Podcasts about unperfekthaus

  • 23PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unperfekthaus

Latest podcast episodes about unperfekthaus

FOTOGRAFIE TUT GUT
188 - Und plötzlich steht die Zeit still. Finde die Ruhe, auch mitten im Trubel der Stadt!

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 35:28


188 - ...und plötzlich steht die Zeit still: Finde die Ruhe, auch mitten im Trubel der Stadt!

Audios de Bienestar y Amor Propio
Psicología Positiva vs. Positividad Tóxica

Audios de Bienestar y Amor Propio

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 36:17


¿Cuándo la positividad se vuelve insaludable? ¿Qué se entiende bajo "Psicología Positiva" y qué se entiende bajo el término positividad tóxica? El concepto con el que trabaja "Movimientos Auténticos" en los cursos y talleres es muy positivo y orientado a los recursos, a pesar de los temas difíciles con los que trabajamos. En este episodio de podcast, explico por qué creemos que esto tiene sentido, pero también cuando las "lentes positivas de color rosa" ya no son beneficiosas. El 10 de febrero se llevará a cabo el Círculo de Mujeres Solidarias “MUT”, cuya recaudación se destinará a nuestro próximo proyecto en Costa Rica (marzo y abril de 2023). Siéntase libre de unirse a nosotros :) Comienza a las 6:15 p.m. en el Unperfekthaus en Essen, NRW, Alemania. Más información en info@movimientos-autenticos.org y en https://www.uph.de/Veranstaltungskalender Diviértete escuchando este pooodcast, tu Jenni de Movimientos Auténticos Si te gusta este audio, nos encantaría que lo compartieras con un ser querido que lo ocupa escuchar

Wohlfühl- und Selbstliebe Audios
Positive Psychologie vs. Toxische Positivität

Wohlfühl- und Selbstliebe Audios

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 39:13


Aaaam 10.02 findet der Charity Women Circle "MUT", von dem alle Einnahmen in unser kommendes Projekt in Costa Rica (März und April 2023) gehen, statt. Komm gerne dazu :) 18:15 Uhr gehts los im Unperfekthaus in Essen, NRW. Mehr Infos unter info@movimientos-autenticos.org und unter https://www.uph.de/veranstaltungskalender Ab wann wird Positivität ungesund? Was ist mit "Positiver Psychologie" gemeint und was versteht man unter dem Begriff der toxischen Positivität? Das Konzept mit dem "Movimientos Auténticos" in den Kursen und Workshops arbeitet, ist sehr ressourcenorientiert und positiv gestimmt - trotz der schwierigen Themen mit denen wir arbeiten. Warum das unserer Meinung nach sinnvoll ist, ab wann aber die "positive rosarote Brille" nicht mehr fördernd ist, erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Lauschen, deine Jenni von Movimientos Auténticos In Kontakt treten: info@movimientos-autenticos.org oder https://www.instagram.com/movimientos.autenticos/ Unsere Kontodaten für unser Spendenkonto Movimientos Auténticos e.V. IBAN: DE12 4306 0129 0137 0530 00 BIC: GENODEM1BOC "With authentic movements to more self-love and with self-love to more authentic movements." Dank einer Crowdfunding Kampagne im letzten Jahr konnten wir dies realisieren: https://www.startnext.com/empowerment Werde Unterstützer*in und helft uns so mit, mehr Female Empowerment Projekte in Lateinamerika und Deutschland zu verwirklichen. Mit einer Mitgliedschaft, Fördermitgliedschaft oder deiner Spende.

Wohlfühl- und Selbstliebe Audios
Ein Jahresmotto, welches deinen Bedürfnissen gerecht wird

Wohlfühl- und Selbstliebe Audios

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 18:57


Ein Jahresmotto ist ein Leitsatz, welcher dich in einem Jahr begleitet und welchen du bei Entscheidungen zu Rate ziehen kannst. Wie ich meine Leitsätze finde, welche das sind bzw. waren und ein paar Leitsätze aus der Community, hörst du hier. Schönes Lauschen und wundervolle Grüße Jenni von Movimientos Auténticos e.V. Wenn dir diese Audio gefällt, freuen wir uns, wenn du sie mit einem lieben Menschen teilst, der oder die es vielleicht braucht

Sibyllinische Neuigkeiten
SN037 10 Jahre foobar e.V.

Sibyllinische Neuigkeiten

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 35:23


Die 38. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten widmen wir dem zehnten Geburtstag des foobar e.V.. Am 15. September 2010 gründeten wir im Unperfekthaus einen Verein, um als Chaos Computer Club Essen eine Immobilie mieten zu können. Was wir auf dieser Reise erlebten und was aus dem Projekt Hackerspace geworden ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wörtgewalt – Literatur ist Krieg
Hussiten vs. Orestie: Welche Trilogie ist die dreieinigste?

Wörtgewalt – Literatur ist Krieg

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 69:45


»Welche Trilogie ist die dreieinigste?« Entscheidet selbst und gebt uns die Antwort in den Kommentaren! Willkommen in der dritten Runde des wortgewaltigsten Schlagabtausches seit dem Beleidigungsduell in Monkey Island! Um der Reihenfolge gerecht zu werden, folgt auf die Dualität die Trinität, in der ein antiker Klassiker unter den Trilogien auf einen zeitgenössischen Vertreter trifft, der aber im Mittelalter angesiedelt ist. Welche Dreieinigkeit ist mehr als die Summer ihrer Teile? Es steigen in den Ring: »Die Hussiten-Trilogie«, auch bekannt als »Narrenturm-Trilogie«, bestehend aus »Narrenturm«, »Gottesstreiter« (»Boży bojownicy«) und »Lux perpetua« von Witcher-Schöpfer Andrzej Sapkowski vs. »Die Orestie« mit den Tragödien »Agamemnon«, »Choephoren« und »Eumeniden« des antiken Griechen Aischylos. Willkommen in der brutal verkopften Welt von Wörtwerk – Wörtgewalt! Was uns ganz besonders wichtig ist: Dass Ihr nach dem Hören Bock aufs Lesen bekommt. Darum haben wir hier eine Linksammlung zu den besprochenen Büchern Zu lesen für umme im Netz: • Eine Zusammenfassung der Orestie • Die ganze Orestie zum Selberlesen • Eine gute Zusammenfassung und Einführung in »Narrenturm« Lesen und unterstützen! Wer diese Klassiker oder Sapkowskis Trilogie im Regal stehen haben, uns ein bisschen und Amazon viel reicher machen will, kann die Werke auch über diese Affiliate-Links bestellen. Sie kosten Euch dann nix extra, aber bringen uns eine klitzekleine Provision ein: Orestie (Reclam-Ausgabe) Aischylos seine Tragödien (gebunden und schick) Narrenturm Gottesstreiter Lux perpetua Danke fürs Hören, noch größeres Danke fürs Abonnieren, eine tiefe Verbeugung für Lob, Kritik oder sonstige Rückmeldung und ein virtueller Handkuss fürs Teilen und Weitererzählen. Und ein digitales Abendessen bei Kerzenlicht für eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podcatcher! Zieht Euch auch den epischen Trailer zu Wörtgewalt rein! Und hier findet ihr diese Folge auch mit Video, um unsere Antlitze auch bewundern zu können. Schaut auch auf unseren Seiten vorbei: • Wörtwerk auf Facebook • Der Kowal auf Facebook • Marock Bierlej: Homepage, Facebook & Instagram Und vielen Dank ans Unperfekthaus Essen! Stichworte: Podcast, Bücher, Literatur, Wortgewalt, Buchkritik, Nerdtalk, Marock Bierlej, der Kowal, Orestie, Orestes, griechische Mythologie, Choephoren Aischylos, Agamemnon, trojanischer Krieg, Electra, Mythos, Mythologie, Drama, Tragödie, Trilogie, Andrzej Sapkowski, Sapkowski, Witcher, Hexer, Polen, Böhmen, Schlesien, Jan Hus, Hussiten, Narrenturm, Gotteskrieger, Lux perpetua, Totenspende, Grabesspenderinnen, Weihgussträgerinnen, Klytämnestra, Iphigenie, Goethe, Reynevan, Tschechisch, Tschechien, Reformator, Martin Luther, Dreieinigkeit, griechische Geschichte, tschechische Geschichte, Polnisch, Fantasy, Klassiker, historischer Roman, Abenteuer, Ritter, Landsknechte, Mittelalter, Magie, Ehre, Hybris, Erinnyen, Furien, Rache, Unperfekthaus, Essen, Gorgoroth, Gaahl, Nowa fantastyka, Cyril Kornbluth, Marathon, Krieg, Jean Anouilh, Antigone, Carmen Electra, Religionskrieg, Dionysos, Dionysien, Wein, Bier, Bochum.

SunPod - Solarkocher und Elektrofahrzeuge
272 SunPod-Interview: Ali Can und Reinhard Wiesemann - VielRespektZentrum Essen

SunPod - Solarkocher und Elektrofahrzeuge

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 27:11


Vergangene Woche war ich in Essen, um mir von Ali Can und Reinhard Wiesemann das Anfang 2019 eröffnete VielRespektZentrum vorstellen zu lassen. Auf ihrer Website kann man die Grundidee nachlesen: "Wir helfen denen, die sich gemeinnützig für Vielfalt und Respekt einsetzen, indem wir ihnen optimale Arbeitsbedingungen in Form von Büros, Technik, Konferenz-, Seminar- und Vortragsmöglichkeiten bieten." Wer unserem Podcast schon länger folgt, mag sich daran erinnern, dass ich bereits 2012 ein Interview mit Reinhard über sein Unperfekthaus aufgenommen habe, das schon damals frischen Wind in die nördliche Essener Innenstadt gebracht hat.

Paperless Podcast
Recap der Paperless Pioneers Community

Paperless Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 37:42


In dieser Episode spricht André über die Geschichte der Community! - Gründung der Paperless Pioneers Community in 09.03.2015 - erster Austausch schon vorab im Heise Forum - 1. Vereinsheim bei Slack - kostenlos, jedoch Verlust von Wissen bei mehr als 10.000 Nachrichten - 1. Umzug von Slack nach Ryver durch Communityumfrage Ende 2016 - 2. Umzug von Ryver nach Facebook, da die Nutzung kostenfrei bleiben soll - Community lebt durch die Interaktionen seiner Mitglieder - aus der Community entstand das Handlungsfeld in der Beratung für Unternehmen - 2018 Umbenennung in Paperless GmbH - Eröffnung des Sideoffice in Oberhausen zum 01.01.2019 - Anfrage aus der Community über ein gemeinsames Meetup - und so entstand die Paperless Pioneers Conference im Juni 2016 im KLAN in Düsseldorf #PPC01 - #PPC02 wieder im KLAN in Düsseldorf Vermischung von Privatpersonen und Geschäftsleuten - #PPC03 reine Businessveranstaltung im Humboldt Carré in Berlin - #PPC04 wird im 25hours Hotel the Circle in Köln stattfinden am 18. & 19.10.2019 - in 2019 das neue Event für Privatleute #PUC01 in Essen im Unperfekthaus - die Paperless UnConference als Barcamp - monatliche finanzielle Unterstützung als Paperless Patron auf steadyhq.com/de - für einen digitalen Kaffee

Wett-Brötchen
WB019 – Ich hann dä Millowitsch jesinn

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Mar 28, 2019 49:15


Die dunklen Klauen der UEFA Länderspielwoche lassen endlich wieder locker, am Wochenende hat uns der ganz normale, ehrlich, kommerzfreie Arbeiterfußball zurück. Freut Ihr Euch genauso wie wir, liebe Hörer? Diese Woche gibt es auch ein bisschen Smalltalk zwischen Axel und Basti, die drei90-freie-Woche muss ja irgendwie verarbeitet werden. Aber natürlich bleibt der Fokus auf den Tipps für das Wochenende und da haben wir wieder Premium-Spiele Für Euch rausgesucht. Es gibt sogar eine Premiere beim Wett-Brötchen, zum ersten Mal battlen sich zwei Hörer um das Tagesgericht. Beide scheinen aber ausgesprochen lecker zu sein. Ein Hinweis noch: Falls Ihr morgen Abend ab ca. 22 Uhr in Essen und Umgebung nichts vor habt, wir sind beim deutschen Podcastpreis im Unperfekthaus, da ist dann After-Show-Party, die anscheinend auch nicht karten-gebunden ist, also kommt vorbei und trinkt ein Bier mit uns. Wir würden uns freuen. Wir wünschen viel Spaß beim hören und viel Glück beim tippen. Stay responsible!

Ein Minimalist erzählt
EME079 Ist es Umweltverschmutzung Kinder in die Welt zu setzen?

Ein Minimalist erzählt

Play Episode Listen Later Mar 2, 2019 92:05


Eure Mails an: eme2006@tutanota.de Eine Studie behauptet ein Kind in die Welt zu setzen, wäre so schlimm wie 58 Tonnen Co2 zu verbrauchen. Das ist nur eines von vielen Themen in dieser Folge. Weitere Themen: Minimalismus Stammtisch im Unperfekthaus: unperfekthaus.de/termine Von Unterwegs erzählt: Ein Sommertag Ende Februar und Stacheldraht gesicherte Grundstücke an Kinderspielplätzen. Eine Bekannte fängt an mir Sachen zu schenken, was tun? Eigene Eltern beschenken: Aber was? Konsumieren vs. Produzieren und irgendwas dazwischen. iTunes und viel Aufregung zu den Metadaten arte.tv zum Thema Konsum: U.a. die oben genannte Studie und meine Meinung dazu. Aufgeblähte Sachbücher Mein Aufregen der Woche: Mein digitaler Kalender löscht einen wichtigen Termin! Markenklamotten; ich habe selber eine Marke, die fast jeder trägt. Teaser auf nächste Folge: Ist mein Podcast wirklich eklig? Viel Spaß und Kommentare gerne an meine Mailadresse eme2006@tutanota.de Folge direkt herunterladen

Kohlenpod
Kohlenpod 0 – Refreshing Memories – Aufzeichnung vom 35C3

Kohlenpod

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 58:08


Auf dem 34C3 in Leipzig hat mir Reinhard Remfort @ReinhardRemfort vom Podcast Methodisch Inkorrekt @minkorrekt gesagt dass er das Wordpress für den Kohlenpod aufgesetzt hat und ich mit dem Projekt starten könne. Am 6. Januar hat mir Martin Rützler @MartinRuetzler beim Podruhr Stammtisch im Unperfekthaus den Einstieg in das Projekt ermöglicht indem er mich interviewt hat. Mit Nicolas Wöhrl @icewalker1974 war ich in Gladbeck Rad fahren und mit dem IGBCE-Ballon in der Luft. Mit Linus Neumann @Linuzifer war ich 4 Tage vor dem Ende der Kohle unter Tage auf Prosper Haniel. Lars Naber @susticle war gemeinsam mit Peter Kohl @NautBio bei der Veranstaltung #DankeKumpel auf Zeche Zollverein. Gemeinsam waren wir vom 27. - 30.12.2018 auf dem 35C3 in Leipzig auf der Bühne des Sendezentrums um die Null-Nummer des Kohlenpod vor Publikum aufzunehmen. Danke an alle Menschen die sich diese Aufzeichnung vor Ort und im Livestream angehört haben. Und natürlich Dank an alle Gäste die mir bei der Veranstaltung geholfen haben. Und natürlich an alle Hörerinnen und Hörer die mich über das gesamte Jahr begleitet haben. GLÜCKAUF!

Podcast Ubuntu Portugal
S01E15 – Open Source Garden

Podcast Ubuntu Portugal

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 56:59


Neste episódio o Diogo Constantino, esteve na CMS Garden Unconference na Unperfekthaus em Essen em conjunto com os speakers e organizadores do Secure Open Source Day, e aproveitou para gravar […]

gardens neste essen open source unperfekthaus diogo constantino
Podcast Ubuntu Portugal
E40 Open Source Garden

Podcast Ubuntu Portugal

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 56:59


Neste episódio o Diogo Constantino, esteve na CMS Garden Unconference na Unperfekthaus em Essen em conjunto com os speakers e organizadores do Secure Open Source Day, e aproveitou para gravar uma conversa agradável com os intervenientes da conferência, dando a conhecer o evento e a comunidade.…

gardens neste essen open source unperfekthaus diogo constantino
Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
#220 - "Reichsbürger und Rauchmelder"

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Dec 1, 2018 55:44


Reichsbürger, Rauchmelder, öffentlich-rechtlicher Rundfunk – wir haben mit Christian Schiffer gesprochen. Seines Zeichens einer der beiden Autoren des Buches „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“. Es geht um seinen und Christian Alts (mitunter satirischen) Blick auf Verschwörungstheorien, aber auch um die realen Gefahren, die von den Reichsbürgern ausgehen. Angela Merkel ist Hitlers Tochter – Im Land der Verschwörungstheorien Für beide Gewinnspiele gilt der Einsendeschluss 15. Dezember 2018, 23:59 Uhr. Für das Buch sendet bitte eine Mail mit dem Betreff „Angela Merkel“ und für die Eintrittskarte zum Podcamp 2019 mit dem Betreff „Podcamp“ an info@hoaxilla.com. Das Podcamp findet in der Zeit vom 30. – 31. März 2019 im Unperfekthaus in Essen statt. Die Verleihung des Podcastpreises mit unserer Live-Show findet am Freitag, 29. März 2019 statt. Karten zum Early-Bird-Tarif gibt es noch bis zum 31. Dezember 2018. Wir drücken euch die Daumen! Hier geht es zu Steady bzw. Patreon…

SunPod - Solarkocher und Elektrofahrzeuge
243_SunPod-Interview_Michael_Epke_Wessel-RUhrkulele_2018

SunPod - Solarkocher und Elektrofahrzeuge

Play Episode Listen Later Oct 6, 2018 26:48


Über das Internetforum Ukulelenboard.de habe ich eine nette Gruppe Hobby-Musiker im Unperfekthaus in Essen Anfang September persönlich kennen gelernt. Neben kleinen Workshops gab es viel Erfahrungsaustauch rund um das Musikinstrument. Ein Teilnehmer, Michael Epke-Wessel, erzählte, dass er für Ende November ein Ukulelenfestival in Essen organisiert. Einige der Referenten kannte ich bereits aus Recherchen im Internet. Nach erfolgreicher Anmeldung habe ich mit Michael einen Termin zum Interview vereinbart, wo er uns in den nächsten 25 Minuten erzählt, wie er selbst zur Ukulele gekommen ist, wie die Idee geboren wurde ein Festival zu organisieren und was auf der RUhrkulele 2018 geboten wird.

Auf Distanz goes Baikonur
AdisBaikonur: 6. Juli 2018: Podcast-Finale, Fragen und Rückblicke

Auf Distanz goes Baikonur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2018 102:05


Pablo Beyen, Peter Kohl und ich (Lars Naber) haben uns im Unperfekthaus in Essen getroffen und eine letzte Episode unseres Baikonur-Podcasts aufgezeichnet. Wir beantworten Hörerfragen, sinnieren über die Raumfahrt, sprechen über künftige Projekte und schwelgen natürlich in Erinnerungen.

Ein Minimalist erzählt
EME053,5: Live im Unperfekthaus als Gast im Minimalismus Podcast

Ein Minimalist erzählt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 89:20


Die Live Folge mit mir als Gast im Minimalismus Podcast mit Daniel und Michael. Eure Mails an: marco.minimalist@googlemail.com Folge direkt herunterladen

minimalismus als gast eure mails unperfekthaus
Cinematic Smash Bros.
Witzigste Komödie aller Zeiten? - 2018x05

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Mar 18, 2018 101:17


Live auf dem "Podcamp 2018" haben wir eine Episode aufgenommen, die sich hören lassen kann. Unter der Moderation von Henning Harder diskutieren die Kandidaten Sebi, Oliver Bechtholdt und Special Guest Gerry Streberg unter anderem den besten Filmdialog, den lehrreichsten Film und die witzigste Komödie aller Zeiten aus. Dabei müssen sich die Kandidaten nicht nur den gegenseitigen Argumenten und den Wertungen des Moderators aussetzen, sondern auch noch dem Applaushagel des Publikums und den emotionalen Ausbrüchen von Hennes Bender himself stellen. Lutscht Euch rund und lauscht rein!

Piercing Wizard Podcast
Ep. 41 - Stefan Schomowski (BMXNET admin)

Piercing Wizard Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 38:29


Episode 41 with Stefan Schomowski, the administrator for the Body Modification Exchange Network (BMXNET) conference in Germany. I have been attending BMXNET since 2008 and I love its unique atmosphere and community. We sat down at Unperfekthaus in Essen, Germany to discuss the history, growth, and philosophy that goes into BMXNET.

germany essen admin unperfekthaus
Zweispielermodus
Live Episode – Podcamp 2017 – Wirkung und Zweck von Soundeffekten

Zweispielermodus

Play Episode Listen Later Mar 22, 2017 46:46


Bubu und Holger waren beim Podcamp 2017 im Unperfekthaus in Essen und haben dort Live eine ganz besondere Episode vor Publikum aufgenommen. Es ging um Soundeffekte, ihre Wirkung und Funktion in Videospielen. Leider ist der Ton abschnittsweise katastrophal. Nach etwa einem Drittel ist es aber deutlich besser. Wir entschuldigen uns für die ungewohnt schlechte Qualität. Der Beitrag Live Episode – Podcamp 2017 – Wirkung und Zweck von Soundeffekten erschien zuerst auf Zweispielermodus.

Büchergefahr
Folge 35: Dembelo

Büchergefahr

Play Episode Listen Later Dec 27, 2016 30:00


Links Dahlia von Dohlenburg und Tina Giesler Was zu lesen Dembelo, der Song (falls jemand Hilfe bei der Aussprache braucht) As we may think von Vannevar Bush Büchergefahr: Folge 1 und Folge 11 zum Finden von Texten Über das Finden von Tina Dembelogedanken: Leseverhalten Büchergefahr: Folge 12, Folge 13 und Folge 20 zum Crowdfunding Die magische Zahl 7 und die Gedächtnisspanne LaterPay Fanfiction.de Unperfekthaus in Essen Dembelo-Blog @waszulesen auf Twitter Dembelo-Seite auf Facebook

Damals (tm) Podcast
DTM021_Geld_III

Damals (tm) Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2016 60:45


Luis und Stephan liefern die dritte Folge der kleinen damalsTM-Serie zum Thema Geld. Eine Sendung aus dem Unperfekthaus in Essen anlässlich des Podcamp2016. Vom noch mittelalterlich nachklingenden Geldbegriff der Kaiserzeit 1914 bis kurz vor die deutschen Währungsreformen in Ost und West 1948 reicht der weite Bogen, den die Erzähler diesmal spannen. Mit vielen Anekdoten in bester damalsTM-Tradition. Ungefähr eine Stunde Bildungserlebnis. Noch eine Bitte an die Hörer: Bewertet doch bitte einmal damalsTM bei iTunes, wenn Ihr dort einen Account habt.

Fragezeichenpod
Fragezeichenpod - 004 - und die schwarze Katze

Fragezeichenpod

Play Episode Listen Later Jun 30, 2015


Hallo zusammen, ja jetzt geht es weiter Folge 4: und die schwarze Katze In einem kleinen Wanderzirkus wittern die drei jungen Detektive Peter, Bob und Justus ihren neuesten Fall. Denn wenn ein finster aussehender Mann mit Gewalt eine häßliche schwarze Stoffkatze - den Hauptgewinn einer Schießbude - an sich bringen will, sie schließlich stiehlt und am nächsten Tag per Zeitungsanzeige nach weiteren Stoffkatzen fahndet, dann muß irgend etwas dahinter stecken. Außerdem: Wieso trifft den Wanderzirkus seit Wochen ein Unglücksfall nach dem anderen? Und wer ist der Unbekannte mit der auffallenden Tätowierung, der immer wieder im Zirkus auftaucht, aber in brenzligen Momenten spurlos verschwindet? Justus und seine Freunde setzen sich ihm und der gestohlenen Katze auf die Spur... Also lade ich ein zum 3. Podcaster – Stammtisch Ruhrgebiet ( #PODRuhr ) Thema: GROSSES PODCAST HÖRER TREFFEN Wann: Donnerstag, 16.07.2015, ab 19:00Uhr Wo: Auf der Dachterrasse des Unperfekthaus bzw bei Regen den Wintergarten (Raum 423) Anmeldung zum Treffen (für die Tischreservierung): https://www.facebook.com/events/453763474799323/

Der Bobsonbob Podcast
346 Der Biertest

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2015 19:12


Der Toby vom Apelklatsch und Geektalk hat mir Bier geschickt. Die erste Flasche war mal echt lecker. Eine Reifenpanne führte zu neuen Alufelgen Das I-Phone ist wieder repariert. Wenn ich gewusst hätte, das Das so schnell geht, hätte ich mich nicht so lange gedrückt Im Garten haben wir jetzt eine Terrasse zum Grillen und Planschen Clash of Clans zocke ich nach wie vor regelmässig und mit steigender Begeisterung Der Kunde schreibt mir Rechnung...Ein Aprilscherz Das Osterfeuer heute Abend ist fest geplant und wir gehen mit einer lustigen Truppe hin Ich fahre am 16.04. um 19.00 Uhr zum Podcastertreffen nach Essen ins Unperfekthaus. Wer Lust hat, kann ja auch mal vorbei kommen.

Glückfinder Interviews - Ganz persönliche Geschichten aus dem Leben
016 Glücklich sein ist eine Entscheidung und hat mehrere Dimensionen

Glückfinder Interviews - Ganz persönliche Geschichten aus dem Leben

Play Episode Listen Later Oct 18, 2014 8:44


In dieser Folge durfte ich Reinhard Wiesemann interviewen. Einen Unternehmer und Erfinder. Er lebt ein glückliches Leben vor allem deshalb, weil er Dinge „erfunden“ hat, die andere Menschen glücklich machen. Er hat unter anderem das Unperfekthaus in Essen gegründet. Eine phantastische und einmalige Einrichtung, die Vorbildcharakter hat. Reinhard Wiesemann ist ein wundervoller Mensch, der mir gezeigt hat, wie schön es sein kann mit Projekten für die Gesellschaft Glück zu verbreiten. Viel Spaß beim Zuhören!

Working Draft » Podcast Feed
Revision 19: Barcamp, HTML5 Buch, Device-API und Manifest-Validator

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Mar 29, 2011 59:24


Diese Woche haben wir uns kompetente Unterstützung von Andreas Dantz aus Bremen gesichert. Schaunotizen Barcamp Ruhr 4 Andreas und Schepp hatten beide das Vergnügen, am Wochenende dem vierten Barcamp Ruhr in Essen beizuwohnen. Beide geben einen kurzen Überblick, was ein Barcamp ausmacht, was für Vorträge geboten wurden und was das Unperfekthaus in Essen so besonders […]