Podcasts about die ruhe

  • 329PODCASTS
  • 396EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die ruhe

Latest podcast episodes about die ruhe

Die fünfte Schweiz
Susanne Widmer – Geografin und Naturführerin in Patagonien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 36:21


Susanne Widmer hat eine tiefe Verbindung zur Natur, die schon in ihrer Kindheit in der Schweiz begann. Sie studierte Geografie mit Schwerpunkt auf Naturgefahren in Berggebieten. Heute lebt sie in Punta Arenas in Chile und organisiert mit ihrem Partner Führungen durch die wilde Natur Patagoniens. Susanne Widmer arbeitet in Punta Arenas als Reiseleiterin im Unternehmen ihres Partners Claudio: «Wir organisieren Touren für Natur- und Tierbeobachtungen durch ganz Patagonien.» Kennengelernt haben sich die beiden 2017, als Susanne für ein wissenschaftlich-touristisches Projekt über Buckelwale arbeitete. Heute teilt sie ihre Leidenschaft zur patagonischen Natur mit Gästen und Freunden. Vor allem die Pumas in der Wildnis zu beobachten, sei beeindruckend: «Diese wundervollen Tiere sind einzigartig. Hier in der Gegend dürfen sie zum Glück nicht gejagt werden.» Idyllisches Haus auf dem Land Abseits ihrer Arbeit lebt Susanne mit ihrem Partner Claudio ausserhalb von Punta Arenas auf dem Land. Ihr Haus renovieren die beiden nach und nach: «Wenn man so viel unterwegs ist wie wir, geht alles viel langsamer. Die Häuser in Chile sind oft nicht gut isoliert.» Die Fenster haben sie allerdings vor kurzem erneuert: «Jetzt kann der Winter kommen!» Die Ruhe in dieser abgelegenen Gegend Patagoniens schätzt sie besonders, wenn sie einmal nicht als Reiseleiterin unterwegs ist.

Freunde fürs Extraleben
Episode 238 - Die Ruhe vor dem Sturm

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 127:22


Hallo Freunde fürs Extraleben!Schon in der Woche, in der diese Episode über den Äther geht, stehen zwei Großereignisse in der Welt der Videospiele an: Die Nintendo Switch 2 wird nach Jahren des Wartens auf den Markt kommen und am Wochenende startet das Summer Game Fest mit jeder Menge Veranstaltungen. Wir werfen schonmal einen kurzen Blick darauf, wie bei uns die nächsten Tage aussehen werden und was euch in der nächsten Episode erwartet.Wir haben aber natürlich auch schon vorher etwas gespielt. Daniel berichtet diese Woche von der entspannenden Unterwasserwelt von Abzû sowie über seine Zen-Momente bei Death Stranding. Manuel tötet derweil weiter Dämonen, was ja auch sehr entspannend sein kann.In den Nachrichten geht es diese Woche unter anderem um das gecancelte Black Panther Spiel von Cliffhanger, Apples erstes eigenes Videospielstudio, ein kommendes Persona 4 Remake und Microsofts geänderte Pläne für ein eigenes Xbox-Handheld. Viel Spaß!Dies und das06:40 Summer Game Fest 25 - Unsere Pläne16:05 Update Hellblade 2: Physische Version von LRG19:36 Der Switch 2 Release steht an28:30 Daniel empfiehlt „Light & Magic“Was wird denn hier gespielt?32:30 Daniels Meinung zu Abzû47:58 Manuel spielt weiterhin Doom: The dark ages50:04 Daniels aktueller Stand bei Death StrandingNachrichten aus der Spielebranche1:08:59 Kein Black Panther Game von EA mehr und das Studio schließt direkt auch die Pforten1:24:07 Apple kauft sein erstes Videospielstudio1:36:04 Death Stranding Anime incoming1:38:37 Die inoffizielle Persona 4 Remake-Ankündigung1:42:11 Cities Skylines 2 bleibt ein Intensivpatient1:46:32 Playtonic in Schwierigkeiten?1:52:36 Neues Studio mit einigen bekannten Gesichtern1:55:12 Verhandlungen von Gewerkschaft und Microsoft mit ersten ErfolgenGerüchteküche1:58:58 Doch kein Handheld von Microsoft?Extrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Splitscreen - Der Gaming Podcast
Unser Talk zum Wochenende - Die Ruhe vor dem Summer Games Fest Sturm

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 86:50


Eine eher ruhige Woche für unsere Podcast Helden. Dennoch... genießen wir die Ruhe gemeinsam vor dem lauten SGF.

GospelHouse Klagenfurt
Die Ruhe des Glaubens

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 67:08


So lasst uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir in seine Ruhe eingehen.Hebräer 4,1 ELB

To The Moon
123 - Die Ruhe lügt | Wie der Stier-Neumond am 27.04.25 dich auf die Probe stellt.

To The Moon

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 23:45


Dachthekenduett
Die Ruhe vor dem Sturm: Merz und Söder demütigen die Unions-Basis (Dachthekenduett 177)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 76:33


In Folge 177 des Dachthekenduetts sprechen André Lichtschlag und Martin Moczarski über Friedrich Merz' Verarmungspolitik, den Bruch der Brandmauer zur AfD im Osten, Intrigen in der CDU und JD Vance' deutliche Kritik am Vasallentum Europas.Bitcoin-Uhr: https://t.me/simondergust oder moczarski@ef-magazin.deHerstellerseite: https://bitcoin-watch.ch/shop/bitcoin-watch/Geldzeitenwende: https://ef-magazin.de/accounts/book-order/?product_id=83Alle weiteren Links finden Sie in unserem Artikel zur Sendung: https://freiheitsfunken.info/2025/04/17/22938-dachthekenduett-folge-177-tv-die-ruhe-vor-dem-sturm-merz-und-soeder-demuetigen-die-unions-basisMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

Zehn Minuten Wirtschaft
Börse: Die Ruhe vorm nächsten Beben?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 7:45


Ein Freihandelsabkommen mit der EU? Will er nicht. China verhängt Gegenzölle? Dann gibt es halt Gegen-Gegenzölle... Bislang lässt sich Donald Trump weder mit der Aussicht auf Deals noch mit Härte stoppen. Wie sollten Anlegerinnen und Anleger mit dieser Unsicherheit umgehen? Trumps Nein zum EU-Vorschlag und seine neuen Drohungen gegen China: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-eu-china-100.html “11KM Stories”, der neue Podcast der Tagesschau, 1. Staffel: “Das Gift in dir”: https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp

Stammtisch Adventures
DSA 5 Albernia Kampagne - Episode XV: "Die Ruhe nach dem Sturm"

Stammtisch Adventures

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 109:27


Hallo und herzlichen Willkommen! Es ist vollbracht!! Der Rostbringer ist geschlagen und Ortis wurde vom Untergang bewahrt. Doch die Worte Myriels hallen weiter in den Ohren unserer Helden nach... Linktree mit allen wichtigen Links: ⁠https://linktr.ee/stammtischadventures⁠

apolut: Standpunkte
Kurden unter Druck | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 11:41


Nach den Kämpfen an der Mittelmeerküste zwischen Verbänden der neuen syrischen Regierung und Anhängern Assads kam es unerwartet schnell zu einem Abkommen mit den Kurden. Damit kommt die Zentralregierung in Damaskus in der Festigung ihrer Macht einen großen Schritt voran.Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Neue KämpfeEinige Wochen war es ruhig um Syrien gewesen. Die neue Regierung unter al-Scharaa hatte erste Erfolge erzielt durch die Duldung der westlichen Regierungen, die ihm, dem Islamisten, Erleichterungen zugestanden, die man der syrischen Bevölkerung unter der Herrschaft von Assad verweigert hatte. Sanktionen wurden aufgehoben oder deren Aufhebung in Aussicht gestellt, wenn der Prozess der Integration aller gesellschaftlichen Gruppen zu einer neuen syrischen Gesellschaft so voranschreitet, wie der politische Westen es sich vorstellt.Die Ruhe, die den westlichen Medienkonsumenten vermittelt wurde, schien auch tatsächlich Ausdruck einer Beruhigung der Lage zu sein. Syrien war aus den Schlagzeilen verschwunden, bis es für viele überraschend zu heftigen Kämpfen in der Küstenregion kam. Vordergründiger Auslöser waren koordinierte Angriffe von Teilen der alten Armeeführung und anderen Anhängern der gestürzten Regierung Assad auf Kräfte der neuen Machthaber.In wie weit Spannungen zwischen den Volksgruppen, besonders betroffen waren die Alawiten, ausschlaggebend waren, kann angesichts der Berichtslage aus Syrien nicht klar gesagt werden. Auf Grund dessen ist auch schwer einzuschätzen, ob der Aufstand der alten Militärs eine Reaktion auf das Vorgehen von Kräften der Regierung al-Scharaa gegen die Alawiten war. Vielleicht aber haben auch Teile der Gesellschaft ihren ersten Schock durch dessen überraschende Machtübernahme überwunden und versuchen nun, die früheren Verhältnisse wieder herzustellen.Unter der Führung eines ehemaligen Kommandeurs der 4. Division hatte eine „Gruppe, die sich Militärischer Rat zur Befreiung Syriens nennt“ (1) den Sturz des „dschihaddistischen Regimes“ (2) angekündigt. Zuvor war bereits die „Gründung einer Widerstandsgruppe namens Küstenschutzregiment“(3) verkündet worden. Die „Anhänger des alten Regimes riefen zu einem Volksaufstand auf“ (4). Das spricht dafür, dass sich Teile der Gesellschaft unter der Führung früherer Militärs zum Widerstand organisieren.Anscheinend aber ist es der neuen Führung in Damaskus gelungen, den Aufstand niederzuschlagen, nachdem frische Kräfte in die Küstenregion geschickt worden waren. Im Moment sieht es nicht so aus, als könnten die Aufständischen eine breitere Unterstützung in der syrischen Gesellschaft finden.Die ausgezehrte Bevölkerung hofft, dass den neuen Herrschern mehr Unterstützung aus dem Ausland entgegengebracht wird als der Regierung Assad. Diese Hoffnung würde ein Sieg der alten Garde zunichte machen. Die Türkei jedenfalls verurteilte die Angriffe auf die Regierungstruppen, auch Saudi-Arabien und Qatar unterstützen weiterhin die neuen Machthaber.Auch der politische Westen scheint lieber auf jene Kräfte zu setzen, die man früher als Islamisten bekämpft hatte. Die Meinungsmacher der Frankfurter Allgemeine Zeitung machen Werbung für Al-Scharaa: „Er ist auf lange Sicht der Einzige, unter dem ein stabiles Syrien zumindest vorstellbar ist … Mit ihm muss der Westen also einen Modus Vivendi finden“ (5).Ein Islamist als Machthaber, der abhängig ist vom Westen, scheint ihnen allemal sympathischer zu sein als ein säkularer Assad, der aber von Moskau gestützt wird. Der Islamismus ist offensichtlich nur dann eine Gefahr, wenn er nicht für die eigenen Interessen genutzt werden kann...hier weiterlesen: https://apolut.net/kurden-unter-druck-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fleischzeit - Carnivore and more
Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 39:55


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 180: Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als CarnivoreKasi hatte sich auf die Suche gemacht nach einer Selbstversorgungscommunity. Auf der Plattform www.ic.org fand er schließlich eine Farm in den Wäldern Bosniens an einem idyllischen Bach gelegen. Dort konnten sie sich selbst versorgen mit der Haltung einer Ziegenherde sowie zwei Pferden und einer Gruppe Hühner. Kasi hat das Leben dort sehr genossen: Die Ruhe, das Leben ohne Zeitdruck, weitab von jeglicher Zivilisation. Dieses wunderschöne Idyll hat er sich zusammen mit seinem Partner und ein paar Helfern immer schöner hergerichtet. Es sollte ein Tourismusmagnet werden für Leute, die das Leben im Einklang mit der Natur austesten wollen. Er berichtet im Podcast, wie er das Leben dort genossen hat, einen besseren Schlaf hatte, wie das Fleisch dort haltbar gemacht wurde und wie er sich um die Ziegenherde tagtäglich gekümmert hat.  Leider kam nach 2 ½ Monaten eine schwere Flut auf, die das gesamte Areal verwüstete und zerstörte. Jetzt ist er wieder in Deutschland und hofft auf eine weitere Community, wo er diesen Traum fortsetzen und wiederherstellen kann.  Ihr könnt Kasi erreichen auf Instagram unter @blackpearl_letsgoancestral oder per E-Mail unter meineambition17@gmail.com.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #selbstversorgung #nurfleisch #lebenandernatur #selbstversorger #bosnien   Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Eine grauenhafte Jahresbilanz und das Aus im Pokal verhagelt Werder die Stimmung. Wie groß sind die Probleme wirklich? Niko Backspin über die 100 Baustellen an der Weser und was Werder aus der Krise helfen könnte.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.⁠Please support me on Patreon

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
210-Die Ruhe des Geistes-Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 20:37


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Ruhe des GeistesWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#185: Masters Bangkok, Nightmarket, Riot x EWC, Splitfinals, Pflicht Lineup für Fade!

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 28:36


Die Ruhe vor dem Sturm vor Bangkok. Wer konnte sich für Master qualifizieren und wer wird es machen? Außerdem schauen wir auf die Splitifinals, die am WE anstehen und sagen euch was das ein Pflicht Lineup für Fade ist.

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 340 – Danny Künstler: Stress bewältigen – Wie wir im Alltag die Ruhe bewahren können

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 61:40


In der heutigen Episode spricht Olaf mit Danny über ein Thema, das uns alle betrifft: Stress. Gemeinsam tauchen sie tief in die verschiedenen Facetten von Stress ein – von positivem und negativem Stress bis hin zu den körperlichen Auswirkungen, die er mit sich bringt. Danny teilt seine persönlichen Strategien, um einen klaren Kopf zu bewahren, selbst wenn die Gefühle hochkochen. Dabei spielt auch Zucker eine überraschende Rolle. Wie können wir im Alltag mit Stress umgehen, den wir ohnehin nicht komplett vermeiden können? Außerdem diskutieren Olaf und Danny, wie fehlende Kommunikation Stress verstärken kann und an welchen Punkten wir ansetzen können, um Stressoren zu mindern. Besonders spannend: Was tun, wenn wir uns in einer echten Stressphase gefangen fühlen, ohne erkennbaren Ausweg? Und welche Rolle spielen Social Media und deren Effekte bei unserer Stressbewältigung? Eine inspirierende Episode mit praktischen Tipps, ehrlichen Einblicken und wertvollen Denkanstößen für ein entspannteres Leben. Instagram Danny: https://www.instagram.com/dannydeadlift86/ WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops

Das WDR 5 Tagesgespräch
Endlich Zeit: Welcher Wälzer ist jetzt mal dran?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 46:19


Blättern statt scrollen: Die Ruhe zwischen den Jahren lässt sich gut zum Lesen nutzen. Machen Sie sich auch an Mammut-Werke? Was fasziniert Sie daran? Oder sind Ihnen schmalere Bücher lieber? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Bilanz am Abend
Bilanz am Abend vom 27.12.24

Bilanz am Abend

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024


U.a.mit diesen Themen: Steinmeier hat Bundestag aufgelöst / Die Ruhe im Iran nach dem Sturz Assads / Ukraine nimmt nordkorean. Soldaten fest / Letzte Mosel- Notschleusung in Müden.

Dogmenti - Bellen ist Gold
Wieviel Ruhe braucht ein Hund

Dogmenti - Bellen ist Gold

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 26:41


Die Ruhe- und Schlafbedürfnisse unserer Hunde werden häufig unter- oder überschätzt. Wir unterhalten uns darüber, wie man im Alltag Ruhe gestalten kann und was man beachten sollte. Schreibt uns gerne zu dem Thema unter unserem Podcast, wie ihr das handhabt :)

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Pause an den Märkten - Worauf wird gewartet? | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 28:22


Mon, 25 Nov 2024 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1216-new-episode 67d95aeefa146431d19fb38f655e4a2d Die Ruhe sei den Marktteilnehmern ja gegönnt… Doch worauf wartet der Markt eigentlich gerade und auf welche Bewegungsrichtung können sich Trader als Nächstes einstellen? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht dieser Frage in dieser Folge der Marktwoche auf den Grund. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:57 Aktuelle Daten 06:31 DAX (Future) 11:09 SMI (Future) 13:40 Nikkei 225 (Future) 15:47 S&P500 (Future) 17:48 Nasdaq 100 (Future) 19:29 Dow Jones (Future) 21:18 Allianz 22:58 Nike 25:33 Apple 27:30 Abschluss 28:02 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Allianz #Nike #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle A

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Zwischen Kartons und Klarheit: Wie ich im Umzugschaos die Ruhe neu entdeckt habe

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 16:42


295: In dieser Episode nehme ich Euch mit in den turbulenten Alltag eines Umzugs, der mich nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional fordert. Nach zweieinhalb Jahren Planen und Umbauen stehen wir nun kurz vor dem Ziel, doch die letzten Wochen waren intensiv. Ein Schlüsselerlebnis auf Gran Canaria hat mir jedoch gezeigt: Wahre Ruhe und Klarheit finden wir nur in uns selbst. Hier meine 3 wichtigsten Erkenntnisse, um auch in stressigen Zeiten gelassen zu bleiben: Ruhe-Inseln schaffen

Bethel Redding Predigt der Woche
17. OKT 2024 | Die Ruhe in der Verheißung

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 38:50


Seien Sie dabei, wenn Pastorin Hayley Braun in einzigartiger Weise Glauben und Gottes Ruhe miteinander verknüpft, die Art von Ruhe, auf die wir im Gelobten Land zugreifen können. Gottes Ruhe ist nur durch Vertrauen zugänglich, das die Substanz unseres Glaubens ist. Wenn es uns an Vertrauen in Gott mangelt, mangelt es uns an Glauben, was darin resultiert, dass sich unser geistliches Leben tot anfühlt. Empfangen Sie frische Offenbarung über die Einladung zur echten Ruhe, die der Herr in dieser Zeitphase schenkt. Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:43


National dominiert der FC Bayern wieder – souverän und vor allem viermal in Folge ohne Gegentore. Doch in der Champions League sieht die Lage anders aus. Nach zwei Pleiten in Folge gegen Aston Villa und Barcelona müssen die Münchner gegen Benfica liefern, um das Ziel "Top 8" nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fever Pit'ch Podcast blicken Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) auf dieses "Do or die"-Spiel voraus und nehmen auch Torhüter Manuel Neuer und dessen unterdurchschnitliche Paradenquote von 53 Prozent in den Fokus. Sollte seine Ära in München vielleicht besser im Sommer enden? Oder kann Neuer gegen Benfica alle Zweifel ausräumen? Er hat alles selbst in der Hand, meint Tom Häberlein. TakeawaysDie Bayern haben in der Liga eine starke Leistung gezeigt. Der neue Champions League Modus erfordert eine Anpassung. Die Kommunikation der Bayern nach Niederlagen ist kritisch. Manuel Neuer ist nicht mehr der Torwart, der er einmal war. Die Bayern müssen sich auf die Champions League konzentrieren. Die interne Dynamik bei Bayern ist komplex und wechselhaft. Die Konkurrenz im Team fördert die individuelle Leistung. Die Zukunft des Torwarts ist ungewiss. Die Bayern haben viele talentierte Spieler in der Offensive. Die individuelle Klasse der Gegner ist entscheidend für den Erfolg. Der ganzheitliche Ansatz des Trainers fördert die Spielerentwicklung. Der Druck in der Champions League ist enorm. Ein Sieg gegen Benfica ist entscheidend für die Ambitionen der Bayern. Die Bayern müssen mindestens 12 Punkte erreichen, um weiterzukommen. Die aktuelle Form der Bayern ist entscheidend für den Erfolg. Transferstrategien müssen die Spielweise des Teams berücksichtigen. Die Anpassung neuer Spieler an das System ist kritisch. Die Unberechenbarkeit der Liga macht die Prognosen schwierig. Die Bayern haben eine positive Bilanz gegen Benfica. Die Erwartungen an die Spieler sind hoch, insbesondere in der Champions League. Chapters 00:00 Bayern München: Aktuelle Lage und Champions League Herausforderungen 03:03 Der neue Champions League Modus und seine Auswirkungen 05:59 Die Ruhe vor dem Sturm? Bayern's interne Dynamik 08:58 Aufarbeitung der Niederlagen: Kommunikation und Realität 12:03 Manuel Neuer: Ein Torwart im Wandel der Zeit 15:04 Zukunftsfragen: Neuer und die Torwartposition bei Bayern 17:48 Offensive Stärke: Konkurrenzkampf und Teamdynamik 20:06 Der ganzheitliche Ansatz im Fußball 21:53 Druck und Erwartungen in der Champions League 24:06 Erwartungen an Benfica Lissabon 26:32 Punkte und Chancen für die Bayern 28:2 5Realistische Ziele für die Bayern 30:59 Transferstrategien und Spieleranpassung

Haken dran – das Social-Media-Update
Die Ruhe vor dem Sturm (mit Dennis Horn)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 55:04


Die vielleicht letzte Folge vor der US-Wahl. Wir sammeln nochmal, schauen auf einen rohen Ton - und auf die KI-Pläne von Meta. ➡️ Tickets für Haken dran LIVE am 24.11. in Köln findet ihr hier: [https://t.rausgegangen.de/tickets/haken-dran-das-social-mediaupdate-live](https://t.rausgegangen.de/tickets/haken-dran-das-social-mediaupdate-live) ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Zauberei und Bier
Folge 54 - Die Ruhe vor dem Sturm

Zauberei und Bier

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 33:12


Während Toby sich auf die Deutschen Meisterschaften vorbereitet, kümmert sich Nico um das Zauberei und Bier - Bier! Und mittendrin war noch der Kleine Kölner Zauberkongress und die beiden waren dabei.

Wortinspektor | MDR JUMP
Die Ruhe vor dem Sturm

Wortinspektor | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 0:54


Wenn etwas Großes ansteht, es aber noch nicht losgegangen ist, dann sprechen wir gerne von der Ruhe vor dem Sturm. Wie diese Redewendung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Mitarbeiter führen
Die ruhe bewahren, wenn alle anderen es nicht können

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 5:48


In dieser Episode geht es darum, wie du als Führungskraft selbstständige, selbstbewusste und eigenverantwortliche Mitarbeitende entwickeln kannst. Viele fragen sich, warum ihre Mitarbeitenden eigenverantwortlich handeln sollten und ob das überhaupt etwas bringt. Ich gebe dir sofort umsetzbare Tipps, um genau das zu erreichen. Ein zentraler Punkt ist das aktive Zuhören. Oft übersehen wir die Bedeutung des echten Zuhörens. Es geht darum, vollständig präsent zu sein und nicht schon die nächste Antwort im Kopf zu haben. Wenn du deinem Team Raum gibst, ihre Meinungen frei zu äußern, ohne dass du sofort deine Sichtweise preisgibst, förderst du echte Diskussionen und bessere Entscheidungen. Ein weiteres wichtiges Prinzip ist das Führen durch Vorbild. Deine Mitarbeitenden beobachten genau, wie du dich verhältst. Wenn du selbst nicht die Regeln einhältst, die du vorgibst, schadest du deiner Glaubwürdigkeit und der Motivation im Team. Es ist entscheidend, dass du die Verhaltensweisen vorlebst, die du von deinem Team erwartest – sei es Pünktlichkeit, Aufmerksamkeit oder die Einhaltung von Vereinbarungen. Richtiges Delegieren ist ebenfalls eine Schlüsselkompetenz. Delegation bedeutet nicht nur, Aufgaben abzugeben, sondern auch Vertrauen in die Fähigkeiten deines Teams zu setzen. Es ist normal, dass die Ergebnisse anfangs nicht perfekt sind. Deine Mitarbeitenden brauchen Zeit, um zu lernen und besser zu werden. Wichtig ist, dass du die Aufgaben schrittweise und entsprechend den Fähigkeiten der Mitarbeitenden verteilst und sie allmählich an komplexere Aufgaben heranführst. Ein häufiger Fehler ist die Rückdelegation, bei der eine Aufgabe, die du delegiert hast, wieder bei dir landet. Um das zu vermeiden, solltest du die Verantwortung klar beim Mitarbeitenden belassen, aber gleichzeitig Unterstützung bieten. Durch gezielte Fragen, wie „Was würdest du tun, wenn ich nicht da wäre?“, kannst du sicherstellen, dass die Aufgabe wirklich eigenverantwortlich erledigt wird. Zuletzt solltest du stets darauf achten, deine Mitarbeitenden kontinuierlich zu entwickeln. Jeder hat das Potenzial zur Weiterentwicklung, und als Führungskraft liegt es an dir, dieses Potenzial zu fördern. Konstruktives und konkretes Feedback ist dabei essenziell. Es hilft, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung deines Teams. Wenn du diese Prinzipien anwendest, wirst du feststellen, dass deine Mitarbeitenden eigenverantwortlicher und selbstständiger arbeiten – was nicht nur ihnen, sondern auch dir als Führungskraft zugutekommt. https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

KataHaifisch
MOYN FESTIVAL 2024 Closing - MARIA Die RUHE (Live / Live Vocals)

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 117:18


If you want to know how I started my set - just give it a listen ——> I began my MOYN closing set very unconventional with simply playing piano and singing a reimagined jazz tune - inspired by MOYN—to jolt the audience awake, perhaps even provoke them, and lead them on a journey inward, to the core of their hearts. The set unfolded as a vibrant tapestry of unreleased originals and timeless classics, spanning genres in a way that reflects my eclectic tastes - weaved into Vocals, Synths and Piano loops. What truly made this experience extra special was that, although the set was initially planned for 1.5 hours, the promoters and the energy of the crowd led me to extend it. This spontaneous interaction with the audience created a dynamic and memorable atmosphere, and with this recording, those fleeting moments are preserved and extended. My heartfelt thanks go to MOYN Festival for their trust and to Station Endlos for providing such an incredible stage. ✨MARIA Die RUHE SC: https://soundcloud.com/mariadieruhe IG: https://www.instagram.com/mariadieruhe ✨KataHaifisch SC: @katahaifisch IG: www.instagram.com/katahaifisch_ofc

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX
Olympia-Talk: die Ruhe des Franz W. Wie fordert das "neue" Frankreich den DBB – Exit-Strategie LeBron?

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 64:04


Kurz vor der (wahrscheinlichen) Sommerpause hangeln sich Ole & Max durch die Olympia-Viertelfinals wie Patty Mills in Halbzeit eines durch Serbiens Defense. Existenzielle Fragen: Was zeigt der DBB-Auftritt gegen Griechenland? Was macht Isaac Bonga gerade so gut? Betritt Franz Wagner die nächste Stufe? Hat Vincent Collet Frankreich entfesselt? Was war los mit Jamal Murray? Dazu: Shoutouts an die 3x3-Olympiasiegerinnen und Johannes Thiemann, FIBA-Patty und das bittere Aus gegen Serbien und die Frage nach der Hierarchie bei Team USA. Zum Abschluss gibt's noch ein paar Gedanken zu Lauri Markkanens wohl bevorstehender Verlängerung in Utah.

Gedanken zum Tag
Konsumverhalten

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 1:34


Genauso wie das Internet unendlich ist und uns mit Reizen überflutet, scheinen die Konsummöglichkeiten ebenfalls unendlich zu sein. Entnommen aus: Anastasia Schwarz "Gelassenheit Lernen. Die Ruhe in Person. Stress abbauen, Ängste verstehen und negative Gedanken loswerden!", Sinaveria Verlag, Soest 2022

Machtwechsel
Die Ruhe vor dem Sturm? Friedrich Merz und sein Plan zur Macht

Machtwechsel

Play Episode Listen Later May 8, 2024 39:42


Auf dem CDU-Parteitag präsentiert sich Friedrich Merz als Staatsmann mit Kanzlerschaftsambitionen. In der Ruhe liegt die Kraft, denn seine Positionen bringt er im neuen Grundsatzprogramm auch ohne laute Rhetorik vollständig unter. Für die neuen Ayslforderungen muss die Partei sich allerdings den kirchlichen Vorwurf der „Unchristlichkeit“ gefallen lassen. Und man sucht weiter nach einer einheitlichen Linie zum Umgang mit den Grünen. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel." Hier können Sie für "Machtwechsel" beim Deutschen Podcast-Preis abstimmen - schnell und unkompliziert. Vielen Dank: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machtwechsel-2/ Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Wim Orth, Antonia Beckermann Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Montag, 22.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 20:00


Wünsche dir deine persönliche KerzeIn dieser Episode begibst du dich auf eine Traumreise, die dich vor einen alten Turm aus Holz führt. Langsam und achtsam gehst du die Stufen hinauf, während sich vor dir eine wunderschöne Aussicht über sanfte Hügel entfaltet. Die Ruhe und Gelassenheit der Natur umhüllt dich, während du den Moment in vollen Zügen genießt. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von der Schönheit dieser Traumreise in einen erholsamen Schlaf begleiten. Entspannt einschlafen mit Marco König - für eine erholsame Nacht und einen entspannten Start in den Tag.

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Montag, 22.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 36:58


Wünsche dir deine persönliche Kerze In dieser Episode begibst du dich auf eine Traumreise, die dich vor einen alten Turm aus Holz führt. Langsam und achtsam gehst du die Stufen hinauf, während sich vor dir eine wunderschöne Aussicht über sanfte Hügel entfaltet. Die Ruhe und Gelassenheit der Natur umhüllt dich, während du den Moment in vollen Zügen genießt. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von der Schönheit dieser Traumreise in einen erholsamen Schlaf begleiten. Entspannt einschlafen mit Marco König - für eine erholsame Nacht und einen entspannten Start in den Tag. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Montag, 22.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 19:59


Wünsche dir deine persönliche Kerze In dieser Episode begibst du dich auf eine Traumreise, die dich vor einen alten Turm aus Holz führt. Langsam und achtsam gehst du die Stufen hinauf, während sich vor dir eine wunderschöne Aussicht über sanfte Hügel entfaltet. Die Ruhe und Gelassenheit der Natur umhüllt dich, während du den Moment in vollen Zügen genießt. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von der Schönheit dieser Traumreise in einen erholsamen Schlaf begleiten. Entspannt einschlafen mit Marco König - für eine erholsame Nacht und einen entspannten Start in den Tag. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Montag, 22.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 36:59


Wünsche dir deine persönliche KerzeIn dieser Episode begibst du dich auf eine Traumreise, die dich vor einen alten Turm aus Holz führt. Langsam und achtsam gehst du die Stufen hinauf, während sich vor dir eine wunderschöne Aussicht über sanfte Hügel entfaltet. Die Ruhe und Gelassenheit der Natur umhüllt dich, während du den Moment in vollen Zügen genießt. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von der Schönheit dieser Traumreise in einen erholsamen Schlaf begleiten. Entspannt einschlafen mit Marco König - für eine erholsame Nacht und einen entspannten Start in den Tag.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
855-Betrachte Deinen Atem-Atemmeditation-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 7:33


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Unserem großen Vorbild Buddha nacheifernd meditieren wir!
 
 Nimm dir die nötige Zeit, eine aufrechte, lebendige und entspannte Sitzhaltung einzunehmen. Entspanne dich und richte deine Aufmerksamkeit allmählich auf deinen Atem. Lass den Atem ganz von selbst ein- und ausströmen, ohne den Versuch, ihn zu kontrollieren. Spüre ihn einige Male - in deinem Bauch, in deiner Mitte und im oberen Brustraum. Lass deine Aufmerksamkeit sanft auf dem Atem ruhen, ohne Konzentration erzwingen zu wollen, Du solltest nichts herbeizwingen. Sei dabei geduldig und achtsam, aber nicht träge. Lass dein Bewusstsein sich mit dem Ein- und Ausfließen des Atems erfüllen. Nach jedem Ausatmen zähle eines, zwei, drei, leicht und flüchtig wie fallende Regentropfen, ohne Gedanken. Nach der Zehn beginne wieder bei Eins. Genieße diese Erfahrung - die körperlichen Empfindungen, die Freude und Zufriedenheit, die aus der neuen, erhöhten Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, von der Nasenspitze über das Herz bis hinunter in den Bauch und wieder hinaus. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Wenn Du auf Schwierigkeiten stößt dann suche „gedanklich“ nach einer Verbindung zu Buddha, der für mich den „Lehrer aller Lehrer“ darstellt. Höre nun auf, die Zahlen zu zählen, und richte deine Aufmerksamkeit nur auf deinen Atem. Achte immer wieder auf deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht, achtsam beim Atem zu bleiben. Konzentriere dich erneut auf deinen Atem und spüre und erfasse, wie er deinen Brustkorb füllt. Kurz bevor du einatmest, beginne wieder leicht und ohne Anspannung zu zählen. Nach jeder zehnten Ausatmung beginne wieder bei eins. Wenn dir auffällt, dass du die Zählung verloren hast oder aufgehört hast zu zählen, mache dir keine Sorgen und mach dir keine Vorwürfe. Kehre einfach immer wieder zum Atem zurück und beginne wieder bei eins. Überprüfe erneut deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht zu meditieren, sei mit dem Entschluss bei der Sache.Identifiziere mögliche Hindernisse, die deine Konzentration stören, und wende die nötigen Dinge an, um den Problemen zu begegnen. Lasse deinen Geist wieder zum Atem zurückkehren und erlaube ihm, sich davon erfüllen zu lassen. Genieße die körperlichen Empfindungen, sei es die Wärme oder Kühle, und empfinde Freude und Zufriedenheit, die durch gesteigerte Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, wie er von der Nasenspitze über das Herz bis in den Bauch und wieder hinaus fließt. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Überprüfe nochmals deine Körperhaltung, erkenne alle mögliche Hindernisse nach ihrer Natur und stärke wieder deine Entschlossenheit. Konzentriere langsam deinen Geist auf die feine Gefühle im Nasenbereich, dort, wo du zuerst den Kontakt des Atems mit deinem Körper spürst, wo die Luft auf deine Haut auftrifft. Erlaube dieser Empfindung, deinen Geist vollständig zu erfüllen. Komm zu einem Ende, aber beende die Meditation sanft, ruhig und allmählich. Lasse deinen Körper und seine Empfindungen wieder ins Bewusstsein treten. Bewege dich behutsam und schaffe einen sanften Übergang zu deinen nächsten Aktivitäten. Denke im Laufe des Tages immer wieder an die Meditation zurück, erinnere dich kurz daran und spüre nach. Der Weg ist besonders bei der Meditation das Ziel! Buddha sagte einmal: Die Ruhe des Geistes ist in höchstem Maße vorteilhaft, und die Meditation ist der Weg zur Erreichung dieser Ruhe

Keine Angst vor Hits
Klaus Johann Grobe – When You Leave

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 9:37


Eine gute Pause ist eine, nach der man wieder einen frischen Kopf und Ideen für ein neues Album hat. So ähnlich haben sich das vielleicht auch Sevi Landolt und Daniel Bachmann alias Klaus Johann Grobe gedacht. Die Ruhe bot auch die Möglichkeit, sich schweren Lebensthemen zu stellen und sie in Songs zu verarbeiten. Wie das dann klingt, zeigt unser Song des Tages „When You Leave“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-klaus-johann-grobe-when-you-leave

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Klaus Johann Grobe – When You Leave

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 9:37


Eine gute Pause ist eine, nach der man wieder einen frischen Kopf und Ideen für ein neues Album hat. So ähnlich haben sich das vielleicht auch Sevi Landolt und Daniel Bachmann alias Klaus Johann Grobe gedacht. Die Ruhe bot auch die Möglichkeit, sich schweren Lebensthemen zu stellen und sie in Songs zu verarbeiten. Wie das dann klingt, zeigt unser Song des Tages „When You Leave“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-klaus-johann-grobe-when-you-leave

FOTOGRAFIE TUT GUT
188 - Und plötzlich steht die Zeit still. Finde die Ruhe, auch mitten im Trubel der Stadt!

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 35:28


188 - ...und plötzlich steht die Zeit still: Finde die Ruhe, auch mitten im Trubel der Stadt!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein verhexter Winter (3/7): Achtung in der Achterbahn!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 8:51


Die Ruhe der kleinen Hexe Zuckerguss wird mal wieder gestört: Pumpernickel will auf den Rummel! Das Kinderkarussell ist ihr zu langweilig. Sie mischt die Achterbahnfahrt auf. Oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein verhexter Winter (Folge 3 von 7) von Annette Herzog. Es liest Antje von der Ahe.

hr-iNFO Das Thema
Die Ruhe im Sturm: Kommunikation in Krisenzeiten

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 19:08


Heute starten die neuen Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der GdL. Nach dem vorzeitigen Streikabbruch vor zwei Wochen haben beide Seiten nun das Ziel genannt, bis Anfang März zu einem Tarifabschluss zu kommen. Beide Seiten zeigen sich sehr optimistisch. Die GdL will bis einschließlich 3. März nicht erneut streiken. Die Gemüter in dt. Unternehmen sind erhitzt, die Motivation der Mitarbeiter sinkt seit Jahren - nicht nur bei der DB - das geht aus dem aktuellen Jobsurvey von Ernst & Young 23 hervor. Wir schauen auf die Ausgangslage zu den GdL/DB-Verhandlungen, sprechen über den aktuellen Jobsurvey und erfahren, wie gutes Verhandeln geht.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Wie dir der Buddhismus helfen kann deinen Schlaf zu verbessern Du kennst sicherlich das Problem: Nächte, in denen man einfach nicht einschlafen kann. Schlafstörungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Der Buddhismus bietet jedoch erstaunliche Hilfsmittel, um deine Schlafqualität zu verbessern und erholsam zu schlafen. Aber warum leiden wir überhaupt unter Schlafproblemen? Die moderne Art zu leben, Stress, Sorgen und das ständige Aktivsein können dazu führen, dass unser Verstand zu aktiv ist, obwohl unser Körper Ruhe benötigt. Die Gedanken, die oft in unseren Köpfen kreisen, können den Schlaf beeinflussen. Hier ist die Lehre des Meisters aller Meister hilfreich. Die Praktiken der Meditation und Aufmerksamkeit, welche im Buddhismus wichtig sind, können helfen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Diese Ruhe ist notwendig für einen erholsamen Schlaf. 1. Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um die möglichen Ursachen deiner Schlafstörungen zu erkennen. Finde Stressfaktoren in deinem Leben, die möglicherweise für Unruhe führen können. 2. Meditation: Setze dich täglich für kurze Zeit hin und konzentriere dich auf deinen Atem oder ein beruhigendes Mantra. Dies hilft, dich zu entspannen. 3. Achtsamkeit im Alltag: Übe Achtsamkeit in deinem täglichen Leben. Führe deine Aufgaben bewusst aus und vermeide es, dich von ängstlichen Gedanken über den Schlaf überwältigen zu lassen. 4. Entspannung vor dem Schlafengehen: Schaffe eine entspannte Atmosphäre, bevor du schlafen gehst. Verzichte auf elektronische Geräte und aktivierende Aktivitäten und praktiziere stattdessen sanfte Dehnübungen, lesend oder das Hören von ruhiger Musik. 5. Begrenze deine Bildschirmzeit: Verbringe weniger Zeit vor dem Schlafengehen vor Bildschirmen. Das blaue Licht kann den Schlaf-Wach-Rhythmus stören.  6. Bewusstes Atmen: Konzentriere dich im Bett auf deine Atmung, wenn du Probleme hast einzuschlafen. Atme langsam und tief ein und aus, um deinen Geist zu beruhigen. 7. Entwickle Gelassenheit: Lerne aus dem Buddhismus, Ereignisse mit Ruhe anzunehmen. Akzeptiere, dass es manchmal Nächte geben wird, in denen dein Schlaf nicht so tief sein wird, wie du es dir wünschst. Das ist völlig in Ordnung. 8. Vermeide jedoch schwere Mahlzeiten und Koffein vor dem Schlafengehen, da beides deinen Schlaf stören kann. 9. Versuche auch, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, um einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu etablieren. Ein regelmäßiger Schlafplan kann deinen Körper auf natürliche Weise synchronisieren. 10. Selbstmitgefühl: Sei freundlich zu dir selbst, wenn du eine schlechte Nacht hast. Verurteile dich nicht dafür. Praktiziere Mitgefühl und erinnere daran, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein. Der Buddhismus lehrt uns, dass ein friedlicher Geist wichtig für einen gesunden Schlaf ist. Durch die Kultivierung von Meditation und Achtsamkeit kannst du lernen, dich von störenden Gedanken zu befreien und inneren Frieden zu finden. Durch Achtsamkeitsübungen kannst du im Hier und Jetzt sein und dich von Sorgen um Vergangenheit oder Zukunft lösen. Wenn du diese Techniken in deinen Alltag einbaust, werden sich deine Schlafgewohnheiten nach und nach verbessern. Der Prozess erfordert Geduld, aber die Resultate sind lohnenswert. Durch Meditation und Achtsamkeit kannst du nicht nur besser schlafen, sondern auch eine stärkere Verbindung zu dir selbst und deiner inneren Ruhe schaffen. Du hast die Fähigkeit, deine Beziehung zum Schlaf zu verbessern und mehr Frieden in dein Leben zu bringen. Der Weg ist das Ziel! Wenn du ausgeruht bist, läuft alles besser! Die Ruhe des Geistes ist wie ein See ohne Wellen. Wenn der Geist ruhig ist, spiegelt er die Schönheit des Universums wider - Buddha -

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Aufgrund der anstehenden Zinssenkungen sieht es für die Aktienmärkte im kommenden Jahr sehr gut aus. Doch sollten Anleger eines nicht unterschätzen: Die Schwankungsbreite des Marktes (Volatilität) ist aktuell historisch gering. Dies kann zu Überraschungen im kommenden Jahr führen, über die ich heute spreche. Natürlich geht es auch darum, wie ich mit meinem privaten Depot damit umgehe.
 ► „Buy The Dip“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/episodes
 ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –

Ö1 Betrifft: Geschichte
Biedermeierzeit, Teil 4

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 4:49


Die Ruhe vor dem Sturm Alltag und Kultur im Biedermeier zwischen 1815 und 1848 Teil 4: Das Ende der Biedermeierzeit. Mit: Ernst Bruckmüller, emeritierter Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 18.8.2023

Ö1 Betrifft: Geschichte
Biedermeierzeit, Teil 3

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 4:52


Die Ruhe vor dem Sturm Alltag und Kultur im Biedermeier zwischen 1815 und 1848 Teil 3: Eine wirtschaftliche Revolution. Mit: Ernst Bruckmüller, emeritierter Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 17.8.2023

Ö1 Betrifft: Geschichte
Biedermeierzeit, Teil 2

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 4:51


Die Ruhe vor dem Sturm Alltag und Kultur im Biedermeier zwischen 1815 und 1848 Teil 2: Die Kunst und Kultur jener Zeit. Mit: Ernst Bruckmüller, emeritierter Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 16.8.2023

Ö1 Betrifft: Geschichte
Biedermeierzeit, Teil 1

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 4:51


Die Ruhe vor dem Sturm Alltag und Kultur im Biedermeier zwischen 1815 und 1848 Teil 1: Der Aufstieg des Bürgertums. Mit: Ernst Bruckmüller, emeritierter Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 14.8.2023

JOCR hilft! Support für Apple, Mac & iPhone

Im heutigen Podcast sprechen Joel und Co-Host Niels über ihre persönliche Top 5 aus gelesenen Büchern, gesehenen Filmen und TV-Serien. Die Ruhe vor der WWDC wiegt leicht am Sonntagmorgen - Viel Spaß Empfehlungen aus der Folge: ► Nate O'Brien: https://www.youtube.com/@NateOBrien ► Kriminalroman-Reihe: https://bit.ly/3WjoTZr ► The 10X Rule: https://bit.ly/43flBso ► Mad Men: https://apple.co/3OuadVl ► Heat: https://apple.co/3MJHsm6 ► House of Cards: https://bit.ly/42XDSdW ► Jerry Maguire - Spiel des Lebens: https://apple.co/3OuF5VQ ► Barack Obama - Ein verheißenes Land: https://bit.ly/3BJw5Ez ► Briefe an einen jungen Dichter: https://bit.ly/3MMj4k6 ► AlexiBexi : https://www.youtube.com/@AlexiBexi ► MKBHD: https://www.youtube.com/@mkbhd → Wenn du Feedback hast, kannst du es gern zu dieser Folge bei uns in die Community posten, hier ist der Link:  JOCR News → http://bit.ly/3pWKOnS  JOCR RAW → http://bit.ly/3pWKOnS + JOCR hilft! Forum → https://www.jocrhilft.de  JOCR Pro werden → https://www.patreon.com/jocr  JOCR Merch Store → https://www.jocrstore.de  Schütze deine Apple Produkte mit NordVPN → https://www.nordvpn.com/jocr  iMazing - der Alleskönner für dein iPhone → https://imazing.o67m.net/RyXBzX  ~  Joel Samael:  ► Instagram → https://www.instagram.com/joelsamael  ► Instagram → https://www.instagram.com/jocrtv  ► Twitter → https://www.twitter.com/jocrtv  ► Twitch → https://www.twitch.tv/jocrraw  ►Facebook → https://www.facebook.com/jocrtv

Das Feature - Deutschlandfunk
Die Ruhe weg haben - Lob des Phlegmas in unruhigen Zeiten

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 54:05


Ist der Phlegmatiker das positive Gegenbild zur Multitasking-Gegenwart? Ist „Lebe gesund, werde Phlegmatiker!“ die neue Devise für den ersehnten Seelenfrieden? Könnte Phlegmatismus eine gute Reaktion auf die Überforderungen des modernen Alltags sein? Michael Reitzwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei