POPULARITY
Es ist eines der schwersten Unglücke in der Geschichte des Schweizer Strassenverkehrs. Am 2. August 1961 kam es im Kanton Nidwalden zum tödlichen Busunglück am Lopper. Ein Reisecar mit dutzenden Touristen stürzt nach einer Kollision in den Vierwaldstättersee.
Literaturfest vom 9. Dezember 2023 (Teil 8/8) Gespräche und Lesungen mit Deniz Utlu („Vaters Meer“), Ann Cotten („Die Anleitungen der Vorfahren“) und Martin Piekar („Livestream & Leichen“), moderiert von Alexandru Bulucz und Miryam Schellbach. „Wo wir anfangen, ist niemals der Anfang“, sagte einmal der Philosoph Odo Marquard, nach dem leicht missverständlichen Titel seines Essaybands „Zukunft braucht Herkunft" gefragt: „das uns prägende Vergangene ist doch immer schon da – Familie, Sprache, Institutionen, Religion, Staat, Feste, Geburt, Todeserwartung – wir entkommen ihm nicht.“ Mit anderen Worten: Unser Jetztzustand ist maßgeblich von unserer Herkunft bestimmt, erst recht, wenn wir das tradierte Wissen und die „Anleitungen der Vorfahren“ berücksichtigen, und selbst dann, wenn uns soziale Aufstiege weit von ihnen distanzieren. Welche Form muss ein Diskurs annehmen, damit die Kritik und das „Lob des Herkommens“, so eine Wendung von Gottfried Keller, koexistieren können? Eine Veranstaltung, in der sich Herkunfts-, Erinnerungs-, Kolonialismus- und Zukunftsdiskurs überblenden. Über „Vaters Meer“ von Deniz Utlu: Früher hat der Vater mit lauter Stimme gelacht, auf Arabisch geflucht, war leicht reizbar und häufig weg. Als ihn zwei Schlaganfälle lähmen und er nur noch über Augenbewegungen kommunizieren kann, ist Yunus dreizehn Jahre alt. Längst zum Studium ausgezogen, steigen in ihm unzählige Bilder, Erlebnisse und Gespräche aus der Kindheit auf, als der Vater zehn Jahre später stirbt. In seinem jüngsten Roman erzählt Deniz Utlu vom Schicksalsschlag, der eine Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Über „Die Anleitungen der Vorfahren“ von Ann Cotten: Zu Gast auf Hawaii, bekommt die Erzählerin ungewöhnliche Geschenke. Handschuhe, um Müll zu sammeln, einen Lopper, um Dornengestrüpp zu lichten und Einblick in die polynesische Sprache und Kultur. Mit den alten Helden Grazer Schule, Kyoto-Schule und Wiener Kreis im Kopf drängt sich ihr die Frage auf: Wie gehen Zuneigung und Verstehen, wenn man nicht dazugehört? Zurück in Europa, blickt sie mit neuen Augen auf die Welt vor ihrer Tür. Über „Livestream & Leichen“ von Martin Piekar: Wenn Bots mit lebenden Menschen und Leichen streiten, werden ungelöste Konflikte mit technischen Entwicklungen kontrastiert, die Lösungen anbieten und neue Herrschaftsstrukturen errichten. In seinem neuen Gedichtband lässt Martin Piekar diejenigen sprechen, die am Rand unserer Gesellschaften sprachlos werden, lässt sie Liebeshymnen anstimmen für diejenigen, die lieblos am Boden liegen gelassen werden, lässt er Leichen fragen, wie die Zukunft zu gestalten ist, wenn wir uns gemeinschaftlich der Realität versperren. In Kooperation mit der Faust Kultur Stiftung.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
GIDDYUP! Of all the shows we could talk about, you might think of Seinfeld last. But come on: Crazy Joe Davola, The Lopper, The Smog Stranger, and Mr. Marbles are nightmare fuel. For full sources and links, visit http://www.gttupod.com/home/gttu272 Support GTTU on Patreon! Depending on the tier you choose, you get one, two, or FOUR full bonus episodes per month, early access to the video version of the show, a private Discord, and more at patreon.com/gttupod. Thank you so much! See everything GTTU-related at gttupod.com. Watch videos of all of our episodes at youtube.com/gttupod Follow us online: https://www.instagram.com/gttupod https://www.facebook.com/gttupod https://www.twitter.com/gttupod Join our private Facebook group at facebook.com/groups/gttupod
The gang faces off against the Lopper. Our intro theme song is "Ghost Stories" by Together We Are RobotsSoundtrack by Myuu, Kevin Macleod, Fesliyan Studios, SyrinscapeOur logo was done by Rachel Fazekas and Ryan SiglerPathfinder is made by Paizo
Dagens tema er kjøp og salg av brukte ting
Geschichtlich betrachtet gilt Austria Wien als der „Kaffeehaus-Klub“, dessen Klubleben sich schon in den 1920er-Jahren im legendären Ring-Café abspielte. „Dort konnte im intellektuellen Rahmen über Fußball gefachsimpelt werden", steht im 100-Jahr-Buch geschrieben. Auch der Name „Austria“ wurde 1926 im Wiener Dom-Café besiegelt. Norbert Lopper, der spätere legendäre Klubsekretär der Austria, wurde 1954 Gründungsobmann des „Anhängerklub des F.K. Austria“. Jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr traf man sich im Café Herrenhof in der Inneren Stadt um über die Austria zu philosophieren. Im damaligen ,Cafe Savoy´ in der Himmelpfortgasse hatte Norbert Lopper das Klubsekretariat der Austria aufgeschlagen. Lopper managte die Wiener Austria von 12 Quadratmetern aus. Als mit Benfica Lissabon im Herbst 1961 der regierende Europapokalsieger in Wien gegen die Austria gastierte, wickelte Lopper in Eigenregie den Kartenvorverkauf für die späteren 80.000 Zuschauer im Wiener Praterstadion ab. Schließlich steht sogar die Gründung der gesamtösterreichischen Fußballmeisterschaft in Zusammenhang mit einem Wiener Kaffehaus: Hugo Meisl traf sich als Funktionär der Amateure mit Dionys Schönecker vom SC Rapid in der Mitte Wiens, im ,Cafe Westend´ am Westbahnhof, um dort die Österreichische Fußballmeisterschaft ins Leben zu rufen, die 1911 dann auch tatsächlich startete. Am 1. Oktober zelebrieren wir jährlich den „internationalen Tag des Kaffees“ - was liegt also näher, als mit 2 absoluten Kaffee-Experten in den Reihen von Austria Wien, mit Lukas Mühl und Lucas Galvao, über ihr Lieblingsgetränk zu philosophieren- getroffen haben wir uns natürlich in einem Wiener Kaffeehaus, dem Café Benedikt im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Was Job Crafting ist, was es laut wissenschaftlichen Erkenntnissen bringt, und wie und wieso Führung und HR es unterstützen sollten: Mit Elisa Lopper von der Berliner Humbold-Universität geht's darum in dieser Podcast-Episode. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com
Denne fredagen runder vi av 6 med 6! Gjengen trekker lapper og får vite hvilke dates de skal på (spoiler: det blir alt fra Rush Trampoline park til aktmaling). Ellers har vi fått besøk av Maja og Mia som har dratt igang sitt eget loppemarked på selveste Møllenberg. Lytt og nyyyt!
In unserer ersten neuen Heimatcast-Folge des Jahress 2022 bleiben wir im Liesedorf. Nachdem wir bereits beim letzten Mal das Museum Abtei Liesborn näher kennengelernt haben, handelt die neue Episode von einer besonderen Veranstaltungsreihe, die seit mehr als 50 Jahren zum Museum dazu gehört: Die Liesborner Museumskonzerte (Abteikonzerte). Das von Florian Meyer-Langenfeld Anfang der 1970er-Jahre erstmalig initiierte Kammermusikfestival lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher in das Museum. Musikerinnen und Musiker von Weltrang spielen im Frühjahr sechs Wochen lang Konzerte. Dabei überrascht das Festival jedes Jahr auf's Neue mit einer aussergewöhnllichen Vielfalt. Im Jahr 2021 gab der künstlerische Leiter Florian Meyer-Langenfeld die Leitung an Jörg Lopper und Amelie Lopper weiter, die die Tradition im Sinne des Initiators weiterführen und behutsam modernisieren. Schon immer stand die Förderung junger Talente im Vordergrund. Wie das Kammermusikfestival eine neue Generation für das Thema Klassik begeistern möchte, erzählen Jörg und Amelie Lopper in unserem exklusiven Interviewformat "Heimatcast". Wer mehr über die Museumskonzerte in Liesborn erfahren möchte: https://www.abteikonzerte.de/
Lad os gøre 2021 til et sundere år for vores hunde og katte. Vi starter med at kigge på de midler vi bruger mod lopper og flåter.
Email: wickedawesomecast@gmail.comYouTube: youtube.com/swstudiozWe also have a FaceBookSometimes we remember to post on TwitterWe also have an Instagram...
Get in touch with the show!Visit the website at:https://www.rollthehard20podcast.com/Email us at:rollthehard20podcast@gmail.comBe a Hard Slinger and help support the show!https://www.patreon.com/rollthehard20podcastFollow our social media footprints at:https://m.facebook.com/groups/202767550592121https://Twitter.com/RollTheHard20P1And on Instagram! @ Roll The Hard 20Want to represent the podcast? Check out our awesome shirts!https://www.amazon.com/ROLL-THE-HARD-20-PODCAST/dp/B07HMMRMMN?keywords=roll+the+hard+20+podcast&qid=1537974976&sr=8-1-fkmrnull&ref=mp_s_a_1_fkmrnull_1iTunes:ROLL THE HARD 20 PODCASTGoogle Play:https://play.google.com/music/podcasts/portal/#p:id=playpodcast/series&a=809241674Player FM:roll-the-hard-20-podcastSpotify:https://podcasters.spotify.com/podcast/1kJ6KnJsQFsN4z86N6UjZoSticher:https://www.stitcher.com/s?fid=418945&refid=stpriHeart Radio:https://www.iheart.com/podcast/256-roll-the-hard-20-podcast-31128285/Subscribe to our YouTube channel at: https://www.youtube.com/channel/UCOo3xgvuyt8p_u6HqysDATw/featured?view_as=subscriber
Panic in the streets of Lepidstadt! As the courthouse siege begins, our heroes bar the doors, hold back the crowd, and brace for the worst against a mob out for blood. But they're not the only ones stuck in the courthouse! Will the Lopper make a much anticipated appearance? Find out now! Website: www.hideouslaughterpodcast.com Discord: https://discord.gg/ruG6hxB Email: thehideouslaughterpodcast@gmail.com Shop: https://www.etsy.com/shop/HideousLaughterPod Twitter/Snapchat: @laughterhideous Facebook/Instagram: @hideouslaughterpod Reddit: www.reddit.com/r/HideousLaughter/ Patreon: www.patreon.com/hideouslaughter Background Music: www.syrinscape.com Theme Song By Kevin McLeod
I know I'm kind of required to say this but this week's episode is just too choice. With that said, I think it's time we bring back "choice" when describing radical things as it is criminally under-utilized in today's vernacular. There's a 99% chance I used at least 3 words incorrectly in that last sentence but I'm just going to roll with it. On to the good stuff: This week we were joined Andrew MacLean! Andrew is the creator/artist/writer of "Head Lopper" (Image Comics) and this week he made a guest appearance on our show to hype the upcoming release of his latest collection: Head Lopper Volume 3: Head Lopper & The Knights of Venora on sale September 18th! Check out our chat with Andrew as we dive into the creation and style of the man called Norgal and how even lost pallets of comics couldn't keep Head Lopper from becoming Image comics' most beloved bearded viking. For those on the hunt for merch and/or future appearances and the like, check out Andrew's as well as for even more stuff including hats/pins/patches/posters and prints. Enjoy! -Jr.
The woes of the split party continue as Ikmur rushes against a ticking clock to save his friend Leira! Plus, Motumbe has some new revelations about his traveling companion and The Lopper has a thing or two to say about that! As the party rushes to reunite, can they get back together in time to save day two of the trial?? Find out now! Website: www.hideouslaughterpodcast.com Adventure Path: Carrion Crown published by Paizo Discord: https://discord.gg/ruG6hxB Email: thehideouslaughterpodcast@gmail.com Twitter/Snapchat: @laughterhideous Facebook/Instagram: @hideouslaughterpod Reddit: www.reddit.com/r/HideousLaughter/ Patreon: www.patreon.com/hideouslaughter Background Music: www.syrinscape.com Theme Song By Kevin McLeod
Die Geschäftsführerin der Tourismus-Entwicklungsgesellschaft, Jana Lopper, stellt heute das besonders reizvolle Reisegebiet Lieberose/Oberspreewald vor. Gut 20 Minuten von der Kreisstadt Lübben entfernt, gilt die Region als Geheimtipp unter den Spreewald-Kennern. Zwischen Straupitz, Lieberose und Goyatz wird nicht nur eine besondere Kahnfahrt im Hochwald angeboten, sondern auch mit dem Schwielochsee, der Lieberoser Heide und tollen kulturellen Angeboten gepunktet. Allein in Straupitz sollte man einen Tag verbringen, um der schon vom Weitem sichtbaren Schinkelkirche einen Besuch abzustatten, die 3fach-Holländerwindmühle zu besuchen und einen Kaffee im historischen Kornspeicher zu trinken. In der Mühle kann man übrigens nicht nur frisch gepresstes Leinöl und vieles mehr kaufen, sondern auch die Leibspeise der Spreewälder zu sich nehmen: Pellkartoffeln, Leinöl und Quark! Und eine besondere Kahnfahrt wird auch angeboten: unterstützt durch einen Audio-Guide erzählt ein alter Karpfen an 22 Erlebnispunkten die Geschichte des Spreewalds. Überhaupt: wer die absolute Ruhe des Spreewalds einmal erleben will, wird hier schneller fündig, als in den stark frequentierten Hauptorten! Und nicht nur für Touristen gilt die Brunft-Kahnfahrt in Neu Zauche als Geheimtipp! Im Herbst zur Brunftzeit wird in den frühen Abendstunden aufgebrochen um der Hirschbrunft zu lauschen – ein einmaliges Erlebnis. Wer das lieber nicht auf dem Kahn erleben möchte, der kann auch mit den Rangern der Stiftung Naturlandschaften eine entsprechende Führung an Land mitmachen. Straupitz liegt außerdem am 260 km langen Gurkenradweg. Von hier bis zum Schwielochsee sind es gerade mal 35 km durch die wunderschöne Landschaft. Am Schwielochsee liegt auch die Gemeinde Goyatz. Hier wurde mit viel Liebe und privatem Engagement ein Dampfmaschinenmuseum errichtet, dass inzwischen überregional bekannt ist und überall lobend erwähnt wird. Die private Sammlung mit Vorführungen öffnet nach Voranmeldung.Am alten Spreewaldbahnhof ist ein restaurierter Wagon der ehemaligen Sreewaldbahn zu besichtigen. Hier findet man auch die Touristinfo.Die Hafenterassen in Goyatz sind übrigens auch wasserseitig zu erreichen, quasi von der Ostsee aus! Nicht weit entfernt, in Zaue, findet man den Ferienhaus- und Campingpark Ludwig Leichhardt. Leichhardt stammte aus der Region und war ein Entdecker, Botaniker, Zoologe und Geologe. Hierzulande ist sein Wirken bei weitem nicht so bekannt, wie in Australien – dem Hauptaugenmerk seiner Forschungen. Dort jedoch kennt ihn jedes Kind! Ein Vergleich zu Humboldt ist durchaus erlaubt! Die Leichhardt-Gesellschaft und der Arbeitskreis Ludwig-Leichhardt setzen sich dafür ein, die Arbeit des Forschers weithin bekannt zu machen – auch deshalb nennt sich die Region „Leichhardt-Land“. Zurück zum Campingpark: dieser steht unter dem Motto „Australien“ und schon mehrmals war der jeweilige australische Botschafter bzw. die Botschafterin zu Gast in Zaue – erst jüngst zur Taufe des Känguru–Nachwuchs! Der Campingplatz bietet übrigens Dauercamper-Plätze , Bungalows, Mobilheime und 4-Sterne Ferienhäuser zur Vermietung an – letztere alle mit Seeblick!Es gibt hier auch eine eigene Marina mit Bootsverleih (auch führerscheinfreie Motorboote) und man kann auch seinen Bootsführerschein hier machen. Wasserski, Kitesurfen – und natürlich auch angeln oder einfach nur baden sind ebenso möglich. Wer das Land dem Wasser vorzieht, der kann in Goyatz kleine oder größere Wanderungen starten. Sechs Naturerlebnistouren um den Mochowsee bieten Abwechslung und auch für ganz kleine Wanderer ist mit der 2-3 km Tour etwas im Angebot. In Lieberose lädt zunächst das Schloss zu einem Besuch ein. Leider ist es nicht alle Tage geöffnet, sondern nur mit Führung an speziellen Terminen zu besichtigen. Diese erfährt man am einfachsten durch einen kurzen Anruf bei der Touristinfo.2017 fand hier zum ersten Mal die Kunstausstellung Rohkunstbau der Heinrich-Boell-Stiftung statt. Solche Kunst in den ländlichen Raum des Spreewaldes zu holen ist schon etwas Besonderes, kennt man es doch sonst eher aus Großstädten. Die Stiftung Naturlandschaften hat ihren Sitz ebenfalls in Lieberose. Die Lieberoser Heide ist kurz gesagt eine gut 25.000 ha große Wüste – mitten in Deutschland. Beeindruckend in ihrer Größe und Ausdehnung, einmalig mit ihrer Natur. Im Sukzessionspark kann man sich auf barrierefreien Wegen einen ersten Eindruck auf verschaffen. In den nächsten Jahren soll hier eine Internationale Naturausstellung entstehen und die Landschaft behutsam dem Tourismus in Teilen erschlossen werden. Die Stiftung bietet einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender, von der Wolfs- bis zur Pilzwanderung. Die Mischung aus Wüste, Heide, Moore und Seen ist nicht nur für Ornithologen ein weiterer Geheimtipp! LinksTourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbHLudwig Leichhardt bei WikipediaLeichhardt-LandStiftung Naturlandschaften3fach-Holländerwindmühle StraupitzKornspeicher StraupitzSchinkelkirche StraupitzGurkenradwegHafenterassen Goyatz Ferienhaus- und Campingpark Ludwig Leichhardt in Zaue am SchwielochseeRohkunstbau - Schloss LieberoseLieberoser Heide bei Wikipedia Veranstaltungen der Stiftung NaturlandschaftenDer Sukzessionspark in der Lieberoser HeideSpreewaldmarathon
Succes I Veterinær Praksis Podcast - Sammen om at blive bedre
Noter og links på: SIVP.dk/114 Lopper, overvægt, gigt eller aflivning, hvordan får vi vores dyreejere til at følge vores anvisning? Det handler om tillid og klientens motivation, fortæller Dr Andy Roark. Andy er har mange titler heriblandt praktiserende dyrlæge, College professor og foredragsholder. Kommunikationen med dyreejer på de sociale medier og i sin klinik, er et af de emner, som han forelæser om. Derudover har han en hjemmeside, hvor dyrlæger og veterinærsygeplejerske kan dele deres erfaring og tanker fra dagligdagen i klinikken.
On the first ever episode of the Zone of Truth Podcast Steve and Griff sit down to chat about the HLP so far. They discuss their Pathfinder and horror backgrounds as well as take a deep dive into the statblock of notorious prisoner the Lopper. The boys answer some listener questions and give you a behind-the-scenes look at how the podcast was formed. Make a will save because you're in the Zone of Truth! Website: www.hideouslaughterpodcast.com Adventure Path: Carrion Crown published by Paizo Discord: https://discord.gg/ruG6hxB Email: thehideouslaughterpodcast@gmail.com Twitter/Snapchat: @laughterhideous Facebook/Instagram: @hideouslaughterpod Background Music: www.syrinscape.com Theme Song By Kevin McLeod
In this episode of the HLP we find out what happened to the spirit of the Lopper. Will the party ever be able to trust one another again? What grisly insights into the Lopper will they gain by studying his remains? Find out this week! Website: www.hideouslaughterpodcast.com Adventure Path: Carrion Crown published by Paizo Discord: https://discord.gg/ruG6hxB Email: thehideouslaughterpodcast@gmail.com Twitter/Snapchat: @laughterhideous Facebook/Instagram: @hideouslaughterpod Background Music: www.syrinscape.com Theme Song By Kevin McLeod
On this sanguinary episode of the HLP, let the blood flow as our heroes face their toughest challenge yet - the axe-man himself, The Lopper. As the halls run red and the harrow cards run out, can our heroes cut down the fiend before time runs out? How many more will The Lopper take to the grave with him? Tune in Now! Website: www.hideouslaughterpodcast.com Adventure Path: Carrion Crown published by Paizo Discord: https://discord.gg/ruG6hxB Email: thehideouslaughterpodcast@gmail.com Twitter/Snapchat: @laughterhideous Facebook/Instagram: @hideouslaughterpod
With only two spirits left, the party continues to demolish anything in their path. Rowan sees Paul the Pig again, Luka experiences his first high five, and Jo patents a new move. System: Pathfinder by Paizo Adventure Path: Carrion Crown Email us at admin@swordsandsorcery.online Visit swordsandsorcery.online for links to our social media pages and if you would like to help support us, visit patreon.com/swordsandsorcery
After saving Grimburrow and Caeller from certain death, the party takes back the extermination of deadly spirits in Harrowstone while Mordigrim visits pound town. System: Pathfinder by Paizo Adventure Path: Carrion Crown Email us at admin@swordsandsorcery.online Visit swordsandsorcery.online for links to our social media pages and if you would like to help support us, visit patreon.com/swordsandsorcery
Denne uken i Ukentlig skrives all historie om.
Det går nesten ikke an å åpne en avis, eller gå forbi en lyktestolpe uten å se et oppslag om loppemarked nå på høsten. Bak hvert eneste loppemarked står det en hær av foreldre som gir av egen tid for barnets klassetur eller korpstur, og nåde den stakkaren som henger opp en loppelapp på stolpen inne på et annet loppemarkeds område. For loppemarked er alvor. Men hva gir det oss å være med på en loppedugnad? Kan arbeidslivet lære noe av måten et loppemarked er organisert på?
Tracy and Spencer are back to talk about the exciting take down of The Lopper, and they are joined by a very special guest this week! They talk about the charity fundraiser and limited edition T-shirts being sold right now. Discussions about future events for the podcast are also brought up! Enjoy!
If you're a fan of Nutella, Bernie Wrightson, Goosebumps, Iron Fist or ridiculing Iron Fist, this is the episode for you. Also, crying in movies. SHOW NOTES: 00.00 Intro 06.25 News (including an interview with Game of Thrones concept designer & storyboard artist William Simpson about the legacy of Bernie Wrightson) 37.05 Reviews - Man-Thing #1 - He-Man / Thundercats #6 - Monsters Unleashed #5 - Sun Bakery #1 - Head Lopper 5 - Rock Candy Mountain #1 - Saga #42 1:18.20 Feature Topic - Iron Fist review 1:53.00 BA's PA Send us your thoughts on Iron Fist, Saga, crying in movies, or anything else on your mind, at info@radioactivelounge.com
His time has come! A fury of man and metal known to mortals as Spare 5 joins the Reviewninuats Bobsy and Gary Van Lactus for more of the old usual (sid james wink and a sid james cackle) comic reviews and ‘e ain’t even jolly well red em! Don’t matter though does it listener? Strap on dear listeners as CIA batman, Amazing Spiderman, USAVENGA Boys, sorry USAvengers, Coady and the Creepies, Daredevil, All-Star Batman, Wildstorm, American Gods, Poe Dameron, Casanova, Head Lopper and God Country are all dissected for the pleasure of no one. Also Spare 5 done seen a film, Get Out yeah and and and Gary done a song about Brighton public transport AND AND AND Bobsy paps the Dave’s Comics crew! It all ends with High Fives and hungry Gary and no dinner for Spare 5. Boooooo! @silencepod @frasergeesin @thebeastmustdie @bobsymindless @theQuietusFilm @kellykanayama silencepodcast@gmail.com You can support us using Patreon if you like.
Our third to last Round 1 episode! The Bookstore vs. The Frogger. Jerry rats on Uncle Leo and George tries to return a bathroomed book. Then the Lopper stalks the streets of New York and George tries to preserve his greatest achievement.
I dag hører du følgende: Lopper! Thomas Jeffersons vinflasker. Gjett filmen! Helgemat med Kjetil Kjalve! Trekning av filmvinner! Radiogram: Katt på dansk? Ha det ... ? Hva da? Ulf Lundell. Bob Kåre Blakstadlifosslandsosvik stemmer. Takk for oss! I dagens ekstramateriale er det Sven Bisgaard Sundet som åpner sjappa; han har nemlig en CD-utfordring som han trenger hjelp med. Ellers går praten om inlineskøyter og disses krangel med skateboardmiljøet; et par oppsiktsvekkende ting om Sopranos og glidelås. Velbekomme! Legg igjen din beskjed til Lønsj på 73881480 Lønsj på Facebook: https://www.facebook.com/lunsjnrkp1 Lønsj på Twitter: https://twitter.com/NRKlunsj Epost: l@nrk.no
Vi er tilbake med et nytt avsnitt der vi diskuterer den blodferske nyheten om Amazons strømme-TV-boks som også kan strømme spill, NES-musikkens historie, The Walking Dead-TV-serien, pianoøving hos Lars, Shadowrun, pølsestapping, Phil Spencer og aprilspøker. Vi rekker også innom Kickstarter, Indie-spill-reality-TV, brettspill, norsk estetikk i spill, spill som har fått oss til å gråre, Cortana i Windows-telefoner i tillegg til spill som Elder Scrolls Online, Boom Beach, Professor Layton vs Phoenix Wright, Luftrausers, Final Fantasy X og Dragon Age. I ukens musikkonkurranse har Lars og Jon Cato prøvd å lage en jingle til musikkonkurransen.Musikk i dagens sending: Intro: Tim Follin - Peter Gunn Theme (Rock & Roll Racing) Pause: Tim Follin - Silver Surfer Stage 1 Avslutning: Rob Hubbard - Action Biker
Vi er tilbake med et nytt avsnitt der vi diskuterer den blodferske nyheten om Amazons strømme-TV-boks som også kan strømme spill, NES-musikkens historie, The Walking Dead-TV-serien, pianoøving hos Lars, Shadowrun, pølsestapping, Phil Spencer og aprilspøker. Vi rekker også innom Kickstarter, Indie-spill-reality-TV, brettspill, norsk estetikk i spill, spill som har fått oss til å gråre, Cortana i Windows-telefoner i tillegg til spill som Elder Scrolls Online, Boom Beach, Professor Layton vs Phoenix Wright, Luftrausers, Final Fantasy X og Dragon Age. I ukens musikkonkurranse har Lars og Jon Cato prøvd å lage en jingle til musikkonkurransen.Musikk i dagens sending: Intro: Tim Follin - Peter Gunn Theme (Rock & Roll Racing) Pause: Tim Follin - Silver Surfer Stage 1 Avslutning: Rob Hubbard - Action Biker