Podcasts about fokus wie

  • 89PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fokus wie

Latest podcast episodes about fokus wie

Technik vor Taktik
#286 Was Fussballtrainer vom Volleyball lernen können - mit Philipp Kroiss

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 47:30


Zu Gast ist Philipp Kroiss – Mentaltrainer und ehemaliger Volleyball-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau, 173 Länderspielen, Meister- und Pokaltiteln. Wir sprechen über wertvolle Impulse für Fußballtrainer:innen aus dem Volleyball – angefangen bei der klaren Strukturierung des Volleyballs, über konkrete technische Korrekturen, bis hin zu zentralen mentalen Aspekten wie Ritualen, Atmung und Meditation. Zentrale Themen dieser Folge: Trainingsstruktur im Volleyball: Was lässt sich auf den Fußball übertragen? Technische Korrekturen im Fokus: Wie setzen wir präzise Impulse im Training? Mentale Tools: Rituale, Atemtechniken und Meditation als Leistungshelfer Brücken bauen: was Trainer aus anderen Sportarten lernen können

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Auf der Katzenterrasse mit Bambi, Benita & Lilly | MKP258

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:14


In dieser ganz besonderen Folge feiern wir Premiere: Unsere allererste Open Air Episode – live aufgenommen auf der brandneuen Katzenterrasse 2.0! Zum Auftakt gibt's exklusive News von Bambinita & Lilly, die wie immer für Unterhaltung sorgen. Danach wird's ernst – denn Katzenschutz kennt keine Ferien. Wir werfen einen ersten Blick auf unser nächstes „Traumkätzchen“-Special und spoilern, was euch im kommenden Livestream erwartet. Außerdem im Fokus: Wie sicher ist die neue Katzenterrasse wirklich? Was muss man bei jungen Katzen oder unsicheren Neuzugängen beachten? Wie gefährlich sind Insektenstiche für Katzen? Warum Schatten & Abkühlung bei Sommerhitze so wichtig sind Und: Ideen für Openair-Spielspaß – damit Balkon und Terrasse zum Katzenparadies werden! Zum Abschluss gibt's einen Ausblick auf die neue Folge „Traumkätzchen suchen ein Zuhause“ – diesmal mit einem echten Notfall: Kater Blinky, der mit seiner dramatischen Geschichte einen Polizeieinsatz, einen #Diebstahlvorwurf und eine #Anzeige ausgelöst hat. Save the Date: Sonntag, 27.08.2025 um 18 Uhr LIVE auf YouTube – Traumkätzchen Spezial: „Der Fall Blinky“: https://www.youtube.com/live/ZsblYkoJKU0?si=8VQnXW-lwV_VD-F7

DBSV-Jugendmagazin
Ableismus im Fokus: Wie geht Selbstbehauptung gegen Diskriminierung im Alltag?

DBSV-Jugendmagazin

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 35:19


Bericht von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen.

Shape of Tomorrow
#261 - Eure Fragen zu OpenAI Modellen, synthetischen Stimmen & KI an Schulen

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later May 21, 2025 7:41


In dieser Folge geht es mal wieder um die Fragen von Hörerinnen und Hörern. Danke erstmal, dass ihr Shape of Tomorrow verfolgt und auch so aktiv dabei seid – ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Deshalb stehen eure Fragen diesmal im Fokus: Wie funktionieren eigentlich die OpenAI-Modelle genau? Was hat es mit synthetischen Stimmen auf sich – und wo werden sie schon heute eingesetzt? Und warum ist es so wichtig, dass KI-Kompetenz schon in der Schule vermittelt wird? Lasst uns gemeinsam drüber sprechen – denn genau solche Gespräche bringen uns weiter.

Brand Punkt On Air
Feuerwehr im Fokus - wie Vielfalt die Zukunft prägt

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later May 14, 2025 59:37


Bigit Kill - eine echte Powerfrau Wenn man sich all ihre Ämter und Aufgaben in den unterschiedlichsten Funktionen anschaut, taucht sofort die Frage auf, wie man das unter einen Hut bekommt? Aber warum macht sie das und was will sie erreichen? Personalmangel - eine Frage der ungenutzten Chancen? Die Feuerwehren landauf und landab haben Personalprobleme. Das ehrenamtliche Engagement der Menschen ist durch die Vielfalt der Möglichkeiten, aber auch durch gesamtgesellschaftliche Veränderungen, beeinflusst. So haben immer mehr Feuerwehren eben Schwierigkeiten, Personal zu bekommen. Was liegt da näher, vorhandene Kapazitäten zu nutzen. Wie Vielfalt die Zukunft prägt Birgit kümmert sich bundesweit um das Thema Frauen in Feuerwehren, Gleichstellung usw. Die Begleitumstände dieser Aufgaben sind komplex und nicht immer konfliktfrei. Als Frauensprecherin im Deutschen Feuerwehrverband, Bundesfrauensprecherin Verbandstätige in Nordrhein-Westfalen, hat sie Aufgaben, die Engagement auf höchstem Niveau und Frequenz bedeutet. Im Einsatzleben-Podcast berichtet die gebürtige Hessin über Ihre Arbeit, die Herausforderungen und die Wichtigkeit, sich für neue Wege zu öffnen, um die Feuerwehren in Deutschland zukunftsfähig zu machen. Herausgekommen ist ein spannendes Interview, mit guten Diskussionen, wertvollen Inhalten und die Antwort auf die Frage, warum man von Hessen nach Nordrhein-Westfalen zieht... Wir sind gespannt wie immer gespannt auf euer Echo - lasst gerne eure Kommentare da. Viel Spaß mit der Podcastfolge, euer Einsatzleben-Podcast Team

Politik und Hintergrund
Turbulente Kanzlerwahl: Wie beschädigt ist Friedrich Merz?

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:51


Es war ein Novum im Bundestag - zum ersten Mal ist ein Kanzlerkandidat, den der Bundespräsident vorgeschlagen hatte, im ersten Wahlgang durchgefallen.18 Abgeordnete der schwarz-roten Koalition verweigerten Friedrich Merz die Gefolgschaft. Was folgt daraus für ihn und seine Regierung? Darüber sprechen wir in Politik und Hintergrund mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Jan Zimmermann. Auch die SPD steht im Fokus: Wie viel Einfluss Parteichef Lars Klingbeil inzwischen hat und was das für die Partei bedeutet, ordnet Parteienforscher Gero Neugebauer ein. Wir blicken zudem auf die AfD. Die Gesamtpartei wurde als gesichert rechtsextrem eingestuft. Wie die Partei gegen die Arbeit von Verfassungsschutz-Ämtern vorgeht, zeigen wir anhand des Beispiels Thüringen. Und der Konflikt in Nahost ist Thema: Israel hat das Vorhaben offiziell bestätigt, den Gaza-Streifen dauerhaft besetzen zu wollen.

FINANCE Podcast
Im Fokus – Wie wettbewerbsfähig ist die deutsche Wirtschaft?

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 21:50


Zuletzt gab es in Bezug auf die deutsche Wirtschaft beinahe nur schlechte Nachrichten: Rezession, marode Infrastruktur, schleppende Digitalisierung: Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland scheint dramatisch schlecht. Doch ist das wirklich so? Dieser Frage ist Patrick Siebert, Managing Director und Co-Head von Alvarez & Marsal in Deutschland. Er hat mit seinem Team 240 Entscheider aus Unternehmen interviewt, um den Puls der deutschen Wirtschaft zu fühlen. Im FINANCE-Podcast spricht er über seine Erkenntnisse – und wie es weitergehen könnte.

A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 57: Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich - „Digitalisierung ist kein Selbstzweck.“

A Podcast for Change by STAUFEN.

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 24:47


In dieser Episode von sprechen wir mit Prof. Joachim Metternich über die zentralen Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion. Digitalisierung, Lean Management und nachhaltige Prozesse stehen im Fokus: Wie können Unternehmen ihre Wertschöpfung optimieren, ohne an Flexibilität zu verlieren? Welche Rolle spielen Daten, Automatisierung und neue Denkweisen für eine resiliente Produktion? Prof. Metternich teilt wertvolle Einblicke aus Forschung und Praxis und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Produktionsstrategien weiterdenken können. Eine Episode voller Impulse für alle, die Wandel aktiv gestalten wollen! Download der PTW Studie „Resilienz in der Produktion“: http://www.staufen.ag/StudiePTW Spart als Podcasthörer 20% für ein Ticket des Best Practice Days 2025 mit dem Code „podcast20“ unter http://www.best-practice-day.com

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen #6: Bybit Hack | Memecoin-Sterben | KuCoin in Wien | Coinbase vs SEC

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 69:06


Am Freitag Abend hat der größte Krypto-Klau der Geschichte die Branche erschüttert: Bybit, hinter Binance die zweit größte Krypto-Exchange der Welt, hat Ethereum im Gegenwert von etwa 1,4 Milliarden Dollar verloren - mutmaßlich an die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea. Logisch, das sich die Kryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys in dieser Folge auch intensiv mit Bybit beschäftigen  - aber nicht nur:

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#28: Angstfrei bewegen: Grundlagen und Übungen zur besseren Sturzprophylaxe

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 21:18


Du möchtest sicher unterwegs sein, Stürze vermeiden und dein Leben stabiler gestalten? In dieser Podcastfolge erfährst du alles, was du über Sturzprophylaxe wissen musst und wie du dein Gleichgewichtssystem und deine Augen effektiv trainierst, um Risiken zu minimieren. Was erwartet dich in dieser Episode? Warum Sturzprophylaxe so wichtig ist: Erfahre, wie Stürze deine Lebensqualität und Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen können. Dein Gleichgewichtssystem im Fokus: Wie es funktioniert, warum es so essenziell ist und welche Übungen dir helfen, es zu trainieren. Die Rolle deiner Augen: Wie dein visuelles System deine Bewegungen sichert und was du tun kannst, um es zu stärken. Praktische Tipps: Übungen und Ressourcen, um Unsicherheiten beim Gehen zu überwinden und wieder Vertrauen in deine Bewegungen zu gewinnen. Stürze gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Ursachen für Verletzungen, besonders im Alter. Doch du bist dem nicht hilflos ausgeliefert: Mit gezielten Trainingsmethoden kannst du deine Stabilität verbessern, Unsicherheiten abbauen und deine Lebensqualität steigern. Bonus: 0€ - Webinar zum Thema Schwindel: Am 19. Februar 2025 um 12:00 oder 19:00 Uhr live! Lerne, wie du Schwindel reduzierst und dein Gleichgewicht optimierst. Kostenfreier Gleichgewichtstest: Prüfe, wie gut dein Gleichgewichtssystem funktioniert. Buchtipp: "Neustart fürs Gehirn" – Dein umfassender Leitfaden mit Übungen zur Sturzprophylaxe, Augentraining und mehr. Hier bestellen YouTube-Playlists zum Gleichgewichtstraining und Augentraining Bleib sicher und trainiere dein Gleichgewicht – es lohnt sich!

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 339 – Michael Keuchler: Q&A zu Training, Ernährung und Wettkampf-Bodybuilding

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 65:10


In dieser spannenden Q&A-Episode hat Host Olaf Mann den erfahrenen Bodybuilder Michael Keuchler zu Gast. Gemeinsam beantworten sie eure brennendsten Fragen rund um Training, Ernährung und Wettkampf-Bodybuilding. Themen dieser Episode: • Muss man wirklich bis zum Muskelversagen trainieren? • Wann und wie sollte man Intensitätstechniken wie Dropsets oder Restpausen einsetzen – eher in der Diät, im Aufbau oder beides? • Genetik vs. harte Arbeit: Was ist wichtiger für den Erfolg im Wettkampf-Bodybuilding? • Praktische Tipps gegen Heißhunger. • Michaels Pläne: Wird er nochmal auf die Wettkampfbühne zurückkehren? • Natural vs. Nicht-Natural-Verbände – Michaels Sicht auf die verschiedenen Wettkampfformate. • Diäten im Fokus: Wie hoch sollte ein Kaloriendefizit sein, und wie viel Gewichtsverlust pro Woche ist gesund? • Gibt es eine „beste“ Ernährungsform zum Abnehmen? • Und: Welche 3 Open Bodybuilder zählen für Olaf und Michael zu den All-Time-Greats? Zum Schluss verraten Olaf und Michael noch, wie sie ein effizientes 3x 25 Minuten-Workout pro Woche gestalten würden, wenn nur diese wenige Zeit zur Verfügung steht. Diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Insights und spannenden Diskussionen – perfekt für alle, die ihren Fitness-Lifestyle auf das nächste Level bringen möchten! Instagram Michael: https://www.instagram.com/fitcoach_michael/ WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops

Anker-Aktien Podcast
L'Oréal Aktienanalyse 2025 // Update // Ist die Kosmetik-Branche in der Krise?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 25:21


Die L'Oréal-Aktie steht 2025 im Fokus: Wie reagiert der weltgrößte Kosmetik-Konzern auf globale Unsicherheiten und Herausforderungen in der Kosmetik-Branche? Probleme in China, ein verändertes Konsumverhalten und zunehmender Wettbewerb setzen den Markt unter Druck. Doch bietet diese Situation auch Chancen für langfristige Anleger? In dieser Aktienanalyse vergleichen wir L'Oréal mit wichtigen Wettbewerbern wie Estée Lauder, Shiseido und Procter & Gamble. Wir beleuchten die fundamentalen Kennzahlen wie Umsatz- und Gewinnentwicklung, analysieren die Bewertung der Aktie und werfen einen Blick auf die aktuellen Chart-Trends. Zusätzlich zeigen wir, welche Rolle Dividenden und langfristige Wachstumsstrategien für Investoren spielen und ob sich 2025 ein Einstieg lohnt. Ist die L'Oréal-Aktie 2025 ein Kauf oder eher eine riskante Wette? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart von L'Oréal02:02 L'Oréal vs. S&P 500 vs. Stoxx 600 vs. CAC 40 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY)02:57 L'Oréal vs. Estée Lauder vs. Unilever vs. Procter & Gamble vs. LVMH vs. Shiseido Company04:25 Geschäftsmodell & Marken von L'Oréal05:10 L'Oréal vs. Wettbewerber05:50 Segment-Wachstum im Überblick06:52 Krise in der Kosmetikbranche07:50 Wachstumsprognosen bis 203008:31 Inhaberschaft von L'Oréal & CEO: Nicolas Hieronimus09:53 L'Oréal: Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202310:47 Umsatz nach Region & Segment12:25 L'Oréal: Gewinn-, Cashflow & Dividenden vs. Video aus 202313:11 L'Oréal: Bilanz13:45 Übernahmen durch L'Oréal14:59 L'Oréal: Kennzahlen-Überblick (KGV + KUV)15:45 L'Oréal: Dividenden-Rendite16:25 Quellensteuer17:35 L'Oréal: Burggraben19:04 Unternehmensbewertung von L'Oréal vs. Video aus 202320:11 Chartanalyse vs. Video aus 202321:04 Ist die L'Oréal Aktie ein Kauf?24:02 Disclaimer25:06 Danke fürs einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T *Disclaimer*Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #LOréal #Aktien #Börse

Auf geht's - der Reha-Blog!
Unfallopfer im Fokus: Wie Reha-Management Leben verändert - Auf geht's - der Reha-Blog 191

Auf geht's - der Reha-Blog!

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 7:15


Auf geht's der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Geschichten und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.

Corso - Deutschlandfunk
Junge Leute im Fokus: Wie sich die Parteien in den sozialen Medien inszenieren

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 7:40


Pergament und Mikrofon
Mediä...WAT?! 50 - Zwischen Wahrheit und Dichtung? – Bibeleepik im Mittelalter

Pergament und Mikrofon

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 44:10


In dieser Folge von MediäWat tauchen Toni und Marco ein in die unbekannte Welt der bibelepischen Texte! Vorher sprechen wir mit Hannah Free aber über ihren Weg zum Studium der Religionslehre, ihre Faszination für mittelalterliche Texte und warum diese Fragen auch heute noch wichtig sind. Dann nimmt Hannah für uns besonders das „Marienleben“ von Bruder Philipp in den Fokus: Wie schließen solche und ähnliche Texte Lücken der biblischen Erzählungen und machen Figuren wie Maria greifbarer? Und wie wird dabei Wahrheit ausgehandelt, wenn sie sich abseits biblischer Autorität bewegen? Wir stellen uns außerdem eine spannende Frage: Sind bibelepische Texte die Fanfics des Mittelalters? Sie ergänzen Vorlagen, füllen Leerstellen und bringen neue Details ins Spiel – aber wo liegt die Grenze zwischen kreativer Freiheit und der Herausforderung autoritativer Wahrheiten?

Islam Verstehen
Jahreswechsel im Fokus Wie verbringen Muslime Silvester | S3F

Islam Verstehen

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 40:53


Folgen Sie uns!YouTube @islamverstehen & @muslimtvdeInstagram @islamverstehenFacebook @islamverstehenWir freuen uns auf Ihr Abo!Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie aufahmadiyya.de©Copyright MTA International Germany Studios

sh:z Audio Snack
10.12. Syrische Stimmen aus Neumünster – der Blick auf ein Syrien nach Assad

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 7:10


Heute im Fokus: Wie die syrische Community in Neumünster auf den Sturz der Assad-Regierung reagiert, darum gehts im heutigen Schwerpunkt.

Fit mit Laura
Über Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft mit Ernährungsmedizinerin Dr. Constanze Lohse

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 61:15


In der heutigen Episode habe ich mal wieder die liebe Dr. Constanze Lohse zu Gast, und wir widmen uns einem Thema, das viele Menschen bewegt: Kinderwunsch, Schwangerschaft und alles, was dazu gehört. Dr. Constanze Lohse ist Ärztin mit Spezialisierung auf Ernährungs-, Mikronährstoff- und Sportmedizin sowie Naturheilkunde. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz verbindet sie moderne Medizin mit alternativen Heilmethoden. Als zweifache Mama ist dieses Thema für sie eine echte Herzensangelegenheit und sie liefert einige wertvolle Informationen! Wir sprechen darüber, welche Faktoren wir bei Unfruchtbarkeit beeinflussen können – und wo unsere Grenzen liegen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Nährstoffversorgung: Was passiert bei einer unzureichenden Versorgung? Welchen Einfluss haben Transfette, Zucker und Co. auf die Fruchtbarkeit, die Schwangerschaft sowie die Gesundheit und Entwicklung des Kindes? Constanze erklärt, welche Nährstoffe in Phasen des Kinderwunschs und während der Schwangerschaft besonders wichtig sind, und gibt wertvolle Tipps, an welche Expert/innen man sich bei Fragen zu Unfruchtbarkeit oder in der Schwangerschaft wenden kann. Auch der Lebensstil steht im Fokus: Wie können sowohl Mama als auch Papa diese sensiblen Phasen positiv beeinflussen? Wir klären, welche Rolle Über- oder Untergewicht spielen, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist und ab wann man diese beginnen sollte. Dr. Lohse beantwortet außerdem Fragen wie: -Was ist eine gesunde Gewichtszunahme in der Schwangerschaft? -Wie viel Energie benötigt eine Schwangere wirklich? -Welche Mythen rund um Sport und Ernährung in der Schwangerschaft sind wissenschaftlich haltbar – und welche nicht? Diese Folge hat mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig ein gesunder Lebensstil nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Kinder ist. Egal, ob du Mann oder Frau bist, Mama oder nicht: Diese Episode ist vollgepackt mit spannenden Fakten und praktischen Tipps. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Mein Planer für das Jahr 2025: [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true) [Hier](https://www.instagram.com/doc.lohse?igsh=dzgyc2Z2ZmJkeDNp) findest du Dr. Constanze Lohse auf Instagram Das Buch ["Die 10 Minuten Naturmedizin: die tägliche kleine Hilfe gegen Krankheiten, die uns das Leben schwer machen"](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062329240) von Dr. Constanze Lohse

Pricing Friends
Black Friday und Pricing mit Florian Kriegel: Wo findet man die besten Deals? (#049)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 42:40


In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Florian Kriegel, Kommunikationschef bei Idealo, über den Black Friday und wie Verbraucher von den besten Angeboten profitieren können. Florian gibt einen spannenden Einblick in die Trends und Preisstrategien rund um das Shopping-Event. Besonders im Fokus: Wie realistisch sind die Rabatte tatsächlich und wie erkennt man echte Schnäppchen? Sie diskutieren, warum etwa 80 % der Klicks bei Idealo auf die Top-3-Platzierungen gehen und wie Faktoren wie Verfügbarkeit, Zahlungsmethoden und Shopbewertungen den besten Preis beeinflussen. Viele verbinden Black Friday mit riesigen Rabatten und außergewöhnlichen Schnäppchen. Florian erklärt jedoch, dass es oft nicht ganz so spektakulär ist, wie es scheint. Mit einer einzigartigen Preisentwicklungshistorie und speziellen Schnäppchen-Badges hilft Idealo, die besten Deals für die Nutzer sichtbar zu machen. Laut einer aktuellen Studie von Idealo liegen die tatsächlichen Rabatte im Durchschnitt bei etwa 6 %, während jedes zehnte Produkt Rabatte von 20 % oder mehr bietet. Florian betont, dass Verbraucher realistische Erwartungen an die Black Friday-Angebote haben sollten, um nicht in den vermeintlichen “Rabattrausch” zu verfallen. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die Preisentwicklung funktioniert, welche Erwartungen Käufer haben und welche Strategien Idealo verfolgt, sollte unbedingt reinhören! Links: Idealo Schnäppchenseite  Über den Gast: Florian Kriegel ist seit 2020 Leiter der externen Kommunikation bei Idealo und verantwortlich für die Markenkommunikation sowie die Vermittlung von Preisstrategien. Zuvor leitete er das Content Marketing und trug zur Positionierung von Idealo als führende Preisvergleichsplattform in Europa bei. Florian begann seine Karriere als PR-Editor bei Weber Shandwick und war später Copywriter bei Fab.com sowie Chefredakteur bei verschiedenen Medien, darunter Digital-Movie.de und Auerbach Verlag. Seit über einem Jahrzehnt ist er Teil von Idealo.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
71 - Fairplay im Fokus: Wie Ultimate Frisbee Schiedsrichter und VAR neu definiert

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 38:55


Die Diskussion über Schiedsrichter und ihre Rolle im Fußball scheint so alt zu sein wie der Sport selbst. Regeländerungen und Innovationen wie der VAR prägen den Sport fortlaufend sie lösen Probleme, schaffen aber auch neue Herausforderungen. Doch wie steht es eigentlich um den Fairplay-Gedanken? Sollten nicht alle Beteiligten daran interessiert sein, lange Unterbrechungen durch Videobeweise und negative Effekte durch unsportliches Verhalten so gering wie möglich zu halten? Schließlich lebt der Sport ob als Aktiver oder als Fan von seiner Integrität und Authentizität.Ein Blick auf andere Sportarten kann hier spannend sein: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
#Hashtags im Fokus: Wie viel bringen sie wirklich?

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 6:46


Willkommen zurück zum BE TO SEE – Dein #Marketing Podcast! In dieser Folge nehmen wir das Thema Hashtags im Social Media genauer unter die Lupe und fragen uns: Wie wichtig sind Hashtags heute wirklich? Brauchst du sie noch, um auf Social Media zu wachsen, oder gibt es mittlerweile andere Einstellungen und Strategien, die effektiver sind? Wir sprechen darüber, wie sich die Bedeutung von Hashtags in den letzten Jahren verändert hat und warum sie oft nicht mehr die Reichweite bringen, die man sich erhofft. Außerdem zeigen wir dir Alternativen und Tipps, um deine Social-Media-Präsenz zu optimieren – auch ohne den klassischen #. Hör rein und erfahre, wie du deine Reichweite und Sichtbarkeit strategisch steigern kannst!

Power Licht® Podcast
# 22 - Superkraft Fokus: Wie du Klarheit im Alltagschaos findest

Power Licht® Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 26:23


Herzlich Willkommen im "PowerLicht Podcast- Dein Leben mit mehr Energie". Superkraft Fokus: Wie du Klarheit im Alltagschaos findest Willkommen zu einer kraftvollen neuen Episode im PowerLicht Podcast, deinem Wegweiser zu mehr Energie und Lebensfreude. Heute widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Thema: dem Fokus. Warum ist Fokus so wichtig und wie kannst du ihn in deinem Alltag stärken? Entdecke effektive Strategien, die sofort umsetzbar sind und die Art und Weise, wie du arbeitest, entscheidend verbessern können. In dieser Folge teile ich nicht nur persönliche Erlebnisse und die Herausforderungen meiner Kunden, sondern auch praxisnahe Tipps, die dir helfen, dein mentales Chaos zu ordnen und zu innerer Ruhe zu kommen. Wir erkunden, wie ein gezielter Fokus dich vor der Ablenkung durch soziale Medien und E-Mails schützen kann und warum das Training deines "Nein-Muskels" ein entscheidender Schritt zur Freisetzung deiner wahren Potentiale ist. Im Bereich Human Design betrachten wir, wie verschiedene Typen ihren Fokus unterschiedlich erleben und wie du, unabhängig von deinem Typ, deine Konzentration verbessern kannst. Diese Episode ist ein Muss für jede, die lernen möchte, ihre Energie effizient zu nutzen und ihre Ziele mit klarer Intention zu verfolgen. Schalte ein und finde heraus, wie du deine Superkraft Fokus aktivieren kannst, um trotz der ständigen Flut an Informationen und Anforderungen klar und zielgerichtet zu bleiben. Erfahre, wie ein starker Fokus dein Leben verändern kann, indem du lernst, die wichtigen von den unwichtigen Dingen zu unterscheiden und deine Energie auf das zu richten, was wirklich zählt. Besuche www.power-licht.de für weitere inspirierende Inhalte und entdecke, wie Human Design dir helfen kann, dein Leben nach deinen wahren Bedürfnissen zu gestalten. Verpasse nicht diese transformative Episode, die dich befähigen wird, deine täglichen Herausforderungen mit neuer Klarheit und gestärktem Fokus zu meistern. Wenn dir der "PowerLicht Podcast" gefällt, freue ich mich über deine 5-Sterne-Bewertung und dass du ihn weiterempfiehlst. Denk daran: Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern und deine Lebensfreude zum Leuchten zu bringen. Bis zum nächsten Mal im PowerLicht Podcast. Bleib strahlend und energievoll. Deine Andrea

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 122: Fokus statt Chaos: Wie du wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst und mehr Zeit für die wichtigen Dinge hast

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 24:17


Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Business-Aufbau leicht gemacht Podcasts! Ich bin Monique Menesi, und heute sprechen wir über ein Thema, das so gut wie alle Unternehmerinnen betrifft: Fokus statt Chaos. Wenn du gerade dein Business aufbaust oder bereits im Alltag einer Unternehmerin steckst, kennst du sicher das Gefühl, dass deine To-Do-Liste endlos ist und der Tag nie genug Stunden hat. Aber wie schaffst du es, die wirklich wichtigen Aufgaben zu identifizieren und dich nicht in Kleinigkeiten zu verlieren? In dieser Folge zeige ich dir, wie du deine Aufgaben effizient priorisierst, Chaos vermeidest und mehr Zeit für die Dinge hast, die wirklich zählen. Lass uns starten! Highlights dieser Episode: Der Unterschied zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben Wie du Aufgaben effizient priorisierst - Die Eisenhower-Matrix Zeitmanagement-Methoden für mehr Fokus Tools, die dir helfen, fokussiert zu bleiben Multitasking: Der größte Feind des Fokus Wie du Ablenkungen minimierst Das war eine Menge Input zum Thema Fokus und wie du wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst. Denke daran: Nicht jede Aufgabe ist gleich wichtig, und wenn du dich auf die wirklich bedeutenden Dinge konzentrierst, kannst du produktiver arbeiten und gleichzeitig mehr Freiraum für dich schaffen. Ich hoffe, du konntest wertvolle Tipps und Techniken mitnehmen, um den Fokus in deinem Businessalltag zu schärfen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung – das hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Unternehmerinnen, diesen Podcast zu finden. Bis zur nächsten Folge – bleib fokussiert und gestalte dein Business und dein Leben so, wie es für dich richtig ist!   Sichere dir jetzt deinen Webinarplatz für den 05.11.24 um 19 Uhr MESZ: Zeit im Fokus Webinar Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, warum du nie Zeit für dein Business hast: Warum du nie Zeit für dein Business hast? Finde es heraus! Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte Post von Monique mit wertvollen Tipps und Tricks für deinen Businessaufbau: Newsletter: Post von Monique Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 31.01.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#45 Gehirn im Fokus: Wie Emotionen unser Denken lenken! Im Interview mit Gerald Hüther

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 43:57


Stell dir vor, jedes Wort, das du sprichst, jedes Lächeln, das du schenkst, könnte das Gehirn deines Gegenübers verändern. Zum Positiven oder auch zum Negativen. Unsere Worte haben Macht. Wie formen sie unser Denken, Fühlen und letztlich das Sein des Menschen? Was geschieht, wenn die Harmonie in der Kommunikation fehlt und der ehrliche, konstruktive Austausch verstummt? Welche Spuren hinterlassen unsere Worte in den neuronalen Landschaften derer, die uns zuhören? Und wie verändert das digitale Zeitalter unsere Kommunikation. Heute habe ich die Ehre mit jemandem zu sprechen, der genau diesen Schlüssel zur Kommunikation in den Händen hält. Professor Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands.Er zeigt uns, wie Sprache nicht nur ein Werkzeug ist, sondern eine Brücke zwischen Herz und Verstand oder eben auch zum Abgrund. Und so versteht er sich auch als Brückenbauer zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und gesellschaftlicher Lebenspraxis. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher zum Thema Gehirnentwicklung und Gehirnfunktion.Mehr zu Gerald: WebsiteAkademie für Potentialentfaltung Podcast: Ist das Information oder kann das weg Lebendiges Lernen - kostenloser Download YouTube Video: Wie finde ich zu innerem FriedenMehr zu mir:Hier geht's zum 'Spotlight' Training Mit Social Media durchstarten 3 Fehler im Interview10 Insider-TippsBuche dir dein Gespräch mit mirWebsiteInstagramYouTube

GOOD WORK
#226: "Brauchen wir mehr digitalen Optimismus?" mit Dr. Alexander Mrozek

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 72:04


Die Folge mit Dr. Alexander Mrozek widmet sich den Themen Unternehmertum, Kreativität und digitale Innovation. Der CEO von Oetker Digital und Host des Podcasts Digitale Optimisten spricht über die Entwicklung neuer Geschäftsideen, datengetriebene Entscheidungen und seine Vision von kreativen Stellenausschreibungen im Videoformat. Außerdem im Fokus: Wie das Teilen von Ideen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle in die Arbeitswelt bringen können.

Sozialgespräch Podcast
Barrierefreiheit und Content Fokus: Wie mein neues Website-Design entstand

Sozialgespräch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 33:37


In dieser Episode des Sozialgespräch-Podcasts habe ich mit Michael Stein über die Neugestaltung meiner sozial-pr-Webseite gesprochen. Wir thematisierten den Relaunch, der nicht nur das Design auffrischte, sondern auch Aspekte wie Barrierefreiheit und nutzerzentriertes Webdesign in den Fokus rückte. Michael erläuterte den manuellen Migrationsprozess der Inhalte zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards sowie die Umsetzung von Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Zudem diskutierten wir datenschutzfreundliche Maßnahmen, darunter die Entscheidung für Matomo statt Google Analytics. Abschließend sprachen wir über die zeitlichen und finanziellen Überlegungen, die mit einem umfassenden Relaunch verbunden sind, und reflektierten, welchen Wert unsere Erkenntnisse für andere Projekte bieten können.

ADHS: Kein Grund zur Panik!
Adhärenz in der ADHS-Behandlung

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 16:40


In dieser Folge sprechen Dr. Fleischmann und Herr Schiffbauer über die zentrale Rolle der Adhärenz in der ADHS-Behandlung. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, denen sich Patienten und Eltern stellen müssen, wenn es um die langfristige Therapie von ADHS geht. Besonders im Fokus: Wie wichtig es ist, gemeinsame Ziele zu vereinbaren und die Lebensqualität der Betroffenen in den Mittelpunkt zu rücken.

Influence By Design
Mikro-Influencer im Fokus: Wie Stylink den Influencer-Markt revolutioniert

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 27:36


In dieser Episode von „Influence by Design“ begrüßte ich Tiên Grünewald, Geschäftsführer von Stylink, einer Plattform für Influencer-Marketing, die sich auf Mikro-Influencer spezialisiert hat. Tiên gibt spannende Einblicke in die Welt des Influencer-Marketings und erklärt, wie Stylink den Marktplatz revolutioniert. Er diskutiert die Besonderheiten der CPC- und CPA-Modelle, die Rolle von Events in der Influencer-Kommunikation und die Bedeutung von Authentizität und Community-Management.In dieser Episode erfahrt ihr:Was Stylink ist und wie die Plattform Mikro-Influencern hilft, durch Affiliate-Links Geld zu verdienen.Die Unterschiede zwischen Stylink und traditionellen Affiliate-Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Vergütung.Wie Stylink mit über 200.000 Influencern in 12 europäischen Märkten arbeitet und welche Rolle persönliche Ansprache und Community-Management dabei spielen.Wie Events und persönliche Interaktionen zur Stärkung der Influencer-Beziehungen und zur Förderung von Marken beitragen.Die Herausforderungen und Lösungen beim Rekrutieren und Motivieren von Influencern, um kontinuierlich mit ihren Followern in Kontakt zu bleiben.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

sh:z Audio Snack
03.09. Was die Wahl in Sachsen und Thüringen für den Journalismus bedeutet

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 5:52


Heute im Fokus: Wie sollen wir als Journalisten umgehen mit der AfD? Diese Frage stellen sich Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland – nicht erst seit der Wahl am Sonntag in Thüringen und Sachsen.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
112: Werte im Fokus: Wie du deine Botschaften nachhaltig verankerst

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 19:43 Transcription Available


Werte mögen trocken wirken, sind aber oft der Schlüssel, warum Zuhörer bleiben – oder abspringen. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Werte im Podcast klar und authentisch kommunizierst und welche Fallen du vermeiden solltest, um sie nicht unbewusst zu untergraben.

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf
#190 Erfolg durch Fokus: Wie du blitzschnell passende Kunden findest

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 9:22


Stell dir vor, du bist auf einem riesigen Marktplatz und versuchst, jedem einzelnen Passanten dein Produkt oder deine Dienstleistung anzubieten. Das klingt anstrengend, oder? Genauso fühlt es sich an, wenn Coaches und Solounternehmer versuchen, jeden als potenziellen Kunden zu sehen. Doch was wäre, wenn du wüsstest, dass es einen Weg gibt, der nicht nur weniger anstrengend, sondern auch viel effektiver ist?

RSO Infomagazin
Ungültige Abstimmung?

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 24:21


Ungültige Abstimmung? In Chur wurde Stimmrechtsbeschwerde eingereichtBauern im Heustress: Das wechselhafte Wetter setzt der Bündner Landwirtschaft zuBehindertenrechte im Fokus: Wie gut kennt sich die Bündner Politik aus?Gemälde am Churer Manor: Das Churer Street Art Festival steht in den StartlöchernHilfe für Eltern von sterbenskranken Kindern: Ein Beispiel aus Graubünden

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Landwirtschaft im Fokus: Wie wird Annemarie Paulsens Leben einfacher, Cem Özdemir?

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung

Play Episode Listen Later May 31, 2024 30:20


Moderator Joël Kaczmarek begibt sich mal wieder in den Maschinenraum der Bundesregierung, öffnet aber gleich noch die Tür zu Deutschlands Speisekammer. Als Tour Guides an seiner Seite: Landwirtin und Influencerin Annemarie Paulsen sowie Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Im Podcast sprechen sie über die Bauernproteste, Bürokratie und die Verantwortung des Einzelhandels. Dabei geht es auch um konkrete Hilfen für deutsche Höfe und um die Frage, warum ökologischer Landbau nur mit Nutztieren funktioniert. Bildnachweis: BMEL/Janine Schmitz/Photothek (Cem Özdemir); Annemarie Paulsen

sh:z Audio Snack
28.05. Nazi-Parolen auf Sylt: Weitere Vorfälle in Schleswig-Holstein bekannt

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later May 28, 2024 7:55


Heute im Fokus: Wie die Polizei mitteilt, hat sich an Pfingsten ein weiterer rassistischer Vorfall auf offener Straße gegen eine schwarze junge Frau in Kampen ereignet. Und am Sonntagabend grölte jemand in der Friedrichstraße in Westerland.

HR Weekly
Insolvenz: Wie schafft HR Sicherheit in unsicheren Zeiten?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 40:25


SIRPLUS - In dieser Episode steht die Frage im Fokus: Wie schafft HR Sicherheit in unsicheren Zeiten. Zu Gast ist Kim Treichel, VP People & Culture bei SIRPLUS. Kim erzählt uns von ihren Erfahrungen und Learnings aus einer sehr herausfordernden Zeit - Anfang des Jahres hat SIRPLUS vorläufige Insolvenz angemeldet und das Unternehmen in den Krisenmodus versetzt. Wie man als HR in derart unsicheren Zeiten dennoch Sicherheit und Transparenz schafft, erfahrt ihr in dieser Folge.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Russland im Fokus: Wie sich das Theater in Finnland und Estland positioniert

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 4:56


Innovate+Upgrade
Features priorisieren bei Produktentwicklung und Innovation

Innovate+Upgrade

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 54:30


In der aktuellen Folge von Innovate and Upgrade entführen dich Peter und Martin in die spannende Welt der Feature-Priorisierung. Sie diskutieren, wie man aus einer Flut von Möglichkeiten diejenigen Features herausfiltert, die ein Produkt wirklich voranbringen. Mit praxisnahen Einblicken und tiefgehenden Diskussionen tauchen sie in die Komplexität der Produktentwicklung ein und zeigen auf, wie wichtig es ist, eng mit den Kundenbedürfnissen verbunden zu sein. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Kunst und Wissenschaft hinter erfolgreichen Produkten interessieren. Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859 Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung Kapitelmarken in dieser Episode:(00:00:00) Teaser und Intro (00:00:37) Begrüßung und Einführung ins Thema (00:02:44) Was ist die Fragestellung? (00:06:27) Wie ist die Marktrelevanz? (00:08:15) Wie wird priorisiert? (00:18:00) Wie findet Innovation im Unternehmen statt? (00:26:39) Wie werden relevante Innovation gefunden? (00:33:45) Welcher Blickwinkel ist der richtige? (00:41:04) Welche Fragen sollte man seinen Kunden stellen? (00:47:29) Was macht man mit dem Ergebnis? (00:49:08) Zusammenfassung und Outro Weitere Themen in dieser Episode über Feature Periodisierung:Feature-Priorisierung: Die Kunst und Wissenschaft des Entscheidens – Eine Einführung in die Komplexität und Bedeutung der Feature-Priorisierung in der Produktentwicklung. Produktentwicklung im digitalen Zeitalter: Kundenbedürfnisse im Fokus – Wie ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse den Entwicklungsprozess leitet. Innovationsmanagement: Zwischen Marktanforderungen und technischen Möglichkeiten – Strategien zur Abwägung von Marktbedürfnissen und technischen Herausforderungen. Datengesteuerte Analyse und kreatives Denken: Eine Balance finden – Die Rolle von Daten und Kreativität in der Entscheidungsfindung. Produktmanager und Unternehmensstrategie: Gestalter der Zukunft – Die Bedeutung der Rolle von Produktmanagern in der Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie. Links zu dieser Episode Podcast Shot (Kurzepisode) zum Thema Hypothesenbasiertes Arbeiten Hier Anmelden zur nächsten JTBD Ausbildung Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup Geschnitten und gemastert wurde diese Episode von Thorsten, der in seinem eigenen Podcast Besser Podcastensein Wissen darüber teilt Hier geht es zu UTXO Solutions Folge direkt herunterladen

Eins zu Eins. Der Talk
Gerald Klamer, Waldwanderer: Unterwegs in Europas letzten Urwäldern

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 47:52


6.000 Kilometer ist Gerald Klamer durch Deutschland gewandert, ebenso durch die Karpaten mit den letzten großen Urwäldern Europas. Als gelernter Förster steht bei ihm immer im Fokus: Wie geht es unseren Wäldern?

Bist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast
#20 - EUTB im Fokus: Wie die zweite Säule der Beratung das Leben von Menschen verändert!

Bist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 29:24


In dieser Episode des Perspektiven Wechsel Podcasts haben wir Anna Goldberg zu Gast, die als Koordinatorin der Beratungsstelle Oberpfalz Süd tätig ist. Diese Beratungsstelle umfasst Standorte in Stadt und Landkreis Regensburg, Cham, Schwandorf und eine Außenstelle in Schierling. Anna Goldberg erläutert eingehend die Struktur der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Diese einzigartige Beratungsform, geschaffen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes, setzt auf Berater, die selbst eine Einschränkung haben, jedoch reiche Erfahrung in der Selbsthilfe mitbringen. Die EUTB fungiert als wichtige zweite Säule neben der Beratung durch Leistungsträger wie Bezirke und Rentenversicherungsträger. Anna Goldberg gibt uns zudem Einblicke in die individuelle Arbeit der EUTB. Die angebotenen Leistungen sind für Ratsuchende und ihre Angehörigen kostenfrei. Parteiliche Beratung steht hier im Fokus, was bedeutet, dass die Beratung im Interesse der ratsuchenden Person erfolgt. Jeder Ratsuchende erhält maßgeschneiderte und individuelle Lösungen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. --- Diese Folge wurde produziert von www.gwusst-media.de

Das Ohr am Netz
Fintech im Fokus: Wie Technologien die Finanzbranche revolutionieren

Das Ohr am Netz

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 41:07


Gerade zu Beginn des Jahres beschäftigen sich viele unter uns mit ihren guten Vorsätzen. Nicht selten befindet sich darunter auch der Wunsch, die Altersvorsorge anzugehen oder einmal Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen. Dabei können uns Financial Technologies, sogenannte Fintechs, wie Banking-Apps, Vergleichsportale und Plattformen zur finanzieller Bildung helfen. In der neuen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sven und Sidonie über die Potenziale und Möglichkeiten technologischer Finanzdienstleister. Mit Dr. Carolin Gabor, Co-Founder und Managing Partner bei caesar, spricht Sven über die Fintech-Landschaft in Deutschland und Europa, wie sie sich entwickelt hat und welche Bedeutung dem Wirtschaftszweig auch in Zukunft zukommen wird. Außerdem erläutert sie, welche Regulierung Fintechs erfahren und weshalb sie bei ihren eigenen Kindern schon früh auf Themen wie finanzielle Bildung setzt. Markus Schicker ist Co-Founder und Chief Information Officer von Outbank. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen der Multi-Banking-App, erklärt deren Funktionsweise und Entwicklung seit dem Start im Jahr 2005 - noch vor dem ersten Smartphone. Außerdem erklärt er, wie Fintechs traditionelle Finanzdienstleistungen ergänzen oder sogar Alternativen zu ihnen bieten. Weitere Informationen: Outbank für 3 Monate kostenlos testen eco Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen zum EED Delegated Act eco Umfrage: E-Rezept will jede:r zweite digital nutzen ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

So klingt Wirtschaft
Gen Z im Fokus: Wie Unternehmen ihre Bedürfnisse verstehen und nutzen können

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 18:06


Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel, demografischen Wandel und den Anforderungen der Gen Z. Frank Hensgens von Indeed gibt Tipps für erfolgreiches Recruiting und wie Personalverantwortliche diese Herausforderungen meistern.

Erfolgreich verhandeln
156 - Über Geld spricht man nicht. So verschenkst du dein Verhandlungspotential!

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 31:33


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/   "In der heutigen Ausgabe von 'Erfolgreich verhandeln' räumen wir mit einem der hartnäckigsten Mythen auf: Dass man über Geld nicht sprechen soll. Wir decken auf, wie dieses Schweigen tatsächlich dein Verhandlungspotenzial untergräbt und dich in eine Position bringt, die weder deinem Selbstwert noch deiner Karriere gerecht wird. Wissen ist Macht: Das Wissen um den eigenen Wert ist unverzichtbar. Erfahre, wie du durch das Sprechen über Geld deine Position festigen und angemessene Preise für deine Arbeit oder Produkte aushandeln kannst. Transparenz als Vertrauensfundament: Ich zeige dir, wie offene Gespräche über Finanzen, Missverständnisse aus dem Weg räumen und langfristige Partnerschaften stärken. Anhand einer aktuellen LinkedIn-Umfrage zeige ich dir auf, warum falsche Hoffnungen in der Verhandlungsführung mehr schaden als nutzen. Fairness im Fokus: Wie offene Geldgespräche zu mehr Gerechtigkeit führen und dabei helfen, Gehaltsunterschiede aufzudecken und auszugleichen. Zielgerichtete Verhandlungsziele: Lerne, wie du durch das Ansprechen von Geldthemen realistische und erreichbare finanzielle Ziele setzen kannst und warum das Konzept der 'Zone of Possible Agreement' (ZOPA) entscheidend ist, um herauszufinden, wann es Zeit ist, weiterzuziehen – oder eben nicht. Professionelles und persönliches Wachstum: Wir argumentieren, dass die Fähigkeit, über Geld zu sprechen, ein Zeichen von Professionalität und Selbstsicherheit ist und warum es essentiell ist, für den Wert deiner Arbeit einzustehen Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow: Wie geht's weiter? (Staffel 3, Folge 6)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 58:28


Einmal im Monat berichten 3 Startup-Gründer, wie es wirklich ist, ein Startup zu gründen. Heute: Wie sind Michael von Zebracat und Ingmar von Huzzle persönlich gewachsen in den letzten 6 Monaten? Dazu im Fokus: Wie geht's weiter für unsere Start-Ups? Fokusthema Nächste Meilensteine: Ingmar von Huzzle fokussiert sich auf das Produkt in Großbritannien und hat bald eine große Frage vor sich - Expansion in die USA oder in die deutschsprachige Region? Michael von Zebracat startet jetzt den Fundraising-Prozess und fragt sich, wie er seine 13.000 Kontakte auf der Warteliste in zahlende Kunden verwandelt. Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de Sende dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de. 

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow: Wie setzen Startups eigentlich gute Preise? (Staffel 3, Folge 5)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 72:37


Einmal im Monat berichten Startup-Gründer, wie es wirklich ist, ein Startup zu gründen. Heute: Hyperwachstum für Michael von Zebracat im Januar und neue Kunden für Ingmar von Huzzle. Dazu im Fokus: Wie setzen Startups eigentlich gute Preise? Fokusthema Pricing: Wie finden Startups eigentlich den richtigen Preis? Kleines Gedankenexperiment: Wenn du ein Unicorn werden willst, dann brauchst du ganz grob gesagt etwa 100 Millionen Euro an jährlichem Umsatz. Wenn dann ein Investor euer Startup mit einem 10er Multiple bewertet, dann seid ihr  bei einer Bewertung von 1 Mrd. Euro0er Multiple. Wie kommst du also zu 100 Millionen Euro Umsatz - Umsatz ist die verkaufte Menge multipliziert mit dem Preis. Welchen Preis verlangst du also? Von wem? Wie ist der Preis strukturiert? Was ist zu viel, was ist zu wenig? Wie änderst du einen Preis? Ich find's super spannend, deshalb ist das auch das Fokusthema dieser Ausgabe. Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de Sende dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de. 

Jungunternehmer Podcast
Vergütung im Sales – so kriegst du die besten Mitarbeiter im Vertrieb – Michael Jäger, Cremanski | Sales Bakery 5

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 40:52


Vergütung im Vertrieb – so geht's richtig – Michael Jäger, Cremanski | Sales Bakery 5Dieses Mal steht das Thema Vergütungsmodelle im Vertrieb im Fokus: Wie kannst du als Gründer ein Modell aufsetzen, welches für den Erfolg der Firma zuträglich ist und hilft, eine produktive Kultur zu prägen? Außerdem sprechen Fabian und Michael darüber, welche No-Gos vermieden werden sollten und welche Rolle das Vergütungsmodell im Recruiting spielt.Was du lernst:Wie spreche ich gute potentielle Vertriebsmitarbeitende mit meinem Vergütungsmodell an?Worauf legen Vertriebs-Bewerber:innen bei einem Unternehmen großen Wert?Wann ist ein Vergütungsmodell gut durchdacht – und welche Fehler sollte ich tunlichst meiden?Wie baue ich einen strukturierten Vertrieb und wie lange dauert dieser Prozess?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:40) Background-Einblicke in Cremanski und Michael Jägers Arbeit(00:02:57) Was versteht man unter Vergütungsmodellen für Vertriebsmitarbeitende?(00:05:20) Fehler, Missverständnisse und undurchdachte Vergütungsmodelle(00:08:50) Was macht ein gutes Vergütungsmodell aus und warum ist es so schwierig, ein vernünftiges aufzubauen?(00:15:43) Was sind andere Best Practices im Bereich Vertrieb?(00:23:34) Wie sieht mein Report zur Einführung einer neuen Vergütungsstruktur im besten Falle aus und wie umfangreich sollte er sein?(00:25:09) Interne Kommunikation: Neue Vertriebler vs. bestehendes Team(00:27:50) Konzept eines Vertriebsaufbaus: Wie lange dauert der Prozess und wie mache ich das richtig?(00:32:00) Konkrete Beispiele für No-Gos/Fehler in Vergütungsmodellen(00:34:28) Wonach suchen gute Vertriebs-Bewerber und welche Rolle spielt mein Vergütungsmodell beim Recruiting?In unserer Reihe Sales Bakery sprechen Michael und ich über alles, was du als Gründer:in im Bereich Sales wissen musst, um am Puls der Zeit zu sein.Michael hat mit Cremanski viele B2B-Unicorns unterstützt und begleitet, daher ist er Experte für Stolperfallen und tiefgründiges Wissen rund um B2B Vertrieb. Link zum Cheatsheet für Vergütungsmodelle: https://rli.to/qOlba15-Minuten Call mit Michael buchen: https://rli.to/45C4A Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAST & CURIOUS
S2/E3: #Fokus - Wie kommt man in einen Flow und stoppt die Prokrastination?

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 50:57


Wir kennen es alle - es ist Freitagnachmittag, die Sonne scheint und das Smartphone klingelt. Aber es liegen einfach noch zu viele wichtige To-Dos auf dem Tisch. Wie soll das dann noch funktionieren mit der Konzentration? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über Aufmerkamskeitsfresser, Selbstdisziplin und die Flow-Theorie. Ist Willenskraft ein Muskel, den man trainieren kann? Oder kann man sich selbst vielleicht austricksen, um fokussierter zu bleiben? Die beiden tauschen ihre Prokrastinationserfahrungen aus und geben Euch praktische Tipps an die Hand, um besser den Fokus zu behalten. (00:01:17) Im “Catchup” spricht Verenas über ihr Hamsterrad und Lea erzählt von ihren Terminen diese Woche. (00:06:59) Im “Deep dive” geht es um das Thema Fokus. Die Beiden erzählen euch wie man sich nicht mehr ablenken lässt und in einen Flow kommt - Prokrastination adé! (00:36:48) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über das anstehende 300jährige Jubiläum ihres Familienunternehmens. (00:40:38) Bei “Meine Frage an” beantworten die Beiden heute eine schöne Frage aus ihrer Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Studien, die in der Folge genannt werden: Studie Pegasystem 2018: https://www.pega.com/about/news/press-releases/research-reveals-employees-switch-apps-over-1100-times-day Studie TK: https://www.tk.de/resource/blob/2026630/9154e4c71766c410dc859916aa798217/tk-stressstudie-2016-data.pdf Studie von Microsoft 2020: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/future-work-good-challenging-unknown/