Podcasts about jahre m

  • 71PODCASTS
  • 124EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahre m

Latest podcast episodes about jahre m

Klassik aktuell
150 Jahre Münchner Opernfestspiele: 5) "Der Türöffner: Oper für alle"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:15


Am 27. Juni beginnen die Münchner Opernfestspiele, die in diesem Jahr ihren 150.Geburtstag feiern. BR-KLASSIK begleitet dieses Jubiläum unter anderem mit einer Mini-Serie, die Schlaglichter auf dieses Festival wirft. Heute geht es um "Oper für alle". Das Spektakel ist seit inzwischen 28 Jahren Bestandteil der Festspiele und unter vielen Opernfans nicht mehr wegzudenken.

Klassik aktuell
150 Jahre Münchner Opernfestspiele: 4) "Raserei und Opulenz"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:14


Am 27. Juni beginnen die Münchner Opernfestspiele, die in diesem Jahr ihren 150.Geburtstag feiern. BR-KLASSIK begleitet dieses Jubiläum unter anderem mit einer Mini-Serie, die Schlaglichter auf dieses Festival wirft. In Folge 4 geht es um Georg Friedrich Händel und das gesamte Bühnenwerk von Richard Strauss.

Klassik aktuell
150 Jahre Münchner Opernfestspiele: 3) "Mut zum Risiko" – Große Uraufführungen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:09


Die Bayerische Staatsoper feiert 150 Jahre Münchner Opernfestspiele - und BR-KLASSIK feiert mit. In der dritten Folge unserer Miniserie macht sich Michael Atzinger Gedanken darüber, was ein Opernhaus außer Repertoirepflege noch leisten kann, auch und gerade zur Festspielzeit.

Klassik aktuell
150 Jahre Münchner Opernfestspiele: 2) “Verachtet mir die Meister nicht!“

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:21


"150 Jahre Münchner Opernfestspiele" - unsere kleine Serie von Michael Atzinger in dieser Woche auf BR-KLASSIK, zum Festspielstart 2025. Heute Teil 2, die sich den "Hausgöttern" der Bayerischen Staatsoper - Wagner, Mozart und Richard Strauss - widmet.

Klassik aktuell
150 Jahre Münchner Opernfestspiele: 1) "Fanget an!" – Der Festliche Sommer 1875

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:38


Am 27. Juni beginnen die Münchner Opernfestspiele 2025. Heuer werden sie stolze 150 Jahre alt! Die Bayerische Staatsoper feiert diesen Geburtstag - und BR-KLASSIK feiert mit: in einer fünfteiligen Serie von und mit Michael Atzinger.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WREDS #833 – Una Ciudad bonita

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 58:43


WREDS #833 Una Ciudad bonita! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage! Wir sprechen über Goldberg, CM Punk, John Cena, Monday Night RAW, Smackdown und natürlich die anstehenden WWE Events Night of Champions, Saturday Nights Main Event und Evolution. Außerdem geben wir euch ein Update zu AEW, Grand Slam Mexico und der aktuellen All In Card. On top probieren wir Evil-Oli aus Wien live zuzuschalten und geben zahlreiche Hörempfehlungen fürs Wochenende: Männerabend #275 13 Jahre Männerabend  27b Pumuckl und die Blechbüchsen Und dann freuen wir uns hoffentlich wieder bald ein paar eiskalte Hörer-Biere hier ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Medizin vs. Didaktik
Weiterbildung - Die neuen Leiden der jungen Leute?!

Medizin vs. Didaktik

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:36


Endlich … das Studium ist vorbei. 6 Jahre Mühsal und Plag. Jetzt geht es endlich in den Beruf und … genauso weiter. Wir führen bei der Weiterbildung eine ordentliche Anamnese durch.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #275 – 13 Jahre Männerabend

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 83:32


Männerabend #275 – 13 Jahre Männerabend! Dennis, Reinhold, Nico, Hendrik, Biersommelier Marco Stock, Ben und Candy feiern heute mit euch den 13. Geburtstag unseres Lieblingspodcasts: Männerabend! Als wir im Jahr 2012 die erste Folge aufgenommen haben, wussten wir natürlich noch nicht was wir damit lostreten würden. Umso erfreuter sind wir Jahr für Jahr über die tollen […]

7 Gute Gründe
Münchner Rotkreuz Museum und 150 Jahre Münchner Rotes Kreuz [7GG98]

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later May 8, 2025 190:12


Seit 150 Jahren prägt das Münchner Rote Kreuz das soziale und humanitäre Leben in der Stadt und im Landkreis – ein Anlass, um zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Volker Schneider, Leiter des Münchner Rotkreuz-Museums, gibt Einblicke in die Anfänge der Organisation, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung bis heute. Wir sprechen über spannende historische Quellen, bemerkenswerte Persönlichkeiten und die Rolle von Frauen im frühen Roten Kreuz. Außerdem erzählt Volker von seiner Museumsarbeit: Wie sammelt, bewahrt und präsentiert man Rotkreuzgeschichte? Warum lohnt es sich, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen? Und was erwartet uns zum großen Jubiläum 2025?

Fiirabigmusig
Chor des Monats: Männerchor Zürich

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 53:36


Der Männerchor Zürich ist einer der grossen Konzertmännerchöre der Schweiz. Der Chor kann auf eine 200-jährige Tradition zurückschauen. Das Männerchorrepertoire mit Orchesterbegleitung ist ein zentraler Teil seines Repertoires. Gegründet wurde der Männerchor Zürich am 2. Oktober 1826. Der Chor feiert im nächsten Jahr somit das 200-Jahr-Jubiläum. Seit Anbeginn besteht eine direkte Verbindung zur Tonhalle Zürich. Über die ganzen Jahre wurden immer wieder Werke von berühmten Komponisten in aufwändigen Konzerten mit Solisten und Orchester in der Tonhalle aufgeführt. Noch heute probt der Männerchor Zürich im Vereinslokal der Tonhalle. Orchesterbegleitete Stücke sind eine Konstante im Repertoire des Chors. Es werden aber regelmässig auch A-cappella-Stücke einstudiert. Das können traditionelle Barbershop-Songs, Volkslieder oder auch Stücke aus der nordischen Chormusikliteratur sein. Highlights im Chorjahr In der nächsten Zeit reiht sich beim Männerchor Zürich ein Höhepunkt an den nächsten. Im Mai 2025 steht eine grosse Opern-Gala mit französischen und italienischen Stücken von Verdi, Rossini, Gounod und anderen an. Im Oktober 2025 folgt ein absolutes Highlight im Chorjahr. Der berühmteste Männerchor Schwedens, der Chor Orphei Drängar kommt in die Schweiz und hat den Männerchor Zürich für ein gemeinsames Konzert angefragt. Diese einmalige Möglichkeit lässt sich der Männerchor Zürich natürlich nicht entgehen. Und last but not least ist der Männerchor Zürich auch schon daran, das Jubiläum «200 Jahre Männerchor Zürich» zu planen, das dann 2026 ansteht. Chormusikredaktor Guido Rüegge unterhält sich in dieser «Fiirabigmusig» mit Roger Widmer, dem Dirigenten des Männerchors Zürich.

Soroptimist International Deutschland
30 Jahre Mädchenhaus Kassel - Teil 2

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 27:58


30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über FGM (female genital mutilation), zu deutsch Genitalverstümmelung. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möchten. Wir gehen gezielt auf die fachliche Arbeit von Ärztinnen/Ärzten und Helferinnen ein, auf die körperlichen und medizinischen Auswirkungen sowie auf die Prävention und wir sprechen darüber, wie wir in unserer Gesellschaft mit dem Thema umgehen können. !Vorsicht: Die Folge enthält das Thema Gewalt und Menschenrechtsverletzung!Link zu Homepage: https://maedchenhauskassel.de/Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesärztekammer Hessen, von FIM organisiert.https://fim-frauenrecht.de/medizinische-fortbildung-fgm-c-am-29-3-2025Link zu einer sehr informativen Seite sowohl für Fachkräfte, wie Betroffene aber auch interessierte Menschen.https://fgmhessen.de/Titel der Filme auf Youtube in den verschiedenen Sprachen: Saras Geschichte - ein Film über FGMSaras Geschichte (Sara´s Story) ein Film über FGM mit französischen UntertitelnSara Sheekadedi (auf Somali) vom SI-Hilfsfond unterstütztDas Mädchenhaus Kassel ist Kooperationspartnerin von Viva Vittoria https://www.frauenbuendnis-kassel.de/events/viva-vittoria-kassel-eine-aktion-zur-sensibilisierung-gegen-gewalt-an-frauen

Soroptimist International Deutschland
30 Jahre Mädchenhaus Kassel - Teil 1

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 26:07


30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über deren Arbeit und die Angebote für Frauen und Mädchen. Stefanie Burmester engagiert sich auch im Soroptimist-Club Kassel Elisabeth Selbert. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möchten. !Vorsicht: Die Folge enthält das Thema Gewalt und Menschenrechtsverletzung!Link zu Homepage: https://maedchenhauskassel.de/Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesärztekammer Hessen, von FIM organisiert.https://fim-frauenrecht.de/medizinische-fortbildung-fgm-c-am-29-3-2025Link zu einer sehr informativen Seite sowohl für Fachkräfte, wie Betroffene aber auch interessierte Menschen.https://fgmhessen.de/Titel der Filme auf Youtube in den verschiedenen Sprachen: Saras Geschichte - ein Film über FGMSaras Geschichte (Sara´s Story) ein Film über FGM mit französischen UntertitelnSara Sheekadedi (auf Somali) vom SI-Hilfsfond unterstütztDas Mädchenhaus Kassel ist Kooperationspartnerin von Viva Vittoria https://www.frauenbuendnis-kassel.de/events/viva-vittoria-kassel-eine-aktion-zur-sensibilisierung-gegen-gewalt-an-frauen

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Gelebter Glaube: 75 Jahre Müttergenesungswerk

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 3:27


Antonie Nopitsch hat sich aus christlichem Glauben für Rechte und Hilfe für Frauen und Mütter eingesetzt. Autor Matthias Viertel stellt sie vor und sagt, was sie bis heute bewirkt hat.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
75 Jahre Müttergenesungswerk

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 19:36


Das Müttergenesungswerk wurde 1950 gegründet. Seitdem hat sich das Familienbild verändert. Wie zeitgemäß ist das Angebot heute noch? Von Michael Borgers.

Projekt Tambaya Podcast
PM-Insights aus München: Ein Blick auf 10 Jahre Münchner Projektmanagement-Tage(202)

Projekt Tambaya Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 18:33


In dieser Episode spricht Andreas Hock über die Münchner Projektmanagement-Tage – von den Anfängen im kleinen Rahmen bis zur etablierten Konferenz. Es geht nicht nur um Trends wie KI im Projektmanagement, Praxiserfahrungen und Tipps sondern auch um das besondere weil kostenfreie Format. Shownotes:

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Torben Kuhlmann über 10 Jahre Mäuseabenteuer

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 10:02


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Klassik aktuell
10 Jahre Münchner Knabenchor

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 3:29


Thomaner, Kruzianer, Tölzer, Domspatzen: All diese Knabenchöre haben eine langjährige Tradition. Der Münchner Knabenchor hingegen ist "erst" 10 Jahre alt. Trotzdem kann der Chor bereits über 500 Konzerte im In- und Ausland für sich verbuchen. Ein Probenbesuch.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #250 – 12 Jahre Männerabend LIVE aus der Elbphilharmonie

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 83:06


Männerabend #250 – 12 Jahre Männerabend LIVE aus der Elbphilharmonie! Dennis, Reinhold, Nico, Sven, Hendrik, Candy und Marco haben eingeladen und ihr seid gekommen: In der seit Wochen ausverkauften Störtebeker Location in der Elbphilharmonie feiern wir den 12. Geburtstag unseres Podcasts. Dazu gibt es ein Line Up unter dem Motto “die besten Biere der Welt”, das […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #248 – Viva Espana

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 72:32


Männerabend #248 – Viva Espana! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis, Reinhold und Nico probieren sich heute durch 5 Biere von Spaniens Top Brauereien Basqueland und Garage Brewing. Wir trinken uns von ESB über New England Pale Ale, Double NEIPA und Porter hin zu […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Brautag für den 12 Jahre Männerabend Sondersud

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 39:45


Männerabend Special – Brautag für den 12 Jahre Männerabend Sondersud! Dennis, Reinhold, Nico, Hendrik und Candy haben sich auf den Weg zu den “Grünen Banditen” (“Gröner Bagalut”) gemacht um mit den Hobbybraumeistern Sarah und Markus unseren Sondersud für den 12. Männerabend Geburtstag einzubrauen. Unser “Dirty Dozen” soll ein Session IPA mit 12 Grad Plato und […]

Klassik aktuell
70 Jahre Münchener Bach-Chor und -Orchester

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 3:21


Vor 70 Jahren hat Karl Richter den Münchener Bach-Chor gegründet. Ein Ensemble, das heute noch mit diesem großen Namen verbunden ist, auch wenn es inzwischen von der Dirigentin Johanna Soller geleitet wird. Kathrin Hasselbeck hat zum Jubiläum eine Probe besucht.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #247 – Noch mehr Tree House Brewing

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later May 30, 2024 120:49


Männerabend #247 – Noch mehr Tree House Brewing! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis war in den USA unterwegs und hat eine seiner absoluten Lieblingsbrauereien besucht: Tree House Brewing in der Nähe von Boston. In der letzten Sendung haben wir bereits einige dieser leckeren […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #246 – Tree House Brewing

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later May 14, 2024 166:26


Männerabend #246 – Tree House Brewing! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis war in den USA unterwegs und hat eine seiner absoluten Lieblingsbrauereien besucht: Tree House Brewing in der Nähe von Boston. Dabei wurde der Kofferraum des Mietwagens natürlich voll beladen um möglichst viel […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #245 – KohleCraftBräu

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later May 7, 2024 56:27


Männerabend #245 – KohleCraftBräu! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold sind zu Besuch im Braustättchen am Fischmarkt und werden dort von Matze & Tia bei der Verkostung von 4 leckeren Biere von KohleCraftBräu unterstützt. Die Biere hat uns Olli von KohleCraftBräu zukommen […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Eisbock Vertikalverkostung

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later May 1, 2024 27:07


Männerabend Special – Eisbock Vertikalverkostung! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold sind zu Besuch bei Biersommelier Marco Stock, Patrick und Patrick in Otter. Gemeinsam probieren wir 3 Eisbockbiere von Mohrenbräu aus Österreich. Diese 3 unterschiedlichen Jahrgänge warten in Marcos Keller schon lange […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #244 – Lemke Beer Machine Blindverkostung

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 63:42


Männerabend #244 – Lemke Beer Machine Blindverkostung! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold sind zu Besuch bei Biersommelier Marco Stock, Patrick und Patrick in Otter. Gemeinsam probieren wir die Biere die Dennis von der Lemke Barrel Summit (KLICK) Aftershow-Party mitgebracht hat. Vielen […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #243 – BrauSchneider und Stiegl Sonnenkönig

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 94:09


Männerabend #243 – BrauSchneider und Stiegl Sonnenkönig! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold sind zu Besuch bei Biersommelier Marco Stock, Patrick und Patrick in Otter. Gemeinsam probieren wir uns zuerst durch 4 Biere der österreichen BrauSchneider Brauerei (gesponsert und mitgebracht von unserem […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Hamburger Bierkönigin 2024

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 33:14


Männerabend Special – Hamburger Bierkönigin 2024! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis, Nico und Dr. Christian Temme (Braustättchen am Fischmarkt) haben sich auf den Weg ins BlockBräu an den Hamburger Landungsbrücken gemacht um die Hamburger Bierkönigin 2024 zu wählen. Insgesamt 10 Damen haben es ins […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #242 – Houston, we have a problem

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 120:49


Männerabend #242 – Houston, we have a problem! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold begrüßen heute via Skype die Neu-Texaner Ben und Hannah und gemeinsam trinken wir 5 ganz frische Biere vom “Baa Baa Brewhouse” aus Houston. Diese Biere hat nämlich Reinhold […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #241 – Barbarossa I Am

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 125:43


Männerabend #241 – Barbarossa I Am! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold haben Besuch von JPG und er stellt uns das Line Up der Barbarossa Brauerei vor. Besonders spannend dabei sind natürlich die Insights von JPG und die aktuelle Umstellung des Sortiments […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Lemke Barrel Summit 2024

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 67:48


Männerabend Special – Lemke Barrel Summit 2024! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und “der Joey Kelly des Männerabends” Biersommelier Marco Stock haben sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg nach Berlin gemacht um in der Lemke Biermeisterei am diesjährigen “Lemke Barrel Summit” […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Schlenkerla Vertikal-Verkostung

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 51:45


Männerabend Special – Schlenkerla Vertikal-Verkostung! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold haben heute Besuch von einem Männerabend-Hörer der 1. Stunde: Julian aus Bamberg hat uns in den letzten Jahren immer peu à peu mit Schlenkerla Ur-Bock versorgt, sodass wir über die Jahre eine […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #240 – Birrificio Aganis

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 71:56


Männerabend #240 – Birrificio Aganis! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold trinken heute mit Kevin (Candys Ehemann) einige Biere der vielleicht kleinsten “Brauerei” die wir jemals im Männerabend hatten. Mitgebracht hat sie Kevin von seiner Hochzeitsreise und wir helfen natürlich gerne dabei die […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Schlenkerla Vertikal-Verkostung

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 51:45


Männerabend Special – Schlenkerla Vertikal-Verkostung! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold haben heute Besuch von einem Männerabend-Hörer der 1. Stunde: Julian aus Bamberg hat uns in den letzten Jahren immer peu à peu mit Schlenkerla Ur-Bock versorgt, sodass wir über die Jahre eine […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #239 – Grünhopfenbiere 2023

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 127:05


Männerabend #239 – Grünhopfenbiere 2023! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis und Reinhold haben sich auch in diesem Jahr wieder prominente Hobbybrauer-Verstärkung eingeladen: Markus Krenkler (“Markus I” – Deutscher Hobbybraumeister 2018) und Markus Kohrt (“Markus II” – Deutscher Hobbybraumeister 2019) sind mit ihren Home Brew […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Senatsbock Anstich 2024

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 68:14


Männerabend Special – Senatsbock Anstich 2024! Tickets für “12 Jahre Männerabend” am Sa. 27.07. in der Elbphilharmonie gibt es HIER (KLICK): https://tickets.stoertebeker-eph.com/Verkostungen/maennerabend Dennis hat sich auf den Weg ins “Parlament” gemacht, direkt unter dem Hamburger Rathaus gelegen, um auch 2024 wieder beim Anstich des Hamburger Senatsbock dabei zu sein. Ob klassisch, mit feiner Holznote, als […]

Männerabend - Die Serie
Männerabend #231 – 11 Jahre Männerabend (LIVE aus der Elbphilharmonie)

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 126:31


Männerabend #231 – 11 Jahre Männerabend (LIVE aus der Elbphilharmonie)! Dennis, Reinhold, Sven, Nico, Marco, Ben und  Hendrik melden sich heute vor Live-Publikum aus der Elbphilharmonie in Hamburg. Anlass ist natürlich der 11. Geburtstag unseres Podcasts und diesen feiern wir mit einem ganz besonderes Podcast: Jedes Männerabend-Mitglied schickt nämlich ein “Blind-Bier” ins Rennen, die anderen […]

Trotzdem Hier
#TDH225: Totenstimmung nach dem Deadline Day

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 103:18


Wenn Euch gefällt,was wir machen, werdet Mitglied in unserer Tortzdem Hier Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Schon in der Begrüßung wird die Stimmungslage nach dem Spiel gegen die SGE deutlich. Zwischen Sauer, frustriert und glücklich ist alles dabei. Dennoch bleiben Fragen, viele Fragen. Zum Beispiel bei der Aufstellung. Wer spielte in der Offensive jetzt genau wo? Wie sind die Auswechslungen zu bewerten? Aber natürlich stellt sich erneut die Frage,wieso der FC nichts mehr auf dem Transfermarkt gemacht hat. Leider kam es kurz vor Anpfiff im Gästeblock zu einem Polizeieinsatz. Dieser war mutmaßlich der Grund für den verspäteten Zutritt der “Szene” . Was danach folgte war Gänsehautatmosphäre im FC-Block. Die Folge #225 beinhaltet auch unsere Meinung zu neuen Ärmelsponsor. Alles was süchtig machen kann, sollte keine Plattform zur Werbung in der Öffentlichkeit bekommen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf unser nächstes Heimspiel. Über den Gegner wollen wir nicht all zu viel Worte verlieren, vielmehr um das Drum herum. 100 Jahre Müngersdorf! Danke an die DFL, die uns mit Wob nach dem Jubiläum in der letzten Saison, bei diesem Jubiläumsspiel die TSG aus Hoppenheim vorbeischickt. Mehr Tradition geht nicht! Tradition gab es dafür bei der U23. Der FC gewinnt das kleine Derby gegen die Kläpper, was wir natürlich auch thematisieren. 0:00 Intro & Begrüßung 3:16 Housekeeping 6:11 Aufstellung & Spiel gg. Frankfurt 45:45 Transfers / Deadline Day-Situation 1:03:00 Ausblick auf die Saison 1:08:30 Thema “Sponsoring Merkur” 1:18:18 100 Jahre Müngersdorf & Ausblick auf Hoffenheim 1:33:10 Ausblick Notverkaufsklausel 1:35:10 Ausblick U23 & U19 1:42:23 Abmod & Outro Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Daniel (@DanielGmann) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Geschichte(n) hören
Protest und Erinnerung

Geschichte(n) hören

Play Episode Listen Later May 25, 2023 95:51


125 Jahre Märzrevolution von 1848, 70 Jahre Volksaufstand vom 17. Juni 1953: Im Jahr 2023 wird in Deutschland an gleich zwei Revolutionen erinnert, in denen Menschen für Freiheit, Demokratie und Einheit auf die Straße gingen. Doch während die Märzrevolution als Teil der europäischen Demokratiebewegung gilt, wird der Volksaufstand vom 17. Juni häufig als bloße DDR-Geschichte wahrgenommen. Dies wird der gescheiterten Revolution nicht gerecht, stand sie doch am Anfang zahlreicher Freiheitserhebungen im kommunistischen Machtbereich, deren Ziele 1989/1991 erfüllt wurden. Vor diesem Hintergrund diskutiert die öffentliche Abendveranstaltung der Tagung »Protest! Aufstand und Aufbegehren in Diktatur und Demokratie – Geschichte und Gegenwart«, wie Protest und Widerstand erinnert werden.

Auf den Tag genau
1848-1923: 75 Jahre Märzrevolution

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 12:09


Wenn man einmal von den Freien Städten mit ihren mitunter langen Traditionen bürgerlicher Selbstverwaltung absieht, wird der Beginn einer wirklichen deutschen Demokratiegeschichte zumeist erst, sehr spät, auf das Jahr 1848 und die sich mit diesem verbindende sogenannte Märzrevolution samt ihren Folgen taxiert. Kein Wunder also, dass die junge und so gefährdete erste deutsche Republik 75 Jahre später das nur halbrunde Jubiläum nicht überging, sondern in allen Zeitungen des demokratischen Spektrums an die Vorkämpfer für Freiheit und Parlamentarismus emphatisch und nicht ohne einen Bogen in die Gegenwart zu schlagen erinnerte. Im Berliner Tageblatt tat dies der große linksbürgerliche Leitartikler Ernst Feder. Und für uns folgt ihm darin Frank Riede.

Alle Jahre Mörder
Outtakes #4 | Alle Jahre Mörder

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 23:21


Heute darf bei Alle Jahre Mörder auch mal gelacht werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem 4. Teil unserer Outtakes. Nächsten Sonntag folgt wieder ein normaler True Crime Fall (Diesmal wirklich!).

Alle Jahre Mörder
Outtakes #3 | Alle Jahre Mörder

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 23:24


Heute darf bei Alle Jahre Mörder auch mal gelacht werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem 3. Teil unserer Outtakes. Nächsten Sonntag folgt wieder ein normaler True Crime Fall.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #205 – 10 Jahre Männerabend – Live aus der Elbphilharmonie

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 128:13


Männerabend #205 – 10 Jahre Männerabend – Live aus der Elbphilharmonie! Dennis, Reinhold, Sven, Nico, Hendrik, Marco, Ben und Candy melden sich heute LIVE aus der ausverkaufen Elbphilharmonie in Hamburg! Natürlich hätte es keine passendere Location geben können um unser 10 jähriges Männerabend-Jubiläum feiern zu können. 10 Jahre ist es inzwischen her, dass wir am […]

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
111 Jahre Möbeltradition digitalisieren – Familienunternehmen 4.0 mit Katharina Hartmann

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 37:51


Wie macht man aus einer Möbelproduktion eine Möbelmarke? Diese Frage stellt sich Katharina Hartmann, die in vierter Generation die 111-jährige Tradition der Hartmann Möbelwerke voranbringt – und dabei nicht nur auf Massivholzmöbel, sondern auf Herausforderungen wie Krieg & Inflation und Chancen wie Online Marketing & Brand Building ​​blickt. In Folge 252 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone macht sie mit Host Christoph Burseg eine kleine Reise in die Vergangenheit und zu der regionalen Tischlerei, mit der einst alles anfang. Die beiden sprechen darüber, was Bio und Nachhaltigkeit bei Massivholzmöbeln bedeutet, warum Instagram und Pinterest im Möbel-Segment wichtig sind (Stichwort: Inspiration!) und wie der Marken-Relaunch in Anbetracht von “Cocooning” während Corona und wirtschaftlichen Unsicherheiten in der aktuellen Zeit besonders wichtig ist.

WREDS.de - Wrestling Diaries
WREDS #689 – Barbed Wire Everywhere

WREDS.de - Wrestling Diaries

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 50:52


WREDS #689 – Barbed Wire Everywhere! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über AEW Dynamite „Fyter Fest – Week 2“ und geben euch eine Vorschau auf den nächste Woche anstehenden WWE Summerslam! Und natürlich gibt es alle News und Berichte rund um unseren „10 Jahre Männerabend“-Event in der Elbphilharmonie letztes Wochenende. Inkl. […] Der Beitrag WREDS #689 – Barbed Wire Everywhere erschien zuerst auf WREDS.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
50 Jahre München 1972

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 172:57


50 Jahre München 1972 Vor 50 Jahren fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Es sollten heitere Spiele werden, doch am 5. September stahl der Terror jede Fröhlichkeit. Im Münchner Merkur schreibt Journalist Günter Klein die Serie "Mein München 1972". Mit ihm erleben wir die Spiele noch einmal nach. Es sollten die Olympischen Spiele in Deutschland werden, die den dunklen Staub der Nazi-Spiele von 1936 korrigieren und Deutschland, um genau zu sein die Bundesrepublik Deutschland, als weltoffenes, buntes und tolerantes Gastgeberland präsentieren sollten. München erhielt Mitte der 60er Jahre den Zuschlag für die Sommerspiele 1972 und hatte sechs Jahre Zeit, um sich von einem großen Dorf mit bayrischem Antlitz in eine Weltmetropole zu verwandeln. So wurde das bereits bestehende Projekt, eine U-Bahn zu bauen, beschleunigt, München erhielt eine S-Bahn-Stammstrecke und baute die Innenstadt so um, dass der Autoverkehr verdrängt werden sollte. Dazu wurde aus dem Oberwiesenfeld der Olympiapark mit Stadion, Halle und Schwimmstadion und ein Olympisches Dorf mit nachhaltiger Nutzung gebaut. Und so kann München auch im Jahr 2022 diese besondere Infrastruktur nutzen. München begeht 2022 ein besonderes Jubiläum Das äußere Erscheinungsbild der Spiele lag in den kreativen und genialen Händen des Designers Otl Aicher. Er und sein Team entwarfen unnationalistische Spiele, die auch heute, 50 Jahre später zum einen zeitlos wirken und die Stadt München prägen. Günter Klein, unser Freund und Chefreporter Sport im Münchner Merkur, präsentiert seit dem 2. Juli 2022 die Serie "Mein München 1972" und porträtiert Protagonisten, Persönlichkeiten und Zeitzeug:innen der Spiele. Mit ihm begehen wir zum einen das Jubiläum dieser Spiele und erinnern an das schreckliche Attentat der palästinensischen Terrorgruppe "Schwarzer September", die am 5. September 1972 ins Olympische Dorf eindrang und dort einen Anschlag auf die israelische Olympiamannschaft verübte. Dabei starben insgesamt 11 Israelis, ein Polizist und 5 Terroristen. Die Spiele selbst gingen bis zum 11. September 1972 dennoch weiter und bleiben bis heute in intensiver Erinnerung.   Plattsport feiert sein eigenes kleines Jubiläum Wir von Plattsport feiern mit dieser Rückschau auf München 1972 das Jubiläum der 100. Episode. Dafür sind wir nach München gefahren und haben vor Ort im Olympiapark mit freundlicher Genehmigung der Olympiapark GmbH mit Günter Klein fast drei Stunden aufzeichnen dürfen. Dass wir nun dreistellig sind, erfüllt uns mit großer Freude und Dank, denn ohne unsere Zuhörer:innen wäre all dieser lustige Wahnsinn, den wir in unserer Freizeit betreiben, undenkbar. Wir freuen uns sehr, dass wir Euch nun diese Episode zeigen dürfen und danken Günter Klein für die Mitarbeit an dieser Jubiläumsfolge von ganzen Herzen. Mit Günter lernen wir besondere Geschichten kennen, die viele von Euch nicht kennen dürften. Es war wieder eine große Freude! Gleich zu Beginn der Episode "50 Jahre München 1972" gibt es ein Gewinnspiel. Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung des "Volk"-Verlages ein Buch "Olympia 72 in Bildern", das von der Vergabe der Spiele an die Isar bis hin zur Gegenwart die Olympischen Sommerspiele begleitet.   Im Podcast erwähnen wir unzählige youTube-Videos und Literatur, die hier zu nennen nun den Rahmen sprengen würden. Bitte nutzt Dr. Google für die Suche nach den Medien ausnahmsweise selbst!   Danke für Eure Zeit für Plattsport!   Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Alle Jahre Mörder
Outtakes #2 | Alle Jahre Mörder

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 23:39


Heute darf bei Alle Jahre Mörder auch mal gelacht werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem 2. Teil unserer Outtakes. Am 03.07.2022 folgt wieder ein normaler True Crime Fall.

Alle Jahre Mörder
Outtakes #1 | Alle Jahre Mörder

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 21:33


Heute darf bei Alle Jahre Mörder auch mal gelacht werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem 1. Teil unserer Outtakes. Am 26.06.2022 folgt der 2. Teil unserer Outtakes und am 03.07.2022 kommt wieder ein normaler True Crime Fall.

Bayern
ÖPNV: Bayern debattiert über das 9 Euro-Ticket

Bayern

Play Episode Listen Later May 22, 2022 23:06


Verkehrswende: auf dem Land derzeit kaum möglich / Energiewende: will "jedes Fitzelchen" nutzen / Geflüchtete aus der Ukraine: Städtetag kritisiert Statusänderung / Neue Erkenntnisse: 2. NSU-Untersuchungsausschuss eingesetzt / Affenpocken: milde Variante in München nachgewiesen / Oktoberfest: Entscheidung zu Markenrecht für Dubai-Veranstalter / Prozess gg Wiesn-Wirte: 20 000 Euro für die Tafel / Bayerwald: Nationalpark wird ausgeweitet / Pullman City: Wild-West-Mentalität beim Bäume fällen? / Auf und Ab: 30 Jahre Münchner Flughafen Autoren: Anton Rauch, Peter Kveton, Regina Kirschner, Nikolaus Nützel, Jonas Miller, Christine Kerler, Birgit Grundner, Martin Gruber Moderation: Irene Esmann