Podcasts about mainzelm

  • 28PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

zdf mainz geschichte

Best podcasts about mainzelm

Latest podcast episodes about mainzelm

Gude, Rheinhessen!
Unimedizin Mainz: Nachbesetzung nicht mehr für alle freien Stellen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 6:13


Die Unimedizin Mainz besetzt nicht alle freien Stellen nach, ein Erdrutsch auf der B9 schränkt den Bahnverkehr ein und großer Spendenbetrag kommt durch Mainzelmännchen-Briefmarken zusammen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unimedizin-nachbesetzung-nicht-mehr-fuer-alle-freien-stellen-3942142 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/unwetter-erdrutsch-auf-bahnlinie-von-kreuznach-nach-bingen-3940171 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/landkreis-alzey-worms/bahnsperrungen-sorgen-jetzt-doch-fuer-chaos-im-schulverkehr-3935231 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/wer-wird-neuer-cdu-generalsekretaer-in-rlp-3940956 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/danke-mainzelmaennchen-650000-euro-fuer-den-guten-zweck-3882071 Ein Angebot der VRM.

Tales of Us
#063 - Kultige Werbespots der 80er und 90er

Tales of Us

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 76:39


Es war das Jahr 1984 als Apple seinen Siegeszug antrat und dafür war zu großen Teilen ein Werbespot verantwortlich, der die Wahrnehmung von TV-Werbung nachhaltig veränderte. Regisseur war Ridley Scott und die geistigen Väter waren Steve Jobs und Creative Director Lee Clow. Der Spot wurde gedreht wie ein Film, er zeigt das Produkt, um das es ging, nicht einmal und eigentlich sollte er gar nicht gesendet werden weil der Vorstand von Apple ihn vorher quasi "abgesägt" hatte. Es war dem Mut von Jobs und Clow zu verdanken, dass er dann doch gesendet wurde und der Rest ist dann Geschichte. In Folge 63 von Tales of Us geht es um die Werbung aus unserer Kindheit und Jugend, die Spots die heute Kultstatus haben und damals zum Alltag gehörten. Wir kommen aus einer Zeit, da grüßten zwischen den Spots noch Onkel Otto oder die Mainzelmännchen. Wir wollen euch mitnehmen auf eine Reise in dieser Zeit und wenn ihr schon mal dort wart, dann wollen wir euren Erinnerungen auf die Sprünge helfen. Kommt gut in die Woche und bleibt uns gewogen.Hier noch ein paar Links zu den Werbespots die wir in der Folge erwähnen:1984 Super Bowl APPLE MACINTOSH Ad by Ridley ScottAllianz Klassiker: „Kirschbaum“Allianz Klassiker: "Tomatenstapel"Opel Vectra A WerbungMB Spiele Hotel WerbungMilka Werbung It's cool man Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Solar Fake - This Generation EndsIron Maiden - Fear Of The DarkFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Imatem (feat. Peter Spilles)- Holy TVINXS - Suicide BlondeZeraphine - Be my RainDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram

Kölncampus
61 Jahre Mainzelmännchen

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 3:06


Seit 61 Jahren begeistern uns die kurzen Clips der Mainzelmännchen schon im ZDF. Wie sie sich entwickelt haben und warum es sie gibt erfahrt ihr in diesem Beitrag!

Tageschronik
Heute vor 61 Jahren: Premiere der Mainzelmännchen im ZDF

Tageschronik

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 2:34


Am 2. April 1963 hatten die Mainzelmännchen ihren ersten Auftritt im Fernsehen. Auch heute sind die Zeichentrickfiguren noch im ZDF zu sehen und sie haben mittlerweile auch den Sprung in die digitale Welt geschafft. 

Gude, Rheinhessen!
13 Feuerwehrleute bei Großeinsatz in Kostheim verletzt

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 7:42


Großeinsatz in Kostheim, Mainzer Verkehrsdezernentin äußert sich zur Rheinstraße, die Mainzelmännchen kommen als Briefmarke und Mainz bekommt zwei neue Fahrradstraßen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/kostheim/gefahrstoffaustritt-in-mainz-kostheim-2767770 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/das-sagt-die-dezernentin-zur-busspur-auf-mainzer-rheinstrasse-2767010 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-bekommt-zwei-weitere-fahrradstrassen-2764547 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neuer-lieferservice-picnic-startet-in-mainz-2765896 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzelmaennchen-sind-motiv-fuer-briefmarken-2767152 Ein Angebot der VRM.

rundfunk 17
Chips Cola verhext privat – #rundfunk17 Folge 275

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 79:34


Chips, Cola, verhext! Basti und anredo beschäftigen sich diese Woche mit Kindheitsspielen und Bastis aalglatten Auftritt bei einer Wohnungsbesichtigung in der Stadt der Mainzelmännchen. Die Drittellifecrisis schreitet bei #rundfunk17 weiter voran. anredo darf sich heute neueste Lebensplanungen aus dem Hause Mast präsentieren lassen. BastiMasti ist der Mayonnaise-Wohnung überdrüssig und möchte seinen Lebensmittelpunkt in eine andere Stadt verlagern. Aus der Millionenmetropole Darmstadt ist er mittlerweile rausgewachsen, weshalb er gerne nach Mainz auswandern würde. Im Podcast berichtet er von seinem abenteuerlichen Ausflug mit Frau Dr. Fahrmaus, um mal abzuchecken, wie eine Wohnungsbesichtigung in Mainz so läuft. Idealerweise kann er auch direkt von der dortigen Parkplatzsituation berichten. anredo, der in seinem eigenen Rollrasenparadies seinen naturnahen Safespace gefunden hat, hat diese Lebensphase glücklicherweise schon hinter sich. Man munkelt, dass er mittlerweile anonyme Briefe an seinen Hausmeister schickt und damit maßgeblich dazu beigetragen hat, dass öffentlich zugängliche Wasserhähne jetzt mit einem Schloss gesichert werden. Nieder mit den spielenden Kindern! Aber er hat auch viel Zeit damit verbracht, ein neues Lebensgefühl der Woche erlebbar zu machen. Er hinterfragt mit Basti das Phänomen, Leuten "on tape" Geld zu geben oder Dinge zu spendieren, um auf TikTok viral zu gehen.

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch
Freitags Franky: "Im Fahrstuhl mit Arnie und Chris"

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 27:20


Nach 25 Jahren verlässt Dr. Sabine Hückmann Ketchum. Ihr Nachfolger wird fischerAppelt-Vorstand Matthias Wesselmann. Allerdings hat der Abgang einen faden Beigeschmack. Frank Behrendt und Jens Breuer sprechen darüber, warum die Personalmitteilung von Ketchum kein Glanzstück der Kommunikation war. Außerdem: Warum wir bei der Besetzung in Agenturen vieles von den Mainzelmännchen lernen können | Showdown um vakante Intendanz beim rbb | Amüsante Fahrstuhlfahrt mit zwei Hollywood-Legenden | Und: Patricia Blanco fordert Porsche und Rolex von ihrem Ellermann Wir bedanken uns bei: Muse, Iron Maiden, Dr. Sabine Hückmann, Matthias Wesselmann, Ketchum, fischerAppelt, Jo-Ann Robertson, Mehrdad Amirkhizi, HORIZONT.net, PR-Journal, ZDF, Die Mainzelmännchen, Dr. Patrick Klein, rbb, Ulrike Demmer, Heide Baumann, Juliane Leopold, Jan Weyrauch, Netflix, Arnold Schwarzenegger, Chris Hemsworth, Patricia Blanco, Andreas Ellermann, Nadja Abd el Faraq und Stephan Mathé.

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
Moralmonster von der Weser (Folge 9) Sptg. 27

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 14:34


Unfassbare Schlussphase bei den Mainzelmännchen! 85 Minuten lang ist tote Hose und ein Kick der Sorte "Langweiler". Dann aber kracht es Schlag auf Schlag und Werder sichert sich am Ende durch ein atemberaubendes, elektrisierendes 2:2 einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Weiter so, SVW! Hört selbst... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/osterdeich/message

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Gordon Kampe widmet sich zur Jubiläumswoche 75 Jahre Rheinland-Pfalz den Mainzelmännchen und anderen Berühmtheiten aus Rheinland-Pfalz.

Die Beleuchteten Brüder
087 - Handynotizen #12

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 116:15


Wie angekündigt sind die Handynotizen der Beleuchteten Brüder prallvoll, deswegen muss jetzt natürlich eine extra Folge her, die den Versuch startet ein bisschen was davon abzuarbeiten. Nach einem extrem warmen Einstieg erzählt Benni weiter von seinem Landleben, Tim ist den Mainzelmännchen auf die Spur gekommen und gemeinsam erörtern sie den Unterschied zwischen Cannelloni und Lasagne. Udo Jürgens sagt: "Das ist insgesamt schon ein ziemlich starkes Gesamtpaket der guten Unterhaltung."

Schwuler gehts nicht
Pat will Föhn in Badewanne testen, aber Sebastian fand Kot im Supermarkt

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 77:10


Warum werden wir als realitätsfern und ,,zu weit weg vom Leben‘‘ betitelt? Wieso wird Pat ein Psychologe empfohlen? Weshalb rasteten unsere Tiktok Follower aus und kritisierten uns übel? Warum wird eine Währung für LGBTQI+ mit einer Beleidigung derer betitelt? Weshalb denken Menschen, dass Mainzelmännchen frauenfeindlich und homophob sind? Schwuler gehts nicht - Folge 95 Von Sterbe-Apps und Herrengedeckmunkeleien über um 180 Grad gedrehte Brustwarzen und der Frage: Warum sind wir sadistische Streitvoyeure?

Kopf und Bauch
#61 Wo ist dein BH

Kopf und Bauch

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 52:34


Zu Beginn von Folge 61 ist ein zugekokstes Mainzelmännchen zu Gast. Ansonsten war viel los: Michael hat es diese Woche geschafft über eine halbe Tonne zu stemmen, danach war er allerdings klinisch tot, weil er seinen BH vergessen hat. Lara bekommt ein Buch geschenkt und weint. Es bleibt aber unklar, ob vor Rührung wegen Michaels Widmung oder weil sie jetzt viel Text lesen muss. Anschließend geht es noch um China und Japan. Andere asiatische Länder werden nicht erwähnt, daher endet die Folge abrupt, weil ein eifersüchtiger Inder klingelt. Ansonsten geht es um Darmspiegelungen, Dad Jokes und den Unterschied zwischen Lara und ihrer Mutter. PS: Dieses PS hätte ich mir wirklich sparen können. PPS: Wenn Lara das liest, wird sie bestimmt sehr wütend. PPPS: Also lieber noch ein bisschen weiterschreiben, dann liest sie das nämlich auf keinen Fall.

ausgesprochen Podcast
Maßgeschneiderter Boybandschweiß

ausgesprochen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 7:05


Folge 339 von Micha: Musik aus den 70ern, die Mainzelmännchen und schweißtreibende Positionierung beim Boyband-Konzert. Warum Musik glücklich macht und ein effektvoller Happiness-Tipp obendrauf. Ein Mixtape für die Sinne! 257ers - Ich und mein Holz Michas Time Capsule Crossboarders als Liste verschiedenster Genres und für ihn sehr einflussreicher Songs. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwei Pfosten
S02E02 | Von Mainzelmännchen und Silvafischen

Zwei Pfosten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 79:05


Es wird mal wieder albern bei den beiden Pfosten: Uns fällt auf, dass wir nach unseren Aussagen und Prognosen eigentlich überhaupt keine Ahnung von Fußball haben (Wer hätte das gedacht) und müssen vor allem nach Dortmunds Niederlagen im Supercup und gegen Freiburg sehr weit zurückrudern. Maik ist mindestens leicht angebrochen nach dem Spiel seiner Gladbacher gegen Leverkusen, bei dem alles schief ging, was irgendwie schief gehen kann. Und Arne ist zuversichtlich, trotz der müden Nullnummer seiner Eintracht gegen Augsburg. Natürlich sind die anderen Spiele auch ein Thema. Und was die Mainzelmännchen und Frank Ribery mit all dem zu tun haben? Hört rein

Nachts an der Espressobar
Episode 20 - Träume

Nachts an der Espressobar

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 106:05


Warum träumen wir und was sind Träume denn überhaupt? Eine von vielen Fragen, mit denen sich José und Lando in einer weiteren Nacht beschäftigen. Was sind unsere ersten Traumerfahrungen, was träumen wir besonders häufig und was wissen wir z.B. Über luzides Träumen? Kann Träumen vielleicht sogar heilsam sein? Gibt es wissenschaftliche oder psychoanalytische Erkenntnisse, die uns den Schlaf- und Traumprozess näher erklären? Und was hat es mit den Mainzelmännern und E.T. auf sich? Hört wieder rein, wenn es an der Espressobar mit Humor und Tiefgang um Träumereien geht.

Irgendwas mit 5
Folge 14: Mammutjäger und Mainzelmännchen

Irgendwas mit 5

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 32:24


Fünf Gründe, warum Frauen und Männer immer unterschiedlich bleiben werden. Gyros in Sauce Hollandaise zum Beispiel. Oder auch schweigsame Abende. Kerstin und Sabine fragen sich, warum die Mainzelmännchen kleine, weiße Männer sind - und nicht die moderne Gesellschaft abbilden? Außerdem: Der Streit ums Gendern. Übrigens: "Hass ist krass. Liebe ist krasser". Und humorvolle Menschen sind intelligenter. Bähm. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/irgendwasmit5/message

Ladeweile
#13 Ladeweile - mit Michael und Martin von Frequentum: die Mainzelmännchen hinter den Stadtwerken

Ladeweile

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 47:52


In Folge #13 der Ladeweile treffen wir Michael König und Martin Amberger von Frequentum. Wer sich denkt: "Frequentum? noch nie gehört!", sollte nun die Ohren spitzen, denn das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Energie- und die Mobilitätswende zu unterstützen. Wie klappt das am besten? Richtig: mit viel Ladeinfrastruktur! Und wo packt man da am besten an? Natürlich da, wo Energie das tägliche Brot ist! Beide haben bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber, die Stadtwerke München, viel Erfahrung gesammelt und erkannt, an was es manchmal hakt. Mit Frequentum greifen sie Stadtwerken, Energieversorgern aber auch der Wohnungswirtschaft unter die Arme und beraten, planen und projektieren durch den Dschungel der Ladeinfrastruktur. Mehr von Frequentum gibt es hier! Folgt uns im WWW: Website: https://chargex.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/charge-x

PodcastCabana
Das Leib-Seele Problem - oder: "Probanden gucken im Hirnscanner die Mainzelmännchen"

PodcastCabana

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 26:03


Wusstet Ihr, dass der berühmte Tierfilmer Stanley Kubrick den Zauberwürfel erfand? Dinge kommen, Dinge gehen: Seitenstechen und weisser Hundekot - nichts hat Bestand, ausser der Seele. Aber was bleibt von dieser, wenn man in einer dunklen Bäckerei mit geschlossenen Augen sich selbst zwickt - und ein Anderer "Aua" sagt? Descartes würde diesen Podcast spätestens jetzt abonnieren.

95.5 Charivari - Resch & Knusprig
Resch&Knusprig - Folge 28

95.5 Charivari - Resch & Knusprig

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 28:28


Warum Eisenreich von Zuckerwatte träumt und ob Luxenburger die Namen aller sechs Mainzelmännchen kennt...

Dreh die taktische Hose auf Links, wenn du sie wäschst! #6

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later May 24, 2020 53:59


Der eilige E-Roller Fahrer Marcel, versucht das müde Mainzelmännchen PJ wach zu halten, in dem er ihm Volkslieder vorjodelt.

Fanboys
Episode #404 - Dan Brown und die Mainzelmännchen

Fanboys

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 58:15


00:15:27 Tracing APIs 00:24:14 Airtags Leak 00:26:05 Magic Keyboard für iPad lieferbar 00:26:30 iPhone SE 2 00:28:45 The Last of Us Part II - Vorbestellungen gecanceled 00:30:21 Office Suite im App Store 00:32:02 Emails umleiten statt weiterleiten 00:38:08 BELOW (PS4, XBox One, PC) 00:41:36 Halt and catch fire 00:44:43 Animal Crossing (Switch) 00:53:00 Control DLC Foundations (PS4) 00:54:38 Rausschmeisser

Immer der Hase nach
Am Donnerstag, den 7. November 2019

Immer der Hase nach

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 10:36


Berlin hat seine Ampelmännchen, in Mainz sind es die Mainzelmännchen, die Fußgängern rot und grün anzeigen. Osnabrück will nun ampeltechnisch nachziehen.

Radio. Menschen & Geschichten
RMG Extra: Interview mit Rainer Holbe

Radio. Menschen & Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018 51:31


Aus dem Archiv (2013): Für die einen ist er „Mister Morning“, für die Mütter der 70er Jahre war er „Deutschlands liebster Schwiegersohn“, für andere ist der das Gesicht der Starparade. Zum 50sten Geburtstag des Zweiten Deutschen Fernsehens hat Moderator und Journalist Rainer Holbe ein Buch herausgebracht, in dem er über die Geschichte des TV-Senders berichtet. Er hat viele ehemalige Kollegen und Freunde, wie Frank Elstner, Peter Scholl-Latour oder Dieter Stolte interviewt und die kurzweiligen Geschichten unter dem Titel „Als die Mainzelmännchen laufen lernten“ niedergeschrieben. Im Interview erzählt Rainer Holbe über das Buch, über seine lange Karriere bei Print, Radio und TV und gewährt auch Einblicke in sein Privatleben – vom erfolgreichen Zeitungsredakteur zum Fußball spielenden Großvater. Und er verrät auch ob er der Traumschwiegersohn seiner Schwiegermutter geworden ist.

Die Punzerknacker
Die Punzerknacker #020 - Irgendwas mit Medien (und Gast)

Die Punzerknacker

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 49:26


Es ist schon länger absehbar gewesen, aber trotzdem hat man nicht richtig dran glauben wollen: Die letzte Folge unserer weltbewegenden Unterhaltungssendung ist gekommen. Zumindest fürs Erste. Trotz Finale, ist sie jedoch auch eine Premiere. Wir dürfen zum ersten Mal einen Gast begrüßen, denn Michelle ist als unsere Medienexpertin zu uns gestoßen. Diese muss dann aber in der Dreiviertelstunde einsehen, dass ihr Vorhaben ein sinnvolles Gespräch zu führen nicht wirklich auf fruchtbaren Boden trifft. Stattdessen reden wir über Medien, Kindheitserinnerungen, Mainzelmännchen und ein weiteres Mal über U-Boote. Macht es gut ihr Schmackofatzis! Tragt all das Wissen aus und über den Podcast in die Welt hinaus! Das Panel zur Folge findet sich hier: https://twitter.com/DorfGuru/status/1049736945507680256 Und uns, auch in der Pause, auf Twitter unter @PunKnackPod

Abteilung Basketball
Rasta-Mania & Berliner Coolness

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 66:17


Es ist schon wieder was passiert! Und zwar die erste Saisonniederlage von ALBA BERLIN. Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Vechta, also fragen wir nach bei Macher Stefan Niemeyer, wie dieses kleine gallische BBL-Dorf, das aktuell auch auf einem Playoff-Platz steht, die Herausforderung Bundesliga meistert. Dann geht es direkt in die Hauptstadt in's Auto von Joshiko Saibou: Der verletzte Nationalspieler gibt ein Update zu seinem Status, der bisherigen ALBA-Saison und den besten Halloween-Kostümen seiner Mitspieler. Außerdem: Koffein-Körner, Reverse-Trivia und Mainzelmännchen im Wandel der Zeit.

Abteilung Basketball
Rasta-Mania & Berliner Coolness

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 66:16


Es ist schon wieder was passiert! Und zwar die erste Saisonniederlage von ALBA BERLIN. Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Vechta, also fragen wir nach bei Macher Stefan Niemeyer, wie dieses kleine gallische BBL-Dorf, das aktuell auch auf einem Playoff-Platz steht, die Herausforderung Bundesliga meistert. Dann geht es direkt in die Hauptstadt in's Auto von Joshiko Saibou: Der verletzte Nationalspieler gibt ein Update zu seinem Status, der bisherigen ALBA-Saison und den besten Halloween-Kostümen seiner Mitspieler. Außerdem: Koffein-Körner, Reverse-Trivia und Mainzelmännchen im Wandel der Zeit.

EuroZone
EuroZone: Windmill Roundup

EuroZone

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 100:45


Better late than never: Lorcan and Ravi talk all about Windmill. This was a huge tournament with over 30 WUCC teams in attendance.Interviews with Clapham coach Jaimie Cross, Grut standouts Ben Oort and Floor Keulartz, and Mainzelmädchen's Judith Lavoie are included throughout the episode.

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Sportbiz: UEFA will Strafsteuer

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 2:53


Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Um die Verbindung zwischen der Marke Mainzelmännchen und der Stadt Mainz zu stärken, hat das ZDF eine Kooperation mit Mainz 05 geschlossen. Die Südtribüne des Bundesligisten heißt künftig Mainzelmännchen-Tribüne. Die Vereinbarung läuft zunächst anderthalb Jahre und ist als Partnerschaft deklariert, kein Sponsoring. Facebook ist ab sofort neuer Streamingpartner der größten Wettbewerbe der Electronic Sports League (ESL). Das soziale Netzwerk hält die exklusiven Übertragungsrechte für alle Events der ESL One sowie der Counter-Strike-Liga ESL Pro League. Facebook manifestiert damit seine Bestrebungen als Streamingplattform und relevanter Player im eSport. Im vergangenen Jahr hielt Youtube noch die Streamingrechte. Die UEFA plant ein neues System zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Chancengleichheit zwischen den Clubs. Laut UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sollen die Clubs der UEFA zukünftig eine Steuer auf überhöhte Ausgaben zahlen, welche dann zwischen anderen Clubs wieder verteilt werden sollen. Bereits zur kommenden Saison könnten erste Maßnahmen ergriffen werden. Klingt komisch? Ist in den USA schon usus: Clubs, die in der MLB und MBA geltende Gehaltsobergrenzen überschreiten, sind verpflichtet eine Extra-Abgabe pro zu viel gezahltem Dollar an den Ligaverband abzuführen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Sportbiz: UEFA will Strafsteuer

99 Sekunden - Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 2:53


Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Um die Verbindung zwischen der Marke Mainzelmännchen und der Stadt Mainz zu stärken, hat das ZDF eine Kooperation mit Mainz 05 geschlossen. Die Südtribüne des Bundesligisten heißt künftig Mainzelmännchen-Tribüne. Die Vereinbarung läuft zunächst anderthalb Jahre und ist als Partnerschaft deklariert, kein Sponsoring. Facebook ist ab sofort neuer Streamingpartner der größten Wettbewerbe der Electronic Sports League (ESL). Das soziale Netzwerk hält die exklusiven Übertragungsrechte für alle Events der ESL One sowie der Counter-Strike-Liga ESL Pro League. Facebook manifestiert damit seine Bestrebungen als Streamingplattform und relevanter Player im eSport. Im vergangenen Jahr hielt Youtube noch die Streamingrechte. Die UEFA plant ein neues System zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Chancengleichheit zwischen den Clubs. Laut UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sollen die Clubs der UEFA zukünftig eine Steuer auf überhöhte Ausgaben zahlen, welche dann zwischen anderen Clubs wieder verteilt werden sollen. Bereits zur kommenden Saison könnten erste...

Medien-KuH
Folge 78: Pocher auf „Die Alm“, Fernsehkritik-TV, Falsche ZDF-Vögelchen

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Apr 20, 2011 103:02


Böse Clips: „Zapping“ kommt zurück; Böse Satire: Fernsehkritik-TV wird vier Jahre alt; Böser Bitchfight: Zietlow vs. Gottschalk; Böse Buben: Die falschen Mainzelmännchen.

Medien-KuH
Folge 10: Pilawa wechselt, Fernsehpreis langweilt, Verona „kikt“ und Hammes zeigt sich kreativ

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Sep 4, 2009 73:08


Zehn Jahre Medien-KuH! Na ja, fast. Immerhin feiern wir heute bereits unsere zehnte Episode – Anlass genug für die Herren Körber und Hammes, sich wie jede Woche die (rein subjektiv betrachtet) besten Themen rund um Film, Funk und Fernsehen vorzuknöpfen. Kurz vor der Aufzeichnung erreichte uns die Eilmelkung: Jörg Pilawa wechselt vom Ersten zu den Mainzelmännchen. Eine Personalie, die besonders Herrn Körber intensiv berührte... Ende September steht erneut die Vergabe des Deutschen Fernsehpreises an. Körber und Hammes nehmen sich die Liste der Nominierten zur Brust. In Körbers Filmschule wird dieses Mal über „Casablanca“ referiert, ein Nachfolger für diesen ernannt und der nächste Film unter (fast) notarieller Aufsicht ausgewürfelt. Zuvor kümmert sich Herr Hammes um einige kurze Neuigkeiten in Sachen Kino.

Sprechplanet
Christoph Biemann (Jaydio-Archiv)

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Jan 29, 2005 16:00


Lach- und Sachgeschichten sind sein täglich Brot: "Maus"-Vater Christoph Biemann spricht mit Julian über die Kindersendung, die uns viel lehrte. Ob er auch privat immer grüne Pullover trägt, welche Themen die Sendung besonders vorsichtig behandelt oder wie er privat lebt, verrät er uns. Und wer hätte gedacht, dass die Idee der "Sendung mit der Maus" auf den Mainzelmännchen-Clips basiert?