Podcasts about wie social media

  • 94PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wie social media

Latest podcast episodes about wie social media

Realtalk für deine Seele
Vergleichen ist das neue Rauchen – wie Social Media unser Selbstwertgefühl beeinflusst und wie man detoxen kann

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 33:45


Hier eine kompakte Zusammenfassung der informativen Podcast-Folge „Vergleichen ist das neue Rauchen“ in 5 Bulletpoints: Gesunder vs. ungesunder Vergleich: Gesunde Vergleiche helfen bei Orientierung und Motivation, ungesunde Vergleiche erzeugen Neid, Scham und senken das Selbstwertgefühl. Rolle von Social Media: Algorithmen und Highlight-Reels verzerren die Realität und verstärken den ständigen Druck, sich mit unerreichbaren Idealen zu messen. Vergleich = neue Sucht: Wie beim Rauchen aktiviert Vergleichen das Belohnungssystem im Gehirn (Dopamin-Kicks), macht abhängig und kann langfristig psychische Schäden verursachen. Detox-Strategien: Weniger Social Media (z. B. Mini-Challenge), Trigger-Profile entfolgen, Fokus auf eigene Ziele legen und Dankbarkeit praktizieren.   Du möchtest noch mehr erfahren zum Thema Detox? Dann lies hier meinen Beitrag und nimm an meiner kostenfreien, 7-tägigen Challenge teil: Hier klicken!   Neue Podcastfolge zum Thema "Die letzten 7 Nachrichten". Sende mir deine Screenshots per Whatsapp (+49151 43828570) oder per Mail an hallo@chrisbloom.de mit dem Stichwort "Podcast". Alle Informationen werden anonymisert verwendet. Danke! :-)    Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!   Studie: Hier gehts zur zitierten, internen Facebookstudie des Leibniz Instituts: Hier klicken! 

Baby got Business
Was Tara sagt: Cancel Culture & Content Klau [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 65:14


Manchmal ist es nicht die große Krise, sondern ein einzelner Kommentar, der uns nicht mehr loslässt. Tara-Louise Wittwer (@wastarasagt) spricht in dieser Folge darüber, wie sie mit Kritik umgeht, warum Cancel Culture nicht nur schwarz-weiß ist und weshalb sie Social Media trotz allem als stärkende Community erlebt. In dieser Folge erfährst du: * wie Tara den Schritt vom Fashionblog zur gesellschaftspolitischen Stimme gegangen ist * warum Intention und Impact im Netz oft auseinanderklaffen * weshalb Content-Klau kein Kompliment ist * und was du über Solidarität, Kritik und Grenzen setzen lernen kannst Auch für den Alltag helfen diese Tipps: vom Umgang mit Feedback bis hin zur Frage, wie viel man von sich preisgeben möchte. Bildcredits: Lewis Jones Werbung: Deichmann Höre jetzt hier in die 2. Staffel von Deichmanns Podcast “Von Kopf bis Schuh” What The Social?! Podcast  Deep Dive ins Social Media Marketing und die Creator Economy gefällig? Jetzt alle Folgen hier hören. Timecodes: 00:00:53 Gesprächsstart 00:05:27 Vom Fashionblog zur Feminismus-Stimme 00:13:04 Wie Social Media das Leben von Tara verändert hat 00:19:47 Private Tara vs. öffentliche Tara 00:28:11 Meinungsbildung, Ambivalenzen & Verantwortung 00:37:21 Cancel Culture & Shitstorms 00:46:10 Content-Klau und der Fall Veronica Ferres 00:56:46 Erfolgreicher als Mann im Internet? 00:58:38 Halt durch Taras Community In der Folge erwähnt: Tara-Louise Wittwer Originalvideo Tara zum Thema “Durchschnittsmann” Entschuldigungspost Veronica Ferres Storyclash Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠TikTok⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠

Mother's Comeback
Die Kraft einer starken Arbeitgebermarke

Mother's Comeback

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 35:36


In dieser Episode von Attraktive Arbeitgeber geht es um ein zentrales Thema für Unternehmen jeder Größe: Employer Branding – oder auf Deutsch, die Kraft einer authentischen Arbeitgebermarke. Meine Gesprächspartnerin ist Eyleen Sinnhöfer, Inhaberin und Geschäftsführerin der Personalmarketing-Agentur Intent Brands, die bereits über 120 Unternehmen dabei unterstützt hat, die passenden Mitarbeiter:innen zu gewinnen und ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Außerdem ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Fachkräfteausschuss der IHK Südthüringen und Veranstalterin der Thüringer Arbeitgeber-Stammtische. Wir sprechen darüber: ✨ Warum Employer Branding nicht mit Recruiting verwechselt werden darf ✨ Weshalb eine starke Arbeitgebermarke die Basis für langfristigen Erfolg ist ✨ Welche Rolle Karriere-Webseiten und Videos spielen ✨ Wie Social Media auch im Mittelstand unkompliziert und wirksam genutzt werden kann ✨ Warum Mitarbeiterbindung und -gewinnung untrennbar zusammengehören Eyleen gibt außerdem konkrete Tipps, wie Unternehmen sofort starten können – auch wenn Zeit und Ressourcen knapp sind.

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
#22 - Elif Yildirim über Praxisanleitung und Sichtbarkeit des MTR-Beruf

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 79:15


Was macht eine MTR zur Radfluencerin? Elif Yildirim spricht über Ausbildungsreformen, Selbstbewusstsein im Beruf und wie wir unsere Sichtbarkeit endlich selbst in die Hand nehmen.Thema: Ausbildungswandel, Berufsidentität & Sichtbarkeit in der RadiologieGast: Elif Yildirim, MTR, Praxisanleiterin, Trainerin, RadfluencerinSchwerpunkte:1. Ihr Weg in die Radiologie: von der abgeratenen Schülerin zur engagierten MTR2. Was Praxisanleitung wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist3. Wie Social Media hilft, die Sichtbarkeit des Berufs zu stärken und die nächste Generation zu inspirierenElif Yildirim: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elif-yildirim-512b9330b/Instagram: https://www.instagram.com/strahlenkunst/Mehr zur Praxisanleitung: MTBG: https://www.gesetze-im-internet.de/mtbg/BJNR027410021.htmlSponsor: www.radiness.comKurse bei GESU Star: https://www.gesustar.de/produkt-kategorie/praxisanleitung/Entdecke weitere Episoden auf Spotify, YouTube oder deiner Lieblingsplattform und gib uns Feedback!Kontakt: m.methlow@radiness.comInstagram: https://www.instagram.com/auf_knopfdruck_podcast/Diese Folge wird präsentiert von www.RADiness.com – der herstellerunabhängigen Lösung für Remote Scanning in der Radiologie.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
99,9 % wissen das nicht: 2 hochwirksame Schlüssel zu mehr Tatkraft & Lebensfreude

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:21


Fühlst du dich oft antriebslos, ausgelaugt oder innerlich leer – ohne genau zu wissen, warum? Heute verrate ich dir in diesem Podcast zwei neurowissenschaftlich fundierte Regeln, die dein Leben komplett verändern können. Wer diese Zusammenhänge versteht, hat einen entscheidenden Vorsprung vor 99,9 % der Menschen – und kann mentale Stärke, Motivation und Lebensfreude zurückgewinnen.

Medienguide Podcast
LaBubu: Wie Social Media aus Plastik Prestige macht | Medienguide Podcast

Medienguide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 17:28


Wofür stehen Menschen 14 Stunden an einem Berliner Einkaufszentrum an – im Hochsommer, mit Snacks und Klappstuhl? Für eine kleine Sammelfigur namens LaBubu. Was absurd klingt, ist Teil eines milliardenschweren Trends – befeuert von Blindbox-Mechaniken, TikTok und Statussymbolen im Kinderzimmer. In dieser Folge schauen wir uns an: • Warum LaBubu & Pop Mart so erfolgreich sind • Wie Social Media und Influencer den Hype verstärken • Welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken (Sammeltrieb, Sunk Cost, sozialer Druck) • Welche Risiken und Dynamiken entstehen, wenn der Hype den Schulhof erreicht • Und was das mit Konsumkultur, Kindheit und mentaler Gesundheit zu tun hat Eine Folge für alle, die Kinder und Jugendliche im Alltag begleiten – egal ob als Eltern, Erzieher*innen, Fachkräfte oder einfach interessierte Menschen. In dieser Podcast-Folge geht es um LaBubu, Pop Mart, Blindboxen, Spielzeugtrends, Sammeltrieb, Social Media, TikTok, Medienpädagogik, Kinder und Medien, Konsumdruck, Statussymbole und mentale Gesundheit bei Jugendlichen. Eltern, Erzieherinnen, Pädagoginnen und Fachkräfte erhalten praxisnahe Impulse zur Medienerziehung und zur Einordnung aktueller Trends. Dir hat die Folge gefallen? Dann abonnier den Podcast, teile die Folge mit Kolleginnen & Freundinnen – oder hinterlass eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Danke fürs Zuhören!

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie Social-Media-Sucht vorgebeugt werden kann

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:31


Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streek, hat vor dem Suchtpotential von Sozialen Medien gewarnt. Die Bildungsminister von Sachsen-Anhalt und Thüringen sind trotzdem gegen ein Verbot an Schulen.

Mainathlet
Instagram & Leistungsdruck- Wie Social Media das Laufen verändert - Teil 2 mit Daniel & Katrin von Bevegt

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:42


Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Instagram & Leistungsdruck- Wie Social Media das Laufen verändert - Teil 2 mit Daniel & Katrin von Bevegt

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:42


Der Laufsport verändert sich und mit ihm die Community. In Teil2 des Gesprächs mit Daniel und Katrin von bevegt geht es um große Entwicklungen in der Szene: den Boom bei Trails, steigende Startgelder, Parkruns und die Rolle von Social Media. Warum sind große Stadtmarathons überlaufen, während traditionelle Vereinsläufe kaum noch Starter:innen finden? Wie wirkt sich der Leistungsdruck durch Instagram & Co. auf Hobbyläufer:innen aus? Und warum ist Trailrunning für viele zur neuen Freiheit geworden? Daniel und Katrin teilen ihre Beobachtungen und geben Denkanstöße zu Fragen wie: Wird Laufen noch als Volkssport wahrgenommen? Wo entstehen neue Communities ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Instagram & Leistungsdruck- Wie Social Media das Laufen verändert - Teil 2 mit Daniel & Katrin von Bevegt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:42


Der Laufsport verändert sich und mit ihm die Community. In Teil2 des Gesprächs mit Daniel und Katrin von bevegt geht es um große Entwicklungen in der Szene: den Boom bei Trails, steigende Startgelder, Parkruns und die Rolle von Social Media. Warum sind große Stadtmarathons überlaufen, während traditionelle Vereinsläufe kaum noch Starter:innen finden? Wie wirkt sich der Leistungsdruck durch Instagram & Co. auf Hobbyläufer:innen aus? Und warum ist Trailrunning für viele zur neuen Freiheit geworden? Daniel und Katrin teilen ihre Beobachtungen und geben Denkanstöße zu Fragen wie: Wird Laufen noch als Volkssport wahrgenommen? Wo entstehen neue Communities ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

@mediasres - Deutschlandfunk
Influencer-Steuerfahndung: Wie Social-Media-Stars Steuern hinterziehen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:00


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #249 - Außendienst neu gedacht: Wie Social Media den Vertrieb befeuert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 14:27


Traditionelle Vertriebswege funktionieren immer schlechter – gerade im technischen Mittelstand. Klassischer Außendienst stößt an seine Grenzen: Keine Termine bei Neukunden, zu viel Zeitverlust mit irrelevanten Kontakten, kein digitales Marketingverständnis.Doch es geht auch anders.Anes Cavka zeigt in dieser Folge, wie Social Media den Außendienst gezielt unterstützt – mit echten Praxisbeispielen aus Industrieunternehmen wie DLK Ventilatoren, Wolf Technik und Schumer Maschinenbau. Allein diese drei Firmen erzielten in wenigen Monaten über 750.000 € Zusatzumsatz durch gezielte Social-Media-Maßnahmen.Erfahren Sie:Warum Social Media nicht den Außendienst ersetzt, sondern seine Effizienz massiv steigertWelche Plattformen und Strategien funktionierenWie man gezielt Entscheider erreicht und nicht mehr auf Kaltakquise angewiesen istWie produzierende Unternehmen sich jetzt zukunftsfähig aufstellen

Kanzleikompass
Gefunden von ChatGPT? Wie du deine Kanzlei jetzt für KI-Suchmaschinen sichtbar machst!

Kanzleikompass

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:53


Kanzleien werden nicht mehr nur über Google gefunden – KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity übernehmen zunehmend die Mandantensuche. In dieser Folge des Kanzleikompass zeigen wir dir, wie du dich und deine Kanzlei strategisch dafür aufstellst:

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Scrollen ohne auszubrennen - Interview mit René Träder

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 59:22


Scrollen ohne auszubrennen - Interview mit René Träder Kennst du das auch? Du wolltest nur schnell eine Banküberweisung machen oder ein Foto posten – und plötzlich sind 30 Minuten vergangen, in denen du durch endlose Feeds gescrollt bist. Du fühlst dich danach ausgebrannt, unglücklich oder sogar ängstlich, obwohl du eigentlich nichts wirklich erlebt hast. Willkommen im Zeitalter des Social Media Stress! In dieser Folge spreche ich mit René Träger, Stressexperte und Psychologe, über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie Social Media unseren Alltag stresst und was wir dagegen tun können. Das erfährst du in dieser Folge:

HELDEN TEAM
Wie Social Media dein Trading sabotiert – ohne dass du es merkst

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 16:37


Du denkst, Social Media motiviert dich beim Trading? In Wahrheit bringt es dich oft komplett aus der Spur. In dieser Folge sprechen wir über die unsichtbare Macht von Instagram, Telegram & Co. – und warum du durch Likes, Screenshots und Signale oft völlig falsche Entscheidungen triffst.

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde
#352 Wie Social Media den Aktienmarkt beeinflusst

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:38


Bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Erstgespräch: https://www.mxrohde.com/kostenlosertermin?utm_source=podcast

ESG Talk Podcast
#113 Claudia Tober - Was sind unsere gesellschaftlichen Werte in Europa

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 41:32


In dieser ESG-Talk-Episode geht es um nicht weniger als unsere Werte – und was sie mit Geld zu tun haben. Ich, Stella, spreche mit Claudia Tober, Geschäftsführerin des CRIC e.V., über den Stellenwert von Vertrauen, Ethik und Verantwortung in der Finanzwelt – gerade jetzt, in bewegten Zeiten. Claudia zeigt, wie wertebasierte Geldanlage funktioniert, warum Engagement mehr ist als nur ein Schlagwort und wie Investor:innen durch echten Dialog mit Unternehmen Veränderungen anstoßen können. Eine Folge über Haltung, Wirkung – und die Kraft von gemeinsamen Überzeugungen.    

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Wie Social Media deine Abnehmerfolge ruiniert

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 39:24


Weißt du eigentlich, dass du viel schneller abnimmst als es zu erwarten wäre? Nein? Im Gegenteil bezeichnest du dich wahrscheinlich sogar als „langsamer Abnehmer“. Kein Wunder, denn auf Social Media gehen eben die großen und strahlenden Erfolge viral, wogegen jeder normale Verlauf völlig klein und irrelevant wirkt. Das Problem dabei: Diese viralen Posts fördern völlig unrealistische Erwartungen, wodurch du dich unnötig demotiviert fühlst, wenn alles nicht so schnell geht. Aber das war nur ein Grund, weshalb Social Media deinen Abnehmerfolg völlig ruinieren kann. Im Podcast gehen wir auf zwei weitere Gründe ein.

NZZ Megahertz
Wie Social Media unser Körperbild verzerrt

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:11


Ein schöner Körper ist vor allem ein gesunder, durchtrainierter Körper – dieses Bild vermitteln zahllose Fitness-Influencer in den sozialen Netzwerken. Was macht es mit uns, wenn wir diesen Content konsumieren? Motivieren die Rezeptideen, Workout-Routinen und Selfcare-Tipps zu einem gesünderen Lebensstil? Oder macht es uns nur unzufrieden, wenn wir uns an unrealistischen Idealen messen? In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz – Körperkult» erzählt die Medienwissenschafterin Dr. Kathrin Karsay, was ihre Forschung dazu sagt und welche psychologischen Mechanismen dahinter stecken. Host: Jenny Rieger

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Starke Musik - schwache Streams: Mauli im Interview | Musiker, Producer, Podaster

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 90:00


Maulis Album "Cinepop" ist schon fast 1 Jahr alt. Für mich ist es ein richtig starkes Album, aber ich musste es mehrmals hören, um wirklich reinzufinden. So geht es vermutlich vielen Leuten. Die Abrufzahlen von Cinepop sind nämlich viel kleiner als die der Vorgänger-Alben... Mehr Infos und Musikbusiness-Jobs im ThemaTakt-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Allerdings kamen die auch vor sehr langer Zeit raus. Spielverderber ist schon 10 Jahre alt und das Album "Autismus & Autotune“ kam 2018 raus. Dazu hab ich Mauli damals auch interview. (Findet ihr hier: https://www.thematakt.de/mauli/) Die große Frage der Folge, die ganz viele Artists haben: Ich mache sehr gute Musik, aber warum hört die niemand? Dieser Frage versuche ich mit einem Künstler auf den Grund zu gehen, der sehr gute Musik macht und eine ordentliche Reichweite hat. Auf Insta folgen ihm fast 45.000 Menschen, sein "Only Friends"-Podcast hat mehr als 700 Bewertungen auf Spotify. (Wo wir beim Thema sind: Bewertet den ThemaTakt-Podcast auf Spotify. Dafür müsst ihr auf die Spotify Podcast-Seite gehen, auf die drei Punkte klicken, dann auf Show bewerten, die Sterne klicken und auf absenden.) Ihr könnt diese Folge hören und sehen zumindest auf Spotify und YouTube gibt es dieses Interview mit Video (der Upload läuft gerade noch). Folgt dem ThemaTakt-Podcast überall wo's Podcasts gibt, um die nächste Folge mit Musikjournalistin Steph Karl nicht zu verpassen! Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski Kapitel: 0:00 Start 2:58 Wie die Tochter das Leben verändert 8:05 Musik als Job 9:56 Wie man seine Musik verbessert 12:16 Was sind Harmoniewechsel 14:41 Gefahr von zu vielen Spuren pro Song 19:58 Künstliche Intelligenz bei der Musikproduktion 22:19 Arbeit als Songwriter 24:10 Songwriting-Camps 32:09 Cinepop - weniger Streams als Vorgänger-Album 38:55 Wie Social Media nutzen, um die eigene Musik zu promoten 52:46 Album vs. Singles - Radiofreundliche Produktion? 57:14 Die Schwierigkeit ein Album zu verkaufen 1:00:18 Einnahmen durch die Musik 1:08:58 Wundersame Rapwoche bereut? 1:13:10 Tipps für aufstrebende Künstler:innen 1:16:05 Wünsche für die Musikindustrie - Major-Label-Rant Genannte Namen & Begriffe: Tony Agostino Grzegorz Olszówka (Wassbass) Cary Mine Tua Mister Mex Olson Favorite Worst Cast (FWC) Disney for scores-Podcast Labrinth Aurora Initiative Musik Chez Krömer Berq Lacazette Leander Kirschner Ski Aggu 01099

Too Old To Die Young
Shiva & Friends #3 ft. Melanie Bindella - Tabu Wechseljahre, Jugendsünden & Social-Media-Stress

Too Old To Die Young

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 38:52


Überhitzt, müde, gereizt und vergesslich! Warum sind die Wechseljahre eigentlich immer noch ein Tabu und so schlecht erforscht? Und wieso zuckt so mancher Frauenarzt zusammen, wenn man das Thema anspricht? Wir reden offen über alles, was uns gerade durchschwitzt – inklusive der zwei unterschiedlichen Therapien, die wir ausprobieren. Ausserdem: Handyverbot in der Schule! Melanies Tochter Allegra erzählt, wie's ist, das Smartphone morgens abzugeben und ob die Welt danach wirklich besser wird. Wie sehr nerven uns eigentlich Instagram & Co.? Und warum scrollen wir trotzdem weiter? Reinhören lohnt sich – auch für Männer! Denn wer uns Frauen versteht, lebt eindeutig entspannter.(00:00) Intro(01:13) Allegras Beichte(03:26) Warum immer mehr Teenager unglücklich sind(09:15) Handyverbot in der Schule & unsere Jugendsünden(16:23) Wie Social Media auch uns nervt(19:49) Tabu Wechseljahre - Wir brechen das Schweigen(25:00) Melanies bioidentische Therapie(30:20) Wie erging es unseren Müttern?(34:20) Shivas alternative Therapie

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #235 - Politik verbrennt Billionen – Mittelständler ihr Marketingbudget: So machen Sie es besser!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 22:02


Der Mittelstand kämpft mit steigenden Kosten und härterem Wettbewerb. Doch viele Unternehmen verschwenden ihr Marketingbudget immer noch für teure und ineffiziente Maßnahmen.In dieser Podcast-Folge erklärt Robert Kirs, warum viele Geschäftsführer dieselben Fehler machen wie Politiker – und wie man es besser macht.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #231 - Mehr Kunden durch Social Media: Erfolgreiche Anfragen aus Lüftungs- & Reinraumtechnik - B&am

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:09


Wie gewinnen Sie als Industrieunternehmen neue Kunden, wenn Messen und Kaltakquise nicht mehr ausreichen?B&S Filtration stand genau vor dieser Herausforderung: Ein Hidden Champion mit 30 Jahren Erfahrung, aber ohne eine digitale Vertriebsstruktur. Die Lösung? Ein funktionierender Social-Media-Akquise-Kanal!In dieser Episode erfahren Sie:✅ Warum klassische Akquise-Methoden an ihre Grenzen stoßen✅ Wie Social Media gezielt B2B-Kunden anspricht und überzeugt✅ Wie wir in nur 6 Monaten die Sichtbarkeit von B&S Filtration massiv gesteigert haben✅ Warum Konkurrenz nicht nur kopiert, sondern oft keine echten Ergebnisse liefertFalls Sie als Industrieunternehmen ebenfalls neue Kunden oder Fachkräfte suchen, dann sollten Sie diese Episode nicht verpassen!

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #231 - Mehr Kunden durch Social Media: Erfolgreiche Anfragen aus Lüftungs- & Reinraumtechnik - B&am

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:09


Wie gewinnen Sie als Industrieunternehmen neue Kunden, wenn Messen und Kaltakquise nicht mehr ausreichen?B&S Filtration stand genau vor dieser Herausforderung: Ein Hidden Champion mit 30 Jahren Erfahrung, aber ohne eine digitale Vertriebsstruktur. Die Lösung? Ein funktionierender Social-Media-Akquise-Kanal!In dieser Episode erfahren Sie:✅ Warum klassische Akquise-Methoden an ihre Grenzen stoßen✅ Wie Social Media gezielt B2B-Kunden anspricht und überzeugt✅ Wie wir in nur 6 Monaten die Sichtbarkeit von B&S Filtration massiv gesteigert haben✅ Warum Konkurrenz nicht nur kopiert, sondern oft keine echten Ergebnisse liefertFalls Sie als Industrieunternehmen ebenfalls neue Kunden oder Fachkräfte suchen, dann sollten Sie diese Episode nicht verpassen!

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast
#46: Doomscrolling & Vergleicheritis? So schützt du deine Energie auf Social Media.

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 32:09


In dieser Folge geht es darum, wie Social Media unbewusst Energie rauben kann – durch endloses Scrollen von einer negativen Nachricht zur nächsten und den ständigen Vergleich mit anderen. Social Media ist so gestaltet, dass es fesselt, aber nicht immer guttut. Erst recht nicht im Kinderwunsch. Deshalb ist es wichtig, bewusst Grenzen zu setzen. In dieser Folge erfährst du: Was Doomscrolling ist und warum es so schädlich sein kann. Wie Social Media unbewusst die Selbstwahrnehmung beeinflusst. Warum Vergleiche mit Influencern oft trügerisch sind. Wie du bewusstere Social-Media-Gewohnheiten entwickelst. 5 konkrete Strategien, um deine Energie auf Instagram & Co. zu schützen. Hör rein und finde heraus, wie du Social Media so nutzt, dass es dir guttut - und deinen Kinderwunsch nicht die Energie abzieht! Du wünschst dir Unterstützung dabei, wieder in deine Kraft zu kommen, damit du zwischen Job und Zukunftssorgen deinen Kinderwunsch nicht aus dem Blick verlierst und endlich umsetzt? Dann komm‘ gern in meine SOS-Sitzung. Hier findest du Infos und Buchungsmöglichkeiten: Zum Terminkalender. Folge mir gern auch auf Instagram für alles rund um deine mentale Stärke auf dem Kinderwunschweg.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Wie Social Media unser Leben prägt: Wie gelingt ein bewusster Umgang?

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 31:33


Wir beschäftigen uns jeden Tag damit und wir kommen den Inhalten auch meistens nicht so schnell wieder aus: in der neuen Folge von Freundschaft plus, tauchen eure Sauerstoffflaschen gefüllt mit Leibessauerstoff, Corinna und Christin, mit euch an den Bodensatz von Social Media. Ihr wisst wahrscheinlich schon ziemlich viel über die Einflüsse, aber wie viel wir doch täglich davon beeinflusst werden, ist überraschend. Taucht mit uns zusammen ein in die Welt der sozialen Medien. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: Die Rea Garvey Show - The songs you picked for me https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/?at_campaign=c0217&at_medium=sea-g&at_target=traf&at_adg=rea&at_ad=anz-allg&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwOe8BhCCARIsAGKeD57u_QlHHwpcijEXU5FED-yvSZIuTMRDW4S4nKCKail_B72PvDqm4EsaAnusEALw_wcB

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#33 Hirnforscher klärt auf: wie Social Media unsere Psyche gefährdet und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Volker Busch

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 45:37


In dieser Episode spreche ich mit Prof. Volker Busch, Psychiater, Neurologe und Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg. Prof. Busch erforscht die Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen und begleitet Menschen therapeutisch auf ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Wir alle kennen es aus unserem Alltag – Reizüberflutung, ständiger Vergleich mit anderen, negative Schlagzeilen aus aller Welt. Social Media kann unser Denken und Fühlen nachhaltig beeinflussen und sogar belasten. Welche konkreten Folgen hat der digitale Konsum für unsere Psyche? Warum fällt es so schwer, sich von Likes, Followern und Negativschlagzeilen zu lösen? Was kann man konkret tun, um im digitalen Zeitalter psychisch stark zu bleiben? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! Themen: 00:00:00 Intro 00:01:00 Positive Aspekte von Social Media 00:02:30 Gefahren: Verdrängungseffekt 00:04:00 Altersunterschiede 00:05:15 Vergleich mit anderen Menschen 00:10:00 Mobbing/negative Kommentare 00:11:45 Geschlechtsunterschiede 00:12:45 Kann man sich vor der Meinung anderer distanzieren? 00:14:00 Social Media in Schulen 00:18:30 Negativität / Schlagzeilen 00:22:00 Auswirkungen auf die Psyche: “News-Fatigue” 00:23:00 Angst & Reizbarkeit 00:26:30 “Anxiety” & Unsicherheit 00:28:00 Lösung: Nachrichtendiät? 00:29:00 Praktische Tipps 00:32:00 Informationsschnipsel 00:33:30 Schlafstörungen 00:37:00 Tipps um aus dem Grübeln rauskommen 00:39:00 Sport & Bewegung 00:40:00 Mentale Leichtigkeit 00:42:30 Abschließende Worte Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Links zu Prof. Busch Website: https://drvolkerbusch.de Neues Buch: https://kopf-hoch.online Podcast: https://open.spotify.com/show/5ksjr9sEK1WBCZsCgw061j?si=e581aea65cf544a7

Brave & One | Beziehung als Abenteuer
#283 | Vergleichsdruck und Unsicherheiten: Wie Social Media deine Beziehung beeinflusst

Brave & One | Beziehung als Abenteuer

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 18:47


In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: die Eifersucht und Unsicherheiten, die durch Social Media entstehen können. Wir leben in einer ständig vernetzten Welt - da ist es manchmal gar nicht so leicht zu erkennen, wann man in eine Vergleichsspirale oder in ein Gedankenkarussell inklusive Eifersucht gerät.  Heute schauen wir uns an, welche Faktoren Eifersucht und Unsicherheiten beeinflussen und wie du mit Social Media umgehen kannst, damit deine Beziehung nicht negativ beeinflusst wird

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
77 - Digitales Detox - Wie Social Media deinen Abnehmerfolg sabotieren kann

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 28:40 Transcription Available


Send us a textHast du dir schon mal überlegt, wie stark Social Media deinen Weg zur Traumfigur beeinflussen kann? In dieser Episode tauche ich in ein Thema ein, das oft unterschätzt wird: Die Rolle von Social Media beim Abnehmen und wie der digitale Konsum deine Motivation und deine Fortschritte beeinflussen kann – oft sogar negativ, ohne dass du es merkst.Ich teile mit dir, wie Social Media dich unbewusst ausbremsen kann und warum das ständige Scrollen und Vergleichen deinen inneren Schweinehund nur stärkt. Vielleicht hast du selbst schon gemerkt, dass die perfekte Scheinwelt auf Instagram & Co. Druck aufbaut, statt zu motivieren. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du diesen Kreislauf durchbrechen und deinen Fokus zurückgewinnen kannst.In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Tipps für ein „digitales Detox“, das dir hilft, wieder mehr bei dir selbst anzukommen und deinen eigenen Weg zu gehen – ohne Ablenkungen und ohne das Gefühl, anderen ständig gerecht werden zu müssen. Du erfährst, wie du achtsamer mit deiner Online-Zeit umgehst und dein Smartphone als Werkzeug statt als Störfaktor nutzt.Bleib gespannt, denn es gibt noch mehr Tipps, wie du dich online und offline besser vor Frustfallen schützt, sodass du deinem Ziel jedes Mal ein Stückchen näher kommst. ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs

WandschrankVibes
WIE SOCIAL MEDIA HEUTE DIE MODE BEEINFLUSST

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 43:44


Kati schaltet sich heute aus dem schönen Ibiza ein und Marvin wie immer aus München (fast Italien). Heute sprechen wir über das Thema Social Media und wie dieses Konstrukt die Mode- und Fashionindustrie über die letzten Jahre verändert und beeinflusst hat. Was hat Social Media für Vor- und Nachteile und vor allem die Frage wie es uns in Sachen Styling über die Jahre verändert hat. Eine relativ entspannte Debatte! Hört gerne rein Piece of the Week: https://www.ssense.com/en-de/women/product/toga-pulla/black-embellished-loafers/12748221 https://www.zara.com/de/de/man-special-events-l5284.html?v1=2462503

Kein Erfolg ist eine Absicht
2 - 54: Stimme im Rampenlicht: Wie Social Media das Sprecherbusiness revolutioniert

Kein Erfolg ist eine Absicht

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 16:44


In dieser Folge von Kein Erfolg ist eine Absicht unterhält sich der Marketingexperte Markus Mensch mit Wiebke Huhs, einer erfahrenen Hörfunkjournalistin, Opern- und Konzertsängerin sowie Keynote-Speakerin. Wiebke teilt ihre transformative Reise durch den Social Media Workshop von Markus Mensch und erklärt, wie sie gelernt hat, ihre einzigartige Stimme in der digitalen Welt effektiv einzusetzen. Erfahren Sie, wie strategisches Social Media Marketing nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen kann, sondern auch authentische Verbindungen schafft und berufliche Türen öffnet. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der lernen möchte, seine persönliche und professionelle Marke durch gezielte Social Media Strategien zu stärken.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#65 Interview mit Marika Riethmüller

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 21:10


Kommunalwahlen Check Unsere Politik-Akademie-Teilnehmerin Marika Riethmüller ist Polizistin in Mecklenburg-Vorpommern und im Juni erfolgreich für die Stadtvertretung in Schwerin angetreten. Marika ist überzeugt, dass sie dank mecoa und der Politik Akademie die erforderliche Reichweite und Bekanntheit bei ihren Wählerinnen und Wählern aufgebaut hat. Dies führte dazu, dass sie nun in der Stadtvertretung tätig sein darf. Schon bei ihrer Entscheidung zu Beginn des letzten Jahres, zur Wahl anzutreten, war ihr klar, dass sie Social Media zwingend nutzen muss. Ihr war bewusst, dass sie, gerade als Zugezogene, sonst keine Chance auf einen Wahlsieg haben würde. Im Podcast-Interview erzählt sie uns, wie sie begonnen hat, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen aktiv zu werden. Unsere Themen: Private und politische Nutzung von Social Media Videocontent selbst drehen Wie Social Media verbindet Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/ Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/  

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Wie Social Media – nur besser!

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 30:34 Transcription Available


In zwei Wochen und einem Tag ist Schluss: Am 26. Juni wird der russische Betreiber ICQ endgültig den Stecker ziehen. Wem diese Abkürzung nichts sagt, der ist entweder jung – oder er oder sie hatte in den Nullerjahren Besseres zu tun, als die Zeit mit Instant-Messaging zu verbringen. ICQ steht für «I seek you» und für ein Programm, das zwar nicht das einzige seiner Art war, aber einen so legendären Status erreichte, dass manche User von damals auch heute noch die Nummer kennen, mit der sie sich eingeloggt haben. Trotz akuter Nostalgie-Gefahr entbieten wir ICQ das letzte Geleit und zollen dieser massgeblichen Anwendung des jungen Internets unseren Respekt. Wir spannen den Bogen aber noch etwas weiter und erinnern uns an die vielseitigen Kommunikations-Möglichkeiten, die vor 25 Jahren entstanden sind. Es gab Chat-Anwendungen in diversen Ausprägungen: Nebst reinen Textkonversationen traf man sich in Gestalt eines Avatars in 3D-Umgebungen, was schliesslich in einer digitalen Welt (Second Life) gipfelte. Diese neuen Möglichkeiten haben damals für schlaflose Nächte gesorgt, sie waren in romantischen Belangen nicht unwichtig und dem Vernehmen nach soll damals irgendwann der Cybersex erfunden worden sein. Das Ende kam mit den sozialen Medien. Und angesichts von Facebook, Instagram und Tiktok kommen wir um die Frage nicht herum, ob bei der digitalen Kommunikation früher nicht alles besser war.

Corso - Deutschlandfunk
Wie Social Media unser Körperbild prägt - Julia Tanck über ihr Buch "Unfiltered"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2024 11:13


Herbstreuth www.deutschlandfunk.de, Corso

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
229 - Wie Social Media dir hilft erst bekannt und dann gekauft zu werden - Interview mit Nico Hausmann

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later May 15, 2024 25:55


Für die aktuelle Folge habe ich mir Social Media Experte Nico Hausmann auf die Sales Couch geholt. Nico unterstützt Unternehmen dabei auf Social Media wirksam präsent zu werden, indem er ihnen hilft, ihre Social Media Identität (wieder) zu finden und diese auch zu zeigen. In Deutschland ist die Präsenz insbesondere von kleineren Unternehmen und Solopreneuren auf Social Media noch stark ausbaufähig, so Nico. Und das sei schade, denn Umsätze bleiben so auf der Straße liegen. Nico liefert konkrete Tipps für den erfolgreichen Einstieg. Hier ein kleiner Vorgeschmack: 1. Poste regelmäßig ohne Angst vor negativen Kommentaren. Nicos Regel: "Erstmal durchballern" - Inhalte posten, um Erfahrungen zu sammeln und Hemmungen abzubauen. 2. Die 30-Minuten Regel: Sei vor und nach dem Posten 30 Minuten aktiv und interagiere mit deiner Community. Das belohnt der Algorithmus mit mehr Reichweite. 3. Vergiss deinen Perfektionismus: Inhalte müssen nicht perfekt sein. Also mache dir nicht zu viele Gedanken um die perfekte Technik - im Gegenteil: Das ist sogar kontraproduktiv. Mit den Tipps aus der Folge steht dir nichts mehr im Wege, um jetzt auf Social Media loszulegen. Zeig dich deiner Zielgruppe, schaffe Interesse und Vertrauen und sorge so für mehr cash in der täsch! Netter Nebeneffekt: Steigerst du deine Bekanntheit und wirst sichtbarer, finden dich auch potentielle Bewerber einfacherer und können sich ein erstes Bild von dir machen. Dieses Thema ist Nico ein besonderes Anliegen. Sein Shoutout an die Firmen da draußen: Bitte macht Social Media. Ihr glaubt nicht, wie viele junge, ambitionierte Menschen gerade in der Schule oder im Studium sitzen und die wirklich Bock haben auf einen geilen Arbeitgeber." Mehr zu Nico Hausmann findest du unter: LinkedIn: linkedin.com/in/nico-hausmann-785a901a2 Instagram: https://www.instagram.com/nicohausmanncom/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091418407808

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Digitale Talentsuche: Wie Social Media das Recruiting revolutioniert 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 51:33


Bereit für die Wahrheit über deine Mitarbeitenden? 50% sind aktuell wechselbereit, auch wenn sie nicht suchen. Doch Social Recruiting und Employer Branding verringert diese Zahl und beendet deinen Fachkräftemangel!

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Bereit für die Wahrheit über deine Mitarbeitenden? 50% sind aktuell wechselbereit, auch wenn sie nicht suchen. Doch Social Recruiting und Employer Branding verringert diese Zahl und beendet deinen Fachkräftemangel!

Ach, komm!
Zwischen Wunderwerk und Mängelexemplar: Wie Social Media das Körperbild prägt

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 50:05


Für (viele) Kinder und Jugendliche ist das Smartphone (wie bei den meisten Erwachsenen auch) dieser Tage ein treuer und enger Begleiter. Ein Großteil des Privatlebens spielt sich auf Social-Media-Plattformen ab. Nicht nur der Austausch mit realen Freundinnen und Freunden. Auch viele rein virtuelle Kontakte werden dort geknüpft. Influencer*innen spielen im Leben des Nachwuchses oftmals eine große Rolle. Dasselbe gilt für die Inhalte, die sie verbreiten. Ein häufiges Thema hier: Die Idealisierung und Perfektionierung des eigenen Körpers. Welchen Einfluss die digitale Fokussierung aufs Körperliche auf die Entwicklung des Kindes nimmt, wo die Gefahren lauern, wie wir darüber in den Austausch kommen und was das Ganze mit Sexualität zutun hat, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro heute - zwei Nicht-Digital-Natives auf den Spuren der großen weiten digitalen Welt.

Swiss Pioneers
#27: Philipp Nüssli (Manager von Emma, T-Ronimo & Co) — Wie Social Media Stars die Medienlandschaft verändern, Traumkarriere: Content Creator, Trends und Zukunft von Personal Brands, und vieles mehr

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 98:59


GAST: ⭐ Philipp Nüssli ist der Gründer der Headz Agency, einer Content- und Talentagentur, die Internetpersönlichkeiten aufbaut und managt. Er hat mittlerweile 12 Künstler unter Vertrag (u.a. Emma, T-Ronimo, Flavio Leu & Eric Lüthi), die insgesamt über 450.000 Instagram-Follower, 1,5 Millionen TikTok-Follower haben und gemeinsam im Jahr 2023 über 450 Millionen Impressionen auf TikTok und Instagram erzielt haben. Zudem haben ihre Künstler Eric Lüthi und T-Ronimo (die Philipp beide von Anfang an betreut und aufgebaut hat) bereits den Swiss Comedy Award und den Swiss Influencer Award gewonnen. Und all das haben sie in gerade mal 3 Jahren auf die Beine gestellt. KAPITEL: (00:00) Intro: Philipp Nüssli (01:40) Von 0 auf 2 Millionen Followers in 3 Jahren (06:48) Talente erkennen (10:11) Creator-Labels: Eine neue Ära in der Content-Produktion (12:13) Die Evolution der Medienlandschaft (17:38) Traumkarriere: Content Creator & Influencer (19:47) Was motiviert Menschen, Influencer zu werden? (22:59) Scouting von Influencer Talenten (29:09) Aufbau eines Creator Labels (33:36) Entwicklung von Personal Brands (36:41) Content Erfolg messen (43:37) Kreativität vs. Wachstumsstrategien (46:29) Verschiedene Content Formate (49:54) Zukunftsvision: Content Creator als anerkannter Beruf (52:59) Trends in Content-Formaten für 2024 (56:22) Lokalhelden: Schweizerdeutscher Content (59:05) Einkommen von Influencern (01:03:41) Auftragsarbeit für Kunden (01:06:51) Wie Firmen erfolgreich mit Influencern zusammenarbeiten (01:11:05) Der Aufbau starker Personal Brands (01:13:41) Verschmelzung Business & Personal Brands (01:17:00) Starthilfe: Tipps für angehende Content Creator (01:25:44) Psychische Herausforderungen für Content Creators (01:33:53) Wichtige Content-Trends, die ignoriert werden (01:37:25) Challenge: Trau dich vor die Kamera! LINKS UND RESSOURCEN Swiss Creator Academy Headz Agency Webseite Philipp auf LinkedIn

SWR2 Kultur Info
Die Hetze der AfD: Wie Social Media die Sprache im Bundestag verändert

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 8:48


Die Hassreden der AfD im Bundestag seien wohl kalkuliert, erklärt Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje. Die AfD würde seit Jahren eine „Provokationsstrategie“ führen.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 118 - Die Influencerin - Elisa Deutschmann

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 53:09


Elisa Deutschmann ist die Gleitschirmpilotin mit den meisten Followern auf Instagram. Wie Social Media ihr Sportlerleben prägt +++ Ein Chrigel Maurer kommt derzeit auf knapp 58.000. Aaron Durogati liegt bei 37.000. Pal Takats hat 33.000 und Paul Guschlbauer 26.000. Ich spreche von den Followern bei Instagram. Wer als Profi vom Gleitschirmfliegen lebt, für den sind solche Zahlen bares Geld wert. Denn mit vielen Followern auf Social Media kann man bei Sponsoren punkten. All die genannten sind große Namen in der Szene. Was den Erfolg auf Instagram angeht, werden sie allerdings noch von einer Gleitschirmpilotin überboten, deren Namen man sich vielleicht nicht nur deswegen ruhig merken sollte: Elisa Deutschmann. Die 27-järige fliegt erst seit vier Jahren Gleitschirm, das aber mit ehrgeizigen Zielen. Als Multi-Sporttalent, die ihr Faible für Trailrennen, Radeln, Skifahren, Kiten, Surfen, Natur und Berge und im zunehmenden Maße eben auch das Gleitschirmfliegen auf Social Media vorlebt, ist sie schnell zu einer gefragten Botschafterin der Szene geworden. Was es heißt, eine Influencerin zu sein; wie ihr Alltag zwischen Training und Laptop, Hike-and-Fly-Rennen und Sponsorenterminen so aussieht; welche Erfahrungen sie als Supporterin von Chrigel Maurer bei den diesjährigen Redbull X-Alps machte; was es mit ihrem Angebot der Girls Camps auf sich hat und welche nicht nur sportlichen Träume sie selbst noch realisieren will – das und mehr erzählt Elisa Deutschmann in dieser 118. Episode von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Southern Gothic | Künstler: Kevin MacLeod CC 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://incompetech.com/

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
SPONTENT: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch" | #423

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 47:00


SPONENT zeigt keinen Sport, SPONTENT produziert Sportcontent. Und verkündet selbstbewusst: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch." Überraschend? Nicht wirklich, denn in der Medialisierung und im Storytelling wurde im Sport viel falsch gemacht. Die Ligen sind heterogen – auch in der Infrastruktur. Warum also nicht neue, unkonventionelle Wege einschlagen? SPONTENT nutzt die innovative Spielwiese, um Schwellensportarten zu produzieren – auch neuerdings für DYN. Geringes Budget, rebellische Visionen. Warum braucht die Bundesliga dringend Engagement Tools und Community-Nähe? Wie erreicht man die junge Zielgruppe am besten? Und warum ist der Gegenwind der Branche kein Hindernis? Unser Gast Alex Walkenhorst, Gründer von SPONTENT Unsere Themen Warum Twitch das Sprungbrett für SPONTENT war (03:39) Über den Produktions-Deal mit DYN (08:42) Vom Profisportler zum Unternehmer und der Angst, was danach kommt (11:07) Facekamera bei Sportberichterstattungen: Die Stimme braucht ein Gesicht (14:58) Wie aus Ablehnung der Branche Zuspruch wurde (17:10) Über die Zusammenarbeit mit Streamern wie Trymacs (18:40) Bundesliga Content: Das muss sich verändern (23:00) Wie Social Media zu Entertainment Media wurde (25:39) Über das Geschäftsmodell von SPONTENT (27:12) Hohes Arbeitspensum: "Jeden Tag besser werden" (39:24) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode423 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Ditt und Datt und Dittrich
Wie Social Media unserer Debattenkultur schadet

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 21:41


Die Auswirkungen von Social Media auf unsere Debattenkultur sind zutiefst beunruhigend. Statt eine Plattform für konstruktiven Dialog und Meinungsaustausch zu bieten, scheinen soziale Medien oft eine Brutstätte für Hass, Verleumdung und polarisierte Standpunkte zu sein. Die Anonymität des Internets ermutigt Menschen dazu, Dinge zu sagen, die sie niemals von Angesicht zu Angesicht äußern würden. Dies führt immer öfter zu einer toxischen Atmosphäre, in der sachliche Diskussionen und das Zuhören und Tolerieren von anderen Meinungen auf der Strecke bleiben.Zusätzlich verstärken Algorithmen auf Plattformen wie Facebook und X, ehemals Twitter, die Filterblase, indem sie den Nutzern Inhalte präsentieren, die ihren bestehenden Ansichten entsprechen. Dies wiederum führt dazu, dass Menschen in ihrer eigenen Meinungs-Bubble gefangen bleiben und den Kontakt zu unterschiedlichen Standpunkten verlieren. Statt Meinungen zu hinterfragen und zu überdenken, werden Vorurteile verstärkt und die Spaltung der Gesellschaft vertieft.In dieser Folge des ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich sprechen Verena und Ronny über die Dynamik von Social-Media-Beiträgen, die vor allem eines fördern: den Hang zur Empörungskultur. Statt tiefgreifender Analyse und nuancierter Argumentation werden Meinungen auf Schlagzeilen und Hashtags reduziert, was die Qualität der Debatten weiter mindert. Müssen wir die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, grundlegend überdenken?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was jetzt?
Will Baerbock eine neue China-Strategie?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 10:49


Außenministerin Annalena Baerbock ist zurzeit in China. Inoffiziell steht ihr Besuch unter dem Zeichen einer möglichen neuen China-Strategie der Bundesregierung. Alice Bota, Politikredakteurin der ZEIT, verrät im Podcast, ob Baerbock bei ihrer Reise eine neue China-Politik einläuten wird. Es ist ein Krieg, der trotz seiner Länge und Grausamkeiten medial oft vergessen wird. Im Bürgerkrieg im Jemen sind in den letzten acht Jahren schätzungsweise 200.000 Menschen getötet worden. Jetzt gibt es zum ersten Mal Hoffnung auf Frieden. Lea Frehse ist die Nahost-Korrespondentin der ZEIT und weiß, worauf sich die Kriegsparteien bei Gesprächen geeinigt haben. Und sonst so? Wie Social Media dabei half, die Corona-Infektionsraten zu drücken. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Mitarbeit: Melina Crispin und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Mehr Links zur Folge: Militärmanöver: China setzt Manöver mit Übungen zur "Abriegelung" Taiwans fort (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/militaermanoever-china-taiwan-usa) China: Zwei bekannte Bürgerrechtler in China zu hohen Haftstrafen verurteilt (https://www.zeit.de/politik/2023-04/china-menschenrechte-buergerrechtsorganisation-haft) China und Taiwan: Was Sie über das Militärmanöver vor Taiwan wissen müssen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/china-taiwan-militaeruebung-faq) China-Strategie der Bundesregierung: Ein Dilemma von Handel und Werten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/china-strategie-bundesregierung-aussenministerium-leak) Bürgerkrieg: Alle zehn Minuten stirbt laut Unicef im Jemen ein Kind (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/jemen-buergerkrieg-kinder-humanitaere-hilfe-unicef) Fünf vor acht / Humanitäre Krisen: Grüße aus dem Jemen (https://www.zeit.de/politik/familie/2022-05/humanitaere-krisen-ukraine-krieg-berichterstattung-5vor8/komplettansicht) Bürgerkrieg: Saudi-arabische Delegation zu Verhandlungen im Jemen eingetroffen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/jemen-saudi-arabien-krieg-friedensverhandlungen) UN: Mehr als 11.000 Kinder durch Krieg im Jemen getötet oder verletzt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/uno-jemen-buergerkrieg-kinder)

Merle‘s Worldcast
2| my Style, wie Social Media euren Style beeinflusst & my fav. Kleidungsläden

Merle‘s Worldcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 27:47


In dieser Folge habe ich mal meine Meinung mit euch geteilt, warum und wie Social Media euren Kleidungs Style und das was ihr anhabt beeinflusst! :) Außerdem habe ich bisschen über meinen Klediungs Stil geredet und wo ich immer meine Klamotten kaufe! Enjoyyy! *UNBEZAHLTE WERBUNG* Titelbild: meine fav. Tasche von NewYorker

Einfach Gesund Leben
#286 Wie funktioniert ein achtsamer Umgang mit Social Media? – Interview mit Bianca Fritz

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 32:23


Bianca ist Mindful Content Coach und Mentorin für Selbständige und Entrepreneure, die mit viel Passion ihre Themen in die Welt bringen möchten. Sie hat mehr als 20 Jahre Medienerfahrung und ist Buchautorin und Coach für Embodiement und Nervensystem.  Du lernst in dieser Podcast Episode: Wie man achtsam mit Social Media umgehen kann Wie Social Media funktioniert Was Social Media mit unserem Nervensystem macht Wie man achtsamen Content erstellen kann Was können wir gerade in der Weihnachtszeit gutes tun Weitere Informationen zu Bianca Fritz: Website: https://biancafritz.com Instagram: https://www.instagram.com/hashtagbiancafritz/ Facebook: https://www.facebook.com/HashtagBiancaFritz/ Kostenloses E-Book: https://biancafritz.com/nervensystem/ Leseprobe aus "Mindful Social Media Marketing": biancafritz.com/buch Biancas Jahresprogramm: biancafritz.com/create-and-shine  Warum-Session: biancafritz.com/warum Rauhnachtjournaling: https://biancafritz.com/rauhnachtjournaling/   Ayurveda Ausbildung Pro Nächstes Jahr wird es endlich das 2. Ausbildungsjahr meiner Ayurveda Ausbildung geben. Diese eignet sich natürlich für alle Ayurveda Pro's, die ihr Wissen vertiefen möchten. Interessiert? Trage dich hier auf die Warteliste ein und erhalte als Erste:r alle Informationen zum Start und den genauen Inhalten. Ebenso wirst du von einem speziellen Frühbucherpreis profitieren können. https://drjannascharfenberg.com/ayurveda-ausbildung-pro-warteliste/

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Diese Gefahr betrifft uns alle! Social Media kann verhindern, dass Du dein Wohlfühlgewicht erreichst, dass Du dich nicht in deiner eigenen Haut wohlfühlst und liebst. In dieser Podcastfolge erfährst du... ... wie genau Social Media dir schadet (Studienerwiesene Fakten!) ... welche Mechanismen dahinter stecken. ... wie du dich ganz gezielt vor den negativen Auswirkungen von Social Media schützen kannst.   Meine Empfehlungen Folge mir gerne auf meinem Instagram-Account @dr.med.mareike.awe, um mehr Beispiele zu sehen, wie Social Media dein Leben zerstört. Wenn du mehr über Selbstliebe lernen möchtest, dann klicke einfach hier für den passenden Blogartikel "Selbstliebe lernen - mit diesen Tipps klappts". Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, warum Diäten eine Lüge sind und wie achtsames, intuitives Essen funktioniert, dann klicke einfach hier für den Blogbeitrag "Intuitives Essen Studien".