POPULARITY
Kulturen, schützenswerte Natur, Vorurteile ... Heidi Metzmeiers Bücher haben eine echte Message, und die kommt nicht von ungefähr. Heidi hat das Reisen im Blut und die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Kulturen dieser Welt im Herzen. Früher schrieb sie Reiseblogs, heute verpackt sie ihre Eindrücke und Botschaften aus aller Welt in Romane, mit denen sie unterhalten, die Menschen mitnehmen, aber auch bewegen will. Vera und Tamara wollen es genauer wissen und fragen die Autorin nach ihren spannendsten Reiseabenteuern, den größten Überraschungen und natürlich danach, wie man aus persönlichen Erlebnissen eine lesenswerte Roadstory entwickelt.
Kathrin Heckmann aka. Fräulein Draußen
Tue, 19 Dec 2023 19:50:25 +0000 https://freitagsspitzen.podigee.io/64-hilkemaunder 8e85fb5e892a31454b89db70ca84488e In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" geht es wieder einmal um Frankreich: dem Sehnsuchtsland vieler Menschen. Ich spreche mit der Reisejournalistin und Buchautorin Hilke Maunder. Sie pendelt zwischen Deutschland (Hamburg) und Frankreich, wo sie u.a. ihren Arbeitsplatz hat. Als bekennender Fan, des Landes der Liebe, dem Käse und dem Rotwein, bin ich unweigerlich auf Hilke Maunder gestossen. Sie betreibt seit vielen Jahren einen der führenden Reiseblogs rund um Frankreich mit mehr als 50.000 Abonnenten! "Mein Frankreich" verrät jede Woche Gastro- und Reisetipps, Nettes und Neues aus dem wunderbaren Land. Und so ganz "nebenbei" schreibt Hilke auch noch wunderbare Reiseführer. Freut euch auf ein großartiges Gespräch über "la France" und Hilke Maunders Weg dorthin. Fotocredit: Lara Maunder / https://meinfrankreich.com/ - "Mein Frankreich" Blog: https://meinfrankreich.com/ ----- Über die Freitagsspitzen ------ Audioapostel, Medienjunkie und Kommunikationsfreak auf der Suche nach unterhaltenden Antworten, freitags im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten. Das Ziel: Themen zuspitzen -rund um Kommunikation, Digitalisierung und das Leben überhaupt! Die Mission: Zuhören, lernen und schmunzeln - gerne auch über das flotte Tempo des Fragenden. Denn Achtung, die Zeit läuft. Es gibt viel zu hören! Bei den Freitagsspitzen. Dem Podcast mit Magazincharakter. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/diefreitagsspitzen/ Kontakt zu uns: freitag@freitagsspitzen.de 64 full no Frankreich,Atlantik,Bordeaux,Reiseführer,Journalistin,Hamburg,Toulouse,Mittelmeer Stephan Schreyer
Die Reisebranche ist offline wie online sehr vielfältig. Zu den Playern im Markt mit viel Sichtbarkeit zählen neben den großen Buchungsportalen wie Booking.com auch Reiseveranstalter, Hotels und Hotelgruppen, Airlines, staatliche Destinationen, lokale Event-Anbieter, Reiseportale und Reiseblogs. Sie alle konkurrieren in den Top-10 bei Google um Sichtbarkeit. Hinzu kommt, dass auch Google mit eigenen Integrationen selbst viel Platz wegnimmt – dazu weiter unten mehr. Unter die Räder gekommen sind tausende kleine Reisebüros, die früher praktisch den alleinigen Kundenzugang hatten. Unser Interviewgast Christian B. Schmidt berät mit seiner Agentur Digital Effects seit über 15 Jahren Unternehmen im Online-Marketing, darunter auch viele Unternehmen und Organisationen im Reisebereich. https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-sich-seo-in-der-reisebranche-veraendert-hat-interview-christian-b-schmidt/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/
Aufgemerkt! “Chronic Wanderlust” ist keine “Ode an die Berge”, sondern vielmehr der englische Titel des ambitionierten Reiseblogs von Victoria Urbanek. […] Der Beitrag Social Media Schnack – S02e09 – Zu Gast: Viktoria Urbaneck, No Kangaroos – Der Österreich Podcast erschien zuerst auf Social Media Schnack.
Heute geht der Muttersprache Podcast auf eine Reise entlang der Westküste der USA. Stefanie ist Content Creatorin & Herausgeberin des zweisprachigen Reiseblogs https://smile4travel.de und steht uns heute als Reiseexpterin zur Verfügung. Stefanie hat schon etliche Nationalparks Amerikas bereist und stellt uns heute ihre persönlichen Top 6 Outdoor Highlights zwischen Seattle und San Francisco vor. Vom Wandern mit Coyoten im Yosemite Nationalpark, tiefblauen Gewässern im Crater Lake über eine kleine Wüste mitten in Oregon (Achtung! Geheimtipp!) bis hin zum einzigen Regenwald auf dem Nordamerikanischen Kontinent - hier ist für jeden Outdoor Fan etwas dabei! Folgt Stefanie gerne bei Instagram https://instagram.com/smile4travel für mehr Inspiration mit vielen super tollen Bildern.Smile4Travel | Reiseblog aus den USASmile4Travel | Der deutsche Reiseblog aus den USA.➡️ Den Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify: shorturl.at/erEGXYoutube: shorturl.at/fBHY2Google: shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com/Podcast
Heute ist der 31.12.2020 und wir wollen mit dir einmal auf das Jahr aus unserer Sicht als Reiseblogger schauen. Wie hat es unsere Arbeit beeinflusst? Inhaltlich und finanziell. Welche Herausforderungen hat das Jahr mit sich gebracht? Und welche Möglichkeiten haben sich ergeben? Außerdem haben wir auch bei ein paar unserer Kollegen nachgefragt und sie mit in den Podcast geholt: Was ist das Jahr bei uns passiert? Warum war es manchmal schwer Inhalte zu erstellen? Was hat 2020 finanziell für uns verändert? Wie geht es anderen Reiseblogs? Wie gehen wir neue Projekte an?
Conni Biesalski ist die erste deutschsprachige digitale Nomadin, Creator und eine meiner Heldinnen. Ihr Leben ist so vielfältig, dass einem beim Zuhören fast schwindelig wird. Im Grunde ist ihre Reise eine Reise zu sich selbst, bei der sie ihre Follower und Community stets mitnimmt, sich immer wieder neu verwirklicht und mittlerweile der Ansicht ist, dass „das eigene Ding zu finden“ eine komplette Illusion ist. Vielmehr sei der Mut zum Experimentieren und Ausprobieren das Wichtige im Leben. Ich glaube, wir können von ihr sehr viel lernen und bin sehr dankbar für dieses auch für mich sehr inspirierende Gespräch. Im ersten Teil erzählt Conni, wie sie mit 15 die erste Gelegenheit nutzte, um aus Deutschland fortzukommen. Wie ist sie aufgewachsen und hat es schließlich geschafft, einen der ersten Reiseblogs mit großem Erfolg zu launchen? Warum schließt man so ein Online-Business einfach wieder und wie kam es zu ihrem Buch „Find your magic“? Wenn du den zweiten Teil nicht verpassen willst, dann abonniere jetzt diesen Podcast – danke! Conni findest du unter anderem hier: https://conni.me/ https://www.instagram.com/conni.biesalski/?hl=de ------------------------------------------------------------------------------------------------ Du willst jetzt schon das ganze Gespräch hören? Dann melde dich auf Steady an: https://steadyhq.com/de/imhirschwald So kannst du mich und den Podcast gleichzeitig unterstützen, vielen Dank dafür! Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/im_hirschwald/ für mehr behind the scenes oder melde dich auf https://www.imhirschwald.de/ für meinen Sinngemäß-Newsletter an, um über neue Gäste informiert zu werden. Als unabhängiger Podcast freue ich mich über dein Abonnement, Bewertungen, Feedback und vor allem übers Teilen und Weitersagen! ---------------------------------------------------------------
Michael André Ankermüller ist Blogger und Kopf hinter dem Lifestyle und Reise Blogazine Blog.Bohème. Ihn und sein Business hat die Corona Krise somit auch getroffen. Wir haben mit Michael über das Reisen, Reisen im Digitalen und den Einfluss von Social Media auf Reisen und deren Wert gesprochen. Natürlich sind wir in klassischer Tech und Trara-Manier ein bisschen vom Thema abgekommen und haben uns einfach nett unterhalten! Hier kommt ihr zu Blog.Bohème: https://blogboheme.de/ Und natürlich gibt es auch diese Woche frische Empfehlungen für euch: Michael empfiehlt "Reisen vor der eigenen Haustür"! Einfach mal Google Maps anschmeißen und schauen, wo es grün ist. Moritz empfiehlt: GeoGuessr: https://www.geoguessr.com/ Wir hoffen, euch hat die Folge Tech und Trara gefallen! Schreibt euer Feedback, eure Fragen oder eure Empfehlungen jederzeit an: techundtrara@netzpiloten.de Oder Folgt uns auf Twitter unter @techundtrara
Hanix-Chefredakteur Robert Mucha begrüßt als Fragen stellender Chauffeur regelmäßig unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region um die Neckarstadt herum bei sich auf dem Beifahrersitz. Diesmal mit: Katrin Lehr. Für Folge 7 sitzt Reisebloggerin Katrin Lehr bei Hanix-Mann Mucha im e-Golf. Katrin Lehr hat gewagt, von dem andere träumen: Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht, ihren gut bezahlten Agenturjob gekündigt, und reist seitdem um die Welt. Ihre Reiseberichte mit Fotos veröffentlicht sie auf viel-unterwegs.de, einem der einflussreichsten Reiseblogs in Deutschland. Der Chauffeur und seine weit gereiste Mitfahrerin steuern u. a. am Köpfer vorbei, wo Katrin nach langen Weltreisen ihre Heimat genießt, neue Reisepläne schmiedet und all ihre Eindrücke ordnet. Außerdem ging es ans Charivari, wo Katrin innerhalb der ersten Woche nach einer Rückkehr von einer Reise zwingend einkehren muss, um sich wieder zuhause zu fühlen, und schlussendlich fuhren Mucha und Lehr an die Kaffeebucht, Katrins Heilbronner Lieblingsort im Sommer. Im Gespräch erzählt Katrin u. a. von Eisbären auf Spitzbergen und Gorillas im afrikanischen Regenwald. Sie konnte sich beiden beeindruckenden Tieren so nahekommen, dass Katrin Bär und Gorilla atmen hören konnte. Außerdem spricht Katrin über ihr schlechtes Gewissen als Vielfliegerin und welche Trips sie 2020 angehen will.
Luc & Nic Reisen sind zurück mit ihrer zweiten Staffel! In der zwanzigsten Folge des Podcasts gibt es den zweiten Teil des Interviews mit den zwei Weltentdeckern Michi und Viktor. Sie erzählen von ihren Abenteuern in den USA und wie die Reise ihr Leben für immer verändert hat. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Beiden! Viel Spaß und take it easy! Hier geht's zu Michi und Viktor: https://linktr.ee/zwei.weltentdecker Hier ein paar Reisetipps aus dieser Folge: USA: - Sunset Cliffs in San Diego - Nashville (Super Atmosphäre, ruhig auch mal ins Hinterland fahren) - Broadway Street, Nashville - The Rendezvous, Memphis (Spare Ribs vom Feinsten!) - French Quarter, New Orleans Hier ein paar allgemeine Reisetipps von Michi und Viktor: - Zur Vorbereitung einer Reise ruhig mal ein paar Reiseblogs und Instagram Seiten durchforsten - die App "Localfy", verbindet euch vor Ort mit Einheimischen, die euch ihre liebsten Ecken zeigen - der "Duschklumpen", das perfekte Shampoo fürs Reisen Hier der brandneue Luc & Nic Reisen Trailer: https://bit.ly/2AHAs3J Hier die letzte Folge: (019) INTERVIEW w/ zwei.weltentdecker Teil 1 (Kanada): https://bit.ly/2T7V10D Hier ein paar Highlights aus Staffel 1:
Du hast Lust zu reisen? Packe deinen Rucksack! Du möchtest Buchautor werden? Veröffentliche es einfach selber! Du willst einen Film ins Kino bringen? Probiere es mal mit Crowdfunding!Mit Jannis Riebschläger haben wir heute einen Studiogast, der mit 22 Jahren bereits auf ein abenteuerliches Leben zurückblicken kann. Sein Motto scheint zu sein: Just freakin do it!Im ersten Teil des Interviews sprechen wir über verschiedene Geschäftsmodelle und reisen mit Jannis durch das Himalaya, Marokko und mit einer gesponsorten und später geklauten Harley nach Griechenland.Wir sprechen über die Vor- und Nachteile eines Reiseblogs, Social Media Plattformen, Sponsoringmodelle und kreative Zielgruppenansprache.Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)
Seit sie 15 ist, lebt, reist und arbeitet sie rund um die Welt. Conni war in über 60 Ländern auf 5 Kontinenten. Sie ist eine ortsunbhängige kreative Unternehmerin, Bloggerin, YouTuberin und Gründerin von Live Your Heart Out. Sie hilft Menschen ein bedeutungsvolles Leben zu kreieren und ihr Bewusstsein zu erweitern. In anderen Worten: Persönliches Wachstum trifft auf Lifestyle Design für unkonventionelle Menschen. Sie hat zudem 2012 den größten Reise- und Digitale Nomaden-Blog in Deutschland, Planet Backpack, gestartet. Damit ist sie seit über 6 Jahren digitale Nomadin mit erfolgreichem Online Business. Seit dem ersten Blogpost im April 2012, hilft sie damit (angehenden) Digitalen Nomaden und Langzeitreisenden ein intensiveres Leben in ihrem Zuhause, der Welt, zu führen. Conni schreibt für Seelenleute – Menschen, die mit ihrem Leben bewusst umgehen. Sie zeigt nicht nur die glamourösen und glücklichen Seiten des Traumlebens als Digitale Nomadin, sondern auch die unangenehmen, rohen, realen, authentischen Seiten. Dein größter Fehler als Unternehmer? nicht früher mit Video und Podcasting angefangen! Kritik und Hater zu ernst nehmen nicht delegieren und auslagern Deine Lieblings-Internet-Ressource? Scrivener - das beste Schreibtool, ich nütze es für all meine Projekte, Blogposts, Planung von YouTube Videos und Podcast-Episoden, sowie Onlinekurse und Workshops. Mein ganzes Business findet darin statt. Buchtitel 1: [amazon_textlink asin='3867283257' text='Becoming Supernatural - Dr. Joe Dispenza' template='ProductLink' store='wwwfreeyourli-21' marketplace='DE' link_id='59a2332a-68c8-11e8-8e12-39b5e3f6281c'] [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2: Digital, unabhängig, frei: Die Kunst überall zu leben und zu arbeiten [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners: www.liveyourheartout.co www.instagram.com/conni.biesalski www.youtube.com/c/connibiesalski www.facebook.com/thisisconnibiesalski www.planetbackpack.de Connies Online-Kurse und kostenlose Produkte: http://planetbackpack.de/gratis/ https://www.liveyourheartout.co/calling https://www.liveyourheartout.co/free-kit/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Sicher kennst auch Du das; auf der Suche nach Informationen liest man in vielen Reiseblogs. Dann wird ein interessantes Produkt dort empfohlen, sei es eine Kamera, ein Buch oder ein anderes Produkt. Bei manchen Empfehlungen sieht man direkt eine Miniaturausgabe einer Amazon Verkaufsseite. Oder das Wort ist einfach blau unterlegt und deutet somit darauf hin, dass es ein klickbarer Link ist. Ohne groß darüber nachzudenken klickst Du darauf, holst Dir das empfohlene Teil und freust Dich über die Empfehlung, die der Blogger Dir gegeben hat. Immerhin hat er das Teil schon ausprobiert und ist damit zufrieden. Der Blogger deines Vertrauens hat damit Geld verdient und Du hast das Teil ganz einfach und schnell eingekauft. Das ist doch eine Win-Win Situation für beide – oder? Ja, das ist eine der genialsten Möglichkeiten Geld zu verdienen – Allerdings muss man wissen wie es technisch geht. Daran scheitert es für viele Menschen, die einen Reiseblog betreiben. Dabei ist Geld verdienen im Blog so einfach, wenn Du weißt wie es geht Und das will ich Dir hier in dieser Folge erklären. Weiterlesen und gratis Video auf http://workandtravel20.de/
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
1. Wie macht Feli Geld mit ihrem Blog. 2. Warum Bloggerreisen meistens uncool sind. 3. Pläne für die Zukunft: Digitale Nomaden Content. Wenn du Fragen an Feli hast kannst du sie auch gerne direkt anschreiben unter feli@lifehackz.co. Feli freut sich über jede Nachricht und du bekommst auf jeden Fall eine Antwort! Hinterlass mir eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Interview mit Sebastian Canaves von Off the Path Hey Leute! Willkommen zu einer neuen Folge von LIFE HACKZ! Und diesmal mit dem Tausendsassa und Multipreneur, multi skilled talent Sebastian Canaves. Bevor ich zum Sebastian komme, möchte ich aber gerne nochmal auf unsere Charity Aktion hinweisen, die am Montag angelaufen ist. Wir unterstützen Straßenkinder in Brasilien und besuchen dort live das Projekt, wenn wir mit der Cruise von Gran Canaria nach Bahia oder Salvador de Bahia gefahren sind. Das würde uns mega freuen, wenn ihr uns da unterstützt. 1 Euro, 3 Euro, 5 Euro, 10 Euro, whatever. Alle weiteren Infos über www.lifehackz.de/charity. Und mein heutiger Gast, Sebastian Canaves, ist vielen wahrscheinlich schon bekannt als einer der Köpfe der digitalen Nomadenszene, aber auch als Schreiber einer der größten Reiseblogs in Deutschland und auch außerhalb von Deutschland unter www.off-the-path.com. Ihr merkt schon, der Typ hat viel gemacht, hat noch viel mehr zu erzählen, also viel Spaß mit der Folge! In dieser Folge lernst du: Wie du wieder für dein Projekt brennen kannst. Warum Berlin super produktiv macht aber auch gefährlich ist. Wie man die Balance zwischen Privatleben und Business behält. Wie man mit der Skepsis von Freunden und Familie umgeht. Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
Regelmäßig packt sie uns – die Reiselust. Das Verlangen andere Orte zu erkunden, fremde Kulturen kennenzulernen oder auch seine Sprachkenntnisse auszutesten. Früher wurden Bodenständigkeit und Sesshaftigkeit sogar noch als Strafe Gottes angesehen. Die Bewegungslust zieht uns also in die Ferne! Dabei sind die Ansprüche an den Urlaub absolut unterschiedlich. Für die einen ist es eine Zeit der Ruhe, die anderen möchten möglichst viel erkunden, wohingegen andere auf Abenteuer aus sind. In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit diesem Phänomen. Wir haben Professor Dr. Hasso Spode interviewt, um Antworten zu finden, warum wir reisen und wie sich der Tourismus kulturgeschichtlich verändert hat. Unser Kolumnist Constantin Hühn berichtet über seinen Erasmusaufenthalt in Frankreich, außerdem gewährt uns Alina Nagels Montage einen Einblick in eine spannende Reise nach Turkmenistan. Prof Dr. Michael Klemm spricht über die Kommunikationsplattform des Reiseblogs und zu guter Letzt stellt uns Susanne Redlin in ihrer Rubrik ‘Blick nach vorn’ wieder eine ehemalige Kulturwissenschaftsstudentin vor, die inzwischen als Projektleiterin bei no-nazi.net tätig ist.