spaß! :) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steinwurf/message
Esse episódio tem dicas bem boas de como começar e seguir melhor o ano! Mila Coutelo apresenta esse episódio: Eu vi uma matéria no New York Times com nove dicas de como ter um 2020 mais bacana e, como achei que algumas dicas faziam sentido e achei a ideia bacana, resolvi trazer 07 delas pra cá pra ver se ajuda mais gente. Claro que vamos dar nosso tempero e pitacos pra essas dicas pq: nosso jeitinho. Vamos lá? Tem na Netflix? Filme que não tem na Netflix: Parasitas; Reflexão: Pensar nas coisas antes de julgar & Filme que tem na Netflix: Marriage Story Exaltando as manas: Jane Fonda & Natalie Portman
In der neuen Episode von unserem Film und Serien Podcast, reden wir mit Horse Girl und To All the Boys: P.S. I Still Love You über zwei neue Netflix Filme, die wir seit dieser Woche sehen können. Außerdem ist die siebte Staffel von Ray Donovan noch Thema, welche, was wir sehr bedauern, auch die letzte sein wird. Aber selbstverständlich kommen wir auch nicht drumherum wenigstens kurz über die Oscars zu reden, und was es sonst noch an Neuigkeiten in der Film und Serien Welt gibt. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3 Patreon: http://bit.ly/2NaNqft CitizenZ: https://citizenz.de/ iTunes: https://apple.co/2Qqc2oL Spotify: https://spoti.fi/2rfXYQr Google Podcast: http://bit.ly/2QrsRj6 -CitizenZ.de https://citizenz.de -Facebook http://bit.ly/2OPQ8Hi -Instagram http://bit.ly/2N4lybg -Twitter http://bit.ly/2QXQlcV -Pinterest http://bit.ly/2xR8alb -Flipboard http://bit.ly/2xDHbdA
Ivan Abdala e Juliana Diniz conversam sobre o mapa de linguagens no site Localingual, o lançamento da segunda etapa da 6a temporada de Bojack Horseman na Netflix e a estreia de Bad Boys Para Sempre no cinema. O entrevistado do estúdio é Cléssio Bastos, professor que criou o projeto internacional de educação Looking 4 Heroes. . 1. site Localingual (01:30) 2. série "Bojack Horseman" na Netflix (04:55) 3. filme "Bad Boys Para Sempre" no cinema (08:22) 4. Cléssio Bastos (11:58) 5. Tá Logado Desindica (19:28) . Para assistir ao programa na TV, é fácil: - TV aberta (Goiás): 13.1 - NET (Goiás): 520 - SKY (Goiás): 313 - VIVO (Goiás): 13 - Parabólica para toda América Latina - YouTube para todo mundo: bit.ly/talogadotbc . Horários: Segunda-feira: 18h Terça-feira: 11h30 Sábado: 17h30
Themen u. a.: Beethovenjahr startet mit viel Getöse; Netflix-Filme im Kino; Wie planen die Museen? Strategien für 2020; Der WDR sucht Ihr Lieblingsbuch; Service Bühne: "Boat Memory" in Mülheim; "Henry VI + Margarethe di Napoli" in Düsseldorf
Os apresentadores Ivan Abdalla e Jarleo Barbosa vão comentar a palataforma de streaming brasileira Darkflix, falar também sobre a série francesa "Mortel" na Netflix e a estreia de "Dowton Abbey" no cinema, recapitulando a história com um resumo da série que deu origem ao filme. Mais detalhes no link: https://www.youtube.com/watch?v=6veDL2tlvMY&feature=youtu.be . A entrevista é sobre consciência negra, moda autoral e economia criativa, com a estilista Milleide Lopes. . 1. Darkflix (00:48) 2. "Mortel" Netflix (04:00) 3. Filme Dowton Abbey (06:05) 4. Milleide Lopes (09:28) 5. Tá Logado Desindica (17:10) . Direção: @jarleobarbosa Roteiro: twitter.com/helenfernanda Edição: @thomazmagalhaess . Para assistir ao programa na TV, é fácil: - TV aberta (Goiás): 13.1 - NET (Goiás): 520 - SKY (Goiás): 313 - VIVO (Goiás): 13 - Parabólica para toda América Latina - YouTube para todo mundo: bit.ly/talogadotbc . Horários: Segunda-feira: 18h Terça-feira: 11h30 Sábado: 17h30 Tá Logado? | TV Brasil Central | Goiânia | Brasil Toda 2ª feira às 18h | Reprises: 3ª feira às 11h30 e sábado às 17h30 Telefones: +55 (62) 3201-7704 e (62) 991.332.377 (Ana Lucia Pereira - produtora) YouTube: bit.ly/talogadotbc | Podcast: bit.ly/talogadopodcast
Nun ist es beinahe ein halbes Jahr her, dass wir uns in diesem Podcast eines TV-Blockbusters in Form des schlussendlich frustrierenden Game of Thrones angenommen haben. Um die Erinnerung an diese Enttäuschung wegzuspülen und Patrick endlich einmal wieder die Gelegenheit zu bieten, mit seiner besseren Hälfte Jennifer vor dem Mikro zu palavern, blicken wir auf fünfeinhalb Staffeln der legendären AMC-Serie Breaking Bad (2008-2013) zurück. Ganz ohne sanfte Rückschläge in letzter Minute (hust! El Camino hust!) kommt auch diese Episode nicht aus. Dafür entpuppt der Rewatch der von Kritikern wie Fans gefeierten Serie als überaus lohnende Erfahrung, die neben all der Spannung viele großartige Details offenbart und immer noch Gänsehaut verursacht. Danke, Vince Gilligan! Auch, wenn wir auf weitere Netflix-Filme aus dem Breaking Bad-Universum zukünftig gerne verzichten.
In diesem Podcast besprechen wir heute verschiedene Netflix-Filme, die Alper gesehen hat. Außerdem besprechen wir auch weitere Filme und Serien, die wir in der letzten Woche gesehen haben.
Confira as principais notícias do Caderno 2 desta quarta-feira (12/06/19)See omnystudio.com/listener for privacy information.
Texto para Podcast : Neste Episodio falo do documentário Hired Gun . Disponivel na Netflix Filme apresenta Historias e experiências de músicos contratados . Músicos que estão ali nos bastidores dos grandes Artistas Trilhas deste episódio : Dead Reckoning (Sting)by Ethan Meixsell Demilitarized Zone by Ethan Meixsell Pride Before the Fall by Ethan Meixsell https://www.youtube.com/audiolibrary/music
Es ist mal wieder so weit, die neue Episode vom CitizenZ Podcast ist da. Wie üblich haben wir auch dieses mal jede Menge Themen am Start. Angefangen mit der gerade beendeten Staffel 9 von The Walking Dead. Alle die einen kleinen Ausblick auf die zehnte Staffel haben wollen, sollten nach dem Abspann noch dran bleiben. Mit dem Remake von Friedhof der Kuscheltiere haben wir auch mal wieder einen Kinofilm im Podcast. Aber auch die Streaming Dienste haben in den letzten zwei Wochen wieder einiges Sehenswerte veröffentlicht, was natürlich Thema bei uns ist. Unter anderem reden wir über Hanna, wo die erste Staffel endlich komplett online ist. Und wir reden über die zweite Staffel von Happy!, die Serie von den Crank Machern. Zu guter letzt gab es natürlich auch einige Netflix Produktionen, über die es sich zu reden lohnt. Angefangen mit der zweiten Staffel von The Chilling Adventures of Sabrina, und ebenfalls Staffel 2 von The OA. Aber mit The Highwaymen und dem Regiedebüt Unicorn Store von Brie Larson, welche den meisten spätestens seit Captain Marvel ein Begriff sein dürfte, hatte Netflix nicht nur sehenswerte Serien im Programm. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify, Google Podcast oder auch auf YouTube zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer montags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3 Patreon: http://bit.ly/2NaNqft CitizenZ: https://citizenz.de/ iTunes: https://apple.co/2Qqc2oL Spotify: https://spoti.fi/2rfXYQr Google Podcast: http://bit.ly/2QrsRj6 -CitizenZ.de https://citizenz.de -Facebook http://bit.ly/2OPQ8Hi -Instagram http://bit.ly/2N4lybg -Twitter http://bit.ly/2QXQlcV -Pinterest http://bit.ly/2xR8alb -Flipboard http://bit.ly/2xDHbdA
Meine Damen und Herren! Herzlich willkommen, zu der sechsten Ausgabe, unseres neuen Podcast Projektes. In dieser Folge geht es um Vergewaltigung in einem mittelmäßigen Anime. Außerdem geht es wieder um Netflix-Filme und neue Disney News. Intro by sebirit.com
CitizenZ Podcast Episode 11 In der neuen Episode des CitizenZ Podcast haben wir wieder einige Netflix Filme und Serien im Gepäck. Aber auch eine Neue Amazon Serie und ein Kinofilm sind mit dabei. Mit The Umbrella Academy bringt Netflix uns mal wieder eine neue Serie, die auf einem Comic basiert. Wir haben uns das Superhelden Spektakel angeschaut und reden ausführlich über die neue Netflix Produktion. Aber auch Amazon bringt mit The Widow eine neue Serie an den Start. Wir hatten vorab die Gelegenheit in die neue Amazon Produktion reinzuschauen und waren sehr angetan. Zu guter letzt waren wir auch im Kino und haben uns mit Alita: Battle Angel die neue Produktion von James Cameron und Robert Rodriguez angeschaut. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify, Google Podcast oder auch auf YouTube zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer montags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3 Patreon: http://bit.ly/2NaNqft CitizenZ: https://citizenz.de/ iTunes: https://apple.co/2Qqc2oL Spotify: https://spoti.fi/2rfXYQr Google Podcast: http://bit.ly/2QrsRj6 -CitizenZ.de https://citizenz.de -Facebook http://bit.ly/2OPQ8Hi -Instagram http://bit.ly/2N4lybg -Twitter http://bit.ly/2QXQlcV -Pinterest http://bit.ly/2xR8alb -Flipboard http://bit.ly/2xDHbdA -Google + http://bit.ly/2N0pz0h
Wie immer haben wir auch in der 5. Episode des CitizenZ Podcasts jede Menge Themen mitgebracht. Angefangen bei den neuen Netflix Filmen The Ballad of Buster Scruggs von den Coen Brüdern und The Christmas Chronicles mit Kurt Russell, über die erste Hälfte der 9. Walking Dead Staffel, bis hin zu unseren neuen Gadgets wie die Samsung Galaxy Watch oder die PS VR. Außerdem haben wir Fallout 76 weiter gespielt, und reden über die Schwächen und das Potenzial des neuen Bethesda Spiels. Doch wir haben diesmal mit Midnight Texas auch eine neue Serie im Gepäck, die ihr ab dem 31. Januar 2019 auf Syfy sehen könnt. Abschließend informieren wir euch über unser Adventskalender Gewinnspiel, und klären auf was es mit dem Ausfall unserer Webseite am 27.11. auf sich hatte. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify, Google Podcast oder auch YouTube zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Der CitizenZ Podcast erscheint alle 14 Tage, immer montags um 10 Uhr. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3
Extra! Extra! Tem bate-papo sobre as notícias da vez: Saída das séries Marvel da Netflix / Filme de Venon / Renovações e chegadas de desenhos adultos na Netflix / Livro novo de Game of Thrones / Lançamento de Red Dead Redemption 2 e Cyberpunk! Chegue mais, home. Tu também muié. Vem prosear com a gente. :D Nossos contatos: Facebook: /balaiodenerd Twitter: @balaiodenerd Instagram: @balaiodenerd e-mail: balaiodenerd@gmail.com Músicas Balaio #18 Amassando o Barro - Bel Air de Forró Loopster - Kevin MacLeod by Incompetech Arroz com Pollo - Kevin MacLeod by Incompetech Cuban Sandwich - Kevin MacLeod by Incompetech Cool Rock - Kevin MacLeod by Incompetech Cold Funk - Kevin MacLeod by Incompetech Lobo Loco - Sunday Picnic Darxie Land - Kevin MacLeod by Incompetech Big Rock - Kevin MacLeod by Incompetech Funin and Sunin - Kevin MacLeod by Incompetech É disso que a gente gosta – Scrotosongs Conteúdo Creative Commons. Atribuição Não Comercial - Sem Derivações 4.0 Internacional (CC BY-NC-ND 4.0) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/balaiopodcast/message
Nos últimos anos, cada vez mais pessoas procuram saber como se tornar influenciador digital, uma pessoa que possui alguma plataforma, seguidores e ganha dinheiro com seu conteúdo ou através de campanhas publicitárias. Para analisar essa carreira, eu convidei Liliane Ferrari, palestrante, consultora e professora de comunicação digital.Neste episódio, saiba quais são as opções de como se tornar influente nas redes sociais, qual a diferença entre influenciador digital, creator e personalidade digital, melhores práticas para aceitar um publieditorial, se é uma boa ou não se auto intitular Digital Influencer e quais ferramentas ajudam a medir os resultados do seu conteúdo.Gostou do episódio? Repasse seus amigos que se têm interesse na carreira de influencer.Links comentadosTwitter, Instagram e LinkedIn de LilianeCurso Produção de Conteúdo para Redes Sociais da LilianeTweet da Juzão sobre Digital Influencer Ouça a playlist Música para criar com as indicações de Liliane e outros convidados Código de buscas de tweets antigosVídeo com mais detalhes sobre o caso Você Sabia e a campanha do Governo FederalBate papo sobre parcerias comerciais com Tati SacramentoSérie recomendada: Atlanta (primeira temporada na Netflix)Filme recomendado: Um contratempo (na Netflix)Assine o feedVai ouvir pela primeira vez um episódio do Podcitário? Conheça quais são outras alternativas para você ouvir além do player que está logo abaixo. A opção mais comum é ouvir pelo celular. Pesquise na Play Store por "podcast" e encontrará entre os resultados, por exemplo, o Podcast Addcit. Já no iOS, além do aplicativo nativo, o Podcasts, dá para fazer a mesma pesquisa para encontrar outros. No aplicativo, pesquise por Podcitario e assine.Depois de baixar pelos aplicativos, você ouve este e outros episódios sem gastar seus dados. Além disso, eles podem ser acompanhados enquanto você caminha pela rua, espera o transporte coletivo e outras situações que não exigem muita concentração. Quando você assina o Podcitário, você receberá os próximos episódios automaticamente pelo celular.Se preferir, dá para ouvir no Deezer, neste link.Se você usa iOS, deixe 5 estrelas e uma avaliação no iTunes, pois isso ajuda o podcast a ficar mais conhecido: https://itunes.apple.com/br/podcast/podcitario/id1345745765?l=enPara Android e Windows: https://www.megafono.host/podcast/podcitario/rss.xmlAjude o podcast pelo PicPayO podcast está crescendo junto com a vontade de deixá-lo cada vez melhor para você. Caso possa ajudar nesta questão, é possível deixar sua contribuição a partir de R$ 2. O objetivo é ajudar na contratação de um editor e investimento em equipamentos. Também tem mensalidade de R$ 10 para você se conectar a outros ouvintes, fortalecer seu networking, mandar dúvidas para serem respondidas pelos convidados e ter contato mais direto comigo.Dica: você pode usar os dias de cashback do PicPay (você paga um valor e parte do dinheiro retorna para você) , pesquisar por Podcitário e fazer sua contribuição. Acesse aqui para saber como se tornar assinante.Siga-me nas mídias sociaisInstagram | Twitter | Facebook - @blogcitario
Viel Spaß bei der aktuellen Folge vom "Erstsichtung Podcast". Link zur Buchvorlage: https://amzn.to/2Gxj8DH Folg dem Podcast auf Twitter und Instagram: @erstsichtung