Podcasts about kollege j

  • 16PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kollege j

Latest podcast episodes about kollege j

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wie Merz das Kanzleramt erobern will

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 17:18


Gordon Repinski analysiert, welche Auswirkungen die Kür der Unions-Kanzlerkandidatur auf CDU, CSU, SPD und FDP hat. Er gibt Einblicke, wie groß die Begeisterung in der Union für den Kandidaten Merz wirklich ist, vor welchen Herausforderungen sie steht, welche Ängste es gibt und wie man sich in der SPD auf den Gegner einstellt. Dazu spricht er mit dem FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und fragt, ob die Liberalen und die CDU als einstige „natürliche Verbündete“ in der deutschen Bundespolitik wieder enger zueinander finden können. Mit Europa-Experte Hans von der Burchard von POLITICO geht es außerdem um die Top-Jobs in Europa. Ursula von der Leyen hat die EU-Kommissare für ihre zweite Amtszeit vorgestellt und dabei personell sowie strukturell geschickt taktiert. Was Europa von der neuen Kommission erwarten kann, besprechen Hans von der Burchard und sein Kollege Jürgen Klöckner vom POLITICO-Newsletter ‘Brussels Decoded' am heutigen Morgen ab 9 Uhr in einem digitalen De-Brief. Jetzt hier noch dazu kostenlos anmelden! Und: Das ungewöhnlichste politische Treffen der Woche fand in Berlin statt. Robert Habeck hielt eine Laudatio für den neuesten Ehrendoktor der Hertie School: Arnold Schwarzenegger. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook. Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:  Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Zum Tod des Kabarettisten Richard Rogler - Kollege Jürgen Becker erinnert sich

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 6:02


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Hamburg heute
Schleuserbande aufgeflogen: Wer sind die Täter?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 10:26


Moin, monatelang hat mein Kollege Jörn Straehler-Pohl über eine Gruppe an der Hamburger Universität recherchiert, die Vielen unbequem erscheint. Er hat mit ihren Vertetern und anderen Studierenden gesprochen - und das Ergebnis hat mich persönlich verblüfft. Worum es dabei genau geht, hört ihr hier. Viel Spaß dabei wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Donnerstag, 18.04.2024 +++KONZEPT FÜR HAMBURGR INNENSTADT: IDEEN GESUCHT+++ Die Hamburger Innenstadt hat an Glanz verloren. Grund sind Leerstände und nicht fertig werdende Baustellen. Aber was kann man tun? Die Behörde für Stadtentwicklung gibt diese Frage an die Hamburgerinnen und Hamburger weiter. Es geht um ein Meinungsbild, das auf der Internetseite https://innenstadt.beteiligung.hamburg abgefragt wird. Wie kann Hamburgs Zentrum wieder attraktiver werden und mehr Menschen anlocken? Dabei geht es nicht nur um Einkaufsmöglichkeiten in der Mönckebergstraße oder am Jungfernstieg. Sondern auch um die Fragen: Wie können interessante Jobs in der Innenstadt entstehen? Was ist für einen attraktiven Mix aus Büros, Wohnungen und Kultur notwendig? Maiken Nielsen spricht mit NDR 90,3 Stadtreporter Karsten Sekund über die Vorschläge der Hamburger und Hamburgerinnen.

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ230 Tradfri heißt jetzt Dirigera, sonst ändert sich nix?

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 148:56 Transcription Available


Aufreger der Woche: Umstieg von Ikea Tradfri auf Dirigera erfordert komplette Neueinrichtung. Auch in HomeKit. | Gast: Luca von Comspot zum Thema „Wie finde ich den richtigen Mac für mich?“ | In eigener Sache: Mac Life jetzt auch mit Webinaren. Unser Kölner Kollege Jörg, selbst langjähriger Mac-Anwender, gibt 12 Tipps für schnelleres Arbeiten mit dem Finder. Der Termin: 24.1. um 19 Uhr, euren Platz für das kostenfreie Webinar sichert ihr euch hier. | Neues aus Cupertino: Das Sparschwein bleibt dennoch angstfrei: Apple Vision Pro kommt wirklich schon jetzt +++ Sebastian und sein Hot avocado platypus | Hörerinnen-und-Hörer-Feedback: Sascha aus Gelnhausen mit Fragen zu CDs und Tonies statt Apple Music und unserem „Ask us anything“ (Mit CarPlay-Unterstützung: MP3s auf dem iPhone mit dem VLC Player) | Hardware: Zubehörgeschäft: Incase übernimmt für Microsoft +++ AirPlay 2 als Nachrüstlösung: Eve Play | Apps: Rewind – Playlist-Back-up für Apple Music (via iphone-ticker.de) | Streaming & Gaming: Hörbuch: Die Spurenfinder von Marc-Uwe, Johanna und Luisa Kling (bspw. bei Audible oder Apple Bücher) +++ Exzellentes Spiel: Prince of Persia: The Lost Crown (auf dem Mac via Amazon Luna) +++ Endlich wieder sehenswert: Fargo, Staffel 5 (in der Magenta Megathek) +++ Serien-Tipp: True Detective Staffel 4 (auf Wow) +++ Criminal Record mit Peter Capaldi bei AppleTV+ | Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl , hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Dachdecker-Podcast
ZVDH Mitgliederversammlung November 2023 in Berlin

Dachdecker-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 25:17


In diesem Podcast berichten wir über die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) im November 2023 in Berlin. Vertreten sind das Präsidium, MitarbeiterInnen des ZVDH und alle Landesinnungsverbände mit ihren Landesinnungsmeistern und GeschäftsführerInnen. Zukünftig werden wir solche Veranstaltungen nutzen, um kurze Videointerviews aufzunehmen. Diese werden dann im Nachhinein geschnitten und mit weiteren Informationen ergänzt. Ein neues und sehr zeitgemäßes Format. Diesmal haben wir unseren Präsidenten Dirk Bollwerk zur aktuellen Situation u.a. zum Einbruch im Neubausektor befragt. Christian Anders erklärt uns als Bereichsleiter Technik, wie Fachregeln entstehen. Rolf Fuhrmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des ZVDH und Leiter des Berufsbildungszentrums Mayen, spricht über die Möglichkeit von Teilqualifikationen. Auch unser Kollege Jörg Dittrich, Präsident des ZDH, kommt mit einem Statement zu diesem Thema zu Wort. Eine Strategiekommission Zukunft Dachdeckerhandwerk 2030 wurde ins Leben gerufen, warum wir das gemacht haben und welche Ziele wir damit verfolgen, erklärt unser Geschäftsführer Uli Marx: Last but not least standen Ausschusswahlen an.

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#269 - Erfolg, Unternehmertum und die Bedeutung von innerer Zufriedenheit - Jürgen Höller im Interview

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 26:39


Viele Unternehmen beklagen besonders bei jüngeren Mitarbeitern oder Bewerbern, dass sie eine mangelnde Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen.  Doch woran liegt das? Fehlt es grundsätzlich an der Bereitschaft, Leistung an sich zu bringen? Oder können wir mit Inspiration und handfesten Erfolgsstorys dafür sorgen, dass mehr Menschen Lust auf Verantwortung haben? Ich habe hierzu mit einen der Top-Experten Europas zum Thema Motivation, Jürgen Höller, ein sehr interessantes Interview geführt. Vielleicht kann auch Jürgen Dich inspirieren, mehr Verantwortung zu übernehmen.  P.S. Und mein langjähriger und geschätzter Kollege Jürgen bietet Dir eine konkrete Umsetzungsidee an: Die besten Experten Europas auf einer Wissensplattform vereint! Ob jung oder alt - Learnflixx ist für jeden Menschen richtig, der an sich und seiner Persönlichkeit arbeiten möchte, um seine Ziele und Wünsche zu erreichen! Jetzt kostenfrei anmelden: https://learnflixx.com?ds24tr=on_learnflixx

B5 Thema des Tages
Trainer-Beben beim FC Bayern

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 7:39


Sensation beim FC Bayern, Hammermeldung aus Deutschland, Blitz aus heiterem Himmel - so reagiert die internationale Presse auf die Sport-Meldung des Tages: FC Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ist gefeuert - Nachfolger wird Thomas Tuchel. Und diese Nachricht sorgt natürlich auch unter Bayern-Fans für Diskussionen: Über Stunden gab es von Seiten des FC Bayern kein offizielles Statement in Sachen Trainerwechsel. Am späten Nachmittag dann setzten sich Nagelsmann und die Chefetage der Münchner an der Säbener Straße zusammen. Und vor einer halben Stunde kam die Pressemitteilung der Bayern mit der Überschrift: "FC Bayern stellt Julian Nagelsmann frei - Thomas Tuchel wird neuer Trainer." Welche Gründe das Aus des jungen Bayern-Trainers hat, das hat unser Kollege Jörg Brandscheid hier im Thema des Tages unseren Experten Florian Eckl aus der BR-Sportredaktion gefragt.

#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Sonderfolge vom 02.12.2022

#mUSt

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 29:49


Gestern hat der EuGH zu den Vorlagefragen des BFH zur Europarechtskonformität der deutschen umsatzsteuerlichen Organschaft entschieden (C-141/20 und C-269/20). Nicht erst seit den Schlussanträgen von Generalanwältin Medina wurden die Urteile mit großer Spannung erwartet. Schließlich war die Generalanwältin der Auffassung, dass die deutschen Regelungen nicht mit den Vorgaben der MwStSystRL übereinstimmen. Über die nun vom EuGH gefällten Urteile und mögliche Folgen diskutieren unser Kollege Jörg F. Kurzenberger und unsere Kollegin Barbara Fleckenstein-Weiland in einer aktuellen #mUSt-Sonderfolge.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
"Putins mächtigste Waffe ist die Lüge"

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later May 20, 2022 4:27


Das schreibt der Schriftsteller Peter Schneider in der Welt. Auch der slowenische Philosoph Slavoj Žižek und sein Kollege Jürgen Habermas beschäftigen sich in Berliner Zeitung und FAZ mit dem Krieg gegen die Ukraine.

Economista – Mach' mehr aus deinem Geld
#40 Teure Lebensmittel? So kannst du beim Einkauf sparen

Economista – Mach' mehr aus deinem Geld

Play Episode Listen Later May 8, 2022 29:58


Merkst du auch, dass der Einkauf im Supermarkt teurer wird? In dieser Folge hörst du, wie du trotzdem sparen kannst. Ab 09:37 gibt Schnäppchenjäger Torsten Heinze Tipps, wie du mit Coupons, Rabattaktionen und Apps richtig Geld sparst. Ab 19:06 verrät unser Kollege Jörg Marksteiner, wie uns Supermärkte mit psychologischen Tricks dazu bringen, mehr zu kaufen. Uns erreichst du unter economista@wdr.de und 0172 - 25 87 851. Hier alle Tipps zum Nachlesen: http://www.wdr.de/k/sparen-supermarkt Von Sebastian Moritz ;Nora Wanzke.

B5 Thema des Tages
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 8:22


Unser heutiges Thema des Tages befasst sich mit dem Jubiläum des jüdischen Lebens in Deutschland - 1700 Jahre sind es nun. Wie dieses Jahre in Deutschland abliefen, darüber berichtet unsere Kollegin Sabine Winter. Außerdem spricht unser Kollege Jörg Brandscheid mit Shelly Kupferberg, die einen eigenen Podcast (JLiD) zusammen mit zwei Co-Moderatoren betreibt.

leben thema deutschland lebens unser jubil co moderatoren kollege j brandscheid
Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Erlebt exklusiv hier wie der Kollege Jörg Dahlmann komplett alles richtig auf den Punkt bringt ...

B5 Thema des Tages
Abitur in Corona-Zeiten - Beginn der schriftlichen Prüfungen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 20, 2020 8:35


Unser heutiges Thema des Tages befasst sich mit den heute beginnenden schriftlichen Abiturprüfungen an den Gymnasien. Katrin Küx hat sich in Aschaffenburg angeschaut wie das Ganze abläuft. Außerdem spricht unser Kollege Jörg Brandscheid mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.

B5 Thema des Tages
Demo gegen Reschtsextremismus in München

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 8:21


Unser heutiges Thema des Tages ist die Demo gegen Reschtsextremismus in München. Unsere Korrespondentin Katrin Bohlmann berichtet live von der Demo, außerdem spricht unser Kollege Jörg Brandscheid mit Thies Marsen über Rechtsextremismus in Bayern.

thema gegen demo unser bayern rechtsextremismus thies marsen kollege j brandscheid
Alpensektor Podcast
Spieglein, Spieglein in meiner Kamera

Alpensektor Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 22:20


In dieser Folge besprechen wir die Vor-und Nachteile von Spiegelreflex im Vergleich zu spiegellosen Kameras. Passend zu diesem Thema ist unser Kollege Jürgen heute bei uns und diskutiert mit uns. Jeden Freitag diskutieren wir über aktuelle Themen im Bereich Foto, Film, Grafik und vieles mehr. Nächstes mal im Alpensektor Podcast: "Die Todsünden im Grafikdesign, was geht und was nicht?" Für mehr Infos über den Alpensektor: Webseite Instagram Facebook

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Wie geht Weihnachtsfrieden?

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 2:18


Vier Tage noch, dann ist Heiligabend. Heißt für viele: Der Countdown läuft. Lebensmittel einkaufen, letzte Geschenke besorgen, Weihnachtskarten verschicken, den Baum schmücken, die Wohnung durchputzen. Ganz schön anstrengend. Aber warum eigentlich? Fragt sich mein Kollege Jörg Brunsmann im Kommentar "Zur Sache" - und hat ein paar Tipps für sie, wie es vielleicht an Weihnachten entspannter zugehen könnte: Autor: Jörg Brunsmann.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Fans, Filmstudios und das African Food Festival

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 11:21


In dieser Episode zu Gast ist Ralph Duffner vom offiziellen Europa-Park Fanclub und erzählt von Geheimtipps, den besten Tagen für einen Parkbesuch, und besonderen Aktivitäten des Fanclubs. Außerdem verrät uns Thomas Mack im Interview mehr über die neue Show "JUNIOR CLUB Live! Klappe und Action!" in den JUNIOR CLUB Studios, und zu guter letzt blickt Kollege Jörg Schött zusammen mit Werner Ganser und Gast-Köchin Anita Roux schon mal auf das African Food Festival, welches am 27. Juli beginnt. Fans, Film und Food - wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Von Filmmagie, 1.000 Jobs und Genuss im Schlosspark

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 9:35


Pünktlich zum 44. Parkgeburtstag eröffneten am 12. Juli im Europa-Park die neuen JUNIOR CLUB Studios! Designer Daniel Kerscher verrät euch im Interview alle Details und Hintergründe zur neuen Show-Location und den vielen, versteckten Details. Außerdem erfahrt ihr mehr darüber, wie, warum und wo der Europa-Park überall auf Mitarbeitersuche geht: unter anderem mit Rulantica und Krønasår wollen mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze besetzt werden, wofür eigens grenzüberschreitende Projekte der Arbeitsagenturen ins Leben gerufen wurden. Und natürlich war auch Kollege Jörg wieder für euch unterwegs, und hat Werner Ganser (Direktor Park-Gastronomie) die besten Gastro-Tipps für den Juli entlockt: "Viva la Mamma" im Colosseo-Bogen, Dinner im Schlosspark oder das African Food Festival - der Juli wartet wieder mit einigen Highlights auf. Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß beim Zuhören!

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Erinnerungen, Fundstücke und ein Tatort

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 9:52


Aller Anfang ist schwer: So auch beim Europa-Park, der zur Gründung 1975 erst keine Investoren, und später keine Pächter für ein Hotel finden konnte. Also hieß es eben: Selber machen! Roland Mack blickt zusammen mit Kollege Jörg zurück auf die Anfänge des Parks, und verrät seine persönlichen Lieblingspunkte des gerade neu eröffneten Erlebnishotels "Krønasår - The Museum Hotel". Weiter geht es in dieser Podcast-Folge mit einem Blick hinter die Kulissen: Dem Fundbüro. Dort hat sich über die Jahre ein wahrer Schatz an Fundsachen angesammelt. Jörg hat sich zusammen mit Claudio Schulthess einmal durchgewühlt, und erzählt euch die schönsten Anekdoten. Und die ein oder andere schöne Anekdote kann sicher auch der Stargast dieser Folge vom Europa-Park erzählen: Richy Müller. Der Tatort-Kommissar aus Stuttgart ermittelt heute in Sachen "Krønasår" und besichtigt die Rulantica-Baustelle. Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß beim Zuhören!

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
"Krønasår"-Eröffnung und Rulantica-Update

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 12:09


Es war ein rauschendes Fest am 24. Mai, als mit dem "Krønasår - The Museum Hotel" das sechste Erlebnishotel in Rust eröffnet wurde: Kollege Jörg war dabei und hat sich für euch schon mal die Zimmer, die beiden Restaurants sowie die Bar und das Café angeschaut. Auf dem Weg traf er noch Skandinavien-Insider Brian Bojsen, dem er einen besonderen Tipp auf der Speisekarte entlocken konnte. Und wo immer gute Küche ist, da ist auch Holger Strütt nicht weit: Jörg hat bei ihm mal in die Töpfe geschaut, und mehr über die Herausforderungen der skandinavischen Küche erfahren, und was diese so besonders macht. Vielleicht die vielen Sorten Aquavit? Über 50 davon sollen im Besitz der Hotel-Restaurants sein, verrät Thomas Mack, einige davon aus der Privatsammlung von Brian Bojsen. Mehr erfahrt ihr im Interview! Außerdem in dieser Folge: Ein Update zur Rulantica-Baustelle, mit Infos zur Thematisierung und den Shops, und ihr erfahrt mehr über die Mammut-Aufgabe "Ticketing", und wie ihr am besten jetzt schon an eure Tickets kommt. Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß beim Zuhören!

Immerhertha Podcast
WM-Podcast, Finale - Kleinstaat gegen "Grande Nation"

Immerhertha Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 13:01


Kroatien steht im WM-Finale. Hätten sie es gedacht? Der große Favorit ist die größere Nation: Frankreich. Oder anders gesagt: 4,2 Millionen versus 70 Millionen Einwohner. Warum diese beiden Finalisten genau die richtigen sind, warum der Kollege Jörn Lange halbnackt durch Kreuzberg laufen musste und diese WM den Fußball nicht revolutionieren wird: Uwe Bremer, Yannick Höppner und der wieder angezogene Lange sprechen drüber.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Nach der Niederlage in Leipzig hat Borussia Dortmund die passende Reaktion gezeigt. Innerhalb weniger Tage gab es gleich zwei 6:0-Erfolge. Zunächst wurde ein chancenloses Legia Warschau in der Königsklasse aus dem eigenen Stadion gefegt. Darüber spricht Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit RN-Redakteur Matthias Dersch, der in Polen live vor Ort war, allerdings auch von einigen unschönen Szenen zu berichten weiß. Den Kantersieg gegen Darmstadt verfolgte Kollege Jürgen Koers im schönsten Stadion der Welt. Über 90 Minuten spielte der BVB den hoffnungslos unterlegenen Gegner schwindelig. Vor den Aufgaben in Wolfsburg am Dienstag und gegen Freiburg am Freitag muss den Schwarzgelben also keineswegs bange sein, im Gegenteil.