POPULARITY
Mit der Fußball ⚽️ EM sind natürlich auch die täglichen Grillparties wieder hoch im Kurs. Wenn das Wetter dann halbwegs mitspielt. ☀️ Aber was landet da eigentlich so alles auf dem Grillrost, und worauf sollten wir achten?
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Grillen schafft nicht nur Freunde in der Nachbarschaft! Hilfreiche Tipps von Rechtsanwalt Franz Obst Ich kenne zugegebenermaßen keine Statistiken, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Thema „Grillen“ bei den Nachbarschaftsstreitigkeiten ganz weit oben steht. Franz Obst, Rechtsanwalt und Mediator und RTL-Streitschlichter, weiß, wie schnell Streit ausbrechen kann: Franz Obst: Davon kann man ausgehen. Also ich sag mal: Zunächst mal ist es ja die Frage, welchen Grill nehme ich überhaupt. Nehme ich jetzt einen Gasgrill oder nehme ich einen Holzkohlengrill und, wenn ich jetzt einen Gasgrill nehme, dann ist es nur noch vom Grillgut abhängig, ob ich jetzt die Würstchen dann tatsächlich tiefschwarz bräune oder ob ich die so bräune, dass ich nicht so lange drauf raumkauen muss, während es beim Holzkohlegrill dann immer mit einer gewissen Geruchsbelästigung einhergeht und da gibt es auch eine Fülle von Rechtsprechung, die zieht sich von Nord nach Süd und von Ost nach West und hat interessanterweise unterschiedliche Zeiten, wie oft man so grillen darf! Auf die Gerichte kann man hier ausnahmsweise kaum setzen, denn: Franz Obst: .. nach Auffassung des einen Gerichts darf man einmal im Monat grillen, nach Auffassung des anderen Gerichts kann man also alle Woche mal grillen und dann gibt es noch ein anderes Gericht, das sagt: Naja, solange ich meine Mitmenschen damit nicht belästige, kann ich eigentlich grillen, sooft ich will! Es gibt also dummerweise keine klaren Aussagen und erst recht keine Tabellen, wo ich ablesen kann, wann ich welches Grillgut auf welchem Grill braten darf! Also, was tun? Franz Obst: Das ist natürlich dann immer der Gradmesser! Beinträchtige ich dadurch das Wohl des anderen, indem ich dann meinen Grill anwerfe oder beeinträchtige ich das nicht? Und wenn man jetzt mal so eine richtige schöne Grillparty schmeißt mit einem Grillrost, den man oben aus einem Flugzeug schon sehen kann, dann sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man nicht die umliegenden Nachbarn einlädt, dann haben die auch Spaß und beschweren sich nicht mal. Ärgerlich wird es vor allem, wenn man die Prozessfreude der Nachbarschaft falsch einschätzt und es auf ein Gerichtsverfahren mit ungewissem Ausgang ankommen lässt! Schließlich sind in aller Regel zwei Anwälte und ein Gericht beschäftigt und das ist nicht billig. Franz Obst: Ja gut, da sind ruck-zuck dann mal 1.000,-- Euro weg und dann hat man immer noch die Frage: „Wer muss den Spaß am Ende des Tages bezahlen – nämlich der Unterlegene!“ Und das wissen wir beide. Vor Gericht und auf hoher See ist man stets in Gottes Hand. Das kann so und so ausgehen! Da kann man nur sagen: Wohl dem, der eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, die auch solche Streitigkeiten abdeckt. Denn spätestens beim Marsch durch die Instanzen kann man sonst jede Menge Geld vernichten. Also lieber ein paar Steaks mehr kaufen und die Nachbarn einladen! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Es geht um ein kulinarisches Helferlein aus früheren Zeiten, dass aber zum Teil heute noch benutzt wird: es geht um den Acosta Partygrill. Kommen Sie zur Ruhe während Ihnen Tino Rockenberg den Latten- durch einen Grillrost ersetzt und von Fettfangschalen inklusive der leckersten Rezepte mit Ketchup erzählt...
In dieser ersten Folge erzählt Theresa - passend zum Sommer - vom Heiligen mit dem Grillrost. Und Bjarne bringt eine heilige Frau mit, die ihrer Zeit voraus war. - Laurentius von Rom (225 – 258 n. Chr.) - Brigid von Kildare (451 – 523 n. Chr.) Dropbox mit Bildmaterial Kontakt: sankt-podcast@web.de Social Media: Instagram, Twitter (X) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sankt-podcast/message
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Grillen schafft nicht nur Freunde in der Nachbarschaft! Hilfreiche Tipps von Rechtsanwalt Franz Obst Ich kenne zugegebenermaßen keine Statistiken, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Thema „Grillen“ bei den Nachbarschaftsstreitigkeiten ganz weit oben steht. Franz Obst, Rechtsanwalt und Mediator und RTL-Streitschlichter, weiß, wie schnell Streit ausbrechen kann:Franz Obst: Davon kann man ausgehen. Also ich sag mal: Zunächst mal ist es ja die Frage, welchen Grill nehme ich überhaupt. Nehme ich jetzt einen Gasgrill oder nehme ich einen Holzkohlengrill und, wenn ich jetzt einen Gasgrill nehme, dann ist es nur noch vom Grillgut abhängig, ob ich jetzt die Würstchen dann tatsächlich tiefschwarz bräune oder ob ich die so bräune, dass ich nicht so lange drauf raumkauen muss, während es beim Holzkohlegrill dann immer mit einer gewissen Geruchsbelästigung einhergeht und da gibt es auch eine Fülle von Rechtsprechung, die zieht sich von Nord nach Süd und von Ost nach West und hat interessanterweise unterschiedliche Zeiten, wie oft man so grillen darf! Auf die Gerichte kann man hier ausnahmsweise kaum setzen, denn: Franz Obst: .. nach Auffassung des einen Gerichts darf man einmal im Monat grillen, nach Auffassung des anderen Gerichts kann man also alle Woche mal grillen und dann gibt es noch ein anderes Gericht, das sagt: Naja, solange ich meine Mitmenschen damit nicht belästige, kann ich eigentlich grillen, sooft ich will! Es gibt also dummerweise keine klaren Aussagen und erst recht keine Tabellen, wo ich ablesen kann, wann ich welches Grillgut auf welchem Grill braten darf! Also, was tun? Franz Obst: Das ist natürlich dann immer der Gradmesser! Beinträchtige ich dadurch das Wohl des anderen, indem ich dann meinen Grill anwerfe oder beeinträchtige ich das nicht? Und wenn man jetzt mal so eine richtige schöne Grillparty schmeißt mit einem Grillrost, den man oben aus einem Flugzeug schon sehen kann, dann sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man nicht die umliegenden Nachbarn einlädt, dann haben die auch Spaß und beschweren sich nicht mal. Ärgerlich wird es vor allem, wenn man die Prozessfreude der Nachbarschaft falsch einschätzt und es auf ein Gerichtsverfahren mit ungewissem Ausgang ankommen lässt! Schließlich sind in aller Regel zwei Anwälte und ein Gericht beschäftigt und das ist nicht billig. Franz Obst: Ja gut, da sind ruck-zuck dann mal 1.000,-- Euro weg und dann hat man immer noch die Frage: „Wer muss den Spaß am Ende des Tages bezahlen – nämlich der Unterlegene!“ Und das wissen wir beide. Vor Gericht und auf hoher See ist man stets in Gottes Hand. Das kann so und so ausgehen! Da kann man nur sagen: Wohl dem, der eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, die auch solche Streitigkeiten abdeckt. Denn spätestens beim Marsch durch die Instanzen kann man sonst jede Menge Geld vernichten. Also lieber ein paar Steaks mehr kaufen und die Nachbarn einladen! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Deutschland ist Bratwurstland. Kein perfekter Sommerabend ohne kalte Getränke und glühende Kohlen. Doch bis die Bratwurst auf dem Grillrost landet, hat sie einen langen Weg hinter sich. Der beginnt nicht im Supermarkt und auch nicht beim Metzger, sondern tausende Kilometer weit weg im Amazonas und führt über viele Umwege zurück zu uns – und zu Umweltkatastrophen wie der Flut an der Ahr. Eine Kettenreaktion als Wurst-Case-Szenario.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem KampeAutorin: Carolina TorresProducer: Tim PommerenkeAudioproduktion und Sounddesign: Lia WittfeldVerifikation: Gruner + Jahr Quality BoardRedaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Familiengrillen mit dem XXL Grillrost rund 100 cm
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Die Grillsaison läuft und im Netz trendet gerade ein Hack wie ihr euren Grillrost super easy sauber bekommt! Wie es geht, hört ihr im Flo Kerschner Show Trend Update.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Am Wochenende wird wieder gegrillt. Überall in Deutschland werden Salate zubereitet und die Getränke kaltgestellt. Aber was landet auf dem Grillrost? Wurst, Steak, Grillkäse oder vegetarische Ersatzprodukte? Lara und Thilo haben für euch nachgeschaut, wie es um den Fleischkonsum der Deutschen bestellt ist und dabei auch einen Blick in die Zukunft gewagt. Werden wir wirklich in einigen Jahren kaum noch Fleisch essen und sogar zu Veganern? Martin Parlasca forscht dazu an der Uni Bonn und hat in dieser Folge erstaunliche Fakten parat. Eins ist klar: Der Fleischkonsum in Deutschland ist nicht von schlechten Eltern. Beziehungsweise – doch er hat auch was mit den Eltern zu tun. Die Jugend scheint immer mehr zu Veggies zu mutieren. In einigen afrikanischen Ländern dagegen ist Fleisch oft auch ein Statussymbol oder eine Nahrungsquelle, auf die man derzeit gar nicht verzichten könnte. Dem Klima ist all das egal: Der ökologische Fußabdruck ist riesig. Welche Tipps habt ihr für einen vegetarischen Grill-Abend? Schreibt uns bei Instagram @ichwillfair. Die Studie der Heinrich-Böll-Stiftung gibt's hier zum Nachlesen. Schönes Wochenende!
Blogbeitrag zum Video: https://schwenkgrill-abc.de/grillrost-rund-schwenkgrill/ Timestamps: 0:00 Start 0:11 Welche Varianten gibt es? 1:54 Aus welchen Materialien ein runder Grillrost besteht 2:53 Die richtige Größe finden 3:33 Alternativen zum Grillrost 4:17 Zusammenfassung
Blogbeitrag zum Video: https://schwenkgrill-abc.de/grillrost-einbrennen/ Timestamps: 0:00 Einführung 0:35 Grillroste aus verschiedenen Materialien 1:22 Edelstahl einbrennen 2:28 Gusseisen einbrennen 2:55 Das richtige Öl zum Einbrennen 3:32 Schritt für Schritt Anleitung zum Einbrennen 4:26 Wie oft sollte man einbrennen? 4:56 Woraus sollte man später achten? 5:38 Pflege der Patina 6:13 Unser Fazit
Blogbeitrag zum Video: https://schwenkgrill-abc.de/dreibein-mit-kessel/ Timestamps: 0:00 Einführung 0:27 Mit dem Dreibein mit Kessel grillen? 0:56 Rezeptideen 1:52 Ist ein Deckel nötig? 2:18 Aus welchem Material ist der Kessel? 2:46 Vorteile von Kesseln aus Edelstahl 3:15 Wofür wird eine Feuerschale benötigt? 4:01 Lohnt sich ein Grillrost? 4:15 Fazit und Zusammenfassung
Heute eröffnen wir die Grillsaison mit Euch. Es geht raus in den Park und dort treffen wir den Meistergriller Markus Nowoczyn von Pottmonkey BBQ. Und der erklärt uns erstmal das Grillen und BBQ zwei völlig unterschiedliche Dinge sind. Und dann ging es rund um alle die lecker Sachen, die man mit Kohle, Gas oder sonst wat so anstellen kann. Dabei war sich Piet zwischendurch nicht sicher, wer hier eigentlich der Godfather of the Grillrost ist, denn Alex geheime Passion ist ebenfalls alles was mal laufen konnte auf den Grill zu hauen. Bei bestem Wetter und guter Laune tritt Markus gegen den Bottcast bei "Wieviel Bottrop bist Du?" an. Eins vorweg. Es ist ein spannendes Duell bis zum Schluss. Und Burger gab et auch noch.
Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Eines Tages oder Tag Eins, DU entscheidest!Die Idee, sich selbständig zu machen, kommt nicht von ungefähr. Ihr fühlt Euch nicht wohl in Eurem Job?! Entweder war am Anfang alles toll, der Job war abwechslungsreich und Ihr hattet viele Ideen, für deren Umsetzung Euch nicht die Möglichkeiten boten? Oder es gab nicht den passenden Job und Ihr musstet einfach nur Geld verdienen? Gerade die letzten Monate gaben uns die Chance, über unseren Arbeitsplatz nachzudenken. Bin ich zufrieden mit dem, was ich tue? Macht meine Tätigkeit Sinn? Bin ich über- oder gar unterfordert? Was kann oder muss ich ändern? Wer die Zeit im Homeoffice genutzt hat und sich das eine oder andere Unternehmenshandbuch gekauft hat, hat die Idee der Selbständigkeit vielleicht schnell bei Seite gelegt. Denn mit Tipps wie: Sie benötigen eine perfekte Geschäftsidee, einen Businessplan, qualifizierte MitarbeiterInnen, eine mittel- und langfristige Finanzplanung und so weiter und so fort, ist einem dabei nicht geholfen. Die eben noch vorhandene Euphorie, Motivation und der Tatendrang sind wahrscheinlich ins minimale geschrumpft und haben sich unters Sofa verkrochen. Aber ganz so umständlich müsst Ihr es Euch gar nicht machen. „outness“ war eine Idee, die am Grillrost entstand und noch nicht ganz rund war. Mit Hilfe von Ideen und Wünsche unserer potentiellen Kunden hat sich das Produkt hinter dem Namen (weiter)entwickelt und ist zu dem geworden, was es heute ist, DER BGM-Dienstleister im Norden. Mehr zum Thema ,, Selbstständigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement" findest du unter: https://www.bgmpodcast.de/selbstständigkeit-im-betrieblichen-gesundheitsmanagement/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast?Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website:https://www.bgmpodcast.de/https://www.outness.de/Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )
Hallo und schön, dass Sie eingeschaltet haben. In der heutigen Folge um unseren Schwenkgrill ABC Dreibein Grill mit Grillrost. Im Detail handeln wir Folgendes ab: - Technische Daten des Schwenkgrill-abc Dreibein Grill-Set - Der Lieferumfang - Tipps zum Schwenkgrill-abc Dreibein Grill-Set - Fazit zum Dreibein Grill-Set Abonnieren Sie unseren Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr!
Flamme an und Happy Grilling, so lautet das Motto des neuen Grillpodcastes „BBQ Catch-Up! – Beef Buddies Quatschen" Aller Anfang ist schwer, aber die 1. Folge ist nach zahlreichen catch-ups zwischen Washington DC und Frankfurt/Main endlich im Kasten und liegt auf dem Grillrost. In der ersten offiziellen Folge geht es darum, was David und Ben eigentlich vorhaben und welche Zuhörer die beiden erreichen wollen. Hört einfach mal rein und wenn es euch gefällt, geht es ab jetzt los. Folge 2 ist übrigens auch schon verfügbar...bis zum nächsten „BBQ Catch-Up! Flamme an & Happy Grilling. Credits for Sound and Music: Intro/Outro: Music: Say You Will by Shane Ivers https://www.silvermansound.com https://freesound.org/s/237211/ Castanet.wav by Katsam was created by playing a castanet - single roll https://freesound.org/s/35872/ grill_sizzle.WAV by b0bd0bbs https://freesound.org/s/413204/ Clean Trumpet Fanfare with Wobble.mp3 by joepayne https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/legalcode --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bbq-catchup/message
Weisse Zähne für Jedermann: Wer «bleicht» seine Zähne eigentlich häufiger? Frauen oder Männer? Dani von Wattenwyl ging dieser Frage nach und befragte einen Experten / «Mittelalter & Moderne – Fotografien aus der Sammlung Ruth und Peter Herzog»: Die kleine Ausstellung im Historischen Museum präsentiert eine Auswahl von Fotografien aus der Zeit von 1840 bis 1910, die von der Industrialisierung und dem Erfindergeist der Zeit zeugen / Diese Alufolien-Tricks musst Du kennen: Verpackungen verschweissen, Grillrost putzen oder das Bügeln vereinfachen – All diese Dinge funktionieren bestens mit Alufolie
Sie sollte man gut vorbereiten können, damit sie parat stehen, wenn endlich das Gegrillte verzehrbereit ist. Martina serviert ihren Lieblingsnudelsalat und Moritz seinen heißgeliebten Kartoffelsalat sowie einen fruchtig-frischen Melonensalat.
Der klassische Grillrost bekommt Konkurrenz. Unser Studiogast Rudolf Jaeger - mehrfacher Deutscher Grillmeister und Autor vieler Grillbücher - erklärt die neuesten Trends beim Grillen, wie die "Plancha" und den "Smoker".
Thema heute: Grillen schafft nicht nur Freunde in der Nachbarschaft! Hilfreiche Tipps von Rechtsanwalt Franz Obst Ich kenne zugegebenermaßen keine Statistiken, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Thema „Grillen“ bei den Nachbarschaftsstreitigkeiten ganz weit oben steht. Franz Obst, Rechtsanwalt und Mediator und RTL-Streitschlichter, weiß, wie schnell Streit ausbrechen kann: Franz Obst: Davon kann man ausgehen. Also ich sag mal: Zunächst mal ist es ja die Frage, welchen Grill nehme ich überhaupt. Nehme ich jetzt einen Gasgrill oder nehme ich einen Holzkohlengrill und, wenn ich jetzt einen Gasgrill nehme, dann ist es nur noch vom Grillgut abhängig, ob ich jetzt die Würstchen dann tatsächlich tiefschwarz bräune oder ob ich die so bräune, dass ich nicht so lange drauf raumkauen muss, während es beim Holzkohlegrill dann immer mit einer gewissen Geruchsbelästigung einhergeht und da gibt es auch eine Fülle von Rechtsprechung, die zieht sich von Nord nach Süd und von Ost nach West und hat interessanterweise unterschiedliche Zeiten, wie oft man so grillen darf! Auf die Gerichte kann man hier ausnahmsweise kaum setzen, denn: Franz Obst: .. nach Auffassung des einen Gerichts darf man einmal im Monat grillen, nach Auffassung des anderen Gerichts kann man also alle Woche mal grillen und dann gibt es noch ein anderes Gericht, das sagt: Naja, solange ich meine Mitmenschen damit nicht belästige, kann ich eigentlich grillen, sooft ich will! Es gibt also dummerweise keine klaren Aussagen und erst recht keine Tabellen, wo ich ablesen kann, wann ich welches Grillgut auf welchem Grill braten darf! Also, was tun? Franz Obst: Das ist natürlich dann immer der Gradmesser! Beinträchtige ich dadurch das Wohl des anderen, indem ich dann meinen Grill anwerfe oder beeinträchtige ich das nicht? Und wenn man jetzt mal so eine richtige schöne Grillparty schmeißt mit einem Grillrost, den man oben aus einem Flugzeug schon sehen kann, dann sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man nicht die umliegenden Nachbarn einlädt, dann haben die auch Spaß und beschweren sich nicht mal. Ärgerlich wird es vor allem, wenn man die Prozessfreude der Nachbarschaft falsch einschätzt und es auf ein Gerichtsverfahren mit ungewissem Ausgang ankommen lässt! Schließlich sind in aller Regel zwei Anwälte und ein Gericht beschäftigt und das ist nicht billig. Franz Obst: Ja gut, da sind ruck-zuck dann mal 1.000,-- Euro weg und dann hat man immer noch die Frage: „Wer muss den Spaß am Ende des Tages bezahlen – nämlich der Unterlegene!“ Und das wissen wir beide. Vor Gericht und auf hoher See ist man stets in Gottes Hand. Das kann so und so ausgehen! Da kann man nur sagen: Wohl dem, der eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, die auch solche Streitigkeiten abdeckt. Denn spätestens beim Marsch durch die Instanzen kann man sonst jede Menge Geld vernichten. Also lieber ein paar Steaks mehr kaufen und die Nachbarn einladen! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Danke fürs Bier! Danke für die vielen Glückwünsche zum Finaleinzug! Corsendonk Agnus Tripel https://www.beerwulf.com/de-de/p/corsendonk-agnus-tripel2 Wiederlich! Oktopus beißt zurück! https://www.youtube.com/watch?v=XDdTuVUtdnI Gegrillter Oktopus auf der Plancha https://www.instagram.com/p/BwfOq3qh74r/ Geile Oktopus Rezepte! Limette Angrillen https://www.instagram.com/p/Bxc2X6SI7v5/ Gegrillter Spargelsalat mit Parmesan Crumble https://www.instagram.com/p/Bxc2X6SI7v5/ Christians neue Plancha für seinen alten Grill von Grillrost.com (Werbung) 25. – 26. Mai Craftbeerfestival Köln – 60 Brauer – Stadthalle Mühlheim https://www.craftbeer-festival.cologne Fenix Food Factory Rotterdam http://www.fenixfoodfactory.nl Marktfrühstück Gemischtes Hack Podcast Grüße! 😉 :* https://open.spotify.com/show/7BTOsF2boKmlYr76BelijW Aubergine nach Ottolenghi https://www.instagram.com/p/BxAnSllhDhK/ Bärlauch Humus https://www.instagram.com/p/BxDH_QBhpfv/ Focaccia https://www.instagram.com/p/BxIIByKhjiE/ Der kleine Knoblauch ist momentan echt nervig… Martins Pizza Erlebnis in Holland – Happy Italy https://www.happyitaly.nl Cinnabon Rotterdam – Zimtschnecken Laden https://cinnabon.nl Wayback Burgers – leider enttäuschend Wie viele Tiere sterben auf Chefkoch.de https://www.vice.com/de/article/7xgxny/so-viele-tiere-werden-auf-chefkochde-verwurstet Focus – Die neue Lust am Essen: Die fette Kuh ist dabei https://pdf.focus.de/die-neue-lust-am-essen.html Tim Mälzer neuer Podcast: Fiete Gastro https://open.spotify.com/show/7IBtpc4pjsS01RSVlHUFqZ Chefkoch-Bingo: Zimtbäuchen https://www.chefkoch.de/rezepte/3249681483540213/Zimtbaeumchen.html?zufall=on Pökelzunge in Madeira https://www.chefkoch.de/rezepte/1906961310903259/Poekelzunge-in-Madeira.html?zufall=on
Deutschlands beliebteste Imbissbude fürs Ohr tischt heute wieder frisch auf. Frischer ist nur noch unser Frittenfett. Leckerer ist nur noch Omas Schnitzel. Ran an die Buletten, bevor der Grillrost völlig durchgerostet ist. Bon Appetit! Episode auf iTunes gratis anhören.
Sommer, Sonne, Sonnenschein - ein bisschen Schweiß muss auch mal sein. Von den Vor- und Nachteilen diverser Körperausdünstungen bei Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke, totem Tier auf Grillrost und Urwäldern auf Tellern. Sommer halt. Folge uns auch auf Twitter - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos - https://twitter.com/Baumwollsocken Podcast-Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Music: http://www.bensound.com
Premiere des neuen Podcast-Intros. Ab sofort haben wir unser eigenes Intro. Außerdem haben wir In Folge 009 wieder einen Gast in unserer Runde: Lars Richter (aka Lasse) von der Männerkochrunde ist zu Besuch. Wir quatschen mit ihm über seinen Grill-Urlaub und darüber, wie er leckeren Bacon selbst hergestellt hat. Außerdem reden wir über tolles Grillzubehör (über ein spezielles Grillrost sowie über die Vorteile von Vakuumiergeräten). Da es fast schon Tradition ist, dass unsere Gäste uns (und damit auch euch) ein Rezept da lassen, verrät uns Lasse am Ende, wie man leckeren Applecrumble auf dem Grill zubereit. Es geht also auch in der neunten Ausgabe des Grillpodcasts wieder höchst lecker zu.
Alles könnte so schön sein: perfekter Südbalkon, feinste Holzkohle, sogar der Wind steht günstig - trotzdem wurde unser hoffnungsfroher Selbstversuch am Grillrost zum mittleren Desaster. Grüße aus der schlechtesten Grill-WG Deutschlands...