POPULARITY
In 2. Samuel 6 war David gerade zum König von Israel gekrönt worden. Er hatte die Philister besiegt und Zion zurückerobert. Jetzt brachte er die Bundeslade, das ultimative Symbol der Gegenwart Gottes, nach Jerusalem zurück. Nach jahrelangem Verzicht wurde David beim Anblick der Bundeslade von Freude überwältigt. Er streifte sein königliches Gewand ab und tanzte mit Hingabe vor der Bundeslade, mit nichts weiter als einem Lendenschurz bekleidet. Wenn du von Gott begeistert bist, erwarte nicht, dass jeder deine Begeisterung teilt oder sie versteht. Davids Frau Michal war so eine Person. Die Bibel erzählt uns über sie. (1) „Da schaute Michal… durchs Fenster und sah den König David hüpfen und vor dem Herrn tanzen, und sie verachtete ihn in ihrem Herzen“ (2.Sam 6,16 SLT). (2) „Michal aber bekam ihr Leben lang keine Kinder“ (2.Sam 6,23 HFA). Anbetung ist scheinbar töricht, oder? Man singt für jemanden, den man nicht sieht. Man hebt die Hände zu jemandem, den man nicht berühren kann. Oder man handelt nicht mit königlicher Würde und Anstand. Ein altes Sprichwort sagt: „Wer die Musik nicht hört, hält den Tänzer für verrückt.“ So etwas geschieht hier. David hört die Musik und betet Gott mit Leib und Seele an. Michal hört sie nicht und verliert, wonach sie sich am meisten sehnt. Missverstehe nicht, worum es hier geht. Wenn du die Kritiker und die Neinsager ignorierst und dich dafür entscheidest, Gott von ganzem Herzen anzubeten, dann fängst du an, dich geistlich zu entfalten. Tust du es nicht, wirst du geistlich vertrocknen.
Verdammt! Wir haben unser Baby vergessen. Naja, passiert. Legt den Wupper bereit, lasst euch auf Händen tragen und ins Couple-Of-Loch fallen. Wir verbinden wieder Welten miteinander. Gemeinsam mit euch ziehen wir den Ursprung im Gehirn zusammen, lesen und vergessen alles und gehen dann flöten. Sagt man das so? Oder noch wichtiger: Hilft Rosmarinwasser gegen Haarausfall? Lasst uns die Reaktanz überwinden und Geld in benutzten Pampers suchen, selbst die Neinsager gewinnen wir mit Sammelkarten von erotischem Obst. Dann kaufen wir uns ein Clubhouse und sabotieren mit Pokémon den Japanisch-Unterricht. Im Fernsehen läuft "Wer stiehlt mir die Zeit?", aber dafür haben wir keine Zeit. Iris macht den ersten Move, Matthias den zweiten, und schon sausen wir mit dem Hype Cycle ins Tal der Enttäuschung, um Taylor Swift zu suchen. Die dort wohl noch nie war. Hört euch diese Folge an, bevor die Telekom das Internet wieder für tot erklärt. Wir haben auch mehr Inhalt als Jesus. Versprochen. Außerdem kann man alles gleichzeitig interessant und scheiße finden. Also los - POWER! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Grenzen setzen tut weh. Truthbomb. Und jeder der was anderes behauptet lügt oder will dir was verkaufen. Es wird allerdings leichter mit jedem Nein, das du sagst und mit jeder Grenze die du setzt. Außerdem lernst du dadurch soviel über dich. Also leg los, beginne die Erfahrungen zu sammeln, die du brauchst um eine souveräner "Neinsager" zu werden. Viel Spaß bei dieser Folge.
Einige haben das Problem, dass Sie zu oft JA sagen. Andere sagen prinzipiell nie Ja. Kommst Du mit in die Stadt - lieber nicht. Wollen wir etwas unternehmen - geh allein. Kino - keine Lust. Wer gerne Nein sagt, verpasst so einiges. Deshalb: Lernen Sie als Neinsager oder Sagerin beherzt JA sagen. «Ständig einen Korb zu bekommen, das kann ganz schön frustrierend sein», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Den notorischen Nein-Sagern schlägt sie vor, einfach mal JA zu sagen. Das kann ein ganz schönes Unterfangen sein. Natürlich kann man als Gegenüber auch mal nachfragen, warum man immer ein Nein zu hören bekommt. Vielleicht ist sich die neinsagende Person gar nicht bewusst, dass sie ständig und überall Körbe verteilt. Wer oft Nein sagt, der oder die isoliert sich mit der Zeit. Ja sagen ist ein steiniger Weg für Nein-Sager. Aber es ist ein Prozess, der sich absolut lohnen kann.
Der für Privacy und AI verantwortliche Director Legal bei Zalando Jan Wittrodt ist zu Gast in Jubiläumsfolge 50 von HÄRTING|fm. Mit ihm sprechen Leonore Hilchenbach und Martin Schirmbacher über einen kundenzentrierten Datenschutzansatz und die Schwierigkeiten, diesen mit den regulatorischen Vorgaben in Einklang zu bringen. Es geht um Datenschutzinformationen von Juristen für Juristen und einen datenschutzrechtlichen OnePager sowie Jans Erfahrungen damit. Wir sprechen über die unterschiedlichen Ansätze der Umsetzung von DSGVO und AI Act bei Zalando. Außerdem fragen wir uns, ob der Datenschutz in einer Midlife Crisis steckt oder eher Pubertätsanzeichen zeigt. Jan Wittrodt gibt Tipps, wie Datenschutz in einem wachsenden Unternehmen gelebt werden kann und wie man verhindert, zum Neinsager zu werden. In den News geht es um die Abgrenzung von Auftragsverarbeitung nud Joint Control und warum man die gemeinsame Verantwortlichkeit nicht grundsätzlich scheuen muss, aber doch auch Nachteile bestehen, die ein allzu schnelles Einschwenken auf Art. 26 DSGVO problematisch werden lassen. Außerdem geht es um den Dauerbrenner Erhöhung von Preisen in Dauerschuldverhältnissen - hier für einen etablierten SaaS-Anbieter im B2B-Umfeld. Wir diskutieren, warum die Einholung einer Zustimmung der Kunden Fluch und Segen zugleich ist.
Okay, Thorsten wagt sich mal an etwas Neues ran - erst belächelt, dann gefürchtet und der Auftrag ist sein. Punkt! So oder so ähnlich geht er generell an die Dinge ran. Es gibt ja eh schon so viele Neinsager und Leute, die einen aufhalten wollen. Da sind Selbstzweifel nicht gerade das, was man braucht. Thorstens AI Webseite: www.dieideederfotografie.de Holgers AI Webseite: www.reaility.de
Neinsager und Gewalttäter (Mt 11,11.12, Lk 7,28-30)
Diese überlieferte Meditation aus den Upanishaden von Neti Neti (weder dies noch das) ist nicht ganz einfach. Du fragst dich wer du bist und verneinst alles, was du siehst. Der Weg geht immer mehr in die Nichts, bis du auch den Neinsager verneinst und nichts mehr übrig bleibt. Ein geführte Meditation für Menschen, die gerne Nein sagen. Auch durch Nein kannst du die absolute Wahrheit erfahren. Lies hier mehr von Osho über Neti Neti: https://www.findyournose.com/neti-neti-osho
Die CDU hat Max Otte wegen „parteischädigenden Verhalten“ ausgeschlossen. Wird es Gerhard Schröder als politisches Sprachrohr von Wladimir Putin bei der SPD wohl auch so ergehen? *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Morning Briefing-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special
Es schadet nicht, die ein oder andere positive Eigenschaft eines Menschen als Motivation zu nutzen, aber vergiss nicht, dass du selber Denken und Handeln musst! **Wer erfolgreich sein will, muss sich auch von der Masse abheben**! Wenn dir die Folge gefallen hat, gib gerne eine Bewertung auf **iTunes & Youtube** ab und **abonniere den Kanal** / Podcast. Es gibt aktuell **noch 3 Restplätze im 1 zu 1 Coaching**, falls du mehr erfahren möchtest, dann kannst du dich hier informieren: https://zalera-coaching.de/coaching/ Thomas Graf vereint **Wissen und Praxis aus 25 Jahre Unternehmertum** mit 20 Jahren gelebter Praxis als Coach und Trainer für das Unbewusste. Mehr Motivation und Erfolgstipps von Thomas auf weiteren Plattformen: ▶Folge Thomas auf **Facebook**: https://www.facebook.com/zaleracoaching/ ▶Folge Thomas auf **Instagram**: https://www.instagram.com/gf_thomas/ ▶Folge Thomas auf **LinkedIn**: https://www.linkedin.com/in/thomas-g-990482127/
Kann es sein, dass wir in einer Kultur leben, wo wir eine Nein-Haltung prägen? Wir fragen mit der Angst ein Nein zu erhalten statt mit der Hoffnung auf ein Ja. Statt uns mit einem Nein abzugrenzen sollten wir mit einem offenen Ja reagieren. – Von Michael Dufner
Kann es sein, dass wir in einer Kultur leben, wo wir eine Nein-Haltung prägen? Wir fragen mit der Angst ein Nein zu erhalten statt mit der Hoffnung auf ein Ja. Statt uns mit einem Nein abzugrenzen sollten wir mit einem offenen Ja reagieren. – Von Michael Dufner
Kann es sein, dass wir in einer Kultur leben, wo wir eine Nein-Haltung prägen? Wir fragen mit der Angst ein Nein zu erhalten statt mit der Hoffnung auf ein Ja. Statt uns mit einem Nein abzugrenzen sollten wir mit einem offenen Ja reagieren. – Von Michael Dufner
Liebe Mindhunters-Familie, jeder von euch kennt aus seinem Umfeld den Miesepeter oder den Neinsager. Ob im Freundeskreis, auf der Arbeit, im Sportverein oder innerhalb der Familie, leider finden sich immer wieder Menschen die einem die Energie nehmen und die Laune stark beeinflussen. Andererseits haben wir auch das absolute Gegenteil! Genau darüber sprechen wir in diesem Video. Wir stellen uns die Frage: Warum ist es wichtig sich von positiven Menschen zu umgeben und wie erkennt man positive Menschen?
Oft begegnen wir diesen Menschen, die dich verbessern wollen oder dich schützen wollen. Hast du dir mal die Frage gestellt, wovor Sie dich schützen wollen? In dieser Folge erfährst du warum du Ihnen zuhören solltest aber nicht auf sie hören solltest!! Es ist ein spannendes Thema rundum Persönlichekeitsentwicklung und Kommunikation. Viel Spass bei dieser Folge. Kontakt: Maxim Instagram: https://www.instagram.com/selfmade_unternehmer/ Facebook: https://www.facebook.com/maxi.pack.9 Kontakt Markus: Instagram: https://www.instagram.com/trottmarkus/ Facebook: https://www.facebook.com/markus.trott.7 Newsletter Closing Elite School: https://maximpack.us2.list-manage.com/subscribe?u=5206b7ef350a79c41ccbbaacc&id=6dd45d42e5 --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Wie gehst du Menschen um, die negativ sind. Die Schwarzmaler sind und dich einfach aussaugen? Wie gehst du im Alltag mit negativer Energie, und was bedeutet es für dich, wenn dir viel Negatives in deinem Leben begegnet?
Das Kopfkino muss verändert werden. In dieser Folge teile ich mit dir drei praktische Geheimnisse die mir geholfen haben dem Neinsager in meinem Kopf das fürchten zu lehren! Denk daran: Du bist nur einen Schritt entfernt.
Zu allem einfach Ja sagen? Neee, das kann doch nicht gut gehen. Oder doch? In der neuen Challenge sagen Melissa und Steffi Ja. Ja zur Spontanität, Ja zu neuen Wegen, Ja zu allem was so kommt. Klingt doch gar nicht so schwierig. Weg mit dem faulen, ängstlichen, festgefahrenen Neinsager in uns. Der war doch auch mal jünger. Zeigen wir ihm, dass es sich lohnt. Zwei Wochen durchzechte Nächte, verrückte Aktionen und Stories von denen noch unsere Urenkel erzählen werden. So zumindest die anfänglichen Erwartungen. Was wirklich passiert ist hört ihr in der neuen Podcastfolge.
Chris Steiner hat in kurzer Zeit unglaubliches erreicht. Aus dem in Konkurs gegangen Fitnessstudio baute er in kurzer Zeit ein Imperium mit 144 Clubs in 5 Ländern und über 100 Mio. EUR Jahresumsatz. Er war Unternehmer des Jahres, war 2 mal Fitness Zehnkampf Weltmeister und war als Missen-Macher mit der Miss Vienna Cooperation sehr erfolgreich. Und damit kratzen wir gerade mal an der Oberfläche. Chris erzählt uns, warum ihn ein E-Scooter glücklicher macht wie jeder Ferrari, warum er schon als 6 jähriger ein Hochaus besitzen wollte und warum er trotz negativer Stimmen immer seinen Weg gegangen ist.
Chris Steiner hat in kurzer Zeit unglaubliches erreicht. Aus dem in Konkurs gegangen Fitnessstudio baute er in kurzer Zeit ein Imperium mit 144 Clubs in 5 Ländern und über 100 Mio. EUR Jahresumsatz. Er war Unternehmer des Jahres, war 2 mal Fitness Zehnkampf Weltmeister und war als Missen-Macher mit der Miss Vienna Cooperation sehr erfolgreich. Und damit kratzen wir gerade mal an der Oberfläche. Chris erzählt uns, warum ihn ein E-Scooter glücklicher macht wie jeder Ferrari, warum er schon als 6 jähriger ein Hochaus besitzen wollte und warum er trotz negativer Stimmen immer seinen Weg gegangen ist.
„Du bist der Durchschnitt der 5 Personen, mit denen du die meiste Zeit verbringst“ – Jim Rohn Wie sieht dein Umfeld aus? Mit welchen Personen umgibst du dich gerade? Wie sehr beeinflusst dich die Meinung deines Umfeldes? In dieser Folge geht es darum, wie du dir dein soziales Netzwerk aktiv erschaffen kannst. Was sind Masterminds oder Business Buddies. Empfehlung aus dieser Folge: Die Vertriebsoffensive mit Dirk Kreuter findest du hier für 2019: http://bit.ly/Vo19A Du hast noch Fragen? Dann schreib mir: office@ask4more.at Mehr Informationen zu mir und meinen Angebot findest du auf meinen Social Media Kanälen: Facebook / Instagram / YouTube Mehr zu mir und meinen Stoffwechselmessungen findest du auch auf meiner Website. Und vergiss nicht: Sei auch du die beste Version die du sein kannst, unter Nutzung deines vollen Energiepotentials! Wenn dir das gefällt, hinterlasse eine 5 Sterne Bewertung oder auch gerne ein Kommentar. Teile diese Folge mit Personen die dir wichtig sind. Ich freue mich darauf!
Es ist Folge 121 und heute geht es um das Buch “Recall” von Arnold Schwarzenegger. Ich habe dazu wieder einmal eine Zusammenfassung von dem Buch aus dem Video von 5 IDEEN rausgekramt und muss sagen, dass Arnold aus der Ferne ein völlig unterschätzter Mann ist. Als ich mich mit Arnold Schwarzenegger beschäftigt habe, dachte ich nur “Halleluja” und daher dachte ich mir, dass diese Zusammenfassung auch für dich interessant sein könnte. IDEE Nr. 1 Wir erhalten heutzutage so viele Ratschläge von unseren Eltern, Lehrern und allen möglichen Leuten, sodass es schwierig ist zu wissen, wer man wirklich sein will. Für Arnold war es sehr früh im Leben das wichtigste herauszufinden, was er tief in seinem Inneren sein wollte. Das bedeutete für ihn, herauszufinden, was er im Leben erreichen wollte. Egal, wie verrückt es sich für andere anhörte. Arnold hatte in seiner Jugend kein Telefon, keinen Computer und keine großen Ablenkungen. Das hat dazu geführt, dass er sich sehr viel mit sich selbst auseinandersetzen und so herausfinden konnte, was wer wirklich will. IDEE Nr. 2 Wenn es nach den Plänen von Arnolds Eltern verlaufen wäre, hätte er eine Frau in Österreich geheiratet und hätte eine Karriere bei der Armee gemacht. Doch Arnold hatte andere Pläne. Er wusste relativ früh, dass er ein anderes, größeres Leben führen wollte. Eines Tages fiel ihm eine Zeitschrift in die Hände, die über den erfolgreichen Bodybuilder und Schauspieler Reg Park berichtete. Reg Park war mehrmals Mr. Universe geworden und hatte es vom erfolgreichen Bodybuilder zum Schauspieler in Amerika geschafft. Seit diesem Tag hatte Arnold die Vision, der beste Bodybuilder der Welt zu werden, um danach eine Karriere als Schauspieler zu machen. Mit der Geschichte von Reg Park hatte er damit die genaue Strategie, um seine Vision und seine Ziele zu erreichen. IDEE Nr. 3 Für Arnold ist harte Arbeit die wichtigste Regel in seinem Leben. Er wollte niemals scheitern, nur weil er nicht genug gemacht hatte. Nachdem er seine Strategie gefunden hatte und genau wusste, was er in seinem Leben erreichen wollte, hat er täglich härter als jeder andere an seinem Erfolg gearbeitet. Während seiner Zeit in der österreichischen Armee, als sich alle anderen Kameraden nach den harten Tagen ins Bett gelegt haben, trainierte Arnold noch mehrere Stunden für den nächsten Bodybuilder Wettbewerb. Nur durch die harte Arbeit ist er nach seiner Bodybuilderkarriere noch zum erfolgreichen Schauspieler und zum Gouverneur von Kalifornien geworden. Es kommt immer darauf an, was man im Leben erreichen möchte. Wenn man sein Leben entspannt leben möchte, braucht man nicht hart zu arbeiten. Aber wenn man im Leben erfolgreich werden möchte, führt kein Weg an harter Arbeit vorbei. Eines seiner Lieblingszitate lautet “You can’t climb the ladder of success with your hands in the pocket”. IDEE Nr. 4 Es gibt so viele Regeln in unserem Leben über alle möglichen Dinge. Arnold ist überzeugt, dass man diese Regeln brechen sollte - nicht das Gesetz, sondern die Regeln. Was ist der Sinn des Lebens, wenn man von jedem gemocht werden will und jeden Konflikt vermeidet? Arnold hat seine Erfolge nur dadurch erreicht, dass er regelmäßig die Regeln gebrochen hat. Nach seiner Bodybuilderkarriere wollte Arnold erfolgreicher Schauspieler werden. Als er dann mit Agents sprach, hatten sie alle die gleiche Antwort: Es kann nicht funktionieren. Die Regeln sind anders hier. Schau dir deinen Körper an! Du hast einen riesigen Körper und einen starken Akzent. Niemand ist erfolgreich mit einem Akzent geworden. Das waren die Regeln, die die Agenten hatten, aber nicht Arnolds Regeln. Er war überzeugt, dass er es schaffen konnte, wenn er nur so hart arbeitet, wie während seiner Bodybuilderkarriere. Er nahm täglich Schauspiel-, Englisch-, Sprach- und Dialogunterricht und plötzlich kam der Durchbruch. IDEE Nr. 5 Wie häufig hören wir das jeden Tag? “Du kannst das nicht”, ich glaube jeder weiß, was damit gemeint ist. In jedem Leben gibt es diese Menschen, die sagen, dass es nicht klappen kann und dass man es unmöglich erreichen wird. Arnold hat diesen Spruch immer geliebt. Wenn es jemand zu ihm gesagt hat, hat er sich immer gefreut, weil er dann der erste war, der es dann geschafft hat. Wie hat Arnold in einer Rede so schön gesagt? Wenn er auf die Neinsager gehört hätte, wäre er heute noch in Österreich in Bergen am Jodeln. Er wäre niemals nach Amerika gegangen, hätte nie seine Frau kennengelernt, er wäre nicht der Terminator und niemals Gouverneur geworden. Arnold hat niemals auf die Neinsager gehört, sondern immer auf sich selbst. Er hat immer zu sich selbst gesagt “Ja, ich kann das”. Wir sprechen in dieser Episode daher über folgende Dinge: Herausfinden, wer man sein will und sich vertrauen Eine klare Vision und eine Strategie haben Sich den Arsch abarbeiten Regeln brechen Nicht auf die Neinsager hören SHOWNOTES TOTAL RECALL - Arnold Schwarzenegger Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
064 | Kannst du dich gut abgrenzen? Nein sagen, wenn du schon weißt, dass dir etwas nicht gut tut?
Heute gibt es eine Buchzusammenfassung und zwar von keinem anderen als dem Bodybuilder und Terminator Arnold Schwarzenegger. Eine Person, die ich komplett unterschätzt habe. Wenn man sein Buch RECALL gelesen hat, dann wird man von seinen Erfolgen beeindruckt sein. Hier möchte ich Dir fünf Ideen aus seinem Buch geben: 1. Idee: Herausfinden, wer man sein will und sich selbst vertrauen Wir erhalten heutzutage so viele Ratschläge von unseren Eltern, Lehrern und allen möglichen Leuten, sodass es schwierig ist zu wissen, wer man wirklich sein will. Für Arnold war es sehr früh im Leben das wichtigste herauszufinden, was er tief in seinem Inneren sein wollte. Das bedeutete für ihn herauszufinden, was er im Leben erreichen wollte, egal wie verrückt es sich für andere Leute anhört. Arnold hatte in seiner Jugend kein Telefon, keinen Computer und keine großen Ablenkungen. Dies hat dazu geführt, dass er sich sehr viel mit sich selbst auseinandersetzen konnte und herausgefunden hat, was er wirklich will. Gerade in unserer Zeit ist es wohl die größte Herausforderung sich nicht ablenken zu lassen und für sich selbst herauszufinden wer man wirklich sein will. Sobald man jedoch daran arbeitet und es für sich selbst herausfindet, sollte man sich selbst vertrauen und nicht auf andere Menschen hören. 2. Idee: Eine klare Vision und eine Strategie haben Wenn es nach den Plänen der Eltern von Arnold verlaufen wäre, hätte er eine Frau in Österreich geheiratet und hätte eine Karriere bei der Armee gemacht. Doch Arnold hatte andere Pläne. Er wusste relativ früh, dass er ein anderes, größeres Leben leben wollte. Eines Tages fiel ihm eine Zeitschrift in die Hände, die über den erfolgreichen Bodybuilder und Schauspieler Reg Park berichtete. Reg Park war mehrmals Mister Universe geworden und hatte es vom erfolgreichen Bodybuilder zum Schauspieler in Amerika geschafft. Seit diesem Tag hatte Arnold die Vision der beste Bodybuilder der Welt zu werden, um danach eine Karriere als Schauspieler zu machen. Mit der Geschichte von Reg Park hatte er damit die genaue Strategie, um seine Vision und seine Ziele zu erreichen. Täglich hat er seine Vision visualisiert und sich den Sieg bei Mister Universe Wettbewerb vorgestellt, um motiviert an der Erreichung seiner Ziele zu arbeiten. 3. Idee: Sich den Arsch abarbeiten Für Arnold ist harte Arbeit die wichtigste Regel in seinem Leben. Er wollte niemals scheitern, nur weil er nicht genug gearbeitet hat. Nachdem er seine Strategie gefunden hat und genau wusste, was er in seinem Leben erreichen wollte, hat er täglich härter als jeder andere an seinem Erfolg gearbeitet. Während seiner Zeit in der österreichischen Armee, als sich alle seine Kameraden nach den harten Tagen ins Bett gelegt haben, trainierte Arnold noch mehrere Stunden für den nächsten Bodybuilder Wettbewerb. Nur durch die harte Arbeit ist er nach seiner Bodybuilding Karriere zu einem erfolgreichen Schauspieler und zum Gouverneur von Kalifornien geworden. Es kommt immer darauf an was man im Leben erreichen möchte. Wenn man sein Leben entspannt leben möchte, braucht man nicht hart zu arbeiten. Aber wenn man im Leben erfolgreich werden möchte, führt kein Weg an harter Arbeit vorbei. Eines seiner Lieblingszitate: „You can’t climb the letter of success with the hands in your pockets“. 4. Idee: Regeln brechen Es gibt so viele Regeln in unserem Leben über alle möglichen Sachen. Arnold ist überzeugt, dass man diese Regeln brechen sollte. Nicht das Gesetz sondern die Regeln. Was ist der Sinn des Lebens, wenn man von jedem gemocht werden will und jeden Konflikt vermeidet. Arnold hat seine Erfolge nur dadurch erreicht, dass er regelmäßig die Regeln gebrochen hat. Nach seiner Bodybuilder Karriere wollte Arnold erfolgreicher Schauspieler werden. Als er mit den Agenten sprach, hatten sie alle die gleiche Antwort: “Es kann nicht funktionieren. Die Regeln sind anders hier. Schau Dir Deinen Körper an, Du hast einen riesigen Körper und einen starken Akzent. Niemand ist erfolgreich mit einem Akzent geworden.” Das waren die Regeln, die die Agenten hatten, aber es waren nicht Arnolds Regeln. Er war davon überzeugt, dass er es schaffen konnte, wenn er so hart arbeitet, wie während seiner Bodybuilding Karriere. Er nahm täglich Schauspiel-, Englisch-, Sprach- und Dialogunterricht und plötzlich kam der Durchbruch. Nach mehreren kleineren Rollen kam sein großer Auftritt in dem Film „Conan, The Barbarian“ und im Anschluss folgte “Terminator”. Der Rest ist Geschichte. 5. Idee: Nicht auf die Neinsager hören Wie häufig hören wir es jeden Tag, “Du kannst dies nicht” oder “Du kannst das nicht”. Ich glaube, jeder von uns weiß was damit gemeint ist. In jedem Leben gibt es diese Menschen, die sagen, dass es nicht klappen kann und dass es unmöglich zu erreichen ist. Arnold hat diesen Spruch immer geliebt. Wenn es jemand zu ihm gesagt hat, hat er sich immer gefreut, weil er dann der erste war, der es geschafft hat. Wie hat Arnold so schön in einer Rede gesagt? - Wenn er auf die Neinsager gehört hätte, wäre er heute noch im österreichischen Bergen am Jodeln. Er wäre niemals nach Amerika gegangen, hätte seine Frau nicht kennengelernt, er wäre nicht der Terminator und niemals Gouverneur geworden. Arnold hat niemals auf die Neinsager, sondern immer auf sich selbst gehört und sich selbst gesagt “Ja, ich kann es!” Shownotes: Wenn Du weitere Buchtipps haben möchtest, dann findest Du auf meiner Internetseite www.robertheineke.com eine Liste mit den „50 Büchern, die man gelesen haben muss“. “Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens” von Arnold Schwarzenegger http://amzn.to/2xQPukL Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————