POPULARITY
Diese Folge markiert einen Neubeginn - nicht nur zeitlich, sondern auch innerlich. Ich spreche darüber, was es wirklich braucht, um Sexualität in Tiefe und Reife zu leben - jenseits von Techniken, Konzepten oder Rollen. Ich teile mit dir, warum dieser Podcast ab jetzt mittwochs erscheint, was das mit meinem eigenen Weg zu tun hat - und wie Verlust, Liebe und Wachstum in meiner Arbeit untrennbar miteinander verwoben sind. Vielleicht erkennst du dich wieder in dem Wunsch, Sexualität nicht als Funktion, sondern als Ausdruck von Lebendigkeit zu erleben. In der Sehnsucht nach einem Gegenüber, das wirklich da ist. Oder im Ringen darum, mit dir selbst in Verbindung zu bleiben, wenn Intimität herausfordernd wird. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst zu spüren – mit allem, was da ist. Ab jetzt erscheint der SpürVertrauen-Podcast immer mittwochs um 12 Uhr. Dein Midweek-Moment für Bewusstsein, Körper und intime Lebendigkeit.
Die Stadt Krems und die wunderschöne Wachau, hat mindestens eine eigene Sendung verdient! Eine Sendung in der berichtet wir wie schön es hier ist, wie toll die Menschen die hier wohnen ihre eigenen Erzeugnisse mit viel Liebe produzieren und vermarkten. Wachau an der Donau ist eine einzigartige Kulisse und abwechslungsreiche Region.Genau das machen Gausl und Krauli in ihrem Format "einfach so" das immer aus der Region sendet in der die beiden gerade Station machen. "Einfach so" ist längst ein Fixpunkt und bei allen Zuseherinnen laut Feedback, mindestens genau so beliebt wie die Gastgeber Sendungen von "Beim Gast zu Gast" in der sich prominente Gäste die Klinke in die Hand geben.In dieser Ausgabe streifen die beiden quer durch die Altstadt, vorbei am "Steiner Tor" und dem "Kloster Und" gustieren Gausl und Krauli, bei den vielen Marillen Genussmitteln die in der umliegenden Wachau produziert wurden. Am Kuriosen Feiertag des Schneeleoparden und am Tag des Kürbis, kaufen die beiden besoffene Marillen und philosophieren über unnützes Wissen, genau so wie über aktuelle Geschehnisse flanierend durch Krems. Die beiden strandeten nach einer angenhemer Sightseeing Tour im Restaurant der Landesgalerie "Poldi Fitzka". Was in dieser Sendung sonst noch so passiert und welche "entweder oder Fragen" Gausl und Krauli sich abwechselnd stellen, erfährt ihr "einfach so" hier in dieser Episode. LIVE PODCASTS:Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 UhrLive Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,mit HANS BÜRGER & FOLKSHILFEmit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregartenhttps://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570Donnerstag, 09. April 2026, 20:00 Uhr Live Aufzeichnung im Posthof Linz mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Posthof/LinzPosthof: Posthof LinzDonnerstag, 25. Juni 2026, 20:00 UhrLive Aufzeichnung im Orpheum Wienmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Orpheum/WienOrpheumDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenMi. 14.01.26 Mi. 04.02.26Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.at"einfach so durch Krems"Stadt: KremsHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden kommen endlich in der Hauptstadt des Reiches an. Dort treffen sie nicht nur die Familie des Botschafters, sondern auch eine religiöse Gruppierung. Dominik spielt Ra'Vann den Krieger Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Paladin André spielt Raduran den Zauberer Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Druiden Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Eine neue Krimödie von Tatjana Kruse (immer noch nicht verwandt und nicht verschwägert) – und diesmal wird es spannend gruslig: Die freie Kuratorin Polly hat einen sensationellen Fund gemacht. Doch Museumsdirektor Pucci glaubt, dass die Leute eine Show brauchen – was Polly gar nicht passt. Als ein Museumsmitarbeiter nach dem anderen zu Tode kommt und … „2429: Tatjana Kruse – Mumien morden mittwochs nie“ weiterlesen
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden machen sich auf den weg nach Phoria. Dafür müssen sie aber nicht nur einen widerspenstigen Fluss überwinden. Dominik spielt Ra'Vann den Krieger Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Paladin André spielt Raduran den Zauberer Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Druiden Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Neue Stadt, neuer Gast! Die beiden Sendungsmacher melden sich aus der nächsten Region. Krauli und Günther sind jetzt im Herbst für drei Sendungen in Krems bzw. in der Region rund um die Wachau zu Gast. Das mobile "Beim Gast zu Gast" Studio quartierte sich im Dachgeschoss der Landesgalerie Niederösterreich ein. Von hieraus kann man den goldenen Herbst in Niederösterreich besonders genießen, hat man doch eine einzigartige Aussicht aus diesem Kultur- und Architekturjuwel. In dieser 42. Ausgabe, haben die beiden Hosts einen sehr sehr lustigen Gast in der Sendung. Der Kabarettist Walter Kammerhofer nimmt am Gästesessel der Beiden Platz. Walter versteht es sehr schnell mit viel Charme und Witz durch die Sendung zu führen. Eine Anekdote jagt die nächste. Warum Gausl´s Aktion, für einen Lachanfall bei Krauli sorgte und was es in dieser Sendung zu Essen gab, erfährt ihr hier in der ersten Sendung aus Krems. Als kleine Liebeserklärung kommt Günther übrigens in dieser Episode, gekleidet mit Kraulis letztem Gastgeschenk. LIVE PODCAST:Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 UhrLive Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregartenhttps://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570Donnerstag, 09. April 2026, 20:00 Uhr Live Aufzeichnung im Posthof Linz mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Posthof/LinzPosthof: Posthof LinzDonnerstag, 25. Juni 2026, 20:00 UhrLive Aufzeichnung im Orpheum Wienmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Orpheum/WienOrpheumDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Walter KammerhoferStadt: KremsHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden versuchen sich dem Angriff der Tieflinge zu erwehren aber müssen dabei herbe Verluste einstecken. Dominik spielt Ra'Vann den Krieger Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Paladin André spielt Raduran den Zauberer Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Druiden Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Unser Christopher hat Mittwochs nie Zeit - warum? Natürlich muss er seinem geheimen Hobby nachgehen...Fragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram!https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden machen sich auf den langen Weg nach Phoria. Doch eine Pause in einem Gasthaus nimmt eine unangenehme Wendung. Dominik spielt Ra'Vann den Krieger Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Paladin André spielt Raduran den Zauberer Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Druiden Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden sind auf der Suche nach dem Lager der Angreifer vom Marktplatz. Unterwegs erfahren sie von einer dunklen Prophezeihung. Dominik spielt Ra'Vann den Krieger Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Paladin André spielt Raduran den Zauberer Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Druiden Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
www.iotusecase.comDiese Woche eine kleine Ankündigung von unserem Host Madeleine (Mickeleit) für euch über unsere kommenden Events: die SPS-Messe in Nürnberg (25.–27.11.) und unsere Infoveranstaltung mit Networking von IoT Use Case.Jetzt anmelden unter https://iotusecase.com/de/events/Du brauchst Hilfe bei deinem Projekt? Komm in die Community und frage unseren IoT Use Case Nutzerservice an. Community beitreten: https://iotusecase.com/de/community/IoT Use Case Service anfragen: https://iotusecase.com/de/use-cases/condition-monitoring/#KontaktProjekte aus dem Podcast und mehr: https://iotusecase.com/de/loesungsbeispiele/Folgt uns auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/iotusecase/Die nächste Folge erscheint wieder regulär wie immer Mittwochs, am 17. September um 11 Uhr!----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Event-Anmeldung (https://iotusecase.com/de/events/) Kontakt aufnehmen (https://iotusecase.com/de/kontakt/) Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten
ÖSTERREICHISCHER KABARETTPREIS 2025--bis 13. September 2025 kannst du noch für den Podcast von Krauli und Günther voten, selbsterklärend und sehr einfach: Voting 2025 Onlinepreis - Österreichischer KabarettpreisIrgendwie lässt sich an den Veröffentlichungen des Podcast im gewohnten drei Wochen Rhythmus messen, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Folge ist schon wieder die letzte Episode aus dem wunderschönen Vorarlberg, genauer gesagt aus Dornbirn. Heute nimmt sich ein ganz besonderer Gast für uns Zeit. Der überaus sympathische Ausnahmesportler und Olympia Sieger Johannes Strolz erweist den beiden Hosts der Sendung die Ehre, am "Beim Gast zu Gast" Tisch Platz zu nehmen.Johannes gibt in der 41. Episode Einblick in die Welt des Wintersports, er erzählt über Höhen und Tiefen, die Kraft des familiären Zusammenhalts und wie man seine mentalen Fähigkeiten stärken kann.Warum der 34jährige (seinen Geburtstag feiern wir übrigens auch in dieser Sendung) noch nicht mit dem Spitzensport abgeschlossen hat und was er in naher Zukunft sonst noch alles vor hat, hört ihr in diesem Podcast. Am Veröffentlichungstag ist übrigens kurioser Feiertag der Ente - ob Krauli in der Sendung auch eine verkochen wird und warum Schifahrer nur selten Pommes und Leberkäs essen, erfahrt ihr natürlich auch hier.LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregartenhttps://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Johannes StrolzStadt: Dornbirn Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Im Rahmen des Tavernentages 2025 habe ich fantastische Gäste auf eine Hoverboard Tour in "Slugblaster" mitgenommen. WeTeEff spielt Harper das Heart Bananepic spielt Jamie den Chill Kash spielt Marlon den Guts Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Atze hat's getan, er war nach 35 Jahren mal wieder dort, wo er damals als junger Musiker sein Unwesen getrieben hat: im Emsland! Und er wurde nicht enttäuscht. Dort, wo der Doppelkorn als leichter Landwein gilt und wo man Mittwochs schon sehen kann, wer Freitags kommt. Aber was um Himmels willen treibt Verona Pooth nach Dubai? Also Atze kann's egal sein, weil er bald mit seinem Wohnmobil ins Abu Dhabi Deutschlands fährt: nach Papenburg! Darauf einen Cola-Korn!https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden sind auf der Suche nach dem Lager der Angreifer vom Marktplatz. Unterwegs erfahren sie von einer dunklen Prophezeihung. Dominik spielt Ra'Vann den Drachengeborenen Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Menschen André spielt Raduran den Zwerg Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Goliath Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Im Rahmen des Tavernentages 2025 haben wir eine etwas andere Runde Cyberpunk Red gespielt. ACHTUNG, Warnung vor lauter, basslastiger Musik. Dominik spielt Stefaan den Mechaniker Marcus spielt Haan den Medtech André spielt BitKaas den Netrunner Julien spielt Joop den Nomad Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Präsentiert & ermöglicht durch OZONOS!www.ozonos.comWir feiern das nächste Jubiläum, das ist die 40igste Sendung von "Beim Gast zu Gast". Und endlich gibt es wieder einmal eine "einfach so" Sendung. War doch die letzte aufgrund von einigen LIVE Podcast Mitte April in Purkersdorf. Krauli und Günther streifen mit größter Freude in dieser Episode quer durch Dornbirn. Bei einem Dornbirn Quiz, dass sie mitten in einem Park der Stadt spielten, konnte Günther sein Wissen unter Beweis stellen. Für die richtige Antwort, gab es ein Mohrenbräu. Das es zum Ende der Sendung dann so richtig zum regnen begonnen hatte, störte die beiden sehr wenig. Der Podcast "Beim Gast zu Gast" ist auch heuer wieder für den großartigen österreichischen Kabarettpreis nominiert. Bis 13. September kann man für die beiden unter folgenden Link Voten. https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting - vielen Dank für deine Unterstützung! LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atEinfach so Stadt: Dornbirn Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Im Rahmen des diesjährigen Tavernentages haben wir wieder ein bisschen gequizzed. Die mittelmäßigen Ergebnisse findet ihr hier. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.amtavernentresen.de Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Mittwochs, halb elf in Leutzschland — nichtsahnend begehen die geneigten Chemie-Fans ihren Vormittag, Knoppers links, Handy mit CE auf laut in der rechten Hand, da purzelt auf einmal diese Meldung in die Welt: Die BSG Chemie Leipzig verändert sich auf der Ebene der Sportlichen Leitung und trennt sich mit sofortiger Wirkung von David Bergner, der bislang als externer Berater Teil des Leitungsgremiums war.Was bleibt von den den 266 Tagen David Bergner in Leutzsch? Alles shiny wie eine Schokoriegelverpackung? Oder doch nur ein Haufen Brösel? Das und mehr besprechen wir für euch live aus der Mittagspause und liefern euch die ersten Reaktionen der CE-Hosts und ihrer Community.Ideal für auf die Hand: Jonas, Kilian und Max aus der Ferne in der neuen Chemischen Reaktion auf die Trennung von David Bergner!Personelle Änderung in Sportlicher Leitung – danke, David Bergner! | BSG Chemie Leipzig
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! Unsere Helden untersuchen weiter das Attentat auf Botschafter van Derwe. Dabei bringt sie ein Esel auf eine heiße Spur. Dominik spielt Ra'Vann den Drachengeborenen Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Menschen André spielt Raduran den Zwerg Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Goliath Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten mit unserer neuen Dungeons & Dragons Kampagne: Sagen aus Bahator 2! In einer altbekannten aber auch neuen Welt treffen unsere Helden erstmalig aufeinander und müssen direkt ein Attentat auf einen Botschafter verhindern. Dominik spielt Ra'Vann den Drachengeborenen Marcus spielt Sir Gondrick von Longrave den Menschen André spielt Raduran den Zwerg Julien spielt Ilarian "Sternblick" Thunukamino den Goliath Zum Bahator 2 Wiki: https://www.worldanvil.com/w/bahator-grziwatzki Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! In der fernen Zukunft des 41. Jahrtausends gibt es nichts als Krieg! Unsere Entourage schlägt sich mit dem Priester herum und wird sich selbst zur größten Gefahr. Dominik spielt Magus Aurelius Vox den Astropathen Marcus spielt Gallivarius Havelclad den Seneschall Steffen spielt Octavius Nostromo den Navigator Julien spielt Eyronymus Factorius den Explorator Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Präsentiert & ermöglicht durch OZONOS!www.ozonos.comSchwupp und die beiden sind schon wieder in der nächsten Stadt und zwar in Dornbirn. Hier in der westlichsten Stadt in Österreich feiern die beiden einen kleinen Erfolg. Denn mit dieser 39. Sendung wurde aus allen Bundesländern Österreichs gesendet. Grund genug ordentlich zu feiern! Gut, dass die beiden hier in Dornbirn aus der Mohrenbrauerei senden und bestens mit dieser edlen Flüssigkeit versorgt sind. Günther freut sich riesig über dieses Ereignis, da ihm das Bier von Mohrenbrauerei besonders zusagt.Apropos Günther! Er ist der heutige Gastgeber und überrascht Krauli mit einem Gast aus Vorarlberg und zwar nimmt der überaus sympathische Sportmoderator und Quizmaster Oliver Polzer am runden Podcasttisch Platz. Oliver ist ursprünglich in Wien geboren und lebt mit seiner Familie seit einigen Jahren in Schwarzach in Vorarlberg.In der Sendung gibt es am kuriosen Tag der Innereien, von Krauli am Gasbrenner gekocht, eine Leberknödelsuppe und viele Geschichten aus der Sportwelt. Was es mit "Vodka Wiaschtlwossa" auf sich hat und welche Aktion sich Günther wieder einfallen hat lassen, erfährt ihr in dieser erfrischenden 39. Sendung aus Dornbirn. LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 20.08.25Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Oliver PolzerStadt: Dornbirn Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Was passiert, wenn junge Menschen Theater nicht nur anschauen, sondern selbst erfahren? In dieser besonderen Episode von "Mittwochs in der Bibliothek" nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen eines Theaterworkshops, der die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht ins Zentrum stellt.
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! In der fernen Zukunft des 41. Jahrtausends gibt es nichts als Krieg! Unsere Entourage wird zum Essen beim Gouverneur eingeladen doch muss sich mit einer Rebellion herumschlagen. Dominik spielt Magus Aurelius Vox den Astropathen Marcus spielt Gallivarius Havelclad den Seneschall Steffen spielt Octavius Nostromo den Navigator Julien spielt Eyronymus Factorius den Explorator Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! In der fernen Zukunft des 41. Jahrtausends gibt es nichts als Krieg! Unsere Entourage landet auf einem fremden Planeten und werden von der Bevölkerung ungehobelt empfangen. Dominik spielt Magus Aurelius Vox den Astropathen Marcus spielt Gallivarius Havelclad den Seneschall Steffen spielt Octavius Nostromo den Navigator Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! In der fernen Zukunft des 41. Jahrtausends gibt es nichts als Krieg! Und eine Crew von unerschrockenen Raumfahrern die sich zum Wohle des Profits in die Weiten des Weltalls begeben. Und welche Raumfahrer das sind, das erfahren wir Heute! Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Heute enthüllen wir unsere neue Kampagne die am 09.08. starten wird und machen unser Recap zu Cthulhu Vice. Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Präsentiert & ermöglicht durch OZONOS! www.ozonos.comDas Donauinselfest strahlte heuer wieder besonders bunt und vielfältig. Dieses Jahr gab es erstmals eine Podcast Bühne und wir durften in einem prominent besetzen Lineup am Sonntag, 22. Juni und 18 Uhr mit unserem Format mit dabei sein.Eine Stunde vor dem Auftritt hat uns leider unser Gast aufgrund eines familiären Vorfalles abgesagt und wir mussten unser jeweils vorbereitetes Setup für die Sendung kurzfristig ändern. Das Wichtigste war dann in dieser sehr kurzen Zeit zu organisieren. Kurzerhand sprang dann niemand geringerer als David Scheid für unsere 38. Sendung vor Live Publikum auf der Donauinsel ein.Am kuriosen Feiertag des Flamingos, der Wassermelone und des Alkoholfreien Weins gab es diverse Geschichten von David und seiner Karriere. Es wurde kräftig Gin Tonic und Limoncello geschlürft und die Stunde verging für das Livepublikum und die beiden Sendungsmacher wie im Flug. Mit der nächsten Episode melden sich Gausl und Krauli aus Dornbirn in Vorarlberg. Diese Ausgabe vom Donauinselfest gibt es dieses Mal als reine Audioversion, in drei Wochen gibt es uns wieder mit Video auf YouTube. LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 09.07.25Mi. 30.07.25Mi. 20.08.25Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Tarek LeitnerStadt: LinzHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
In dieser Folge von Mittwochs in der Bibliothek begrüßen wir die neue Bibliotheksleiterin Bettina Pfründer. Wer ist sie? Was bringt sie mit? Und welche Ideen hat sie für die Zukunft der Bibliothek in Marzahn-Hellersdorf?
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir bewegen uns in die 80er Jahre in Miami und unsere Helden sind einem seltsamen Mord an ihrer Freundin auf der Spur. Dabei besuchen unsere Helden die Party des Drogenkartells und versuchen das Ritual zu stören. Doch werden alle wieder nach Hause kommen? Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir bewegen uns in die 80er Jahre in Miami und unsere Helden sind einem seltsamen Mord an ihrer Freundin auf der Spur. Dabei versuchen sie mehr über die seltsamen Voodoo-Rituale herauszufinden. Doch dabei werden Sie von unbekannten Mächten angegriffen. Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Und hier kommt auch schon die nächste Ausgabe unseres live Podcasts aus Linz! Kein Geringerer als der wunderbare und sehr erfrischende Anchorman, ZIB Moderator und Buchautor, Tarek Leitner nimmt an unserem Podcast - Tisch Platz. Am Tag des Hochlandrindes und des Anglers verlieren Günther und Krauli spätestens als Tarek in die Sendung kommt immer wieder den Faden, da dieser mit sehr viel Charme und Witz die Sendung übernimmt. Krauli wollte in dieser Episode eigentlich auch etwas kochen, doch da alle Anwesenden die Zeit übersehen, kommt er nicht mehr wirklich dazu. Dafür gibt es einen spannenden Einblick, wie sich Tarek für eine ZIB vorbereitet. Warum im TV Studio immer Süßigkeiten vor Ort sein müssen und wie es dazu kam, dass Tarek so viele Bücher geschrieben hat, außerdem wird noch interessant, warum Günther mit 3 Klobürsten jongliert. Das alles erfahrt ihr hier in der 37. Ausgabe von "Beim Gast zu Gast". LIVE PODCAST:Donauinsel Fest Podcast Bühne, WienSonntag, 22. Juni 2025, 18:00 Uhr mit Nadja Maleh, einigen Aktionen, Kulinarik und Co.Eintritt freiWeihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 09.07.25Mi. 30.07.25Mi. 20.08.25Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Tarek LeitnerStadt: LinzHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir bewegen uns in die 80er Jahre in Miami und unsere Helden sind einem seltsamen Mord an ihrer Freundin auf der Spur. Dabei geraten unsere Helden an eine Voodoo-Lady und in eine wilde Verfolgungsjagd. Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand. Die Tötungen von Menschen, die nach Nahrungsmitteln suchten gingen weiter, aber auch die Angriffe der Hamas auf die Besatzungstruppen.Die Rechenschaftspflichtigkeit von KriegsverbrechernImmer mehr Aktivistenkreise versuchten auch die einfachen Soldaten und Kommandeure, welche in Gaza und dem Rest von Palästina Kriegsverbrechen begingen, international zur Rechenschaft zu ziehen. Anfang Juni wurden weitere Projekte im Internet verbreitet.1) Die Website „Find IDF Soldiers“ mit der Einleitung, 163 Soldatenprofilen, einer FAQ-Seite und einer Sammlung der gesamten Medienberichterstattung über das Projekt findidfsoldiers.net(1);2) Einen Analyseartikel, der Recherchen aus der Zusammenstellung der ersten 85 Profile aufschlüsselt(2);3) Einen Artikel mit den Reaktionen israelischer Militärangehöriger, die am Projekt beteiligt waren, auf die Erstveröffentlichung(3);4) Ein Leitartikel), in dem 13 ehemalige Schüler jüdischer Schulen zu ihrer Zeit an diesen Einrichtungen und ihrer Motivation, Schüler zum Beitritt zur israelischen Armee zu bewegen, interviewt wurden(4).(5)Aber immer mehr Verbrechen der Besatzungsmacht Israel wurden nicht nur im Internet sondern auch in israelischen Medien bekannt. Ein Artikel am 6. Juni, der als Beispiel für den täglichen Terror dienen konnte, unter dem die Palästinenser in allen besetzten Gebieten Palästinas litten, titelte: „Ein israelischer Soldat tötete einen schlafenden Palästinenser. Seine Kameraden fragten: ‚Bist du verrückt?‘.„‘Warum hast du geschossen?‘, fragten Soldaten ihren Kameraden, der gerade vier Schüsse in ein dunkles Schlafzimmer auf einen 20-jährigen jungen Mann abgefeuert hatte, der vermutlich nicht einmal aufwachte. ‚Warum hat er geschossen?‘, wollte der Vater des Verstorbenen wissen. Der Vater hatte geschlafen, erwachte aber erschrocken durch das Geräusch von Soldaten, die ins Haus eindrangen. Unmittelbar darauf folgten Schüsse im Zimmer seines Sohnes. Die Soldaten ließen ihn nicht näher kommen, doch er sagte, er habe seinen Sohn auf dem Rücken liegen sehen, Blut spritzte aus Schulter und Brust.Warum erschoss der Soldat einen unschuldigen jungen Mann in seinem Bett? Diese Frage wurde diese Woche auch dem Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte gestellt. Die Antwort: ‚Der Vorfall wird untersucht.‘ Eine kaltblütige Hinrichtung eines jungen Mannes in seinem Bett – und ‚der Vorfall wird untersucht‘? Natürlich werden wir in naher Zukunft nichts über die Ergebnisse der Untersuchung erfahren, wenn überhaupt. Doch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 28. Mai, nahm ein Soldat einem Mann seines Alters ohne ersichtlichen Grund das Leben. Einfach so, als wäre nichts gewesen....hier weiterlesen: https://apolut.net/endlosung-oder-waffenstillstand-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir bewegen uns in die 80er Jahre in Miami und unsere Helden sind einem seltsamen Mord an ihrer Freundin auf der Spur. Was hat es mit dem seltsamen Pulver und den Ritualgegenständen auf sich? Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Wegen der großen Nachfrage entschieden sich die beiden Hosts Christoph Krauli Held und Günther Lainer, endlich wieder einmal einen Live Podcast zu machen. Dazu luden die Beiden am Samstag, 05. April 2025 in den großen Saal des Linzer Posthof zwei ganz besondere Gäste ein und nahmen dort im fast vollen Saal vor einigen hundert ZuseherInnen ihren Podcast auf.Den Anfang machte in dieser Sendung die charismatische Sängerin, die nicht nur das Live Publikum mit ihrer ganz besonderen Art in den Bann zog, sondern auch Krauli und Günther merklich begeisterte. Ina plaudert voller Freude über die bevorstehende Tour, das Reisen und über Frauenrechte. Natürlich haben die beiden Hosts je eine tolle Aktion vorbereitet und überraschten mit vielen lustigen Einlagen. Günther musste skateboarden, die ZuseherInnen spielten "99 Luftballons" auf Luftballonen und Ina sang mit perfekter Stimme dazu. Krauli servierte ihr Lieblingsessen, japanischen Ramen, und am Schluss der Show gab es von Ina Regen eine mehr als tolle Musikeinlage. Eine absolut tolle Sendung, die man nicht versäumen sollte. LIVE PODCAST Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets / Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 28.05.25Mi. 18.06.25Mi. 09.07.25Mi. 30.07.25Mi. 20.08.25Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Ina RegenStadt: LinzHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Mittwochs verlieren wir weder Väter noch Asteroiden aus den Augen, wir hören Folge 122! Heute gibts große Fernseh-Gefühle, abstürzende Maschinen und konservative Vampire. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und eine emotional ausgewogene Woche
Lasst die Korken knallen und füllt die Kelche mit Sprudelwasser, gibt es doch in dieser Sendung ein halbrundes Jubiläum zu feiern. Happy 35. Sendung!!! Statt feinperligem Sprudel aus noch feineren Gläsern gibt es jedoch Stamperlweise Eierlikör aus griechischen Eierbechern, den der heutige Gast als Geschenk mit in die Sendung bringt.Verena Scheitz nimmt in der letzten Sendung aus Purkersdorf Platz zwischen Günther und Krauli und die Drei plaudern in leicht angeheiterter Stimmung über Griechenland, ORF Formate und über die junge Hundedame Lotte, die gemeinsam mit Verena ins Studio dackelte. Fräulein Lotte sorgt übrigens in der Sendung auch noch für eine Überraschung. Am Tag des Radios und am internationalen Tag des Thunfischs und des Esels, geht es in der Sendung aus dem Purkersdorfer Kultlokal Nikodemus wieder um witzige Themen, lustige Stories und allerhand kuriose Geschichten. Verena Scheitz, die Krauli aus Studio2 Zeiten im ORF gut kennt, und die immer wieder die Bühne mit Günther Lainer teilt, fühlt sich sichtlich wohl in dieser spaßigen und vertrauten Runde. Wieviel Flaschen Chardonnay und Eierlikör in der Sendung vernichtet werden und was Krauli für Verena und Günther auf seinem Campingkocher kocht, erfährt ihr hier in dieser Sendung. Ende dieses Jahres gibt es übrigens mit vielen grandiosen Kolleginnen, darunter auch zwei ehemaligen Gästen von "Beim Gast zu Gast", Kristina Sprenger & Gregor Seeberg, die Live Variante des Kultfilms Singelbells mit Verena Scheitz in der Hauptrolle! - Ab Mitte Dezember 2025 in St. Pölten und Wien!LIVE PODCAST Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets / Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 28.05.25Mi. 18.06.25Mi. 09.07.25Mi. 30.07.25Mi. 20.08.25Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Verena ScheitzStadt: PurkersdorfHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Wie immer wenn die beiden Hosts wo für Aufzeichnungen halt machen, gibt es natürlich auch das allseits beliebte Format "einfach so". In diesen Ausgabe streifen die beiden einmal Quer durch die Stadt und nehmen dort alle Eindrücke, Sehenswürdigkeiten und bekannte und nicht so bekannte Persönlichkeiten der Stadt mit in die Sendung auf.Diesmal starten die beiden auf der Feilerhöhe eine kleiner Aussichtshügel über den man ganz Purkersdorf und die umliegende Gegend bestens erblickt. Auch Egon Schiele nütze diese Aussicht bereits als Vorlage. Von der Feilerhöhe aus, ging es dann durch einen Teil von Purkersdorf, vorbei am Mozartdenkmal und dann direkt in das Musik Restaurant und Kult Beisl Nikodemus. Das Nikodemus ist eines der Geschichtsträchtigsten Restaurants in Österreich und Chef Niki Neunteufel wird auch in dieser Ausgabe ausführlich erzählen welche Persönlichkeiten hier schon ein und aus gegangen sind. Dort im Nikodemus, wurden übrigens auch alle anderen Sendungen die von "beim Gast zu Gast" in Purksdorf Produziert wurden aufgenommen. In der alten Stube gleich neben der Küche durfte das Porduktions Team für drei Tage lang ihr Lager aufschlagen. Weiters wird in dieser 34 Episode jongliert, diskutiert und natürlich gab es auch wieder Aktionen. Schaut und hört am besten selbst rein, in "einfach so aus Purkersdorf".LIVE PODCAST Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten, Samstag, 13. Dezember 2025 mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co. Vorverkaufstickets / Bruckmühle/PregartenDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Mi. 28.05. 25Mi. 18.06. 25Mi. 09.07. 25Mi. 30.07. 25Mi. 20.08. 25Mi. 10.09. 25Mi. 01.10. 25Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atSendung: "einfach so"Stadt: PurkersdorfHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Mittwochs verstellen wir keine Auto Sitze, sondern Hören Folge 119! Wir beschäftigen uns mit alternativen Rauschmitteln (Käse) und ignorieren mögliche Bauchgeräusche
Beim Gast zu Gast meldet sich mit dieser Sendung zum 33. Mal und das direkt aus einer neuen Stadt. Nach Villach landen die beiden Hosts der Sendung, Günther und Krauli, nun in Purkersdorf. Ihr Studio haben die Beiden für die nächsten drei Sendungen in dem musik- und kulturgeschichtsträchtigen Szenelokal Nikodemus aufgebaut. Wer dort schon aller zu Gast war und wieso der Besitzer Niki Neunteufel ein guter Freund der gesamten Österreichischen Musik- und Schauspielszene ist, erfahrt ihr in dieser und den nächsten Sendungen aus Purkerdorf. In Episode 33 nimmt die besonders charmante Schauspielerin Kristina Sprenger am Gästesessel des Podgasts Platz. Kristina flutet schon in den ersten Minuten das gesamte Studio mit positiver Energie; sie ist bekannt aus über 170 Sendungen der Erfolgsserie "Soko Kitzbühl", unzähligen Filmen und Theater Inszenierungen.Kristina hat als kleine Überraschung ihre Hündin ..... mit in die Sendung genommen. Warum Krauli in dieser Sendung kurz Polnisch redet, wieso sich die drei gegenseitig peinliche Geschichten erzählen und welches Gericht direkt in der Sendung gekocht wird, erfahrt ihr in der ersten Sendung aus Purkersdorf. Wer beim Gewinnspiel mit machen möchte, kann hier teilnehmen: deinsenf@beimgast.at LIVE PODCAST Aufzeichnung im Posthof Linz im großen Saal, Samstag, 05. April 2025 mit tollen Livegästen: Ina Regen und Tarek Leitner; mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co. Vorverkaufstickets / Posthof LinzDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Nächste Veröffentlichungen:Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Mi. 28.05. 25Mi. 18.06. 25Mi. 09.07. 25Mi. 30.07. 25Mi. 20.08. 25Mi. 10.09. 25Mi. 01.10. 25Feedback:deinsenf@beimgast.atGast: Kristina SprengerStadt: PurkersdorfHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Die Wall Street steht ganz im Zeichen der heutigen Wahlen. Wer das Rennen machen wird, bleibt weiterhin offen. Vorausgesetzt der Vorsprung ist ausreichend, sollten wir erst in den frühen New Yorker Stunden des Mittwochs ein finales Ergebnis haben. Wer den Senat dominieren wird, dürften ebenfalls recht zügig stattfinden. Was das Repräsentantenhaus betrifft, dürfte das finale Ergebnis einige Tage dauern. Was die seit dem Closing gemeldeten Ergebnisse betrifft, fallen die meisten Zahlen an der ein oder anderen Stelle enttäuschend aus. Die Aktien von Palantir Technologies können von den robusten Zahlen und Aussichten deutlich profitieren. Auch bei GlobalFoundries geht es bergauf. Cirrus Logic, Lattice Semiconductor, NXP Semiconductor, Yum Brands und Wynn Resorts enttäuschen. Das Hon Hai flaue Oktober-Umsätze meldet, könnte die Sorge vor einer flauer iPhone-Nachfrage erneut anfachen. Boeing profitiert von der Beilegung des seit sieben Wochen andauernden Streiks der Maschinisten. Die Gewerkschaft hat dem neuen Tarifvertrag zugestimmt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street steht ganz im Zeichen der heutigen Wahlen. Wer das Rennen machen wird, bleibt weiterhin offen. Vorausgesetzt der Vorsprung ist ausreichend, sollten wir erst in den frühen New Yorker Stunden des Mittwochs ein finales Ergebnis haben. Wer den Senat dominieren wird, dürften ebenfalls recht zügig stattfinden. Was das Repräsentantenhaus betrifft, dürfte das finale Ergebnis einige Tage dauern. Was die seit dem Closing gemeldeten Ergebnisse betrifft, fallen die meisten Zahlen an der ein oder anderen Stelle enttäuschend aus. Die Aktien von Palantir Technologies können von den robusten Zahlen und Aussichten deutlich profitieren. Auch bei GlobalFoundries geht es bergauf. Cirrus Logic, Lattice Semiconductor, NXP Semiconductor, Yum Brands und Wynn Resorts enttäuschen. Das Hon Hai flaue Oktober-Umsätze meldet, könnte die Sorge vor einer flauer iPhone-Nachfrage erneut anfachen. Boeing profitiert von der Beilegung des seit sieben Wochen andauernden Streiks der Maschinisten. Die Gewerkschaft hat dem neuen Tarifvertrag zugestimmt.
Er schreibt Krimis, Kolumnen, hat als Korrespondent gearbeitet und ist heute Bestseller-Autor: Alexander Oetker. 1982 wurde er in Berlin geboren, ist im Prenzlauer Berg aufgewachsen und weiß inzwischen kulinarische Genüsse und Schönheiten seiner Sehnsuchtsorte zu feiern. Frankreich gehört unbedingt dazu. Deshalb spielt das Land in seinen Büchern, in Krimis, zarten Romanzen, Reisebeschreibungen, Restaurantkritiken oder Kochbüchern immer eine Rolle. Für seinen 2022 erschienenen Roman "Mittwochs am Meer" wurde Oetker mit dem DELIA Literaturpreis ausgezeichnet. Umfangreich ist seine Veröffentlichungsliste und auch in diesem Jahr sind wieder gleich drei neue Bücher erschienen: "Sonntags am Strand", "Zyprische Geheimnisse", "Lacroix und die Frau in der letzten Metro", letzteres unter dem Pseudonym Alex Lépic. Über Bücher, Leidenschaften und das schöne Leben spricht Alexander Oetker mit Annemarie Stoltenberg in "NDR Kultur à la carte".
Klaus Gjasula als tragischer Held, Shaqiri mit dem Traumtor: Kroatien gegen Albanien und Schottland gegen die Schweiz stellen keinen Gewinner, aber gute Geschichten. Eva und Marc besprechen die Spiele des Mittwochs.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es zweimal pro Woche - jeden Mittwoch und jeden Sonntag. Mittwochs hörst du eine Folge zu einem interessanten Thema und sonntags bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema "Achtsamkeit". Du lernst:- Was ist Achtsamkeit?- Inwiefern liegt Achtsamkeit im Trend?- Was hat Atmung mit Achtsamkeit zu tun?- Wie kann man in seinem Alltag achtsam sein? - Materialien und Übungen auf deutschaudio.com-----------------------------------------------Show-Notes: In dieser Podcast-Folge erwähnen wir die beiden Folgen zum Thema "Zeit für sich." Hier findest du sie:- Zeit für sich 1- Zeit für sich 2Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen. ♥Support the Show.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es zweimal pro Woche - jeden Mittwoch und jeden Sonntag. Mittwochs hörst du eine Folge zu einem interessanten Thema und sonntags bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem zweiten Teil des Themas "Notfälle". Du lernst:- Was solltest du in einem Notfall machen?- Wie lautet die Notrufnummer?- Wie verhält man sich in einem Notfall richtig?- Weitere persönliche Erfahrungen mit Notfällen- Die Pflicht, anderen Menschen in Notfällen zu helfen.- Materialien und Übungen auf deutschaudio.comWir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen. ♥Support the Show.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterial. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es zweimal pro Woche - jeden Mittwoch und jeden Sonntag. Mittwochs hörst du eine Folge zu einem interessanten Thema und sonntags bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge. In der heutigen Grammatikfolge beschäftigen wir uns mit dem Grammatikthema "Nomen-Verb-Verbindungen". Du lernst:- Was sind Nomen-Verb-Verbindungen?- Wie wende ich Nomen-Verb-Verbindungen richtig an?- Beispiele für Nomen-Verb-Verbindungen- Materialien und Übungen auf deutschaudio.comWir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen. ♥Support the Show.
Telephobia ist wieder da! Am 05. Juni gibt es hier eine neue Folge - und ab 18. September findet ihr die gesamte zweite Staffel hier in diesem Feed. Wer nicht so lange warten will, bekommt schon ab dem 29. Mai immer Mittwochs eine neue Anruf-Geschichte in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
