POPULARITY
Vom Aha zum Agenten: Warum Tools nicht das Ziel sind Du erinnerst dich vielleicht an den 30. November 2022. Für viele war das der Startschuss. OpenAI stellte ChatGPT vor – und zack: Ein kollektives Aha! ging durch die Welt. Auch bei uns. Dieser eine Moment, wo klar wurde: Die Zukunft ist jetzt. Generative KI ist nicht nur ein Hype – sie verändert alles. Doch was kam danach? Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Der Spielplatz: Ausprobieren, Staunen, Lernen Mit dem ersten Staunen kam die Neugier. Wir testeten, bastelten, kombinierten – auf der großen KI-Spielwiese. Jede neue Funktion, jedes Tool war wie ein neues Spielzeug. Und ja, es gab viele neue Aha-Momente. Aber mit jedem Tool, das dazukam, wuchs auch der Druck. Der Tool-Strudel: Wenn mehr nicht gleich besser ist Kennst du das Gefühl, im Tool-Dschungel die Orientierung zu verlieren? Willkommen im Tool-Strudel. Immer neue KI-Tools, Lifetime-Deals, Prompts, Hacks. Viele landen dort – manche finden nie mehr raus. Doch genau da haben wir die Notbremse gezogen. Denn Tools sind nicht die Lösung. Sie sind nur Mittel zum Zweck. Der Wendepunkt: Prinzipien statt Tools Wir haben erkannt: Es geht nicht um das Tool. Es geht um das Prinzip dahinter. Was macht ein gutes KI-Gespräch aus? Wie frage ich richtig? Wie nutze ich KI als Sparringspartner – nicht als Gimmick? Gerade im Bereich der Conversational AI geht es nicht um Technik, sondern um Kommunikation. Wer keine guten Fragen stellt, wird auch keine brauchbaren Antworten bekommen – weder vom Menschen noch von der KI. Vom Anwendungsfall zur Lösung Lange Zeit war die Devise: Denk vom Anwendungsfall her. Und ja, das war wichtig. Aber heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir denken in Lösungen und Wirkungsräumen. Es geht nicht nur darum, was du mit KI machen kannst, sondern welchen Impact du mit ihr erzielst. Ein Beispiel: In der Beratung geht es nicht um einen Avatar, der Kundenfragen beantwortet, während du am Strand liegst. Es geht darum, wie du mit KI deine Beratung so gestaltest, dass sie schneller, zielgerichteter und skalierbarer wird – ohne an Tiefe zu verlieren. Deine Reise mit KI: Vom Tool-Nutzer zum Lösungs-Denker Wenn du gerade erst in die Welt der KI einsteigst, brauchst du keine endlose Liste an Tools oder komplizierte Setups. Starte mit den Bordmitteln – ChatGPT, ein einfaches Notiz-Tool, vielleicht etwas zur Visualisierung. Mehr ist für den Anfang nicht nötig. Entscheidend ist, dass du dir eine neue Denkweise aneignest: Stelle bessere Fragen, verstehe die Prinzipien hinter der Technologie und entwickle ein Gespür dafür, in welchen Wirkungsräumen du mit KI echte Veränderungen bewirken kannst. Nicht der Umfang deines Tool-Koffers entscheidet über deinen Erfolg, sondern wie du die Möglichkeiten nutzt. Der Schlüssel liegt nicht in der Technik, sondern in deiner Haltung. Wer beginnt, in Lösungen zu denken, statt nur in Anwendungen oder Tools, wird mit KI nicht nur effizienter arbeiten, sondern echte Wirkung erzielen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Einstellung nur mit KI-Beweis: Die neue Realität bei Shopify Der CEO von Shopify, Tobias Lütke, hat eine klare Linie gezogen: Neue Mitarbeitende werden nur noch dann eingestellt, wenn nachgewiesen ist, dass ihre Aufgaben nicht durch KI erledigt werden können. Eine mutige Entscheidung, die für Aufsehen sorgt – und eine Diskussion darüber entfacht, wie wir in Zukunft über Arbeit, Menschlichkeit und Technologie denken. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Der Mensch als Differenzierungsmerkmal Diese neue Regel ist kein Angriff auf menschliche Arbeitskraft – im Gegenteil. Sie stellt eine Herausforderung dar: Zeig, dass du mehr kannst als ein Bot. Kreativität, emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein und Werteorientierung sind Fähigkeiten, die keine Maschine ersetzen kann. Genau das wird künftig zum echten Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, die eigene Einzigartigkeit jenseits von Automatisierbarkeit sichtbar zu machen. Was Maschinen nicht können – und was wir nicht verlieren dürfen Trotz aller Effizienz, die KI bringt, darf nicht übersehen werden, was in keinem Prompt und keinem Output vorkommt: Intuition, Vielfalt, Lernräume und der Mut zum Irrtum. Kreative Prozesse brauchen Raum für Spontaneität und Austausch – auch unter Menschen. Wer jedes Talent nur durch die KI-Brille betrachtet, riskiert, Potenziale gar nicht erst zu erkennen. Technologie trifft Haltung Tobias Lütke zeigt mit dieser Entscheidung, wie Technologie und Kultur zusammenwirken können. Denn wahre Effizienz entsteht dort, wo Haltung auf Technologie trifft – nicht umgekehrt. KI ist ein mächtiges Werkzeug. Doch was Bedeutung schafft, ist immer noch der Mensch. Nicht als Ressource, sondern als Quelle für Sinn, Kreativität und Fortschritt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
GPT-4.1, Microsoft, Apple und Google: wo KI wirklich wirkt Die großen Plattformen überbieten sich aktuell wieder mit neuen KI-Funktionen, Benchmarks und Versprechen. Während OpenAI mit GPT-4.1 einen technologischen Sprung ankündigt, zeigen Microsoft und Apple überraschende Schwächen. Gleichzeitig positioniert sich Google mit Gemini 2.5 Pro als ernstzunehmender Treiber im KI-Markt. In diesem Impuls werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen – und was sie für Unternehmer und Selbstständige bedeuten. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ GPT-4.1 liefert – aber (noch) nicht für alle Mit der Vorstellung von GPT-4.1 zeigt OpenAI erneut, wohin sich moderne KI-Systeme bewegen. Der neue Kontextumfang von einer Million Token ist beeindruckend, die Performance steigt, Halluzinationen nehmen ab. Besonders spannend: kleinere, energiesparsame Modelle wie Nano erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Das Modell ist schneller, effizienter und genauer – aber noch nicht flächendeckend im Frontend ausgerollt. Für Poweruser und Entwickler über API bereits relevant, für viele andere noch Zukunftsmusik. Microsofts Co-Pilot bleibt hinter den Erwartungen zurück Große Show, große Worte – und dann nichts. Vor zwei Jahren angekündigt, versprach Microsoft mit Co-Pilot eine KI, die Office neu definiert. Doch wer heute in Word, Excel oder Outlook arbeitet, stellt schnell fest: viele Funktionen wirken unausgereift oder sind schlicht nicht vorhanden. Microsoft hat sich strategisch früh an OpenAI gebunden, aber die eigene Suite nicht konsequent weiterentwickelt. Die Integration ist weder durchgängig noch zuverlässig – besonders im Unternehmenskontext ein echtes Problem. Apple kündigt an, liefert aber nicht Auch Apple hat große Worte gemacht. Die WWDC im letzten Jahr versprach mit Apple Intelligence einen neuen Standard. Doch geliefert wurde nichts. Kein Zugang, keine Testmöglichkeiten, keine Integration in iOS oder macOS. Entscheidende Investitionen wurden halbherzig angegangen, Managemententscheidungen ausgebremst. Während Nutzer auf echte Siri-Upgrades warten, bleibt Apple im KI-Bereich bislang auffällig still. Der Rückstand ist sichtbar – und die Geduld der Nutzer wird auf die Probe gestellt. Google nutzt die Lücke Während Microsoft und Apple kämpfen, nutzt Google die Lücke. Mit eigenen Modellen, einer klaren Strategie und konsequenter Integration zeigt der Konzern, was möglich ist. Gemini 2.5 Pro überzeugt technisch, neue Funktionen in der Suche und anderen Kernprodukten wirken durchdacht und stabil. Google erkennt die Bedeutung der eigenen Infrastruktur – und setzt darauf. Anders als bei Apple oder Microsoft entsteht so echter Mehrwert, sowohl für Endnutzer als auch für Unternehmen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Die Zukunft der AI im Marketing & Vertrieb Ep.44 Zero to Billionaire mit Max TornowIn dieser Podcast-Episode sprechen Max und Michael über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing, Vertrieb und Branding.Sie thematisieren Automatisierung von Social Media, KI-gestützte Tools, Virtual Reality und Zukunftstrends im digitalen Marketing.Weitere Themen sind Immobilieninvestitionen in Deutschland und Österreich, Teamführung sowie Beteiligungen an verschiedenen Geschäftsmodellen. Abschließend noch die Bedeutung von Longform Content und einen Ausblick auf kommende Entwicklungen.__________________________________________Folge uns auf:Instagram: instagram.com/mrd_immoLinkedIn: linkedin.com/mrd-immobilien Facebook: instagram.com/mrd.immo MRD Immobilien bietet dir renditestarke Mehrfamilien als Kapitalanlage im Saarland. Sichere dir deine finanzielle Freiheit mit Immobilien und vereinbare noch heute einen kostenfreien Beratungstermin bei Artur unter www.mrd-immo.de
ChatGPT & Co im Aufbruch: was die Masse mit der KI-Revolution macht Diese Folge ist ein Plädoyer für die konsequente und mutige Nutzung künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag. Torsten nimmt die Perspektive des Advokaten für maximale Technologie-Adaption ein – und bringt Zahlen, Entwicklungen und persönliche Erfahrungen auf den Punkt. Wenn 500 Millionen Menschen innerhalb weniger Wochen beginnen, spielerisch mit KI zu arbeiten, dann ist das keine Spielerei mehr. Dann ist das eine Revolution. Und sie ist leiser, schneller und tiefgreifender als jede technologische Bewegung zuvor. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Von 1,3 auf 15 Prozent – was sich wirklich verändert Noch vor kurzer Zeit lag der Anteil aktiver KI-Nutzer weltweit bei gerade einmal 1,3 Prozent. In aktuellen Keynotes zeigt sich jedoch: Der Anteil ist auf 15 Prozent gestiegen. Das allein ist ein Gamechanger. Es zeigt, wie schnell sich Nutzung und Zugang entwickeln – nicht durch top-down-Vorgaben, sondern durch echte Neugier. Die Menschen beginnen, sich mit KI zu beschäftigen, weil sie Lust darauf haben. Weil es einfach geworden ist. Und genau das verändert das Mindset. Lernen durch Erfahrung, nicht durch Lehrbuch Der spielerische Zugang zu KI sorgt für echte Durchbrüche. Menschen, die gestern noch abgelehnt oder gezweifelt haben, setzen sich heute aktiv mit KI auseinander. Sie erleben Nutzen, Relevanz und direkte Ergebnisse. Das verschiebt die Haltung – nicht über Theorien, sondern durch Tun. Die sogenannten sieben Räume der Veränderung lassen sich hier live beobachten: Wer gestern noch ahnungslos war, wird morgen Teil der Bewegung. Bildungsauftrag verfehlt? Ein Kontrastprogramm liefert die IHK: Im Bildungskalender 2025 fehlt das Thema künstliche Intelligenz vollständig. Stattdessen finden sich dort Formate, die an die 80er erinnern – Präsentationstechniken, PowerPoint-Schulungen, Moderationstrainings. Kein KI, kein Digitalverständnis, keine Zukunft. Und das bei einer Institution, die Pflichtbeiträge kassiert und eigentlich eine tragende Rolle spielen sollte. Währenddessen erreichen Formate wie das KI-Café Woche für Woche hunderte Teilnehmende – mit genau den Themen, die heute gebraucht werden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Bildwelten: Zwischen Kreativrausch und Kontrollverlust Seit dem Start der Bildfunktion in ChatGPT hat sich etwas Grundlegendes verändert. Nicht nur in der Art, wie wir kommunizieren – sondern auch in unserem Verhältnis zur künstlichen Intelligenz selbst. Was viele anfangs skeptisch betrachtet haben, wird nun selbstverständlich genutzt. Und das hat Folgen: für Content-Qualität, für kreative Prozesse – und für die Verantwortung, die mit dieser neuen Macht einhergeht. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Vom KI-Skeptiker zum visuellen Power-User Noch vor wenigen Monaten war KI-generierte Bildgestaltung für viele ein No-Go – zu künstlich, zu wenig authentisch. Heute sind es genau diese Visuals, die auf LinkedIn viral gehen. Das liegt nicht nur an der Bildqualität, sondern daran, wie sie Geschichten transportieren. Wenn Bild und Text zusammenspielen, entsteht ein echter Wow-Effekt. Und der lässt sich in Minuten statt in Stunden erzeugen. Kreativität trifft Effizienz Der Workflow hat sich radikal verändert: Ein gut formulierter Prompt ersetzt stundenlange Vorbereitung, professionelle Foto-Sets und aufwendige Nachbearbeitung. Das spart Zeit – und eröffnet Menschen Zugang zu visueller Kommunikation, die vorher kaum denkbar war. Doch die kreative Idee, die Haltung hinter dem Bild, die bleibt beim Menschen. Die KI ist das Werkzeug, nicht die Quelle. Verantwortung in der visuellen Goldgräberstimmung Je schneller ein Tool Wirkung entfaltet, desto wichtiger wird der bewusste Umgang damit. Jeder KI-generierte Post verbraucht Ressourcen – nicht nur menschliche, sondern auch ökologische. Dazu kommt: Bildmanipulation war nie einfacher. Wer heute KI nutzt, sollte nicht nur fragen, was möglich ist – sondern auch, was sinnvoll ist. Haltung wird zur neuen Währung im Zeitalter visueller KI-Kommunikation. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1600 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1600 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Bisoziation: Wie Gegensätze zu Ideen werden Was haben Picasso, Smartphones und Business-Innovationen gemeinsam? In dieser Folge geht es um Bisoziation – das kreative Prinzip, bei dem zwei völlig unterschiedliche Denkrahmen zu einer neuen, überraschenden Idee verschmelzen. Wir zeigen, wie Du dieses Konzept für Storytelling, Business-Entwicklung und sogar Humor nutzen kannst. Andreas Beckenbach auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/andreas-beckenbach Zwei Denkwelten, eine neue Idee Bisoziation beschreibt das Aufeinandertreffen zweier eigenständiger Denkwelten, die sich zu etwas Neuem verbinden. Das klingt abstrakt, ist aber hochgradig praktisch. In der Kunst hat Picasso dieses Prinzip eindrucksvoll genutzt, indem er afrikanische Masken mit klassischer Portraitmalerei kombinierte – der Kubismus war geboren. Auch im Alltag begegnet uns Bisoziation ständig: Ein Telefon trifft auf Internet – das Ergebnis ist das Smartphone. Diese Art von Denken ist der Nährboden für echte Innovation. Geschäftsmodelle mit Tiefgang Auch in der unternehmerischen Praxis lässt sich das Prinzip gewinnbringend anwenden. Wer zum Beispiel wirtschaftliches Denken mit radikaler Ehrlichkeit und Gleichwürdigkeit kombiniert, schafft neue Geschäftsmodelle mit Substanz. Es geht darum, Kontraste nicht zu vermeiden, sondern bewusst zu verschmelzen. Das Ergebnis ist mehr als die Summe der Teile – es entsteht etwas Eigenständiges, das überrascht, berührt und bewegt. Kreative Durchbrüche basieren oft genau auf dieser Form des Perspektivwechsels. Kreativität als System Ein Beispiel aus der Episode: Nimm einen einfachen Satz wie „Ich mache eine Diät“ und zerlege ihn in seine Kernbegriffe. Für jeden Begriff sammelst Du Assoziationen – gern auch mithilfe von KI. Aus diesen Kombinationen entstehen dann Sätze, die überraschen und unterhalten. „Ich bin so dünn, dass der Kinositz nicht mehr unten bleibt“, ist so ein Ergebnis. Der eigentliche Prozess dahinter ist jedoch universell: Es geht darum, Bedeutungsräume zu öffnen und ungewöhnliche Verbindungen zuzulassen. Fazit: Neue Perspektiven durch mutige Kombinationen Am Ende zeigt sich: Bisoziation ist keine Spielerei, sondern ein Denkwerkzeug mit echtem Potenzial. Ob Du Vorträge hältst, Produkte entwickelst oder kreative Texte schreibst – wer diese Methode anwendet, denkt weiter. Und wer weiter denkt, gestaltet Veränderung nicht nur, sondern führt sie an. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI richtig führen: Von Prompt-Vorlage zu Teamwork In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Lückenga darüber, warum die Suche nach dem perfekten Prompt dich in die Irre führt – und wie du stattdessen eine echte Arbeitsbeziehung zu deiner KI aufbaust. Du erfährst, warum Führung wichtiger ist als Vorlagen, wie du deiner KI deinen Stil beibringst und was ein Perspektivwechsel mit deinen Ergebnissen macht. Wenn du willst, dass ChatGPT für dich arbeitet – und nicht einfach nur neben dir – ist diese Folge für dich. Kathrin Lückenga auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/kathrin-lueckenga/ Weg von der Textsuppe Als ChatGPT rauskam, war die Euphorie groß: Ein smarter Assistent, der alles kann! Doch schnell zeigte sich – ohne klare Ansagen liefert er Ergebnisse, die austauschbar wirken. Der Grund? Viele behandeln die KI wie einen Automaten, der mit dem richtigen Prompt die perfekte Antwort ausspuckt. Das funktioniert nicht. Wer Copy-Paste-Prompts von LinkedIn nutzt, bekommt auch Texte, die genau so klingen: generisch, glatt, beliebig. Kommunikation statt Code Die Jagd nach dem magischen Prompt ist vorbei. Prompting ist kein Trick, sondern Kommunikation. Wer möchte, dass ChatGPT Ergebnisse liefert, die wirklich passen, muss sagen, was Sache ist. Wer du bist, was du willst, welchen Ton du sprichst – all das gehört ins Briefing. Templates funktionieren nur für den, der sie geschrieben hat. Deine KI kann erst dann performen, wenn du sie anleitest wie einen neuen Mitarbeiter. KI braucht Führung Stell dir vor, du arbeitest mit einem Praktikanten. Du würdest ihm erklären, was wichtig ist, Feedback geben und ihn Schritt für Schritt einarbeiten. Genau so funktioniert erfolgreiche Zusammenarbeit mit KI. Nicht durch Druck, nicht durch strikte Befehle – sondern durch ein gemeinsames Arbeiten am Ziel. Wer KI wie einen echten Kollegen behandelt, bekommt Ergebnisse, die klingen wie aus einem Guss – deinem. Führung statt Vorlage Die beste Promptvorlage ist dein Verstand. KI funktioniert nur so gut, wie du sie führst. Also raus aus der Rolle des Befehlshabers, rein in die Rolle des Coaches. Wenn du deiner KI erklärst, was dir wichtig ist, entwickelt sie sich weiter – und liefert Texte, die individuell, klar und auf den Punkt sind. Nicht weil sie schlauer wird, sondern weil du klarer führst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI & Selbstwahrnehmung: Mehr Klarheit durch weniger To-dos Was passiert, wenn KI uns den Alltag erleichtert – und plötzlich Raum entsteht? Raum für echte Fragen, für Klarheit, für das, was wirklich zählt. In dieser Folge spricht Karina Gaedtke darüber, wie künstliche Intelligenz weit mehr bewirken kann als Effizienz: Sie kann uns zurück zu uns selbst führen. Ein inspirierendes Gespräch über Wahrnehmung, emotionale Intelligenz und die Kraft einer klaren Vision. Karina Gaedtke auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/karina-gaedtke/ Vom Informations- ins Wahrnehmungszeitalter Wir bewegen uns weg vom Informationszeitalter – hin zu einer Ära, in der Wahrnehmung, Intuition und echte Verbindung wieder in den Fokus rücken. Wenn KI unsere Kalender, To-dos und Prozesse übernimmt, entsteht Raum. Raum für dich selbst, für neue Gedanken, für echte Präsenz. Emotionale Intelligenz gewinnt an Bedeutung In einer Welt, in der Inhalte künstlich generiert werden, wird unsere Fähigkeit zur Unterscheidung immer wichtiger. Fühlt sich ein Text authentisch an? Ist dieses Bild digital oder von Hand gemalt? KI fordert uns heraus, unsere emotionale und körperliche Intelligenz bewusster zu nutzen – auch in Führung, Zusammenarbeit und Beziehungen. Der Raum für echte Fragen Erinnerst du dich an die Pandemie-Anfangszeit, als auf einmal nichts mehr war? Ähnliche Fragen tauchen jetzt wieder auf: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Menschen passen noch zu mir? Wenn KI uns entlastet, werden diese Fragen wieder relevant – und bieten die Chance, neue Entscheidungen zu treffen. Vision statt Dauerstress Was uns in Zeiten des Wandels Orientierung gibt, ist eine klare Vision. Karina lädt dazu ein, innezuhalten und dich zu fragen: Welche Vision wartet darauf, von dir gelebt zu werden? Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielt? Und wie fühlt sich das an? Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Mindset: Die 7 Räume der Veränderung Diese Podcastfolge mit Axel Klitscher zeigt, warum klassische Veränderungsmodelle im KI-Zeitalter nicht mehr greifen – und welche sieben Räume und Hürden heute über Führungserfolg entscheiden. Klartext, Systemdenken und der Mut, echte Verantwortung zu übernehmen: Genau darum geht's. Axel Klitscher auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/axel-klitscher-leadership/ Warum klassische Modelle an ihre Grenzen stoßen Die Geschwindigkeit, mit der KI unsere Arbeitswelt verändert, macht alte Denkmodelle unbrauchbar. Das klassische Vier-Räume-Modell? Reicht längst nicht mehr. Axel Klitscher bringt ein neues Bild ins Spiel: Sieben Räume der Veränderung, durch die Führungskräfte ihre Teams führen müssen – und sieben Hürden, die dabei überwunden werden wollen. Ahnungslosigkeit, Schock, Verleugnung, Verwirrung – viele Organisationen stecken irgendwo in diesen Phasen. Wer hier nicht aktiv führt, verliert nicht nur Innovationskraft, sondern auch seine besten Leute. Führung heißt: Entscheiden unter Unsicherheit Viele Hürden auf dem Weg zur Integration und Transformation haben wenig mit fehlendem Wissen zu tun – es geht um Haltung. Angst, Ignoranz, Selbstzweifel und Perfektionismus sind Wachstumsbremsen, die nur durch mutige Entscheidungen aufgelöst werden. Führung ist heute kein Nebenjob mehr, sondern ein Systemjob. Axel bringt den Führungsprozess der Bundeswehr ins Spiel – ein Instrument, das auch im Business funktioniert: systematisch denken, Verantwortung übernehmen, mutig handeln. Denn 100 Prozent Planung schlagen 80 Prozent Umsetzung nicht. Echte Transformation braucht Umfeld, Fokus und Klarheit In den Räumen fünf und sechs geht es um Integration und Transformation – aber nicht jeder schafft es dorthin. Warum? Weil das Umfeld nicht mitzieht. Oder weil der Fokus fehlt. Oder beides. Wer versucht, alles gleichzeitig zu tun, erreicht am Ende nichts – besonders nicht in der Dynamik der KI-Entwicklung. Axel bringt es auf den Punkt: KI-Leistung verdoppelt sich alle sieben Monate. Was heute besonders wirkt, ist in einem Jahr Standard. Wer jetzt nicht handelt, wird abgehängt – nicht irgendwann, sondern sehr bald. Und: Führung heißt, diesen Wandel anzunehmen, systematisch zu begleiten und die Verantwortung nicht zu delegieren, sondern selbst zu tragen. Fazit: Die sieben Räume sind kein theoretisches Konstrukt – sie beschreiben, wo du heute stehst. Die Frage ist nicht, ob du da durch musst, sondern wie schnell und wie entschlossen du dein Team mitnimmst. Denn: Führung beginnt da, wo Ausreden enden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Gesprächsführung: Warum dein Ton die Ergebnisse verändert In dieser Jubiläumsfolge #400 sprechen wir mit Yvonne Vormstein über ein Thema, das viele unterschätzen: den Einfluss der Gesprächsführung auf die Qualität der KI-Ergebnisse. Es geht nicht nur darum, was du sagst – sondern wie du es sagst. Yvonne Vormstein auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/yvonne-vormstein/ Emotionalität wirkt – aber nicht beliebig Untersuchungen zeigen: Höflichkeitsfloskeln wie „bitte“ oder „danke“ verändern kaum etwas. Sie klingen nett, bleiben aber neutral. Spannend wird es, wenn du deiner Anfrage eine emotionale Gewichtung gibst. Sätze wie „Das ist wichtig, streng dich bitte an“ oder „Bist du dir sicher? Überprüf das nochmal“ führen nachweislich zu bis zu 10 % besseren Ergebnissen – bei komplexen Aufgaben sogar deutlich mehr. Warum das funktioniert – und wo die Grenzen liegen Noch ist nicht eindeutig geklärt, warum genau diese Wirkung eintritt. Vermutlich reagieren Algorithmen auf bestimmte Signalwörter oder Tonlagen im Prompt. Fest steht: Wer emotional klug formuliert, bekommt bessere Antworten. Wer jedoch beleidigt oder aggressiv wird, riskiert, dass die KI das Gespräch abbricht – viele Systeme sind mittlerweile so programmiert. Was das für dein Business bedeutet Für Unternehmer:innen und Selbstständige, die KI sinnvoll im Alltag einsetzen wollen, heißt das: Achte auf deinen Ton. Die richtige Sprache im Prompt ist mehr als Stilfrage – sie wird zum Erfolgsfaktor. In dieser Folge bekommst du konkrete Beispiele und erfährst, wie du KI-Gespräche strategisch steuerst, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Mindset: Von der Angst zur Euphorie Die DASA ist längst kein klassischer Schulungsanbieter mehr. Der Wandel hin zu einem KI-basierten System läuft auf Hochtouren – von der internen IT-Infrastruktur bis hin zum neuen Produkt Dev AI Ops, das kurz vor dem Launch steht. Dabei geht es nicht nur um technische Transformation, sondern um ein neues Selbstverständnis: KI wird zum festen Bestandteil der Arbeitsweise, nicht nur ein Tool im Hintergrund. Dieser strategische Shift kommt nicht aus dem Nichts. Er ist das Ergebnis eines Prozesses, den viele Unternehmen aktuell durchlaufen – der Wechsel von Neugier über Skepsis bis hin zur konkreten Umsetzung. Falko Werner auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/falkowerner/ Zwischen Unsicherheit und Neugier: Der Weg zur KI-Strategie Am Anfang stand wie so oft die große Frage: Muss man sich mit KI wirklich beschäftigen? Ist das Hype oder echter Mehrwert? Gerade bei etablierten Organisationen wie DASA treffen neue Technologien oft auf bestehende Prozesse, Unsicherheit im Team und fehlendes Wissen über Möglichkeiten. Genau hier zeigt sich, wie wichtig es ist, strukturiert vorzugehen. Bei DASA wurde nicht einfach drauflos experimentiert. Es wurde eine klare KI-Strategie entwickelt – mit Fokus auf Schulungsinhalte, Umsetzung und Prüfungsprozesse. Immer mit Blick auf Datensicherheit, Skalierbarkeit und Akzeptanz im Team. Die Technik hinter dem Wandel: Praxis statt Theorie Besonders spannend: Der Einsatz von KI geht bei DASA weit über theoretische Überlegungen hinaus. Inhalte werden automatisiert generiert, Prüfungsszenarien individuell angepasst und Trainingspersonal entlastet. KI hilft, die Qualität zu sichern – aber auch, Prozesse effizienter zu gestalten. Dass das funktioniert, zeigt auch ein persönliches Beispiel aus dem medizinischen Bereich. Eine Röntgenaufnahme, die dank KI automatisch mit klaren Hinweisen versehen wird – so konkret kann Technologie heute schon unterstützen. Und genau solche Aha-Momente braucht es, um Berührungsängste abzubauen. Was es wirklich braucht: Erleben statt nur diskutieren Ein besonders wirkungsvoller Hebel ist die direkte Erfahrung. In einem Workshop mit Unternehmerinnen des BVMW in Magdeburg ging es nicht um Buzzwords – sondern ums Ausprobieren. ChatGPT aufs Handy, konkrete Fragen stellen, echte Antworten bekommen. Ob es um ein Kuchenrezept, einen Autounfall oder strategische Entscheidungen geht – wenn man KI einmal genutzt hat, verändert sich der Blick darauf. Aus Unsicherheit wird Neugier. Aus Neugier entsteht Umsetzung. Fazit: KI ist keine Frage der Technik – sondern der Haltung Was DASA aktuell erlebt, ist exemplarisch für viele Unternehmen: Der technologische Wandel ist unausweichlich – die Frage ist, wie man ihn gestaltet. KI muss kein Angstszenario sein. Sie kann Orientierung, Entlastung und neue Möglichkeiten bieten – wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen. Also: Bleib nicht im „Was wäre, wenn?“ hängen. Starte klein, aber starte. Denn KI wird nicht warten – aber sie wird dir helfen, wenn du den ersten Schritt machst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
GPTs, Bots oder Assistants: was Make wirklich kann Viele glauben noch, dass Make keine echte Anbindung an GPTs oder KI-Bots hat. Das ist so nicht korrekt. Make nutzt nicht die GPTs, wie viele sie aus ChatGPT kennen, sondern setzt auf die sogenannten Assistants – und genau hier liegt der entscheidende Unterschied. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Assistants statt GPTs – was dahinter steckt Assistants sind in der OpenAI-Plattform konfigurierbare Einheiten mit eigener Identität. Du kannst ihnen einen Namen geben, spezifische Instruktionen mitgeben, ein Modell auswählen, Dateien hochladen und sogar den Code Interpreter aktivieren. Damit bieten sie dieselbe – wenn nicht sogar eine präzisere – Funktionalität wie die klassischen GPTs. In der Praxis bedeutet das: maximale Kontrolle bei minimalem Setup-Aufwand. So nutzen wir Assistants in Make Wir selbst setzen diese Assistants aktiv in unseren Makestrecken ein – zum Beispiel, um automatisiert täglich Beiträge auf X (ehemals Twitter) zu posten. Die Inhalte entstehen per Prompt, das Bild wird automatisch generiert, und der Assistant läuft im Hintergrund ab – zuverlässig, konsistent und ohne manuelles Zutun. Ein anderes Beispiel: Unsere Bonusstrecken mit den DeBono-Denkhüten. Jeder Denk-Hut ist als eigenständiger Assistant hinterlegt – mit individuellen Instruktionen. Innerhalb der Automationsstrecke wird dann gezielt der passende Assistant angesprochen, um bestimmte Perspektiven in einem Text oder Projekt zu integrieren. Die feinen Unterschiede zu GPTs Im Gegensatz zu GPTs kannst du bei Assistants das zugrunde liegende Modell frei wählen – ein klarer Vorteil bei Kostenoptimierung und Performance. Während GPTs eher auf Interaktion über die ChatGPT-Oberfläche ausgelegt sind, sind Assistants modularer aufgebaut und lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse einbetten – insbesondere über Tools wie Make. Fazit: GPTs sind gut – Assistants sind gemacht für Automatisierung Wer Make nutzt und denkt, KI-Integration sei nicht möglich, verpasst die wahren Potenziale. Assistants sind keine abgespeckten GPTs – sie sind die strategischere Lösung für automatisierte, skalierbare und konfigurierbare KI-Prozesse. Wenn du dein Business mit Hilfe von KI wirklich voranbringen willst, sind Assistants der Schlüssel. Und Make ist das perfekte Werkzeug, um sie zum Leben zu erwecken. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Unser Tech-Stack: mit diesen Tools läuft unser KI-Business In dieser Episode bekommst du einen echten Deep Dive in unseren aktuellen Tech Stack – also die Tools, mit denen wir täglich arbeiten, um unser KI-basiertes Business effizient, skalierbar und professionell zu betreiben. Seit fast 13 Jahren bauen wir digitale Produkte, führen Programme durch und unterstützen Solo-Selbstständige und Unternehmer bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Geschäftsmodelle. Und das geht nicht ohne den richtigen Werkzeugkasten. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Website & Akademie: WordPress mit Visual Builder & DigiMember Unsere komplette Webpräsenz läuft auf WordPress, umgesetzt mit dem Visual Builder. Das ermöglicht uns schnelles Erstellen und Anpassen von Landingpages, Programmbeschreibungen und Produktseiten. Für unsere Online-Akademie nutzen wir ebenfalls WordPress – ergänzt durch DigiMember, ein Plugin mit direkter Anbindung an Digistore24. Damit wird der Zugang zu gekauften Kursen automatisiert, sauber gemanagt und technisch solide abgebildet. CRM: Close – weil Nähe zählt Nach langer Suche haben wir uns für Close als CRM entschieden. Warum? Weil es einfach funktioniert. Es ist leicht, intuitiv, webbasiert, bietet eine eigene App und hat eine aktive Community. Für uns als wachsendes Team und dynamisches Unternehmen genau das Richtige. E-Mail & Marketing Automation: KlickTipp Für unser E-Mail-Marketing setzen wir auf KlickTipp – ein solides Tool mit intelligenten Kampagnenlogiken. Ob wöchentlicher Newsletter, Ankündigungen zum KI-Café oder automatisierte Sequenzen für neue Kontakte – damit läuft unsere Kommunikation verlässlich und zielgerichtet. Abrechnung & Zahlungsanbieter: Von Digistore zu Stripe Lange haben wir mit Digistore24 gearbeitet – mit allen Vor- und Nachteilen. Fulfillment, Rechnungen, Abo-Modelle – alles inklusive. Aber: der Freigabeprozess und die Inflexibilität haben uns zuletzt gebremst. Deshalb vollziehen wir aktuell den Wechsel zu Stripe. Günstiger, flexibler, direkter – auch wenn's bei der Zahlungssicherheit ein paar Punkte gibt, auf die man achten sollte. Dateiverwaltung: Dropbox Simpel, bewährt, synchronisiert – Dropbox begleitet uns schon seit Tag eins. Und das bleibt auch erstmal so. Buchhaltung: LexOffice + GetMyInvoices Unsere Buchhaltung läuft über LexOffice. Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Steuer-Themen – alles wird zentral gemanagt. Ergänzt wird das Ganze durch GetMyInvoices, das automatisch Eingangsrechnungen aus Portalen wie Amazon & Co. zieht und sie sauber für die Buchhaltung aufbereitet. Fazit: Unser Tech Stack ist gewachsen, gereift und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Wichtig war uns: Flexibilität, Automatisierung und ein sauberer Flow zwischen den Systemen. Es gibt nicht das perfekte Tool – aber es gibt den perfekten Mix für dein Business. Und genau daran arbeiten wir kontinuierlich. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Hat KI das Tal der Enttäuschung schon überwunden?: Ein Blick auf den Hype-Cycle Künstliche Intelligenz ist in der Gesellschaft angekommen – das ist mittlerweile unbestreitbar. Doch wo stehen wir wirklich? Sind wir noch auf dem aufsteigenden Ast oder bereits mitten im "Tal der Enttäuschung"? In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit Michael einen Blick auf den Gartner-Hype-Cycle und ordnen die aktuelle Entwicklung von KI ein. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Wo steht KI im Hype-Cycle? Der Gartner-Hype-Cycle ist ein bewährtes Modell, um die Entwicklung und Marktreife neuer Technologien zu bewerten. Doch kann man wirklich von „DER“ KI sprechen? Oder müsste jede Anwendung, jedes Tool und jeder Bereich der künstlichen Intelligenz individuell betrachtet werden? Gerade Sprachmodelle zeigen beeindruckende Fortschritte in Recherchefähigkeit, Formulierungen und der Reduktion von Halluzinationen. In anderen Bereichen hingegen sind wir noch weit vom angestrebten Reifegrad entfernt. Das Tal der Enttäuschung – schon überwunden? Viele Nutzer empfinden KI als bahnbrechend, während andere sich immer noch im Spannungsfeld zwischen Erwartungen und Realität bewegen. Trotz großer Ankündigungen – Stichwort KI-Agents – gibt es immer wieder Momente der Ernüchterung. Sind wir also schon durch das "Tal der Enttäuschung" hindurch? Oder steht uns die größte Ernüchterung noch bevor? Fazit: Die Reife von KI ist differenziert zu betrachten Die künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, aber nicht in allen Bereichen gleich schnell. Während manche Anwendungen bereits reifen und in den Alltag integriert werden, stecken andere noch in den Kinderschuhen. Klar ist: Wir haben das Plateau der Produktivität noch nicht erreicht, und die spannende Entwicklung geht weiter. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Führungskräfte und KI: Warum Warten keine Strategie ist Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern realer Wettbewerbsfaktor. Eine aktuelle ZEW-Studie zeigt, dass 93 % der Führungskräfte, die KI aktiv nutzen, von positiven Produktivitätseffekten überzeugt sind. Doch wie sieht die Realität aus? Tatsächlich ist es nur ein Drittel der Unternehmen, das bereits strategisch auf KI setzt, während zwei Drittel noch beobachten, delegieren oder zögern. Aber ist das eine nachhaltige Strategie? Ganz klar: Nein! Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ KI als Gamechanger: Unternehmen profitieren messbar Laut einer Studie des Handelsblatt KI Briefings konnten drei Viertel der Unternehmen, die KI bereits aktiv einsetzen, eine Umsatz- oder Gewinnsteigerung von mindestens 10 % erzielen. Das zeigt: Der Einsatz von KI ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bringt bereits heute konkrete finanzielle Vorteile. Und die Investitionen? Verglichen mit den Potenzialen sind sie gering: Sei es eine API-Anbindung, ein unternehmensspezifisches KI-Modell oder eine einfache Subscription – die Einstiegshürden sind niedriger als oft angenommen. Die Schattenseite: Mitarbeiter improvisieren ohne klare KI-Strategie Während die Unternehmensführung zögert, nehmen Mitarbeitende das Heft selbst in die Hand. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 50 % der Mitarbeitenden KI privat für berufliche Zwecke nutzen – ohne offiziellen Rahmen ihres Unternehmens. Das bedeutet: Unternehmen verschenken nicht nur Potenzial, sondern setzen sich auch Sicherheitsrisiken aus. Das Problem ist nicht die Eigeninitiative der Mitarbeitenden, sondern das Fehlen einer klaren strategischen Einbindung der KI in Unternehmensprozesse. KI und menschliche Kompetenzen: Das perfekte Zusammenspiel Ein weiteres wichtiges Learning: KI ersetzt nicht einfach Jobs, sondern verändert Anforderungsprofile. Eine Analyse von 12 Millionen Stellenanzeigen in den USA zeigt, dass KI-bezogene Jobs deutlich häufiger nach Kompetenzen wie analytisches Denken, Kreativität und Anpassungsfähigkeit verlangen. Unternehmen, die jetzt KI gezielt einsetzen, schaffen nicht nur Effizienzgewinne, sondern steigern auch die Nachfrage nach hochqualifizierten, menschlichen Fähigkeiten. Fazit: KI ist keine Option, sondern ein Muss Die digitale Transformation wartet auf niemanden. Unternehmen, die heute nicht aktiv werden, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Es ist an der Zeit, als Führungskraft Verantwortung zu übernehmen: Verstehen, testen, integrieren. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – und der Wettbewerb wartet nicht. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Agenten auf dem Vormarsch: Was Manus und die neuesten Entwicklungen bedeuten Künstliche Intelligenz wird immer leistungsfähiger, und mit Manus betritt ein neuer Player die Bühne, der für Aufsehen sorgt. Dieses agentische System, entwickelt in China, setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Leistungsfähigkeit. Die Benchmarks sind beeindruckend – weit besser als alles, was bisher am Markt existiert. Doch was macht Manus so besonders? Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Manus: Ein Blick auf das neue Agenten-System Manus ist mehr als nur ein weiteres KI-Tool. Es verfolgt einen agentischen Ansatz und wird voraussichtlich in Teilen Open Source zugänglich gemacht. Das bedeutet, dass Entwickler weltweit an der Weiterentwicklung mitarbeiten können. Gerade für die chinesischen Forschungslabore ist das ein entscheidender Schritt, denn sie stehen nicht in gleichem Maße wie die USA oder Europa in Sachen Hardware und Rechenkapazitäten da. Agenten-Systeme im Kommen – aber noch nicht massentauglich Agentische Systeme sind aktuell noch teuer und für den Massenmarkt nicht überall zugänglich. Doch die Richtung ist klar: Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis solche Systeme erschwinglicher und breiter nutzbar werden. Manus zeigt, wie groß das Potenzial ist und gibt einen Ausblick darauf, wie KI-Agenten in Zukunft unseren Alltag verändern könnten. KI wird endgültig politisch Ein weiterer wichtiger Punkt: Künstliche Intelligenz ist längst kein reines Technik-Thema mehr. Die jüngsten Milliarden-Investitionen zeigen, dass KI auf höchster politischer Ebene angekommen ist. Das hat nicht nur Einfluss auf die Entwicklung neuer Systeme, sondern könnte auch positive Effekte für uns Enthusiasten haben – sei es durch günstigere Tools oder Förderprogramme für Forschung und Bildung. Deutschland und der DACH-Raum: Von der Forschung in die Praxis Während 2023 noch viele Unternehmen KI in Laborumgebungen getestet haben, geht es 2024 verstärkt um die Umsetzung. KI ist in der Wirtschaft und Gesellschaft angekommen, die Anforderungen an strukturierte und organisierte Implementierungen steigen. Allerdings fehlt es oft noch an einer strategischen Herangehensweise, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Fazit: Die nächste Welle der KI-Entwicklung Manus ist ein spannendes Beispiel dafür, wie sich der Markt entwickelt. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Agenten und den politischen sowie wirtschaftlichen Dynamiken stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära der Künstlichen Intelligenz. Bleibt nur die Frage: Wie schnell können Unternehmen und Gesellschaft diese Fortschritte wirklich nutzen? Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
OpenAI KI-Agenten: Fluch oder Segen für Unternehmen? Die KI-Welt ist in Aufruhr: OpenAI bringt spezialisierte KI-Agenten auf den Markt – zu Preisen von bis zu 20.000 Dollar pro Monat. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist das ein echter Gamechanger oder einfach nur ein weiteres hochpreisiges Angebot für Großkonzerne? Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Was steckt hinter den neuen KI-Agenten? Laut OpenAI sollen diese Systeme nicht nur einzelne Aufgaben übernehmen, sondern ganze Unternehmensprozesse automatisieren. Das betrifft Marketing, Softwareentwicklung und sogar hochkomplexe Forschungsprojekte. Damit richtet sich diese Technologie vor allem an Unternehmen, die massiv in Automatisierung investieren wollen. Doch lohnt sich das wirklich? Ein neuer Preishorizont für KI Schon ChatGPT Plus mit seinen 20 Dollar pro Monat hat die Branche geprägt. Nun setzt OpenAI mit seinen neuen Agenten eine weitere Benchmark – allerdings in einem völlig neuen Preissegment. Die Frage ist: Werden diese Kosten durch den Nutzen gerechtfertigt? Ein Rechenbeispiel: 20.000 Dollar pro Monat summieren sich auf 240.000 Dollar pro Jahr. Das entspricht etwa dem Jahresgehalt eines hochqualifizierten Mitarbeiters. Lohnt sich der KI-Agent also wirklich nur, wenn er mindestens diese Leistung erbringt oder sogar übertrifft? KI-Agenten als Konkurrenz zu menschlichen Experten? Spannend wird es, wenn man sich anschaut, welche Aufgaben diese KI-Agenten übernehmen sollen. OpenAI spricht davon, dass ganze Produktionsprozesse ersetzt werden könnten. Das bedeutet: Nicht nur einzelne Mitarbeiter, sondern ganze Abteilungen oder Fabriken könnten durch KI-Agenten automatisiert werden. Der große Unterschied zur bisherigen Nutzung von KI? Während klassische KI-Tools unterstützend wirken, sollen diese Agenten eigenständig arbeiten – autonom und ohne permanente Kontrolle. Die Zukunft der KI: Wer kann mithalten? Die Einführung dieser KI-Agenten wirft eine entscheidende Frage auf: Bleiben kleinere Unternehmen auf der Strecke? Wer sich solche Investitionen nicht leisten kann, könnte ins Hintertreffen geraten. Gleichzeitig eröffnet die neue Preisstruktur aber auch Chancen für alternative Anbieter, die günstigere Lösungen entwickeln. Fazit OpenAI setzt mit seinen KI-Agenten neue Maßstäbe – sowohl technologisch als auch preislich. Ob sich diese High-End-Systeme durchsetzen, hängt von ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit ab. Bis dahin bleibt die Frage offen: Investition in die Zukunft oder teurer Luxus für Konzerne? Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Mit KI zum eigenen Buch: Den Weg zur Publikation meistern Wie entsteht eigentlich ein Buch? Diese Frage stellt sich vielen Autorinnen und Autoren – insbesondere, wenn sie den Prozess zum ersten Mal durchlaufen. In der aktuellen Podcast-Episode sprechen wir mit Christine, die aus ihrer Erfahrung als Sport-Mental-Coach und Hypnosetherapeutin ein Buchprojekt ins Leben gerufen hat. Ihr Thema: Entscheidungen fällen. Christine Ziervogel auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/christine-ziervogel Vom Gedanken zur Umsetzung: Der Weg zum eigenen Buch Der Prozess begann mit einer Idee: Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. Doch wie daraus ein strukturiertes Buch machen? Christine entschied sich für Interviews mit Experten aus unterschiedlichsten Bereichen – von einem Professor über einen Notfallmediziner bis hin zu erfolgreichen Unternehmern. Die Herausforderung: Wie verarbeitet man diese Gespräche effizient in Text? Hier kam erstmals KI ins Spiel. Mit einer passenden Transkriptionssoftware wandelte Christine die Interviews in Text um – ein erster Meilenstein. Doch das war nur der Anfang. KI als Unterstützung – nicht als Ersatz In der Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie Künstliche Intelligenz nicht nur bei der Transkription hilft, sondern auch beim Strukturieren und Verfeinern von Texten. Ein Exposé musste erstellt werden, Kapitel strukturiert, Inhalte ausgearbeitet und Übergänge flüssig formuliert werden. Doch eines ist klar: Ein Buch komplett von einer KI schreiben zu lassen, würde nicht die gleiche Qualität und Authentizität liefern. Daher nutzt Christine KI als hilfreiches Werkzeug, um ihre eigenen Stärken besser einzusetzen und ineffiziente Arbeitsschritte zu beschleunigen. Publikation: Self-Publishing oder Verlag? Neben dem Schreibprozess steht auch die Frage im Raum: Veröffentlichung über einen klassischen Verlag oder Self-Publishing? Plattformen wie Kindle Direct Publishing oder Print-on-Demand-Anbieter erleichtern es heute enorm, ein Buch in Eigenregie zu veröffentlichen. Gleichzeitig bietet ein Verlag natürlich eine andere Reichweite und Expertise. Auch hier hilft KI, indem sie beispielsweise bei der Erstellung eines Buchblocks, der Covergestaltung oder der Optimierung des Manuskripts unterstützt. Aber das letzte Wort bleibt immer beim Autor. Fazit: KI als Booster, nicht als Ersatz Christine zeigt eindrucksvoll, wie der Einsatz von KI den Buchprozess effizienter gestalten kann – ohne die persönliche Note zu verlieren. Von der ersten Idee über die Interviews und das Exposé bis hin zur finalen Veröffentlichung: Mit den richtigen Tools kann der Traum vom eigenen Buch realistischer werden als je zuvor. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Revenue Operations. Michael Stiller spricht darüber mit seinem Gast Robin Heintze, dem Geschäftsführer von morefire und dem Podcast-Host von 'Marketing on fire'. Bei Revenue Operations geht es darum, einen Lead oder Kunden effektiv durch die Customer Journey zu führen. Dafür müssen Marekting, vertrieb und Customer Success aus Perspektive des Kunden ganzeheitlicher denken. Und dafür müssen auch die Silos zwischen diesen Abteilungen aufgelöst werden. Der Fokus dieser Folge liegt besonders darauf, Unternehmen praxisnahe Tipps zu geben, wie sie diesen Ansatz in ihrem eigenen Unternehmen testen und erfolgreich implementieren können. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Vom Ideenstau zur Umsetzung: AI Design Sprint Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber was passiert nach der Erkenntnis, dass KI wichtig ist? Viele Unternehmen und Selbstständige wissen, dass sie KI in ihre Prozesse einbinden sollten, doch der Weg von der Idee zur Umsetzung bleibt oft unklar. Genau hier setzt der AI Design Sprint an: eine strukturierte Methode, die hilft, KI-Potenziale zu identifizieren und konkrete Lösungen zu entwickeln. Sebastian Schulz auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/schulz-sebastian/ Der Umsetzungsstau in Unternehmen Viele Organisationen erkennen die Notwendigkeit, KI in ihre Prozesse zu integrieren, doch oft bleibt es bei vagen Ideen. Die Umsetzung scheitert an Unsicherheiten: Wo genau kann KI helfen? Welche Prozesse lassen sich optimieren? Wie geht man strukturiert vor? Dieser Umsetzungsstau führt dazu, dass viele vielversprechende KI-Projekte nicht über das Brainstorming hinauskommen. Der AI Design Sprint: Eine klare Struktur für den Erfolg Um diesen Umsetzungsstau zu beseitigen, haben wir den AI Design Sprint entwickelt. Diese Methode besteht aus fünf klar definierten Phasen, die Unternehmen und Teams dabei unterstützen, KI gezielt in ihre Prozesse einzubinden: 1. Opportunity Mapping – Identifikation von KI-Potenzialen im gesamten Unternehmen. 2. Framing – Konkretisierung der Potenziale auf Abteilungs- oder Teamebene. 3. Concept Development – Auswahl eines konkreten Prozesses und Definition der KI-Integration. 4. Tech Check – Prüfung der technischen Machbarkeit (Daten, Infrastruktur, Ressourcen). 5. Prototyping – Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps zur praktischen Erprobung. Ein Praxisbeispiel: Massive Zeitersparnis durch KI Ein konkretes Beispiel zeigt, wie effektiv der AI Design Sprint ist: Ein Unternehmen, das jährlich über 3.000 Ausschreibungen bearbeitet, benötigte bisher bis zu zwei Tage pro Ausschreibung. Mithilfe unseres Prototyps konnte die Bearbeitungszeit auf 10 bis 15 Minuten reduziert werden – bei gleichbleibend hoher Ergebnisqualität. Das bedeutet eine drastische Effizienzsteigerung und eine massive Zeitersparnis. Warum der AI Design Sprint so wirkungsvoll ist Ein besonderer Vorteil des AI Design Sprints liegt in seiner strukturierten, aber dennoch flexiblen Methodik. Er bietet nicht nur einen klaren Fahrplan zur KI-Integration, sondern nutzt auch interaktive Elemente wie spezielle KI-Kartensets, die spielerisch zeigen, was KI heute bereits leisten kann. Dies fördert die Kreativität und den Austausch im Team, während gleichzeitig fundierte Entscheidungen getroffen werden. Fazit: Von der Idee zur greifbaren Lösung Der AI Design Sprint hilft Unternehmen, KI nicht nur zu verstehen, sondern auch konkret umzusetzen. Innerhalb kürzester Zeit entstehen aus vagen Vorstellungen realisierbare Lösungen. Unternehmen und Selbstständige können so gezielt und effizient KI in ihre Prozesse integrieren, ohne sich in endlosen Diskussionen zu verlieren. Statt nur zu sagen: „Wir sollten mal etwas mit KI machen“, bietet der AI Design Sprint eine klare Struktur, um das Ziel konsequent zu erreichen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Integration: ohne Tool-Wahnsinn In der heutigen Welt der Künstlichen Intelligenz scheint es, als gäbe es jeden Tag neue Tools, die Unternehmer*innen ausprobieren „müssen“. Viele KI-Influencer präsentieren regelmäßig die neuesten Anwendungen mit Affiliate-Links, doch führt dieser Hype wirklich zu einer nachhaltigen Integration von KI in den Geschäftsalltag? Oder erzeugt er nur FOMO und Stress? Heike Bruckhuisen auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/heike-bruckhuisen/ Der bessere Weg zur KI-Integration Anstatt sich im Tool-Dschungel zu verlieren, lohnt es sich, einen strukturierten Ansatz zu wählen. Besonders für Solopreneure, Trainer, Berater und Coaches ist es wichtig, KI gezielt in die eigenen Kernprozesse einzubinden. Dazu gehören unter anderem: Positionierung und Marketing Kundengewinnung Leistungserbringung Produktentwicklung Administration Ein durchdachter Prozess bedeutet, sich die einzelnen Aufgaben in diesen Bereichen genau anzusehen und zu analysieren, welche Teilschritte KI sinnvoll unterstützen kann. Dabei geht es nicht nur um Automatisierung, sondern um eine bewusste Aufgabenverteilung zwischen Mensch und Maschine. Die richtige Balance zwischen Mensch und KI Der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Integration liegt in der Unterscheidung: 1. Was kostet mich unnötig Zeit und Energie? 2. Was kann die KI schneller und effizienter übernehmen? 3. Wo ist mein persönlicher Input unverzichtbar? Ein praktisches Beispiel ist die Erstellung eines LinkedIn-Posts. Viele Unternehmer*innen stehen vor der Herausforderung, regelmäßig hochwertigen Content zu veröffentlichen. Doch wo kann KI wirklich unterstützen? Ein möglicher 5-Schritte-Prozess: 1. Idee und Themenfindung – eigene Kreativität gefragt 2. Struktur und Inhalt festlegen – KI kann helfen, die Gedanken zu ordnen 3. Text schreiben und verfeinern – Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI 4. Visuals suchen und formatieren – abhängig vom individuellen Stil 5. Veröffentlichung und Engagement – KI-Unterstützung für Timing und Interaktion Der entscheidende Schritt ist dann, festzulegen, wie stark die KI involviert sein soll. Manche Aufgaben können komplett delegiert werden, andere erfordern eine enge Zusammenarbeit oder bleiben besser in menschlicher Hand. Fazit: Effizient statt überfordert Statt jedem neuen KI-Trend hinterherzujagen, lohnt es sich, einen individuellen Ansatz zu entwickeln. Die beste KI-Strategie ist die, die wirklich den eigenen Workflow verbessert, statt nur zusätzlichen Stress zu verursachen. Weniger Tools, mehr Struktur – das ist der nachhaltige Weg zur KI-Integration. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Der KI-Wettlauf: OpenAI setzt neue Standards mit Deep Research Die KI-Welt steht nicht still – im Gegenteil, sie rast mit atemberaubender Geschwindigkeit voran. Besonders OpenAI sorgt mit seinen neuesten Entwicklungen für Aufsehen und verändert die Art und Weise, wie wir mit künstlicher Intelligenz arbeiten. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen, darunter den Pro-Mode, Deep Research und den Operator – drei bahnbrechende Innovationen, die das Potenzial haben, die Geschäftswelt nachhaltig zu beeinflussen. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Der Pro-Mode: Ein neuer Maßstab für KI-Leistung OpenAI hat mit dem O-One Pro-Mode eine neue Premium-Version seiner KI eingeführt. Für 200 US-Dollar pro Monat erhalten Nutzer Zugang zu einem leistungsstarken Reasoning-Modell, das komplexe mathematische, programmiertechnische und forschungsbezogene Fragestellungen mit beeindruckender Präzision lösen kann. Parallel dazu wurde Deep Research vorgestellt, ein Tool, das automatisierte, mehrstufige Recherchen durchführt und Quellen in nie dagewesener Qualität analysiert. Deep Research: Ein unfairer Wettbewerbsvorteil? Deep Research geht weit über die übliche KI-gestützte Websuche hinaus. Es analysiert umfangreiche Datenquellen, führt mehrstufige Recherchen durch und stellt gezielte Rückfragen, um relevante Informationen zu verdichten. Dies bedeutet eine völlig neue Qualität von Suchergebnissen, die besonders für Unternehmen in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie von unschätzbarem Wert ist. Ein Praxisbeispiel: In unserer Masterclass haben wir getestet, wie Deep Research Regularien für KI in der Arzneimittelentwicklung ermittelt. Während herkömmliche KI-Modelle wie GPT-4o einfache, oft oberflächliche Antworten liefern, taucht Deep Research tief ein und erstellt ein detailliertes, siebenseitiges Dokument mit fundierten Quellen. Wer in der Forschung, im Marketing oder in der strategischen Unternehmensentwicklung tätig ist, erhält damit ein mächtiges Werkzeug zur Hand. Der Operator: Dein digitaler Superassistent Neben Deep Research sorgt eine weitere Innovation für Aufsehen: der Operator. Dieser autonom agierende KI-Agent übernimmt Aufgaben und arbeitet direkt auf dem Computerbildschirm des Nutzers. Unternehmen, die KI in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten, können damit Arbeitsabläufe erheblich effizienter gestalten und sich wieder auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Fazit: Die KI-Revolution nimmt Fahrt auf Noch vor einem Jahr wurde über KI-Assistenten spekuliert, heute sind sie Realität. Deep Research und der Operator sind nicht nur spannende Innovationen – sie setzen neue Maßstäbe für Effizienz und Automatisierung. Wer sich nicht mit KI beschäftigt, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Der Wettlauf hat begonnen – und OpenAI drückt das Gaspedal durch. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-Wachstum: Können wir noch mithalten? Seit dem 30. November 2022 hat sich die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) dramatisch verändert. Viele wussten vor zweieinhalb Jahren nicht einmal, wie man "KI" schreibt, geschweige denn, welche bahnbrechenden Möglichkeiten sie bietet. Doch seitdem hat sich einiges getan – und die Geschwindigkeit, mit der sich KI entwickelt, sprengt alle bisherigen Maßstäbe. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Exponentielles Wachstum jenseits des Moor'schen Gesetzes Die technologische Entwicklung folgte lange Zeit dem Moor'schen Gesetz: Alle 18 Monate verdoppelte sich die Rechenleistung – und das bei gleichbleibendem Preis. Doch was für Computerchips galt, ist für KI inzwischen völlig überholt. Die Geschwindigkeit, mit der neue KI-Modelle entwickelt werden, ist nicht mehr linear, sondern exponentiell. Experten gehen davon aus, dass sich die Möglichkeiten der KI nicht alle anderthalb Jahre, sondern alle dreieinhalb Monate verdoppeln. Die Konsequenz? Selbst erfahrene KI-Profis können oft kaum glauben, was möglich ist. In unseren Formaten, wie der KI-Masterclass oder dem KI-Café, erleben wir immer wieder Momente der Sprachlosigkeit – Momente, in denen selbst Experten kurz innehalten müssen, um zu verarbeiten, welche neuen Dimensionen sich durch die aktuellen Entwicklungen auftun. Die Herausforderung: Unser Bewusstsein hält nicht mit Während KI in rasantem Tempo Fortschritte macht, bleibt unser Bewusstsein in einer linearen Denkweise gefangen. Die meisten Nutzer brauchen Monate, um sich mit neuen KI-Tools vertraut zu machen, während in dieser Zeit bereits mehrere Generationen neuer Modelle entwickelt werden. Ein Beispiel: OpenAI hat innerhalb kurzer Zeit von GPT-3.5 zu GPT-4.0, dann zu 4.0 Turbo und nun zur O1- bzw. O3-Reihe gewechselt. Die aktuellen Modelle arbeiten bereits auf einem akademischen Doktoranden-Niveau – das heißt, sie produzieren Ergebnisse, die tiefes Fachwissen erfordern, um sie vollständig zu verstehen und zu nutzen. Wie kannst du mithalten? Regelmäßige Weiterbildung: Die KI-Welt ist schnelllebig – wenn du nicht dranbleibst, verlierst du den Anschluss. Experimentieren und Anwenden: Nur wer aktiv mit den neuesten Modellen arbeitet, kann ihr volles Potenzial ausschöpfen. Community-Austausch: In unseren KI-Formaten erleben wir, dass gemeinsam geteiltes Wissen der beste Weg ist, um sich schneller anzupassen. Fazit: Es geht schneller, als wir denken Wir stehen an einem Punkt, an dem KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern eine Revolution, die alle Branchen und Lebensbereiche durchdringt. Die Herausforderung für uns Menschen besteht darin, unser lineares Denken zu überwinden und uns dem exponentiellen Wachstum der KI anzupassen. Wer das versteht und mitgeht, hat die Chance, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten – anstatt nur Zuschauer zu sein. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
5 Kommunikations-Hacks: So werden deine Gespräche wirkungsvoller Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Mit Emma gibt es nun einen lokalen KI-Assistenten, der vordefinierte Prozesse automatisiert und eigenständig ausführt. Doch ist dieses Modell die Zukunft oder bereits von modernen Prompt-basierten Automatisierungen überholt? Katrin Friedel auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/katrin-friedel/ 1. Ersetze spröde Substantive durch aktive Verben Viele Texte und Gespräche sind überladen mit Substantiven, was sie schwerfällig und unnahbar macht. Untersuchungen zeigen, dass aktive Verben das Gehirn besser erreichen und Inhalte greifbarer machen. Also: Weniger "Die Umsetzung des Projektes ist erfolgt" und mehr "Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt". 2. Nutze bildhafte Sprache Metaphern und Vergleiche machen Aussagen lebendig. Ein anschauliches Beispiel, das Katrin Friedel verwendete, war ein Gin Tonic: Ohne Gin fehlt die Essenz! Doch Vorsicht: Zu viele Bilder können verwirren. Metaphern sollten gezielt eingesetzt werden, um Inhalte einprägsamer zu machen. 3. Erzähle Geschichten mit der STAR-Methode Storytelling zieht Menschen in den Bann. Die STAR-Methode hilft, spannende Geschichten zu strukturieren: Situation: Was war die Ausgangslage? Task: Welche Herausforderung gab es? Action: Welche Schritte wurden unternommen? Result: Was war das messbare Ergebnis? Ein Beispiel: Statt einfach zu sagen, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde, sollte der Weg dorthin beschrieben werden. Studien zeigen, dass Geschichten 22 % besser im Gedächtnis bleiben als reine Fakten. 4. Vorwürfe in Wünsche umwandeln Statt mit "Du machst immer..." in einen Konflikt zu starten, empfiehlt Katrin Friedel, Anliegen als Wunsch zu formulieren. Beispiel: "Im Meeting hat es irritiert, dass parallel das Handy genutzt wurde. Es wäre wünschenswert, wenn alle sich voll auf das Gespräch konzentrieren könnten." So entsteht ein Dialog statt eines Duells. 5. Stelle offene W-Fragen Fragen, die mit "Was", "Wie", "Wer", "Warum" oder "Wobei" beginnen, öffnen Gespräche und fördern Austausch. Geschlossene Fragen mit Ja/Nein-Antworten können dagegen schnell zu einem Kommunikations-Stillstand führen. KI als Kommunikations-Coach All diese Methoden lassen sich mit KI weiter optimieren. KI kann Metaphern generieren, Texte dynamischer umformulieren oder Feedback professionell verpacken. So kann sie genutzt werden, um Gespräche, E-Mails und Präsentationen wirkungsvoller zu gestalten. Diese fünf Hacks sind nur ein Vorgeschmack. In ihrem neuen Buch stellt Katrin Friedel 33 weitere effektive Kommunikationsmethoden vor. Die ersten Exemplare waren auf dem KI-Summit blitzschnell vergriffen – ein Zeichen für das große Interesse an smarter, effektiver Kommunikation. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI 2025: Geschwindigkeit, Herausforderungen und Chancen Die Welt der Künstlichen Intelligenz hat im vergangenen Jahr einen eigenen Rhythmus entwickelt. In dieser Podcast-Episode reflektieren wir gemeinsam mit unserem Gast Michael über die wichtigsten Erkenntnisse und Trends, die seine Keynote geprägt haben. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Der rasante KI-Fortschritt – Fluch oder Segen? 2024 war ein Jahr voller bahnbrechender Entwicklungen: Neue Modelle, Technologien und Anwendungen haben uns regelrecht überrollt. Viele Unternehmer:innen und KI-Enthusiasten erlebten dabei FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass Halluzinationen, Produktivitätssteigerungen und die Geschwindigkeit der Umsetzung nach wie vor Herausforderungen darstellen. Ernüchterung und Euphorie – Die KI-Welle rollt weiter Einerseits führt die schiere Menge an Neuerungen zu Überforderung, andererseits begeistern Fortschritte wie multimodale KI-Systeme oder leistungsstarke AI-Agents. Gerade der OpenAI-Adventskalender zeigte, wie unberechenbar und rasant die Entwicklungen sind – manchmal mit Schockmomenten, oft aber auch mit neuen Perspektiven für die Zukunft. Welche Trends dominieren 2025? AI-Agents: Automatisierte Systeme, die eigenständig Aufgaben erledigen, stehen ganz oben auf der Wunschliste. Multimodalität: KI wird immer vielseitiger, von Text über Bilder bis hin zu Videos und Code. Regulatorik und Ethik: In Europa gewinnen diese Themen zunehmend an Bedeutung und werden die KI-Landschaft maßgeblich beeinflussen. Neue Modelle: Es vergeht kaum ein Tag ohne eine bahnbrechende Veröffentlichung, sei es von OpenAI, DeepMind oder unabhängigen Forschungsgruppen. Was bedeutet das für Unternehmen? Die Entwicklungen in der KI bieten enorme Chancen, aber auch Herausforderungen. Wer die richtigen Tools und Strategien kennt, kann sein Geschäftsmodell transformieren und neue Möglichkeiten erschließen. Gleichzeitig erfordert die hohe Innovationsgeschwindigkeit ein agiles Mindset und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die wichtigsten KI-Trends und geben dir wertvolle Impulse, wie du Künstliche Intelligenz für dich nutzen kannst. Jetzt reinhören und informiert bleiben! Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Die KI-Landschaft 2025: Globale Machtspiele und Europas letzte Chance? 2025 ist da, und die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) nehmen weiter Fahrt auf. Die weltweite Aufmerksamkeitsökonomie sorgt für eine nie dagewesene Flut an Ankündigungen, während gleichzeitig echte technologische Durchbrüche das Spielfeld neu definieren. Besonders im Fokus: die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China sowie die Rolle Europas in diesem Wettlauf. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ USA: KI-Infrastruktur als strategisches Machtinstrument Ein gigantisches Infrastrukturprojekt in den USA zeigt deutlich, wohin die Reise geht: Die amerikanische Regierung will die globale KI-Vorherrschaft übernehmen. Hochleistungsrechenzentren, optimierte Chips und massive Investitionen sollen den technologischen Fortschritt beschleunigen. Der Plan wird parteiübergreifend vorangetrieben und unterstreicht das Mantra: "Bigger is better." China: DeepSeek R1 als Game Changer? Während die USA auf pure Rechenleistung setzen, hat China mit dem Open-Source-Modell DeepSeek R1 einen anderen Weg eingeschlagen. Trotz Hardware-Nachteil hat das Modell mit innovativen Ansätzen wie verstärktem Lernen (Reinforcement Learning) beeindruckende Benchmarks erzielt und in einigen Bereichen sogar Marktführer wie OpenAI und Anthropic übertroffen. Die Börsen haben prompt reagiert: Nvidia verlor innerhalb eines Tages fast 600 Milliarden Dollar an Marktwert – ein klarer Indikator für die tektonischen Verschiebungen in der KI-Landschaft. Europa: Abgehängt oder letzte Chance? In Europa herrscht angesichts dieser Entwicklungen Skepsis, aber auch eine gewisse Aufbruchsstimmung. Während viele bereits das Rennen verloren geben, könnte der Open-Source-Ansatz von DeepSeek eine Chance sein, eigene Modelle auf Basis europäischer Werte und Prinzipien zu entwickeln. Gerade in Berlin, Paris und Brüssel gibt es Überlegungen, ein Konsortium zu schaffen, das wirtschaftlich mit den USA und China mithalten kann. Fazit: Die Zukunft der KI ist politisch KI ist längst kein reines Technologiethema mehr – es geht um globale Machtverschiebungen. Ob Europa sich in diesem Wettbewerb behaupten kann, hängt von mutigen Investitionen und einer klaren Strategie ab. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Kontinent den Anschluss hält oder sich endgültig in die Abhängigkeit begibt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Der KI-Assistent Emma: Revolution oder Auslaufmodell? Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Mit Emma gibt es nun einen lokalen KI-Assistenten, der vordefinierte Prozesse automatisiert und eigenständig ausführt. Doch ist dieses Modell die Zukunft oder bereits von modernen Prompt-basierten Automatisierungen überholt? Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Was macht Emma besonders? Emma ist ein On-Premise-KI-Assistent, der auf deinem Rechner läuft und Arbeitsprozesse selbstständig ausführt. Der große Vorteil: Alle Daten bleiben lokal und die Automatisierungen sind exakt auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Besonders in der Buchhaltung oder anderen repetitiven Prozessen kann Emma Aufgaben übernehmen, die sonst eine Assistenzkraft erledigen würde. Das Konzept klingt vielversprechend, hat aber auch seine Herausforderungen. Die Einrichtung erfordert ein initiales Onboarding, bei dem jeder einzelne Prozess genau definiert wird. Emma folgt diesen Vorgaben strikt, was bedeutet, dass spontane oder flexible Anfragen nicht einfach umgesetzt werden können. Im Gegensatz zu modernen KI-Tools, die auf Prompts reagieren, braucht Emma eine festgelegte Automatisierungsstrecke. Preis vs. Nutzen Ein weiterer Aspekt ist der Preis. Mit Kosten von 700 bis 900 Euro pro Monat ist Emma für viele Solopreneure eine große Investition. Zwar ersetzt sie eine menschliche Assistenzkraft, doch alternative Lösungen wie Open-Source-Modelle oder DSGVO-konforme KI-Systeme könnten langfristig effizientere und kostengünstigere Optionen bieten. Zukunft der Automatisierung Die KI-Landschaft entwickelt sich rasant weiter. Systeme wie Athena von Artex Solutions zeigen, dass es möglich ist, flexible und dennoch datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen bereitzustellen – und das zu einem Bruchteil der Kosten. Die Frage ist also: Wie lange bleibt ein statischer Automatisierungsansatz wie Emma konkurrenzfähig, wenn neue Modelle bereits auf dynamische Interaktionen und einfache Prompts setzen? Fazit Emma bietet einen innovativen Ansatz für Unternehmen, die feste Automatisierungsprozesse benötigen und Wert auf Datensicherheit legen. Doch in einer Welt, in der sich KI immer mehr an flexible und adaptive Systeme anpasst, stellt sich die Frage, ob dieser Ansatz zukunftsfähig bleibt. Wer langfristig plant, sollte sich genau überlegen, ob eine starre Automatisierung oder ein agiles, promptbasiertes System die bessere Wahl ist. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Vom KI-Betreiber zum Anbieter: Haftung und Risiken Künstliche Intelligenz verändert viele Branchen grundlegend. Doch wer haftet eigentlich, wenn KI-Systeme eingesetzt werden? Während Anbieter KI-Modelle entwickeln und bereitstellen, sind Betreiber diejenigen, die diese Modelle für ihre Zwecke nutzen. Doch in manchen Fällen können Betreiber rechtlich zu Anbietern werden – mit weitreichenden Konsequenzen. Prof. Dr. Philipp Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/philipp-hacker Betreiber vs. Anbieter: Wo liegt der Unterschied? Ein Betreiber ist eine Organisation oder Person, die ein KI-System unter eigener Aufsicht einsetzt. Typischerweise sind das beispielsweise Ärztinnen und Ärzte, die ein KI-gestütztes Diagnosetool verwenden. Ein Anbieter hingegen entwickelt oder vertreibt ein KI-Modell Die entscheidende Frage ist, wann Betreiber die Grenze zum Anbieter überschreiten. Dafür gibt es mehrere relevante Faktoren. Branding – Die „Scheinhaftung“ Wer eine bestehende KI-Lösung unter eigenem Namen oder eigener Marke anbietet, übernimmt rechtlich Verantwortung. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine bestehende KI in „BoschGPT“ umbenennt, wird es nicht mehr nur als Betreiber, sondern rechtlich wie ein Anbieter behandelt. Unternehmen sollten vermeiden, ein generisches KI-Modell mit der eigenen Marke zu verknüpfen, um unerwünschte Haftungsrisiken zu umgehen. Zweckänderung – KI für Hochrisikoanwendungen nutzen Ein KI-Modell ist nicht automatisch „hochrisikoreich“. General Purpose AI wie GPT oder Claude fällt nicht per se in diese Kategorie. Wird ein solches Modell jedoch in einem Hochrisikobereich wie medizinischer Diagnostik oder Recruiting-Prozessen eingesetzt, wird das Unternehmen rechtlich zum Anbieter. Der ursprüngliche Entwickler kann nicht nachvollziehen, wie Millionen von Nutzern seine KI einsetzen. Deshalb trifft die Verantwortung denjenigen, der die KI für ein Hochrisiko-Szenario nutzt. Sobald eine KI zur Kreditbewertung oder Personalauswahl eingesetzt wird, greift die Hochrisikoklassifizierung. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass das Modell für diesen Zweck zertifiziert und geeignet ist. Feintuning – Anpassung eines bestehenden Modells Wer ein KI-Modell durch Feintuning verändert, kann ebenfalls zum Anbieter werden. Das gilt insbesondere dann, wenn das Modell ursprünglich nicht für den Hochrisikobereich bestimmt war. Wenn ein Unternehmen eine offene KI wie Llama oder Mistral mit spezifischen Daten für ein HR-Tool trainiert, kann es als Anbieter eingestuft werden. Die bloße Nutzung einer spezialisierten Software, die bereits als Hochrisikoprodukt zertifiziert ist, macht ein Unternehmen nicht zum Anbieter. Entscheidend ist, ob durch Feintuning eine wesentliche Änderung am Modell vorgenommen wird. Fine-Tuning kann neue Transparenz- und Compliance-Pflichten auslösen, insbesondere nach Artikel 55 der KI-Verordnung. Unternehmen müssen sich mit zusätzlichen Anforderungen wie Red-Teaming und Risikoanalysen auseinandersetzen. Möglichkeiten zur Risikominimierung Unternehmen können verschiedene Strategien nutzen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Es ist ratsam, keine eigene Marke auf bestehende KI-Modelle zu setzen, um eine Anbieterhaftung zu umgehen. General Purpose AI sollte nicht für Hochrisiko-Anwendungen genutzt werden, es sei denn, das Modell ist dafür zertifiziert. Feintuning sollte nur mit Bedacht eingesetzt werden. Alternativen wie Prompt Engineering oder Retrieval-Augmented Generation (RAG) verändern das Modell selbst nicht und können eine bessere Argumentationsgrundlage bieten, um nicht als Anbieter zu gelten. Ein weiterer Ansatz ist die Nutzung kleinerer Modelle mit weniger als 10^25 FLOPs, da diese unter regulatorischen Schwellenwerten bleiben. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, Haftung gezielt auszulagern, etwa durch die Gründung einer separaten Fazit Unternehmen, die KI-Modelle einsetzen, sollten sich bewusst sein, dass sie schnell vom Betreiber zum Anbieter werden können – mit erheblichen rechtlichen und regulatorischen Konsequenzen. Die sichere Nutzung von KI erfordert daher ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Wer auf Hochrisikobereiche setzt oder Feintuning betreibt, sollte sich intensiv mit den Pflichten und Risiken auseinandersetzen. Wer Feintuning oder Hochrisiko-KI einsetzt, sollte sich frühzeitig mit KI-Compliance-Experten austauschen, um Haftungsrisiken zu minimieren. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Ethische KI: Ein unerreichbarer Standard? Ethische Künstliche Intelligenz – das klingt gut, oder? Eine KI, die fair, diskriminierungsfrei und verantwortungsbewusst handelt. Doch wenn wir ehrlich sind: Können wir diesen Maßstab überhaupt anlegen? Schließlich halten wir uns als Menschen selbst nicht immer an die ethischen Prinzipien, die wir von einer KI verlangen. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Das Paradoxon der ethischen KI Eine KI muss lernen, Abstraktionen bilden und Entscheidungen treffen. Doch wer definiert, was fair oder gerecht ist? Frage zwölf Menschen nach ihrer Definition von Ethik – und du bekommst mindestens dreizehn verschiedene Antworten. Wir fordern von der KI, dass sie moralisch einwandfrei agiert, während wir selbst regelmäßig gegen unsere eigenen Prinzipien verstoßen. Ist das nicht paradox? Wir trainieren eine KI mit Daten aus einer Welt, die alles andere als perfekt ist, und erwarten dann Perfektion von ihr. Das wäre, als würden wir von jemandem erwarten, aus dem Stand den Weltrekord im Hochsprung zu brechen – obwohl wir wissen, dass es nicht funktionieren kann. Eine Chance für uns Menschen Statt von der KI eine makellose Ethik zu verlangen, sollten wir sie als Spiegel sehen. Sie kann uns helfen, unsere eigenen moralischen Maßstäbe zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Vielleicht führt die Diskussion über ethische KI sogar dazu, dass wir als Menschheit ethischer werden – was auch immer das in der Praxis bedeuten mag. Künstliche Intelligenz bietet nicht nur Produktivitäts- und Effizienzgewinne, sondern könnte auch eine neue Reflexionsebene für uns schaffen. Der Schlüssel liegt darin, nicht nur die KI zu optimieren, sondern auch unser eigenes Verhalten kontinuierlich zu hinterfragen. Denn eine ethische KI kann nur so gut sein wie die Gesellschaft, die sie erschafft. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
„AI Design Sprint - In 2 Wochen zum Prototyp" mit Hannes Schwede & Sebastian Schulz Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Hannes Schwede ist AI-Strategieberater mit einem Fokus auf die Optimierung ineffizienter Prozesse in mittelständischen Unternehmen der DACH-Region. Mit einem Hintergrund in Daten und Prozessmanagement unterstützt er Unternehmen dabei, generative KI einzusetzen, um Zeit zu sparen und Produktivität zu steigern. Sebastian Schulz ist Experte für Skalierung und Automatisierung mit über 30 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Business Development. Als KI-Strategieberater hilft er Unternehmen, Wachstums- und Effizienzpotenziale durch gezielte Prozessoptimierung zu realisieren. Seine Arbeitsweise kombiniert strategisches Denken und kreative Lösungsfindung, um nachhaltigen Erfolg zu gestalten. Hannes Schwede auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/hannes-schwede/ Sebastian Schulz auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/schulz-sebastian/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte ihres Impulsvortrags? Der Vortrag von Hannes und Sebastian konzentriert sich auf den AI Design Sprint, eine strukturierte Methodik, die Unternehmen befähigt, innerhalb von zwei Wochen von einer ersten Idee hin zu einem getesteten und einsatzbereiten Prototypen zu gelangen. Ziel: Unsicherheiten im Umgang mit KI abbauen und konkrete Lösungswege aufzeigen. Kernmethodik: Iterative Prozesse, unterstützt durch Tools wie Triggerkarten und Opportunity Mapping, um Klarheit zu schaffen und greifbare Ergebnisse zu erzielen. Zielgruppe: Teams und Führungskräfte, die KI praktisch und effektiv einsetzen möchten, ohne technische Vorkenntnisse zu benötigen. Was ist das Besondere an ihrem Impulsvortrag und Workshop? Das Besondere an ihrem Vortrag und dem Workshop ist die klare Fokussierung auf greifbare Ergebnisse und die erlebbare Wirkung. Die Teilnehmer verlassen den Workshop nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern mit einem direkt umsetzbaren Prototyp, der innerhalb von zwei Wochen im eigenen Unternehmen weiterentwickelt werden kann. Die Methodik kombiniert interaktive Elemente wie Visualisierungstechniken, Canvases und Design Thinking mit strikten Time-Boxing-Ansätzen, um fokussiert und effizient zu arbeiten. Statt langer Diskussionen steht das Machen im Vordergrund. Besonders hervorzuheben ist die Praktikabilität: Die Methodik ist speziell für Personen konzipiert, die keine technischen Vorkenntnisse haben, und ermöglicht dennoch eine effektive Integration von KI in Unternehmensprozesse. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? "Ergebnisse statt Frust – Klarheit entsteht am Ende des Prozesses." Hannes und Sebastian zeigen, dass der Einsatz von KI kein Hexenwerk ist. Mit der richtigen Methodik und einem klaren Ziel kann jede Organisation KI effektiv integrieren und greifbare Resultate erzielen. Wichtig ist, sich auf den Prozess einzulassen und von Beginn an zielgerichtet vorzugehen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
"Informationsflut bändigen: Mit KI zu effizientem Wissensmanagement" mit Andreas Trautheim-Hofmann Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Andreas ist seit über 35 Jahren Experte für Informationsmanagement und arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größen, vorwiegend in der Industrie. Sein Fokus liegt darauf, die wachsende Informationsflut in den Griff zu bekommen und dabei nicht nur interne Prozesse, sondern auch abteilungs- und unternehmensübergreifende Netzwerke effizienter zu gestalten. Sein Ansatz ist praxisorientiert und darauf ausgelegt, Informationen aus diversen Quellen – wie Kundendaten, Einkaufsinformationen oder Produktdokumentationen – so aufzubereiten, dass sie im richtigen Kontext schnell verfügbar sind. Dabei setzt er auf modernste KI-gestützte Lösungen, die einen klaren Mehrwert schaffen, ohne die Komplexität bestehender Systeme zu erhöhen. Andreas Trautheim-Hofmann auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/andreas-trautheim-hofmann/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? „Es geht nicht um die neueste Technologie, sondern um das Gewusst-Wie.“ Die richtige Methodik und der gezielte Einsatz von KI sind entscheidend, um Informationsfluten zu bändigen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Unternehmen müssen ihre Herangehensweise an Informationsmanagement grundlegend verändern. KI kann helfen, Wissen zu strukturieren und Informationen als wertvolle Ressource greifbar zu machen. Systeme der Zukunft sollten aktiv mit ihren Nutzern und untereinander kommunizieren, anstatt Informationen bloß zu speichern oder zu verschieben. Die Botschaft lautet, dass Transformation durch kluge Anpassung bestehender Ressourcen möglich ist – mit enormem Potenzial für Effizienzsteigerungen und nachhaltigen Erfolg. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Andreas vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt greifbare, innovative Ansätze, die Unternehmen dabei helfen, ihre Informationsflut zu meistern. Besonders spannend ist sein Ansatz, bestehende Ressourcen und Systeme durch gezielte Integration von KI neu zu denken, statt sie durch teure Technologien zu ersetzen. Seine „Trüffelschwein-Methode“, bei der KI gezielt nach den wichtigsten Informationen sucht und diese miteinander vernetzt, hebt sich von klassischen Big-Data-Ansätzen ab, die häufig kostspielig und ineffizient sind. Der Vortrag bietet darüber hinaus einen dringend notwendigen Perspektivwechsel, wie Unternehmen Informationen in Zukunft verwalten sollten, um effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? Die entscheidende Erkenntnis lautet: Es ist nicht die neueste Technologie, die den Unterschied macht, sondern das Wissen, wie sie richtig eingesetzt wird. Andreas macht deutlich, dass Unternehmen einen grundlegenden Mindset-Shift brauchen, um die Informationsflut zu bewältigen. Es geht darum, Informationen nicht nur zu speichern, sondern sie in nutzbares Wissen zu verwandeln, das im richtigen Moment und Kontext verfügbar ist. Systeme der Zukunft sollten nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch aktiv mit ihren Nutzern und untereinander kommunizieren können. Mit der richtigen Methodik und dem gezielten Einsatz von KI lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen – und das ohne die Notwendigkeit großer, teurer Lösungen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
„Resilienz im Zeitalter der KI – Veränderung meistern" mit Katja Michalek Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Katja Michalek ist Trainerin, Coach und Gründerin der Akademie für Resilientes Führen. Sie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, resilienter und widerstandsfähiger zu werden – insbesondere durch die Arbeit mit den Menschen und nicht nur mit den Strukturen. Ihr Fokus liegt darauf, Führungskräfte und Geschäftsführer zu stärken, ihre mentale Widerstandskraft auszubauen und so Räume zu schaffen, in denen Mitarbeitende sicher durch Veränderungen geführt werden können. Katja bringt außerdem eine langjährige Erfahrung als Führungskraft bei der Lufthansa mit und hat dort gelernt, wie wichtig es ist, Veränderungen aktiv und empathisch zu begleiten. Katja Michalek auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/katjamichalek/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte ihres Impulsvortrags? Der Titel ihres Vortrags lautet: "Resilienz im Zeitalter der KI – wie wir Ängste in Chancen verwandeln". Katja wird aufzeigen, wie Menschen auf unerwartete Veränderungen reagieren, insbesondere wenn diese nicht selbstbestimmt eingeleitet werden – wie es häufig bei der Einführung von KI der Fall ist. Sie erklärt: Was ist Resilienz? Katja wird die "sieben Fäden der Resilienz" vorstellen und erläutern, wie diese genutzt werden können, um Unsicherheiten zu begegnen. Emotionale Prozesse bei Veränderungen: Sie beschreibt das Auf und Ab, das viele Menschen emotional durchlaufen, wenn sie mit neuen Technologien konfrontiert werden, und wie Resilienz dabei hilft, diese Phasen zu bewältigen. Praktische Beispiele: Anhand einer Geschichte aus ihrer Zeit bei der Lufthansa schlägt Katja eine Brücke zu den heutigen Herausforderungen durch KI, um den Teilnehmern praxisnahe Impulse mitzugeben. Was ist das Besondere an ihrem Impulsvortrag? Der Vortrag ist besonders, weil er nicht nur auf das technische Verständnis oder die Implementierung von KI eingeht, sondern einen Perspektivwechsel bietet: den Fokus auf den Menschen. Katja wird mit "dem ganzen Körper" präsentieren, was die Teilnehmer erleben und mitfühlen lässt, wie Resilienz greifbar wird. Anstatt nur die Chancen der KI zu betonen, macht sie darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, auch jene mitzunehmen, die sich unsicher fühlen oder Ängste haben. Sie wird Wege aufzeigen, wie Führungskräfte Verständnis für unterschiedliche Perspektiven entwickeln und aktiv darauf eingehen können. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? "Vergesst die Menschen nicht, die (noch) nicht bereit für KI sind." Katja möchte betonen, dass Veränderungen wie die Einführung von KI nur erfolgreich gemeistert werden können, wenn auch die weniger veränderungsaffinen Menschen berücksichtigt und unterstützt werden. Es geht darum, diese mitzunehmen, anstatt über ihre Sorgen hinwegzugehen. Zudem zeigt sie auf, dass Resilienz ein entscheidender Schlüssel ist, um die Räume der Veränderung zu durchlaufen – von Ablehnung bis hin zur Akzeptanz und Integration neuer Technologien. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In der aktuellen Episode von The Digital Drive sprechen wir mit Christian Oberwemmer, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Hannover/Laatzen. Gemeinsam mit Host Volker Tolksdorf gibt er spannende Einblicke in die spektakuläre Welt der Fahrsicherheitszentren und erklärt, was ein gutes Fahrsicherheitstraining wirklich ausmacht.Christian teilt außerdem seinen Werdegang mit Schwerpunkt auf Marketing und Vertrieb, spricht über seine Ziele in der Automobilbranche und verrät, wie er sich persönlich weiterentwickeln möchte.Eine inspirierende Episode für alle, die sich für die Kombination aus Sicherheit, Strategie und Automobil begeistern!
"KI in der Elektrotechnik – Sicher, effizient, revolutionär“ mit Dirk Peters Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Dirk, 60 Jahre jung und aus Köln, ist Experte für Elektrotechnik und unterstützt Unternehmen dabei, ihre elektrotechnischen Systeme rechtskonform, sicher und organisatorisch sauber aufzusetzen. Sein Ziel: Unternehmern ermöglichen, gut zu schlafen, indem sie Risiken und Gefahren in ihrer Elektrotechnik minimieren. Er kombiniert dabei innovative KI-Technologien, um Effizienz und Sicherheit zu steigern. Besonders fokussiert er sich darauf, das enorme Potenzial von KI in der Elektrotechnik zu nutzen, ein Bereich, der bisher noch nicht vollständig erschlossen wurde. Dirk Peters auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/drdirkpeters/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Dirk beleuchtet, wie KI effektiv zur Verarbeitung großer Datenmengen in der Elektrotechnik eingesetzt werden kann. Sein Vortrag vergleicht verschiedene KI-Lösungen, darunter: Wortbasierte Tools wie ChatGPT Spezialisierte Lösungen wie Microsoft Power BI oder Excel mit Co-Pilot-Unterstützung. Er zeigt praxisnah, wie zuverlässig KI heute schon bei der Auswertung umfangreicher Datensätze ist und welche Fortschritte bereits erzielt wurden. Dabei erklärt er, wo die Grenzen aktueller KI-Tools liegen und was zukünftig noch zu erwarten ist. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Dirks Vortrag hebt sich durch seinen Fokus auf die Zuverlässigkeit von KI bei der Verarbeitung großer Datenmengen ab. Gerade in der Elektrotechnik, wo Präzision lebenswichtig ist, dürfen Fehler oder sogenannte „Halluzinationen“ der KI nicht vorkommen. Dirk zeigt konkret, wie KI heute schon sicher genutzt werden kann, ohne dass hohe Investitionen erforderlich sind. Seine fundierten Einblicke bieten den Teilnehmern Orientierung, wie KI als unterstützendes Werkzeug bei komplexen Datensätzen angewendet werden kann. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? „KI und Datenverarbeitung gehören zusammen und können bereits heute effizient und zuverlässig kombiniert werden.“ Dirk vermittelt, dass KI in der Elektrotechnik das Potenzial hat, revolutionäre Veränderungen herbeizuführen – vorausgesetzt, die Technologien werden präzise und mit Bedacht eingesetzt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
„Content-Automation mit KI – Effizient und personalisiert“ mit Holger Gelhausen Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Holger ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Automatisierung und Skalierung, insbesondere durch die Integration von KI-gestützten Workflows. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Automatisierung hochkomplexer Prozesse in großen Organisationen – beispielsweise Netzwerke für bis zu 180.000 Mitarbeiter oder Systemmigrationen in Versicherungsunternehmen. Heute liegt sein Schwerpunkt darauf, Selbstständigen, Unternehmern und Teams dabei zu helfen, KI-Lösungen zu nutzen, um strategische und taktische Inhalte effizient zu automatisieren und zu personalisieren. Besonders bekannt ist Holger in Deutschland als "Make-God", da er das Automatisierungstool Make meisterhaft einsetzt, um Software, APIs und Prozesse miteinander zu verzahnen. Holger Gelhausen auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/holger-gelhausen/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Holger präsentiert auf dem KI-Summit 2024 seinen sogenannten „3, 4, 5-Workflow“, der Content-Automatisierung revolutioniert. Der Kerninhalt seines Vortrages ist die Frage, wie Unternehmer und Selbstständige durch KI-gestützte Workflows Content schneller und zielgerichteter erstellen können, um sich in ihrem jeweiligen Markt besser zu positionieren. Die zentralen Punkte umfassen: Strategische Content-Erstellung: Wie KI Vorschläge für verschiedene Zielgruppen und Content-Typen liefert (z. B. Karussells, Infografiken, Videos). Automatisierung von Aufgaben: Wie man Workflows so gestaltet, dass sie die komplette Content-Produktion – von der Idee bis zur Umsetzung – übernehmen. Personalisierung auf Knopfdruck: Die Fähigkeit, durch KI Content zu erstellen, der individuell auf die Bedürfnisse von Zielgruppen zugeschnitten ist. Effizienzsteigerung: Wie durch Automatisierung Zeit und Ressourcen eingespart werden können, um mit wenigen Mitteln größere Abteilungen oder Teams zu übertreffen. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Holgers Vortrag hebt sich besonders durch den Perspektivwechsel hervor: Statt wie üblich mit kleinen KI-Schritten zu starten, beginnt er direkt bei der Automatisierung, also am "Ende" der Prozesskette. Dies ermöglicht eine völlig neue Herangehensweise an die Nutzung von KI in Unternehmen. Das Besondere ist auch der Fokus auf spielerische Anwendung: Holger zeigt, wie die komplexe Technik von KI-Workflows so aufbereitet werden kann, dass sie für jeden leicht verständlich und umsetzbar ist. Sein „3, 4, 5-Workflow“ bietet eine praxisnahe Lösung für den häufigsten Schmerzpunkt vieler Unternehmen: wenig Zeit, aber hohe Anforderungen an Qualität und Personalisierung von Inhalten. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? Die zentrale Botschaft von Holger lautet: „Automatisierung ist nicht der letzte Schritt, sondern der Schlüssel zu strategischem Erfolg – sei kritisch, sei effizient und nutze KI, um deine Arbeit auf ein neues Level zu heben.“ Holger ermutigt die Teilnehmer dazu, durch kritisches Hinterfragen und proaktives Ausprobieren die Potenziale von KI-Workflows voll auszuschöpfen. Seine Vision ist es, den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie in kürzester Zeit strategischen und taktischen Content produzieren können, der nicht nur effizient, sondern auch personalisiert und hochwertig ist. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
„Videocontent mit KI-Avataren – Zeit sparen und überzeugen“ mit Thomas Hruska Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Thomas Hruska ist ein Pionier im Bereich der Video-Avatare und KI-gestützten Videoproduktion. Er unterstützt vor allem selbstständige Unternehmer und Marketingagenturen dabei, ihre Videopräsenz zu revolutionieren. Mithilfe von Avatar-Plattformen wie Eleven Labs oder HeyGen macht er Videoproduktion effizienter und zugänglicher. Sein Fokus liegt darauf, Technologie nicht nur zu vermitteln, sondern auch Vorbehalte – wie etwa Kamerascheu – abzubauen. Thomas Hruska auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/thomas--hruska/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Psychologische Aspekte von Avataren: Thomas beleuchtet, warum visuelle Repräsentationen – sei es realistisch oder im Comic-Stil – den Zugang zu KI-Technologien erleichtern und die Akzeptanz fördern. Herausforderungen und Grenzen der Technologie: Er zeigt auf, wo die Avatar-Technologie heute steht und welche Limitationen es gibt. Praxisorientierte Use Cases: Es werden konkrete Anwendungsfälle präsentiert, etwa zur Wissensweitergabe in Unternehmen. Diese Beispiele machen greifbar, wie Avatare Prozesse optimieren und Wissen nachhaltig sichern können. Deutschland als Innovationsstandort: Thomas betont, dass Deutschland nicht hinterherhinkt, sondern bereits vielversprechende KI-Lösungen entwickelt, insbesondere im Bereich Unternehmenswissen und Effizienzsteigerung. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Thomas' Vortrag besticht durch seine greifbare und praxisorientierte Herangehensweise. Statt abstrakter Theorie erhalten die Teilnehmer konkrete Use Cases und Beispiele, die sie direkt umsetzen können. Er vermittelt, wie mit aktuellen Tools und bestehenden „Bordmitteln“ bereits erhebliche Effizienzgewinne erzielt werden können – ohne auf zukünftige Technologien warten zu müssen. Besonders beeindruckend ist der Fokus auf die Zeitersparnis bei der Videoproduktion: Was früher Stunden dauerte, kann dank Avatar-Technologie in wenigen Minuten erledigt werden. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? „Die Zukunft der Videoproduktion ist jetzt.“ Es gibt bereits Tools, die Unternehmern und Kreativen enorme Hebelwirkung bieten. Insbesondere kleine Unternehmen können durch Avatar-Technologien Zeit und Ressourcen sparen, während sie ihre digitale Präsenz stärken. Die Möglichkeit, sich selbst „zu klonen“ und Avatare für die Content-Produktion einzusetzen, eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Effizienz und Flexibilität. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten
„KI-gestützte Zertifizierung – Effizient und innovativ“ mit Mike Emenako Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Mike Emenako ist KI-Enthusiast, ausgebildeter und zertifizierter KI-Consultant sowie Geschäftsführer des Management-Instituts Bochum (MEB), das seit über 20 Jahren Unternehmen bei Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementprozessen begleitet. Sein Institut hat über 650 erfolgreiche Projekte betreut und Unternehmen durch ISO-Zertifizierungen und ähnliche Standards geführt. Zudem ist Mike einer der führenden Köpfe hinter der Einführung von KI in Zertifizierungsprozesse, ein langjähriger Partner des Körting-Instituts und aktiv in der KI-Masterclass. Mike Emenako auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/mikeemenako/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Mike wird auf dem KI-Summit über die Transformation von Qualitätsmanagement-Prozessen durch den Einsatz von KI sprechen. Zentrale Themen: Wie KI den zeitlichen und finanziellen Aufwand für Zertifizierungsprozesse drastisch reduziert. Der Durchbruch: Reduktion der Bearbeitungszeit von 9-12 Monaten auf 10 Wochen, mit einer Zukunftsvision von 10 Tagen. Die Rolle von KI bei der Erstellung von hochqualitativen und standardkonformen Dokumentationen (z. B. für ISO 9001). Nutzung von Copiki, einem elektronischen Qualitätsmanagement-Handbuch, das durch KI gestützt effizientere Dokumentationen ermöglicht. Demokratisierung von Qualitätsstandards: Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen von KI profitieren können. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Mike zeigt, wie der Einsatz von KI nicht nur Prozesse revolutioniert, sondern auch zu einer Demokratisierung des Qualitätsmanagements führt. Durch KI wird der Zugang zu Zertifizierungen für kleine und mittelständische Unternehmen erheblich erleichtert – etwas, das zuvor oft großen Unternehmen vorbehalten war. Besonders beeindruckend ist, dass KI-unterstützte Zertifizierungen trotz der drastischen Zeitreduktion eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten – häufig sogar in besserer Form als traditionelle Ansätze. Mikes Vortrag verdeutlicht praxisnah, wie Technologie nicht nur ein Tool ist, sondern durch kluge Nutzung die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Prozesse gestalten, dokumentieren und optimieren. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? "KI ist der Schlüssel, um komplexe Prozesse nicht nur effizienter zu machen, sondern auch qualitativ auf ein neues Level zu heben – und das für Unternehmen jeder Größe." Mikes Arbeit zeigt, dass KI nicht nur für innovative Produkte, sondern auch für strukturelle Verbesserungen genutzt werden kann. Qualität und Effizienz sind keine Gegensätze, sondern Hand in Hand gehende Prinzipien. Das ermöglicht insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, Zertifizierungen wie die ISO 9001 erschwinglich und effektiv zu erreichen – eine wichtige Basis für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
"Effizient arbeiten statt Tool-Chaos – KI clever nutzen“ mit Heike Bruckhuisen Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Heike Bruckhuisen, bekannt als die „AI-Flüsterfee“, ist Expertin für den Einsatz generativer KI speziell für Trainer, Berater, Coaches und Mentoren. Ihr Ziel ist es, diesen vielbeschäftigten Berufsgruppen dabei zu helfen, den Nutzen von KI effizient in ihren Alltag zu integrieren. Mit ihrer praxisorientierten Herangehensweise macht sie KI verständlich und direkt anwendbar. Heike Bruckhuisen auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/heike-bruckhuisen/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte ihres Impulsvortrags? Der Vortrag trägt den Arbeitstitel „Vergiss Tools, wenn du KI machen willst“. Heike stellt darin ein Modell vor, wie KI sinnvoll und nachhaltig in den Alltag integriert werden kann, anstatt sich in der Flut neuer Tools zu verlieren. Zentral sind ihre „fünf Kernprozesse“, die als Grundlage dienen, um die persönliche Arbeit zu analysieren und die KI effektiv einzusetzen. Anwendungsfälle statt Tool-Manie: Es geht nicht darum, das nächste KI-Tool zu finden, sondern um praktische Anwendungsfälle, die direkt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Arbeitsprozesse analysieren: Heike zeigt, wie Arbeitsprozesse organisiert und reflektiert werden, um gezielt Bereiche zu identifizieren, in denen KI unterstützen kann. Schlaue Aufgabenteilung: Sie erklärt, wie die Arbeit zwischen Mensch und KI sinnvoll aufgeteilt werden kann, um Authentizität zu bewahren und Effizienz zu steigern. Individuelle Herangehensweise: Jeder Berufstätige hat unterschiedliche Anforderungen – ihre Methode bietet eine flexible Struktur, die sich an die jeweilige Situation anpasst. Was ist das Besondere an ihrem Impulsvortrag? Das Besondere an Heikes Ansatz ist die Kombination aus klarer Struktur und individueller Anpassung. Sie bringt: Eine neue Perspektive: Anstatt Tools blind zu folgen, lernen die Teilnehmer, Arbeitsprozesse systematisch zu hinterfragen und gezielt zu optimieren. Klarheit und Entlastung: Heike bietet eine strukturierte Methode, die es Teilnehmern ermöglicht, sich von der „Fear of Missing Out“ (FOMO) bei neuen Tools zu befreien. Konkrete Beispiele: Sie teilt spannende Anwendungsfälle, die sofort in den Alltag integrierbar sind und echte Wirksamkeit entfalten. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? „Vergiss Tools und starte mit deinen Prozessen.“ Heike möchte die Teilnehmer entlasten und ihnen vermitteln, dass nicht die Tools im Vordergrund stehen sollten, sondern die eigene Arbeit und die Frage: „Wo brauche ich Unterstützung?“. Die richtige Tool-Wahl ergibt sich erst danach – gezielt und prozessorientiert. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
"KI und Führung – Strategien für die neue Arbeitswelt“ mit Marc Hammer Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Marc Hammer ist bei Division One Executive Search tätig und spezialisiert auf die Besetzung von Führungspositionen im Kontext der digitalen Transformation. Sein Fokus liegt auf der Vermittlung von C-Level-Führungskräften wie CIOs und CDOs, insbesondere in Bereichen, die von KI beeinflusst werden. Sein Ziel ist es, Unternehmen bei der Neudefinition von Führungsrollen in einer KI-getriebenen Welt zu unterstützen. Marc Hammer auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte seines Impulsvortrags? Der Vortrag trägt den Titel: „Künstliche Intelligenz – Ein Einblick in die neue Arbeitswelt und Strategien für Führungskräfte“. Marc Hammer beleuchtet die Veränderungen, die KI auf Arbeitsweisen und Führungsstrukturen in Unternehmen ausübt. Die zentralen Punkte sind: Wie sich die Arbeitswelt durch KI wandelt und welche neuen Anforderungen an Führungskräfte entstehen. Die aktive Rolle von Führungskräften bei der Integration von KI in Unternehmen. Methoden zur Umgestaltung von Jobprofilen und Arbeitsprozessen im Zeitalter der KI. Praktische Ansätze, wie Führungskräfte ihre Rolle in der KI-getriebenen Transformation definieren und gestalten können. Was ist das Besondere an seinem Impulsvortrag? Marc hebt hervor, dass sein Vortrag kein rein technischer Blick auf KI ist, sondern einen organisatorischen und leadership-orientierten Ansatz verfolgt. Besonders macht ihn: 1. Praktikabilität: Führungskräfte erhalten nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern konkrete, anwendbare Methoden und Werkzeuge. 2. Reflexion: Er fordert die Teilnehmer aktiv heraus, ihre eigene Rolle als Führungskraft zu überdenken und zu definieren. 3. Langfristige Wirkung: Der Vortrag soll Impulse setzen, die über den Summit hinaus nachwirken, indem sie Diskussionen und Veränderungen in Unternehmen anstoßen. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? 1. Reflektiere deine Rolle als Führungskraft: Führungskräfte müssen ihre Position in einer KI-getriebenen Arbeitswelt aktiv gestalten. Sie sollten nicht nur die Skepsis ihrer Teams adressieren, sondern auch ihre eigene Haltung zu KI hinterfragen. Wer sich nicht proaktiv mit KI auseinandersetzt, riskiert, von der Technologie und den Marktanforderungen überholt zu werden. 2. Gestalte aktiv die Jobprofile deiner Mitarbeitenden: Führungskräfte sollten frühzeitig analysieren, wie sich die Aufgaben und Rollen ihrer Teams durch KI verändern. Dies erfordert ein aktives Management von Veränderungsprozessen, das Mitarbeitende einbezieht und sie für neue Aufgaben und Chancen befähigt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
"5 coole Kommunikations-Hacks – jetzt mit KI-Boost" mit Katrin Friedel Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Katrin ist Diplom-Ingenieurin, Kommunikationsexpertin und KI-Enthusiastin. Sie kombiniert ihre technische Expertise mit ihrer Leidenschaft für Kommunikation und unterstützt Menschen dabei, ihre Botschaften so zu formulieren, dass sie effektiv und emotional beim Gegenüber ankommen. Sie hilft dabei, Texte lebendiger, prägnanter und zielgruppenorientierter zu gestalten – mit und ohne den Einsatz von KI. Katrin ist außerdem Autorin des Buches "33 ein Drittel Kommunikations-Hacks und wie du die mit KI für dich nutzen kannst", das beim KI Summit offiziell vorgestellt wird. Katrin Friedel auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/katrin-friedel/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Was sind die Kerninhalte ihres Impulsvortrags? In ihrer Keynote mit dem Titel "5 coole Kommunikations-Hacks – jetzt mit KI-Boost" stellt Katrin fünf praxisnahe und kreative Kommunikations-Hacks vor, die zeigen, wie Kommunikation lebendiger und dynamischer gestaltet werden kann. Die Themen umfassen: Substantive "wecken", um Texte lebendig und emotional zu gestalten. Vorwürfe in Wünsche umwandeln, um besseres Feedback zu geben. Komplexe Themen in Geschichten verpacken, um sie leichter verständlich zu machen. Bildhafte Sprache durch Metaphern einsetzen, um Botschaften kraftvoller zu vermitteln. Fragetechniken nutzen, um tiefere, zielgerichtete Gespräche zu führen. Diese Hacks sind leicht anwendbar und können ohne KI eingesetzt werden. Mit KI als unterstützendem Tool werden sie jedoch noch effektiver und einfacher, da die Technologie als "Kommunikations-Body" fungiert. Was ist das Besondere an ihrem Impulsvortrag? Die Verbindung von Kommunikation und KI: Katrin zeigt eindrucksvoll, wie beide Bereiche sich gegenseitig verstärken können – wie ein perfekt gemixter Gin Tonic, der im Vortrag als Metapher dient. Praxisorientierung: Die vorgestellten Hacks sind sofort im Alltag umsetzbar, sowohl für Texte als auch für Gespräche. Sie können direkt ausprobiert und in Workshops oder beim Prompt-a-thon vertieft werden. Lebendige und unterhaltsame Präsentation: Katrin kombiniert ihre Expertise mit einer inspirierenden Erzählweise, kreativen Beispielen und visuellen Ankern, die im Gedächtnis bleiben. Humor und Leichtigkeit: Mit ihrer energiegeladenen Art und ungewöhnlichen Elementen wie dem Gin Tonic bringt sie Spaß und Begeisterung in das Thema Kommunikation. Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? Kommunikation kann – und sollte – Spaß machen! Mit den richtigen Techniken und KI als unterstützendes Tool kann jeder seine Botschaften so gestalten, dass sie lebendig, authentisch und zielgerichtet sind. Die persönliche Note bleibt dabei erhalten, denn KI ist kein Ersatz, sondern ein Sparrings-Partner, der hilft, die eigene Kreativität und Ausdruckskraft zu steigern. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Der KI-Summit Germany Song Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Unser Dank geht an Philipp Sterzinger und die KI! Philipp Sterzinger auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/philipp-sterzinger/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/ Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 360 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI und Kundenservice: Wie Klarna & Goava.ai neue Maßstäbe setzen Die Kundenkommunikation steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit der Integration von KI-Technologien wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch ein neues Niveau der Erreichbarkeit und Individualisierung erreicht. Unternehmen wie Klarna und innovative Lösungen wie Avatare von Goava.ai zeigen, wie KI die Zukunft der Kundenkommunikation gestaltet – und dabei auch Herausforderungen wie Datenschutz und Rechenleistung bewältigt. Thomas Hruska auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/thomas--hruska/ Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Das Beispiel Klarna: Kundenservice neu definiert Klarna hat vorgemacht, wie der Einsatz von KI den Kundenservice revolutionieren kann. Durch die Automatisierung von Prozessen wurde das Unternehmen in die Profitabilität geführt – ein beeindruckender Turnaround. Dabei wurden klassische Callcenter-Jobs durch neue Rollen ersetzt, die auf die Steuerung und Optimierung der KI-Lösungen abzielen. 24/7-Verfügbarkeit: KI-Systeme wie Voicebots sind jederzeit erreichbar. Effizienzsteigerung: Durch automatisierte Prozesse wurden hunderte Mitarbeiter entlastet und neue Aufgabenbereiche geschaffen. Ein Blick in die Zukunft: Dieser Umbruch erinnert an historische Entwicklungen wie die Industrialisierung – allerdings mit einer beispiellos hohen Geschwindigkeit. Technologische Innovationen: Avatare und Voicebots Mit Lösungen wie den interaktiven Avataren von Goava.ai wird ein weiterer Schritt in Richtung personalisierter und effizienter Kundenkommunikation getan. Die Avatare bieten Nutzern nicht nur Informationen, sondern interagieren in Echtzeit – sei es im Bürgerservice oder im direkten Kundendialog. Reaktionsgeschwindigkeit: Antworten erfolgen in weniger als einer halben Sekunde. DSGVO-Konformität: Die Datenverarbeitung findet auf Servern in Deutschland statt, was höchste Datenschutzstandards gewährleistet. Einsatzbereiche: Von der Stadtverwaltung über Kundenservice bis hin zur Integration in Unternehmensprozesse. Ein beeindruckendes Beispiel ist der BürgerBot, der Fragen zu kommunalen Dienstleistungen wie Öffnungszeiten von Wertstoffhöfen oder Einreiseformalitäten beantwortet. Diese Technologie entlastet nicht nur Mitarbeiter, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Endnutzer. Herausforderungen und Chancen bei der Integration Trotz der vielen Vorteile stehen Unternehmen vor einigen Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Lösungen. Dazu gehören: Rechenleistung: Die Verarbeitung von KI-gesteuerten Avataren erfordert immense Rechenressourcen. Goava.ai setzt hier auf effiziente Technologien, die auch mit geringeren Kapazitäten auskommen. Datenschutz: Viele Unternehmen zögern, sensible Daten in KI-Systeme einzuspeisen. DSGVO-konforme Lösungen wie die von Goava.ai schaffen hier Vertrauen. Anpassung an den Unternehmenskontext: Individuelle Large-Language-Modelle (LLMs) können speziell auf die Bedürfnisse und Daten eines Unternehmens trainiert werden. Dies sorgt für mehr Präzision und Sicherheit. Der neue Standard: Akzeptanz durch Endkunden Die Akzeptanz von KI im Kundenservice nimmt rapide zu. Kunden schätzen die ständige Verfügbarkeit und die zielgenauen Antworten, die KI-Lösungen bieten. Szenarien wie stundenlange Warteschleifen oder unklare Antworten gehören der Vergangenheit an. Diese Entwicklung wird dazu führen, dass Endkunden künftig explizit KI-gestützte Kommunikation einfordern – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Fazit Die Zukunft der Kundenkommunikation ist digital, interaktiv und personalisiert. Unternehmen, die KI-Technologien wie Voicebots und Avatare adaptieren, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern setzen neue Maßstäbe für Effizienz und Kundenzufriedenheit. Datenschutzkonforme Lösungen wie die von Goava.ai bieten eine Blaupause für eine erfolgreiche Integration. Die Frage ist nicht mehr, ob KI die Kundenkommunikation übernimmt, sondern wie schnell Unternehmen bereit sind, diesen Schritt zu gehen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 360 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Mit KI gegen die Wasserkrise: Wie Smart Agriculture unseren Ressourcenverbrauch revolutioniert Wie viel Wasser verbraucht unsere Nahrung täglich? Diese Frage macht oft erst bewusst, wie enorm der Ressourcenaufwand in der Landwirtschaft ist. Ein Apfel benötigt beispielsweise 70 Liter Wasser, eine Karotte 150 Liter und ein Maiskolben sogar 1200 Liter. Besonders eindrucksvoll: Ein Entrecote verschlingt etwa 5000 Liter Wasser in der Produktion. Dieser Wasserverbrauch wird angesichts zunehmender globaler Herausforderungen, wie Klimawandel und knapper Ressourcen, immer problematischer. Genau hier setzt die Künstliche Intelligenz (KI) an und bietet Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind. Elena Jäger auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/elena-jaeger/ Wie KI die Landwirtschaft transformiert Mit Smart Agriculture und KI-gestützten Systemen lassen sich enorme Einsparungen erzielen. So kann der Wasserbedarf für die Produktion von Lebensmitteln teilweise halbiert, in manchen Fällen sogar auf ein Drittel reduziert werden. Ein Beispiel: Der Wasserverbrauch für eine Karotte sinkt von 150 auf 45 Liter. Bei einem Entrecote wird der Bedarf von 5000 auf etwa 2000 Liter gesenkt. Die Technologie ermöglicht diese Effizienz durch: Smart Irrigation: Intelligente Bewässerungssysteme analysieren Wetter- und Bodenbedingungen, um den optimalen Bewässerungszeitpunkt zu bestimmen. Prädikative Analysen: KI bewertet klimatische Daten und Wettervorhersagen, um Ressourcen effizient einzusetzen. Früherkennung von Krankheiten: Bilderkennungstechnologien identifizieren Krankheiten frühzeitig, sodass gezielte Behandlungen möglich sind und der Einsatz von Chemikalien minimiert wird. Der globale Impact Wasser ist eine der knappsten Ressourcen unseres Planeten. Ohne Wasser keine Landwirtschaft – und ohne Landwirtschaft keine Nahrungsmittelversorgung. Besonders hart trifft dies Regionen, die ohnehin von Dürre und Ressourcenknappheit betroffen sind. Smart Agriculture sorgt dafür, dass weniger Wasser verschwendet wird und gleichzeitig die Produktion gesteigert werden kann. Interessanterweise stellt sich oft die Frage, ob KI nicht selbst immense Ressourcen wie Wasser und Energie verbraucht. Doch ein beeindruckender Vergleich zeigt das Potenzial: Die Wassermenge, die durch KI-gestützte Systeme innerhalb einer Stunde eingespart wird, reicht aus, um eine ganze KI-Infrastruktur für ein Jahr zu betreiben. Von der Theorie zur Praxis Die Implementierung solcher Systeme ist kein Selbstläufer. Es bedarf Investitionen in Hardware, Schulungen und Infrastruktur. Dennoch zeigt sich bereits jetzt, wie sehr KI die Dynamik der Transformation unterstützt. Statt Veränderungen zu fürchten, setzen immer mehr Landwirte und Unternehmen auf KI, um ihre Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Fazit: KI als Treiber für nachhaltige Innovation Smart Agriculture beweist, wie KI nicht nur zur Lösung einzelner Probleme beiträgt, sondern ganze Systeme transformiert. Von der Reduktion des Wasserverbrauchs bis hin zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion – die Möglichkeiten sind beeindruckend. Mit solchen Technologien wird nicht nur der Transformationsdruck bewältigt, sondern eine echte Dynamik geschaffen, die dem Menschen und der Umwelt zugutekommt. Die Zukunft der Landwirtschaft liegt in intelligenten Lösungen, die knappe Ressourcen bewahren und gleichzeitig für globale Ernährungssicherheit sorgen. KI ist dabei nicht das Ziel, sondern das Mittel, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 350 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Podcast-Folge geht es um die Top-3-Trends 2025 für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Die identifizierten Trends basieren auf einer durchgeführten Meta-Analyse. Michael Stiller ordnet diese Trends ein und erläutert, wo Chancen und Risiken dabei liegen. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Die Zukunft der Strafverfolgung: Wie Qatar Virtual Reality und Künstliche Intelligenz nutzt Die Episode taucht in die spannenden Entwicklungen ein, die das öffentliche Strafverfolgungssystem in Katar präsentiert hat. In einer Kombination aus Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) zeigt das Land, wie moderne Technologien genutzt werden können, um Polizeikräfte und Staatsanwälte besser auszubilden und die Effizienz der Strafverfolgung zu steigern. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Realitätsnahe Trainingssimulationen mit VR Ein Highlight ist das VR-Training für Staatsanwälte und Ermittler. In diesen Simulationen erleben die Teilnehmer realistische Szenarien – von Mordfällen bis hin zu Selbstmordszenen. Ziel ist es, die Kompetenzen im Umgang mit Tatorten und Beweismaterial zu stärken. Durch interaktive Aufgaben lernen die Trainees, wie sie Beweise sichern und analysieren, um später fundierte Entscheidungen zu treffen. Heatmaps und Datenanalyse für strategische Entscheidungen Ein weiteres beeindruckendes Tool ist die Nutzung von Heatmaps, die Verbrechensstatistiken grafisch darstellen. Sensible Daten werden so aufbereitet, dass sie Muster und Hotspots von Verbrechen sichtbar machen. Dadurch können präventive Maßnahmen gezielt umgesetzt werden. Die Integration von KI eröffnet zudem die Möglichkeit, durch intelligente Algorithmen zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und zu analysieren. Von der Vergangenheit in die Zukunft: Der Weg zu Predictive Analytics Während derzeit noch eine rein retrospektive Analyse erlaubt ist, stellt sich die Frage, wann und wie Predictive Analytics in der Strafverfolgung eingesetzt werden könnte. Katar zeigt, wie staatliche Einrichtungen mit innovativen Lösungen daran arbeiten, Verbrechen effektiv zu bekämpfen und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen. Ein Sprung in die Zukunft mit KI und Automatisierung Nicht nur VR-Training und Datenanalysen beeindrucken – auch KI-gestützte Chatbots kommen zum Einsatz. Sie ermöglichen eine intuitive und schnelle Interaktion mit Daten. Nutzer können spezifische Fragen stellen und erhalten in Echtzeit Antworten. Diese Ansätze könnten in Zukunft auch auf andere Bereiche wie Gemeinde- und Stadtverwaltungen übertragen werden, um Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Dein Takeaway Diese Episode zeigt, wie fortschrittlich Technologien wie VR und KI bereits heute eingesetzt werden können, um Systeme effizienter und effektiver zu machen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 350 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
KI-gestütztes Banking in Indien: Wie 45.000 Agenten den Zugang zu Finanzdienstleistungen revolutionieren Die Revolution des Bankings in Indien zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz (KI) und menschliche Intelligenz zusammen soziale Herausforderungen lösen können. Ein indisches Startup hat es geschafft, durch KI-gestützte Lösungen Millionen von Menschen in ländlichen Regionen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen – ein Markt, der bisher von klassischen Banken ignoriert wurde. Elena Jäger auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/elena-jaeger/ Die Herausforderung: 70 % der Bevölkerung ohne Zugang zu Finanzdienstleistungen In Indien lebt ein Großteil der Bevölkerung – etwa 70 % – in ländlichen Regionen. Viele dieser Menschen haben keinen Zugang zu Technologie, ein niedriges Bildungsniveau und oft kein festes Einkommen. Banken fokussieren sich traditionell auf die 30 %, die in Städten leben, ein geregeltes Einkommen haben und über klassische Bankprodukte wie Spar- und Investitionskonten verfügen. Für die verbleibenden 70 % sind diese Angebote jedoch irrelevant, da sie oft von Tag zu Tag leben. Hinzu kommt ein tiefes Misstrauen gegenüber Technologie – viele Menschen haben Angst, ihr hart verdientes Geld zu verlieren. Die Lösung des Startups? Ein hybrider Ansatz aus KI und lokaler Präsenz. Die Lösung: 45.000 KI-unterstützte Banking-Agenten Das Startup hat 45.000 lokale Agenten in den ländlichen Regionen Indiens ausgebildet, die als Schnittstelle zwischen den Banken und den Menschen fungieren. Diese Agenten nutzen KI-gestützte Tools, um ihre Arbeit effizient und sicher zu machen. Die Produkte und Dienstleistungen des Startups orientieren sich an den spezifischen Bedürfnissen dieser Bevölkerungsgruppe: Überleben: Finanzplanung für den täglichen Bedarf. Sparen: Möglichkeiten, kleine Beträge sicher zurückzulegen. Mikroinvestitionen: Einstieg in einfache Investmentlösungen. Bildung und Vertrauen: Schlüssel zum Erfolg Ein weiterer spannender Aspekt ist das KI-gestützte Ausbildungsprogramm für die Agenten. Diese haben häufig nur einen Highschool-Abschluss, müssen jedoch anspruchsvolle Prüfungen bestehen, um ihre Arbeit aufnehmen zu dürfen. Durch KI-optimierte Curricula wurde die Erfolgsrate der Prüfungen von 30 % auf beeindruckende 60 % gesteigert. Gleichzeitig setzt das Startup auf Technologien wie Gesichtserkennung, um sicherzustellen, dass Transaktionen sicher und transparent ablaufen. Dies stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in die neuen Lösungen. Impact: 100 Millionen Kunden und steigende Jobchancen Heute bedient das Startup bereits 100 Millionen Kunden – das entspricht 7,1 % der indischen Bevölkerung. Zudem schaffen die 45.000 Agenten nicht nur Zugang zu Finanzdienstleistungen, sondern auch dringend benötigte Arbeitsplätze. Fazit: KI als Katalysator für sozialen Wandel Dieser Fall verdeutlicht, dass Künstliche Intelligenz ihre größte Wirkung entfaltet, wenn sie in Zusammenarbeit mit menschlicher Intelligenz eingesetzt wird. Es geht hier nicht nur um Technologie, sondern darum, soziale Barrieren abzubauen und Menschen eine Perspektive zu bieten. Das Beispiel aus Indien zeigt, wie KI weit über die typischen Anwendungsbereiche hinaus wirken kann – ein Musterbeispiel für sozialen Fortschritt durch Technologie. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 350 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Wie KI-Arbeitnehmer die Zukunft gestalten: Ein Blick auf Tenn.AI und die Chancen der KI-Revolution Die Zukunft der Arbeitswelt wird durch KI neu definiert. In der aktuellen Episode unseres Podcasts hatten wir die Gelegenheit, Firas Sleiman, CEO und Chief AI Officer von Tenn.AI, zu interviewen. Sein Unternehmen steht an der Spitze einer Revolution, die Unternehmen durch autonome KI-Mitarbeiter effizienter und kreativer macht. Was bedeutet das für die Arbeitswelt, und wie können Unternehmer und Selbstständige diese Entwicklungen für sich nutzen? Firas Sleiman auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/firassleiman/ Tenn.AI: Die Vision autonomer KI-Unternehmen Tenn.AI, das "Enterprise Neural Network," ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, KI-Mitarbeiter in autonomen Teams zu organisieren. Diese Teams können Aufgaben wie HR, Finanzen, Marketing und sogar komplexe Projekte übernehmen. Der Grundgedanke? Menschen können sich auf strategische Entscheidungen und kreative Prozesse konzentrieren, während KI-Mitarbeiter die operative Arbeit erledigen. Laut Sleiman ist die Plattform so konzipiert, dass sie vollständig on-premises betrieben werden kann, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten – ein entscheidender Punkt für Unternehmen in Europa. Angst vor Arbeitsplatzverlust oder Chance für mehr Kreativität? Sleiman sieht die KI-Revolution optimistisch. Während einige die Sorge haben, dass KI-Arbeitsplätze überflüssig machen könnte, argumentiert er, dass genau das Gegenteil der Fall sei. Durch KI entstehen neue Möglichkeiten, Projekte umzusetzen, die bisher undenkbar waren. Ein beeindruckendes Beispiel aus unserem Podcast: Mit KI-Unterstützung schaffte es ein kleines Unternehmen, die ISO 9001-Zertifizierung in nur zehn Wochen abzuschließen – ein Prozess, der normalerweise bis zu 18 Monate dauert. "Wir sind jetzt in der Lage, Projekte anzugehen, die ohne KI niemals möglich gewesen wären," sagt Sleiman. Diese neuen Chancen schaffen nicht nur Effizienz, sondern auch neue Jobs und Geschäftsmöglichkeiten. Wirtschaftlicher Impact: 1.000x günstiger und 100x schneller Die Plattform von Tenn.AI zeigt beeindruckende Einsparungspotenziale. Ein Beispiel: Ein Regierungsprojekt, das von einem großen Beratungsunternehmen für 250.000 US-Dollar und drei Monate Arbeit umgesetzt wurde, konnte mit der KI-Plattform von Tenn.AI in nur 20 Stunden für 290 US-Dollar abgeschlossen werden – mit besserer Qualität. Diese Einsparungen schaffen eine enorme Nachfrage nach solchen Lösungen, und Tenn.AI berichtet von einer 100-prozentigen Umsetzungsquote bei Demos. Anwendungsfälle für Unternehmen und Selbständige Für Selbständige und kleinere Unternehmen bietet Tenn.AI ebenfalls großartige Möglichkeiten. Die Plattform ermöglicht es, Social Media auf Autopilot laufen zu lassen, Bild- und Videoinhalte automatisch zu generieren und historische Datenbestände zu analysieren, um strategische Erkenntnisse zu gewinnen. Diese "Flow Teams" aus KI-Mitarbeitern können schnell konfiguriert werden und bieten eine skalierbare Lösung für wiederkehrende Aufgaben. Fazit: Die Zukunft mit KI gestalten Firas Sleimans abschließende Botschaft ist klar: Die nächsten fünf Jahre werden von KI-definierten Momenten geprägt sein. Wer KI nicht integriert, wird bald im Wettbewerb zurückfallen. „Die Welt wird in Richtung KI gehen, und sie wird die größte Geldquelle der nächsten Jahre sein,“ sagt Sleiman. Wer diese Technologie nutzt, kann nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch die eigene Kreativität und Innovationsfähigkeit auf ein neues Level heben. Der Zeitpunkt, in KI zu investieren, ist jetzt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 350 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
SAP, AI Agents und ein Methodischer Durchbruch: Wie Unternehmen KI-Strategien entwickeln In der heutigen Podcast-Episode tauchen wir tief in ein spannendes Thema ein: Wie können Unternehmen systematisch KI-Agents entwickeln, die als echte „AI Employees“ im Business-Alltag fungieren? Gemeinsam mit unserem Gast Hannes haben wir die Methode beleuchtet, die SAP in einem kürzlich durchgeführten Workshop vorgestellt hat – ein durchdachter, vierstufiger Prozess, der nicht nur techniklastig ist, sondern vor allem methodisch und strategisch überzeugt. Hannes Schwede auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/hans-schwede-ai/ Die vier Schritte im Überblick: 1. Explore: Zuerst wird ein umfassendes Verständnis für den Kontext geschaffen. Mit Tools wie dem „Exploration-Deck“ werden Informationen strukturiert und erste Ideen entwickelt. 2. Identify: Danach stehen die Ziele, Aufgaben und Prozesse im Fokus. Wie kann ein KI-Agent konkret unterstützen, um diese zu erreichen? 3. Define: Mit Hilfe eines Canvases werden die spezifischen Fähigkeiten des Agents definiert. Dieses Tool kennen viele aus der Arbeit mit Job Descriptions oder Projektplänen – jetzt kommt es für KI zum Einsatz. 4. Share: Abschließend geht es um den Austausch mit relevanten Stakeholdern, um Feedback und Commitment für die nächsten Schritte zu sichern. Was diese Methode besonders macht, ist ihre konsequente Ausrichtung auf das Große und Ganze. Anstatt direkt mit der technischen Umsetzung zu beginnen, wird der AI-Agent als strategisches Instrument konzipiert. Diese Herangehensweise schafft Klarheit und erhöht die Chancen, dass die Technologie später erfolgreich integriert wird. Warum das wichtig ist Gerade in der aktuellen Diskussion um KI sehen wir oft eine starke Fokussierung auf Tools und Technologien. Doch wie unser Gast Hannes betonte: „Es geht darum, den Agent als Employee zu skizzieren, zu profilieren und aufzubauen, bevor wir uns der Technik widmen.“ Das ist ein entscheidender methodischer Fortschritt, der Unternehmen hilft, KI nicht nur einzusetzen, sondern sie gezielt für echte Business-Herausforderungen zu nutzen. Key Takeaways für Unternehmen Workshops dieser Art sollten gut vorbereitet und moderiert werden – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. Zeitansatz: Mindestens ein halber Tag, idealerweise ein ganzer Tag, um in die Tiefe zu gehen. Mindset und Skills der Teilnehmenden spielen eine entscheidende Rolle. Nur wer intrapreneurial denkt, wird diese Methode erfolgreich anwenden können. KI als Wettbewerbsvorteil Die Diskussion zeigt auch, dass Deutschland und Europa bei der methodischen Herangehensweise an KI stark aufgestellt sind. Wie ein Teilnehmer treffend formulierte: „Nicht nur KI beherrschen, sondern auch wissen, wie man sie an die Frau oder den Mann bringt.“ Mit solchen Ansätzen setzen Unternehmen wie SAP Standards, die nicht nur relevant für Großunternehmen, sondern auch für den Mittelstand und andere Organisationen sind. Hast du Fragen zur Methode oder möchtest du wissen, wie du KI in deinem Unternehmen einführen kannst? Lass uns gerne deine Gedanken in den Kommentaren da oder kontaktiere uns direkt Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... https://www.die-koertings.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... https://www.die-koertings.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.die-koertings.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.die-koertings.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 350 Folgen findest du hier ... www.die-koertings.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Michael Stiller wirft in dieser Podcast-Folge einen Blick zurück auf die wichtigsten Themen und Trends des Jahres 2024 in den Bereichen Strategie, Marketing und Vertrieb. Im Bereich Strategie betont Michael die Bedeutung eines klaren Zielbildes, das Menschen motiviert und Strategien zum Leben erweckt. Der von effektweit entwickelte Ansatz des Strategytellings spielte in zahlreichen Projekten dieses Jahr eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus beschreibt er zentrale Themen im Marketing und Vertrieb, wie die Nutzung von KI und Automatisierungstools, die Herausforderungen der Marketing- und Vertriebsschnittstelle sowie die Relevanz der Conversion-Planung im Vertrieb. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.