Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium

Follow Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium
Share on
Copy link to clipboard

Hoher Puls im Medizinstudium? Kein Wunder! Neben dem vielen Lernstoff stehst du vor vielen weiteren Herausforderungen: Stress und Lernblockaden, die richtigen Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen oder mit zukünftigen Kolleg*innen und echten Patient*innen umgehen. Host Florentine (@Fleurbardot) lädt sich zusammen mit via medici von Thieme spannende Menschen ein, die das gleiche durchgemacht haben. Sie teilen ihre Erfahrungen mit dir und machen mit ihren Geschichten Mut. Unser via medici Podcast bringt dir praxisnahe Tipps aufs Ohr – für eine entspanntere Zeit im Studium, in der Famulatur und im PJ. #Thiemeistbeidir! https://viamedici.thieme.de

via medici von Thieme


    • May 20, 2024 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 33m AVG DURATION
    • 67 EPISODES


    Search for episodes from Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium with a specific topic:

    Latest episodes from Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium

    Arbeiten im Notfall: Mike Mann über Rettungsdienst, Leitstelle und Luftrettung

    Play Episode Listen Later May 20, 2024 38:19


    Mike Mann ist oftmals der erste an einem Notfalleinsatzort. Er ist Notfallsanitäter, ehemaliger Leitstellendisponent und arbeitet mittlerweile in der Luftrettung. Im Podcast erzählt er Florentine, wie er mit Einsätzen umgeht, bei denen jede Sekunde zählt.

    PJ abroad: Das bringt dir ein Auslandsaufenthalt im Studium

    Play Episode Listen Later May 6, 2024 36:48


    Du bist noch unsicher, ob du im Medizinstudium ins Ausland gehen möchtest? Go for it, sagen Maren und Leonie. Ob im PJ, für ein Erasmus-Semester oder eine Famulatur: Ins Ausland zu gehen ist eine Riesenchance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und den Horizont zu erweitern!

    Zukunftsthemen der Chirurgie: Prof. Dr. Bruns über Robotics, Virtual Reality und Nachwuchsförderung

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 44:02


    „Mut zu Veränderung – Zukunft mitgestalten“: Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Chirurgie Kongresses, der vom 24.–26.04.2024 in Leipzig stattfindet. Prof. Dr. Christiane Bruns, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und Direktorin der Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uni Köln, erzählt, wie sich die Chirurgie bereits verändert und was sich noch verändern muss.

    Gynäkologie: Medizin für alle Lebensphasen einer Frau

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 38:19


    Ob in der Klinik oder ambulant, ob in der Geburtshilfe, Onkologie, Endokrinologie oder Reproduktionsmedizin – Gynäkolog:innen betreuen Frauen in verschiedensten Lebensphasen. Prof. Dr. Christoph Scholz, Chefarzt der Frauenklinik an der München Klinik, erzählt Florentine von seinem erfüllenden Beruf.

    Neu im OP: Dos und Don'ts im Saal

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 43:20


    Das erste Mal im OP – für manche ein Grund zur Freude, für andere mit Sorgen verbunden. Fakt ist, es kommt auf alle Medizinstudierende zu. In dieser Folge hat Florentine Nazmiye zu Gast. Beide haben vor ihrem Studium eine Ausbildung zur OTA gemacht und kennen sich bestens im OP aus.

    Ambulantisierung: Dr. Jamil Hmida über Neuerungen und Imagewandel

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 30:28


    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, als Arzt/Ärztin in einer Praxis zu arbeiten? Überlastete Notaufnahmen sind in Deutschland Realität; viele ländlichen Gebiete sind ärztlich unterversorgt. Die Ambulantisierung im Gesundheitswesen spielt daher eine große Rolle. Dr. rer. nat. Jamil Hmida, Projektmanager & Lehrkrankenhauskoordinator der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH), erzählt, was es dafür braucht und wie Studierende für den ambulanten Sektor begeistert werden können.

    Ruhepuls reloaded: Eure Hoffnungen und Ängste für eure Zukunft in der Medizin

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 41:15


    Alles neu bei Ruhepuls! In Zukunft werden wir euch sowohl im Medizinstudium als auch in der Facharztweiterbildung begleiten. Als Assistenzärztin wird Florentine über alle Themen rund um die Weiterbildung und das Berufsleben sprechen. Neu im Team ist Leonie: Sie studiert Medizin in Mannheim und wird die Folgen zum Studium moderieren.

    Infektiologie: Ein junges Fach für Detektiv:innen und Datenbegeisterte

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 40:56


    Er wird gerufen, wenn andere Disziplinen bei Infektionen nicht weiterwissen: Prof. Dr. med. Mathias Pletz, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie. Im Podcast erzählt er von seltenen Mikroorganismen, Ausbrüchen in der Klinikküche und rätselhaften Infektionen.

    Rekonstruktive Genitalchirurgie: Wie PD Dr. O'Dey weibliche Genitalverstümmelung behandelt

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 33:14


    Weltweit sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland wird die Zahl der Betroffenen auf 100.000 geschätzt. PD Dr. Dan mon O ́Dey hat sich auf die Rekonstruktion des weiblichen Genitalorgans spezialisiert und Operationstechniken hierfür entwickelt.

    Arbeiten im Ausland: So wird der Traum für Mediziner:innen wahr

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 32:56


    Ärztin Dr. Ulrike Göpel hat sich ihren Traum vom Arbeiten im Ausland verwirklicht und lebt und arbeitet nun auf Teneriffa. Im Podcast erzählt sie von ihren Erfahrungen und gibt wichtige Tipps für alle, die es auch ins Ausland zieht.

    Antibiotika: So setzt du sie sinnvoll ein

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 37:47


    Antibiotika retten Leben. Dank ihnen kann eine bakterielle Infektion wie eine Lungenentzündung geheilt werden. Allerdings gibt es weltweit immer mehr Bakterienstämme, die resistent gegen heutige Wirkstoffe geworden sind. Umso wichtiger ist es, Antibiotika nur gezielt einzusetzen. Wie das geht, erzählt Prof. Irit Nachtigall im Interview.

    Pädiatrie: ein Fach, das deine Neugier und Flexibilität fordert

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 42:22


    Du überlegst, Pädiater:in zu werden? PD Dr. Dördelmann erzählt, warum dieser Fachbereich so spannend ist, welche Eigenschaften Mediziner:innen mitbringen sollten und wie man das Vertrauen der kleinen Patientinnen und Patienten gewinnt.

    Gemeinsam stark durch Netzwerken: Prof. Albert über ihre Karriere in der Nuklearmedizin

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 32:29


    Prof. Nathalie Albert ist die jüngste Professorin für Nuklearmedizin in Deutschland. Im Gespräch mit Florentine erzählt die Hochschulprofessorin von ihrer Karriere und von ihrem Frauennetzwerk FEMclub.

    Komm ins Team von Ruhepuls: Wir suchen Co-Hosts für Florentine!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 2:39


    Florentine meldet sich mal kurz zwischendurch, denn bald gibt es ein paar Neuerungen bei Ruhepuls. Dazu brauchen wir vielleicht genau DICH! Hör kurz in diese Minifolge und melde dich per Mail: ruhepuls@thieme.de!

    Gesprächsführung: So gelingt eine klare und respektvolle Kommunikation im Klinikalltag

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 34:30


    Wir kommunizieren ständig - verbal und nonverbal. Arzt und Kommunikationstrainer Dr. Mark Weinert erzählt im Podcast, wie du Stimme, Mimik und Gestik gezielt einsetzen kannst, um in Gesprächen deine Botschaft besser zu vermitteln und das Verständnis bei der Gesprächsperson zu fördern.

    Neu im Medizinstudium: So startest du entspannt in dein erstes Semester

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 41:02


    Das erste Semester ist sehr prägend. Neue Umgebung, neue Leute, viele Informationen und viel Lernstoff. Wie kannst du hier entspannt bleiben?

    Leidenschaft für die Medizin: Prof. Vajkoczy über seinen Beruf als Neurochirurg

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 38:53


    Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Meister seines Faches – und das mit Leidenschaft. Warum diese Leidenschaft fürs persönliche Glück und den Erfolg eines ganzen Teams so wichtig ist, erzählt er Florentine im Podcast.

    Digital lernen und kreuzen: So hilft dir via medici im Medizinstudium

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 34:49


    Examensfragen kreuzen, Themen suchen und lernen oder Blickdiagnosen üben – ein Online-Lernportal bietet viele Funktionen, die das Studieren einfacher machen.

    Die Vielfalt der Neurologie: Einblick in ein unterschätztes Fach

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 35:25


    Die Neurologie umfasst mehr als du vielleicht denkst: akute und chronische Erkrankung, jüngere sowie ältere Patient:innen, von ambulanter Betreuung bis Intensivstation. Neurologe Dr. Kai Gruhn, niedergelassener Neurologe und Konsiliararzt erzählt Florentine im Interview, warum ihn das Fach so begeistert.

    Leitlinie zum Glücklichsein – das kannst du als Mediziner:in für dich tun

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 34:06


    Was bedeutet Glücklichsein überhaupt? Und wie kannst du dein Glück im Medizinstudium und als Arzt/Ärztin finden und bewahren? Diese Fragen diskutiert Florentine mit Dr. med. Caroline Bialon, Ärztin und Autorin des Buchs „Glücklich im Arztberuf".

    Drittes Staatsexamen: So kommst du gut durch Vorbereitung und Prüfungstage

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 36:00


    Herzlichen Glückwunsch! Florentine und Roxy haben das dritte Staatsexamen erfolgreich gemeistert und sind nun stolze Ärztinnen. Im Gespräch erzählen sie, wie sie sich aufs M3 vorbereitet haben und wie sie durch die Prüfungstage gekommen sind.

    KI, DiGAs und Co.: Wie Digitalisierung das Gesundheitswesen revolutionieren kann

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 32:32


    Künstliche Intelligenz und digitale Gesundheitsanwendungen können Ärztinnen und Ärzte in ihrem Alltag unterstützen. Dr. Alexandra Widmer – Ärztin, E-Health-Beraterin und Podcasterin – erzählt, wie sie digitale Hilfsmittel jetzt schon in ihrem Arbeitsalltag umsetzt und wie das Arbeitsleben von Mediziner:innen in Zukunft aussehen könnte.

    Psychiatrie: Ein ganz normales medizinisches Fach?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 35:41


    Psychiater:innen kümmern sich um die Psyche und lassen dabei den Körper nie aus den Augen. Warum dieses Fachgebiet so erfüllend ist, erzählt Psychiater Dr. Jan Dreher im Podcast.

    Praxis statt Theorie: Wie Skills Labs deine praktischen Fähigkeiten fördern

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 31:53


    Blut abnehmen, EKG lesen oder Zugang legen – praktische Fähigkeiten muss man üben, um sie zu beherrschen. Wie gut, dass es an vielen Unis Skills Labs gibt!

    Medizinische Studien verstehen: So erkennst du gute wissenschaftliche Veröffentlichungen

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 34:10


    Täglich werden Tausende wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Heruntergebrochen auf das Thema, das dich gerade interessiert, sind es sicher nicht mehr ganz so viele. Trotzdem musst du bei all den Studien diejenigen finden, die glaubhaft sind und dich weiterbringen. Doch wie analysiert man Paper besonders effektiv?

    Medizinische Kongresse: Warum sich deine Teilnahme schon im Studium lohnt

    Play Episode Listen Later May 22, 2023 30:11


    Kongressbesuche sind für viele Ärztinnen und Ärzte ein Highlight. Hier treffen sie auf Kolleg*innen derselben Fachrichtung, können sich austauschen und weiterbilden. Und auch für Medizinstudierende lohnt sich ein Kongressbesuch, erzählen Florentines Gäste Assistenzärztin Shila Ayazi und Oberarzt Tim Klüter.

    Gendermedizin: Warum eine geschlechtsspezifische Medizin wichtig ist

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 29:06


    Alle Menschen sind unterschiedlich – und damit auch unterschiedlich krank. Ein Fakt, der in der in der Medizin bisher noch viel zu wenig berücksichtigt wird, ist das Gender. Die geschlechterspezifische Medizin und Forschung möchte das ändern und die Geschlechter speziell nach ihren Bedürfnissen behandeln und versorgen.

    Der Fall der Fälle: Wie einzelne Patient:innen dein Berufsleben prägen

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 28:09


    Selbst wenn bestimmte Arbeitsschritte zur Routine werden und sich einige Diagnosen häufen, entstehen im Arbeitsleben einer Ärztin oder eines Arztes immer wieder ganz besondere Momente.

    Finanzielle Gesundheit: Wie du dich als Ärztin oder Arzt am besten absicherst

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 33:29


    Hast du dir schon Gedanken über deine Rente gemacht? Florentines Gast Uwe Glatz beschreibt sich selbst als Arzt für finanzielle Gesundheit und gibt Impulse zu deinem Money-Mindset.

    Einblick in die Notfallmedizin: Wie Eustress zur Motivation von Ärztinnen und Ärzten beitragen kann

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 30:20


    Florentines Gast Dr. Dominik Treffer hat in der Notfallmedizin seine Berufung gefunden. Seine Arbeit wird dominiert von Anspannung – vor allem positiver Art. In dieser Folge berichtet er, zu welchen Fällen er so gerufen wird, und wie es ist, dem privaten Umfeld der Patient*innen so nah zu sein.

    Das Lernen lernen: Eine Frage von gutem Zeitmanagement und der richtigen Lernstrategie

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 30:11


    Der Stoff ist überwältigend - gerade zu Beginn des Studiums muss man erstmal ins Lernen reinkommen. Dass das überfordernd sein kann, bestätigen unsere Gäste Tim und Duy vom Vorklinik-Lernpodcast „Situs inversus“.

    Breaking Bad News: So überbringst du schlechte Nachrichten

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 35:03


    Das Aufklärungsgespräch bei einer schweren Erkrankung ist nicht nur für Patient*innen und Angehörige belastend, sondern auch für Mediziner*innen. Die richtigen Worte zu finden, erfordert Übung. Onkologin Dr. Bettina Alber erzählt Florentine im Podcast, wie man schlechte Nachrichten überbringt.

    Zweiter Geburtstag dank Organspende: So läuft eine Transplantation ab

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 41:39


    In Deutschland warten rund 9.000 Patientinnen und Patienten auf ein Spenderorgan. Dr. Christina Schleicher von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erzählt im Podcast, wie eine Organspende koordiniert und durchgeführt wird.

    Study with me: Wie Social Media beim Lernen helfen kann

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 26:58


    Florentines heutige Gästin ist Ziné. Sie war auf TikTok Deutschland die erste, die sich in sogenannten Study with me Sessions beim Lernen gefilmt hat. Mittlerweile hat sie eine große Community, die sie zum Lernen motiviert. Doch was motiviert sie selbst?

    Moneytalk: Worauf du beim ersten Arbeitsvertrag achten solltest

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 31:30


    Du hast den Studienabschluss in der Tasche - jetzt fehlt nur noch der erste Arbeitsvertag. Aber worauf musst du da eigentlich achten? Darüber spricht Florentine mit Timo Schafhitzel, Jurist beim Marburger Bund.

    Jahresrückblick 2022: Eure größten Learnings

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 19:11


    In dieser Folge kommt IHR zu Wort. Ihr habt uns erzählt, was ihr in diesem Jahr gelernt habt, was euch beschäftigt und was euch stark gemacht hat.

    Patientin Erde: Warum Planetary Health Bestandteil des Medizinstudiums sein sollte

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 28:27


    Im Medizinstudium lernen Studierende, wie sie Symptome erkennen und Krankheiten heilen. Dabei werden die Einflüsse von Klima und Umwelt auf die menschliche Gesundheit meist völlig außer Acht gelassen. Genau hier setzt das interdisziplinäre Forschungsfeld Planetary Health an.

    Perspektive eines Chefarztes: Dos und Don'ts im Studium

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 36:36


    Raus aus dem Hörsaal, rein in die Klinik – in der Famulatur und im PJ kannst du nicht nur Klinikluft schnuppern, sondern auch schon einige ärztliche Tätigkeiten übernehmen. Prof. Stephan Kersting, chirurgischer Chefarzt an der Uniklinik Greifswald, erzählt Florentine, welche Tipps er für Klinikneulinge hat.

    1 Jahr Ruhepuls – Rückblick auf das Medizinstudium mit Florentine und Roxy

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 31:51


    Yeayyy, Ruhepuls wird 1 Jahr alt! Das feiert Florentine mit Medizinstudentin und Stammgästin Roxy.

    Mündliche Prüfungen: So meisterst du diese Hürde erfolgreich

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 27:14


    Bammel vor mündlichen Prüfungen ist ganz normal. Im Medizinstudium kommst du um sie jedoch nicht herum. Florentine und Vincent verraten ihre besten Tipps.

    Studieren auf Umwegen: So verwirklichst du deinen Traum vom Medizinstudium

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 32:40


    Die Plätze sind rar, die Zulassungshürden hoch – nicht jede*r bekommt direkt nach dem Abi einen Studienplatz. Zum Glück gibt es viele Wege, die zum Medizinstudium führen. Florentine hat mit zwei Studentinnen gesprochen, die sich ihren Traum erfüllt haben und kurz davor sind, Ärztin zu werden.

    Die Lücke im Medizinstudium: Was du noch nicht über die Klitoris wusstest

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 36:42


    Die Klitoris hat bisher in Lehrbüchern kaum eine Rolle gespielt. Dies ändert sich nun mit der Neuauflage des Anatomieatlasses PROMETHEUS. Biologe Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel hat an der Lerneinheit zum Bulboklitoralorgan mitgewirkt und erzählt Florentine, warum das Wissen rund um die weiblichen Genitalien verloren gegangen sind.

    Bedingungen im ärztlichen Berufsalltag: Warum sich alle engagieren sollten

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 32:31


    Klinikärztinnen und -ärzte sind an ihrer Belastungsgrenze. Facharzt Cornelius Weiss engagiert sich für bessere Arbeitsbedingungen und erzählt Florentine, was jeder selbst tun kann, um sich und seinen Patientinnen und Patienten gerecht zu werden.

    Innere Medizin: Wie dich die Erfahrungen aus dieser Fachrichtung weiterbringen

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 30:34


    Für welche Fachrichtung schlägt dein Herz? Das von Gästin Dr. Claudia Raichle schlägt definitiv für die Innere Medizin! So vielseitig wie diese Fachrichtung sind auch Claudias Tipps für den Berufseinstieg!

    Medizin & Recht: Das gilt für erste Hilfe, Behandlungsfehler und Schweigepflicht

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 31:13


    Ist ein Arzt / eine Ärztin an Bord? Diese Durchsage hat bestimmt jeder Medizinstudierende schon einmal gehört. Muss ich Hilfe leisten? Henriette Marcus, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht erklärt Florentine, wie in Deutschland die Rechtslage ist.

    Psychische Gesundheit im Medizinstudium: Bonusfolge mit euren Erfahrungen

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 27:08


    Diese Bonusfolge zeigt: Ihr seid mit psychischem Druck und Selbstzweifeln im Medizinstudium nicht allein.

    Resilienz, Schuldgefühle, Sucht: So kümmerst du dich als Arzt/Ärztin um deine psychische Gesundheit

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 32:57


    Stress belastet die meisten schon im Studium. Ist frühes Resilienztraining der Schlüssel, um den Belastungen im Berufsalltag gestärkt entgegenzutreten?

    Das große Q&A: Florentine beantwortet eure Fragen

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 31:01


    Florentine ist Medizinstudentin und Gastgeberin im Ruhepuls Podcast. Ihr durftet Florentine Fragen stellen, die sie in dieser Folge beantwortet.

    Lernen für den 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: So verlierst du nicht die Nerven

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 37:28


    Florentine und Roxy haben das 2. Staatsexamen vor kurzem hinter sich gebracht. Rückblickend würden sie in ihrer Vorbereitung einiges anders, vieles aber genauso wieder machen.

    Rassismus in der Medizin: Was können wir dagegen tun?

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 32:44


    Rassismus macht auch vor Kliniktüren nicht halt. Ärztin Dr. Hatun Karakaş erzählt, was sie täglich im Klinikalltag erfährt und was jeder selbst tun kann, damit alle Menschen gleich behandelt werden.

    Zwischen den Rollen: Medizin studieren mit Kind

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 36:03


    Wann ist der richtige Zeitpunkt, um als Mediziner:in ein Kind zu bekommen? Warum nicht im Studium?! Medizinstudentin Mimi weiß, wie man den Drahtseilakt zwischen Familienleben und Studium bewältigt.

    Claim Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel