Podcasts about playoff platz

  • 31PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about playoff platz

Latest podcast episodes about playoff platz

College Football Germany Podcast
Army vs. Navy um den Playoff-Platz? Und hat Texas ein QB-Problem? | Week 8 Recap 2024

College Football Germany Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 48:14


In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die Week 8 und beantworten eure Hörerfragen.

The Hockey Analyst
Saisonvorschau 2024/25 - Frankfurter Löwen

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 25:43


In dieser Saisonvorschau spricht Ernst mit Frank Gantert ( Redakteur der Eishockey News und Frankfurter Rundschau) über die Löwen. Beide gehen darauf ein, dass in Frankfurt ein neuer Trainer und sportlicher Leiter nun die Geschicke bei den Löwen leiten werden. Nach einer enttäuschenden Saison wurde das Gesicht der Mannschaft erneuert und man hofft auf einen PlayOff Platz. Ist dies ein realistisch Ziel?Kann Tom Rowe die Erwartungen erfüllen?Wird Jussi Olkinuora der starke Rückhalt sein?Finden die Führungsspieler wieder zu alter Stärke?All diese Fragen besprechen Frank und Ernst in der Saisonvorschau zu den Frankfurter LöwenViel Spaß beim HörenStay SafePS: Wir bedanken uns bei den Frankfurter Löwen und der Penny DEL für die Genehmigung zur Nutzung der Logos

RSO Infomagazin
Berner Lokpersonal hilft bei der RhB aus

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 21:11


Personalmangel bei der Rhätischen Bahn: Das BernerBahnunternehmen BLS leiht zehn Berner Lokführerinnen und Lokführer an dieRhBaus. Immer wieder wird dieHauptstrasseim Calancatal durch Felsstürze verschüttet: Die Bevölkerung im Calancatal leidet darunter und verlangt schnelle Lösungen. Die Stadt Churschliessteinen der beiden deutsch-romanischen Kindergärten: DieUniunRumantschaCuiraist alarmiert über den Entscheid. Vollelektrisch statt mit Diesel: AmFlumserbergwird im Rahmen eins Pilotprojekts ein elektrisches Pistenfahrzeug getestet. Das Frühlingswetter macht den Langlaufloipen zu schaffen: Einige Loipen in Graubünden mussten geschlossen werden. Im Kanton Glarus ist nur noch eine Loipe offen. HeissePhase in der Eishockeymeisterschaft: Der HCD kämpft um einen direkten Playoff-Platz. Heute steht der Match gegen den direkten Konkurrenten Genf an.

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#68 - Roel Moors, Head Coach Telekom Baskets Bonn

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 47:01


Als Spieler feierte Roel Moers in seinem Heimatland Belgien jede Menge Erfolge, ob im Klub oder in der belgischen Nationalmannschaft. Nach der Spielerkarriere war er zunächst Assistant Coach bei "seinem" Verein in Antwerpen und wurde eher zufällig dann auch dort Head Coach. Eigentlich sollten es nur zwei Wochen werden, aber der Erfolg stellte sich schnell ein und Roel Moors startete dadurch auch eine erfolgreiche Trainerlaufbahn. Als Champions-League-Coach des Jahres ging er dann ins Ausland nach Bamberg. Für ihn war der Wechsel in die BBL ein "No-Brainer". Neue Herausforderungen in einer fremden Liga mit Erfahrungen, die nicht nur positiv waren, liessen Moors dann nach Göttingen wechseln. Es war eine überaus erfolgreiche Zeit in Niedersachsen inklusive Playoff-Platz. Und dann ruft plötzlich der Champions-League-Sieger an...Raus aus der Komfortzone, rein in ein Abenteuer, denn der Belgier hatte zu Saisonbeginn in Bonn noch nicht einmal einen Kader. Auch dort will er mit seiner Philosophie erfolgreich sein. Außerdem spricht Roel Moors in der neuen Folge des Podcasts über Bier, Schokolade, Flammkuchen, Fritten, Bücher und andere Ablenkungen... Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt! Und schaut mal bei unseren Partner von weplaybasketball (www.weplaybasketball.de) vorbei.

Airball - Der NBA Podcast
#205 - Playinspecial - Raptors/Bulls mit Luka Celar

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 44:53


Weiter gehts mit den Playins im Osten. Den Beginn macht das 9/10 Matchup zwischen den Raptors und Bulls. Chris und Experte Luka Celar werfen einen Blick zurück und voraus und besprechen, wer sich am Ende durchsetzen und um den achten Playoff Platz kämpfen wird. Viel Spaß! Musik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier: https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_link Luka auf Twitter: https://twitter.com/luka_celar?t=1xQNtwJC6ciaV_qazUAotA&s=09 Jeden Tag NBA auf Twitter und Spotify: https://twitter.com/JedenTagNBA?t=wR7fcaB8gks5W40i1VXMSA&s=09 https://open.spotify.com/show/1VQ0Y6161vVVgE8NKM8kQZ?si=4_D_HqJ6Qm2q1Aenw0c0tQ NBA Games mit Luka und Jonathan als Kommentatoren: https://www.playback.tv/jedentag

Trashtalk Patriots
92. Recap Raiders - Las Vegas Miracle

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 70:36


Patriotische Schockstarre in Las Vegas! Bill Belichick gegen seine Ex-Assistant Coaches funktioniert einfach nicht mehr. Ein unglaublicher Call der Referees - sowie das wohl schlechteste Play der Patriots Geschichte - sorgen dafür, dass wir bei den Las Vegas Raiders verlieren und wir im Kampf um einen Playoff Platz einen herben Dämpfer erlitten haben. Marcel & Nickels beleuchten unseren Auftritt bei den Raiders ausführlich. Dabei wird klar, es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Hört gerne rein :-) Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt! https://linktr.ee/trashtalkpatriots Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei: https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkb Football is Family ♥ Go Patriots! https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/ https://www.instagram.com/nickelscage92/ https://www.instagram.com/shell0ni/ https://twitter.com/PatsTrashtalk https://www.facebook.com/PatsTrashtalk/

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
ELF GAME TIME #15: Berlin, Frankfurt oder Tirol - wer bekommt den letzten Playoff-Platz?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 63:48


Spannung bis zum letzten Spieltag in der European League of Football: Jan Weinreich, Sebastian Silva Gomez und Rheinfire-Cornerback Richard Grooten diskutieren mit Daniel über den bitteren Erfolg von Frankfurt Galaxy über die Tirol Raiders, der durch den verlorenen direkten Vergleich nicht für Platz 2 in der Division reicht. Jetzt braucht Gomez & die Galaxy Schützenhilfe aus Berlin. Jan & Richard tauschen sich über die Cheerleader-Vorwürfe, den unfassbaren Shootout und den fehlenden Druck der Rheinfire-Defense auf die Kölner Angreifer aus. Diesen Dienstag erhaltet ihr einen tiefen Einblick, wie die ELF-Teams taktisch und spielerisch gegenseitig auftreten und wieso z.B. Hamburg in den Playoffs lieber gegen Barcelona als Tirol oder Frankfurt spielen würde.

US-Sport
ELF GAME TIME #15: Berlin, Frankfurt oder Tirol – wer bekommt den letzten Playoff-Platz?

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 63:48


Spannung bis zum letzten Spieltag in der European League of Football: Jan Weinreich, Sebastian Silva Gomez und Rheinfire-Cornerback Richard Grooten diskutieren mit Daniel über den bitteren Erfolg von Frankfurt Galaxy über die Tirol Raiders, der durch den verlorenen direkten Vergleich nicht für Platz 2 in der Division reicht. Jetzt braucht Gomez & die Galaxy Schützenhilfe aus Berlin. Jan & Richard tauschen sich über die Cheerleader-Vorwürfe, den unfassbaren Shootout und den fehlenden Druck der Rheinfire-Defense auf die Kölner Angreifer aus. Diesen Dienstag erhaltet ihr einen tiefen Einblick, wie die ELF-Teams taktisch und spielerisch gegenseitig auftreten und wieso z.B. Hamburg in den Playoffs lieber gegen Barcelona als Tirol oder Frankfurt spielen würde. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

American Football – meinsportpodcast.de
ELF GAME TIME #15: Berlin, Frankfurt oder Tirol – wer bekommt den letzten Playoff-Platz?

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 63:48


Spannung bis zum letzten Spieltag in der European League of Football: Jan Weinreich, Sebastian Silva Gomez und Rheinfire-Cornerback Richard Grooten diskutieren mit Daniel über den bitteren Erfolg von Frankfurt Galaxy über die Tirol Raiders, der durch den verlorenen direkten Vergleich nicht für Platz 2 in der Division reicht. Jetzt braucht Gomez & die Galaxy Schützenhilfe aus Berlin. Jan & Richard tauschen sich über die Cheerleader-Vorwürfe, den unfassbaren Shootout und den fehlenden Druck der Rheinfire-Defense auf die Kölner Angreifer aus. Diesen Dienstag erhaltet ihr einen tiefen Einblick, wie die ELF-Teams taktisch und spielerisch gegenseitig auftreten und wieso z.B. Hamburg in den Playoffs lieber gegen Barcelona als Tirol oder Frankfurt spielen würde. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
#24ELF - on the Road bei Vienna Vikings vs. Istanbul Rams

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 25:31


Die Vienna Vikings gewinnen wieder in der ELF, die Istanbul Rams waren aber ein härterer Brocken als noch beim 49:0 Sieg im Hinspiel. Auch die Raiders Tirol gewinnen ihre Pflichtaufgabe gegen die Kölner und sind aktuell auf einem Playoff Platz in der ELF. Was haben wir gelernt, bleiben die Raiders auf dem Playoff Platz und wie wichtig sind gute Zuschauerzahlen für die ELF? Wir sprechen darüber, diesmal im Pressebereich der Generali Arena.

Just Baseball
Just Baseball S10E18

Just Baseball

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 98:48


Wir beginnen mal ganz wie ihr es gewohnt seid in der American League East. Die Yankees sind weiterhin das Maß aller Dinge, auch wenn sie gerade mal nicht immer nur gewinnen. Dennoch haben sie ein halbes Spiel auf die Red Sox gut gemacht. Wir loben die Orioles, was nun nicht oft vorkommt. In der Central sprechen wir über das Triple Play der Twins gegen die White Sox. Sowas gab es seit 1876 das erste Mal. Ansonsten ist die Division weiterhin nicht gut, lebt aber durch die Spannung. In der AL West sind die Astros weiter auf Platz 1, gefolgt von den Mariners. Andreas bekommt seine 5 Minuten für Shohei Ohtani. In der National League beginnen wir mit der East: Die Mets haben eine mittelmäßige Woche, die Braves und Phillies machen nicht nur in der Division Boden gut, sondern spielen sich auch im Wild Card Rennen nach vorne. In der Central führen die Brewers und die Cardinals haben auch im Kampf um einen Playoff PLatz ein paar Federn lassen müssen. Die Dodgers ziehen langsam wieder einsam ihre Runde an der Spitze der NL West, sowohl die Padres als auch die Giants spielen in den letzten Wochen keinen guten Baseball.

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast
137 – Quick Release: Welcome back, Secondary!

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 24:35


Am Sonntag steht der finale Spieltag der Regular Season von der NFL Spielzeit 2021 auf dem Programm. Die San Francisco 49ers begrüßen nach ein paar Tagen mit Hoffen und Bangen den Großteil ihrer Secondary zurück auf dem Roster. Was bedeutet dies nun für die Partie bei den Los Angeles Rams? Und: War der interessanteste Roster Move derjenige, den die Niners nicht gemacht haben? Zeit für eine Quick Release als 137. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast – damit wir alle Faithful vor dem „All or Nothing“ Game in Los Angeles auf den neuesten Stand gebracht haben! Secondary kehrt von der Reserve/COVID-19 List zurück Die San Francisco 49ers besiegten am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum die Houston Texans und verteidigten mit dem neunten Saisonerfolg den sechsten Platz in der NFC. Trotzdem konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan noch nicht das Playoff Ticket lösen, denn die New Orleans Saints gewannen bei den Carolina Panthers und verschoben die Entscheidung um den letzten noch nicht vergebenen Playoff Platz in der NFC auf den letzten Spieltag. Im Fernduell mit den New Orleans Saints, die bei den Atlanta Falcons antreten, können die 49ers mit einem eigenen Erfolg bei den Los Angeles Rams den Einzug in die Postseason klar machen. Außerdem hätte man mit einem Sieg in SoFi Stadium den sechsten Platz in der NFC sicher. Denn gegenüber den Philadelphia Eagles hat man den Vorteil, dass man an Week 2 den direkten Vergleich gewonnen hat. Sollte man allerdings bei den Rams verlieren, die ihrerseits noch mit den Arizona Cardinals um den Divisionssieg kämpfen, und gleichzeitig die New Orleans Saints bei den Atlanta Falcons gewinnen, scheidet man aus! „All or Nothing“ heißt es folglich für die 49ers. In der Vorbereitung auf die Partie ereilte das Team eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Seit Montag wanderten mit Jimmie Ward, K'Waun Williams, Dontae Johnson, Ambry Thomas und Deommodore Lenoir gleich fünf Defensive Backs auf die Reserve/COVID-19 List. Wie sollen die 49ers ohne diese Spieler das starke Receiving Corps der Rams um Cooper Kupp in Schach halten? Können Ward und Co. noch rechtzeitig zur Partie im SoFi Stadium zurückkehren? Und welcher Quarterback wird für die Niners auflaufen? In der 137. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir auf die Roster Moves der San Francisco 49ers vor der Partie gegen die Los Angeles Rams und versuchen herauszufinden, welcher Quarterback im SoFi Stadium für die Niners under Center stehen wird! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
WIRTZBALLEREI WK 18 mit Günter Zapf - Playoff-Drama, Baby!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 47:11


In der letzten Ausgabe der WIRTZBALLEREI sprechen Günter und Detti über die spannendsten Spiele zum Abschluss der regulären Saison in der NFL. Wer holt sich die Krone der NFC West? Wer löst das finale Ticket in der NFC? Und wer gewinnt das "win-and-in"-Spiel um den letzten Playoff-Platz der AFC?

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast

Am Sonntag steht der finale Spieltag der Regular Season von der NFL Spielzeit 2021 auf dem Programm. Für die San Francisco 49ers geht es in der Auswärtsbegegnung bei den Los Angeles Rams um alles oder nichts! Mit einem Sieg ist das Team von Head Coach Kyle Shanahan in den Playoffs und mit einer Niederlage muss man zittern, dass die New Orleans Saints nicht bei den Atlanta Falcons gewinnen. Aber auch für die Rams steht noch etwas auf dem Spiel. Schließlich möchte die Mannschaft von Sean McVay die NFC West gewinnen. In der 136. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir auf alles rund um die Begegnung von Week 18 und um die Reserve/COVID-19 List. Mit eigenem Sieg auf Platz 6 der NFC – mit einer Niederlage droht das Saisonende Die San Francisco 49ers besiegten am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum die Houston Texans und verteidigten mit dem neunten Saisonerfolg den sechsten Platz in der NFC. Trotzdem konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan noch nicht das Playoff Ticket lösen, denn die New Orleans Saints gewannen bei den Carolina Panthers und verschoben die Entscheidung um den letzten noch nicht vergebenen Playoff Platz in der NFC auf den letzten Spieltag. Im Fernduell mit den New Orleans Saints, die bei den Atlanta Falcons antreten, können die 49ers mit einem eigenen Erfolg bei den Los Angeles Rams den Einzug in die Postseason klar machen. Außerdem hätte man mit einem Sieg in SoFi Stadium den sechsten Platz in der NFC sicher. Denn gegenüber den Philadelphia Eagles hat man den Vorteil, dass man an Week 2 den direkten Vergleich gewonnen hat. Sollte man allerdings bei den Rams verlieren, die ihrerseits noch mit den Arizona Cardinals um den Divisionssieg kämpfen, und gleichzeitig die New Orleans Saints bei den Atlanta Falcons gewinnen, scheidet man aus! „All or Nothing“ heißt es folglich für die 49ers. In der Vorbereitung auf die Partie ereilte das Team eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Seit Montag wanderten mit Jimmie Ward, K'Waun Williams, Dontae Johnson, Ambry Thomas und Deommodore Lenoir gleich fünf Defensive Backs auf die Reserve/COVID-19 List. Wie sollen die 49ers ohne diese Spieler das starke Receiving Corps der Rams um Cooper Kupp in Schach halten? Können Ward und Co. noch rechtzeitig zur Partie im SoFi Stadium zurückkehren? Und welcher Quarterback wird für die Niners auflaufen? In der 136. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir gebannt auf den Injury Report und die Reserve/COVID-19 List und halten uns an der Hoffnung fest, dass sich die aktuelle Siegesserie gegen die Rams fortsetzen lässt! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany

American Football – meinsportpodcast.de
Mal wieder die Patriots ganz oben

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 63:31


Die heiße Phase in der NFL ist in vollem Gange. Auch in der Woche 12 ging es wieder darum, Siege für einen guten Playoff-Platz einzufahren. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Stefan Reichl (@cfbstefan) über die neusten Entwicklungen vom Wochenende. Neben dem klassischen Roundup stehen drei Partien wieder im besonderen Fokus. So haben die New England Patriots im Top-Duell der AFC gegen stark gebeutelte Tennessee Titans einen Erfolg eingefahren. Der Sieg ist dabei deutlicher als die Partie letztlich war. Einen wichtigen Erfolg haben auch die Green Bay Packers eingefahren. Ihr Gegner, die Los Angeles Rams, haben dabei offensiv weiterhin Probleme. Große Sorgen im Angriff haben auch die Cleveland Browns. Trotz eines schlechten Tags von Lamar Jackson und der Offense der Baltimore Ravens verloren sie das so wichtige Division-Matchup. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram oder Twitter (@InterceptionFT).

US-Sport
Mal wieder die Patriots ganz oben

US-Sport

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 63:31


Die heiße Phase in der NFL ist in vollem Gange. Auch in der Woche 12 ging es wieder darum, Siege für einen guten Playoff-Platz einzufahren. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Stefan Reichl (@cfbstefan) über die neusten Entwicklungen vom Wochenende. Neben dem klassischen Roundup stehen drei Partien wieder im besonderen Fokus. So haben die New England Patriots im Top-Duell der AFC gegen stark gebeutelte Tennessee Titans einen Erfolg eingefahren. Der Sieg ist dabei deutlicher als die Partie letztlich war. Einen wichtigen Erfolg haben auch die Green Bay Packers eingefahren. Ihr Gegner, die Los Angeles Rams, haben dabei offensiv weiterhin Probleme. Große Sorgen im Angriff haben auch die Cleveland Browns. Trotz eines schlechten Tags von Lamar Jackson und der Offense der Baltimore Ravens verloren sie das so wichtige Division-Matchup. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram oder Twitter (@InterceptionFT).

NFL – meinsportpodcast.de
Mal wieder die Patriots ganz oben

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 63:31


Die heiße Phase in der NFL ist in vollem Gange. Auch in der Woche 12 ging es wieder darum, Siege für einen guten Playoff-Platz einzufahren. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Stefan Reichl (@cfbstefan) über die neusten Entwicklungen vom Wochenende. Neben dem klassischen Roundup stehen drei Partien wieder im besonderen Fokus. So haben die New England Patriots im Top-Duell der AFC gegen stark gebeutelte Tennessee Titans einen Erfolg eingefahren. Der Sieg ist dabei deutlicher als die Partie letztlich war. Einen wichtigen Erfolg haben auch die Green Bay Packers eingefahren. Ihr Gegner, die Los Angeles Rams, haben dabei offensiv weiterhin Probleme. Große Sorgen im Angriff haben auch die Cleveland Browns. Trotz eines schlechten Tags von Lamar Jackson und der Offense der Baltimore Ravens verloren sie das so wichtige Division-Matchup. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram oder Twitter (@InterceptionFT).

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Die heiße Phase in der NFL ist in vollem Gange. Auch in der Woche 12 ging es wieder darum, Siege für einen guten Playoff-Platz einzufahren. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Stefan Reichl (@cfbstefan) über die neusten Entwicklungen vom Wochenende. Neben dem klassischen Roundup stehen drei Partien wieder im besonderen Fokus. So haben die New England Patriots im Top-Duell der AFC gegen stark gebeutelte Tennessee Titans einen Erfolg eingefahren. Der Sieg ist dabei deutlicher als die Partie letztlich war. Einen wichtigen Erfolg haben auch die Green Bay Packers eingefahren. Ihr Gegner, die Los Angeles Rams, haben dabei offensiv weiterhin Probleme. Große Sorgen im Angriff haben auch die Cleveland Browns. Trotz eines schlechten Tags von Lamar Jackson und der Offense der Baltimore Ravens verloren sie das so wichtige Division-Matchup. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram oder Twitter (@InterceptionFT).

Major Talk
Die Wizards verzaubern

Major Talk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 40:51


It´s Patriots- Time! Nach einem schwachen Saisonstart schlagen die New England Patriots und ihr Quarterback Mac Jones in den letzten Wochen zurück. Mittlerweile sind sie auf einem Playoff-Platz in der AFC. Das liegt allerdings auch daran, dass kein Team so wirklich eine Favoritenrolle in der AFC annehmen möchte und somit die "großen" Teams regelmäßig straucheln. Wer in der NBA auf dem Weg zu einem womöglich "großen" Team ist, sind die Washington Wizards. Die Hauptstädter performen am Saisonstart so gut wie seit 47 Jahren nicht mehr und führen überraschenderweise den Osten an! Ebenfalls überraschend sind die grandiosen Leistungen von Isiah Hartenstein, der deutsche "Big Man" hat sich in L.A. etabliert und drängt sogar auf noch mehr Spielzeit bei den Clippers. In der NHL sind ebenfalls zwei deutsche Spieler mit ihren Teams sehr erfolgreich. Nico Sturm mit seinen Minnesota Wild und Leon Draisaitl grüßen jeweils von der Spitze ihrer Divisionen. Zum Abschluss stellen wir euch die Gewinner der Silver Slugger Awards in der MLB vor. Viel Spaß!

Darts – meinsportpodcast.de
#180 Premier League 2021 | Van Gerwen und de Sousa dominieren

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 8, 2021 28:43


Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück und springt nach Spieltag 12 an die Spitze der Premier League Darts. Während Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh trotz teils starker Leistungen Federn lassen müssen, schnappt sich José de Sousa (Foto) zumindest vorübergehend Playoff-Platz 4. Peter Wright ist nach einer dramatisch schlechten Woche neuer Letzter. Seine Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs sind auf ein Minimum gesunken, während sein schottischer Landsmann Gary Anderson neue Hoffnung schöpft. Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast

Checkout - Der Darts-Podcast
#180 Premier League 2021 | Van Gerwen und de Sousa dominieren

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2021 28:43


Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück und springt nach Spieltag 12 an die Spitze der Premier League Darts. Während Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh trotz teils starker Leistungen Federn lassen müssen, schnappt sich José de Sousa (Foto) zumindest vorübergehend Playoff-Platz 4. Peter Wright ist nach einer dramatisch schlechten Woche neuer Letzter. Seine Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs sind auf ein Minimum gesunken, während sein schottischer Landsmann Gary Anderson neue Hoffnung schöpft. Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Checkout - Der Darts-Podcast
#180 Premier League 2021 | Van Gerwen und de Sousa dominieren

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2021 28:43


Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück und springt nach Spieltag 12 an die Spitze der Premier League Darts. Während Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh trotz teils starker Leistungen Federn lassen müssen, schnappt sich José de Sousa (Foto) zumindest vorübergehend Playoff-Platz 4. Peter Wright ist nach einer dramatisch schlechten Woche neuer Letzter. Seine Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs sind auf ein Minimum gesunken, während sein schottischer Landsmann Gary Anderson neue Hoffnung schöpft. Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Darts – meinsportpodcast.de
#180 Premier League 2021 | Van Gerwen und de Sousa dominieren

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 8, 2021 28:43


Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück und springt nach Spieltag 12 an die Spitze der Premier League Darts. Während Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh trotz teils starker Leistungen Federn lassen müssen, schnappt sich José de Sousa (Foto) zumindest vorübergehend Playoff-Platz 4. Peter Wright ist nach einer dramatisch schlechten Woche neuer Letzter. Seine Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs sind auf ein Minimum gesunken, während sein schottischer Landsmann Gary Anderson neue Hoffnung schöpft. Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast ...

Checkout - Der Darts-Podcast
#180 Premier League 2021 | Van Gerwen und de Sousa dominieren

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2021 28:43


Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück und springt nach Spieltag 12 an die Spitze der Premier League Darts. Während Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh trotz teils starker Leistungen Federn lassen müssen, schnappt sich José de Sousa (Foto) zumindest vorübergehend Playoff-Platz 4. Peter Wright ist nach einer dramatisch schlechten Woche neuer Letzter. Seine Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs sind auf ein Minimum gesunken, während sein schottischer Landsmann Gary Anderson neue Hoffnung schöpft. Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => [@CheckoutPodcast](https://twitter.com/CheckoutPodcast) Instagram => [@checkout_podcast](https://www.instagram.com/checkout_podcast/) Facebook => [Checkout - Der Darts-Podcast](https://www.facebook.com/Checkout-Der-Darts-Podcast-320970298742230)

Trade Accepted! - Der Fantasy Football Podcast (Deutsch)
PLAYOFF-CLINCHING SZENARIEN - WEEK 17 (EP. 44)

Trade Accepted! - Der Fantasy Football Podcast (Deutsch)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2021 38:04


Wir haben Week 17 der NFL Saison erreicht und das bedeutet leider das Ende der diesjährigen Fantasy Saison. Glückwunsch an alle Gewinner und Kopf hoch an alle Verlierer! Ab dieser Woche werden wir uns wieder vermehrt um allgemeine Football-Inhalte kümmern und die Fantasy-Aspekte etwas in den Hintergrund rücken lassen. Diese Woche gehen wir für euch die Playoff-Clinching Szenarien der Teams durch, die noch im Rennen um einen Playoff-Platz sind. Viel Spaß dabei! Unterstützt uns auf Patreon: patreon.com/tradeacceptedpodcast Für Fragen, Feedback oder Gemecker: Twitter: @TradeAcceptedFF Instagram: @tradeacceptedpodcast Mail: tradeacceptedpodcast@gmail.com

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

In einer Woche ist die Regular Season in der NFL beendet. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt geht es um die New Orleans Saints und Alvin Kamara, der einen alten NFL-Rekord eingestellt hat. Einen wichtigen Sieg holten sich die Miami Dolphins, doch der Sieg über die Las Vegas Raiders sorgt für viel Diskussionen. Die Hauptfrage dreht sich um das Vertrauen in die Qualität von Rookie-Quarterback Tua Tagovailoa. Eine Überraschung gab es auch in New York, denn dort haben die Jets zum zweiten Mal in Folge gegen ein gutes Team gewonnen. Zurück in der Erfolgsspur sind die Pittsburgh Steelers, die dank einer starken zweiten Halbzeit die Indianapolis Colts gewonnen haben. Das wirft die Colts im Kampf um einen Playoff-Platz zurück, aber es ist noch alles möglich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT).

American Football – meinsportpodcast.de
Playoff-Picture nimmt Formen an

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 67:17


In einer Woche ist die Regular Season in der NFL beendet. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt geht es um die New Orleans Saints und Alvin Kamara, der einen alten NFL-Rekord eingestellt hat. Einen wichtigen Sieg holten sich die Miami Dolphins, doch der Sieg über die Las Vegas Raiders sorgt für viel Diskussionen. Die Hauptfrage dreht sich um das Vertrauen in die Qualität von Rookie-Quarterback Tua Tagovailoa. Eine Überraschung gab es auch in New York, denn dort haben die Jets zum zweiten Mal in Folge gegen ein gutes Team gewonnen. Zurück in der Erfolgsspur sind die Pittsburgh Steelers, die dank einer starken zweiten Halbzeit die Indianapolis Colts gewonnen haben. Das wirft die Colts im Kampf um einen Playoff-Platz zurück, aber es ist noch alles möglich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung beh...

NFL – meinsportpodcast.de
Playoff-Picture nimmt Formen an

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 67:17


In einer Woche ist die Regular Season in der NFL beendet. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt geht es um die New Orleans Saints und Alvin Kamara, der einen alten NFL-Rekord eingestellt hat. Einen wichtigen Sieg holten sich die Miami Dolphins, doch der Sieg über die Las Vegas Raiders sorgt für viel Diskussionen. Die Hauptfrage dreht sich um das Vertrauen in die Qualität von Rookie-Quarterback Tua Tagovailoa. Eine Überraschung gab es auch in New York, denn dort haben die Jets zum zweiten Mal in Folge gegen ein gutes Team gewonnen. Zurück in der Erfolgsspur sind die Pittsburgh Steelers, die dank einer starken zweiten Halbzeit die Indianapolis Colts gewonnen haben. Das wirft die Colts im Kampf um einen Playoff-Platz zurück, aber es ist noch alles möglich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung beh...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

In einer Woche ist die Regular Season in der NFL beendet. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt geht es um die New Orleans Saints und Alvin Kamara, der einen alten NFL-Rekord eingestellt hat. Einen wichtigen Sieg holten sich die Miami Dolphins, doch der Sieg über die Las Vegas Raiders sorgt für viel Diskussionen. Die Hauptfrage dreht sich um das Vertrauen in die Qualität von Rookie-Quarterback Tua Tagovailoa. Eine Überraschung gab es auch in New York, denn dort haben die Jets zum zweiten Mal in Folge gegen ein gutes Team gewonnen. Zurück in der Erfolgsspur sind die Pittsburgh Steelers, die dank einer starken zweiten Halbzeit die Indianapolis Colts gewonnen haben. Das wirft die Colts im Kampf um einen Playoff-Platz zurück, aber es ist noch alles möglich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung beh...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

In einer Woche ist die Regular Season in der NFL beendet. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt geht es um die New Orleans Saints und Alvin Kamara, der einen alten NFL-Rekord eingestellt hat. Einen wichtigen Sieg holten sich die Miami Dolphins, doch der Sieg über die Las Vegas Raiders sorgt für viel Diskussionen. Die Hauptfrage dreht sich um das Vertrauen in die Qualität von Rookie-Quarterback Tua Tagovailoa. Eine Überraschung gab es auch in New York, denn dort haben die Jets zum zweiten Mal in Folge gegen ein gutes Team gewonnen. Zurück in der Erfolgsspur sind die Pittsburgh Steelers, die dank einer starken zweiten Halbzeit die Indianapolis Colts gewonnen haben. Das wirft die Colts im Kampf um einen Playoff-Platz zurück, aber es ist noch alles möglich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

basketball.de-Podcast
The Huddle: Play-in-Game(s), Playoff-Matchups

basketball.de-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 123:58


In der neuen Folge blicken Sven Scherer und Simon Wisser auf das Play-in-Duell um den letzten Playoff-Platz im Westen zwischen den Portland Trail Blazers und den Memphis Grizzlies (4:30) sowie auf die anstehenden Erstrunden-Serien voraus (14:30). Wie sind die Teams in Form? Wer sind die Schlüsselspieler? Und wer setzt sich am Ende durch?

basketball.de-Podcast
The Huddle: Probleme der Mavs, Playoff-Kampf im Westen

basketball.de-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 63:56


Der Ball fliegt in der "Bubble" von Orlando! In der neuen Folge unseres NBA-Podcasts besprechen Simon Wisser, Dominik Chesani und Sven Scherer die Protestaktionen und allgemeine Eindrücke zum Niveau der Partien in der ersten Woche (1:30). Anschließend thematisieren die Redakteure die Verletzung von Jonathan Isaac (14:00), den Ausfall von Jaren Jackson Jr. sowie den Kampf um den letzten Playoff-Platz in der Western Conference (22:00) und die Probleme der Dallas Mavericks (38:00). Abschließend widmen sich die drei dem bisherigen "Bubble-MVP" T.J. Warren (55:45).

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Sieben Spiele gab es am NBA-Dienstag zu sehen. LeBron James traf dabei auf die alte Liebe und in Oklahoma City wächst der Optimismus. Andreas Thies bespricht mit NBA-Experte Patrick Rebien die wichtigsten Spiele. Die Boston Celtics haben gegen die Chicago Bulls sehr früh für klare Verhältnisse gesorgt. Schon nach der ersten Halbzeit hatten die Kelten einen satten Vorsprung herausgearbeitet, mussten in der zweiten Halbzeit nur noch verwalten. Boston steht jetzt auf einem komfortablen zweiten Platz in der Eastern Conference, doch Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Mannschaft von Brad Stevens bestehen immer noch. Die Oklahoma City Thunder galten vor der Saison als Team, bei dem man sich zur Trade Deadline bedienen kann und einige Trades durchziehen könnte. Doch irgendwas an dem Memo haben die Thunder nicht verstanden, denn sie stehen derzeit satt auf einem Playoff-Platz und hatten auch gegen die Minnesota Timberwolves wenig Probleme, den Sieg einzufahren. LeBron James hatte seine alte Truppe aus Cleveland zu Gast und erledigte sie quasi im Alleingang. Ein sicherer Sieg stand am Ende für die Lakers zu Buche, die nach wie vor von der Tabellenspitze der Western Conference grüßen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Sieben Spiele gab es am NBA-Dienstag zu sehen. LeBron James traf dabei auf die alte Liebe und in Oklahoma City wächst der Optimismus. Andreas Thies bespricht mit NBA-Experte Patrick Rebien die wichtigsten Spiele. Die Boston Celtics haben gegen die Chicago Bulls sehr früh für klare Verhältnisse gesorgt. Schon nach der ersten Halbzeit hatten die Kelten einen satten Vorsprung herausgearbeitet, mussten in der zweiten Halbzeit nur noch verwalten. Boston steht jetzt auf einem komfortablen zweiten Platz in der Eastern Conference, doch Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Mannschaft von Brad Stevens bestehen immer noch. Die Oklahoma City Thunder galten vor der Saison als Team, bei dem man sich zur Trade Deadline bedienen kann und einige Trades durchziehen könnte. Doch irgendwas an dem Memo haben die Thunder nicht verstanden, denn sie stehen derzeit satt auf einem Playoff-Platz und hatten auch gegen die Minnesota Timberwolves wenig Probleme, den Sieg einzufahren. LeBron James hatte seine alte Truppe aus Cleveland zu Gast und erledigte sie quasi im Alleingang. Ein sicherer Sieg stand am Ende für die Lakers zu Buche, die nach wie vor von der Tabellenspitze der Western Confere...

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
ALLES zu den Playoff-Entscheidungen in der NFL

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 76:58


Drama pur, das finale Playoff Picture in der NFL steht fest. Auf den letzten Drücker haben sich noch die Philadelphia Eagles und die Tennessee Titans für die Meisterrunde qualifiziert. Darüber und alles Weitere zu NFL Week 17 sprechen heute Kucze, Sebastian und Remo (per Skype) – LIVE MIT EUCH! Wir starten zunächst mit den Entscheidungen in der AFC. Weil die Kansas City Chiefs gewannen, die Patriots aber gleichzeitig verloren, muss New England nun erstmals seit langem eine „Ehrenrunde” durch die Wildcard-Runde drehen. Dort geht's jetzt am kommenden Samstag gegen die Titans, die die Pittsburgh Steelers und Oakland Raiders im Kampf um den letzten freien Playoff-Platz in dieser Conference ausstachen. Können die Patriots unserer Meinung nach auch Wildcards? Hört bzw. seht selbst… Danach widmen wir uns der NFC – und dem irren Duell zwischen den San Francisco 49ers und Seattle Seahawks, das die 49ers mit letzter Kraft für sich entschieden. Während sie jetzt eine Woche spielfrei haben, müssen die Seahawks zu den Eagles, die die Dallas Cowboys in der NFC East hinter sich ließen. Außerdem herrscht großer Jubel bei den Green Bay Packers, die sich ebenfalls ein First Round Bye sichern konnten. Auch in dieser Conference geben wir erste Playoff-Prognosen ab. Genau wie ihr! Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Freitag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Twitch.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
ALLES zu den Playoff-Entscheidungen in der NFL

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 77:05


Drama pur, das finale Playoff Picture in der NFL steht fest. Auf den letzten Drücker haben sich noch die Philadelphia Eagles und die Tennessee Titans für die Meisterrunde qualifiziert. Darüber und alles Weitere zu NFL Week 17 sprechen heute Kucze, Sebastian und Remo (per Skype) – LIVE MIT EUCH! Wir starten zunächst mit den Entscheidungen in der AFC. Weil die Kansas City Chiefs gewannen, die Patriots aber gleichzeitig verloren, muss New England nun erstmals seit langem eine „Ehrenrunde” durch die Wildcard-Runde drehen. Dort geht’s jetzt am kommenden Samstag gegen die Titans, die die Pittsburgh Steelers und Oakland Raiders im Kampf um den letzten freien Playoff-Platz in dieser Conference ausstachen. Können die Patriots unserer Meinung nach auch Wildcards? Hört bzw. seht selbst… Danach widmen wir uns der NFC – und dem irren Duell zwischen den San Francisco 49ers und Seattle Seahawks, das die 49ers mit letzter Kraft für sich entschieden. Während sie jetzt eine Woche spielfrei haben, müssen die Seahawks zu den Eagles, die die Dallas Cowboys in der NFC East hinter sich ließen. Außerdem herrscht großer Jubel bei den Green Bay Packers, die sich ebenfalls ein First Round Bye sichern konnten. Auch in dieser Conference geben wir erste Playoff-Prognosen ab. Genau wie ihr! Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Freitag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Twitch.

Football und Weizen
Weizenreview NFL Week 15

Football und Weizen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 80:31


Freunde des Weizengetränks! Wie jede Woche sprechen wir wieder über die Ereignisse und Ergebnisse der Woche 15 der NFL. Mittlerweile erreichen wir so langsam das Ende der NFL Season 2019-2020, und es wird immer heißer im Playoff-Rennen. Z.B. zu sehen bei den Seahawks und 49'ers, wo es um den Playoff Platz geht, obwohl man nicht einmal gegeneinander gespielt hat. Wir reden außerdem natürlich über das Snow-Game, die enttäuschenden Browns, das letzte Spiel der Raiders im Oakland Coloseum und alle anderen wichtigen Ereignissen. Macht euch ein Weizen auf und genießt unsere Footballexpertise ;). Prost!

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
030- Schweinsteigers vorletztes Spiel?

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 51:24


Die letzten beiden Spieltage sind angebrochen und in der Eastern Conference sind nun alle Plätze für die Playoffs vergeben. New England Revolution hatte sich den letzten Playoff- Platz gesichert und damit ist nun auch amtlich, dass Chicago Fire erneut die Playoffs verpasst. Für sie wird am morgigen Samstag das letzte Spiel der Saison stattfinden und man trifft auswärts auf die ebenfalls bereits ausgeschiedenen Orlando City Spieler. Doch für einen Spieler könnte das möglicherweise das letzte Spiel werden, denn der Vertrag von Bastian Schweinsteiger endet zum Ende der Saison und bisher wurde nicht bekannt gegeben, ob er noch eine Saison in der Windy City verbleiben wird.  Western Conference bleibt weiterhin spannend In der Western Conference sind dagegen noch längst nicht alle Plätze vergeben. Für die verbliebenen zwei Playoff- Plätze haben noch 4 Teams die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Am Decision Day wird sich nun entscheiden müssen, ob die Portland Timbers und der FC Dallas ihre derzeitigen Positionen halten können oder am letzten Spieltag möglicherweise durch San Jose Earthquakes und Colorado Rapids ersetzt werden.  Geschichte der Woche  Die neue Rubrik Geschichte der Woche bringt in dieser Woche eine US.- Nationalspielerin zurück in den Fokus, die für harte Arbeit nun belohnt wurde. Außerdem gab es in dieser Woche einen kleinen Aufreger der Woche, den Daniel, Vincent und Anne in der 30. Folge des MLS Podcasts nicht vorenthalten können.  Feedback erwünscht! Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt, erreicht uns unter box2box(at)posteo.de.  Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
030- Schweinsteigers vorletztes Spiel?

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 51:24


Die letzten beiden Spieltage sind angebrochen und in der Eastern Conference sind nun alle Plätze für die Playoffs vergeben. New England Revolution hatte sich den letzten Playoff- Platz gesichert und damit ist nun auch amtlich, dass Chicago Fire erneut die Playoffs verpasst. Für sie wird am morgigen Samstag das letzte Spiel der Saison stattfinden und man trifft auswärts auf die ebenfalls bereits ausgeschiedenen Orlando City Spieler. Doch für einen Spieler könnte das möglicherweise das letzte Spiel werden, denn der Vertrag von Bastian Schweinsteiger endet zum Ende der Saison und bisher wurde nicht bekannt gegeben, ob er noch eine Saison in der Windy City verbleiben wird.  Western Conference bleibt weiterhin spannend In der Western Conference sind dagegen noch längst nicht alle Plätze vergeben. Für die verbliebenen zwei Playoff- Plätze haben noch 4 Teams die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Am Decision Day wird sich nun entscheiden müssen, ob die Portland Timbers und der FC Dallas ihre derzeitigen Positionen halten können oder am letzten Spieltag möglicherweise durch San Jose Earthquakes und Colorado Rapids ersetzt werden.  Geschichte der Woche  Die neue Rubrik Geschichte der Woche bringt in dieser Woche eine US.- Nationalspielerin zurück in den Fokus, die für harte Arbeit nun belohnt wurde. Außerdem gab es in dieser Woche einen kleinen Aufreger der Woche, den Daniel, Vincent und Anne in der 30. Folge des MLS Podcasts nicht vorenthalten können.  Feedback erwünscht! Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt, erreicht uns unter box2box(at)posteo.de.  Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG 

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
030- Schweinsteigers vorletztes Spiel?

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 51:24


Die letzten beiden Spieltage sind angebrochen und in der Eastern Conference sind nun alle Plätze für die Playoffs vergeben. New England Revolution hatte sich den letzten Playoff- Platz gesichert und damit ist nun auch amtlich, dass Chicago Fire erneut die Playoffs verpasst. Für sie wird am morgigen Samstag das letzte Spiel der Saison stattfinden und man trifft auswärts auf die ebenfalls bereits ausgeschiedenen Orlando City Spieler. Doch für einen Spieler könnte das möglicherweise das letzte Spiel werden, denn der Vertrag von Bastian Schweinsteiger endet zum Ende der Saison und bisher wurde nicht bekannt gegeben, ob er noch eine Saison in der Windy City verbleiben wird.  Western Conference bleibt weiterhin spannend In der Western Conference sind dagegen noch längst nicht alle Plätze vergeben. Für die verbliebenen zwei Playoff- Plätze haben noch 4 Teams die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Am Decision Day wird sich nun entscheiden müssen, ob die Portland Timbers und der FC Dallas ihre derzeitigen Positionen halten können oder am letzten Spieltag möglicherweise durch San Jose Earthquakes und Colorado Rapids ersetz...

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Das Allgäu überrascht

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 31:36


Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Das Allgäu überrascht

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 31:36


Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche T...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche T...

Baseball – meinsportpodcast.de
Fünfkampf um vier Plätze

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 23:59


Die Baseball-Bundesliga hat nur noch drei Wochen, bis sie ihre Playoff-Teilnehmer kennt. In diesen drei Wochen kann allerdings noch allerhand passieren. Der Kampf um die Playoff-Plätze im Süden ist schon sehr spannend. Im Norden ist es allerdings in diesen Wochen dramatisch. Fünf Mannschaften bewerben sich um die vier Plätze im Süden und im Norden. Eine Mannschaft wird wohl im Norden als auch im Süden in die Röhre schauen. In der Bundesliga gab es in der letzten Woche wieder sechs Spiele in sieben Tagen. Durch den Feiertag konnten die Mannschaften auch Mittwochabend und Donnerstag spielen. Dabei hatten sich zum Beispiel die Mannheim Tornados einen wichtigen Split gegen die Heidenheim Heideköpfe gesichert. Die Haar Disciples, momentan im Rennen um den letzten Playoff-Platz auf Platz 5 stehend. kamen über einen Split gegen die Stuttgart Reds nicht hinaus. Am Wochenende gab es dann ein weiteres Mal volles Programm. Dabei gab es die Ergebnisse in der Bundesliga Nord so, dass jetzt 5 Mannschaften nur 2 1/2 Spiele auseinander liegen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies lassen die letzten sieben Tage Revue passieren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Swing and a miss – meinsportpodcast.de
Fünfkampf um vier Plätze

Swing and a miss – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 23:59


Die Baseball-Bundesliga hat nur noch drei Wochen, bis sie ihre Playoff-Teilnehmer kennt. In diesen drei Wochen kann allerdings noch allerhand passieren. Der Kampf um die Playoff-Plätze im Süden ist schon sehr spannend. Im Norden ist es allerdings in diesen Wochen dramatisch. Fünf Mannschaften bewerben sich um die vier Plätze im Süden und im Norden. Eine Mannschaft wird wohl im Norden als auch im Süden in die Röhre schauen. In der Bundesliga gab es in der letzten Woche wieder sechs Spiele in sieben Tagen. Durch den Feiertag konnten die Mannschaften auch Mittwochabend und Donnerstag spielen. Dabei hatten sich zum Beispiel die Mannheim Tornados einen wichtigen Split gegen die Heidenheim Heideköpfe gesichert. Die Haar Disciples, momentan im Rennen um den letzten Playoff-Platz auf Platz 5 stehend. kamen über einen Split gegen die Stuttgart Reds nicht hinaus. Am Wochenende gab es dann ein weiteres Mal volles Programm. Dabei gab es die Ergebnisse in der Bundesliga Nord so, dass jetzt 5 Mannschaften nur 2 1/2 Spiele auseinander liegen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies lassen die letzten sieben Tage Revue passieren. Euch gefällt dieser Podcast o...

Baseball – meinsportpodcast.de
Fünfkampf um vier Plätze

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 23:59


Die Baseball-Bundesliga hat nur noch drei Wochen, bis sie ihre Playoff-Teilnehmer kennt. In diesen drei Wochen kann allerdings noch allerhand passieren. Der Kampf um die Playoff-Plätze im Süden ist schon sehr spannend. Im Norden ist es allerdings in diesen Wochen dramatisch. Fünf Mannschaften bewerben sich um die vier Plätze im Süden und im Norden. Eine Mannschaft wird wohl im Norden als auch im Süden in die Röhre schauen. In der Bundesliga gab es in der letzten Woche wieder sechs Spiele in sieben Tagen. Durch den Feiertag konnten die Mannschaften auch Mittwochabend und Donnerstag spielen. Dabei hatten sich zum Beispiel die Mannheim Tornados einen wichtigen Split gegen die Heidenheim Heideköpfe gesichert. Die Haar Disciples, momentan im Rennen um den letzten Playoff-Platz auf Platz 5 stehend. kamen über einen Split gegen die Stuttgart Reds nicht hinaus. Am Wochenende gab es dann ein weiteres Mal volles Programm. Dabei gab es die Ergebnisse in der Bundesliga Nord so, dass jetzt 5 Mannschaften nur 2 1/2 Spiele auseinander liegen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies lassen die letzten sieben Tage Revue passieren. Euch gefällt dieser Podcast o...

Baseball – meinsportpodcast.de
Fünfkampf um vier Plätze

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 23:59


Die Baseball-Bundesliga hat nur noch drei Wochen, bis sie ihre Playoff-Teilnehmer kennt. In diesen drei Wochen kann allerdings noch allerhand passieren. Der Kampf um die Playoff-Plätze im Süden ist schon sehr spannend. Im Norden ist es allerdings in diesen Wochen dramatisch. Fünf Mannschaften bewerben sich um die vier Plätze im Süden und im Norden. Eine Mannschaft wird wohl im Norden als auch im Süden in die Röhre schauen. In der Bundesliga gab es in der letzten Woche wieder sechs Spiele in sieben Tagen. Durch den Feiertag konnten die Mannschaften auch Mittwochabend und Donnerstag spielen. Dabei hatten sich zum Beispiel die Mannheim Tornados einen wichtigen Split gegen die Heidenheim Heideköpfe gesichert. Die Haar Disciples, momentan im Rennen um den letzten Playoff-Platz auf Platz 5 stehend. kamen über einen Split gegen die Stuttgart Reds nicht hinaus. Am Wochenende gab es dann ein weiteres Mal volles Programm. Dabei gab es die Ergebnisse in der Bundesliga Nord so, dass jetzt 5 Mannschaften nur 2 1/2 Spiele auseinander liegen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies lassen die letzten sieben Tage Revue passieren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

Abteilung Basketball
篮球系: Pokal! eSports?

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 103:25


Mysterium China, Mysterium CBA. Bis vor kurzem genau dort Cheftrainer der Sichuan Blue Whales: Dirk Bauermann. Er erzählt Episoden aus dem Alltag in einer ganz besonderen Liga. Auch nicht schlecht: Unsere eigene Liga, die BBL. Dort fand tatsächlich gerade das Pokal-Halbfinale statt. Wir sprechen mit dem Boss der ausgeschiedenen Frankfurter, wie es sich ganz oben (Kilimandscharo) und eher unten (kein Playoff-Platz) anfühlt. Außerdem: Der ultimative "Ist eSports Sport?"-Showdown.

Abteilung Basketball
篮球系: Pokal! eSports?

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 103:25


Mysterium China, Mysterium CBA. Bis vor kurzem genau dort Cheftrainer der Sichuan Blue Whales: Dirk Bauermann. Er erzählt Episoden aus dem Alltag in einer ganz besonderen Liga. Auch nicht schlecht: Unsere eigene Liga, die BBL. Dort fand tatsächlich gerade das Pokal-Halbfinale statt. Wir sprechen mit dem Boss der ausgeschiedenen Frankfurter, wie es sich ganz oben (Kilimandscharo) und eher unten (kein Playoff-Platz) anfühlt. Außerdem: Der ultimative "Ist eSports Sport?"-Showdown.

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast
Dad Cap - Preview Week 16

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 112:02


Nein, das ist kein Tippfehler, sondern lediglich ein weiteres schlechtes Wortspiel von Kollege Kröger. Während sich einige Teams auf einen entspannten Januar freuen, geht es für manch andere noch um einen begehrten Playoff-Platz. Wir sprechen über alle Matchups aus Woche 16, über Schirmmützen, Predictions und Quarterback-News.

Abteilung Basketball
Rasta-Mania & Berliner Coolness

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 66:17


Es ist schon wieder was passiert! Und zwar die erste Saisonniederlage von ALBA BERLIN. Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Vechta, also fragen wir nach bei Macher Stefan Niemeyer, wie dieses kleine gallische BBL-Dorf, das aktuell auch auf einem Playoff-Platz steht, die Herausforderung Bundesliga meistert. Dann geht es direkt in die Hauptstadt in's Auto von Joshiko Saibou: Der verletzte Nationalspieler gibt ein Update zu seinem Status, der bisherigen ALBA-Saison und den besten Halloween-Kostümen seiner Mitspieler. Außerdem: Koffein-Körner, Reverse-Trivia und Mainzelmännchen im Wandel der Zeit.

Abteilung Basketball
Rasta-Mania & Berliner Coolness

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 66:16


Es ist schon wieder was passiert! Und zwar die erste Saisonniederlage von ALBA BERLIN. Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Vechta, also fragen wir nach bei Macher Stefan Niemeyer, wie dieses kleine gallische BBL-Dorf, das aktuell auch auf einem Playoff-Platz steht, die Herausforderung Bundesliga meistert. Dann geht es direkt in die Hauptstadt in's Auto von Joshiko Saibou: Der verletzte Nationalspieler gibt ein Update zu seinem Status, der bisherigen ALBA-Saison und den besten Halloween-Kostümen seiner Mitspieler. Außerdem: Koffein-Körner, Reverse-Trivia und Mainzelmännchen im Wandel der Zeit.

Just Baseball
S06E20 – Die Aufnahme vom 29.07.2018

Just Baseball

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 150:17


Wir beginnen mit der Hall Of Fame. 6 neue Mitglieder Chipper Jones, Vladimir Guerrero, Jim Thome, Trevor Hoffman, Jake Morris & Alan Trammell. Wir diskutieren, welchen Wert diese hat und schauen, warum es einige nicht schaffen. In unserer Folge 100 haben wir ausführlich über Cooperstown gesprochen. Dann rückt die Trading Deadline näher. Wir sind wieder live auf meinsportradio.de zu hören, von 20:00 bis 22:30 Uhr. Die Teams fangen aber schon mit einigen größeren Trades an, wir besprechen die einzelnen Tauschgeschäfte. Mike Moustakas, Ryan Pressly, Eduardo Escobar, Asdrubal Cabrera, Jeurys Familia, Cole Hamels, J.A. Happ, Zach Britton, Nathan Eovaldi, Matt Andriese und Seunghwan Oh sind die größten Namen. Wir diskutieren, was noch passieren könnte und sehen vor allem viele Teams in der National League, die noch um ein PlayOff Platz kämpfen und Bedarf haben könnten. Wir steigen dann noch in die Liga ein, schauen aber eher auf die Teams, die noch PlayOff Chancen haben. Die RedSox und Yankees haben diese Woche eine Serie gegeneinander, die für beide Teams sehr wichtig sein wird. Erst am Ende der Saison wird es noch einmal 6 Spiele der Teams geben. In der Central cruisen die Indians in die PlayOffs, was sehr gefährlich für die anderen Teams in der American League sein kann. Im Westen ist alles enger beisammen, was vor allem an den Oakland Athletics liegt: Ein sehr guter Juli liegt hinter ihnen. Die Astros müssen erstmal auf die Leistungen von Jose Altuve verzichten: Zum ersten Mal in seiner Karriere geht er auf die DL. Bei Mike Trout schauen wir uns an, wer alles vor ihm im Jahre 2009 gedraftet worden ist. Die National League zeigt in der East vor allem die gute Arbeit der Phillies und Braves. Die Nationals werden von einem aus der Runde für dieses Jahr abgeschrieben, die anderen beiden sind sich nicht so sicher. In der Central sind wir uns auch nicht sicher, ob die Cubs deutlich besser als die Brewers sind. Im Westen haben wir die Dodgers dort, wo wir sie vor der Saison erwartet haben: Auf Platz 1. Die Diamondbacks und Rockies sind immer noch in der Verlosung um den Wild Card Platz. Bei den Giants sind wir uns einig: Nach der schlechten Woche wird es schwierig sein, eine Platz in den WildCard Rängen zu erreichen. Ein kurzer Blick in die PlayOffs der Baseball Bundesliga schließt die Sendung wie immer ab.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Die GFL-Saison-Preview 2018

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 121:28


112 Regular Season Spiele, 1 Ziel für die 16 GFL-Mannschaften: German Bowl XL im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin am 13. Oktober. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) analysieren im neuen GFL-Podcast bei meinsportpodcast.de wer sich Hoffnungen machen kann und wer sich vielleicht eher den Relegationstermin eine Woche vorher im Kalender markieren sollte. 21. April, 18 Uhr. In Köln steigt der Season Opener der German Football League zwischen den Cologne Crocodiles und den Kiel Baltic Hurricanes. Erstmals seit 2013 gehen die Schwäbisch Hall Unicorns als Titelverteidiger in die Saison. Der im letzten Jahr ungeschlagene Deutsche Meister hat die meisten Spieler halten können und dazu noch den Kader ausgebaut und sich im Coaching-Staff verstärkt. Es sieht alles danach aus, dass Schwäbisch Hall auch 2018 das Team to beat ist. Die Hauptkonkurrenten? Wie jedes Jahr die New Yorker Lions aus Braunschweig und Samsung Frankfurt Universe, die aber beide im Gegensatz zu den Unicorns mit vielen Veränderungen im eigenen Team klarkommen müssen. Und sonst so? Hier wird die Glaskugel etwas neblig. Während bei den Playoff-Teams 2017 im Norden für 2018 das Wort Umbruch mit ganz großem U geschrieben wird, bleibt der Eindruck, dass der Süden genau so eng sein könnte wie im Vorjahr. 1-2 Spiele, die anders laufen und schon bist du nicht mehr auf Platz 3 und in den Playoffs sondern auf Platz 6 und musst Ende August besorgt nach hinten schauen. Dazu mit den Potsdam Royals und den Kirchdorf Wildcats noch 2 Aufsteiger, die einen gefestigten Eindruck machen, und sich - wie Frankfurt oder Ingolstadt in den letzten Jahren - vielleicht direkt im ersten GFL-Jahr Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen könnten. Auf dem Papier liest sich die Saison 2018 sehr spannend, wir gehen die einzelnen Kader durch, sprechen über Coaches und Systeme, über die Knackpunkte in den einzelnen Teams und über den Reiz der German Football League. Eine Liga, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, denn es findet sich bestimmt auch ein GFL-Stadion in eurer Nähe. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Die GFL-Saison-Preview 2018

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 121:28


112 Regular Season Spiele, 1 Ziel für die 16 GFL-Mannschaften: German Bowl XL im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin am 13. Oktober. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) analysieren im neuen GFL-Podcast bei meinsportpodcast.de wer sich Hoffnungen machen kann und wer sich vielleicht eher den Relegationstermin eine Woche vorher im Kalender markieren sollte. 21. April, 18 Uhr. In Köln steigt der Season Opener der German Football League zwischen den Cologne Crocodiles und den Kiel Baltic Hurricanes. Erstmals seit 2013 gehen die Schwäbisch Hall Unicorns als Titelverteidiger in die Saison. Der im letzten Jahr ungeschlagene Deutsche Meister hat die meisten Spieler halten können und dazu noch den Kader ausgebaut und sich im Coaching-Staff verstärkt. Es sieht alles danach aus, dass Schwäbisch Hall auch 2018 das Team to beat ist. Die Hauptkonkurrenten? Wie jedes Jahr die New Yorker Lions aus Braunschweig und Samsung Frankfurt Universe, die aber beide im Gegensatz zu den Unicorns mit vielen Veränderungen im eigenen Team klarkommen müssen. Und sonst so? Hier wird die Glaskugel etwas neblig. Während bei den Playoff-Teams 2017 im Norden für 2018 das Wort Umbruch mit ganz großem U geschrieben wird, bleibt der Eindruck, dass der Süden genau so eng sein könnte wie im Vorjahr. 1-2 Spiele, die anders laufen und schon bist du nicht mehr auf Platz 3 und in den Playoffs sondern auf Platz 6 und musst Ende August besorgt nach hinten schauen. Dazu mit den Potsdam Royals und den Kirchdorf Wildcats noch 2 Aufsteiger, die einen gefestigten Eindruck machen, und sich - wie Frankfurt oder Ingolstadt in den letzten Jahren - vielleicht direkt im ersten GFL-Jahr Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen könnten. Auf dem Papier liest sich die Saison 2018 sehr spannend, wir gehen die einzelnen Kader durch, sprechen über Coaches und Systeme, über die Knackpunkte in den einzelnen Teams und über den Reiz der German Football League. Eine Liga, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, denn es findet sich bestimmt auch ein GFL-Stadion in eurer Nähe.

German Football League – meinsportpodcast.de
Die GFL-Saison-Preview 2018

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 121:28


112 Regular Season Spiele, 1 Ziel für die 16 GFL-Mannschaften: German Bowl XL im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin am 13. Oktober. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) analysieren im neuen GFL-Podcast bei meinsportpodcast.de wer sich Hoffnungen machen kann und wer sich vielleicht eher den Relegationstermin eine Woche vorher im Kalender markieren sollte. 21. April, 18 Uhr. In Köln steigt der Season Opener der German Football League zwischen den Cologne Crocodiles und den Kiel Baltic Hurricanes. Erstmals seit 2013 gehen die Schwäbisch Hall Unicorns als Titelverteidiger in die Saison. Der im letzten Jahr ungeschlagene Deutsche Meister hat die meisten Spieler halten können und dazu noch den Kader ausgebaut und sich im Coaching-Staff verstärkt. Es sieht alles danach aus, dass Schwäbisch Hall auch 2018 das Team to beat ist. Die Hauptkonkurrenten? Wie jedes Jahr die New Yorker Lions aus Braunschweig und Samsung Frankfurt Universe, die aber beide im Gegensatz zu den Unicorns mit vielen Veränderungen im eigenen Team klarkommen müssen. Und sonst so? Hier wird die Glaskugel etwas neblig. Während bei den Playoff-Teams 2017 im Norden für 2018 das Wort Umbruch mit ganz großem U geschrieben wird, bleibt der Eindruck, dass der Süden genau so eng sein könnte wie im Vorjahr. 1-2 Spiele, die anders laufen und schon bist du nicht mehr auf Platz 3 und in den Playoffs sondern auf Platz 6 und musst Ende August besorgt nach hinten schauen. Dazu mit den Potsdam Royals und den Kirchdorf Wildcats noch 2 Aufsteiger, die einen gefestigten Eindruck machen, und sich - wie Frankfurt oder Ingolstadt in den letzten Jahren - vielleicht direkt im ersten GFL-Jahr Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen könnten. Auf dem Papier liest sich die Saison 2018 sehr spannend, wir gehen die einzelnen Kader durch, sprechen über Coaches und Systeme, über die Knackpunkte in den einzelnen Teams und über den Reiz der German Football League. Eine Liga, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, denn es findet sich bestimmt auch ein GFL-Stadion in eurer Nähe.

Two-way Podcast
Folge 15 - Florence and the Swiss League

Two-way Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 49:08


Was bei SUI-CAN schief gelaufen ist. (00:40) Wieso Florence Schelling in die Swiss League gehört. (14:00) Wer den letzten Playoff-Platz erobert. (27:20) Ob Biel ein Meisterkandidat ist. (37:50) All das findet Ihr aus unserer Sicht raus, wenn ihr diese Folge hört. :) Viel Spass! Folgt uns auf Twitter, Facebook und abonniert den Podcast auf iTunes. Danke!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Das Playoff-Comeback der Bills & alles Weitere zur NFL Week 17

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 1, 2018 71:21


Die reguläre NFL-Saison 2017 ist Geschichte! Willkommen zurück in den Playoffs, Buffalo Bills! Im neuen Podcast der Footballerei rollen wir die Entscheidungen des 17. Spieltags und die ersten Trainer-Entlassungen noch einmal auf. Im Studio begrüßen euch zur ersten Show des neuen Jahres Stolle, Carsten und Kucze. Der erste Teil der Sendung ist ein Rückblick auf den verrückten 17. Spieltag der aktuellen Saison. Am Ende standen vier Teams mit derselben 9:7-Bilanz in der AFC. Dabei verloren die Ravens in letzter Minute einen Playoff-Platz. Tennessee durfte jubeln. Die Chargers sind vorbeigeschrammt. Und die Bills sind erstmals nach 17 Jahren wieder in den Playoffs dabei. In der NFC war die Ausgangssituation einfacher, aber auch auf dem Rasen relativ deutlich. Während die Falcons sich souverän gegen Carolina durchsetzen konnten, mussten sich die Seahawks zeitgleich gegen Arizona geschlagen geben. Wir blicken aber nicht nur auf die Dramen der Nacht zurück, sondern schauen auch kurz auf das Wildcard Weekend voraus. Wir nennen euch unsere Geheimfavoriten und die Spiele, auf die wir uns am kommenden Wochenende besonders freuen. Das Ende der regulären Saison bedeutet zugleich das Ende vieler Traineramtszeiten. Noch am Sonntagabend wurden Chuck Pagano und Jack Del Rio vor die Tür gesetzt. Vor allem die Entlassung von Del Rio schockte die Fachwelt. Am Montag befanden sich auch John Fox und Jim Caldwell auf dem Arbeitsmarkt. Noch offen war zu Sendungsbeginn die Situation in Arizona, Houston und Cincinnati. Nach dem „Black Monday“ und seinen Folgen sprechen wir zum Abschluss noch über unsere persönlichen MVPs. Aber auch der größte Loser der Saison darf nicht fehlen. Ihr bleibt definitiv Gewinner, wenn ihr auch den Rest der Woche mit der Footballerei verbringt. Auf der Website gibt's frische Blogs. Auf YouTube gibt's fetten Content und am kommenden Freitag blicken wir ab 19 Uhr live intensiv auf die Wildcard-Begegnungen. Wie gewohnt live auf Facebook und YouTube.

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Freitag, 3. Februar 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Feb 3, 2017


Zürcher «Gammelhäuser» gehören nun der Stadt; Kampf um letzten Playoff-Platz in der NLB; Faires Wahlrecht für Züri

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Freitag, 3. Februar 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Feb 3, 2017


Zürcher «Gammelhäuser» gehören nun der Stadt; Kampf um letzten Playoff-Platz in der NLB; Faires Wahlrecht für Züri