Podcasts about aufgaben wie

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about aufgaben wie

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast
News aus dem Maschinenraum #8: Acht Komma Sieben (und 19,9!)

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 39:47


Dieser Erfolg war harte Arbeit. Kerstin und Max diskutieren die Gründe für das gute Abschneiden der Linken bei der Bundestagswahl und werfen einen ersten Ausblick auf die nun kommenden Aufgaben: Wie gehen wir mit der Verantwortung um, ein Pol der Hoffnung zu sein?Schreibt uns an podcast@dielinke.berlin!Musik: Pogendroblem – Vermögenssteuer

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#375 - Content-Automation mit KI - Holger Gelhausen (KI-Summit Germany Special)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 14:40


„Content-Automation mit KI – Effizient und personalisiert“ mit Holger Gelhausen   Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Holger ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Automatisierung und Skalierung, insbesondere durch die Integration von KI-gestützten Workflows. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Automatisierung hochkomplexer Prozesse in großen Organisationen – beispielsweise Netzwerke für bis zu 180.000 Mitarbeiter oder Systemmigrationen in Versicherungsunternehmen. Heute liegt sein Schwerpunkt darauf, Selbstständigen, Unternehmern und Teams dabei zu helfen, KI-Lösungen zu nutzen, um strategische und taktische Inhalte effizient zu automatisieren und zu personalisieren. Besonders bekannt ist Holger in Deutschland als "Make-God", da er das Automatisierungstool Make meisterhaft einsetzt, um Software, APIs und Prozesse miteinander zu verzahnen. Holger Gelhausen auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/holger-gelhausen/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/   Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Holger präsentiert auf dem KI-Summit 2024 seinen sogenannten „3, 4, 5-Workflow“, der Content-Automatisierung revolutioniert. Der Kerninhalt seines Vortrages ist die Frage, wie Unternehmer und Selbstständige durch KI-gestützte Workflows Content schneller und zielgerichteter erstellen können, um sich in ihrem jeweiligen Markt besser zu positionieren. Die zentralen Punkte umfassen:   Strategische Content-Erstellung: Wie KI Vorschläge für verschiedene Zielgruppen und Content-Typen liefert (z. B. Karussells, Infografiken, Videos). Automatisierung von Aufgaben: Wie man Workflows so gestaltet, dass sie die komplette Content-Produktion – von der Idee bis zur Umsetzung – übernehmen. Personalisierung auf Knopfdruck: Die Fähigkeit, durch KI Content zu erstellen, der individuell auf die Bedürfnisse von Zielgruppen zugeschnitten ist. Effizienzsteigerung: Wie durch Automatisierung Zeit und Ressourcen eingespart werden können, um mit wenigen Mitteln größere Abteilungen oder Teams zu übertreffen.   Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Holgers Vortrag hebt sich besonders durch den Perspektivwechsel hervor: Statt wie üblich mit kleinen KI-Schritten zu starten, beginnt er direkt bei der Automatisierung, also am "Ende" der Prozesskette. Dies ermöglicht eine völlig neue Herangehensweise an die Nutzung von KI in Unternehmen. Das Besondere ist auch der Fokus auf spielerische Anwendung: Holger zeigt, wie die komplexe Technik von KI-Workflows so aufbereitet werden kann, dass sie für jeden leicht verständlich und umsetzbar ist. Sein „3, 4, 5-Workflow“ bietet eine praxisnahe Lösung für den häufigsten Schmerzpunkt vieler Unternehmen: wenig Zeit, aber hohe Anforderungen an Qualität und Personalisierung von Inhalten.   Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? Die zentrale Botschaft von Holger lautet: „Automatisierung ist nicht der letzte Schritt, sondern der Schlüssel zu strategischem Erfolg – sei kritisch, sei effizient und nutze KI, um deine Arbeit auf ein neues Level zu heben.“ Holger ermutigt die Teilnehmer dazu, durch kritisches Hinterfragen und proaktives Ausprobieren die Potenziale von KI-Workflows voll auszuschöpfen. Seine Vision ist es, den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie in kürzester Zeit strategischen und taktischen Content produzieren können, der nicht nur effizient, sondern auch personalisiert und hochwertig ist.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 122: Fokus statt Chaos: Wie du wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst und mehr Zeit für die wichtigen Dinge hast

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 24:17


Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Business-Aufbau leicht gemacht Podcasts! Ich bin Monique Menesi, und heute sprechen wir über ein Thema, das so gut wie alle Unternehmerinnen betrifft: Fokus statt Chaos. Wenn du gerade dein Business aufbaust oder bereits im Alltag einer Unternehmerin steckst, kennst du sicher das Gefühl, dass deine To-Do-Liste endlos ist und der Tag nie genug Stunden hat. Aber wie schaffst du es, die wirklich wichtigen Aufgaben zu identifizieren und dich nicht in Kleinigkeiten zu verlieren? In dieser Folge zeige ich dir, wie du deine Aufgaben effizient priorisierst, Chaos vermeidest und mehr Zeit für die Dinge hast, die wirklich zählen. Lass uns starten! Highlights dieser Episode: Der Unterschied zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben Wie du Aufgaben effizient priorisierst - Die Eisenhower-Matrix Zeitmanagement-Methoden für mehr Fokus Tools, die dir helfen, fokussiert zu bleiben Multitasking: Der größte Feind des Fokus Wie du Ablenkungen minimierst Das war eine Menge Input zum Thema Fokus und wie du wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst. Denke daran: Nicht jede Aufgabe ist gleich wichtig, und wenn du dich auf die wirklich bedeutenden Dinge konzentrierst, kannst du produktiver arbeiten und gleichzeitig mehr Freiraum für dich schaffen. Ich hoffe, du konntest wertvolle Tipps und Techniken mitnehmen, um den Fokus in deinem Businessalltag zu schärfen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung – das hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Unternehmerinnen, diesen Podcast zu finden. Bis zur nächsten Folge – bleib fokussiert und gestalte dein Business und dein Leben so, wie es für dich richtig ist!   Sichere dir jetzt deinen Webinarplatz für den 05.11.24 um 19 Uhr MESZ: Zeit im Fokus Webinar Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, warum du nie Zeit für dein Business hast: Warum du nie Zeit für dein Business hast? Finde es heraus! Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte Post von Monique mit wertvollen Tipps und Tricks für deinen Businessaufbau: Newsletter: Post von Monique Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 31.01.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching
158 I Fehlende Motivation als Mama? Mein Lieblings-Trick, damit lästige Aufgaben wie Haushalt, Einkaufen & Co nicht mehr

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 12:31


Heute erfährst du meinen Lieblings-Trick, die du auch lästige Aufgaben mit Motivation erledigst! :)

ELTERNgespräch
Homeschooling: Praktische Tipps und Anregungen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 40:49


Lehrerin Lisa Reinheimer verspricht: Gemeinsam machen wir dein Kind zum Klassenhelden! In ihren Coachings und in ihrem Podcast "Klassenheld" gibt sie Eltern praktische Tipps rund um Schule und Hausaufgaben. Und deshalb ist sie genau die Richtige, um uns verzweifelten Eltern beim Homeschooling in Corona-Zeiten zu helfen und in diesem ELTERNgespräch eine Motivationsspritze zu geben. Denn auch Julia ist kurz vorm Durchdrehen. Die beiden sprechen über folgende Fragen: Wie werde ich als Elternteil vom "Lehrer" zum "Lernbegleiter? Wie sortiere ich den Berg an Hausaufgaben? Wie setze ich kindgerechte Prioritäten bei den Aufgaben? Wie schaffe ich es, dass mein Kind nicht alle fünf Minuten mit Fragen kommt? Wie gebe ich richtiges Feedback? Wie schließen wir den Tag ab, damit alle achtsam mit sich und ihren Erfolgen sind? Diese Podcastfolge wird dir präsentiert von Amazon Prime Video und der neuen Bibi & Tina Serie. Mehr Informationen zur neuen Bibi & Tina Serie findest Du bei Prime Video: http://www.amazon.de/bibiundtina

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
Wie steht es um die internationale Kulturpolitik? Mit Michelle Müntefering

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 24:42


Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel verändern die deutsche Außenkulturpolitik. Was sind aktuelle Aufgaben? Wie sieht die strategische Neuausrichtung aus? Und welche Rolle spielt die Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus? Michelle Müntefering, Staatsministerin für internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, hat mit uns über die Stärkung von Freiräumen, europäische Kulturpolitik und ihre persönliche Motivation hinter diesen Aufgaben gesprochen.

Stay hungry. Stay foolish.
#226 Wie sieht eigentlich mein Tag aus?

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 19:52


Ein Freund aus dem Studium damals hat mich vor kurzem hier in Hamburg besucht und die erste Frage, die er mir stellte war: Wie sieht dein Alltag, deine Woche aus und was tust du eigentlich ganz konkret jeden Tag? Was sind deine Aufgaben? Wie hast du dich organisiert? Wie kann ich mir das vorstellen? Das war ganz spannend, denn das sind Fragen, die mir in der Vergangenheit häufig gestellt wurden, um greifbarer zu machen, wie das Leben als Unternehmer aussieht. Was die Aufgaben sind, um die man sich kümmern muss und wie man sich selbst organisiert. Das heißt, wie teilt man seine Zeit ein? Wie bekommt man den Spagat zwischen Freunden, Beruf, Familie hin? Das ist ein fundamentales Thema und genau deshalb gibt es dazu heute eine Podcastfolge. Ich erzähle dir heute, wie ich mich selbst strukturiert habe, um das Maximale aus meiner Woche herauszuholen.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee 1:  Die "Aufwärtsspirale" - Warum du sie brauchst, um zu wachsen.  Ein Konzept, das dafür gesorgt hat, dass wir gewachsen sind ist das sogenannte Fly Wheel - also eine Aufwärtsspirale. Die Aufwärtsspirale unterscheidet zwischen zwei großen Bereichen, ganz gleich, ob du Unternehmer, Coach, Berater bist: Zum einen musst du dich darum kümmern neue Kunden zu gewinnen und zum anderen musst du mit deinen Kunden gemeinsam oder für deinen Kunden Ergebnisse erzielen.  Falls es dir noch nicht bewusst ist: Am Ende zahlt ein Kunde immer für ein bestimmtes Ergebnis. Beispiel: Wenn du zum Zahnarzt gehst, dann bezahlst du den Zahnarzt letztendlich dafür, dass deine Zahnschmerzen weg sind. Was der Zahnarzt dafür machen muss, ist für dich irrelevant.  Idee 2: Teile deine Woche strukturiert auf - Dein Energielevel ist montags bis mittwochs am höchsten.  Montag bis Mittwoch kümmere ich mich beispielsweise um das Thema Kundengewinnung, weil das einfach ein großer Bestandteil von unserer DNA ist. Gerade am Anfang ist es die größte Herausforderung für viele selbstständige und Unternehmer genügend Aufträge zu gewinnen. Deshalb kümmern wir uns sehr intensiv darum und experimentieren auch, was funktioniert und was nicht.  Da montags alles noch frisch ist haben wir jeden Woche um 9 Uhr erst einmal ein Teemmeeting. Dort besprechen wir, was wir in der Woche alles schaffen wollen und welche Aufgaben anstehen. Und ansonsten dürfen natürlich die Bestandskunden nicht zu kurz kommen. Achte darauf, feste Zeiten und ggf. sogar nur an bestimmten Tagen für deine Kundengespräche einzuplanen. Idee 3: Dokumentiere deine Ergebnisse. Donnerstag und Freitag dokumentiere ich, wie gut die Woche verlaufen ist oder mache mir Gedanken darüber, wie ich es schaffen kann, dass meine Kunden noch mehr Ergebnisse erzielen bzw. sie noch schneller erzielen.  Idee 4: Körper fit - Kopf fit.  Zweimal die Woche habe ich noch Personal Training und zwar vor der Arbeit von 7.30 - 8.30 Uhr. Das mache ich deshalb, weil ich gemerkt habe, wie unendlich wichtig Sport ist. Dabei habe ich mich unheimlich lange dagegen gewehrt. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich ohne Trainer wohl keinen Sport machen würde. Denn ich brauche tatsächlich jemanden, der da ist. Der kostet zwar nicht wenig, aber: Damit investiere ich in mich selbst und es tut mir gut.  Idee 5: Prime Time: 9-16 Uhr - Danach solltest du auf jeden Fall Zeit für Family & Friends haben.  Mir ist irgendwann bewusst geworden, dass ich keine Lust mehr habe bis 23 Uhr am Rechner zu sitzen. Denn es ist nicht wirklich so, dass du mehr schaffst, nur weil du länger bei der Arbeit bist. Das bedeutet, dass ich in der "Prime Time" zwischen 9 und 16 Uhr so viel wie möglich versuche zu schaffen und danach dann wirklich abschalten zu können und Zeit für andere Dinge zu haben. Das bedeutet das Leben mitzunehmen und nicht nur im Büro zu sitzen.    Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein  Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Achtsam arbeiten für Unternehmer und Selbständige
Automatisierung von Aufgaben über Tools - 009

Achtsam arbeiten für Unternehmer und Selbständige

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 18:29


Arbeitest du manchmal an Aufgaben, die regelmäßig wiederkehren? Oder verbringen auch deine Mitarbeiter viel Zeit mit diesen Aufgaben? Wie würdest du es finden, wenn du Zeit und Geld sparen kannst und die Aufgaben trotzdem perfekt erledigt werden? In dieser Folge erkläre ich, wie du mit einfachen Tools unliebsame Aufgaben von deiner To-Do-Liste eliminieren kannst. Diese Werkzeuge ermöglichen – einmal eingerichtet – die Automatisierung von ganzen Vorgängen und Prozessen. + + + Ich helfe Unternehmern und Selbständigen dabei, nur noch an den Aufgaben zu arbeiten, die Freude bereiten oder Sinn vermitteln und alles andere zu eliminieren. Wenn du mit voller Energie nur noch Aufgaben bearbeitest, die dir Spaß machen, wirst du bessere Arbeitsergebnisse erzielen und dadurch schneller mehr Erfolg haben - den du dann in Gelassenheit genießen kannst. Gratis Webinar: Als Selbständiger nur noch an den Aufgaben arbeiten, die Freude bereiten: https://www.gewinner.team/webinar

Karl Hoesch Cast
KHC005 – Einsatztaucher

Karl Hoesch Cast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2013 43:08


Eher im Hintergrund agieren die Einsatztaucher des DLRG und des Katastrophenschutzes. Doch was genau gehört zu deren Aufgaben? Wie gefährlich sind die Einsätze und mit welcher Technik gehen sie vor? Das alles will ich zusammen mit Jan Eisenberg vom DLRG Dortmund-Hörde klären. Weil wir direkt am Phoenix-See aufgenommen haben, hat die Audioqualität leider stark gelitten. Trotz Windschutz musste ich einen starken Hochpassfilter bei 200 Hz anwenden. Tut mir Leid! Dafür wird die Atmosphäre am Phoenix-See schön wiedergegeben. :)