Podcasts about eure reaktionen

  • 31PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eure reaktionen

Latest podcast episodes about eure reaktionen

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Fasten? Digital Detox? Weniger shoppen? Warum fällt es einigen von uns so schwer, auf Dinge zu verzichten? Warum werden andere geradezu euphorisch, wenn sie eine Zeitlang fasten können? Welche psychologischen Vorteile kann das Reduzieren haben - und ab wann kann es vielleicht sogar gefährlich werden? Ein für uns spannendes Thema zum Beginn der Fastenzeit und in einer Welt, in der wir bombardiert werden mit Reizen und Verlockungen, die uns zum Konsumieren statt zum Verzichten anregen sollen. Was passiert bei Verzicht in unserem Gehirn? Bin ich ein schwacher Mensch, wenn ich keine Lust auf Einschränkungen habe? Wie finde ich die gesunde Balance zwischen Verzicht und Genuss - zwischen bewußt genießen und bewußt verzichten? Wir freuen uns auf Eure Reaktionen! Annika + Tilly

Blue Moon | Radio Fritz
Die US-Wahl und eure Reaktionen darauf - mit Ingmar Stadelmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 118:01


Donald Trump hat die US-Wahl gewonnen. Ingmar Stadelmann will von euch wissen: Habt ihr mit diesem Ausgang gerechnet? Was zeigt euch das Ergebnis der Wahl? Freut ihr euch darüber oder habt ihr Sorgen? Was sind eure Gedanken zum Ergebnis der US-Wahl?

Zehn Minuten Wirtschaft
Immo Tommy: Das sind eure Reaktionen!

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 13:48


Hat Immo Tommy viele seiner Kunden abgezockt? Nachdem wir dazu eine Recherche veröffentlicht haben, haben sich viele von euch dazu bei uns gemeldet. Das zeigt: es gibt noch viel mehr Menschen, die sich von Immo Tommy betrogen oder getäuscht fühlen! Host Niels Walker spricht darüber mit Nicolas Lieven aus der NDR-Wirtschaftsredaktion, der an der Recherche mitgearbeitet hat. Wie funktioniert das System rund um Immo Tommy? Warum ist das so vielen Betroffenen nicht aufgefallen? LINKS: Die ganze Geschichte zum nachlesen und abspeichern: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Immo-Tommy-Abzocke-mit-Schrottimmobilien,immobilien350.html Ihr habt bei Immo Tommy (oder seinem Netzwerk) unterschrieben und wollt uns davon erzählen? E-Mail: immobilien@ndr.de

Mama Lauda
Eure Reaktionen & unsere Date Night

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 35:03


Wir schwärmen von den guten alten Zeiten, als Kinderfreie Abende noch unser Alltag waren. Damals dachten wir, dass man sich mit Botox die Lippen aufspritzen lassen kann. LOL. Die beiden berichten von euren Reaktionen und Julia bringt brandheiße Botox Infos mit. Und wie war das denn jetzt genau mit dem Abstillen von Fanny? Wird Freitag parallel live auf Insta im Detail beantwortet. Kommt rüber! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

ENERGIEZONE
E#34 mit Ernesto Garnier, CEO und Gründer von EINHUNDERT

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 58:05


Diesmal sprechen wir mit Ernesto Garnier, Gründer und CEO von EINHUNDERT, über verschiedene Themen rund um die Energiewende und die Gebäudewirtschaft. Dabei haben wir zum Beispiel diskutiert: - Die Bedeutung für Mieter:innen allgemein denn ein Großteil der Menschen in Deutschland wohnt ja in Gebäuden die ihnen gar nicht selber gehören - Die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem grundsätzlichen Dilemmata zwischen Mietern und Eigentümern von Gebäuden, wie z.B. Betriebskosten und Nebenkostenabrechnungen - Seine Einschätzung zum Heizungsgesetz und der öffentlichen Diskussion dazu Ich finde zum Beispiel krass, dass es in dem kleineren Mehrparteien-Gebäudesegment, also WEGs mit nur wenigen Parteien gar nicht so viel Angebot gibt, weil man die Skaleneffekte braucht, um die Preise kompetetiv zu halten. Vielleicht ist das ja eine Inspiration für Neugründungen und Startups in dem Bereich was zu machen. Falls Ihr noch Ideen oder Anregungen für Podcast Gäst:innen habt, schreibt uns gern auf LinkedIN oder eine Email. Wir freuen uns immer über Eure Reaktionen. Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org/ Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/

DAS PODCAST UFO
UFO396 Robo

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 60:38


Eure Reaktionen auf diesen Podcast werden zu Lehrzwecken aufgezeichnet. Wenn Sie das nicht möchten, sagen Sie bitte während des Intro drei Mal laut „Nein, nicht mit mir!“Vielen Dank an Luca & André für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

weekly52
#121 ZEIT OHNE ENDE Antworten auf euer Feedback

weekly52

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 29:25


https://weekly52.de/weekly/121 Heute gehen wir auf euer Feedback ein. Wie finde ich Zeit für Dinge, die ich wirklich gerne mache? Ist es Glück oder Pech, mir begegnet zu sein? Hast du jemals deine Ziele, Wünsche und Träume visualisiert? Nimm dein Leben selbst in die Hand. Du bestimmst den Takt. Jede Begegnung im Leben hat einen Sinn. Eure Reaktionen sind Lob und Ansporn zugleich. Wir wünschen euch und uns eine gute Zeit ohne Ende.  Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Die Börsenminute
Crash mit Cash - Aktien schützen besser vor Inflation

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later May 9, 2023 2:39


Wie ihr wisst, freue ich mich normalerweise immer auf Eure Reaktionen auf meine Finanzbeiträge, selbst wenn ihr anderer Meinung seid. Schließlich leben wir ja in einer Demokratie. Traurig stimmt mich allerdings jener jüngster Facebook-Kommentar, dass alle Börsenberichte doch nur Geldmacherei seien und er persönlich lieber im Cash bleibt. Traurig deshalb, weil offensichtlich meine ehrenamtlichen Finanzbildungs-Bemühungen keinerlei Wirkung zeigen. Cash ist auf Dauer nicht fesch, darin bestärkt mich der monatliche Zinsradar für 20 Euro-Staaten von Taggeldvergleich.net. Aufgrund einer Inflation über den mageren Sparzinsen verloren Deutsche Sparer im ersten Quartal 2023 real rund 55,85 Milliarden Euro an Kaufkraft. In Österreich waren es bei einer Bevölkerung von 1:10 zu Deutschland sogar 29,1 Milliarden Euro. Sprich pro Nase wurde mehr als fünf Mal so viel Sparvermögen durch die Inflation vernichtet. Auf das Jahr gerechnet rechnet Taggeldvergleich.net mit einem Kaufkraftverlust pro Kopf in Österreich von 3.279 Euro. Auch wenn solche Inflationsausblicke mit Vorsicht zu genießen sind. Sie erinnern einen daran, dass man mit seinem Geld etwas tun muss, damit man die Inflation schlägt. Da fallen mir in erster Linie Aktien ein. Seit Jahresbeginn hat der Index der 500 größten kapitalisierten US-Aktien S&P 500 um 7,7 Prozent zugelegt, wobei kurzfristige Vergleiche noch nichts über den langfristigen Vermögenserhalt aussagen. In den letzten zehn Jahren ist der S&P 500 jedenfalls um 163 Prozent gestiegen, der vergleichbare europäische Index EuroStoxx 600 um zumindest 54 Prozent. Also ich finde das gibt schon sehr viel Sicherheit, dass man mit Aktien sein Vermögen vor Kaufkraftverlust schützen kann … Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. #Cash #Inflation #Kaufkraft #USA #S&P500 #Bargeld #EU #Österreich #Deutschland #Aktien #Vermögen #investment #anlegen #Kapitalmarkt #podcast #boersenminute #investieren #Vermögenserhalt #Sicherheit #Sparer #taggeldvergleich.de #EuroStoxx #Index #Zinsradar Foto: Unsplash

Notiz an Mich
#80 - Eure Gedanken - meine Antworten TEIL 1

Notiz an Mich

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 18:22


Es ist mal wieder Zeit für ein Q&A. Ich habe auf Instagram eine Gedanken-Bubble gepostet und gefragt, was euch beschäftigt. Eure Reaktionen waren CRAZY! Deshalb kannst du dich schon auf einen zweiten Teil freuen. In dieser Episode sprechen wir unter anderem über Routinen, Jobwechsel und Ehrlichkeit in der Partnerschaft. Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty Hör auch gern in die Folge #56 - Diese Erkenntnis wird dein Leben verändern rein, um mehr über die körperliche Akzeptanz zu lernen. meine Website: bettyebner.com mein Instagram: bettyebner Lass gerne eine Bewertung da (eine schriftliche bei Apple oder eine Sternebewertung bei Spotify), schick mir einen Screenshot per Mail an „hello@bettyebner.com“ und du bekommst ein kleines Special von mir!

Wie wir leben wollen – WiLeWo
Alle brauchen Therapie

Wie wir leben wollen – WiLeWo

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 34:18


Es ist nicht immer leicht. Manchmal braucht man Hilfe. Und genau dafür ist es gut zu wissen, wie man in Gottes Namen genau diese Hilfe bekommt. In dieser Folge lüften Alex und Jana ihr Geheimnis, wie sie auf die Couch ihrer Therapeut*innen gekommen sind. Von Anamnese-Gesprächen mit nach Knoblauch schmeckenden Mayonnaisen, Siegried Feind, die Katzen streichelt und dem Gefühl auf der Couch anzukommen. Falls hier gerade Menschen auf einen Platz warten oder einen Platz suchen: Bleibt dran. Klappert die Festnetznummern der Therapeut*innen Eurer Listen ab. Oder holt Euch die Liste Eures Vertrauens. Institute für Ausbildung von Therapeut*innen waren für Alex und Jana DER Schlüssel. Und ganz wichtig: Bleibt, wenn ihr könnt, nicht alleine auf Eurer Suche. Das Leben ist ein Teamsport. Holt euch Halt bei Freunden, Liebsten oder Bäumen. Unterstützt uns bei Steady. Eine halbe Stunde ist zu kurz, um nachzufühlen wie wir leben wollen? Komm zu Steady - hier gibt es Bonus-Folgen. Diese Woche berichten wir über Alex erstes Karneval überhaupt, Eure Reaktionen auf die Narren und Janas Heimweh, was auch kein Pur-Partymix heilen konnte. Wir freuen uns auf Euch. https://steadyhq.com/wie-wir-leben-wollen Hier kann die Suche nach einer Therapie losgehen: beim Hausärztin und Hausarzt, bei /www.therapie.de/therapeutensuche/, bei Ausbildungszentren für Therapeut*innen in der Nähe, über Eure Krankenkasse gehen, oder mit einem Anruf beim Vermittlungsservice der Telefonnummer 116117. Für allgemeine Fragen ist die Deutschen Depressionshilfe ein guter Start. Gute Hilfe bei mentaler Krankheit gibt es schnell und einfach bei der Telefonseelsorge. Online oder telefonisch 0800-1110111 und 0800-1110222. Falls es zu potentieller Selbst- oder Fremdgefährdung kommen könnte (insbesondere Suizidgefährdung), sind psychiatrische Notdienste oder der Rettungsdienst für Euch da unter 112. Bleibt gesund oder werdet es Alex & Jana

Amerika Übersetzt
"Best Of:" Ich glaub´, mein Schwein pfeift… Unsere Lieblings-Redewendungen und -Verwirrungen übersetzt

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 31:58


Etwas für die Sommer Pause -- eine unsere "Best Of" Episoden.  Keine Sorge, ein paar neuen über Redewendungen sind  schon in Bearbeitung!  Enjoy!_______________Wie oft haben wir eine Redewendung aus dem Amerikanischen direkt übersetzt, nur um später festzustellen, dass unsere deutschsprachigen Zuhörerinnen und Zuhörer keine Ahnung hatten, was wir meinten – oder bestenfalls eine wilde Vermutung hatten? Durch diesen Podcast – und Eure Reaktionen darauf – haben wir erkannt, wie wichtig Redewendungen für das Sprechen einer Sprache sind – und wie viele wir regelmäßig verwenden. Wir haben Ingo Zamperoni gebeten, gemeinsam mit uns herauszufinden, welche Sprüche und Aphorismen sich gut übersetzen lassen, welche sogar identisch sind und welche im schlimmsten Fall nur Verwirrung und bestenfalls Gelächter hervorrufen. Während wir unsere englischen Lieblingssprüche sortieren, erklärt Ingo auch ein paar deutsche Sprichwörter, die wir komplett missverstanden haben, und lernt selbst ein paar neue dazu. Unsere bisher vielleicht unterhaltsamste Folge – oder anders gesagt: ein Fass voller Lacher!Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Im Einklang - finde Deinen Seelenweg || Tierkommunikatorin & Energetikerin
#15 - Ein Kapitel geht zu Ende - und bald schon fängt ein Neues an.

Im Einklang - finde Deinen Seelenweg || Tierkommunikatorin & Energetikerin

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 26:11


Was für eine Message! Ich bin gespannt, auf Eure Reaktionen!

Amerika Übersetzt
Ich glaub´, mein Schwein pfeift… Unsere Lieblings-Redewendungen und -Verwirrungen übersetzt

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 31:33


Wie oft haben wir eine Redewendung aus dem Amerikanischen direkt übersetzt, nur um später festzustellen, dass unsere deutschsprachigen Zuhörerinnen und Zuhörer keine Ahnung hatten, was wir meinten – oder bestenfalls eine wilde Vermutung hatten? Durch diesen Podcast – und Eure Reaktionen darauf – haben wir erkannt, wie wichtig Redewendungen für das Sprechen einer Sprache sind – und wie viele wir regelmäßig verwenden. Wir haben Ingo Zamperoni gebeten, gemeinsam mit uns herauszufinden, welche Sprüche und Aphorismen sich gut übersetzen lassen, welche sogar identisch sind und welche im schlimmsten Fall nur Verwirrung und bestenfalls Gelächter hervorrufen. Während wir unsere englischen Lieblingssprüche sortieren, erklärt Ingo auch ein paar deutsche Sprichwörter, die wir komplett missverstanden haben, und lernt selbst ein paar neue dazu. Unsere bisher vielleicht unterhaltsamste Folge – oder anders gesagt: ein Fass voller Lacher!Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 11x02: Acheron - Teil 2

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 57:29


Mit dem zweiten Teil der Doppelfolge namens Acheron - Teil 2 geht The Walking Dead in der elften und gleichzeitig Finalstaffel weiter. Die Serienjunkies Hanna und Adam liefern weiterhin wöchentlich Besprechungen dazu. Die Überlebenden sind in den Tunneln in der Nähe von Washington, D.C. unterwegs und beschließen die U-Bahn-Route zu Fuß zu nehmen. Nicht jeder ist sofort zur Stelle, nachdem eine Zombieattacke zur Verteilung der Gruppe geführt hat. Können sich Maggie und Negan zusammenraufen oder kocht die Stimmung weiter hoch? Wie beurteilen wir den dramatischen Tod einer Figur? Bewegend oder egal? Was machen Daryl und Dog? Und wie geht es eigentlich im Commonwealth weiter? Funktionieren Granaten diesmal besser und wie finden wir Märchentante Maggie und ihre Gruselstory? Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback, das wir bis zur 16. Minute in dieser Podcastepisode besprechen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 11x01: Acheron

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 61:51


Mit dem ersten Teil einer Doppelfolge namens Acheron - Teil 1 startet The Walking Dead in den ersten Part der 24-teiligen elften Finalstaffel. Die Serienjunkies Hanna und Adam werden in diesen ersten Achterblock wieder wöchentlich eine Besprechung abliefern und wir hoffen ihr seid wieder mit dabei, wenn Team Albern lobt, lacht und rügt. In der ersten Folge kocht der Konflikt zwischen Maggie und Negan dramatisch hoch. Zu dramatisch und zu einseitig für uns und mit einigen fragwürdigen dramaturgischen Fehlentscheidungen? Immerhin gibt es eine Abwechslung im Setting, in dem es mal eine Stealth-Mission und eine Tunnel-Aktion zu sehen gibt. Zudem machen Eugene und Co. bei ihrer Exkursion enorme Fortschritte und auch Princess erweist sich plötzlich als willkommene Verstärkung mit überraschenden Menschenkenntnissen und enormer Beobachtungsgabe. Was bedeutet eigentlich der Episodentitel? Und wie viel wissen wir über griechische Mythologie? Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback - zum Beispiel direkt hier in den Kommentaren. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
Black Widow: Gute Kino-Unterhaltung, falsches Timing?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 66:14


Im aktuellen Podcast besprechen die Serienjunkies Hanna und Adam den 24. Film des Marvel-Cinematic-Universe, nämlich Black Widow. Lohnt sich der Gang ins Kino, sollte man sich den Film als PvoD bei Disney+ gönnen oder warten bis er gratis für alle verfügbar ist? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Wie ist der Film von Regisseurin Cate Shortland geworden? Wie fügt sich der Film nach Avengers: Endgame ins MCU ein und stimmt das Timing der Veröffentlichung? Was bedeutet die Szene nach dem Abspann? Passt die präsentierte Action zur bodenständigen Black Widow? Zudem haben wir noch jeweils einen Konsumtipp für Euch. Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback - zum Beispiel direkt hier in den Kommentaren. Der Spoilerteil beginnt übrigens ab der 28. Minute. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 10x19: Eine Folge noch...

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 48:54


Booze, Bore und Beanie Babies sine allesamt Elemente der The Walking Dead-Folge One More in der Aaron (Ross Marquand) und Gabriel (Seth Gilliam) im Zentrum stehen. Eigentlich sollen sie für Alexandria nach Nahrungsmitteln suchen, werden jedoch nach einem hochprozentigen Abendessen in ein tödliches Spiel verwickelt. Sind wirklich alle übrig gebliebenen Menschen böse oder sollte man Hoffnung und Vertrauen für die Menschheit in der Zombie-Apokalypse übrig haben? Wie schlägt sich Gaststar Robert Patrick als Mays? Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 10x17: Granatengate

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 58:24


Die Coronavirus-Pandemie betrifft auch die Produktion von The Walking Dead und so wurden sechs Folgen unter neuen Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Die erste ist Home Sweet Home, die 17. der zehnten Staffel. Darin erfahren die Zuschauer mehr zur Rückkehrerin Maggie (Lauren Cohan). Wo hat sie gesteckt? Was ist mit ihr passiert? Und worüber möchte sie nicht reden? Wäre die Folge als reines Flashback besser gewesen? Welche Anfängerfehler machen die Autoren und die Figuren? Und wie genau konnte es eigentlich zu #GranatenGate kommen? Das wird im neuen Serienjunkies-Podcast von Hanna und Adam besprochen. Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Der andere Jahresrückblick

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 32:58


Matthias, Luca, Manu und Stephan treffen sich heute zu einer Männerrunde und lassen das Jahr Revue passieren. Luca blickt in die Sportwelt, Matthias ins Privatleben, Stephan auf die Religion und Manu auf die Politik. Aber wie immer gerät alles ein bisschen durcheinander... Eure Reaktionen wie immer gerne an contact@reflab.ch.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Gott mag keine Religion«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 12:21


In dieser vorerst letzten Zwischenfolge von »Ausgeglaubt« reagieren wir auf eure Rückfragen und Einwände zur Folge mit dem Thema »Gott mag keine Religion«. Manuel äussert sich skeptisch zur vielgelobten Ringparabel von Lessing, und Stephan entschuldigt sich für eine allzu pauschale Kritik an der katholischen Kirche… Mit dieser Folge endet die erste (lange!) Staffel von »Ausgeglaubt«. Nächste Woche starten wir in die zweite Staffel. Sie greigt Themenvorschläge auf, die ihr uns als Zuhörer/Zuschauerinnen zugeschickt habt… Eure Rückfragen zur aktuellen Episode werden wir am Ende der jeweils nächsten Episode beantworten – wir freuen uns darauf, mit euch auch in der zweiten Staffel wieder unterwegs zu sein!

Leben Lieben Sterben - 20 Minuten mit Max Frisch
ZuhörerInnenreaktionen - Leben, Lieben, Sterben - 20 Minuten mit Max Frisch | Bonusfolge #1

Leben Lieben Sterben - 20 Minuten mit Max Frisch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 16:09


Leben, Lieben, Sterben - 100 hinterhältige Fragen Diesmal haben wir eine Bonusfolge für Euch. Wir sprechen über Eure Reaktionen. __________________________________________________

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen zu »Was ist christlich?«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 24:54


Nach der Folge mit Thorsten Dietz haben viele Zuschauerinnen und Hörer Rückfragen gestellt und Kommentare abgegeben – Stephan und Manuel gehen in dieser Zwischenfolge darauf ein. Sie diskutieren die Frage, wer denn überhaupt das Recht hat, das »Christliche« zu definieren, warum es oft schwerfällt, sich eines Urteils zu enthalten – und in welchen Fällen es angemessen ist, Leuten auch mal eine Provokation zuzumuten…

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 10x16 - A Certain Doom

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 62:58


The Walking Dead meldet sich zum ersten Mal seit April mit einer frischen Folge wieder A Certain Doom sollte eigentlich als Staffelfinale herhalten, dann wurden jedoch sechs zusätzliche Episoden bestellt, die nun im kommenden Jahr dazugehören werden. Hanna und Adam haben sich die aufgeschobene Folge angeschaut. Wir nehmen den Plan der Überlebenden auseinander, sprechen über die bereits bekannte Zukunft vom TWD-Franchise und freuen uns vor allem über kleine Momente in der Folge. Wie kommt der Abschluss der Whisperer-Saga sonst so an? Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback!

Diceonauts
Eine Verbindung in die Zukunft und die Gegenwart

Diceonauts

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 176:31


Die Diceonauts Christian und Marc empfangen eine Übertragung aus dem 32. Jahrhundert von Bord der USS Discovery. Am anderen Ende: Dr. Hugh Culber!Er berichtet uns über die Zukunft und beantwortet geduldig die Fragen, die wir hier auf der Erde gesammelt haben.Weiter lenken wir unseren Blick wieder in die Gegenwart. Der Synchronsprecher und Moderator Benjamin Stöwe kommt auf die Endless Sight und klönt mit Christian und Marc über eine gemeinsame, sehr alte Liebe: Star Trek!Dies ist die Aufzeichnung der Livesendung, welche am 30.09.2020 ab 20:00 Uhr zu hören war. Zuerst möchten wir Benjamin Danke sagen. Er hat so viel im Vorfeld zum Gelingen dieser für uns ersten Liveaufnahme beigetragen. Ob es nun Ideen, das Fluten von sozialen Netzen, zahlreiche Nachrichten über Twitter oder ein Telefonat waren.Und schließlich sich über drei Stunden Zeit nehmen- einfach DANKE Benjamin! Hier geht es zum Raumschiff Eberswalde. Bitte besucht sein virtuelles Star Trek Museum! Anstatt Eintrittsgelder zu nehmen, möchte Benjamin für Spenden an das Kinder- und Jugendtheater Eberswalde bitten. Weiterer Dank an Gabi Stiene für die Ausarbeitung des Textes von Dr. Culber. Und Danke an Euch, die den heutigen Abend mit uns zusammen genossen haben. Eure Reaktionen waren einfach grandios! Bedanken möchten wir uns für die Musik und Geräusche bei: 1. Erdenstern. Erdenstern machen Musik für Eure Fantasie im Kopf. Freundlicherweise durften wir ein Stück ihrer Musik für diese Folge verwenden. Mehr Infos? www.erdenstern.com 2. Audiogoblin. Der liebe Älex vom JingleChannel hat unter Audiogoblin Musik für Streams und Podcasts bereitgestellt. Schaut bitte bei ihm vorbei: www.audiogoblin.com 3. Der Hörspielbox: Dort findet Ihr tolle Sounds, die Euer Fanhörspiel zu etwas ganz besonderem werden lassen: www.hoerspielbox.de In eigener Sache Wir freuen uns immer über Eure Kommentare und Anmerkungen, denn Kommentare sind für uns wie ein kleiner Applaus von Eurer Seite. Dafür herzlichen Dank! Wir sind bei Facebook (www.facebook.com/diceonauts), bei Twitter (@diceonauts) und auf Instagram (@Diceonauts) zu finden. Als Alternative schreibt uns doch eine E-Mail an podcast@diceonauts.com. Zudem könnt Ihr aktiv den Podcast mitgestalten. Nutzt die Möglichkeit, uns Sprachnachrichten über unsere Webseite zu schicken. Geht dazu einfach auf www.diceonauts.com/kontakt und wir hören uns im Podcast! Sprachnachricht übers Handy schicken? Na klar! Ihr könnt uns Sprachnachrichten über Whatsapp/Threema oder Signal schicken: O17O-54 21 36 4 Seid Ihr schon Patreon? Für einen kleinen Betrag ab 1€ im Monat könnt Ihr die Diceonauts unterstützen, Euch mit großartigen Themen in fremde Welten zu fliegen. Mehr Infos dazu findet Ihr auf www.patreon.com/diceonauts. Paywalls findet Ihr bei uns nicht. Um uns weiter zu unterstützen, könnt Ihr uns einen “digitalen Kaffee” spendieren (https://ko-fi.com/diceonauts). Und wenn Ihr kleidsames Merchandise sucht, schaut doch mal bei unserem Shop vorbei (www.getshirts.de/diceonauts)! Euer Team der Diceonauts

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Liebe ist nicht nett«…

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 12:33


Weil Stephan gesundheitlich angeschlagen ist (nein, kein Covid-19…), unterhält er sich heute ausnahmsweise über Zoom mit Manuel. Es geht um die Rückmeldungen zur »Ausgeglaubt«-These der letzten Woche: »Ich glaube nicht, dass Liebe nett ist«. Zu Recht wirft ein Zuhörer ein, dass man wohl zuerst klären müsste, was unter Liebe überhaupt verstanden wird (und was nicht), um darüber sinnvoll zu diskutieren… Und eine Zuhörerin macht auf die Missbrauchsanfälligkeit des Statements »Liebe ist nicht nett« aufmerksam: Könnte man dann nicht auch angriffiges und übergriffiges Verhalten damit christlich rechtfertigen, dass man auf eine Liebe verweist, die eben nicht »harmlos«, nicht »nett« (sondern taff, hart, ev. sogar gewalttätig?) sei? Genügend Anlass zur Diskussion also!

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Interreligiöser Dialog ist nicht wichtig!«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 17:58


Die letzte Folge von »Ausgeglaubt« hat ausgesprochen engagierte und pointierte Rückmeldungen hervorgerufen. Stephan und Manuel gehen auf einige Feedbacks ein – unter anderem auf die Frage, wie es denn eigentlich um interreligiöse Beziehungen in der Bibel steht (und warum Elias Kampf mit den Baalspriestern nicht unbedingt als Vorbild geeignet ist…). Das Gespräch führt die beiden zu einem Statement für die Neugierde anderen Menschen gegenüber…

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
SVP-Heidi-Politkitsch

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 32:10


Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen zusammen über das neue SVP-Heidi-Video. Gut gemacht oder zu durchsichtiger Kitsch? Was denkt ihr darüber? Eure Reaktionen wie immer an contact@reflab.ch

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Wir glauben nicht alle an denselben Gott!«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 19:22


Stephan und Manuel gehen auf die Rückfragen zur letzten Folge von »Ausgeglaubt« ein. Noch einmal diskutieren sie kontrovers die Frage, inwiefern Angehörige verschiedener Religionen zu demselben Gott beten bzw. von demselben Gott gehört werden… und ob wir uns wünschen können/sollten, dass Menschen aus anderen religiösen Traditionen zum christlichen Glauben finden.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Wir leben nicht in der Endzeit«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 11:29


Auch diese Sommerfolge hat wieder für heisse Köpfe, dankbares Lob und irritierte Rückfragen gesorgt – Manuel geht auf einige der Fragen ein und kommt dabei einmal mehr auf die Hölle zu sprechen (welche schonmal Thema von »Ausgeglaubt« war…).

Freundschaftplus
Trichtern?

Freundschaftplus

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 63:19


Wie Ihr mitbekommen habt waren Kuhn und Léon letzte Woche mit Drunkvangers in einem ehrenlosen Partyurlaub. Eure Reaktionen teilten sich auf in ,,Junge die Stories sind wirklich zu wild. Ich hab mich jeden Tag auf Eure Stories gefreut!'' bis hin zu ,,Euch Spasten sollte man einweisen lassen!''. In diesem Urlaub haben die Jungs Ihren Körper nachweislich geschändet. War schon witzig aber. Am Freitag haben Kai und Léon für eine Hausparty vorgetrunken…. Ihr habt richtig gelesen… eine Hausparty… Letzte Hausparty war vor 4 Jahren… Dementsprechend waren beide mega hyped. Léon erzählt von den besten Momenten im Urlaub während Kai seine dritte Jäger-E Mische sipt.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Gott lässt das Leben nicht gelingen«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 8:14


Die letzte Folge wurde wieder rege geteilt und kontrovers diskutiert. Hier sind einige Reaktionen auf eure Kommentare und Rückmeldungen. Dieses Mal nur mit Stephan, da Manu in den Ferien ist.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Gott hat die Welt nicht gemacht!«

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 10:18


Manuel und Stephan gehen auf Rückfragen zur letzten »Ausgeglaubt«-Folge ein. Was heisst das Bekenntnis zu Gott dem Schöpfer für die beiden nun konkret? Warum diskutieren die beiden über etwas, was wir als »Wort Gottes« einfach so nehmen sollten, wie es steht? Oder sind die beiden, wie ein anderer Zuschauer meint, mit der Idee Gottes nicht sowieso einem infantilen Märchenglauben aufgesessen?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf "Gott braucht keine Kirche"

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 8:31


Manu und Stephan diskutieren eure Feedbacks und gehen in dieser ersten Zwischenepisode auf eure Fragen ein. Sie haben es zwar lustig. Aber wirklich einig werden sie sich nicht...

keine gott manu braucht kirche eure reaktionen zwischenepisode
Konvers: ein RefLab-Podcast
Beruf oder Berufung?

Konvers: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2020 34:16


Sibylle und Stephan sprechen über die bevorstehende Möglichkeit Gottesdienste zu feiern. Die einen freut's, andere haben Angst vor Corona, Kreativitätsverlust oder der kirchlichen Ausgrenzung von Menschen in Risikogruppen. Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit "Gottesdienst" ganz anders zu verstehen. Die Reformatoren haben nämlich behauptet, dass unsere Berufe und unser ganzes Leben ein Gottesdienst sein könne. Aber darf man das wirklich so sagen? Schliesslich arbeiten global aber auch in der Schweiz Menschen unter Bedingungen, die nur schwer als Gottesdienst interpretierbar sind... Eure Reaktionen gerne an contact@reflab.ch

Aktiv Vegan
#67 | Korrupte POLITIK und Veganismus

Aktiv Vegan

Play Episode Listen Later May 10, 2020 23:56


Viele würden diese Folge mit Sicherheit als kontrovers bezeichnen, daher bin ich mehr als gespannt auf Eure Reaktionen zu dieser Folge. Ich freue mich immer über Eure Rückmeldungen, Kritik und Anregungen für neue weitere Folgen. Meine Socials: Instagram: aktiv_vegan Facebook: Marc Korhammer LinkedIn: Marc Korhammer e-Mail: marc.korhammer@googlemail.com

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 10x15 - The Tower

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 105:20


The Walking Dead endet (vorerst) eine Folge vor dem geplanten zehnten Staffelfinale nun schon mit der Episode The Tower. Hanna und Adam widmen sich der 15. Folge dieser zehnten Staffel in einem fast zweistündigen Epos, das reichlich auf Euer Feedback eingeht, sich über die manchmal etwas sprunghafte Erzählung auslässt und sich fragt, ob man gerne mit der neuen Figur Princess befreundet wäre. Wir liefern ein neues Update aus der Selbstisolation, geben einen kurzen Exkurs zum neuen Streamingdienst Quibi, möchten Eure Nerd-Sammlungen sehen, wagen ein Last of Us-Replay und verlieren uns in Wohlfühl-TV der Marke The Office und Community. Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Feedback!

SCHULE KANN MEHR
#17 Coronavirus

SCHULE KANN MEHR

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 30:53


Ist eine Sonderfolge zu dem Thema sinnvoll? Wir finden ja! Denn Schule kann helfen, die Debatte um das Coronavirus zu versachlichen. Wo holen sich Lehrkräfte und Schüler seriöse Informationen? Wie viel Raum sollte dieses Thema im Unterricht einnehmen? Wie gehen wir mit Unsicherheiten um? Eure Reaktionen gerne per Mail an: info@schule-kann-mehr.de Link zum Deutschen Schulportal: https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/coronavirus-welche-regeln-gelten-fuer-schulen/ Link zum Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Link zum Podcast "Corona-Virus-Update": https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

SCHULE KANN MEHR
#16 Geht Mathematik auch anders?

SCHULE KANN MEHR

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 29:08


Findest Du die Mathematik wichtig, hast aber keine Ahnung oder gar eine Abneigung gegen dieses Fach? Du kannst nichts mit Zahlen, Größen und geometrischen Zusammenhängen anfangen? Wir fragen uns, warum so viele Menschen Angst vor diesen Themen haben? Und wir versuchen, die Gründe für diese Situation an Beispielen aus dem Schulalltag aufzuzeigen und einige alternative Ansätze zu entwickeln. Wir sind gespannt auf Eure Reaktionen, gerne per Mail: info@schule-kann-mehr.de - (Und noch ein Hinweis: die Abstimmung für den Podcast-Preis ist leider schon beendet. Danke für Eure Klicks, Mails und für Eure Unterstützung!) - Und noch ein Hörtipp zu "Mathematischen Strukturen im Internet". Den angesprochenen Podcast zum Thema findest Du hier: https://podcast.hpi.de/?name=2020-02-04_20hpi__folge27_friedrich.mp3

Plunder und Plauderei
Folge 0.5: Intermission

Plunder und Plauderei

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 17:50


Wir plaudern über Folge 0. Aber Achtung: Diese Folge wurde noch vor der Veröffentlichung von Folge 0 aufgenommen. Folglich folgt erst in Folge 2 unsere Reaktion auf Eure Reaktionen.

Zeit ohne Ende
Antworten auf euer Feedback

Zeit ohne Ende

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 29:25


Wir berichten vom 1. virtuellen Stammtisch. Künftig wird es jeden letzten Sonntag im Monat ein Hörertreffen geben. Heute gehen wir auf euer Feedback ein. Wie finde ich Zeit für Dinge, die ich wirklich gerne mache? Ist es Glück oder Pech mir begegnet zu sein? Hast du jemals deine Ziele, Wünsche und Träume visualisiert? Nimm dein Leben selbst in die Hand. Du bestimmst den Takt. Jede Begegnung im Leben hat einen Sinn. Eure Reaktionen sind Lob und Ansporn zugleich. Wir wünschen euch und uns eine gute Zeit ohne Ende. Viel Spaß beim Zuhören. Zum einfachen Finden der besprochenen Themen findet ihr auf https://www.thomas-fuengerlings.de/weekly/ entsprechende Kapitelmarken.

Freelance Designer Podcast
Warum du deine Energie managen solltest

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 22:40


Eure Reaktionen auf meine Nachfrage wer von euch schon mit Burnout oder Depression durch zu viel Arbeit zu kämpfen hatte, hat mich arg erschrocken.  Ich kam auf den Gedanken: Wir müssen nicht nur unsere Zeit managen, sondern auch unsere Energie. Was genau ich damit meine und wie es dir helfen kann, erfährst du in dieser Episode.  Ausserdem gibts 7 wertvolle und coole Tools, die dir im Alltag dabei helfen können. Hier die versprochenen Links: Frühere Episode, wie du mit Stress umgehen kannst:http://freelancedesignerpodcast.de/wie-du-lernen-kannst-mit-stress-umzugehen/ iPhone Bildschirm schwarz-weiß stellen http://iphone-tricks.de/anleitung/8997-schwarz-weiss-modus-in-ios-8-aktivieren Eisenhower-Prinzip: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhower-Prinzip Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Hier kannst du dich eintragen und bekommst eine Checkliste zum Start der Selbständigkeit kostenlos dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/      

You Rock My Life - Podcast
#0 - Coffee Talk Teaser

You Rock My Life - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 3:52


Spannende Neuigkeiten: Ich starte ins Abenteuer Podcast. In meinen CoffeeTalks unterhalte ich mich mit spannenden Leuten rund um die Themen, Mode, Lifestyle, Ernährung, Bloggen, "Unternehmer Sein" und noch einiges mehr. Ich freu mich auf spannende Gespräche und Eure Reaktionen.

Blue Milk Blues
BMB 25: Ihr seid dran – Eure Reaktionen auf „The Last Jedi“

Blue Milk Blues

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 95:43


Viele von Euch sind dem Aufruf gefolgt und haben Aufnahmen ihrer Reaktionen auf „The Last Jedi“ eingeschickt. So viele, dass statt einer kurzen Spezialfolge doch eine reguläre Folge daraus geworden ist. Freut Euch auf eine schöne Mischung aus viele verschiedene Meinungen und Herangehensweisen. Manche haben sich gleich nach dem ersten Sehen hingesetzt und aufgenommen, manche […]

drei90
Nr. 16: Resozialisierung als Vollzugsziel

drei90

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 113:05


Ja gut, was sollen wir sagen? Da ist uns die Sendung ein ganz klein wenig aus dem Ruder gelaufen. David als mahnendes Element fehlte unzweifelhaft, denn über Allmachts-Fantasien vom grenzenlosen Podcast/Franchise-Imperium bis hin zu Straftat-Tipps der Bundesliga-Torhüter sind wir diesmal eher ruppig unterwegs. Wir sind auch durchaus unterschiedlicher Meinung, wie das bei Euc, liebe Hörer, ankommt aber wir wollten dann die ganzen zwei Stunden doch nicht in die Tonne kloppen, sondern auch dazu stehen. Anhören also auf eigene Gefahr. Natürlich sprechen wir auch ein bisschen über Fußball, loben den effzeh und die Eintracht in den Himmel, freuen uns aber auch mit dem Vfb über den Derbysieg und wundern uns über Nike und den FC Barcelona. Obwohl wundern vielleicht das falsche Wort ist. Naja... Wir sind auf Eure Reaktionen wirklich einigermaßen gespannt, wünschen aber dennoch viel Spaß beim hören!

Nahtzugabe5cm: Interviewpodcast rund ums Nähen
Nahtzugabe5cm Nr10 mit Yacurama und Muriel

Nahtzugabe5cm: Interviewpodcast rund ums Nähen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2015 68:27


Ich kann´s ja fast nicht glauben, aber dies ist nun schon die 10. Folge meines Nahtzugabe5cm-Podcasts. Mir kommt es vor, als wäre es erst gestern gewesen, als ich aufgeregt die erste Folge online gestellt habe und auf Eure Reaktionen gewartet habe. Für mich ist jede Aufnahme ein kleines Abenteuer, bis auf ein/zwei Male kenne ich meine Gäste vor dem Interview gar nicht persönlich und so ist es für beide Seiten spannend, wie das Gespräch mit einer Unbekannten läuft. Diese Folge ist meine erste Jubiläumsfolge und da wollte ich mal was anders machen. Von der lieben Fr. minimale extravaganz kam die Idee, doch mal den Spieß umzudrehen und eine Folge mit mir selbst als Gast zu machen. Wir sprechen über unsere Nähanfänge, wie wir als Anfängerinnen mit reinen Textanleitungen ala Burda gekämpft haben. Außerdem geht es unter anderem darum, wie es zu der Idee mit dem Podcast kam, wie ich meine Gäste auswähle, wie lange es dauert, bis eine Folge online geht etc. Die Links zu diesem Podcast findet ihr auf meinem Blog Nahtzugabe5cm.de unter Podcasts. Folge direkt herunterladen

Whocast
Whocast #131 - Wie würden Sie entscheiden?

Whocast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2009


Im heutigen Podcast geht es vor allem um Eure Reaktionen auf Torchwood - Season 3 und unseren Podcast zum Thema. Allem vorran natürlich auch Eure Antworten auf die Frage "Wer wären Eure 10 %?". Kolja ist wieder mit am Board und teilt uns natürlich seine Meinung zur Miniserie mit und auch seine 10%Lösung. Außerdem gibt es News! Achtung! den zweiten Teil Eurer Einsendungen gibt es im nächsten Cast, bei dem es auch mal wieder etwas zu gewinnen gibt!

Whocast
Whocast #131 - Wie würden Sie entscheiden?

Whocast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2009


Im heutigen Podcast geht es vor allem um Eure Reaktionen auf Torchwood - Season 3 und unseren Podcast zum Thema. Allem vorran natürlich auch Eure Antworten auf die Frage "Wer wären Eure 10 %?". Kolja ist wieder mit am Board und teilt uns natürlich seine Meinung zur Miniserie mit und auch seine 10%Lösung. Außerdem gibt es News! Achtung! den zweiten Teil Eurer Einsendungen gibt es im nächsten Cast, bei dem es auch mal wieder etwas zu gewinnen gibt!

Digitale Fotografie Lernen: Der Kwerfeldein Podcast

In diesem Video spreche ich ?ber das Thema Bilderklau im Internet. Meine Meinung hat sich zu diesem Thema deutlich veraendert und deshalb m?chte ich mit Euch darueber sprechen. Wie immer bin ich daran interessiert, was ihr darueber denkt und warte schon auf Eure Reaktionen. Viel Spass damit! An alle, die die Auswertung der Monitor-Umfrage nicht erwarten k?nnen: Morgen wird sie erscheinen.

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück
Danksagung: Reaktion auf Eure Reaktionen

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück

Play Episode Listen Later Aug 24, 2006


Mein erster Versuch mit diesem neuen Medium war dank Euch erfolgreicher als ich gedacht habe, darum kriegt Ihr diese Danksagung als Special. Ansonsten plane ich einmal in der Woche ein neues Kapitel meines durchaus und überaus ernst gemeinten Lebensratgebers ins Netz zu stellen und zwar am Wochenanfang. Wenn Ihr wissen wollt warum am Wochenanfang und nicht zum Wochenende hört einmal kurz rein in dieses Special. Wenn´s Euch gefällt horcht weiterhin schön brav zu und lasst Eure Freunde wissen, dass es Euch gefällt, auf dass auch die zynischer aber vorallem glücklicher werden. Bis bald Irgendwer