POPULARITY
Ein JA zum Leben, ist ein JA zu dir. Ein NEIN zum Leben, ist ein NEIN zu dir. Doch wie oft schenkt dir das Leben neue Möglichkeiten und du sagst ständig nur nein? Es ist dein Leben und es möchte von dir gelebt werden! Es möchte dich mit Abenteuer beschenken und dich an Herausforderungen wachsen lassen. Das funktioniert allerdings nicht, wenn du alles ablehnst und im Widerstand dazu gehst. Liebste Joybomb, diese Episode ist eine Erinnerung an dich, dass es DEIN Leben ist und es von dir gelebt werden möchte. In dieser Episode erfährst du, wie du wieder JA zum Leben sagst: ✨ Mach dir bewusst, dass du nicht das bist, was dein Verstand dir weismacht zu sein ✨ Mach dir bewusst, dass jedes JA zum Leben, ein JA zu dir ist ✨ Mach dir bewusst, dass du - egal was dir im Leben passiert oder passiert ist - alles durch deiner inneren Haltung verändern kannst FAZIT: Sag JA zum Leben und du wirst ein Leben, jenseits deiner Vorstellungskraft kreieren!
Nur wer ausdrücklich zustimmt, kann Organspender werden. Eine Alternative wäre die Widerspruchsregelung: Wer nicht widerspricht, wird nach dem Tod automatisch zum Organspender. Was halten Sie von dieser Regelung? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Hallo! Heute geht es darum, dass viele von uns ständig vermeiden wollen, (wieder) verletzt oder enttäuscht zu werden... Manchmal haben wir das in der Vergangenheit so erlebt und wollen auf gar keinen Fall, dass sich das wiederholt. Das Verrückte ist, dass uns genau dieses Muster nicht nur unglücklich hält, sondern auch noch genau das magnetisch anzuziehen scheint, was wir vermeiden wollen. Wie beginnen wir wieder, in das Leben und die Liebe zu vertrauen? Viel Freude beim Hören!+ Love, Wiebke Youtube Soul Light - Facebook Gruppe Hier kannst Du mir schreiben
Churer Stadtratswahlen: Mit grossem Vorsprung verteidigt Patrik Degiacomi seinen Sitz. Mit Simon Gredig und Hans Martin Meuli bildet er ab 2025 den Stadtrat. Sandra Maissen schafft die Wiederwahl nicht.Im Churer Gemeinderat behalten die Bürgerlichen das Sagen: Die Freie Liste & Grüne besetzen im Gemeinderat neu einen dritten Sitz, die SP verliert einen.Ein Ja zum Wohl der Suchtkranken: Rund zwei Drittel des Churer Stimmvolkes befürworten einen Konsumraum für suchtkranke Menschen.Nicht nur auf nationaler Ebene wurde am Sonntag abgestimmt, auch über diverse kommunale Vorlagen hat das Bündner Stimmvolk entschieden: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.Die Rhätische Bahn hat den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin am Samstag und Sonntag offiziell eröffnet: Ehrengast war Bundesrat Albert Rösti.Tour de Suisse: Die zweite Etappe von Vaduz nach Regensdorf führte durch das Glarnerland.Am Freitag wurden in Chur im Rahmen der Bündner Sportnacht die Leistungen der besten Bündner Sportlerinnen und Sportler geehrt: Ein Rückblick auf den Abend.
Am Tag seiner Geburt meinte der Arzt lapidar: „Oh, da stimmt aber einiges nicht.“ Sein Statement war krass schmerzhaft für die Eltern. Sie hielten ihren neugeborenen Sohn im Arm, der so viele Behinderungen hatte. Unübersehbare. Die nächsten zwanzig Jahre lag ihr Kind viel zu oft im Krankenhaus: An die dreißig Operationen musste ihr Sohn über sich ergehen lassen. Heute ist er Projektleiter einer IT-Abteilung. Mit seinen Behinderungen musste er leben lernen. Und durch schwierige Zeiten gehen.
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Heute geht es um das Nein sagen. Wie leicht oder schwer fällt es dir dieses Wort zu sagen? Sagst du in Situationen, wo dein Inneres ein klares Nein sagt, trotzdem ja? Spannendes Thema oder? Wir wünschen dir superviel Spaß beim Hören und beim Reflektieren. Anja und Bernhard Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle uns an deine Freunde weiter und folge uns über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
Heute geht es um das Nein sagen. Wie leicht oder schwer fällt es dir dieses Wort zu sagen? Sagst du in Situationen, wo dein Inneres ein klares Nein sagt, trotzdem ja? Spannendes Thema oder? Wir wünschen dir superviel Spaß beim Hören und beim Reflektieren. Anja und Bernhard Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle uns an deine Freunde weiter und folge uns über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
„Jein“ heißt ein Titel der deutschen Hip-Hop Band „Fettes Brot“. Darin singen die drei Jungs: „Soll ichs wirklich machen oder lass sich es lieber sein?“ Und die Antwort heißt „Jein“. Ein echtes Dilemma, so zwischen zwei Stühlen zu stehen. Einerseits so, andererseits aber so. Ist die einen Meinung besser oder schlechter als die andere? Darüber hat sich Autorin Judith Vonderau Gedanken gemacht.
Ein JA kann uns aus der Dunkelheit führen, selbst wenn das Leben uns mit einem Nein konfrontiert. Der Titel dieser Episode lautet: Sag ja, wenn das Leben nein sagt. Folge direkt herunterladen
Heute wenden wir uns dem Wort „Nein“ zu. Warum ist es oft so schwer, „nein“ zu sagen? Was können die verschiedenen Gründe hinter unserem „nein“ sein oder hinter unserer Angst „nein“ zu sagen? Was passiert, wenn man vollen Herzens „nein“ sagt? Kann dann vielleicht Raum entstehen für ein volles „JA“? Ein „JA“ zu dir selbst, zu deinem Leben, deinem Körper und den Erfahrungen, die du wirklich machen möchtest.
Hörbuch von Reinhard Lier ist auch als kostenlose APP für Android-Systeme erhältlich: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.werdinig.podcastapp Details & Kontaktinformationen: https://www.reinhard-lier.com Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Allgemein rechtlicher Hinweis Es wird im Vortrag mehrmals auf folgendes Buch hingewiesen „Ein Kurs in Wundern“ (Titel der Originalausgabe „A Course in Miracles“), Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH, ISBN 978-3-923662-18-0. Ein Kurs in Wundern, EKIW und A Course in Miracles sind als eingetragene Markenzeichen international geschützt. EKIW ist die Abkürzung für den Titel des Buches „Ein Kurs in Wundern“. Reinhard Lier sieht sich als Interpret und Vermittler von EKIW. Seine Vorträge, Podcasts und Seminare stellen seine persönliche Meinung dar und sind als unabhängig von den Rechteinhabern von EKIW (Deutschland: Greuthof-Verlag) zu sehen.
Triggerwarnung: sexuelle Gewalt, selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken. Hanna ist erst 21 Jahre alt, hat aber schon mehrfach Erfahrungen mit massiven Grenzüberschreitungen machen müssen, zum Beispiel durch sexuelle Gewalt innerhalb ihrer Familie. Hanna hat sich selbst verletzt und dachte, sie könne das Leben nicht länger aushalten. Und: Hanna ist erst 21 Jahre alt und hat schon beeindruckend viel geschafft. Sie hat gelernt, sich mitzuteilen, wenn es ihr nicht gut geht (inzwischen Menschen gegenüber, die auch bereit sind, Hanna zu unterstützen). Sie hat gelernt, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und auf sie zu achten. Sie hat erkannt, dass sie das Leben lebenswert findet und dass nicht alle Männer gefährlich sind. In dieser Folge nimmt Hanna uns mit auf ihren Weg und teilt ihre Erkenntnisse. https://www.instagram.com/mutmachgespraeche_podcast/
Bibelstelle: 2. Könige 5, 1-9a
Ein JA zur 13. AHV-Rente wäre durchaus möglich. In der der ersten SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 3. März spricht sich eine klare Mehrheit für die Initiative aus. Einen schweren Stand hat hingegen die Renteninitiative. Die Umfrage zu den Abstimmungen vom 3. März hat das Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG durchgeführt. Zwischen dem 8. und dem 21. Januar wurden 19'490 Stimmberechtigte befragt. Der statistische Fehlerbereich beträgt plus-minus 2,8 Prozentpunkte. Weiteres Thema: Überraschender Abgang bei der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA. Die Vizedirektorin, die fürs Nahost-Dossier zuständig ist, muss gehen.
Bibelstelle: Hebräer 12, 12-25
Bibelstelle: 1. Korinther 1, 26-31
Bibelstelle: 1. Korinther 16, 13-14
Remme, Klauswww.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Lass Folge 54 eine Erinnerung an das „JA“ zu dir sein und zu deinen Bedürfnissen sein. Wieso es schwer fallen kann „Nein“ zu sagen? Was dahinter stecken kann? Und was ein „Ja“ zu dir selbst bedeutet? Genau dafür öffne ich in dieser Folge den Raum. Denn es ist keineswegs egoistisch – für sich einzustehen, sich selbst Platz einzuräumen und die eigenen Bedürfnisse an- und auszusprechen. Was dich bei anstehenden Entscheidungen unterstützen kann? Welche Tipps und Tools... Mehr dazu in der Folge! Ganz viel Freude beim Hören! UPCOMMING "e-Motion" 2 Tages-Workshop mit Natalie Geiger | So, 29.11. & So, 05.11. - Infos & deine Anmeldung via: https://www.katheart.at/e-motion/ EIN NEUES FORMAT WURDE GEBOREN - "the power of simplicity" Neuordnung, Klarheit und Weitblick - über 7 Tage begleite ich dich täglich mit einem Audio-Impuls & ein Live-Call | Workshop rundet diese gemeinsame Zeit ab. ALLE INFOS RUND UM DEINEN TEILNAHMEPLATZ FINDEST DU >> HIER. "the power of simplicity" Ich wünsch dir viel Freude beim Hören & freu mich auf deine Gedanken zur Folge! Lass mir diese so gern via Instagram @katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden 1:1 Coaching (individuelle Pakete & Dauer) Human Design Reading Workshops | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ Let´s connect: IG: katheart.at Website Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design.
Sportministerin Viola Amherd steht grundsätzlich hinter einem neuen Anlauf für olympische Winterspiele in der Schweiz. Wenn diese nachhaltig sind, vom Volk getragen und auf die Schweiz zugeschnitten. Weitere Themen: * Indien schränkt den Reisexport stark ein: Mit einschneidenden Folgen vor allem für ärmere Länder. * Kein Alba-Festival auch dieses Jahr: Das grösste Open Air für albanische Pop-Musik ist abgesagt: Erneut gabs Querelen mit den Zürcher Behörden. * Stramme Wädli sind gefragt: Im Velokino läuft der Film nur dann, wenn genügend Leute in die Pedalen treten.
#jesus #gott #chapel #helden
Wir sind nach Forbidden Door offiziell auf der Road to ALL IN 2023 das Wembley Stadion ruft. Wie startet #AEW den Aufbau für das [...] The post AEW Dynamite | Sting bricht ein: Ja, er lebt noch Wrestling Review/Rückblick 21.06.23 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir sind nach Forbidden Door offiziell auf der Road to ALL IN 2023 das Wembley Stadion ruft. Wie startet #AEW den Aufbau für das [...] The post AEW Dynamite | Sting bricht ein: Ja, er lebt noch Wrestling Review/Rückblick 21.06.23 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es gibt Momente im Leben da steht man vor Entscheidungen. Ein Ja und ein Nein können neue Lebenswege bedeuten. Mächtige Worte. Jedes Mal, wenn man wieder vor diesen Entscheidungen steht, erfährt man eine Grenzerfahrung. Über diese reden wir.
Mikael Krogerus ist ein kreativer Kopf. Seine Bücher mit Erfolgsrezepten sind internationale Beststeller. Seine Reportagen schlagen hohe Wellen, so etwa die Magglingen-Protokolle. Was treibt den umtriebigen Finnen an? Und: Ist Kreativität lernbar? Der preisgekrönte Journalist und Bestsellerautor Mikael Krogerus weiss, wie Erfolg geht, schliesslich kennt er alle erdenklichen Studien dazu. In seinen Büchern, die er mit Co-Autor Roman Tschäppeler schreibt, präsentiert er die wichtigsten Erkenntnisse für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten in leicht bekömmlicher Form. Daneben veröffentlicht er längere Reportagen und Kolumnen. Was treibt den ehemaligen Waldorf-Schüler und Absolventen der dänischen Kaospilot-Schule an? Mit Yves Bossart spricht der in Basel lebende Finne über Kreativität, Heimat, Sport und Feminismus.
Erspare dir und deinen Kunden Verkaufsfloskeln und fremde Leitfäden, höre im Podcast was eine echte Verbindung zu deinem Kunden aufbaut und dich einzigartig macht.
Ein „Ja“ ist schnell ausgesprochen und „Nein“ sagen ist schwer. Weil wir gefallen wollen und weil wir die Erwartungen unseres Gegenübers erfüllen möchten und ihm nicht mit einem Nein gegen den Kopf stoßen wollen. Die Ursachen für Schwierigkeiten mit dem Wort Nein sind schnell in der eigenen Psyche gefunden: Mangelndes Selbstvertrauen und auch Ängste sind oft dafür verantwortlich. Und so sagen wir oft Ja, obwohl wir hätten Nein sagen müssen. Obwohl uns in dem Moment der Anfrage schon die Stimme im Hinterkopf zugerufen hat: „Mach's nicht!”. Aber es gibt auch durchaus andere Dinge, zu denen wir Nein sagen müssen, die nichts mit Selbstvertrauen oder Ängsten zu tun haben. Die nicht mit Anforderungen verbunden sind, die ein Gegenüber an uns stellt. +++ Links +++ Lebensplanung: Navi fürs Leben Workshop
Ein Ja zu einem Projekt führt zwangsläufig zu einem Nein zu irgendetwas anderem. Irgendwas bleibt auf der Strecke.
Herz über Kopf | Entdecke deine Intuition und deinen Herzensweg.
Willkommen zur allerersten Folge in 2023! Neigst du dazu, zu Terminen, Aufgaben, Anfragen "Ja" zu sagen? Stellst du fest, dass dir Nein sagen schwer fällt? - Vielleicht aus Pflichtbewusstsein, weil du nichts verpassen möchtest und weil sich sonst ein schlechtes Gewissen einstellt. Mit der Annahme, dass du nicht Nein sagen kannst, möchte ich heute ein bisschen aufbrechen. Ich zeige dir, welche Veränderung du dir eigentlich wünschst, und warum es dabei viel mehr um ein Ja zu dir selbst geht. Einfach Nein sagen können, bedarf Selbstbewusstsein und Klarheit, energetisch Grenzen halten zu können, eine Schritt-für-Schritt-Strategie, Tricks für den Alltag und nicht zuletzt neue, bestärkende Glaubenssätze, die Nein sagen zu einer entspannteren Erfahrung machen. All diese Aspekte habe ich in meinem 6-wöchigen Live-Onlinekurs zusammengefasst, der am 02.02. beginnt. Ich freu mich riesig, wenn du dabei bist! Wenn du bis einschließlich 21.01. buchst, erhältst du 3 Audioübungen als Bonus - mit denen du sofort beginnen kannst, dein "Nein" sagen zu üben. Alles Liebe, Deine Natalie Alle Infos zum Live-Online-Kurs: Endlich Nein sagen lernen - ohne schlechtes Gewissen! https://bit.ly/nein-onlinekurs Live-Online-Kurs direkt buchen: https://nataliehardelt.as.me/nein-onlinekurs Anmeldung beim Ayurveda Love Letter: https://bit.ly/ayurveda-love-letter Buche deine 1:1 Unterbewusstseins-Sitzung: https://nataliehardelt.as.me/
Peter und ich sprechen über das Nein-Sagen. Ich erzähle aus meinen Erfahrungen und wie ich mein NEIN gemeistert habe. Du erfährst ein paar Tipps wie es dir möglicherweise leichter fällt NEIN zu sagen.
Die Selbstregulation von Gefühlen, Emotionen und inneren Zuständen ist gerade im Stress nicht einfach. Manchmal wollen wir die Herausforderungen gerade einfach nicht haben. Hier ein Weg, wie uns das Körperwissen auf neue Gedanken und Ansätze bringen kann.
Hallo liebe Josy und hallo ihr Lieben, In der heutigen 10-minütigen Folge geht es um das NEIN sagen. Viel zu oft sagen wir JA, um den Frieden zu wahren oder aus Angst vor Konflikten, Ablehnung und Konsequenzen. Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir, zu deinem Herzen. Wenn du immer tust, was andere möchten, vergisst du einen Menschen, DICH!!! In dieser Folge erfährst du, was das Innere Kind mit dem Nein sagen zu tun hat und warum das Nein sagen nicht egoistisch ist. Und du erhält Tipps, wie du das Nein sagen üben kannst, denn ein Nein führt sehr selten zu Konflikten, wenn du Herz offen sagst: Mein Nein ist nicht gegen dich, sondern für mich! Ich hoffe, du verstehst das? Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören! Von Herzen deine Petra
Jedes JA bedeutet gleichzeitig ein Nein. Das war die fünfte Erkenntnis aus meinem Blogartikel: „Neun Tipps für dein bestes Pferd im Stall.“ Auch diese Erkenntnis möchte ich heute nochmal separat für dich aufgreifen, weil sie unglaublich wichtig ist. Es ist unglaublich wichtig, dass wir uns klarmachen, dass jedes Ja ein Deal ist. Ein Ja auf der einen Seite, bedeutet immer ein Nein auf der anderen Seite – und das ist auch richtig und in Ordnung so. Im ersten Moment klingt das vielleicht erschreckend, da viele von uns sehr gerne zu ganz vielen Dingen Ja sagen möchten. Unter diesem Aspekt klingt der Gedanke vielleicht eher beschränkend, doch ich finde, er ist keine Beschränkung, nur einfach ein Fakt. Wie die Gravitation. Über die brauchen wir nicht zu diskutieren, sie ist einfach da. Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein. PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? Dann klicke hier und hole dir meine 7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater für 0 €. Es gibt unzählige Wege mit mir zusammenzuarbeiten - lass uns einenvirtuellen Cappuccinotrinken und schauen, wie ich dir am besten voranbringen kann. Buche dir einen Termin, ich freue mich auf dich
In der heutigen Folge erfährst du, wieso es dich und dein Soulbusiness deutlich weiter bringen wird auch mal Aufträge abzulehnen, anstatt jeden Auftrag anzunehmen. Und welche Schritte du durchlaufen kannst, um dir sicher zu sein: Ja ich möchte diesen Auftrag annehmen. Oder Nein das ist gerade nicht der Auftrag der für mich stimmig ist. Für mehr Infos zu mir schau gerne einmal hier vorbei: https://www.linda-roth.com/linktree https://www.instagram.com/_linda_roth_/?hl=de
Ein JA ist immer freundlich, charmant und bedarf keiner Begründung. Ein NEIN hingegen ist negativ gefärbt und ihm folgt oft eine Rechtfertigung. Warum ein NEIN ein JA zu dir selbst ist? Das erfährst du in Folge 62 von *Lose to WIN*.
Die Themen im Überblick: Der Wolf soll im anstehenden Alpsommer selber reguliert werden. Dafür fordert die Landwirtschaft einen Notstand im Kanton Graubünden. Morgen ist Fronleichnam: Wie die Stadtpolizei Chur das Verkehrsaufkommen bewältigen will. Die Einschulung ukrainischer Kinder läuft im Kanton nicht reibungslos. Die Diskussionim Grossen Rat. Der dienstälteste Churer Polizist: Markus Gurt erzählt über 42 Jahre bei der Stapo Chur. Ein "Ja" zu den Special Olympic World Winter Games in Graubünden Das Programm des Arosa Humorfestivals
Ja zum Bruder zu sagen ist ein Ja zur Liebe zu geben Audio aus der Telegram-Gruppe "Die liebevollen Lehren von Jesús von Nazareth in der Bibel und #EKIW" von #HubertSchlaucher #EinKursinWundern https://t.me/hschlaucher Weitere Infos und Termine unter https://hschlaucher.com https://soundcloud.com/zum_kurs/sets/hubert-schlaucher
Viel Spaß beim Reinhören
In einer Woche fällt die Entscheidung zum Musik-Campus. Eine Mehrheit für das Projekt ist wahrscheinlich. Aber vorher könnte ein Blick nach München lohnen.
Vielleicht hast Du das auch schon mal erlebt: Du bist eigentlich ganz gewandt am Telefon, kommst gut ins Gespräch und bist emphatisch beim Kunden. Du machst also scheinbar alles richtig und bekommst trotzdem kein JA. Die Telefon-Expertin Renate Witt-Frey kennt dieses Phänomen aus ihrer langjährigen Praxis. Und sie weiß, warum das so ist. Und genau darüber spricht sie in der heutigen Episode. Gut zu wissen ist schon mal: Es liegt nicht am Anrufe. Denn ein JA hängt von vielen Faktoren ab... Verkaufen ist wie lieben! Erfolgreich Telefonieren mit Leichtigkeit und Spaß - auch bei der Akquise! Der KENNENLERN-WORKSHOP mit Renate Witt-Frey. Alle Infos unter: https://www.verkaufen-ist-wie-lieben.de/live_workshop/ Viel Spaß mit der Folge! _______________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Kunden wie von alleine zu Ihnen kommen? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu
Wenn du dich selbst nicht leiden kannst, wenn du dich ablehnst oder auch „nur“ immer wieder nagende Zweifel verspürst, ob du „gut genug“ bist, für was auch immer – dann wird es schwer, ein erfülltes Leben zu leben. Was du brauchst, ist der ehrliche Wunsch, etwas zu verändern. Dann tun sich Wege auf. Abnehmen kann dir das keiner. Lass dir für heute gesagt sein, dass es nie zu spät ist. Du kannst dein Leben jederzeit total verändern, auch wenn du das gerade nicht glauben kannst.Ich kann dir tausendmal sagen, dass du wunderbar und liebenswert und ein einzigartiger Mensch bist, der Liebe verdient. Du wirst mir tausendmal nicht glauben. Wenn du dir dein Ja zurückholst, zu dir und zum Leben, dann passiert echte Veränderung in dir drin. Dann wirst du merken, wie sich deine Einstellung zu dir ganz allmählich wandelt.Hol dir dein Leben!
Wie oft hast du schon Nein in deinem Leben gehört? Von anderen? Von dir? Und dann wartest du vielleicht darauf, dass sich jemand oder das Leben endlich für dich entscheidet. Wir liefern den Lifehack, Wie du ein Nein in ein Ja verwandelst! Denn ganz ehrlich, es nervt langsam! Dieses ewige NEIN, das geht nicht, ich kann nicht, das ist nicht möglich ….“ Das fand auch eine Hörerin und hatte eine Frage an uns und das Glücksteam. Wir haben Antworten, wie du verschlossene Türen den Mittelfinger zeigst und dir endlich das holst, was dir zusteht!
Sollen private Medien mehr Fördergeld erhalten? Das Nein-Lager sieht im Mediengesetz eine Verschleuderung von Steuergeldern und warnt: Die Medien verlieren ihre Unabhängigkeit. Befürworterinnen und Befürworter hingegen sind überzeugt: Ein Ja ist ein Ja zur Medienvielfalt – und damit zur Demokratie. Im Hinblick auf die Abstimmung vom 13. Februar 2022 diskutiert Barbara Lüthi mit folgenden Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche: – Susanne Lebrument, Verwaltungsrätin «Somedia» und Mitglied Komitee «Die Meinungsfreiheit»; – Philipp Gut, freier Journalist, Kommunikationsberater und ehem. stellvertretender Chefredaktor «Weltwoche», Vorstand Referendumskomitee «Mediengesetz Nein»; – Hansi Voigt, Journalist, Berater und Gründer der Online-Medien «Watson» und «Bajour», Mitglied Komitee «Ja zur Medienvielfalt»; – Markus Somm, Verleger und Chefredaktor «Nebelspalter», ehem. Verleger und Chefredaktor «Basler Zeitung» und Mitglied Referendumskomitee «Mediengesetz Nein»; – Manuel Puppis, Professor für Medien und Kommunikation, Universität Fribourg; und – Anja Sciarra, Journalistin und Co-Redaktionsleiterin beim Basler Onlineportal «Prime News».
Ein Ja zu dir ist manchmal ein nein zu jemand anderem, dem Partner, der Freundin oder den Kindern. Und oft ist es so leicht gesagt, und fühlt sich vielleicht gar nicht so leicht an. Vielleicht ist es auch oft so automatisch ein Ja zu anderen, weil du es wirklich gern machst, dass du gar nicht gemerkt hast, dass es längst Zeit ist, deine eigenen Akkus aufzuladen und dir deinen ganz eigenen Raum zu nehmen. Wir kennen das! Und unsere Teilnehmer im Coaching. Gerade zur Weihnachtszeit sind so viele Erwartungen am Start, andere glücklich zu machen. Dabei ist es so eine wichtige Zeit bei sich zu bleiben, das Jahr anzuschließen und sich auf das neue Jahr einzustimmen. Zeit für Innenschau und sich gut zu tun. Sei nett zu dir und hab sauviel Spaß beim Hören.
Ist für Dich diese Zeit gerade besonders vollgepackt? Jahresabschlüsse, Erledigungen, Vorbereitungen - denkst Du, ALLES muss jetzt noch erledigt werden? Meine Lösung in solchen herausfordernden Zeiten: Ein klares NEIN. Grenzen setzen. Ein JA zu Dir. Apropos: Hast Du manchmal das Gefühl... ** - Du wirst von anderen nicht gehört? - Du kannst nicht aussprechen, was Dich bewegt - Du kannst nicht gut Grenzen setzen? ** Dann schau Dir Dein Kehl-Chakra genauer an. In der heutigen Podcast-Episode erfährst Du mehr über dieses Kraftzentrum. Wenn Du Dich intensiver mit Deinen Chakren befassen möchtest, dann hol Dir ChakraPower. ♥️ [HIER](https://claudiahomberg.net/chakra-power/) erfährst Du alles über den brandneuen Kurs ChakraPower - eine intensive Reise zur Reinigung und Aktivierung der sieben Zentren Deiner Kraft. Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Entdecken!!! ♥️
# 56 Nein sagen kann man lernen In der heutigen Folge erfährst Du: Wie du lernst Nein zu sagen Nein ohne Begründung Wie du ein Ja, dass eigentlich ein Nein ist erkennst? Ein Ja darf an Bedingungen geknüpft sein Schlagwörter zur Folge: # atmen # sacken lassen dürfen # nein ohne Begründung Link zur Folge: Links zur Folge: 1. Für mehr Infos zu meinen Kommunikations-Trainings schau gerne auf meiner Website https://www.VanessaVeith.com vorbei Lasst uns uns gemeinsam an unsere persönliche Schönheit erinnern! Deine Vanessa - Intro- sowie Outromusik stammen vom talentierten Nicolai Heidlas - Track "Back in Summer" -
Katharina stand an einem Punkt in Ihrem Leben, in dem sie sich entscheiden musste, gehe ich oder bleibe ich. Sie hat ein klares Ja zum Leben gegeben ohne Hintertüre. Sie erzählt von Ihrem Weg, der immer durch "Zufälle" geleitet wurde. Sie begleitet aus tiefster Überzeugung und aus den eigenen Erfahrungen andere Frauen auf ihrem Weg.
Florian Fritz von Mantis Vienna nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der wirbellosen Tiere. Eine Welt, in der es viel zu entdecken gibt. Eine Welt, in der Flo seine Leidenschaft gefunden hat, um sie mit der Welt zu teilen.Lass dich inspirieren von einer Geschichte, in der es um Entscheidungen geht. Ein Ja zum Leben mit einer gesunden Portion Naivität. Ein Appell an das Grundvertrauen und den Glauben daran, dass alles im Leben zur richtigen Zeit passiert. Links zur Folge:https://mantisvienna.jimdosite.com/https://www.instagram.com/mantisvienna/https://www.facebook.com/GottesanbeterinnenWien Lass uns gerne auch deine Gedanke zu dieser Folge da und schreibe uns unter:https://www.instagram.com/leucht_gedanken/https://www.facebook.com/leuchtgedanken Music by Beatowski
… heißt manchmal ein Nein zu bestimmten Angeboten.