Campus RadioAktiv - der Podcast

Follow Campus RadioAktiv - der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Das Campusradio der FH Kiel macht jetzt auch Podcasts - zum Hören für zuhause, für unterwegs, immer dann, wenn ihr es möchtet.

Die Redaktion von Campus RadioAktiv, verantwortlich Prof. Dr. Tobias Hochscherf, Oliver Ujc


    • Jun 21, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 43m AVG DURATION
    • 42 EPISODES


    Search for episodes from Campus RadioAktiv - der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Campus RadioAktiv - der Podcast

    Der Podcast zum Abschied von Kanzler Klaus Heinze

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 41:13


    Tue, 21 Jun 2022 11:54:42 +0000 https://campus-radioaktiv-podcast.podigee.io/42-neue-episode 576f9fb2aab173c12743e5c4fbd59ec8 42 full no Die Redaktion von Campus RadioAktiv, verantwortlich Prof. Dr. Tobias Hochscherf, Oliver Ujc

    #041 Eine mystische Woche

    Play Episode Listen Later May 19, 2021 73:58


    Wir sind schon vor zwei Wochen unter die Verschwörungstheoretiker*innen gegangen - da ist es doch nur passend, wenn wir auch einigen anderen Mysterien auf den Grund gehen! Von Horoskopen über Stipendien bis hin zu Superhelden gab es eine bunte Mischung in den Highlights der neuen Ausgabe unseres Campus RadioAktiv Podcasts.

    #040 Der Backunfall

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 74:14


    Die Küche kann ein ganz schön gefährlicher Ort sein; haben auch Naomi und Martin bemerkt! Das und noch eine ganze Menge mehr gibt es in der neuesten Ausgabe vom Campus RadioAktiv Podcast! Alle Highlights aus den Sendungen vom 19.-23. April 2021 gibt es nur hier. Von einem neuen Plattenplausch über einen Klappentext bis hin zu Gedichten: hier ist für jeden etwas dabei!

    #039 Slacklinegate

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 59:57


    Auch wir sind unter die Verschwörungstheoretiker*innen gegangen ... jedenfalls ist Max das! Worum es in seiner Theorie ums Slacklining geht, erfahrt ihr nur hier beim Campus RadioAktiv Podcast! Außerdem natürlich auch noch ganz viele andere Themen: von GNTM, über einen Brettspieltipp und haarige Angelegenheiten bis hin zu einer Weltpremiere: bleibt auf jeden Fall dran, wenn Ihr nichts mehr verpassen möchtet!

    #038 Dank Glasfasernetz auf Wolke 7 schweben

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 46:19


    Ach ja, das Internet - wo wären wir nur ohne dieses wunderbare Etwas?! Die neuesten Highlights aus unseren Sendungen aus der zweiten Aprilwoche gibt es in der neuesten Folge von unserem Campus RadioAktiv Podcast. Mit dabei natürlich alles, was das Herz begehrt: es ging viel um Musik und Literatur, die Welt der Filme und Serien kam natürlich auch nicht zu kurz und auch der 48-Stunden Kurzfilmwettbewerb ist am Start. Das alles und noch viel mehr gibts nur hier! Abonniert uns gerne um nichts mehr zu verpassen und folgt uns am besten auch of den sozialen Medien. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

    #037 Klötenköm und Kieler Rohrperle

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 51:31


    April, April! Wir sind eine professionelle Redaktion und senden nur seriöse Inhalte ... oder?! Diese Woche konnten wir viele verschiedene Sendungen ausstrahlen und am Donnerstag gab es sogar eine dreistündige Sondersendung. Ein neues Sportkonzept steht nämlich in den Startlöchern. Dazu noch allerlei Infos zu Twitch, den IDW und natürlich GNTM: es war eine pickepackevolle Woche! Bleibt gespannt und abonniert gerne unseren Podcast, wo auch immer Ihr Podcasts hört. Auf Social Media sind wir auch Unterwegs und freuen uns über Feedback. Viel Spaß mit der aktuellen Folge vom Campus RadioAktiv Podcast!

    #036 Viele, viele bunte Neuzugänge!

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 60:46


    Wir wachsen! Also unser Team wächst, und wir könnten nicht glücklicher sein. Diese Woche konnten wir vier (!!!) Sendungen ausstrahlen! Unsere neuen Campus RadioAktiv Mitglieder Alexa, Max und Annika haben sich ganz wunderbar in unsere Sendungen eingebracht und sich gleich in der ersten Woche hinter die Mikros getraut. Mit dabei natürlich auch ein paar alteingesessene Moderator*innen und jede Menge spannender Inhalte. Bleibt gespannt und abonniert gerne unseren Podcast, wo auch immer Ihr Podcasts hört. Auf Social Media sind wir auch Unterwegs und freuen uns über Feedback. Viel Spaß mit der aktuellen Folge vom Campus RadioAktiv Podcast!

    #035 Zwischen Männergrippen und Preisverleihungen

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 40:20


    Neue Woche, neues Glück! Die neue Folge Campus RadioAktiv Podcast ist für Euch am Start und sie könnte nicht besser sein. Die Highlights aus zwei Sendungen gibt es für Euch auf die Ohren, überall dort, wo es Podcasts gibt. Wir lüften das Rätsel um Mutter Teresa (die war bitte WIE reich?!), feiern ein Jubiläum und sprechen über die Stars dieser Welt im aktuellen FIlmtipp und einem Recap der Grammys. Abonniert uns gerne auf dem Podcast-Streaming-Anbieter der Wahl und folgt uns auf unseren Socialmedia-Kanälen, dort findet Ihr uns entweder auf Facebook.com/campusradioaktiv oder auf Instagram unter dem Namen @campus_radioaktiv!

    #034 Hannah Montana, Tine Wittler & Jogi Löw

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 47:50


    Volle Frauenpower in der aktuellen Folge von unserem Campus RadioAktiv Podcast! Was genau hinter dem Weltfrauentag, dem Equal-Pay-Day oder dem Film "Moxie" steckt, das erfahrt Ihr nur hier. Zusätzlich gab es natürlich auch noch einen passenden Buchtipp von Gina und auch in Pias Plattenplausch ging es diese Woche um die Powerfrau Miley Cyrus. Janosch und Tom sind als Bundestrainer auch dabei und natürlich auch sonst noch jede Menge mehr tolle Inhalte von unseren Moderator*innen!

    #033 Der perfekte Frühlingsindikator

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 41:39


    Neue Woche, neues Glück! Die neuesten Highlights aus den Campus RadioAktiv Sendungen aus der Woche zwischen dem 1. und 5. März 2021 gibt es hier als Podcast bei den Streaming-Anbieter der Wahl. Dienstags waren Lena und Martin für Euch am Start, Mittwochs haben sich Martin und Hannah eine Stunde ins Zeug gelegt und die liebe Gina war Donnerstags gleich zweimal am Mirko; einmal mit Pia morgens und mittags hat Lasse sie unterstützt. Bei so vielen Sendungen kommt jede Menge tolles Material vor, was wir Euch nicht verheimlichen möchten. Unter Anderem wurden die nackten Tatsachen bei GNTM von Hannah und Martin analysiert, Gina und Martin nehmen Euch mit in die Natur (einmal auf den heimischen Balkon und im Brettspieltipp in die Nationalparks Amerikas) und natürlich, wie könnte es anders sein: Holstein Kiel schlägt RW Essen im DFB-Pokal! Das und noch viel mehr könnt Ihr nur hier hören! Feedback ist natürlich wie immer willkommen. Viel Spaß!

    #032 Die volle Dröhnung Frühling

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 54:02


    Ach ja, der Frühling steht vor der Tür ... endlich wieder Vogelgezwitscher und warme Sonnenstrahlen! Bei diesen wechselhaften Temperaturen weiß man ja gar nicht mehr, was man anziehen soll: die Übergangsjacke oder doch eher den Badeanzug?! Wir bei Campus RadioAktiv waren vermutlich genauso erfreut über die Nachricht der steigenden Temperaturen wie ihr alle auch. Das hat man auch in den drei Sendungen in der Woche vom 22.2.21-26.2.21 gemerkt. Montag waren Lasse und Martin hinter den Mikros für Euch da, am Mittwoch gab es dann eine Ladung Unterhaltung von Jule und Lasse und die Donnerstagsmorgen-Sendung haben dieses Mal Olli und Naomi übernommen! Mit dabei: eine ganze menge Frühlings-Gefühle und jede Menge tolle Inhalte. Wer schon immer wissen wollte, was man bei frühlingshaftem Wetter anpflanzen kann, wir verraten es Euch. Und wir müssen es wissen, schließlich haben Lasse und Martin diese Woche schon angebrüllt! Mit dabei ist natürlich auch Hannah, die gemeinsam mit Martin die aktuelle Staffel GNTM bespricht und Niklas stelle "Sharknado" vor. Auch musikalisch gab es unter anderem in Pias Plattenplausch die neuesten News, Gina hat stattdessen wieder zu einem ihrer Lieblingsbücher "Call me by your name" gegriffen und vorgestellt. Außerdem haben wir mit einigen Gastronom*innen und Betreiber*innen der Kieler Clubszene gesprochen! Wie es denen in der aktuellen Situation geht, erfahrt Ihr exklusiv im Campus RadioAktiv Podcast. Wenn Euch gefällt, was Ihr hier zu hören bekommt, folgt uns auf jeden Fall auf Instagram (@campus_radioaktiv) und Facebook (facebook.com/campusradioaktiv) und abonniert den Podcast beim Podcast-Anbieter Eurer Wahl. Über Feedback freuen wir uns immer!

    #031 Campus RadioBaltique

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 34:57


    Hallo und herzliche Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Woche hatten wir wieder zwei picke-packe-volle Sendungen. Am Dienstag waren Pia und Lasse für Euch an den Mikros und am Donnerstagmorgen, in der Morningshow, waren Janosch und ich, Gina, für Euch am Start mit ganz schön vielen heißen Topics. Janosch, worum gings? Ja es war, du sagst es, eine picke-packe-volle Sendung. Wir haben viel gelernt, wie ich finde. Wir hatten wunderbare Gäste; die Kieler band Baltique war bei uns im Studio zu Gast und hat uns ein bisschen über ihre Geschichte erzählt, wie sie sich kennengelernt haben, ne sehr witzige und interessante Geschichte, ich sage nur das Stichwort "Jodel" und natürlich haben wir da auch ein bisschen was von ihnen gehört. Dazu, wie gesagt, viel gelernt, wusstest Du zum Beispiel vor der Sendung was ein "Lümmelbeschlag" ist, Gina? Nee! Ich lerne auf jeden Fall immer dazu bei unserem Völligen Quatsch, deswegen bin ich froh, dass ich es vorher noch nicht wusste. So gibt es jede Woche einen garantierten Lacher für mich bei der Sendung! Dafür gab es natürlich auch wieder allerhand Neues aus der Welt des Sports. Wenn Ihr Lust habt, unseren Campus RadioAktiv Podcast regelmäßig zu hören, dann lasst uns doch einfach ein Abo da, wo auch immer Ihr uns gerade hört, und folgt uns auf Instagram unter @campus_radioaktiv oder bei facebook.com/campusradioaktiv. Viel Spaß beim Zuhören!

    #030 Lieber langsam ans Ziel als sich abzuledern!

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 36:12


    Die Prüfungsphase hat die Redaktion von Campus RadioAktiv mal wieder eingeholt. Lieber spät als nie gibt es jetzt eine neue Podcast Folge mit den Highlights aus der Woche vom 8.2.-12.2. Eine ganze Menge Schnee gepaart mit den Highlights aus der Musikwelt und einer Prise Völligen Quatsch ... Fertig ist eine ideale Folge Campus RadioAktiv Podcast! Wenn dann neben einem Buchtipp, ein Filmtipp der Extraklasse und ein Plattenplausch dazu gemixt werden kann es quasi nicht mehr besser werden. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei, Abwechslung findet Ihr immer zur Genüge bei uns! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht.

    #029 Duftbäume für Linkshänder

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 36:46


    Wir riechen nicht nur gut, nein wir klingen auch so! Eine neue Woche ein neuer Podcast. Alles Rund um die Woche vom 01.02. bis zum 07.02.2021. Was wir dieses mal dabei haben? Eine ganze Menge Schnee abgerundet mit neues aus der Deutschrap-Welt, dem Leben als Linkshänder, Studieren unter Segeln, sehr viel Quatsch und natürlich Süßigkeiten. Übliche Tipps sind natürlich auch dabei. Wenn ihr nicht wisst, was ihr gucken sollt ab zum Filmtipp und wenn ihr nicht wisst, wie ihr die Prüfungsphase überleben sollt, ab in die brandneue Campus RadioAktiv Tele-Meditation. Wer die seriösere Berichterstattung mag, wird bei den Nachrichten und dem Beitrag über die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft fündig. Also bieten wir mal wieder für jeden Geschmack was. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht.

    #028 Einfach mal den Kopf abspalten

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 44:36


    Auch wenn die Prüfungsphase bei uns an der Fachhochschule Kiel beginnt. sind wir weiter für euch da und sorgen für Ablenkung sowie nützliche Tipps. Ganz im Sinne der Stressvermeidung haben wir wieder ein Podcast-Folge zusammengeschnipselt und bieten euch 45min. Spaß, Quatsch und Ablenkung. Ihr braucht eine Musik-, Buch- oder Serienempfehlung? Kein Problem haben wir! Ihr habt euch immer gefragt, warum wir so viele Hügel in Kiel haben? Antwort findet ihr in der aktuellen Kielstory! Ihr wollt wissen was aktuell im Prüner Schlag passiert? Auch dazu gibt es einen Beitrag! Weitere Fragen die definitiv geklärt werden müssen: Wie bekommt man zur Zeit Blumen? Was hat Olli mit Lego und dem Legoland zu tuen? Schreibt man Ohioh nicht nur mit einem H und was hat das mit Corona zu tun? Und woher kommt eigentlich die Redewendung "Jemanden vom Fleck weg heiraten"? So viele Fragen und so viel Antworten. Alles was ihr tuen müsst ist einfach nur auf Play drücken! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Trotz Prüfungsphase den Kopf nicht abspalten sondern behalten.

    #027 Jogginghosen mit Katzenhaaren im Clubhouse

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 57:44


    So langsam kommen wir wieder in den Rhythmus und präsentieren euch wöchentlich eine neue Folge eures Lieblingspodcast. In dieser Folge geht es rund um die Morningshow des 21.01.2021 - was übrigens der internationale Jogginghosen-Tag war. Aber auch Inhalte aus den anderen Sendungen der Woche haben Platz gefunden. Wir bieten euch so fast eine Stunde Spaß, Infos und Fakten. Genauer gesagt haben wir wieder einige Tipps für euch, was ihr spielen, gucken oder lesen könnt. Außerdem neue mystische Fakten von Lena - natürlich über Katzen. Pia und Martin haben Empfehlungen für die anstehende Prüfungsphase gesammelt und bei Erstis sowie Dozenten nachgefragt, wie die allgemeine Situation derzeit ist. Außer Jogginghosen gibt es auch noch Feiertage zu Pinguinen und Schneemännern. Neben diesem völligen Quatsch gibt es auch eine neue Folge "Völliger Quatsch", die dem Wort "splitterfasernackt" auf den Grund geht. Apropos auf den Grund gehen: Wir haben uns auch mal genauer mit der neuen Trend App "Clubhouse" beschäftigt. Hoffentlich nicht auf den Grund geht das Projekt "Förderacer" welches von Olli vorgestellt wird. Da ist doch für jeden Geschmack was dabei! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Und nun die Jogginghose anziehen und diese Folge genießen!

    #026 Der Morgen danach - Holstein Kiel schlägt Bayern München!!!

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 50:35


    Was? Schon der zweite Podcast diese Woche? Ja, wir wollen euch ja stets versorgen! In dieser Folge haben wir die Morning-Sendung vom 14.01.21 aufbereitet. Mit dabei ist eine Prämiere: Pia stellt neue Musik vor mit einem Format ohne Namen. Okay zugegebener Maßen sind wir noch auf der Suche nach einem, aber solange bleibt es mystisch und kryptisch. Ansonsten haben wir wieder Film-, Buch und Spieletipp im Gepäck und unser absolutes Hauptthema dieser Sendung: Fußball! Kiel gewinnt gegen den FC Bayern München im der zweiten Runde des DFB Pokal. Dieser sensationellen Leistung müssen wir natürlich Sende- und auch Podcastzeit einräumen! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. In diesem Sinne: Vorwärts Kiel und viel Spaß mit diese Folge.

    #025 Ausgestorbenes Tier mit vier Buchstaben

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 30:55


    Frohes Neues liebe Podcast-Freunde! Nach einem kleinen Erholungsurlaub ist die Redaktion wieder voll besetzt, sendet wieder. Somit gibt es auch endlich wieder euren Lieblings Podcast auf die Ohren. In dieser Folge arbeiten wir die Sendung vom 07. Januar auf und haben allerlei Beiträge im Gepäck. Film-, Buch und Spieletipp, Sport, neues Mystisches und als Highlight eine Rap-Vorschau 2021. Da sollte doch für jeden Geschmack was dabei sein! Das Campus RadioAktiv Team freut sich mit euch auf das Jahr 2021, viele Radiosendungen und viele Podcast Folgen. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Und jetzt drückt endlich den Play-Button! Viel Spaß mit der Ersten Folge 2021!

    #024 Schampus RadioAktiv 2020

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 43:33


    Trotz Böllerverbot hier der Knaller des Jahres: Schampus RadioAktiv ist zurück! Am Ende des Jahres trifft sich die Redaktion und fasst das Jahr zusammen. Zugegebenermaßen war 2020 jetzt nicht das beste Jahr, aber wir haben trotzdem fantastische Sachen erlebt und produziert. Also freut euch auf geballte 43:34 min. Campus RadioAktiv mit der ultimativen Chartshow, der exklusiv Reportage über 2020, Good News, einem Ausblick in das Jahr 2021 und vielem mehr. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Guten Rutsch, bleibt gesund und wir hören uns in 2021!

    #023 Merry X-mas 2020

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 44:54


    Heute Kinder wird´s was geben! Campus RadioAktiv der Podcast in der Weihnachtsedition! Für den Fall, dass ihr nichts unter dem Baum habt, bekommt ihr einfach diese Podcast Folge geschenkt. Pia und Malina, die wohl größten Weihnachtsfans der Redaktion, berichten am 24.12.2020 in der Sendung über alles weihnachtliche: Last-Minute-Geschenke, woher der Weihnachtsmann kommt, Fun-Facts zum Fest, alles rund um den Glühwein, Spieletipps, einen Buchtipp, Amis oder Deutsche - wer feiert schöner?, Good News aus 2020, ein Interview mit aufstrebenden Künstlern und Weihnachts-Anekdoten aus der Redaktion. Unser Beutel mit Geschenken ist also voll und bunt! Und bietet euch fast eine Stunde Entertainment am Festtag oder natürlich auch danach. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. In diesem Sinne ein frohes Fest, bleibt gesund und viel Spaß mit dieser Folge.

    #022 Mandarinenpulen für Anfänger

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 38:04


    Kurz nach Nikolaus packen wir euch eine niegelnagelneue Podcastfolge in euren digitalen Stiefel. Es wir langsam immer weihnachtlicher trotz der Pandemie. in dieser Folge bekommt ihr neue Beschlüsse in SH, ein Adventskalender-Ranking, einen Serientipp, Nachrichten vom 03.12.2020, einen Ausflug in die 80er, Infos über die IDW, einen Brettspiel- sowie Buchtipp und vieles vieles mehr zu hören. Also wie gewohnt eine picke packe volle Sendung. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Nehmt euren Schoko Nikolaus, macht das Adventskalendertürchen auf, kuschelt euch ein und hört die neue Folge.

    #021 Im Dienste der Wissenschaft

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 47:12


    Wissenschaft ist die Wissenschaft die Wissen schafft. Um dieses Wissen zugänglich zu machen, fand am 27.11.2020 die Nacht der Wissenschaft statt. Und wie jedes Jahr, mussten wir vom Campus RadioAktiv natürlich da bei sein! Pandemie bedingt, fand die Veranstaltung digital statt. Statt Radiowagen gab es also Homeoffice und statt rasender Reporter gab es viele Interviewpartner. Hier bitte das *viele* betonen, denn wir hatten noch nie eine so hohe Dichte an Gästen wie in dieser Sondersendung. Auch unseren typischen Sendeplatz am Morgen tauschten wir, um Live von 22.00 bis 00.00Uhr dabei sein zu können. Von Plasma über Krankheiten bei Pflanzen und sogar Hintergründe der Forschung ist alles dabei. Wer also einen Crashkurs in wissenschaftlichen Disziplinen haben möchte, ist mit dieser Folge richtig beraten. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Und jetzt wünschen wir schönes lernen und zuhören!

    #020 Hörmöwen aus dem 3D-Drucker

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 36:34


    Nach langer Pause nun endlich wieder da! Der Campus RadioAktiv Podcast feiert sein Comeback! Podcast back alright! In diesem Sinne herzlich willkommen zurück bei eurem lieblings Podcast. Wir präsentieren in dieser Folge alles rund um die Sendung vom 19.11.2020. Leider ist Corona immer noch ein aktuelles Thema und wir senden aus dem Homeoffice, davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen und bieten wie immer eine pike pake volle Sendung. Unteranderem haben wir in dieser Folge für euch die aktuellen Corona-Maßnahmen, unsere Teameigene Hörmöwen-Gewinnerin Malina plus ihren Gewinnerbeitrag, einen Ausflug in eine andere Wochensendung mit unserem Neuzugang Moritz und seinem 3D-Drucker, ein Bericht über die FH internen IDW, Nachrichten vom 19.11.2020, einen Spiele-Tipp und und und. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. So: genug gelesen! Drückt auf "PLAY" und viel Spaß beim hören.

    #019 Der kanadische Meerschweinchen-Wertschätzungs-Tag

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 29:31


    Schon wieder eine Woche um, das bedeutet Podcast-Zeit! Wir freuen uns, Folge #019 rund um die Sendung vom 16.07.2020 zu präsentieren. Noch nie was vom kanadischen Meerschweinchen-Wertschätzungs-Tag gehört? Kein Problem, wir klären euch auf. Wem die flauschigen kleinen Nager nicht reichen, der bekommt in unserer Rubrik Kielstory noch Informationen warum der Blücherplatz eigentlich so heißt, wie er heißt. Der neue Kinotipp bietet spannende Filmempfehlungen für euch. Kulinarisch und maritim geht es heute zu, denn in einem neuen Völligen Quatsch berichten wir über die Kieler Sprotte. Auch die Bundestrainer dürfen nicht fehlen, die aus Bayern über die Welt des Sports berichten. Außerdem beschäftigen sich unsere beiden Moderatoren noch mit Trinkspielen. Da sollte doch für jeden was dabei sein. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt schnappt euer Meerschweinchen und lasst euch gemeinsam vom Podcast berieseln. Das Campus RadioAktiv Team wünscht viel Spaß.

    #018 Mit dem Feudel über die Holtenauer

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 24:04


    Unser Podcast wird volljährig! Alles Gute zum 18.! Und zur Feier des Tages haben wir eine kurze, aber gehaltvolle neue Folge für euch erstellt. Wir reden über den ersten Mordfall in einem Zugabteil, haben Touristen gefragt, was ein Feudel sein könnte, es gibt einen Kommentar zur Heuchelei in Sozialen Medien, einen neuen Kino-/ Streaming-Tipp,Geschichtliches von der Holtenauer Straße, eine Rezeptidee von Lasse, die Campus RadioAktiv Bundestrainer berichten wieder aus der Welt des Sports und auch aktuelle Nachrichten und das Wetter finden Platz. Es wird also wieder viel geboten in der Sendung vom 09.07.2020. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal genug gelesen. Play drücken und sich die wunderbaren Inhalte zu Gemüte führen.

    #017 Auf ein Stink-Viertel Stündchen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 25:44


    Vom Strand zum Stunkviertel oder so ähnlich. Eine neue Folge Podcast die zwar etwas kürzer, aber dafür genau so gehaltvoll ist, wie gewohnt. In der Sendung vom 02.07.2020 behandeln wir die derzeitige Tourismus-Situation, reden über die Kieler Woche, die Geschichte von Kieler Orten, über die Unterhaltungsapp Tik Tok, aktuelle Nachrichten, einen neuen Filmtipp und mit Francesca über ihre Erfahrungen im Erasmus-Programm. Also wie immer eine pike packe volle Sendung. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Natürlich gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Ansonsten bleibt nur zu sagen: Viel Spaß mit Folge #017 !

    #016 Gutes Wetter und viele Gäste zur 'Nicht-Kieler-Woche'

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 43:24


    Praktikanten, Professoren und Präsidenten. Die drei Ps einer guten Sendung für euch in Folge #016 gebündelt. Neben unseren fantastischen Gästen, haben auch andere Themen Platz gefunden in dieser Folge! Wir hören den Kino-/Streaming-Tipp, einen Kommentar zum Thema "Soziale Heuchelei", eine neue Kielstory rund um den Asmus-Bremer-Platz, wir erfüllen Prof. Dr. Udo Beer den Traum von einer Seilbahn, Nachrichten, Wetter und was es so zu essen gab auf dem Campus. Also viel Inhalt für euch! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Natürlich gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal auf "Play" drücken und viel Spaß beim Hören!

    #015 Campus radioAktiv spezial: Die Abschiedssendung von Prof. Dr. Udo Beer

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 78:28


    Am 30. Juni 2020 verabschiedet(e) sich unser FH Präsident Prof. Dr. Udo Beer in seinen verdienten Ruhestand. In Zeiten von Corona gibt es leider nicht die Möglichkeit eines großen Empfanges oder einer Verabschiedungszeremonie. Also haben wir Herrn Prof. Beer in unser Sendestudio eingeladen und mit ihm zwei Stunden geplaudert über seine letzten zwöf Jahre als Präsident, seine Hobbies und Pläne, die er jetzt hat und natürlich kommen auch viele Wegbegleiter aus Beruf, Familie und Freundeskreis zu Wort. Zumindest hier in dieser Sendung konnten wir ihm darüber hinaus in unserer speziellen Nachrichtensendung einen Herzenswunsch erfüllen. Er hat auch seine Lieblingsmusik mitgebracht, die wir hier im Podcast nicht spielen können. Das sind seine Lieblingstracks, die wir in der Radiosendung gespielt haben: The Dubliners: Molley Maguires Miriam Makeba: Pata Pata Jacques Brel: Amsterdam Ennio Morricone: Once upon a time in the west Knut Kiesewetter: Fresenhof Carlos do Carmo: Lisboa a mènina e moça Toto Cutugno: L'Italiano Quinze Marins (Chants de Marins) Mu Isamaa on Minu Arm (Singing Revolution, Estland) M.A.Numminen: Der Weihnachtsmann Wie immer haben wir uns mit den Kapitelmarken Mühe gegeben, wer also einen besonderen Gratulanten sucht, einfach mal weiterskippen. Viel Spaß beim hören wünscht das gesamte Campus RadioAktiv Team.

    #014 App-solute Sommerrezepte

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 35:12


    Es wird sommerlich in Folge #014 vom Campus RadioAktiv Podcast! Aber nicht nur der Sommer hat ein Einzug bei uns gehalten, sondern auch diverse Apps. In der Sendung vom 18.06.2020 gibt es außerdem eine neue Folge "Völliger Quatsch", die neue "Kielstory", einen neuen "Kino-/ Streaming-Tipp", unsere "Bundestrainer aus Bayern", wir stellen das "Minor-Programm" vor und die "Campus RadioAktiv kreative Kochnische" tobt sich aus. Also mal wieder eine pike pake volle Sendung! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Natürlich gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dieser Episode!

    #013 Rote Haare im Prüfungsstress

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 28:32


    Was haben rote Haare mit Prüfungsstress zu tun? Die Antwort darauf ist in Folge 13 eures Lieblingspodcast zu finden. In der Sendung vom 11.06.2020 führen euch Lena und Martin durch das Programm. Die beiden hatten nicht nur hinter den Kulissen Spaß mit Instagramvideos und Mindestabstand, nein, sie haben auch viel Spaß in der Sendung mit Statusberichten der Redaktion, dem Kinotipp (jetzt endlich wieder mit Kino!) dabei, Kiel kennen zu lernen und dem Völligen Quatsch. Auch ernste Themen, wie die Gremienwahl der FH Kiel oder ein Interview mit Dennis Jahnke vom Studio Filmtheater haben Platz in der Sendung gefunden. Also gibt es wieder viel auf die Ohren! Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Natürlich gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal auf "Play" drücken und viel Spaß mit dieser Episode!

    #012 Maxi-maler Spaß mit Lehrbriefen

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 39:22


    Voll auf die Zwölf! Die zwölfte Folge eures Lieblings Podcasts direkt von dem Campus der FH Kiel in eure Empfänger. Die Sendung vom 06.06.2020 hätte es fast nicht in das Podcast-Format geschafft, da unsere Musikredaktion es sehr gut mit Maxiversionen meinte und wir so sehr viel Zeit mit schöner Musik verbracht haben. Nichtsdestotrotz haben wir jede Sekunde genutzt um Statusberichte, Sport, Quatsch und nützliches einzubauen. Ihr könnt in dieser Folge hören, was es mit dem Sprichwort "unter aller Kanone" auf sich hat, in unserer Rubrik "Völliger Quatsch". Es gibt natürlich auch einen neuen Streaming/Kino Tipp. Wir haben uns mal genauer mit Orten in Kiel beschäftigt, die jeder zu kennen glaubt. Außerdem hört ihr etwas über Künstler in der Corona-Krise und den "Blackout Tuesday". Die Bundestrainer sind als Außenreporter unterwegs. Und was hat es eigentlich mit Lehrbriefen auf sich? Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Natürlich gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit Folge Zwölf oder Maxi-maler Spaß mit Lehrbriefen!

    #011 Folge ELF!!! 11!

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 31:01


    Die ELFTE Folge Campus RadioAktiv . Podcast! Die Lieblingszahl unseres Moderators Martin jetzt auch als Podcast. In der Sendung vom 28.05.2020 behandeln wir den "Nur 48 Stunden" Filmwettbewerb und durften dafür auch zwei der Gewinner interviewen. Außerdem geht es um die derzeit stattfindenden Autokonzerte. Mit im Programm natürlich auch eine neue Folge "Völliger Quatsch", die über das Wort "Methatesiophobie "rätseln lässt. Sowie neue Filmtipps und ein Bericht über das Leben als Aupair. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit Folge EEELLLFFF!!!11

    #010 Ein erstes Jubiläum mit der Puffkanone

    Play Episode Listen Later May 22, 2020 39:11


    Eine neue Woche eine neue Folge Campus RadioAktiv - Podcast! Nun haben wir schon unser erstes kleines Jubiläum und präsentieren voller Stolz Folge 10! Feiern konnten wir auch, da in dieser Woche nicht nur Vatertag war, sondern es auch bei uns in Kiel keine Neuansteckungen an Covid-19 gab. Die Restaurants und Cafés durften seit dem 18.05.2020 wieder öffnen und man hat so langsam das Gefühl, dass wir uns wieder dem Normalzustand nähern. Daher nähern wir uns auch wieder Inhaltlich unserem Normalzustand. Freut euch auf eine neue Folge "Völliger Quatsch". Ebenso im Angebot: Interviews! Mit Frau Krey, die in einem Fitnessstudio arbeitet und mit Matthias Günther von der IBSH, welche die Corona-Soforthilfen ausschüttet. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked, abonniert und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Jubiläums-Podcast!

    #009 Das harte Brot des Künstlers

    Play Episode Listen Later May 14, 2020 37:51


    Herzlich willkommen zu einer nigelnagelneuen Ausgabe unseres Campus RadioAktiv-Podcasts! - rund um die Sendung am 14. Mai! In unserer heutigen Folge geht's um die Kunst - denn viele Künstler haben mit der Corona-Krise besonders zu kämpfen. Keine Konzerte, keine Shows, keine Filmdrehs - und sonst überhaupt so gut wie keine Veranstaltungen. Im Gegensatz dazu wird in der Fußball-Bundesliga wieder gekickt. Zu Unrecht, findet zumindest unser CRA Bundestrainer Tom. Außerdem stellen wir euch wieder eine Initiative vor, die dafür sorgt, dass wir alle zusammen die Corona-Krise meistern. Da geht's diesmal um die Sattmission, die sich darum kümmert, dass Wohnungslose mit Mahlzeiten versorgt werden - jetzt, wo die Tafeln ja geschlossen haben. Mehr Infos findet ihr wie immer auf facebook.com/campusradioaktiv und bei Insta: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim heutigen Podcast!

    #008 Hermann braucht ein 48 Stunden Deo oder: Kiel braucht ein Wunder...ino

    Play Episode Listen Later May 7, 2020 45:38


    Wir haben es geschafft! Ab sofort sind wir sozusagen live und ihr hört heute hier brandaktuell das Beste aus der Sendung von heute, 7.5.20, 8-10 Uhr. Damit herzlich willkommen zu unserer Podcast Folge Nummer 8, in der wir wie immer versuchen, das flüchtige Medium Radio in einem Podcast festzuhalten. Wer übrigens jetzt schon einige Folgen gehört hat und so seine Lieblingsrubriken entdeckt hat, dem können wir einen Player empfehlen, der Kapitelmarken ansteuern kann, dann kann man ähnlich wie auf einer CD einzelne Teile der Sendung anhören, wir geben uns da immer ganz doll Mühe mit. Inhaltlich bringt uns diese erste Maiwoche diverse Lockerungen in der Coronakrise, so geht die Schule vielerorts wieder los, die Kinder dürfen wieder auf die Spielplätze, die meisten Läden sind wieder geöffnet und bald dürfen wir zumindest auch wieder in die Biergärten. In unserer Sendung kommentiert Janosch heute den neuen Namen unserer Ostseehalle, falls ihr es noch nicht wisst, wie der Name ist….seid gespannt. Wir interviewen Jannis Lippisch, einen Filmemacher, der an diesem Wochenende auch am 48-Stunden-Kurzfilmwettbewerb teilnimmt. Selina, die Dienst auf einem Kreuzfahrtschiff tut, hatten wir vor drei Wochen schon einmal in der Sendung. Wie es ihr inzwischen ergangen ist, erfahrt ihr auch. Natürlich haben wir auch wieder haufenweise Statusberichte aus der Redaktion, eine Streaming-Jule und einen Kathleen-Tipp und Niklas hat sich in einem Kindergarten umgehört, wie da soo die Lage ist. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Wurstsemmelparagraphen auf sich hat, bleibt dran. Dranbleiben könnt ihr an unserem Podcast, indem ihr auf „Abonnieren“ drückt und wenn ihr Lob oder Kritik für uns habt, kommentiert gerne fleißig. Wer dann immernoch nicht genug von uns hat, findet uns auch bei Insta und Facebook, da heißen wir - oh Wunder – Campus RadioAktiv Jetzt aber hoppigaloppi die aktuelle Folge unseres Podcastes. Viel Spaß wünschen Martin und Olli

    #007 Tanz in den Mai oder beide sagen "Winke Winke"

    Play Episode Listen Later May 6, 2020 37:52


    Hier ist Campus RadioAktiv, das Campusradio der FH Kiel und wir machen jetzt Podcast - das heißt, wir verhelfen unserer Radiosendung zu einem zweiten Leben. Mit großen Schritten schließen wir zur Gegenwart auf. Dies ist die letzte Folge, die wir "nachreichen", ab dieser Woche sind wir sozusagen live - das heißt, ihr bekommt dann einmal wöchentlich die jeweils aktuelle Folge. Am 30. April sind Pia und Malina buchstäblich in den Mai getanzt. Denn obwohl Corona uns ein bisschen einen Strich durch die Rechnung macht, was angeheitertes Beisammensein angeht, könnt ihr mit dieser Sendung schon mal das Tanzbein schwingen! So langsam werden die ersten Corona-Maßnahmen schon gelockert, mit den Lockerungen kommt aber auch etwas, was für viele ein Dorn im Auge ist: Die Maskenpflicht. Wie die so wahrgenommen wird, hört ihr im Folgenden bei uns. Außerdem bringen wir euch die Rafinessen von zwei Teilnehmern des 48-Stunden-Filmwettbewerbs näher und stellen euch, wie jede Woche, eine Kieler Initiative vor, die in den schweren Pandemie-Zeiten zu ein wenig Linderung verhelfen kann. Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Spaß bei unserer siebten Podcast-Folge! Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was wir hier machen, abonniert uns, liked den Podcast und kommentiert ganz fleißig, so können wir uns immer verbessern!

    #006 Claudia Wer? und warum Neuseeland Bären jagt

    Play Episode Listen Later May 5, 2020 34:35


    Folge 6 von Staffel 1 unseres neuen Podcasts. Corona-thematisch geprägt war diese Woche durch die Maskenpflicht, die bundesweit und damit auch in SH eingeführt wurde. Aber natürlich schauen wir wie gewohnt auch über den Tellerrand, denn der Mai, der vor der Tür steht, ist wie jedes Jahr der Monat des 48-Stunden-Kurzfilmwettbewerbs. Dazu hatten wir Johan Schulz als 48-Stundenprofi zugeschaltet, der uns live in der Sendung Frage und Antwort stand. Außerdem gibt es neue Einblicke von Holstein Kiel in der Quarantäne. Heute war nämlich Innenverteidiger Dominik Schmidt bei uns im Interview, der über die schon sehr ungewöhnliche und fordernde Situation berichtet. Dazu schauen wir wie Neuseeland sein „Bären-Problem“ löst, warum ganz Deutschland um Claudia Obert (oder wie Janosch sie nennt: Claudia Wer?) bangt und klären die Frage wieso man eigentlich sprichwörtlich auf Wolke Sieben schwebt. Ganz soweit sind wir hier noch nicht, aber lange dauert es definitiv nicht mehr bis Folge Sieben. Viel Spaß jetzt mit Folge Sechs des Campus RadioAktiv Podcasts mit Lena und Janosch.

    #005 Die neue Hochschulwelt oder Martin hat einen Hängematten-Ständer

    Play Episode Listen Later May 3, 2020 39:15


    Heute geht's um unsere Sendung am 16. April, es war kurz nach Ostern und der Lockdown wurde gerade bis Anfang Mai verlängert. In Schleswig-Holstein durfte man Ostern ja in der Familie feiern, mit bis zu zehn Leuten, und das regte nicht nur unsere liebe Lena auf. Außerdem gab's einen Talk mit Holstein-Captain Hauke Wahl, dem Studiofilmtheater und mit unserer Redakteurin Gina sprachen wir darüber, wie's in diesem Semester eigentlich an den Kieler Hochschulen aussieht. Wenn euch gefällt, was ihr hört, kommentiert gerne fleißig, lasst ein "Like" da und abonniert uns.

    #004 Der böse Osterhase

    Play Episode Listen Later May 1, 2020 43:34


    Ostern steht vor der Tür und überall auf der Welt sieht das Osterfest dieses Jahr etwas anders aus als sonst, selbst der Papst feiert in diesem Jahr alleine ohne die Tausenden von Menschen auf dem Petersplatz. Hier bei uns in Schleswig-Holstein gelten wie im Rest von Deutschland immer noch strikte Regeln wie das Kontaktverbot. Allerdings gab die Landesregierung bekannt, dass zum Osterfeste ein paar Ausnahmen gemacht werden. Es dürfen sich nun am Wochenende bis zu zehn Familienmitglieder oder enge Freunde anlässlich der Feiertage zusammenfinden. Wir bei Campus RadioAktiv finden uns aber weiterhin virtuell zusammen! Diese Woche ist unsere vierte Woche, in der wir aus unseren Home Offices senden, das ist immer noch ganz ungewohnt und das Thema Corona und seine Auswirkungen ziehen sich auch thematisch dementsprechend durch unsere Sendung. Wir sprechen heute mit Selina, die corona-bedingt auf einem Kreuzfahrtschiff festsitzt und haben auch zwei Erasmus-Studenten am Hörer, die uns von ihren abgebrochenen Auslandssemestern in Kiel berichten. Man muss ja sagen, dass die Corona-Zeit für uns auch was Gutes hat, denn wir kriegen mittlerweile ganz viele tolle Berichte von Menschen aus Kiel, Deutschland und aller Welt, die uns berichten, wie es ihnen in dieser Ausnahmesituation geht, welche Neuerungen es so gibt und was für Erlebnisse ihnen passiert sind. Diese Woche ein besonders spannendes Schmankerl: Wir sprechen mit Max von der Kieler Brauerei Lillebräu – die Jungs und Mädels haben sich nämlich eine ganz besondere Aktion für die Kieler Gastronomie ausgedacht. Und als wäre es noch nicht genug, schießen wir die Promidichte heute in der Sendung noch mal in luftige Höhen und haben Ole Werner höchstpersönlich, den Trainer von Holstein Kiel,, zur aktuellen Situation im Profi-Fußball befragt. Das ist natürlich noch längst nicht alles, was ihr zu hören bekommt. Seid also gespannt, dreht die Lautstärke auf und vor allem, vergesst nicht, uns ein Like dazulassen, wenn euch diese Folge gefallen hat. Abonniert uns gerne, damit ihr keine neue Folge unseres Podcasts verpasst und kommentiert fleißig – wir lernen ja schließlich auch noch! Viel Spaß mit der vierten Folge des Campus RadioAktiv-Podcasts!

    #003 Wir drehen auf

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 48:21


    Heute ist ja schon April, genauer der zweite April, die USA entwickeln sich neben dem schwer betroffenen Italien und Spanien zu einem neuen Corona-Hotspot. Präsident Trump hat lange mit Einschränkungen des Privatlebens gewartet. Alle Großveranstaltungen sind inzwischen abgesagt: Olympia, die Fußball-EM, die Kieler Woche ist in den September verschoben und alle großen Musikfestivals müssen auch ausfallen, sogar Wacken! Wir hingegen stellen um auf Serviceradio und versorgen unsere Hörer mit Infos, wie und wo man jetzt gebeutelten Kieler Unternehmen helfen kann, was man zuhause so machen kann und vieles mehr. Unsere Podcastfolge Nummer drei jetzt für euch – wenn es euch gefällt, abonniert uns, kommentiert gerne, wir lernen ja immer noch…

    #002 Wir richten uns zuhause ein

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 24:44


    Wir schreiben inzwischen den 26.03., unsere zweite Campusradio-Corona-Spezialsendung und Lasse, unser I&E-Studierender, ist der technische Dreh-, und Angelpunkt unserer Homeofficesendungen, denn er hat zu Hause mit recht überschaubaren Mitteln, aber messerscharfem Sachverstand mal eben so ein Radiostudio nachgebaut. Ganz bescheiden sagt er, es habe ihn nur die Herausforung gereizt. Hin oder her, ohne Lasse gäbe es keine Corona-Spezialsendungen und entsprechend auch keinen Podcast von zuhause. Was hat uns in dieser Woche denn sonst noch so bewegt? Noch am Tag der Ausstrahlung unserer letzten Sendung macht Deutschland die Grenzen dicht. Zwei Tage später, am 18.3., wendet sich die Bundeskanzlerin an die Deutschen und schwört uns alle auf ungemütliche Zeiten ein. Am 22.3. wird ein Kontaktverbot ausgesprochen – mehr als zwei Menschen dürfen sich nicht mehr treffen. Am 25.3. werden Nothilfen in Höhe von 156 Milliarden Euro beschlossen, was für eine Zahl. Einen Tag später ist wieder Donnerstag und Zeit für unsere Radiosendung. Das Beste hört ihr jetzt hier zusammengefasst in unserem Podcast.

    #001 Der Corona Lockdown beginnt

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 34:12


    Campus RadioAktiv - das Campusradio der FH Kiel - jetzt auch als Podcast. Das Beste der Woche zum Nachhören

    Claim Campus RadioAktiv - der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel