POPULARITY
Der Ratskeller Leipzig befindet sich direkt unter dem Neuen Rathaus. Treppab wartet Braumeister Sven Lucas Jahn in der geschichtsträchtigen Location auf Axel und Aileen, um sie durch das weitläufige Kellergewölbe zu führen und ihnen Einblicke in die Kunst des Bierbrauens zu geben. Denn der Ratskeller ist nicht nur eine empfehlenswerte Adresse für gutes Essen, sondern hat auch eine eigene Braumanufaktur. Hier entsteht eine Vielfalt an Lotteraner Bieren (mit und ohne Alkohol) und anderen Getränken – benannt nach dem berühmten Leipziger Bürgermeister Hieronymus Lotter. Natürlich darf eine kleine Verkostung nicht fehlen! Axel und Aileen testen sich für euch durch verschiedene Biere. Wie es ihnen schmeckt und wie Ihr in der Braumanufaktur mehr über die Kunst des Bierbrauens lernen könnt, hört Ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig – der Podcast für deine Leipzig-Reise“. Ratskeller Leipzig Gasthaus & Gosebrauerei „Bayerischer Bahnhof“ & Wilhelm Horn Markenspirituosen Dolden Mädel Braugasthaus Gosenschenke „Ohne Bedenken“ Zum Wildden Heinz Naumanns Gaststube Substanz Leipzig Biergarten unterm Ginkgo-Baum im Budde-Haus Biergarten am Pier1 Biergarten im HEIDE SPA Bad Düben Diese Podcast-Folge wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Sparkling Weine stehen im Ruf, am ehesten ohne Alkohol auszukommen, weil die Kohlensäure das geschmackliche Manko kaschiert. Wir machen den Test. Wir öffnen vier viel versprechende Flaschen. Ins alkoholfreie Rennen gehen: 11:35 Punti Ponti Sparkling alkoholfrei 18:10 Villa Sandi Sparkling alkoholfrei 22:30 Scavi & Ray Non Alcoholic Spumante 28:31 TEASECCO alkoholfrei - Darjeeling Grüntee - Wiesenobst - Manufaktur Jörg Geiger
https://www.whisky.de/p.php?id=XRWAGEM0XO0 Nosing 06:22 Wir verkosten den Wagemut - XO 18 Jahre. Der Wagemut XO ist ein 18-jähriger Rum aus Barbados, der in ehemaligen, frisch entleerten, first fill, original Pedro Ximénez Sherryfässern reifte. Das Ergebnis ist komplex, dennoch aber mit einer leichten, natürlichen Süße. Zum Youtube-Kanal von Nicolas Kröger - Wagemut: https://www.youtube.com/@UCfCtmvooP0taXajNP4_5BUg ► Wagemut Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQ4rvwihKjQ8K7rKYlIvhji ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=HIGHL14LA Nosing 04:53 Wir verkosten den Highland Park Land of Orkney 14 Jahre. Der 14-jährige Highland Park Land of Orkney wurde als Travel Exclusive Abfüllung kreiert und gehört zu einer exklusiven Auswahl an Whiskys, die von der Natur und Umgebung der Orkneyinseln inspiriert ist. Jede einzelne Abfüllung ist eine Hommage an das einzigartige Klima und die Umwelt Orkneys. ► Highland Park Brennereibesichtigung: https://youtu.be/GwOSbOPdTto ► Highland Park Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL3CD2DEAA1A8BACB5 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
In dieser Folge geht's ins Herz von Südtirol – ins wunderschöne Meraner Land. Lou und Jonas nehmen Dich mit nach Schenna, wo alpine Frische auf mediterranes Flair trifft und Weinberge mit Blick auf die Kurstadt Meran liegen. Gemeinsam mit Michael Zuech von der Kellerei Meran und Georg Weger vom Weingut Pföstl erfährst Du, welche Rebsorten hier besonders glänzen – von Gewürztraminer und Sauvignon bis hin zu Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder. Außerdem sprechen die Vier darüber, warum Kellereien in Südtirol eine so zentrale Rolle spielen, was die Weine aus Schenna typisch macht und wie sich die Region im Glas widerspiegelt. On top bekommst Du jede Menge Tipps, welche Highlights Du als Weinreisende:r in und um Meran nicht verpassen solltest. Weine der Woche: Sauvignon DOC 2023 · Weingut Pföstl Der Sauvignon aus Schenna zeigt schon in jungen Jahren, wie viel Potenzial in den steilen Lagen oberhalb von Meran steckt. In der Nase erinnern seine feinen Aromen an Stachelbeeren und Holunderblüten, am Gaumen überzeugt er mit Eleganz, klarer Frische und einer gut eingebundenen Säure. Ein charaktervoller Weißwein, der alpine Herkunft und mediterrane Leichtigkeit perfekt verbindet. Blauburgunder „Graf“ DOC 2022 · Kellerei Meran Der Blauburgunder gilt als König der Rotweine – und in den Höhenlagen rund um Meran findet er ideale Bedingungen. Kühler Fallwind und alte Reben bringen einen Wein hervor, der frisch und fruchtig wirkt, dabei aber Struktur und Tiefe besitzt. Der „Graf“ vereint Eleganz mit Lagerpotenzial und zeigt sich als verführerischer Südtiroler Klassiker. Chardonnay „Goldegg“ DOC 2023 · Kellerei Meran Aus den quarz- und marmorhaltigen Böden Schennas stammt dieser kraftvolle Chardonnay. Er reift mehrere Monate in Tonneaux-Fässern und entwickelt dabei komplexe Aromen von reifen und tropischen Früchten. Cremige Struktur, feine Holznote und hohes Alterungspotenzial machen den „Goldegg“ zu einem ausdrucksstarken Wein mit edlem Charakter. Weinlexikon: Bacchus & Pomina Zwischen Weinreben und Apfelgärten die Seele baumeln lassen – genau das erwartet Dich auf dem neuen Themenweg hoch über Meran. Benannt nach Bacchus, dem Gott des Weines, und Pomina (von Pomona), der Göttin der Baumfrüchte, führen Dich zwei abwechslungsreiche Routen in rund ein bis eineinhalb Stunden mitten hinein in Schennas Genusslandschaft. Auf dem Weinweg entdeckst Du auf gut 5 Kilometern die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus. Über 20 Stationen verraten Spannendes und Kurioses über den Wein, während unterwegs Kellereien und Hofläden zur Verkostung einladen.Der Apfelweg wiederum zeigt Dir auf charmante Weise, warum Südtirols Äpfel weltweit so beliebt sind – von Mythen und Bräuchen bis hin zu Anbau und Ernte. Interaktive Stationen wie Klangspiele oder Bienenhäuser machen die kurze Wanderung auch für Familien zum Erlebnis. Ein Spaziergang, der Wissen, Genuss und traumhafte Panoramen verbindet – und garantiert Lust macht, länger in Schenna zu bleiben. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
Im Südkaukasus, dem heutigen Georgien, hat die Geschichtsschreibung den ersten Weinbau nachgewiesen (ca 6000 v. Chr.).
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
In dieser Episode nehmen wir dich mit nach Norditalien und teilen zwei kulinarische Geheimtipps mit dir. Zuerst besuchen wir ein familiengeführtes Weingut im malerischen Valpolicella, wo wir bei einer Verkostung von Amarone, Valpolicella und frischen Weißweinen spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung erhalten. Sophia, die Tochter des Hauses, führt uns durch die Welt der edlen Tropfen – persönlich, authentisch und voller Leidenschaft. Danach geht es für uns weiter an den Gardasee: Dort entdecken wir eine charmante Unterkunft mit exzellenter Küche, die uns mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft begeistert hat. Von eleganten Weißweinen bis zu kraftvollen Rotweinen, von traditionellen Gerichten bis zu besonderen Geschmackskombinationen – wir teilen unsere Eindrücke und Anekdoten, die Lust machen, selbst in die Genusswelt Norditaliens einzutauchen. Das Agriturismo Corte la Sacca am Gardasee Das Weingut Bonazzi am Gardasee ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
https://www.whisky.de/p.php?id=GCADA0PT0 Nosing 03:22 Wir verkosten den Glencadam Reserva de Porto - Tawny Port Cask Finish. Glencadam stellt mit der Wood Finish Serie eine beeindruckende Auflage an Fass-Finishes vor, die weder gefärbt noch kühlgefiltert in Trinkstärke abgefüllt wird. Der Reserva de Porto - Tawny Port Cask Finish reifte zunächst in Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche und wurde anschließend in Barriques veredelt, die zuvor mit Tawny Portwein belegt waren. ► Glencadam Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7BB8B014886764E4 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=HIGHL12SW Nosing 06:13 Wir verkosten den Highland Park Spicy & Well Rounded 12 Jahre. Der 12-jährige Highland Park ist der wichtigste Eckpfeiler im Sortiment der Brennerei. In Sherryfässern gereift überzeugt er mit einer ausgewogenen Balance aus süßen und zart rauchigen Facetten. Das neue Design der Flasche und Umverpackung setzt den Single Malt aus der Orkney Brennerei frisch und zeitgemäß in Szene. ► Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL3CD2DEAA1A8BACB5 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Große Überraschung: Komplett unvermittelt stellt Sommelier Michi vier absolute Ikonen von Penfolds auf den Tisch.
https://www.whisky.de/p.php?id=JURAI14AR Nosing 06:22 Wir verkosten den Jura American Rye Cask Finish 14 Jahre. Abgefüllt von der renommierten Jura Distillery auf der abgelegenen Isle of Jura, verkörpert dieser 14 Jahre alte Single Malt den markanten, maritimen Charakter der Brennerei. Jura ist bekannt für seinen innovativen Einsatz verschiedener Fassarten und seinen dezent rauchigen Hausstil - eine Verbindung aus Tradition und Kreativität. Diese exklusive Abfüllung reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern und erhielt anschließend ein Finish in amerikanischen Rye-Whiskeyfässern, was ihr eine beeindruckende Tiefe und Komplexität verleiht. Vielschichtige Würze, aromatische Kräuter und florale Noten prägen diesen goldfarbenen Whisky. Hergestellt aus Wasser und Gerstenmalz und mit 40 % Vol. abgefüllt - am besten pur genießen. ► Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLD0D12B81E0C58BBB ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=XRTRASP1500 Nosing 03:36 Wir verkosten den Traspers Rum 15 Jahre. Traspers Rum hat seinen Ursprung in Panama. Der Rum wird im Column Still-Verfahren aus Melasse destilliert und anschließend für 15 Jahre in frischen Fässern aus amerikanischer Eiche und Ex-Bourbon-Fässern gelagert. Im tropischen Klima Panamas entwickelt das fein-süße Resultat fruchtige Noten mit dezenten Holzaromen. ► Rum Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNRnAFaM03l2zfR3LC4tsozs ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Ok, ok, Jean Riveaux Crémant de Loire ist kein Champagner, weil er nicht aus der Champagne kommt. Doch er ist im Champagnerverfahren hergestellt worden und kostet bei Hawesko aktuell 13,90 Euro. Ein Preis-Leistung-Hit? Schaut rein, prosit!
https://whisky.de/CLUB Nosing 08:43 Wir verkosten den Edradour Port Pipe. Diese exklusiv für Whisky.de kreierte Sonderabfüllung ist sogar fast 11 Jahre alt und wurde von der beliebten und bekannten Edradour Brennerei weder kühlgefiltert noch gefärbt für uns abgefüllt. Die neue Club-Flasche wurde vollständig in seltenen Port Pipes gereift. Der Single Malt erhielt dadurch besonders elegante Geschmacksnoten von Portwein, Rosinen und süß-fruchtigen Facetten. Mit etwas Zeit im Glas zeigt sich auch eine dezente Mandelsüße. Der charaktervolle Highland-Malt ist außerordentlich Tief im Geschmack und ergänzt das typische Edradour-Profil durch die Portweinfassreifung um eine intensive Fruchtsüße und feine Würze – perfekt für Liebhaber komplexer, schwerer Whiskys. Der Whisky ist der erste Erdadour, den es exklusiv als Whisky.de Clubflasche zu kaufen gibt. ► Brennereibesichtigung: https://youtu.be/jwInPct2r84?si=XV4rfyuvkYM_g-i3 ► Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDE0E8D632C56B699 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=GMORA0TS0 Nosing 02:06 Wir verkosten den Glenmorangie A Tale of Spices. Die „A Tale of…“-Serie von Glenmorangie startete als kreative Plattform für außergewöhnliche Abfüllungen, die sich thematisch und geschmacklich vom klassischen Portfolio abheben. Jede Ausgabe erzählt eine eigene Geschichte – sei es von Kuchen, Wäldern oder, wie hier, von exotischen Gewürzen. ► Glenmorangie Brennereibesichtigung: https://youtu.be/bIzI32xPsig ► Glenmorangie Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNRuTwFeAZpAGc2lQU7-nbIH ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=GMOR0A0TS0 Nosing 05:25 Wir verkosten den Glenmorangie A Tale of Spices. Die „A Tale of…“-Serie von Glenmorangie startete als kreative Plattform für außergewöhnliche Abfüllungen, die sich thematisch und geschmacklich vom klassischen Portfolio abheben. Jede Ausgabe erzählt eine eigene Geschichte – sei es von Kuchen, Wäldern oder, wie hier, von exotischen Gewürzen. ► Glenmorangie Brennereibesichtigung: https://youtu.be/bIzI32xPsig ► Glenmorangie Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNRuTwFeAZpAGc2lQU7-nbIH ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Daniels erster Whisky. Nein, nicht exakt der, denn der wäre mittlerweile nicht mehr trinkbar und außerdem ist er leer. Doch Daniel hat seine "Whisky Karriere" mit dem Glenmorangie The Original begonnen. Und deswegen hat er ihn heute mitgebracht. Zusätzlich gab es auch eine Neuerung: Früher war das ein 10 Jahre alter Whisky, heute ist er 12 Jahre alt und auch das Holz der Fässer hat sich geändert. Was es damit auf sich hat und wie die neue Version schmeckt? Reinhören, wir verraten es dir. Viel Spaß!
https://www.whisky.de/p.php?id=WOLFB1200 Nosing 05:34 Wir verkosten den Wolfburn 12 Jahre. Der 12-jährige Whisky von Wolfburn ist das neue Aushängeschild der Brennerei. Er reift zwölf Jahre lang in traditionellen Dunnage-Lagerhäusern direkt in Thurso, ganz im Norden Schottlands. Für diesen Whisky hat man gleiche Anteile aus zwei Fassarten verwendet: einerseits ehemalige Bourbonfässer, die zum Teil aus Quarter Casks bestehen und mit Laphroaig Whisky vorbelegt waren, zum Teil aus Bourbon Barrels und andererseits nutzte man Sherryfässer, in denen vorher Oloroso Sherry lagerte. ► Wolfburn Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNT1xbeGvnQFwj2IFU09nJws ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=ANCNO1600 Nosing 03:16 Wir verkosten den AnCnoc 16 Jahre. Diese besondere Abfüllung aus der Speyside reifte über 16 Jahre lang in ausgewählten amerikanischen Eichenfässern, die zuvor mit Bourbon belegt waren. Die lange Fassreifung verleiht dem auf Pot Stills destilliertem Whisky Tiefe, Komplexität und eine elegante Struktur, ohne seine Leichtigkeit zu verlieren. ► AnCnoc (Knockdhu) Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSjx7c58XpOnYs82Bca993m ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Wenn die Sonne knallt, darf es ruhig etwas fruchtiger sein. Wir testen diesen Sauvignon Blanc auf seine Sommertauglichkeit.
https://www.whisky.de/p.php?id=INDRI0AG0 Nosing 03:11 Wir verkosten den Indri Agneya. Die Sanskrit-Inschrift auf der Flasche repräsentiert die fünf Sinne (Indriya): Geruch, Geschmack, Sehvermögen, Tastsinn und Hörvermögen - und spiegelt die multisensorische Erfahrung wider, die dieser Single Malt verspricht. Der Name „Indri Agneya" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „dem Feuer zugehörig", ein subtiler Hinweis auf die rauchigen Nuancen des Whiskys. ► Indri Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNT_EihJVUr8P-oyUgrL5OHb ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=XGBEEFE001L Nosing 03:24 Wir verkosten den Beefeater Gin. Dieser London Dry Gin von Beefeater wird aus neun per Hand ausgewählten Botanicals kreiert. Das Rezept aus dem Jahr 1863 beinhaltet Wacholder, Koriander, Mandeln, Süßholz, Angelikawurzeln und -samen, sowie Veilchenwurzeln mit Zitrone und Orange als Highlights. ► Gin Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQJGEBLk-94Fp9lUT3Dzuad ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=ARRAN0SB0 Nosing 03:41 Wir verkosten den Arran Sherry Cask - The Bodega. Arran 'The Bodega' gehört seit Herbst 2019 zum Kernsortiment der Inselbrennerei. Für den Single Malt wählte man ausschließlich Fässer von Sherry Weinkellern (=Bodega) im spanischen Jerez. ► Arran-Lochranza Brennereibesichtigung: https://youtu.be/X3bSFLthKtQ ► Arran-Lochranza Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSXPWm1E6oJ6RiK1T5regNL ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Heute wird es schwäbisch, aber keine Angst, wir fallen nur kurz in den Dialekt und behalten unser Hochdeutsch für die Folge bei. Doch wir haben einen tollen Tropfen, der aus Fellbach bei Stuttgart kommt im Glas. Natürlich werden dabei keine Zuckerrüben aus dem Schwabenland verwendet. Der Rum kommt aus der Dominikanischen Republik. Doch die Firma aus Fellbach kümmert sich um den Rest und hat eine tolle Reihe an Rums auf den Markt gebracht. Wir haben heute den Luis Santo 7 Jahre im Glas und verkosten ihn für euch. Viel Spaß beim Hören.
https://www.whisky.de/p.php?id=BOWMO1201 Nosing 06:06 Wir verkosten den Bowmore - neues Design 12 Jahre. Die Single Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter. Die Brennerei selbst beschreibt diesen Whisky nicht nur als ihre bekannte Standardabfüllung sondern auch als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. ► Bowmore Brennereibesichtigung: https://youtu.be/leUpk2jKAc4 ► Bowmore Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL062D707A5F2E10B9 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=ARDNA0MI0 Nosing 04:16 Wir verkosten den Ardnamurchan The Midgie 2025. Der Ardnamurchan The Midgie 2025 ist ein lebendiger Single Malt aus peated und unpeated Spirit aus den Jahren 2017, 2018 und 2019, gereift in einer Kombination aus Bourbon- und Portweinfässern sowie Sherryfässern. ► Ardnamurchan Brennereibesichtigung: https://youtu.be/6_evuDSA3Zs ► Ardnamurchan Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTAK96sHFni1rAF3cjwN_rI ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=ARRAN0QB0 Nosing 05:39 Wir verkosten den Arran Quarter Cask - The Bothy. Arran 'The Bothy' erinnert an die Zeit des Whiskyhandels im 18. und 19. Jahrhundert als man kleinere Fässer als heute üblich benutzte, da sie für den Transport einfacher zu handhaben waren. Seit Herbst 2019 gehört diese Flasche zum Kernsortiment der Brennerei Arran. ► Lochranza (Arran) Brennereibesichtigung: https://youtu.be/X3bSFLthKtQ ► Lochranza (Arran) Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSXPWm1E6oJ6RiK1T5regNL ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=ARDBE15AN Nosing 04:35 Wir verkosten den Ardbeg Anthology - The Beithir's Tale. Ardbeg Anthology – The Beithir's Tale ist die dritte Abfüllung innerhalb der Anthology-Reihe der berühmten Islay-Destillerie Ardbeg. Die Serie ist dafür bekannt, außergewöhnliche Reifungen und innovative Fassauswahl mit dem typischen Ardbeg-Rauchprofil zu kombinieren. Jede Edition erzählt eine eigene Geschichte – inspiriert von mythischen Wesen aus der keltisch-schottischen Sagenwelt. ► Ardbeg Brennereibesichtigung: https://youtu.be/P50dYtLNU0A ► Ardbeg Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9883A41ED2A611C0 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=SYMIN1000 Nosing 03:17 Wir verkosten den Symington's Blended Scotch Whisky 10 Jahre 2025. Der Symington's Blended Scotch Whisky ist ein persönlicher Blend von Andrew Symington, Gründer von Signatory Vintage, einem der renommiertesten unabhängigen Abfüller Schottlands. Zehn Jahre reifte diese sorgfältig komponierte Mischung aus ausgewählten Sherry- und Bourbonfässern, die jeweils von Hand ausgewählt und meisterhaft kombiniert wurden. ► Signatory Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTDv1rv5nEniL-neg9yIi2X ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=STAUN0DB0 Nosing 05:11 Wir verkosten den Stauning Dirty Bastard. Für den Stauning Dirty Bastard kommen regionale Zutaten von der Westküste Dänemarks zum Einsatz, die auf dem eigenen Malzboden gemälzt und in 24 kleinen, direktbefeuerten Pot Stills destilliert wurden. Gereift wurde der Single Rye Whisky drei bis vier Jahre in jungfräulichen Fässern aus amerikanischer Eiche und dann in Mezcal sowie Tequila Casks ausgebaut. ► Stauning Brennereibesichtigung: https://youtu.be/ppBDWjxA_pk ► Stauning Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSsJsWI8nJU68fzayp2EExK ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=TORAB0LS4 Nosing 04:52 Wir verkosten den Torabhaig Legacy Series "Sound of Sleat" Chapter No. 4. Der Sound of Sleat von Torabhaig ist die vierte Abfüllung der The Legacy Series. Direkt hinter der Torabhaig Distillery auf der Isle of Skye liegt der Sound of Sleat - auf Gälisch „Linne Shlèite", nach dem dieser Insel-Whisky benannt ist. Er zeigt eindrucksvoll, wie sich der unverwechselbare, rauchige Hausstil der Torabhaig Distillery über die Jahre weiterentwickelt hat. Hergestellt aus einer stark getorften Mischung aus Concerto- und Laureate-Gerste, befinden sich über 78 PPM Torfrauchanteil im Malz. ► Torabhaig Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSBGU9CnK8L24drVCU80UTf ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Beim Rum hatten wir das bereits gemacht, heute wollen wir das Thema Cola auch mit Whisky kombinieren. Jeder kennt Jacky Cola - das machen wir nicht. Wir haben uns ein paar Whiskies ausgesucht, bei denen wir probieren wollen, wie sie mit Cola schmecken. Dabei haben wir den Klassiker: Einen Bourbon. Dann haben wir einen Scotch und dann noch einen rauchigen. Und am Ende wird es sogar etwas dekadent. Seid gespannt und viel Spaß beim Hören!
https://www.whisky.de/p.php?id=XGLINDL00 Nosing 02:49 Wir verkosten den Lind & Lime Gin. Der Lind & Lime Gin wird in der schottischen Port Leith Distillery in Edinburgh hergestellt. Das Ziel der schottischen Gin-Macher war ein ausbalancierter klassischer London Dry Gin mit Wacholder, Limette und rosa Pfeffer. Namensgeber für die Marke ist Dr. James Lind, der im 18. Jahrhundert als Schiffsarzt bei der Royal Navy eine Behandlungsmethode gegen Skorbut mit Zitrusfrüchten entdeckte. ► Port of Leith Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQLx1bfBIzdexEnh9pW6oSI ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=KNOCK16SI Nosing 04:12 Wir verkosten den Knockando First Fill Pedro Ximénez Sherry Hogshead Finish Cask Strength Collection 16 Jahre 2008/2025. Dieser Knockando gehört zu einer Serie von Whiskys, die sich Cask Strength Collection nennt. Der 16-jährige Single Malt aus der Speyside Brennerei erhielt ein Finish in einem einzelnen First Fill Pedro Ximénez Sherry Hogshead und wurde (wie der Name der Serie schon verrät) in naturbelassener Fassstärke abgefüllt. ► Knockando Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLE1282F22D7F2A3D4 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=TAMNA0PO0 Nosing 04:10 Wir verkosten den Tamnavulin Port Cask Edition. Dieser Single Malt wurde für die Cask Editions Serie der Tamnavulin-Destillerie kreiert. Die Serie umfasst Abfüllungen, die durch zusätzliche Fassreifung in ausgewählten Weinfässern ergänzt wurden. Ziel ist es, die typischen Aromen der Brennerei mit den Eigenschaften unterschiedlicher Fassarten zu kombinieren. Der Tamnavulin Port Cask wurde zunächst in amerikanischen Ex-Bourbonfässern ausgebaut. Anschließend erfolgte eine Nachreifung in gebrauchten Tawny-Portweinfässern. ► Tamnavulin Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQl5qlGdPmaFDfEyDIE1Amg ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Vom 1335! gegründeten Traditions-Weingut Kathäuserhof aus Trier-Eitelsbach an der Ruwer kommt der Eitelsbacher Riesling 2022 Alte Reben.
https://www.whisky.de/p.php?id=BULLE1000 Nosing 05:17 Wir verkosten den Bulleit Bourbon 10 Jahre. Der Bulleit Bourbon war die ersten Jahre nur in den USA erhältlich. Inzwischen wird er auch für den deutschen Markt vertrieben. Um den Geschmack seines Bourbons noch zu intensivieren, kreierte Tom Bulleit eine 10-jährige Abfüllung. ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
https://www.whisky.de/p.php?id=GFIDD1501 Nosing 07:03 Wir verkosten den Glenfiddich Our Solera Fifteen 15 Jahre. Der Glenfiddich Our Solera Fifteen ist der einzige Single Malt der Brennerei, der mit dem Soleraverfahren entsteht. Hier werden Whiskys verschiedener Fassreifungen (Oloroso Sherry, Bourbon, neue Eichenfässer) in einem einzigartigen Solerafass verheiratet. Dort reagieren die Aromen aus den einzelnen Fässern untereinander. Er ist damit kein reiner Sherryfass-Whisky, da er nicht im Solera-Verfahren gelagert, sondern nur für begrenzte Zeit vermählt wurde. ► Glenfiddich Brennereibesichtigung: https://youtu.be/f1K9FbGm4HA ► Glenfiddich Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLA8E0D3140C3902B4 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz.
Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz.
https://www.whisky.de/p.php?id=GFIDD1200 Nosing 09:27 Wir verkosten den Glenfiddich Our Original Twelve 12 Jahre. Glenfiddich Our Original Twelve ist der meistverkaufte Single Malt Whisky der Welt und ein wichtiger Eckpfeiler im Sortiment der Brennerei. Er reifte in ausgewählten Oloroso Sherry- und Bourbonfässern und überzeugt mit einem weichen und leicht fruchtigen Charakter. ► Glenfiddich Brennereibesichtigung: https://youtu.be/f1K9FbGm4HA ► Glenfiddich Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLA8E0D3140C3902B4 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Eine schicke Flasche, zwei Genusstrinker und spannende Rechercheergebnisse über diesen Rum sind der Hauptbestandteil dieser Folge. Natürlich haben wir auch verkostet, unseren Senf dazugegeben und die Geschichte des Rums recherchiert. Dabei sind wir über viele spannende Themen gekommen. Ich kann schonmal verraten, dass es sich bei dem Rum um die Geschichte der Azteken dreht. Jetzt wünschen wir euch einen guten Start ins Wochenende und viel Spaß mit dieser Folge.
https://www.whisky.de/p.php?id=XGTANQLD2 Nosing 03:10 Wir verkosten den Tanqueray London Dry Gin. Tanqueray kommt ursprünglich aus London. Der Tanqueray London Dry Gin wird nun bei der schottischen Cameronbridge Distillery produziert. Für den Gin werden die Botanicals Wacholder, Koriander, Angelika Wurzel und Lakritze miteinander vermählt und zu einem angenehm würzigen London Dry Gin fusioniert. ► Cameronbridge Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQxibX6p5AZe9_87A9Y46Oq ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Unspecified description
Unspecified description
https://www.whisky.de/p.php?id=DUFFT1802 Nosing 03:19 Wir verkosten den The Singleton of Dufftown 18 Jahre. Dieser Singleton of Dufftown reift 18 lange Jahre in zweierlei Fassarten, die dem Single Malt eine bemerkenswerte Tiefe sowie eine gelungene Ausgewogenheit verleihen. ► Dufftown Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLB1D20A88C7AA0E00 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Schmitt, Christian www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang
Die Normandie bietet "pure Frankreich-Idylle", findet Helmut Gote. Entlang der Cidre-Route hat der Genussexperte erstklassigen Cidre, Calvados und Poiré aufgelesen. Moderator Uwe Schulz unterstützt bei der Verkostung der Sommergetränke. Von WDR 5.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Der Duft von wilden Kräutern liegt in der Luft, und vor dir öffnet sich ein Blick aufs endlose Meer – so beginnt unsere Reise ins Hinterland von Paestum. In dieser Episode nehmen wir dich mit zu weißen Feigen, die mit Wildfenchel, Zitronenschale und Nüssen veredelt werden, zu mittelalterlichen Klöstern, einsamen Küstenstraßen und schließlich zu einer der 50 besten Pizzerien Italiens. Du wirst spüren, wie sich Geschichte, Natur und Genuss hier zu einem unvergesslichen Erlebnis verweben. Wir wandern durch versteckte Dörfer, kosten lokale Spezialitäten – oder sehnen uns nach ihnen, wenn die Gelegenheit zur Verkostung fehlt – und lassen dich an all den kleinen Momenten teilhaben, die diese Region so besonders macht. Und wenn du je wissen wolltest, wie Spaghetti mit fangfrischem Fisch an einem fast menschenleeren Strand schmecken oder warum fluffiger Pizzateig mit antiken Getreidesorten nach Urlaub schmeckt – dann hör unbedingt rein. Abonniere den Podcast und komm mit auf unsere nächste kulinarische Entdeckung im Herzen Italiens. Pizzeria Borgotto Das Castelo Rocca Cilento Feigenmanufaktur Santomiele ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Wed, 07 May 2025 22:00:00 +0000 https://feinschmecker.podigee.io/153-new-episode c10c8f31c2df4de7ad68cbfcf567984f Kersten Wetenkamp ist seit über 20 Jahren der Hüter des guten Geschmacks - zumindest wenn es um Olivenöl geht. Als Leiter der Verkostung für den Feinschmecker Olio Award verkostet er mit einer internationalen Jury jedes Jahr Hunderte von Ölen aus aller Welt. In dieser Folge erklärt er, woran man ein wirklich gutes Olivenöl erkennt, warum ein bitteres Öl ein Qualitätsmerkmal ist und warum Aromen nach Banane, Tomate oder sogar Chicorée schmecken. Außerdem verrät er seine persönlichen Favoriten - und welches Öl für ihn am besten zu Kartoffelsalat passt. 153 full no Der FEINSCHMECKER