Podcasts about fussballfans

  • 78PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fussballfans

Latest podcast episodes about fussballfans

Regionaljournal Graubünden
Der britische Radiosender BBC sendet live aus St.Gallen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 27:43


Rund um das letzte Gruppenspiel von England an der Fussballeuropameisterschaften der Frauen in St.Gallen hat der britische Radiosender BBC Radio 5 live aus der Militärkantine in St.Gallen gesendet. Dabei waren auch viele Fussballfans aus England. Weitere Themen: · St. Moritz will den Sommertourismus mit der Marke «St. Summer» ankurbeln. · Die Host City St.Gallen zieht nach dem letzten Spiel der Fussball Europameisterschaften eine positive Bilanz. · Serie Regionaljournale: Einblick in die Arbeit von Skyguide in Dübendorf.

Regionaljournal Ostschweiz
Der britische Radiosender BBC sendet live aus St.Gallen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 27:43


Rund um das letzte Gruppenspiel von England an der Fussballeuropameisterschaften der Frauen in St.Gallen hat der britische Radiosender BBC Radio 5 live aus der Militärkantine in St.Gallen gesendet. Dabei waren auch viele Fussballfans aus England. Weitere Themen: · St. Moritz will den Sommertourismus mit der Marke «St. Summer» ankurbeln. · Die Host City St.Gallen zieht nach dem letzten Spiel der Fussball Europameisterschaften eine positive Bilanz. · Serie Regionaljournale: Einblick in die Arbeit von Skyguide in Dübendorf.

Regionaljournal Zentralschweiz
Rekord: 8000 Fussballfans ziehen durch Luzern

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:51


Orange und rot dominierten am Samstag die Stadt Luzern. Die 8000 Fans aus Holland und Wales sorgten für den grössten Fan-Walk in der Geschichte der Frauenfussball-Europameisterschaft. Das freut auch Levke Stutz, Projektleiterin der Host City Luzern. Weiter in der Sendung: · Am Innerschweizer Schwing-und Älplerfest standen der Entlebucher Schwingerkönig Joel Wicki und der Zuger Pirmin Reichmuth im Schlussgang · Jugendlicher überlebt Stromschlag auf dem Zugdach in Goldau.

Regionaljournal Ostschweiz
St.Galler Fussballfans - Gericht spricht Strafen gegen Hooligans

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:31


Nach den Ausschreitungen im Oktober 2024 in der St. Galler Altstadt hat die Staatsanwaltschaft 21 St.Galler Fussballfans zu bedingten Haftstrafen und Geldbussen verurteilt. Weitere Verfahren sind noch hängig. Weitere Themen · TG Wrack der "Lady Jay" nach 14 Jahren im Bodensee entdeckt · TG Sparpotenzial gesucht – Thurgauer Bevölkerung darf mitreden · GL «National Geographic» rückt Glarner Landsgemeinde ins Rampenlicht

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Hat Woltemade uns den Titel gekostet? | U21 EM | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 65:29


So bitter! Unsere U21 lässt die Titelchance denkbar knapp liegen und verliert gegen England. Woran hat et jelegen? Hat die Unruhe um Woltemade etwa der U21 den Titel gekostet? Platzt dem Zampano vom Tegernsee bald der Kragen, wenn Eberl nicht mal langsam Transfers abschließt? RTL schluckt Sky - und was heißt das für uns Fussballfans? Moderiert Elton Sky90? Und zu guter Letzt: Unser Live-Comeback!Neue Folge FANCLUBSHOW auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=MaEXh8lSBZ4&t=4s---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Empty Stands - Fussballfans mit Longcovid und ME/CFS

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:51


Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Ex-Fussballer Stefan Reisinger

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 64:16


Diese Woche bei SPORTSFREUNDE: Ex-Fussballprofi Stefan Reisinger! Der gebürtige Bayer blickt auf eine bewegte Karriere zurück, die ihn zu Vereinen wie dem SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Greuther Fürth und 1860 München führte wo er später auch als Co-Trainer agierte. Im offenen Gespräch teilt Stefan tiefe Einblicke in seine Zeit auf dem Platz und an der Seitenlinie, gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten. Zudem diskutieren wir intensiv über Fussballtaktik und lüften das Geheimnis, warum er von sich selbst behauptet, ein schlechter Verlierer zu sein. Eine Folge für alle Fussballfans! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Diese Woche bei SPORTSFREUNDE: Ex-Fussballprofi Stefan Reisinger! Der gebürtige Bayer blickt auf eine bewegte Karriere zurück, die ihn zu Vereinen wie dem SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Greuther Fürth und 1860 München führte wo er später auch als Co-Trainer agierte. Im offenen Gespräch teilt Stefan tiefe Einblicke in seine Zeit auf dem Platz und an der Seitenlinie, gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten. Zudem diskutieren wir intensiv über Fussballtaktik und lüften das Geheimnis, warum er von sich selbst behauptet, ein schlechter Verlierer zu sein. Eine Folge für alle Fussballfans! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 22.02.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 15:42


Seine Bilder werden von Fussballfans angebetet, die Stars darauf als Ikonen verehrt. Weltberühmt ist das Bild von Maradona, welches in Neapel auf Altaren in den Strassen steht: Maradona im Panini-Stil mit Heiligenschein. Wer es gemalt hat, das ist praktisch unbekannt: Es ist der Zürcher David Diehl. Weiter in der Sendung: (00:001:18) AG: Ein Jahr First Responder 1300 First Responder sind im Aargau seit einem Jahr einsatzbereit. Sie sind für die flächendeckende Erstversorgung im Falle eines Herz-Kreislaufstillstands verantwortlich. Sie hatten in diesem Jahr rund 1200 Einsätze. Im Schnitt benötigt man mit diesem System 5 Minuten und 49 Sekunden bis die ersten Ersthelfer eintreffen. Das System scheint also ziemlich gut zu funktionieren. (00:04:15) SG: Saatkrähen sorgen für Dreck, Lärm und Arbeit Sie sind mittlerweile an verschiedenen Orten verbreitet, die Saatkrähen. Nach Basel und Winterthur sorgen sie seit ein paar Jahren auch in Frauenfeld für Probleme. Und zwar mitten in der Stadt, zum Beispiel beim Post-Kreisel. Wegen der Krähen bekommt die Stadtverwaltung immer wieder Anrufe von Menschen, die sich daran stören. Viel machen könne man aber nicht, sagt die Stadt Frauenfeld. Andere Städte haben einiges ausprobiert, aber ein Rezept gäbe es nicht. Man müsse sich wohl an die Vögel gewöhnen. (00:06:46) BS: Eine Wandzeitung fürs Quartier Im Basler St. Johann-Quartier gibt es seit neustem eine Wandzeitung. Eine wie früher zum Beispiel in der DDR. Also eine Zeitung, die nicht gedruckt wird, sondern an die Wand geklebt. Wer die Geschichten der Zeitung lesen will, muss also gezwungenermassen vor die Wand stehen und sie dort lesen. Hinter der Idee stehen vier JournalistInnen, die alle in Basel arbeiten. Das Projekt machen sie ehrenamtlich. Zu lesen seien «Geschichten aus der Nachbarschaft, Gerüchte aus dem Quartier, alles, was es nicht in die richtige Zeitung schafft». (00:09:29) ZS: Die Flösserei am Aegerisee Geschlagenes Holz aus Wäldern lässt sich auf Gewässern ohne grossen Aufwand von einem Ort an den anderen bewegen – das haben die Menschen auf der ganzen Welt früh gemerkt und darum auch die Flösserei erfunden. Holzfäller fällten die Bäume, schleppten sie an Flüsse und Seen und transportierten sie auf dem Wasserweg weiter. Mit der Erfindung der Eisenbahn und später den Lastwagen ist die Flösserei in Europa praktisch überall verschwunden. Überlebt hat sie ausgerechnet im Industrie- und Dienstleistungskanton Zug, am Aegerisee.

Bern einfach
EU-Verträge, Friedrich Merz, Meret Schneider, Zweifel-Chips

Bern einfach

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 23:33


Dreizehn Massnahmen sollen verhindern, dass es mit den neuen EU-Verträgen zu Lohndumping kommt. Friedrich Merz, der vermutliche nächste deutsche Kanzler, strebt eine Koalition mit den Sozial­demokraten an. Meret Schneider erhält über 1000 hasserfüllte Posts auf Social Media – Schuld ist Roger Köppel. Ein Boykott der ungewöhnlichen Sorte: Zweifel-Chips geraten ins Visier eingefleischter Fussballfans.

Radio Bastard
2665 / Endstation Parkplatz

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 8:36


Wochenende ohne Hogwarts und Cyberpunk, aber dafür mit Prinzessin Mononoke, Fussballfans auf Damentoiletten und Haus- und Hofkomponisten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Fusballkommentator Jonas Friedrich

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 58:17


In der dritten Folge von SPORTSFREUNDE spricht Fussballkommentator Jonas Friedrich über seine Leidenschaft für den Fussball und warum er sagt: "Fussball ist mehr als ein Spiel". Er teilt seine Gedanken zum VAR, der ihn etwas enttäuscht hat, und erklärt, wie er die Namen ausländischer Spieler ausspricht. Eine spannende Folge für alle Fussballfans! #SPORTSFREUNDE, #Podcast, #Fussball, #Sport Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Mieter wollen sich nach Massenkündigung wehren

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 20:24


Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Verwaltung der sogenannten Sugus-Häuser in der Nähe des Zürcher HB rund 300 Mietern wegen einer geplanten Totalsanierung kündet. Doch diese wollen sich wehren. Weitere Themen: · Kein Weihnachtsmarktstand für die Junge Tat in Hagenbuch. · Open AI kommt nach Zürich und eröffnet Büro. · Polizei kontrolliert Fussballfans nach Zürcher Derby im Cup. · Zürcher Stadtratswahlen finden am 8. März 2026 statt. · VBZ bildet Ukrainer im Tram-Reparieren aus.

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Ein bisschen Amoura | 12. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 88:48


Paukenschlag für alle Bundesligafans! Sky verliert die Konferenz an DAZN! Was bedeutet das für uns Fussballfans und warum ist der herkömmliche Schalkefan eher an den Preisen von Magenta interessiert? Der BVB schafft es dem FC Bayern ein Bein zu stellen - kippt jetzt die Saison des FCB? Wer ersetzt eigentlich Harry Kane? Leverkusen und Frankfurt robben sich langsam ran. Wird in Leipzig jetzt reagiert? Übernimmt der Werbetitan mit dem Zahnpastalächeln? Außerdem wie immer die spannendste zweite Liga aller Zeiten und eine bekloppte Anekdote aus der Kreisliga.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
Vincenzo Mascioli wird neuer Staatssekretär für Migration

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 42:55


Vincenzo Mascioli, der zurzeit Vizedirektor des SEM ist, übernimmt das Amt als Staatssekretär Anfang 2025. Laut dem Bundesrat ist Mascioli mit der internationalen Dimension der Migration ebenso vertraut wie mit der Schweizer Innenpolitik. Mascioli folgt auf Christine Schraner Burgener, die ins Departement für auswärtige Angelegenheiten wechselt. Weitere Themen: (05:41) Vincenzo Mascioli wird neuer Staatssekretär für Migration (10:46) Schliessen sich KI und Emotionen aus? (18:16) Italien setzt auf Sonderabgabe von Banken und Versicherungen (21:41) Grossbritannien diskutiert erneut über Sterbehilfe (27:49) Rhone-Korrektion: Wo liegen die Versäumnisse? (32:32) Keine personalisierten Tickets für Fussballfans (36:41) Amos Brown: der Pastor von Kamala Harris

Anderi Liga
Anderi Liga #136 Nati-Pfui?

Anderi Liga

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 65:41


Die neuste Folge von Anderi Liga steht im Zeichen der Nationalmannschaft. Wir analysieren die beiden Spiele der Nations League gegen Serbien und Dänemark. Wo liegen die Probleme des Teams? Wer soll Abhilfe schaffen? Dazu wird auch über den neuen Red-Bull-Job von Jürgen Klopp gesprochen. Dabei ist jetzt schon klar: Nicht alle Fussballfans werden die Meinung der Anderi-Liga-Podcaster teilen.

Weiter geht der Lachs
Florian "Plettigoal" Plettenberg

Weiter geht der Lachs

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 88:24


Send us a textDiesmal begrüßen wir Florian Plettenberg, besser bekannt als Plettigoal, den wohl bekanntesten Transferjournalisten im deutschsprachigen Raum!Pletti spricht von seinem Werdegang und die spannende Reise seiner Karriere, die ihn zu dem gemacht hat, der er heute ist. Er gibt exklusive Einblicke in die Welt der Transfers, spricht über die hektischen Transferphasen und die streng vertraulichen Quellen, die er niemals preisgeben wird.Außerdem geht es um den intensiven Konkurrenzkampf mit Fabrizio Romano, seine Bildschirmzeit während des Fensters und wie viel Schlaf er bekommt. Stories mit Uli Hoeneß inklusive.Ein Muss für alle Fussballfans und Insider! wgdl

Und dann kam Punk
175: Atti (BLUTTAT, PAYBACK 5) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 188:18


Christopher & Jobst im Gespräch mit Atti. Wir sprechen über Blicke zurück im Zorn, Faschos bei Punkrock-Konzerten, hohe Arbeitslosigkeit, Helge Schneider, wegen der Fussballfans knutschen, das tolle AZ Mülheim, total auf Karaoke stehen, Samantha Fox pöbelnd im Flugzeug, das Ziehkind Jella, direkt aus der Möse ihrer Mutter, mit 12 nach England verschickt, die Disco in Ramsgate, ein grüne BP-Latzhose, ein rotes Vibrators-Shirt, "Just What I Needed" von The Cars, endlich mal über Vibrators gesprochen, Vater war ne coole Socke, wegen dem Dutt gehänselt, aus Stoffwindeln Hemden nähen, eine Band mit zwei Schlagzeugen und drei Bässen, damals schon verlogene Scheisse, "Hallo Nachbar" von Hostages of Ayatollah, Reisen statt Rasen, in Berlin mit Vorkriegsjugend & Campingsex, die großartigen Chaos Z, das ZK Abschlusskonzert in Düsseldorf, stinksauer wegen der dritten LP, Elektrodrums als Tod der Musik, gute Arbeitsteilung bei Bluttat, die Faltcover von Crass, mit knallblauen Haaren kurz vor Ultimo im Krankenhaus, so wie Pippi Langstrumpf, zwischendurch mal in Amerika, die Speisekartenangst bei Jugendlichen, "Wände kapieren", gute Zeiten mit Payback 5, gespaltenes Verhältnis zu den Lokalmatadoren, Sonntag von 10-11 aufm Ruhrpott Rodeo, "Uwe, ich bin Gott!", Bluttat in Kolumbien, faszinierend waren die Frauen, ein Hardcore-Chanson-Techno-Projekt, Pas de Deux in Mülheim, das Jahrhundert der Maschinen, aggressiv beim Sport werden, Mami muss ins Bett, uvm.

4x4 Podcast
Pager-Explosionen in Libanon: Wie konnte es dazu kommen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 25:03


Unzählige Funkgeräte sind gestern fast zeitgleich in Libanon explodiert. Mindestens neun Menschen sind dabei ums Leben gekommen, mehr als 2'750 wurden verletzt. Wie ist es überhaupt technisch möglich, solche Geräte aus der Ferne explodieren zu lassen? Weitere Themen:  * Schweizer Wälder: Der Ständerat will in den nächsten Jahren über 500 Millionen Franken investieren und die Wälder auf den Klimawandel vorbereiten - Was wird heute schon gemacht? * Künstliche Befruchtung: Neue Studie zeigt, nach wie vielen Tagen der perfekte Zeitpunkt ist für die Invitro-Fertilisation. * Fussball: Champions League gibt es neu barrierefrei - Was bedeutet dieser Schritt für die blinden und sehbehinderten Fussballfans? * Tupperware vor dem Aus: Warum geht die Kultmarke unter?

Bistum Würzburg
Neid auf Fussballfans

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 1:22


Wort zum Tag vom 21. August. Autor und Sprecher ist Robert Lütgenau.

Zweikampf
Folge 212: Betrunken in der Challenge League

Zweikampf

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 85:27


Ist die Kritik an Gareth Saufgate berechtigt? Warum spielten diese Spanier so berauschend? Steht dem FC Luzern eine ernüchternde Saison bevor? Und wieso trinken Fussballfans in der Challenge League besonders gerne einen über den Durst? Jetzt wirds wieder flüssig, Gutzi und Dömer sind mit einer neuen Folge zurück.

Mundstuhl - der Podcadz
Hodensackstraffung (SSP24/3)

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 40:05


Im Sommersonderpodcast No. 3 geht's sehr sommerlich, wortreich und endlich auch mal witzig zu. Die beiden bescheidenen Podcastgötter und erfolgreichsten Podcaster der Welt reden über reizvolle Internetwerbung, plastische Intimchirurgie, die Weltherrschaft der Moskitos, Fussballfans aus aller Welt und vieles mehr. Nur hier im #bestpodcastever.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
EM-Viertelfinal: Kann die Nati sogar England schlagen?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 27:09


Ein klarer Sieg gegen Ungarn. Ein knorziges Unentschieden gegen Schottland. Deutschland an den Rand einer Niederlage gebracht. Und dann ein Sieg gegen den letzten Europameister Italien. Die Schweizer Nati begeistert an der Europameisterschaft in Deutschland – und das auch Fussballfans aus anderen Ländern.«Die Schweiz war unglaublich beeindruckend gegen Italien», sagt gar der britische Fussballexperte und ehemalige englische Torschützenkönig Gary Lineker in seinem Podcast «The Rest Is Football». «Hätte man uns vor dem Turnier gesagt, dass wir im Viertelfinal gegen die Schweiz spielen, wären alle glücklich gewesen und hätten gesagt: ‹Wir sind der grosse Favorit.› Doch jetzt sind wir weit weg davon, Favorit zu sein», so Lineker weiter.Warum ist die Schweiz plötzlich so gut? Und wie lange hält das noch an? Diese Fragen beantwortet Florian Raz, Sportredaktor und Host der «Dritten Halbzeit», des Fussballpodcasts von Tamedia, in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema: Florian Raz's Text, der alles - möglicherweise - bereits voraussagte: Diese Schweizer im EM-Final? Aber natürlich!   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Regionaljournal Zentralschweiz
Geburtstagsgeschenk: Kunstmuseum Luzern zeigt Ugo Rondinone

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 28:22


Er wuchs als Sohn einer italienischen Arbeiterfamilie in Brunnen am Vierwaldstättersee auf, heute gehört Ugo Rondinone zu den wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Künstlern. Zu seinem 60.Geburtstag zeigt das Kunstmuseum Luzern seine Werke, welche die Schönheit und Kraft der Natur feiern. Weiter in der Sendung: * Das Obwaldner Kantonsspital in Sarnen wird in eine Aktiengesellschaft überführt: Die neue Rechtsform soll seine Zukunft zu sichern. * Keine Freinacht in der Stadt Luzern für Fussballfans nach dem EM-Viertelfinal am Samstag Schweiz gegen England. * Die Luzerner Milchverarbeiterin Emmi übernimmt die französische Dessert-Herstellerin Mademoiselle Dessert für 900 Millionen Euro. * Das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Menzingen: Die Vorschau auf den Sonntag. 

Die nutzlosen Fünf
Folge 31 - Von fiktive Städten, Fallschirm-springenden Bibern und Fussballfans

Die nutzlosen Fünf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 65:11


Einmal noch, dann ist Sommerpause. Wir reden über Euphemismen, fiktive Städte und ganz viel anderen nutzlosen Kram. Ihr erreicht Tom und John unter nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com.    Shownotes:  Reinhard Mey - Das wahre Leben ; Grabrede auf Graham Chapman ; Atlas Obscura ; 

Regionaljournal Aargau Solothurn
Autokorsos nach EM-Spielen: Polizei sperrt präventiv Strassen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 5:08


In den Kantonen Aargau und Solothurn hat die Polizei nach dem Sieg der Schweizer Fussball-Nati gegen Italien vergangenen Samstag Strassen gesperrt, um Autokorsos zu verhindern. Fussballfans kritisieren das. Weitere Themen in der Sendung: * Ein Mann, der 2009 in Riniken seine Frau erschossen hatte, will den Rest seiner Gefängnisstrafe nicht im Kosovo absitzen. Dagegen hat er sich erfolgreich bis vor Bundesstrafgericht gewehrt. * Der Kanton Aargau hat das Projekt für die kantonale Asylunterkunft in Oftringen per sofort gestoppt. Als Grund gibt der Kanton nicht budgetierte Zusatzkosten an.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 18.06.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 14:20


Heute: Medien zur EM: Die Welt schaut auf Deutschlands größten Slum ++ Keine Einigung bei EU-Staats- und Regierungschefs: Rennen um neue EU-Spitzenposten noch offen ++ Österreichs Fussballfans erleben Albtraum Bahn in Deutschland ++ Die Welt schaut auf Deutschlands größten Slum ++ Steinhöfel: Man muss für seine Meinungs- und Redefreiheit kämpfen ++ zurück zur Steinzeit: EU-"Renaturierungs“-Gesetz verabschiedet ++ Dresden: Corona-Ärztin verurteilt ++ TE-Energiewendewetter ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

hr-iNFO Kultur
Fangesänge - zwischen Gegröle und Kunst

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 26:05


In den kommenden 4 Wochen werden wir die Gesänge der Fans in den Stadien oft erleben. Entweder live oder beim Public Viewing oder im eigenen Wohnzimmer beim Fernsehen: zigtausende von Fans jubeln ihrer Mannschaft zu. Mit Gegröle manchmal oder auch mit Gesang. Fußball gilt nach wie vor als eine der beliebtesten Sportarten der Deutschen. Und das wird sich auch akustisch bemerkbar machen. Aber warum kommen die Fussballfans überhaupt auf die Idee, im Stadion zu singen? Bereits in der Antike existierte die Kombination von Sport und Gesang, inklusiver mancher Ausschreitungen. Auch die gab es damals. Ein Fussballspiel zeichnet sich durch unterschiedliche Spannungszuständen aus - und die drücken sich am besten im Gesang aus. Fangesänge zwischen Gegröle und Kunst. Das ist unser Thema.

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#57 Goodnews - Blind auf Wellen

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 19:39


Warnung, diese Nachrichten könnten gute Laune produzieren. In der neusten Ausgabe der Goodnews platzen Julius und Christian vor unbändigem Frohmut und prusten in gemeinsamer spritziger Heiterkeit die neusten Goodnews in eure Lauschorgane. Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, wie man blind auf Wellen reitet, wie jung man sein muss, um als Künstler*in Werke zu verkaufen, oder warum Christian einfach immer alles weiss und Julius deswegen aus der Haut fährt, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Folge hat es in sich. Anschnallen und Abfahrt! ________________________________________________________ Quellen: https://wellenreitverband.de/adaptive-surfing/ https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Kostenlose-Sonnencreme-fuer-Fussballfans-bei-der-EM-2024,aktuellbraunschweig13020.html https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesuvi/gefahrenindexuvi.html https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/hautkrebs-todesfaelle-statistik-100.html https://www.spiegel.de/auto/bundesverwaltungsgericht-anwohner-koennen-gegen-parkende-autos-auf-gehwegen-vorgehen-a-28119add-4aef-4b52-ae5a-61ba51df2c63 Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*

Zweikampf
Folge 201: Fussballfans sind alles Verbrecher

Zweikampf

Play Episode Listen Later May 2, 2024 64:06


Von Politikern wird gerne gesagt, die KKJPD wäre an einer sinnvollen Lösung für die Eindämmung von Fangewalt interessiert. Aber das Bild in den Medien und in den gesperrten Sektoren der Fussballstadien spricht eine andere Sprache. - Dieser Folgenbeschrieb wurde inspiriert durch Karin Kayser-Frutschi, Co-Präsidentin der KKJPD

Freisinnig diskutiert
Ärger pur: Stadt Solothurn mit Gastrobetrieben und die KKJPD mit den Fussballfans

Freisinnig diskutiert

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 20:47


Die heutige Folge handelt zum grössten Teil von Ärger und Unverständnissen: Matthias und Roman diskutieren zuerst über den Brief der Stadt Solothurn an die Restaurantbetreiber wegen ihren Aussenbereichen und den Pflanzen. Um Pflanzen geht es dann auch in der kurz abgehandelten Cannabis-Legalisierung, die seit dem 01. April 2024 in Deutschland greift. Ärger und Unverständnis macht sich dann auch vor allem bei Roman beim Thema der personalisierten Tickets in Fussballstadien breit.Stadt Solothurn fordert mind. 13 Gastrobetriebe auf, ihre Terrassen-Möblierung anzupassen: Solothurner Zeitung (Abo+)Cannabis-Legalisierung in Deutschland seit dem 01. April 2024: Brisant ARDMarkus Söder und sein Cannabis-Bussgeldkatalog: Instagram-BeitragKKJPD bereitet Einführung von personalisierten Tickets vor: SRF Vielen Dank für dein Interesse an Freisinnig diskutiert. Bewerte uns hoch und abonniere uns, um keine Folge zu verpassen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Top-Eishockey in der Provinz, Fussball im Kino, Träume die wahr geworden sind und noch wahr werden sollen

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 83:40


Handball: In der Handball-Bundesliga der Frauen ist Pause, denn die Nationalmannschaft ruft. Erst einmal spielt das DHB-Team in der EM-Quali gegen die Ukraine und zweimal gegen Israel, jeweils in Heidelberg. Aber nächste Woche geht es dann in Neu-Ulm um Olympia! Gegnerinnen sind Slowenien, Montenegro und Paraguay! Die DHB-Männer haben es vor kurzem in Hannover vorgemacht und sich für Paris qualifiziert, die DHB-Frauen wollen es unbedingt auch schaffen. Damen-Bundestrainer Markus Gaugisch gibt seine Einschätzung auf das so wichtige Turnier in der nächsten Woche... Basketball: Sorgen um irgendeine Qualifikation machen sich die Top 5-Spieler der NBA nicht gerade. Vor allem nicht, wenn sie auf ihr Bankkonto schauen.Marcus Höfl mit seinem "Sportsflash" und schwindelerregenden Zahlen aus den USA. Eishockey: Wer kennt Utica? Das ist eine 65.000 Einwohner-Stadt irgendwo im US-Bundesstaat New York. Genau da, in der Provinz, findet tatsächlich eine Weltmeisterschaft statt. Und zwar die WM der Eishockey-Frauen. Unsere Mädels wurden bei der letzten WM starke Vierte. Was passiert diesmal? Wie gut, dass es Ronja Jenike gibt. Sie ist nicht nur ehemalige Spielerin und Eishockey-Expertin bei MagentaSport, sondern auch noch im Trainerstaff des DEB-Teams und gibt mit ihrer Expertise einen Ausblick auf die WM. Shorttrack: Es gab letzte Woche eine negative Meldung in Sachen Shorttrack: Anna Seidel kehrt nach einer einjährigen Wettkampfpause nicht wieder aufs Eis zurück. Sie war so etwas wie das Gesicht dieser Sportart. Das wird jetzt zukünftig nicht unbedingt einfacher für eine Sportart, die irgendwie nicht das Interesse bekommt, was es verdient hätte. Daniel Zetzsche, designierter neuer Bundestrainer beschreibt den Ist-Zustand im deutschen Shorttrack. Boxen: Eine Erfolgsgeschichte beim Boxen: Maxi Klötzer hat ihren großen Traum erfüllt. Die Amateurboxerin aus Chemnitz qualifizierte sich im Fliegengewicht für Olympia. Dabei hat sie als Kind mit Eiskunstlaufen angefangen. Eine ungewöhnliche Karriere...Aber jetzt liegt ihr kompletter Fokus auf Paris! Maxi Klötzer gibt einen Einblick in ihr Seelenleben. Fussball: Am Wochenende spielt der Tabellenführer der Bundesliga Bayer Leverkusen bei Union Berlin. Wer sich auf die Berliner vorbereiten möchte, der geht einfach ins Kino! Klingt komisch, aber ab dem 04.04. läuft in den Kinos der Film "Union Berlin - die Besten aller Tage"! Ein Dokumentarfilm über die Köpenicker bis zum Erreichen der Champions League 2023. Zwei Jahre lang hat die Drehbuchautorin und Regisseurin Annekatrin Hendel in und um die alte Försterei gedreht. Sie gibt einen Einblick in diesen Film und in die Zusammenarbeit mit Union Berlin. Im übrigen ist der Film absolut sehenswert, da er auch andere Perspektiven aus dem Vereinsleben und ihren Menschen zeigt. Geht in die Kinos und schaut euch diesen Film unbedingt an! Nicht nur für Fussballfans... ________ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Nachmittagsjause mit Ankat
Ep.43: Sind wir Fussballfans?

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 62:20


In dieser Folge reden wir über weitere Geschichten über unsere Kindheit und was wir über die Fussball Faszination in Deutschland halten. Schreibt uns gerne bei nachmittagsjause@an-kat.de

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Endlich? Alkoholverbot auf dem Hauptbahnhof

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 19:14


- Ab Ostermontag wird's ernst - Fussballfans auf dem Weg ins Stadion - könnte Ärger geben - Achtung Fake: Bahnplakate nicht echt!

Regionaljournal Basel Baselland
FC Basel verliert gegen Lugano 0:1

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 22:17


Der FC Basel wird im Kampf, es noch in die Meisterrunde der Super League zu schaffen, ausgebremst. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano 0:1.Im Zuge der schweizweiten Protestaktion der Fussballfans spielte der FCB für einmal vor einer leeren Muttenzerkurve.  Ausserdem:  * Die Premieren von «Drummeli» und «Källerstreich» 2024 Weitere Themen: - Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung "Drummeli" - Källerstraich: Grosses Kino mit den kleinsten Schnitzelbänggler

Basilisk Penalty-Podcast
Gelassenheit als Rezept gegen Fangewalt

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 40:41


Mehrere Schweizer Fankurven wurden zuletzt gesperrt. Als Massnahme gegen Krawalle. 5 Fans des FC Zürich wehren sich nun. Sie wollen, wenn nötig, bis vor Bundesgericht gehen, um heraus zu finden, ob diese Massnahme überhaupt zulässig ist. Das erzählt die Zürcher Fananwältin Manuela Schiller. Sie vertrat 2004 auch erfolgreich 200 Fans des FC Basel nach der Massenverhaftung in Zürich-Altstetten. Seither engagiert sie sich für Fussballfans, die mit dem Gesetz oder der Polizei in Konflikt gekommen sind. Die Juristin wirft der Politik momentan Populismus vor. Die Rückholaktion von Stürmer Albian Ajeti. Ajeti war früher beim FCB nicht immer unumstritten, auch wenn er mit nur 17 Toren sogar Torschützenkönig der Super League wurde. Nun soll er langsam wieder an die Mannschaft herangeführt werden. Stephan Gutknecht schaut in die Zukunft, wo im Sommer plötzlich 6 Stürmer auf der Matte stehen könnten. Stefan Plattner hofft dafür, dass Stürmer Thierno Barry nun seinen Torinstinkt weiter ausbaut und es nicht bei den zwei Toren bleibt, die er gegen Winterthur geschossen hat.

Die Stammtischtrainer
#134 Tanzen, schreiben und falsch buchen mit unseren Schiris

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 58:41


Choreia graphé oder vom griechischen ins Deutsche übersetzt Tanz und Schrift Wir sprechen heute über unsere persönlichen Top Choreos der Fussballfans dieser Welt. Egal ob lustig, dynamisch oder auch zu Gänsehaut führend; es ist von allem etwas dabei. Das auch die Schweizer Fans Choreos können, wissen wir mittlerweile alle und sehen es an fast jedem Spieltag. Apropos Spieltag; wir besprechen und analysieren die 20. Runde der Superleague.

4x4 Podcast
Offener Streit zwischen Israel und den USA

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 24:44


Der Gaza-Krieg belastet das Verhältnis zwischen den Verbündeten. Was steckt hinter diesen auffällig offen ausgetragenen Unstimmigkeiten? Weitere Themen: Die Bierpartei könnte in Österreich bei den Wahlen im Herbst den Sprung ins Parlament schaffen – ganz ohne Parteiprogramm. Fussballfans stehen oft im Fokus der Polizei. Solche Kollektivstrafen seien auch kontraproduktiv, sagt ein Forscher. Schon wieder im Stau! Ein Verkehrspsychologe erklärt, was das Ärgernis bei Autofahrerinnen und Autofahrern auslöst?

News Plus
Roter Stern: Warum zittert Bern vor den serbischen Hooligans?

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 18:20


Wenn Roter Stern Belgrad in Bern spielt, ist das nicht nur aus sportlicher Sicht relevant. Die organisierten Fans von Roter Stern - Delije genannt - sind in das organisierte Verbrechen und die Politik verstrickt. Wer wird da in Bern erwartet? Lueged nit umme, Delije goht umme: Delije. So nennen sich die organisierten Fans von Roter Stern Belgrad. Sie waren schon vor vier Jahren in Bern und haben gegen die Young Boys gespielt. Was damals rund ums Stadion geschehen ist, ist vielen in Erinnerung geblieben: Auf dem Fanmarsch ins Stadion sind in Bierregale geplündert und die Gäste eines Cafés mit Bierbüchsen beworfen worden, weil die angereisten Fans sich von einer LGBTQ-Fahne provoziert fühlen. Und: Roter-Stern-Anhänger prügelten mit einer Eisenstange auf einen Mann ein, die Polizei schoss zur Warnung dreimal in die Luft. _ Hinter Delije stecken mehr als gewaltbereite Fussballfans. Es sind Leute, die ihre Finger im organisierten Verbrechen und in der Politik haben. News Plus zeigt, wie das Dreieck aus Fussball, Organisiertem Verbrechen und Politik funktioniert. _ Zu hören in dieser Folge: - Janis Fahrländer, er berichtet für Radio SRF über den Balkan - Matthias Baumer, Bern-Korrespondent von Radio SRF _ Weiterführende Folgen: www.srf.ch/audio/news-plus/die-eskalation-im-kosovo-und-die-rolle-der-mafia?id=12459633

Done Deals
Staffel 3 Episode 4 - Der Fußballfan als Umsatzmotor (mit Fiago und Christoph Kröger)

Done Deals

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 43:35


Trikots über 100€, ein nicht aufhörender Run auf Stadiontickets und dazu noch diverse Videogames. Der Fußball-Fan zahlt jedes Jahr große Summen für seine Leidenschaft. Wann ist dieser Hype geboren worden? Darüber wollen wir sprechen, zum einen mit Christoph Kröger, von Calcio Berlin. Außerdem ist Fußball-Influencer. Finn "Fiago" Agostinelli zu Gast. Beide beschäftigen sich sehr viel mit dem Sport aus der Fan-Perspektive und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Viel Spaß! Werbung: [Football Manager 2024 - Jetzt Bestellen] (https://l.sega.co.uk/c/cjqkfm) [Christoph Kröger bei Twitter] (https://twitter.com/chrrkr) [Christoph Kröger bei Instagram] (https://www.instagram.com/chrrkr) [Fiago bei Twitter] (https://twitter.com/fiago7) [Fiago bei Instagram] (https://www.instagram.com/footy.base) [Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt) [Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers) [Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/) [Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/) Mail: max.ropers@transfermarkt.de Abonniert den Podcast und bewertet uns bei Spotify und iTunes!

Ehrenrunde - der Fussball Pottcast
Ehrenrunde 49 mit Yanick Brecher

Ehrenrunde - der Fussball Pottcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 49:49


Die meisten Fussballfans in einer Kurve behaupten im Affekt gerne, dass sie "das da unten" besser könnten. Er hat es bewiesen: Yanick Brecher. Früher in der Kurve, heute Captain des FCZ und unser erster Gast in der Ehrenrunde nach der Sommerpause. Warum er Verträge selber verhandelt und wieso es für ihn nie einen anderen Verein als den FCZ gab, erählt er im Gespräch.

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
8 Ideen für herbstlichen Katzenspass

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 18:45


Der Herbst hält Einzug und mit ihm beginnt auch die Zeit, in der unsere Katzen (noch) mehr Zeit im Haus verbringen und wenig Abwechslung durch Freigang haben. Daher teile ich heute 8 kreative Ideen mit dir, wie du herbstlichen Katzenspass in dein Zuhause holst. Auch in Bezug auf letzte Folge, möchte ich nochmal betonen, dass jede*r von uns unterschiedlich viel Zeit für die Beschäftigung unserer Katzen hat. Wichtig ist, dass wir das Beste aus der Zeit, die wir zur Verfügung haben herauszuholen und gleichzeitig auch etwas für uns selbst zu tun. Also schnapp dir eine Tüte, zieh deine Schuhe an und gehe raus in die Natur, um deine eigenen herbstlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für deine Katze zu entdecken. Heute erfährst du... - wie du deine Bedürfnisse und die deiner Katze verbindest - welche Materialien aus der Natur sich besonders gut eignen - was Bodenarbeit bedeutet und wie du sie mit deiner Katze umsetzen kannst - warum Katzen keine Kastanien essen sollten - Ideen für sichere und spannende Beschäftigung für deine Katze(n), auch für fortgeschrittenen Katzenspass und Fussballfans - was du niemals zum Spielen mit deiner Katze nutzen solltest, um Verletzungen zu vermeiden Noch mehr tierischen Spass findest du in meinem Booklet mit 33 Ideen für 0€. [Hier runterladen und loslegen.](https://clickercat.ch/33-ideen/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris

Samstagsrundschau
Wie steht es um die Terror-Bekämpfung, Herr Bundesanwalt?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 29:09


Der oberste Terror-Ankläger zu den Folgen der Attacke auf Israel und der Anschläge in Frankreich und Belgien. Was unternimmt Stefan Blättler gegen die Finanzierung der Hamas? Was gegen Islamisten im Inland? Und: Ist die Schweiz angesichts von Ermittlungs-Pannen in der Vergangenheit gewappnet? Noch gilt die Hamas in der Schweiz nicht als verbotene Terror-Organisation. Gegen die Finanzierung der Hamas kann die Bundesanwaltschaft aber schon heute vorgehen. Wie aktiv ist die Behörde? Hat sie einen Überblick über mutmassliche Geldströme auch durch die Schweiz? In der «Samstagsrundschau» äussert sich Stefan Blättler zur Terrorfinanzierung und den Tücken bei derer Bekämpfung. Die tödlichen Messerangriffe im französischen Arras und der Anschlag auf zwei schwedische Fussballfans in Brüssel haben gezeigt: Auch in unserer Nachbarschaft ist die Terrorgefahr gross. Doch jüngst hat die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft der Schweizer Terror-Bekämpfung schlechte Noten ausgestellt: Im Vorfeld einer tödlichen, islamistisch motivierten Attacke im waadtländischen Morges ist es bei der Bundesanwaltschaft zu fatalen Versäumnissen gekommen. Sind die Terror-Strafverfolger im Blindflug? Und: Haben sie inzwischen genug Personal und Knowhow, um gefährliche Personen zu verfolgen? Im zweiten Teil der Sendung äussert sich Bundesanwalt Blättler zu weiteren wichtigen Themen wie der Rolle seiner Behörde bei der Durchsetzung der Russland-Sanktionen. Bundesanwalt Stefan Blättler ist Gast bei Dominik Meier in der «Samstagsrundschau».

Die Stammtischtrainer
#120 Vielleicht nach Teneriffa – eine Woche Sandstrand – Europapokal-Vorschau

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 59:36


Was haben London, Dublin und Athen gemeinsam? Antwort: Da wollen Berner, Genfer und auch die Fussballfans aus Lugano im Frühsommer 2024 hin. Dort sind nämlich die Finals der 3 grossen europäischen Wettbewerbe. Wir werfen einen Blick auf die Gruppen mit den Schweizer Teams und was sonst noch auffällt. Plus alles Wissenswerte zu den Cup 16tel Finals im Überblick. Let's go!

Das war der Tag
Israel laciert eine Art «Benimm-Kampagne» für Fussball-Fans

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 25:47


«Bitte benehmt euch, wenn ihr nach Katar an die Fussball-WM fahrt». Etwa so lautet die Botschaft des israelischen Aussenministeriums an die eigenen Fussballfans. Bis zu 20'000 jüdische und palästinensische Israelis werden in Katar erwartet. Weitere Themen: * Die Pharmabranche will das sogenannte "Neugeborenen-Screening" ausweiten * Klima-Konferenz in Ägypten: Wie steht das Land selbst in Sachen Klima da? * Mit der Klima-Erwärmung wird auch das Meer wärmer – welche Folgen hat das?

News Plus
Fussballfans im Katar-Dilemma: WM boykottieren oder nicht?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 16:58


Mehrere Städte in Frankreich boykottieren die Fussball-WM, indem sie keine öffentlichen Public Viewings veranstalten. Aus Protest gegen Menschenrechtsverletzungen und die ökologischen Bedenken bei der WM in Katar. Nun hat sich auch die Stadt Vevey für einen Boykott entschieden. Vevey verbietet öffentliche Fanzonen. Bringt dieser Boykott etwas? Und wie gehen Fussballfans damit um? Hat ihr Fragen an uns? Feedback oder Themen-Inputs für den Podcast? Meldet euch per Sprachnachricht auf 076 320 10 37 oder via E-Mail an newsplus@srf.ch

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 188 - Tag der Abrechnung

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 73:16


Alle kriegen in dieser Folge ihr Fett weg! Auch Moser & Schelker die den Zorn der Fussballfans auf sich gezogen haben...

Regionaljournal Basel Baselland
FC Basel-Fans reisen nun doch nicht nach Luzern

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 9:29


Vergangene Woche haben FCB-Fans angekündigt, trotz des verschobenen Matchs nach Luzern zu reisen. Nun teilt die Fankurve mit, dass es sich dabei um einen Scherz gehandelt habe. Man habe mit dieser Aktion auf den restriktiven Umgang mit Fussballfans hinweisen wollen, so die Muttenzerkurve. Ausserdem: * Frau wird in Biel-Benken von einem Hund angegriffen * Gemeinde Breitenbach versteigert Bauland: Mitbieten können nur Einheimische und vorzugsweise junge Leute * Sommerserie: Thomas Lyssy baut im Baselbiet Brücken zwischen Streithähnen

10vor10
10 vor 10 vom 16.05.2022

10vor10

Play Episode Listen Later May 16, 2022 25:51


Internationale Firmen ziehen sich aus Russland zurück, Elternzeit auf der Kippe, Illegal Adoptierten aus Sri Lanka, Matthias Hüppi stoppt gewaltbereite Fussballfans

Baywatch Berlin
Kreuzweg durch den Fernsehabend (feat. Micky Beisenherz)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 88:00


Popcorn raus, Füße hoch, lasst alle Hoffnung fahren: Gottschalk ist uns erschienen und hat seine Fernsehjünger um den Bildschirm gescharrt! Höret, ich sage euch: Wenn RTL seinen Giga-Gaga-Gottesdienst versendet und dabei die Worte „TV-Experiment“ und „Wir trauen uns was!“ gepredigt werden, dann kniet Baywatch Berlin - die Hände zum Gebet - in der ersten Reihe. Gemeinsam mit Glaubensbruder Beisenherz studieren Schmitt und Lundt den heiligen Bibelauflauf im Essener Einkaufszentrum und sinnieren darüber, ob man gerade Zeuge einer Wiedergeburt des Livefernsehens war oder der Linienbus straight Richtung Fernsehhölle fährt. Neben diesem brennenden TV-Dornenbusch haben es aber auch noch ganz irdische Themen in die Podcast-Predigt geschafft. Für Masken-Hallodri Mario Barth endete sein persönlicher Zug nach Canossa früher als erwartet, was den Berliner Donnergott zum erzürnen brachte und dringend besprochen werden muss. Eine Erleuchtung der besonderen Art hatte auch Lundt, als ihm beim Besuch des Derbyklassikers Hertha - Union (1:4) plötzlich klar wurde, dass Fussballfans nicht immer streng nach Knigge agieren. Zuletzt hat auch Klaas mal wieder Fernsehen geguckt und spätnachts in einer Dokumentation einen leibhaftigen Vorbote der Apokalypse gesichtet: Ein Fisch-Quallen-Schwein-Mensch, direkt aus den Untiefen des Meeres, angespült an einen Strand von Australien. Ob im TV, im Podcast oder der tiefen See: es geht bergab, Freunde - und ein Sündenerlass ist nicht in Sicht. Amen, Ende. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin