Podcasts about ein mix

  • 84PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein mix

Latest podcast episodes about ein mix

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wir müssen die Spielregeln des politischen Systems verändern!“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 19:59


Ein Mix aus alter und neuer Regierung bringt ein schuldenbasiertes Aufrüstungsprogramm der Sorte „aberwitzig“ auf den Weg. Und Die Linke gibt in der Länderkammer grünes Licht. „Demontage der Demokratie“ nennt das Marco Bülow, der bis zu seinem Austritt lange für die SPD im höchsten deutschen Parlament saß. In seinem neuesten Buch „Korrumpiert“ bekennt er,Weiterlesen

SWR Aktuell im Gespräch
Filmtipp "Mickey 17": Robert Pattinson im Sterbe-Modus

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:11


Heute startet "Mickey 17" in den deutschen Kinos. Ein Mix aus Science-Fiction und Gesellschaftssatire, in dem Twilight-Star Robert Pattinson eine Doppel-Hauptrolle spielt - eine Art Ersatz-Mensch für gefährliche Situationen, dessen Job es ist, immer wieder zu sterben und im 3D-Drucker neu erschaffen zu werden. Filmkritikerin Anna Wollner hat den Film gesehen und spricht darüber mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Hören Sie ihre Einschätzung - und dazu Originaltöne aus dem Film sowie aus einem Interview mit Hauptdarsteller Robert Pattinson.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#258 ALOHA KALLE - Trainingslager Talk - Erholung, Vorbereitung und ein wenig Beef: Der Trainingsalltag der Triathleten

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 42:46


In dieser Episode nehmen Tim und Alex die Hörer mit in ihre Trainingswelt. Während Tim sich nach einem intensiven Trainingslager von der Erschöpfung erholt und das Post-Trainingslager-Tief durchlebt, steht Alex kurz vor seinem eigenen Trainingslager in Portugal. Gute Neuigkeiten: Alex kann endlich wieder laufen, und die Kraft-Intervention hat bisher gut funktioniert. Mit dieser positiven Wendung startet er voller Energie in das Trainingslager und freut sich auf die kommende Zeit. Doch damit nicht genug! Die beiden haben noch einiges zu besprechen. Sie tauchen in den kleinen Streit zwischen den Triathlon-Stars Lionel Sanders und Sam Long ein, der ihre unterschiedlichen Trainingsphilosophien betrifft. Einige unterhaltsame Sprüche und lustige Anekdoten kommen dabei zur Sprache. Ein Mix aus Philosophie, Sport und Humor, der definitiv zum Lachen anregt. Schaltet ein, um euch von den beiden durch ihre Gedanken und Geschichten zu begleiten – es wird ein amüsanter und inspirierender Austausch! #Trainingslager #Triathlon #Erholung #Laufen #Krafttraining #Sportphilosophie #TriathlonBeef #Vorbereitung #Trainingstipps #PostTrainingstief #AthletenLeben #SportMotivation #FitnessPodcast #Trainingserfolg #TriathlonCommunity **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#165 Christian Stahl - Sternekoch und Top-Winzer in Doppelrolle

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 76:06


In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf einen Gast mit großer Leidenschaft, Talent und den Mut, Dinge anders zu machen. Christian Stahl ist Top-Winzer und Sternekoch – und das mitten in Franken! Sein Winzerhof in Auernhofen ist nicht nur für seine brillanten Weißweine bekannt, sondern auch für eine Küche, die vielfach, unter anderem vom Guide Michelin ausgezeichnet, ist. Bei Christian Stahl, der Weinbau studiert hat aber nie eine Ausbildung zum Koch absolvierte, hat alles mit den Hochzeiten auf dem Weingut angefangen, bei denen die Gäste nicht nur Wein, sondern auch gutes Essen erwarteten. Daraus wurde seine kulinarische Erfolgsgeschichte: Heute begeistert er mit Menüs, die exakt auf seine Weine abgestimmt sind. Seine Küche? Ein Mix aus regionalen Zutaten, kreativen Techniken und einer klaren Linie, die zeigt: Hier kommt Qualität zuerst. Christian erzählt von seiner Reise vom revoltierenden „jungen Wilden“ zum vielfach prämierten Winzer und Sternekoch, von seinem Einstieg in den Weinbau – der anfangs gar nicht sein eignener Plan war – und warum er heute stolz darauf ist, beides zu vereinen. Besonders spannend: Wie er in der Pandemie eines der ersten digitalen Koch- und Weinevents Deutschlands organisierte und damit über 5.000 Menschen erreichte. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund: Von den Herausforderungen des Landlebens bis hin zu der Frage, wie man gleichzeitig Winzer, Koch und Unternehmer sein kann, erzählt er authentisch und mit viel Herzblut. Natürlich kommt auch der Wein nicht zu kurz: Christian erklärt, wie er es schafft, Rebsorten wie Silvaner und Müller-Thurgau mit neuen Ideen zum Glänzen zu bringen und warum es in seiner Küche nie um das „perfekte Gericht“ geht, sondern um das perfekte Zusammenspiel von Speise und Wein. Freut euch auf eine Epsiode voller Genuss, Leidenschaft und spannender Geschichten aus Küche und Keller. Egal, ob ihr Weinliebhaber seid, gutes Essen liebt oder einfach gerne inspirierenden Menschen zuhört – diese Folge hat alles, was man für ein genussvolles Hörerlebnis braucht! Links zu dieser Episode: https://www.winzerhof-stahl.de https://www.instagram.com/christianl.stahl Mehr vom Foodtalker: https://www.foodtalker.de https://www.instagram.com/Foodtalker_podcast Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: IDM Südtirol: Agrarprodukte Südtirol bedeutet echten Genuss und Nachhaltigkeit: Von Äpfeln über Wein bis zu Milchprodukten – alles wird mit Hingabe und im Einklang mit der Natur hergestellt: Qualität fürs Leben https://www.suedtirol.info/de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

GAMECHANGERS
#33 NFL Spieler in der Bye Week

GAMECHANGERS

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 65:52


In dieser Episode diskutieren Jakob und Mark den Tyson-Fight, Netflix als Plattform für Live-Sport und die Herausforderungen in der NFL – von der Quarterback-Situation der Giants bis zum Overmanagement bei den Cowboys. Sie teilen persönliche Einblicke in Jakobs Bye Week, sprechen über College-Football-Rivalitäten, vielseitige Spieler wie Taysom Hill und wagen Super Bowl-Tipps. Ein Mix aus spannenden Analysen, persönlichen Geschichten und faszinierenden Football-Themen!

Ab 17
Guten Morgen, Kurt Krömer!

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 19:14


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn der heutigen Episode von Kathrin und Tommy Wosch erwarten euch humorvolle, tiefgründige und pointierte Gespräche über aktuelle Ereignisse und persönliche Einblicke. Mit gewohnt scharfer Zunge beleuchtet Tommy die Bedeutung des Buß- und Bettags, garniert mit einer alttestamentarischen Erzählung über Ninive und Jonas. Kathrin bringt mit Witz und Charme Klarheit in die Bedeutung von Feiertagen und gesellschaftlichen Ritualen. Das Duo diskutiert über Schüler-Herausforderungen, Lehrermeinungen und die neue Perspektive, die das Schulbarometer 2024 bringt.Spannend wird es beim Blick auf die Drogenpolitik und deren Einfluss auf Städte, besonders mit Fokus auf Frankfurt. Tommy teilt fundiertes Wissen zu Drogenarten und ihren Effekten, was in eine lockere, aber lehrreiche Diskussion mündet. Im kulturellen Teil reflektieren die beiden über den Einfluss von Kurt Krömer und das Fehlen von Magnus Carlsen bei den Schachweltmeisterschaften.Abgerundet wird die Episode mit einem Blick auf die Verleihung der „Goldenen Bild der Frau“, begleitet von Promi-Kommentaren und der charmant-ironischen Meinung der Woschs über Glamour-Events. Ein Mix aus Information, Satire und persönlicher Note – genau das, was den Podcast so einzigartig macht.Inhalt00:00:00 Begrüßung und Buß- und Bettag00:02:07 Ninive, Jonas und Sack und Asche00:07:02 Joe Biden, Hunde und Geburtstage00:09:49 Schulbarometer und Perspektiven von Schülern00:12:27 Drogenpolitik und die Stadt Frankfurt00:14:35 Bedeutung und Effekte von Crack00:16:06 Magnus Carlsen und Schachweltmeisterschaft00:17:22 Goldene Bild der Frau und Promi-Gäste00:18:44 Heldinnen des Alltags und gesellschaftlicher Glamour00:19:49 Vorschau und Abschied mit Augenzwinkern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2wischendurch
90. "Angst, Ignoranz und der Kurt Krömer-Moment" mit DOMINIK HARTZ

2wischendurch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 97:00


Klimpa Klimpa!!! Raphi und Lenz sind nach Berlin gefahren und haben den einzigwahren DOMINIK HARTZ getroffen. Statt Skinny Bitch gibt es Kaffee und statt dede don don dede don dede don ein intensives Gespräch. Ein Mix aus Spaß und Tiefgrund. Es geht um den eigentlichen Hintergrund des Hits "Klimpa Klimpa", um Peter Fox, Kurt Krömer und BDSM-Szenen als Schauspieler. Viel Spaß! Diese Folge wird unterstützt von auqa monaco: aquamonaco.com und vom Classik Hotel Alexander Plaza Berlin: https://classik-hotel-collection.com/hotels/classik-hotel-alexander-plaza-berlin/ Alle Infos zum Podcast: https://linktr.ee/2wischendurch.podcast

Repli der Woche
Das Drama von Dubai

Repli der Woche

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 52:00


Alle wollen nach Dubai! Aber warum eigentlich? An den Wohnungen, die derzeit dort auf dem Markt sind, kann das doch nicht liegen, oder?In der neuesten Episode von Repli der Woche geht es wieder hoch her! Ada und Wassili teilen ihre besten Erziehungstipps – diesmal speziell für Heteros. Ein Mix aus Humor und handfesten Ratschlägen, denn Ratschläge sind ja vor allem eins: Schläge!Währenddessen hat Zara eine Telegram-Gruppe ins Leben gerufen, um den neuesten Trend in Sachen Gesundheit zu diskutieren: „Impfung ausleiten“. Was es damit auf sich hat und ob es mit vergorener Milch zu tun hat, erfahrt ihr in dieser spannenden Diskussion.Und zum Schluss sprechen wir über das, was da gerade abgeht im Hause Zietlow-Schulte im Hoff. Julian und Alina, die gerade noch die zweite Hochzeit feiern wollten, haben es sich scheinbar anders überlegt. Und was ist eigentlich bei Kate und Kynam los?Schaltet ein und bleibt am Puls der Zeit mit dieser brandneuen Folge!Repli_Cathy bei InstagramRepli der Woche auf YouTubeDu möchtest meine Arbeit unterstützen? Dann auf zu Steady: Hier entlang! Du willst mir einen Kaffee spendieren? Das geht hier: Paypal-Einmalspende Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SCHLUTTO BENE
Folge 20 • Gefühlschaos

SCHLUTTO BENE

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 65:27


Nach dem die beiden Podcast-Hosts Justine & Bene letzte Woche im Hochzeitsfieber waren heißt es diese Woche: Gefühlschaos! Die Hochzeit ist nicht ganz schuldlos daran oder wohl eher die turbulenten Vorbereitungen, die ganz klar machen: Bald geht's los! Ein Mix aus Vorfreude, Stress, Emotionen, Chaos und Panik durchströmt die beiden diese Woche, in der das Traugespräch stattgefunden hat und der Hochzeitstag einmal durchgeplant wurde. Doch die beiden waren auch in Berlin auf der Fashionweek und sind es zum Zeitpunkt der Aufnahme noch. Und dann sind da noch die Gedanken an Freundschaften und die Veränderungen im Laufe der Zeit! Ach, es geht wieder um alles und nichts - in Folge 20 von SCHLUTTO-BENE!

Cover Two Podcast
"Papa Schlumpf für die Vibes" Fantasy Football Teams

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2024 81:57


OFFSEASON PEAK DISCLAIMER: Alle die ernsthaften NFL Content erwarten, denen legen wir ans Herz erst nächste Woche zum Stadionranking wieder reinzuhören. Guilty Pleasure Folge incoming... Wir präsentieren zwei etwas andere NFL Teams. Ein Mix aus Kindsheitshelden und puren Traits. Enjoy! CHECK OUT covertwo-shop.de Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠ Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbf Instagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠ Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

HSV - Meine Frau
#340 Immanuel Pherai ist zu Gast – "Hallo ich bin Ludovit Reis"

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 67:36


In unserer 340. Folge ist Immanuel Pherai zu Gast. Der 22-jährige Niederländer mit der Nummer 10 erzählt von seinen fussballerischen Wurzeln beim AFC Amsterdam und dem AZ Alkmaar. Er erzählt von seinem ersten Vertrag mit der Berater-Legende Mino Raiola, den Spielen gegen FC Groningen mit Ludovit Reis und seiner ersten Begegnung mit Erling Haarland. Nach seinem kurzen Abstecher bei Eintracht Braunschweig, ist er jetzt in der schönsten Stadt Deutschlands angekommen oder wie er sagt; "Hamburg? Ein Mix aus Amsterdam und Rotterdam". Wer erfahren möchte, wer bei einem 5 vs. 5 ins Team von Manu Pherai gewählt wird, wie man einen Tisch in einem augebuchten Restaurant bekommt oder warum Pokemons ihm Kraft geben, der ist hier genau richtig. Dank je voor dit interview Manu

Fußball – meinsportpodcast.de
#340 Immanuel Pherai ist zu Gast – "Hallo ich bin Ludovit Reis"

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 67:36


In unserer 340. Folge ist Immanuel Pherai zu Gast. Der 22-jährige Niederländer mit der Nummer 10 erzählt von seinen fussballerischen Wurzeln beim AFC Amsterdam und dem AZ Alkmaar. Er erzählt von seinem ersten Vertrag mit der Berater-Legende Mino Raiola, den Spielen gegen FC Groningen mit Ludovit Reis und seiner ersten Begegnung mit Erling Haarland. Nach seinem kurzen Abstecher bei Eintracht Braunschweig, ist er jetzt in der schönsten Stadt Deutschlands angekommen oder wie er sagt; "Hamburg? Ein Mix aus Amsterdam und Rotterdam". Wer erfahren möchte, wer bei einem 5 vs. 5 ins Team von Manu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#340 Immanuel Pherai ist zu Gast – "Hallo ich bin Ludovit Reis"

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 67:36


In unserer 340. Folge ist Immanuel Pherai zu Gast. Der 22-jährige Niederländer mit der Nummer 10 erzählt von seinen fussballerischen Wurzeln beim AFC Amsterdam und dem AZ Alkmaar. Er erzählt von seinem ersten Vertrag mit der Berater-Legende Mino Raiola, den Spielen gegen FC Groningen mit Ludovit Reis und seiner ersten Begegnung mit Erling Haarland. Nach seinem kurzen Abstecher bei Eintracht Braunschweig, ist er jetzt in der schönsten Stadt Deutschlands angekommen oder wie er sagt; "Hamburg? Ein Mix aus Amsterdam und Rotterdam". Wer erfahren möchte, wer bei einem 5 vs. 5 ins Team von Manu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Brokrastinieren
#22 | Balenciaga Aktfotografie Akustik

Brokrastinieren

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 66:05


In dieser Folge tauchen wir ein in den sonnigen Sommer mit Stefan Raab und erkunden, wie Vertrauen durch die Linse einer Kamera und Fotografie entsteht. Dabei werfen wir einen humorvollen Blick auf den Konsum und die aktuellen Trends, von Berlin bis Köln. Doch es wird nicht nur witzig, sondern auch ernsthaft, wenn wir uns mit Themen wie toxischer Männlichkeit, Beziehungstipps und dem Spannungsfeld von Monster Truck und Balenciaga auseinandersetzen. Ein Mix aus Motocross, Football und einer Prise Comedy machen diese Episode zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.Diese Beschreibung hat eine KI geschrieben und hat nichts mit dieser Folge zu tun.Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#279 THETAHEALING® • was DU schon Immer wissen wolltest

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 30:23


Deine Fragen rund um die Methode ThetaHealing®. Unter Anderem: wie funktionieren Gehirnwellen, wie können wir mit Theta unsere DNA verändern, was sind eigentlich Glaubenssätze und wieso haben wir diese überhaupt? Bzw. wie können wir sie loswerden, wenn sie uns nicht mehr dienen? Tauche ein und ‚verstehe‘ die magische Welt des ThetaHealings®. Ein Mix aus Magie und Alltagstauglichkeit zugleich. Lass dich in dieser Folge mit Jasmin inspirieren. Folgende Links sind für dich interessant: ThetaHealing® Ausbildung: https://pranaupyourlife.de/thetahealing/ 1:1 Infocall Ausbildung: https://calendly.com/pranaupyourlife/theta-healing-ausbildung-info 1:1 ThetaHealing Sessions: https://pranaupyourlife.de/connect-to-the-divine/ Die neue Grundausbildung ThetaHealing® startet im Mai. Es gibt nur noch wenige Plätze. Hier geht es zur Anmeldung: https://lmteam.activehosted.com/f/20 Wir freuen uns auf dich!

Die Paartherapie
Von 0 auf 100: Wenn Kleinigkeiten zu großen Konflikten werden

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 47:48


Wenn Mandy aufwacht, ist sie der typische Morgenmuffel. Janine fühlt sich dann zurückgesetzt und in ihrer Verbindung zu Mandy gekränkt. Die beiden haben ein unterschiedliches Bedürfnis nach Autonomie und Symbiose, wodurch vermeintliche Kleinigkeiten zu einem Streit eskalieren. Wie können die beiden es schaffen, dass ihre sonst so stabile Beziehung nicht an den kleinen Unterschieden zerbricht? Erics Ratschläge: 15:00 Feiert euch: Paare dürfen sich auch mal feiern und sich klarmachen: Was sind unsere gemeinsamen ersten Male? Was handhaben wir besonders gut? 16:20 Dynamik von Stresssituationen: Der offene Toilettendeckel, die Socken auf dem Boden – wenn wir uns wegen vermeintlichen Kleinigkeiten streiten, liegt es meist an etwas anderem als dem initialen Auslöser. Ein ehrliches und authentisches Nachfragen "Worum geht es dir tatsächlich?“ kann helfen, dem Konflikt auf den Grund zu gehen und ein offenes Gespräch einleiten. 19:20 Faule Kompromisse: Sich bei unterschiedlichen Ansichten immer in der Mitte zu treffen, kann auf Dauer unglücklich machen – in der Mitte ist schließlich niemand zu 100% glücklich. Ein Mix aus Kompromissen und Tauschgeschäften kann besonders bei Kleinigkeiten die Lösung sein. Beim Tauschgeschäft wird sich mal nach der einen, mal nach der anderen Person gerichtet – etwa: Wird das eine Wochenende ruhig, wird das andere Wochenende actionreich. Wie genau sich die Deals gestalten, kann jedes Paar individuell für sich schauen. 33:50 Autonomie und Verbindung: Menschen verspüren Verbindungen zum Partner auf unterschiedliche Weisen. Die einen streben eine eher symbiotische Verbindung an, andere spüren eine Verbindung, wenn sie in ihrer Autonomie ernstgenommen werden. Diesen Unterschied gilt es auszuhalten. Ein offenes Gespräch "Was lässt dich Verbindung spüren“ hilft, Verständnis füreinander zu entwickeln und Missverständnissen vorzubeugen. Alle Folgen und Hintergrundinfos: https://www.ndr2.de/paartherapie Unsere E-Mail-Adresse: paartherapie@ndr2.de Host und Autorin: Maria Richter Formatentwicklung: Kira Drössler Redaktion: Sascha Sommer Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Michael Woddow und Oliver Kleist "Die Paartherapie" ist ein Podcast von NDR 2 von 2023/24 in Zusammenarbeit mit dem NDR Fernsehen. Podcastipp: "Pony und Bart“: Der Wochenrückblick von Promi-News über Social-Trends bis Sport - https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/

Geh mal in Dich
Willkommen! Sandra Megahed: Von Stressbewältigung zu Persönlichkeitsentwicklung

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 3:37


Mentales Abschalten erscheint heute fast schon wie Luxus. Zu schwer fällt vielen von uns die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind immens: Ständig überlastet, Erschöpfung - meist an den freien Tagen, der Kopf voller Stress auslösender Gedanken.In diesem Podcast wollen wir die andere Seite wiederentdecken: Wo wir lernen, ruhig zu bleiben, neugierig zu werden, kreativ zu denken, und dadurch gelassener und langfristig resilienter werden.Sandra Megahed, Coach für resilientes Mindset und Journalistin, nimmt Dich mit auf ihre Entdeckungsreise. Was erwartet Dich? Ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren, Coaches und Trainern sowie Praktikern rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Hier kannst Du direkt entspannen, abschalten und Deine stressigen Gedanken hinter Dir lassen. Gleichzeitig bekommst du einfache, praktische Tools an die Hand, die Du direkt einsetzen kannst.**Lass Dich inspirieren!**Du möchtest für Dich und Dein Unternehmen langfristige Veränderungen bewirken ohne auszubrennen?Dir liegt die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Mitarbeitenden am Herzen?Dann melde Dich gerne direkt für ein kostenfreies Erstgespräch: www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Coach für Storytelling, resilientes Mindset, Trainerin für Positive Neuroplastizität nach Dr. Rick Hanson sowie IBSR / The Work of Byron Katie (vtw).In meinen Workshops, Trainings und Coachings fließen jahrzehntelange Erfahrungen aus Projektmanagement, Journalismus, Public Relations, Firmenberatung zu Digitaler Transformation und Coaching ein.Kundenstimme von Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Im Frühjahr 2023 hatte ich das Vergnügen, Sandra als Trainerin für einen Tages-Workshop zum Thema "Motivation in der Ausbildung" bei Siemens in Karlsruhe zu gewinnen. Die von ihr angestoßenen Diskussionen und Erkenntnisse waren der Beginn einer Reihe von weiteren wertvollen Erkenntnissen auf unserer Reise zu mehr selbstgesteuertem Lernen.Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."

Pod's Blitz
Rick call me - unsere Communityfolge

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 70:30


Ein Mix aus Meinungen, Analysen, Freude, Emotionen - unsere Folge mit euren Fragen und AntwortenMelli in ihrer Henry Cavilll-Bubble und Mele versucht euch ihre Emotionen mitzuteilenUnser Fazit zur Staffel 1 der Serie Percy Jackson and the Olympians.Es war uns eine Ehre, die Serie für euch besprechen zu dürfenViel Spaß, liebe Demigods!Disclaimer wie in jeder Folge: Wir spoilern vielleicht bei manchen Abschweifungen Harry Potter und SupernaturalDiscord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/ E-Mail: podsblitzderpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Norah Jones – "Feels Like Home"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 52:28


Nach ihrem sehr erfolgreichen Debütalbum "Come Away With Me", für das die Sängerin und Pianistin Norah Jones fünf Grammy-Auszeichnungen bekommen hatte, hat sie 2004 ihr zweites Album "Feels Like Home" rausgebracht. Die Erwartungen an die Platte waren da natürlich sehr hoch. Das zweite Album ist für Künstler oft das schwierigste. Vor allem, wenn das erste Album so erfolgreich war wie "Come Away With Me" von Norah Jones. Mit dem zweiten Album müssen Künstler oft beweisen, dass sie die Aufmerksamkeit wirklich verdient haben und, dass sie gekommen sind, um zu bleiben. Sie haben damit aber auch die Chance, sich als seriöse und erfolgreiche Künstler zu etablieren. Das hat Norah Jones definitiv geschafft. Ihr zweites Album ist mit etwas unter 10 Millionen Einheiten zwar nicht ganz so oft über die Ladentheke gegangen wie ihr Debütalbum, aber dennoch: Platz 1 in Deutschland, Österreich, Schweiz, England und Amerika – inklusive mehrfacher Platinauszeichnung in allen diesen Ländern. Alleine die Zahlen sprechen schon dafür, dass es sich bei "Feels Like Home" um einen Meilenstein der Popgeschichte handelt. Für SWR1 Redakteurin Nina Waßmundt gibt es aber noch andere Gründe, warum die Platte das Prädikat "Meilenstein" verdient hat: "Weil Norah Jones auf diesem Album einen ganz einzigartigen Musikstil aus Pop, Jazz und Country erschafft [...] und Norah Jones lässt diese beiden (Jazz und Country) wirklich ureigenen, amerikanischen Musikrichtungen verschmelzen. Der perfekte Soundtrack für einen gemütlichen Sonntag", sagt SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt. Nicht nur von den Musikstilen her schafft Norah Jones es auf ihrem Album "Feels Like Home" Dinge hervorragend zu verschmelzen. Das klappt auch ganz hervorragend auf der emotionalen Ebene. Ein Mix, den man so wirklich nicht oft findet in der Musikwelt. "Es ist auch irgendwo zwischen melancholisch und gut gelaunt. Es ist etwas, das man selten hat. Es ist nicht traurig, aber trotzdem sehr melancholisch und es fühlt sich kuschelig an, also "Feels Like Home" ist wirklich eine Ansage, die so funktioniert. Es ist einfach der perfekte Soundtrack für einen gemütlichen Sonntag", meint SWR1-Musikredakteurin Nina Waßmundt im Meilensteine Podcast. Dass Sängerin und Pianistin Norah Jones eine echte Künstlernatur ist und das kreative Chaos liebt und lebt, das kann man schon an ihrer Wohnung sehen. Damit die Wege zwischen Familie, Alltag und Musik schön kurz bleiben, steht das Klavier bei Norah Jones an einem sehr ungewöhnlichen Ort: in der Küche. Aber auch die Art wie Norah Jones Texte, Zeilen und Notizen für ihre Songs macht, zeigt ihren künstlerischen, verträumten und leicht chaotischen Geist, denn ihre Gedanken muss sie, wie sie selbst sagt in einem "unordentlichen Notizbuch" handschriftlich notieren. Und wenn man ihre Musik hört, glaubt man ihr das sofort. Da findet sich keine Hektik, sondern ein liebevolles, ausgeruhtes kleines Chaos. Und dass sie genau dieses Gefühl in ihrer Musik rüberbringen kann, liegt auch an einer Besonderheit von Norah Jones, wie SWR1-Musikredakteurin Katharina Heinius im Meilensteine Podcast erläutert: "Norah Jones hat einen ganz besonderen und einmaligen Ausdruck in ihrer Stimme. Die ist weich und zart auf der einen Seite aber auch sehr deutlich und prägnant auf der anderen Seite." Und während andere Sängerinnen gerne lauter werden und beim Singen mehr drücken, lehnt sich Norah Jones in ihrer Stimme zurück und behandelt sie wie ein Instrument und gibt auch den anderen Instrumenten Raum, ergänzt Nina Waßmundt. Ein gutes Beispiel dafür ist auch der romantische Song "What Am I To You?". Für SWR1 Redakteurin Jessica Pfeiffer sticht Norah Jones aus der Masse der Popsängerinnen der 00er-Jahre heraus, weil für sie die Motivation, Musik zu machen, offenbar eine ganz andere ist. Während viele Künstlerinnen nach dem großen Erfolg und der großen Bühne streben, ist es bei Norah Jones eher die pure Leidenschaft zur Musik, die sie antreibt: "Das hört man aus ihren Liedern raus, das hört man aus ihrer Stimme raus." Neben den klassischen, ruhigen Norah Jones Nummern, in denen vor allem ruhige Emotionen im Fokus stehen, gibt es auch Songs, die etwas Schwung reinbringen und zumindest auf den ersten Moment wie ein Fremdkörper auf dem Album wirken. Dazu würde auch der Song "Creepin' In" passen, den Norah Jones mit Countrylegende Dolly Parton singt. Bei einem näheren Blick wird aber schnell klar, dass auch diese Nummer perfekt auf dieses Album passt. Zum einen bringt die schnellere, beschwingtere Nummer etwas Dynamik auf das ruhige Album und zum anderen ergänzen sich die tiefe, ruhige Stimme von Norah Jones und die deutliche höhere von Dolly Parton ganz wunderbar. Außerdem passt diese Country bzw. Bluegrass Nummer auf das Album, weil Norah Jones selbst aus Texas kommt und wenn ihr Album schon "Feels Like Home" heißt, dann darf auf der Platte einer Texanerin auch keine Countrynummer fehlen. Auf ihrem Album "Feels Like Home" präsentiert Norah Jones aber nicht nur ihre eigenen Songs, sondern auch einige Coverversionen von großen Country- und Jazz-Stars wie Townes von Zandt oder auch Duke Ellington. __________ Über diese Songs vom Album “Feels Like Home” wird im Podcast gesprochen (11:42) – "Sunrise" (18:42) – "What Am I To You?" (25:14) – "Creepin' In" (34:01) – "Be Here to Love Me" (42:50) – "Don't Miss You at All" __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (00:58) – "Come Away With Me" von Norah Jones (06:30) – "White Flag" von Dido (07:00) – "Music is the Key" von Sarah Connor (07:22) – "All the Things She Said" von T.A.T.u. (34:30) – "Be Here to Love Me" von Townes von Zandt (42:08) – "Traces of You" von Norah Jones und Anoushka Shankar (43:31) – "Melancholia" von Duke Ellington __________ Shownotes Der Podcast von Norah Jones: https://www.norahjonesisplayingalong.com/ Ein Live-Konzert von Norah Jones bei arte: https://www.arte.tv/de/videos/116679-001-A/norah-jones/ Norah Jones und Dolly Parton Live: https://www.youtube.com/watch?v=TgZwV6ZwZU8  __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Blue Moon | Radio Fritz
Zieh deine Frage - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 102:14


Ein Mix aus Aufregung und Chillen zum Wochenendstart gefällig? Ihr ruft an und zieht bei Jule Kaden eine Frage: Wer hat dich letztes Jahr beeinflusst? Zu welchem Song kannst du gut weinen? Deine drei lustigsten Eigenheiten? Wann hast du das letzte Mal heimlich gepupst? Von easy bis deep, kurz bis lang, ernst bis funny - jede Frage ist anders. Und wer weiß, vielleicht finden wir ja noch etwas über euch raus, worüber ihr selbst noch nicht oder lange nicht mehr nachgedacht habt!

Beckers Bets
Wie prägte 2023 den Kryptomarkt und welche Rolle spielte der Bitcoin?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 32:43


Thu, 02 Nov 2023 02:00:00 +0000 https://beckersbets.podigee.io/53-wie-pragte-2023-den-kryptomarkt-und-welche-rolle-spielte-der-bitcoin 0e4d6a7fadb6b19d1366506832a99e00 Das Jahr 2023 hat sich als Wendepunkt für Kryptowährungen, insbesondere für den Bitcoin, herausgestellt. Seit Beginn des Jahres hat der Bitcoin seinen Wert mehr als verdoppelt. "Wir sind in einem der Szenarien, die wir uns grob so vorgestellt hatten", so Fondsmanager Jan Beckers. Trotz des unbeständigen Marktumfeldes und einer Reihe negativer Schlagzeilen blieb die Unterstützung für Bitcoin und andere Kryptowährungen beständig. Ein Mix aus langfristigen Investoren, die trotz der Turbulenzen an Bord blieben, und einer neuen Welle von Interesse hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Kryptomarkt in diesem Jahr eine solch positive Dynamik erlebt hat. In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, wie Fondsmanager Jan Beckers und Krypto-Experte Ha Duong über die Zukunft des Bitcoin denken und welche anderen Kryptowährungen noch interessant werden könnten. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com full no Christoph Damm, Jan Becke

LottasLust: Erotische Geschichten
Folge 7: Anal-Amon

LottasLust: Erotische Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 44:15


Heute wird es mal wieder etwas sexy und versaut! Denn Lotta hatte mal wieder ein neues Erlebnis: Strapon-Sex! Wie es sich anfühlt, als Frau etwas zwischen den Beinen baumeln zu haben und den Mann zu penetrieren erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem: ein kleines persönliches how-to für entspannten Analsex. ***Werbung*** Wer keine Lust auf Analduschen hat oder Analsex scheut, weil bei diesem Spiel vermeintlich etwas "Dreckiges" auftauchen könnte, dem empfehle ich das Nahrungsergänzungsmittel von anuux! Ein Mix aus natürlichen Zutaten (Goldleinsamen, Flohsamenschalen & Chiasamen) versorgen dich mit einer ordentlichen Portion Ballaststoffe, was Auswirkungen auf eine gesunde Verdauung haben kann. Nicht nur für Personen, die Analsex haben möchten, sondern auch für diejenigen, die schon Dates absagen mussten, weil ihnen unterwegs kein "Malheure" passieren sollte auf Grund eines unregelmäßigen Stuhlgangs oder Unwohlsein. Mit dem Code "Lotta" erhaltet ihr einmalig 15% auf eure Bestellung!!!

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast
Breaking Noize Shortz Vol. 11

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 10:34


In der heutigen Shortz gibt Philipp wieder mal einen kurzen und knappen Überblick über kürzliche Veröffentlichungen, bei denen es sich lohnt ein Ohr (und Auge) zu riskieren. Ein Mix aus alten und neuen Helden gibt sich heute die Ehre - viel Spaß beim Hören! Bands der heutigen Ausgabe: Magnitude / Primal Fear / UnityTX / Chaver Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, zu finden auf ox-fanzine.de/fuze Wenn Ihr uns einen Kaffee zusätzlich spendieren wollt, könnt Ihr uns gerne einmalig unverbindlich per PayPal eine Spende Eurer Wahl zukommen lassen, einfach an paypal.me/BreakingNoize und wir danken es Euch mit einer fetten Pommesgabel!

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
Episode 124 - THE EXPENDABLES: Das letzte Aufbäumen der alternden Action-Ikonen

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 117:30


Wenn man über die Actionhelden der 80er nachdenkt, dann kommen einem sofort Namen wie zum Beispiel SYLVESTER STALLONE, ARNOLD SCHWARZENEGGER oder JEAN-CLAUDE VAN DAMME in den Sinn. Mixt man das Ganze mit einigen Actionnhelden der 2000er, wie JASON STATHAM oder JET LI, dann kommt dabei THE EXPENDABLES raus: Ein Mix an ikonischen Action-Darstellern, der noch lange Jahre vor INFINITY WAR für ein wildes Ensemble-Zusammentreffen sorgte.Doch reichen diese Zutaten wirklich aus, um das Action-Feuerwerk zu sein, das es auf dem Papier sein müsste und trägt sich die Qualität durch die gesamte Reihe? Phil und Onno tauchen im Rahmen des Kinostarts von THE EXPEND4BLES tief in das Thema ein und klären, ob sich der Kinobesuch wirklich lohnt.Also Feuer frei für die neueste Episode von Ruhe im Saal!—————

Comfy Conversation with Vanessa
#EP.50 Being on your own ✨// Solo Traveling, ein Mix aus comforting, meinen Tipps & Erfahrungen

Comfy Conversation with Vanessa

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 27:26


UNMUTE IT
Spezial: IT-Netzwerke für Frauen auf der ITCS

UNMUTE IT

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 24:50


Wir waren auf der ITCS! Ein Mix aus Konferenz und Jobmesse, bei dem auch viele Frauennetzwerke auf der IT geladen waren. Wir haben sie uns geschnappt und sie erzählen uns von ihrer Mission. Die vorgestellten Netzwerke: - [01:30] Avanja: https://www.avanja.de/ - [03:00] F.IT: https://bremerinnen-in-it.de/ - [05:00] MINT vernetzt: https://mint-vernetzt.de/ - [06:30] Women in Tech EV: https://www.womenintechev.de/ - [09:00] develop: https://developher.de/ - [11:35] Nushu: https://www.teamnushu.de/ - [14:00] Panda: https://we-are-panda.com/category/automotive-it/

FRNCS Mixes
FRNCS - DEEP DOWN INSIDE pt. 10

FRNCS Mixes

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 65:45


Ein Mix, den ich im Sommer 2021 in Erinnerung an geile Zeiten auf Ibiza, insbesondere im Ushuaïa, aufgenommen habe. Dance first, think later. #DanceOrDie Für mehr Informationen: www.facebook.com/officialfrncs www.instagram.com/officialfrncs www.soundcloud.com/officialfrncs oder schickt mir eine Mail an: officialfrncs@gmx.de Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/frncs-mixes/id1437135151 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9oZWFydGhpcy5hdC9vZmZpY2lhbGZybmNzL3BvZGNhc3Qv

OK COOL
OK COOL trifft: Hanna Steinhauer

OK COOL

Play Episode Listen Later May 27, 2023 66:07


Hanna Steinhauer hat eine große Aufgabe: Sie muss einen Publisher für den Prototypen finden, den ihr Team "Spoonful Games" entwickelt hat. Ihre Spielidee namens "Adventurer's Advocate" klingt vielversprechend: Ein Mix aus Rollen- und Rätselspiel, in dem wir als Mittfünfziger-Frau einen magischen Shop verwalten und die Lebensgeschichten unserer KundInnen dramatisch prägen und mitbeeinflussen können. Ihre eigene Lebensgeschichte war insbesondere in den letzten Monaten geprägt von vielen nervenzehrenden Momenten: Crunch, also wochenlange Phasen der Mehrarbeit und Überstunden, die das Team in ihren Prototypen steckte. Die anstrengende Suche nach Auftragsarbeiten, um Geld in die Kasse zu spülen. Der Frust, der sich breitmachte, als die Geldtöpfe der Bundesförderung für Games vorschnell und überraschend ausgeschöpft waren - zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Hanna Steinhauer von dieser anstrengenden Zeit, wie sich ihr Team in dieser Zeit veränderte und wie sie sich trotz dieser Widerstände ihre Leidenschaft für ihre Arbeit zu erhalten versucht. [Werbung] Wenn ihr den Eistee von Holy selbst ausprobieren wollt, von dem euch Dom in diesem Podcast erzählt, dann nutzt folgenden Link und erhaltet 5€ Rabatt bei der ersten Bestellung: https://de.weareholy.com/discount/OKCOOL5?ref=OKCool Bei jedem Einkauf bekommt OK COOL einen kleinen Teil des Einkaufpreises gutgeschrieben. Ihr zahlt dafür nichts (wiederhole: nichts) drauf, aber für OK COOL landet so noch ein bisschen Extra-Kleingeld im Budget-Topf. Und falls es mit dem Link Probleme geben solltet, dann besucht einfach direkt den Shop von Holy und aktiviert im Warenkorb vor dem Kauf den Gutschein OKCOOL5: https://de.weareholy.com/ [Werbung Ende]

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
#72 das Kind im Koffer & die Morde von Snowtown

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

Play Episode Listen Later May 19, 2023 67:02


Triggerwarnung: in dieser Folge geht es um sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Heute haben wir eine Länderfolge für euch! Wir sind in einem Land, dessen Größe man gerne einmal unterschätzt: Australien! Fall 1: 2010 wird in Belanglo State Forwest ein Skelett gefunden. 5 Jahre später, in etwa 1100 km Entfernung das Nächste. Doch haben die beiden Fälle überhaupt etwas miteinander zu tun? Und wie ist Daniel James Holdom darin verwickelt? Ein Mix aus Mord und Identitätsdiebstahl erzählt die Geschichte von einer jungen Mutter und ihrer Tochter. Fall 2: In den späten 90er Jahren verschwinden zahlreiche Menschen, einige werden gar nicht erst als vermisst gemeldet. Bis ein Zufall in einem Vermisstenfall die grausame Wahrheit ans Licht bringt.

Kino oder Couch
Die Geheimagenten-Folge

Kino oder Couch

Play Episode Listen Later May 3, 2023 47:14


Geheimagenten Gätjen und Affeld sind wieder zusammen in ihrem super geheimen Geheimstudio. Was ein Glück, dass wir Teil ihrer Geheimorganisation sind und sie uns verraten, was sie diese Woche geguckt haben: Steven hat sich im Kino beim „Super Mario Bros. Film“ gegruselt und eine Versöhnung mit dem Marvel Universum gefeiert. Ein Mix aus der „Bourne“ Filmreihe, das Gefühl von „Mr. Und Mrs. Smith“, massig viel „007“, bisschen „Mission Impossible“ und ein Tick „Avengers“ Zukunftsgefühl – das hat sich Tim mit „Citadel“ gegeben. Ansonsten geht es um „Die Krankenschwester“, „Extrapolations“, den Streik der Drehbuchautor:innen in Hollywood, The Walt Disney Company vs. Ron DeSantis und Brendan Fraser. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Die Woche der Wahrheit für den Tech-Sektor

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 3:58


Ein Mix aus good & bad news hat die Märkte in dieser Woche getrieben. Für positive Ausschläge haben die Bilanzen großer Tech-Firmen gesorgt. Entscheidende Stichwörter sind Cloud und Künstliche Intelligenz. Ihr hört die CEOs aus den Earnings Calls dazu: Sundar Pichai, Satya Nadella und Mark Zuckerberg. Über den guten Zahlen hängt allerdings ein Schatten. Das Tief kommt nach wie vor vom Bankensektor, wo mit der First Republic Bank ein weiteres Geldinstitut ins Straucheln geraten ist. Dass nicht die gesamte Branche global vor sich hin leidet, zeigt aktuell die Deutsche Bank, die hat eine Knallerbilanz vorgelegt. Ihr hört den zufriedenen Vorstandschef Christian Sewing. Anschließend werden in unserer Community Corner eure Fragen beantwortet. Hier gibt es ein paar wertvolle Tipps für eure Trades. Und danach noch der Blick auf die neue Handelswoche mit den Notenbank-Entscheiden von Fed und EZB sowie weiteren wichtigen Unternehmensberichten. Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio testen: 1 Monat für 1 Euro. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Die Woche der Wahrheit für den Tech-Sektor (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 3:58


Ein Mix aus good & bad news hat die Märkte in dieser Woche getrieben. Für positive Ausschläge haben die Bilanzen großer Tech-Firmen gesorgt. Entscheidende Stichwörter sind Cloud und Künstliche Intelligenz. Ihr hört die CEOs aus den Earnings Calls dazu: Sundar Pichai, Satya Nadella und Mark Zuckerberg.Über den guten Zahlen hängt allerdings ein Schatten. Das Tief kommt nach wie vor vom Bankensektor, wo mit der First Republic Bank ein weiteres Geldinstitut ins Straucheln geraten ist. Dass nicht die gesamte Branche global vor sich hin leidet, zeigt aktuell die Deutsche Bank, die hat eine Knallerbilanz vorgelegt. Ihr hört den zufriedenen Vorstandschef Christian Sewing.Anschließend werden in unserer Community Corner eure Fragen beantwortet. Hier gibt es ein paar wertvolle Tipps für eure Trades. Und danach noch der Blick auf die neue Handelswoche mit den Notenbank-Entscheiden von Fed und EZB sowie weiteren wichtigen Unternehmensberichten.Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio testen: 1 Monat für 1 Euro. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jazztime
Ein Mix aus Alt & Neu ! Dabei u.a. Dave Brubeck, Mulo Francel und "Cannonball“

Jazztime

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 53:06


Folgende Titel sind zu hören : Ting-a-ling - Duke Ellington 3:02 I've found a new baby - Mulo Francel 4:08 Brandenburg Gate - Dave Brubeck 6:51 The Song is you – Cannonball Adderley All-Stars 4:16 Still Friends – Martin Wind 6:04 Well, you needn't – Thelonius Monk Quintet 4:56 A Baptist beat – Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra 4:11 Dance into the Light – Laura 3:52 I'll see you in my Dreams – Chet Atkins & Mark Knopfler 2:58 Bei Titelwünschen & Anregungen schreiben Sie gern an: jazztime.mv@ndr.de

wilma.quatschen
Tape 205: Der Therapie-Podcast

wilma.quatschen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 104:27


Hello Hello zusammen :) nach letzten vielleicht etwas schläfrigen Folge gibt es diese Woche ganz bescheiden nen Banger! Ein Mix aus Blödelei, zur Abwechslung mal etwas Fachwissen und Introspektion. Was geht in uns vor? Wie werden wir erziehen, wie wurden wir erzogen? Das sind die Fragen die uns am Anfang neben Drake beschäftigen. Ab der Mitte geht es dann von der erzieherischen Perspektive etwas mehr in die Psychologie und wir widmen uns ein wenig Social Media und der schnellen unbedarften ADHS Diagnose in selbigem. Was treibt der Algorithmus da mit uns? Die perfekte Verknüpfung bildet am Ende die kleine Spielereview zu What remains of Edith Finch. Grandios! Zum Abschluss natürlich eine kleinere Triggerwarnung, es geht um Mentale Gesundheit und Depression. Wenn ihr Hilfe benötigt hört bloß nicht auf unseren Blödsinn sondern wendet euch an professionelle Hilfestellen wie z.B. https://www.nummergegenkummer.de. Peace Out! :)

Flocalis
Flocalis - Akustisches Chaos Vol. 4

Flocalis

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 120:40


Ein Mix ohne klare Linie, mit vielen Style Sprüngen, genau so, wie man es aus den vorrigen Chaos Mixen kennt :) Viel Spaß mit Vol. 4 Feedback erwünscht

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1043 Die Möglichkeiten des offline Marketings - Interview mit Simon

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 29:00


Nutzt du schon den Effekt einer Videokarte? In diesem Video sprechen wir über die Möglichkeiten des offline Marketing. Ein Mix aus online und offline Marketing ist der beste Weg und wie du das anstellst um nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben, verrät Simon heute bei mir im Interview.

Barcelona by locals - Der Podcast für deine Barcelona Reise
037 Poblenou Das Stadtviertel der Startups

Barcelona by locals - Der Podcast für deine Barcelona Reise

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 13:30


In dieser Folge verraten wir dir alles über das Stadtviertel "Poblenou". Ein Mix aus alten Fabrikgeländen, innovativen Gebäudekomplexen, Co-Working und Start-up Flair und dem Strand ganz nah! Wie immer erzählen wir erst etwas über das Viertel und seine Entwicklung, verraten dir dann unsere 3 absoluten MUST DOs und stellen dir unsere lokalen ExpertInnen vor, in diesem Fall Sonia und Peggy, die mit dir auch ihren absoluten Geheimtipp teilen. Viel Spaß! *** Du willst wissen, was unsere, ganz persönlichen Geheimtipps sind? Melde dich für den 'Barcelona by Locals' Newsletter an und erhalte unser Gratis Geschenk mit den 'Top 7 Geheimtipps' *** Du benötigst noch mehr Reisetipps für Barcelona? Dann stöbere mal durch unseren Barcelona by Locals Blog mit vielen, interessanten Artikeln zu Barcelona! *** Folge Barcelona by Locals auf Instagram *** Und folge uns gerne auch auf Facebook *** Den Barcelona by Locals Reiseführer als PDF Version erhältst du hier

Handelsblatt Today
Porsche-Börsengang: So mischen Sie mit / Spacs: Markt für Börsenmäntel wieder am Boden

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 22:32


In zehn Tagen soll der Sportwagenbauer Porsche an die Börse gehen. Wie attraktiv der größte Börsengang Europas für Anleger ist. Ab morgen können Investoren ihre Orders für den anstehenden Porsche-Börsengang platzieren. Die Aktien werden in einer Preisspanne von 76,50 bis 82,50 Euro angeboten. Porsche könnte dadurch eine Bewertung von 70 bis 75 Milliarden Euro erhalten. Noch steht nicht endgültig fest, dass der Börsengang überhaupt stattfindet, doch aktuell ist unser Handelsblatt-Chefreporter Martin Murphy optimistisch. „Dieser Börsengang ist eigentlich ziemlich sicher. Die Frage ist, zu welchem Preis er dann kommen wird.“ Lohnt sich für Anleger also ein Einstieg innerhalb der vorgegebenen Preisspanne? „Wer meint, er kann hier zocken, der verdient vielleicht einen schnellen Euro, wenn die Aktie am Anfang hochgeht", sagt Murphy im Interview mit Handelsblatt-Today-Host Lena Jesberg. Mittelfristig könne die Aktie jedoch durchaus an Wert verlieren. Lohnen würde sich die Aktie deswegen eher als Geldanlage mit einem Zeithorizont von mehreren Jahren. Wie genau der Börsengang abläuft und unter welchen Umständen er doch nicht stattfinden könnte, erfahren Sie in der heutigen Folge von Handelsblatt Today. Außerdem: Der Markt für sogenannte Special Purpose Acquisition Companies, kurz Spacs, liegt am Boden. Selbst erfahrene Sponsoren ziehen sich aus dem Börsengang per Firmenhülle zurück. Dabei erfuhren die Spacs im vergangenen Jahr einen großen Hype. Doch der scheint vorbei zu sein: Ein Mix aus Rezessionsängsten, Inflation, Zinswende und Ukrainekrieg hat den Finanzmärkten zugesetzt und den Markt für Börsengänge in Europa beinahe zum Erliegen gebracht. Jetzt notieren fast alle Spacs im Minus, an neuen Vehikeln haben Investoren kaum mehr Interesse. Dazu kommt das Problem, Übernahmeziele zu finden. Während der 24 Monate, in denen die Spacs Zeit haben, einen Übernahmekandidaten zu finden, haben die Anteilseigner ein Recht, ihre Anteile wieder zurückzugeben. Warum davon aktuell viele Anteilseigner Gebrauch machen und was passieren muss, um den Spacs-Hype wieder aufleben zu lassen, erklärt Handelsblatt-Redakteur Peter Köhler. Hier finden Sie Artikel zu den Interviews: [Porsche legt Preisspanne für Börsengang fest – Bewertung von bis zu 75 Milliarden Euro](https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ipo-porsche-legt-preisspanne-fuer-boersengang-fest-bewertung-von-bis-zu-75-milliarden-euro-/28684080.html) [Das Ende des Spac-Booms: Börsenmänteln fehlen Investoren und Übernahmeziele](https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/neuemissionen-das-ende-des-spac-booms-boersenmaenteln-fehlen-investoren-und-uebernahmeziele/28683608.html) *** Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt-Today-Hörerinnen und -Hörer: [Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt.](www.handelsblatt.com/mehrfinanzen) Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Zap Zockt - Gaming News, Reviews, Tipps
Sweet Transit Review - Hardcore Eisenbahn Transport & Aufbau Strategie im Test

Zap Zockt - Gaming News, Reviews, Tipps

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 15:41


Im Sweet Transit Test siehst Du Gameplay der neuen Städtebausimulation mit reichlich Zügen, Gleisen und Eisenbahn-Flair. Ein Mix aus Dorfaufbau-Strategie, Transport und Waren-Organisation und alles wird mit der Bahn erledigt. Alle Details zur neuen Wirtschaftssimulation, nach über 30 Stunden im Game [Deutsch / German; English CC] - Mit diesem Indiegame startet ein besonderer Railroad Simulator und Züge Tycoon in den Early Access auf Steam. Release Date des Strategiespiels war der 28. Juli 2022, Publisher ist Team17, eine Roadmap mit geplanten Updates gibt es beim Link unten. Mehr Gaming News, Games Reviews, Trailer und Spiele Guides findest Du auf der Website ZapZockt.de - Egal ob PC Sims, RPGs oder Strategie Games, alles angezockt von Zap Zockt. Sweet Transit - Review als Blogpost: https://zapzockt.de/de/sweet-transit-review-test/ Werbung/Affiliate Link Das Spiel kannst Du derzeit etwas günstiger bei Gamesplanet kaufen: https://de.gamesplanet.com/game/sweet-transit-steam-key--5507-1?ref=zapzockt Dort gibt es auch einen Summersale vom 05. bis zum 15.08.22 mit hohen Rabatten: https://de.gamesplanet.com/summersale?ref=zapzockt Magst Du gern Bürgermeister und Eisenbahnchef in einer Person sein? Oder sind knallhartes Wirtschaften, wackeliges Balancing und komplizierte Gleisplanung nichts, wofür Du Dich begeistern kannst? Schreib mir gern Deine Meinung in die Kommentare oder im Community Discord unter https://zapzockt.de/discord Weitere Videos von mir zu Indie Games findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=uqiDphr3mxY&list=PLd3Fdrw1rpm0zEcZweDpTLTpR-7o1n68I ✅ Das Game Sweet Transit #SweetTransit #Strategy #Indiegames Sweet Transit bietet eine umfangreiche Mischung aus Spielen wie Railroad Tycoon, Railway Empires, Transport Tycoon, Satisfactory, Factory und ein bisschen Anno 1800 - In dieser Welt wird alles mit dem Zug erledigt und kaum ein Spiel bot jemals so komplexe Zug-Simulation und ein solches Modelleisenbahn-Gefühl.

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Pomerano - eine alte Sprache in Brasilien aus Niederdeutsch und Portugiesisch

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later May 6, 2022 27:07


Eine ungewöhnliche Brasilianerin: Gisleia spricht wie ihre Vorfahren aus Pommern Plattdeutsch - das in Brasilien als Pomerano überlebt hat. (Ein Mix aus Platt und portugiesisch). Ihre Ahnensuche bringt sie nach MV wo sie sich sofort zu Hause fühlt und Inspiration für ihr Deutschbuch findet.

Healthcare Changers
Episode 25 mit Roman Szeliga: Geschmacksträger Humor – wie Leichtigkeit im beruflichen Alltag Türen öffnen kann

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 59:00


Der österreichische Humor wird im Ausland oft mit dem Wiener Schmäh gleichgesetzt und wurde in der Vergangenheit selbst in Krisenzeiten dazu genutzt, den Umständen zum Trotz für gute Stimmung zu sorgen. Ein Mix aus Melancholie und Selbstironie ist hier das Erfolgsrezept und das kann auch im beruflichen Umfeld so einige Türen öffnen. Kompetenz vermitteln und gleichzeitig humorvoll sein, geht das überhaupt? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da in vielen Ländern, wie beispielsweise der Schweiz, zunächst die Kompetenz bewiesen werden muss, bevor man humorvoll sein kann. In Österreich hingegen, hilft Humor vorab schon dabei, dass sich Menschen öffnen und sich im Falle eines Arztes auch anschließend behandeln lassen.  Humor beginnt immer bei einem selbst. Wenn man sich selbst nicht so ernst nimmt, kann man diese Leichtigkeit auch in den beruflichen Alltag mitnehmen – auch dort, wo es sonst nicht so viel zu lachen gibt. Humor fungiert hier als Geschmacksträger, um schwierige Themen zugänglicher zu formulieren. Auch die Kommunikation zwischen Außendienstmitarbeiter und Arzt kann mit Humor optimiert werden. Der Trend geht weg von dem bisher starren System. Keine „Oneway”-Kommunikation ist hier das Ziel, stattdessen sollte der Außendienstmitarbeiter auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Arztes haben, diese Informationen verarbeiten und auch mal ein ​​„Nein” akzeptieren können. Die Digitalisierung schafft neue Wege der Kommunikation – auch für Humor. Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Möglichkeiten man an dieser Stelle hat und welche überhaupt sinnvoll sind. Timestamps4:11 Der österreichische Humor5:48 Humor und Kompetenz 16:16 Humor als Selbsttherapie 20:32 Gute Dinge hervorheben 23:30 Das Glas ist halbvoll – durch Humor 26:08 Der neue Außendienstmitarbeiter 30:00 Kann man Humor lernen?38:33 Digitalisierung und Humor 54:48 3 Tipps, um Leichtigkeit in den zu Alltag integrierenZu Roman Szeliga's Podcast Heiterbildung geht es hier!Visit us on: LinkedIn | Facebook | InstagramRené Neubach: LinkedIn | Facebook | InstagramDominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram

Energy Voices
Wende in der europäischen Energieversorgung

Energy Voices

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 17:11


Der Krieg in der Ukraine stellt die Energieversorgung vieler europäischer Länder fundamental in Frage. Die Abhängigkeit von russischen Rohstoffen trat so deutlich zu Tage wie noch nie. Andreas Goldthau, Professor und Direktor an der Willy Brandt School of Public Policy, sieht die europäischen Energiesysteme an einen Kipppunkt gekommen. Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, mobilisieren Staaten und Unternehmen zur Dekarbonisierung so viele Ressourcen wie nie zuvor. «2022 ist der Punkt, an dem unser Energiesystem eindeutig auf Erneuerbare getrimmt wird.» Er ist überzeugt, dass der stark globalisierte Energiemarkt mehr und mehr den regional integrierten Energiesystemen Platz macht. Ein Mix aus Erneuerbaren Energien wird die Abhängigkeiten vom globalen Gas- und Ölmarkt verringern. Prof. Andreas Goldthau im Gespräch mit Karin Frei.    Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter podcast@axpo.com.

COSMO Daily Good News
Musik hilft gegen Ängste

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 1:43


Personalisierte Musik und bestimmte Klänge können bei Angstzuständen helfen. Das hat ein kanadisches Forschungsteam herausgefunden. Die Musikklänge müssten binaural sein – auf beiden Ohren, aber in leicht verschiedenen Tonhöhen. Ein Mix von Musik und Klängen kann zum Beispiel leichte Angststörungen verbessern. Von Daily Good News.

Traex Techno House Music Podcast
Techno House Music Podcast No. 400

Traex Techno House Music Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 14:35


Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Hey, Podcast Nummer 400, eine runde Zahl, ein echtes Jubiläum. Dazu gibt es in diesem Podcast drei aktuelle Tracks und keiner davon ist älter als 4 Wochen. Ein Mix aus Techno, Techhouse und ein Touch Melodic Techno. Downloads und Sharing… weiterlesen >>>

Traex Chill Electro Lounge Music Podcast
Techno House Music Podcast No. 400

Traex Chill Electro Lounge Music Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 14:35


Techno House Music Podcast aus der Techno Musik Metropole Berlin. Hey, Podcast Nummer 400, eine runde Zahl, ein echtes Jubiläum. Dazu gibt es in diesem Podcast drei aktuelle Tracks und keiner davon ist älter als 4 Wochen. Ein Mix aus Techno, Techhouse und ein Touch Melodic Techno. Downloads und Sharing… weiterlesen >>>

ADHS Perspektiven
ADHS und Emotionen - Überschwemmende Gefühle oder in ihnen festhängen. Hintergründe, Tipps und ein ein Mix aus persönlichem und fachlichem Austausch mit Mileva

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 81:41


Sehr große Angst vor Ablehnung, starke Begeisterung, Aufbrausen, geringe Frustrationstoleranz, Ungeduld, große Liebesbekundungen, überbordende Gefühle der Überforderung - das sind typische Erfahrungen vieler (nicht aller und nicht alle gleich!) Personen mit ADHS. Die Gefühle an sich sind nicht ungewöhnlich, es ist die Schwierigkeit, sie zu regulieren. Ich spreche mit Mileva über unsere persönlichen Erfahrungen, wir besprechen, was man machen kann, wenn man lernen möchte, mit Emotionen umzugehen und wir reden noch über so dieses und jenes andere ADHS Thema - ABER wir kommen immer wieder zum Faden zurück! Mileva hat gerade ihre Psychologie-Masterarbeit über ADHS und Emotionen beendet. Außerdem hat sie eine Community auf Discord aufgebaut, wo Frauen, Non-Binary und Transpersonen sich austauschen und Fokussessions gemeinsam abhalten können. Du kannst sie über Instagram kontaktieren, wenn du da gern dabei sein möchtest. @hanna_mileva ✨Welche Fragen möchtest du mal besprochen wissen? Schreib mir an: info@adhs-perspektiven.de ✨Möchtest du von mir gecoacht werden? Dann melde dich hier für ein Kennenlerngespräch an: https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/ Hier noch der Link zum Emotions-Tracker: How To ADHD - Emotions Tracker Außerdem: Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung (da Namensnennung). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kathryn-rohweder/message

Couscous & Souvlaki
#32 - Couscous oder Souvlaki?

Couscous & Souvlaki

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 64:48


26.09.21 - Wahltag! Daran haben auch wir uns gehalten und uns gegenseitig vor die Wahl gestellt! Wir erschaffen eine "Entweder - Oder - Welt" in der man zwischen einem von 2 Extremen / Fakten entscheiden muss und geben natürlich auch unser Warum dazu ab. Ein Mix aus lustigen Fragen (wie der Zusammenstellung von Mehrjungfrauen) und tiefgründigen Fragen (in Kombination mit Zukunft und Vergangenheit) erwartet euch in dieser Folge! Danke auch an alle Zuhörer, die uns mit Vorschlägen für die Fragen versorgt haben!

GLOSSIP - Der Gala Beauty-Podcast
Victoria Swarovski: Sie verrät ihre Beauty-Routine

GLOSSIP - Der Gala Beauty-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 29:02


Rote Lippen sind für Moderatorin und Unternehmerin Victoria Swarovski ein absolutes Beauty-No-Go. Ein Mix aus Wasser, Vodka und Zitrone landet ab und zu in ihren Haaren - wie ihr Mann das findet und wie Victorias Beauty-Routine im Detail aussieht, verrät sie in Glossip.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​

Es geht gerade ein Video viral, das kommt von keinem Influencer oder sonstigem Tik-Toker - Nein, das kommt von einer Wurstmarke - Es geht um DIE Wurst überhaupt!Ein Mix aus Gemüse und Wurst und der Werbesong dazu ist so witzig; findet ihr auf hitradion1.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zweideutig der Podcast
Episode 54 - Das Pinkulatorium

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2021 76:22


Wie lief das nochmal mit Corona und ist Clone Wars wirklich so gut? Wie schmeckt ein selbst gebrautes Bier und welches cooles Geschenk hat Ajax Amsterdam für seine Dauerkarteninhaber? Was ist ein Pinkulatorium und wie kam es zum Handtrockner Prototype? Welche Aufgaben müssen Grüne im Homeschooling lösen und welche verrückte Studie über Katzen hat Markus jetzt wieder ausgegraben? Was geht derzeit in Israel und ist die Eisenkuppel wirklich ein toller Name? Ein Mix an allem was ZDP zu ZDP macht. We are back!

kultur / info
Kickboxen für die Psyche

kultur / info

Play Episode Listen Later May 7, 2021 6:08


Ein Mix aus kontrolliert Energie rauslassen und Achtsamkeit: Seit Januar können Patient:innen an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel Fitness-Kickboxen besuchen. Ein Angebot, das schweizweit einzigartig ist. Wir haben in eine Stunde reingeschaut und nachgefragt, wie Kampfsporttraining Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen kann. von Claire Micallef

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" - Ein Mix aus GmbH und Stiftung

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2021 7:08


Eine neue Rechtsform für Unternehmen wird heiß diskutiert: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen. Eigentümerschaft werde so als Treuhänderschaft von Vermögen gedacht, sagt die Ökonomin Christina Hoon. Familienunternehmer lebten diese Idee schon. Christina Hoon im Gespräch mit Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Pausenbrot
Die Corona-Impfung - Ein Mix aus Festival, Klausur und Sicherheitscheck am Flughafen

Pausenbrot

Play Episode Listen Later May 1, 2021 13:46


Steffen ist Reporter bei Salon5 und wenn es um die Verteilung von Corona-Impfstoff geht, eigentlich noch gar nicht dran. Trotzdem wurde er vor Kurzem gegen das Corona-Virus geimpft. Wie das (ganz legal) funktioniert hat und wie es ihm geht, erzählt er Salon5-Reporterin Marie. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie so eine Impfung eigentlich abläuft und wie Steffen sich währenddessen gefühlt hat.

Afterhour Sounds
O/Y presents "minimal vinyl mix" Afterhour Sounds Podcast Nr. 211

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 70:59


© artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.com Für Podcast Nummer 211 gibt uns O/Y einen Blick in seinen Plattenkoffer. Ein Mix aus Microhouse, House- und Minimalstücken die sich sowohl zum zuhören, als auch zum Tanzen eignen. Viel Spass. SC: https://soundcloud.com/oh_why IG: https://www.instagram.com/ohwhy__/ FB: https://www.facebook.com/oysound

Raffi&Ralle Podcast
Raffi&Ralle Folge 02: Ein Mix aus seriös und gehirnamputiert

Raffi&Ralle Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 78:28


Raffi & Ralle heute mal nicht im Auto, dafür aber mit neuen Ideen, Kategorien und jeder Menge Spaß am Leben („war schon immer das Motto“).

Yoga als Beruf
(#8): Über echt gute Videos mit Nick Szymczak

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 69:19


In meiner 8. Podcast-Folge hatte ich die große Ehre, Nick kennenzulernen und zu interviewen. Nick ist Experte rund um das Thema “Video” und teilt heute mit uns nicht nur seine persönliche Story zum selbstständigen Online-Coach, sondern auch Tipps und Tricks für erfolgreiche Videoaufnahmen. Wir sprechen über: -echt gute Videos - sich selber beim Yoga filmen - den richtigen Hintergrund - Technik und Ausstattung - Videos schneiden leicht gemacht Und dann hat Nick auch noch ein paar gute Video Apps für uns, wenn wir auf die Schnelle etwas zusammenschneiden wollen. ShortCut, InShot und WeVideo sind super nützlich für deine Videoaufnahmen. Besonders WeVideo ist sinnvoll, wenn man Cloud basiert arbeiten möchte. Und ein letzter Tipp von Nick ist: Das Video muss immer erstmal professionell aussehen, oder professionelle Einschnitte haben. Ein Mix aus Professionalität und Nahbarkeit/Persönlichkeit ist das, was ein gutes Video ausmacht, zusammen mit deiner persönlichen Geschichte. Ihr findet Nick auch unter: https://nicknice.de/videomentoring/ und https://nicknice.de/portfolio und auf Instagram unter @nicknicefilm Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann findest du den Podcast zum Beispiel bei Spotify, bei YouTube, Google Podcasts etc., alle Links sind auch über meine Website (in der Bio) zu finden. Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.antoniareinhard.de Ich würde mich auch sehr freuen, wenn du mir eine Bewertung bei I-Tunes hinterlassen würdest! Ich freue mich über deine Gedanken zur Podcastfolge auf Instagram @yogaalsberuf Hast du Fragen, Wünsche oder Kritik? - Schreib sie mir gern an mentoring@antoniareinhard.de Happy Yogabusiness-Aufbau! Deine Antonia

UMWOMUKUM
UMWOSpielbrettMUErdeKum

UMWOMUKUM

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 40:36


Ein Mix aus beiden Themenbereichen während eines Mystery Geocaches

Interviews | radioeins

Anna Friedberg und ihre drei Bandkolleginnen haben ihre ganz eigene Soundvision entwickelt. Ein Mix zwischen Post-Punk, Synthieklängen und schwelgerischem Pop. Die "All Female Band" aus London hat bereits einige Singles veröffentlicht und sich als Liveact einen herausragenden Ruf erspielt. Friedberg starten nun richtig durch und im März wird ihre EP "Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah" erscheinen. Ein euphorischer Titel, der Erwartungen weckt. Der Song "Lizzy" gibt einen Vorschmack und entstand während einem nächtlichen Trip durch London vor dem Lockdown.

Soundillusion
230 Soundillusion - 01.2021 - Progressive - Podcast by André Mac B.

Soundillusion

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 115:00


Hallo und willkommen im Jahr 2021!Als erste will ich mich bei Euch für das Jahr 2020 bedanken. Danke das Ihr mir auch im letzten Jahr die Treue gehalten habt und fleißig meine Mixe gehört habt.Dieses Jahr starten die Soundillusion mit einem Mix von Silvester. Ein Mix mit 23 tollen Progressive House/Trance/Techno Stücken aus dem letzten Jahr(en).Ich wünsche Euch viel Spaß beim hören.Bleibt gesund!AndréHello and welcome to 2021!First of all, I want to thank you for 2020. Thank you for staying loyal to me last year and for listening to my mixes.This year the Soundillusion starts with a mix from New Year's Eve. A mix with 23 great Progressive House/Trance/Techno tracks from the last year(s).I hope you enjoy listening to it.Stay healthy!Track List: 230 Soundilusion - 01.2021 - ProgressiveNum. Artist - Title1. Mathame, Franchino - Magia feat. Franchino (Original Mix)2. Microtrauma - Rooftop (Original Mix)3. Black On:yx - Into U (Original Mix)4. Pet Shop Boys - Home And Dry (Gai Barone Patternized Bootleg)5. D-Nox, Gai Barone - Painkiller (Original Mix)6. Santiago Forteza - Dark Lord (Original Mix)7. Andain - Beautiful Things (Kastis Torrau & Donatello Remix)8. Jason Bye - Love Drum (Ridney Extended Remix)9. James Holden & Thompson - Nothing (Who Else & Zagitar Remix)10. JES, Solarstone - Like A Waterfall (Forerunners Extended Remix)11. Gai Barone - Unicorn (Extended Mix)12. Joachim Spieth - Dark Matter (D. Diggler Remix)13. Sam Heyman - Nessus (Extended Mix)14. Markus Schulz, Airwave - Angelica (2020 Re-Invented Mix)15. Robert Miles, Tinlicker - Children (Extended Mix)16. Simos Tagias - Giving Up (Original Mix)17. Andre Sobota - Under the Radar (Kamilo Sanclemente Remix)18. ANTIDJ - Antigravity (Original Mix)19. Duran & Aytek - First Sight (Original Mix)20. Jab Vix - Lanai (Original Mix)21. MC GQ, Mat Zo - The Next Chapter (Original Mix)22. RBBTS, Matt Fax - Set Your Sails (Braxton Extended Remix)23. Mauro Picotto - Radioactivity (Luigi Madonna Remix)SI230-T ©André Mac B. – 31.12.2020#2020#2021#Soundillusion#Podcast#Berlin#ProgressiveHouse#ProgressiveTechno#ProgressiveTrance#Breaks#StayatHome#DanceatHome#MusicLover#PodcastForHumanity

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Die Bretagne – der Nordwesten Frankreichs. Ein Mix aus Küstenabschnitten, zerklüfteten Klippen und abwechslungsreicher Natur mit Brutvogelkolonien, Salzfeldern, Sümpfen und romantischen Wiesen- und Weidelandschaften. So beschreibt Reisebloggerin Ria die Region Bretagne, von der sie in den nächsten beiden Podcastfolgen berichtet: (03:22) Wie spricht man die Ortsnamen auf der Rundreise in der Bretagne richtig aus? (04:20) Wo liegt Bretagne in Frankreich? (05:05) Wissenswertes & Tipps für eine Bretagne Rundreise mit dem Auto (06:40) Beste Reisezeit für eine Bretagne Rundreise mit dem Auto (08:35) Muss man französisch sprechen, um die Bretagne zu bereisen? (12:42) Wie hoch sind die Kosten für 8 Tage Bretagne Rundreise? (15:08) Was ist ein Gallette? (17:04) Route für 8 Tage Bretagne Rundreise (18:09) Highlights in La Turballe (19:20) Sehenswürdigkeiten in Vannes (20:15) Wo findet man die Salzfelder in der Bretagne? (21:20) Highlights auf dem Weg von Vannes nach Quimper (21:35) Wo hat Obelix die Hinkelsteine versteckt? (27:50) Lohnt sich ein Ausflug auf die Glenan-Inseln? Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du unter: https://www.traveloptimizer.de/bretagne-frankreich-rundreise/

Favorite One
Favorite One Mix: Shark Attack (One Drop Summer 2020)

Favorite One

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 55:28


Shark Attack (One Drop Summer 2020). Ein Mix mit aktuellen Reggae-Tunes aus dem Sommer 2020, darauf sind neue Songs von Buju Banton, Protoje, Sevana, Tarrus Riley und vielen mehr. Der Favorite One Mix erscheint ungefähr einmal pro Monat exklusiv auf unserem Podcast. Tune in!

Radio 3FACH
Klippe Hanger: Ein Mix aus Desperate Houswives & einem Krimi

Radio 3FACH

Play Episode Listen Later May 31, 2020 5:55


Die Serie Dead To Me handelt von Freundschaft, Aufopferung, Mitgefühl und Vergebung. Im Mittelpunkt der Netflix-Serie steht die sarkastische und sehr direkte Jen Harding. Die Immobilienmaklerin und Mutter zweier Kinder hat vor kurzem ihren Mann verloren. Ihr Mann Ted wurde von einem Auto angefahren und stirbt dabei, während der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin Fahrerflucht begeht. Zur Trauerbewältigung wird sie Mitglied der Selbsthilfegruppe "Freunde des Himmels". Dort lernt Jen die selbstzerstörerische, jedoch trotzdem freundliche und optimistische Judy Hale kennen. Trotz ihrer sehr verschiedenen Persönlichkeiten freunden sich Jen und Judy an. Judy zieht sogar in das Haus der Familie Harding. Judy hat jedoch ein äusserst pikantes Geheimnis: Sie hat Jen's Mann überfahren und hat anschliessend Fahrerflucht begangen. Jen weiss von dieser "Nebensächlichkeit" jedoch nichts. Die perfekte Voraussetzung für viel Drama. Laut Moderatorin Michèle ist die Serie ein Mix aus Desperate Housewives und einem Krimi. Was die Serie besonders macht und wieso du die Serie unbedingt sehen solltest, erfährst du im Podcast:

Favorite One
Favorite One Mix: Remember Me (One Drop Spring 2020)

Favorite One

Play Episode Listen Later May 15, 2020 73:14


Remember Me (One Drop Spring 2020).Ein Mix mit aktuellen Reggae-Tunes aus dem Frühling 2020, darauf sind neue Songs von Mortimer, Christopher Martin, Lila Iké, Kumar und vielen mehr.Der Favorite One Mix erscheint ungefähr einmal pro Monat exklusiv auf unserem Podcast. Tune in!

Ratgeber
Blattläuse einfach bekämpfen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 15, 2020 5:46


Blattläuse schaden Pflanzen. Sie können Sie jedoch mit einfachen Hausmitteln bekämpft werden. Es gibt verschiedenste Blattlaus-Arten, einige von ihnen können gefährlich für die Nutzpflanzen im Garten sein. Zum Beispiel die Grüne Pfirsichblattlaus, die auf Pfirsich-, Pflaumen- oder Mirabellenbäumen überwintert und im Frühling Rosen, Salat, Spinat oder Tomaten befällt. Blattläuse übertragen Krankheiten Blattläuse stechen junge Blatt- und Blütentriebe an. Dadurch krümmen sich die jungen Triebe. Die Läuse saugen Pflanzensaft und können Viren- und Bakterienkrankheiten von einer Pflanze auf die nächste übertragen. Ihre Ausscheidungen sind klebrig, darauf siedeln sich Russtaupilze an. Es ist daher sinnvoll, die Blattläuse an den Nutzpflanzen zu bekämpfen. Ein Mix aus Schmierseife und Brennsprit hilft Es gibt ein einfaches Hausmittel gegen Blattläuse. So können Sie dieses herstellen: * 1 Esslöffel Schmierseife * 1 Esslöffel Brennsprit * 1 Liter warmes Wasser in einen Zerstäuber füllen, gut mischen und direkt auf die Blattläuse spritzen Unterstützen Sie die Ohrwürmer Auf Holunder oder auf anderen Wildpflanzen bekämpft man die Blattläuse nicht, sondern siedelt Nützlinge an: z.B. Marienkäfer, Florfliegen oder Ohrwürmer. Der Ohrwurm lebt unter trockenem Laub, in Ritzen von Baumrinden oder in Fugen von Trockensteinmauern. Man kann den Ohrwürmern Nisthilfen in Ohrwurmglocken anbieten. Das brauchen Sie dazu: * ein kleiner Tontopf * eine Schnur * ein 10 Zentimeter langes Zweiglein * Holzwolle oder Heu Ziehen Sie die Schnur durch das Loch im Tontopf und befestigen Sie den Zweig daran. Der kleine Tontopf wird mit Holzwolle oder Heu gefüllt und wie eine Glocke an den Stamm des Holunders gehängt.

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
Panik und Kriminelle sind schlechte Geschäftspartner! – Security Rechtemanagement - Fachmann Daniel Penn zu Gast im Interview

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 53:10


Panik und Kriminelle sind schlechte Geschäftspartner! – Security Rechtemanagement - Fachmann Daniel Penn zu Gast im Interview   Hallo und herzlich willkommen heute zu einer neuen Folge vom IT – Founder – Podcast! Heute ist Daniel Penn zum Interview zu Gast. Wir unterhalten uns heute nicht nur über Daniels facettenreichen Werdegang, sondern auch über die aktuelle Situation und die aktuellen Trends auf dem Markt.   Daniels Karriere begann vor knapp 20 Jahren in einem kleinen Systemhaus. Er hat eine Ausbildung zum IT – Systemelektroniker gemacht und ist mit dem kleinen Unternehmen zusammen gewachsen. Er stieg schnell vom Azubi zum technischen Leiter auf und hat schließlich das Projektgeschäft übernommen, bis hin zum Information Security Officer. Seine Aufgabe war u.a. beispielsweise die Migration von Industriekunden (Kliniken etc.). Über Kontakte und das klassische Networking gelangte er schließlich an seine ersten Aufträge. Diese Aufträge ermöglichten ihm dann schließlich seine Selbstständigkeit. Heute ist er Fachmann für Security Rechtemanagement. Ist dein Job krisensicher? In der letzten Zeit  hatte Daniel viel zu tun. Der Markt ist ziemlich paralysiert und die Leute hatten viel Gesprächsbedarf. Es musste geschaut werden, wie es jetzt weitergeht. Ein Thema, welches Daniel auch so während seiner Arbeit oft begegnet: Notfallkonzepte. Wie muss ich mein Unternehmen noch aufstellen, um verschiedene Schauszenarien abbilden und überleben zu können? Der erste aktive Schritt für Daniel war es, Unternehmen zu helfen. Auch wenn das aktuelle Unternehmenssetup das nicht hergab, sollte das Unternehmen arbeitsfähig bleiben, ohne dass es wirklich Geld kostet. Alles, was ich in Panik mache, wird nichts Daniels Tipp: Blinden Aktionismus vermeiden. Reflektiere lieber, warum du gerade in der Situation steckst, in der du steckst. Bietest du vielleicht nur projektbezogene Arbeiten an, die jetzt im Moment nicht mehr benötigt werden? Hast du Kunden, die durch laufende Serviceverträge für eine Basis an Einnahmen sorgen? Wo kannst oder musst du dich breiter aufstellen? Grundsätzlich sind diverse Managed Services mit Laufzeitangeboten und Serviceverträgen eine zukunftsorientierte Arbeitsweise. Als Spezialist mit höheren Tagessätzen wird man gebucht, weil man eben der Spezialist auf einem Gebiet ist. Dafür hat man beim Geldfluss  eher ein stetes Auf und Ab. Ein Mix aus beidem macht für ein gesundes Systemhaus am meisten Sinn. Es ist zudem zu erwarten, dass in den nächsten Jahren einige Branchen durchgerüttelt werden. Man sollte also flexibel sein und sein Geschäftsfeld gegebenenfalls anpassen und breiter aufstellen können. Das Böse schläft nie Zurzeit rüsten viele Unternehmen um und versuchen, trotz der Krise arbeitsfähig zu bleiben. Die Remote – Arbeit zum Beispiel stellt derzeit einen großen Reiz für Unternehmen dar, man sollte aber die Sicherheit nicht außer Acht lassen: Der Mitarbeiter kann alles tun, wie er es vom Schreibtisch aus konnte, aber mit ein bisschen mehr Sicherheit. Gerade jetzt sind viele Kriminelle unterwegs, die versuchen, ihr Geschäft mitzumachen. Was das bedeutet, hat man jetzt erst bei den Förderanträgen gesehen. Schnell helfen ist also das Eine, aber das Ganze halt auch sicher. Lieber Freiberufler oder Unternehmenschef? Daniel nimmt seine Freiheit sehr ernst und will deshalb Freiberufler bleiben. So muss er sich mit niemandem absprechen und ist niemandem Rechenschaft schuldig. Es ist unglaublich wichtig für den eigenen Geist, dass man mal Abstand von der Arbeit bekommt. Daniel handhabt das nach einer ganz eigenen Regel: Zehn Monate arbeiten, den Rest der Zeit gibt es die Möglichkeit zum Reisen. Selbstverständlich fährt der Laptop mit, im Großen und Ganzen wird die Arbeit in dieser Zeit jedoch heruntergefahren. Er schätzt zwar die Arbeit von großen Geschäftsführern, der Preis ist ihm jedoch zu hoch.   Zitat: „Die verdienen mit Sicherheit mehr wie ich, wenn die es richtig gemacht haben, (…) aber was ich oft erlebe, die sind dann in dieser Spirale so drin, dass die eigentlich meinen, sie können nicht mehr loslassen.“ Und das ist es ihm bei aller Liebe zu Arbeit und Geld nicht wert, dafür liebt er das Reisen, die Natur und seinen Outdoorsport viel zu sehr. Was rätst du Unternehmern in der aktuellen Situation, die gerade ihr Business aufbauen? Überleg dir in der aktuellen Situation, wie du ein nachhaltiges Geschäft aufbauen kannst, wenn dir jetzt gerade die Aufträge fehlen. Jetzt hast zu die Zeit, zu reflektieren und zu schauen, wie du dein Business aufsetzen und krisensicher ausbauen kannst. Verfalle nicht in Panik, denn panische Menschen handeln irrational. Überleg dir, wo du stehst, auch kurzfristig, von heute auf morgen. Und was kannst du langfristig tun, für die Zeit nach der Krise? Arbeite vor, damit du dann viel strukturierter und stressfreier planen kannst. Wenn du jetzt sagst, Mensch, ich möchte mit Daniel in Kontakt treten, dann findest du ihn hier:   https://www.linkedin.com/in/daniel-penn/   In diesem Sinne, herzlichen Dank an Daniel Pen und dir lieber Zuhörer, danke für’s mit – dabei – Sein! Bis nächste Woche!   Wenn dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes hinterlässt. Als Dankeschön nenne ich dich persönlich in meiner nächsten Folge. Je mehr positive Bewertungen mein Podcast hat, desto mehr kann ich mit meiner Arbeit erreichen. Außerdem bekomme ich durch dich wertvolles Feedback, das mir hilft, meine Episoden noch besser für dich zu machen und die Inhalte zu erstellen, die dich begeistern und weiterbringen. Folge uns gerne auch auf: Facebook: https://www.facebook.com/itfounder/ Facebook Community für IT-Unternehmen und IT-Gründer: https://www.it-founder.de/go/group/ Instagram: https://www.instagram.com/itfounder/  

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
TAG 2 Meditation Challenge - The Big 5 - LEBENSFREUDE

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 20:46


Willkommen an Tag 2 meiner Meditation Challenge - The Big 5. In der heutigen Meditation dreht sich alles um die Themen Lebensfreude, Leichtigkeit und Freiheit. Diese Art der Meditation verkörpert sehr gut was ich unter moderner Mediation für mich verstehe. Ein Mix aus Stille und Power. :) Einfach tanzen als würde niemand zusehen, Freude verspüren wie ein sorgloses Kind & Frei sein am absoluten Wohlfühlort. Alles loslassen was dich sorgt, Lebensfreude in jeder Faser deines Körpers spüren & einfach nur genießen. Hach es wird so schön. Ich freu mich drauf. Von Mir zu Dir. Von Herz zu Herz. Deine Viola

Sound&Recording - Musikproduktion
Wochenrückblick #14 - Wie viel Vocal Tuning braucht ein Mix?

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 69:35


Diese Woche widmen wir uns dem Thema Vocal Tuning und stellen Sound&Recording-Autor und Engineer Waldemar Vogel die Fragen: Wie viel Vocal Tuning braucht ein Mix? Ist die Tonhöhenkorrektur von Gesang bereits Standard in Produktionen aus der Pop-Musik, wie wird sie eingesetzt, und welche Möglichkeiten gibt es, sie als Kreativtool einzusetzen? Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und diskutieren über die Auswirkungen von Pitch Correction auf die Hörgewohnheiten und die Leistung von Sängern im Studio. Natürlich werfen wir auch wieder einen Blick auf die News der vergangenen Woche! www.soundandrecording.de/podcast

Rumtastisch.de | Videos-RumPod - Alles aus der Welt des Rums

Der Rum der „100 Feuer“ wird in Deutschland gar nicht vertrieben und ist auch sehr schwer im Internet zu finden. Was ich über ihn herausgefunden Der Beitrag Cien Fuegos 38% | Rum-Tasting

Klassik aktuell
Das HIDALGO-Liedfestival in München: Eine Reportage

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 4:21


Das HIDALGO-Festival geht in sein zweites Jahr. Dieses Mal sogar mit einem eigens gegründeten Festivalorchester mit Musikern aus den großen Münchner Orchestern. Ein Mix aus jungen Musikern, die Lust auf klassisches Musizieren außerhalb der eingefahrenen Bahnen haben - mit anderen Orten und spannenden Stücken.

FOUND MY MEE
#HAVEATALK mit Y‘AKOTO

FOUND MY MEE

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 56:17


Anfang des Sommers habe ich Y'akoto besucht, als sie gerade für ein paar Tage in Hamburg war. Y'akoto ist Sängerin, ihr Vater stammt aus Ghana, wo sie auch aufwuchs. Pünktlich zur Jugendzeit, wenn man ohnehin mit vielen Änderungen konfrontiert ist, ist sie mit ihrer Familie zurück nach Deutschland gezogen und fand sich in einem absoluten Kulturclash wieder. In der Zeit fand sie in der Musik und vor allem auch im Tanz eine Konstante aus Ghana, welche sie in Deutschland weiter aufbaute und pflegte. So studierte sie nach der Schulzeit auch Tanzpädagogik, während sie parallel bereits ihren Weg als Sängerin bestritt. Musikalisch besticht Y'akoto nicht nur durch ihre absolut unique, warme Stimme, die sie manchmal samtweich, manchmal unglaublich rau klingen lässt, sondern auch durch ihr Songwriting. Die Texte handeln vom Leben mit all seinen Facetten. Es geht um Liebe, aber genauso von den Missständen auf dieser Welt erzählen - egal welches Thema, sie sind schonungslos ehrlich. Ein Mix aus Tiefe und Leichtigkeit, welcher stets von der Musik unterstrichen wird. Musik, die auf Blues basiert - der Begriff "Blues" ist im Titel all ihrer drei Alben wiederzufinden - und auch afrikanische Einflüsse in sich trägt. Auch im Gespräch bestätigt sich diese Weltsicht. 
Y'akoto selbst bezeichnet ihre Musik als soul-seeking. Dabei hört sie immer ganz auf ihre innere Stimme, was sowohl die Songs, die Produktionszeit wie auch die Auskopplungen angeht. Vielleicht ist es gerade ihr turbulentes Leben, welches sie zu ihrer inneren Mitte, zu ihrem FOUND MY MEE und damit einer ganz klaren Haltung gebracht. Denn die hat sie. Sie entscheidet alles, so auch die Teilnahme bei #haveatalk, ganz bewusst und auf ihren Werten basierend. Genau wie ihre Musik ist auch Y'akoto wie sie ist und sagt was sie zu sagen hat - pur und schonungslos mit einer Präsenz, der man sich nicht entziehen kann. Und das ist auch gut, denn sie hat klare Botschaften, die sie in die Welt trägt und hier mit uns teilt. Auch als Botschafterin der Charity Organisation The Pearl Safe Haven, die sich für häusliche Gewalt weltweit einsetzt (https://thepearlsafehaven.org). Wir haben uns über die Bedeutung von Musik, über die unterschiedlichen Kulturen und insgesamt über die Haltung im Leben gesprochen, welche Y’akoto für sich ganz klar gefunden hat und vertritt. Freiheit und das eigenen FOUND MY MEE spielen dabei eine wichtige Rolle. Euch erwarten spannende Einblicke in die Wahrnehmung einer Künstlerin und der ein oder andere Appell, wie wichtig es ist, sich nicht im heutigen Zeitgeist mit seinen Erscheinungen wie zum Beispiel social media nicht zu verlieren und um die unterschiedlichen Aspekte des Lebens zu wissen. Während des Podcasts ahnte ich noch nicht, dass sie zu ihrem sehr zeitgeist- und gesellschaftskritischen Song „Reception“ ein Video in Planung hat, welches gerade veröffentlicht wurde und was man sich aus vielerlei Aspekten einmal anschauen sollte. 

Nun wünsche ich viel Spaß bei #haveatalk mit Y’akoto! _________ Mehr zu Y’akoto findet ihr hier: http://www.yakoto.de Und hier könnt ihr Euch das offizielle Video zu "Reception" anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=OvXLXyo5bGY

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX
Division Previews: die Pacific Division

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 109:04


Ein höchst demokratischer Prozess ermöglicht Ole & Max ein ausführliches Gespräch über die Pacific Division. Zunächst klären die beiden allerdings, weshalb sie sowohl an Tacos als auch an einen Biggie-Track erinnert (12:32). Es folgt ein intensiver Austausch über Clippers und Lakers, LeBron und Kawhi, AD und PG, dazu natürlich Boogie und seinen möglichen Ersatz (18:31), ehe sich die Frage nach dem Ceiling des Starduos Steph-Draymond stellt (56:35). Außerdem: Ein Mix aus Liebe und Kritik für die Kings (1:19:54), ein paar Sätze zu den Suns (1:38:14) sowie die üblichen beiden Bold Predictions (1:44:46)

XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
Innovative Führung: Mit mehr Mut und Freiraum zu einer modernen Unternehmenskultur

XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 17:00


Innovation braucht Vielfalt, eine Vielfalt der Meinungen. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Freiräume geben, kreativ zu denken, sind nachweislich erfolgreicher – und haben eine besondere Führungskultur. „Für mich ist die perfekte Führungskraft eine, die Vertrauen schenkt, herausfordert und Rückgrat zeigt“, sagt Regina Mehler, Unternehmensberaterin und Gründerin von 1stRow. Viele Vorgesetzte scheuen sich bis heute davor, eine Fehlerkultur zuzulassen – und ihre eigene Arroganz abzulegen. Das sei fatal für den wirtschaftlichen Erfolg, so Mehler. „Ein Mix aus Kreativität und Struktur – das ist für mich das Geheimrezept für Innovation.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk

RSO im Gspröch
Alois Vinzens: Ein Mix aus Wehmut und Neugier

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 10:00


Nach 17 Jahren beendet Alois Vinzens seine Karriere als CEO bei der Graubündner Kantonalbank. Dieser Schritt ist mit Wehmut, jedoch auch mit Neugier verbunden. In«RSO im Gspröch» schaut er zurück auf diese Jahre und gibt preis, auf was er sich in Zukunft freut.

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Die eigene Biografie zu beleuchten kann nicht nur spannend für ein Buchwerk, sondern auch bereichernd für die eigene Heilung sein. Dabei erinnern wir uns an vergangenes sowie längst vergessenes und uns wird in dieser Reflexion klar - so richtig Abschied und Heilung haben wir in manches noch vor uns. Diese Folge unterstützt dich dabei in dir aufzuräumen und das Schreiben als kraftvolle Therapie Alternative auszuprobieren. Dabei teile ich mit dir die besten Schreibtechniken, die dir dabei helfen dich zu erinnern sowie meine persönlichen Erkenntnisse Teile gerne auf Instagram unter @dani.batistadossantos mit mir und der Wonderwoman Community, was du aus der Folge für dich mitnimmst. Ich freue mich darauf! Bücher Tipp´s zum Thema Autobiografisches Schreiben: Julia Cameron "Der Weg des Künstlers" Lutz von Werder "Erinnern, wiederholen, durcharbeiten - die eigene Lebensgeschichte kreativ schreiben" BIG NEWS! Das Wonderwoman Mastermindprogramm findet dieses Jahr wieder statt und du hast jetzt die Möglichkeit einer der 6 Plätze für dich zu sichern. Ein Mix aus Online sowie Offline Programm. Das ist dieses Jahr die einzige Möglichkeit in diesem Rahmen mit mir persönlich intensiv an deine Themen zu arbeiten. Das Programm ist für dich das Richtige, wenn...

From Scratch: Safari durch Berlin's Startup Dschungel
08 - Ky Nam Truong: Über Drogen, einen Lieferservice an Schulen und die Dinge, die für ein erfülltes Leben wirklich wichtig sind

From Scratch: Safari durch Berlin's Startup Dschungel

Play Episode Listen Later Jul 6, 2019 52:06


In dieser Episode haben wir uns gemeinsam mit Ky Nam zusammengesetzt um über seinen Werdegang sowie seine Learnings aus den ersten Schritten auf seinem Weg zum Unternehmer zu sprechen. Das Gespräch handelt von einer Kindheit, die ihn des Öfteren kurz vor den Abgrund trieb und seinen Willen über den Sport und einen Lieferservice an Schulen von diesem so weit wie möglich weg zu kommen. Darüber hinaus verrät uns Ky Nam wie man sich ehrlich für andere freut und warum die richtige Perspektive jede Situation zum positiven drehen kann. Ein Mix aus Storytelling, Mindset-Talk und Business Unterhaltung. 

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wien will europäische Klimahauptstadt werden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 4:09


Seit 20 Jahren hat Wien einen Klimaschutzplan - der ganzheitlich angelegt ist: Ein Mix aus Fernwärme, Fassaden- und Dachbegrünung, grüner Verkehrspolitik und die Innenstadt soll "entsiegelt" werden – mehr Bäume sollen gepflanzt werden.

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Juli. WOW! Im vergangenen Monat ist jede Menge passiert und wir freuen uns, Dir hier alles zu berichten und unsere Erfahrungen mit Dir zu teilen. Durch Tinis Urlaub hatten wir beide zwei Wochen komplette Funkstille und hatten uns so GANZ viel zu berichten, zum großen Wiedersehen. Zum Glück hatten wir dafür jede Menge Zeit, weil wir gemeinsam nach Berlin gereist sind. Quasi Dani & Tini on Tour. In diesen 48 Stunden sind uns so viele spannende Gedanken gekommen, die wir diskutiert haben, dass wir sie unbedingt mit Dir teilen möchten. Vielleicht ist ja der ein oder andere dabei, der Dich ebenfalls total umhaut und inspiriert. Das heißt, neben unseren Traditionen erwartet Dich in dieser Gründerinnen Poesie als Fokus-Thema, ein Sammelsurium unserer Erlebnisse und Gedanken-Spiele aus dem Berlin-Trip. Ganz viel Freude beim Reinhören. Wir sind jetzt schon gespannt auf Deine Gedanken zur neuen Folge. Auf einen fabelhaften Juli! Und vielleicht sogar bis zum 12.07. persönlich auf unserem MeetUp ♥ Love, Dani & Tini I Alles zum Gründerinnen Poesie MeetUp am 12.07.2019: https://www.facebook.com/events/378961439402475/ I Für weitere Inspiration findest Du hier alle Ladys & Formate, die wir in dieser Folge erwähnt haben: ☆ Debitor-App https://debitoor.de/ ☆ Hotel Matze Interview mit Frank Elstner https://open.spotify.com/episode/1ZBWwUbUboPUEubRuIsYjK?si=D70aI8YqSP-Azo0q0brFxA ☆ Silke Bornemann https://www.instagram.com/_silkemaria_/ ☆ Förderpreis http://magazin.businessandshe.com/2019/06/13/jungunternehmerinnen-gesucht-der-darboven-idee-foerderpreis/ ☆ Business & She Magazin https://www.instagram.com/businessandshe/ ☆ Schreibkurs: Schau mal im Programm der Volkshochschule Deines Ortes ♥ | Du möchtest mehr über Tini erfahren? Hier findest du mehr über sie ☆ Instagram:https://www.instagram.com/umlaufbahns... ☆ Pinterest:www.pinterest.de/umlaufbahnstarthilfe ☆ E-Mail Adresse: hi@umlaufbahnstarthilfe.de ☆ Webseite: www.umlaufbahnstarthilfe.de | Share your Love! Bewertung: Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu dalässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke Liebes ❤️ I BIG NEWS! Das Wonderwoman Mastermindprogramm findet dieses Jahr wieder statt und du hast jetzt die Möglichkeit einer der 6 Plätze für dich zu sichern. Ein Mix aus Online sowie Offline Programm. Das ist dieses Jahr die einzige Möglichkeit in diesem Rahmen mit mir persönlich intensiv an deine Themen zu arbeiten. Das Programm ist für dich das Richtige, wenn...

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
114# Woher du die Kraft nimmst mutige Entscheidungen zu treffen

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 40:49


Du möchtest mutige Entscheidungen treffen, aber dir fehlt schlichtweg die Energie, Kraft und Glaube? Alle um dich herum raten dir davon ab eine Veränderung zu wagen und du fühlst dich alleine mit deinen Wünschen und Bedürfnissen? Dann kommt die neue Folge genau richtig! In dieser Folge teile ich mit dir Anker und Strategien, ... die dir dabei helfen die nötige Kraft zu entwickeln ... die dir zeigen, wo in dir und in deinem Leben wichtige Kraftressourcen stecken ... die dir eine neue Perspektive auf Mut und Scheitern geben werden. Sound on und Kraft tanken! Teile gerne auf Instagram unter @dani.batistadossantos mit mir und der Wonderwoman Community, was du aus der Folge für dich mitnimmst. Ich freue mich darauf! Tipp! In der Podcastfolge 113# findest du mehr zum Thema Angst und Selbstzweifel. BIG NEWS! Das Wonderwoman Mastermindprogramm findet dieses Jahr wieder statt und du hast jetzt die Möglichkeit einer der 6 Plätze für dich zu sichern. Ein Mix aus Online sowie Offline Programm. Das ist dieses Jahr die einzige Möglichkeit in diesem Rahmen mit mir persönlich intensiv an deine Themen zu arbeiten. Das Programm ist für dich das Richtige, wenn...

Die Anachronistin
#39 - Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 1

Die Anachronistin

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 10:00


Fast 30 Grad im Schatten. Um mich herum wuseln Menschen mit Regenbogenflaggen und wackelnden Penis-Hörnchen-Haarreifen. Sie plappern fröhlich. Ein Mix aus Sprachen. Hinter mir rattert eine Bahn vorbei, Fahrräder, Bromfietsen … mir wird ganz schwindelig, während ich auf das Haus starre, in dem die Widerstandszeitschrift Kameradschaft entstanden ist.

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV
Intrigenpresse! HBO's "Succession" - ein Mix aus "Billions", "Die Erbschaft" und Fox News

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV

Play Episode Listen Later Jul 27, 2018 48:35


Die neue Serie "Succession" wirft wieder mal einen Blick auf die reichsten der Reichen und zelebriert regelrecht einen Erbfolgestreit im Medienimperium von Logan Roy (Brian Cox). Unsere Redakteure Kruse ("ein Kandidat für die besten 10 Serien des Jahres") und Meyer ("Dass ich die Serie nicht mag ist mein Problem, nicht das der Serie") diskutieren angeregt über das Drama der Komödianten Will Ferrell und Adam McKay ("Anchorman"), erklären was Rupert Murdoch mit der Geschichte zu tun hat und schaffen es, den Namen Siobhan (hoffentlich) fehlerfrei auszusprechen. Musik: "Please listen carefully" von Jahzzar

Martin Borgmeier
Episode 3 - Long Drive Training

Martin Borgmeier

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 27:31


Ein Mix aus Krafttraining, Athletiktraining, Speed Training und Stretching lässt Dich weiter schlagen. Ein Einblick in mein Training.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Nun ist die Positionierung von Entwicklungsbüro so gut wie fertig. Es gibt neue Themen, klare Bereiche und verschiedene Angebote. Nun bin ich aber auch ein Medientyp. Ich mag Onlineveranstaltungen, On-demand, free content etc. Da liegt es nahe diese Formate auch bei Entwicklungsbüro zu etablieren. Nach reiflicher Überlegung und ausgiebiger Recherche habe ich zwei Anbieter gefunden die ich für passend halte. Was wird es aber Neues geben? Es wird die beiden Seminare Achtsamkeit und Downshifting als komplette Onlineversionen geben. Ein Mix aus freien systemischen Einzelaufstellungen, Checks für die eigene Lebenssituation und klar strukturierte, professionelle Anleitungen zum gezielten Runterschalten und zur Steigerung der eigenen Achtsamkeit. Viel Inhalt, kleine Lektionen und immer die Möglichkeit die ganzen Inhalte zu wiederholen. Ab 2017 wird es als hybrid bei Entwicklungsbüro.

» LadysTalkPodcast
LadysTalk 6 ein Mix

» LadysTalkPodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2016 39:32


Heute geht es um eine Rückschau unserer 40 Jahre Garten2000 Feier im Betrieb, indem ich mich um Tierschutz kümmere und danach noch unseren Hobby der Bienen widme (mit Jan), sowie Kommentare und ein bisschen Plätzchen  backe. Nächste Folge wird Musikalisch. Garten2000    Animal Hope & Liberty e.V.      Rezept DOWNLOAD

Expand your Mind-FM
Expand your Mind-FM 42 …will this be Happyning

Expand your Mind-FM

Play Episode Listen Later Jul 14, 2013 78:22


Hallo ihr lieben, während ihr euch in der Sonne räkelt, und endlich den Sommer genießen könnt, sitze ich hier und habe für euch ein neues Tape zusammengestellt. Ein Mix, der genau so sein sollte wie der diesjährige Sommer: sonnig, melancholisch, durchwachsen, will immer wieder kommen - kommt nur nicht..., Sonnenbrand und gute Laune! Viel Spass euch beim hören. Ach und über Feedback, bin ich immer wieder sehr erfreut. Lasst es euch gut gehen! Alex playlist unter Expandyourmind-fm.blogspot.com