POPULARITY
Die letzte Sachbuchfolge von "Was liest Du gerade?" 2024 wird diesmal wieder mit einem Gasthost präsentiert: Nora Bossong ist am Mikro dabei, die in diesem Jahr ihren Roman "Reichskanzlerplatz" veröffentlichte und auch schon Sachbücher geschrieben hat. Nebenbei klären wir die Frage, welche Lektüre sie als Schriftstellerin auf die einsame Insel mitnehmen würde – ziemlich wilde Lektüre, so viel sei schon verraten. Den ersten Satz liefert diesmal Tobias Haberl mit seinem Buch "Unter Heiden": Der Journalist erzählt in persönlichen Erlebnissen und Reflexionen von seiner Glaubenssuche und vom Unverständnis, auf das er heute trifft, wenn er sich als Katholik outet. Steht heute wieder der Faschismus vor der Tür? Diese Frage wird momentan oft und heftig diskutiert, weil die Demokratie kriselt und die AfD immer stärker wird. Zur Klärung taucht Jens Bisky in seinem Buch "Die Entscheidung" in die Endphase der Weimarer Republik ein und erzählt minutiös von deren Untergang – aber was kann man überhaupt aus dieser Geschichte für heute lernen? Auf nach Paris! Eine faszinierende Zeitreise dorthin unternimmt László Földényi in seinem Buch "Der lange Schatten der Guillotine": Er flaniert durch die Metropole im 19. Jahrhundert, schaut auf alte Artikel, Bilder und Fotografien, um zu erklären, wie sich an diesem Ort seit der Französischen Revolution unser modernes, nervöses Bewusstsein entwickelte. Auch die Klassikerin stammt diesmal aus Ungarn: Die 2019 verstorbene Ágnes Heller war eine der wichtigsten philosophischen Stimmen ihrer Zeit. In ihrem Buch "Von der Utopie zur Dystopie" dreht sich alles um die Ängste und die Hoffnungen, mit denen die Menschen seit der Antike auf die Zukunft schauen – und warum die Furcht heute bessere Romane produziert. Das Team von Was liest du gerade? erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: Tobias Haberl: Unter Heiden, btb, 288 Seiten, 22 Euro Jens Bisky: Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1933, Rowohlt Berlin, 640 Seiten, 34 Euro László Földényi: Der lange Schatten der Guillotine. Lebensbilder aus dem Paris des neunzehnten Jahrhunderts, Matthes & Seitz, 302 Seiten, 28 Euro Ágnes Heller: Von der Utopie zur Dystopie. Was können wir uns wünschen? Edition Konturen, 95 Seiten, 19,80 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Der Link zum Buch Hier zur ganzen Videorezension auf Youtube
Zwei, die einfach miteinander reden, und daraus einen Bestseller gemacht haben: Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter ist das 2020 gelungen. Jetzt kommt ihr neues Buch nach diesem Muster heraus "Kein Grund gleich so rumzuschreien". Außerdem: Eine Ausstellung über die Geschichte des Küchen-Designs und ein Blick auf das Winter Tollwood in München zwischen Jahrmarkt und Zirkus.
Während des Zweiten Weltkriegs lebten bis zu 230 Millionen Menschen unter Nazi-Herrschaft. Die Historikerin Tatjana Tönsmeyer legt erstmals ein systematisch vergleichendes Standardwerk über diese deutsche Besatzung vor. Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Während des Zweiten Weltkriegs lebten bis zu 230 Millionen Menschen unter Nazi-Herrschaft. Die Historikerin Tatjana Tönsmeyer legt erstmals ein systematisch vergleichendes Standardwerk über diese deutsche Besatzung vor. Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Während des Zweiten Weltkriegs lebten bis zu 230 Millionen Menschen unter Nazi-Herrschaft. Die Historikerin Tatjana Tönsmeyer legt erstmals ein systematisch vergleichendes Standardwerk über diese deutsche Besatzung vor. Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schon vor vier Jahren argumentierte der niederländische Autor Rutger Bregman, der Mensch sei dem Menschen keinesfalls ein Wolf. "Im Grunde gut" hieß sein damaliges Buch. Jetzt hat er nachgelegt: "Moralische Ambition. Wie man aufhört sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt" ist soeben erschienen. Tom Kretschmer hat es gelesen / Ein eigenes Museum: Davon träumen wohl viele Künstlerinnen und Künstler, für fast alle bleibt es ein Traum. Doch was geschieht mit dem kunstvollen Lebenswerk all der anderen nach ihrem Tod? Stefan Mekiska über eine neu gegründete Institution in München / Ernst Grube wurde 1932 in München als Sohn einer Jüdin geboren. Den Holocaust hat er nur dank des mutigen Vaters überlebt, der sich weigerte, sich von seiner Frau scheiden zu lassen und ihre Internierung so lange hinauszögern konnte. Nach dem Krieg engagierte sich Grube in der Freien Deutschen Jugend und in der Kommunistischen Partei - und wurde deswegen strafrechtlich verfolgt. Jetzt erzählt ein Comicroman seine Lebensgeschichte. Niels Beintker stellt das Buch vor.
Gerner, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Nur weil der Kapitalismus Probleme geschaffen hat, wie den Klimawandel und die Umweltverschmutzung, heiße das nicht, dass er diese Probleme nicht auch wieder lösen könne, behauptet der deutsche Philosoph und Buchautor Markus Gabriel.
Auch wenn mich der von Wolfgang Bittner gewählte Titel seines vor wenigen Tagen im Verlag zeitgeist erschienenen Buches anfangs etwas irritierte, begriff ich bei der Lektüre recht schnell, dass bereits in der Kürze dieser prägnanten sechs Worte ein ganz wichtiger Teil seiner Botschaft enthalten ist. Eine Rezension von Winfried Wolk. Dieser Beitrag ist auchWeiterlesen
Die Folgen des Militärschlags gegen Hassan Nasrallah in Beirut für den Nahen Osten. Wird FPÖ-Chef Herbert Kickl Österreichs Kanzler? Und: Das neue Buch von Erfolgsautorin Sally Rooney. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Beirut nach israelischem Luftangrif:f Krater, Geröll – und ein stechender Geruch Wahl in Österreich: Kann Herbert Kickl Kanzler werden? Neues Buch von Erfolgsautorin Sally Rooney: Miteinander schlafen, aber wohlüberlegt +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die Urlaubszeit lockt einen, mal wieder ein Buch in die Hand zunehmen. Beliebt sind bei uns Deutschen Krimis oder historische Romane. Doch so mancher nimmt auch mal ein Buch mit Texten in die Hand. Vielleicht kommt da das Buch des Würzburgers Frank Greubel gerade recht. „Dennoch – brauchbare Texte und Gebete für heute“ heißt es. Burkard Vogt hat sich mit dem Autor getroffen.
Eine Schatzkammer voller Zitate, ein Märchen voller Metaphysik und moralischer Appelle: das Buch "Der kleine Prinz" ist in den 81 Jahren seit seinem Erscheinen zum Mythos geworden. Sein Autor Antoine de Saint-Exupéry wollte den Sternen nahe kommen. Von Sven Crefeld
► Mein neues Buch "Unternehmertum ist eine Haltung - Warum dich Widerstände zum Erfolg führen" Jetzt bestellen.https://mission-mittelstand.com/buch-uh-pdc► Buche jetzt dein unverbindliches Geschäftsführer Gespräch unter: https://matthias-aumann.de/podcast ► Sichere dir jetzt 'How to Marktführer' und setze ein Zeichen für die Zukunft:https://mission-mittelstand.com/marktfuehrer-pdc► Der Mission Mittelstand Montageservice ist jetzt erhältlich:https://mission-mittelstand.com/montageservice-pdc► Deutschlands erstes digitales Leadership-Training für einen hochprofitablen Betriebsablauf: https://mission-mittelstand.com/lst-pdc► Melde dich jetzt zum Führungskräftetraining an:https://mission-mittelstand.com/fkt-pdc
► Mein neues Buch "Unternehmertum ist eine Haltung - Warum dich Widerstände zum Erfolg führen" Jetzt eintragen und vorbestellen https://mission-mittelstand.com/buch-uh-pdc► Buche jetzt dein unverbindliches Geschäftsführer Gespräch unter: https://matthias-aumann.de/podcast ► Sichere dir jetzt 'How to Marktführer' und setze ein Zeichen für die Zukunft: https://mission-mittelstand.com/marktfuehrer-pdc► Der Mission Mittelstand Montageservice ist jetzt erhältlich: https://mission-mittelstand.com/montageservice-pdc► Deutschlands erstes digitales Leadership-Training für einen hochprofitablen Betriebsablauf: https://mission-mittelstand.com/lst-pdc► Melde dich jetzt zum Führungskräftetraining an: https://mission-mittelstand.com/fkt-pdc
Aktivist Arne Semsrott fragt in seinem Buch „Machtübernahme“, wie man sich wehren könnte, sollte die AfD in Regierungsverantwortung kommen.
2010 erschien sein Bestseller "Brooklyn", nun lässt der Ire Colm Tóibín dem Welterfolg eine Fortsetzung folgen: "Long Island" (Hanser) / Follow the science? Müssen wir gar "mehr Wissenschaft wagen (Karl Lauterbach)? Peter Strohschneider im Gespräch über sein Buch "Wahrheiten und Mehrheiten. Kritik des autoritären Szientismus" (C.H. Beck) / Mareike Fallwickls feministischer Roman "Und alle sind so still" (Rowohlt) / Neue Stories von T.C. Boyle: "I walk between the Raindrops" (Hanser) / Das literarische Rätsel
Welche Konsequenzen kann es haben, wenn man sich eine eigene Meinung leistet und von dem abweicht, was grün, woke, Mainstream ist? Wolfschlags neues Buch können Sie hier direkt beim Verlag bestellen.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Haben Sie die Digitalisierung auch schon einmal verflucht und sich nach dem analogen Zeitalter gesehnt? Nicht wirklich, oder? Aber aus der Digitalisierung resultieren auch neue Herausforderungen. Viele haben das Gefühl, dass Arbeitsmenge und Komplexität mehr und mehr steigen. Einigen gelingt es, ihre Produktivität zu erhöhen, effizienter zu werden. Andere haben das Gefühl, immer gestresster zu sein. Liegt das an digitalen Tools selbst oder auch daran, wie wir sie nutzen? Genau hier setzt Thorsten Jekel mit seinem neuen Buch „Digitale Tools effektiv einsetzen“ an. Anhand von praxisnahen Beispielen, Tipps und erprobten Lösungsansätzen zeigt er, wie das Potenzial der gängigen Software-Tools in Unternehmen genutzt werden kann. Tutorial-Videos, hilfreiche Checklisten und Linksammlungen ermöglichen die direkte Umsetzung des Gelernten. Im Podcast nimmt uns Thorsten Jekel mit auf eine fesselnde Reise durch sein neuestes Werk "Digitale Tools effektiv einsetzen“, das Sie unter folgendem Link bestellen können: https://digital4productivity.de/digitale-tools-buch
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Haben Sie die Digitalisierung auch schon einmal verflucht und sich nach dem analogen Zeitalter gesehnt? Nicht wirklich, oder? Aber aus der Digitalisierung resultieren auch neue Herausforderungen. Viele haben das Gefühl, dass Arbeitsmenge und Komplexität mehr und mehr steigen. Einigen gelingt es, ihre Produktivität zu erhöhen, effizienter zu werden. Andere haben das Gefühl, immer gestresster zu sein. Liegt das an digitalen Tools selbst oder auch daran, wie wir sie nutzen? Genau hier setzt Thorsten Jekel mit seinem neuen Buch „Digitale Tools effektiv einsetzen“ an. Anhand von praxisnahen Beispielen, Tipps und erprobten Lösungsansätzen zeigt er, wie das Potenzial der gängigen Software-Tools in Unternehmen genutzt werden kann. Tutorial-Videos, hilfreiche Checklisten und Linksammlungen ermöglichen die direkte Umsetzung des Gelernten. Im Podcast nimmt uns Thorsten Jekel mit auf eine fesselnde Reise durch sein neuestes Werk "Digitale Tools effektiv einsetzen“, das Sie unter folgendem Link bestellen können: https://digital4productivity.de/digitale-tools-buch
(00:00:45) Es ist ein Buch, dass er viel lieber nicht hätte schreiben wollen – ein Buch, das weit über den Mordversuch und seine Genesung hinausreicht: Das neue Buch von Salman Rushdie ist da. Wir konnten es bereits vor der Veröffentlichung lesen. (00:05:07) Visions du Réel: Dokumentarfilmfestival in Nyon feiert 55. Jubiläum. (00:08:42) Einen neuer, prominenter Standort für das Kunsthaus Baselland. (00:12:52) Eine Kapsel, die für Menschen in der Zukunft bestimmt ist: Das Projekt «Zukunftsmusik» der SUISA. (00:17:26) Robert Menasse analysiert Europas Zukunft: Neuer Essay «Die Welt von morgen» zur Europawahl veröffentlicht.
Neue Bücher von Jane Gardam, Isabel Allende und Vigdis Hjorth
Neue Bücher von Toxische Pommes, Pedro Almodóvar, Mirrianne Mahn und Lucía Lijtmaer. Und ein bildstarker Comic von Schuiten und Peeters.
Ulrich Peltzer, Nicole Seifert, Jakob Hein und Valerie Fritsch im Gespräch
Neue Bücher von Ronya Othmann, Lize Spit, Lilja Sigurðardóttir, Percival Everett und Bernadine Evaristo
Mit aktuellen Büchern von Didier Eribon, Anne Weber, Sofi Oksanen, Deniz Ohde, Volker Reinhardt und Lilian Pithan
Es kann so einfach sein: Pressearbeit für Unternehmerinnen Eva Primavesi ist seit mehr als 20 Jahren PR- und Medienstrategin und zeigt visionären Businessfrauen wie sie ihre Bekanntheit und ihr Renommee durch Pressearbeit steigern. Grundlagen der Pressearbeit für Unternehmer: Evas Vision Sie hat eine große Vision: 1.000 Frauen zu zeigen, wie sie in die Medien kommen. Mit ihren Mentorings sind ihre Kundinnen in kurzer Zeit mit großen Artikeln in Zeitungen, Onlinemedien oder in bekannten Blogs vertreten. Und sie verschaffen sich so einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Branchenkollegen. Wie ist das möglich? Pressearbeit für Unternehmerinnen nach Evas Methode Eva's Art zu arbeiten ist darauf bedacht, eine Win-Win-Situation mit Medien, Journalisten und Influencern herzustellen und so eine nachhaltige und langfristige PR-Strategie aufzubauen. Pressearbeit nach Eva‘s System funktioniert ganz leicht und ohne viel Zeit- und Geldeinsatz. Ihren 20-jährigen PR-Erfahrungsschatz gibt sie in ihren Mentorings leidenschaftlich gerne weiter. Die unterschätzte Macht der Pressearbeit für Unternehmer Viele haben Pressearbeit nicht am Radar, denken, dass ist nur was für große Unternehmen oder dass sie von den Medien entdeckt werden müssten. Oft glauben sie, dass sie nichts Wichtiges zu erzählen haben und fangen deswegen gar nicht an, die Medien aktiv zu kontaktieren. Evas persönliche Reise und die Evolution ihrer Pressearbeit für Unternehmerinnen Evas Background: Die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien war schon immer international unterwegs. Sie studierte in den USA, Italien und Thailand, um gleich danach ein mehrmonatiges Praktikum in Indien zu absolvieren. Dann sollte sie was g'scheites machen und startete in der Kommunikationsabteilung eines börsennotierten Konzerns, wo sie die klassische Pressearbeit mit Pressemitteilung-schreiben und Pressekonferenzen-organisierten, ausübte. Mit ihrer Hochsensibilität war Eva dort jedoch fehl am Platz und sie wechselte in den Non-Profit Sektor, in eine Charity-Organisation. Internationale Projekte führten sie zu den Hotspots dieser Welt, u. a. nach Griechenland, in die Ukraine oder in den Nahen Osten. Sie merkte schnell, die klassische Pressearbeit funktionierte so nicht mehr und sie musste neue Wege finden, um die Medien für die Themen der Organisation zu gewinnen. So fing sie an Pressearbeit ganz neu denken und umzusetzen. Pressearbeit für Unternehmerinnen: Ein Weg zum Erfolg Dieses Wissen gibt sie heute selbstständigen Frauen und Unternehmerinnen leidenschaftlich gerne weiter. Vor sieben Jahren, nach einer privaten Krise startete sie alleinerziehend neu durch und gab ihre ersten PR-Mentorings online. Ihre Kundinnen kommen aus dem gesamten D-A-CH Raum. Ihr gemeinsames Ziel ist es: ihre Message in die Welt zu bringen und ihre Bekanntheit zu erhöhen. Im Dezember 2023 erschient ihr Buch "Von unsichtbar zum Pressestar - Wie du mit deiner Expertise in die Medien kommst, bekannter wirst und dein Business wachsen lässt". Eva ist gerne in der Welt unterwegs, ihre Homebase ist Wien, wo sie mit ihrem Sohn und mit ihrem Partner lebt. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich bin ein sehr spontaner Mensch und plane zu wenig. Wenn ich dann eine großartige Idee habe und sie umsetze, dann wird mir oft die Zeit zu knapp: Mir droht auf den letzten Schritten die Energie auszugehen. Das mache ich mir jedoch zur Stärke: improvisieren, das ist eine meiner großer Stärken. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Google News - Keywordsuche in allen Medien online. Google Alerts - ein Monitoring Tool, das mich benachrichtigt, wo und wann bspw mein Name (od. anderes Keyword) in einem Blog oder Artikel erscheint. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: THE CODE OF THE EXTRAORDINARY MIND 10 unconventional laws to redefine your life & suceed on your own terms Buchtitel 2: VON UNSICHTBAR ZUM PRESSESTAR; Eva Primavesi Wie du mit deiner Expertise in die Medien kommst, bekannter wirst und dein Business wachsen lässt. Kontaktdaten des Interviewpartners: Lass uns gerne vernetzen: https://www.facebook.com/eva.primavesi https://www.linkedin.com/in/evaprimavesi/ https://www.instagram.com/evaprimavesi/ www.evaprimavesi.com info@evaprimavesi.com Komm in meine FB Gruppe Journalisten neugierig machen https://www.facebook.com/groups/journalistenneugierigmachen Hol dir mein Freebie: "In 5 easy Schritten mit deinem Business in die Medien" https://evaprimavesi.com/ebook-5-schritte/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Der Pritzker–Preis und damit die renommierteste Architektur–Auszeichnung der Welt geht in diesem Jahr an den Japaner Riken Yamamoto. Die Jury lobte seinen Sinn für Gemeinschaft, der in seinen Gebäuden eine wichtige Rolle spiele. Außerdem erscheint mit „Wir sehen uns im August“ ein letztes Buch von Gabriel Garcia Marquez aus dem Nachlass des berühmten Schriftstellers.
Neue Bücher von Rebecca F. Kuang, Han Kang und Elizabeth Strout
Neue Bücher von Werner Herzog, Rüdiger Safranski, Nora Krug und Stefanie Sargnagel
Mit Büchern von Suzie Miller, C Pam Zhang, Vladimir Sorokin und Lesetipps zum Valentinstag
Max Kronawitter, Jahrgang 1962, ist Diplomtheologe, Journalist und Filmemacher. Er erzählt uns, wie die schockierende Diagnose „bösartiger Gehirntumor“ sein Leben verändert hat – und wie daraus das Buch „Ikarus stürzt“ entstanden ist.
Mit Büchern von Michael Köhlmeier, Omri Boehm und Daniel Kehlmann, Stephan Wackwitz, Alex Capus und Colm Tóibín
Der US-Journalist Simon Shuster vom „Time“-Magazin hat ein Buch über den ukrainischen Präsidenten geschrieben: „Vor den Augen der Welt. Wolodymyr Selenskyj und der Krieg in der Ukraine“. Für Journalist und Osteuropaexperte Thomas Franke ist sein Buch „wirklich das beste und durchdachteste“, das in den letzten Jahren zu Selenskyj erschienen ist.
Neue Bücher von Sigrid Nunez, Iris Wolff, Arthur Landwehr und Aurora Venturini
Mit Büchern von Bodo Kirchhoff, Haruki Murakami, Yoko Ogawa, Eberhard Rathgeb, Boris von Brauchitsch und Zeruya Shalev. Redaktion und Moderation: Katharina Borchardt
Zwei Jahre nach ihrem Tod ist Joan Didions Roman „Wie die Vögel unter dem Himmel“ in einer neuen Übersetzung erschienen. Auch wenn die Figuren stark vorgeführt werden, bietet das Werk doch ein suggestives Zeitbild und hat starke Szenen. Schneider, Wolfgangwww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Zwei Jahre nach ihrem Tod ist Joan Didions Roman „Wie die Vögel unter dem Himmel“ in einer neuen Übersetzung erschienen. Auch wenn die Figuren stark vorgeführt werden, bietet das Werk doch ein suggestives Zeitbild und hat starke Szenen. Schneider, Wolfgangwww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ob auf Instagram, im Job oder unter Freunden: Wir wollen gefallen und begehrt werden. Jule Govrin hat untersucht, wie wir an unserem erotischen Kapital arbeiten. Wichtig ist uns, authentisch zu wirken - auch wenn es nur vorgespielt ist. Rabhansl, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ob auf Instagram, im Job oder unter Freunden: Wir wollen gefallen und begehrt werden. Jule Govrin hat untersucht, wie wir an unserem erotischen Kapital arbeiten. Wichtig ist uns, authentisch zu wirken - auch wenn es nur vorgespielt ist. Rabhansl, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Matze Koch hat nach 10 Jahren sein Standardwerk über die Geschichte des 1. FC Union Berlin komplett überarbeitet. Wir sprechen mit ihm über das Buch, die vergangenen 10 Union-Jahre und seine Arbeit als Sportjournalist.
Wir befinden uns in einer Zeit um sich greifender Verluste, sagt Daniel Schreiber, Autor des Buches „Zeit der Verluste“, in SWR2. Das Bedrohungsgefühl, dass wir heute spürten, sei so groß, wie noch nie für die meisten von uns zu unseren Lebzeiten. Darüber müssten wir nachdenken und dieser Situation mit einer „inneren Trauerarbeit" begegnen, so der Aufruf des Autors.
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
In dieser aufregenden Folge erfährst du, wann du dir deinen Traumwagen holen solltest, wer einen Porsche fährt und warum das ein Problem ist. Mit diesen Tipps schaffst du es auch deinen Traumwagen zu fahren, egal welche Marke und Modell! Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Solltest du dein Geld in Kryptos oder lieber in NFTs investieren? Vielleicht doch das Glück an der Börse probieren? Ich sage dir, dass das alles nicht das Gelbe vom Ei ist. Erfahre hier, wie du dein Geld wirklich investieren solltest! Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
In dieser Folge erfährst du die 6 schlimmsten Investitionen/Kaufentscheidungen, die du treffen kannst um vermeintlich erfolgreich zu werden. Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Ich erzähle dir meine Geschichte und wie ich es geschafft habe 8.000€ an nur einem Tag zu verdienen! Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
In dieser Folge erfährst Du, was du tun musst, um dein Geld zu vermehren und es nicht sinnlos auszugeben. Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Jeder hat gleich viel Zeit. Nutze sie effektiv, um produktiver zu arbeiten als andere! Hier lernst du wie. Video-Einzelcoaching: https://www.marcgalal.com/video-einzelcoaching Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut