POPULARITY
Der Montag geschafft - Zeit, am Dienstag mal schön den Bimbam baumeln zu lassen und einfach mal nichts zu tun. Ist der Dienstag wirklich der unproduktivste Tag der Woche?
«Häilige Bimbam», «Tschiises» oder «Gottseidank» - Religion ist aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Und dies, obwohl unsere Gesellschaft immer säkularisierter wird. Wenn wir fluchen, rufen wir oft höhere Mächte an - verhüllt («Gopfertori») oder offensichtlich («Himmelherrgott»). Unsere kollektiven Wert- und Weltvorstellungen wie Demut, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Hölle, Fegefeuer und Paradies sind ebenfalls christlich geprägt. Begriffe wie «Tohuwabohu» oder Sprichwörter wie «die Spreu vom Weizen trennen» stammen aus der Bibel. Auch in Personennamen und Flurnamen zeigt sich die historisch prägende Rolle des Christentums und der Institution Kirche. Markus Gasser und Nadia Zollinger von der Mundartredaktion schauen sich die wichtigsten Bereiche an, in denen unsere Sprache voll von religiösen Begriffen ist, seit wann Religion diesen starken Einfluss auf die deutsche Sprache hat und wie sich das Christentum so umfassend in unserem Alltag etablieren konnte. Sie kommen zum Schluss: Religion ist auch heute noch (fast) das A und O in der Sprache. Heilandzack! Familiennamen Zurbuchen und Buchmüller Gabriela Bart vom Schweizerdeutschen Wörterbuch erläutert in der Sendung die Familiennamen Zurbuchen und Buchmüller. Zurbuchen ist ein Wohnstättenname für eine Person, die bei einer Buche, einem Buchenwald oder einem Ort mit dem Namen Buech wohnte. Auch bei Buchmüller handelt es sich um einen Wohnstätten- oder Herkunftsnamen auf -er zu Buchmühle. Die namengebende Buchmühle muss neben einem Buchengehölz gestanden sein.
«Häilige Bimbam», «Tschiises» oder «Gottseidank» - Religion ist aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Und dies, obwohl unsere Gesellschaft immer säkularisierter wird. Wenn wir fluchen, rufen wir oft höhere Mächte an - verhüllt («Gopfertori») oder offensichtlich («Himmelherrgott»). Unsere kollektiven Wert- und Weltvorstellungen wie Demut, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Hölle, Fegefeuer und Paradies sind christlich geprägt. Begriffe wie «Tohuwabohu» oder Sprichwörter wie «die Spreu vom Weizen trennen» stammen aus der Bibel. Auch in Personennamen und Flurnamen zeigt sich die historisch prägende Rolle des Christentums und der Institution Kirche. Markus und Nadia schauen sich die wichtigsten Bereiche an, in denen unsere Sprache voll von religiösen Begriffen ist, seit wann Religion diesen starken Einfluss auf die deutsche Sprache hat und wie sich das Christentum so umfassend in unserem Alltag etablieren konnte. Sie kommen zum Schluss: Religion ist auch heute noch (fast) das A und O in der Sprache. Heilandzack!
Send us a textHeute gibts ein kleines Zwischenstück, Weihnachten ist gerade rum und das neue Jahr steht schon fast vor der Tür. Wie üblich gibt es zu dieser Zeit wenig Neues zu berichten, aber eine feine Neuerscheinung können wir doch besprechen. Außerdem hat Flo auch wieder etwas gebaut und Bimbam konnte beschenkt werden, so dass wir heute das Geheimnis darum lüften können.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Am Lëtzebuerger été indien gëtt et dach näischt méi Schéines ewéi plakeg Loverboys um Daach, her royal cuntiness op der Bün an de Frankie Valli op wat och ëmmer. Herrgott erhéier eis, well et gi schwéier Froen ze beäntweren (merci Tristan) a vill Reliéises ze beschwätzen: Poopst, Kardinol, e sexy Rabbi a Ketamin-Mormonen? Mir hunn se all mat am Pausa-Mobil. Mee och cineastesch Epiphanië sinn dobäi! Am CNA ass et extra flott, am Kinepolis awer net (well do viru Geriicht gesonge gëtt). Am Delirium gëtt o nach iwwer lëtzebuergesch Musiktalenter, skandaléis Zoustänn bei der Krankekeess an d'Sommerhaus der Mörder diskutéiert. Kyrie Eleison!
Something in the Water | Hai-Light oder Hai-liger Bimbam? Wenn ein an echten Hai-lights armer Kinosommer endet, muss wohl ein echter Hai her. Oder wie sonst ist zu erklären, dass am 05. September 2024 mit Something in the water eine als Hipster-Variante anmutende "Der Weiße Hai"-Variante ins Kino kommt? Dieser Frage gehen der Filmgalaxie-Astronaut Werner sowie unser Videothekar Timo auf den Grund, wobei sie neben einer Qualitätskontrolle des Films auch ein wenig über das Genre plaudern. Schwimmflossen an, Play gedrückt und Hai-lig sprechen Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Dla wszystkich, którzy lubią Jamaikę. I zwolnić tempo. I czasem pobimbać chwilunię
Zurück mit neuer Stimme, dafür ohne Bimbam.Die News sind zwar recht überschaubar, dafür bietet die Bauecke wieder Potential.Vielleicht gibt es sogar neues Klemmbaustein-Material für weitere Livebaustreams?Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Heute übernehmen Tobi und Bimbam die Führung am Mikrofon. Wichtigste Nachricht: Der Blumentopf ist fachgerecht repariert!Es gibt wieder Feedback, einige News und auch die Bauecke wird nicht zu kurz gehalten. Wer dann noch Lust auf etwas Barista Feeling in der Plauderecke hat, wird auch hier nicht enttäuscht.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Heute ist der Wurm drin. Nicht nur das Intro wurde versemmelt, auch ein LEGO-Set fällt Flo zum Opfer. Trotzdem schaffen wir es mit vereinten Kräften wieder in die Spur, nicht zuletzt auch weil Bimbam einen Auftritt in der Bauberichte-Ecke hat.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Zurück aus dem Urlaub geht es direkt mit dem Podcast inklusive Livestream weiter.Die Klemmbausteine machen zwar eine kleine Sommerpause, aber wir haben trotzdem ein paar interessante Themen für euch.Spontan schafft es sogar noch Bimbam und stellt ihre gebauten Sets vor.Auch mit dem LEGO Technic 42131 Cat D11 Bulldozer geht es weiter, der nächste Baustream steht schon an. Werft einen Blick auf YouTube um immer up-to-date zu sein.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
"Under the Tree" is an initiative to re - live the child hood and our lives by relating to stories by great writers of yesteryears. The objective is to rekindle the interest of reading and showcase the Indian authors work which give rebirth to the tradition, culture. Spiritual series that is rich in Indian ethos along with Management aspects increase positivity which is much needed always..
Ach du heiliger Bimbam! Die 2 sind doch schon wieder late dran. Aber besser late als never. Wir hassen Denglisch. So weiter im Text. Diesmal mit einem brisanten und gesellschaftskritischen Einstieg in die Folge und einem interaktiven Ende. Zischt euch die Folge rein!
Ja, ja, ja. Oder doch eher nein?Die Hitze schlägt auch langsam auf unsere Gehirnzellen. Tobi und Bimbam mutieren zum Nein- bzw. Nö-Horn. Trotzdem versucht Flo einen ausführlichen und persönlichen Baubericht zum neuen großen Ninjago Set abzugeben. Wie sich die 71799 geschlagen hat? Hört selbst.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Wir haben Verluste zu beklagen!Zwar sind wir personell wieder absolut top aufgestellt, das Material hat auf den letzten Metern Federn gelassen. Welches Set den Umzug in letzter Minute doch nicht überstanden hat, wird euch der heilige Bimbam beichten müssen.Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Alexandre und Kellerchen entführen euch heute in die weite Welt der Austrian Radiowelt.Was das mit dem heiligen BimBam zu tun hat? Das könnt ihr heute hören, warum Kellerchens Bagger Alex nicht begeistern und welche moralische Frage heute die Flaschenkinder beschäftigt - Das und mehr in der heutigen Folge Burner der Woche:Fruktinger 1.0von Frukstereo und Claus Preisingerzu erhalten hier: https://weinskandal.at/products/fruktstereo-x-preisinger-fruktinger-1-0-claus-preisinger
Star Wars Tage bei den Happy Brick Friends. Die News sind schwer weltraumabenteuerlastig - aber wer will sich da schon beschweren? Daneben gibt es noch einen interessanten Baubericht von Tobi, der irgendwie nicht so ganz nach Klemmbausteinen klingt... Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr mögt lasst uns doch außerdem gerne ein Feedback oder eine Bewertung da.Support the showBesucht uns im Internet YouTube: Zum Kanal WhatsApp: News Kanal Instagram: Happy Brick Friends Homepage: Buzzsprout Merch: GetShirts
Das Wichtigste vorweg: Nicole regt sich auf und Philina wartet am Gleis. Darüber hinaus haben wir endlich mal wieder einen Ponyhof und Mittelfinger der Woche und ansonsten geht es um wertvolle Tipps übers Bahnfahren, über gestrickte Tangas und um die wichtige Erkenntnis, dass Menschen bereits wissen, dass man dick ist, egal was man trägt. Wir wünschen viel Freude beim hören.
Die Sterne stehen ungünstig für Europa, doch wir halten euch über Wasser. Auch wenn wir müde sind und keine Zeit haben... für euch nehmen wir uns immer die Zeit, um euch mit dem ganzen Bimbam zu versorgen, den ihr so dringend braucht. Hatte Bock diesmal sowas zu schreiben als worum es alles in der Folge geht. Viel Spaß!
Wie viel Niko steckt in Dominik? Die Frage beschäftigt Patricia (@paetrisha) und mich (@dennisderdoedel) besonders, wenn wir uns in dieser Woche die neue Staffel von "Der Bachelor" vornehmen. Das vergangene Jahr hat unser Vertrauen in den Klassiker unter den Datingsendungen zurückgebracht und wir fragen uns: Wie nachhaltig ist der Aufschwung? In den News berichten wir euch von Torten-Diskussionen, Luxus-Hundehütten und einem echten Verbraucher:innen-Tipp. Am Ende wartet auf Patricia die erste Ausgabe des neuen Spiels "What's Wrong? Das Schlagzeilen-Special". Dominik ist der Bachelor mit den zwei Gesichtern. Einerseits ein People Pleaser, für den die Schwere der Aufgabe ein schweißtreibendes Schlamassel darstellt. Andererseits ein Geier, der die Frauen mit Komplimenten umschmeichelt, die 13-jährige Jungs an der Pausenhof-Tischtennisplatte wohl nicht groß anders formulieren würden. Heiliger Bimbam, was für ein Auftakt, den Patricia und ich wie immer genau unter die Lupe nehmen. Wen schnappt sich Dominik? Und warum kam es beinahe zum Messer Massaker? Wenn Patricia da ist, finden regelmäßig auch Sportthemen ihren Platz im Podcast. In dieser Woche: Die Preis-Verdopplung beim Streamingdienst DAZN. Dazu kommt eine Aufregung um die Sat.1-Sendung "Das große Promibacken" sowie neue Shows en masse. Erkennen, was wahr ist und was gelogen, darum geht's bei "X-Faktor – Das Unfassbare" – und bei "What's Wrong?" – der Spieleklassiker, der in dieser Woche in einer leichten Abwandlung an den Start geht. 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – Der Bachelor 00:48:10 – Frühlingsgefühle auf "Love Island" 00:49:10 – "The Masked Singer" ab März 00:50:45 – Torten-Theater beim "Promibacken" 00:52:45 – Simonetti macht Schmink-Competition 00:53:15 – Glööckler lässt Haustier-Hütten bauen 00:54:45 – DAZN-Preiserhöhung 01:02:45 – What's Wrong? Das Schlagzeilen-Special 01:07:25 – Social Media Fernsehen für alle — Der heilige Bimbam unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @paetrisha Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
«Ich erkläre die Spiele für eröffnet»: Mit den gewohnten Worten hat Chinas Staatspräsident Xi Jinping die 24. olympischen Winterspiele in Peking eröffnet. Auch die Eröffnungsfeier ging traditionell über die Bühne. Die Stimmung, sagt die Sportredaktorin, sei auch schon besser gewesen. Weitere Themen: * Dann: Zurück zur Kleinklasse wollen die Lehrerinnen und Lehrer in Basel-Stadt. Weil es mitunter schwierig sei, Kinder mit Lernproblemen und auffälligem Verhalten in die normale Klasse zu integrieren. * Schluss mit dem heiligen Bimbam, nächtens in der Stadt Zürich: Die reformierte Kirche schafft das viertelstündige Glockengeläut ab.
Ach du mein lieber Bimbam! Na da brat mir doch einer einen Storch! Heidenei oder wartet…auch gerne genommen von frommen Fluchern: mein lieber Herr Gott Jesu Christi…das haut dem Fass doch den Boden aus! Das, ja das sind zahme, vorsichtige und putzige Arten wie man sich über etwas echauffieren kann. Paul Bunne und Martin Tietjen haben in dieser aggressivsten Motherschnacker Folge of all times aber entschieden eher solche Ausdrücke zu benutzen: Verficktes, piss, Arsch, wichs, bums, Schwanz, drecks Hurenbock Arschloch! Was sie genau in Rage gebracht hat? - Schwurbelnde Impfgegner im Freundeskreis - Geizige Vorgesetzte mit hohen Ansprüchen und - Mütter die nicht Wäsche waschen können. Falls euch aggressive Pöbel-Podcasts triggers sollten, keine Sorge, am Ende dieser Folge wartet Sara mit Klangschale und einer entspannenden Ayurveda Kur auf euch! Vielleicht sogar mit Happy End. Die Zwei bei Instagram: Paul Bunne: www.instagram.com/paulbunne Martin Tietjen: www.instagram.com/martintietjen Sprecherin: Sara Kelly-Husain
Ach du heiliger Bimbam! Tobi mit Puls 3000 in der #mspWG und natürlich hat niemand geringeres als sein Herzensverein daran schuld. Das hat die Fußballwelt noch nie gesehen. Hannover 96 trennt sich zwei Jahre vor Vertragsende vom Trainer. Die Analyse habe ergeben, dass die sportliche Entwicklung nicht zufriedenstellend sei. Aber die Trennung war dann doch, weil der Trainer auf den Boss zugekommen ist und am Ende sowieso alles einvernehmlich. Im Himmel ist Jahrmarkt und Zitronenfalter falten Zitronen der Fan von Hannover 96 zwischen Verwunderung und Verarschung. Andreas Laune ist nur minimal besser, wenn er an den heutigen Abend und das anstehende Spiel seines HSV denkt. Er hat aber einen guten Ausweg gefunden, sich den Kram zu sparen. Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Ach du heiliger Bimbam! Tobi mit Puls 3000 in der #mspWG und natürlich hat niemand geringeres als sein Herzensverein daran schuld. Das hat die Fußballwelt noch nie gesehen. Hannover 96 trennt sich zwei Jahre vor Vertragsende vom Trainer. Die Analyse habe ergeben, dass die sportliche Entwicklung nicht zufriedenstellend sei. Aber die Trennung war dann doch, weil der Trainer auf den Boss zugekommen ist und am Ende sowieso alles einvernehmlich. Im Himmel ist Jahrmarkt und Zitronenfalter falten Zitronen der Fan von Hannover 96 zwischen Verwunderung und Verarschung. Andreas Laune ist nur minimal besser, wenn er an den heutigen Abend und das anstehende Spiel seines HSV denkt. Er hat aber einen guten Ausweg gefunden, sich den Kram zu sparen. Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Te...
Ach du heiliger Bimbam! Tobi mit Puls 3000 in der #mspWG und natürlich hat niemand geringeres als sein Herzensverein daran schuld. Das hat die Fußballwelt noch nie gesehen. Hannover 96 trennt sich zwei Jahre vor Vertragsende vom Trainer. Die Analyse habe ergeben, dass die sportliche Entwicklung nicht zufriedenstellend sei. Aber die Trennung war dann doch, weil der Trainer auf den Boss zugekommen ist und am Ende sowieso alles einvernehmlich. Im Himmel ist Jahrmarkt und Zitronenfalter falten Zitronen der Fan von Hannover 96 zwischen Verwunderung und Verarschung. Andreas Laune ist nur minimal besser, wenn er an den heutigen Abend und das anstehende Spiel seines HSV denkt. Er hat aber einen guten Ausweg gefunden, sich den Kram zu sparen. Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Te...
Ach du heiliger Bimbam! Tobi mit Puls 3000 in der #mspWG und natürlich hat niemand geringeres als sein Herzensverein daran schuld. Das hat die Fußballwelt noch nie gesehen. Hannover 96 trennt sich zwei Jahre vor Vertragsende vom Trainer. Die Analyse habe ergeben, dass die sportliche Entwicklung nicht zufriedenstellend sei. Aber die Trennung war dann doch, weil der Trainer auf den Boss zugekommen ist und am Ende sowieso alles einvernehmlich. Im Himmel ist Jahrmarkt und Zitronenfalter falten Zitronen der Fan von Hannover 96 zwischen Verwunderung und Verarschung. Andreas Laune ist nur minimal besser, wenn er an den heutigen Abend und das anstehende Spiel seines HSV denkt. Er hat aber einen guten Ausweg gefunden, sich den Kram zu sparen. Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Te...
Ach du heiliger Bimbam! Tobi mit Puls 3000 in der #mspWG und natürlich hat niemand geringeres als sein Herzensverein daran schuld. Das hat die Fußballwelt noch nie gesehen. Hannover 96 trennt sich zwei Jahre vor Vertragsende vom Trainer. Die Analyse habe ergeben, dass die sportliche Entwicklung nicht zufriedenstellend sei. Aber die Trennung war dann doch, weil der Trainer auf den Boss zugekommen ist und am Ende sowieso alles einvernehmlich. Im Himmel ist Jahrmarkt und Zitronenfalter falten Zitronen der Fan von Hannover 96 zwischen Verwunderung und Verarschung. Andreas Laune ist nur minimal besser, wenn er an den heutigen Abend und das anstehende Spiel seines HSV denkt. Er hat aber einen guten Ausweg gefunden, sich den Kram zu sparen. Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Te...
Erholung steht auf dem Programm! Freunde - letzte Woche ging gar nichts mehr! Die Grübel Gurus Bolloschkusch und Gatzinho mussten kurzzeitig eine gesundheitliche Zwangspause einlegen #Erholung und so. Das haben wir zum Anlass genommen, um mal darüber zu grübeln, wann man einfach nur abgammelt und wann es definitiv notwendig ist sich zu erholen und dann mal den Bimbam baumeln zu lassen! Troll Army - jetzt attackieren wir wieder und flexen jede Woche ne neue Folge raus!
It's great when megadonors support their cause in the Jewish community, but what happens when they suddenly walk away? Also updates on the Gender Equity In Hiring Project's pay equity spreadsheet and the upcoming Israeli election. TRANSCRIPT: https://docs.google.com/document/d/1nK_1TUTpkiPBj8eLhSPZHxvdd_iZ4h4HqELubugdld8/edit?usp=sharing https://www.jta.org/2021/02/23/united-states/the-jewish-worlds-biggest-donor-to-disability-inclusion-has-quietly-pulled-its-fundinghttps://www.youtube.com/c/BimBam/featuredhttps://jewishweek.timesofisrael.com/digital-jewish-media-struggles-for-donors/https://www.genderequityinhiringproject.org/geihp781973https://www.genderequityinhiringproject.org/open-salary-spreadsheethttps://www.timesofisrael.com/just-29-of-israelis-think-elections-will-end-the-political-deadlock-poll-shows/https://tcjewfolk.com/podcast/leaderfolk/
In dieser Folge sprechen wir mit Rebecca Randak von www.fuckluckygohappy.de. Sie erzählt uns wie sie während ihrer Partyzeit zu Yoga kam, wie Yoga unser nüchternes Leben unterstützen kann und warum Drogen und Yoga so oft in Verbindung stehen. Mehr zu Rebecca findet ihr auch auf Instagram @rebeccarandak oder in ihrem Podcast "heiliger BimBam".Falls du dich für unser Mentoring Programm interessieren solltest, dann schreibe uns liebend gerne eine Mail an hello@mesober.com. Mehr von uns findest du auf www.mesober.com & auf Instagram (@me__sober).Falls du auf der Suche nach einem "Sober Buddy" oder einer Community bist, dann schaue gerne bei unserer rauschlos.Glücklich! - Community (Facebook) vorbei.[Update: Uns ist die Qualität der Community unendlich wichtig – um diese auch langfristig gewähren zu können, erhältst Du Zugang zur Community, sobald Du einen unserer Kurse gebucht hast.]Wir freuen uns mega über eine Bewertung, falls dir diese Folge gefallen haben sollte.
Tracklistings: 1 - Chrissy D - Next Year 2 – Lil Rick – Blessing 3 - Krosfyah - No Wallflowers 4 - Square One - Turn It Up 5 - Grynner - Turn On The Speaker 6 - Red Plastic Bag (RPB) - Boat Ride 7 - Biggie Irie - Encore 8 - Alison Hinds - Take A Wuk 9 - Lead Pipe & Saddis - Ah Feeling 10 - Square One - Do as You Want 11 - Lil' Rick - Winers 12 - Hypasounds - Roll It (Roll Yuh Bumpa) 13 - Marzville ft Dj Puffy – Bang Bim 14 – Stiffy – Ride It 15 – Verseewild – Dibby In A Fete 16 - King Bubba FM - She Always Bend Over 17 – SK – Reverse 18 – Mole – Deh Wid Um 19 - Lil Rick - Sugar Lump 20 – Kerwin DuBois & Lil Rick – Monster Winer 21 – Lil Rick – Kotch De Bumper 22 - Lil Rick - Hover It 23 - Lil Rick - Ben It 24 - Lil Rick - Way Up 25 - Lil' Rick - Conch 26 - Mikey - Getting It Good 27 - 2 Mile HIll - Big Love (NEW MUSIC) 28 - Biggie Irie - Country 29 - Edwin Yearwood - Glue 30 - Holla Bak - Too Sweet 31 - Joaquin - Wine Pon You 32 - Krosfyah - Sweatin 33 - Square One - Grovin 34 - Rupee - Till Morning 35 - Krosfyah - Pump Me Up 36 - Lil Rick - Dollar Wine 37 - Marzville - Give It To Ya 38 - Jagwa - Correction Time 39 - King Bubba FM - Jiggle Jiggle "Show Me" 40 - Lil Rick - #ItAintMe 41 - Mole - Breathe 42 - Mole & Brucelee Almightee - Aye 43 – Lil Rick – Get Low 44 – Problem Child – Oh My Gosh 45 - Terrah Dan - Exercise 46 - Terrah Dan - Get Rough 47 - Motto - Uber Everywhere 48 - Problem Child – Thief Piece 49 – Lyrikal – Overall 50 - Destra - Gyal Bubble (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY* 51 - AkaiiUsweet & Mr.Bagnall - Tip Pon Yuh Toe (Live) 52 - No Limit Band - Dirty Rhythem 53 – King Bubba – Mash Up “When Ah Touchdown” 54 - Dynamite - Brave 55 - Chester X Sandman - Hole it Dong 56 - Akaii,Mr Bagnall & EK - Bruk it Set it Challenge 57 - Peter Ram - Good Morning 58 - Peter Ram – All Ah We 59 - Mikey - Feting Family 60 - Krosfyah - Sak Passe 61 - Lyrikal - No Carnival? Bring it Back 62 - 1 Director - Neighbour Neighbour (sousy) 63 - Ras Iley - Spring Garden 64 - Gabby - pow pow 65 - Gabby - Goverment Boots 66 - Grynner - Grind Dem 67 - The Mighty Grynner - Wukkin Up 68 - Mighty Gryner - Venga Con La Soca 69 - Krosfyah - Calor 70 - Keann - Balampalampam 71 - Viking Tundah - Ringa Ringa Ring Bang 72 - Nard - Tempo 73 - Outpatients ft Gorg - Pooch Back & Get Wuk 74 - King Bubba & Outpatients - Wukup Police 75 - Junior Killa - 30 Secs Of Wukking Up 76 - Fraud Squad - Yuh Wuk 77 - Lil Rick - Girls Gone Wild 78 - Timmy - Bumpa Catcha Fire 79 - Krosfyah - yardie 80 - Stiffy – Drunk (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY RIDDIM* 81 - Trey Breezy - Workout Session (NEW MUSIC) 82 - Noahseas & Freezy – Pave It 83 - Krome X Nassis - The Thing 84 – Luta – Lehgo Thing 85 – Scrappy Sinon – Don’t Push Me 86 - Hypa 4000 - Winning Free Style 87 - Machel Montano x Motto - Issa Vibe 88 - Ebony Empress - ConchShell 89 - Megabite - Dog Life 90 - AkaiiUsweet - Bounce & Roll It 91 - Tara Lynne - What The World Needs
This week on Unorthodox, we've got a special episode dedicated to circumcision and the Jewish mitzvah known as the brit, or bris, that signifies entry into the tribe for eight-day-old Jewish males. We talk to Dr. Emily Blake, the mohel who performed Mark's son's bris, about why this biblical practice has remained so central to the Jewish experience, even among the non-observant. The folks at BimBam explain Lech Lecha, the parsha in which Abraham and God enter into the covenant that defines the Jewish people. Hayim Leiter, a rabbi and mohel in Jerusalem, tells us about Safer Habrit, his organization that provides circumcision education and advocates against the controversial practice known as metzitzah b'peh. Sara Fredman Aeder tells us about approaching Jewish circumcision from a scholarly perspective and, later, a personal one, and Lizzie Skurnick shares her experience weighing circumcision as a single mother by choice. Producer Noah Levinson talks with Australian medical historian Dr. Robert Darby, (www.historyofcircumcision.net) about the speculation surrounding the British royal family's possible circumcisions, including the role of the "royal mohel.". And finally, Cristian Uriostegui tells the story of getting circumcised his junior year in college, The BimBam explainer was read by Emily Shapiro Katz, a Jewish educator in Beer Sheva, Israel; watch the animated version at bimbam.com. We'd love to know what you think about this episode! Send comments and questions for Unorthodox to Unorthodox@tabletmag.com or leave a message at our listener line: 914-570-4869. This episode is brought to you by Unorthodox Wine, offering beautiful kosher wines from South Africa. Get free shipping on any order when you visit bitly.com/unorthowine. 'The 100 Most Jewish Foods: A Highly Debatable List' comes out March 19! Featuring the biggest names in food—Jewish and not—and recipes for some of the most beloved, polarizing, and enduring Jewish foods, it’s the perfect gift to bring to this year’s Passover seder. Pre-order your copy today and you could win a $150 gift card to Russ & Daughters: to enter, forward a copy of your receipt or confirmation to 100foods@tabletmag.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Grüß dich 2019! Bevor das Jahr richtig loslegt, habt ihr das Wort! Nachdem Rebecca und Elli in der letzten Folge Bilanz gezogen haben, seid nun ihr dran. Auch das Jahr unserer Hörer*innen war geprägt von eindrucksvollen Momenten, großen Herausforderungen und Abenteuern. Wir haben die spannendsten Beiträge aus eurem Jahr 2018 ausgewählt. Und euch gefragt: Wie haltet ihr es mit den Vorsätzen und wie soll es werden, euer 2019? Rebecca gibt ihre Einschätzungen zu diesen ganz persönlichen Beiträgen. Vielen Dank für all eure Sprachnachrichten, eure Mails und eure Offenheit! Rebecca hat sich durch eure Geschichten gehört und geht in der neuen Hörerfolge darauf ein. So viel ist klar: Bei euch ist viel passiert! Auf ein spannendes Jahr mit vielen Heiliger Bimbam-Momenten! *** Der Sponsor für diese Folge ist die App Blinkist. Blinkist fasst Sachbücher und Bestseller zusammen und gibt den Inhalt als in 15 bis 20 Minuten les- oder hörbare Zusammenfassungen wieder. Genial, um einen Überblick zu bekommen. Es gibt über 2500 Titel aus den Bereichen Psychologie, Karriere und Beruf, Achtsamkeit, Unternehmertum etc. Als Heiliger Bimbam Hörer*innen habt ihr die Möglichkeit, die App kostenlos auszuprobieren und 25 Prozent Rabatt auf das Jahresabo zu bekommen unter www.blinkist.de/heiligerbimbam. *** Alle Folgen: www.heiligerbimbampodcast.de Blog: www.fuckluckygohappy.de Yoga mit Rebecca: www.fuckluckygohappy.de/rebecca-randak *** Stay tuned und happy listening!
Ach du heiliger Bimbam! Die Offensiv-Maschinerie der New Orleans Saints gerät bei den Dallas Cowboys überraschend ins Stocken. Drew Brees & Co. verlassen den Platz als Verlierer – 10:13! Darüber und alles Weitere zu NFL Week 13 sprechen heute Carsten, Kucze und Sebastian. Wie immer starten wir zunächst mit unseren IN & OUT der Woche. Diesmal sind's Lamar Miller, Blake Bortles, Reuben Foster und Andy Dalton. Danach blicken wir aufs „Thursday Night Game”. Wie konnte es dazu kommen, dass die Cowboys-Defense die Saints so sehr in Schach halten konnte? In der Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wer wohl „Comeback Player of the year” in der NFL wird. Carsten, Sebastian und Kucze nennen unterschiedliche Namen. Welche? Hört selbst… Zum Abschluss blicken wir noch auf die beiden Top-Spiele des Wochenendes: Die New England Patriots empfangen die Minnesota Vikings. Und die Pittsburgh Steelers kämpfen gegen die Los Angeles Chargers um eine gute Playoff-Ausgangsposition in der AFC. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei gibt's bereits am kommenden Montag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Facebook.
Ach du heiliger Bimbam! Die Offensiv-Maschinerie der New Orleans Saints gerät bei den Dallas Cowboys überraschend ins Stocken. Drew Brees & Co. verlassen den Platz als Verlierer – 10:13! Darüber und alles Weitere zu NFL Week 13 sprechen heute Carsten, Kucze und Sebastian. Wie immer starten wir zunächst mit unseren IN & OUT der Woche. Diesmal sind’s Lamar Miller, Blake Bortles, Reuben Foster und Andy Dalton. Danach blicken wir aufs „Thursday Night Game”. Wie konnte es dazu kommen, dass die Cowboys-Defense die Saints so sehr in Schach halten konnte? In der Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wer wohl „Comeback Player of the year” in der NFL wird. Carsten, Sebastian und Kucze nennen unterschiedliche Namen. Welche? Hört selbst… Zum Abschluss blicken wir noch auf die beiden Top-Spiele des Wochenendes: Die New England Patriots empfangen die Minnesota Vikings. Und die Pittsburgh Steelers kämpfen gegen die Los Angeles Chargers um eine gute Playoff-Ausgangsposition in der AFC. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei gibt’s bereits am kommenden Montag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Facebook.
This week on Unorthodox, we're really, really sorry. We're marking the Days of Awe between Rosh Hashanah and Yom Kippur with our annual apology show. We're joined again this year by Tablet contributor Marjorie Ingall, who runs the website SorryWatch, which analyzes apologies in the news. She goes over the best and worst public apologies of 5778, and offers tips for how to make a meaningful apology. Storyteller Hal Karp tells of how, during a particularly dark period of his life, he goaded his brother into a fight that got him arrested—and how he ultimately repaired that relationship years later. Plus, our producer Noah Levinson catches up with Yonkers resident Quai Stewart, who gained Internet notoriety after his video mocking a young Hasidic boy’s haircut went viral—and whose subsequent apology video won him fans in the Jewish community. And finally, Sarah Lefton from BimBam.com joins us with a little lesson about Tzom Gedaliah. Want more Yom Kippur inspiration? You can listen to our previous apology episodes. In honor of the Jewish new year, we're giving away 10 beautiful mezuzahs from Apeloig Collection, a line of sleek and modern Judaica founded by sisters Daniela and Gabriela Apeloig. Join our Facebook group and look out for a prompt to enter. We love hearing from you! Email us at Unorthodox@tabletmag.com with memories from your favorite episodes or leave a message at our new listener line: 914-570-4869. We may share your note on the air. Want more Unorthodox in your life? Follow us on Twitter, Instagram, and our Facebook group to chat with the hosts and see what happens behind the scenes! Show your love for Unorthodox with our T-shirts, sweatshirts, and baby onesies. Get yours here. This episode is brought to you by Harry’s. Get your trial shave set at Harrys.com/UNORTHODOX. Additional support comes from The Branch, a new podcast from Hadassah. Each episode explores how positive relationships between Israeli Jews and Arabs can bring new hope for a truly shared society. Check it out at Hadassah.org/thebranch. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
BimBam, a nonprofit Jewish media studio, has created more than 350 animated video for children and adults. Youtube analytics reveal BimBam’s content has been viewed online for thirteen million minutes, or 24 years. BimBam’s founder, Sarah Lefton, and executive director, Jordan Gill, explain how they have sought to revolutionize Jewish education through digital storytelling and meaningful screen time. Sarah and Jordan explain how they approach funders and the challenge of cultivating for philanthropy in the media sphere. They also address criticisms that they might be adding to the “screentime problem” and encouraging people to skip the text. They also speak at length about the development of Shaboom!, BimBam’s original show aimed at children; though kids aren’t the only people watching. Subscribe by Email This podcast is produced by Reconstructing Judaism. Visit us at ReconstructingJudaism.org (https://ReconstructingJudaism.org). Special Guests: Jordan Gill and Sarah Lefton.
BimBam, a nonprofit Jewish media studio, has created more than 350 animated video for children and adults. Youtube analytics reveal BimBam’s content has been viewed online for thirteen million minutes, or 24 years. BimBam’s founder, Sarah Lefton, and executive director, Jordan Gill, explain how they have sought to revolutionize Jewish education through digital storytelling and meaningful screen time. Sarah and Jordan explain how they approach funders and the challenge of cultivating for philanthropy in the media sphere. They also address criticisms that they might be adding to the “screentime problem” and encouraging people to skip the text. They also speak at length about the development of Shaboom!, BimBam’s original show aimed at children; though kids aren’t the only people watching. Subscribe by Email This podcast is produced by Reconstructing Judaism. Visit us at ReconstructingJudaism.org (https://ReconstructingJudaism.org). Special Guests: Jordan Gill and Sarah Lefton.
MASCLab's Kyle Oliver interviews Sarah Lefton, Jewish educator and founder of BimBam, about the art and science of teaching old wisdom on new media. Sarah and Kyle talk about Christian readings of Hebrew texts: https://www.youtube.com/watch?v=_oktwIkRLZQ Rough edit of Sarah and Kyle's full conversation: https://soundcloud.com/kylematthewoliver/sarah-lefton-full-interview You can read a transcript of this episode at https://bit.ly/masclab-ep3-script Learn more about the Media and Social Change Lab at https://masclab.org
Dan and Lex close out a series of episodes entitled "Emergent Judaism," which featured Rachel Barenblat and David Markus (of ALEPH: The Alliance for Jewish Renewal), Noa Kushner and Yoav Schlesinger (of The Kitchen), and Sarah Lefton (of BimBam). We discuss what it means to look at Judaism through a "modular" lens, such that various elements of Judaism are "unbundled" from the whole. If you're enjoying Judaism Unbound, please help us keep things going with a one-time or monthly tax-deductible donation. Support Judaism Unbound by clicking here. To access full shownotes for this episode, click here!
What does it look like to start a Jewish organization that functions almost entirely in the digital world? Sarah Lefton, the founder and executive director of BimBam (formerly G-dcast), an organization that produces animated videos about Jewish texts, practices, and ideas, as well as apps and other new media, 1 joins Dan and Lex to give us a window into that process. She outlines her own Jewish story, the evolution of BimBam over time, some of the unique characteristics of digital forms of Judaism, and more. If you're enjoying Judaism Unbound, please help us keep things going with a one-time or monthly tax-deductible donation. Support Judaism Unbound by clicking here. To access full shownotes for this episode, click here!