POPULARITY
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. „Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal“, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr?
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Fußball: Dortmund gewinnt Bundesliga-Top-Spiel gegen Köln, FC-Abwehrchef Hübers wohl schwer verletzt +++ Fußball: Last-Minute-Sieg für Hertha BSC im Zweitliga-Top-Spiel gegen Düsseldorf +++ Tennis: Zverev im Finale in Wien +++ Ski Alpin: Scheib gewinnt Weltcup-Auftakt in Sölden
Fußball-Champions League der Frauen: Bayern mit Last-Minute-Sieg gegen Juventus +++ Handball: DHB-Frauen gewinnen zum Auftakt der EM-Quali +++Eishockey: Köln fertigt Dresden ab
In der Ukraine ist es zu Protesten gegen die ukrainische Regierung gekommen. Sie richten sich gegen ein Gesetz, das Präsident Selenski in Kraft gesetzt hat. Es erschwert den Kampf gegen die Korruption. Weitere Themen: · Die USA schliessen einen weiteren Zoll-Deal: Sie wollen 15 Prozent auf Importe aus Japan erheben. · Ozzy Osbourne. Der Madman des Heavy Metal ist tot. · Women's Euro: England steht nach einem Last-Minute-Sieg im Final. Italien scheidet aus.
Basti war in Tottenham, wurde dort sehr gastfreundlich empfangen, musste aber feststellen, dass der Dresscode in Londoner Casinos anders ist, als erwartet. Außerdem geht es um Telefonieren im Büro, um Vergessene Kategorien und um Finn Dahmen. Enzo fiebert nach wie vor dem Pokalfinale entgegen, was eine Diskussion über die Ticketvergabe des VfB nach sich zieht. Mainzer Fans demütigen Hoffenheim, David hat gelernt, wie man im Darknet Konten plündert und war außerdem angeblich zu nervös, um sich über einen Last-Minute-Sieg des SC Freiburg zu freuen. Wir fragen uns zudem, ob wir in der Bundesliga doch noch einen Titelkampf erleben, ob die Bayern sich Wirtz leisten können, und wie der Kölner Transfersommer wird. Und wir schauen auf den Frauenfußball, inklusive der Frage, was der Erfolg mit den Traditionsvereinen macht. Zum Abschluss gibt es endlich mal wieder eine Doppellesung. Carl Schurz ist schmauchend in Berlin angekommen, David hat einen Intro-Song gebastelt und in Waldkogel tun zwei Frauen miteinander reden tun. Die Blicke zweier Verliebter treffen sich, Grippe verursacht Ohrenschmerzen und Sehnsucht macht schwindlig. Viel Spaß! Hier noch der link zum Miu Crowdfunding! Unterstützt sie jetzt! https://www.startnext.com/10jahremiu Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Erstmals im Frühjahr wurde in allen Klassen gespielt: Wir picken uns quer durch alle Ligen die Besonderheiten und Highlights heraus! Außerdem in dieser Folge: OÖ. Liga: Glücklicher Last Minute-Sieg für Bad Leonfelden Landesliga: Spielabbruch nach Verletzung 1. Klasse Nordost: Königswiesen drehte die Partie spektakulär Wir freuen uns, wenn ihr in der neuen Staffel mit dabei seid und unsere Fußball-Community wächst ⚽️ Lasst gerne ein Abo da, folgt uns auf Social Media und teilt unseren Podcast: Wir freuen uns! Facebook: https://www.facebook.com/muehlviertelnews Instagram: https://www.instagram.com/muehlviertelnews/ Link zur Sendung: https://www.muehlviertel.news/podcast.html Übrigens: Auf www.muehlviertel.news/sport gibt's jede Woche eine Zusammenfassung der aktuellen Spielrunde – damit bleibt ihr immer top informiert. #esgehtwiederlos #matchinsider #fußball #fußballunterhaus #mühlviertlerfußball #mühlviertel #mühlviertelnews
Wir können uns nicht so richtig entscheiden: Wird das jetzt nach dem Leverkusener 4:3-Last-Minute-Sieg in Stuttgart nochmal eine spannende Meisterschaft oder eher nicht? Wie ist der nächste Ausrutscher der Bayern, dieses Mal bei Union Berlin, zu bewerten? Können wir den BVB jetzt abschreiben fürs internationale Geschäft? Über all das und noch mehr (zum Beispiel die Nationalelf) sprechen eure Hosts Matthias und Mario mit DAZN-Experte Sebastian Kneißl. Viel Spaß beim Hören!
Wir können uns nicht so richtig entscheiden: Wird das jetzt nach dem Leverkusener 4:3-Last-Minute-Sieg in Stuttgart nochmal eine spannende Meisterschaft oder eher nicht? Wie ist der nächste Ausrutscher der Bayern, dieses Mal bei Union Berlin, zu bewerten? Können wir den BVB jetzt abschreiben fürs internationale Geschäft? Über all das und noch mehr (zum Beispiel die Nationalelf) sprechen eure Hosts Matthias und Mario mit DAZN-Experte Sebastian Kneißl. Viel Spaß beim Hören!
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 62. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den knappen Last-Minute-Sieg des SV Werder Bremen im DFB-Pokal gegen Darmstadt 98, die durchwachsene Bremer Leistung, VAR-Ärger und die strittige Szene um Keeper Michael Zetterer. Der SV Werder Bremen ist nach einem Last-Minute-Krimi gegen Darmstadt 98 ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Dabei zeigten die Bremer eigentlich eine durchwachsene Leistung, taten sich gegen tiefstehende "Lilien" enorm schwer. Dank eines Standard-Tores in letzter Sekunde klappte es dann aber doch mit dem Sieg. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die Partie, sprechen über Siegtorschützen Anthony Jung, die strittige Szene um Michael Zetterer und den taktischen Ansatz von Trainer Ole Werner. Außerdem: So lief die Rückkehr von Florian Kohfeldt, unnötige Gelbe Karten gegen Werder und ein Ausblick aufs Viertelfinale! Werder in Noten gegen Darmstadt 98: https://tinyurl.com/28unwkx8 NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Der Wedau Wahnsinn hält an. Diesmal ist es Jonas Michelbrink der in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Tor zum 2:1 Heimerfolg das Stadion zum Beben bringt. Der MSV gewinnt 2:1 gegen Rödinghausen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
+++ Fußball Bundesliga: St. Pauli überrascht SC Freiburg +++ Gladbach mit Last-Minute-Sieg gegen Union+++ 2. Liga: HSV und Paderborn trennen sich 2:2+++
In Folge des 241 des TuS-Podcasts haben wir Michael Stahl eingeladen, um mit ihm unter anderem über den erneuten Last-Minute-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Karbach zu sprechen. Natürlich werfen wir auch einen kurzen Blick auf das kommende stadt- und stadioninterne Duell gegen den FC Rot-Weiss Koblenz.
Keine acht Monate war Waldhof-Retter Marco Antwerpen beim SV Waldhof im Amt, nun hat der Drittligist Aufstiegsheld Bernhard Trares zurück an die Seitenlinie geholt. Mit einem 3:2-Last-Minute-Sieg gegen Osnabrück ist dem 59-Jährigen ein Traumstart gelungen. Doch kann dieser Trainerwechsel mehr bewirken als einen Stimmungsumschwung? Darüber diskutieren die beiden MM-Waldhof-Experten Thorsten Hof und Alexander Müller ebenso wie über den Ausblick auf den Rest der englischen Woche und warum Osnabrücks Coach Uwe Koschinat offenbar unter einem Waldhof-Fluch leidet.
Fußball-Bundesliga: Leverkusen mit Last-Minute-Sieg +++ 2. Fußball-Bundesliga: Münster holt den ersten Sieg +++ Triathlon: Laura Philipp gewinnt Ironman in Nizza
Es geht geht wieder los! Die Bundesliga startet in die 62. Saison! Weder Leverkusen noch die Bayern setzen Statements. Ganz im Gegensatz zu den Freiburgern, die unter dem neuen Trainer und Streich-Nachfolger, Julian Schuster, den Vizemeister aus Stuttgart zum Auftakt kalt erwischen! Nach dem 3:1 Sieg sind sie sogar der erste Tabellenführer dieser noch jungen Saison. Kiel durfte das erste mal Bundesliga Luft schnuppern. der dreifache Kramaric lässt jedoch alle Hoffnungen zum trotz nichts anbrennen. Am Ende muss man nüchtern feststellen, dass es nicht einmal zum erhofften Spielabbruch kam. In der zweiten Liga lässt sich schon mehr ableiten. Nach dem dritten Spieltag werden die Aufstiegsfavoriten unter die Lupe genommen. Cottbus spielt ein wahnsinniges Aufsteigerduell gegen Aachen, inklusive Last-Minute Sieg. Leider müssen wir uns auch in dieser Folge wieder von Fußball-Legenden verabschieden. Willi Lemke, Christoph Daum und Sven-Göran Eriksson, Ruht in Frieden.
Wir reisen zurück in den Januar 2024. Mitten in die Wintertransferperiode. Drei Tage vor dem Ende des Wechselfensters sitzt uns Fernando Carro am Mikrofon gegenüber. Mit dem CEO von Bayer 04 sprechen wir über die tragischen, historischen Niederlagen des Vereins und über die klare Zielsetzung für diese Saison: Die Deutsche Meisterschaft. Die will auch Jonathan Tah, Co-Kapitän der Werkself. Er bereitet sich gerade mit seiner Mannschaft auf die schwierigen Spiele gegen Stuttgart und den FC Bayern vor. In dieser Folge tauchst du in die wohl bedeutendste Saisonphase ein und hörst, wie sich Spieler und Funktionäre in der Rolle des Gejagten fühlen. Dabei erlebst du die Euphorie zwischen Last-Minute-Sieg und 3:0-Triumph nochmal neu und landest am Ende im Chefbüro von Fernando Carro. Wenn dir diese Episode gefällt und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "MeisterWERK" auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es gute Podcasts gibt. Danke an alle Mitwirkenden: Autor und Sprecher: Nils Straatmann Produktion: Maniac Studios Gesprächspartner: Fernando Carro, Jonathan Tah und Nathan Tella Kommentatoren: Andreas Mann, Florian Eib “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.
Letzter Spieltach der Saison! Und so erwartbar es war, so bitter ist es, wenn der Abstieg für Yanniks Kölner nach dem desaströsen Spiel in Heidenheim feststeht. Auch für die Bochumer wird es noch kritisch, denn nach dem Last-Minute Sieg der Unioner geht es für die Ruhrpottler in die Relegation gegen Düsseldorf - nur ohne Manuel Riemann. Die Analyse zu den letzten Entscheidungen im Tabellenkeller und um die europäische Plätze gibt es in dieser Folge. Nächste Woche dann der große Rückblick inklusive Relegation und Finals, bevor uns dann ein heißer EM-Sommer bevorsteht. Stay tuned! Discord: https://discord.gg/bmsxDkwcqT Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de Timestamp:(55:00) Quiz
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
2:0 führen die Blue Devils Weiden nach Spielen in der Play-off-Finalserie um den Aufstieg von der Eishockey-Oberliga in die DEL2. Beide Siege waren ein hartes Stück Arbeit. Denn Gegner Hannover Scorpions ist ohne Zweifel das stärkste Team, auf das die Blue Devils in dieser Saison getroffen sind. Sowohl beim 3:1-Heimsieg als auch beim 3:2-Last-Minute-Sieg in Hannover stellten die Scorpions das Team von Blue Devils-Trainer Sebastian Buchwieser immer wieder vor Probleme. In Hannover sah sich Buchwieser beim Stand von 0:2 aus seiner Sicht deshalb sogar zu einem besonderen taktischen Kniff gezwungen. Darüber, aber auch über alle anderen relevanten Themen dieser Finalserie, sprechen wir im Podcast "Powerplay" mit Christian Kaminsky, dem Pressesprecher der Blue Devils Weiden. Außerdem gibt es ein paar persönliche Informationen über den Mann hinter dem Blue Devils WhatsApp-Kanal. Und mit Fabian Ribnitzky kommt auch der Schütze des Siegtores beim 3:2 in Hannover zu Wort.
Lange sah es nach der nächsten ernüchternden Partie unseres 1. FC Köln aus, doch dann kam der große Knall. Auch Tage danach können wir uns nicht so wirklich erklären, wie das Ganze am Samstag noch so ablaufen konnte, aber wir nehmen es dankend an. Wir leben noch und Samstag geht es weiter im Kampf um den Klassenerhalt. 6 Wochen Nervenkitzel stehen vor uns – mit dem Last Minute Sieg wurde der perfekte Grundstein gelegt, um jetzt mit breiter Brust die kommenden Aufgaben anzugehen.
Der Abstiegskampf spitzt sich zu. Köln und Mainz gewinnen die Kellerduelle und in Darmstadt gehen die Lichter aus. Durch den Kölner Last Minute Sieg sieht sich der VfL Bochum dazu gezwungen im Saisonendspurt den Trainer zu wechseln. Heiko Butscher darf den VfL nun vor dem Abstieg bewahren. Die Bayern verlieren nach 2:0 Pausenführung gegen Heidenheim. Damit fehlt Bayer Leverkusen nur ein Sieg zur deutschen Meisterschaft. In der Champions League konnten die Bayern ihre Form steigern. Auch wenn Arsenal das bessere Spiel machte, haben die ein Remis und damit eine gute Ausgangposition mit ins Rückspiel genommen.
Alle reden über die Bayern, zerlegen die Bayern, bashen die Bayern, bashen Tuchel. Wagner und Kleiß feiern den Verein und den Trainer, der es in der Bundesliga mal so richtig verdient hat: Heidenheim! Dazu natürlich alles zum Last-Minute-Sieg des 1.FC Köln, alles zur zweiten Liga, und dazu: Eine wilde Tipperei!
Was für ein verrücktes Fußballspiel! Der 1. FC Köln schreibt gegen den VfL Bochum Geschichte. Umso bitterer, dass die Geißböcke den Last-Minute-Sieg mit Selkes Verletzung bezahlen. Sonja und Marc sprechen im neuen GEISSPOD aber auch kritisch über das 2:1 am 6. April 2024. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Spitzenspiel der Bayern gegen den BVB endete völlig überraschen nicht mit einer Demontage der schwarz gelben, sondern mit einem durchaus überzeugenden Auswärtssieg der Dortmunder. 0:2 hieß es nach 90 Minuten. Damit haben nur die Wenigsten gerechnet. Zu verdanken ist der Sieg vor allem einer bärenstarken Leistung vom, nicht für den DFB nominierten, Mats Hummels. Aber auch einer deutlich weniger griffigen und engagierten Leistung des Rekordmeisters. Durch den abermaligen Last-Minute-Sieg der Leverkusener ist der Vorsprung in der Tabelle somit auf 13 Punkte angewachsen und sollte selbst den letzten Pessimisten von der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte überzeugt haben. Im Duell um die Champions League haben der VfB Stuttgart und RB Leipzig hingegen überraschend Punkte liegen gelassen. Vor allem beim Spiel der Schwaben stand dabei einmal mehr der VAR, kurz vor Abpfiff, im Fokus. Dieses Mal wagen wir noch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus: Während die Meisterschaft in quasi allen Top-Ligen europas entschieden sscheint, tobt ein Meisterschafts-Dreikampf in der Premier Legaue. Der FC Liverpool, der FC Arsenal und Manchester City liefern sich das spannendste Titelrennen seit Jahren. Hier mal genau hinzuschauen wird sich sicherlich in Zukunft lohnen.
Fußball: Leverkusen ist nach Last-Minute-Sieg im Viertelfinale der Europa-League, Freiburg scheidet aus +++ Handball: DHB startet mit Sieg in das Olympia-Quali-Turnier +++ Eishockey: Ingolstadt wirft Köln aus den DEL-Play-offs +++ Fußball: Bundestrainer Nagelsmann nominiert sechs neue Spieler, Gündogan weiter Kapitän
Der FC Bayern kann noch gewinnen. Im ersten Spiel nach der Verkündung vom Tuchel-Aus im kommenden Sommer, sichert Harry Kane den Bayern mit einem Doppelpack die drei Punkte. Wir sprechen außerdem über die Bundesliga-Konferenz, in der Darmstadt aufgrund einer umstrittenen Handspiel-Regel einen Auswärtssieg in Bremen verpasst und Köln einen Punkt für die Moral in Stuttgart holt und auch die Sonntags-Spiele sind Thema in der neuen Folge.
Fan-Proteste lassen die DFL-Bosse beim Investoren-Deal einknicken, Max Verstappen fährt der Konkurrenz schon wieder davon, Porto holt einen Last-Minute-Sieg gegen Arsenal und Napoli ein Remis gegen Barca. Malte Asmus bringt euch auf den sportlichen Stand jetzt - in 90 Sekunden plus Nachspielzeit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fan-Proteste lassen die DFL-Bosse beim Investoren-Deal einknicken, Max Verstappen fährt der Konkurrenz schon wieder davon, Porto holt einen Last-Minute-Sieg gegen Arsenal und Napoli ein Remis gegen Barca. Malte Asmus bringt euch auf den sportlichen Stand jetzt - in 90 Sekunden plus Nachspielzeit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.01.2024 // Bremen beendet sieglos Serie gegen Bayern | Valencia bezwingt Bilbao | Zurkowski bezwingt Monza im Alleingang | Bordeaux strauchelt seit Jahren | Lyon schnappt sich Gift Orban | Brighton holt kleinen Linksverteidiger aus Argentinien | Verlierer der Woche | ... und weitere spannende Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Der 1. Spieltag in der Bundesliga nach dem Tod von Franz Beckenbauer. Tabellenführer Bayer Leverkusen feiert einen Last-Minute-Sieg in Augsburg, der FC Bayern gewinnt an einem emotionalen Abend gegen Hoffenheim und auch der BVB gewinnt in Darmstadt mit Rückkehrer Jadon Sancho. Alles zum aktuellen Fußballgeschehen in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Sollte die Allianz-Arena in Franz-Beckenbauer-Arena umbenannt werden? Hat Bayer Leverkusen mit seinem Last-Minute-Sieg bewiesen, dass es reif für den Titel ist? Startet der BVB in der Rückrunde eine Aufholjagd? Tobias Röder und Thomas Schafranek analysieren gewohnt launig den Bundesliga-Restart und gehen der Frage auf den Grund, ob Handball ähnlich spannend und spektakulär ist wie Fußball. Zudem verrät Thomas, wie es bei den Ehrlich Brothers in Erfurt war. Und Tobi kämpft vehement für seinen Schrödernek der Woche. Unser Gast Max Schafranek muss schlichten und entscheidet schließlich, wer Schrödernek wird. Und, liebe Gemeinde: Ihr könnt diesmal etwas gewinnen! Gespannt? Dann hört rein! Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de Timestamps: 03:40 Franz Beckenbauer 08:42 Bayern - Hoffenheim 17:30 Leipzig - Frankfurt 23:30 Augsburg - Leverkusen 31:12 Darmstadt - Dortmund 37:52 Köln - Heidenheim 42:47 Gladbach - Stuttgart 46:15 kurz zum HSV 48:00 Thomas in Erfurt 51:30 Wintersport 52:20 Handball EM 54:37 Schröderneck der Woche 55:47 Tippspiel Gewinnspiel 63:55 Tippspiel Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de
Auf gehts in ein neues Spieltach-Jahr! Wir würdigen dem Kaiser Franz Beckenbauer und blicken auf seine Bayern. Doch "Herbstmeister" ist nun erstmal Leverkusen nach dem Last Minute-Sieg in Augsburg. Wie schmeckt die XXL-Portion aufgewärmtes Gulasch dem BVB, was können die Kölner vom neuen Trainer Schultz erwarten und was stimmt Gladbach für die Rückrunde nach dem Erfolg gegen Shootingteam Stuttgart hoffnungsvoll - alles drin im Spieltach 17! Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de Franz Beckenbauer:Die ARD Doku Im Doppelpass
Ho ho ho - Terzic bleibt, da ist Acki froh! Das ist der Weihnachtsvers, den Stevo nie hören wollte, aber nun muss. Denn Edin bleibt und darf weiter gurken. Das sorgt für schlechte Stimmung im Urlaub. Aber da muss Stephan nun durch. Ein Glück ist da noch Marco, der ihm Auftrieb gibt und zur Seite steht. Den bei ihm läuft es: Wettwiegen gewonnen, Last-Minute-Sieg der Eintracht. Alles geil also für Rasenballspott-Folge 179.
Am Nikolaus-Tag freut sich der FC Bayern über einen Neuzugang, Gladbach immer noch über den Last-Minute-Sieg und die Premier League über einen neuen TV-Vertrag. Die Bundesliga könnte für mehr Geld bald ihren Namen ändern und dazn hat seit Juli die Abo-Preis quasi vervierfacht! Außerdem: Neuers Chancen auf die Nummer 1 bei der Euro steigen und die Frauen hoffen auf Frankreich als Gegner beim Finalturnier der Nations League! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de
Nach dem Last-Minute-Sieg im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg sprechen unsere Reporter über einen Pokalabend, den alle Gladbach-Fans so schnell nicht vergessen dürften. Was kann Borussia nun aus diesem Spiel ziehen? Und was erwartet die Mannschaft am Wochenende in Berlin?
In der neuen Folge von „You never talk alleng“ stellen wir den torgefährlichen, schnellen Stürmer und Torschützen zum 1:0 gegen Düren vor: Dustin Willms (24) aus Werne. Er ist in Aachen angekommen, wie er sagt, wohnt seit dem Sommer mit seiner Freundin in Würselen, mag an Aachen vor allem den Tivoli, den Dom und Streuselbrötchen. Warum er glaubt, dass er und auch die Mannschaft noch viel mehr auf den Platz bringen können und auch werden, erzählt er Pierre Dyckmans und Peter Engels im Podcast. Der sympathische Westfale wurde in der Jugend von Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf ausgebildet, in Düsseldorf ging es für ihn dann hoch zur zweiten Mannschaft, danach zwei Jahre in die 3. Liga zum FSV Zwickau, dann zurück in die Regionalliga West zu Fortuna Köln – und seit dem Sommer geht er für die Alemannia auf Torejagd. Seinen „neuen“ Trainer Heiner Backhaus schätze er sehr. Er will ihm beweisen, dass es sich lohnt, ihn (von Anfang an) spielen zu lassen – und noch möglichst viele Vorlagen und Scorerpunkte bis zur Winterpause machen. „Ich glaube, ich brauche einen Trainer, der mir auch manchmal in den Arsch tritt“, sagt er. Die Kulisse auf dem Tivoli beim Last-Minute-Sieg gegen Düren beschreibt er so: „Ich glaube, so krass habe ich mich noch nie gefreut und so ein Spiel werde ich auch nie wieder vergessen. Mehr geht einfach nicht.“See omnystudio.com/listener for privacy information.
Was für ein Spiel! Nach einem überragenden Last Minute Sieg gegen die Buccs beenden wir die NFC South mit einem 2-2 Record. Und schon haben wir den nächsten Kracher vor der Brust. René und Konsti schauen sich mit Andrea vom German Jungle das nächste Duell gegen die wieder erstarkten Bengals an. Es könnte der nächste spannende Schlagabtausch werden. Viel Spaß beim Hören Horns up
Am 4.Spieltag ging es zwischen Rot-Weiss Essen und den Adlern aus Münster in einem intensiven Spiel heiß her. Am Ende gewann RWE durch den Siegtreffer von Thomas Eisfeld mit 1:0. Die anderen West Clubs waren dagegen so Semi erfolgreich. Dies und vieles mehr. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Heiliger Bittenstreich! Was waren das für Spiele von RB Leipzig seit der letzten Aufnahme. Und auch rund um den Rasen gibt es wieder einiges. Also ran an die Mikrofone und starten wir den Podcast #4Fans.Wer hätte das gedacht, das der einzig wahre Rasenballsport nun auf Platz 3 steht und auch im Pokalfinale in Berlin wieder ran darf. Im Grunde niemand, aber es ist passiert. Und vor allen wie! Ob die magische Nacht von Olmo, der Kamplmaradonna oder der Last Minute Sieg gegen Bremen. Dies wird von Daniel, Tobias, Lars und diesmal Jan als Moderator detailliert beobachtet und diskutiert. Mal sachlich, mal mit Emotionen und mal wieder mit VAR Quatsch. Dazu die Streitfrage, wie die Kartenvergabe für das Finale seien sollte, Fanmarsch, irgendwas mit Alle in Rot. Und da es Richtung Ende der Saison hingeht holen wir die Glaskugel raus und blicken mal grob auf den Kader der nächsten Saison. Ja, viel Glaskugel und wird schon bei der nächsten Ausgabe wieder anders sein. Viel Spaß beim Hören! 00:00:00 - Intro und Begrüßung00:04:20 - VAR und Bittencourt00:15:40 - sportlicher Rückblick Bremen00:28:50 - Freiburg Pokal00:38:30 - Freiburg Liga00:44:20 - Karma Union und Freiburg?!00:49:10 - viel Finale 01:06:36 - Kaderanalyse01:37:00 - Aufstieg der Frauen01:40:30 - Choreo und Spoiler01:47:50 - Tippen und VerabschiedungDas Quiz der Brausecrew startet wieder:https://twitter.com/brausecrew/status/1658434995059322881Für die großartige Choreo darf gerne noch weiter gespendet werden:https://twitter.com/rasenballisten/status/1658162999096487936Support the show
Einfach nur noch Irre!!! Wir können nicht mehr und probieren das Erlebte irgendwie in Worte zu fassen. Der zweite Last-Minute-Sieg lässt wieder alle Dämme brechen und seit einer gefühlten Ewigkeit können wir wieder einmal die Welt von „über dem Strich“ betrachten. Basti und Felix sind mal wieder voll des Lobes. Gerade was Kampf, Mentalität und Einsatz angeht. Dabei kommt vor allem einer nicht zu kurz - Bei Marius Bülter kommen die Jungs nur ins Schwärmen und erinnern sich an damalige Zeiten in denen noch regelmäßig auf Schalke gezaubert wurde. Bülter bringt diese Magie wieder zurück und hoffentlich sich in München. Da gehts dann nächste Woche hin und wer weiß… Vielleicht ist der Verein aus Lüdenscheid-Nord in 3 Wochen für immer und ewig dankbar. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Glück auf liebe Fußballfreunde! Die Bundesliga ist im Endspurt. Das krasse ist, dass sowohl unten als auch oben in der Tabelle noch nichts entschieden ist! Es gab dieses Wochenende Überraschungen, Spannung, Freude, Leid, quasi die ganze Palette an Emotionen. Dazu auch wie immer die News und der Internationale Fußball. Viel Spaß mit der Folge! Checkt gerne unsere Social Media Links ab Insta: https://www.instagram.comdie0muss_stehen/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMNhEoWrY/
Fortuna für alle!?! Unser Redebedarf über das unter der Woche vorgestellte Konzept ist natürlich hoch. Was sind Chancen, was sind Risiken des Projekts? Was verspricht sich die Fortuna davon? (00:00:00) Selbstverständlich reden wir auch über den Last-Minute Sieg gegen den KSC. (01:15:30)
Wechselbad der Gefühle heißt diese Folge und selten stimmte ein Titel so wie dieser! Zuerst ärgern wir uns über die ärgerliche Niederlage, die Tröte und vor allem den Kommentator in Bremerhaven... Das komplette Gegenteil dazu ist der Last Minute Sieg gegen Wolfsburg am Sonntag, wo man sich für eine tolle Aufholjagd belohnen konnte! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wechselbad der Gefühle heißt diese Folge und selten stimmte ein Titel so wie dieser! Zuerst ärgern wir uns über die ärgerliche Niederlage, die Tröte und vor allem den Kommentator in Bremerhaven... Das komplette Gegenteil dazu ist der Last Minute Sieg gegen Wolfsburg am Sonntag, wo man sich für eine tolle Aufholjagd belohnen konnte! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bembelhockey/message
„Meine Nerven!“, sagt BVB-Legende Michael Schulz, wenn er an die Vorstellungen der Borussen denkt. Chaos-Spektakel gegen Augsburg, Last-Minute-Sieg gegen Mainz; wie soll das weitergehen? „Erschreckend ist die miserable Schussqualität“, sagt Schulz, wenn er auf die Abschlüsse der Stürmer Malen, Adeyemi und Moukoko schaut. Gegen die starken Leverkusener wird's schwierig.
Union klettert mit einem Sieg bei Werder zurück auf Platz 2 der Bundesliga. Da meldet sich sogar Kili aus dem Urlaub. Außerdem verliert Gladbach mit einer ganz schwachen Leistung in Augsburg, der BVB holt einen Last-Minute-Sieg in Mainz und die TSG Hoffenheim hat zwei Ex-Bundesligaspieler im Auge.
"Schlechter als die Damen-Elf des SV Meppen": diese Worte der Wise Guys muss man aus heutiger Sicht natürlich kritisch hinterfragen - aber am Sonntag wurden sie Wahrheit, denn die FC-Frauen verlieren extrem unglücklich mit 0:1 in Meppen: gelb-rot, verschossener Elfer, Last-Minute-Sieg. Viel zu besprechen also! Daher begrüßt das "Team TrotzdemHier" heute Lukas von 1912 - dem SV Meppen (Fan-)Podcast (https://podcast5ef86a.podigee.io/, Twitter: @SVMeppenPodcast), der uns als kompetenter Ansprechpartner zur Seite steht. Außerdem: die Talfahrt der U21 und was das für Trainer Zimmermann bedeutet, die geplante Neuausrichtungen des Vereins auf eine Spielphilosophie hin - und viele weitere kleinere Themen rund um unseren FC. Ach ja, und irgendwie waren der Sheriff und sein Deputy auf Räuberjagd in der Wüste und währenddessen haben die zwei größten Strauchdiebe diesseits von Mexiko das Kommando übernommen. Wer diese Männer sieht: wanted, dead or alive. Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Der FC Bayern vertagt das Gewinnen offenbar auf Pflichtspiele, denn in den Testspielen gelang das unter Julian Nagelsmann nicht. Er verrät, was er sich jetzt wünscht. Außerdem gab's in Liga zwei einen Last-Minute-Sieg für Bremen und die ersten drei Punkte für Schalke, was ausgiebig besprochen wird.