TRUST THE PROCESS

Follow TRUST THE PROCESS
Share on
Copy link to clipboard

Warum entstand dieser Podcast? In all den Jahren, in denen ich als Interim Manager unterwegs war und Teams dabei geholfen habe ihre Ergebnisse zu verbessern bin ich immer wieder über dieses Phänomen gestoßen: Je besser die Organisation untereinander arbeitet und jeder Einzelne im Team versteht, was sein Beitrag für das große Ganze ist, desto erfolgreicher ist das Unternehmen. Der Erfolg kommt weniger aus der Größe eines Unternehmens an oder auf die Marge, die es erwirtschaftet. Noch kommt es darauf an, wie viel Geld der Investor bereitstellt. Es kommt in erster Linie auf die Menschen an, die in diesen Unternehmen arbeiten. Es kommt darauf an, WIE die Menschen untereinander agieren. Arbeiten sie auf ein gemeinsames Ziel hin oder macht mehr so jeder seins. Effizienz versus Strukturlosigkeit. Das sind die entscheidenden Faktoren für den Erfolg und die Expansion von Unternehmen. Umso erschreckender ist die Tatsache, dass es immer noch Unternehmen gibt, in denen Prozesse gar nicht oder nur rudimentär implementiert sind oder sich schlicht nicht daran gehalten wird. Der Schlüssel liegt im gemeinsamen Nenner, auf den sich alle verlassen können müssen. Vorgesetzte wie Teammitglieder, Chefs, CEO’s, Manager und Teamleader. Kennen Sie diese Probleme, dann sind Sie hier genau richtig.

Malte Stöckert


    • Oct 10, 2024 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 15m AVG DURATION
    • 103 EPISODES


    Search for episodes from TRUST THE PROCESS with a specific topic:

    Latest episodes from TRUST THE PROCESS

    Der erfolgreiche Serienanlauf innovativer Medizinprodukte

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 21:13


    Die Medizintechnikbranche entwickelt sich stetig weiter, und Innovationen spielen eine entscheidende Rolle, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Patienten neue Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Doch trotz der steigenden Marktentwicklung in Deutschland und Europa sehen sich Hersteller innovativer Medizinprodukte vor große Herausforderungen gestellt.

    Das Führen in hybriden Teams

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 18:32


    Tue, 16 Apr 2024 08:00:04 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/103-neue-episode 764e942d15fab6ffe1ef2752e08b20ca full no Malte Stöckert

    Die 8 Motivatoren für Teams

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 17:49


    Tue, 16 Apr 2024 07:41:47 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/102-neue-episode 45152078c8fbe7cbd50c9b92e1d08905 full no Malte Stöckert

    Denken in Silos führt zu Handeln in Käfigen

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 13:01


    Tue, 26 Mar 2024 09:12:17 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/101-neue-episode f3f2e1cf170c6f969f1f9835c767bfb8 full no Malte Stöckert

    Entscheidungen

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 23:53


    Tue, 19 Dec 2023 10:25:57 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/100-entscheidungen cf0d93bdd9a9f34983d827cc2f7006d1 full no Malte Stöckert

    Warum Projekte scheitern

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 13:13


    Welche Faktoren immer wieder zum Scheitern von Projekten führen, und was man auf jeden Fall für einen erfolgreichen Abschluss gleich zu Beginn durchführen sollte, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. www.maltestoeckert.com

    Die Bringschuld in Projekten

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 16:03


    Warst du schon einmal in einem Meeting, bei dem alle die bis dahin datierten Aufgaben erledigt hatten? Ich nicht. In der Regel erfährt man erst in dem Meeting, was abgeschlossen und was nicht. Anstatt die weiterführenden Schritte besprechen zu können, ist auf einmal Firefighting angesagt. Die Agenda des Meetings wurde durch eine neue, kurzfristige ersetzt. Weitere Termine können nicht eingehalten werden. Das führt nicht nur zu • Internen Auseinandersetzungen, sondern meist auch zu • Auswirkungen auf den Kunden. Erfahre deshalb in dieser Podcastfolge mehr zur richtigen Informationenweitergaben in Projekten, und welche wichtigen Eigenschaften ein Projektleiter mitbringen muss.

    Machtspiele im Unternehmen

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 9:56


    Mon, 27 Mar 2023 08:05:30 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/97-machtspiele-im-unternehmen 07e8572aee9d4249d69351ae3b5cbb65 full no Malte Stöckert

    Digitalisierter (Scheiß)Prozess

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 14:16


    Schlechte Prozesse, schlechte Digitalisierung Im Businesstalk mit meinem Geschäftspartner Rolf Eickmann geht es heute um Digitalisierung. Anhand von zwei Beispielen aus der administrativen Praxis erfährst Du, warum • es keinen Sinn macht, schlechte Prozesse zu digitalisieren • es wichtig ist Digitalisierung aus Sicht des Kunden zu sehen • es sinnlos ist, Digitalisierung zu betreiben, wenn man keine Ahnung von Prozessen hat Es ist schon atemberaubend schlecht, was wir in Deutschland so an Digitalisierungsprojekten fahren! www.maltestoeckert.com

    Bei 8 Grad in der Mietswohnung

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 17:29


    Anlass dieser Podcastfolge: Bei einem Freund ist neulich die Heizung ausgefallen (im Winter). Tag für Tag müssen die Mieter bei extrem niedrigen Raumtemperaturen (teilweise nur 8 Grad) ausharren. Eine Familie mit Kleinkindern ist auch dabei. Erfahre im Business Talk mit meinem Geschäftspartner Rolf Eickmann mehr über - den Ausfall von Schlüsselanlagen - schlechte Kommunikation - unsere Rückschlüsse fürs Projektmanagement Wir erklären dir anhand des Beispiels, wie du 1) Ausfällen von Schlüsselanlagen vorbeugen kannst und 2) wie du in Projekten auf keinen Fall kommunizieren solltest

    Standards

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 10:35


    Standards sind toll! Aber erstmal muss man festlegen, wie sie denn eigentlich aussehen sollen. Bei technischen Produkten ist das vergleichsweise einfach: • Zeichnung machen • Bemaßung tolerieren • Fertigungsverfahren validieren • Immer wieder vergleichbare Produkte erzeugen Schwieriger sieht es im persönlichen Umfeld oder in der Organisation aus: • Was ist akzeptabel? • Was kann ich tolerieren und was nicht? • Welchen gesundheitlichen Standard will ich leben? • Wie will ich kommunizieren? • Sind Beleidigungen, unfaktisches Argumentieren und purer Schwall an Emotionen tolerierbar? Wie willst Du Deine Standards für 2023 setzen? • Welchen Moderationsstil willst Du in Diskussionen zulassen? • Welche Abweichung von abgesprochenen Verhaltensweisen ist akzeptabel? • Wann willst Du eingreifen, wenn etwas nicht so läuft, wie Du willst? • Für was willst Du Dich entschuldigen und Fehler eingestehen? • Wie willst Du Deinem Team zuhören und es unterstützen? Je präziser Du das überlegst, planst und umsetzt, desto besser wird es Dir gelingen Deine Ziele zu erreichen. Am besten ist es immer, bei den eigenen Werten anzufangen und sich zu fragen, wofür man denn wirklich stehen will? Viel Spaß beim Zuhören der Podcastfolge! www.maltestoeckert.com

    Ignoranz

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 12:07


    Im postfaktischen Zeitalter sind wir inzwischen angekommen. Tatsachen zählen nicht mehr, sondern nur noch die eigene Meinung. Die Realität muss sich den eigenen Wünschen beugen. Was nicht passt, wird passend gemacht. Die Maschine ist nur für die Produktion einer bestimmten Stückzahl ausgelegt? Egal, es müssen dennoch mehr produziert werden. Doch dann leidet die Qualität. Die Mitarbeiter. Und letztendlich auch die Firma. Dennoch werden Engpässe einfach wegdiskutiert. Einwände ignoriert. Strikte Umsetzung der eigenen Wunschvorstellung erwartet. Kompromisse sind inakzeptabel. Ich akzeptiere das nicht mehr. Akzeptiere du es auch nicht mehr! Und erfahre in meiner neuen Podcastfolge „Ignoranz“, wie du frühzeitig erkennst, dass nicht mehr faktisch argumentiert und die Realität ignoriert wird.

    Die 5 Top Gründe, warum Projekte scheitern (5)

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 10:51


    In jedem Projekt gibt es die vier Phasen: 1. Forming 2. Storming 3. Norming 4. Performing An den Projektleiter stellt sich die Herausforderung, dass er in jeder der vier Phasen unterschiedlich agieren muss. Das passiert leider nicht häufig und das ist einer der Top Gründe, warum Projekte scheitern und nicht in Geld, Zeit oder Qualität abliefern. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, dann hör `mal rein. Viel Spaß!

    Die 5 Top Gründe, warum Projekte scheitern (4)

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 11:59


    Tue, 31 Jan 2023 05:45:00 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/91-reporting 76090011a2968b8ce5a132923821e234 full Das Reporting no Malte Stöckert

    Die 5 Top Gründe, warum Projekte scheitern (3)

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 13:49


    Häufig ist das Ziel eines Projektes gar nicht vollständig formuliert. Da heißt es dann zum Beispiel: • „bis zum 31. März soll das neue Produkt auf dem Markt sein“, • oder „die Anforderung aus der ISO XY soll bis zum 30. September eingeführt sein“ Klar, als Leitlinie kann das gelten, aber nicht als ernstzunehmendes Projektziel. Warum? Weil in beiden Fällen gar nichts zur Qualität des Outputs des Projektes gesagt wird. Viel besser wäre es, den Output des Projektes auch qualitativ zu beschreiben; beispielsweise: „bis zum 31. März soll das neue Produkt auf dem Markt sein. Es soll so konstruiert sein, dass es keinerlei qualitative Mängel aufweist. Dazu muss sichergestellt werden, dass die Produktionsprozesse angepasst und validiert sind. Außerdem müssen die Lieferanten so eingebunden sein, dass sie alle Komponenten in richtiger Qualität, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge liefern können. Um das zu erreichen, müssen die Lieferanten schon sehr früh eingebunden werden und die Entwicklungsabteilung muss zu vorgegebenen Meilensteine ihre Aufgaben beschwerdefrei abgeliefert haben. Daneben muss die Vertriebsabteilung eingebunden sein, damit sie Prognosen über den Absatz abgeben kann, damit die Planung weiß, wie viele Produkte wann fertig gestellt werden müssen.“ Das ist schon wesentlich präziser und gibt auch schon gleich jede Menge Komplexität. Und es gibt schon an dieser Stelle gute Möglichkeiten, über die Risiken nachzudenken. Und wie macht man das jetzt am besten? Das erfährst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören!

    Die 5 Top Gründe, warum Projekte scheitern (2)

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 12:24


    Mon, 16 Jan 2023 14:35:00 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/89-die-priorisierung 98afadbce84415678fcc24d43bb8ef5e full Die Priorisierung no Malte Stöckert

    Die 5 Top Gründe, warum Projekte scheitern (1)

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 18:57


    Ein Mandat ist eine offizielle Ermächtigung oder Zustimmung, die eine Person oder Organisation hat, um bestimmte Aufgaben oder Entscheidungen im Rahmen eines Projekts zu treffen. Wenn der Projektleiter kein ausreichendes Mandat hat, kann dies dazu führen, dass er oder sie Schwierigkeiten hat, das Projekt erfolgreich abzuschließen, da er oder sie nicht in der Lage ist, die erforderlichen Entscheidungen zu treffen oder das Projektteam zu führen. Ohne ausreichendes Mandat kann der Projektleiter Schwierigkeiten haben, das Projektteam zu motivieren und zu führen, da er oder sie nicht in der Lage ist, die erforderlichen Entscheidungen zu treffen. Es kann auch schwierig sein, das Projekt erfolgreich abzuschließen, wenn der Projektleiter nicht die erforderliche Autorität hat, um Ressourcen oder Budget zu beschaffen oder um Änderungen am Projektplan vorzunehmen. Um das Mandat des Projektleiters zu stärken, kann es hilfreich sein, den Projektleiter in die Planung und Durchführung des Projekts einzubeziehen und ihm oder ihr ausreichende Ressourcen und Autorität zu geben, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Es ist auch wichtig, klare Ziele und Erwartungen für das Projekt und den Projektleiter zu definieren und regelmäßig Fortschrittsberichte zu erstellen, um sicherzustellen, dass das Projekt auf Kurs bleibt.

    Als Gewinner aus der Krise – Mitarbeiter

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 16:06


    Vor der Krise ist nach der Krise. Denn kaum ist der Einstellungsstopp aufgehoben, sucht man bereits händeringend nach neuen Fachkräften. Die "alten" Stellen sollen besetzt und neue Stellen geschaffen werden. Jeder sucht nach Fachkräften und der Mangel wird noch deutlicher sichtbar. Was kann man also tun, um nicht dauerhaft im Krisenmodus, im Firefighting zu sein? • communication is king • Teamhygiene • Unternehmensstruktur aufbauen/verbessern Mehr dazu erfährst du in dieser Podcastfolge.

    Die Leute wisse, was zu tun ist

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 8:10


    Wissen deine Mitarbeiter WIRKLICH was sie tun soll? Wissen sie, • was das gemeinsame Ziel ist? • was es bedeutet, auf einer Mission zu sein? • was es bedeutet, eine Mission zu gewinnen? • wie dieses Gewinnen aussieht? • wie ihre Arbeit die Arbeit ihrer Teammitglieder und Nachbarabteilungen beeinflusst? In den allermeisten Fällen nicht. Es kommt zu • jede Menge kleine Fehler, • Zeitverzögerungen, • mehr Meetings, • mehr Stress und Frust, • weniger Kreativität und Motivation Wie wäre es, wenn du stattdessen für dein Team auf einer Arbeitsebene definierst, was du ganz genau erwartest? • Wie soll der Informationsaustausch in deinem Team aussehen? • Was verstehst du unter termingerechter Abgabe? • Wie erwartest du von einer Projektplanung? • Wie soll mit Fehler umgegangen werden? Mehr dazu in dieser Podcastfolge.

    Aller Anfang ist schwer

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 7:59


    Du möchtest Prozesse in deinem Unternehmen einführen, weißt aber nicht wie? Fürchtest du den enormen Aufwand? Ja, aller Anfang ist schwer, aber die Einführung von Prozessen muss nicht zu einem Monsterprojekt anwachsen. Denn wenn deine Prozessdokumentation deutscher Bürokratie gleicht, stimmt etwas nicht. Mehr dazu auf www.das-prozessteam.de

    Der richtige Zeitpunkt für Prozesse

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 11:09


    Warum willst du · Immer wieder ungeklärte Dinge in der Abarbeitung haben? · Ärger über späte Zahlungseingänge? · Unangenehme Gefühle wegen zu später Zahlungen? · Fehler im Fullfillment? · Fehler bei der Abrechnung? Diese Fragen habe ich mir auch immer wieder gestellt und nie einen wirklichen Hebel daran bekommen. Bis – wir Prozesse eingeführt haben.

    Meetings effektiv planen und durchführen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 14:03


    Meetings effektiv planen und durchführen Du kennst das? • 1000 Meetings, den ganzen Tag lang • Keine Resultate, egal was besprochen wird • Die Teilnehmer sind nicht vorbereitet, zum x-ten Mal Mist! Was für eine Verschwendung! Was für eine Verschwendung von Arbeits- und Lebenszeit! Und wenn dann Aufgaben verteilt werden sollen, weil es einfach notwendig ist, dann • Haben alle etwas Wichtigeres zu tun • Duken sich alle weg • Wissen alle besser, warum der Andere es tun sollte Ich akzeptiere das nicht mehr! Ich akzeptiere nicht mehr, dass tausende von Stunden verballert werden mit sinnlosen Meetings. Höre dir in meiner neuesten Podcast Episode an, was man dagegen tun kann! Viel Spaß!

    Entscheidungen

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 15:12


    Warum ist es für viele so schwer, Entscheidungen zu treffen? Liegt es • an der Ungewissheit, welche Konsequenzen eintreten werden? • an der Angst, bei negativen Konsequenzen, bestraft zu werden oder nicht mehr zur Gruppe zu gehören? • an dem eigenen Anspruch fehlerlos zu sein? • daran, dass man eine Option loslassen muss und nicht alles haben/machen kann? • daran, dass wir niemanden enttäuschen wollen?

    Agieren unter Druck

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 19:53


    Der EINE Meilenstein muss jetzt erreicht werden. • Jetzt • ASAP • Gestern Und was ist mit den anderen Aufgaben, die noch erledigt werden müssen?

    Vision, Mission - komplettes Chaos

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 20:58


    Vision: was ist das eigentlich? Mission: was bedeutet das eigentlich? Was ist dein Warum? Warum tust du das, was du tust? Was ist deine Absicht? Was ist dein Ziel? Alles für mich lange Zeit unklar und unpräzise. Heute ist mir das alles viel klarer und ich versuche jeden Tag ein Stück an meiner Vision zu arbeiten. Das ist meine Mission. Deswegen habe ich diese Podcast Episode aufgenommen.

    100 Ideen & keine Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 16:34


    Kennst Du das auch? 100 Ideen und einfach keine Zeit sie umzusetzen. - Heute müsste ich mal … - Da ist doch noch xy zu erledigen … - Jetzt habe ich das schon wieder vergessen… - Ok, das mach ich morgen … In dieser Podcastfolge berichte ich dir von einigen Tipps, die mir geholfen habe, meine Ideen endlich umzusetzen!

    Quality Awarenes - Teil 2

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 14:01


    Nachdem ich dir in der letzten Podcastfolge erklärt habe, was nötig ist, damit du in deinem Team innerhalb weniger Wochen ein Bewusstsein für die Qualität eures Produktes oder eurer Dienstleistung schaffen kannst, zeige ich dir in der heutigen Podcastfolge, mit welchen Tools du die einzelnen Schritte umsetzten kannst.

    Quality Awareness - Teil 1

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 17:57


    ❔ Was würdest du gerne von dem Produkt, dass ihr herstellt bekommen oder erleben? ❔ Wie soll sich das anfühlen? ❔ Was würdest du tun, wenn du mit dem eigenen Produkt nicht zufrieden wärst? ❔ Was würdest du akzeptieren und was würdest du als absolut indiskutabel empfinden? ❔ Wie sollte auf deine Beschwerde reagiert werden, falls du es tun müsstest? Entspricht die Realität deinen Antworten? Wenn nicht, ist die Podcastfolge #77 „Quality Awareness“ für dich!

    love it, change it oder leave it

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 16:46


    Hunderte von E-Mails am Montagmorgen. Von den Tausenden nach dem Urlaub erst gar nicht zu sprechen. Die erste Tasse Kaffee ist noch nicht leer getrunken und schon kommt dein Kollege auf dich zu: Etwas funktioniert nicht. Eine Krisensitzung soll einberufen werden. Ein paar E-Mails später – ohne großes Erfolgserlebnis, weil gerade mal 2% erledigt wurden – ruft dich der Teamleiter aus der Nachbarabteilung an: Er wird das Unternehmen verlassen. Bereits Ende dieser Woche. Angeblich in gegenseitigem Einverständnis. Wenig später wirst du von einer Kollegin auf die unbeantworteten E-Mails angesprochen. Die Zeit tickt. Die angegeben Deadline bis zum Mittag konntest du nicht einhalten. Wirst du der nächste sein, der dieses Unternehmen verlassen wird? Solltest du der Geschäftsführung zuvorkommen und selbst kündigen? _ _ _ Das sind Fragen, die meinem Protagonisten aus „Nächster Halt: Unstoppable“ nach einem ähnlichen Szenario in den Sinn kamen. Wie er auf diese Herausforderung reagiert und welche Ratschläge er angenommen, oder schließlich doch abgelehnt hat, erfährst du in der heutigen Podcastfolge „Love it, change it or leave it“.

    Steine umdrehen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 15:21


    Wenn man beginnt Steine umzudrehen, dann wird es meist unangenehm: • Wie fühlt sich der Stein ein? Dreckig, glitschig oder weich vor lauter Moos? • Was verbirgt sich unter dem Stein? Ameisen, Käfer oder gar Maden? Die dann ganz in alle Richtungen davonlaufen und sich verbreiten. Hätte man nur den Stein liegen lassen. Hätte man die Schädlinge nur an Ort und Stelle gelassen. Trügerische Gedanken, die nur an die Gegenwart und nicht an die Zukunft denken: • Werden die Schädlinge auch weiterhin unter dem Stein bleiben? Nein, sie werden sich vermehren und weitere Steine als „Dach“ benutzten. Ich akzeptiere nicht mehr, dass Qualitätsprobleme wie Steine behandelt werden, die man nicht umdrehen möchte.

    Status Quo II

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 23:03


    Status Quo halten bedeutet: • Immer weiter das zu machen, was man schon immer gemacht hat. • Sich der Illusion hingeben, dass es schon so klappt. • Ignorieren, dass es von allen Seiten (Team, Kunden, Lieferanten usw.) Änderungen gibt. Mit der Ignoranz dieser Dinge verliert sich aber auch der Willen zum Handeln. Das bedeutet langfristig Verschlechterung der Situation. Das bedeutet Abstieg. Wenn wir also nicht handeln und stattdessen ignorieren oder aufschieben, dann verlieren wir den Drive. Den Drive für das Wesentliche. Das Wesentliche ist das Vorankommen und das Lösen von kleinen Problemen auf allen Ebenen.

    Erfolg ist, wenn man weniger macht

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 14:07


    Kontrollfreak, motivierter Theoretiker oder Praxisheld? Welcher Typ Geschäftsführer bist du im Moment? Und welcher möchtest du für dein Team sein?

    Empty Rooms

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 20:27


    In der Podcastfolge „Empty Rooms“ erzähle ich dir von einer meiner Erfahrungen mit vollen Terminkalendern und Schreibtischen – und wie ich Schritt für Schritt für das Team eine Struktur schaffen konnte, mit der das Team die Qualitätsprobleme lösen konnte.

    Die Mitarbeiter folgen mir nicht

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 12:47


    In der Podcastfolge „Die Mitarbeiter folgen mir nicht“ analysiere ich gemeinsam mit einem Kunden, was genau er sich für sich und das Team wünscht und welche Schritte dafür nötig sind. Dabei stellt sich heraus, dass es nicht am Wissen um die nötigen Maßnahmen, sondern an der Umsetzung scheitert. Nicht, weil er nicht alles zu 100% nach Plan durchführen konnte, sondern weil er erst gar nicht angefangen hat.

    Zu viele Qualitätsprobleme

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 17:19


    Tue, 12 Jul 2022 14:59:48 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/70-zu-viele-qualitaetsprobleme ce25c957b4877ec844fc2b272c74225d full no Malte Stöckert

    Die Dinge fallen nicht von den Bäumen

    Play Episode Listen Later May 23, 2022 8:43


    Probleme entstehen selten über Nacht. In der Regel ist der Prozess schleichend und ihm wird sehr lange keine Beachtung geschenkt oder er wird gar bewusst ignoriert. Erst wenn letzteres nicht mehr möglich ist, ist das Geschrei groß ...

    enough is enough

    Play Episode Listen Later May 20, 2022 7:00


    Neulich hat mir ein Teammitglied über einen Kollegen erzählt, dass er 18 Monate auf der Arbeit nicht mehr gelacht hat, weil ihm einfach nicht zugehört wird und wichtigen Dingen keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Was für eine Verschwendung! Fluktuation fällt nicht vom Himmel und ist kein plötzliches oder wiederkehrendes Ereignis. Es ist nicht wie Weihnachten!

    Führen durch Zurückhaltung

    Play Episode Listen Later May 11, 2022 15:11


    Welcher Teamleader wünscht sich nicht ein starkes Team, das ihn unterstützt anstatt ihm den letzten Nerv zu rauben? Wieso sieht die Realität in den meisten deutschen Unternehmen dann anders aus? In dieser Podcastfolge zeige ich dir nicht nur die Ursachen von schwachen Teams auf, sondern auch, wie du als Teamleader das ändern kannst.

    Wie wird die Vision des Unternehmens gelebt?

    Play Episode Listen Later May 2, 2022 21:31


    Heute reden wir mal über das Thema Organisationsstrukturen und da das ein sehr fades Thema ist oder sein kann, packen wir da noch ein bisschen mehr drauf: Kommunikation und die Vision. Was ist das eigentlich, die Vision eines Unternehmens? Und was hat das mit Kommunikation zu tun? Und was hat das mit der Organisationsstruktur zu tun? Und was hat das Ganze mit Prozessen zu tun? Nun, am Ende dieser Podcastfolge sollte das klarer sein.

    Nachhaltigkeit dank Prozessen

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 13:19


    In der heutigen Podcast Episode geht es um den großen Begriff Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist ja heutzutage in aller Munde. Jede Firma will nachhaltig produzieren – gibt dies zumindest vor. Nachhaltigkeit bei Entwicklungsprogramme für ihr Management – Nachhaltigkeit beim Transport – Nachhaltigkeit bei den Ressourcen. Doch was haben Prozesse mit Nachhaltigkeit zu tun?

    Disziplin ist zum Kotzen – Strukturen sind toll

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 11:04


    Es ist doch zum Würgen. Montagmorgen und ich muss schon wieder ins Büro. Mittwochmittag und ich muss schon wieder zum Sport, Donnerstagnachmittag und die endlosen Abstimmungsrunden nehmen einfach kein Ende in dieser Woche ... Erfahre in dieser Podcastfolge, wie Strukturen bzw. Prozesse eine gelingende Wochenplanung ermöglichen.

    Warum scheitern Projekte?

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 23:16


    Kennst du das ungute Gefühl des Scheiterns, noch bevor das Projekt gestartet ist? Diese Ahnung, dass die Planung nicht aufgehen wird und zu eng abgesteckt ist? Damit bist du nicht allein. Den meisten der Projektleiter geht es wie dir. Damit dein nächstes Projekt gelingt, habe ich 7 Tipps zusammengetragen, die auch mir bei der Umsetzung von Projekten geholfen haben.

    Vier Prinzipien für gute Teamführung

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 23:51


    Im Gespräch mit einem meiner Kunden hat sich herausgestellt, dass die Einführung der Prozesse bereits sehr weit fortgeschritten ist, aber es bei der Umsetzung dennoch hapert. Die Verzögerung lag auf der Ebene der Teamleiter. In dieser Podcastfolge möchte ich dir die möglichen Gründe dafür aufzeigen.

    Ist die Hoffnung tot?

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 14:41


    In dieser Podcastfolge geht es um Liquidität. Es geht darum, (un)abhängig von Bankkrediten zu sein. Es geht um die Frage, was wirklich zu Insolvenz führt. Deshalb heißt diese Folge „Ist die Hoffnung tot?“

    Wir schaffen das!

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 12:44


    „Wir schaffen das!“ – Eine euphorische Aussage im Moment der Stärke und Zuversicht. Man nimmt sich die nächsten Projekte vor und auf einmal funktioniert gar nichts mehr. Wie konnte es dazu kommen?

    Profit last?

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 27:29


    Leider scheinen viele meine Kunden sich an den Leitsatz „Profit last“ zu halten. Ich selbst habe deshalb einige schlaflose Nächte hinter mir. Immer wieder haben mich Fragen wie „Wie gehe ich richtig mit Geld um?“, „Was ist eigentlich genug?“ und „Darf ich überhaupt so viel Geld verdienen?“ umgetrieben. Inzwischen habe ich eine nachhaltige Lösung gegen meine finanziellen Sorgen und ein gesundes Verhältnis zum Geld erlangt. Wie ich das geschafft habe, teile ich dir in dieser Podcastepisode mit.

    Management Review

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 22:34


    Jeder, der schon einmal selbst ein Management Review vorbereiten musste, kann bestimmt nachvollziehen, dass in so einem Zwei-Stunden-Meeting wochenlange Arbeit steckt. Als ich mir eine Lösung überlegt hatte, wie ich diesen Zeitaufwand deutlich verringern kann, hat sich diese auch auf die Leistung des gesamten Teams und schließlich des ganzen Unternehmens ausgewirkt.

    Neue Perspektiven

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 18:52


    Thu, 03 Feb 2022 07:00:00 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/57-neue-perspektiven 6ac13612217bd711b93ba3f11cac12a6 full no Malte Stöckert

    Scope – Zweckbestimmung

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 16:02


    Tue, 01 Feb 2022 11:55:00 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/56-scope-zweckbestimmung 6e5ccc8e37321bc032ec8b591022b265 full no Malte Stöckert

    scope zweckbestimmung
    Verstecken ist keine Option

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 19:32


    Fri, 28 Jan 2022 15:00:24 +0000 https://trusttheprocess.podigee.io/55-verstecken-ist-keine-option 5fd5d78be9c7b75a32b34f74a5766a31 Ich war ein Meister darin, mich vor der Verantwortung zu verstecken. Doch lange Zeit, war ich mir dessen überhaupt nicht bewusst. Erst ein Gespräch mit einem Freund öffnete mir die Augen … full no Malte Stöckert

    Die Angst vor der Wahrheit

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 17:28


    Die Angst vor der Wahrheit treibt uns dazu, die Wahrheit verbiegen zu wollen, Dinge nicht auszusprechen und vor allem uns selbst zu belügen. Erfahren Sie in dieser Podcastfolge wie ich als Kundenbetreuer für einen Automobilzulieferer mich dem stellen musste.

    Claim TRUST THE PROCESS

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel