Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr. Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer. Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen: 📷 https://instagram.com/offthepath 💻 https://www.off-the-path.com 📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
Was, wenn unsere Sommerstrategien nur der Anfang wären? In dieser Folge reisen wir zu den heißesten Orten der Welt – von der Sahara bis Rajasthan – und entdecken jahrhundertealte Alltagstricks gegen die Hitze.
Kein Festland in Sicht – nur Wind, Wellen und ein roter Felsen in der Nordsee. Helgoland ist anders: wild, heilend, geschichtsträchtig.
Kein Sonnenaufgang, keine Straßen, keine klassische Beerdigung: Longyearbyen ist nicht nur die nördlichste dauerhaft bewohnte Stadt der Erde – sie ist auch einer der außergewöhnlichsten Orte unseres Planeten.
Orcas gehören zur Familie der Delfine – und sind gleichzeitig eines der intelligentesten, faszinierendsten und am besten organisierten Raubtiere der Ozeane.
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Fête Gede – Haitis Totenfest voller Trommeln, Trance und Tradition.
In dieser Folge tauchen wir ein in eine der spektakulärsten Lavahöhlen Europas – die Cueva de los Verdes auf Lanzarote.
Heute nehme ich dich mit in eine Stadt, die auf den ersten Blick wie ein urbanes Postkartenmotiv wirkt – und sich dann als mehrdimensionales Abenteuer entpuppt: Chicago.
Heute nehmen wir dich mit zu einem unscheinbaren Punkt mitten in der Tundra – und gleichzeitig zu einem Ort voller Symbolkraft: Treriksröset.
Timbuktu – dieser eine Ort, von dem alle reden, den aber kaum jemand genau verorten kann.
Tief unter der Erde beginnt ein Abenteuer, das nur wenigen vorbehalten ist.
Was, wenn der Wald ein Gespräch führen würde – ganz ohne Worte? In dieser Folge geht es um das Wood Wide Web, das geheime Kommunikationsnetz der Bäume.
Im Nordosten Boliviens beginnt eines der eindrucksvollsten Mikroabenteuer Südamerikas: eine Kanutour durch die überflutete Savanne des Río Yacuma.
Heute wanderst du durch eines der spektakulärsten Gebirge Afrikas – das äthiopische Simien-Gebirge.
Tahiti, Moorea und Bora Bora – Namen, die nach Flitterwochen und Postkarten klingen.
Bauchtanz – viele denken dabei an Glitzerkostüme, sinnliche Bewegungen und arabische Musik. Doch was steckt wirklich dahinter?
Auf einem leuchtend roten Jaspisfelsen thront Bardi – eine Burg wie aus einem alten Mythos.
In dieser Folge nehme ich dich mit zu einem der geheimnisvollsten Naturwunder Afrikas: den Tisissat-Wasserfällen in Äthiopien, auch bekannt als die Blue Nile Falls.
Gummistiefel statt Schulbank, Boßelkugel statt Taschenrechner – in Wittmund wartet das wohl kurioseste Abitur Deutschlands auf dich.
In dieser Folge reisen wir an den Kraterrand von Anak Krakatau und tauchen ein in den Spätsommer 1883, als der Ausbruch die Erde in Sekunden erschütterte.
Ein Steg, der unter deinen Füßen nachgibt. Nebel, der sich zwischen uralten Birken verliert.
Zwischen Felsen und Farnen, inmitten der majestätischen Drakensberge, findest du nicht nur Naturwunder – sondern auch Geschichten, die seit Jahrtausenden im Stein ruhen.
El Rocío – das andalusische Dorf, in dem Pferdehufe statt Motoren den Takt vorgeben und traditionelle Handwerkskunst lebendig bleibt.
Fiji ist mehr als nur weiße Sandstrände und luxuriöse Resorts!
Die Sierra Maestra ist nicht nur Kubas höchstes Gebirge – sie ist ein Ort voller Geschichte, unberührter Natur und wilder Abenteuer.
Das Château de Chambord ist nicht nur das größte und beeindruckendste Schloss der Loire, sondern auch eines der geheimnisvollsten.
Der Mummelsee im Schwarzwald ist mehr als nur ein idyllischer Bergsee – er steckt voller Legenden und Geheimnisse.
In den bulgarischen Rhodopen liegt ein Ort, der so wirkt, als sei er aus zwei Welten gemacht: die Trigrad-Schlucht.
Sie sind schwer, langsam – und uralt. Galápagos-Riesenschildkröten trotzen der Zeit und stellen alles in Frage, was wir über Altern wissen.
Neuseelands Westküste hält eines der spektakulärsten Naturwunder der Erde bereit: mächtige Gletscher, die sich aus den Bergen bis hinunter in die üppigen Regenwälder schieben. Eine Welt aus Eis, die sich ständig verändert und langsam, aber sicher zurückweicht.
Der Topkapi-Palast war einst das mächtige Zentrum des Osmanischen Reichs und Heimat der Sultane. Doch hinter seinen prachtvollen Fassaden verbergen sich nicht nur beeindruckende Höfe und verzierte Hallen, sondern auch geheime Gänge, versteckte Tunnel und verborgene Fluchtrouten.
Die Färöer-Inseln sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für eine Kultur, die tief mit der Natur verwurzelt ist.
Nazaré ist heute weltberühmt für seine Big-Wave-Surfer – aber es ist viel mehr als nur ein Ort für Extremsport.
Diese Folge nimmt dich mit auf eine Wattwanderung von Cuxhaven zur Insel Neuwerk – mitten durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Ein Biss kann vieles sein: tödlich, warnend, chemisch clever oder einfach nur ein Zeichen. In dieser Folge tauchen wir ab in die Welt der Tiere, deren Biss kein einfacher Angriff ist – sondern ein raffinierter Trick zum Überleben.
Tätowierungen in Polynesien sind keine Modeerscheinung. Sie erzählen Geschichten – von Herkunft, Mut, Wandel und Zugehörigkeit.
1815 explodierte auf der indonesischen Insel Sumbawa ein Vulkan so gewaltig, dass die Welt einen Sommer verlor. Der Ausbruch des Tambora war die stärkste Eruption der Neuzeit – er löschte Kulturen aus, brachte Schnee im Juni und ließ Mary Shelley „Frankenstein“ schreiben.
Begib dich auf eine akustische Expedition in die verborgenen Tiefen des Ozeans. In dieser Episode erwartet dich eine faszinierende Reise von der strahlenden, lebendigen Oberfläche bis hin in die düstere Unterwelt, wo Licht, Temperatur und Druck sich dramatisch verändern.
Der Grand Canyon – ein Ort, den jeder kennt. Doch was, wenn wir dir sagen, dass du ihn völlig anders erleben kannst? Statt Touristenmassen am South Rim erwarten dich hier geheime Aussichtspunkte, spektakuläre Wanderungen und ein Abenteuer, das dich an deine Grenzen bringt. Wir nehmen dich mit auf versteckte Trails, zeigen dir die Magie der Havasu Falls und erzählen, wie es sich anfühlt, mitten im Canyon unter den Sternen zu schlafen.
Tief in den Höhlentempeln von Ellora liegt ein Wunder, das die Zeit überdauert hat: der Kailasa-Tempel. Er wurde nicht aus einzelnen Steinen errichtet, sondern in einem Stück aus dem Fels geschlagen – eine architektonische Meisterleistung, die Historiker bis heute rätseln lässt. Angeblich soll der Tempel in nur 18 Jahren erbaut worden sein, doch Experten bezweifeln das. Wie konnten die Erbauer ohne moderne Werkzeuge eine solche Präzision erreichen?
Im Süden Belizes, versteckt im grünen Herzen des Landes, liegt ein Ort, der kaum auf Reisekarten auftaucht – das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary.
Grönland – das Land des ewigen Eises? Nicht ganz! Denn im Sommer zeigt sich die größte Insel der Welt von einer ganz anderen Seite: grün, lebendig und voller Abenteuer. Die Tundra blüht in satten Farben, Fjorde sind plötzlich voller Wale, und die Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht.
Havanna – die Stadt der Oldtimer, Zigarren und bunten Kolonialbauten. Doch was, wenn wir dir sagen, dass es hier noch viel mehr zu entdecken gibt? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Havannas verborgene Gassen, einzigartige Abenteuer und echte Geheimtipps.
Italien ist nicht nur ein Paradies für Autofahrten entlang malerischer Küstenstraßen, sondern auch ein echtes Juwel für spektakuläre Zugreisen. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf einige der schönsten Bahnstrecken des Landes – von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den sonnigen Küsten des Mittelmeers.
Ha Long Bay in Vietnam, ein Ort, der trotz aller Besucherzahlen seinen Zauber nicht verloren hat. In dieser Folge reisen wir durch smaragdgrünes Wasser, vorbei an steilen Kalksteininseln und schwimmenden Dörfern.
Heute wird's laut – und täuschend echt! In dieser Folge des Off The Path Daily Podcasts reisen wir in die faszinierende Welt der sprechenden Vögel. Von australischen Leierschwänzen, die Kettensägen nachmachen, bis zu Spottdrosseln in US-Parks, die gleich ein ganzes Vogelorchester imitieren.
Das Grüne Band ist kein gewöhnlicher Wanderweg. Es zieht sich über 1.400 Kilometer quer durch Deutschland – entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Doch was früher trennte, verbindet heute: stille Wälder, seltene Tiere, alte Türme und überraschend viel Wildnis.
Hawaii ist ein Paradies voller Kontraste – atemberaubende Natur trifft auf eine komplexe Geschichte. In dieser Folge tauchen wir tief in die Vergangenheit und Gegenwart der Inseln ein.
Dubrovnik ist viel mehr als nur die berühmte Altstadt mit ihren imposanten Mauern. In dieser Folge tauchen wir in die versteckten Ecken der "Perle der Adria" ein – von geheimen Gassen über spektakuläre Aussichtspunkte bis hin zu Abenteuern, die du garantiert nicht in jedem Reiseführer findest.
Elefanten sind für ihre Intelligenz und ihre tiefen sozialen Bindungen bekannt – aber wusstest du, dass sie sich tatsächlich Namen geben? Neueste Forschungen zeigen, dass Elefanten individuelle Lautmuster für ihre Artgenossen nutzen, ähnlich wie wir Menschen Namen verwenden.
Leonardo da Vinci war mehr als ein Maler – er war ein Erfinder, Wissenschaftler und Visionär, der seiner Zeit Jahrhunderte voraus war.
Die Mezquita von Córdoba ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke Spaniens – eine riesige Moschee, die später zur Kathedrale umfunktioniert wurde. Ihr Wald aus zahllosen rot-weißen Säulenbögen und die kunstvollen islamischen Verzierungen machen sie einzigartig.