POPULARITY
Außerdem: So gefährlich ist "Fear Speech" (12:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Tausenden Toten mehrt sich die Kritik am türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Burak Çopur, Politikwissenschaftler und Türkei-Experte, sieht Erdoğan in der Verantwortung. Er spricht von einem "Systemversagen" und erklärt, wie das Ausmaß der Katastrophe mit Erdoğans Politik der vergangenen 20 Jahre zusammenhängt. Viele Bundesländer haben in den vergangenen Wochen Alarm geschlagen: Die Kapazität, Geflüchtete aufzunehmen, sei ausgeschöpft. Tilman Steffen (https://www.zeit.de/autoren/S/Tilman_Steffen-2/index), Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, hat zu der Situation der Geflüchteten in Deutschland recherchiert. Er ordnet ein, ob die Sorgen der Länder berechtigt sind und welche Maßnahmen es braucht, um die Versorgung der Geflüchteten sicherzustellen. Und sonst so? Warum Schafe Fans von Solarenergie sind (https://www.newscientist.com/article/2357545-putting-solar-panels-in-grazing-fields-is-good-for-sheep/). Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Paulina Kraft und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Erdbeben: Türkischer Oppositionsführer wirft Erdoğan Versagen vor (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/erdbeben-tuerkei-oppositionsfuehrer-versagen-recep-tayyip-erdogan) - Geflüchtete in Deutschland: Müssen jetzt wieder Menschen in Zelten schlafen? (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-01/gefluechtete-deutschland-protest-fluechtlingsunterkuenfte-faq#aus-welchen-laendern-sind-gefluechtete-nach-deutschland-gekommen) - Unterbringung von Geflüchteten: Länder am Limit (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/gefluechtete-unterkuenfte-fluechtlingskrise-laender-am-limit)
In dieser Podcastfolge #Winterspezial mit Malte von Winterfjell.de reden wir über das passende Zelt für die nächste Wintertour! Gerade im Winter ist ein heimeliges und stabiles Zelt trumpf, bietet es einem doch gerade bei miesem Wetter einen sicheren Zufluchtspunkt. Aber nicht nur die Auswahl des eigentlichen Zeltes sollte gut überlegt sein, sondern auch beim Aufbau vor Ort gibt es einiges zu beachten. Manch einer rät ja dazu, sein Zelt einzugraben und wiederum andere bauen jeden Abend eine gewaltige Mauer aus Schnee als Windschutz auf - muss das sein? Welchen Details sollte ich darüber hinaus Beachtung schenken? Wie groß darf oder muss das Zelt sein? Vielleicht habe ich ja auch von Sommertouren schon ein Zelt im Schrank, ist das geeignet für winterliche Touren im Norden? Und warum werden dringende Geschäfte oftmals kurz vor dem Abbauen im Vorzelt erledigt? Fragen über Fragen, auf die es aber fast immer eine gute Antwort gibt, um euch bei der Auswahl des Zeltes und bei der Nutzung im Winter zu unterstützen. Es gibt eine große Auswahl von unterschiedlichsten Zelten, auf Fotos von von Wintertouren oder gar Winterexpeditionen mit Ski und Pulka findet man aber oft fast nur Tunnelzelte und dann auch nur wenige unterschiedliche Modelle. Warum fällt auf solchen Touren in der Regel die Wahl auf solche Zelte? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Zelte? Und was sind eigentlich Snowflaps? Viel Spaß mit der neuen Folge! Namedropping bzw. erwähnte Artikel (unbezahlte, unbeauftragt, unabhängig): Bergans: https://www.bergans.com/de Helsport: https://www.helsport.com Vincent von Helsport beim Zeltaufbau im Winter: https://www.youtube.com/watch?v=QpIlAqm8uLA Hilleberg: https://hilleberg.com/eng Bo Hilleberg beim Zeltaufbau im Schnee: https://www.youtube.com/watch?v=w5R1c52FmaY Barents Outdoor: https://barentsoutdoor.no Malte auf Instagram: https://www.instagram.com/winterfjell Maltes Website: https://www.winterfjell.de Photo: Malte & Simon Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites www.bergans.de vorbei. Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen. Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat das Leid in Syrien in den Hintergrund gedrängt. Die Spenden nehmen stark ab. Dabei leben viele Menschen weiter in Zelten und sind auf Hilfen angewiesen, warnt Jacqueline Flory von der NGO "Zeltschule".Jacqueline Flory im Gespräch mit Ute Weltywww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte.1. Könige 8,66Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.Lukas 2,16-17Titel der Andacht: "Das größte Ereignis"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte. 1. Könige 8,66 Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Lukas 2,16-17 Autorin: Gisela Wichern
Losung und Lehrtext für Montag, 26.12.2022 Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte. 1.Könige 8,66 Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Lukas 2,16-17 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
+++ Einsatz von Zelten an Erstaufnahme in Suhl erwogen +++ Händler verhalten optimistisch bei Weihnachtsgeschäft +++ Jeder dritte Thüringer hat Bluthochdruck +++ Immobilienkauf von Oberbürgermeister wirft Fragen auf +++
Exotische Düfte ziehen übers Gelände; musikalische Klänge wehen dazu am Fuß der Bavaria; stimmungsvoll leuchtet das Gelände mit den Zelten. Es ist Tollwood-Zeit. Das Winterfestival lädt vom 24. November bis 31. Dezember zum Flanieren über den etwas anderen, außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Wir haben mit Stefanie Kneer gesprochen.
Wie Asylpolitik in Österreich neuerlich zum Politikum wurde, diskutieren bei Raimund Löw der Bürgermeister von St.Georgen, Ferdinand Aigner (ÖVP), die Direktorin der Diakonie Österreich, Maria Moser, Susanne Winkler vom Fonds Soziales Wien, Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination sowie Nina Brnada (FALTER). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jetzt ist schon wieder was passiert: Der ehemalige ÖBAG-Chef Thomas Schmid kooperiert mit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft und belastet dafür ehemalige Wegbegleiter schwer, darunter den ehemaligen ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Die Beschuldigten freilich dementieren, Schmid wolle nur seine eigene Haut retten. Was ist dran an den Vorwürfen? Wie glaubwürdig ist Thomas Schmid? Handelt es sich um einen Einzelfall oder ist das politische System in Österreich zutiefst korrumpiert? Und die Opposition drängt auf Neuwahlen, wird Grünen-Chef Werner Kogler sich vom Koalitionspartner distanzieren? Noch nie haben so viele Menschen in Österreich Asyl beantragt wie heuer. Einzelne Bundesländer verweigern die Unterbringung, die Strukturen sind überlastet, viele Flüchtlinge müssen in Zelten untergebracht werden. Und das, nachdem erst vor sieben Jahren die Flüchtlingskrise unsere Gesellschaft tief in zwei Lager gespaltet hat. Woran scheitert unsere Flüchtlingspolitik? Und können Wirtschaft und Gesellschaft die Asylwerber je integrieren? Oder kommen die Falschen zu uns? Zu Gast bei Links. Rechts. Mitte: Richard Schmitt, Chefredakteur "eXXpress" Ahmad Mansour, Autor und Psychologe Edith Meinhart, Journalistin "Profil" Heinz Mayer, Verfassungsjurist Moderation: Michael Fleischhacker
Kennst du die Insel Cres in Kroatien. Eine bildschöne rauhe Insel, die sogar im 17. Jahrhundert in venezianischen Händen war und allein durch die Nähe zu Italien schon ein besonderer Platz ist. In vielen Jahrhunderten war diese Insel vielen Einflüssen ausgesetzt. Mich hat sie immer wegen ihrer Rauheit beeindruckt. Zelten auf Cres fand ich besonders aufregend und schön. Ich war beeindruckt von der klaren Art der Inselbewohner. Kommst du mit? Dann lass dich ankommen auf deiner Matte und schließ die Augen. Wir starten. Schön, dass du hier bist. Ach ja, wenn du deine Balance unterstützen möchtest, dann schau mal beim Supporter dieses Podcasts vorbei: www.yf-training-beratung.de. Bleib gesund.
In Österreich kommen aktuell besonders viele Flüchtlinge an. Weil es aber nicht ausreichend Unterkünfte für die Geflüchteten gibt, lässt das Innenministerium nun Zelte aufstellen. Das passt manchen Gemeinden gar nicht – also wird laut protestiert. Irene Brickner und Markus Rohrhofer aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion sprechen heute darüber, wie viele Flüchtlinge aktuell tatsächlich nach Österreich kommen und woher. Wir fragen nach, ob es wirklich nicht genügend feste Unterkünfte für Asylwerberinnen und Asylwerber gibt – oder ob einfach nicht genug zur Verfügung gestellt werden. Und wir schauen uns an, wie Gemeinden gegen das Aufstellen von Zelten protestieren und was es mit einer geplanten Autobahnblockade auf sich hat. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Wieder einmal geht es im Podcast um Camping mit Kind(ern) – heute jedoch mal nicht mit Wohnwagen oder Wohnmobil, sondern im Zelt. Inke von http://www.zeltkinder.de ist mit einem Exemplar unterwegs, das so manches Wohnzimmer vor Neid erblassen lässt: Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren 4 Kindern residiert sie im Urlaub auf stolzen 38 Quadratmetern. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum das Zelten für sie und die Kids genau das Richtige ist, was man beim Kauf eines Familienzeltes beachten muss, welche Ausrüstung die 6 an Bord hat und wie sie sich vor Ort organisieren. Auf Instagram könnt ihr Inke unter @luftschloss_liebe folgen. **Produkte aus der Folge** Zelt: Outwell Wood Lake 7ATC (Nachfolger von Inkes Zelt Outwell Stone Lake 7ATC): https://www.outwell.com/de-de/ecommerce/zelte/wood-lake-7atc Eltern-Schlafsäcke: https://www.outwell.com/de-de/ecommerce/schlafen/schlafsacke/einzel-schlafsacke/camper-lux Teenager Schlafsäcke: https://www.decathlon.de/p/schlafsack-camping-arpenaz-10-c-baumwolle/_/R-p-302150?mc=8558913&c=BLAU_TÜRKIS Kopfkissen: https://www.decathlon.de/p/kopfkissen-camping-memory-schaum-ultim-comfort-beige/_/R-p-308736?mc=8549585 Eltern Isomatten: https://www.thermarest.com/de/isomatten/trek-and-travel/trail-pro-isomatte/trail-pro.html Kinder Isomatten: https://www.thermarest.com/de/isomatten/trek-and-travel/trail-lite-isomatte/trail-lite.html Esstisch für die gesamte Familie: https://www.obelink.de/obelink-cyprus-tisch.html Lieblingssofa: https://www.outwell.com/de-de/ecommerce/campingmobel/sardis-lake Inkes Tipp: Beratung bei Camp Nation [https://www.camp-nation.de/] **Inkes Lieblingscampingplätze** Spontan in der Nähe der Heimat: https://hertha-see.de/ https://www.camping-ludwigsee.de/ https://www.camping-ludwigsee.de/ Lüneburger Heide https://www.campingpark-suedheide.de/ Niederlande https://www.leistert.nl/ Sardinien in der Nachsaison https://www.isuledda.it/de/ Kroatien Istrien https://www.monperin.com/ **Unser Buch** Camping – das große Handbuch - https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Der Flüchtlingsrat NRW mahnt eine bessere Unterbringung von Geflüchteten in den Kommunen an. Unterkünfte in Zelten oder Turnhallen dürften "kein Zustand von mehreren Wochen oder Monaten sein", sagt Geschäftsführerin Birgit Naujoks. Von MS-Admin.
Die Mobilisierung in Russland läuft chaotisch ab. Videos zeigen, dass es nichts für die Soldaten gibt: Keine Kleider, keine Schlafsäcke, keine Waffen. Hinzu kommt, dass der Einberufungsbefehl fast jeden treffen kann. In dieser Folge erzählt Korrespondentin Inna Hartwich direkt aus Moskau, wie das Grauen die Wohnzimmer der Russen erreicht hat. Gast: Inna Hartwich Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Alexander Weller Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie [hier.](https://abo.diepresse.com/) Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.
Heute geht es um die Flüchtlingssituation in Hamburg, die sich zuspitzt. Weitere Themen: Hamburger Ärzte wollen streiken, trotz der vielen Krisen entspannt sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt – und der Nabu macht sich Sorgen um die Bäume in der Stadt.
In der heutigen Folge nehme ich euch mit auf 3000 Höhenmeter am Son-Kul See in Kirgistan. Es scheint als hätten wir einen Radfahrer Hotspot entdeckt. Die spontanen Wetterumschwünge in den Bergen erschweren unsere Radreise zusätzlich. Außerdem erzählen wir euch, wie wir Visa Angelegenheiten von Unterwegs managen. Viel Spaß beim Reinhören. SUPPORT Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, eine Rezension oder über das Teilen des Podcasts freuen. Ihr könnt dem Podcast gerne folgen, damit ihr keine neue Folge verpasst. FINANZIELL UNTERSTÜTZEN könnt ihr mich mit einer Kaffee-Spende ab 3€ auf https://ko-fi.com/radreisenmitmoni Danke für eure 30 Sekunden Support! Empfohlene Seiten für VISAFRAGEN AUF RADREISE - "Sicher Reisen" App (für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aa_app.ui) - https://caravanistan.com/ - auf der WEBSITE der jeweiligen BOTSCHAFT DES LANDES, in das man reisen möchte, findet man ebenfalls alle Informationen bezüglich der benötigten Visa MEHR ZU UNSERER REISE INSTAGRAM https://www.instagram.com/mona.merk/ https://www.instagram.com/henry.merk/ YOUTUBE https://www.youtube.com/c/HenryMerk UNSERE AUSRÜSTUNG https://bit.ly/38eEO68 UNSERE BISHERIGE ROUTE https://bit.ly/3lSIMpe
Grillen zirpen im Mondschein, die letzten Vögel zwitschern in die Sommernacht. Du liegst im Zelt und kuschelst dich in deinen Schlafsack.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Reptilien und Wärme, Hängematten und ihrer Herkunft, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Marie Güttge.
In dieser Folge erfährst Du, was ich vor allem in den 3 Wochen des Yoga Teacher Trainings nur durchs Zelten über mich lernen durfte. Impulse für die eigene Energie sind natürlich dabei! Es ist also kein reiner Erfahrungsbericht. Ich freue mich über Deine Bewertung und schicke mir gerne Dein Feedback auf Instagram @sarah.werner.coaching https://www.instagram.com/sarah.werner.coaching/ @energeticsmovement https://www.instagram.com/energeticsmovement/ Namasté. MOVE YOUR ENERGY!
DaMudM0085 Wie stehst du zum zelten?
Die Auswahl von Zelten, Schlafsäcken, Isomatten und Kochern für den nächsten Bikepacking-Trip ist ein weites Feld – Fehlkäufe sind oft programmiert. Muss nicht sein. Sebastian Krejci (Bergzeit) gibt euch eine kompakte Kaufberatung. Aufzeichnung von der Gravel Night 2022.
Hering in den Boden und Stange hoch - ab in die Natur, mit Ben.
Navid und Nando (Oder Nando und Navid?) behandeln euch heute mal wie hart gekochte Eier, mit Schale! Denn das bringt den Kalkhaushalt eurer Höru-Körper wieder in Schwung, und genau das braucht ihr doch, wie Jeremy Fragrance seine Datteln. Und nehmt euch vor Mücken aus Forst in Acht, StimmtSo!
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Schnappt eure Schlafsäcke und Zelte und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr auch gleich das Testament in den Rucksack stopfen. Denn so heiter und fröhlich wie in unserer letztjährigen Sommercamp-Folge wird es nicht. Nachdem wir uns 2021 mit Sommercamp-Komödien beschäftigt haben, verbringen wir unseren Urlaub diesmal mit Sommercamp-Slashern. Auf dieser Exkursion entdecken wir aber nicht nur Genre-Lieblinge, sondern stoßen auch auf filmische Leichen in der Blockhütte. Außerdem diskutieren wir, ob das Böse heute noch angemessen dargestellt wird und hören uns an, was die Baroness auf ihren Ferienfreizeiten ertragen musste. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über nette Worte und eure Unterstützung. Eure Männer, die in Zelten schlafen. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Folge 122! Mit der Polizei die Busse suchen, einschlafen in Zelten, alles über Tansania, Festivals, erste Dates und Folgt uns im Internet: Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97w Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072 Deezer: https://www.deezer.com/show/933332 KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421 Dominik: https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartels https://www.dominik-bartels.de/ https://www.instagram.com/bartels.dominik Sebastian: https://www.facebook.com/sebastianhahnkomiker https://www.hahn-sebastian.com/ https://www.instagram.com/drdrhahn/ Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links) Sebastians Bücher: „hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr „Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1 „JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRy Dominiks Bücher: „Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7 „Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfOb Hiermit nehmen wir auf: Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236
Papa hat Benny versprochen, dass sie zum Zelten fahren. Leider müssen sie ihre Reise um einen Tag verschieben. Aber Benny will unbedingt schon im Zelt schlafen und sucht sich selbst einen Campingplatz. (Erzählt von Gunther Eckes)
Draussen schlafen ist für manche Menschen etwas ganz Besonderes. Doch eigentlich ist das Schlafen unter freiem Himmel oder das Zelten ziemlich normal für einen Menschen.
Zelten an der Ostsee, All Inclusive auf Mallorca oder Städtetrip nach London: In vielen Beziehungen und Familien legen angeblich die Frauen häufiger fest, wohin es im nächsten Urlaub geht. Sie sollen sich laut Studien häufiger durchsetzen als ihre Männer.
Wir feiern unsere 30. Folge und haben mal Eure Fragen - egal ob Einsteiger- oder Profi-Fragen - gesammelt und beantworten Euch viele Fragen zum Thema Camping allgemein, dem Campingplatzleben und zum Zelten natürlich auch. eine bunte Folge mit hoffentlich vielen hilfreichen Infos für Euch! Und damit Ihr die in der Folge versprochenen Links nicht verpasst, haben wir sie hier für Euch aufgeführt: Equipmentliste: https://50kgglueck.de/Equipmentliste/ Podcastfolge "Luftzelt oder Gestänge?1 - Wir bauen das mal auf" Podcastfolge "Schlafen im Zelt 2.0 - Die Update-Folge CampNation: https://www.camp-nation.de Folgt uns auch auf Instagram @50kg_glueck unter https://www.instagram.com/50kg_glueck/ um uns auch visuell zu verfolgen. Unsere Equipment-Liste haben wir für Euch unter https://50kgglueck.de/Equipmentliste/ übersichtlich kategorisiert online gestellt. Die Camping-Playlist von uns findet Ihr auf Spotify unter "50kg Glück - Die Playlist mit Zelt". Meldet Euch gern bei uns auf Instagram oder unter post(at)50kgglueck.de, wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Und wenn es Euch gefällt, was wir tun, freuen wir uns auch immer über positive Bewertungen bei Apple oder Spotify und über ein Abo bei YouTube! *********************** Werbung - Und für Dein Equipment und Deinen nächsten Campingtrip empfehlen wir Dir sehr gerne unseren Partner CampNation. Besucht den Shop auf https://www.camp-nation.de oder folgt CampNation auf Instagram unter @camp_nation_bonn.
Seit 1994 testet Redakteur Frank Wacker für outdoor Ausrüstung. In dieser Episode von "Hauptsache raus" stellt er die einzelnen Zelttypen kurz vor, erklärt ihre Einsatzzwecke und gibt Tipps, worauf du beim Kauf achten musst. Außerdem plaudert er aus dem Nähkästchen, was der aktuelle Test von Zwei-Personen-Zelten (outdoor 08/22) ergeben hat.
Die amerikanischen Sommerferien sind lang – fast drei Monate, um genau zu sein. Wie gehen berufstätige Eltern also mit 12 Wochen ohne Schule und geregelter Kinderbetreuung um? Wo sie selbst doch meist nur zwei Wochen Urlaub im Jahr haben. Die klassische Antwort: Summer Camps - Ferienlager! Wir blicken auf den historischen Ursprung des amerikanischen Sommercamps, die unglaubliche Vielfalt der heute verfügbaren Camps (Theater, Mathematik, Sprache, Computer, etc.) und erinnern uns an unsere eigenen Erfahrungen bei den Outdoor-Camps unserer Jugend - die gewonnene Unabhängigkeit, die geschlossenenFreundschaften und die Lektionen, die einen ein Leben lang begleiten.Credits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
„Wenn ein Gast auf dem Festival ankommt, hat er nicht das Gefühl, dass er Gast ist. Er kommt nach Hause.“ Wenn Simon Berg und Jochen Adams über das Open Air Hamm (8./9. Juli) sprechen, merkt man, wie sehr die beiden für die Veranstaltung brennen, die zu den ältesten Open-Air-Festivals in Europa gehört. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner erinnern die beiden Macher an die Anfänge des Open Air Hamm, was das Festival ausmacht und wo es noch Karten gibt.
Im Frühjahr 1291 rückte die größte Streitmacht, die die Muslime jemals gegen die Kreuzritter im Heiligen Land aufgestellt hatten, auf die Stadt Akkon im heutigen Israel vor. Allen Schilderungen nach handelte es sich um ein außergewöhnliches Spektakel, als die Männer mit Tieren, Zelten, Gepäck, Vorräten und Belagerungsmaschinen vor den Toren der Stadt Stellung bezogen - jener Stadt, die Ende des 13. Jahrhunderts die letzte Bastion der Christenheit im Heiligen Land war. Hier sollte sich letztlich der Schlussakt ereignen im 200-jährigen Ringen um den Nahen Osten, das mit dem Aufruf Papst Urban II. zur Errettung Jerusalems im Jahr 1095 begonnen hatte............Werbung:Diese Folge wird von CyberGhost VPN unterstützt. Mit unserem Link erhaltet ihr CyberGhost VPN für 4 Monate kostenlos. Schützt eure Privatsphäre mit dem exklusiven Angebot von CyberGhost VPN unter: cyberghostvpn.com/his..........Literatur:Crowley, R.: Der Fall von Akkon. Die letzte Schlacht um das Heilige Land, Darmstadt 2020..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.deIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Auch nach über fünfzig Jahren in Kanada, hat die Pfadfinderzeit Heinz Buchmann nie losgelassen. Die Erfahrungen aus Jugendzeiten sind dem 78Jährigen bis heute nützlich: «Ich weiss, wie man ein Feuer macht, Kompass und Karten liest und beim Zelten trocken bleibt!» Viele Jahre unternahm Heinz Buchmann abenteuerliche Kanufahrten im Norden der kanadischen Wildnis: «Wir waren oft wochenlang allein und weitab der Zivilisation unterwegs.» Der Dietiker wanderte 1971 nach Kanada aus. Mit seiner zweiten Frau lebt er heute in Saskatoon, einer Stadt in der Provinz Saskatchewan. Der pensionierte Techniker verbringt jede freie Minute in der Natur. Die Pfadfinderzeit in der Schweiz habe ihn fürs Leben geprägt: «Die Kameradschaft in der Pfadi ist gross, man lernt Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig tobt man sich so richtig in der Natur aus.» Sein Pfadfindername war «Chnebel»: «Sehr wahrscheinlich gaben sie mir diesen Namen, weil ich gross und dünn wie ein «Chnebel» war. Hilft als Übersetzer Heinz Buchmann engagiert sich regelmässig für eine Organisation in Saskatoon, die Neuankömmlingen hilft, in der Stadt Fuss zu fassen. Die Arbeit sei sehr abwechslungsreich und man begegne spannenden Menschen: «Ich mache vor allem Übersetzung in verschiedenen Sprachen.»
In der Gauß-Weber-Anlage in Göttingen, gegenüber vom Neuen Rathaus, campen seit Mitte Mai Aktivistinnen und Aktivisten für mehr Klimagerechtigkeit und engagieren sich zum Thema Umwelt- und Klimaschutz. Jonas de la Chaux war vor Ort und hat mit den Camperinnen Julia und Naemi über das KlimaCamp gesprochen.
In this episode of Coffee Break German, Mark and Andrea focus on connectors which connect words, word groups or clauses. We hear many examples of connectors linking clauses before hearing a dialogue between characters Ben and Marianne in a coffee shop. Listen carefully for some useful vocabulary throughout this episode, including words and phrases such as: sich dazusetzen, umziehen and ohnehin.If you'd like to take advantage of bonus materials, lesson notes and a translation challenge, you can access the full Coffee Break German Season 3 course on the Coffee Break Academy. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Marcel analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal reden die beiden Väter über das Thema Urlaub und Zelten mit Kids. Gezockt haben die beiden Papas: Euro Truck Simulator 2 auf dem PC & Curse of the Dead Gods auf der PlayStation 5 Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP Acast: https://bit.ly/32lrG6x www.gamerdaddies.de Partner: www.perfekt-zocken.de HOLYENERGY: https://holyenergy.de/gamerdaddies/w Code: GamerDaddies für 10% Rabatt Social Media: Discord: https://discord.gg/Cx7tkNaXb9 Instagram: https://www.instagram.com/gamerdaddies/ Facebook: https://www.facebook.com/Gamer19851985 Twitch: https://www.twitch.tv/gamerdaddies
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Marcel analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal reden die beiden Väter über das Thema Urlaub und Zelten mit Kids. Gezockt haben die beiden Papas: Euro Truck Simulator 2 auf dem PC & Curse of the Dead Gods auf der PlayStation 5 Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP Acast: https://bit.ly/32lrG6x www.gamerdaddies.de Partner: www.perfekt-zocken.de HOLYENERGY: https://holyenergy.de/gamerdaddies/w Code: GamerDaddies für 10% Rabatt Social Media: Discord: https://discord.gg/Cx7tkNaXb9 Instagram: https://www.instagram.com/gamerdaddies/ Facebook: https://www.facebook.com/Gamer19851985 Twitch: https://www.twitch.tv/gamerdaddies
Am Pfingstwochenende werden flotte Autofahrer wieder über die Wohnmobile der Kollegen stöhnen. Was reizt die Camper zum Reisen mit dem Zelt auf Rädern? Bibeltexte beschreiben auch Gott sozusagen als einen Camper! Zelte gibt es nicht nur zum Freizeitspaß!
Kein Bock auf Zelten, weil damals die Isomatte kaputt war. Aber Bock aufs Gravelbike hat Monika Sattler dafür umso mehr. Darüber sprechen wir mit ihr in GravelTIME - dem Gravelbike Podcast powered by helden.de Monika erzählt von ihren Gravel-Anfängen während des Studiums in den USA, von ihren Plänen für die Zukunft und von ihrem Einsatz für Frauen - und zwar nicht nur auf dem Rad. Präsentiert wird euch auch diese Folge GravelTIME von helden.de – der Online-Versicherung mit dem umfassenden Fahrradschutz. Nutzt unseren Rabattcode GCLT8, um dauerhaft einen kompletten Monat zu sparen: https://helden.de/bike/?src=gclt&presetVoucher=GCLT8&utm_source=ner&utm_medium=li&utm_campaign=de.po.ro.sa In unserer Rubrik „Das Bike der Folge“ stellt euch Felix Kuffner von „Felix testet Bikes“ heute das von Storck und Porsche entwickelte E-Gravelbike Cyklaer vor. Das passende Video findet ihr auf dem YouTube-Kanal „Felix testet Bikes“: https://youtu.be/3zRVY6EEGZY Ganz frisch im Programm haben wir unseren Strecken-Check, mit dem wir euch diesmal zum neuen 3Rides Festival Aachen vom 13.-15. Mai entführen. Guckt mal rein, echt zu empfehlen: https://gravel-collective.com/schotterstories/strecken-check/3rides-festival-gravel-ride.html Auch Sascha ist natürlich wieder dabei und bringt euch im „Bericht aus Berlin“ neues vom Gravel Club. Zum Beispiel einige Regionen, in denen der Club neu vertreten ist. Ready? Dann mal los. Hört rein, habt Spaß und vor allem: GRAVEL ON! ---------- Die Links zur Folge: * Monikas Website: https://monikasattler.com/ * Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB: https://gravel-collective.com/news/gravel-collective-community-choice-powered-by-ortlieb.html * Neue Orbit360 Strecken: https://orbit360.cc/gravel-series-2021/ * Odenwald Odyssey: https://www.flare.bike/ * Bohemian Border Bash: https://www.bohemianborderbash.com/ * Strecken-Check 3Rides Festival: https://gravel-collective.com/schotterstories/strecken-check/3rides-festival-gravel-ride.html ---------- Die Links zum Gravel Collective: * https://gravel-collective.com * www.instagram.com/gravel_collective/ * www.youtube.com/channel/UCJYSz2IdZGY167sIJgr0AvQ * www.facebook.com/gravelcollective/ * www.komoot.de/user/thegravelclub/ * Ann-Kathrins Blog: https://triathlove.de/ * Felix testet Bikes: https://www.youtube.com/c/FelixtestetBikes
Ein kleiner Zeltplatz an der französischen Atlantikküste ist der Schauplatz dieser wundervoll beruhigenden Meditation zum Einschlafen. Mit dem Geruch des Meeres in der Nase, Wellenrauschen in den Ohren und dem Anblick einer idyllischen Urlaubskulisse erlebst du ein Klangerlebnis der entspannenden Art. Zusammen mit der Person, die den größten Platz in deinem Herzen einnimmt, tobst du durch die Wellen und genießt das Leben. Gemütlich am Feuer sitzend badest du dich in der Melodie des Meeres, gepaart mit dem entspannenden Knistern des Lagerfeuers. Schließlich lauschst du dem aufkommenden Regen, wie er auf dein Zeltdach klopft und dich mit seinem beruhigenden Klang in den Schlaf wiegt. Gute Nacht und zauberhafte Träume! Bleib entspannt! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- 20% auf das RECOVERY PILLOW und die gesamte BLACKROLL® Schlaf Collection erhältst du mit dem Code: ENTSPANNT20 unter folgendem Link: https://blackroll.com/bleib-entspannt ------------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Werbung und ohne Intro zu hören wo und wann du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen.: https://bleib-entspannt.com/produkt/fantasiereise-zum-einschlafen-zelten-am-atlantik-mit-meeresrauschen -------------------------------------------------------------------- Mein neues knapp 12 Stunden langes Album mit wundervollen Naturgeräuschen findest du hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/naturgeraeusche-zum-einschlafen/ --------------------------------------------------------------------- Wünsche für Meditationen, Traumreisen, Affirmationen & Co. Du möchtest dir eine eigene Episode wünschen? So geht's: Unterstütze "Bleib entspannt!" und sende mir dabei deinen Wunsch! Suche dir einfach die für dich passende Art heraus, z. B.: ❤️ Abonniere den Podcast und gib ihm eine positive Bewertung bei Apple Podcast - dabei kannst du auch deinen Wunsch hineinschreiben. https://podcasts.apple.com/de/podcast/bleib-entspannt-der-meditations-podcast-meditation/id1441879608 ❤️ Hole dir deine Lieblingsepisoden im "Bleib entspannt! Shop!" Während des Bestellprozesses gibt es ein Mitteilungsfeld in das du deinen Wunsch gerne schreiben kannst. https://bleib-entspannt.com/shop/ ❤️ "Bleib entspannt!" hat einen Paypal.me-Link: https://paypal.me/kathiklaudel Wenn du ihn nutzt, kannst du in das Mitteilungsfeld deinen Wunsch hineinsetzen. Sollten alle Termine in diesem Jahr gefüllt sein, erfährst du davon auf dem Instagram oder Facebook-Account von "Bleib entspannt!" In dem Fall wird die Wunschliste bis Jahresende geschlossen. Noch aber ist sie offen (Stand April 2022) und freut sich auf deinen Herzenswunsch! Sehr individuelle Wünsche solltest du am besten vorher mit mir besprechen, um zu erfahren, ob sie auf dem Podcast realisierbar sind! So umgehst du die Enttäuschung, dass dein Wunsch nicht erfüllt wird! Ich freue mich sehr darauf, von dir zu lesen! Website: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ACHTUNG: Kinderwünsche können leider nicht mehr angenommen werden, da hierfür bereits alle Termine vergeben sind! Anfang 2023 startet die nächste Runde für Wunschtraumreisen für Kinder. -------------------------------------------------------------------------- Meditation zum Einschlafen - Zelten am Atlantik - mit Meeresrauschen & Regen auf dem Zelt - Fantasiereise für Erwachsene zum Einschlafen mit Wellenrauschen & Regengeräusche auf dem Zelt - Einschlafmeditation
Die 4 Destillatiere | Episode 50Zoll ist toll?Was haben wir im Glas?KakaoTabakKubanische ProdukteDurchgesägte DestillenLebensmittelaufsichtDestille = SchnapsÖsterreich & Schweiz sind kooperativDeutschland je nach zuständigem BeamtenLegalize Home DistillingVerbindlichkeiten bei der BehördeKai schimpft sich in RageGesetzesänderung 2018Raumvolumen vs KesselvolumenHänsel & GretelRazziaMacht das Sinn?Bis oder ab 5 Liter?Wie haben wir uns kennengelernt?Aurich WorkshopLavendel im Gin ist tollMarc beim Zelten am SchiederseeDestillationsmarkt in RasdorfBlaues KamillenölLüneburgZollmuseum in HamburgWichtige Info zum Schweizer ZollDen Verbleib der Destille erklären50 Folgen!Links zur Folge:PerfectLiving: Christian destilliert Schokolade und Kakao auf YouTubeLegalize Home Distilling bei FacebookDestillationsmarkt in RasdorfDas Destilliermobil bei FacebookVielen Dank fürs Zuhören,Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kaiwww.Destillatiere.deE-Mail bitte an vier@destillatiere.de
Heute haben wir endlich mal wieder einen Gast und dann auch noch einen so spannenden! Lennart A. Salomon, den meisten von Euch sicher als Sänger von SONO bekannt, der aber auch bei vielen anderen Projekten und als Solokünstler unterwegs ist. Der Teil mit Lennart beginnt ungefähr bei 15:58, vorher beantworten wir noch Eure Fragen und reden über das bevorstehende Konzert in Malta und mehr. Mit Lennart reden wir über Sono, seine aktuellen Projekte und wie es der Zufall will, erscheint zusammen mit diesem Podcast (also heute!) seine neue Solo- EP. Alle Infos, Videos und noch viel mehr gibt es auf https://www.lennartsalomon.de/ Infos zu Sono natürlich auf https://www.sonomusic.de/. Er beantwortet viele Eurer Fragen und wir machen mit ihm eine Norddeutsch- Runde und eine musikalische Schnell- bzw. Langsamrunde. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge und bedanken und bei Lennart für seine Zeit! Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
In der ersten Geschichte geht es um einen jungen Mann, der sich in seiner Freizeit mit ziemlich düsteren Büchern beschäftigt. Diabolische Kulte, Dämonen und die schrecklichsten Absonderlichkeiten dieser Welt scheinen ihn mehr anzuziehen als abzustoßen. Leider scheint sein morbides Interesse Spuren bei ihm zu hinterlassen, die ihn langsam, aber sicher einholen. In der zweiten Geschichte geht es um den Klassenausflug einer Jungenschule. Lehrer Richard, der während des 1. Weltkriegs als Soldat eingesetzt wurde, findet schon lange, dass die heranwachsende Generation viel zu verweichlicht ist. Da kommt ihm ein Schulausflug, der seine 18 Schüler beim Zelten in der wilden Natur auf den harten Boden der Tatsachen zurückholen soll, natürlich gerade recht. Eigentlich läuft auch anfangs alles wie am Schnürrchen, nur der plötzlich aufziehende dicke Nebel scheint dem Lehrer zunehmend Probleme zu bereiten.
In dieser Folge führt uns der Weg nach Nordspanien, wo Gerd einen idyllischen Campingplatz in den Bergen gefunden hat. Henning bleibt in Hamburg und verrät, wie und wo man sein Wohnmobil oder Caravan parken darf. Nadine hat Musik dabei und stellt von Placebo das neue Album "Never Set Me Go" vor. Zu guter letzt sprechen wir mit Ivonne von den Zeltkindern über Zelturlaub mit Kindern.
Es geht weiter, Teil II unserer Campingplatz-Checks im Jahr 2021. Unsere Camping-Tour führte uns nun nach Soltau auf den Campingplatz Auf dem Simpel. Wie wir auf diesen Platz gekommen sind, wie es uns dort gefiel, ob wir dorthin wieder fahren und wie es uns dort gefallen hat, all das erfahrt Ihr in dieser neuen Episode. Wenn Euch das Zelten oder Camping in der wunderschönen Lüneburger Heide interessiert, solltet Ihr diese Folge definitiv anhören. Viel Spaß dabei! Und hier nochmal für alle weiteren, offiziellen Infos zum Campingplatz die offizielle Homepage: https://auf-dem-simpel.de/de/ Wichtig: Wir bekommen von den Campingplätzen kein Geld oder werden wie auch immer beeinflusst, wir berichten echt und offen unsere persönliche Meinung. Ihr sollt schließlich einen Mehrwert von unseren Episoden haben. Folgt uns auch auf Instagram @50kg_glueck unter https://www.instagram.com/50kg_glueck/ um uns auch visuell zu verfolgen. Die Camping-Playlist von uns findet Ihr auf Spotify unter "50kg Glück - Die Playlist mit Zelt". Unsere Equipment-Liste haben wir für Euch unter https://www.picker.me/50kg_glueck übersichtlich kategorisiert online gestellt. Meldet Euch gern bei uns, wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Und wenn es Euch gefällt, was wir tun, freuen wir uns auch immer über positive Bewertungen bei Apple oder Spotify! *********************** Werbung - Und für Dein Equipment und Deinen nächsten Campingtrip empfehlen wir Dir sehr gerne unseren Partner CampNation. Besucht den Shop auf https://www.camp-nation.de oder folgt CampNation auf Instagram unter @camp_nation_bonn.
Der Auftakt zur Sportwagen-WM ist dieses Jahr wieder ein ganz besonderes Rennen: Auf dem rumpligen Flugplatzkurs von Sebring steht ein Achtstundenrennen auf dem Programm. Über mehr als 1.600 Kilometer Distanz werden die Hypercars ebenso durchgeschüttelt wie die LMP2- und GTE-Boliden. Der erste Lauf der Langstrecken-WM ist dabei eingebettet in das Super Sebring-Wochenende: Neben der WM absolviert die nordamerikanische IMSA-Serie ihren zweiten Saisonlauf nach Daytona, das legendäre 12-Stundenrennen von Sebring. In diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK blickt Chefredakteur Norbert Ockenga aus mehreren Winkeln auf den Klassiker von Florida voraus. Die technische Weiterentwicklung der Hypercars von Toyota und Glickenhaus ist ebenso ein Thema wie das Kräfteverhältnis in der runderneuerten GTE-Klasse – und die ganz besonderen Anforderungen an die Teams und Mechaniker bei der einzigartigen Infrastruktur mit Zelten statt Boxen und einer NASCAR-ähnlichen Mauer, über welche die Mechaniker bei den Boxenstopps ihre Reifen und ihr Equipment wuchten müssen. Toyota-Experte Alexander Wurz, Porsches GTE-WM-Einsatzleiter Alex Stehlig, -Teammanager Bernhard Demmer sowie die Porsche-Fahrer Richard Lietz und Kevin Estre sind für diesen tiefschürfenden Podcast zu Gast am Mikrofron von Norbert Ockenga. Das Heft von PITWALK mit der riesigen Technikgeschichte über die Weiterentwicklung des Hypercars von Glickenhaus findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-65