Podcasts about oftringen

  • 8PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about oftringen

Latest podcast episodes about oftringen

Regionaljournal Aargau Solothurn
Schweizweit einzigartig: Fernwärme via Lastwagen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 24:05


Das Hallenbad Rothrist wird mit Fernwärme beheizt. Die Fernwärme kommt von der Kehrichtverbrennungsanlage in Oftringen und wird mit dem Lastwagen geliefert. Das Verfahren ist schweizweit einzigartig. Weitere Themen in der Sendung: · Wie weiter nach dem Nein zum Energiegesetz im Kanton Solothurn? Wir fragen nach auf der Strasse, beim Hauseigentümerverband und sprechen mit einer Politologin. · Im Atomkraftwerk Beznau kam es zu einer Schnellabschaltung eines Reaktors. Grund war eine fehlerhafte Bedienung bei einer Routinekontrolle. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. · Letzte Proben im Theater Tuchlaube in Aarau: Im Stück des Theaters Junge Marie geht es um sechs Jugendliche, die im Nebel leben.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Oftringen: Auf dem Weg zum Abfallkraftwerk

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 21:35


Die Kehrichtverwertungsanlage «Entsorgung Region Zofingen» (Erzo) soll ein Abfallkraftwerk werden mit massiv mehr Kapazität. Für die neue Anlage muss der Richtplan angepasst werden. Jetzt läuft die Vernehmlassung dazu. Weiter in der Sendung: · Leuzingen (BE): Beim Anflug auf den Flughafen Grenchen stürzte am Donnerstagmorgen ein Motorflugzeug ab. Die drei Passagiere wurden verletzt. · Der Aargauer Energiekonzern Axpo baut im Kanton Graubünden an einem Stausee eine alpine Solaranlage. Diese soll vor allem im Winter Strom liefern. Abnehmerin ist die SBB. · Wahl des Parlaments im Kanton Solothurn – die Parteien im Themen-Check. Was sagen sie zur Bildung? Kann man oder soll man sparen? Oder soll man im Gegenteil mehr Mittel für die Bildung reservieren?

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn: Religion in die Volksschule?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 5:16


In den Schulen des Kantons Solothurn gibt es kein Fach «Ethik und Religion». Aber Kinder können freiwillig den Religionsunterricht der Kirchen belegen. Aber das tun immer weniger. Eine Kantonsrätin will, dass Religion im offiziellen Lehrplan behandelt wird. Weiter in der Sendung: · Aargau: Grosser Stau am Morgen auf der A1 Richtung Zürich zwischen Oftringen und Aargau Ost. Der Grund: Eine Kollision von Lastwagen und Lieferwagen auf der Überholspur. · Schloss Brestenberg, Seengen: Es gibt Interessenten, die im unterirdischen Teil Forschung betreiben wollen im Bereich Medizin und Baustoffe. Fraglich ist, ob die Spezialzone das zulässt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Betrunkener Autofahrer baut kuriosen Unfall bei Oftringen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 5:29


Eine "unüberlegte und sehr riskante Handlung" hat laut der Kantonspolizei Aargau gestern Abend in Oftringen zur Kollision von drei Fahrzeugen geführt. Ein betrunkener Mann wollte sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zur nächsten Ausfahrt schieben, doch dabei rollte der Wagen auf die Fahrbahn. Weitere Themen in dieser Sendung: · Der Kanton Solothurn hat ein Budget für das nächste Jahr, das Kantonsparlament hat den Voranschlag heute mit grosser Mehrheit bewilligt. Trotz einem Minus im Budget wird es im nächsten Jahr keine Steuererhöhungen im Kanton Solothurn geben. · Aargauer Schülerinnen und Schüler sollen besser lesen und schreiben lernen. Das fordert ein Vorstoss aus dem Aargauer Grossen Rat. Doch die Regierung sieht nicht viel Spielraum. Zudem seien schon andere Vorstösse eingereicht, welche in die gleiche Richtung gehen.

100 Bundesgerichtsentscheide
BGE 136 I 1 - Kampfhundeverbot

100 Bundesgerichtsentscheide

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 21:03


27. Oktober 1904: Die achtjährige Olga Riedel wird in Davos vom Hund des Metzgermeisters Buol ins Gesicht gebissen. Obwohl der Hund schon zuvor mehrere Personen gebissen hat, ist sich der Metzgermeister keiner Schuld bewusst. Der Fall landet vor dem Bundesgericht (BGE 33 II 124). Rund 50 Jahre später kommt es in Oftringen zu einem sehr ähnlichen Fall. Die zweijährige Isabelle wird ins Gesicht gebissen und ist fortan infolge der Narben entstellt. Das Bundesgericht beschäftigt sich u.a. mit der Frage, inwieweit die Narben Isabelle in Zukunft daran hindern werden, zu heiraten und damit ihr wirtschaftliches Fortkommen zu verbessern (BGE 81 II 512). Am 1. Dezember 2005 wird in Oberglatt der sechsjährige Süleyman auf dem Weg in den Kindergarten von drei Pitbulls angefallen und getötet. Der Fall erschüttert die Schweiz. Der Kanton Zürich erlässt ein Verbot für potentiell gefährliche Hunderassen. Die Vereine der betroffenen Rassen fechten das Verbot vor dem Bundesgericht an.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Technologiezentrum in Laufenburg einen wichtigen Schritt weiter

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 7:54


Es geht um ein Milliardenprojekt. Trotzdem winkte die Laufenburger Gemeindeversammlung das Traktandum zum Technologiezentrum in wenigen Minuten durch. Abgestimmt wurde über eine Änderung der Bau- und Nutzungsplanung, weil das geplante Gebäude 30 Meter hoch sein soll. Weitere Themen in der Sendung: · Ärger im Wald: Verbände und Parteien im Kanton Solothurn äussern sich zum Waldgesetz. Besonders der Umgang mit Mountainbikern war dabei ein grosses Thema. · Erfolg in Finnland: Die Curlerinnen des CC Aaraus verteidigen ihren EM-Titel erfolgreich. · Mutmassliche Einbrecher gefasst: Nach einem Einbruch in eine Bijouterie in Oftringen, kann die Solothurner Kantonspolizei zwei verdächtige Männer festnehmen.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Unterstützer der Hells Angels müssen ins Gefängnis

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 21:14


Das Bezirksgericht Zofingen hat vier Männer verurteilt, weil sie einen anderen Mann in Oftringen brutal verprügelten. Die Täter gehörten zur Motorradgruppe Commando 81. Diese gilt als Unterstützerin der Hells Angels. Der Haupttäter muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Weitere Themen:  * Die Aargauer Frauenorganisationen empfehlen bei den Regierungsratswahlen sowohl Ruth Müri (Grüne) wie auch Martina Bircher (SVP).  * Die Berufsfachschule Berufsbildung Baden feiert das 25-Jahr- Jubiläum. Ein Anlass, um einen Blick auf die Veränderung der Berufswelt und der Lehrberufe zu werfen. * Am 22. September entscheidet das Solothurner Stimmvolk darüber, wer künftig den Staatsschreiber oder die Staatsschreiberin wählt. Hintergründe zur Abstimmung.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Autokorsos nach EM-Spielen: Polizei sperrt präventiv Strassen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 5:08


In den Kantonen Aargau und Solothurn hat die Polizei nach dem Sieg der Schweizer Fussball-Nati gegen Italien vergangenen Samstag Strassen gesperrt, um Autokorsos zu verhindern. Fussballfans kritisieren das. Weitere Themen in der Sendung: * Ein Mann, der 2009 in Riniken seine Frau erschossen hatte, will den Rest seiner Gefängnisstrafe nicht im Kosovo absitzen. Dagegen hat er sich erfolgreich bis vor Bundesstrafgericht gewehrt. * Der Kanton Aargau hat das Projekt für die kantonale Asylunterkunft in Oftringen per sofort gestoppt. Als Grund gibt der Kanton nicht budgetierte Zusatzkosten an.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Oftringen: Kanton unterbricht den Bau der Asylunterkunft

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 25:37


Am 8. Mai würde der Bauzaun errichtet – das steht auf der Website von Oftringen. Aber der Bau der kantonalen Asylunterkuft für 150 Menschen kommt nicht voran. Das Projekt ist momentan gestoppt. Die Kosten seien höher als die bewilligten 4.6 Millionen Franken, teilt das zuständige Departement mit. Weiter in der Sendung: * Lenzburg: Die Firma Messer stellt eine neue Tanktstelle für Wasserstoff vor. Diese macht keine lauten Kompressor-Geräusche wie andere Tankstellen. Die Firma Messer kann sich darum vorstellen, dass Private nun selber aus Sonnenstrom Wasserstoff herstellen und diesen über ihre eigene Tankstelle verkaufen können. * Fussball: Der 2.-Ligist Subingen hat im Schweizer Cup einen schweren, aber auch attraktiven Gegner. Ihm wurde für die erste Spielrunde Mitte August der FC Basel aus der Super League zugelost.  * Tanz und Kunst Königsfelden: 200 Kinder der Schule Gränichen machen mit beim Projekt «Mein Traum Raum». Sie tanzen und gestalten, Mathe und Turnen sind nicht mehr so wichtig.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Sprachförderung vor dem Kindergarten in Solothurn

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 5:13


Im Kanton Solothurn müssen künftig alle Gemeinden eine frühe Sprachförderung anbieten. In Spielgruppen und Kindertagesstätten sollen die Kinder bereits ein Jahr vor dem Eintritt in den Kindergarten Deutsch lernen. Weitere Themen in der Sendung: * Der Aargauer Grosse Rat hat Ja gesagt zur gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2030. Diese umfasst 24 Ziele und 80 Strategien. Schwergewichte sind die ambulante Notfallversorgung und die Versorgungsregionen. * In den Aargauer Gemeinden Aarburg, Oftringen und Rothrist ist am Dienstagabend der Strom ausgefallen. Grund war ein Tier in der Schaltanlage im Unterwerk in Rothrist, teilt die AEW Energie AG mit.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Oftringen statt Aarburg: Neubau für Jugendheim geplant

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 6:18


In der Gemeinde Oftringen soll ein neues kantonales Heim für jugendliche Straftäter gebaut werden. Es würde das Jugendheim auf der historischen Festung in Aarburg ersetzen. Der Neubau soll total 26 Millionen Franken kosten und soll 40 stationäre Plätze für Jugendliche ab 13 Jahren haben. Weitere Themen in der Sendung: * Schussabgabe in Reinach (AG): Mann musste verletzt mit Helikopter ins Spital und operiert werden. * Solothurner Filmtage haben 63'000 Eintritte verzeichnet, fast so viele wie vor der Corona-Pandemie.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Nach Nein an Urne: Wie weiter für Energiewerke in Region Zofingen?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 21:09


Nach dem Nein der Stimmbevölkerung von Rothrist AG zur Fusion der Energieversorgung mit Oftringen und Zofingen ist das Fusionsprojekt im Westaargau vom Tisch. Eine Zusammenarbeit mit Oftringen werde nun geprüft, sagt die Zofinger Energieversorgerin StWZ. Was sagt der zuständige Verband? Weitere Themen in der Sendung: * Steuerstatistik 2020: Rund zwei Drittel der Aargauerinnen und Aargauer versteuern kein Vermögen. 5.4 Prozent der Aargauer Bevölkerung hingegen haben je über eine Million Franken auf der Seite. * Schach in der Schule: Primarschülerinnen und -schüler in Reinach (AG) sollen sich dank Schach besser konzentrieren können. Das Spiel wirke auch völkerverbindend, sagt die Schulleitung.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Umfahrung löst Verkehrsproblem in Wohlen nicht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:09


Verkehrsplaner des Kantons haben in den vergangenen Monaten fünf Varianten für eine Südumfahrung der Gemeinde Wohlen überprüft. Dabei zeigt sich, dass keine Variante die Staus während den Stosszeiten beheben könnte. Die Zentrumsgemeinde hat nämlich vor allem Ziel-Quellverkehr.  Weitere Themen: * In der Region Aarau die Spitex neu organisiert werden. Dazu hat der Einwohnerrat Ja gesagt. Künftig soll es in den fünf Gemeinden in der Region nur noch drei Spitex-Organisationen geben. * Die Gemeinden Zofingen und Oftringen wollen ihre Feuerwehren fusionieren. Nun hat der Einwohnerrat Zofingen als erste Gemeinde die Fusion bewilligt. 

Regionaljournal Aargau Solothurn
KVA Oftringen könnte zum Abfallkraftwerk werden

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 5:03


Eine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass man mit einer neuen Kehrichtverbrennungsanlage in Oftringen wesentlich mehr Strom produzieren könnte als heute. Ein solches Abfallkraftwerk könnte zudem rentabel betrieben werden und rund 20'000 Haushalte mit Energie versorgen.  Weitere Themen: * Die Aargauer Regierung die Wirtschaftsverbände getroffen, um über eine mögliche Strommangellage im Winter zu sprechen. Zudem bereitet sich eine Task Force auf die Krise vor.  * Im Kanton Solothurn prüfen viele Gemeinden sogenannte Vorkindergärten und Spielgruppen, in denen Kinder noch vor dem Kindergarten Deutsch lernen können. 

Kultur: K wie Kultur
K wie Kultur – Hüttentanz Festival

Kultur: K wie Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 4:35


Es ist ein Tipp für alle Musikliebhaber. Rund um die «Häni Hütte» in Oftringen... The post K wie Kultur – Hüttentanz Festival appeared first on Kanal K.

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden
K wie Kultur – Hüttentanz Festival

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 4:35


Es ist ein Tipp für alle Musikliebhaber. Rund um die «Häni Hütte» in Oftringen... The post K wie Kultur – Hüttentanz Festival appeared first on Kanal K.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Höhere Steuern für bestimmte Firmen im Aargau

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 5:37


Tochterfirmen von internationalen Konzernen sollen im Aargau höhere Steuern bezahlen. Die Regierung hat das Steuergesetz entsprechend angepasst und ans Parlament geschickt. Die Änderung steht im Zusammenhang mit dem globalen Mindeststeuersatz. Weitere Themen: * Seit einem Jahr gibt es eine separate Opferhilfe für den Kanton Solothurn. Es laufe gut, heisst es bei den Verantwortlichen. * Die beiden Bevölkerungsschutzregionen Zofingen und Wartburg fusionieren. Damit verschwindet die kleinste Region Wartburg, zu der bloss Aarburg und Oftringen gehören.

The Future Assistant
Die Co-Pilotin des CEO der Emmi: Im Gespräch mit Executive Assistant Sarah Salini

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 29:49


079: Sarah Salini stammt aus dem Kanton Solothurn. Nach ihrer KV-Lehre im Mövenpick-Hotel Egerkingen bewirbt sie sich bei Swiss als Flight Attendant und geht für einen zweimonatigen Sprachaufenthalt nach San Diego. Zurück aus den USA arbeitet sie ein Jahr lang für Swiss; danach wird sie Sales Managerin bei Mövenpick. 2011 folgt die erste Anstellung als Assistentin bei PwC, 2013 wechselt sie zu Stryker als ­Senior Assistant to Global Director R&D. In dieser Zeit schliesst sie ihre Ausbildung zur Direktionsassistentin ab. Seit 2019 ist sie CEO-Assistentin bei Emmi und hat ein Junior Leadership Programm der Boston Business School absolviert. Sarah Salini lebt mit ihrem Partner in Oftringen. Ich bin mir sicher, die Folge mit Sarah wird Dir sehr gefallen, wir hatten viel Spaß bei diesem Gespräch. Links: https://group.emmi.com/che/de/stories/menschen-co-pilotinnen-der-fuehrungskraefte https://missmoneypenny.ch/article/die-co-pilotin

Regionaljournal Aargau Solothurn
Campingplätze blicken mit gemischten Gefühlen auf 2022

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 4, 2022 6:09


Ein Drittel mehr Gäste verzeichnete der Campingplatz Solothurn 2021. Auch andere Campingplätze haben mit Corona viel mehr einheimisches Publikum angelockt. Für das laufende Jahr sind die Aussichten gemischt: Einige befürchten, dass die Campingszene im Sommer wieder vermehrt ins Ausland reist. Weitere Themen: * Die Aargauer Kantonspolizei sucht einen Lieferwagenfahrer, der einen 9-jährigen Buben in Oftringen angefahren hatte * Die Solothurner Kantonspolizei übernimmt ab 2023 die Arbeit der Stadtpolizei Grenchen und will dabei für die Bevölkerung nichts ändern

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wasserversorgung Kanton Solothurn: Die Gemeinden sind dabei

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 5:08


Zusammenarbeit beim Wasser – das war für die Gemeinden im Kanton Solothurn lange ein Fremdwort. Jeder schaute für sich. Doch die Chlorothalonil-Debatte schreckte die Gemeinden auf. Jetzt unterstützen sie den Kanton, der die Wasserversorgung im grossen Stil und gemeindeübergreifend plant. Weiter in der Sendung: * Baden und Oftringen haben in kürzester Zeit spezielle Klassen nur für Flüchtlingskinder aus der Ukraine aufgebaut. In Baden startet diese Klasse am Montag. Normalerweise ist es schwierig, Lehrpersonen zu finden. Aber in diesem Fall meldete sich sofort eine pensionierte Lehrerin. Und sehr wichtig: Die Schule fand über fünf Ecken und Mund-zu-Mund-Information eine Assistenzperson, die Ukrainisch spricht. * Aargau: Die Landeskirchen verlieren nach wie vor Mitglieder. Die Reformierte Kirche ist im Jahr 2021 erstmals unter die Schwelle von 150'000 Mitgliedern gesunken. Der Grund dafür sind die Austritte und die Todesfälle.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kantonale Baugesuche: Aargauer Regierung wills nicht einfacher

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 6:10


Die Gemeinden sollen über mehr Baugesuche selbst entscheiden können. Das wollte die Aargauische Mitte-Fraktion. Doch die Regierung winkt ab. Einfacher als jetzt gehe es nicht.  Weiter in der Sendung: * Nach Solothurn, jetzt Oftringen: auch in Oftringen ist ein neues Casino geplant. * Halbfinal-Gegner bekannt: Der EHC Olten trifft auf den HC La Chaux-de-Fonds.

Regionaljournal Aargau Solothurn
In Oftringen soll ein Casino entstehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 26:03


Das Unternehmen Swiss Casinos will Anfang 2025 in Oftringen AG ein weiteres Casino in Betrieb nehmen. Es sollen rund 70 Arbeitsplätze entstehen. Die Konzessionsvergabe durch den Bundesrat steht aber noch aus. Weiter in der Sendung: * Machtkampf im Murimoos: Wie geht es jetzt mit der sozialen Institution weiter? * Achtung Waldbrandgefahr: In Oensingen brannte es gestern gleich zwei Mal. * Benefizkonzert in Boswil: Ukrainischer Geiger und russische Cellistin treten gemeinsam auf.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn: Der Verkehr nimmt zu, aber nicht überall gleich

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 26, 2021 26:08


Passfahrten mit Autos sind im Kanton Solothurn offenbar beliebt. In den letzten fünf Jahren haben sich die Frequenzen auf dem Passwang, dem Balmberg und dem Weissenstein fast verdoppelt. Fachleute sagen, der Freizeitverkehr nehme generell zu. Total hat der Verkehr nur um 0.8 Prozent zugenommen. Weiter in der Sendung: * Ein Tierhalter aus Oftringen muss nicht ins Gefängnis. Er kommt mit einer bedingten Strafe davon. Das hat das Bezirksgericht Zofingen entschieden. Es verurteilt ihn zu 8 Monaten bedingt, weil der Mann Tiere vernachlässigt und dadurch gequält habe. Von Vorwurf der Gewalt und Drohung gegen Behörden wurde der Mann freigesprochen. * Ypsomed war erfolgreich im Geschäftsjahr 2020. Die Produktion von Injektions-Pens lief gut. Darum will Ypsomed den Standort Solothurn weiter ausbauen. 50 neue Stellen sind geplant in den nächsten zwei Jahren. * Das Kinderheim Brugg schaut mit durchmischten Gefühlen auf das Corona-Jahr zurück. Es musste häufiger notfallmässig Kinder aufnehmen, weil es im Elternhaus zu Spannungen kam. Der Shutdown fordert einen traurigen Tribut. * Stadt Solothurn: Kampfwahl um das Stadtpräsidium nach 28 Jahren Kurt Fluri. Die FDP will das Amt weiterhin besetzen. Die SP macht eine Kampfansage.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wegen Tierquälerei vor Gericht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 12, 2021 5:16


Ein 59-jähriger Mann aus Oftringen soll seine Tiere - Schafe, Ziegen und Hühner - auf kriminelle Weise vernachlässigt haben. Nun muss er sich wegen Tierquälerei vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert 10 Monate Gefängnis, der Verteidiger des Mannes will einen Teil-Freispruch. Weiter in der Sendung: * Keine unbegrenzten Abzüge mehr: Solothurn will den Pendlerabzug begrenzen. * 4:0 Sieg für den FC Aarau: Für die Barrage dürfte es aber dennoch kaum reichen. * Neue Aargauer FDP-Präsidentin: Sabina Freiermuth aus Zofingen wurde gewählt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Gemeinden im Blindflug beim Budgetieren für 2021

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 28:12


Die Aargauer Gemeinden planen oder publizieren momentan ihre Budgets fürs nächste Jahr. Budgetieren ist aber alles andere als einfach, weil nicht klar ist, wie viel Steuergelder fehlen, aufgrund der Corona-Pandemie-Folgen. «Es ist ein Blindflug, wir rechnen mit Annahmen», heisst es in Oftringen. Weitere Themen in der Sendung: * Anklage im Fall des Brandstifters Merenschwand AG: Ein 38-jähriger Mann soll mit einer sechsjährigen Freiheitstrafe rechnen, findet die Staatsanwaltschaft * Tödlicher Unfall in Oftringen AG: Gartenbauarbeiter stürtz mit Bagger Abhang hinunter und erliegt den Verletzungen * Grosser Rat Aargau: Hirschthal und Holziken sollen zusammenwachsen * Regierungsratswahlen im Aargau: Die Kandidatin der Grünen, Christiane Guyer, im Interview

Regionaljournal Aargau Solothurn
Schweizer Rohstoff für Schweizer Bier

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 9:38


Regionales Bier aus der Schweiz besteht eigentlich kaum aus regionalen Rohstoffen. Hopfen kommt grösstenteils, Malz immer aus dem Ausland. Ein Landwirt aus Oberlunkhofen möchte das ändern und baut nun Braugerste an. Das Fernziel ist die erste Schweizer Mälzerei, welche die Gerste dann zu Malz macht. Weitere Themen der Sendung: * Verkehrsunfall in Oftringen fordert zwei Verletzte. * Überfall in Recherswil wird von Passanten vereitelt. * Freude in Region Baden über Pläne der Aargauer Regierung die Limmattalbahn bis nach Baden zu verlängern.

Shivani Vogt
#18 – Paloma Bärtschi, was ist telepathische Tierkommunikation?

Shivani Vogt

Play Episode Listen Later Jan 1, 2020 0:47


Heute ist Paloma Bärtschi bei mir im Podcast zu Gast. Sie lebt mit ihren Tieren in Oftringen in der Schweiz und berät Menschen mit ihren Tieren auf der ganzen Welt. Tierkommunikation kann also weltweit verbinden. Dann kann’s los gehen! Paloma erzählt heute über telepathische Tierkommunikation Paloma gibt uns einen Einblick wie sie mit Tieren spricht. […]

ZT-Talk
zttalk: Ralph Bürge, Geschäftsleiter Lindenhof Oftringen

ZT-Talk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2019 15:02


zttalk: Ralph Bürge, Geschäftsleiter Lindenhof Oftringen

gesch ralph b lindenhof oftringen zt medien ag
ZT-Talk
zttalk: Ruedi Bügler, Leiter vom Perry Center Aarburg-Oftringen

ZT-Talk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 14:59


zttalk: Ruedi Bügler, Leiter vom Perry Center Aarburg-Oftringen

leiter ruedi oftringen zt medien ag
Tagesaktuell
Medien4You: Kleinklasse Mittelstufe Oftringen besuchte Gerber Reisen in Roggwil

Tagesaktuell

Play Episode Listen Later May 23, 2019


Medien4You: Kleinklasse Mittelstufe Oftringen besuchte Gerber Reisen in Roggwil

reisen gerber mittelstufe radio inside tagesaktuell oftringen
Tagesaktuell
Medien4You: 6. Klasse aus Oftringen besuchte die Senn AG Oftringen

Tagesaktuell

Play Episode Listen Later May 22, 2019


Medien4You: 6. Klasse aus Oftringen besuchte die Senn AG Oftringen

klasse senn radio inside tagesaktuell oftringen