Podcasts about schreiben wie

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schreiben wie

Latest podcast episodes about schreiben wie

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #224 - Lebendige und echte Figuren schreiben: Wie Schauspieltechniken dir dabei helfen

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 55:06 Transcription Available


Klischees oder unnatürliche Reaktionen wollen wir beim Schreiben unserer Romanfiguren in jedem Fall vermeiden. Tamara findet, der Schlüssel dazu liegt darin, die Szenen zu fühlen, anstatt mit Logik an sie heranzugehen. Beim Schreiben wendet sie Methoden aus der Rollen- und Szenenarbeit an, die sie am Theater gelernt hat. Auf diese Weise entdeckt sie oft Seiten an ihren Figuren, die der Verstand ihr nicht gezeigt hätte. Heute sprechen Vera und Tamara über einige der Möglichkeiten, wie Autorinnen und Autoren sich sowohl beim Plotten, als auch beim Schreiben von Szenen ihrer Figur so nähern können, wie auch professionelle Schauspieler:innen das tun.

ORF Radio Steiermark - Kinderreporter
Schreiben wie die Römer

ORF Radio Steiermark - Kinderreporter

Play Episode Listen Later May 18, 2024 3:13


Dieses Wochenende steht die Steiermark ganz im Zeichen des internationalen Museumstags. Auch das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis berichtet von einem Museumsbesuch und einer Zeitreise in die Vergangenheit vor zweitausend Jahren. Franz Stangl berichtet den Kindern von alten Schreibmaterialien. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark", Radio Steiermark, 18.5.2024.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
090: Smarter schreiben: Wie LanguageTool und DeepL Write dein Podcasting revolutionieren.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 22:32 Transcription Available


Rund um den Podcast muss (oder sollte!!!) noch einiges an Text geschrieben werden. Shownotes, Interviewanfragen und vieles mehr. Und wenn du wie die meisten kreativen Menschen da draußen bist, hast du keine Lust, dich nach dem Schreiben noch mit dem Korrekturlesen zu beschäftigen. Zum Glück gibt es Tools und Helferlein, die eine Menge Zeit sparen. Und die das Endergebnis noch ein wenig besser klingen lassen, als es ohnehin schon klingt. Klingt vielversprechend? Dann möchte ich dir in dieser Episode zwei meiner Lieblingswerkzeuge vorstellen: LanguageTool und Deepl Write.

Easy German
457: Schreiben wie ein Drittklässler

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 31:32


Am Wochenende fand der Super Bowl 2024 in den USA statt — ein Ereignis, das auch immer mehr Deutsche begeistert. Nach unserem Gespräch über Football und Taylor Swift sprechen wir auf Wunsch unseres Hörers Jeffrey noch einmal über das Wort "krass". Und in "das nervt" stellen wir fest, dass wir es verlernt haben, mit der Hand zu schreiben.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Der Super Bowl 2024 Nalf auf YouTube (YouTube)   Ausdruck der Woche: Krass Krass geil (Easy German Podcast 54) German Slang: Krass + Geil (Easy German 224) Also, Quasi, Irgendwie, Sozusagen - German Filler Words (Easy German 248)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode krass: Ausdruck für etwas Extremes, Überraschendes oder Beeindruckendes, kann sowohl positiv als auch negativ verwendet werden die Radarfalle: Gerät oder System, das dazu dient, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu messen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu dokumentieren etwas zur Anzeige bringen: den offiziellen Weg gehen, um eine illegale oder unangemessene Handlung bei der Polizei oder einer anderen Behörde zu melden handschriftlich: mit der Hand geschrieben, nicht getippt oder gedruckt die motorische Fähigkeit: die Fähigkeit, körperliche Bewegungen auszuführen, oft in Bezug auf Feinmotorik (z.B. das Schreiben mit einem Stift) oder Grobmotorik (z.B. das Laufen oder Springen) diktieren: einer Person oder einem Gerät etwas zum Aufschreiben sagen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Treffpunkt
«Selber schreiben – wie geht das?»

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 19, 2023 56:04


Es muss ein unglaubliches Gefühl sein, wenn man zum ersten Mal ein Buch schreibt und dieses fix fertig in den Händen hält. Doch nun geht die Arbeit weiter. Das Buch soll schliesslich möglichst viele Leserinnen und Leser erreichen.  Welche Herausforderungen bedeutet ein eigenes Buch, welche Bestätigungen sind wichtig, wie bleibt man dran? In der Sendung «Treffpunkt» live von den 45. Solothurner Literaturtagen sprechen zwei junge Autorinnen über ihr Debüt. Die Winterthurerin Julia Toggenburger ist seit Jahren als Musikerin, Performancekünstlerin und als DJ unterwegs. Sie schreibt Lyrik, experimentelle Prosa und Texte für die Bühne. Ihr erster Gedichtband «Nebelgrenze» ist im Herbst 2022 erschienen. Sarah Elena Müller arbeitet seit ihrem Abschluss in Fine Arts an der Hochschule der Künste Bern und schreibt regelmässig Kolumnen in der Tageszeitung «Der Bund». Ihr erster Roman heisst «Bild ohne Mädchen» und spielt im linksalternativen Milieu der 90er-Jahre.  

Ordnung mit Sanny
Staffel 5 - Folge 15 „dein Tagebuch per Stimme schreiben - wie du dein Tagebuch emotional erstellst“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 11:33


In dieser Folge gebe ich dir Tipps und Tricks zum Tagebuch schreiben, aber nicht ganz einfach nur per Tastatur an deinem Computer, sondern per Sprache als Audiodatei und Textdatei für deine Wie das ganze funktioniert, welche Vorteile das für dich hat und wie du damit sogar Platz in deinem zu Hause, Spaß und emotionale Tagebucheinträge für deine Nachfahren hinterlässt. Das erfährst du in dieser Podcast Folge. Wenn du Fragen und/oder Wünsche hast, schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@sandrabalje.de. Ich wünsche dir nun viel Spaß bei dieser Podcast Folge bis dahin alles Liebe deine Sanny --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandra-balje/message

Hinter den Schlagzeilen
Aus Moskau über Krieg schreiben: Wie gefährlich leben Journalisten in Russland?

Hinter den Schlagzeilen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 31:58


Wie hat sich der Berufsalltag der Journalistin in Moskau seit Ausbruch des Ukraine-Krieges verändert? Wie gefährlich lebt es sich vor Ort? Und wie schwierig ist es, Interviewpartner zu finden, die frei sprechen wollen? Inna Hartwich berichtet als freie Redakteurin aus Moskau. Seit einem Jahr erlebt sie dort eine Zäsur der Medien und die volle Maschinerie einer Staatspropaganda. Warum sie dennoch vor Ort bleiben möchte und warum sie kein frühes Ende der Auseinandersetzungen prognostiziert, hören Sie in dieser Podcastfolge von "Hinter den Schlagzeilen".   In dem Podcast „Hinter den Schlagzeilen“ geben Simona Pinwinkler und Marian Smetana Einblicke in den Alltag der Redaktion der „Salzburger Nachrichten“. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Episode – dann schreiben Sie uns an podcast@sn.atMehr Podcasts der "Salzburger Nachrichten" finden Sie unter www.sn.at/podcasts.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Sollte man auf Webseiten so schreiben, wie die Menschen sprechen? SEO im Ohr - Folge 209

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 15:33


Sollte man auf Webseiten so schreiben, wie die Menschen sprechen? Oder ist eine formale Sprache besser geeignet? Dazu hat sich jetzt John Müller von Google geäußert. Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google hat eine neue Seite eingerichtet, auf der die öffentlich kommunizierten Ranking-Updates der letzten Jahre zusammengefasst sind. Google hat Tipps zur Frage gegeben, was man bei plötzlichen Rankingverlusten unternehmen kann. Twitter-Links sind jetzt wieder 'nofollow'. Und: Der Linkreport in der Google Search Console zeigt immer weniger Links an.

Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.
053 - Strategie, Taktik und Buch schreiben: Wie schreibe ich ein Fach- und Sachbuch?

Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 11:25


Buch schreiben und “einfach mal drauf los” funktionieren für keinen Unternehmer. Im besten Fall hat man ein Ziel, eine Strategie dorthin zu gelangen und jede Menge Taktiken, wie diese Strategie umzusetzen ist. Wir schauen uns zwei Beispiele an, wie Strategie und Taktik aussehen können und warum Taktik der Strategie immer untergeordnet ist. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Danke für eure Aufmerksamkeit
#59 Lasse andere über dich schreiben! Wie du mit User Generated Content Glaubwürdigkeit gewinnst

Danke für eure Aufmerksamkeit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 9:26


Wir haben ja bereits kurz darüber gesprochen als es um verschiedene Ziele ging. User Generated Content. Kaum etwas kann heutzutage online eine höhere Authentizität & Glaubwürdigkeit aufweisen als das, was ANDERE über dein Unternehmen schreiben oder posten. Im Bereich HR-Ziele ist in diesem Kontext häufig auch von „(Corporate-) Influencern“ (Mitarbeiter) die Rede. Über Gewinnspiele und/oder oder besondere Aktionen solltest du deine Community und auch deine Mitarbeiter immer wieder dazu animieren und aktivieren eigene Inhalte zu erstellen und – mit Verlinkung zu deinem Profil und/oder Hashtag - zu posten. Im Grunde schlägst du damit auch gleich wieder mehrere Fliegen mit einer Klappe – hierzu hab ich neulich mal ne interessante Studie gelesen, die sich mit dem Thema Konsumentenpsychologie beschäftigt hat. Wie es weitergeht, erfährst du in der heutigen Folge.

SPIEL DES LEBENS
Schreiben wie in der Steinzeit... | Spiel des Lebens

SPIEL DES LEBENS

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 61:39


Präferiert ihr eher handschriftliches Schreiben oder blödes Eintippen am PC wie ein Büromonster (aka. Tom) ? Was unsere Meinung zu dem Thema ist und weshalb Tom so leise spricht erfahrt ihr in der heutigen Folge! Viel Spaß!

EduFunk
Schreiben, wie auf Papier - die iPad-Folien von Paperlike

EduFunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 45:36


Wie auf Papier schreiben, das geht auf den iPad, vorausgesetzt, man beklebt das Glas mit einer Spezialfolie: Paperlike. Wir sprechen mit einem der Partner des jungen StartUp Unternehmens, dass global operiert und die geniale Folie auf den Markt gebracht hat. Doch, ist diese Folie nur etwas für Künstler, oder taugt sie auch in der Schule etwas? Wir finden es heraus, hier im EduFunk. Unser Gast Sebastian Geis von Paperlike: sebastian@paperlike.com Links, die wir ansprechen: Paperlike: https://paperlike.com Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Im Hirschwald - Der Podcast
#20 Lesen, Planen, Schreiben - Wie man einen Krimi zu Papier und in den Verlag bringt

Im Hirschwald - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 28:38


Autorenspecial mit Krimi-Autorin Anke Küpper. Im zweiten Teil sprechen wir übers Schreiben und Anke gibt jede Menge Tipps: Was kann man in diesem Bereich alles tun, um Geld zu verdienen? Sie erzählt, wie sie an Jobs kommt und schließlich ihren Krimi herausgebracht hat. Warum würde sie jeder/m den Weg über eine Agentur empfehlen? Und wie strukturiert sie ihre Arbeit, um Deadlines einhalten zu können. Anke findest du hier: https://anke-kuepper.de/ https://www.instagram.com/anke_kuepper/?hl=de ------------------------------------------------------------------------------------------------ Du willst jetzt schon das ganze Gespräch hören? Dann melde dich auf Steady an: https://steadyhq.com/de/imhirschwald So kannst du mich und den Podcast gleichzeitig unterstützen, vielen Dank dafür! Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/im_hirschwald/ für mehr behind the scenes oder melde dich auf https://www.imhirschwald.de/ für meinen Sinngemäß-Newsletter an, um über neue Gäste informiert zu werden. Als unabhängiger Podcast freue ich mich über tolle Bewertungen, Feedback und vor allem übers Teilen und Weitersagen! ---------------------------------------------------------------

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker
Lernen macht Spaß – Interview mit der Lerntrainerin Sabine Omarow #018

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 58:43


Lesen, Rechnen, Schreiben - Wie das Lernen leichter gelingen kann, auch wenn es manchmal zu schwierig erscheint. Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Dyskalkulie oder Hochbegabung – viele Schülerinnen und Schüler fallen aus dem Schulsystem zumindest zeitweise raus. Die Lerntrainerin Sabine Omarow hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit „Lernschwierigkeiten“. Sie hat besondere Methoden entwickelt und sagt Lernen macht Spaß, wenn wir es richtig angehen. Unser Gehirn will und kann immer lernen, leicht geht es mit vielen Bildern und beweglich mit Emotion und Spaß. In meinem Podcast-Interview verrät sie Tipps und Tricks und welche Methoden wirklich wirken. Außerdem hat sie einen Online-Kongress zum Thema Lesen, Rechnen, Schreiben organisiert, der im kommenden Monat stattfindet. Ich durfte beim Kongress auch einen Beitrag leisten.   Hier findet ihr die Angebote von Sabine Omarow: KLICK SHOP oder nutze diesen Link: https://www.drmariahoffacker.com/ShopOmarow Zum 3. LRS Kongress geht es hier : KLICK oder nutze diesen LINK: https://www.drmariahoffacker.com/LRS Für das Programm der einzelnen Tage bitte auf den grünen Pfeil vor dem jeweiligen Tag klicken. Der Online-Kongress findet vom 13. -28. März statt. Über 26 renommierte Referentinnen und Referenten (u.a.  Steffen Kirchner und Gastgeberin Sabine Omarow ) werden 15 Tage lang täglich mindestens drei  Vorträge und Workshops mit vielen Tipps und Tricks und Übungen präsentieren.  Ich bin an Tag 7 dran.  -  Und außerdem gibt es eine Facebook-Gruppe zum fachkundigen Austausch, in der ihr alle Fragen stellen könnt.  Und noch etwas Besonderes: Alle Vorträge können ab der Freischaltung für die gesamte Kongresszeit angesehen werden. Der 3. LRS-Kongress ist nach den beiden ersten erfolgreichen LRS-Kongressen noch einmal optimiert worden. Hier geht es zur Anmeldung:  KLICK Dies alles bietet der  LESEN-RECHNEN-LERNEN-KONGRESS: Der LRS-Kongress ist genau das Richtige wenn du selber von einer LRS oder Rechenschwäche betroffen bist, Kinder mit Lernschwächen/Lernproblemen hast, Du wissen willst, wie das Lernen leichter gelingen kann, oder dich generell für das Lernen interessierst, Lehrer/in, Erzieher/in oder Lerntherapeut/in bist. Du solltest ihn nicht verpassen, wenn du wissen willst: Was ist eine LRS (Lese-Rechtschreibschwäche)? Was ist eine Rechenschwäche? Wie kann man bei einer LRS oder Rechenschwäche helfen? Das Kind lernt nicht gerne. Wie können wir das ändern? Wie beeinflussen Angst und Stress das Lernen? Was sollten Sie unbedingt vermeiden, wenn Ihr Kind Lernprobleme hat? Welche Anleitungen gibt es, um Lernproblemen vorzubeugen? Welche Tipps, Tricks und neue Methoden gibt es im Bereich des Lernens? Wie kann entspannteres und harmonisches Lernen gelingen? Was unterscheidet den LRS-Kongress von anderen Kongressen? 1. Alle Beiträge laufen ab der Freischaltung bis zum Ende des Kongresses. (keine 24-Stunden-Begrenzung) Du kannst dir also alle Beiträge in Ruhe anschauen und verpassen nichts mehr. Die Beiträge, die am 13. März freigeschaltet werden, können bis zum Ende des Kongresses angeschaut werden. 2. Die Beiträge sind Vorträge und Workshops mit Bildern, Text und Erklärungen. 3. Es gibt viele Tipps und Tricks, die geübt werden können und/oder sofort umsetzbar sind. Der Kongress kostet für die gesamten 15 Tage mit allen Vorträgen nur 39,- €. Hier kannst du den Kongress buchen: https://www.drmariahoffacker.com/LRS Du möchtest mehr wissen? Dann besuche meine Website: https://www.drmariahoffacker.com/. Dort kannst Du kostenfrei meine 40 Tage Challenge „Berufung finden – Neustarten“ downloaden, dich zu meinem Webinar anmelden oder meinen Brainkickstarter-Kurs bestellen.

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
SC020: Frei schreiben: Wie anfangen? #sonderfolge

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 23:57


Sichere dir meinen Online Kurs "Frei schreiben: Wie anfangen?" plus BONUS Audio-Kurs "15 Wochen Schreib-Erfahrung" zum Early-Bird-Preis: ( https://www.schreibchaos.de/frei-schreiben-wie-anfangen ) --------- Geschafft! Mein neuer und erster Online-Kurs ist jetzt am Start und es ist ein richtig cooles Starter-Set ins freie Schreiben geworden! ^o^ Was genau der Kurs für dich bereit hält, ob er etwas für dich ist und wie du dir noch den Early-Bird-Preis sichern kannst, erfährst du in dieser Podcast-Sonder-Episode. ^^ So, und hier wird's dann so richtig interessant: ( https://www.schreibchaos.de/frei-schreiben-wie-anfangen ) Du findest hier alle wichtigen Infos zum Kurs "Frei schreiben: Wie anfangen?" + Bonus: Audio-Kurs "15 Wochen Schreib-Erfahrung" im Überblick und hast natürlich noch Gelegenheit, ihn dir allerspätestens bis zum 9. Februar 2020 den Frübucherrabatt zu sichern. ^o^ Offizieller Kursstart ist übrigens am 25. Januar 2020 und ich biete ihn sowohl in einer Basis Variante zum Selbstlernen und in einer begleiteten Premium Variante an. ^^ Folge direkt herunterladen

WORTLIGA Sprachstunde
Verwaltungstexte verständlich schreiben: Wie ein Journalist Beamten klare Sprache beibringt

WORTLIGA Sprachstunde

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 46:57


In einem Seminar mit Dr. Jörg Bockow verwandeln Beamte ihr Amtsstuben-Chinesisch in Klartext. Das macht Verwaltungstexte, interne Schreiben, Briefe und Reden nicht nur für Bürger besser verständlich. Auch die Behörden untereinander verstehen sich leichter, wenn sie ihre Sätze überdenken. Im Interview erzählt er, wie Sachbearbeiter, Beamte, Polizisten aber auch Journalisten in seinen Seminaren eine neue Sprache lernen: Deutsch für Menschenfreunde. Für Jörg Bockow ist das eine Lebensaufgabe.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Von Bestsellerautoren lernen – Martin Krist

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 41:36


Folge 226 Im Rahmen der Interviewserie „Von Bestsellerautorinnen lernen“ habe ich diese Woche den fabelhaften Martin Krist a.k.a. Marcel Feige im Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast zu Gast. Ich habe ihn zu seinem Schreibprozess befragt, über den Buchmarkt philosophiert und über Buchmarketing gesprochen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über folgende Fragen: Wie kam Martin Krist zum Schreiben? Wie ist Martin vom Verlagsautor zum Self-Publisher geworden und was hat ihn dazu bewegt? Wie sieht ein typischer Schreibtag im Leben Martin Krists aus? Wie viel Zeit widmet Martin dem Schreiben täglich, bzw. wöchentlich? Plotten oder Drauflosschreiben – wie legt er seine Bücher an? Wie lange dauert der Schreibprozess in etwa und wie viele Bücher veröffentlicht Martin Krist pro Jahr. Warum Martin seine Bücher nicht alle exklusiv bei Amazon veröffentlicht. Welche Social-Media-Kanäle für ihn im Buchmarketing die größte Rolle spielen. Welche Buchmarketingmaßnahmen für Martin Krist besonders gut funktionieren. Und welche Marketingmaßnahme am meisten Geld gekostet hat. An welchen Buchprojekten Martin aktuell schreibt. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zu Martin Krists Internetseite: http://www.martin-krist.de/ Hier findest Martin auf Instagram: https://www.instagram.com/martin.krist/ Hier auf Facebook: https://www.facebook.com/MartinKristSchriftsteller/ Hier findest du seine Bücher auf Amazon: https://amzn.to/2MuWRbm Hier findest du sie auf Thalia: http://bit.ly/2My5e5S Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Von Bestsellerautoren lernen - Marcus Hünnebeck

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 39:53


Folge 217: Diese Woche habe ich im Rahmen der Interviewserie „Von Bestsellerautoren lernen“ Thrillerautor Marcus Hünnebeck zu Gast. Marcus stürmt mit seinen Thrillern regelmäßich die Amazoncharts und lässt und in diesem Gespräch offen in seine Schreibroutine blicken – und verrät auch einige Buchmarketingtipps. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über Folgendes: Wie lange braucht Marcus Hünnebeck in der Regel für ein Buch? Von der Idee bis zum Hochladen auf Amazon. Wie sieht ein typischer Schreibtag bei Marcus aus? Wie wichtig ist ihm das Plotten vor dem Schreiben? Wie viel Zeit investiert Marcus Hünnebeck in das Plotten und wie umfangreich werden die Plots? An welchen Orten schreibt Marcus seine Thriller am liebsten? Wo und in welchen Situationen kommen ihm die Ideen für seine Bücher? Wie wählt Marcus Hünnebeck die Ideen aus, die dann tatsächlich zu Büchern werden. Warum ist es wichtig ein Pseudonym zu verwenden, wenn du das Genre wechselst? Was kann dir passieren, falls du es nicht tust? Welche Marketingmaßnahmen greifen für Marcus als Selfpublishing-Autor am besten? Welche Marketingmaßnahme hat für ihn nicht funktioniert? Welche Bücher empfiehlt Marcus Hünnebeck zum Einstieg in seine Welt zu lesen? Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zu Marcus Hünnebecks Internetseite: https://www.huennebeck.eu/ Hier findest du Marcus aktuellen Bestseller „Vaters Rache“ auf Amazon: https://amzn.to/2R9I9Xz Hier geht’s zu „Sommers Tod“: https://amzn.to/2R76L3e Und hier holst du dir „Muttertränen“: https://amzn.to/2R9I9Xz Hier findest du das Buch „Unsere Nachbarn und wir“ von Marcus und Kirsten, über das wir im Podcast sprechen: https://amzn.to/2RcTkyL Hier kommst du zur Internetseite von Kirsten Wendt: https://www.kirstenwendt.de/ Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Schreib einfach
Exposé schreiben - Wie gehe ich vor?

Schreib einfach

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 17:27


Vielen Dank, dass du mit dabei warst. Hier der Buchtip:  https://amzn.to/2HuLhZt Schreib mir gerne für weitere Themenwünsche eine Mail an: podcast@nicole-boehm.de: Folge mir gerne auch auf Facebook www.facebook.com/nicole.boehm.autorin oder komme in die geschlossene Gruppe zum Podcast https://www.facebook.com/groups/schreibeinfach/ Instagram www.instagram.com/nicboehm

Emotionales Marketing - für Kreative
#68 Emotionales Schreiben - wie geht das? Buchautorin Nicole Böhm im Interview

Emotionales Marketing - für Kreative

Play Episode Listen Later Apr 5, 2018 29:27


Du möchtest deine Texte emotionaler gestalten, um deine Kunden noch besser zu erreichen? Im heutigen Interview mit einer echten Fantasy Buchautorin erfährst du, worauf es ankommt und wie du genau das mit einfachen Übungen verbessern kannst. Viel Spaß beim Anhören! :) Nicoles Buchreihe: http://die-seelenwaechter.com *** www.ninaschnitzenbaumer.com podcast@ninaschnitzenbaumer.com  

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!
Romane schreiben - wie lernt man das? (Gespräch mit Jurenka Jurk)

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2017 17:58


Einen eigenen Roman schreiben ist der Traum vieler Menschen. Doch den wenigsten gelingt es. Woran liegt das? Kann man es überhaupt lernen, Romane zu schreiben? Und falls ja, wie? Im Gespräch mit der Romanautorin und Schreibtrainerin Jurenka Jurk räumen wir mit vielen Missverständnissen rund ums Romanschreiben auf und zeigen dir, wie es gelingt, Romanautor zu werden. Shownotes: http://schreiben-und-leben.de/15 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen

Trickverrat - Podcast für Zauberer
Trickverrat #029: Werbetexte schreiben wie ein Profi

Trickverrat - Podcast für Zauberer

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 32:46


Egal ob als Text im Flyer und auf der Webseite oder als gesprochenes Wort im Video, ein Werbetext sollte immer so formuliert sein, dass er den Empfänger begeistert und letztlich dazu bewegt den Produkt - also deine Show - zu kaufen. Dazu muss der Text klar formuliert sein, Interesse wecken und natürlich auch zu einer konkreten Handlung auffordern. Und das Wichtigste überhaupt: deine Texte müssen den Nutzen für den Kunden in der Vordergrund stellen und nicht die Eigenschaften deiner Show. In dieser Episode bekommst du Tipps zur effektiven Formulierung von guten Werbetexten. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite 

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 12 Der perfekte Moment für dein Buch und eBook

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 29, 2015 21:08


Wann ist der perfekte Moment, um dein Buch, dein eBook zu schreiben? Die Antwort darauf bekommst in der Folge 12 deines Buch-Podcasts. Ich ziehe eine Bilanz über die ersten 12 Folgen, führe dich noch einmal im Schnellverfahren durch die 6 Schritte zu deinem Buch. Im Mittelpunkt stehst wie immer du mit deinem Buch. Wie schaffst du es dein Buch zu starten? Wie kommst du ins Handeln? Wie motivierst du dich zum Schreiben? Wie bleibst du dran an deinem Buch?   Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Apfel-Fleger Podcast
Gast-Podcast: Schreiben wie ein Profi mit Scrivener

Apfel-Fleger Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2013


Das Programm Scrivener ist ein ausgewachsenes Schreibprogramm für Schriftsteller. Derer gibt es zwar viele, doch lassen sie sich auch mit VoiceOver bedienen? Scrivener ist gut mit Apples Screenreader auf dem Mac zugänglich. Conni zeigt Dir in diesem Podcast, wie’s geht. Der Beitrag Gast-Podcast: Schreiben wie ein Profi mit Scrivener erschien zuerst auf Apfel-Fleger.