Podcasts about bammel

  • 79PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bammel

Latest podcast episodes about bammel

Das Kalenderblatt
08.07.1986: Weltmeistertitel, Kantersiege, Extremfouls - Schicksalstag im Männerfußball

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:05


Es gibt Tage, die sind anders als andere. Freitage, die der 13. sind zum Beispiel, und vor denen man ein bisschen Bammel hat. Genauso sind da aber auch Glückstage. An denen räumt man ab, immer. Der 8. Juli ist so einer für die deutsche Fußballnationalmannschaft.

MausHörspiel
Ein Alien in Wiebelmund: Schule (4/10)

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 8:27


Duncans erster Schultag auf der Erde steht bevor. Ist er neugierig? Hat er Bammel? Weder noch. Er hat keine Lust. Er will nicht. Offenbar bestimmt auf seinem Heimatplaneten jedes Kind selbst, wann es etwas lernt, mit wem und wo. Minou ist sich dennoch sicher, dass Duncan Schule gefallen wird. Es kommt anders. Duncan gibt so sehr an mit dem, was er weiß und was er kann, dass er schnell im Ruf steht, ein Klugscheißer und Spinner zu sein. Zu allem Überfluss wird auch die Detektivin Cleo Fischer in der Pause auf ihn aufmerksam und will Nachforschungen über ihn anstellen. Von raumstation.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern-Wunder? BVB-Wunder? Bayer-Bammel!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:18


Der FC Bayern zittert in der Champions League ums „Finale dahoam“. Nach der 1:2-Heimniederlage muss der FC Bayern in Mailand gewinnen. Wird das Rückspiel im San Siro ein großes Spiel für Thomas Müller oder tatsächlich sein letzter Einsatz in der Champions League? In der Bundesliga schleicht der Rekordmeister zumindest auf die Zielgeraden. Ein 2:2 gegen Borussia Dortmund reicht den Bayern, weil Verfolger Bayer Leverkusen schon wieder patzt und der Rückstand so bei 6 Punkten bleibt. Und der BVB? Gegen den FC Barcelona muss mehr als ein Wunder her, um die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel noch irgendwie auszugleichen.

De Döschkassen
Arme Armee

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 2:32


Arme Armee Fips Asmussen hett vör bummeli föffti Johr mol 'n Witz över de Bunneswehr mokt: „Die Bundeswehr ist dafür da, den Feind an der Grenze so lang zu beschäftigen, bis richtiges Militär kommt.“ Un in Legennen, Märchen, Sagen un ook in Witze steekt je jümmers so'n lütt beten vun't wohre Leven bin, ne. Anners wurrn de Geschichen ni funktschoneern. Anners kunn man över de Witze ni lachen. So. Un nu weer de Tied, in de Fips Asmussen dormols den dorsten Witz vertellt hett, je recht figeliensch wat de Weltpolitik angung. Ick segg blots: De Kole Krieg. Dat heet, de Bunneswehr is dormols sotoseggen in „Bestform“ ween. Tominst hett dat so ween schullt, dat se dat ween weer. Tscha. Un hüüt, wo dat in de Weltpolitik noch keddeliger as dormols is, schrifft sick de Witze doröver ganz vun allent. De Wohrheit langt al, üm an Stammdisch 'n strammen Lacher intostrieken. Oder ook, üm sick verwunnert an Kopp to kleihn. Veellicht ook üm 'n beten Bammel to kriegen. As Guttenberg de Wehrplicht utsett hett, wurrn ook fuurts de Kreiswehrersatzämter oplöst. De wurrn ni ümwannelt in 'n annere Behörde oder so. De wurrn eenfach dichtmokt. Un de Daten, de man dor in't Schapp harr, de gifft dat ni mehr. Dormit sünd veele Reservisten – mennige snackt vun bet to 'n knappe Millioon – „nicht verfügbar“, as man so scheun seggt. De Bunneswehr weet reinwech ni, wonehm all ehr Soldoten afbleeven sünd. Hunnertduusende Akten verschwinn'd eenfach so? In Düütschland? Segg man mol op't Orndungsamt, wat du dien Gebuurtsorkunn verbummelt hest... Overs wenn 'n ehemoliged Amt ettliche Daten in de Tünn kloppt, dat geiht? Na jo, dat gifft je noch den Reservistenverband. Dat's 'n Vereen un privot organiseert. Un de hett tominst de aktuelln Daten vun 'n beten mehr as hunnertduusend Reservisten. Overs de Daten dörft de Vereen de Bunneswehr ni uthännigen. Vun wegen den Datenschutz. Mi dücht overs, hier is 'n annern Schutz wichtiger. Tscha, ick glööv Fips Asmussen harr hüüt veel mehr Bunneswehr-Witze vertelln kunnt, as vör föfti Johr… In düssen Sinn

Happy Potter
5.70 - Der Löwe und die Schlange (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 51:04


Mulan x Harry Potter - Happy Disney?Schande über dich, Schande über dein Hogwartshaus, Schande über deinen Niffler!Aber nicht über Ron, weil der stellt einfach nen Fußball-Weltrekord auf. Aber Fußball soll er ja gar nicht spielen, sondern Quidditch und davor hat er ganz schön Bammel. Die Slytherins machen es ihm aber auch nicht leicht! So wie die Kinder aus Sophias Nachbarschaft, gehen alle auf einen. (Habt ihr sowas auch schon mal gesehen? Was macht man da, wenn man gemeine Kinder trifft? Und wie können Lehrer*innen nachts schlafen bei so ner Riesenverantwortung?! Respekt!) (Sorry, dass ich, Sophia, da so abgeschweift bin, aber das hat mich mega belastet.)So. Wo waren wir? Ach so. Nicht bei Halloween - das gibt's nicht mehr. Stattdessen sind wir direkt in den November gerutscht. Todestag von Harrys Eltern? Egal.Luna ist krass mit ihrem (selbstgemachten!!!) Löwenhut unterwegs, während die Slytherins mit (tatsächlich auch sehr liebevoll gestalteten) Krönchen-Ansteckern rumlaufen. (Wer hat die designt? Malfoy? Gab es verschiedene Entwürfe?)Und findet ihr Rosetten auch witzig?Viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Josefine Sonneson: "Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 6:48


Nowak, Ursula www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps - Breloer: Ein tadelloses Glück - Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle - Hefter: Hey guten Morgen...

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 31:45


ab 1:53 Min. - Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück - Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs | Gelesen von Hanns Zischler | 14 Std. 55 Min. | DAV || ab 10:49 Min. - Mascha Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle - Gedichte und Prosa | Gelesen von Katja Danowski, Marion Elskis, Julia Nachtmann, Katharina Thalbach, Rosa Thormeyer | ca. 4 Std. | Jumbo / Goya Lit || ab 18:33 Min. - Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? | Gelesen von Inka Löwendorf | 5 Std. 9 Min.| Argon Verlag || ab 23:55 Min. - Josefine Sonneson: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft | Gelesen von Friedel Morgenstern | 2 Std. 29 Min. | Ab 10 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

BlumenHOHL
92 - Coming Out mit 42 (Zu Gast Philipp Schlüter)

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 84:39


Heute ist Comedian Philipp Schlüter zu Gast. Auch mit 42 hat man noch Bammel seinen Eltern mitzuteilen, dass man jetzt hauptberuflich ein Clown ist. Philipp stand schon als kleiner Junge auf der Bühne und hat auf Plattdeutsch schmutzige Witze für Senioren erzählt. Es geht ums Meditieren, 9/11 und viele andere Life Hacks für Männer in der Midlife Krise. Kommt mich auf Tour besuchen: https://fkpscorpio.de/de/artists/detail/moritz-hohl/

Spontanorama
Schön unangenehm

Spontanorama

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 57:42


Frisch vom Friseur und mit einer kleinen Tüte Zimtsterne ist Finn heute bei Ralf zu Gast. Beruflich sorgt der Informatiker dafür, dass Websites nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren. In seiner Freizeit geht Finn gerne bouldern, also ohne Sicherung eine Wand hochklettern, und spricht mit Ralf über die Pläne für Weihnachten. Doch wie sieht es eigentlich in Sachen Liebe aus? Finn erzählt, worauf er bei einer potenziellen Partnerin Wert legt und warum Picky Eater bei ihm ein absolutes No-Go sind. Außerdem verrät er, dass er bisher nur einmal geflogen ist und daher ein bisschen Bammel vor seiner bevorstehenden Reise nach Amerika hat. Gemeinsam sprechen die beiden über Ralfs ultimative Traumrolle und warum das Geräusch von Regen einfach unschlagbar ist. Also legt eure Geräusche-App beiseite und genießt eine neue Folge von Spontanorama! Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: https://www.instagram.com/spontanorama/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Spontanorama ist eine Produktion von Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

RoxysPodcast
Folge #270 Bammel inkl. Interview mit Christopher Tauber

RoxysPodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 30:36


Folge #270: Heute spreche ich mit Christopher Tauber, bekannt von "die ???" über sein brandneues Buch "Bammel- Keine Angst vor Bösen Geistern" - Ein wildes, witziges Mystery-Abenteuer mit Gänsehaut-Faktor. Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Hören!

Life Radio
Unsexy OP

Life Radio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 16:26 Transcription Available


Sie zittert schon und hat Bammel vor ihrer Operation. Morgenshowmoderatorin Steffi Sperr wird am Fuß operiert und das ist, wie sie es nennt, eine echt unsexy OP. Sie wird am großen Zeh operiert, eine sogenannte Halux OP. Was genau sexy Operationen sind und warum Steffi heute zu Tränen gerührt ist, das hört ihr in der aktuellen Folge.

operation operationen unsexy zeh bammel steffi sperr andy hohenwarter
Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Huch, da fliegt ein Gullideckel!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 27:09


Kaum war die EM vorbei, stürmten die Massen wieder die Leipziger City – diesmal für die Mega-Shows von Pink, Roland Kaiser und Peter Maffay. Über diesen Touri-Hype quatschen wir in der ersten Heldenstadt-Folge nach der Sommerpause. Euer Wohnzimmerpodcast mit Guido Corleone und Daniel Heinze ist back! Urlaubsmüde, aber voll motiviert, besprechen wir wieder alles rund um Leipzig. Thema sind die Überschwemmungen Mitte Juli (tote Ratten und Toilettenreste!) und wie die Leipzig in Zukunft mit den immer krasseren Starkregen klarkommen will. Daniel ist überzeugt, dass Waschbären in seinem Hinterhof die Mülltonnen plündern und hat jetzt Bammel, dass sie bald bei ihm einbrechen. Invasion in 3…2…1…? Save the date: In den Veranstaltungstipps - *Be-Beat!* - erklären wir die Arena am Panometer zum Colosseum von Leipzig und freuen uns auf die CSD-Woche Mitte August, die wie immer mit einer fetten Party auf dem Augustusplatz endet. Ach ja, und dann gibt's noch die Story mit dem Brotlaib und dem Auto aus Österreich, die Guido auf Reddit gefunden hat: Haltet euer Bauernbrot fest, Leute! Das alles in knapp 30 Minuten Leipzig-Wahnsinn. Viel Spaß mit dem Olympischen Dorf unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 29. Juli 2024. Folgt uns bei Insta, Threads, Facebook und Masto! Wir sind @heldenstadt

De Döschkassen
Wat weer wenn?

De Döschkassen

Play Episode Listen Later May 30, 2024 2:39


Wi hebbt dat je 'n beten good hier op't Land, ne. Bi mi to Huus is dat to'n Bispeel so, dat ick, wenn ick mi op't Fohrrad sett un losfohr, no dree Minuten so wiet wech vun allns bün, dat ick keen Huus mehr sehn kann. Bi uns in Windbargen, liekers wi „Wind“ in Ortsnoom hebbt, is dat sogor so, wat dat noch veele Steeden in't Feld gifft, vun de ut man keen eenzige Windenergieanlog sehn kann. Overs dat ward sick wiss ook bald ännern. Dor bün ick gor ni Bang üm. Nu keem mi annerletzt, as ick so op't Rad dör de Wischen fohrt bün, 'n Gedanke. Ick heff an so'n Steed Rast mokt, vun de ut man blots all de schmucken Bööm un all de annern Planten sehn kunn, de nu weller vull in Saft stoht. Dorbi gung mi dör'n Kopp, wat man so in de Norichen över Krieg un de ganzen annern Slechtigkeiten leest, heuert un süht, de de Minschen op de Welt sick gegensiedig andoht. Dor heff ick bi mi dacht: Wo weer dat, wenn dat op unsen Planet‘ keen Minschen geev, de sick gegensiedig ümbringt un bi de een den annern sogor noch dat Swatte ünner de Fingernogels rutpröökelt? Vun mi ut kunnen ook all de annern Tiern wech ween, de sick gegensiedig opfreeten doht. All, bet op de Immen veellicht, de dorför sorgt, dat all de smucken Planten wiederbestoht. Wo freedlich dat denn hier weer, kann man sick meist gor ni utmoln. Wo freedlich un ook wo smuck. Schoodt weer dat veellicht blots dorüm, dat sick denn keen Minsch all den smucken Freeden bekieken kunn, üm dor veellicht 'n scheuned Gedicht oder 'n Leed över to schrieven. Dummerwies schrievt wi Minschen overs ni blots Gedichte. Gau sünd wi dorbi, Tulpen smucke Planten un Giersch Unkruut to nööm‘. Düt dörft blieven, dat mutt wech. Sünd Planten eegentli Bang vör Vegetariers oder Veganers? Man weet dat ni. Vör de Industrie – kunn ick mi vörstelln – hebbt Planten wiss Bammel, weil de Planten je de Fabriken un so wieder in Weg stoht. Na jo, dat is je so un so blots 'n lütted Gedankenspeel. Liekers: So lang de Bööm un de Bloom noch dor sünd, warr ick dat geneeten, mi ehr to bekieken... In düssen Sinn

Ebbe & Flut
Krabbeltiere, Rammler& sind wir noch monogam?

Ebbe & Flut

Play Episode Listen Later May 20, 2024 39:45


In der heutigen Folge geht es um Hasen und anderes Getier. Eure beiden Podcast Bunnys erzählen euch nämlich von einem Ereignis, vor welchem sie schon seit Monaten den Bammel hatten und klären dabei auch gerade noch ihren Beziehungsstaatus.Hörer*innen Fragen: -Welche Beziehungsform habt ihr?-Habt ihr durchs Wohnen in der Jurte mit vielen Insekten zu tun?Schenke uns einen Baum: https://ko-fi.com/selinaramongartmannHier findest du uns:Selina- http://selinagartmann.comInstagram: https://www.instagram.com/selina.gartmann/Ramón- http://ramongartmann.comInstagram: https://www.instagram.com/ramon_gartmann

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Fernreise mit Baby: Mela beantwortet eure Fragen

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 50:45 Transcription Available


Mela ist zwar schon eine ganze Weile wieder da, aber in dieser langersehnten Folge erzählt sie endlich von ihrer Elternzeit auf Sri Lanka und beantwortet eure Fragen rund um Reisevorbereitungen, Ängste, Jetlag und Co. Es geht um den Reiseablauf, Impfungen, kalte Füße kurz vor der Reise, Babyschlaf mit Zeitverschiebung, das perfekte Alter für Fernreisen, Paar-Zeit im ersten Jahr mit Kind und, und, und… Auch Alina berichtet von ihrer Elternzeit im Ausland und gibt noch den ein oder anderen Tipp. Also, wenn ihr auch plant, eure Elternzeit im Ausland zu verbringen, aber noch ein bisschen Bammel habt, dann ist diese Folge was für euch! Viel Spaß beim Reinhören! :) Beginn der Themenbesprechung: 00:02:27

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#230 Analog-Astronaut & TV-Moderator Gernot Grömer: Wie man komplexe Dinge einfach erklärt

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 68:49


Unser heutiger Gast ist Forscher, Weltraumexperte, Astrophysiker, Wissenschaftskommunikator, TV-Moderator, Analog-Astronaut und Direktor des Österreichischen Weltraum Forums. Sein Name ist Gernot Grömer. Er ist Doktor der Astrobiologie und leitete bis dato 13 internationale Marssimulationen.Und er moderiert seit 2018 das TV-Format „P.M. Wissen“ auf ServusTV (ab 21. März ist der Titel „Terra Mater Wissen“). In diesem Jahr feiert die Sendung, die aktuelle wissenschaftliche Themen wunderbar verständlich kommuniziert, ihr fünfjähriges Bestehen.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Gernot, woher seine Neugier und seine Liebe zum Weltall und der Wissenschaft kommen. Alles begann, so viel sei vorweggenommen, mit einem Geschenk zum 14. Geburtstag. Und der Astrophysiker erklärt uns, warum es so wichtig ist, in unserer Zeit komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären. Möglich ist es, es braucht nur ein bisschen mehr Zeit als eine Schwarzweißdarstellung der Welt. Aber diese Zeit ist gut investiert.Wie löst man Probleme für einen Astronauten? Als Analog-Astronaut testet und verbessert Gernot Raumanzüge. In den Weltraum wird er es zwar persönlich nicht mehr schaffen, aber er ist sich sicher, dass der erste Mensch, der den Mars betreten wird, bereits geboren ist. Und er verrät uns im Podcast, wonach die einzelnen Planeten riechen. So viel müssen wir verraten: ein zentraler Nebel in der Milchstraße riecht nach Himbeerlikör. Wenn das kein Grund ist – für einen kleinen Weltraumausflug!Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:• Reisen ist wichtig, weil es unser Weltbild jedes Mal wieder neu positioniert. • Wie man komplexe Zusammenhänge einfach erklärt. • Weil unsere Aufmerksamkeitsspannen kürzer werden, sind schnelle, einfache Antworten beliebter – auch in der Politik.• Wie viel ein Raumanzug wiegt und wie lange man braucht, um ihn anzulegen. • Unsere Spezies auf diesem Planeten ist schon 30.000 Generationen alt. • Der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mars setzen wird, ist schon geboren.• Was ein Touristenführer auf dem Mars draufhaben müsste. • Gute Gespräche fangen mit Zuhören an. • Stahlhersteller haben einen Bammel vor KI und selbstfahrenden Autos, weil dadurch die Karosserieschäden mächtig abnehmen werden. • Nachhaltigkeit muss schon im Kindergarten unterrichtet werden, um die Gesellschaft zu ändern. • Bereite dich am Ende deines Arbeitstags gleich auf den nächsten Tag vor.Viel Vergnügen mit diesem Podcast!Show Notes: Gernot Grömer erblickte in St. Florian, Oberösterreich, das Licht der Welt. Seine Neugier trieb ihn aber schon bald aus OÖ hinaus in die Welt. Heute verdient er sich seine Brötchen damit, darüber nachzudenken, wie man das Leben von Astronauten möglichst angenehm gestalten kann, wie wir den Mars am besten erkunden können und wie man ein möglichst großes Publikum Woche für Woche vor den Fernseher lockt. Gernot Grömer ist verheiratet. Wer ihn nicht nur hören, sondern auch lesen möchte, dem sei sein Buch „Unterwegs im Weltraum. Ein Reiseführer durch das Sonnensystem“ (2019), erschienen im Ueberreuter Verlag, empfohlen. Gernots Sendung „P.M.Wissen“ kann man jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ServusTV ansehen. Ab 21. März läuft sie dann unter dem Namen „Terra Mater Wissen“.Follow us on .. InstagramÜbrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #22 Wie Kraft und Krise wechselseitig wirken – Tamara Dietl im Interview zu aktuellen Herausforderungen, die uns nicht nur Resilienz ab

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 38:07


Tamara Dietl lernte ich im Jahr 2012 kennen, als ich einer hochprofessionellen Gruppe von Krisen-Coachs profilingvalues erläutern und empfehlen wollte. Vor diesem Auftritt hatte ich etwas Bammel, aber ich konnte Tamara überzeugen, die profilingvalues Zertifizierung zu durchlaufen. Seitdem arbeiten wir viele Jahre sehr gut und fruchtbar zusammen. In der Episode blicken wir auf Tamaras interessanten beruflichen Hintergrund, der im Journalismus begann und bis zu bekannten Dokumentationen, u.a. im Spiegel TV führte. Seit vielen Jahren ist sie nun als Krisen-Coach und Beraterin unterwegs und führt dabei stets Viktor Frankl mit seinen Sinn- und Werteansätzen methodisch mit. Durch die Krebserkrankungen ihres Mannes und ihrer Mutter bewältigte sie auch persönliche schwere Krisen. Wir unterhalten uns über die aktuell herrschenden Stapel- bzw. Polikrisen und ihre Wirkungen auf ihre und meine Kunden. Es war sehr kurzweilig und spannend mit Tamara, die den Hörer:innen sehr interessante Erkenntnisse vermitteln kann.Tamara Dietl: Die Kraft liegt in mir. Wie wir Krisen sinnvoll nutzen können: Die Kraft liegt in mir: Wie wir Krisen sinnvoll nutzen können : Dietl, Tamara: Amazon.de: Bücher

HRM-Podcast
Werte-Impulse: der Podcast für Potenzialentwicklung: #22 Wie Kraft und Krise wechselseitig wirken – Tamara Dietl im Interview zu aktuellen Herausforderungen, die uns nicht nur Resilienz abverlangen.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 38:05


Tamara Dietl lernte ich im Jahr 2012 kennen, als ich einer hochprofessionellen Gruppe von Krisen-Coachs profilingvalues erläutern und empfehlen wollte. Vor diesem Auftritt hatte ich etwas Bammel, aber ich konnte Tamara überzeugen, die profilingvalues Zertifizierung zu durchlaufen. Seitdem arbeiten wir viele Jahre sehr gut und fruchtbar zusammen. In der Episode blicken wir auf Tamaras interessanten beruflichen Hintergrund, der im Journalismus begann und bis zu bekannten Dokumentationen, u.a. im Spiegel TV führte. Seit vielen Jahren ist sie nun als Krisen-Coach und Beraterin unterwegs und führt dabei stets Viktor Frankl mit seinen Sinn- und Werteansätzen methodisch mit. Durch die Krebserkrankungen ihres Mannes und ihrer Mutter bewältigte sie auch persönliche schwere Krisen. Wir unterhalten uns über die aktuell herrschenden Stapel- bzw. Polikrisen und ihre Wirkungen auf ihre und meine Kunden. Es war sehr kurzweilig und spannend mit Tamara, die den Hörer:innen sehr interessante Erkenntnisse vermitteln kann.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#189 Von Handständen, Herausforderungen und Leichtigkeit | Im Interview mit Judith Peters

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 46:01


Hattest du schon mal Angst davor, dass dir dein Facebook oder Instagram Account gesperrt wird? Hattest du davor schon mal so richtig Bammel? Ich habe heute eine Unternehmerin zu Gast, der genau das passiert ist und zwar nicht nur kurz und nicht nur ganz leicht und mal ein bisschen den ADS-Manager gesperrt, sondern über einen langen Zeitraum hinweg inklusive ihres gesamten Teams. Wie sich Judith Peters da selber persönlich wieder herausgearbeitet hat, wie sie selbst ihr Unternehmertum betrachtet und was das vor allem alles mit Handständen zu tun hat, darüber sprechen wir heute in dieser Folge. Mehr über Judith: • Website: https://judithpeters.de • Instagram: https://www.instagram.com/sympatexter/ • Mehr Infos zur 'Authentic Business Academy' gibt's hier: https://nicolewehn.de/authentic-business-academy/ Mehr zu mir: • Hol Dir Dein Klarheitsgespräch: https://calendly.com/nicolewehn/klarheitsgespraech • Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Webseite: https://nicolewehn.de/

MERCURY DREAMS with Verena Borell
90: Retrograde Horror? 3 Wege wie du RÜCKLÄUFIGE PLANETEN für dich und dein Spiritual Business NUTZEN kannst

MERCURY DREAMS with Verena Borell

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 33:21


Hast du Bammel wenn du was von Retrograde Planets hörst? Brauchst du nicht! Denn Rückläufigkeiten sind natürliche Phasen innerhalb des Zyklus eines Planeten!  Sie zeigen an, dass die Energie des jeweiligen Planeten nach innen und zurück gerichtet ist und es eben NICHT nach vorne und “all the way up” geht!    Und das ist GEGEN die Regeln unserer Leistungsgesellschaft!   Das Bewusstsein über Planeten-Rückläufigkeiten hilft dir zurück zu natürlichen Zyklen aus Ruhe & Aktivität, Innen & Außen zu kommen!   In der Podcast Episode teile ich 3 Wege wie du rückläufige Planeten für dich, dein spirituelles Business und deine Arbeit mit Clients nutzen kannst! ← Denn Retrograde Phases sind perfekt um…  Altes loszulassen und Neues zu empfangen Innere Klarheit zu finden dir Verarbeitungszeit zu nehmen ––––––––––––

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#079 - Silvio Gerlach – Prüfungen machen fit fürs Leben

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 33:29


Prüfungen ... ist das Kunst oder kann das weg? Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Silvio Gerlach. Der studierte Volkswirt ist Gründer des Studeo Repetitoriums in Marburg und arbeitet heute als Dozent, Coach und Autor für Lernen und wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. Silvio hat viel Erfahrung in der Begleitung von Studierenden bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder beim Schreiben ihrer Dissertationen. Und interessanterweise hat er eine ganz eigene, positive Sicht auf Prüfungen. Er behauptet sogar: Prüfungen machen fit fürs Leben! Im Gespräch unterscheiden wir zwei Perspektiven: 1. Die Sicht der Studierenden, die sich auf Prüfungen vorbereiten und oft über einen gewissen Druck klagen, vielleicht auch über Bammel oder Nervosität. Dazu kommt die Unsicherheit: Habe ich das Richtige und Genügende gelernt und kann ich mich später noch daran erinnern? 1. 1. Die Perspektive von mir als Trainer und Erwachsenenbildner und allen, die in der Lehre tätig sind: Habe ich die richtigen Inhalte ausgewählt, sind die Fragen verständlich, lässt sich der Lernfortschritt mit diesem Fragenset wirklich überprüfen? Silvios These: Wer von Anfang an darauf achtet, weniger Fehler zu machen und strukturiert und konzentriert vorgeht, kommt schneller und sicherer ans Ziel. Weitere Themen in diesem Interview: -Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation als "Projekt" verstehen -Blockaden lösen durch individuelles und differenziertes Feedback -KI und ihr Einfluss auf Lernprozesse -Was ist Deep Learning? -In 24 Stunden zur Hausarbeit, in 31 Tagen zur Bachelorarbeit, in 200 Tagen zur Doktorarbeit ... vollmundige Buchtitel oder realistischer Zeitplan?

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #079 - Silvio Gerlach – Prüfungen machen fit fürs Leben

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 33:29


Prüfungen ... ist das Kunst oder kann das weg? Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Silvio Gerlach. Der studierte Volkswirt ist Gründer des Studeo Repetitoriums in Marburg und arbeitet heute als Dozent, Coach und Autor für Lernen und wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. Silvio hat viel Erfahrung in der Begleitung von Studierenden bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder beim Schreiben ihrer Dissertationen. Und interessanterweise hat er eine ganz eigene, positive Sicht auf Prüfungen. Er behauptet sogar: Prüfungen machen fit fürs Leben! Im Gespräch unterscheiden wir zwei Perspektiven: 1. Die Sicht der Studierenden, die sich auf Prüfungen vorbereiten und oft über einen gewissen Druck klagen, vielleicht auch über Bammel oder Nervosität. Dazu kommt die Unsicherheit: Habe ich das Richtige und Genügende gelernt und kann ich mich später noch daran erinnern? 1. 1. Die Perspektive von mir als Trainer und Erwachsenenbildner und allen, die in der Lehre tätig sind: Habe ich die richtigen Inhalte ausgewählt, sind die Fragen verständlich, lässt sich der Lernfortschritt mit diesem Fragenset wirklich überprüfen? Silvios These: Wer von Anfang an darauf achtet, weniger Fehler zu machen und strukturiert und konzentriert vorgeht, kommt schneller und sicherer ans Ziel. Weitere Themen in diesem Interview: -Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation als "Projekt" verstehen -Blockaden lösen durch individuelles und differenziertes Feedback -KI und ihr Einfluss auf Lernprozesse -Was ist Deep Learning? -In 24 Stunden zur Hausarbeit, in 31 Tagen zur Bachelorarbeit, in 200 Tagen zur Doktorarbeit ... vollmundige Buchtitel oder realistischer Zeitplan?

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #079 - Silvio Gerlach – Prüfungen machen fit fürs Leben

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 33:29


Prüfungen ... ist das Kunst oder kann das weg? Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Silvio Gerlach. Der studierte Volkswirt ist Gründer des Studeo Repetitoriums in Marburg und arbeitet heute als Dozent, Coach und Autor für Lernen und wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. Silvio hat viel Erfahrung in der Begleitung von Studierenden bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder beim Schreiben ihrer Dissertationen. Und interessanterweise hat er eine ganz eigene, positive Sicht auf Prüfungen. Er behauptet sogar: Prüfungen machen fit fürs Leben! Im Gespräch unterscheiden wir zwei Perspektiven: 1. Die Sicht der Studierenden, die sich auf Prüfungen vorbereiten und oft über einen gewissen Druck klagen, vielleicht auch über Bammel oder Nervosität. Dazu kommt die Unsicherheit: Habe ich das Richtige und Genügende gelernt und kann ich mich später noch daran erinnern? 1. 1. Die Perspektive von mir als Trainer und Erwachsenenbildner und allen, die in der Lehre tätig sind: Habe ich die richtigen Inhalte ausgewählt, sind die Fragen verständlich, lässt sich der Lernfortschritt mit diesem Fragenset wirklich überprüfen? Silvios These: Wer von Anfang an darauf achtet, weniger Fehler zu machen und strukturiert und konzentriert vorgeht, kommt schneller und sicherer ans Ziel. Weitere Themen in diesem Interview: -Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation als "Projekt" verstehen -Blockaden lösen durch individuelles und differenziertes Feedback -KI und ihr Einfluss auf Lernprozesse -Was ist Deep Learning? -In 24 Stunden zur Hausarbeit, in 31 Tagen zur Bachelorarbeit, in 200 Tagen zur Doktorarbeit ... vollmundige Buchtitel oder realistischer Zeitplan?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Flick fliegt, Scholz schwebt, Kanye West hühnert…

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 42:59


Lovestorm für den Kanzler, Tod durch Überdosis Deo, Taubheit durch Viagra und ein Leberfleck als Familien-Tattoo - im Mutmachpodcast von Funke präsentieren Paul und Hajo Schumacher wieder Wichtiges, Witziges und Wirres für die neue Woche: Was Merz und Lawrow gemeinsam haben. Pistorius als Bundestrainer? Die unerhörte Botschaft der Graugans. Warum gehen linke Blätter wie Katapult oder Titanic ein? Spätsommer-Blues mit Lana del Rey. Venezianischer Exhibitionismus mit Kanye West. Stammt „pink“ von „pinkeln“? Bammel vor FFF und das Traumpaar Esken/Buschmann. Plus: Der unermüdliche Politikerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche im politischen Berlin bringt. Folge 647.

Haubentaucher
Folge 40 - Stefan Sagmeister und die strahlende Zukunft.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 56:50


Stefan Sagmeister ist der wohl bedeutendste Designer der Gegenwart aus Österreich. Er ist ein faszinierender Denker und international gefragter Redner. Für uns Haubentaucher stand er schon lange auf der Podcast-Wunschliste ganz ganz oben. Apropos: Über sein Faible für Listen reden wir mit dem Vorarlberger, der in NY lebt. Über Slogans wie "Make America Great Again", über den Niedergang der Musikindustrie und vor allem über eines von Sagmeisters Lieblingsthemen: das langfristige Denken.   Des Weiteren diskutieren wir das Folgende: Kann man als junger kreativer Mensch heute auch im kleinen Vorarlberg groß werden? Wie sehr geht einem der Bammel, wenn man das erste Mal bei einer TED-Konferenz auftritt? Und warum soll uns ausgerechnet die Atomkraft retten? All das und noch viel mehr gibt es in dieser 40. Folge. Wir danken Stefan Sagmeister von Herzen, dass er sich so viel Zeit für uns und für Euch genommen hat. Merci!   Wenn Euch die Folge gefallen hat, schmökert in unserem Archiv. Die bisherigen 40 Episoden bieten dies und das und auch jenes. Ach ja und empfehlt uns weiter. Das ist wichtiger als alle Werbe-Aktivitäten dieser Welt.   Idee & Moderation Wolfgang Kühnelt / haubentaucher.at Produktion: DAS POD

Nachtclub ÜberPop: Podcast
Der filmreife Johann Pätzold

Nachtclub ÜberPop: Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 60:52


Notre Dame, das Nationalheiligtum Frankreichs, ist nach dem Brand 2019 die Jahrhundertbaustelle in Paris. ARTE widmet der Wiederauferstehung der weltberühmten Kirche eine bewegende dreiteilige Dokumentation. Die Filmmusik kommt aus Rostock! Vom Komponisten Johann Pätzold. Er hatte schlaflose Nächte und Bammel vor der Herausforderung - dann flog ihm das Adagio förmlich zu. Wie ein Glockenschlag. Der Glockenschlag der Gabriel-Glocke von Notre Dame. Den hörte er in den Filmaufnahmen, verlangsamte ihn bis in alle Ewigkeit und fand so die Grundtonart für die ganze Dokumentation. Der Grundton seines Lebens: die Sinnsuche, die eigene Wiederauferstehung und das Überwinden von Grenzen. Schon früh will der Rostocker Jung‘ zur See fahren, die Welt kennenlernen. Doch das misslingt, stattdessen plagt ihn eine Depression. Doch Johann Pätzold wäre nicht Johann Pätzold, wenn er die nicht auch als Chance begreifen würde. Er vertonte seine Seelenzustände - als Autodidakt am Computer. Von Soundcloud gelangten seine tiefsinnigen Töne in die Welt und begeisterten Produzenten im Ausland, vor allem in Frankreich. Ab da geht es durch die Decke. Er vollendet ein Orchesterwerk der Detroit-Technolegende Carl Craig, komponiert die Musik für die NBA Finals, wird Filmkomponist bei Netflix, holt - wie nebenbei - 2015 eine verschollen geglaubte Mutter aus Syrien per Schiff nach Deutschland und engagiert sich bei der Rettung des Rostocker Volkstheaters. Ein filmreifes Leben eines Mannes, der äußerlich Robert de Niro ähnelt und mit Fug und Recht als Rostocker Wunderkind gelten kann. Andreas Moll spricht mit Johann Pätzold garniert mit Musik über dessen Lebensfilm, der noch lange nicht am Abspann ist.

Super Illustration Podcast
#4- 5 Gründe, warum du vor Terminen auf Messen keine Angst zu haben brauchst

Super Illustration Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 10:40


Fährst Du auf die Frankfurter Buchmesse oder auch nach Bologna zur Kinderbuchmesse? Vielleicht zum allererstem Mal? Wahrscheinlich hast du dann jetzt schon Bammel vor dem ersten Gespräch an einem Verlagsstand mit einer Lektorin oder einem Lektor. In dieser Episode spreche ich über 5 Gründe, warum Du keine Angst vor Terminen auf einer Buchmesse haben musst. Möchtest Du mehr über das Thema Frankfurter Buchmesse wissen? Dann ist vielleicht mein E-Book: "Frankfurter Buchmesse für Illustrator:Innen- der ultimative Einsteiger Guide" etwas für Dich. -> Klick hier für das E-Book Hast Du Themen, die ich in meinem Podcast beantworten oder behandeln soll? Dann schreib mir gerne unter: hallo@superillustrationclub.de Mehr Ressourcen, die Dir als Illustrator*In helfen Dein Arbeitsleben leichter zu gestalten findest Du unter: www.superillustrationclub.de Impressum: www.superillustrationclub.de/impressum Gefällt Dir eine Folge besonders? Dann freue ich mich über ein Like oder einen kleinen Beitrag in meine Kaffeekasse -> PayPal.me/froehlichertrex

Strong & Feminine
#28 Home Gym vs Fitness Studio: Wo erreichst du besser deinen Traumkörper?

Strong & Feminine

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 33:02


«Kann ich auch zu Hause trainieren?» Diese Frage erreicht mich fast täglich und vor allem in meinen Beratungsgesprächen. Meist kommt sie daher, dass wir Frauen einfach Bammel haben in einem Gym zu trainieren und lieber in unserem eigenen Heim sind, wo uns niemand sieht. Oder aber auch weil wir wegen Familie und Alltag hoffen, dass wir zu Hause bessere Chancen haben unser Training durchzuziehen.In dieser Folge gehe ich auf die jeweiligen Vor-& Nachteile ein, sodass du für dich am Ende der Folge eine gute Entscheidung treffen kannst.

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie
#39 Interview mit Stephi und Anne: Die Anti-Sommerloch-Netzwerkreihe

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 17:37


Ist es nicht so: Wenn du vor einem Date ein kleines bisschen Bammel hast und gleichzeitig freudig aufgeregt bist, dann könnte es gut werden!? Genau so ist es mit dem Netzwerken im Business – du weißt intuitiv, dass da draußen Menschen sind, die dich weiterbringen werden. Auch wenn du noch nicht genau weißt, wie du sie ansprechen sollst. In dieser Folge zeigen dir Stephi, Anne und ich, wie du es am besten anstellst mit dem Netzwerken, und wie du deine Ängste überwindest. Doch es kommt noch besser! Bei unserem Anti-Sommerloch-Netzwerkevent kannst du endlich Gleichgesinnte kennenlernen! Sei dabei und lass dich von der Magie des Augenblicks zu neuen Kooperationen und Freundschaften tragen. An den drei Abenden gibt es kostenlosen Input von uns und viele Übungen – es wird unvergesslich!   In dieser Episode erfährst du: Mehr über unsere Anti-Sommerloch-Netzwerkreihe: kurz-knackige Inputs zu unseren Experten-Themen und viele Übungen! Wie dich Stephi am ersten Abend – 20.07. von 19:00 – 20:30 Uhr – fit macht für deine geschärfte Positionierung Von mir gibt es tiefe Einblicke in die typgerechte Kommunikation und in die Magierhüte deiner Kunden – am 31.08. zur selben Zeit Am 3. Abend zeigt euch Anne dann, „Wie du deine Instagram-Stories so gestaltest, dass du neue Kunden gewinnst“ Worum es bei den Abenden geht: Kontakte, Kooperationen, Kennenlernen… und neues Business-Wissen! Warum Netzwerken für deinen Businesserfolg unerlässlich ist Wie die richtige Positionierung dich so einzigartig macht, dass du dich nicht mehr vergleichen musst! Angst vorm Netzwerken? Wir haben in dieser Folge ein paar unschlagbare Tipps für dich! Die Anti-Sommerloch Netzwerkreihe: Am 20.07.2023, 31.08.2023 und 21.09.2023 jeweils 19:00 - 20:30 Uhr.  Du hast noch Fragen zum Netzwerken und zu unserem Netzwerkabend? Dann stelle sie mir gern über Instagram: www.instagram.com/vertriebsmagie/! Oder vereinbare gleich hier einen kostenlosen Mentoring-Call mit mir: https://workshop.vertriebsmagie.de/anfrage/. Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!

De Döschkassen
Riskante Gloovensangelegenheit

De Döschkassen

Play Episode Listen Later May 12, 2023 2:40


Veellicht warr ick nochmol Buddhist. Blots wegen de Idee mit dat Karma. Un denn wurr ick allns dorför dohn, dat ick in't näste Leven 'n Katt wurr. Also wenn't geiht, 'n Koter. Ick mutt mi overs noch mol erkunnigen, wat man sick bi de Karma-Sook denn utsööken kann, an wat för 'n Steed man dat näste Mol op de Welt kümmt. Denn in Gegenden, in de Katten opfreeten ward, wurr ick dat denn wiss ni so scheun finnen. Ick weer leever hier bi uns 'n Koter, so'n Stuuventiger in 'n fründliche Famielje mit Kattenklapp in de Döör, so dat ick jümmers rin- un rutloopen kunn as ick lusti weer. To Huus kreeg ick denn kostenlos to freeten. Un wenn mi een Kattenmfudder ni smecken deh, denn wurr ick dor blots eenmol an rüüken de Snut vertrecken un dat Eeten liggenloten. Intwüschen wurr ick kieken, wat de Novers mi so henstellt, wenn ick ehr jümmers weller mol üm de Been strieken wurr. No twee Weeken wurr to Huus denn betered Fudder stohn. Ut Mitleid vun mien Minschen. Overs ook ut Bammel dorför, dat ick ganz no de Novers hentrecken kunn. Un mien Minschen, de wurrn sick denn regelrecht dringeln, dat se jo as ersted mit mi schuusen dörft. Wenn ick kuschelt warrn wull, denn wurr ick eenfach bi een vun de Minschen op'n Schoot hüppen un denn gung dat los. Stünnenlang. So oft as ick dat wull. Mitünner wurr ick mien Lüüd ook mol 'n Muus vör de Döör leggen, dormit se sehrt, wo dull ick ehr leev heff. De anner Tied wurr ick eenfach moken, wat mi jüst in Sinn kümmt. Wenn man sick nu overs so'n lütt beten verschätzt, un dat haut ni ganz hen mit dat Katt oder Koter warrn, denn kunn dat ook düchti no achter losgohn. Wat is, wenn man 'n Schwamm in't Polarmeer ward. De Dingers künnt 'n poor duusend Johr old warrn. Duusende vun Johrn dor in düüstern op'n Grund sitten, ni wech köön‘, weil man keen Been hett un sick de ganze Tied den Mors affreern. Nä, dat weer nix för mi. Dat weer mi ook to langwieli. Ick glööv ick warr veellicht erstmol doch keen Buddhist. Dat is mi eenfach veels to riskant… In düssen Sinn

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
136 Personal Branding: So kommst du ins Fernsehen! – Sascha Zöller im Interview

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 50:10


Wie komme ich eigentlich als Expertin oder Experte ins Fernsehen und bringt das dem eigenen Personal Branding überhaupt etwas? Unter anderem darüber, spreche ich mit meinem Gast. Er heißt Sascha Zöller und ist seit über drei Jahren regelmäßig, als Technik-Experte, im Sat.1 Frühstücksfernsehen zu sehen. Wir reden drüber, wie er dahin kam, wie es ist, live vor der Kamera auf Knopfdruck zu performen, es geht um Pannen und Lampenfieber… Außerdem sprechen wir darüber -und das finde ich wirklich verrückt- dass Sascha bis Anfang diesen Jahres großen Bammel davor hatte, auf seinen eigenen Social Media Kanälen sichtbar zu werden. Seit Januar ist das anders. Er erzählt, warum das so ist, wie er an seinen negativen Glaubenssätzen gearbeitet hat, ob sich die zusätzliche Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken auszahlt und einiges mehr.

Zucker&Jagdwurst
Veganuary Special #2 – 10 Tipps für euren (veganen) Restaurantbesuch

Zucker&Jagdwurst

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 13:50


Ihr wollt mit Freund*innen oder der Familie essen gehen, aber habt ein wenig Bammel, wie das wohl werden wird? Wir verraten euch unsere Tipps und Tricks, wie es euch gelingt, im Restaurant nicht vor leeren Tellern zu sitzen. Mit dieser Folge wollen wir euch vor typischen Fehlern bewahren, euch aber auch die Angst nehmen, als Veganer*in ganz normal essen zu gehen. Ihr erfahrt unter Anderem, welche Länderküchen sich besser eignen als andere und welche Beilagen ihr unbedingt kombinieren solltet.

360 Grad Betriebsrat
360 Grad BR Interview mit Inga Paulsen, Stimmenexpertin: Wirksam werden mit der Stimme als Werkzeug!

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 18:28


Als Betriebsrat solltest Du in einer Person unterschiedliche Talente vereinen: Kummerkasten und betriebswirtschaftlicher Experte, Verhandlungsgenie und Taktikexperte, Gremienfuchs und soziales Gewissen. Ja, und dann eben auch noch, redegewandt und kommunikativ sein. Und da, sagen wir es unter uns hier mal ganz ehrlich, haben viele Betriebsräte ordentlich Bammel vor oder ihre liebe Not mit. Auf einer Betriebsversammlung reden? Ein Horror, der für schlechten Schlaf, schweißnasse Hände und veritable Atemnöte beim Sprechen sorgen kann. Ich habe die wunderbare und interessante Expertin für das Thema „Stimme“ Inga Paulsen für ein Interview gewinnen können. Und sie hat mir unter anderem verraten, wie man mit dem gezielten Training und Einsatz der Stimme vielem Ungemach beim Reden begegnen kann. Im nächsten Jahr führen Inga und ich vom 20.6.-23.6. gemeinsam mit Celina Schareck, Business Coach und eine wirklich exzellente Rhetoriktrainerin, ein Konflikt- und Rhetorikseminar ganz speziell für Betriebsräte durch. Während mein Beitrag den Schwerpunkt betriebsrätlicher Themenstellungen und Celinas der von rhetorischen Themenstellungen sein wird, geht's bei Inga um konkretes Arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen am Einsatz der Stimme. Die Informationen findet Ihr unter https://www.360gradbr.de/konflikte-rhetorik-und-stimme #betriebsrat #360gradbr #rhetorik

UBC News World
Budget Pharmacy's Bammel Texas improved "brown bag review" prescription service

UBC News World

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 2:50


Budget Pharmacy's new drugstore brown bag review and prescription medication and refill services in Bammel Texas and the close-by areas enable staff to spend more of their time counseling residents.For inquiries visit our website or call 713-694-3785

Happy Immo Podcast
Let's talk Frauen können Bauen mit den Power-Bau-Frauen von Klinker & Klunker!

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 33:21


Kann Frau Bau?! Ich, Maya, hatte mir diese Frage schon so oft gestellt. Dann habe ich mich getraut 2020 mit dem Dachausbau meines Mehrfamilienhauses in Berlin zu starten:

Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium
Mündliche Prüfungen: So meisterst du diese Hürde erfolgreich

Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 27:14


Bammel vor mündlichen Prüfungen ist ganz normal. Im Medizinstudium kommst du um sie jedoch nicht herum. Florentine und Vincent verraten ihre besten Tipps.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Unterstütze mich bei der Gründung einer gemeinnützigen Organisation

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 40:03


115: Lange habe ich mich vor diesem Schritt gescheut, den mir in den letzten Jahren schon viele nahe gelegt haben: Eine gemeinnützige Organisation zu gründen. Ich hatte ganz schön viel Bammel vor all dem Aufwand. Aber wie immer im Leben, wenn der richtige Zeitpunkt kommt, dann ist der nächste Schritt absolut klar: Ich gründe! Ich ertrage es nicht mehr tagtäglich zu sehen, wieviel Queen durch das “Soziale Auffangnetz” in Deutschland fallen. Wie lange sie auf Therapieplätze warten müssen, wie sie einfach nicht die Hilfe bekommen, die ihnen verdammt nochmal zusteht! Wie ich das mit meiner Organisation machen möchte, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Jetzt spenden für die Gründung der Organisation: https://mainguyen.de/spenden/ ... - Kostenloses E-Book herunterladen: https://mainguyen.de/trauma-kit - Etwas in die virtuelle Kaffeekasse werfen: https://mainguyen.de/kaffeekasse - Online-Kurse: https://mainguyen.de/online-kurse - Auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mainguyen.official/ - Alle Links: https://mainguyen.de/links/

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Vom Frühstück bis hin zum Heimweh und der Konzentration: Viele Faktoren beeinflussen einen Neuanfang. Ob für Schüler im neuen Schuljahr, Kleinkinder in Kita oder Kindergarten, oder Wechsel in die Schule. Auch Erwachsene orientieren sich im Herbst gerne um, suchen neue Aufgaben und Wohnorte. Allen gemeinsam – egal wie jung oder alt jemand ist – ein gewisser Bammel liegt oft über dem Neuanfang, Bauchschmerzen und Panik sind auch nicht selten. Kein Mensch mag Trennungen! Es gilt, neuen Herausforderungen gelassen, stark und gesund entgegen zu treten. Wir geben Tipps für hochwertigen Mahlzeiten, schimpfen über eine gefährliche Zutat in immer mehr Nahrungsmitteln, erinnern an einen uralten Trick bei Verlustängsten, zeigen Alternativen und "bauen" einen Orangenbaum. Unser Extra-Tipp soll angespannten LehrerInnen, BetreuerInnen und Eltern etwas Ruhe bringen. Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst. INFO: Folgend farbig markierten Worte sind Links und können angeklickt werden. Ausführlicher Artikel "Hilfe bei Schulstress" auf aromaMAMA-Website Bio-Blutorange Doris Karadar, Primavera, Bergila aromaMAMA-Magazin Ausgabe 2 Sunny Kids aromaMAMA-Magazin Ausgabe 5 Zitrusöle Leichter Lernen Duftset Blog-Artikel ADHS und Düfte Rezept Konzentrationsmischung und Studie über Rosenduft zum Lernen Studie: Lernen im Schlaf mit Rosenduft Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

De Döschkassen
Seeker is seekerer

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 2:39


Wenn man mit‘ Auto ünnerwegens is, annerlei, wat dat 'n elektrisched Auto is, 'n Verbrenner oder een to'n Optrecken, denn kann dat Fohrn op de Stroot je bilütten „gefähli“ warrn. Besünners wenn de Stroot 'n Kurv‘ mokt kann man dat düchti mit de Angst to dohn kriegen. Üm overs de Autofohrers de Angst to nehm‘, hebbt de, de vör de Strooten verantwoordli sünd, sick al vör'n lange Tied wat scheuned utdacht: Leitplanken hebbt se sick utdacht. Un dat finn ick würkli nett. Wenn ick in 'n Kurv fohr, wo 'n Leitplanke is, heff ick al meist keen Bammel mehr. Nu hebbt sick de, de vör de Strooten verantwoordli sünd, overs anschiend dacht: „Wi wüllt, dat de Autofohrers ook op Strooten keen Angst mehr hebbt, in de gor keen Kurven sünd.“ So is dat wohrschienli op de Stroot ween, de vun Eggstedt no Süderhastedt geiht, also de Stroot mang Eggstedt un de Lannesstroot 327. Veellicht sünd Ju op de Stroot je ook al mol ünnerwegens ween. To'n Bispeel, wenn Ju in Schoopstedt vun de A23 dohlfoht sünd. Dat is op jeden Fall mol'n Tour wert. Denn so seeker as op de Stroot mang Eggstedt un Süderhastedt föhlt man sick wohrschienli narms in de Republik. Liekers de Stroot dor nömli jümmers grodut geiht, hebbt se op beide Sieden Leiplanken anbuut. Dat heet – ni ganz. Bi de Koppelinfohrten sünd de Leipklanken ünnerbroken. Overs dor kunn man bi Gelegenheit je nochmol 'n poor Schranken anbuun. Nu kann man vun Eggstedt bet meist no Süderhastedt hen also ook stockbesopen mit Auto langfohrn. Dor passeert een nix. Dor ballert man denn heuchstens as 'n Flipperkugel mang de Leitplanken hen un her. Blots as Motorradfoher is dat bleud. Wenn man dor nömli in't Schliddern kümmt, haut een de Stänners vun de Planken nömli de Been oder den Kopp af. De nieden Leitplanken sünd nömli eegentli de oln un ni de, de ook Mopedfohrers schützt, wenn se henfallt. Egol. Mit‘ Motorrad kann ick in Tokunft je annerwegens langfohrn. Liekers freu ick mi, dat man dor so veel Stüüergeld vör de Seekerheit ruthaut hett. Denn seeker is je nu mol veel seekerer... In düssen Sinn

Horsepod
Pferde füttern mit viel Bammel

Horsepod

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 39:13


Hi in dieser Podcast Folge werde ich wieder mal rausgehen die Pferde füttern aber heute ist nichts wie es sein sollte ich habe ganz schön Bammel aber hört euch die Podcast Folge an es ist die spannendste Podcast Folge bei Horsepod hoffentlich habt ihr Spaß beim anhören LG Leoni

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bammel, Bilanz, Bochum

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 62:20


Der VfL Wolfsburg startet in die Rückrunde und muss einiges reparieren, was in der Hinrunde schief gelaufen ist. Doch wird das unter diesen Vorzeichen gelingen? Lenny analysiert die Lage vor dem 18. Spieltag traditionell zum Auftakt einer Runde mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und dem Sportbuzzer. Welche Hebel Florian Kohfeldt gezogen hat und wie er auch im Interview zum WAZ-Sonderheft gewirkt hat, wird ausgiebig diskutiert. Zu Gast ist außerdem David Nienhaus, Bochum-Experte und Sportschau-Journalist. Er beschreibt, was den VfL Bochum so stabil macht in dieser Saison und wieso auch am Sonntag die Wölfe nicht gerade Favorit sind.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Am Sonntagmorgen - 02.01.2022

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 14:18


Bammel, Christina-Mariawww.deutschlandfunk.de, Am SonntagmorgenDirekter Link zur Audiodatei

De Döschkassen
Süchti no Strichen

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 2:44


Meist jeden Obend is mien Madam bi uns in de Wohnstuuv an Strichen. Dat deiht se al recht 'n poor Johr. Oh. Ick ohn‘ wat. Eher hier nu dösige Ideen opkümmt, lot‘ mi vertelln, Lüüd: „Strichen“ is dat Plattdüütsche Woord för de hochdüütsche Entspreekung „Stricken“. Dat mit de Wull un de Nodeln also. Is je ook good, dat se dat deiht, denn in düsse Tied kann man je warme Plünn bruuken. Un wenn man de sülms moken kann – ümso beter. Nu is mien Fruu overs ni blots an Strichen, wenn dat op de kole Johrestied togeiht, nä, se stricht dat ganze Johr. Mennigmol, wenn se dor op't Sofa sitt un de Nodeln zappeln lött, denn deiht ehr al de Arms weh, un den seggt se ganz wehleidig: „Ick kann ni mehr opholn!“ Jo, nu is dat rut: Mien Seute is süchti no Strichen. Wenn wi tosom op'n Diek spazeern goht, denn neiht de Schoop al jümmers vör mien Fruu ut, weil se Bammel hebbt, dat se de Tiern dat Fell över de Ohrn treckt, üm dor Strümp Pullovers un Halsdööker ut to moken. Mitünner häkelt se ook düt un dat. Dorbi is se jüst so flott as bi't Strichen. So gau as se 'n eenfachen Foden in Stoff verwannelt, kann man gor ni kieken. To‘n Strichen hett mien Fruu je, anners as bi't Häkeln, Nodeln ut Holt. Un wenn se de Holtnodeln den ganzen Obend tosomklappern lött, denn kann man vör't to Bett gohn al so'n lütte Schüffel Soogspöhn vör't Sofa tosomfegen. Af un to bün ick he direkt bang, dat de Nodeln vun dat gaue Schüüern gleuni ward un dat Brennen anfangt. „Kiek“, seggt mien Fruu denn, „dat Strichen hebbt de Minschen al vör't Füüermoken kinnt.“ Tscha, wenn he noch wat seggen kunn, denn kunn man Ötzi je dorno frogen, wat toerst dorween is. Mien Madam hett to den Gedanken seggt: „Wenn Ötzi ni so'n scheun‘ Norweger-Pulli anhatt harr, denn weer he gor ni bet in de Alpen kom‘.“ Man weet dat ni. Wat overs faststeiht, is, dat man jümmers genog Strümp oder Filzpuschen to Huus hett, wonehm de Nikolaus wat rinsteeken kann. Mol kieken, wat he Mondag bringt… In düssen Sinn

Murid Life
#14 - Bammel | S. Ahmadou Rafahi Mbacke

Murid Life

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 44:30


Liy xew ci bir bammel --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Dirty Paws & Happy Hearts - Dein Hundepodcast

Hi, zu Dirty Paws & Happy Hearts – dem Podcast für ein glückliches Leben mit Hund. Schön, dass du wieder reinhörst.Wie jedes Jahr, steht ein Ereignis vor der Tür, auf das einige freudig blick und andere großen Bammel vor haben: Silvester. Viele Tiere, u.a. unsere Hunde, leider unter der Knallerei und Frauchen und Herrchen machen sich große Sorgen um ihren Vierbeiner. Doch es gibt tolle Möglichkeiten, deinen Hund auf Silvester vorzubereiten, der Angst entgegenzuwirken und diesen Abend für dich und deinen Hund so entspannt wie möglich zu machen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Trainingsmöglichkeiten es gibt, was du tun kannst, um dich und deinen Hund positiv auf Silvester vorzubereiten, welche Maßnahmen du ergreifen kannst um deinen Hund zu unterstützen und v.a. was du präventiv tun kannst, damit dein Hund eine Geräusch- oder Silvesterangst gar nicht erst entwickelt. Diese Folge ist in Kooperation mit Relaxopet entstanden, dem Entspannungsmodul für Hunde. Für euch gibt es 10% auf das gesamte Sortiment von Relaxopet. Schickt uns dafür eine E-Mail an hello@dirtypawsandhappyhearts.de oder schickt uns eine DM über Instagram @dirtypawsandhappyhearts , damit wir euch den Link zuschicken können. In der Folge erklären wir auch, wie ihr das Relaxopet am besten anwendet. Ganz viel Spaß beim Zuhören,Tata & Franzi

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#BSCWOB: Van Bammel

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 12:17


Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 2. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase) und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

De Döschkassen
Hokus Pokus...

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 2:45


Hüüt is je mol weller Friedag de 13. So'n Dotum schall je no'n Volksglooven Unglück bringen. As lütten Stackel harr ick ook düchti Bammel vör all den Overglooven, mit den mi besünners de Omas un Opas versorgt hebbt. Ick bün ünner keen Ledder langloopen, un wenn mi 'n swatte Katt in de Mööt keem, kreeg ick Hartkloppen. Ick kunn mi blots ni marken wat dat Unglück bringen schull, wenn de Katt vun links oder vun rechs keem, dorüm heff ick mi ümdreiht wenn'n swatte Katt ut'n Knick keem oder ick heff de Oogen tokneepen. Un as ick de Oogen mol weller wegen so'n düster'n Tiger tokneepen harr, bün ick ganz fürchterli mit mein Fohrrad op'n Sabbel gohn. Wohrschienli harr ick de Oogen ni fröh genog to. Wat 'n Pech! Dorbi harrn wi to Huus twee swatte Katten, de mi anduuernd vun alle Sieden övern Weg loopen sünd. Un denn, 'n annermol, dor harr ick jüst acht Johr op'n Puckel, is mi'n oln Speegel dohlfulln. In duusend Stücken is de sprungen. Weekenlang kunn ick obends ni mehr richti tosloopen, weil ick nu je söben Johr Pech hebben schull. Ick heff blots ni so genau wusst, wann dat mit de söben Pechjohr losgohn schull. Direkt, no dat ick den Speegel tweismeeten heff oder erst 'n poor Doog loter. Irgendwann harr ick dat vergeeten. In de Twüschentied heff ick, so dull as ick kunn, op jedet Stück Holt kloppt, dat ick tofot kriegen kunn. De Knöchels an mien Fingers weern al ganz wund. Loter keem je noch annere Overgloovens dorto. To'n Bispeel hett dat heeten, dat man söben Johr slechten Sex hebben schull, wenn man sick bi't „Prost“ seggen ni in de Oogen kiekt. Jungedi, dat is gor ni so eenfach, dat Glas vun sien Gegenöver to dreepen, wenn man ni op dat Glas, sünnern op den sien Oogen kiekt. Overs so langsom goh‘ ick ook op dat Öller to, wo man leever slechten Sex hett as gor keen. Na jo, intwüschen hol ick dat allns blots noch för grooten Tüünkrom. Veelmehr glööv ick, wat dat Glück sick gliekmäßi över't Leeven verdeelt. Un wenn mol wat scheev lööpt, denn kümmt ook weller betere Doog... In düssen Sinn

Triathlon-Podcast
Anouk Ellen Susan - Auf dem Weg zum ersten Triathlon - Rookie Serie 2021

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 31:20


Aloha und herzlich willkommen zur Rookie Serie 2021 von Triathlon-Podcast. Mein heutiger Gast in der Rookie Serie 2021 ist erneut Triathlon Rookie Anouk Ellen Susan. Anouk kennst Du als treue Hörerin und Hörer des Triathlon Podcasts bereits aus den bisherigen Rookiefolgen mit ihr (seit 2019 ist Anouk bereits zu Gast in der Rookie Serie und in diesem Jahr soll es mit einem Start bei Ihrem ersten Triathlon klappen ;). Heute spreche ich mit Anouk über ihre bisherige Vorbereitung auf den ersten Triathlon Anfang September in Köln, wie das Schwimmtraining läuft, wovor Sie gegebenenfalls vielleicht Bammel hat bei ihrem ersten Triathlonrennen und so einiges mehr! Shownotes: Anouk Ellen Susan auf Facebook => https://www.facebook.com/anouk.susan Anouk Ellen Susan in Instagram => https://www.instagram.com/anoukellensusan/ Anouk Ellen Susan (Sport) in Instagram => https://www.instagram.com/susangoessporty/ Anouk Ellen Susan in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/anouk-ellen-susan-87163b5/?locale=de_DE Website von Anouk Ellen Susan => https://www.anoukellensusan.de/ Podcast von Anouk => https://www.anoukellensusan.de/podcast/ Alle Links zu Triathlon-Podcast => https://linktr.ee/triathlonpodcast Partner der Rookie Serie 2021 (Werbung!): Orca => https://www.orca.com Orca ist Die Marke im Triathlonsport, wenn es um das Thema Schwimmen und Neoprenanzug geht, und das schon seit mehr als 25 Jahren und hat auch das Thema Nachhaltigkeit auf dem Radar! Die Neoprenanzüge und Swimwear von Orca werden mit dem Fokus auf Langlebigkeit entwickelt und hergestellt und dadurch minimiert Orca Auswirkungen auf die Umwelt und hilft mit, dass auch zukünftige Generationen den Schwimmsport in offenen Gewässern bedenkenlos ausüben können. Zusätzlich dazu hat Orca seit 2020 sämtliches Plastik aus den Verpackungen Ihrer Neos entfernt. 2021 ist Orca sogar noch einen Schritt weiter gegangen und verzichtet seit diesem Jahr komplett, bei allen Produkten, auf Single Use Plastik bei der Verpackung. Klasse oder? Mehr Infos zu den Produkten von Orca, zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie uvm. findest Du unter www.orca.com/. Wichtig zu erwähnen: Orca hat nicht nur klasse Neoprenanzüge im Sortiment, sondern auch tolle Triathloneinteiler und alles was Du als Triathloneinsteigerin bzw. Einsteiger brauchst. Unbedingt im Web unter https://www.orca.com anschauen! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge gefallen hat, dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Triathlon-Podcast kannst Du falls gewünscht auch auf Steady unterstützen! Link zu Steady => https://steadyhq.com/de/triathlonpodcast/about Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

The E.A.R. Podcast
Preparing for Worship a Lecture with Paul Bammel - S2 EP 9

The E.A.R. Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 54:06


Season 2 Episode 9 - Preparing for Worship a Lecture with Paul Bammel Introduction to Episode:During episode 9 of season 2, we take a different approach in a lecture format. We discuss preparing for worship how are a are to be clear in the presence of our God. Co-Host: Pastor Paul Bammel is the Senior Pastor at Bethany Evangelical Presbyterian Church in Havertown, PA. He has a Bachelor of Science in Business Administration from the university of Kansas and a Master of Divinity from Gordon-Convell Theological Seminary. Paul has been married to his wife, Amanda, since 2008, and they have two kids, Kate and Luke. Paul Enjoys playing ice hockey and eating hamburgers and cheesesteaks. Podcast Episode Summary:In this lecture we talk about what is necessary to prepare our hearts for worship. Paul tells us how he prepares his heart and what he does to allow his congregation to partake in the preparation with him. PURCHASE YOUR COPY OF THE BEAUTY OF THE LOCAL CHURCH BY CLICKING HERE! Ministry to Sponsor: Are you or your congregation considering taking a trip to the Holy Land? I urge you to contact Christy Lundy with Bucket List Travels for your travel itinerary and planning from A to Z. Christy can be reached on Facebookor email Platforms:GoogleSpotifyStitcherPocketCasts --- Send in a voice message: https://anchor.fm/elderqueen/message Support this podcast: https://anchor.fm/elderqueen/support