Podcasts about pfote

  • 62PODCASTS
  • 79EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pfote

Latest podcast episodes about pfote

animari - purrfectly pawsome
Was der Napf erzählt – über Ernährung, futtersensible Hunde & neue Wege

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 87:55


Was, wenn dein Hund sich plötzlich verändert – oder immer wieder gesundheitliche Probleme hat?Und was, wenn die Ursache… im Napf liegt?In dieser Folge spreche ich mit Nadja von Schnauze bis Pfote. Sie ist Ernährungsberaterin für Hunde – und sie weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend Futter die Gesundheit und das Verhalten eines Hundes beeinflussen kann.Ihr eigener Hund Tango hat sie auf eine intensive Reise mitgenommen, die alles verändert hat.Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie:Woran erkenne ich, dass mein Hund eine besondere Ernährungsform braucht?Was ist der Unterschied zwischen Futtersensibilität, Allergien und Unverträglichkeiten?Welche chronischen Erkrankungen lassen sich über Ernährung positiv beeinflussen?Was bedeutet eigentlich „artgerecht“ – und warum gibt es kein Schema, das auf alle Hunde passt?Nadja erzählt offen von ihren Aha-Momenten, ihrer Arbeit mit Halter*innen – und davon, was wirklich hilft, wenn man sich mit seinem Hund auf die Suche nach Antworten macht.

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Solange Du Deine Pfote unter meinem Tisch hast, Bella...!

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 35:29


Wir machen die Regeln, es ist unser Zuhause, und nur wir bestimmen, was geht und was nicht. Bei Familie, Kindern und Freunden ist das so, warum nur beim Hund nicht? Welche Regeln sind sinnvoll? Welche vielleicht sogar ein Muss?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unter der Maulwurfswiese im Park (4/5): Mit Hand und Pfote

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 8:38


Mit Larv Glühwurm und Herrn Maulwurf gehen Emil, Mira und Tim zurück zu Frau Igel. Sie schließen einen Vertrag zum Schutz der Tiere. Löst Frau Igel nun den Schrumpfzauber? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unter der Maulwurfswiese im Park (Folge 4 von 5) von Susanne Friedmann. Es liest: Rainer Strecker. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Linke Pfote oder linke Flosse? Linkshändigkeit gibt es auch bei Tieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 6:35


Ocklenburg, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Zehn Minuten Wirtschaft
Nix mehr zum anziehen - Pleitewelle in der Modeindustrie?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 10:41


Esprit macht dicht - ist das ein Einzelfall oder hat die Modebranche es nicht doch generell schwer? Das fragt Host Niels Walker seine Kollegin Susanne Tappe aus der NDR-Wirtschaftsredaktion. Dabei sprechen Sie auch über Peek & Cloppenburg, C&A, Gerry Weber und Katzen, die Regenbogenfahnen in der Pfote halten. LINKS: Esprit macht dicht: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/esprit-modekette-filialschliessung-100.html Wie die Marke ihren Esprit verlor: https://www.nzz.ch/wirtschaft/wir-sind-uns-einig-dass-esprit-fuer-nichts-steht-ist-die-marke-zu-beige-geworden-ld.1824098 Modebranche so: die Zeiten waren mal geiler! https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/modebranche-insolvenzen-100.html Warum man mit dem Begrill PleiteWELLE vorsichtig sein sollte: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/pleitewelle-nasse-fuesse-oder-tsunami/ndr-info/13360459/

Minutenweise
Minute 41 - In der linken Pfote, die rechte Taste ist für das linke Auge

Minutenweise

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 18:42


Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein! Feedback? Immer gerne. Kommentare@keinpardon-podcast.de Kommentare@keinpardon-podcast.de

Tierarzt Talk - die Podcast Sprechstunde

Skilanglauf mit Hunden. Geschwindigkeit und kalte Pfote. Genau unser Ding.    Unsere erste Idee, was man machen könnte, damit das mit dem Ärztemangel auf dem Land irgendwann besser wird.   CSI Kackhaufen - Südtirol nimmt den Kot der Hunde unter die Lupe!

Geschichten für Kinder
Dukes Vermächtnis - Für eine Pfote voll Erdnüsse mehr | Wild-West-Hörspiel ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 53:42


Aus dem jungen Ratterich Charly April ist im Wilden Westen die berühmte Westratte Old Shatterschwanz geworden. Doch ein bisschen Heimweh hat er immer noch. Also macht er sich auf nach Big Peanut, um ein Schiff in seine Heimat zu nehmen. Doch in der Hafenstadt lernt er nicht nur Dewi kennen, ein Flughörnchenmädchen, und in Charlys Augen das schönste Wesen das er je gesehen hat, sondern er begegnet erneut seinem alten Feind Donald Trick. Erneut schickt sich der Schurke an, die Macht an sich zu reißen. (Hörspiel von Jennifer Güzel und Frank Halbach, BR 2021)

Geschichten für Kinder
Für eine Pfote voll Erdnüsse. oder: Wie die Ratten den Wilden Westen eroberten | ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 53:50


Der Wilde Westen. Nicht nur menschliche Siedler aus Europa folgten seinem Ruf. In ihrem Gefolge machten sich auch zahlreiche Wanderratten auf den Weg nach Amerika, um die endlosen Weiten der Prärie zu erobern. Dies ist ihre Geschichte: Wir schreiben das Jahr 1865. Charly April, eine junge Ratte aus dem Allgäu, kommt als Tunnelplaner nach BB City. In der Rattenstadt unter dem Menschenbau Fort Laramie will der stinkreiche Donald Trick um jeden Preis Bürgermeister werden. (Hörspiel von Jennifer Güzel und Frank Halbach, BR 2018)

animari - purrfectly pawsome
Die Welt des Barsoi: Ein Rasseprofil mit Waufaktor

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 37:26


Es ist wieder soweit. Ein neues Hunderasseprofil. In den Rasseprofilen beschäftigen wir uns mit der Geschichte, den optischen Merkmalen, den ursprünglichen und heutigen Aufgaben, den Bedürfnissen, der Pflege und der Gesundheit und Tierschutzrelevanten Themen, einer bestimmten Hunde oder Katzenrasse. Schnell, schneller, am schnellsten. Gut, der Barsoi ist nicht der schnellste Hund der Welt, aber eins ist sicher. Schnell, ist er. Barsois können Geschwindigkeiten von ca. 56 bis 64 km/h erreichen. Das der Barsoi oder auch russischer Wolfshund, schnell ist, das verrät uns auch schon sein Name. Barsoi leitet sich von dem russischen Wort für „schnell“, ab. Du möchtest noch mehr über die beeindruckende Hunderasse erfahren? Du möchtest vielleicht sogar unbedingt die Geschichte hören, wie ein Border Collie sich mit einer Barsoi Hündin anfreundet und wie dieses ungleiche Team nun die Wälder und Wiesen gemeinsam unsicher macht? Dann nix wie hin, an den Kühlschrank, die Kaffeemaschine, den Teebeutel… Schnapp dir ein Getränk, leg die Füße hoch und genieß die außergewöhnliche Hunderasse: Barsoi. Es lohnt sich auf jede Pfote! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Das verschwundene Grünäuglein!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 12:44


Das Hasenmädchen soll seine verletzte Pfote vom Waldarzt untersuchen lassen - ist Grünäuglein ängstlicher als es zugibt?! Und vor allem, wo steckt das Hasenmädchen?

WAU - der österreichische Hunde-Podcast
#077 Erste Hilfe beim Hund mit Carmen Santo

WAU - der österreichische Hunde-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 54:18


Weißt du was zu tun ist, wenn dein Hund sich verletzt? Plötzlich eine Magendrehung eintritt? Wenn er sich die Pfote aufschneidet oder von einem Auto angefahren wird? Heute sprechen mit mit Expertin Carmen Santo über die Erste Hilfe beim Hund. Viel Spaß bei dieser Folge!

Ö1 Journale
Kinderjournal: Ein Jahr Krieg

Ö1 Journale

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 4:46


Rudi sitzt traurig bei Barbara Schieder im Nachrichtenstudio. Er hat sich verkühlt und keine Stimme mehr. Barbara hat eine Idee. Sie schreibt aktuelle Themen auf einen Zettel und Rudi zeigt mit der Pfote, worüber sie sprechen können. Zum Beispiel darüber: Ein Jahr Ukrainekrieg, Kinder klagen die Republik Österreich und Züge, die nicht durch den Tunnel passen. - Sendung vom 23.02.2023

Geschichten für Kinder
Doc Pfote | Krimi-Geschichte über eine Tierschmuggler-Bande ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 53:24


Lisa und Anton finden einen verletzten Hund auf der Straße. Natürlich bringen sie den kleinen Beagle sofort Doc Pfote, dem Tierarzt. Der Doc hat den Verdacht, dass der Beagle entführt werden sollte; schließlich sind die Zeitungen voll mit entsprechenden Berichten. Komisch nur: Irgendwie führen alle Spuren - zu Doc Pfote. (Von Christian Gailus, erzählt von Christian Baumann)

HANKENHOF - Der Podcast
Mit Pfote, Huf und Herz - Ein bewegendes 2022

HANKENHOF - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 70:49


Es sind dann doch wieder vier Monate seit der letzten Podcast-Folge vergangen, und so gibt es wieder einiges zu berichten über die Ereignisse auf dem HANKENHOF. Wir reden über Carmens persönliche Entwicklung in den letzten bewegenden Jahren, den tierischen Zusammenhalt in der Hanken-Familie, die wachsende Nachfrage zu Carmens Behandlungstagen in ganz Deutschland und wie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier das Leben jedes Einzelnen nachhaltig bereichern kann. Das alles im Rahmen eines sehr abwechslungsreichen Jahresrückblickes. Lasst euch überraschen und viel Spaß beim Hören.Frohe Weihnachten und einen fantastischen Jahresstart allen Hörern und Tierfreunden ❤️

Apokalypse & Filterkaffee
Söders kleine Pfote (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 39:50


Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Die Themen: Die Abschaffung der Sittenpolizei in Iran; Kubicki zweifelt an, dass Lauterbach die Legislaturperiode übersteht; Trump fordert Aussetzung der US-Verfassung; Medien in Katar verspotten deutsche Nationalmannschaft; Festnahmen in der Ukraine nach Banksy-Raub; Deutschland und seine Wärmepumpe; Berliner:innen Duschen bundesweit am kürzesten und Söder isst auch mal ungesund bei McDonald's Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Schwanzwedeln
79 "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt"

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 2:45


Kennt Ihr die deutsche Redewendung "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt“? Das bedeutet soviel wie: etwas Unerhörtes oder total Überraschendes ist passiert. Dem Ursprung der Redensart in dieser Bedeutung bin ich mal auf den Grund gegangen und habe einen Fall von Tierquälerei aufgedeckt...

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Sebastian Pufpaff - Mit Hund und Humor auf Augenhöhe

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 49:35


Kann man über Hunde gute Witze machen? Unbedingt, sagt TV- Total-Moderator Sebastian Pufpaff. Der Nachfolger von Stefan Raab ist nämlich nicht nur lustig, sondern auch begeisterter Hundebesitzer und weiß daher, wovon er redet. Seine Golden-Retriever-Hündin „Lucky“ hat jedenfalls großes Gag-Potential – zum Beispiel, wenn sie versucht, mit Libellen zu kämpfen oder sie aus dem Stand umfällt, weil sie versucht, nach der eigenen Pfote zu schnappen. Und flirten kann man mit Lucky auch ganz hervorragend! Ob der Hund ins Bett darf, warum er meistens im Weg ist und was Sebastian mit „Lucky“ gemeinsam hat erzählt er in dieser Folge von „Auf die Schnauze!“. Außerdem verrät er, wie er vom Teleshopping zu TV Total gekommen ist, welche Gags besonders gut funktionieren und was Humor mit Augenhöhe zu tun hat.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Dinosauriermodell

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 13:47


Heute ist Jana in Rosenheim und schaut sich ein paar Giganten an: Dinosaurier. Natürlich keine echten, sondern riesige Sauriermodelle, unter anderem vom Spinosaurus, der vor ca. 80 bis 100 Millionen Jahren gelebt hat. Um mehr darüber zu erfahren, wie diese großen Modelle gefertigt werden, reist das Maus-Team nach Italien. Hier wird aus der Dino-Zeichnung das lebensechte Modell, das später im Museum in Rosenheim steht.

Blonde Weisheit
#53 | SAURE-GURKEN-ZEIT

Blonde Weisheit

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 40:16


Mhh, wem da nicht das Wasser im Munde zusammen läuft… Umso erstaunlicher, dass es nicht alleine die Essiggürkchen sind, die euch mit der SPRICHWÖRTLICH besten Zeit der Woche versorgen, denn die Blondnasen packen euch bei der Pfote & entführen euch in die fabelhafte Welt der Sprachwissenschaft. Naja, in erster Linie rätseln zwei Sabschbirnen (jetzt endlich on air!) über die Herkunft & Bedeutung geläufiger Sprichwörter und stellen sich dabei mehr oder weniger galant an, aber umgeben von SUPs, grinsenden Kleinkindern, Kater im Kopf & Gewitter im Anflug eine Glanzleistung. (oder so) Zumindest wisst ihr in wenigen Minuten, warum es auf Wolke 9 so gemütlich ist, ob der Senf zu schneiden ist & warum die Laus sich für die Leber anstelle der Niere entscheidet. Gebt's zu. Ihr wollt es doch auch. Instagram: @iam.whoiam & @coriswane

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Jessica und Nisha Stockmann - Hundeliebe in vielen Sprachen

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 51:34


Ob auf Deutsch, Französisch oder Englisch – Kommandos versteht die Hündin von Jessica und Nisha Stockmann mühelos in allen Sprachen! Kein Wunder – die Stockmanns sind mit ihrer Havaneser-Dame international unterwegs, pendeln sie doch zwischen Südfrankreich, Monaco, Hamburg und neuerdings auch Berlin. Jessica Stockmann – Schauspielerin und Moderatorin und Ex-Frau von Michael Stich – hat sich schon länger beruflich neu orientiert: Sie arbeitet als Immobilienunternehmerin und hat Tochter Nala neuerdings mit ins Familybusiness geholt. Und Nala ist gern mit dabei! Sie macht sich zwar ungern die Pfote nass, im Baustaub fühlt sie sich aber pudelwohl und hinterlässt auf der Baustelle auch gerne mal ihre Pfotenabdrücke. Mal abgesehen davon ist sie aber richtig gut erzogen – wie ein Großer, wie Jessica betont. Wie das Arbeiten in der Familie Stockmann funktioniert, wer das Sagen hat und wie es sich mit Hund in Monaco und Umgebung lebt – das erzählen die beiden in dieser Folge von „Auf die Schnauze!“

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

220623PCHunde die bellen .... Mensch Mahler am 23.6.2022 Jeden Tag ein neues Szenario. Putin erpresst die Welt mit Angst vor einem Atomkrieg. Nun ist die Frage, ob Vladimir Putin ein Kläffer ist der bellt und nicht beißt oder die Angst vor seiner Unberechenbarkeit begründet ist. Jüngstes Beispiel – die alte ostpreußische Stadt Königsberg. In die in einer russischen Enklave gelegene Stadt Kaliningrad kommen die Russen gerade nur auf dem Seeweg, weil Litauen die Blockade der EU-Staaten gegen Russland durchsetzt.Prompt kommt der Kläffer und kläfft. Aber beißt er auch?Putin hat bewiesen, dass er nicht verlieren kann. Er legt sich weiterhin mit der ganzen Welt an. Obwohl er die Schlacht um die Ukraine längst verloren hat – on the long run. Und obwohl er sich vor Tagen enttäuscht darüber geäußert hat, dass die Chinesen ihm nicht zu Hilfe eilen. Aber, lieber Genosse Wladimir Wladimirowitsch, die Chinesen mögen zwar machtgeil sein, aber blöd sind sie nicht. Das unterscheidet sie von Dir.Für die EU gilt: Fingerspitzengefühl bewahren und den angeschossenen russischen Bär jetzt in seinem Todeskampf so sehr reizen, dass er zu allen Mitteln – also zur Bombe – greift und ihn so zu erlegen, dass er die Pfote nicht hochkriegt, um den Knopf zu drücken. Soll er ruhig kläffen – so lange er nicht beißt ... See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

SpielBar Podcast
SpielBar #114 – Der Pixel Talk mit der gesamten State of Play, Diablo Immortal, Sprachreinheit, Retro-Gaming und bald endlich mal mehr Konsolen?

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 93:26


Herzlichen willkommen zur nicht E3! Dieses Jahr werden wir den Sommer gänzlich ohne Los Angeles auskommen müssen. Jedoch springt einer wieder mal in die Presche und rettet uns Videospieler:innen! Geoff Keighley, der alte Tausendsassa! Das Summer Game Fest wird wie in den letzten beiden Jahren das Augenmerk auf sich ziehen - etwas kompakter soll es werden - dafür aber auch mit weniger Neuankündigungen, so heißt es. Das alles ist aber Schnee von morgen! In dieser Folge konzentrieren sich Fabian und Marco auf die letzte State of Play von Sony. Da gab's doch einiges zu sehen und für Horrorfans wird es ein aufregender Winter! Das Remake zu Resident Evil 4 wird erscheinen und auch The Callisto Protocol wird dem geistigen Vater Dead Space, selbiges erhält ja ebenfalls ein Remake, Konkurrenz machen wollen. Prügelfans sind gespannt auf Street Fighter 6 - neue Optik und Open World?! Die PSVR2 von Sony erhält ebenfalls weitere Software, Katzenfreunde lecken sich die Pfote nach Stray, Spider-Man schwingt sein Netz bald auch auf dem PC und Fans von Final Fantasy sind voller Erwartungen auf den 16. Teil. In dem knapp 30 minütigen Showcase gab es aber noch ein paar weitere Meldung. Den gesamten Überblick haben wir für euch kompakt zusammengefasst.  Was gab es sonst noch? Die Neuankündigung von EA und Respawn Entertainment: Star Wars Jedi: Survivor, der Release vom extrem teuren Diablo Immortal für die Hosentasche, einer neuen Retro Konsole aus Japan und Frankreich. Die französische Regierung hat nämlich Angst um Ihre Sprachreinheit und verbietet auf offiziellen Regierungskanälen Wörter wie E-Sport, Cloud Gaming und Streamer.  Zu guter Letzt und in der Folge wie immer an erster Stelle: was haben wir zuletzt gespielt? Marco versinkt im Boden, weil die faule Socke lieber Stranger Things schaut, als zu zocken. Immerhin ist auf Fabian verlass! Der Gute spielte Out of Line und ist ebenso begeistert vom Remastered zu  Mark of the Ninja. Wieder einmal eine picke packe volle Episode und wir hoffen ihr habt Spaß mit den Minuten! Empfehlt uns gerne weiter, fragt uns Fragen, sagt uns Dinge und tretet mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Bis bald und wie immer - bleibt den Pixeln treu! 

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Im zweiten Teil stellen Madita und ich Euch weitere Märchen rund um das Verhalten und die Erziehung von Hunden vor, die sich leider wacker auf Hundewiesen halten. So ist es eine Zeitlang sehr „en vogue“ gewesen, das Verhalten des eigenen Hundes total kontrollieren zu wollen. Eigeninitiative wie Kontakt aufnehmen sollte ignoriert, Pfote und Kopf auflegen verhindert werden. Warum? Damit der Hund anschließend nicht die Weltherrschaft an sich reißen möchte! Außerdem galt es als sehr wichtig, selbständiges Schnüffeln und Erkunden nicht zuzulassen oder den Hund wecken und zu verscheuchen, wenn er es sich irgendwo im Weg liegend gemütlich gemacht hat. Warum Madita und Kate das meistens sehr unhöflich und Hunde im besten Fall höchst merkwürdig finden, darum geht es in dieser neuen Podcastfolge. Bücher: Gansloßer & Kitchenham, 2015: Beziehung, Erziehung, Bindung. KOSMOS, mit tabellarischer Übersicht vieler Mythen rund um Hundeverhalten und -Erziehung. Studien: Cimarelli et al, 2016: Dog owners' interaction styles: Their components and associations with reactions of pet dogs to a social threat; Cimarelli et al, 2017: The Other End of the Leash: An Experimental Test to Analyze How Owners Interact with Their Pet Dogs; Vieira de Castroa et al, 2019: Carrots versus sticks: The relationship between training methods and dogowner attachment. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Jetzt hat der Osterhase wieder alle Pfötchen voll zu tun. Aber mit einem Lied geht seine Arbeit viel schneller von der Pfote.

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Schluss mit Krallen beim Leckerli-Geben

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 10:47


Versucht deine Katze beim Clickern das Leckerli mit der Pfote aus deiner Hand zu angeln? Und sind da manchmal die Krallen draussen? AUTSCH. In dieser Episode bekommst du 3 Tipps, wie du beim Clickern deine Hände vor den Krallen deiner Katzen schützt.

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Übel! Einfach nur übel, was Chris passiert ist. Da freut er sich, in der Eröffnungsszene vom Film „Wunderschön“ glänzen zu dürfen und dann…ja dann, nix! Rausgeschnitten! Das tut weh. Kennt Lilli aber auch. Brutales Schauspielbusiness halt. Ansonsten nehmen die Dinge ihren Lauf. Chris kuschelt aktuell mit Charlie und ist hilflos beim Online Shopping. Und beim Bachelor kommen Latinas jetzt aus Italien. Egal. Er will doch eh nur, die Pfote in den Honigtopf stecken…na, man kann es sich ja denken. Und MC‘s aufgepasst: Wir sind hier auf der Zielgeraden Richtung 100ste Folge!!!! Wer Lilli und Chris zum Dinner4Six in Berlin am 23.4. treffen will, der macht jetzt lieber noch schnell einen Screenshot! Teilnahmeschluss ist nämlich der 13.2.! Good luck! LillI: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/

IrgendWasser - Der Podcast
1644W - Türchen 19 - Meister Schwarzrock übernehmen Sie

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 8:04


Am folgenden Morgen hatte Herr Fuchs einen Entschluss gefasst. Mit seiner schmerzenden Pfote konnte er ganz unmöglich eine neue Zwitschi-Figur drechseln oder schnitzen oder was auch immer. Nein, das ging so nicht. Er brauchte Hilfe. Also rief er Meister Schwarzrock an und bat ihn zu einer geheimen Besprechung in seinen Bau zu kommen. Der Rabe versprach es und schon wenig später klopfte ein Schnabel vier Mal kurz hintereinander an die Fuchsbautür, genau, wie sie es vereinbart hatten ...

IrgendWasser - Der Podcast
1641W - Türchen 17 - Herr Quetschpfote und Frau Klemmschnabel

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 12:08


Zurück im Fuchsbau wickelte sich Herr Fuchs ein nasses kaltes Tuch um seine gequetschte Pfote, hielt sie nach oben und rief im Elsternest an: „Frau Elster“, sagte er zerknirscht, nachdem am anderen Ende abgenommen wurde, „könnten Sie vielleicht einmal zu mir kommen und sich meine kranke Pfote anschauen.“ „Ihre kranke Pfote? Haben Sie sich vorhin etwa verletzt?“, fragte sie. „Ja, das habe ich“, sagte der Fuchs und versuchte seinen Ärger über diese überflüssige Frage hinunterzuschlucken ...

Dog about Life
Kooperationssignale - wenn's zu viel wird, heb die Pfote!

Dog about Life

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 18:36


Viele von euch haben sich dieses Thema gewünscht! In Folge Nr. 7 erzählt euch Patrizia was ein Kooperationssignal ist und wie man es einsetzen kann, sodass wichtige pflegerische Maßnahmen im Alltag oder der notwendige Tierarzt Besuch endlich wieder entspannt verlaufen. Kooperationssignale nutzen die Kontrolle über den eignen Körper als Verstärker. Wie ihr euren Hund diese Kontrolle geben könnt und es trotzdem schafft auch unangenehme (aber notwendige!) Maßnahmen an ihm vorzunehmen, erfährt ihr in der heutigen Adventspecial Folge. Unbedingt reinhören!|| Quelle & Webinar Tipp„Medical Training“ mit Dr. Dorothea Johnen: Hier geht's zum Webinar|| Kooperationssignal Beispiel Tiger:"Tigertræning | Copenhagen Zoo": Hier geht's zum YouTube Video|| Kontakt:dogaboutlife@gmail.com|| Instagram: @dogaboutlifePatrizia: @fuxliebe Alice: @minniefairytailAnna: @loewenpfoten|| Logo Credits:Katleen Ackers https://katleenackers.de/|| Foto Credits:Magdalena Deutsch https://www.stadtpfoten.com/|| Music Credits:Music from https://www.zapsplat.com

deepredradio
DRR SHOW 56

deepredradio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 120:00


Wenn Franchises weitergeführt werden, deren Wurzeln uns nostalgisch stimmen, ist die Angst immer groß. Was wird aus dem Original gemacht? Hatten die aktuell Interpretierenden genug Respekt oder ist es wichtiger eine neue Generation mit anderen Sehgewohnheiten an das Thema heranzuführen? Oder kann man beides gleichermaßen bewerkstelligen? In unserer Show #56 betrachten wir gleich zwei Filme, auf die genau diese Erwartung und Hoffnung zutreffen. Benedikt und Leo sprechen nach der Einleitung zu Beginn über GHOSTBUSTERS LEGACY und Tobe interpretiert zusammen mit Benedikt am Ende HALLOWEEN KILLS. Zwischen den beiden Hauptattraktionen platzieren sich unterschiedliche Themen. Julia betrachten LOTTI, der sich als „anderer Heimatfilm“ bezeichnet. Benedikt erfüllt den Bildungsauftrag und gibt seine Meinung zum Dokumentarfilm IN SEARCH OF THE LAST ACTION HEROES wieder. Er nimmt sich auch den neuen Film von Resident W.S. Evil vor, in dem der Genre-Regisseur erneut seine Ehefrau den gröbsten Gefahren aussetzt: MONSTER HUNTER. Im KESSEL BUNTES frönen Jungs ihren Spielzeugen. Ein Paket wird aufgerissen um neugierigen Augen preiszugeben, was für schöne Actionfiguren sich darin verbergen. Des weiteren nimmt der liebe Max den Benedikt an die Hand um GROWL zu besprechen, denn Benedikt hatte in Kindertagen Angst vor Hunden und mit diesem Film könnte er zu jener Zeit noch in dieser Furcht bestätigt werden. Ob der Tierhorror einem CUJO die Pfote reichen darf, erfahrt ihr, natürlich auch im unausweichlichen KING-Vergleich. Dickes Brett! Bohrt Euch fleißig durch die Show.

deepredradio
DRR SHOW 56

deepredradio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 120:00


Wenn Franchises weitergeführt werden, deren Wurzeln uns nostalgisch stimmen, ist die Angst immer groß. Was wird aus dem Original gemacht? Hatten die aktuell Interpretierenden genug Respekt oder ist es wichtiger eine neue Generation mit anderen Sehgewohnheiten an das Thema heranzuführen? Oder kann man beides gleichermaßen bewerkstelligen? In unserer Show #56 betrachten wir gleich zwei Filme, auf die genau diese Erwartung und Hoffnung zutreffen. Benedikt und Leo sprechen nach der Einleitung zu Beginn über GHOSTBUSTERS LEGACY und Tobe interpretiert zusammen mit Benedikt am Ende HALLOWEEN KILLS. Zwischen den beiden Hauptattraktionen platzieren sich unterschiedliche Themen. Julia betrachten LOTTI, der sich als „anderer Heimatfilm“ bezeichnet. Benedikt erfüllt den Bildungsauftrag und gibt seine Meinung zum Dokumentarfilm IN SEARCH OF THE LAST ACTION HEROES wieder. Er nimmt sich auch den neuen Film von Resident W.S. Evil vor, in dem der Genre-Regisseur erneut seine Ehefrau den gröbsten Gefahren aussetzt: MONSTER HUNTER. Im KESSEL BUNTES frönen Jungs ihren Spielzeugen. Ein Paket wird aufgerissen um neugierigen Augen preiszugeben, was für schöne Actionfiguren sich darin verbergen. Des weiteren nimmt der liebe Max den Benedikt an die Hand um GROWL zu besprechen, denn Benedikt hatte in Kindertagen Angst vor Hunden und mit diesem Film könnte er zu jener Zeit noch in dieser Furcht bestätigt werden. Ob der Tierhorror einem CUJO die Pfote reichen darf, erfahrt ihr, natürlich auch im unausweichlichen KING-Vergleich. Dickes Brett! Bohrt Euch fleißig durch die Show.

Ein Hauch von Ingwer
Folge 29: Pfote in der Ritze, Eure Lordschaft

Ein Hauch von Ingwer

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 90:56


Markiert euch den Tag rot im Kalender. Pünktlich zur fünfzigsten Folge zelebrieren wir ein ganz besonderes Ereignis: Wir sind endlich den Niederungen des Podcast-Proletariats entstiegen. Hipp, hipp, hurra!

Sternzeit - Deutschlandfunk
Bedeckung von Mebsuta - Mondsichel löscht Riesenstern

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 2:32


Morgen früh kommt es zur wohl schönsten Sternbedeckung des Jahres. Die Mondsichel schiebt sich für eine Stunde vor den Stern Mebsuta im Sternbild Zwillinge. Der Name bedeutet im Arabischen "ausgestreckte Pfote" und geht auf eine Zeit zurück, als man in dieser Himmelsgegend noch einen Löwen sah. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

stunde der name direkter link arabischen pfote bedeckung mondsichel von dirk lorenzen
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #06: "TKKG - Die Jagd nach den Millionendieben"

Ausnahme der Rose

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 54:50


"Tarzan, Karl und Klößchen und Gaby, die Pfote ... ja, das sind wir, die neuen Vier" Sind TKKG die teutonischen Drei Fragezeichen (mit einem Mädchen) oder doch eher der paramilitärische Arm der Jungen Union? Kann man eine bis heute laufende Jugendserie auf Vorurteile fußen oder sind die schlagkräftigen Nachwuchsdetektive aus der Millionenstadt letztlich doch stabil? Mit diesen Fragen und noch einigem mehr beschäftigt sich "Ausnahme der Rose".

Die Psycho und der Geek
Hörspielwelten

Die Psycho und der Geek

Play Episode Listen Later May 29, 2021 67:37


Als echte Kassettenkinder kommen wir nicht umhin, eine Folge der Magie von Hörspielen zu widmen. Justus Jonas trifft Derek Ashby und wird vom Geisterjäger gejagt, der kurz bei Gabriel Burns vorbeischaut, ob in Neustadt bei Bibbi und Benjamin alles im Lot ist. Nur Tim, Karl, Klößchen und die Pfote haben keine Chance.

FUMS & GRÄTSCH
S04E31 - Nur ein Knauffbaugegner

FUMS & GRÄTSCH

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 70:08


Beim BVB hat man die Saison noch nicht knauffgegeben und meldet sich mit neuem Elan zurück. Der FC Bayern wird noch immer vom Duell der beiden Dickköpfe in Atem gehalten. Der Panther kratzt mit der Pfote schon an den Gitterstäben. Die Eintracht ist im Höhenflug und Wolfsburg auf einer Position auf jeden Fall im geistigen Tiefflug. Auf Schalke keim Hoffnung auf. Hoffnung auf eine halbwegs erträgliche Zweitligasaison. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Geschichten für Kinder
Dukes Vermächtnis: Für eine Pfote voll Erdnüsse mehr | Ratten erobern den Wilden Westen, Hörspiel ab 8 Jahre

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 54:19


Aus dem jungen Ratterich Charly April ist im Wilden Westen die berühmte Westratte Old Shatterschwanz geworden. Doch ein bisschen Heimweh hat er immer noch. Also macht er sich auf nach Big Peanut, um ein Schiff über den Großen Teich in seine Heimat zu nehmen.

Geschichten für Kinder von 2-7 Jahren by sigikid – First Class for Kids

Uaaaah“, gähnt das kleine Hasenmädchen Pfote. Die Sonne hat es wach gekitzelt. Es streckt und reckt sich und schaut neugierig umher. Welche Überraschungen wird der Tag wohl für sie bereithalten? Begleite das Häschen bei seinen Abenteuern und lerne die Farben kennen. Kinder-Blog Die Geschichte zum Ausdrucken und Vorlesen, sowie weitere Abenteuer mit dem Hasenmädchen Pfote findest du auf unserem Kinder-Blog: https://blog.sigikid.de/fuer-kinder/ Post für dich Wenn du unseren Newsletter abonnieren möchtest, versorgen wir dich regelmäßig und kostenlos mit neuen Beschäftigungsideen und Downloads: sigikid.de/sigikid-Newsletter Auch Zuhören will gelernt sein Hörspiele für Kinder zählen in Deutschland zu den beliebtesten Medien für Kinder. Doch ab welchem Alter können Kinder überhaupt schon Hörspiele hören? Und woran erkennt man gute Hörgeschichten für kleine Kinder? Auf unserem Eltern-Blog findest du zahlreiche Tipps für jedes Alter. sigikid … macht die Welt von Familien von Anfang an bunter und kuscheliger. Mit liebevollen Produkten für die ersten Kinderjahre - von der Geburt bis zur Einschulung. Links: sigikid.de www.instagram.com/sigikid_official www.facebook.com/sigikidDE www.pinterest.de/sigikid www.youtube.com/c/sigikid_official

Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof
7. Die Ponys Pia und Filou

Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 6:07


Murkelino und Murkelinchen hatten schon sehr viel gelernt und sehr viel beobachtet. Sie waren immer wieder erstaunt, was es alles zu lernen gibt und wie verschieden die Tiere sind. Murkelinchen sagte: „Jeder ist irgendwie einzigartig, ob nun lieb, oder böse". „Ja", sagte Murkelino, „aber ich glaube, dass jeder der böse ist auch lieb sein kann und jeder der lieb ist, manchmal auch böse sein kann. Lass uns auf den Hof schleichen und sehen was es da so gibt“. Sie nahmen sich bei der Pfote und schlichen aus dem Nest, auf den Hof. „Oh, schau mal...

Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof
6. Das Abenteuer mit Kalle

Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 6:11


Mack kennen zu lernen, war schon sehr aufregend und sie hatten gelernt, indem sie Mack, den Mops beobachtet hatten. „Ob der wohl immer so war", fragte sich Murkelinchen, als Murkelino sie wieder bei der Pfote nahm und sagte: „Komm wir gehen auf den Hof und schauen was es noch alles so gibt. Lass uns Steffi besuchen, die kann uns etwas erzählen". Und schwupp, waren sie verschwunden...

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde
CF - 19 Tierheim Falkensee 2.0

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 52:28


Ein Wahnsinns-Jahr liegt hinter Hundehaus-Leiterin Jessi und Richi. Dann zieht mitten in der Pandemie Tierschutzhündin Penny ein - und Kumpel Otto lässt sich um die Pfote wickeln.

SBS German - SBS Deutsch
An artificial paw for Koala "Triumph" - Eine künstliche Pfote für Koala "Triumph"

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 6:11


All's well that ends well: A koala that only has three legs due to a birth defect has received the world's first paw prosthesis of its kind. Since then, the koala has been able to climb like its fellow species. - Nach mehreren Rückschlägen ist es gelungen: Ein Koala, der wegen eines Geburtsfehlers nur drei Beine hat, hat die weltweit erste Pfoten-Prothese seiner Art erhalten. Seitdem kann der Beutler wie seine Artgenossen klettern.

Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof

Murkelino und Murkelinchen hatten gut geschlafen und waren nun wieder fit zur Futtersuche. Sie hatten gelernt zusammen zu bleiben und auf einander zu achten, weil das Leben dann viel sicherer ist. „Ich habe Hunger", sagte Murkelino und nahm Murkelinchen bei der Pfote um auf Futtersuche zu gehen. Vorsichtig schlichen sie voran, öfter schauten sie sich um, denn sie mussten den Weg zurück in ihr Nest ja schnell finden können. Es gab so viele Gefahren, dass man immer gut aufpassen musste. Ihre Spürnasen brachte Sie in einen kleinen Stall mit viel Stroh, indem es besonders gut nach Körnern roch. „Was ist das", flüsterte Murkelinchen...

Ich hab Dich trotzdem lieb
#06 Die Alpträume des Oli.P

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 50:18


Sagen wir es gleich: Diese Episode ist nichts für schwache Nerven. Oli und Andreas sezieren fein säuberlich die nicht immer sichtbare Grenze zwischen Freund und Kumpel. Hier wird noch - gedanklich - elegant mit Skalpell und Tupfer gearbeitet. Dann allerdings geht's grobschlächtig ans Eingemachte - oder sagen wir besser: in die Eingeweide. Soll man Tiere, die man essen will, selbst töten und schlachten? Und was ist mit dem Hund, schließlich bester Freund des Menschen? Soll man den einäschern, ausstopfen, oder sich vielleicht die süße Pfote um den Hals hängen? - Kommen wir aber zu den wirklich wichtigen Fragen des modernen Mannes: lieber glattrasiert und wohlschmeckend, oder eher haarig und ein bisschen muffiger Moschus? Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Big Bubble No Trouble
13 - Links oder Rechts?

Big Bubble No Trouble

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 51:07


In Episode 13: Wie jeder weiß, ist die 13. einer der wichtigsten Folgen im Podcast Business :D Zu diesem Highlight haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und Maurice zu Gast bei BBNT. Als Sportrivale von Flo promotet er erstmal diverse Social Media Präsenzen ( unter anderem unseren "Sponsor": Happy Maskholder :D). Danach erfahren wir wie Macbooks, Laptops und anderes PC-Equipment zu uns kommt. Nach ausführlichen Einblicken in das Geschäftsgebiet der Distributoren widmen wir uns dem Thema der heutigen Folge: Links-/ Rechts-Händer. Woher kommt das Phänomen? Was für Einschränkungen hat man? Und haben Tiere auch eine dominante Pfote? Gefährliches Halbwissen gibt es zu diesen und vielen weiteren Fragen also hört rein! Seid ihr Rechts oder Linkshänder? Was denkt ihr, woher kommt das? Ist das genetisch oder antrainiert? Schreibt uns! -------------------------------------------------------------------------------------------------- Profil von Mali: https://www.instagram.com/mali_the_golden/ Falls euch noch ein Geschenk für Weihnachten fehlt, mit dem Code "BBNT" bekommt ihr 15% bei unserem Sponsor: https://happy-maskholders.myshopify.com/

Der Pferdepodcast
Adventskalender 4 - Stallhund

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 4:57


In dieser Adventskalender-Geschichte erzählt unser Hundemädchen Loulou über ihre Erlebnisse mit Frauchen im Pferdestall - und wie sie Hofhund Koshi um die Pfote gewickelt hat.

Vom Lauch zu Lauch
Karl Ess und VolumeX abzocke ? / Zweiter Lockdown / Masken-Tabak-Nazis im Kaufhaus ?

Vom Lauch zu Lauch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 74:38


Vemma mir doch einen ! Heute mit Karl Ess und seiner neuen Firma. Kaufen, kaufen,kaufen sag ich da nur. Wolf hebt seinen Finger und zeigt auf Leute. Ja, na gut, ein Wolf hat eine Pfote, ist doch dasselbe. Pascal Masken Su zeigt, wie man richtig atmet. Dann gab es noch Tochter Mutter vergleich bei die Ritzkes. Welche Dame ist heißer? Dicker fetter Lockdown für uns alle, was machen wir nur ohne Gym ? Ich kann es euch NICHT sagen, hab ein eigenes Gym.

Aber sonst geht´s!
Aber sonst geht´s! Episode 12 mit Christian - "Wendler-Gate und Rechtsstreit in der TKKG Stadt"

Aber sonst geht´s!

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 43:46


Achtung: Sonderfolge! Christian der Computer und Janni die Pfote wühlen sich durch die Irrungen und Wirrungen des Wendler- Gates. Zudem decken Sie auf, warum Peter Timotheus Carsten aus der Millionenstadt keine Ahnung von Spitznamen hat und was der neuste "Shit" auf Netflix ist. Ihr wollt wissen wie Schlager-Songs aus Janni´s Feder theoretisch klingen könnten, und wie sich gute Detektivbanden grundsätzlich zusammensetzten? Dann solltet Ihr hier mal reingehört haben! Ihr wollt wissen was Christian so bei "Ein Kessel Stumpfes" verzapft? Dann mal schnell den folgenden Link drücken: https://open.spotify.com/show/4F5XCE1p4bkqgQOR8hIZNK?si=GneQvZhJTLyMYjvG0WCotw

Let's Dog - Bordercollie Podcast
002 Bewusstsein über Mensch und Border Collie

Let's Dog - Bordercollie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 9:41


Die erste "Pfote" des Modells ist die "Bewusstseinspfote". Es geht dabei darum, dass Du Dir bewusst wirst bzw. bist, welche Unterchiede es zwischen Dir und Deinem Border Collie gibt, welche Bedürfnisse der Border Collie hat und dass Dein Border Collie rassespezfische und charakterspezifische Verhaltensweisen hat. Das 4 Pfoten Modell ist eine "Anleitung", an der sich jeder Halter eines Hundes orientieren kann. Grundlegend gilt, dass fast alles was für den Umgang mit Border Collieszutrifft auch für alle anderen Hunderassen passt.

Bratwurst im Bett
#catstagram

Bratwurst im Bett

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 53:34


Kornelius und Helge sind wieder da. Es ist viel neues passiert. Kornelius hat eine neue Wohnung bezogen und dabei gehörige Strapazen erlebt. Helges Katze hat sich bei einem waghalsigen Sprung die Pfote gebrochen und sitzt im Arrest. Was Gulaschsuppe und Google Maps mit der Geschichte zu tun haben, erfahrt ihr in der neuen Folge "BRATWURST IM BETT".

Karpatenfunk
Prager Presse-Kater: "Ich will mehr Aufmerksamkeit und Sushi!"

Karpatenfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 19:18


Mehr Delikatessen, Streicheleinheiten und Leserpost – Kater Lojzl hat klare Forderungen. Dafür diktiert er einmal pro Monat seinem Dosenöffner eine Kolumne für das Karpatenblatt. Im Interview verrät er, warum er die Journalisten-Laufbahn eingeschlagen hat, bei wem er gerne Katzenasyl beantragen würde und wo ihm die Texte am besten von der Pfote gehen. Aus der Katzensprache ins Hochdeutsche übersetzt der Slowakei- und Tschechien-Korrespondent Hans-Jörg Schmidt.

Baumwollsockenphilosophie
BWSP82: Bloß nicht aufregen!

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 26:24


Schon gar nicht über die Corona-Krise. Oder heuchlerische Balkon-Klatscher. Auch nicht über geschlossene Kinos, schlechte Buch-Verfilmungen und warum zum Geier, hat dieses blöde Aufnahmegerät einfach die erste halbe Stunde nicht mitgeschnitten? AAAAARGH! In diesem Sinne: Viel Spaß mit unserer neuesten Podcastfolge. Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/Baumwollsocken Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Kalte Schnauze - der Hundepodcast
#26 Erste Hilfe beim Hund

Kalte Schnauze - der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 30:52


Was tun wenn beim Spaziergang mein Hund sich die Pfote verletzt oder beim spielen den Zahn abbricht? Woran erkenne ich, dass mein Hund ne Gehirnerschütterung hat?Erste Tipps gibt's hier im Podcast mit mir und Thorsten Behnle. Viel Spaß beim hören Euer Felix

Der innere Schweinehund
Mit Der Pfote Auf Der Bremse - Folge 28

Der innere Schweinehund

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 57:05


Koljas Puma ist nicht mehr. Diese traurige Geschichte wie auch unsere Einschätzung der Situation nach der Wahl gibt es im heutigen Podcast zu hören. gegen Ende gibt es wieder ein Audiofeature von Jan. ALso dranbleiben... YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCEre3MCjAUOIe3WiCCiZ7AA/featured Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/35KMkIfJSSGpWDWleBB5d5?si=YGplirPsTAS7f3k_ZXpIeQ Spotify-Podcast: https://open.spotify.com/show/4sneQkMFG9yQwS3tC0t9vC SoundCloud: https://soundcloud.com/fraydert RSS-Feed: fleelr.podcaster.de/derinnereschweinehund.rss Musik: Povo Que Caís Descalço by Dead Combo http://freemusicarchive.org/music/Dead_Combo/Creative_Commons_The_2015_Unofficial_Mixtape/01_Povo_Que_Cais_Descalco Unter Creativ Common Lizenz : CC BY-NC 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/legalcode

Wissen
Forschungsquartett | Das Genom der Internet-Katze Lil BUB - Genetik – mal anders

Wissen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 11:46


Eine kleine Katze Namens Lil BUB hat es geschafft, zum Social-Media-Phänomen zu werden. Das verdankt sie nicht zuletzt ihrem Aussehen: platte Nase, große Kulleraugen, die Zunge hängt aus dem Mund und an jeder Pfote hat Lil BUB sechs Zehen. Die Deformationen gehen auf eine Mutation im Genom der Katze zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-genom-internet-katze-lil-bub

Forschungsquartett
Forschungsquartett | Das Genom der Internet-Katze Lil BUB - Genetik – mal anders

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 11:46


Eine kleine Katze Namens Lil BUB hat es geschafft, zum Social-Media-Phänomen zu werden. Das verdankt sie nicht zuletzt ihrem Aussehen: platte Nase, große Kulleraugen, die Zunge hängt aus dem Mund und an jeder Pfote hat Lil BUB sechs Zehen. Die Deformationen gehen auf eine Mutation im Genom der Katze zurück.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-genom-internet-katze-lil-bub

Podcast – Lernpfote
006 Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter

Podcast – Lernpfote

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 11:36


Keine Angst vor Eis und Salz. Wie du wunde und rissige Hundeballen vermeidest. Erste Hilfe bei angegriffenen Pfoten. In dieser Folge:  Schutz der Pfote  Pflege der Pfote  Ein Extra-Tipp   Zum Bogartikel: Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter  Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge  E-Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: iTunes    Für einen inspirierenden Austausch abonniere auch unsere Facebook-Seite: Lernpfote auf Facebook  Oder folge uns auf INSTAGRAM: Lernpfote auf INSTAGRAM  Der Beitrag 006 Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter erschien zuerst auf Lernpfote.

Tierische Sprechstunde
Tierische Sprechstunde 16 Erste Hilfe bei Tieren

Tierische Sprechstunde

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 5:12


Erste Hilfe bei Tieren. Der Hund hat einen Splitter in der Pfote, die Kate eine Kratzwunde. Was tun wir wie zuerst und was gehört in den Erste Hilfe Kasten, die Erste Hikfe Tasche auf Reisen? Darum geht es hier in der 16. Folge unserer Tierischen Sprechstunde - mit Radio Regenbogen Moderatorin (und 4 fach Katzen Mami) Astrid Jacoby und Tierarzt Dr. Dr. Benjamin-Andreas Berk aus Mannheim.

Baumwollsockenphilosophie
BWSP80: Wir müssen reden!

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 50:11


Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben euch einiges zu sagen! Was? Das hört ihr hier - also Ohren auf, Pfote drauf & ab dafür! Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/Baumwollsocken Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Enny und Mo
Alle wollen schaukeln

Enny und Mo

Play Episode Listen Later May 18, 2018 5:37


Der kleine Bär Mo hat heute schlechte Laune. "Du bist wohl mit dem falschen Bein aufgestanden", sagt seine Freundin, die Ente Enny. Da zieht Mo erst recht eine Schnute. Enny nimmt ihn an der Pfote und sagt: "Kommt, wir gehen zum Abenteuer." Was das ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Baumwollsockenphilosophie
BWSP79: Helden, Zauberer, Sensationen

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later May 6, 2018 40:07


Unsere neueste Podcast-Folge steht ganz im Zeichen von MARVELs „Avengers: Infinity War“ - und wer könnte es uns verübeln, haut dieser Film aktuell doch so ziemlich jeden aus dem (Kino-)Sitz! Selbst schon gesehen? Super, unbedingt reinhören! Noch nicht? Dann erst recht! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Harzmagie
HMG32 – Nur eine Katze

Harzmagie

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 3:35


Ein Maurer kam eines Abends von seiner Arbeit zurück, und da es warm und der Weg lang und staubig war, so dürstete ihn sehr. Endlich sah er eine kleine Hütte, die, wie er wusste, einer alten, unfreundlichen Frau gehörte. Trotzdem trat er ein und bat sie um ein Glas Wasser. “Was!” schrie das Weib, “ein Glas Wasser? Mach, dass Du fortkommst, Du Vagabund, in einer halben Stunde kommst Du an einen See, da trink”, und sie schlug ihm die Türe vor der Nase zu. “Die Frau ist schlimmer als ich dachte”, sagte der Mann zu sich, “das ist doch geradezu grausam, einem durstigen Menschen ein Glas Wasser zu verweigern.” Als er nach Hause kam, fand er, dass seine Frau ein gutes Essen für ihn gekocht hatte. Alles war sauber und behaglich und er setzte sich zufrieden an den Tisch. Da trat sein Nachbar ein, den er sehr gern hatte. Der Mann lud ihn zum Mitessen ein und erzählte ihm dann sein Erlebnis. Während seiner Erzählung kommt eine Katze herein und miaut anhaltend. “Jag’ doch das dumme Tier fort”, sagte der Maurer zu seinem Sohn, “es macht ja einen abscheulichen Lärm.” – “Ich glaube es ist durstig, Vater,” erwiderte der Knabe. – “Ach was, durstig. Dann kann es wo anders hingehen und trinken, marsch fort!” und damit gab er dem armen Tiere einen Stoß. Der Nachbar sah ihn lächelnd an. “Mir scheint, Du ahmst der alten Frau, von der Du erzähltest, vortrefflich nach,” sagte er. “Wieso meinst Du das?” “Nun, Du sagtest ganz dasselbe zur Katze, wie sie zu Dir gesagt hat.” “Aber ich bitte Dich, lieber Freund, man kann doch einen Menschen nicht mit einer Katze vergleichen.” “Ach”, sagte der Nachbar in ernstem Ton, “sprich nicht so. Da ist ein durstiges Tier, es bittet Dich, ihm etwas zu trinken zu geben, ganz wie Du es bei der Frau getan; und Du jagst es fort. Die Tiere leiden doch eben so unter dem Durst, wie die Menschen. Wo ist da ein Unterschied?” “Aber weshalb kann die Katze nicht um etwas bitten, ohne solch abscheuliches Geschrei dabei zu machen?” erwiderte der Mann, doch blickte er dabei zur Seite, denn er schämte sich. “Nun, wenn Du Dich mehr um sie kümmerst, könntest Du ihr das leicht abgewöhnen. Mein Kater, wenn er etwas von mir haben will, legt seine Pfote auf mein Bein und sieht mich an. Man muss nur freundlich und geduldig mit den Tieren sein, dann tun sie alles, was wir wünschen. Ein hilfloses Geschöpf zu haben und es nicht zu pflegen, ist ein großes Unrecht. Und sieh, welch ein schlechtes Beispiel für Deine Kinder; auch sie lernen grausam und achtlos gegen Tiere zu sein, und wenn sie älter werden, so sind sie es auch gegen Menschen, vielleicht gegen Dich selber.”

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 78: Erfrischung gefällig?

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 25:40


In dieser Folge erfahrt ihr exklusiv, gegen welche Eissorte Ben & Jerry’s einpacken kann und wie einfach Patrick doch glücklich zu machen ist (Spoiler: es ist SEHR einfach!). Außerdem gibt es unsere Meinung zum Venom-Trailer, wichtige Updates zu „Lost in Space“ und „The Terror“, sowie einen dicken Batzen Vorfreude auf „Avengers: Infinity War“ (trotz mächtigem Superhelden-Filme-Overkill - das will was heißen)! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 77: Alles ist gut

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Apr 22, 2018 25:00


Wenn Ihr wissen wollt, was sich der neue Kinohit "A Quiet Place", überdimensionale Pizzen und ein kleines Juwel an der Ostsee als kleinsten gemeinsamen Nenner teilen, sei Euch diese Podcast-Folge wärmstens ans Herz gelegt! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 76: Sind Sie noch da?

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 54:39


Filme, Filme, Filme ... Ach ja: Und ein paar Serien. Und alles, wie immer, nur vom Feinsten! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Kinofilme: - Gringo - Ghostland - Unsane - Ready Player One - Die große Vorfreude auf A Quiet Place Serien: - Lost in Space - The Terror Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 75: Abgeschmeckt und ab dafür

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 22:29


Eine Prise "Veronica" und "Unsere Erde 2", aufgekocht mit Sommerzeit und abgeschmeckt mit lästigen Pflichten und Einschlaf-Hörspielen, fertig ist unsere neue Podcast-Episode --> ein wahrer Ohrenschmaus! ;) Wir wünschen guten Appetit! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

DAS PODCAST UFO
UFO129 Ein Fuchs geht nicht ins Krankenhaus

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 61:12


Hey Leute, hier zur Abwechslung mal eine Folge für die man sich KEIN teures Ticket kaufen muss. Einfach so knallhart auf die Pfote zum mitnehmen, reinschauen, nachdenken und abschalten. Und jetzt bzw. im Anschluss an das, was ihr gerade tut, viel Spaß mit dem PODCAST UFO.

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 74: Die Füllfolge

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 18:23


Heute ist der Name Programm. ;) In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Baumwollsockenphilosophie
BWSP 73: Lautlose Killer

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 54:12


In unserer neuesten Podcast-Episode erwartet euch ein buntes Potpourri, ein Blumenstrauß, nein .. ein Regenbogen verschiedenster Themen! Zum Beispiel "lautlose Killer" (in Form von Hundepupsen), eine "Es"-Filmkritik, der aktuelle Star Wars-Overkill (und das von zwei großen Star Wars-Fans) oder, was Großstadtliebe mit dem Alter zu tun hat ... . Neugierig? Wunderbar! In diesem Sinne: Ohren auf, Pfote drauf und ab dafür! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/Baumwollsocken - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos Besuche unsere Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Baumwollsockenphilosophie Musik: http://www.bensound.com

Sag was! Podcast
147 Japanologisch

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2017 61:29


Josef Max Hajda Josef Max Hajda @ Japanologisch Mathias Schweiger (function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); Wuff Der Aibo ist zurück! Wer? Sonys Roboterhund der in Europa irgendwie nie so richtig Pfote gefasst hat wird 2018 eine Neuauflage bekommen. Preislich ist es aber wieder mal eine Hausnummer. 198.000 Yen, umgerechnet knapp 1.500€ sind schon eine Ansage…. Retrogame-Hunting in Japan und a lot of Geekness Matze hatte das Vergnügen 12 Tage in Japan zu urlauben und dabei ne Menge Geekstuff zu erleben. Keine Angst, das wird keine Reisebericht, aber definitiv spannend was in Nippon mit Retrogames, Virtual Reality und Co abgeht. Alles Fake! Endlich ist es so weit, die Kampfroboter treten gegeneinander an, um zu zeigen, welche Nation die Stärkere ist und dann, als endlich ein Video davon vorhanden ist, kommt die erste Große Enttäuschung. Mit Kampfszenen wie in Transformers hat das wenig zutun und später stellt sich auch noch heraus, dass die gähnende Langeweile sogar über mehrere Tage gedreht wurde… EaglePrime vs Kuratas: Riesenroboter-Duell war Fake Retroplace Passend zu Matzes Japanbesuch gibt es ein neues spannendes Retrogamingprojekt: Retroplace soll die umfassende Datenbank und auch Handelsplattform für Fans klassischer Konsolen werden. Wir erzählen kurz was dazu und auch wie Ihr daran teilhaben könnt. Retroplace Neues Weekend Album raus Wir hatten bereits 2 Tracks vom neuen Album vorgestellt, nachdem es nun aber raus ist, stellen wir Euch sogar noch einen dritten vor. Ausserdem geben wir Infos zur geplanten Tour. Weekend-Snipet Stürzt das Kartenhaus ein? Nach der sechsten Staffel der Erfolgsserie House of Cards ist offenbar Schluss und selbst die scheint ungewiss. Aktuell sind die Dreharbeiten wegen Anschuldigungen gegen Kevin Spacey eingestellt. Netflix hatte schon vorher darauf verzichtet eine siebte Staffel zu bestellen (offenbar aus andere Gründen), aber nun bleibt erst mal offen, wie es weiter geht. Filmtipps Das Wetter wird wieder schlechter und es ist Zeit für ein paar entspannte, kuschlige Filmabende: Wonder Woman und Get Out haben Matze extrem positiv überrascht. Warum und wieso erzählen wir Euch im Talk. Get Out Trailer Allyou can Play? Das ist mal ein Angebot von Gamestop, dem bei vielen so verhassten Spieleladen. Für 60$ kann man ein halbes Jahr so viele gebrauchte Spiele leihen, wie man will und am Ende sogar eines behalten. Ob sich die Spieleindustrie da warm anziehen muss? Super Mario Odyssey Nach langer Wartezeit ist es nun raus: Super Mario Odyssey für Nintendo Switch ist seit vergangenem Freitag veröffentlicht. Wir haben es für Euch durchgezockt und sagen was es kann. Super Mario Odyssey Trailer Personalisierte Impfung gegen Krebs Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Krebs klingt zu wirklich vielversprechend. Das Mainzer Unternehmen Biontech hat es geschafft einen personalisierten Impfstoff gegen Krebs herzustellen. In der kleinen Studie waren 8 von 13 Patienten nach 23 Monaten tumorfrei (Melanom). Natürlich ist das Produkt damit noch weit entfernt von der Marktreife, aber es macht Hoffnung. Der Beitrag 147 Japanologisch erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Sag was! Geektalk
147 Japanologisch

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2017 61:29


Wuff Der Aibo ist zurück! Wer? Sonys Roboterhund der in Europa irgendwie nie so richtig Pfote gefasst hat wird 2018 eine Neuauflage bekommen. Preislich ist es aber wieder mal eine Hausnummer. 198.000 Yen, umgerechnet knapp 1.500€ sind schon eine Ansage…. Retrogame-Hunting in Japan und a lot of Geekness Matze hatte das Vergnügen 12 Tage in Japan zu urlauben und dabei ne Menge Geekstuff zu erleben. Keine Angst, das wird keine Reisebericht, aber definitiv spannend was in Nippon mit Retrogames, Virtual Reality und Co abgeht. Alles Fake! Endlich ist es so weit, die Kampfroboter treten gegeneinander an, um zu zeigen, welche Nation die Stärkere ist und dann, als endlich ein Video davon vorhanden ist, kommt die erste Große Enttäuschung. Mit Kampfszenen wie in Transformers hat das wenig zutun und später stellt sich auch noch heraus, dass die gähnende Langeweile sogar über mehrere Tage gedreht wurde… Retroplace Passend zu Matzes Japanbesuch gibt es ein neues spannendes Retrogamingprojekt: Retroplace soll die umfassende Datenbank und auch Handelsplattform für Fans klassischer Konsolen werden. Wir erzählen kurz was dazu und auch wie Ihr daran teilhaben könnt. Neues Weekend Album raus Wir hatten bereits 2 Tracks vom neuen Album vorgestellt, nachdem es nun aber raus ist, stellen wir Euch sogar noch einen dritten vor. Ausserdem geben wir Infos zur geplanten Tour. Stürzt das Kartenhaus ein? Nach der sechsten Staffel der Erfolgsserie House of Cards ist offenbar Schluss und selbst die scheint ungewiss. Aktuell sind die Dreharbeiten wegen Anschuldigungen gegen Kevin Spacey eingestellt. Netflix hatte schon vorher darauf verzichtet eine siebte Staffel zu bestellen (offenbar aus andere Gründen), aber nun bleibt erst mal offen, wie es weiter geht. Filmtipps Das Wetter wird wieder schlechter und es ist Zeit für ein paar entspannte, kuschlige Filmabende: Wonder Woman und Get Out haben Matze extrem positiv überrascht. Warum und wieso erzählen wir Euch im Talk. Get Out Trailer Allyou can Play? Das ist mal ein Angebot von Gamestop, dem bei vielen so verhassten Spieleladen. Für 60$ kann man ein halbes Jahr so viele gebrauchte Spiele leihen, wie man will und am Ende sogar eines behalten. Ob sich die Spieleindustrie da warm anziehen muss? Super Mario Odyssey Nach langer Wartezeit ist es nun raus: Super Mario Odyssey für Nintendo Switch ist seit vergangenem Freitag veröffentlicht. Wir haben es für Euch durchgezockt und sagen was es kann. Personalisierte Impfung gegen Krebs Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Krebs klingt zu wirklich vielversprechend. Das Mainzer Unternehmen Biontech hat es geschafft einen personalisierten Impfstoff gegen Krebs herzustellen. In der kleinen Studie waren 8 von 13 Patienten nach 13 Monaten tumorfrei (Melanom). Natürlich ist das Produkt damit noch weit entfernt von der Marktreife, aber es macht Hoffnung.

Mein lieber Hund
Podcast Mein lieber Hund - Pfote geben, mehr als ein Trick

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later Dec 11, 2015


Wenn du bis jetzt gedacht hast, das Pfote geben nur ein alberner Trick ist, solltest du diese Episode unbedingt hören. Du erfährst nicht nur, was du aus diesem einfach Trick alles machen kannst, sondern bekommst auch Tipps, wie du das alles trainieren kannst. Noch mehr Infos zum Training von Pfote geben und den spannenden und hilfreichen Weiterentwicklungen daraus erfährst du in meinen Show-Notes. Schau gleich mal rein http://hundeschule-meinlieberhund.de/episode-7-pfote-geben/

Mein lieber Hund
Podcast Mein lieber Hund - Pfote geben, mehr als ein Trick

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later Dec 11, 2015


Wenn du bis jetzt gedacht hast, das Pfote geben nur ein alberner Trick ist, solltest du diese Episode unbedingt hören. Du erfährst nicht nur, was du aus diesem einfach Trick alles machen kannst, sondern bekommst auch Tipps, wie du das alles trainieren kannst. Noch mehr Infos zum Training von Pfote geben und den spannenden und hilfreichen Weiterentwicklungen daraus erfährst du in meinen Show-Notes. Schau gleich mal rein http://hundeschule-meinlieberhund.de/episode-7-pfote-geben/

Reingelesen
Balduin Brummsel und andere Tiergeschichten

Reingelesen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2014 24:10


Fünf große Speicher hatte er kunstgerecht angelegt und alle fünf bis an den Rand mit Getreide, mit Erbsen und Puffbohnen gefüllt. Es war kaum noch etwas unterzubringen, und mühsam stopfte er mit der Tatze die letzte Beute hinein. Den Rest steckte er unter sein Ruhebett aus weichen Halmen. Es kann einem mal flau werden, dachte er, dann hat man stets eine Kleinigkeit bei der Pfote.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07
Ethologische Untersuchungen zur Nutzung von offenen Wassersystemen bei Nerzen (Neovison vison)

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07

Play Episode Listen Later Jul 17, 2009


Ziel der Studie war es zu untersuchen, welche Beckengrößen, -formen und –anordnungen geeignet sind, den Nerzen eine weitgehende Ausübung ihres arteigenen Verhaltens zu ermöglichen. Von Ende Juli bis Anfang Dezember 2007 fand der erste Versuchsdurchgang (Grundlagenforschung) im Rahmen eines längerfristig angelegten Nerzprojekts statt. Für das Projekt wurden 40 amerikanische Nerze (Neovison vison) aus einer kommerziellen Pelztierfarm in zwei identisch aufgebauten Freigehegen (ca. 300 m2) in zwei Gruppen (A und B) mit jeweils 20 Tieren aufgestallt. Die Tiere wurden vom Muttertier mit neun Wochen abgesetzt und in der 13. LW in das Versuchsgehege eingesetzt. Der Vergleich dreier unterschiedlicher Ausführungen ist besonders wichtig, um geeignete Ableitungen für die Ausgestaltung der Vorgaben der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung (2006) zu ermöglichen. In den beiden Arealen wurden den Nerzen je drei verschiedene Wasserbereiche angeboten, die sich jeweils in Form, Tiefe und Fläche voneinander unterschieden. Es standen eine rechteckige „Schwimmrinne“ (Wasserfläche ca. 20,5 m2, Tiefe ca. 30 cm), ein runder „Teich“ (Wasserfläche ca. 4,9 m2, Tiefe ca. 80 cm) und ein fließender „Bach“ (Länge ca. 10 m, Tiefe 3 bis 4 cm mit zwei gumpenartigen Vertiefungen) zur Verfügung. Die Beurteilung des Tierverhaltens erfolgte mittels Direkt- und Videobeobachtung. Es wurde insgesamt fünfmal jeweils in ca. einmonatigem Abstand an sieben aufeinanderfolgenden Tagen beobachtet. Die Direktbeobachtung wurde mit der „Scan Sampling“-Methode nach Martin und Bateson (1993) durchgeführt. Alle 2,5 min wurden folgende Verhaltensweisen der Tiere erfasst: wasserassoziiertes Verhalten, jeweils „an“ (mind. eine Pfote am Beckenrand) oder „in“ (alle vier Pfoten im Wasser) der Schwimmrinne, dem Teich oder dem Bach. Bei dem Verhalten auf dem Gelände wurde unterschieden zwischen Sozialverhalten, Gehen/Stehen/Laufen/, Ruhen, Trinken an den Nippeltränken, Graben, Klettern, Wälzen, Tragen und Sonstiges. Für die Videobeobachtung wurden pro Areal drei Kameras installiert, jeweils eine Kamera pro Wasserbereich. Die Aufnahmen erfolgten an jeweils sieben aufeinanderfolgenden Tagen vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung in Echtzeit. Es wurden von je drei Tagen pro Beobachtungswoche jeweils zwei Stunden in den Hauptaktivitätszeiten der Tiere ausgewertet. Für die Auswertung wurden die oben beschriebenen wasserassoziierten Verhaltensweisen herangezogen. Die Auswertung erfolgte mittels „behaviour sampling“ und „continuous recording“ (Martin und Bateson, 1993). Um eine Aussage über die Nutzung der Wohnkästen und den Aktivitätsrhythmus der Nerze zu erzielen, wurden alle Tiere mit einem Mikrochip versehen und alle Wohnkästen der Gruppe A mit einem elektronischen Registrierungssystem ausgestattet, das am Institut für Landtechnik, entwickelt wurde. Mit diesem elektronischen Registrierungssystem konnte sekundengenau individuell für jeden Nerz erfasst werden, ob er sich im Wohnkasten, im Schlupfrohr oder auf dem Gelände befand. Somit war eine Aussage über Ruhe- und Aktivitätsphasen, deren tageszeitlichen Schwankungen und deren Dauer möglich. Diese Daten wurden auch zur Festlegung der Auswertungszeiten der Videobeobachtung herangezogen. Des Weiteren sollte mittels des elektronischen Registrierungssystems geklärt werden, ob mehrere Nerze einen Wohnkasten nutzen und ob die Tiere bestimmte Wohnkästen zum Ruhen bevorzugen. Sowohl die Ergebnisse der Direkt- als auch der Videobeobachtung zeigten, dass die Nerze beider Versuchsgruppen grundsätzlich alle drei angebotenen Wasserbecken annahmen und von Versuchsbeginn bis zum Versuchsende nutzten. Diese grundsätzlichen Beobachtungen stehen im Einklang mit dem in der Literatur geschilderten Verhalten wildlebender Nerze, die semiaquatisch leben. Dabei konnte im Versuchsverlauf von Ende Juli bis Anfang Dezember eine insgesamt tendenziell steigende Nutzungsintensität festgestellt werden. Bei dem Vergleich der Becken miteinander zeigten die Ergebnisse eine eindeutige Präferenz für die Schwimmrinne. Diese wies über den gesamten Zeitraum gesehen die längste Aufenthaltsdauer auf. Der Bach wurde insgesamt am kürzesten aufgesucht. Zu beachten ist dabei, dass bei den statistischen Auswertungen die Becken als in sich geschlossene Einheit betrachtet wurden, obwohl sie sich in jeweils mehreren Faktoren, wie Umfang, Wasserfläche, Wasservolumen und Entfernung zu den Wohnboxen, unterschieden. Da die Haltung von Jungnerzen in der Gruppe mit dem freien Zugang zu Schwimmbecken erfolgreich war, sollte dieser Ansatz weiter verfolgt werden. Die Ergebnisse dieser Studie legen die Verwendung eines Wasserbeckens mit ca. 30 cm Tiefe und eine Größe von 1 m2 pro Tier nahe. Fließendes Wasser ist nach den Ergebnissen dieser Studie nicht notwendig. Dies stimmt weitgehend mit den Anforderungen der aktuell gültigen Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung (2006) überein, die ein Wasserbecken mit 30 cm Tiefe und einer Mindestfläche von 1 m2 vorschreibt. Die Ergebnisse des elektronischen Registrierungssystems zeigten, dass die Nerze nach einer mehrwöchigen Eingewöhnungsphase einen festen Aktivitätsrhythmus entwickelten, der jeweils in der Morgen- und in der Abenddämmerung einen Aktivitätspeak aufwies. Tagsüber hielten sich die meisten Tiere in den Wohnkästen auf und schliefen. Im Versuchsverlauf stieg die in den Wohnkästen verbrachte Zeit an, das während der Aktivitätsphasen beobachtete Verhalten in und an den Wasserflächen blieb jedoch konstant bzw. nahm tendenziell zu. Die Nerze hielten sich bevorzugt in den Wohnboxen auf, die zu den Futterstellen hin ausgerichtet waren, und verbrachten weniger Zeit in den Boxen, die zur Wasserseite hin lagen. Sie entwickelten dabei (ebenfalls nach einer Eingewöhnungsphase) Präferenzen für bestimmte Wohnboxen auf beiden Seiten. Bestimmte Boxen dienten als Schlafboxen und wiesen überdurchschnittlich lange Aufenthaltsdauern auf. Andere Boxen wurden als „Kotboxen“ verwendet und immer nur sehr kurz aufgesucht. Diese Wohnboxpräferenz variierte im Lauf der Zeit. Die einzelnen Tiere entwickelten dagegen keine Standorttreue hinsichtlich bestimmter Wohnboxen. Gemeinsame Aufenthalte von zwei bis sechs (maximal zehn) Tieren kamen sehr häufig vor, sodass ein Tier-/Wohnboxverhältnis von 1:1 nicht erforderlich zu sein scheint, obwohl Nerze in der Literatur als Einzelgänger beschrieben sind.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07
Zur Wirkung von Mirtazapin auf akute, durch Hitze induzierte Schmerzen bei der Ratte

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Play Episode Listen Later Feb 10, 2006


In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung von Mirtazapin (Remergil®) auf akute, durch Hitze induzierte Schmerzen an der Ratte, im Vergleich zu mit isotonem NaCL behandelten Kontrolltieren, untersucht. Insbesondere sollte dabei geklärt werden, ob das Razemat oder eines der beiden Enantiomere des Mirtazapin analgetisch wirken. Insgesamt wurden 41 männliche Wistar-Ratten mit Hilfe des sog. Plantar Testers mehrfach einem bestimmten Hitzereiz an den Hinterpfoten ausgesetzt. Gemessen wurde die Zeit, nach der das Tier die Hitze als schmerzhaft empfindet und die Pfote wegzieht (Pfotenrückzugslatenzzeit). Vom tierexperimentellen Ablauf ist die Studie untergliedert in einen Vorversuch und zwei Hauptversuche. Im Vorversuch wurden die aus Studien an Mäusen übernommene Dosierungen vorgetestet. Die hierbei erzielten Ergebnisse waren maßgebend für die in den Hauptversuchen verwendeten Dosierungen. So wurde im ersten Hauptversuch den Tieren der Wirkstoff in Form von Mirtazapin-Razemat, (R-)-Mirtazapin und (S+)-Mirtazapin jeweils in vier verschiedenen Dosierungen (0,1mg/kg - 5mg/kg) i.p. appliziert und nach bestimmten Zeitintervallen (0, 120, 240 Minuten und 24 Stunden) die Testung durchgeführt. Im zweiten Hauptversuch wurde die „sichere“ intrathekale Applikationsform gewählt und deshalb auch die Dosierung verändert. Sie lagen in Bereichen von 0,001mg/kg bis 1mg/kg. Bei dieser Applikationsform zeigte sich, dass das Mirtazapin-Razemat und das R(-)- Mirtazapin in den vorgegebenen Dosisbereichen analgetisch wirksam sind. Bei den untersuchten Tieren stiegen die Pfotenrückzugslatenzzeiten signifikant an. Allerdings zeigte das R(-)-Enantiomer keinen stärkeren analgetischen Effekt als das Razemat, wohl aber weniger Nebenwirkungen. Weiterhin zeigte sich, dass das S(+)-Mirtazapin einen gegenteiligen Effekt bedingt. Nach der Gabe des S(+)-Enantiomers erniedrigten sich die Latenzzeiten signifikant. Die Tiere spürten den Hitzereiz eher, waren also hyperalgetisch geworden. Zusammenfassend betrachtet zeigten das Mirtazapin-Razemat und das (R-)-Enantiomer einen analgetischen Effekt bei Ratten. Eventuell lässt sich dieser Effekt auch in der Therapie von chronischen Schmerzpatienten ausnutzen.