Podcasts about krankheitsursachen

  • 17PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krankheitsursachen

Latest podcast episodes about krankheitsursachen

staYoung - Der Longevity-Podcast
Die Medizin der Zukunft: Prävention, Präzision und Personalisierung – Longevity Kompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 2:41


Heute widmen wir uns der Vision einer Medizin der Zukunft, die von Präzision und Prävention geprägt ist. Anstelle der reinen Symptombehandlung wird der Fokus auf die Identifikation und Behandlung von Krankheitsursachen gelegt. Themen wie die Bedeutung genetischer Analysen, die Rolle von Signalwegen und Netzwerkanalysen sowie die Notwendigkeit einer präventiven Gesundheitsstrategie werden ausführlich besprochen. Wie können datenbasierte Ansätze und künstliche Intelligenz dabei helfen, personalisierte Therapien zu entwickeln? Wie könnte unser Gesundheitssystem präziser und nachhaltiger werden, in dem digitale Gesundheitscoaches und präzise Prävention entscheidende Rollen spielen? Diese Fragen beschäftigen uns im aktuellen Longevity Kompakt.   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Harald Schmidt: https://link.stayoung.de/STY-158   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte andeinen Arzt/deine Ärztin.    STY-158

Bruno Erni | Jenseits der Logik
#21 - Entdecke die Kraft des Energie-Coachings: Krankheitsursachen verstehen und Selbstheilung aktivieren!

Bruno Erni | Jenseits der Logik

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 19:19


Erfahre jetzt, was es mit dem Energie-Coaching auf sich hat und welche Tools dabei zum Einsatz kommen, um die Selbstheilungskräfte der Menschen zu aktivieren.Stell dir vor, du wärst selbst ein Energie-Coach und könntest deinen Lieben bei der Selbstheilung helfen.Wenn dich das interessiert, dann besuche jetzt unsere Website und erfahre mehr über unsere Ausbildung.https://energiecoachausbildung.com/Viel Spass und alles Liebe! Bruno❤️ Gefällt dir unser Podcast? Dann freue ich mich, wenn du ihn an Menschen weiterleitest, denen er auch helfen kann.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
898 Wenn Stress krank macht: Kerstin Hardt

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 35:58


Stress ist heutzutage eine der wichtigsten Krankheitsursachen überhaupt geworden. Und dennoch wird der chronische Stress am meisten von uns missachtet. In diesem Interview erfährst du, wie du in fünf Schritten deinen chronischen Stress überwinden kannst. Stell dich kurz vor   Wieso ist Stress eigentlich unsere Achillesferse? Was macht es so schwer dem Stress heute zu entkommen, bzw. mit ihm adäquat umzugehen? Welche Elemente braucht es um mit dem Stress den Frieden zu finden? 5 Bausteine Ernährung Bewegung Mentaltraining Stress Kompensation Spiritualität Was kann der Zuschauer heute noch tun um jetzt oder bald besser mit Stress umgehen zu können? Wo kann man Dich erreichen? >>Hier geht's zu den ShownotesJetzt gleich anschauen

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Müssen Diagnosen im BEM-Gespräch wirklich preisgegeben werden? Was früher ein häufig angezweifelter Anwaltsrat war, hat nun die jüngste Rechtsprechung bestätigt. Carolin Wiesbauer und Niklas Pastille kommentieren das aktuelle Urteil des LAG Baden-Württemberg. Themen in der heutigen Folge: Hilft die Nennung von Krankheitsursachen im BEM weiter? „Ihrem Vorgesetzten müssen wir aber mitteilen, was Ihnen fehlt...!“ – so ein Unsinn! Die korrekte BEM-Aufklärung im Überblick Seminarempfehlung aus dem Podcast: Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br260 Fresh-up BEM: https://www.waf-seminar.de/br419

Beyond Perception
#49 | Die 5 Biologischen Naturgesetze + Heilkunde ohne Hypothese & Statistik: Krankheit als Heilungssymptom + Schulmedizin: Ohne Kenntnis der Ursache auf Hypothesen basierend | Helmut Pilhar

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 69:05


Helmut Pilhar informiert & setzt sich seit über 20 Jahren für die Germanische Heilkunde (GH) nach Dr. Hamer als Alternative zur Schulmedizin ein. Zitat: “Die Schulmedizin – abgesehen von der Notfallsmedizin – ist experimentell!” Sein Ziel: Die GH zur Allgemeinbildung zu machen. In diesem Augen öffnenden Gespräch gehts darum: ► Gesundheit ursächlich in die eigenen Hände zu nehmen ► durch ein holistisches Verständnis von Krankheit als Konflikt Lösungsprogramm des Körpers & Heilungssymptom. Themen: - Wie Ihn die Krebserkrankung seiner Tochter zu Dr. Hamer & der GH führte - Warum die Schulmedizin Hypothesen basiert ist, während die GH ohne Hypothesen auskommt - Die 5 biologischen Naturgesetze nach Dr. Hamer - Warum schulmedizinische Therapien experimentell sind - Unterdrückung der Arbeit von Dr. Hamer durch das (pharmakologische) System - Warum die Schulmedizin keine Krankheitsursachen kennt sondern nur symptomatisch vorgeht - Warum es bei der GH um die Krankheitsursache & ursächliche Therapie geht - Warum jeder Krankheit ein biologischer Schock voraus geht, der den Hamerschen Herd (HH) im Gehirn schafft - Die 3 Kriterien des biologischen Schocks - Warum Statistik nicht nötig ist & man mit Statistik keine Wissenschaft betreiben kann - Warum die GH an jedem beliebigen Patienten reproduzierbar ist ohne Ausnahme - Spontanheilung als erklärtes Ziel - Kostengünstige & Nebenwirkungsfreie alternative Konfliktlösung - Alternatives Erklärungsmodell für Krebs - Warum 'Heilen' nur der Körper kann und man selbst sein bester Therapeut ist - Warum die BH in den Biologieunterricht gehört - 'Lachen' als Zeichen dass der Konflikt gelöst ist - Die 4 verschiedenen Zelltypen und Gehirnareale & deren Zuständigkeit & Konfliktbereiche - Faustregel: Länge Heilungsphase = Konfliktphase - Programmierte unbewusste Konfliktschienen durch Trauma - Heilung als Bewusst werden und Abändern des Konflikt Programms - Psyche, Gehirn und Organ als untrennbare Einheit - Ohne Konfliktlösung keine Heilung - Krankheit als verstehbares Sinnvolles Biologische Sonderprogramms (SBS) - SBS als Reaktion auf Konflikt: Sympathikotonie & Vagotonie - Alternatives Erklärungsmodell für Mikroben: Pilze, Bakterien, Viren(?) als Chirurgen - Die epileptische Krise in der Heilungsphase - Menschliche Medizin: Warum wir keine Tierversuche mehr brauchen - Hypothese Immunsystem - Warum wir keine Angst mehr vor Krankheit brauchen (nur vor der Ursache) - Was unsere Händigkeit aussagt, und warum Sie anders sein könnte als wir denken - Unsere Körperhälften und deren Bedeutung: Partner- und Mutter-/Kindseite - Die Bedeutung von männlicher / weiblicher Hormonlage beim Konflikt - DIe Auswirkungen der 'Pille' - Virologie mit Identitätskonflikt: Die 4 Koch'schen Postulate - Warum die GH bisher nie widerlegt - nur bestätigt wurde ► Helmut Pilhar: https://germanische-heilkunde.at/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die hier veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information & allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden dar. ---------------- ★★ SHARING = CARING if this episode was valuable, please review & share with others who could benefit from this information too! TY! ★★ SIGN UP for free workshops & more: https://simonrilling.com/newsletter --

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht's - der Reha-Podcast Folge 235 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) eine Chance

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later May 31, 2021 27:00


Ein Mittel nach einem schweren Unfall in die Teilhabe am Arbeitsleben zurückzukommen, ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Frau Dr. Karin Kelle-Herfurth und Jörg Dommershausen beleuchten die Chancen, die im BEM stecken. Sie werden leider von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen nicht immer erkannt. Zum Beispiel Fachkräfte zu binden und genau hinzuschauen, welche Arbeitsformen krank machen oder Eingliederung verhindern, sind solche Möglichkeiten. Dazu gehört auch der ressourcenorientierte Blick. Defizitorientierte Sichtweisen helfen nicht Lösungen zu finden.

Ganzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm Kusser
013 Krankheit & Heilung - Teil 2

Ganzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm Kusser

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 12:40


Heute wollen wir uns mal (wieder:) allgemein mit Krankheit und Heilung beschäftigen. Was können die Faktoren sein, die eine Krankheitsentstehung begünstigen? Wie findet man seine eigenen Krankheitsursachen und geht diese dann an? Hierzu einige Beispiele und Anregungen... wir gehen weg vom rein mechanistischen Krankheitsmodell hin zu einer ganzheitlicheren Betrachtung.

Ganzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm Kusser
012 Krankheit & Heilung - Teil 1

Ganzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm Kusser

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 18:31


Heute wollen wir uns mal allgemein mit Krankheit und Heilung beschäftigen. Was können die Faktoren sein, die eine Krankheitsentstehung begünstigen? Wie findet man seine eigenen Krankheitsursachen und geht diese dann an? Hierzu einige Beispiele und Anregungen... wir gehen weg vom rein mechanistischen Krankheitsmodell hin zu einer ganzheitlicheren Betrachtung.

Q-mmunity Tierarztpraxis
Diagnostik beim Kalb: welche Tests machen wann Sinn?

Q-mmunity Tierarztpraxis

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 33:56


Gerade bei gehäuft auftretenden Krankheiten, wenn man impfen möchte oder Unklarheiten über Krankheitsursachen bestehen sind Proben fürs Labor oft sinnvoll. Aber was kann überhaupt nachgewiesen werden und welche Proben sind am besten geeignet? Darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim zuhören! www.q-mmunity.de Facebook.com/qmmunitytierarztpraxis Instagram.com/tierarztpraxis_lindau

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Multiple Sklerose Grundlagen Teil 1

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 13:39


Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „Multiple Sklerose“. In Teil 1 geht es um die Grundlagen der Erkrankung. Es werden Grundlagen zu Epidemiologie, Krankheitsursachen und -verlauf sowie erklärt, um Informationen für den Patienten und Interessierte leicht zugänglich zu machen.

Vegan Podcast
Aflatoxin

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 1:53


Aflatoxin - Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Aflatoxin in diesem Kurzvortrag. Erfahre einiges zu Aflatoxin aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga und der Naturheilkunde. Welche Gedanken kommen dir dazu? Wir freuen uns über Ergänzungen in den Kommentaren. Aflatoxin hat etwas mit Krankheitsursachen zu tun. Seminare zum Thema Sanskrit und Devanagari https://www.yoga-vidya.de/seminare/in..., Holistic Pulsing Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Dieser Kurzvortrag mit Überlegungen zum Aflatoxin ist ein Audio im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie http://wiki.yoga-vidya.de. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast auf http://naturheilkunde-podcast.podspot.de, abonnierbar unter http://naturheilkunde-podcast.podspot.... Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Audio dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.

Vegan Podcast
Aflatoxin

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 1:52


Aflatoxin - Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Aflatoxin in diesem Kurzvortrag. Erfahre einiges zu Aflatoxin aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga und der Naturheilkunde. Welche Gedanken kommen dir dazu? Wir freuen uns über Ergänzungen in den Kommentaren. Aflatoxin hat etwas mit Krankheitsursachen zu tun. Seminare zum Thema Sanskrit und Devanagari https://www.yoga-vidya.de/seminare/in..., Holistic Pulsing Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Dieser Kurzvortrag mit Überlegungen zum Aflatoxin ist ein Audio im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie http://wiki.yoga-vidya.de. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast auf http://naturheilkunde-podcast.podspot.de, abonnierbar unter http://naturheilkunde-podcast.podspot.... Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Audio dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.

Die Therapeuten Couch - TCM Podcast
Podcast Emotionen behandeln

Die Therapeuten Couch - TCM Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 61:38


Folge 3: In der Chinesischen Medizin gelten Emotionen ebenso als Krankheitsursachen wie pathogene Faktoren, die von außen in den Körper eindringen. Insofern ist die Chinesische Medizin in ihren Ursprüngen eine psychosomatische Medizin. In dieser Folge spreche ich mit Sigrid Klain über die Behandlung von Emotionen nach den 5 Elementen.

Find your best
Special: Wie der Yager Code verborgene Krankheitsursachen aufdeckt und heilt Experteninterview mit Dr. Preetz

Find your best

Play Episode Listen Later May 7, 2020 42:28


Ich freue mich riesig, mit dir heute diese ganz besondere Folge zur Yager Therapie teilen zu dürfen. Dazu habe ich den Experten Dr. Preetz interviewt, der schon mehr als 30 Jahre als Klinischer Psychologe und Hypnosetherapeut tätig ist. Im Interview beantwortet er uns alle Fragen rund um den Yager Code und wie sich dadurch verborgene Krankheitsursachen aufdecken und heilen lassen. Hier ein kleiner Auszug der vielen Fragen zum Yager Code, auf die Dr. Preetz eingeht: • Was ist unter Yager Code zu verstehen? • Was ist das Besondere an der Methode? • Was macht die Methode so wirkungsvoll und warum sollte sie in die Welt hinaus? • Welche Erfolgserlebnisse sind für die Sie Eindrucksvollsten? • Welchen Bezug hat die Methode zur Spiritualität durch die Arbeit mit dem höheren Bewusstsein? • Kann man den Yager-Code auch bei sich selbst anwenden? • Kann man den Yager Code langfristig anwenden im Sinne einer Seenhygiene? Weil diese wundervolle Methode in die Welt hinaus muss, stellt uns Dr. Preez folgende wertvolle Gratisunterlagen zur Verfügung: Diese findest du in den Shownotes im Find Your Best Podcast in iTunes und Spotify 1) Link zu einem Auszug aus dem Buch „Die Yager-Therapie“: https://bit.ly/2zdcMGf 2) Link zum Yager-Code-Webinar, in dem die Möglichkeiten dieser wunderbaren Methode ausführlich dargestellt werden: https://bit.ly/2LWec9Z 3) Ganz besonderen Bonus von Dr. Preetz: E-Book "Nie wieder Angst“ zum direkten Download Dein E-Book: https://drive.google.com/file/d/1SZ8Jjd9abR7mCBQhPWOm2Q6O2v311_SJ/view?usp=sharing 4) Link zum Hypnosekompendium: https://preetz-hypnose.coachy.net/optin/hypnoseportal-4/ Feel inspired - Deine Kristin

Hormonconnection-Podcast
Psychosomatik ist keine Einbildung

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 68:03


Für viele ist die Diagnose „psychosomatisch“ ein rotes Tuch. Das ist einerseits verständlich. Denn in der Schulmedizin hört dann oft jede Suche nach weiteren Ursachen auf und für die Psyche gibt es oft lediglich ein paar Antidepressiva, vielleicht noch eine Gesprächstherapie. Psychosomatiker werden häufig in der Medizin nicht ernst genommen, sie werden zwischen Arzt und Psychologe hin und her geschoben. Vielen Menschen wird außerdem suggeriert, dass sie sich ihre Beschwerden einbilden würden. Dieser verquere Umgang mit dem Thema Psychosomatik führt leider dazu, dass sowohl die Medizin und Psychologie als auch Betroffene das eigentliche Problem meist verkennen. Denn JEDE Erkrankung hat auch eine seelische Ursache. Das gilt auch und insbesondere für funktionelle hormonelle Störungen. Denn Körper, Geist und Seele sind eine untrennbare Einheit. Psychosomatik steht damit für die (negativen) Auswirkungen der Psyche auf die Zelle (Soma). Das hat mit Einbildung nichts zu tun, sondern damit, dass jeder Gedanke und jedes Gefühl einen bestimmten biochemischen Cocktail nebst bestimmter Nervenimpulse im Körper produzieren. Die Auswirkungen davon bekommt im Körper jede Zelle mit. Während Nährstoffe dafür sorgen, dass Energie überhaupt hergestellt werden kann, sorgt meist erst die Auflösung seelischer Krankheitsursachen dafür, dass Energie auch hergestellt wird und überall dorthin kommt wo sie hin soll. Psychosomatik impliziert auch nicht, dass man psychisch krank im klassischen Sinne ist. Es bedeutet, dass man jedenfalls teilweise nicht gut mit sich im Kontakt ist. Das betrifft Gefühle, die Bedürfnisse des eigenen Körpers und andere Dinge, die man in sein Unterbewusstsein verschoben hat. Dem Körper bleibt irgendwann nichts anderes übrig, als durch Symptome mit uns zu kommunizieren. Jede ganzheitliche Behandlung berücksichtigt dementsprechend auch psychische Faktoren als Ursache für die Entstehung von Symptomen und Krankheit. In der Sendung erwähnte Links: Ein sehr gutes Buch zu den Auswirkungen von Psychosomatik von Gabor Maté: https://www.amazon.de/When-Body-Says-No-English-ebook/dp/B07DK2QSWG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=4KEQ4ATCI2TS&dchild=1&keywords=gabor+mate&qid=1586889885&s=digital-text&sprefix=Gabor+mat%2Cdigital-text%2C264&sr=1-1

Naturheilkunde Podcast

Aluminium - Gedanken und Überlegungen Höre simple und komplexe Gedankengänge über Aluminium in diesem kleinen Kurzvortrag. Erhalte einige Informationen zum Thema Aluminium vom Standpunkt der Yogatherapie aus. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Aluminium hat etwas mit Krankheitsursachen zu tun. Yogatherapie Weiterbildung findest du hier. Psychologische Yoga Therapie Weiterbildungen findest du hier. Dieser Audio-Lexikon-Beitrag zum Altershaut ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge findest du als Podcast hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können dir die Anregungen in diesem Beitrag beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker hilfreich sein.

Naturheilkunde Podcast

Aluminium - Gedanken und Überlegungen Höre simple und komplexe Gedankengänge über Aluminium in diesem kleinen Kurzvortrag. Erhalte einige Informationen zum Thema Aluminium vom Standpunkt der Yogatherapie aus. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Aluminium hat etwas mit Krankheitsursachen zu tun. Yogatherapie Weiterbildung findest du hier. Psychologische Yoga Therapie Weiterbildungen findest du hier. Dieser Audio-Lexikon-Beitrag zum Altershaut ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge findest du als Podcast hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können dir die Anregungen in diesem Beitrag beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker hilfreich sein.

Sprachbar | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Krankheiten sind genauso zahlreich wie Krankheitsursachen und Krankheitssymptome. Kränklich ist nicht ganz krank, krankfeiern keine Party zum Gesundwerden, und ein eingebildeter Kranker hat eine besondere Krankheit.

Sprachbar | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Krankheiten sind genauso zahlreich wie Krankheitsursachen und Krankheitssymptome. Kränklich ist nicht ganz krank, krankfeiern keine Party zum Gesundwerden, und ein eingebildeter Kranker hat eine besondere Krankheit.

Körperkunde für mehr Gesundheit
Stress macht krank! Gesunde Stressbewältigung kannst du lernen

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 3, 2018 50:48


080 | Stress!! Der gesunde Umgang mit Stress ist lernbar. Stress-Experte Jakob Drachenberg ist heute bei mir im Interview und es geht um die Nummer 1 in Krankheitsursachen in unserer Gesellschaft. Nein, nicht Übergewicht, auch nicht Bewegungsmangel oder Ernährungsfehler, es geht um Stress. Bei mir ist deswegen heute einer der besten Trainer für gesunde Stressbewältigung Deutschlands: Jacob Drachenberg nimmt uns mit in seine Geschichte und erklärt anschaulich, wie du und jeder Mensch gesunde Stressbewältigung lernen kann. Dafür ist es wichtig, zuerst die Faktoren zu verstehen, die Stress auslösen. An deinem Verhalten dein eigenes Stresslevel ablesen zu können und dann aktiv etwas für deine Entspannung zu tun. Mehr Infos und alle Links findest du hier: https://koerperkunde.com/stress

Naturheilkunde Podcast
Krankheitsursachen

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2015 5:14


Audiovortrag zum Thema Krankheitsursachen Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Audiovortrag zum Thema Fastenaufbau Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Themenbezogene Seminare Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! kunde-podcast.podspot.de">Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. » » » » »

pr er yoga thema gedanken karma bei vielleicht ausgabe zum fakten beitrag meinungen kommentare arzt theorie erkrankung seminare spende heilpraktiker thema gesundheit reinkarnation diktat yoga vidya sukadev gedankenanst audiovortrag selbstdiagnose selbstbehandlung anmerkung gesundheitliche informationen yoga wiki bewusst leben lexikon krankheitsursachen naturheilkunde podcast lexikonbeitrag vereines yoga vidya sukadev seminar dieser audiovortrag
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Untersuchungen zu spezifischen hippokampalen Läsionsmustern bei epileptischen Katzen

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07

Play Episode Listen Later Jul 18, 2015


Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen beim Menschen, ebenso wie bei unseren Haustieren. Weltweit sind um die 50 Millionen Menschen an Epilepsie erkrankt (ANONYMOUS, 2014a). Die der Epilepsie unterliegenden Ursachen und ihre klinischen und pathologischen Ausprägungen können sehr vielfältig sein. Ein Zusammenhang zwischen epileptischen Anfällen und Hippokampussklerose (HS) wurde bereits vor fast 200 Jahren gezogen, als Bouchet und Kollegen den Hippokampus epileptischer Patienten erstmals als aufgehellt, verkleinert und verhärtet beschreiben (BOUCHET, 1825). Seitdem wurden das Auftreten und die Auswirkungen von HS oft und eingehend untersucht (THOM, 2009). Unter HS versteht man Neuronenverlust im Pyramidenzellband, der von reaktiver Astrogliose begleitet wird. Außerdem treten häufig auch Körnerzellpathologien (GCP) wie Körnerzellnekrosen oder Körnerzelldispersion (GCD) auf (HOUSER, 1990; BLUMCKE et al., 2002; WIESER, 2004). Beim Menschen ist die Temporallappenepilepsie (TLE) mit etwa 10% eine recht häufig auftretende Epilepsieform (TELLEZ-ZENTENO & HERNANDEZ-RONQUILLO, 2012). Sie geht mit typischen fokalen Anfällen einher, die sich hauptsächlich als Kontraktionen der Gesichts- und Kaumuskulatur manifestieren (FRENCH et al., 1993; SPENCER, 2002). Die Assoziation von TLE mit HS wird als einer der Schlüsselfaktoren für die bei dieser Epilepsieform häufig auftretende Pharmakoresistenz betrachtet (BLUMCKE et al., 2002). Untermauert wird dies durch die Tatsache, dass 80% der Patienten, die unter HS litten, nach einer chirurgischen Entfernung der veränderten Areale, von Anfallsfreiheit über mindestens die folgenden zwölf Monate profitieren (BLUMCKE et al., 2007).Über die Entstehung und die Frage, ob HS ein Auslöser oder eine Folge der Krampfanfälle ist, lässt sich trotz der bisher gewonnenen Fülle an Erkenntnissen zum heutigen Zeitpunkt nur spekulieren (JEFFERYS, 1999). Bei epileptischen Katzen wurde in den letzten Jahren vermehrt von limbischen Anfällen mit orofazialen Symptomen berichtet (FATZER et al., 2000; PAKOZDY et al., 2010; PAKOZDY et al., 2011). Durch frühere Arbeiten, die die Katze als Modelltier für die Epilepsieforschung verwendeten, war bereits bekannt, dass diese Art von Anfällen ihren Ursprung im Temporallappen haben (GASTAUT et al., 1959a; WADA et al., 1986a). Zudem wurden in letzter Zeit einzelne Fälle publiziert, bei denen die Hippocampi von Katzen mit orofazialen Anfällen histologische Veränderungen aufwiesen, die der HS des Menschen ähnelten (PAKOZDY et al., 2011; KLANG et al., 2015). Aufgrund fehlender systematischer Erhebung von gehirnpathologischen Daten, konnte jedoch bisher keine Aussage bezüglich der Häufigkeit des Auftretens dieser hippokampalen Veränderungen getroffen werden. In der hier vorgestellten Studie wurden daher das Vorkommen und die Ausprägung von Hippokampuspathologien bei epileptischen Katzen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Krankheitsursachen untersucht. Besonderes Augenmerk wurde auf das Auftreten von HS und GCP und deren speziesspezifische Besonderheiten gelegt. Es wurde außerdem analysiert, ob die beim Menschen verwendeten Algorithmen zur Beurteilung epilepsieassoziierter Hippokampuspathologien auch bei der Katze angewendet werden könnten (BLUMCKE et al., 2007; BLUMCKE et al., 2009). Aus diesen Daten konnten schließlich Parallelen und auch Unterschiede zur Pathologie des Pyramiden- und Körnerzellbands des Menschen gezogen werden. Dadurch sollte der Grundstein dafür gelegt werden, dass einerseits die Tiermedizin von der großen Fülle an Informationen über humane HS profitieren kann, und andererseits für die Humanmedizin durch die Möglichkeit der Etablierung der Katze als Spontanmodell für HS neue Erkenntnisse gewonnen werden können.