Podcasts about satzanf

  • 17PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about satzanf

Alles Liebe, Erika
#83 - 13 Satzanfänge für ein gutes Leben

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 9:21


Für jeden von uns sind es ganz unterschiedliche Dinge, die ein gutes Leben ausmachen. Sich dafür jedoch 15 min Zeit zu nehmen, machen die wenigsten. Der heutige Podcast ist eine Einladung an dich, dir diese Zeit der inneren Klarheit und Lebendigkeit zu schenken. Lass dich überraschen, wie du die 13 (von zig möglichen) Satzanfänge für dich beantwortest und beendest. Erweitere gerne die Liste mit allem, was dich noch glücklicher und erfüllter macht. Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Easy German
435: Deutsch ist flexibler, als man denkt

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 26:30


Paula aus Argentinien hat uns gefragt, wie es für deutsche Muttersprachler ist, andere Sprachen zu erlernen. Wundern wir uns über die andere Betonung unserer eigenen Namen? Finden wir die Darstellung von Zahlen in anderen Sprachen verwirrend? Wünschten wir uns, dass auch auf Englisch alle Substantive großgeschrieben werden? Und vermissen wir die typisch deutsche Satzstellung beim Erlernen anderer Sprachen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor German Verbs and Prefixes - The Game: Hol dir Emanuels Web App und das Kartenspiel zum Erlernen von Präfixen hier: easygerman.org/emanuel   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gehirn: Organ im Kopf, das für Denken, Fühlen und Steuern des Körpers verantwortlich ist die Betonung: Art, wie man Teile eines Wortes oder Satzes verbal stärker hervorhebt die Großschreibung: Verwendung eines großen Anfangsbuchstabens, in der deutschen Sprache für Substantive und Satzanfänge die Umschalttaste: Taste auf der Tastatur, die verwendet wird, um Großbuchstaben oder andere Zeichen zu schreiben das Pronomen: Wort, das anstelle eines Nomens verwendet wird, z. B. "er", "sie", "es"   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Pyjama-Business
87: 11 unverzichtbare Bestandteile deiner authentischen Über-mich-Seite

Pyjama-Business

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 44:55


Deine Über-mich-Seite ist ein sehr wichtiges Instrument zur Positionierung, Leadgenerierung und Kundengewinnung - denn sie beantwortet grundlegende Fragen wie: Warum gerade DU als Anbieter*in? Was macht dich aus? Was macht dein Angebot aus? Was bekomme ich bei dir - und was habe ich davon? Vielleicht bist du jedoch schon an deiner About-Page verzweifelt. Oder du hast das Gefühl, dass deine Über-mich-Seite gar nicht so richtig nach dir klingt. Auch (oder gerade?) als Texterin verstehe ich es sehr gut, wie schwierig es sein kann, über sich selbst zu schreiben!   Aus diesem Grund habe ich einen Online-Workshop kreiert, der dir hilft, ins Schreiben zu kommen und die wirklich wichtigen und einzigartigen Inhalte deiner Über-mich-Seite Stück für Stück freizulegen - und erstmal zum Vorschein und danach zum Glänzen zu bringen. Mit 5 Abschnitten und 32 Impulsfragen kitzeln wir in nur 3 Stunden deine Essenz als Selbstständige*r heraus - in spielerischer, lockerer Atmosphäre und mit erprobten Methoden, um frei und kreativ zu schreiben!   "Ich finde es ganz toll, durch diese Fragen schon eine Gliederung im Kopf zu haben. Und diese Überschriften zu finden, die wirklich ein Eyecatcher sind und bei denen ich denke: Wow, da will ich weiterlesen. Und nicht lange labern, sondern wirklich auf den Punkt kommen. Ich finde die Methode total super, um ins Tun zu kommen. Ich habe ganz viele Impulse und Informationen bekommen und 19 DIN A4-Seiten vollgeschrieben in der Zeit. Daraus lässt sich was Tolles basteln!" Bibiane, Holistic Business Coach   Der nächste Konkurrenzlos-Workshop zum gemeinsamen Texten deiner Über-mich-Seite findet live am 21.06.2023 statt (mit Aufzeichnung). Unter www.lillikoisser.at/konkurrenzlos kannst du dich anmelden bzw. danach die Video-Anleitung kaufen. Achtung: Wenn du schon Kund*in von mir im Kundenmagnet-Kurs oder in Business Bloom bist, ist der Live-Workshop als Bonus enthalten (und du findest die Aufzeichnung des letzten Workshops bereits im Bonusbereich). Du musst den Workshop als Kund*in nicht nochmal extra kaufen!   "Die Struktur mit den Impulsfragen ist total hilfreich. Ich habe 16 Seiten Stichwörter und Notizen geschrieben, die ich jetzt schön ausformulieren kann!" Franziska, Auswandern-Coach   Warum eigentlich "konkurrenzlos"? Was macht dich konkurrenzlos? Deine Einzigartigkeit, deine Persönlichkeit, deine Geschichte, deine Erfahrungen, deine Gedanken, deine Weltsicht - DICH gibt es nur ein Mal! Und das ist die verborgene Kraft der Über-mich-Seite (einer der meistgelesenen Seiten jeder Website!): Sie hebt dich eindeutig von deinen Kolleg*innen ab - wenn du dich traust, du selbst zu sein.   Genau darum geht es in der heutigen Folge: Warum ist die Über-mich-Seite so wichtig, was ist ihr Ziel - und wie lassen viele Selbstständige hier unnötig Potenzial liegen? Was sind die häufigsten Herausforderungen beim Texten der About-Page? Wie klingen deine Über-mich-Texte weder schmalzig, steif noch überheblich? Wie kannst du die Balance zwischen "Leser*innen einfühlsam mitnehmen" und "spannend über mich selbst schreiben" halten? Wie viel Lebenslauf ist zu viel, und wie viel Privates oder Persönliches kann / darf / soll man teilen? Was interessiert potenzielle Kund*innen wirklich an dir als Person, und wie können sie Vertrauen zu dir fassen? Was vergessen die meisten Anbieter*innen, wenn sie ihre Über-mich-Seite erstellen? Wie schreibst du sympathisch, authentisch und trotzdem "professionell" (und musst du das überhaupt)?   Alle Links und erwähnten Ressourcen aus der Folge bekommst du auch unter lillikoisser.at/87!   Kostenlose Ressourcen: In meiner Text-Vorlage für deine Über-mich-Seite findest du 3 bewährte Regeln und viele Text-Bausteine und Satzanfänge für deine About-Page. https://lillikoisser.at/ueber-mich-seite-vorlage/ Im Blog findest du außerdem einen Artikel über 7 häufige Fehler bei der Über-mich-Seite: https://lillikoisser.at/ueber-mich-fehler/ Und einen Gastartikel von Alexandra Polunin: Was deine Über-mich-Seite mit dem 1. Date zu tun hat https://lillikoisser.at/ueber-mich-seite/   Konkurrenzlos-Workshop: Ich lade dich ganz herzlich ein, nächste Woche beim Live-Workshop “Konkurrenzlos” mit Aufzeichnung am 21.06.2023 dabei zu sein! Wir konzipieren und texten gemeinsam deine Über-mich-Seite, die wirklich authentisch ist, nach dir klingt und dich und dein Angebot richtig repräsentiert. Für alle Kund*innen im Kundenmagnet-Kurs und dem Gruppenprogramm Business Bloom ist der Workshop inkludiert.   "Mir hat es total viel gebracht – nicht nur konkret für die Über-mich-Seite. Es waren einfach Fragen dabei, die mir geholfen haben, mich selbst zu reflektieren. Bei denen ich gemerkt habe: Es wäre vielleicht nicht schlecht, das auch mal zu schreiben! Was ich sehr wertvoll gefunden habe, auch für andere Seiten. Auch z. B. für meine Produktseiten sind wirklich viele Inputs dabei, die ich dort nochmal deutlicher hervorheben möchte. Sehr gelungen, hast du gut gemacht!" Daniela, Webdesignerin   Du kannst dich jetzt anmelden unter https://lillikoisser.at/konkurrenzlos/!   Geschenke: Workbook mit 37 Umsatz-Ideen für Selbstständige: https://lillikoisser.at/umsatz/ Leitfaden für Magnetisches Marketing in 3 Phasen: https://lillikoisser.at/leitfaden/ Webinar für magnetisches und menschliches Marketing: https://lillikoisser.at/webinar/   Angebote: Online-Workshop "Konkurrenzlos" für deine unverwechselbare Über-mich-Seite: https://lillikoisser.at/konkurrenzlos/  Onlinekurs für dein Magnetisches Marketing: https://lillikoisser.at/kundenmagnet/ Gruppencoaching für dein Blühendes Business: https://lillikoisser.at/bloom/   Kontakt: Folge mir gerne und tausche dich mit anderen selbstbestimmten Selbstständigen aus: Auf Instagram, Pinterest und in meiner Facebook-Gruppe! https://lillikoisser.at/kontakt/

Alpha Almans
#15 Deutsche Samen nur für Damen

Alpha Almans

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 18:14


Tag 15… könnt ihr es auch komm noch erwarten bis der Weihnachtsmann euren Kamin runtersaust oder das Christkind durch euer Wohnzimmer schwebt? Sehr gut, wir nämlich auch nicht! Und um euch die Wartezeit ein weiteres Mal zu verkürzen, haben wir heute ein irrsinnig witziges Spiel vorbereitet. In der heutigen Episode spielen wir auf der Website „Azala“ das Spiel: „Cards against Humanity“. Dabei müssen wir gemeinsam mit euch aus vorgegebenen Satzanfängen mit Hilfe von vorgeschlagenen Satzenden die lustigsten Sätze bilden. Die wahnsinnig schwachsinnigen und unglaublich lustigen Resultate hört ihr in der Folge (dort wird alles auch nochmal genauer erklärt)! Viel Spaß dabei, wünschen euch: Eure Alpha Almans ;)

MSQ - Machen statt quatschen!
Folge 13 - Affirmation - Starwars, Medikloreaner und ein paar Witze zum Schluss

MSQ - Machen statt quatschen!

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 75:38


Heute sprechen wir mit euch über die Affirmation und ihrer Bedeutung bzw. wie man diese anwenden kann. Affirmation ist ein wichtiges Werkzeug der Psychologie. um sein Mindest zu verändern. Es ist das Tool, welches in sehr vielen Übungen wie Yoga und mehr Anwendung findet. Auch wir nutzen dies für unsere Programmierung und Mindsetveränderung. ----------------------------------------------------------------------------------------- Um eure eigene Affirmationsliste zu erstellen, haben wir hier ein paar Satzanfänge, die ihr selbst vollenden könnt. Anfangssätze für eure eigene Affirmationsliste: Ich bin... Ich mache... Ich kontrolliere... Ich bleibe... Ich arbeite... Ich weigere... Ich bin... Um der Praxis ein wenig mehr Gewichtung zu geben, wenn du deine eigene Liste erstellst, empfehlen wir dir deine Liste handschriftlich auf gutem Papier mit Füller zu verfassen. Wir haben hier für euch ein paar Beispiele für entsprechendes Papier und der richtigen Tinte. Papier: https://amzn.to/31KrGD0 Füller (kann auch ein anderer sein): https://amzn.to/3Gt5sUP Tinte: https://amzn.to/3s0UwJQ ----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Schluss haben wir noch ein paar Witze für euch... :-) ----------------------------------------------------------------------------------------- Ihr wollt eure Analgogen Medien, Fotos und Filme digitalisieren lassen? Schaut bei Heiko vorbei. https://www.filmrettung-tschoecke.de Jan schreibt Bücher und behandelt eben die hier angesprochenen Themen in diesen. Zudem ist er der Fotografie erlegen und versucht das Unscheinbare Einzug halten zu lassen, um die Achtsamkeit zu zelebrieren. https://jan-bittger.jimdofree.com ----------------------------------------------------------------------------------------- http://machen-statt-quatschen.jimdofree.com/ ----------------------------------------------------------------------------------------- Unsere Buchempfehlungen: Bernhardt Moestl - Shaolin Bernhardt Moestl - Die Kunst einen Drachen zu reiten Dr. med. Miriam Prieß - Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke ----------------------------------------------------------------------------------------- Unser Equipment für Podcastaufnahmen: Jan: Apple iMac (27", mit Retina 5K Display, 3, 8 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor): https://amzn.to/3veolX2 Beyerdynamic MMX 300 Premium geschlossener Over-Ear Gaming-Headset (2nd Generation) mit Mikrofon, geeigneter Kopfhörer für PS5 Konsole, XBOX Series X, PC, Notebook (schwarz): https://amzn.to/3p5i9Qb Rode NT-USB Mikrofon + keepdrum MS138 Mikrofonarm-Stativ: https://amzn.to/3BLtokk Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock: https://amzn.to/3BL30qK

Alpha Almans
#7 Bora Bora

Alpha Almans

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 27:40


In der heutigen Bonusfolge zum 2021er Adventskalender, versuchen Tom und Oskar vorgegebene Satzanfänge zu beenden. Beispielsweise gehen beide genauer darauf ein, wie sie... ;)

Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)

„Damals als wir…“ oder „Und dann passierte plötzlich…“ solche Satzanfänge sind uns aus verschiedenen Geschichten, die wir selbst gelesen oder vielleicht erzählt bekommen haben, bekannt. Dabei zieht die Geschichte häufig unsere volle Aufmerksamkeit auf sich und wir setzen uns intensiv mit den Inhalten der Geschichte auseinander. Welche Möglichkeit gibt es, dies für den Unterricht zu nutzen und unsere Schüler/innen selbst zu Geschichtenerzählern machen?  In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Apps sich für das Erstellen von Comics im Unterricht gut eignen, wie du oder deine Schüler/innen schrittweise ein Comic erstellen und welche Kompetenzen durch Comics gefördert bzw. gefordert werden. Viel Spaß dabei! Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier.Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":www.sebastian-nuesse.de/toolsSebastian bei InstagramSebastian bei LinkedIn

Kultur – detektor.fm
Tanasgol Sabbagh – „Satzende“

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 8:06


„Wir beenden einander die Sätze“, slammt Tanasgol Sabbagh. Es geht um Menschen und das Wir, um Satzanfänge, strähnige Haare, Sonnenmilch, geknotete Wimpern und viel viel mehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-satzende

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
Tanasgol Sabbagh – „Satzende“

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 8:06


„Wir beenden einander die Sätze“, slammt Tanasgol Sabbagh. Es geht um Menschen und das Wir, um Satzanfänge, strähnige Haare, Sonnenmilch, geknotete Wimpern und viel viel mehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-satzende

Netzwerkwunder
short and sweet: Stressprävention für Anfänger

Netzwerkwunder

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 17:02


Herzlich Willkommen zu einer neuen short and sweet Folge von „Netzwerkwunder“. Statt eines Interviews fokussiere ich mich in der heutigen Folge auf das Thema „Stressbewältigung“. Ich berichte dir, wie ich Stress wahrnehme und wie ich ihm begegne. Ich lade dich dazu ein, mich auf meinem Weg der Bewältigung von Anspannung und Belastung zu begleiten. Ich gehe mal schnell… ich mache mal schnell… ich hole mal schnell… ich erledige mal schnell… Benutzt du diese Satzanfänge auch so oft wie ich? Dann höre dir an, wie ich mich von diesen Sätzen Schritt für Schritt verabschiede. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/netzwerkwunder/message

Been there done that f* that
Innere Zufriedenheit durch Nicki Minaj

Been there done that f* that

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 37:09


Neues Jahr. Neues Glück. Das sagt man doch so gerne, aber wie will man Ziele erreichen, die man nicht formuliert hat? Das ist natürlich trotzdem möglich, aber eine genaue Zielbeschreibung bringt einen schneller zum Ziel. Würde ich auf jeden Fall behaupten. Deswegen möchte ich euch dazu, anregen eure Ziele und Vorsätze auszuformulieren. Da das natürlich der einen Person leichter fällt als der anderen, habe ich ein paar Satzanfänge reingepackt, an welchen ihr euch gerne orientieren könnt. Zusätzlich hoffe ich natürlich, dass ihr Inspiration und Freude an der Folge gefunden habt. Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr, mit allen positiven Dingen der Welt. you deserve it. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/michellemesserschmidt/message

Quarterlife Crisis
#10 Lustig & ehrlich. Satzanfänge beenden

Quarterlife Crisis

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 53:14


Hiermit verkünde ich öffentlich, dass ... Ich träume heimlich davon, dass ... Heute beenden wir 16. Sätze. Mal schauen wie gut Anna-Maria und Julia sich wirklich kennen und welche Geheimnisse ans Licht kommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Nachspielen!

Unter Zwei – der Medienpodcast
18 Blicke auf 2019 – der Unter Zwei Jahresrückblick

Unter Zwei – der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 61:09


Um nicht alleine auf das mediale Jahr 2019 zurückblicken zu müssen, habe ich mir Verstärkung geholt. Um genauer zu sein: Unterstützung von 18 Journalistïnnen und Medienschaffenden. Um möglichst viele Facetten des vergangenen Jahrs abbilden zu können, habe ich allen folgende fünf Satzanfänge geschickt: Im Journalismus verändert hat sich im Jahr 2019 ... Angepackt werden muss im Journalismus im neuen Jahr auf jeden Fall ... Mein Medien-Lowlight dieses Jahr war ... Mein Medien-Highlight dieses Jahr war ... Gelernt habe ich dieses Jahr ... Die vollendeten Sätze bieten einen ganz guten Blick auf das vergangene Jahr. Mitgemacht haben: Anton Rainer, Redakteur Spiegel Carline Mohr, Leiterin digitale Kommunikation SPD Christian Fuchs, Investigativjournalist Die Zeit Christoph Amend, Chefredakteur ZeitMagazin Felix Hooß, Bezahlstrategie FAZ Gregor Schwung, „Politik mit Schwung“-Podcast Janko Tietz, CvD Spiegel Online Kai Diekmann, Storymaschine Manuel Stark, freier Journalist Martin Fehrensen, Social Media Watchblog Martin Fuchs, Politikberater Martin Heller, Head of Video Innovation Welt Martin Motzkau, Journalist und Social Media Experte NDR Samira El Ouassil, Journalistin und Schauspielerin Steffi Dobmeier, Leiterin digitale Inhalte und Strategie Schwäbische Zeitung Theresa Rentsch, Leiterin Produktmanagment Welt Tibor Martini, Datenanalyst dpa Vinzent Leitgeb, Podcast SZ Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir hören uns 2020. Korrektur: Anders als im Podcast gesagt, war Steffi Dobmeier nicht Digitalchefredakteurin der Funke Mediengruppe, sondern CvD Digital und Mitglied der Chefredaktion. -------------------- Erwähnte Links: Mathias Döpfner zu Steve Jobs: https://charlierose.com/videos/14993 Thread von Christian Fuchs: https://twitter.com/ChristianFuchs_/status/1206480813124177921?s=20 Daniel Bouhs zu den Auswirkungen in den Redaktionen nach Relotius: https://www.deutschlandfunk.de/ein-jahr-nach-dem-fall-relotius-erfundene-reportagen-und.724.de.html +++++++++++++ Unter Zwei unterstützen: Ab sofort könnt ihr Unter Zwei unterstützen. Alles Infos findet ihr hier: https://steadyhq.com/de/unterzwei +++++++++++++ Levin auf Twitter: @levinkubeth Levin auf Instagram: @levinkubeth Gefällt euch Unter Zwei? Dann bewerte den Podcast bei iTunes & Co. Ihr habt Feedback, Anregungen oder wollt einfach mal hallo sagen? Gerne! Ihr erreicht mich per DM via Twitter und Instagram oder per Mail unter unterzweipodcast@gmail.com. ------------------- Coverfoto: Sebastian Vesper Musik: “Funk Game Loop" Kevin MacLeod (incompetech.com) Used under CC 3.0

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri
Episode # 78: „Zauberhafte Wortspiele“ – Wie Sprache Deine Emotionen beeinflusst…

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri

Play Episode Listen Later May 31, 2019 27:49


Wie kannst Du die Begriffe „Fußball“, „Trauerfeier“, „Seifenblasen“, „Sex“ und eine „Achterbahnfahrt“ in nur eine einzige Podcastfolge einbauen? Inwiefern hängen das Gesetz des Umfeldes und Dein gängiger Wortschatz zusammen? Welche Begriffe bzw. Satzanfänge solltest Du verwenden, wenn Du bewusst Einfluss auf Deine Gedanken und Emotionen nehmen möchtest? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erfährst Du in der heutigen Folge. Neugierig? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören der neuen Folge.   ---   Kleines Geschenk als Dank für das Anhören der heutigen Folge:  Kostenfreies E-Book: "Power-Vertrauen" -  Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest... Jetzt mehr erfahren auf:  www.educationscout24.com/power-vertrauen   ---   Buch: "Universelles Vertrauen": Falls Du mehr über die Themen Selbstvertrauen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit erfahren sowie insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernen möchtest, die Vertrauen schaffen, dann empfehle ich Dir mein Buch "Universelles Vertrauen - Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst...". Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-buch   ---   Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber zunächst anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link auch als Hörbuch* bestellen.  https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/  * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen":   Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.   ---   30-Tage-Power-Workbook "Brennendes Verlangen" Falls Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung in Frageform bekommen und so erfahren möchtest, wie Du Deine Vision bzw. Dein Big Picture finden kannst, dann empfehle ich das Umsetzungshandbuch passend zum Buch - das 30-Tage-Power-Workbook "Brennendes Verlangen" zu durchlaufen.  In diesem Workbook erfährst Du unter anderem die 15 häufigsten Ursachen für schwaches Selbstvertrauen, die 13 häufigsten Ursachen für wenig Glaubwürdigkeit sowie eben Schritt-für-Schritt erklärt, wie Du Deine Vision findest bzw. verstärkst und diese mit Deinen Werten, Glaubenssätzen und Lebensregeln vereinst.   Weitere Details zum Workbook und zur Erfolgsgarantie findest Du auf meiner Homepage unter folgendem Link:  https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-brennendes-verlangen/ 

Banana Podcast - Wachse über dich hinaus!
#03 - Jeder Narr kann Regeln aufstellen!

Banana Podcast - Wachse über dich hinaus!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 21:28


WARUM REDEN WIR HEUTE ÜBER GLAUBENSSÄTZE? Glaubenssätze sind Gedanken, die tief in deinem Geist verankert sind und somit für dich wahr sind. Sie werden wieder und wieder gedacht. Oftmals sind dir deine Glaubenssätze gar nicht bewusst, da sie dir unbewusst durch Erziehung und Erfahrungen eingeprägt wurden. WAS MACHEN DENN GLAUBENSSÄTZE MIT MIR? Glaubenssätze sind dafür verantwortlich, wie wir unser Umfeld bewerten und auf Ereignisse reagieren. Gemäß deiner Glaubenssätze nimmst du die Wirklichkeit wahr - diese Wahrnehmung kann in den Augen anderer befremdend oder nicht sinnvoll sein. WIE KANN ICH MEINE EIGENEN GLAUBENSSÄTZE WAHRNEHMEN ODER ÄNDERN? Du kannst Glaubenssätze aufdecken indem du Satzergänzungen vornimmst. Das ist eine sehr leichte und spaßige Möglichkeit um deine Glaubenssätze aufzudecken. Hier sind ein paar Satzanfänge die du beenden kannst mit Dingen die du selbst glaubst: 1) Alle Menschen … 2) Immer … 3) Ich kann nie … 4) Ich bin … 5) Frauen/Männer sind … 6) Ich darf nie … 7) Das Arbeitsleben … 8) Ich muss … 9) Das Leben … 10) Niemals … Nachdem du diese Satzergänzungen für dich gemacht hast, kannst du nun nach gut und schlecht sortieren. Dann kann du daran arbeiten schlechte Glaubenssätze zu schwächen und gute Glaubenssätze zu verstärken. Mit welchen Fragen das geht, erfährst du im Podcast! TIPPS UND TRICKS Am Ende gibt es noch einen Tipp von mir weil du so lange zugehört/gelesen hast. Ein Glaubenssatz der mir sehr geholfen hat ist dieser: „Egal was mir passiert, ich habe es auf irgendeiner Ebene in mein Leben getragen!“ Warum hilft mir so ein Glaubenssatz? Was kannst du denn tun wenn du etwas in dein Leben getragen hast das dir nicht gefällt? Du kannst es ändern! Denn du warst es doch der es in dein Leben getragen hat. Also hast du auch die Kraft es wieder zu ändern. Wenn du etwas schönes in dein Leben getragen hast, kannst du dich daran erinnern das du derjenige bist der dafür gesorgt hat das dir so etwas Schönes passiert ist.

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium
184 geniale Satzanfänge, mit denen sich deine Studienarbeit (fast) von allein schreibt

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 15:01


Viele Studenten haben beim Schreiben ihrer Studienarbeit Probleme mit den Satzanfängen. Daher habe ich in diesem Artikel 184 Satzanfänge zusammengestellt.

sich deine daher allein schreiben schreibt denen geniale studienarbeit satzanf viele studenten
♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)
Englische Satzanfänge auf Deutsch erklärt

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)

Play Episode Listen Later May 30, 2018 4:29


★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★ Zu den Stichpunkten: ➡ ➡ https://better-english-grades.com/satzanfaenge-englisch/ - - - - - Diese Audiocast Folge handelt von Satzanfängen Englisch. Dabei werde ich auf folgende Inhalte eingehen: • Satzanfänge Englisch: Aufbau des Inhalts • Die englischen Satzanfang Beispiele • Ein Argument anführen Englisch • Argumente hinzufügen Englisch • Argumente verknüpfen Englisch • Die ausgewogene Argumentation Englisch • Begründen und aufzählen Englisch • Ursachen | Konsequenzen angeben Englisch • Eine persönliche Meinung ausdrücken Englisch • Eine persönliche Bewertung ausdrücken Englisch • Schlussfolgerungen ziehen / Zusammenfassen Englisch Letztendlich bin ich überzeugt, dass Du mit ein wenig Übung und Leidenschaft, eine sehr gute Arbeit schreiben wirst. - - - - - Du benötigst Hilfe im Bereich der englischen Grammatik? ➡ ➡ https://better-english-grades.com/englische-grammatik/ - - - - - Social Media: ★ Facebook ★ Twitter ★ Googleplus ★ YouTube Podcast: ★ iTunes ★ android ★ Soundcloud ★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
160 - Wie Du aufkommende Unstimmingkeiten in Gesprächen sofort entstören kannst

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 12, 2015 11:26


Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Selbst in Gesprächen mit guten Freunden glaubt der eine oder andere manchmal, sich verteidigen zu müssen. Wie gut, wenn die Antwort des jeweils anderen nicht ebenfalls Rechtfertigungen enthält. Dann sind nämlich beide außer sich und ruhen nicht mehr in sich. Das Ruhen in sich selbst ist aber wichtig, um achtsam und präsent in der Situation bleiben zu können und sowohl sich selbst, als auch den anderen im Auge zu behalten. Aus dieser Position heraus gewinnt man die notwendige Ruhe, um achtsam zuhören zu können. Damit der Gesprächspartner das auch erkennen kann, wiederholt man am besten, was er zuvor gesagt hat. Dabei bewähren sich Satzanfänge wie „Du glaubst also….“, „Dir ist wichtig,…“ oder Ähnliches. Damit entstört man Unstimmigkeiten bereits in ihrem Entstehen. In Unternehmen entstehen Unstimmigkeiten vor allem dann, wenn Menschen sich nicht miteinbezogen und ernst genommen fühlen. Hier hörst Du ein gelungenes Beispiel, wie Unstimmigkeiten im Top-Management in einer Moderation vor einem Veränderungsprozess bestens gemeistert wurde. Der Chef des Hauses hat erkannt, wie viel Zeit und wahrscheinlich vorprogrammierten Ärger ihm diese Moderation erspart hatte. Auch in der Politik wäre so manche Unstimmigkeit abzuwenden, würde man einander wichtige Botschaften nicht über die Medien ausrichten. Entdecke selbst die beginnenden Unstimmigkeiten in Deinem Umfeld und entstöre sie nach bestem Können. Berichte darüber im Kommentarfeld helfen allen weiter.   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Unstimmigkeiten entstören, Unstimmigkeiten, Moderation, Unstimmigkeiten in Unternehmen meistern, achtsames Zuhören, achtsame Präsenz