Podcasts about wer lust

  • 188PODCASTS
  • 280EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wer lust

Latest podcast episodes about wer lust

Firlefanz & Zaubertrunken
Die abgelaufenen Erbsen - Folge 244

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later May 5, 2025 49:42


In Folge 244 mit dem Titel „Die abgelaufenen Erbsen“ wird es wie immer eine bunte Mischung aus Alltag, Humor und einem Hauch Grusel. Krümel und Susi vom Podcast Schaurig Schön sind mit dabei – zwei echte Podcastprofis, die nicht nur für Gänsehaut sorgen, sondern auch mit ihrer ehrlichen, charmanten Art und viel Witz begeistern. Wer Lust auf spannende Gruselgeschichten mit einem Augenzwinkern hat, sollte unbedingt mal bei Schaurig Schön reinhören. In dieser Folge geht es um alles, was das Leben gerade so mit sich bringt. Krümel erzählt von ihrem turbulenten Familienalltag und ihrer Arbeit in der Bibliothek, während Susi von einem Ausflug mit ihrer Oma berichtet, der durch das Baumblütenfest eine überraschende Wendung nahm. Auch die jüngste Dienstreise nach Sylt, der Zaunbau auf dem Campingplatz und ein kleiner Ausblick auf die nächste Aufnahme mit Ex-Fußballprofi Fabian Boll, die am 8. Mai erscheint, sind Thema. Natürlich gibt es auch wieder den Bildungsauftrag der Woche sowie die beliebten spontanen Fragen. Dieses Mal geht es unter anderem darum, was für richtig gute Laune sorgt und welchen Traum man sich unbedingt noch erfüllen möchte. Die Antworten aus der Community sorgen nicht nur für Gesprächsstoff, sondern füllen auch wieder unseren Spendentopf. Mit dabei sind außerdem zwei Empfehlungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Zum einen ein praktischer Tipp für den Alltag mit dem ausleihbaren Teppichsauger von DM, zum anderen ein düsterer Serientipp mit der True-Crime-Serie Happy Face. Musikalisch wird's rund mit Songs von Lizot und Charming Horses, Outkast sowie Tame Impala. Eine Folge, die zum Lachen, Mitdenken und Weiterhören einlädt – jetzt reinklicken beim Podcast Schaurig Schön: https://open.spotify.com/show/6Rm6c5Fjh5tPc7eWasIfM8 Wir bedanken uns bei unseren Partnern vom Radio Anmacha und dem Förderadio für eure Unterstützung und sagen Danke, dass unsere Show in eurem Radio läuft! Hört rein für Unterhaltung, Inspiration und jede Menge Firlefanz – verfügbar auf allen Podcast-Plattformen!

Zwiebelschälen bis zum Kern
#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 39:58


In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg- Außerdem geht es um Vergänglichkeit, unternehmerische Ehrlichkeit und persönliche Aha-Momente.Inhalte dieser Episode:01:59 - Check-In: Warum Mark sich dem Thema Sterben und Tod bewusster stellt09:16 - Blick in die Küche: Blick hinter die Kulissen der Transformationskonferenz 2025Weitere Informationen und Anmeldung unter: Transformationskonferenz31:06 - Frühlingszwiebel: Marks neue Sicht aufs Unternehmertum

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
1000 Beats per Minute - Interview mit Leonie Klein - Der Trommel Talk Podcast Folge 160 mit Leonie Klein

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 61:38


Ostern steht vor der Tür und neben all der Eiersucherei; was ein unfassbar tolles Wort das ist: Eier-sucher-ei - toll; ist es im Grunde auch die Zeit, sich zurückzulehnen, die Gedanken schweifen zu lassen und sich zu überlegen, was ist eigentlich Zeit ist? Oder so ähnliche Gedanken macht man sich dann wahrscheinlich, oder nicht? Wer Lust hat darüber nachzudenken, der wäre mit Leonie Klein schon mal an der richtigen Adresse. Leonie ist klassisch ausgebildete Schlagwerkerin und in ihrem Solo Programm 1000 Beats per Minute geht es genau darum: Was ist eigentlich Zeit, was sind Sounds, was macht Groove aus? Grund genug für mich, Leonie anzurufen und sie auf ein paar Antworten einzuladen. Herausgekommen ist ein tolles Gespräch über Musik, Trommeln, Klänge, Puls und natürlich über die Zeit. Zurücklehnen, entspannen und zuhören, es lohnt! Mehr zu LEonie findest du hier: https://www.leonie-klein.net/ Auf Instagram: https://www.instagram.com/leonieklein_official/?hl=de Leonies Musiktipp: Havana D'Primera https://open.spotify.com/intl-de/artist/05qiwKzU1RgkyqkEH1ZFlA?si=rMT8o6cBTQWTFh5FWC4ktw Und ihre Vorbilder: Charlie Watts: https://youtu.be/2nzmYjg7zCw?feature=shared Fritz Hauser: https://youtu.be/oqvBKv1oD8I?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:01:28 - Steckbrief 0:12:08 - Schnellfragerunde 0:15:05 - Über Zeit 0:22:23 - Neue Musik 0:38:23 - 1000 Beats per Minute

Change Management Rockstars
Schnapp dir die Banane! Raus aus der Abhängigkeit - rein in die Selbstverantwortung!

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:41


In dieser Special Ausgabe der Change Management Rockstars spreche ich mit der fabelhaften Dr. Dorit Bosch über Selbstverantwortung im Wandel.Warum warten so viele auf „die da oben“ – und was passiert, wenn wir einfach selbst losgehen?Wir zeigen, warum Veränderung von innen beginnt, was eine Studie mit Affen und Bananen damit zu tun hat – und warum Dorit und ich gerne Affen sind.

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Katja Bruhnke-Kircher

Humorexpertin fragt Führung

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 63:26


33 Jahren Medien-Erfahrung hinter der Kamera 25 Jahre Führungskraft 10 Jahre Vice President Content Creation SevenOne Media. Sat 1, RTLII, Constantin Diese Frau hat etwas zu erzählen. Und ist dabei extrem unterhaltsam. Wir beide lieben gute Geschichten - egal in welchem Medium. Die Menschen in den Organisationen mögen Katjas Humor. Und bewundern ihre Fähigkeit, auch in ernsten Momenten wie einem Pitch, einer Präsentation oder einem Meeting Spannung entspannen zu können. Und wir haben Lust unterhaltsame Frauen in den Mittelpunkt unserer Podcastfolge zu stellen. Wer Lust darauf hat zu hören, was Männer von Frauenhumor lernen können, der ist hier genau richtig. Katja Bruhnke Kircher: https://www.linkedin.com/in/katja-bruhnke-kircher/ Eva Ullmann: https://www.linkedin.com/in/eva-ullmann/ Die eine Hälfte ihres Arbeitslebens hat Katja Brunke-Kircher für Produktionsfirmen gearbeitet und die andere Hälfte für Sender produziert. Sie spricht also beide Sprachen und das ist extrem hilfreich für ihre heutige Tätigkeit als Coach. Diese Frau liebt trash-Formate, ist aber alles andere als trashig. Sie ist sympathisch und einladend humorvoll. Und das versuchen wir natürlich zu greifen zu bekommen. Um humorvoll voneinander zu lernen.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 43:43


In dieser Episode spricht Fabian mit Mark, der gerade live von der Future Leadership Masterclass in Frankfurt zugeschaltet ist. Thema ist ein strategischer neuer Fokus von intrinsify: Warum sich das Unternehmen künftig stärker auf Strategieberatung fokussiert – und was ihre Haltung dabei grundlegend von klassischer Beratung unterscheidet.Außerdem gibt Mark einen spannenden Einblick in die laufende Masterclass:Wie lassen sich hitzige Diskussionen und Konflikte in Organisationen klug moderieren? Und wie gelingt es, von der Konfrontation zur gemeinsamen Systembetrachtung zu kommen?Zum Abschluss gibt's wieder einen Zwiebelschäler der Woche – ein App-Tipp gegen ungewollte Smartphone-Ablenkung.

Golden by Nature - Vom unbewussten zum bewussten Selbst
#53 Im Fluss des Lebens - Inside Flow Yoga mit Katharina Korves

Golden by Nature - Vom unbewussten zum bewussten Selbst

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 38:25


Ich freue mich ganz besonders in der heutigen Episode eine Herzensfreundin an Bord zu haben und das ist die wundervolle, zauberhafte und überaus herzliche Katharina Korves. Katharina legt uns heute die Bedeutung von Yoga - auch anhand ihrer eigenen Geschichte - nahe. Und Yoga betrifft nicht nur unseren Körper, sondern spricht auch mit Geist und Seele. Wir beleuchten Inside Flow Yoga als eigene Yogaform und wer mehr erfahren oder vielleicht sogar live dabei sein möchte, hat nicht nur in Katharinas Klassen die Chance dazu, sondern auch mit mir in Kombination - zum Beispiel in unserem Retreat im nächsten Mai (2026) in Portugal und möglicherweise auch schon in diesem Herbst - tba. Mehr Infos dazu gibt es hier: https://www.ankemehmann.com/retreat Zu Katharinas Website gehts hier: https://katharina-korves.de/ und ihren Instagram Account findest du hier: https://www.instagram.com/katharina.korves/ Wer Lust hat Katharina & mich live zu erleben - sei es im Retreat, in unseren Tagesworkshops - sowohl für Firmen als auch privat, kontaktiert uns einfach gern. Wir freuen uns auf dich!

Bohndesliga
26. Spieltag: Wer wird der neue Neuer? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 120:54


WERBUNG | In Kooperation mit EA Sports FC 25 verlosen wir ein unterschriebenes Trikot von Werder Bremen! Wer Lust auf dieses Schmuckstück hat, sollte am Besten direkt unsere Gewinnspiel-Seite besuchen: [Link weiter unten] /WERBUNG Ist so ein geiler BUNDESLIGA-SPIELTAG überhaupt legal? Die BUNDESLIGA hat am Wochenende abgeliefert. Da liegt die Messlatte hoch für die neue Folge BOHNDESLIGA! Doch die BOHNDESLIGA-Crew holt sich prominente Unterstützung: Tiziana Höll (11Freunde, RTL) ist zu Gast bei uns. Die AUGSBURG-Expertin erklärt uns ausführlich, warum beim FCA derzeit alles rundläuft. Aber bevor wir dazu kommen, geht es erst einmal um das Hammerspiel des Wochenendes: Der VFB STUTTGART gibt gegen BAYER LEVERKUSEN eine 3:1-Führung aus der Hand und verliert 3:4! Wie kann so etwas nur passieren? Dieser Frage stellen sich Nils, Etienne, Tobi und Niko in einer ausführlichen Diskussion. Die WERKSEL hat mit ihrem Hauruck-Sieg zugleich das Meisterschaftsrennen wieder ein klein bisschen spannender gemacht. BAYERN MÜNCHEN hat beim 1:1 gegen UNION BERLIN gepatzt. Oder besser gesagt: Keeper Jonas Urbig griff daneben. Ist die Rolle des Neuer-Nachfolgers zu groß für den Neu-BAYER? Wer könnte überhaupt in die Fußstapfen des besten Keepers des 21. Jahrhunderts treten? Wir lassen in der neuen Folge auch den guten Niko etwas leiden. WERDER BREMEN befindet sich in der Tabelle des Jahres 2025 auf dem letzten Rang. Warum geht da nichts mehr bei WERDER? Außerdem sprechen wir in der neuesten Folge über das Banner-Gate in BOCHUM sowie über DORTMUNDs Chancenwucher gegen RB LEIPZIG. Ihr merkt: Das wird eine pickepackevolle Sendung! Rocket Beans wird unterstützt von EA.

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Serienkritik Daredevil: Born Again S1 E1 & 2 | Hero Nerds

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 52:56


Die Hero-Nerds sind zurück – diesmal tauchen die Hosts tief in die Welt von „Daredevil: Born Again“ ein und nehmen die ersten beiden Folgen der neuen Serie genau unter die Lupe. Dabei vergleichen sie die frische MCU-Variante mit den früheren Netflix-Staffeln und fragen sich, wie die altbekannten Charaktere rund um Matt Murdock und Wilson Fisk in das neue Setting eingebunden werden. Wie schlägt sich die Rückkehr der vertrauten Gesichter? Und warum sorgt ein dramatisches Ereignis gleich zu Beginn für hitzige Diskussionen? Gemeinsam betrachten die Hero-Nerds, ob die hohe Erzählgeschwindigkeit und die zahlreichen Handlungsstränge das Publikum eher fesseln oder verwirren. Sie beleuchten die visuelle Umsetzung und hinterfragen, ob der neue Stil die Intensität und Nähe der Netflix-Version einfangen kann – oder ob das MCU-Format vielleicht sogar neue Chancen birgt. Wer Lust auf fundierte Analysen, kritische Vergleiche und einen Ausblick auf die kommenden Folgen hat, sollte diese Episode auf keinen Fall verpassen! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Daredevil: Born Again oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zum Film per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord

GameFeature
Kingdom Come: Deliverance 2 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 28:39


Kingdom Come Deliverance 2 liefert eine vollgepackte, realistische, große Open-World Mittelalterwelt mit Burgen und Dörfern, Wäldern und allerhand Leben, die wieder darauf wartet, erkundet zu werden. Wie klasse ist bitte, dass NPCs nicht nur einen geregelten Tagesablauf haben, sondern sich auch Dinge wie Einbrüche und Diebstähle merken können? Und das alles ohne große technische Probleme? Klar gibt es hin und wieder die typischen Open World Wehwehchen wo Charaktere mal komisch Laufen oder sich durchglitchen, dies passiert allerdings sehr selten und Gamebreaking-Bugs sind nicht aufgefallen. Die zahlreichen Nebenaufgaben neben der Hauptstory, die im Übrigen sehr tolle Geschichten mitbringen, geben uns mehr Informationen über die Welt und die Geschehnisse der beiden Parteien Sigismund und König Wenzel. Und so ziemlich alle Missionen können verschieden zu Ende gebracht werden, sei es durch reine Redekunst, Stealth oder direkte Konfrontation! Und dann gibt es noch Heinrich und Hans. Selten habe ich in einem Rollenspiel so eine grandiose freundschaftliche Beziehung gesehen wie bei den beiden. Generell ist das Spiel nicht nur voll mit einer gewissen Ernsthaftigkeit, sondern auch mit einem schrägen Humor, wo garantiert ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird! Fabelhaft! Wer Lust hat, in eine Welt ohne Fantasy, aber trotzdem mit einer tollen Geschichte und Charakteren einzutauchen, wird mit Kingdom Come: Deliverance 2 definitiv eines der besten Spiele des Jahres erleben!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Der Brutalist | Ein Märchen zerbrochen auf Marmor und Beton

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 59:59


Der Brutalist | Ein Märchen zerbrochen auf Marmor und Beton Allein der Titel weckt Interesse: „Der Brutalist“. Die A24-Produktion startet am 30. Januar dank Universal endlich auch in den deutschen Kinos und bringt einen prall gefüllten Koffer an Vorschusslorbeeren mit – in Form von Filmpreisen und begeisterten Kritiken. Doch worum geht es eigentlich? Was steckt hinter dem Titel? Ist der Film tatsächlich dreieinhalb Stunden lang, und falls ja, ist das nicht zu viel? Handelt es sich wirklich um das Comeback von Adrien Brody, der für seine Rolle mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde? Wird eine wahre Geschichte erzählt? Diese und weitere Fragen klären Stu und seine Gästin Sam von Nerdshit in ihrer Besprechung. Natürlich gehen sie auch der alles entscheidenden Frage nach: Hält „Der Brutalist“ das, was im Vorfeld versprochen wurde? Wer Lust auf Antworten und Einblicke hat, sollte diesen Podcast nicht verpassen. Einfach auf Play drücken, und los geht's! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Sku: Online blind zocken Dank eigenem Add-On

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 89:15


Kai wusste schon in seiner Jugend, dass er aufgrund einer Erbkrankheit im Laufe seines Lebens erblinden wird. Seinen Hobbies kann er Dank seiner eigenen Initiative weiter nachgehen. In der WoW-Community ist Kai bekannt unter dem Namen “Sku”. Denn so heißt nicht nur sein Account, sondern auch ein Add-On für das Online-Rollenspiel “World of Warcraft”. Diese Erweiterung für das Spiel hat Sku gemeinsam mit Freunden entwickelt und es ermöglicht ihm und anderen blinden Menschen durch eine komplexe Sprachaussage und auditive Wegpunkte WoW zu spielen. Maximilian Pollux, Roman Lemke und Nina Workhard kriegen eine Einführung in die Welt von WoW und dürfen zuschauen – und besonders zuhören – wie sich Sku durch die Online-Welt bewegt. Für die Drei ist die Sprachaussteuerung in doppelter Geschwindigkeit zunächst maximal überfordernd, zeigt aber beispielhaft, wie blinde Menschen die Welt wahrnehmen. Während Sku nebenher durch die Welt von WoW läuft, diskutieren die Vier über den Alltag von blinden Menschen und das vorurteilsbehaftete Verhalten anderer gegenüber blinden Menschen im Offline-Leben. Wer Lust hat auf Sku und seine Mitspielenden findet mehr Infos unter „Flügel an Flügel Spiel-Gemeinschaft“.

hockdiher Bayern-Podcast
Unterwegs in Berchtesgaden

hockdiher Bayern-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 32:17


Tipps aus Berchtesgaden: In dieser Episode nehmen wir euch mit ins wunderschöne Berchtesgadener Land! Wir starten mit einem Besuch im Dokumentationszentrum Obersalzberg und unternehmen anschließend eine familienfreundliche Wanderung auf dem Carl-von-Linde-Weg. Nach der entspannten Gondelfahrt ins Tal geht es weiter zum Klausbachhaus, einer historischen Infostelle des Nationalparks Berchtesgaden. Dort steigen wir in die Kutsche und fahren zur Wildtierfütterung – ein besonderes Erlebnis inmitten der beeindruckenden Natur. Wer Lust auf ein familienfreundliches Skigebiet hat, der sollte einen Ausflug auf den Hochschwarzeck nicht verpassen. Zum Abschluss wird es kulinarisch: Wir lassen den Tag im gemütlichen Wirtshaus Autzinger ausklingen. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern Mehr Informationen zur Folge: https://www.berchtesgaden.de/home https://obersalzberg.de/ https://www.berchtesgaden.de/wandern/wanderwege/carl-von-linde-weg https://www.berchtesgaden.de/klausbachhaus https://www.auzinger.de/startseite https://www.hochschwarzeck.info/de/startseite

Der Viko-Podcast
Folge 20 - Rollhockey (Daniel)

Der Viko-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 14:36


Heute stellen wir euch Rollhockey vor - einen echten Profi haben wir uns dazu eingeladen: Daniel spielt seit 14 Jahren und war sogar in der deutschen Nationalmannschaft! Über seine Erfahrungen, seine Teilnahme an der Europameisterschaft und noch viel mehr spricht er mit Ole und Max. Viel Spaß dabei! Wer Lust bekommen hat: RSC Darmstadt https://www.instagram.com/rscdarmstadt/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Mein Vater ist Mitte 60 und er war ca. 40 Jahre lang selbständig und hat sich nie für Finanzen interessiert. Zum Thema Geldanlage gab es Berater, die eventuell nicht immer den besten Rat gegeben haben ( z.B. aktive Fonds oder hohe Anteile in Gold).  Immobilien sind ebenfalls vorhanden. In den nächsten Jahren wird mein Vater beruflich Schritt für Schritt kürzer treten, eine Finanzplanung gibt es aktuell jedoch nicht. Gerne hätten wir einen Expertenrat zu den Themen Finanz und Ruhestand; Umschichtung bestehender Assets und eventuell auch Erboptimierung. Wie kann man an dieses Thema herangehen und an was sollte man denken bzw. warum ist diese Generation häufig so unterwegs wir hier geschildert?" Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

art man fall gold er team influencers plan situation bank generation leben welt thema position investors weg euro spa inflation kinder macht geld familie alltag grund bei kopf probleme herausforderungen seite buch wissen mensch lebens hamburg sinn erfahrung expertise qualit schritt unternehmen ziele provision gut weise beziehung wort wege eltern tod lage assets leute dank realit kindern bereich herausforderung wert druck situationen monat strategie experten interesse vater markt kunden sinne umfeld regeln rat wochenende ganze besonders abend kosten fakten motto jugend instrument aspekte kollegen richtung beitrag zahlen umsetzung sachen punkte mitte kontrolle wachstum freundschaft nutzen deutsch teile bankers glauben bereichen risiko fernsehen prozent ansatz faktoren montag sagen entt patent mord verm gerne finanzen berater gericht kombination glaubenss hose nutzung dach verkauf du dich jahrzehnte lob sondern rente neu kunde steuern erkenntnissen anliegen ablauf banken fonds flexibilit blickwinkel kurse berufsleben werkzeuge steuer rechts schulden ausgaben betrachtung gottes statistiken angeboten immobilien millionen euro ausgleich aktien szenarien keine angst wahrscheinlichkeit vertrauens investition volumen versicherung ruhestand zunge problematik tode asche denke wette anteile anlagen ansprechpartner komponenten gelder konten telekom vorgehensweise rechner erben thema geld rendite geldanlage influencern liquidit ablenkungen anregung letztendlich worst case weltwirtschaft argumentation todesfall geldw berat schwankungen konstellationen schnittstellen endeffekt mein vater komplexe renditen thema finanzen best case beratern zins lebensversicherung dema kernkompetenz finanzplanung thema sicherheit theke lebensplanung kapitalanlage kaufkraft im monat enkelkinder reichweiten wer lust im sinne gestaltungsm lebensplan lebensabend sachverstand berufsstand vererbung mini kurs schenkung streuung bankberater erfahrungswerten argumentationen zielvorgaben freibetr spesen begleitungen strichen schenkungen anlagehorizont finanzanlagen grundstock jats bildungsstand eckpunkten schwankungsbreite
SoftwareArchitektur im Stream
Code Retreat live - mit Marco Emrich

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 69:36


Ein Code Retreat ist eine ganztägige Veranstaltung für Entwickler:innen mit einem speziellen Format, um Code-Design-Praktiken, Pair Programming und Refactoring zu üben. In dieser Episode sprechen Marco Emrich und Eberhard über diesen Ansatz - und führen ihn auch live vor, um einen praktischen Eindruck zu vermitteln, wie ein Code Retreat tatsächlich funktioniert. Wer Lust auf mehr hat: Am 2024-11-08 und 2024-11-09 ist der Global Day of Code Retreat mit vielen öffentlichen Code Retreats. Mehr Informationen und eine Liste von Veranstaltungen gibt es hier. Links Code Retreat Website Game of Life Life in Life Game of Life Erklärungsposter CodeRetreat Intro Episoden zu Refactoring Episoden zu Tidy First Crew Ressource Management - Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?

Schuss vorm Buch
#102-Sasa Stanisic - Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gieskanne mit dem Ausguss ...

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 39:00


# 102 – Wie sind sie hier reingekommen? Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Es geht um den Probenraum fürs Leben – eine Kack Zukunft nach der anderen…und manchmal willst du alles richtig machen im Leben, und dann übersieht dich ein LKW-Fahrer aus Heilbronn. Oder dir fehlt ausgerechnet Miroslav Klose im Paninialbum

SWR Aktuell im Gespräch
Light-Produkte: Ungesünder als ihr Ruf?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 4:27


Wer Lust hat auf ein bestimmtes Süßgetränk, aber nicht so viel Zucker zu sich nehmen möchte, greift möglicherweise zur Light-Variante. Wie gesund das ist, weiß Ernährungsberaterin Anna Dandekar.

Schuss vorm Buch
#101 - "Sommerbücher"

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 58:15


# 101 – Sommerbücher Bei 30 Grad und Live direkt aus der Buchhandlung Bücken in Overath, für alle die erst später in Urlaub gehen gibt es hier noch ein paar Sommer oder Herbsturlaub Buchtipps! . Nur zur Info, Steffi glänzt heute durch Abwesenheit – was den beiden Hosts dieser Folge so gar nicht aufgefallen ist – Rheinländer halt! . Die Sensation, ein neuer Gaston ist raus! Wie es dazu kam und ob es sich lohnt – wir sagen ja! Hier erhaltet Ihr endlich Antworten auf ungeklärte Fragen wie: hat ein mobiles Telefon Zukunft? Wie lass ich Vertragsunterschriften unsichtbar werden… und weitere skurrile Geschichten im Stil des verstorbenen Zeichners! Delaf - „Die Rückkehr eines Chaoten“ . „In den Farben des Dunkels“ von „Chris Whitaker“ spielt in den USA der 70-er Jahre. Der junger Protagonist Patch sieht wie ein Mädchen aus seiner Schule entführt werden soll und geht dazwischen. Die Entführer nehmen ihn stattdessen mit. Er ist über Monate verschollen, doch (s)eine Freundin gibt nicht auf, und sucht weiter. Und es gibt Grace, ein anderes Mädchen, dass auch entführt wurde – doch ist sie real? Absoluter Pageturneralarm! . Echt jetzt wir sprechen über Hartmut Engler? . „Percival Everett“ - “Die Bäume” – ein Buch, das abseits der Norm arbeitet! Auf der Shortlist für den Booker Preis 2022 gelandet. Hier werden unterschiedliche Genres miteinander verbunden. Worum geht's? USA, Anfang des 21. Jahrhunderts, in einem Städtchen in den Südstaaten werden mehrere dicke, doofe, weiße Männer ermordet. Neben jeder Leiche liegt eine andere Leiche, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei schwarze Kommissare sollen den Fall lösen,… und dabei verschwindet die Jungenleiche regelmäßig und taucht beim nächsten Mordfall wieder auf. Und ja sie bekommen Hilfe von Mama Z, die seit Jahren ein Archiv über Lynchmorde führt. Ein schneller krasser Krimi, kippt in eine Voodoo-Geschichte oder doch eine groß angelegte Serienkillergeschichte? Der Klappentext sagt: eine atemberaubende Mischung aus Parodie und Hardboiled-Thriller! . “Matthew Blake” – „Anna O.“ Eine Frau wird mit einem Messer in der Hand im Koma liegend aufgefunden, neben Ihr ihre beiden Freunde. Ist Sie Opfer oder kaltblütige Täterin? Dass soll Dr. Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden jetzt klären. Er hat einen neuen Ansatz Leute die ins Koma gefallen sind zu wecken. Er wird zum Spielball der unterschiedlichen Interessen…was unter Hypnose passiert sein kann, von wem er noch so beobachtet wird und die Frage die einen begleitet – was ist denn da wirklich passiert?! . Stephan Falk, Anne Fink – „Glücksorte in Ligurien” Wälder mit gefährlichen fototoxischen Eigenschaften bitte einfach meiden, dafür gibt es postkartenschöne Aussichtspunkte, verzauberte Orte, fast vergessene Dörfer im Hinterland und versteckt liegende Badeplätze. Eine einfache, aber ehrliche Küche sorgen für ganz besondere Glücksmomente. Besonders gut gefallen hat Matz das Weihnachtstauchen bzw. das Unterwasser Weihnachten – und all die Momente oder Orte die mit einem Gefühl verbunden sind. . Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #020 Stärkenorientiertes Arbeiten | Cliftonstrengths34 |

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 32:52


In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema stärkenorientiertes Arbeiten. Michael liebt Geschichten und so fängt er mit einer an, die ins Thema einführt. Spoiler: Es geht um ein junges Mädchen, das als kleines Kind in der Schule immer gestört hat und die dank eines umsichtigen Arztes in den 1930er-Jahren in ihren Talenten erkannt wurde. Wie oft gibt es am Anfang auch ein bisschen Theorie und Michael erklärt den Unterschied zwischen dem konventionellen und dem stärkenorientierten Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung. Oskar spricht über seine Schulzeit, in der nur sehr wenige Lehrerinnen und Lehrer irgendeine Art von Stärke gefördert oder auch nur erkannt hätten. Als frisch ausgebildeter Stärken-Coach erklärt Michael im Schnelldurchgang den CliftonStrength34 Test. Dieser Test ist im Kern ein Online-Assessment, das seine Wurzeln in der positiven Psychologie hat und das mit Hilfe von 177 Aussagpaaren 34 Stärken in eine individuelle Reihenfolge bringt. Oskar hat den Test unmittelbare vor der Aufnahme gemacht und die beiden vergleichen ihre Ergebnisse. Gegen Ende gibt es wieder gesammelte Tipps zum Thema Stärken: 1. Wer Lust hat macht den CliftonStrength Test, er kostet aber 65 EURO (https://shorturl.at/c5GFE) 2. Feedback einholen und auch geben (Oskar schreibt Feedbacks im Sommer, wenn etwas weniger los ist) 3. Nach jedem Projekt bietet sich die Chance, zum Beispiel mit einer Retro 4. ChatGPT nutzen: “Stell mir mal 20 Fragen und tue so als wärest Du mein Mental Coach” 5. Bittet 10 Freunde: “Sprecht mir mal eine Sprachnachricht, was ihr an mir schätzt (und was nicht so)”. Die Auswertung kann dann wieder ChatGPT machen. 6. Ragnhild Struss, Karrierecoach und Autorin (Job Crafting) empfiehlt: “Setz Dich hin und schreibe 50 Sachen auf, die Du gut kannst” (Michaels Frau und Oskars Mutter musste in einem Seminar sogar 100 Sachen aufschreiben) 7. In Teams und Gruppen die warme Dusche/ Shower of Appreciation nutzen: Wofür seid Ihr Euch dankbar? 8. Frederic Laloux erzählt in Reinventing Organizations die Geschichte von Teams, die zur Vorbereitung auf ihre Jahresgespräche für jedes Teammitglied jeweils per Flipchart Antworten auf zwei Fragen gesucht haben: - Was mag ich an der Zusammenarbeit mit XY? - Was wünsche ich Oskar für die XY? 9. Michael erzählt von seiner Unternehmer-Organisation EO und der Übung “Heißer Stuhl”, bei der jeder einen Loveletter an alle Mitglieder einer Gruppe schreibt und dann vorliest. 10. Martin Seligman, der Begründer der positiven Psychologie, hat auch einen Test entwickelt, den sogenannten 24 Character Strengths, den es auf der Webpage Penn State University ohne Gebühr gibt (https://shorturl.at/fpDDv) Auch nach 20 Folgen können wir unser Glück nicht fassen, solche Gespräche führen zu können. Wir stellen weiter fest, wie wichtig es für uns ist, dass wir uns immer wieder zu wichtigen Themen austauschen und reflektieren. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Gespräch nicht langweilen, sondern Euch inspirieren, selbst immer wieder auch in den Dialog mit Vertretern aller Generationen zu gehen. LinkedIn: michaeltrautmann64 Oskar-trautmann96 #ZoomerMeetsBoomer #GenZ #BabyBoomer

Der Infotainer
Infotainer Special: Online Marketing Day 2024

Der Infotainer

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 23:10


Am 20.04.2024 fand in Bad Reichenhall der Online Marketing Day statt. Ein Event von LOPODIO - deine lokale Podcast App. Thorsten Jost ist Redaktionsleiter der Region Berchtesgadener Land / Landkreis Traunstein. Zusammen mit LOPODIO Chef Dirk Hildebrand hat er das Event im Alten Kurhaus in Bad Reichenhall durchgeführt. Es standen namhafte Speaker auf der Bühne des altehrwürdigen Kurhauses und im Rahmen des Events gab es auch einen Live Podcast. Wer Lust hatte konnte auf die Bühne und lostalken. Sandra Strohmaier vom bürostrohmaier in Laufen und Dietmar Nagelmüller, Geschäftsführer der MediaX Agentur aus Surheim haben Platz genommen und es wurde fleißig über Medien, Kommunikation und die Zukunft von Podcasts und Radio philosophiert.

Kölncampus
Hat wer Lust auf Wasserskateboarding?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 4:50


Julia Flamm hat sich mal nach interessanten Wassersportarten weltweit umgeschaut. Dabei ist sie auf Wasserskateboarding getroffen. Was das ist und welche Wassersportarten ihr alle in Köln im Sommer machen könnt erfahrt ihr hier.

Techlounge Podcast
Threads vs. Mastodon vs. BlueSky - Welches Netzwerk kann überleben

Techlounge Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 34:54


Seitdem Twitter (heute X) seinen Status als Platzhirsch bei den Nachrichtendiensten verloren hat, balgen sich mehrere Konkurrenten um die Nachfolge. Threads (Meta), Mastodon und BlueSky streiten sich im Moment um die Nachfolge von Twitter. Sascha und Don analysieren den Markt und prognostizieren, welches Netzwerk am Ende der große Gewinner sein könnte. Früher war ja alles einfacher. Wer Lust auf einen unendlichen Strom an aktuellen Nachrichten hatte, der legte sich einen Account auf Twitter zu. Das Unternehmen hatte sich um 2010 gegen einige Konkurrenz durchgesetzt und war seitdem unangefochten auf Platz Eins der Kurznachrichtendienste. Die Arbeit von mehr als 15 Jahren riss Elon Musk dann ein, als er Twitter vor zwei Jahren übernommen hatte. Anzeigenkunden und Nutzer flohen in Scharen zu anderen Netzwerken, vor allem Mastodon. Mittlerweile sind Threads und BlueSky hinzukommen. Doch alle drei haben das „alte“ Twitter bisher nicht ersetzen können. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
Neurodermitis- all eure Fragen. Mit Dr. Tatjana Braun vom Haut- und Herzpodcast

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later May 31, 2024 34:08


Kinderhaut- ein Thema, um das kaum ein Elternteil herumkommt. Aber besonders Eltern von Neurodermitis-Kindern beschäftigen sich zwangsläufig intensiv mit der Haut ihrer Kinder. Dabei möchte euch heute Tatjana vom Haut und Herz Podcast und Little Skindoctor beiseite stehen. Wann ist welche Pflege angesagt und wann kommen wir mit Pflege nicht mehr weiter? Muss man Angst vor Kortison haben? Wer Lust hat auf mehr Details, besucht Tatjana auf ihrem Account oder hört in den Haut und Herz Podcast rein. Und nun: Viel Spaß mit der heutigen Folge!

Schuss vorm Buch
#96 - drei Sonnen und der Killerbot

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later May 15, 2024 55:18


Für all unsere Netflix süchtigen Sci-Fi Fans die das „Three Body Problem“ durchgebinged haben – stellen wir heute die passende „Trisolaris Triologie“ von „CIXIN LIU“ vor, im Speziellen „Die drei Sonnen“ und „Der dunkle Wald“. Der Autor schreibt im Akkord, seine Bücher sind bis zu 1000 Seiten stark und ihm scheinen die Ideen nicht auszugehen. Matz ist mehr als nur begeistert und liest eines nach dem anderen, denn der Mann kann schreiben! Worum geht's? Ende der 60-er Jahre tobt in China die Kulturrevolution. Ein geheimes Forschungsprojekt besteht darin Kontakt ins All vor allen anderen Nationen aufzunehmen. 50 Jahre später wird aus der Vision Wirklichkeit. Wissenschaftler sterben, keiner weiß warum. Eine Alienspezies befindet sich 450 Jahre entfernt und möchte die Erde besiedeln, da Ihr Planet auf Grund des 3-Körper Problems immer wieder im Chaos versinkt. Ein Krieg bahnt sich an – 4 Wandschauer werden eingesetzt um die Menschheit auf diesen Kampf vorzubereiten. Was würdest du tun? Villa mit Pool oder Schockstarre? Mehr über Yps-Tierchen und Games mit Goldenen Helmen hört ihr nur hier! Für alle anderen die ebenfalls Respekt vor dicken Büchern haben, gibt es „Tagebuch eines Killerbots“ von „Martha Wells“, das ebenfalls den HUGO AWARD gewonnen hat. Wie es ist, wenn ein Security-Roboter (Sec-Unit) freidreht, SIE ein Bewusstsein entwickelt nachdem sie ihr Chefmodul gehackt hat, anfängt Serien zu schauen und von diesen lernt! Um sie kurz zu zitieren: „Um ehrlich zu sein, als Killer bin ich eine Niete…“ trotzdem ist sie ein Individuum mit Persönlichkeit und Humor: „Ich erinnere mich an jedes Wort, das je an mich gerichtet wurde. Das war gelogen. Wer will denn sowas? Das meiste davon lösche ich immer gleich aus meinem permanenten Speicher.“ Sie ist mehr als eine bewaffnete Marionette in einer Planetaren Konföderation, in der nach Alienressourcen gegraben wird, und kämpft nach einem „Vorfall“, an den sie sich nicht erinnern kann für Ihr Team…eine schüchterne, Medienkonsumierende Roboterfrau die nicht NEIN sagen kann, absolut großartig! Von der Aussprache des chinesischen Autoren über Sinn und Unsinn des Physikunterrichts bis zum Zeitartikel : „das Internet ist kaputt“, sprechen wir über selbstbestimmtes Leben bei Robotern, enshitifikation und KI generierten Müll. Für mehr Kontakt zum Universum hört rein! Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de

AUSTRO PODKASTL
Rudi Nemeczek von Minisex

AUSTRO PODKASTL

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 38:09


In Folge 24 des Austro Podkastls nimmt eine weitere Legende der österreichischen Musikszene auf unserer Couch Platz: Rudi Nemeczek, Sänger und Mastermind der Band MINISEX, spricht mit Susanne und Andy über seine Karriere als Musiker ebenso wie über das „Leben danach“, in dem ihm der Aufstieg vom Junior-Werbetexter zum Creative Director namhafter Werbeagenturen gelang. Getreu dem Minisex-Motto „Schöner Lärm, famoser Krach und unvergessliche Melodien“ lassen wir Klassiker wie „Ich fahre mit dem Auto“, „Rudi gib acht“ und „Eismeer“ Revue passieren und tauchen mit Rudi in die österreichische Underground-Musikkultur der späten 70er und frühen 80er ein. Wer Lust auf Austropop und österreichische „Evergreens“ bekommen hat, dem sei die Austropop Schmankerl-Playlist ans Herz gelegt: https://open.spotify.com/playlist/5JaSWMR32RVHHoAi8lgbAA?si=426ff3e7778c4c6f

Zocken ohne Ende
Zocken ohne Ende ist da!

Zocken ohne Ende

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 9:30


Der erste Podcast von "Zocken ohne Ende" ist da! Wir stellen uns vor: Wer sind "Wir" eigentlich, warum machen wir den Podcast und was sind die Themen, um die es gehen soll? Wer Lust hat auf einen Podcast, der (nicht nur!) für Kinder Spaß und Unterhaltung rund um das Thema Videospiele und Games bieten soll, ist hier genau richtig!

wieCommerce?
#29 - Quarterly XXL eCommerce Check-In mit Jochen Krisch (K5 / Exciting Commerce) | #mehrwert

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 77:19


In der heutigen #mehrwert Folge haben wir mit Jochen Krisch wieder einen ganz besonderen Gast. Jochen war bereits Ende November in unserer kleinen Jubiläumsfolge Nummer 10 zu hören, in der er mit uns über sämtliche Themen von SHEMU über Social Commerce bis hin zu Amazon gesprochen hat. Wer Jochen nicht kennt: Jochen ist einer DER Größen in der deutschen eCommerce Szene. Er ist nicht nur Mitbegründer der K5 und des eCommerce Fonds GLORE50, sondern auch Herausgeber des Blogs Exciting Commerce und Host des dazugehörigen Exchanges Podcasts. Nachdem nun das erste Quartal 24 rum ist, haben wir mit Jochen "eingecheckt" und aktuelle Entwicklungen im Markt diskutiert. Als Grundlage für unsere Diskussion haben wir dieses Mal unsere wieCommerce Predictions für das Jahr 2024 genommen, die sich um die Themenblöcke TikTok Shops, SHEMU, Effizienz Bestrebungen im Markt, Amazon Ads, AI sowie Otto und ProSieben drehen. Wer Lust hat, kann gerne unsere letzte Folge mit Jochen Krisch vom 27. November, Folge Nummer 10, sowie unsere Predictions vom 22. Januar, Folge Nummer 18, nachhören. Viel Spaß beim Hören! Shownotes & Quellen > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Quellenübersicht⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Social Links > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weitere Plattformen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Logo Design: Naim Solis Intro & Jingles: Kurt Woischytzky Fotos: Stefan Grau Intro-Video: Tim Solle

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
EURE SodaKlubs in: München, Rosenheim, Karlsruhe und Hamburg

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 5:18


Die Sober Community wächst und blüht und wir wollen euch beim Vernetzen helfen. Wenn ihr einen unabhängigen, nüchternen Klub oder ein Treffen gegründet habt und neue Mitstreiter:innen finden wollt, könnt ihr uns das schreiben und wir teilen die Infos im Podcast und auf Instagram (@sodaklub_com).So gehts: Schreibt anhallo@sodaklub.com:— Was macht ihr?— Wie oft trefft ihr euch und wie kommuniziert ihr?— Wie kann man euch erreichen?Bitte habt Verständnis, dass wir keine Rückfragen zu Gruppen beantworten können. Die Mailadresse muss also mitgeliefert werden und öffentlich sein dürfen. Und: Das ganze gilt nur für unentgeldliche Angebote!München:Da es in München nichts gibt, versuche ich gerade, eine offene Gruppe zu gründen und es wäre super, wenn ihr das bei Gelegenheit im Podcast kundtun könntet.Da es noch im Aufbau ist, ist alles noch ganz flexibel. Die Treffen sollen ca. alle zwei Wochen stattfinden.Die Leute können mich unter dieser Email-Adresse sehr gerne kontaktieren. BIsher sind wir zwei :)sober.muenchen@gmail.comKarlsruheAlso erstmal kurz zu mir, ich bin Sandra und seit knapp einem Jahr Sober. Ich habe mich „alleine“ d.h. nur Podcasts (unter anderem natürlich eurem, vielen Dank dafür) und Büchern aus der Sucht gerettet. Ich war schon körperlich abhängig. Mich hat eure Folge zum Nachdenken gebracht und ich möchte mich nun gerne mit anderen verbinden. Ich habe schon einmal über eine Facebookgruppe versucht Kontakte in meiner Heimatstadt (Karlsruhe) zu finden. Dies blieb aber ohne Erfolg. Nun bin ich durch euch guter Hoffnung vielleicht zumindest eine Person in Karlsruhe zu finden, die den selben Leidensweg mit mir teilt. Es wäre mega jemanden zum Reden zu haben. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und ich kann mir eure Reichweite zu Nutze machen :)Gerne darf man sich bei mir melden unter folgender Emailadresse: sternenfair@gmail.comRosenheim:Ich würde gerne im Raum Rosenheim eine “sober Gruppe” für gemeinsamen, nüchternen Austausch eröffnen. Interessenten können sich bei Ines unter meiner E-Mail Adresse melden.ines.huebsch@freenet.de Hamburg:Sober Raven in Hamburg! Gründung einer Gang für linke Leute mit feministischer Haltung. Wer Lust hat auf ungezwungenes, spontanes treffen und tanzen, kann sich gern per Mail melden: soberraven.hh@gmx.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wandaful.Living Yoga off the Mat
Bist du ein Vata-Typ?

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 30:32


174: Wanda lädt dich wieder ein, tiefer in die ayurvedische Lehre der Doshas einzutauchen. Sie gibt dir einen ersten Einblick in die Merkmale der Vata-Konstitution. Vata wird im Ayurveda mit den Elementen Luft und Äther verbunden und diese Elemente werden ganzheitlich in ihrer Wirkung auf Leben, Körper, Geist und Emotionen betrachtet. Die Qualitäten von Luft werden mit Leichtigkeit, Kühle, Wind oder auch Trockenheit bezeichnet. Zu Äther zählt man alles feinstoffliche, weniger dichte, sensible. Im ayurvedischen Verständnis wird Vata auch allen Bewegungsabläufen im Körper, muskulär wie zellulär, zugeordnet. Wie kannst du erfahren, ob Vata deine primäre oder sekundäre Konstitution ist? Wir alle haben Vata in uns, nur zu unterschiedlicher Gewichtung. Eine Analyse beim Ayurveda-Arzt kann diesen Anteil prozentual genau ermittelt werden. Aber es gibt auch einige Merkmale, die Wanda mit dir in dieser Folge teilt: - Funktionen im Körper - Merkmale deines Körperbaues und deines Erscheinungsbildes - Merkmale deines Charakters (mental & emotional) - Stärken und Schwächen eines Vata - Typs Höre direkt rein und finde heraus, wie viel Vata in dir steckt, ob dein Vata vielleicht aus der Balance ist und wie dieses Wissen zu einer tieferen Selbsterkenntnis führt. Viel Freude dir damit! Wer Lust hat tiefer ins Ayurveda einzusteigen und lernen will wie man Yoga Klassen nach ayurvedischen Prinzipien gestaltet, für den könnte Online Wanda's Fortbildung sehr interessant sein: Ayurveda & Sequencing - Yoga für die Doshas - 16 Std. Fortbildung mit Wanda Badwal. 26.-28.4. & 2.5. Infos & Anmeldung: https://www.eversports.de/e/course/h1mx8dJ Mehr zu Wanda's Arbeit erfährst du auf ihrer Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil ihrer Community und erhalte regelmäßige Impulse von Wanda: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast “BEYOND THE ASANA” https://www.wandabadwal.com/podcast/

Nachts allein im Wald
20: Nachtwanderung bei -1°C im überfluteten Wald

Nachts allein im Wald

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 74:34


Ab sofort gibt es alle Nachtwanderungen nicht nur als Audio, sondern auch als Video bei YouTube: https://www.youtube.com/@nachtsalleinimwald⁠ Wer Lust hat, kann sich also ab sofort die Wanderungen auch ansehen. In dieser Folge wandere ich durch einen überfluteten Wald. Bei kalten -1°C und in der Dunkelheit begegne ich allerlei Herausforderungen: Werde ich die überflutete Brücke passieren können? Wo muss ich entlang? Wie komme ich an einem umgestürzten Baum vorbei der den Weg versperrt? Was sind das für Augen im Dunkel? Jeden Montag um 15 Uhr gibt es eine neue Folge. Als Podcast sowie bei YouTube als Video. Also viel Spaß und komm mit auf Wanderungen durch die dunkle Nacht. Das Video zur Nachtwanderung bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@nachtsalleinimwald⁠⁠⁠⁠ Fotos, News und Persönliches bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nachtsalleinimwald/⁠⁠⁠⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nachtsalleinimwald/message

A busy mind - Human Design Erfahrungen
#63 kollektive und individuelle Veränderungen im Online Business

A busy mind - Human Design Erfahrungen

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 61:19


Heute mal wieder eine spontane Folge "aus der Hüfte geschossen". Es geht um die Veränderungen und Struggles (in Buchungen und Verbreitung), die gerade viele haben (zu haben scheinen?). Eine völlig subjektive Sicht auf die Dinge, wie immer ;-)) Wer Lust hat mit mir zusammenzuarbeiten, schaut am besten auf meiner Homepage vorbei: www.busymind.de Oder schreibt mich bei Insta an: https://www.instagram.com/a.busy.mind/

Privatpilotenlounge
Lotsenberuf (ung) bei der DFS #99

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 40:41


Carolin Utz Junglotsin bei der DFS und Frau Otterbein, Pressesprecherin der DFS stellen sich auch in unserem zweiten Teil geduldig unseren Fragen und beantworten diese. Wer Lust hat, sich bei der DFS als Lotsin, bzw. Lotse zu bewerben, der sollte dann mal schnell in unseren Shownotes nachlesen, was der nächste Recruiting Day stattfindet!!!

Die Podfluencer
187 Das Podfluencer Filmquiz by Gefühlsecht - Die Podcast Show and Guests!

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 69:48


Wir starten das Podfluencer Quiz mit dem 1. Halbfinale. In einem Film Quiz treten gegeneinander an: Talli und Marco von Gefühlsecht -Die Podcast Show und Flimmerkiste mit Marco gegen Vicky und Helmut von Popcorn zum mitnehmen. Wer erreicht als erstes das große Finale? In 5 Kategorien rund um das Thema Film und Serie stellen wir die Filmfreaks auf die Probe. Wer kann dem Druck Stand halten? Wer Lust hat auf das 2. Halbfinale zu einem anderen Hauptthema und gegen das Verlierer Duo antreten möchte, darf sich gerne melden. Kategorie: Podcast Rumble Gefühlsecht-Die Podcast Show by Jahnsi und Talli Podcast: https://www.gefuehlsechtdiepodcastshow.de/ Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Gast: Flimmerkiste mit Marco Podcast: Flimmerkiste Mit Marco (pod.link) Instagram: https://www.instagram.com/flimmerkistemitmarco/ Gäste: Vicky und Helmut von Popcorn zum mitnehmen Podcast: https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/index Instagram: https://www.instagram.com/popcornzummitnehmen/ Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.der-schalltrichter.at/ https://www.againstfate.at/ Hosting-Plattform und Sponsoring: https://www.podcaster.de/ Producer: Giovanni Pellegrino und Michael Czesun by Podcast Creator https://podcastcreator.de/ueberuns Music by Nikitsan Music

WDR 2 Lesen
Nicole Upson - Mit dem Schnee kommt der Tod

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 2:36


Wer Lust auf einen spannenden Krimi zum Miträtseln hat, kommt bei "Mit dem Schnee kommt der Tod" von Nicola Upson auf seine Kosten, sagt Buchhändlerin Sonja Vieth. Der Krimi ist ein klassischer "Who done it?" und spielt im Jahr 1938. Von Sonja Vieth.

Krimi
Halloween-Special: «Der Nachtzug» + «Das Date»

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 51:26


Halloween steht vor der Tür – das feiern wir mit zwei grusligen Geschichten. Steigt ein in den «Nachtzug» ins Jenseits! Und kommt mit auf ein «Date», das der reinste Horror ist ... Wer Lust hat auf noch mehr Gänsehaut: Im Podcast «Grauen» startet jetzt die vierte Staffel! (01:59) Der Nachtzug (21:00) Gespräch (24:43) «Das Date» (39:45) Gespräch Alle Folgen von «Grauen» findet Ihr unter srf.ch/grauen oder in der Podcast-App Eures Vertrauens. «Der Nachtzug» von Maria Ursprung Mit: Vera Bommer (Steffi), Martin Ostermeier (Schaffner) und Antoinette Ullrich (Vera) sowie Dashmir Ristemi (Besim), Aaron Hitz (Phil) und Lucy Wirth (Zoey) Komposition: Lukas Fretz - Dramaturgie: Simone Karpf - Tontechnik: Franz - Baumann - Regie: Mark Ginzler - Produktion: SRF 2021 «Das Date» von Andri Bänziger Mit: Jonathan Loosli (Dävu), Rahel Hubacher (Lisa) und Barbara Falter (Wald) sowie Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) Intro-Musik: Lukas Fretz - Komposition: Martin Bezzola - Sounddesign und Tontechnik: Mirjam Emmenegger - Dramaturgie und Regie: Wolfram Höll - Produktion: SRF 2022 Produzenten Grauen: Wolfram Höll und Simone Karpf

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Wer Lust auf's Kaputtmachen hat, ist bei dem Beruf, den wir suchen, genau richtig. Aber Vorsicht, es wird richtig laut, staubig, dreckig. Und gefährlich! Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Solar Fake : We talk. Who cares?
Von Acryl- Putzhauben

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later May 12, 2023 57:41


Nach einer Woche Pause sind wir wieder da, es gibt einiges zu berichten vom Plage Noire, dem Out Of Line Weekender und einem Videodreh für Morphose. Natürlich widmen wir uns auch Euren vielen Fragen und haben eine erstaunliche Schnellrunde zum Thema Putzen. Das Ohrenbluten haben wir diese Woche leider nicht geschafft. Außerdem hat es Jeans mit einem heftigen Männerschnupfen erwischt, wir haben versucht die meisten Hustenanfälle herauszuschneiden... Wer Lust bekommen hat, mit dem Enkeltrick- Betrüger in Kontakt zu treten, der Sven eine SMS geschickt hat... Hier ist die Nummer: +491741987088. Der Text in der SMS lautete: "Mama, ich habe eine Nummernänderung. Kannst Du mir eine Nachricht auf Whatsapp schicken? Du kannst meine andere Nummer löschen" Ich denke, das ist doch ein guter Einstieg um diese Leute richtig viel Zeit zu kosten (z.B. "Hier ist doch Papa, wann lernst Du endlich unsere Nummern getrennt abzuspeichern?" oder "Du hast eine neue Nummer? Du glaubst hoffentlich nicht, dass ich schon wieder für Deinen neuen Vertrag zahle?" Da gibt es viele Möglichkeiten... Wer mag, kann uns gerne die Konversationen zum Vorlesen schicken, das könnte amüsant werden. Schickt uns außerdem gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nesten Norwegisch
Ein Ausflug in die Geschichte Norwegens - Hipp, hipp hurra! Der 17. Mai ist da

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later May 2, 2023 52:43


Wie war das nochmal mit der Unabhängigkeit Norwegens? Wann, wie und warum war Norwegen mal ein Teil Dänemarks, dann Schwedens? Und wie steht es heute mit dem Nationalstolz und dem Verhältnis der Skandinavier untereinander?Der 17.Mai (Søttende Mai) steht vor der Tür. Tori und Laura machen in dieser Folge einen kurzen Ritt in die Vergangenheit, erklären wie der Nationalfeiertag zelebriert wird und reflektieren über die positiven und negativen Seiten des beliebten Feiertages. Auch zur Sprache kommen die berühmte Kinderparade, Blaskapellen (korps), Bunads und die Bunadpoliti und natürlich ganz viel Eiscreme und Würstchen.--Die Whopper-Veske von Burgerking könnt ihr hier sehen: https://www.mynewsdesk.com/no/burger-king/videos/whopper-vesken-aarets-store-17-dot-mai-snakkis-43915Die Parade vom letzten Jahr (2022), inkl. Königsfamilie auf dem Balkon, gibt es hier in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=Vl71FRGsFIgBunads gibt er hier zu Bestaunen: https://www.norskflid.no/bunad/dame/Wir haben auch etwas zu feiern: Im Mai wird unser Podcast 1 Jahr alt! Wer Lust hat, stößt am Donnerstag, dem 04. Mai mit uns ab 19.30h im Skatten in Tøyen an. Mehr dazu in der Podcast-Folge.Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback an nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-playsLicense code: EMSJSUKN2VWIAGZP Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nesten Norwegisch
Die Osterfolge

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 52:04


Ostern steht vor der Tür! In Norwegen heißt das vor allem, die dunklen Wintermonate hinter sich zu lassen und den lang ersehnten Frühling willkommen zu heißen. Gleich drei Feiertage haben die Norweger_innen, nämlich Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag! Da wäre man ja blöd, nicht gleich die ganze Woche Ostern zu feiern. In der Osterfolge plaudern Laura und Tori über den Unterschied zwischen "Stadt-Ostern" und "Hütten-Ostern", die Must-Eats der Saison, den berühmten ersten Påskekrim und über das (Nicht-)Wissen eines Chatbots. God påske!Wir haben auch etwas zu feiern: Im Mai wird unser Podcast 1 Jahr alt! Wer Lust hat, stößt am Donnerstag, dem 04. Mai mit uns ab 19.30h im Skatten in Tøyen an. Mehr dazu in der Podcast-Folge.Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback an nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-playsLicense code: EMSJSUKN2VWIAGZP Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Rüdiger Nehberg: TARGET lebt und wächst weiter. Roman Weber #768

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 53:46


Vom Wildnisexperten zum Vorstandmitglied von TARGET e.V Der Wildnisexperte und heutige Vorstand von TARGET e.V. Rüdiger Nehberg, Roman Weber (37), war in seiner ersten Lebenshälfte als Unternehmer an Gründungen im Immobilien- und Finanzdienstleistungssektor beteiligt. Mit 25 Jahren kehrte er der Branche den Rücken und setzte sich von da an für den Aufbau des Vereins ein. „Nebenbei“ stampfte er in langen drei Jahren die Gynäkologie- und Geburtshilfeklinik der Organisation in der Danakil Äthiopiens aus dem Wüstenboden. Als Ziehsohn von Rüdiger Nehberg alias SirVival wurde er von diesem in Survival und dem Überleben in der Natur ausgebildet. Nach über 20 Jahren gemeinsamen Abenteuer- und Projektreisen übernahm er auf Wunsch Rüdigers nach dessen Tod im Jahr 2020 die Vorstandsposition von TARGET e.V.. Heute setzt er sich mit der Nehberg-Familie und seiner Verlobten, der Moderatorin und Fitnessexpertin Fernanda Brandão, unter anderem in Brasilien für die Rechte indigener Völker und den Erhalt des Amazonasregenwaldes ein. In den letzten zwei Jahren erkundete das Paar die letzte boreale Wildnis Europas in Lappland. Im April 2022 wurde ihre Tochter Aurora unter den Nordlichtern Schwedens geboren. TARGET & Rüdiger Nehberg - Einsatz für Minderheiten, Diskriminierung und weibliche Verstümmelung TARGET e. V. Rüdiger Nehberg setzt sich schwerpunktmäßig für indigene Völker weltweit sowie für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen in Kooperation mit dem Islam in Afrika ein. Weltweit werden täglich bis zu 6.000 Mädchen genital verstümmelt. Alle 11 Sekunden ein Opfer. Höchste Instanzen der islamischen Welt haben die Weibliche Genitalverstümmelung auf TARGETs Konferenzen zur „Sünde“ erklärt und geächtet. Die entstandenen Fatwen (Religionsgutachten), welche bindend zum Koran sind, wurden von TARGET e. V. im „Goldenen Buch“ zusammengefasst und in verschiedene Sprachen übersetzt. Eines der größten Projekte des Vereins ist jetzt die Verteilung des Goldenen Buches in Afrika. Aktuell wird das Goldene Buch von TARGETs Imam-Teams in Moscheen der Gemeinden in Guinea-Bissau verteilt. Aus dem Goldenen Buch lesen die Imame den Gemeinden über das Verbot der Weiblichen Genitalverstümmelung vor um ein Umdenken zu erwirken. Ein Konzept, das erfolgreich funktioniert. TARGET e. V. betreibt zudem eine Geburtshilfeklinik beim Volk der Afar in der äthiopischen Wüste Danakil. Hier erhalten von FGM (female genital mutilation) betroffene Mädchen und Frauen direkte Hilfe. Die Klinik ist die einzige gynäkologische Anlaufstelle in einem Einzugsgebiet von 350.000 Menschen, welche in den weitläufig verteilten Gemeinden wohnen. Durch den bewaffneten Konflikt in Äthiopien wurde die Geburtshilfeklinik stark beschädigt. Der Verein ist dringend auf Spenden für das Projekt angewiesen. TARGET & Rüdiger Nehberg unterstützt maßgeblich den Bau einer Urwaldklinik für inigene Völker In Brasilien arbeitet TARGET e. V. bereits seit über 22 Jahren beim Volk der Waiapi im Norden am Amazonas. Hier erbaute der Verein eine Urwaldklinik sowie zwei Krankenstationen, um dem Volk medizinisch zu helfen. Im Jahr 2019 schloss TARGET e. V. ein Kooperationsabkommen mit dem Ministerium für indigene Gesundheit (SESAI), um weiteren indigenen Völkern in Brasilien helfen zu können. TARGET baut die Kliniken und hält diese instand. Die SESAI betreibt dann die medizinischen Anlaufpunkte. Sie stellt medizinisches Personal sowie Medikamente und Krankentransporte zur Verfügung. Im frisch erschienenen TARGET-Jahresbrief 2022, welcher online auf der Website zu finden ist, informiert der Verein Interessierte ausführlich über das vergangene Projektjahr. Als Co-Founder der Lupus Wildnis GmbH bietet Roman zudem allen Interessierten die Möglichkeit, sich vor den Toren Berlins selbst auf Wildnis- und Abenteuerreisen vorzubereiten. Die Jagd- und Wildnisschule Lupus bietet Teambuilding Kurse für Firmen in der Natur, Wildnispädagogik-Ausbildungen über ein ganzes Jahr, Survival- und Scoutkurse sowie Kurse für Erste Hilfe, pflanzliche Notnahrung und Co. Die Aneignung von Fähigkeiten zum Überleben in der Natur gehören hier quasi zum Grundrepertoire. Zudem können Interessierte auch den Jagdschein in der hauseigenen Jagdschule absolvieren. Lupus ist in diesem Jahr vom Bund für nachhaltige Entwicklung als Umweltbildungsstätte zertifiziert worden. Viele Kursformate können vom Arbeitgeber als Weiterbildung gefördert werden. Die einfachste Art TARGET zu unterstützen Wer Lust hat, sich weiter über TARGET e. V. Rüdiger Nehberg zu informieren oder über Rüdigers Reisen findet im Internet zahlreiche Bücher zum Kauf. Das letzte Buch von Rüdiger Nehberg „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ (2020) gilt als dessen Vermächtnis für die Nachwelt.   Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu schnelles Wachstum. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Google   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2:   Kontaktdaten des Interviewpartners: TARGET: https://www.instagram.com/target.ev Roman Weber: https://www.instagram.com/nehbergweber Wildnisschule Lupus: https://www.instagram.com/wildnisschule_lupus Fernanda Brandão: https://www.instagram.com/fernanda_brandao Goodie für unsere Hörer: 5 signierte Bücher von Rüdiger Nehberg "Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen: Ein abenteuerliches Leben" werden unter allen neuen Unterstützern, Mentoren etc verlost, die sich bei TARGET melden und das Stichwort "TomsTalkTime" oder "Tom Kaules" nennen.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Fußball – meinsportpodcast.de
Versöhnlicher Jahresabschluß - Folge 211

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 73:47


Der HSV siegt mit 4-2 gegen den SV Sandhausen im Volksparkstadion. Eine tolle Reaktion auf das Spiel in Fürth. Ausgelassene Stimmung im Stadion.  Dann kam die Meldung zu Mario Vuskovic. Wir sprechen über das Spiel und nehmen kurz Stellung zu der positiven A-Probe. Wer Lust hast, kann sich bei uns melden und mitmachen beim HSV Quiz. info@wltvrn.de oder über Twitter / Facebook melden.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hsvkloenstuv/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schokolade für die Seele
#143 Gedanken ändern und Gefühle verstehen

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 30:39


Hallo Schokis, erstmal ein fettes Dankeschön an Euch! Wir haben es mit „Spaziergang zu dir selbst“ auf Platz 2 der SPIEGEL Bestseller Liste geschafft! Das verdanke ich natürlich auch Euer Liebe und Energie – vielen, vielen Dank! Wer Lust auf den Spaziergang hat, kann hier losgehen: https://biyon.me/buch Heute geht es um ein für uns sehr wichtiges Thema: Heute möchte ich Euch dabei unterstützen Gedanken zu ändern und Gefühle besser zu verstehen. Das hat mir persönlich so sehr geholfen! Ich habe mich früher so oft mit meinen Gedanken identifiziert und bin so froh, dass ich heute meine Gedanken bewusst wählen kann. Ihr werdet sofort merken, dass das die Qualität Eures Lebens hebt. Das wünsche ich von Euch Herzen! Lasst Euch diese Folge von „Schokolade für die Seele“ schmecken und fühlt Euch gedrückt, Euer Biyon. P.S.: Noch wenige Woche und es geht los: „Lebe. Liebe. Lache.“ – meine neue Tour und bestimmt auch in Eurer Nähe. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort sehen: https://biyon.live

Betreutes Fühlen
Eine Postkarte aus Frankreich

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 7:16


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Deswegen melden sich Leon und Atze nochmals kurz zu Wort und berichten von wichtigen News bevor die beiden sich endgültig in die kurze Sommerpause verabschieden. Wer Lust hat, im Herbst 2022 bei einem der wenigen exklusiven Preview-Termine von Leon einen intimen Einblick in sein neues Programm zu erhalten, der sollte jetzt schnell sein. Bevor er mit seiner neuen Live-Tournee im Jahr 2023 auf den ganz großen Bühnen durchstartet, geht es zunächst auf Klub- und Warm Up-Tour. Psychologie Live - Entlang der großen Fragen unserer Zeit dreht es sich vor allem uns eins: Unser Fühlen! Hier gehts zu den Tickets: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-preview-psychologie-live-2994676/

Radio Giga
99-Cent-Filme bei Amazon: Neue Aktion heute – was lohnt sich?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022


Film-Fans können ab heute wieder neue 99-Cent-Filme bei „Amazon Prime Video“ ausleihen. Wer Lust auf einen Streaming-Abend hat und schon alle spannenden Filme im „Amazon Prime“-Angebot durchgeschaut hat, bekommt also auch heute die Gelegenheit, weitere Filme für 99 Cent im Videoangebot bei Amazon auszuleihen. Dieses Mal sind unter anderem der aktuelle Batman-Film sowie das neueste Jackass-Abenteuer samt aller Vorgängerfilme...

Radio Giga
Neue 99-Cent-Aktion bei Amazon: Welche Filme lohnen sich?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022


Heute startet wieder eine neue 99-Cent-Aktion bei Amazon Prime Video. Wer Lust auf einen Streaming-Abend hat und schon alle spannenden Filme im „Amazon Prime“-Angebot durchgeschaut hat, bekommt auch heute die Gelegenheit, weitere Filme für 99 Cent im Videoangebot bei Amazon auszuleihen. Dieses Mal ist unter anderem eine Kult-Horror-Reihe inklusive der neuesten Fortsetzung und ein Animations-Highlight dabei.

Radio Giga
99-Cent-Aktion bei Amazon: Diese Filme gibt es heute

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022


Wer Lust auf einen Streaming-Abend hat und schon alle spannenden Filme im „Amazon Prime“-Angebot durchgeschaut hat, bekommt immer wieder die Gelegenheit, weitere Filme für 99 Cent im Videoangebot bei Amazon auszuleihen. Auch am letzten Juni-Wochenende gibt es wieder eine 99-Cent-Aktion.

KITE FM - Der Kitesurf Podcast
#44 Custom Made Kites - Bau dir deinen Kite selbst mit Hobby Kite Designer Niklas Lange

KITE FM - Der Kitesurf Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2022 59:23


Wie geil muss es eigentlich sein, dass Kitesurfen auf dem eigens gebauten Schirm zu lernen und nicht das Bedürfnis zu haben, sich je wieder einen Kite von der Stange zu kaufen? In der heutigen Episode hören wir die faszinierende Geschichte von Niklas, der den Winter über gemütlich an einem Kieler Küchentisch sitzt und ganz entspannt seinen eigenen Kite näht und dann damit easy peasy aufs Wasser geht. Und noch viel geiler: Niklas hat sich das quasi alles selbst beigebracht, mit einer handelsüblichen Nähmaschine von Freeware auf dem Rechner. Wer Lust hat etwas den Respekt vor dem Thema Material abzubauen und einmal selbst Hand anzulegen, der ist eingeladen mit uns zusammen von Niklas zu lernen und selbst kreativ zu werden. Vielleicht finden wir ja auch ein paar Verrückte für einen kleine Workshop zusammen am Wasser mit Faden und Nähmaschine. Sponsor: kiteladen.at 10% Rabatt auf alle Kite Sets (https://kiteladen.at/Set-Angebote ) mit dem Code kitefm Niklas' Youtube Channel: https://youtube.com/channel/UCdskMoWwvqkytHTOQnxY90g Niklas erreicht ihr per mail hier: info [at] schietwedderunlimited.de