Podcasts about liebesfilm

  • 85PODCASTS
  • 126EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liebesfilm

Latest podcast episodes about liebesfilm

Kino Kompakt
Wildwest-Thriller

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:45


In "Rust - Legende des Westens" reitet Alec Baldwin auf der Flucht vor Gesetz und Kopfgeldjägern mit seinem Enkel Richtung Mexico. In "Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm" will ein Paar nicht Hochzeit, sondern seine glückliche Trennung feiern. Senta Berger erzählt in einem Märchen-Naturfilm-Mix "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald".

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:56


Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
RomComs vs. Real Life: Wie viel Liebesfilm gibt's in deinem Leben?

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 38:25


Sie sind romantisch und jeder von uns kann mindestens drei aufzählen. Romantische Komödien. Was haben wir mitgefiebert, ob sie am Ende zusammenkommen oder nicht. Aber hat uns dieses Fiebern gutgetan oder eher unsere Erwartungen an die Liebe verändert? In der neuen Folge von Freundschaft plus wühlen sich eure zwei Mäuse, Corinna und Christin, durch den Liebes-Kompost der romantischen Komödien und filtern für euch raus, welche Dinge wir in unser Liebesleben vielleicht übernehmen können. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: "Sparks - Menschen, die uns inspirieren” https://www.ardaudiothek.de/sendung/sparks-menschen-die-uns-inspirieren/10638483/

WDR 3 Gespräch am Samstag
Filmproduzentin Alice Brauner

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 36:00


Ist es ein Liebesfilm, ein Beziehungsdrama, ein Künstlerporträt? Wir sprechen mit der Autorin und Produzentin Alice Brauner über den Film "Münter & Kandinsky": Ein Künstlerpaar, das die moderne Kunst mitprägte und dessen Geschichte fiktional erzählt wird. Von WDR 3.

Die Filmanalyse
PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN v. Céline Sciamma – Der Filmkompass

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 3:12


Ein großartiger Liebesfilm aus dem Jahr 2019: Noémie Merlant spielt darin eine Malerin, die 1770 auf eine Insel in der Bretagne reist, um Héloïse (Adèle Haenel), die Tochter einer Gräfin, zu porträtieren, damit das Bild an den zukünftigen Ehemann geschickt werden werden kann. Die junge Frau will sich jedoch den Blicken der Malerin entziehen. Nach und nach kommen die beiden Frauen sich näher. Irgendwann werden sie von ihren Gefühlen überwältigt. Céline Sciamma gelingt ein bildgewaltiger Film über die Macht des Blickes. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass!   Werbung: Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Bin ich in einer Satire, der Apokalypse oder in einem Liebesfilm gelandet? Manchmal tut es gut, die eigene Erzählhaltung zu überprüfen. Hört mal rein bei Revolverheld "neu erzählen".

Die Filmanalyse
DIE LIEBE AM NACHMITTAG v. Éric Rohmer – Der Filmkompass

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 4:05


1972 bringt der französische Regisseur Éric Rohmer diesen besonderen Liebesfilm in die Kinos: DIE LIEBE AM NACHMITTAG zeigt ein eigentlich glücklich verheiratetes Paar, das sein zweites Kind erwartet. Der Mann aber gibt sich Tagträumen hin, mit denen eher der Ehe zu entrinnen sucht: Wie wäre es, wenn man zwei Leben und Lieben gleichzeitig führen könnte? Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass!   Werbung: Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

SchönerDenken
Folge 1310: Wong Kar-Wai - 2046 – Der ultimative (Anti-)Liebesfilm

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 23:47


Ist 2046 der ultimative Liebesfilm? Das verspricht zumindest der offizielle deutsche Untertitel. Oder ist es der ultimative Anti-Liebesfilm? Denn eigentlich geht es um die Unmöglichkeit der Liebe: Mr. Chow (Tony Leung) wurde das Herz gebrochen – das haben wir IN THE MOOD FOR LOVE mitverfolgt. Jetzt geht für ihn der Liebesreigen weiter. Aber er wird sich nicht mehr fallenlassen, er wird keine große Liebe mehr zulassen, auch wenn er sich verliebt, auch wenn er bedingungslos geliebt wird. Romantische Verstrickungen und Leidenschaft, Flirten und Aneinanderverzweifeln – aber keine Chance auf ein Happy End. Zumindest nicht für Mr. Chow. Im Podcast direkt nach dem Film sprechen Thomas und Johanna über die schönsten Frauen Chinas und Hongkongs, über Menschen am Rande des Bildausschnitts, Farben und Atmosphäre, über ein ungewöhnliches Science-Fiction-Element und über das beste Alter, um 2046 als Liebesfilm zu erleben.

The Caped Podcasters
EP80: Run Lola Run (1998)

The Caped Podcasters

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 46:33


Dave decided this week to give himself a little gift. But even in being selfish for once, he still beered us a kick-ass high-octane time-loop flick for the ages: Run Lola Run. It's a foreign film but don't let that scare you off. there's not much dialogue at all. Just a lot of running, action, being briefly animated, and bumping into people in slightly different ways, leading them to wildly different lives; all whilst trying to get 100,000 Deutsche Marks in 20 minutes. *Run Lola Run © 1998 Liebesfilm

SchönerDenken
Folge 1295: Hayato Kawai SECRET: A HIDDEN SCORE feat. Rene, Marcel und Andras (NipponConnection2024)

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 8:34


Tragische Romanzen sind nicht mein Genre, andererseits wollte ich unbedingt die Hauptdarstellerin sehen: Kotone Furukawa. Ihr Charisma trägt diesen Film, bei dem schnell klar ist, wohin die romantische Reise geht: Die schöne junge Frau ist krank, da ist ein junger Mann, eine tragische Liebe … SECRET: A HIDDEN SCORE geht dabei keinem Klischee aus dem Weg. Grundsätzlich ist der Film genau das, was er sein will: Ein Herzschmerztränendrücker mit schönen Menschen und schöner Mode. Im Podcast gehen wir unterschiedlich hart mit diesem Genrefilm ins Gericht. Andras erinnert sich daran, dass er das taiwanesische Original von 2007 gesehen hat, weiß aber nicht mehr, ob der ursprüngliche Film auch schon so schmalzig war. Aber es ist gibt auch eine positive (weibliche) Stimme zu dieser japanischen Romanze, trotz der Klischees und der Vorhersehbarkeit. Am Mikrofon habe ich direkt nach dem Film: Rene und Marcel von den Abspannguckern, Andras und eine junge Dame, deren Name ich leider vergessen habe.

Kino Kompakt
Gute Laune garantiert

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 2:54


Die Minions sind zurück im Kino - zusammen mit ihrem Chef Gru, der in "Ich - einfach unverbesserlich 4" mit seiner Familie untertauchen muss... In "To the Moon" rührt Scarlett Johansson als PR-Frau mit allen Tricks die Werbetrommel für die sündhaft teure Mond-Mission 1969. Und eine iranische Witwe hätte gern noch "Ein kleines Stück vom Kuchen" - ein zauberhafter, im Iran leider konfiszierter Liebesfilm.

Popcorn zum Mitnehmen
Popcorn-Preview: A Killer Romance (2023)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 7:36


Genre: Action, ComedyIn dieser Episode hört Ihr eine kurze Preview des Films "A Killer Romance", ohne jegliche Spoiler.Lasst uns gerne Feedback da!Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Popcorn-Preview: A Killer Romance) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Die Reminiszenten
Harry & Sally

Die Reminiszenten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 125:10


Man mag es kaum glauben, aber Alex und Sebastian sind zurück und reden diesmal darüber wie Harry & Sally sich trafen und erstmal keine Freunde wurden.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Star des französischen Kinos - Anouk Aimée - die Vielgeliebte

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 5:36


Die Schauspielerin Anouk Aimée gehörte zu den großen Stars des französischen Kinos. Sie spielte in Fellinis "La Dolce Vita", der Durchbruch gelang ihr mit dem Liebesfilm "Ein Mann und eine Frau". Nun ist sie mit 92 Jahren in Paris gestorben. Sobolla, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SchönerDenken
Folge 1289: GONDOLA - Schelmisch-verliebte Entschleunigung

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 6:31


Eine einzige gute Idee reicht völlig aus, wenn es die richtige Idee ist: Zwei Gondeln einer Seilbahn, die über ein abgelegenes Tal in Georgien fahren und sich in der Mitte treffen, zwei junge Gondelführerinnen (bezaubernd: Mathilde Irrmann und Nino Soselia), die sich bei ihren kurzen Begegnungen in luftiger Höhe erst grüßen, dann beeindrucken wollen und dann immer intensiver miteinander flirten. Und man kann sagen, dass die ganze Angelegenheit immer weiter eskaliert

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 089 - Jerry Maguire (1996)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 27:05


"Jerry Maguire" ist in dieser Episode unser Thema: Vicky hat den Film das erste Mal gesehen, die Empfehlung kam von Helmut. "Jerry Maguire": Mehr als ein guter Sportfilm?Genre: SportDer Film handelt von Agenten Jerry Maguire, gespielt von Tom Cruise, welcher sich selbstständig machen möchte. Dabei spielt sein Klient Rod, gespielt von Cuba Gooding Jr., eine große Rolle. Im Film geht es um die Beziehung zwischen Agenten und Sportler, aber auch um Jerrys persönliche Beziehung zu Dorothy, sie ging mit in die Selbstständigkeit von Jerry. Cuba Gooding Jr. erhielt einen Oscar.Wir besprechen die Handlung, über die Hauptdarsteller*Innen und auch über die Kombination aus Liebesfilm und Sport.Spoiler! Wir sprechen über weitere Handlungen im Film (ca. 24:26 Min. - 26:50 Min.), auch zu finden in den Kapitelmarken.Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 089) enthält unbezahlte Werbung.

SchönerDenken
Folge 1283: Michihito Fujii 18×2 BEYOND YOUTHFUL DAYS feat. Helena und Malte (NipponConnection2024)

SchönerDenken

Play Episode Listen Later May 29, 2024 11:52


Der 18-jährige Jimmy ist verliebt. Er arbeitet in einer Karaoke-Bar in Taiwan, als die bezaubernde japanische Backpackerin Ami auftaucht. Einen Monat lebt und arbeitet sie dort und verzaubert alle. Jimmys Gefühle scheint sie nicht zu erwidern, seine schüchternen Annäherungsversuche sind nicht wirklich erfolgreich. Oder doch? 18 Jahre später begibt er sich auf eine Reise – zu Ami. 18×2 berührt, weil die beiden Hauptdarsteller (und die Nebendarsteller) uns ihre Figuren großartig nahe bringen, weil der Film mit Twists gut geschrieben und mit schönen Bildern sehr liebevoll inszeniert ist. Ein romantischer, tränenreicher und sehr gelungener Start ins Festival Nippon Connection 2024. Direkt nach dem Kino bei Thomas am Mikrofon: Helena und Malte von Sneaky Monday.

24minutesderPodcast
Popcorn oder Nacho´s

24minutesderPodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2024 24:43


Es ist Wochenende oder du bist krank und möchtest einfach nur einen Film oder eine Serie schauen. Bei so viel Auswahl ist für jeden was dabei, ob Horror, Action oder einfach nur ein Liebesfilm, Hauptsache Popcorn oder Nacho´s sind mit am Start. In dieser Folge erfahrt Ihr mehr über das nicht vorhandene Film und Serienwissen der Jungs und bekommt den einen oder anderen Serien- oder Filmvorschlag. Lasst euch überraschen was die Jungs in einer Episode zu besprechen haben in der wieder einmal nichts besprochen worden ist. Zumindest am Anfang, viel Spaß beim labern, lachen, lauschen

Das Filmmagazin
Wieso "All of Us Strangers" kein Kitsch ist

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 5, 2024 45:03


Ein fast verlassenes Hochhaus, zwei Fremde und die große Liebe: Was zunächst nach einer Schmonzette im Nachmittagsprogramm eines drittklassigen Fernsehsenders klingt, ist so viel mehr. In Andrew Haigh betörend schönem Liebesfilm steht nicht nur die Beziehung von zwei verlorenen Seelen im Vordergrund. Im Kern erzählt der Film eine so simple wie präzise Geschichte über Einsamkeit und Traumabewältigung. Adam hat in jungen Jahren seine beiden Eltern verloren. Er hält sich als Drehbuchschreiber über Wasser, sitzt den meisten Tag aber lethargisch auf seinem Sofa. Als er Harry kennenlernt, scheint es auf einmal voranzugehen. Die tiefsitzende Einsamkeit lässt sich zumindest kurzzeitig beiseiteschieben, was auch daran liegt, dass Adam seine Eltern in einer Art Traumrealität besuchen kann. Dann treffen sich Eltern und Kind, dieses Mal nur im selben Alter erneut und können endlich über all das sprechen, was sie verpasst haben. In dieser Filmmagazin-Folge sprechen wir über All of Us Strangers und warum es der Film schafft, zu berühren und ohne jemals in die Fettnäpfchen üblicher Erzählungen über die große Liebe zu treten.

Die Filmanalyse
Ep. 155: Was CHALLENGERS über unser Begehren lehrt

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 20:18


Luca Guadagnino bringt nach „Call Me By Your Name“ und „Bones and All“ einen weiteren Film in die Kinos, der sich mit unserem Begehren beschäftigt. „Challengers – Rivalen“ ist ganz anders angelegt als die Werke zuvor. Es ist kein Liebesfilm, sondern eine fast zynische Studie über die Struktur des Begehrens. Die Freunde Art und Patrick, gespielt von Mike Faist und Josh O'Connor, werden zu erbitterten Rivalen, als sie auf Tashi (Zendaya) treffen. Beide Jungs beginnen, um die, wie es heißt, heißeste Frau der Welt zu werben – und das heißt vor allem, dass sie gewinnen müssen, denn diese Tashi duldet keine Verlierer neben sich. Alle drei sind Tennisspieler und träumen von einer großen Karriere, für Tashi endet der Traum jedoch jäh, als sie sich eine Knieverletzung zuzieht. Art ist sehr erfolgreich, hat aber mit einer Pechsträhne zu kämpfen, während sich Patrick mit eher unbedeutenden Turnieren durchschlägt. „Challengers“ ist ein lustvoller Film, der will, dass wir Zuschauer die schönen Körper genießen. Es ist aber auch ein Werk, das ein nicht auszulösendes Dilemma präsentiert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: René Girard: Figuren des Begehrens. Das Selbst und der Andere in der fiktionalen Realität. LIT. Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

SchönerDenken
Folge 1270: IN THE MOOD FOR LOVE - Die schöne Zeit

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 11:21


Die warmen Farben, die Blicke, die wenigen, zarten Berührungen, der Regen … IN THE MOOD FOR LOVE hat mich hineingezogen in seine Melancholie, in den Liebeskummer, die Intensität und Unsicherheit des Verliebtseins. Er reiht einzelne Szenen aneinander, oft unvermittelt geschnitten, als würde man immer wieder Zeuge dieser unendlich langsamen Annäherung dieser wunderschönen Menschen sein, untermalt von Shigeru Umebayashis Walzerklängen und Nat King Coles Stimme. Die schöne Zeit vergeht, unerbittlich ticken die Siemens-Uhren in der Redaktion von Tony Leung. Vielleicht ist keine Liebe so romantisch wie die unerfüllte Liebe, vielleicht sind ungeküsste Küsse die süssesten. Am Tag nach dem Film erging es mir wie bei CHUNGKING EXPRESS: Ich will den Film direkt noch einmal sehen und dann nur in den Bildern schwelgen. Im Podcast direkt nach dem Film vor dem Caligari in Wiesbaden spreche ich mit Johanna über tolle Kleider, liebevoll-übergriffige Nachbarn, Mikrokosmos und Makrokosmos, über prägende Perspektiven und Bildkompositionen, über eine historisch anmutende 35-mm-Kopie und ich überlege am Ende, ob der Film auch eine Mahnung ist, die Liebe mit beiden Händen zu ergreifen, wenn sie einem begegnet.

CinéSwiss
#326 Das grosse Liebesfilm Quiz

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 176:14


Passend zum Valentinstag spielen wir in ungewohnter Konstellation ein Quiz über Liebesfilme. Mit an Bord: Patrick als Quizmaster und Andrej (beide vom Filmarchiv). Zusammen mit unserem Spike misst sich Andrej mit Alex und seiner Freundin Débi, sprich ein Filmliebhaber- gegen ein Liebespärchen. Kann das funktionieren? Welche Beziehung fängt an zu bröckeln in dieser wahnwitzigen Folge und für wen gibt es ein Happyend? Reinhören! Vielen Dank an Markus für den Schnitt dieser Folge, checkt auch seine Videos wenn ihr mögt: https://www.youtube.com/@Gravur51 Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! https://linktr.ee/filmarchiv?utm_source=linktree_profile_share

Kompendium des Unbehagens
#Japanuary2024: Thermae Romae I und II, Fly Me to the Saitama I und 2, Color Me True und Kaidan Horror Classics

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 48:09


#Japanuary-Spezial Wir beginnen diesen #Japanuary mit einer kleinen Schnellrunde. Ohne Spoiler und viel gerede geht es um Thermae Romae I und II, Fly Me to the Saitama I und 2 und Color Me True von Hideki Takeuchi. Also viele dumme Komödien und einen kitschigen Liebesfilm. Als Kontrast dazu gibt es die Kaidan Horror Classics von Hirokazu Kore-eda, Shinya Tsukamoto, Masayuki Ochiai und Lee Sang-il. Viel Spaß. Podcast herunterladen

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche
Neu im Kino: "Lola", "Die unendliche Erinnerung", "Joan Baez - I am a Noise"

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 6:20


Filmexperte Knut Elstermann empfiehlt in dieser Woche den Spielfilm "Lola" über eine Zeitreise, die Doku "Die unendliche Erinnerung" über Alzheimer und das Filmporträt "Joan Baez - I am a Noise".

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Jasmin Gerat

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 32:40


Ihre Karriere vor der Kamera startete die gebürtige Berlinerin Jasmin Gerat zunächst als Model, dann wurde sie Moderatorin, u.a. bei „Bravo-TV“ – und wagte den Wechsel: inzwischen zählt sie zu den beliebtesten Schauspielerinnen hierzulande. Ihren Durchbruch feierte sie mit dem Film „Mädchen Mädchen 2“ und in der erfolgreichen Kinokomödie „Kokowääh“ von Til Schweiger. Zahlreiche Rollen in Kino- und TV-Produktionen folgten, und seit ihrem Einstieg als Ermittlerin Novak in der ARD-Reihe „Kroatien-Krimi“ ist sie einem breiten Publikum bekannt. Parallel zu ihren Projekten absolvierte die zweifache Mutter eine sechsmonatige Ausbildung zur Sterbebegleiterin beim DRK und engagiert sich seitdem im Bereich der Berliner Kinderhospize. Jetzt am Sonntagabend ist sie zu erleben in dem ZDF-Film: "Ein Regenbogen zu Weihnachten" – ein Liebesfilm mit einigen Verwicklungen. Was sie an dieser Rolle gereizt hat, ihre vielen Projekte und wie sie die Vorweihnachtszeit erlebt, darüber spricht sie bei Marion Hanel in 100 % Promi.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Sebastian Ströbel, warum lieben so viele das Heile-Welt-Fernsehen?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 67:00


Der Mann, der heute mein Gast ist, war schon mal mein Gegner in einer großen Fernsehquizshow. Damals hat er haushoch gewonnen – trotzdem haben wir uns aber sofort sehr gut verstanden. Sebastian Ströbel hat mir direkt von seinen vier Töchtern erzählt und von seiner Sorge darüber, in was für einer Welt sie aufwachsen. Wir haben damals Backstage über deutsche Politik diskutiert, über Rechtspopulismus, Klimawandel... Und als er mir dann auch noch auf Instagram einige von euch schrieben, dass ihr große Fans von ihm seid, da habe ich gedacht: Den muss ich mal einladen zu Deutschland3000. Eigentlich ist Sebastian Schauspieler. Er blickt auf über 50 Rollen zurück, von Actionserie bis Liebesfilm. Aber eine sticht dabei besonders heraus: Der Bergretter im ZDF. Seit bald zehn Jahren befreit Sebastian in der Rolle von Rettungssanitäter Markus Kofler Menschen in den Alpen aus brenzligen Situationen und fährt damit regelmäßig mega Quoten ein. Diese Rolle hat sein Leben enorm verändert. Nicht nur ist er viel bekannter geworden, sondern er teilt seine Zeit jetzt auch auf zwischen seiner Dreh-Heimat in Österreich und dem zu Hause seiner Familie im 1.000 Kilometer entfernten Hamburg. Wie klappt das also mit dem Vater sein, wenn man so viel weg ist? Wir haben über moderne Erziehung und veraltete Märchen gesprochen, darüber, welche seiner Stunts Sebastian selbst macht und welche nicht. Und wieso ausgerechnet Tom Kaulitz und Heidi Klum offenbar besser über die Bergretter Bescheid wissen als er selbst. Bei unserem Treffen wollte Sebastian mir Harburg zeigen, einen außen gelegenen Stadtteil von Hamburg, in dem ich vorher noch nie gewesen war. Was ihm dieser Ort bedeutet, das hört er jetzt. ►►► Sebastian Ströbel findet ihr auf Instagram: @sebastianstroebel_official https://www.instagram.com/sebastianstroebel_official/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Serie “Die Bergretter” findet ihr hier: https://www.zdf.de/serien/die-bergretter Die Folge Deutschland3000 mit Tobi Schlegel: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/tobi-schlegl-was-war-deine-rettung/n-joy/81932934/ Der Podcast “arm und trotzdem” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/arm-und-trotzdem/12806163/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

BRITPOD - England at its Best
Fußball, Tennis, Cricket, Rugby, Golf und Pferderennen: Englands faszinierende Sportszene

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 26:15


England ist Sportland: Ob Fußball, Tennis, Squash, Golf, Boxen, Rugby, Cricket, Snooker, Billard, Badminton, Curling oder Polo - das Regelwerk vieler Sportarten wurde im Vereinigten Königreich entwickelt. Die BRITPOD-Hosts Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling treffen einen ausgewiesenen Kenner der englischen Sportszene: Journalist und Medienunternehmer Ralph Fürther. Er hat viele Jahre in England für EUROSPORT und Sky gearbeitet und große Sportmomente erlebt: Die Olympischen Spiele 2012 und in Wentworth, gigantische Tennis-Schlachten in Wimbledon und historische Begegnungen im Fußballtempel Wembleystadion. Was macht die Faszination am Sport "von der Insel" aus? Wie unterscheiden sich die englischen von den deutschen Fans? Und welches Ansehen genießen deutsche Sportlegenden wie Boris Becker, Franz Beckenbauer oder Per Mertesacker in England? Ralph Fürther liefert erstaunliche Antworten. BRITPOD - England at its Best. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Winston Churchills geheime War Rooms: Zeitreise in 15 Meter Tiefe unter Downing Street Number 10

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 24:44


Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel Englands und der Welt: Unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling steigen hinab in die “Churchill War Rooms”, 15 Meter tief in der Erde unter dem Gebäude des Schatzministeriums und Downingstreet Number 10. Die einst streng geheime Kommandozentrale der britischen Kriegsführung im zweiten Weltkrieg ist heute ein Museum und wird jedes Jahr von mehr als einer halben Million Menschen besucht. Skurril: In einer als Toilette getarnten Besenkammer befindet sich der “Transatlantic Telephone Room”. Von hier konnte Premierminister Winston Churchill über eine abhörsichere Telefonverbindung mit dem damaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt sprechen. Original-Zitate von Churchills engsten Mitarbeitern und ein Stück britisch-europäische Geschichte zum Anhören - hier im BRITPOD - England at its Best. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Popcorn und Prosecco
#13 Hypefolge – Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick

Popcorn und Prosecco

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 14:38


Cute – dieses Wort fällt in dieser Folge ganz schön oft - zurecht! Wir sind aus dem Schwärmen gar nicht mehr herausgekommen und wer nach einem tollen Liebesfilm sucht, bei dem man genau das bekommt, was man erwartet, ist hier an der richtigen Stelle!

BRITPOD - England at its Best
Geheimnisvolle Universität Oxford: Ausbildungsstätte für Könige, Staatspräsidenten und 46 Nobelpreisträger

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 35:22


Oxford gilt seit Jahrhunderten als "Hort der Wissenschaft" - einige der schlausten Köpfe der Welt wurden hier ausgebildet: Stephen Hawking, Oscar Wilde, Margaret Thatcher, JRR Tolkien - bis heute haben unter anderem sechs Könige, fünf Staatspräsidenten und 46 Nobelpreisträger in Oxford studiert. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher erleben eine faszinierend geheimnisvolle Welt: Der deutsche Doktorand und Guide Felix Bennemann öffnet für den BRITPOD die Türen des berühmten Christchurch College und des 1458 gegründeten Magdalen College und gibt einen einzigartigen Blick in die geheimnisvolle Welt der Studenten und ihrer Professoren. Die historischen Gebäude und prächtigen Parks der Colleges sind voller Geheimnisse. Fans der Harry Potter Verfilmungen werden im traditionellen Speisesaal des Christchurch Colleges denken, sie seien am Filmset in Hogwarts. Tatsächlich wurde hier für die Potter-Filme gedreht. Warum man in Oxford einmal im Jahr rückwärts läuft und wieso alle hundert Jahre die Professoren eine Ente aus Holz über das Universitätsgelände tragen müssen - Antworten in dieser Episode BRITPOD - England at its Best. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
TV-Manager Christiane Blum & Tim Werner: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 8/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 9:21


Finale unseres BRITPOD Spezial zu „30 Jahre Rosamunde Pilcher im TV“: Eine Woche lang feiern wir mit täglichen Podcast-Episoden vom exklusiven Jubiläums-Event im Münchner Seehaus. Die Pilcher-Stars und Macher der erfolgreichen Filmreihe (weltweit über 1 Milliarde Zuschauer) folgten der Einladung von Romance TV Programmchefin Christiane Blum und dem CEO der Mainstream Media AG, Tim Werner. Ihr Sender ist seit vielen Jahren das zu Hause der Pilcher-Filme. Unsere BRITPOD-Moderatoren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling sprechen mit den erfolgreichen TV-Managern über den einzigartigen Erfolg der Verfilmungen von Rosamunde Pilcher, über die Kraft der Romantik und die Magie des Happy Ends. BRITPOD Spezial, Folge 8. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Andi Englert, Königshaus-Experte: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 7/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 8:13


Endspurt in der BRITPOD Pilcher-Woche: Mit täglichen Podcast-Folgen feiern wir „30 Jahre Rosamunde Pilcher im Fernsehen“! Die Kult-Filme erreichen regelmäßig ein Millionenpublikum und sind längst deutsche TV-Geschichte. Auf der großen Jubiläums-Party im Englischen Garten in München treffen unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher auf den beliebten Adels-Experten Andi Englert: Sie sprechen über englische Lebensweise, britischen Kleidungs-Stil und sich anbahnende Skandale im Königshaus. BRITPOD Spezial, Folge 7. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Marcus Grüsser, Schauspiel-Star: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 6/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 8:45


Die ganze Woche „pilchert“ es hier im BRITPOD - und das aus gutem Grund: Die beliebten Rosamunde-Pilcher-Filme feiern ihr 30-jähriges TV Jubiläum! Auf der exklusiven Party unseres Podcast-Partners Romance TV im Englischen Garten in München treffen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf den sympathischen Schauspieler Marcus Grüsser - und der erzählt eine schier unglaubliche Geschichte: Eine englische Wahrsagerin sagt dem jungen Marcus vor vielen Jahren eine Karriere als Schauspieler voraus, gefördert von einem Mann, der „wie Julius Cäsar“ aussehen soll. Zugegeben - wer sich Claus Beling anschaut (z.B. auf unserem Podcast-Cover) wird erkennen, dass dieser Vergleich nicht all zu weit hergeholt ist! Und tatsächlich: Der Erfinder der Pilcher-Filme verpflichtet vor vielen Jahren einen noch unbekannten Schauspieler. Sein Name: Marcus Grüsser! BRITPOD Spezial, Folge 6. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Francis Fulton-Smith, Britisch-Deutscher Schauspiel-Star: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 5/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:16


Der wohl britischste aller deutschen Schauspieler zu Gast im BRITPOD-Spezial: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling begrüßen den großartigen Francis Fulton-Smith! Auf der exklusiven Jubiläums-Party "30 Jahre Rosamunde Pilcher im TV" im Englischen Garten in München kam das Who-is-Who der Pilcher-Verfilmungen zusammen: Schauspieler, Produzenten, Autoren und Komponisten. Francis stand drei Mal für "Pilcher" vor der Kamera und berichtet im Gespräch mit unseren BRITPOD-Machern über seine besondere Liebe zu England und der einzigartigen Lebensweise auf den britischen Inseln. Was es mit einem schottischen „Quaich“ auf sich hat und wie man erfolgreich Fliegenfischen geht - BRITPOD Spezial, Folge 5 mit Francis Fulton-Smith! -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
TV-Star Judith Williams & Komponist Dr. Richard Blackford: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 4/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 9:27


Wir feiern eine Woche mit täglichen Folgen BRITPOD Spezial: 30 Jahre Rosamunde Pilcher im Fernsehen! Romance TV, das Zuhause der Pilcher-Verfilmungen, hat Schauspieler, Produzenten und Macher der beliebten Reihe ins Seehaus im Englischen Garten in München eingeladen, um dieses außergewöhnliche Jubiläum zu feiern. Unter den Gästen: TV-Löwin Judith Williams und Komponist Dr. Richard Blackford (hat 131 Titelmelodien für Rosamunde Pilcher produziert). Im Gespräch mit unseren BRITPOD-Moderatoren Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher ist alles dabei: Streit um Pünktlichkeit, brennende Haare bei den Royals und ein lustiges Quartett im Stile eines Shanty-Chors. BRITPOD Spezial, Folge 4 mit Judith Williams und Dr. Richard Blackford! -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Lara-Joy Körner, Pilcher-Rekordschauspielerin: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 3/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 9:00


Happy Birthday, Rosamunde Pilcher! Die Verfilmungen der britischen Schriftstellerin feiern ihr 30. Jubiläum mit einem gigantischen Erfolg: Über 1 Milliarde Menschen haben die 170 Filme bereits gesehen! BRITPOD Spezial berichtet exklusiv von den Feierlichkeiten im Englischen Garten in München: In dieser Episode treffen Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher auf die wunderbare Lara-Joy Körner. Die erfolgreiche Schauspielerin hält den Rekord für die meisten weiblichen Rollen in Rosamunde Pilcher: Acht Mal stand sie in Cornwall vor der Kamera. Als Pilcher-Erfinder Claus Beling sie das erste Mal für eine Rolle besetzt, ist sie gerade 16 Jahre alt. Was Lara von Weltstar und Oscarpreisträger Peter O´Toole gelernt hat und wie die gebürtige Londonerin mit vier Kindern ihre Karriere organisiert - BRITPOD Spezial, Folge 3 mit Lara-Joy Körner! -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Barbara Wussow, Schauspiel-Superstar: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 2/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 14:22


30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme: Wir feiern dieses großartige Jubiläum mit unserem BRITPOD Spezial und täglichen Podcast-Folgen - produziert auf dem exklusiven Jubiläums-Event von Romance TV. In dieser Episode treffen Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher auf eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands und Österreichs: Barbara Wussow! Schwarzwaldklinik, Traumschiff, Pilcher - ein Millionenpublikum liegt ihr zu Füßen. Hier im Podcast spricht Barbara Wussow über ihre Liebe zu den Pilcher-Verfilmungen, ihre Erinnerungen an die traumhaften Landschaften Cornwalls und ihre Leidenschaft für Genuss: Mit einem "SLYRS"-Whisky wird angestoßen auf 170 Rosamunde-Pilcher-Filme und über 1 Milliarde Zuschauer. Prost! -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Angelika Milster, die „Diva des Musicals“: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 1/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 14:00


Seehaus im Englischen Garten, München: An einem warmen Abend im September kommen Schauspieler, Produzenten, Autoren und Filmemacher zusammen und feiern ein Stück TV-Geschichte: 30 Jahre Rosamunde Pilcher! Über eine Milliarde Menschen haben die Pilcher-Verfilmungen bisher gesehen. Ein gigantischer Erfolg! Unter den Gästen des Abends sind auch unsere BRITPOD-Macher: Claus Beling, der „Erfinder" der Filmreihe und Alexander-Klaus Stecher, der in zehn Pilcher-Filmen als Schauspieler vor der Kamera stand. Auftakt zu einer Woche BRITPOD Spezial mit täglichen Podcast-Folgen: In dieser Episode treffen Claus und Alexander auf die "Grand-Lady des Showbuiz" - Angelika Milster. Weltberühmt wurde sie durch ihre Rolle der „Grizabella“ im Musical CATS von Andrew Lloyd Webber und schon bald wird sie im Fernsehen an der Seite von Hape Kerkeling zu sehen sein. Ein exklusiver Blick in die wunderbar romantische Welt des "Rosamunde Pilcher Musicals" - in Episode 1 unseres achtteiligen Pilcher-Spezials! -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kino Korea
Past Lives (2023)

Kino Korea

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 65:37


Past Lives erzählt die Geschichte von Nora (Greta Lee), die mit ihren Eltern von Südkorea nach Kanada auswandert und daher ihren besten Freund Hae-sung (Yoo Teo) zurücklassen muss. 24 Jahre später treffen die beiden erneut aufeinander und reflektieren gemeinsam über ihr vergangenes Leben. Es ist eine romantische Geschichte über Schicksal und Vorherbestimmung, die durch unzählige Bücher und Filme von uns allen verinnerlicht wurde. Doch genau an dieser Vorstellung setzt Past Lives an und weiß die Zuschauer*innen zu überraschen. Durch Figur Nora schafft es Celine Song uns ihre eigene Deutung von Inyun zu präsentieren und so eine unkonventionelle Liebesgeschichte zu erzählen. Was es mit dem Konzept Inyun auf sich hat und welche Rolle Geschichte für unsere Vorstellung von Liebe haben, darüber sprechen wir im Podcast. Zu Gast ist Fiona Caesar von Project K (Korean Filmfest Frankfurt). E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiHomepage des Korean Film Festivals

SchönerDenken
Folge 1235: ATALANTE - Aufbruch in die Wirklichkeit

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 10:00


„L'Atalante“ heißt der Flussfrachter, dessen junger Kapitän Jean das Mädchen vom Dorf, Juliette, heiratet. Sie erträumt sich von der Ehe den Ausbruch aus der Enge und Besuche in der Glitzerwelt von Paris. Die Wirklichkeit ist etwas ärmlicher und weniger aufregend, als Juliette erhofft hatte. Und so rechnet sich ein charmanter Straßenhändler bei ihr Chancen aus. Die junge Ehe zwischen Eifersucht, Streit, Selbstverwirklichung und Versöhnung scheint zu zerbrechen. Der wütende Ehemann muss erst einmal erwachsen werden, während Juliette mit der harten Wirklichkeit konfrontiert wird.Wir haben den französischen Filmklassiker von Jean Vigo in der Capitol-Jubiläumsnacht als Überraschungsfilm gesehen. Weniger als ein Dutzend Zuschauer haben bei der Information „französischer Schwarzweissfilm von 1934“ sofort das Kino verlassen. Das überwiegend junge Publikum hat sich auf Jean Vigos einzigen Langfilm eingelassen: Ein tragikomischer Liebesfilm, der in der Erzählweise, Dramaturgie und Inszenierung seiner Zeit weit voraus war und mit seinem poetischen Realismus unter anderem die Filmemacher:innen der Nouvelle Vague inspiriert hat. Eine einfache Liebesgeschichte mit überraschend subtilen Elementen – die Charaktere sind komplex und sie durchlaufen in nur 88 Minuten Laufzeit eine glaubwürdige Entwicklung.Jahrzehnte gab es den Film nur in einer stark geschnittenen Fassung, erst 1990 wurde eine längere Fassung entdeckt. Die ursprüngliche Schnittfassung wurde im Auftrag von Gaumont von Jean-Louis Bompoint und Pierre Philippe restauriert, wobei vor allem eine von Bompoint im britischen National Film and Television Archive entdeckte Kopie des Films zugrunde gelegt wurde, Wir haben im Capitol die restaurierte Version des British Film Institute (BFI) gesehen – im französischen Original mit englischen Untertiteln. Im Podcast nach dem Film reden wir über einen schlechtgelaunten Hochzeitszug, über die starke Hauptdarstellerin Dita Parlo, über eine faszinierende Unterwasser-Sequenz, über eine beeindruckende Tanzinszenierung und vielschichtige Nebenfiguren (der alte Matrose!) und wir fragen uns, was aus den Katzen an Bord der L'Atalante wurde. Am Mikrofon spät in der Nacht vor dem Capitol: Kathrin, Johanna und Thomas.

Kino Korea
Il Mare (2000) und Ditto - Hör auf dein Herz (2022)

Kino Korea

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 56:38


Endlich hören wir auf unser Herz und sprechen in unserem Haus am See über zwei südkoreanische Liebesfilme, in denen die Protagonist*innen mit Zeitsprüngen zu tun haben. Es geht um die Filme „Il Mare“ (2000) und „Ditto“ (2022), der in Deutschland unter dem Titel „Hör auf dein Herz“ erschienen ist. Zu Gast ist Zeitreise-Romcom Experte Christian Eichler, der normalerweise im kritischen Filmpodcast Cuts zu hören ist. Was uns die Filme über Liebe und Dating in Südkorea mitteilen, das erfahrt ihr in dieser Folge. E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaInstagram: kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiChristian Eichler auf Twitter: @chr_eichlerCuts - der kritische FilmpodcastGespräche in Aspik

Stream ab!
#33: Bones and All: Horror und Romantik, ein Meisterwerk?

Stream ab!

Play Episode Listen Later May 30, 2023 48:18


Mit Bones and All ist bei Amazon Prime ein heiß ersehnter Horrorfilm von Luca Guadagnino gestartet. Guadagnino hat auch bei Susperia und Call Me by Your Name Regie geführt, bei letzterem haben wir auch Timothée Chalamet in einer der Hauptrollen gesehen. Jetzt ist Timothée Chalamet gemeinsam mit Taylor Russel als Liebespaar in Bones and All zu sehen. Denn der Film ist nicht nur Horror-, sondern auch Liebesfilm und das macht Bones and All zu einem der interessantesten Filme des letzten Jahres.Der Film schafft es auf eine sehr interessante – und zuvor selten gesehene – Art und Weise, Romantik und Horror genial zu vereinen. Gleichzeitig ist Bones and All dank der expliziten Szenen auch an einigen Stellen ziemlich verstörend, findet Ronja. Wie Leon den Film wahrgenommen hat, was die beiden Streaming-Profis besonders begeistert hat und worauf man hätte verzichten können, all das hört ihr in der neuen Folge.Wie immer gibt's auch jede Menge Streaming-Tipps. Am Ende erfahrt ihr jetzt immer, welchen Titel die beiden Hosts jeweils auf ihre persönliche Watchlist setzen. Ihr könnt den Watchlisten von Leon und Ronja gerne bei letterboxd (@streamab) folgen. Ihr findet sie aber auch monatlich auf unserem Instagram-Kanal.Viel Spaß beim Hören und anschließend Streamen!(05:49) Bones and All(26:48) Netflix(31:20) Disney Plus(34:34) Amazon Prime(35:00) Sky/ Wow(39:56) Die MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Popculturellas
Liebe braucht keine Ferien 2?

Popculturellas

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 31:28


Welche Zutaten braucht ein guter Liebesfilm um erfolgreich zu sein? In diesem Fall die "Romcom" erfahrene Regisseurin und Drehbuchautorin Nancy Meyers, hochkarätige Schauspielstars, wunderschöne Schauplätze und natürlich ein Happy End. Obwohl "Liebe braucht keine Ferien" schon seit 2006 existiert, ist er immer noch bei Netflix zu finden und flimmert gefühlt in jedem zweiten Haushalt zu Weihnachten über den Bildschirm. Kate Winslet, Cameron Diaz, Jude Law und Jack Black verlieben sich im englischen Surrey und in Los Angeles ineinander. Sie kämpfen mit Liebeskummer, Einsamkeit und sich selbst. Das alles entweder in gemütlichen englischen Cottages oder einer Luxusvilla in L.A. Diese romantische Komödie lebt auch vom Charme seiner gut aufgelegten Stars, dem Weihnachtsfeeling und witzigen Dialogen. Man munkelt sogar, es solle einen zweiten Teil geben... Wir sprechen über die Gerüchte zu dem Film, schauen hinter die Kulissen und erfreuen uns an Jude Law. ;-) #wirmüssenreden

Kultur kompakt
Krebs: Plattform für Austausch mit Betroffenen

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 18:15


00:00:32 Mit der Diagnose Krebs wurden schon viele konfrontiert, sei es als betroffene oder angehörige Person. Nun bietet die Krebsliga eine Plattform, auf der man sich mit Betroffenen unterhalten kann. Das hilft beiden Seiten. 00:04:52 Der Spielfilm «Paci-Fiction» ist keine leichte Kost, aber ein umgarnender und visuell funkelnder Film mit Sogwirkung.  00:08:50 Junger Mann und ältere Frau: «Les Jeunes Amants» ist ein mitreissender Liebesfilm mit grosser emotionaler Wucht. 00:13:06 Weihnachtsserie geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer: Das Musiker-Ehepaar Katia Purtseladze (Gesang) und Pavel Ignatev (Klavier) versuchen in Zürich Fuss zu fassen 

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Drehort Ulm: Liebesfilm über Albert Einstein

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 5:27


Mileva Marić-Einstein und Albert Einstein sind zweifellos das weltweit berühmteste Wissenschaftler-Paar mit einer ungemein interessanten und auch tragischen Geschichte. Das hat eine britisch-US-amerikanische Filmproduktion dazu veranlasst, diesen Stoff in einem Spielfilm über Mileva und Albert zu verarbeiten. Novi Sad, Heimatort von Mileva Marić, und Ulm, Heimatort von Albert Einstein, sollen dabei auch als Drehorte eine herausragende Rolle spielen. Beides Städte an der Donau. DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist hat sich darüber mit Peter Langer, dem Leiter der Europäischen Donau-Akademie, unterhalten.

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
„Liebesdings“ mit Elyas M'Barek - RomCom 2.0: Queeres Leben inklusive?

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 24:08


Boy meets Girl – und schon ist er fertig, der klassische Liebesfilm. Oder? Wir sprechen mit der Filmkritikerin Anna Wollner über den Stand der Dinge in Sachen Beziehungsgeschichten auf der Leinwand: Wer liebt denn 2022 wen? Von Christine Watty und Emily ThomeyDirekter Link zur Audiodatei

Toast Hawaii
Alvaro Soler

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 65:57


Wahrscheinlich ist es sehr schön, Alvaro Soler zu sein. Über eine Million Menschen verfolgen das Leben des Sängers auf Instagram. Eine seiner Singles wurde allein in Italien 5fach mit Platin ausgezeichnet. Let's face it: er ist ein Popstar. Mit seiner Erscheinung könnte der 31jährige zudem problemlos weltweit in jedem Liebesfilm von hier auf gleich, den Love-Interest spielen, den smarten Typen, der gut aussieht, Gutes tut und dabei auch noch höflich und sympathisch ist. Als Sohn einer spanisch-belgischen Mutter und eines deutschen Vaters kam der gebürtige Spanier in Barcelona zur Welt und lebte einige in Tokio, studierte Industriedesign, machte immer schon Musik und wohnt nun in Berlin. Alvaro gehört zu den freundlichsten Personen, die einem begegnen können. Aber was vielleicht das Schönste ist: mit ihm kann man sich hervorragend in alle Themen rund ums Essen hineinsteigern. Na - das werden Sie ja gleich hören. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Die dmBio Kichererbsen im Glas wurden im ÖKO-TEST Magazin Ausgabe 04/2021 zusammen mit 13 anderen Produkten mit sehr gut ausgezeichnet (20 Produkte im Test). Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Feierabend
Brigitte Kren: "Schauspieler überschätzen sich"

Feierabend

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 25:12


Viele kennen sie als Chefermittlerin in "SOKO Donau", bekannt wurde sie unter anderem mit der Serie "Vier Frauen und ein Todesfall": Die Schauspielerin Brigitte Kren. In der 16. Folge des STANDARD-Podcasts erklärt sie im Gespräch mit Anne Feldkamp und Michael Hausenblas, warum sie gern in einem Liebesfilm über zwei alte Menschen spielen würde und sie zu müde ist, um sich für jüngere Schauspielerinnen stark zu machen.