Podcasts about die agenda

  • 81PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die agenda

Latest podcast episodes about die agenda

Table Today
Was bringt die Hightech Agenda, Frau Bär?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:02


Forschungsministerin Dorothee Bär stellt ihre neue Hightech-Agenda für Deutschland vor. Insgesamt 18 Milliarden Euro sollen in sechs Schlüsseltechnologien wie KI, Fusionsforschung und Mikroelektronik investiert werden. Die Agenda soll Deutschland wieder zu einer führenden Innovationsnation machen und die Wirtschaftskraft stärken. Im Gespräch mit Nikola Kurth erläutert Bär die Pläne für die Raumfahrt und die anstehende ESA-Ministerratskonferenz. [14:51]Münchens Bürger haben sich für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele ausgesprochen. Es ist das erste positive Votum dieser Art in der deutschen Sportgeschichte. IOC-Mitglied Michael Mronz erklärt im Gespräch, warum dieser Entscheid für Deutschland so wichtig ist und was das für den internationalen Wettbewerb bedeutet. [01:20]Die Ministerpräsidenten positionieren sich überraschend einstimmig gegen das beschlossene EU-Verbrennerverbot ab 2035. Sie fordern, dass hocheffiziente Verbrenner mit klimafreundlichen Kraftstoffen auch nach diesem Datum neu zugelassen werden dürfen. Der hessische Staatskanzleichef Benedikt Kuhn war an der Vorbereitung des Beschlusses beteiligt. Für ihn ist die Entscheidung eine „industriepolitische Wende“.[08:17]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Hier geht es zu unseren WerbepartnernTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Frühdenker
Was sagt Hamas zum Friedensplan? • Die Agenda des Digitalministers • Drohnen-Gipfel in Kopenhagen

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 9:26 Transcription Available


Das Wichtigste am Mittwoch: Die Terrormiliz Hamas berät über den Friedensplan für den Gazastreifen. In den USA läuft die Frist für eine Einigung im Haushaltsstreit ab. Und in Großbritannien tritt erstmals eine Frau an die Spitze des prestigeträchtigen Auslandsgeheimdiensts.

Table Today
Kommt die Agenda 2030 doch noch?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 25:12


Die neue Koalition aus Union und SPD ringt noch um konkrete Reforminhalte. Kanzleramtschef Thorsten Frei lehnt höhere Erbschaftssteuern ab. Im Gespräch mit Michael Bröcker sagt Frei, „das machen wir mit Sicherheit nicht, denn das wäre völlig falsch.“ Frei hat ein weiteres Mal klargemacht, dass es in der Koalition um die Suche nach Kompromissen geht. Man müsse ein Gefühl dafür haben, was man dem jeweils anderen zumuten könne.[06:01]Die Cancel Culture erreicht eineneue Dimension in den USA und DeutschlandABC nimmt Jimmy Kimmel nach einem Trump- und MAGA-Scherz aus dem Programm.Auch in Deutschland wird nach wie vor die Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs durch den NDR diskutiert. CSU-Chef Markus Söder hat kein Verständnis. Er spricht von „selbsternannten Toleranzwächtern, die immer Pluralität und Toleranz und Meinungsvielfalt meinen, aber eigentlich nur ihre sagen wollen.”[01:57]Auf der World Space Business Week in Paris wird deutlich, wie Sicherheitsfragen das Raumfahrtgeschäft dominieren. Militärische Investitionen übersteigen erstmals die zivilen Ausgaben mit 73 Milliarden Dollar weltweit, berichtet Thorsten Kriening, Publisher und CEO von SpaceWatch.Global. Europa kämpft um strategische Souveränität gegen die Dominanz von SpaceX und China. ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher sieht Europa auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit durch die Ariane-6-Rakete.[13:13]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hausfrauen Podcast
257 - Die nackte Agenda

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 69:42


Folge 257: Arschbeißer, Nackte Agenda, Die Agenda der NacktenVor der einwöchigen Pause, weil Julian dem schlechten Wetter entflieht, gibt es noch eine Podcast-Folge davor für euch.Dabei wird der unglückliche Fall des Charlie und die Hintergründe der Reichsstadt-Tage beleuchtet.Warum Julian Gespräche mit fremden Leuten mit "Was wollt ihr?" anfängt und was Yannik und Frantz am Wochenende erlebt haben, könnt ihr diese Woche hören.Was hat Frantz mit seinem Kumpel in einer Hütte angestellt und wie viele psychadelische Pilze hat er sammeln können?Warum hat Yannik in Freiburg durchwegs auf nackte Menschen gestarrt?Fragen über Fragen.Nach einer Woche Pause (nächsten Sonntag) kommen wir dann widerBis bald und bleibt sauber :)

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Präsident Nawrocki in Washington, UND: Was hat Warschau, was andere Städte nicht haben?

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:20


Es ist seine erste Auslandsreise – und sie führt gleich nach Washington. Präsident Karol Nawrocki trifft heute im Oval Office auf US-Präsident Donald Trump. Die Agenda ist lang. Wie wird sich der neue Präsident schlagen? Wird er alle Forderungen Trumps erfüllen – oder wird der Amateurboxer Nawrocki versuchen, seine eigene Meinung durchzuboxen? Das Treffen in Washington ist heute DAS Thema. Außerdem sprechen wir mit Friedrich Scheuermann, der nach mehr als 13 Jahren Warschau verlassen muss. Was er an der Stadt besonders vermissen wird, das erfahren Sie in unserem Podcast. 

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 212/365: Agenda Austria will alle Förderungen in Ö streichen, Grüsse von Javier Milei und Neuwahlen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:17


Thu, 31 Jul 2025 18:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2457-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-212-365-agenda-austria-will-alle-forderungen-in-o-streichen-grusse-von-javier-milei-und-neuwahlen 154f63440e3137b9f4963d892d45960b Episode 212/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. "Wir. Streichen. Alles." Die Agenda Austria schlägt via Studie vor, alle Förderungen zu streichen: "Das Geld ist knapp. Das österreichische Doppelbudget 2025/26 pfeift aus dem letzten Loch. Streichen wir doch einfach ein paar Förderungen, meinen nun manche. Doch leichter gesagt als getan. Am Ende traut sich ja doch wieder keiner, den Rotstift anzusetzen. Die Agenda Austria schreitet mutig voran. Und streicht. Alles." Die ZIB meint, das sei "unrealistisch”. Agenda: "Mag sein. Aber wie weit haben uns denn realistische Forderungen je gebracht? Die „Task Force“ im BMF, die sich die Subventionen vornehmen soll, hat eine Zielvorgabe von ein paar Hundert Millionen Euro pro Jahr bekommen. Dass wir damit unsere Probleme lösen, das ist unrealistisch! Wer die politische Verkrustung des Landes beenden will, muss sich Ideen öffnen, die heute unrealistisch erscheinen. Die Agenda Austria lebt das vor." Ich meine: Wir haben ja auch die Neuwahlen-Vermutung von Rainer Nowak gehört, dies wegen Erbschafts- und Vermögenssteuern als anderer Idee. Die Agenda geht hier den Milei-Weg. Für den Kapitalmarkt würde ich die Streichung positiv sehen, zwar würde bei den notierten Unternehmen das eine oder andere wegfallen, dem Privatanleger gibts nix zu nehmen und dem Standort würde es gut tun. Irgendwas muss passieren, es verstreicht schon wieder zu viel Zeit. Studie: https://www.agenda-austria.at/publikationen/foerderungen-streichen/literatur/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2457 full no Christian Drastil Comm.

Laut + Leis
Jacqueline Straub: «Papst Leo XIV. setzt Frieden und soziale Gerechtigkeit zuoberst auf die Agenda»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:41 Transcription Available


Wie wird Papst Leo XIV. die römisch-katholische Kirche prägen? Welchen Stellenwert bekommt die Aufarbeitung der Missbrauchsskandale, und welche Rolle werden die Frauen spielen? Einschätzungen von Jacqueline Straub. Die Theologin engagiert sich seit vielen Jahren für das Frauenpriestertum.Weitere Themen dieser Folge:Konklave: Weshalb haben die Kardinäle den US-Amerikaner Robert Francis Prevost zum Papst gewählt?Frieden: Wie wird sich Papst Leo XIV. in die Weltpolitik einbringen?Künstliche Intelligenz: Warum steht sie oben auf der päpstlichen Prioritätenliste?Öffentlicher Auftritt: Warum scheut er die freie Rede?Missbrauch: Ist etwas dran an den Vorwürfen gegen den neuen Papst?Causa Jean Scarcella: Wie war Prevost als Personalchef des Vatikans in den Fall involviert?Dezentralisierung und Zölibat: Wird Papst Leo etwas verändern?Weihe: Warum ist sie der grösste Zankapfel in der Frauenfrage?Begegnung mit Papst Franziskus: Was hat er Jacqueline Straub auf dem Petersplatz gesagt?Leo XIV., ein vergleichsweise junger Papst: Was erhofft sich Jacqueline Straub von ihm?Der Film: «Frauen im Priesteramt – verbotene Berufung»

JACOBIN Podcast
Die Agenda 2030 ist die Agenda der AfD – von Simon Grothe

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 18:40


Die Agenda 2030 war ein Wunschprogramm für Unternehmer – der vage Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist es nicht ganz. Auf der Suche nach einer passenden Interessenvertretung könnte das deutsche Unternehmertum bald dort landen, wo es gerade noch demonstrative Grenzen zieht: bei der AfD. Artikel vom 16. April 2025: https://jacobin.de/artikel/agenda-2030-cdu-union-afd-koalitionsvertrag-schuldenbremse Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Digitale Transformation: Was für Aufsichtsräte im Jahr 2025 auf die Agenda gehört

FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 18:45


Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor einen permanenten Stresstest, der insbesondere auch die Aufsichtsräte fordert. Sie müssen nicht nur Innovationen und neue Geschäftsmodelle strategisch bewerten, sondern auch digitale Resilienz fördern – von Cyber Security bis zur Integration von KI. Digitalkompetenz ist dabei keine optionale Zusatzqualifikation von Aufsichtsräten mehr, sondern sie ist notwendig, um Unternehmen auf lange Sicht wettbewerbsfähig und zukunftssicher auszurichten. Doch die Realität in einigen deutschen Aufsichtsräten im Hinblick auf deren Digitalkompetenz sieht leider noch anders aus. Was müssen Aufsichtsräte tun, um die von ihnen überwachten Unternehmen wirkungsvoll bei der digitalen Transformation zu unterstützen und welche Digitalkompetenz benötigen sie wirklich? +++ Mehr Informationen finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat.

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#289: Trump: neue Vermarktung – alte Agenda? - mit Tom-Oliver Regenauer

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 59:05


Der alte neue US-Präsident Donald Trump regiert seit wenigen Wochen. Für die einen ist er der Teufel, für die anderen der ultimative Hoffnungsbringer. Der Journalist und Buchautor Tom-Oliver Regenauer bezweifelt, dass sich unter Trump Entscheidendes verändern wird. „Die Agenda bleibt, nur die Vermarktung ändert sich“, sagt der Autor von „Hopium“ und hat sich genau Trumps erste Amtszeit, die ersten Entscheidungen jetzt und vor allem sein Umfeld angesehen. Ein Gespräch auch über den „European Democracy Shield“ der EU, der Wahlen zugunsten „unserer Demokratie“ beeinflussen könnte, den neusten Stand von Geoengineering, also Wetter als Waffe und die technischen Möglichkeiten für Angriffe auf unser Gehirn. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic Buch bestellen: https://shop.tredition.com/booktitle/HOPIUM/W-647-217-513 Trump Reloaded: https://www.regenauer.press/trump-reloaded Gestatten - Peter Thiel: https://www.regenauer.press/gestatten-peter-thiel Die Eloi: https://www.regenauer.press/die-eloi --------------------------------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #USA #regenauer #trump #musk #technokrat #transform #wef #Geoengineering

JACOBIN Podcast
Die Agenda 2030 ist ein Abstiegs­programm – von Margarethe Hummel

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 13:29


Friedrich Merz will »neuen Wohlstand für Deutschland« schaffen. Doch seine Agenda 2030 ist vor allem ein Geschenk an den deutschen Exportsektor – und macht die Mehrheit der Bevölkerung ärmer. Artikel vom 22. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-cdu-agenda-2030-agenda-2010-exportsektor Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tag - Deutschlandfunk
Schröder reloaded? - Die Agenda 2030 und der CDU-Wahlkampf

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 34:02


Mit dem Versprechen die Steuern massiv zu senken und das Bürgergeld zu kürzen, zieht die Union in den Wahlkampf. Verfängt die Botschaft und kann der Plan aufgehen? Außerdem: Debatte um Free Speech - wird TikTok in den USA verboten? (17:50) Schulz, Josephine

WDR 5 Morgenecho
Die "Agenda 2030" der CDU

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 3:21


Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Schröder reloaded? - Die Agenda 2030 und der CDU-Wahlkampf

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 34:02


Mit dem Versprechen die Steuern massiv zu senken und das Bürgergeld zu kürzen, zieht die Union in den Wahlkampf. Verfängt die Botschaft und kann der Plan aufgehen? Außerdem: Debatte um Free Speech - wird TikTok in den USA verboten? (17:50) Schulz, Josephine

Kontrovers - Deutschlandfunk
Bundestagswahl 2025 - Was gehört im Wahlkampf auf die Agenda?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 68:08


Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Parteien müssen sich jetzt zügig aufstellen. Es geht auch um Antworten auf die vielen Probleme unserer Zeit. Welche Themen müssen im Wahlkampf besprochen werden? Darüber diskutieren wir. Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„Nuova Consonanza“: So klingt die Agenda 2030 der Vereinten Nationen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:02


In diesem Jahr findet in Rom zum 61. Mal das Festival für zeitgenössische Musik „Nuova Consonanza“ statt. Zum Auftakt hat der Festivaldirektor 17 Uraufführungen vergeben zu aktuellen sozialen, politischen und ökologischen Themen.

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Städte des guten Lebens – Warum Kommunen Vorreiter der Nachhaltigkeit sind

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 37:22


Städte, Landkreise und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle bei der Wende zu mehr Nachhaltigkeit. Mehr als die Hälfte der öffentlichen Investitionen in Deutschland stammen von den Kommunen. Zudem können rund zwei Drittel der in der Agenda 2030 festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung nur gemeinsam mit den Kommunen erreicht werden.Wie nachhaltig sind Kommunen heute? Wie gelingt vor Ort die Integration, der Klimawandel und die Verkehrswende – oder auch nicht? Unsere Hosts Malva Sucker und Jochen Arntz diskutieren diese Fragen mit Kirsten Witte, Direktorin des Zentrums Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal.Selbst wenn bis 2030 nicht alle Ziele erreicht werden können, sei die Einigung sehr wichtig gewesen, betont Schneidewind. Die Agenda 2030 habe die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit messbar gemacht und sei zu einem Kompass geworden. Dieser Kompass habe sogar gewirkt, als sich die Vereinigten Staaten unter Donald Trump aus den Klimaverträgen zurückgezogen hatten, betont Kirsten Witte. „Damals haben die Kommunen übernommen und sich darum gekümmert, dass die Vorgaben erfüllt wurden.“ Kapitel:00:00 Intro01:13 Einleitung02:42 Vorstellung der Gäste04:05 Entwicklung der Nachhaltigkeit06:48 Beispiel Wuppertal08:26 Interesse der Bertelsmann Stiftung an Kommunen10:53 Globale Nachhaltigkeitsziele11:39 Erreichbarkeit der Agenda 2030 13:13 Nachhaltigkeit und globale Krisen14:50 Halbzeitbilanz Agenda 2030 in Kommunen16:50 Konkrete Unterstützung der Kommunen19:26 Mindestziel für Wuppertal23:13 Internationale Vorbilder 26:38 Kommunen auf Augenhöhe 31:30 Ausblick34:45 Was kann man selbst tun?36:26 Schluss Weiterführende Links:Projekt:https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/organisation/vorstand/zentrum-fuer-nachhaltige-kommunenhttps://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunales-nachhaltigkeitsmanagementhttps://nachhaltigekommunen.de/Publikationen:https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/agenda-2030-nachhaltige-entwicklung-vor-ort/publikationenwww.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/

FUTUR3 Podcast
#210 Die Agenda 2035 | Sebastian Fischer & Louis Schulze

FUTUR3 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 51:56


Ein neues Format im Made in Germany 2.0 Podcast. Gespräche, Gedanken, Ideen zur nachhaltigen Transformation - von zwei alten Bekannten :) Wir hoffen euch gefällts!Der Link zum ESG Excellence Forum 2024: https://sustaind.de/kongress/Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken Imprint: www.sustaind.de

ETDPODCAST
Corona-Lockdown ein „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ – Argentinien lehnt Zukunftspakt ab | Nr. 6554

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 5:42


In seiner ersten Rede vor der Generalversammlung der UNO warf Argentiniens Präsident Milei der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Bestimmung entfernt zu haben. Die Agenda 2030 sei gescheitert, vom sogenannten Zukunftspakt solle man von vornherein die Finger lassen.

AUF1
Ernst Wolff: Die Agenda läuft auf Hochdruck

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 16:59


Sozialkreditsystem, digitale Zentralbankwährung und Great Reset: Der renommierte Wirtschaftsjournalist und Bestseller-Autor Ernst Wolff zeichnet zeichnet eine düstere Prognose über die drohenden Schritte des Systems.

Weltwoche Daily
AfD-Aussenpolitiker Moosdorf: «Wir dürfen uns von Frau Le Pen die Agenda nicht diktieren lassen»

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 62:46


Nuus
Grond, droogte en verwoestyning op die agenda vir omgewingsdag

Nuus

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 0:17


Vandag is Wêreld-omgewingsdag met die tema, Grondherstel, Woestynvorming en Droogteweerstandigheid. Grondherstel is 'n basiese beginsel van die Verenigde Nasies se veldtog, Dekade van Ekostelsel-herstel, wat 'n oproep is om ekostelsels reg deur die wêreld te beskerm en te laat herleef. Die Koninkryk van Saoedi-Arabië sal vanjaar se wêreldwye vieringe aanbied. Die VN-omgewingsprogram se uitvoerende direkteur, Inger Andersen, sê die klimaatkrisis plaas die wêreld se ekostelsels onder geweldige druk:

Nuus
Belgiese koning op staatsbesoek, hernubare energie op die agenda

Nuus

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 0:27


Kry die nuus soos dit breek.

Nuus
Belgiese koning op staatsbesoek, hernubare energie op die agenda

Nuus

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 0:29


Koning Philippe van België is op staatsbesoek na Namibië. President Nangolo Mbumba het vanoggend die media toegespreek en sê die land sal sy oliebronne gebruik om die oorgang na groener bronne te bewerkstellig en sal saam met België in die verband werk.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Akquirieren in 2024 bedeutet auf die Agenda Ihrer Kunden zu kommen

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 11:16


Akquirieren im digitalen Zeitalter: Wie Sie 2024 Ihre B2B-Kundenbindung revolutionieren und die Kunst meistern, auf die Agenda Ihrer Kunden zu kommen. Im heutigen Podcast tauchen wir tief in die Welt des Akquirierens ein – aber nicht irgendeines Akquirierens. Wir sprechen über das Finden und Binden neuer Kunden in 2024, eine Kunst, die viele für überholt halten. Doch wir werden sehen: Die altbekannte Kaltakquise hat sich lediglich gewandelt, nicht verabschiedet. Es ist an der Zeit, die Strategien zu überdenken und die Anbahnung über digitale Medien als effizientes Werkzeug in den Vordergrund zu rücken. Lasst uns die Agenda des Kunden erobern – auf eine smarte und zeitgemäße Art und Weise. Kaltakquise ist keineswegs tot – sie hat sich einfach dem digitalen Zeitalter angepasst. Telefonische Akquise stößt zunehmend auf taube Ohren – die Herausforderung besteht darin, neue Wege zu gehen. Die Anbahnung über digitale Medien bietet eine kostengünstige und effektive Alternative, um auf die Agenda des Kunden zu kommen. In der Vertriebswelt von 2024 sind Kreativität, Anpassungsfähigkeit und das Verständnis für die Bedürfnisse der Geschäftskunden entscheidend. Akquirieren bedeutet heute mehr als nur Verkaufen; es geht darum, eine Beziehung aufzubauen und Vertrauen zu schaffen. Erfolgreiches Akquirieren setzt voraus, dass wir unsere Kunden dort abholen, wo sie stehen – und das ist oft im digitalen Raum. Das spricht alle an, die im Bereich des B2B Vertriebs tätig sind, aber insgeheim hoffen, dass die Qualität ihrer Arbeit für sich spricht. In der Realität wissen wir alle, dass ein proaktives Herangehen unerlässlich ist. https://stephanheinrich.com/akquisition/akquirieren/

WDR 5 Morgenecho
Ringen um Waffenruhe in Gaza: "Seiten weit auseinander"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 6:07


Israel und die Hamas verhandeln über eine Feuerpause, um Menschen in Gaza helfen zu können. Die Agenda werde jedoch von den Radikalen beider Seiten diktiert, sagt Andreas Reinicke, ehemaliger EU-Sonderbeauftragter für den Friedensprozess in Nahost. Von WDR5.

Pod Save America
Republicans' Work Till You Die Agenda

Pod Save America

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 70:57


Donald Trump tries to walk back his comments on cutting Medicare and Social Security while Joe Biden goes on offense during a campaign swing in Wisconsin and Michigan. Kamala Harris becomes the highest ranking government official to visit an abortion clinic and RFK Jr. praises Aaron Rodgers as a "critical thinker" after he's reported to be a Sandy Hook truther. Later, EPA Administrator Michael Regan stops by the studio to talk to Tommy about clean energy and environmental justice.

JACOBIN Podcast
Donald Trump setzt mit seiner toxischen Politik weiterhin die Agenda in den USA – von Ben Beckett

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 8:54


Für seine erhoffte Wiederwahl baut US-Präsident Joe Biden vor allem auf Warnungen, Donald Trump sei eine Gefahr für die amerikanische Demokratie. Im Bereich Migration verfolgt Biden aber Ansätze, die der grausamen Grenzpolitik Trumps in nichts nachstehen. Artikel vom 06. März 2024: https://jacobin.de/artikel/trump-biden-usa-vorwahlen-migration Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

NOCHTSCHICHT
#02 ZWISCHEN SCHICHTBETRIEB UND DAVID GUETTA

NOCHTSCHICHT

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 80:03


Schneller als geplant stempeln wir bereits in die zweite Schicht ein und freuen uns über wöchentliche NOCHTSCHICHTEN statt des anfangs angedachten zweiwöchigen Rhythmus. Die Agenda für die zweite Schicht ist alles andere als ein Honigschlecken. Zu Beginn gibt es eine kurze Nachbesprechung zur ersten Schicht, dann stürzen sich Sepp und Dave aber bereits auf spannende und brandaktuelle Themen der Woche. Warum Dave überlegt hat, diese Schicht mit einer Sonnenbrille zu bestreiten, warum man nicht rückwärts durch die Kanalisation laufen sollte, wer von den beiden vermeintlich einen prominenten Doppelgänger hat und was David Guetta in der heutigen Schicht verloren hat – das und vieles mehr in der heutigen NOCHTSCHICHT. Es ist also wieder mal an der Zeit, sich das Koffeingetränk seiner Wahl bereitzustellen, einzustempeln und mit uns in die zweite NOCHTSCHICHT zu starten! Themenvorschläge, Gastempfehlungen, Anregungen oder Beschwerden? @nochtschicht Empfehlung der Woche: Formula 1: Drive To Survive Season 6 Official Trailer NOCHMAL. Du möchtest Cover-Sponsor werden? www.nochtschicht.com

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Lukas Rietzschel - Wie die Agenda 2010 die Menschen radikalisiert hat

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 24:42


Lukas Rietzschel hat ein Stück über einen fiktiven AfD-Politiker geschrieben. Darin beleuchtet er die jüngere Geschichte und die Stimmung in Ostdeutschland. An dem reaktionären Wandel dort trage die SPD eine Mitschuld, sagt Parteimitglied Rietzschel. Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

The Art of Marketing // by digital kompakt
Search Marketing 2024 – Was müssen Marketing-Entscheider für SEO, SEA & Co. auf die Agenda packen

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 30:32


Die SMX steht vor der Tür und wir haben uns die verschiedenen Speaker:innen vors Mikrofon geholt und sie nach den wichtigsten Themen für 2024 befragt. Welche Themen Du unbedingt in Deine Agenda aufnehmen solltest, erfährst Du in dieser Folge!

Geld für die Welt
Was Wagenknechts EU-Kandidat über die MMT, die Agenda 2010 und Gerhard Schröder denkt

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 25:21


Neben Fabio De Masi soll der ehemalige Oberbürgermeister aus Düsseldorf Spitzenkandidat von BSW zur EU-Wahl werden. Ausgerechnet jemanden, der die Agenda 2010 abfeiert, gegen Sozialtaten auf Pump agitiert und über die MMT redet wie ein Bitcoinbro. Warum wählt Wagenknecht ausgerechnet ihn? Und: Ist nicht Streit mit De Masi vorprogrammmiert? Mein Artikel über BSW: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ein-schroder-junger-fur-wagenknecht Geisel-Interview im WDR: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/rheinblick/audio-warum-gehen-sie-zum-bsw-herr-geisel-100.html Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: QRSRQOVTVZMT8YDE Bild: IMAGO/Bernd Elmenthaler/ HMB-Media Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:53 Wer ist Thomas Geisel? 00:03:05 Wofür steht Thomas Geisel? 00:06:15 Agenda 2010 00:13:53 Thomas Geisel zur MMT 00:24:06 Outro NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEINE BÜCHER

KLIMANEWS
Sonderfolge: COP28 – alle Welt schaut nach Dubai

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 12:43


Am Donnerstag begann die 28. Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Grund genug, in dieser KLIMANEWS-Sonderfolge am 1. Dezember 2023 mal ausführlich in die Vereinigten Arabischen Emirate zu schauen. Wir blicken auf die Ausgangslage und die Vorzeichen unter denen diese Klimakonferenz steht, wir werfen einen Blick auf die Agenda und das, was thematisch ansteht und wir schauen auf die Erwartungen an die COP28. Eingeordnet wird das ganze für uns von Leonie, die auch auf der COP in Dubai anwesend ist. Weiterlesen: Deutschlandfunk: COP28 in Dubai - Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weltklimakonferenz  Akzente: Weltklimakonferenz 2023: Die COP28 in Dubai im Überblick | akzente tagesschau.de: COP28: Worum es bei der Klimakonferenz geht | tagesschau.de taz: Vor der Weltklimakonferenz: Drei Ziele für Dubai - taz.de  BBC: UAE planned to use COP28 climate talks to make oil deals Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier. Redaktion: Jonathan Auer (Redaktion vom Dienst), Reka Bleidt, Johannes Hofmann und Hannah Eller Moderation: Jonathan Auer Produktion und Schnitt: Corin Baurmann Musik: Felix Jaentgen Kapitel 00:00 Into 01:02 Die Ausgangslage 03:53 Die Agenda 06:04 Die Erwartungen 07:41 Der Gast 11:13 Outro

Entwicklungssache
#11 Zweite Halbzeit für die Agenda 2030?

Entwicklungssache

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 39:23


Es ist Halbzeit für die 2015 in New York beschlossene Agenda 2030. Wir haben noch sieben Jahre um die darin verankerten 17 Sustainable Development Goals (SDGs), die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, umzusetzen – bei diesem Tempo jedoch kein einziges vollständig. Was muss also passieren, um ein würdiges Leben innerhalb der planetaren Grenzen für alle zu ermöglichen, und was kann die deutsche Entwicklungspolitik konkret tun? Dies diskutieren Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist, Stiftungsgründer und SDG-Botschafter.

FOCUS-MONEY Talks
#46 Schluss mit Jammern und einfach mal machen – die Agenda Tijen Onaran

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 47:15


Von der LinkedIn-Influencerin zur Investorin: Tijen Onaran hat sich als Neu-Löwin in "Die Höhle der Löwen" gewagt. Dort hat sie es auf Deals abgesehen, die im Team sonst eher links liegen gelassen werden. Der erste ist unter Dach und Fach. Im Podcast verrät sie, welchen Anspruch sie dabei hat, was ihre Kindheit damit zu tun hat, warum sie zu Beginn ihrer Karriere als Business-Angel das Szene-ABC heimlich auf der Toilette googeln musste und welche Agenda sie jetzt dem Startup Deutschland verpassen würde. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

ETDPODCAST
Nr. 5094 Deutsche Unternehmen organisieren sich in einem Verein, um die Agenda 2030 voranzutreiben

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 7:14


Eine neue Struktur soll das langfristiges Fortbestehen des UN Global Compact Netzwerk Deutschland sichern. Die Mitgliedschaft von Rüstungskonzernen sorgte in der Vergangenheit für Kritik. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

TRUST THE PROCESS
Die Bringschuld in Projekten

TRUST THE PROCESS

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 16:03


Warst du schon einmal in einem Meeting, bei dem alle die bis dahin datierten Aufgaben erledigt hatten? Ich nicht. In der Regel erfährt man erst in dem Meeting, was abgeschlossen und was nicht. Anstatt die weiterführenden Schritte besprechen zu können, ist auf einmal Firefighting angesagt. Die Agenda des Meetings wurde durch eine neue, kurzfristige ersetzt. Weitere Termine können nicht eingehalten werden. Das führt nicht nur zu • Internen Auseinandersetzungen, sondern meist auch zu • Auswirkungen auf den Kunden. Erfahre deshalb in dieser Podcastfolge mehr zur richtigen Informationenweitergaben in Projekten, und welche wichtigen Eigenschaften ein Projektleiter mitbringen muss.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
14.3.2003: Start für die "Agenda 2010"

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 4:03


Heute vor 20 Jahren stellte Bundeskanzler Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die so genannte "Agenda 2010“ vor.

regierungserkl die agenda bundeskanzler gerhard schr
OMT - Webinare
Local SEO – Werde Zur Nummer #1 In Deiner Stadt [2023] (Adriano Caruso)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 96:37


In diesem Webinar werden die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre lokale Sichtbarkeit im Internet verbessern können, um mehr Kunden in ihrer Nähe zu erreichen. Die Agenda beinhaltet Themen wie die Optimierung von Google Unternehmensprofil, die Recherche und Verwendung von lokalen Keywords und die Gewinnung von positiven Bewertungen. Adriano Caruso, Referent des Webinars wird Dir Techniken bzw, Maßnahmen vorstellen, um Deine Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen und die Reichweite Deines Unternehmens in Deiner Stadt direkt die Zielgruppe zu treffen. Am Ende des Webinars wirst Du als Teilnehmer:in in der Lage sein, Deine eigene Local SEO-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Nach dem Webinar hast Du folgendes gelernt: wie Du Dein Google My Business-Listing optimieren kannst, um eine höhere Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erreichen wie Du lokale Keywords in Deine Website-Inhalte und Meta-Tags einbinden kannst, um Deine Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen wie wichtig positive Bewertungen für die Sichtbarkeit eines Unternehmens in lokalen Suchergebnissen sind und wie Du diese generieren kannst wie Du eine Local SEO-Strategie entwickeln und umsetzen kannst, um Deine Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen und mehr Kunden in Deiner Nähe zu erreichen

Agenda
Kulturagenda vom 9. Februar 2023

Agenda

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 3:26


Die Agenda informiert auf Radio X über Events in der Region.

The Art of Marketing // by digital kompakt
Search Marketing 2023 – Was müssen Marketing-Entscheider für SEO, SEA & Co. auf die Agenda packen | The Art of Marketing #89

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 25:29


EXPERTENGESPRÄCH | Search ist eines der Top Themen im neuen Jahr. Wir schauen uns deshalb an, wie man das richtig angeht: Was musst du beachten? Wie identifiziert man relevante Search-Aspekte? Außerdem sprechen wir darüber, was zum Thema Search eher die Online Marketing Bubble betrifft und welche Themen allgemeingültig sind. Du erfährst... …wie du relevante Search-Themen für dein Business identifizierst …ob die USA weiterhin als Online Marketing Vorreiter gelten …ob es schwierig ist, für Messen relevante Themen zu finden …wie herausfordernd es ist, Speaker mit Insights für sich zu gewinnen …welche Themen grundsätzlich in 2023 interessant werden …ob Cookie-Themen von Nutzer:innen häufig nachgefragt werden …welche Relevanz juristische Themen haben …wie du nach einer Veranstaltung deine Interessen priorisierst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit! __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

Übertriebene, falsche und unseriöse Informationen gibt es über jedes Unternehmen im Netz genug.Die Agenda, die die Herausgeber haben, können wir oft gar nicht durchschauen. Umso wichtiger ist es, dass wir die besten Informationen über ein Unternehmen erhalten. Für mich ist das hundertprozentig der Geschäftsbericht.In dieser Episode zeige ich dir:- warum ich den Geschäftsbericht so schätze,- welche Informationen du darin findest- und wie du dich in dem Dokument zurechtfindest.In meiner kostenlosen Online-Bibliothek findest du deinen Wegweiser durch den Geschäftsbericht.Meine Finanzen, meine Entscheidung.DeinDr. Michael "Mitch" Symalla Mehr Informationen findest du unter: https://aktien-mit-schmackes.de/10Disclaimer: Keine Anlageberatung, sondern Wissensvermittlung.

Lagebesprechung
Die Agenda hinter Achtung, Reichelt – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023


Lützerath ist geräumt. Was bleibt, ist die Aufregung um „Klima-Aktivisten“ und deren Methoden, um die Abtragung des Dorfes zu verhindern. Bereits frühzeitig hatten sich konservative Medien in Stellung gebracht, die das Vorgehen der Aktivisten kritisierten, allen voran tat sich Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt hervor. Sein Medienformat „Achtung, Reichelt!“ kommt auch bei vielen Patrioten gut an. Doch für was steht Reichelt wirklich? Und wohin führt seine Agenda, die zuvorderst gegen die Grünen gerichtet zu sein scheint? Benedikt Kaiser und Philip Stein fertigen eine Pro- und Contra-Liste über das enfant terrible der Mainstream-Presse an – und sie erklären, was wir von Reichelt noch lernen können.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Spezial ECTRIMS 2022 - Tag 3 - Zur Bedeutung früher leichter Schübe, aHSCT und Natalizumab im Vergleich bei Behandlung von progredienter MS und der PROMS Initiative

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 36:10


In der 3. Folge vom ECTRIMS 2022 berichte ich von drei Themenblöcken: Early non-disabling relapses are associated with a higher risk of disability accumulation in people with relapsing-remitting multiple sclerosis / Frühe, nicht behindernde Schübe sind bei Menschen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose mit einem höheren Risiko für die Anhäufung von Behinderungen verbunden von Cyrus Daruwalla von der  University of Cambridge, Großbritannien Effectiveness of autologous haematopoietic stem cell transplantation in comparison with natalizumab in progressive MS / Wirksamkeit der autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation im Vergleich zu Natalizumab bei progredienter MS von Tomas Kalincik von The Royal Melbourne Hospital, Australien European Charcot Foundation Symposium: The patient at the centre – role of patient reported outcomes Introduction / Einführung von Helga Weiland, Co-chair of the Engagement & Coordination Team for PwMS at PROMS, Südafrika The agenda of the global patient reported outcomes for multiple sclerosis (PROMS) initiative: progresses and open questions / Die Agenda der globalen PROMS-Initiative (patient reported outcomes for multiple sclerosis): Fortschritte und offene Fragen von Mario Alberto Battaglia, President of the Italian MS Society AISM Onlus Foundation, Italien Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/spezial-ectrims-2022/ Bis bald und lebe ein gehirngesundes und erfülltes Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Warum die Agenda 2030 wichtig ist für den DBSV

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 45:37


Seit 8.10 und bis zum 15.10 findet die Woche des Sehens statt.Anlass für uns ein Interview zu senden, welches wir mit dem Vorsitzenden des DBSV aufgezeichnet haben.Hans-Werner Lange hat im Sommer den Vorsitz von Klaus Hahn übernommen und führt für die nächsten 4 Jahre den Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verband.Neben der Agenda 2030 steht die Stärkung der Landesverbände, die bessere Vernetzung mit der Politik aber auch die Gewinnung neuer Mitglieder auf der großen To Do Liste.Wie man die Selbsthilfe stärken kann, auch darüber haben wir gesprochen.Wichtige Ziele und einen klaren Plan, das ist das was Hans-Werner Lange uns präsentiert hat.

apolut: Standpunkte
Die Abhängigkeitserklärung | Von Ella Kietlinska und Joshua Philipp

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 26:15


Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ist die Grundlage für die Politik der Regierungen, die Landwirtschaft einzuschränken und die Lebensmittelsysteme in verschiedenen Teilen der Welt umzugestalten. So erklärt es Alex Newman, ein preisgekrönter internationaler Journalist, der seit über einem Jahrzehnt über dieses Thema berichtet. Die Agenda ist ein von den Vereinten Nationen (UN) ausgearbeiteter Aktionsplan zur Erreichung von 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG). Diese Ziele wurden 2015 von allen UN-Mitgliedstaaten angenommen. Der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, bezeichnete die Agenda 2030 als „die globale Erklärung der gegenseitigen Abhängigkeit“, so Newman kürzlich in einem Interview in der Epoch-TV-Sendung „Crossroads“. „Meiner Meinung nach war das ein direkter Angriff auf unsere Unabhängigkeitserklärung (...). Anstatt unabhängige Nationen zu sein, werden wir jetzt alle voneinander abhängig sein.“Ein Standpunkt von Ella Kietlinska und Joshua Philipp.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Die Agenda 2030 „deckt jedes Element des menschlichen Lebens, jedes Element der Wirtschaft ab“, einschließlich der globalen Umverteilung des Reichtums nicht nur innerhalb der Nationen, sondern auch zwischen den Nationen, kommentierte Newman. „In der Agenda heißt es ausdrücklich, dass wir die Art und Weise, wie wir konsumieren und Güter produzieren, ändern müssen“, fügte er hinzu. Ziel Nummer zwei der 2030-Agenda befasst sich speziell mit der Ernährung, so Newman.Im September 2021 veranstalteten die Vereinten Nationen den Food Systems Summit, auf dem die Notwendigkeit betont wurde, die Kraft der Lebensmittelsysteme zu nutzen, um alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen, heißt es in einer Erklärung der Vereinten Nationen.„Jeder, überall, muss handeln und zusammenarbeiten, um die Art und Weise, wie die Welt Lebensmittel produziert, konsumiert und darüber denkt, zu verändern“, heißt es in der Erklärung.Die Übernahme von AckerlandDie Agenda für nachhaltige Entwicklung entstand in den 1970er-Jahren, als die Vereinten Nationen 1976 auf einer Konferenz in Vancouver/Kanada versuchten, sie zu definieren. sagte Newman....weiterlesen hier: https://apolut.net/die-abhaengigkeitserklaerung-von-ella-kietlinska-und-joshua-philipp/+++Dieser Beitrag erschien am 13.8.2022 bei Rubikon - Magazin für die kritische Masse.+++Bildquelle: shutterstock / Zoran Zeremski+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

DAWICON CFO INSIGHTS
#26 NACHHALTIGKEITSCONTROLLING - Wieso sollte (fast) jedes Unternehmen den Punkt auf die Agenda nehmen?

DAWICON CFO INSIGHTS

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 8:30


Um das Thema Nachhaltigkeit kommt niemand mehr herum! Neben der Regulatorik auch aus finanziellen Aspekten. Zum Auftakt einer kleinen Serie zum Thema Nachhaltigkeit & Finance, erläutere ich wieso das Thema nicht nur für große Unternehmen relevant ist. Auch für mittelständische Unternehmen gibt es Handlungsdruck. Das Controlling kann und sollte hierbei eine zentrale Rolle einnehmen, damit die Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich umgesetzt werden kann.

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Folge 5: Umweltschutz kommt auf die Agenda // Vom Sozialisten zum Sozialdemokraten

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Play Episode Listen Later May 23, 2022 7:47


Folge 5: Umweltschutz kommt auf die Agenda // Vom Sozialisten zum Sozialdemokraten Sozialismus, Sozialdemokratie und Umweltschutz sind Themen, mit denen sich Brandt sein gesamtes politisches Leben über beschäftigt. In Folge 5 gehen wir näher auf diese wichtigen Lebensthemen Brandts ein. „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ – so heißt unsere Wanderausstellung, die durch Deutschland tourt. In 8 Folgen beleuchten wir die Schwerpunkte dieser Ausstellung.

Life Channel Portal - Format : aus dem Leben
Die Welt dreht sich so oder so weiter

Life Channel Portal - Format : aus dem Leben

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 2:04


Unsere Pläne, die Agenda, alle ToDos, die noch nicht beantworteten Mails: Sie alle können uns für das Wichtigste blind machen. Wenn Jesus dann in unserem Alltag kommt, können wir darauf eingehen und uns darauf einlassen? Oder ist uns alles andere wichtiger als Jesus? Ich habe festgestellt: Die Welt dreht sich weiter, auch wenn ich entspannter bin. – Von Michael Dufner

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Superwahljahr in der Pandemie: Wie Corona die Agenda bestimmt

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 22:42


Mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl steht Deutschland ein waschechtes Superwahljahr bevor, in dem viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. Haben neben Corona andere Themen überhaupt die Chance, im Wahlkampf wichtig zu werden? Und wer könnte profitieren, wenn die Krise pünktlich zur Bundestagswahl unter Kontrolle ist? Hören Sie im Podcast, welche Themen Bürgerinnen und Bürgern nach einem Jahr im Ausnahmezustand auf der Seele brennen – und wie ein Wahlforscher die Konsequenzen für die Politik einschätzt. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. Mögen Sie unsere Art, Journalismus zu machen? Dann laden wir Sie ein, unser Angebot SPIEGEL+ zu testen. Damit erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln auf SPIEGEL.de und bekommen außerdem die digitale Ausgabe des gedruckten SPIEGEL jeden Freitag schon ab 13.00 Uhr – bevor das Heft am Samstag am Kiosk liegt. Weitere Informationen zu SPIEGEL+ finden Sie unter www.spiegel.de/abo. See omnystudio.com/listener for privacy information.