POPULARITY
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Hormone spielen nicht nur zyklusbedingt im täglichen Leben einer Frau eine große Rolle. Auch der Ursprung überraschend vieler weiblicher Krankheiten liegt in den Hormonen. Bekanntere Beispiele sind Haarausfall, Gewichtsschwankungen oder psychische Probleme. Weniger bekannt ist, dass auch Erkrankungen des Verdauungstrakts, Tinnitus oder Herzstolpern häufig auf hormonelle Veränderungen zurückgehen. Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau klärt Frauen jeden Alters auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über die hormonellen Vorgänge in ihrem Körper auf – vom Kinderwunsch bis zur Postmenopause. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock beantwortet sie Fragen, die ihr über Jahre von ihren Patient:innen gestellt wurden. Außerdem erklärt Dr. Bildau, welche konkreten ganzheitlichen Therapien wirklich helfen: von der richtigen Ernährung über Mikronährstoffe bis hin zu Phytopharmaka und Hormontherapie. Denn in unseren Hormonen steckt auch eine Menge Kraft, die wir für unseren Alltag nutzen können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.dr-med-judith-bildau.comwww.instagram.com/dr.med.judith_bildauDr. med. Judith Bildau, Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertachtundzwanzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl das Rabattaktionen gerade massenhaft Geschäfte zum schließen bringt & das in der Weihnachtszeit. Leider merken viele erst zu spät das sie etwas verändern müssen. In dieser Podcast Folge sprechen wir Klartext, warum Preisnachlässe kein Marketing, sondern ein gefährlicher Selbstzerstörungsmodus ist. Wenn du Premium-Kunden willst statt Rabatt-Jäger: Diese Folge ist Pflicht! ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/137Leuchten deine Augen und zuckt es dir auch im Finger, wenn du nur ein %-Zeichen oder SALE Schilder siehst? In dieser Woche ist wieder die ultimative Schnäppchen-Jagd eröffnet. Wie siehst du das ganze Treiben? Freust du dich auf tolle Angebote, wirst du gern verführt oder fühlst du dich einfach nur verarscht? ⓦ
Geld sparen könnt Ihr im November auf verschiedene Arten und Weisen - aber Achtung, es gilt, Fristen einzuhalten und genaue Vergleiche anzustellen. Natürlich ist die Rede vom KFZ-Versicherungswechsel und Rabattaktionen wie dem Black-Friday. Worauf Ihr achten solltet und wieso bei einer Airline künftig Handies an Board beinahe Pflicht sind, das berichtet Christoph Rothe.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wir beschäftigen uns mit Self Love und Body Positivity und lassen uns doch von Schönheitsidealen und der Perfektion auf Instagram und Co. zutiefst verunsichern. Nur selten sind wir in der Lage, uns selbst, unseren Körper wirklich schön zu finden, ganz besonders dann, wenn wir nicht mehr 20 sind. Warum ist das so? Susanne Krammer ist jahrelang selbst in diese Falle getappt. Als Mode- und Beautyjournalistin und Make-up-Artist hat sie diese Ideale selbst befeuert. Und der Wunsch, noch »perfekter« auszusehen, hätte sie fast das Leben gekostet, als eine völlig unnötige Beauty-OP schiefging und sie nach einer schweren Sepsis nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Susanne Krammer tiefe Einblicke, wie es dazu kommen konnte – und erzählt sehr berührend, wie sie gelernt hat, sich so anzunehmen, wie sie ist – wie wir alle sind: schön.Zum Weiterhören und Stöbern:fraubeauty.comwww.instagram.com/fraubeautySusanne Krammer, Schön genug! Wie ich mich von unerreichbaren Schönheitsidealen verabschiedet und zu mir selbst gefunden habe (Buch und Hörbuch)Trotzdem schön (Podcast mit Susanne Krammer)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.Außerdem geht's um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!Timestamps:00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
Timing im Vertrieb – Wie Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bistDiese Folge ist Pflicht für jeden, der im Agrarvertrieb unterwegs ist. Walter Peters zeigt, warum gutes Timing kein Zufall ist und wie Du es aktiv steuern kannst. Mit klaren Beispielen, ehrlicher Analyse und einem Seitenhieb auf die "Messe-Rabatt-Strategen". Ein Weckruf für alle, die meinen: "Das wird schon irgendwie passen…"Inhalte dieser Episode:Warum Timing über Erfolg oder Misserfolg entscheidetWas Frühbezug mit echter Kundenkenntnis zu tun hatWie ein einziger verpasster Kaufzyklus ein ganzes Jahr kosten kannLogistik am Limit - wenn Rabattaktionen alles sprengenWarum Landwirte nicht vergessen und wie Du das für Dich nutztWieso Kundenbindung nach dem Kauf beginnt, nicht davorCRM, Service und digitale Kontaktpflege als VerkaufshebelWelche Fehler Walter selbst gemacht hat und was Du daraus lernen kannstDer Unterschied zwischen Timing und AktionismusZitat der Folge:"Der nächste Verkauf beginnt am Tag nach dem letzten Kauf. Alles dazwischen ist Kundenpflege."Du willst sicherstellen, dass Dir kein Umsatz mehr durch die Lappen geht, nur weil das Timing nicht passt? Dann sichere Dir jetzt Dein kostenloses 30-Minuten-Erstgespräch mit Walter Peters:
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wie können wir möglichst lange gesund, aktiv und voller Energie bleiben? Gibt es einfache Strategien, um die biologische Uhr vielleicht sogar ein Stück zurückzudrehen? Ja, sagt Dr. med. Ulrich Bauhofer, Arzt, Meditationstrainer, Keynote-Speaker und einer der führenden Ayurveda-Experten außerhalb Indiens. Er zeigt uns einen Weg, der auf diesem ältesten Medizinsystem der Welt basiert: dem Ayurveda. Studien der letzten Jahre zeigen, dass sich viele der jahrtausendealten Erkenntnisse dieser Heilkunde mit modernsten wissenschaftlichen Forschungen decken. Ayurveda geht davon aus, dass unser Körper eine umfassende Intelligenz besitzt und genau weiß, wie er gesund bleibt. Dr. Bauhofer erklärt uns, wie wir diese Intelligenz unterstützen können – und zwar nicht mit ausgefallenen Therapien, sondern mit ganz einfachen, alltagstauglichen Gesundheitsstrategien, die zu mehr Wohlbefinden und einem langen, erfüllten Leben führen. Ein hochinformatives und inspirierendes Gespräch, in dem Longevity-Forschung auf Ayurveda-Medizin trifft.Zum Weiterhören und Stöbern:www.drbauhofer.dewww.instagram.com/ulrichbauhoferDr. med. Ulrich Bauhofer, Aktiv verjüngen – Selbstheilung aktivieren. Energielevel steigern. Sich fantastisch fühlen. (Buch)Dr. med. Ulrich Bauhofer, Mehr Energie – Wie wir in Balance leben (Buch)Dr. med. Ulrich Bauhofer & Annelie Bauhofer, Lichtbaden – Der einfachste Weg zu mehr Gesundheit (Buch)Ulrich Bauhofer im Gespräch mit Jutta Ribbrock (2020): Finde dein inneres Gleichgewicht (Spotify)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++Ein neues Kapitel beginnt: Zum ersten Mal moderieren Melanie Wolfers und Tim Niedernolte gemeinsam GANZ SCHÖN MUTIG. Wir lernen Tim näher kennen und sprechen außerdem über den Zauber des Neuanfangs – warum er uns fasziniert, aber auch herausfordert. Es geht um Neugier, Mut und das Vertrauen, Altes loszulassen, um Neues zu wagen. Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – und manchmal auch ein kleiner Schrecken.+++ Wir danken dem Michaelsbund für seine großzügige Förderung des Podcasts. In seinem Onlinemagazin www.innehalten.de findest Du spannende Artikel zu Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung und Spiritualität. Hier geht es zu Melanies Artikel Ans Danken denken: Wie Dankbarkeit unser Leben verändert. +++
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wieso sprechen wir nicht aus, was uns bewegt? Wer leise bleibt und seine Bedürfnisse und Gefühle unterdrückt, verliert den Kontakt zu sich selbst, wird einsam und manchmal sogar krank. Tabea Farnbacher, Psychotherapeutin in Ausbildung und Schriftstellerin, möchte uns ermutigen, die eigene Stimme zu finden und sie lautstark und kreativ zu erheben. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt uns Tabea viele Werkzeuge an die Hand, die helfen können, uns auf unsere ganz persönliche, zu uns passende Art auszudrücken – sei es durch Sprache, Malerei, Tanz, Mode oder auch politischen Aktivismus. Tabea zeigt uns, wie wir Sprachlosigkeit und Gehemmtheit überwinden und für uns selbst einstehen – wie wir, im wahrsten Wortsinn, echt sein können und das auch nach außen zeigen.Zum Weiterhören und Stöbern:www.tabeafarnbacher.deTabea Farnbacher, Lautstark sein – Die eigene Stimme finden durch kreativen Selbstausdruck (Buch)Tabeas Kolumne in der Psychologie Heute: Psychotherapeutin in Ausbildung (www.psychologie-heute.de)Tabea Farnbacher, überwintern (Gedichtband)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie gewinne ich Kund*innen ohne Druck, Angst oder Manipulation? Wie kann ich mein Marketing ethischer gestalten? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Alexandra Polunin.Alexandra Polunin ist Beraterin für wertebasiertes Marketing und unterstützt Solo-Selbstständige dabei, ihr Thema so in die Welt zu tragen, dass sie nachts ruhig schlafen können. Sie war bereits im vergangenen Jahr zu Gast, als wir über das Thema „Marketing ohne Social Media“ gesprochen haben. Heute möchten wir den Aspekt des ethischen Marketings genauer beleuchten und ich frage Alex, wie Marketing ohne schlechtes Gewissen gelingen kann. In dieser Folge:Wann ist Marketing gut, wann schlecht und wer bestimmt das eigentlich?Ist es okay, Rabattaktionen, Charming Prices etc. zu nutzen, oder sollten wir uns davon ganz verabschieden?Welche ethischen Prinzipien gibt es und wie können sie uns helfen, die richtigen Marketingmaßnahmen für uns zu finden?Welche positiven Beispiele für ethisches Marketing gibt es, von denen wir uns inspirieren lassen können?Wird ethisches Marketing heute erwartet bzw. wie hat sich das Kaufverhalten verändert?Wie können wir mit dem Gedanken "Mache ich genug richtig?" umgehen, ohne uns komplett auszubremsen?Viel Spaß beim Zuhören!Mehr über Alexandra Polunins Arbeit und auch alle Infos zu ihrem aktuellen Buch "Don't be evil" findest du auf ihrer Website www.alexandrapolunin.comMehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website www.sonjamahr.de Eine kleine Bitte: Wenn dir dieses Interview gefallen hat, lass es uns sehr gerne wissen.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Mit dieser Jubiläumsfolge verabschiedet sich Andreas von ganz schön mutig. Wir blicken zurück auf 100 Episoden voller Inspiration und kluger Fragen. Dabei kommen auch eure Echos und Wünsche zu Gehör. Aber natürlich nehmen wir Andreas' Abschied auch zum Anlass, einen tieferen Blick auf das Leben zu werfen: Warum fällt uns Abschiednehmen oft so schwer? Was macht einen guten Abschied aus? Und was kann uns dabei helfen, Abschiede bewusst zu gestalten?+++ Wir danken dem Michaelsbund für seine großzügige Förderung des Podcasts. In seinem Onlinemagazin www.innehalten.de findest Du spannende Artikel zu Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung und Spiritualität. Hier geht es zu Melanies Artikel Ans Danken denken: Wie Dankbarkeit unser Leben verändert. +++
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Kriege, Klimawandel, Krankheiten: Die großen Krisen der Gegenwart verunsichern viele von uns fundamental. Was tun, wenn wir gefühlt nichts mehr tun können? Dr. Martin Bartenberger, Philosoph und IT-Berater, ist davon überzeugt, dass uns der Philosophische Pragmatismus helfen kann, gut durch diese schweren Zeiten zu kommen. Seine Prämisse: Es ist besser, etwas zu tun, als nichts zu tun. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock zeigt Martin Bartenberger an vielen kleinen und großen Beispielen, was die Pragmatische Methode ist: ein Denken, das offen bleibt für Kurskorrekturen, das zutiefst demokratisch ist und uns darin unterstützt, mit Sinn und Optimismus handlungsfähig zu bleiben. Nicht nur zur Verbesserung des eigenen Lebens, sondern auch der Welt.Zum Weiterhören und Stöbern:Dr. Martin Bartenberger, Was tun, wenn man nichts tun kann? Pragmatische Philosophie für herausfordernde Zeiten (Buch)Dr. Martin Bartenberger, Mehr Pragmatismus wagen (Essay)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht's zum Meta Scaling System: https://www.berend-heins.de/meta-scaling-system?utm_source=organic&utm_medium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um eine weitverbreitete Denkfalle im Q4: Warum der Irrglaube, ohne Rabatte sei alles gut, deiner Brand mehr schadet als Rabattaktionen. Ich erkläre dir, worauf es wirklich ankommt, um langfristig profitabel zu skalieren – und wie du deine Marke im Jahresendgeschäft richtig positionierst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Mutig entscheiden: damit verbinden wir oft, dass man sich schnell und entschlossen entscheidet. Doch das ist nicht immer richtig. Denn manchmal ist eine Entscheidung einfach noch nicht reif und das Warten darauf ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Weitsicht. Doch wo verläuft die feine Linie zwischen dem lähmenden Aufschieben aus Angst und dem bewussten Vertagen einer Entscheidung, weil wir noch nicht bereit sind für eine Antwort?
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Rückenschmerzen kennen fast alle – sie sind weltweit die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Was viele nicht wissen: Häufig liegen dem Schmerz nicht nur Verschleiß, eine falsche Haltung oder ein Bandscheibenvorfall zugrunde. Auch die Psyche spielt eine wesentliche Rolle – sowohl bei der Entstehung von Rückenschmerzen als auch bei ihrer Heilung. Catrin Marnitz ist Psychotherapeutin an einem Hamburger Rückenzentrum und erlebt jeden Tag, wie körperliche und seelische Faktoren im Zusammenspiel wirken. In vielen Fällen sorgen psychische Belastungen wie Stress, Trauer oder Einsamkeit dafür, dass der Schmerz dauerhaft bleibt oder wiederkehrt. Allen, die schon bei unzähligen Ärzt:innen waren und nicht mehr weiterwissen, gibt Catrin Marnitz das nötige Wissen an die Hand, um endlich wieder Mut zu fassen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie anhand von konkreten Beispielen, warum Schmerz chronisch wird und wie wir lernen können, selbstwirksam mit Schmerz umzugehen – damit wir ihn nach Möglichkeit ganz loswerden.Zum Weiterhören und Stöbern:Catrin Marnitz (mit Tina Epking), Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache – Wie Stress und Schmerz zusammenhängen (Buch und Hörbuch)ruecken-zentrum.dewww.instagram.com/catrin_marnitzDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Melde dich jetzt zum Live-Workshop an: https://www.berend-heins.de/q4-2025?utm_source=organic&utm_medium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, mit welcher Strategie wir im Q4 2024 über 18 Millionen Euro Umsatz generiert haben – ganz ohne panische Rabattaktionen - und wie du das auch schaffen kannst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Ich brauche eine Pause! – Ist dieser Ausruf ein Eingeständnis von Schwäche? Müssen wir erst krank werden, bevor wir uns eine Pause erlauben dürfen? Nein, natürlich nicht! Und doch fällt es oft schwer, uns Zeiten der Muße und Ruhe zu gönnen. Aber wir können lernen, Pausen in unserem Leben mehr Raum zu geben und dabei entdecken: Pausen sind heilig.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.Zum Weiterhören und Stöbern:Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.deRalph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, 24 Aug 2025 15:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2521-alsercast-16-der-billa-im-franz-josefs-bahnhof-wer-hat-beim-1090er-hotspot-nr-1-eigentlich-vorrang c38ca9e680df1c599a787bbe6a9267ad Ein spontaner Alsercast #16: Solange die alte WU noch brach liegt (dann mal zur nächsten Megabaustelle wird) ist wohl der Billa im Franz Josefs Bahnhof, jener Ort, an dem die meisten Menschen täglich durchlaufen. Rabattaktionen freuen, polarisieren und irritieren gleichzeitig: Wer hat eigentlich Vorrang? Frag ich mich oft. https://audio-cd.at/alsercast1090 Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137 Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161 Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947 Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify . 2521 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 246
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Geduld hat in unserer schnelllebigen und an Leistung orientierten Welt oft keinen guten Ruf. Ungeduld gilt als Tugend. Dabei ist Geduld ein Zeichen von Reife und stärkt uns und unsere Beziehungen. Viele Prozesse unserer Seele, wie bspw. Trauer, aber auch Lern- oder Wachstumsprozesse brauchen einfach Zeit. Und auch jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Doch was können wir tun, um geduldiger zu werden – mit uns selbst und mit anderen?
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ People Pleaser können oft nicht aus ihrer Haut. Sie sagen Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen. Sie fühlen sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich und spüren erst viel zu spät, dass sie sich selbst dabei völlig vergessen haben. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Die Psychologin Dr. Ulrike Bossmann ist Expertin für mentale Stärke, positive Psychologie und Achtsamkeit. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie, woher People Pleasing kommen kann und zeigt, wie man ohne schlechtes Gewissen Grenzen zieht und Konflikte austrägt, statt um der Harmonie willen zu schweigen. Außerdem gibt sie viele einfühlsame Impulse, wie wir den Fokus wieder mehr darauf richten können, dass unser eigenes Leben glücklich und entspannt ist, ohne dabei unser Umfeld aus dem Blick zu verlieren.Zum Weiterhören und Stöbern:Website von Ulrike Bossmann: soulsweet.deUlrike Bossmann auf Instagram: @ulrikebossmannDr. Ulrike Bossmann, People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 15.9.2023 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Immer alles glänzend erledigen und dabei bloß keine Fehler machen: Unsere Ansprüche an uns selbst sind hoch. Doch was tun, wenn diese Erwartungen uns überfordern, wenn überzogener Perfektionismus uns lähmt und daran hindert, unser Leben beherzt zu ergreifen? Wie können wir nachsichtig mit uns selbst sein und uns trotzdem weiterentwickeln? Wie finden wir zu einem freundschaftlichen Umgang mit uns selbst?
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich ohne die Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Magdalena Gössling was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, was ihr in der Zeit nach dem Schlaganfall besonders geholfen hat und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.instagram.com/magda.lingMagdalena Gössling, Wieder werden – Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht's zum Meta Scaling System: https://www.berend-heins.de/meta-scaling-system?utmsource=organic&utmmedium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um Rabattaktionen – und warum sie deinem Onlineshop nicht schaden, sondern echte Chancen bieten können. Ich zeige dir, wie du Rabatte strategisch nutzt, deine Marge im Griff behältst und gleichzeitig deinen Umsatz pushst – ohne an Markenwert zu verlieren. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Manche von uns treffen Entscheidungen ganz spontan aus dem Bauch heraus, andere wägen lange rational das Für und Wider ab, bevor sie sich festlegen. Doch wie finden wir heraus, ob wir eher Bauch- oder Kopfmensch sind? Und wie schaffen wir es schließlich, Herzmenschen zu werden und – ganz in unserer Mitte angekommen – Kopf und Bauch zu vereinen?
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Marie Diederich hat sich einen Traum erfüllt, den viele von uns für unerreichbar halten: Marie lebt mit ihrer Familie als Selbstversorgerin. Sie lebt mit Hühnern und Ziegen zwischen Obstbäumen und Gemüsebeeten. Ihr Essen kommt aus dem eigenen Garten und von eigenen Tieren. Und Marie sagt: Das ist gar nicht so schwer. Und: Für jede:n umsetzbar. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Marie von ihrem persönlichen Weg und gibt viele Tipps, wie auch wir mehr Selbstversorgung und Nachhaltigkeit in unser Leben bringen können. Dabei geht es nicht darum, von heute auf morgen das eigene Leben komplett umzukrempeln und alles perfekt zu machen – sondern darum, das zu machen, was uns und unserer Welt guttut. Denn viele Wege führen zur Selbstversorgung!Zum Weiterhören und Stöbern:www.wurzelwerk.netwww.instagram.com/marievonwurzelwerkMarie Diederich, Selbstversorgung – Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen (Buch)Marie Diederich, Saatgut aus dem eigenen Garten (Buch)Wie du Eier 8+ Monate haltbar machst – ohne Kühlung! (www.wurzelwerk.net)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW29 2025: Amazon verwandelt exklusive Shopping-Events in Dauerabverkauf – der Prime Day dehnt sich praktisch zum Prime Month aus, Händler wirken erschöpft, Begehrlichkeit weicht Routine. Was gelingt noch, wenn Rabatte zum endlosen Grundrauschen werden und kreative Ideen kaum eine Chance haben? Wir analysieren, wie retortenhafte Schnäppchentage die Faszination verlieren, Händlerzahlen schönen statt echte Innovation schaffen. Eine Folge für alle, die klüger verkaufen wollen. Du erfährst... ...wie Amazon mit verlängerten Prime Days den Markt beeinflusst ...warum Verknappung bei Rabattaktionen Begehrlichkeit schafft ...welche Strategien Händler*innen bei Verkaufsaktionen nutzen können ...wie Plattformen wie Amazon von Rabattaktionen profitieren ...welche kreativen Ansätze für exklusive Aktionen möglich sind __________________________ ||||| PERSONEN |||||
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Wenn wir pilgern, drücken wir mit unserem Körper aus, was unser Dasein charakterisiert: dass wir uns nirgends auf Dauer einrichten können, sondern Zeit unseres Lebens unterwegs sind. Und dass wir zu jeder Zeit wachsen und reifen können. Melanie erzählt diesmal ganz persönlich von ihrer letzten Pilgerreise in Italien: Was ist so großartig am Pilgern? Wie wandern wir uns dabei selbst entgegen? Und wie kann die Erfahrung des Pilgerns auch im Alltag Platz finden?
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er davon und teilt mit uns die Erkenntnis: Das Leben – mit all seinen Licht- und Schattenseiten – bietet immer die Gelegenheit, in allem einen Sinn zu sehen und in uns selbst ein Zuhause zu finden. Lars lädt uns ein, das Leben trotz seiner Unwägbarkeiten anzunehmen und die eigene Bestimmung zu finden, und er zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, zu straucheln, zu zweifeln und zu hoffen. Denn es sind gerade diese Momente, die uns letztendlich zu uns selbst führen und uns erkennen lassen, wo unser wahres Zuhause liegt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.lars-amend.dewww.instagram.com/larsamendLars Amend, Coming Home – Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt (Buch und Hörbuch)Lars Amend, Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte (Buch und Hörbuch)Auf einen Espresso mit Lars Amend (Podcast)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
André Jonker, Gründer von Mozart Bett, gibt dir Einblicke in den Aufbau eines der erfolgreichsten Premium D2C-Unternehmen Deutschlands. Mit individualisierbaren Boxspringbetten hat Mozart in nur drei Jahren 25 Millionen Euro Umsatz erreicht – komplett bootstrapped und profitabel. André teilt, wie das Unternehmen ohne Lagerbestand arbeitet, warum methodisches Wachstum der Schlüssel zum Erfolg ist und wie sie durch cleveres Performance Marketing die richtigen Kunden erreichen. Was du lernst: On-Demand Produktion und Supply Chain: Wie Mozart Bett ohne Lagerbestand arbeitet und Lieferzeiten von 3-4 Wochen realisiert Die Bedeutung strategischer Partnerschaften mit Herstellern für individualisierbare Produkte Performance Marketing im Premium-Segment: Warum Mozart Bett auf Performance statt Brand Marketing setzt Wie das Unternehmen mit 25-35% Werbekostenquote profitabel wächst Methodisches Wachstum: Die Bedeutung von Fokus und klaren Prioritäten beim Skalieren Warum Mozart Bett erst die Kernkanäle optimiert, bevor neue erschlossen werden Teamaufbau und Leadership: Wie sechs Gründer erfolgreich zusammenarbeiten Die Bedeutung von Selbstverwirklichung und klaren Verantwortungsbereichen Zukunftspläne und Visionen: Der Weg zu 40 Millionen Euro Umsatz in 2025 Warum Showrooms und neue Produktkategorien wichtige Wachstumstreiber sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu André: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-jonker/ Website: https://mozart-bett.de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Kundenzufriedenheit trotz längerer Lieferzeiten sichern (00:03:13) Produzenten von der Vision überzeugen (00:07:07) Fluch und Segen Premium-D2C (00:16:57) Bestandskunden reaktivieren - was verkaufe ich, wenn alle ein Bett haben? (00:23:11) Team bei Mozart Bett: Wie schaffen sie es, so klein zu bleiben? (00:29:56) Entscheidungsprozess und Touchpoints auf dem Weg zum Mozart Bett (00:35:08) Performance Marketing vs. Brand Marketing bei Mozart Bett (00:49:23) Mozart Bett goes Retail: Wie plant man so einen Store? (00:55:38) Rabattaktionen & Shareability (01:03:17) Wachstum auf 100 Mio Umsatz
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wir alle sprechen mit unseren Kindern – aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin, Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin. Sie hat das artgerecht-Projekt gegründet, bei dem sich alles um die Frage dreht: Was ist artgerecht für Menschenbabys, Menschenkinder und ihre Eltern? Dabei beschäftigt Nicola auch, wie wir mit unseren Kindern Gespräche führen, die sie und uns wachsen lassen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Nicola, wie wir so reden, dass unsere Kinder uns auch zuhören, wie wir ihnen Raum geben, um mit unseren Kindern in Verbindung zu bleiben, egal ob als Baby oder Teenager. Und wie wir als Eltern Mut und Sicherheit vermitteln und gute Gesprächspartner:innen auf Augenhöhe sind.Zum Weiterhören und Stöbern:www.artgerecht-projekt.dewww.instagram.com/artgerechtprojekt & www.youtube.com/user/artgerechtprojektNicola Schmidt, Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen: Liebe, Lügen, Tod und Grenzen – Wie wir bei schwierigen Themen die richtigen Worte finden (Buch und Hörbuch)Nicola Schmidt, Erziehen ohne Schimpfen – Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (Buch und Hörbuch)Nicola Schmidt, Der Elternkompass – Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Die examinierte Krankenschwester Marion Ponelies kennt die Nöte von demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen und weiß, welche Informationen und welche Ermutigung sie brauchen. Ihr Ziel: Nicht nur die demenzkranke Person, sondern auch die Angehörigen sollen durch praktisches und fundiertes Wissen an Lebensqualität gewinnen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock beantwortet sie viele Fragen, die sich Angehörige nach der Diagnose stellen: Was passiert bei Demenz mit dem Gehirn? Soll ich den erkrankten Menschen auf seine Fehler hinweisen? Wie gehe ich mit Aggression um? Wie reagiere ich, wenn mein:e Angehörige:r mich nicht mehr erkennt? Wie kommuniziere ich mit einer Person, die kaum noch oder gar nicht mehr sprechen kann? Und wie kann ich als betreuende Person auch gut für mich selbst sorgen?Zum Weiterhören und Stöbern:demenz-schwester.dewww.instagram.com/demenz_schwester & www.youtube.com/@Demenz-SchwesterMarion Ponelies, Demenz verstehen und mutig begegnen – Hilfe und Unterstützung für Angehörige (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Zusammenbruch und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben. Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses lernt sie gemeinsam mit Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, wie und warum Ängste entstehen und – das Wichtigste: wie man sie wieder loswird! Im Gespräch mit Jutta Ribbrock teilt Christina die wichtigsten Sätze und Strategien, die ihr bis heute im Alltag helfen, und gibt mit konkreten Fallbeispielen auch uns wichtige Tools an die Hand, die in akuten Angstsituationen wirksam sind.Zum Weiterhören und Stöbern:happydings.net / www.instagram.com/happydingsChristina Hillesheim, Sag deiner Angst, sie kann gehen! 33 Sätze gegen Angst und Panik (Buch und Hörbuch)Christina Hillesheim, Entspannt statt ausgebrannt – 25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen (Buch und Hörbuch)Angst Unplugged – Dein Angst- und Panik-Podcast mit Christina HillesheimStärke deine mentale Gesundheit – Christina im ersten Podcast-Gespräch mit JuttaDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Zufrieden sein im Job – wie kann das gelingen? Prof. Dr. Claas Lahmann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Freiburg. Als Coach beschäftigt er sich mit der Frage, wie wir mit den Herausforderungen der Arbeitswelt besser zurechtkommen: Was macht ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld aus? Wie gehen wir mit Konflikten am Arbeitsplatz um? Was tun bei Mobbing? An welchen Stellen können wir unser Arbeitsleben konkret selbst beeinflussen? Und wann ist es vielleicht doch an der Zeit, zu gehen und den Job zu wechseln? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Claas Lahmann anhand vieler Beispiele, wie wir unseren Arbeitsalltag oft schon mithilfe kleiner Tricks und Kniffe dauerhaft verbessern können und so mehr Freude an unserer Arbeit finden.Zum Weiterhören und Stöbern:Prof. Dr. Claas LahmannProf. Dr. Claas Lahmann, Wie Arbeit glücklich macht und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Du suchst nach innerer Stärke, um den Herausforderungen unserer Zeit souverän und selbstbestimmt zu begegnen? Thorsten Havener, erfolgreicher Coach und führender Experte für mentale Strategien und Körpersprache, verrät uns sein persönliches Erfolgsgeheimnis für mehr mentale Stärke. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt er, wie wir auch in stürmischen Zeiten mit Gelassenheit und Optimismus durchs Leben gehen, wie wir unsere inneren Überzeugungen erkennen und sie schließlich ändern können. Er erläutert, wie wir unseren Fokus auf das richten, was wir anstreben, statt auf das, was uns hindert, und so viel besser unsere Ziele erreichen. Schließlich zeigt er anhand vieler praktischer Übungen und inspirierender Geschichten, wie wir den Teufelskreis aus Selbstzweifeln und Selbstsabotage durchbrechen und zu größerer persönlicher Freiheit gelangen.Zum Weiterhören und Stöbern:thorsten-havener.comThorsten Havener, Das Geheimnis Deiner inneren Stärke – 12 Wege zu einem harmonischen Leben in stürmischen Zeiten (Buch und Hörbuch)Thorsten Havener, Sag es keinem weiter – Warum wir Geheimnisse brauchen (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher von Thorsten Havenerwww.instagram.com/thorsten_havenerDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Ballaststoffe – wir wissen mittlerweile, dass all das wichtige Bestandteile unserer Ernährung sind, die uns helfen, gesund und bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Aber wenn es um konkrete Empfehlungen geht, widersprechen sich selbst Expert:innen regelmäßig. Bei diesem wichtigen Thema lässt uns Dr. med. Yael Adler, Hautärztin und Ernährungsmedizinerin, endlich durchblicken. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt sie jede Menge praktische Tipps, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. Yael Adler zeigt uns: Sich gesund zu ernähren, kann auch Spaß machen und bedeutet nicht, auf Genuss verzichten zu müssen.Zum Weiterhören und Stöbern:Dr. med. Yael Adler, Genial ernährt! Klüger essen, entspannter genießen, besser leben (Buch und Hörbuch)Dr. med. Yael Adler, Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung (Buch und Hörbuch)Dr. med. Yael Adler, Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)Ist das noch gesund? Der Gesundheitspodcast der Techniker mit Yael Adlerwww.instagram.com/docyaeladlerDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Unerklärliche Dauerschmerzen, Erschöpfung, Unruhe: Schuld daran ist ein überlastetes Nervensystem – Millionen leiden darunter und schleppen sich mit akuten Beschwerden durch ihren Alltag. Die Lösung präsentiert Physiotherapeutin Julia Wohlfarth mit ihrem Body-Coaching, das ganz gezielt unsere blockierten und verspannten Areale adressiert. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Julia, wie wir unserem Nervensystem möglichst viel Gutes tun können und leitet konkrete Übungen an, die sofort beruhigend und schmerzlindernd wirken. So können wir uns wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen – mit nie dagewesener Energie, Leichtigkeit und Beweglichkeit.Zum Weiterhören und Stöbern:Julia Wohlfarth, Somatic Healing – Wie du dich von Schmerzen, Unruhe und Erschöpfung befreist (Buch und Hörbuch)physioglueck-online.dewww.instagram.com/julia.physioglueckDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Das Leben liegt vor uns wie eine unbekannte Landschaft, die es zu durchqueren gilt. Mitten im Alltag träumen wir von einem anderen, besseren Leben, spüren einen Ruf nach Veränderung. Immer wieder müssen wir neu aufbrechen, Schwierigkeiten und Lebenskrisen überwinden und uns Herausforderungen stellen. Damit die persönliche Entwicklung gelingt und wir auch innerlich wachsen und reifen, ist es wichtig, uns bewusst zu machen, worauf es wirklich ankommt. Andreas Knapp und Melanie Wolfers sind Ordensleute und Seelsorger:innen und haben schon viele Menschen durch Veränderungen und Krisen begleitet. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock berichten sie von diesen Begegnungen, erzählen aber auch von ganz persönlichen Umbrüchen und davon, wie es gelingen kann, den eigenen Lebensweg zu finden.Zum Weiterhören und Stöbern:Melanie Wolfers & Andreas Knapp, Atlas der unbegangenen Wege – Eine Reise zu dir selbst (Buch)Melanie Wolfers & Andreas Knapp, Glaube, der nach Freiheit schmeckt – Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker (Buch)Melanie Wolfers, Nimm der Ohnmacht ihre Macht – Entdecke die Kraft, die in dir wohnt (Buch)Andreas Knapp, Wer alles gibt, hat die Hände frei – Mit Charles de Foucauld einfach leben lernen (Buch)Melanies Podcast ganz schön mutigWeitere Bücher von Melanie Wolfers: melaniewolfers.de/buecherWeitere Bücher von Andreas Knapp: www.echter.deDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Dr. Tanja Pfister ist Trauerbegleiterin. Sie ist für Trauernde da, wenn Reflexion und Reden nicht mehr helfen. Mit ihrem neuen, körperbasierten Ansatz hilft sie Menschen, die in ihrer Trauer feststecken. Tanja hat selbst einen schweren Verlust erlitten. Als ihr Mann nach langer Krankheit verstarb, blieb sie mit zwei kleinen Kindern zurück und musste wieder einen Weg ins Leben finden. Nachdem alle Versuche mittels Psychotherapie, Trauerbegleitung und Trauergruppe erfolglos geblieben waren, stieß sie auf Yoga, Pilates und Soul Motion und fand endlich einen direkten Zugang zu ihrer Trauer. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihrem persönlichen Weg und erklärt, wie wir Verlustschmerz durch einfache Bewegungen lösen und so schließlich auch in die Lebensfreude zurückfinden können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.dr-tanja-pfister.deDr. Tanja Pfister, Wenn die Trauer nicht endet – Wie du Verlustschmerz durch einfache Bewegungen lösen kannst (Buch)bewegt trauern. bewusst sein. (Trauerpodcast mit Dr. Tanja Pfister)Als Selbst-Entwickler:in zu einem gelingenden Leben (Jutta im Podcast-Gespräch mit Jens Corssen)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Zuversicht ist viel mehr als Hoffnung: Sie ist ein aktiv beschrittener Weg, sich selbst auszurichten, aufzurichten und dem Leben zu begegnen. Davon ist Katharina Afflerbach überzeugt. Katharina ist Coachin, Marketingexpertin und Autorin, außerdem ist sie Wanderführerin und hat schon mehrmals einige Monate als Sennerin hoch oben in den Bergen verbracht. Und Katharina ist vor allem eine große Mutmacherin. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von Menschen, die angesichts von Krisen, Schicksalsschlägen und teils widrigsten Bedingungen immer wieder Mut und Kraft geschöpft haben und ihren Weg weitergegangen sind. So wie auch Katharina selbst. Sie zeigt eindrucksvoll, wie der innere Anker Zuversicht nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch in unserem Umfeld und der Welt wirken kann, indem wir anderen dabei helfen, an eine lebenswerte und glückliche Zukunft zu glauben.Zum Weiterhören und Stöbern:www.ideen-afflerbach.comKatharina Afflerbach, Zuversicht – Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten (Buch und Hörbuch)Katharina Afflerbach, Manchmal sucht sich das Leben harte Wege – Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben (Buch und Hörbuch)Katharina Afflerbach, Bergsommer – Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Wohlbefinden im Magen-Darm-Trakt und mentales Wohlbefinden hängen eng miteinander zusammen«, sagt Prof. Dr. Andreas Stengel. Er ist Internist, Psychosomatiker und Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Stuttgart. Dort befasst er sich mit der Wechselwirkung zwischen psychischen und körperlichen Prozessen bei der Entstehung und Behandlung von Krankheiten. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Prof. Stengel, wie Darm und Psyche sich gegenseitig beeinflussen, wie ein Reizdarmsyndrom wirkungsvoll behandelt werden kann und ob wir unsere Psyche unterstützen können, indem wir dem Darm Gutes tun.Zum Weiterhören und Stöbern:www.klinikum-stuttgart.dewww.neurogastro.de (Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motiliät e.V.)www.magendarm-forum.de (Informationsforum für Magen-Darm-Erkrankungen)Miriam Goebel-Stengel & Andreas Stengel, Ratgeber Reizdarmsyndrom – Behandlungsmöglichkeiten und was Sie selbst tun können (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen+++Heute spreche ich mit der Professorin Anna Katharina Schaffner. Sie lebt in Großbritannien, ist Kulturhistorikerin und Burnout-Coach. Anna Katharina hat sich darauf spezialisiert, müden und ausgelaugten Menschen zu helfen. Und sie hat ein wunderbares, lebensnahes und doch auch sehr philosophisches Buch dazu geschrieben. Erschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen. Es steckt, so wie auch dieses Gespräch, voller kluger Gedanken und mitreißender Anregungen.Ich wünsche euch ein intensives und zur Entspannung anregendes Zuhören. Buchempfehlung:Hartmut Rosa – Beschleunigung (Buch) Mehr zu Anna Katharina Schaffner: www.annakschaffner.comErschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen (Buch)Exhaustion. A History (Buch)Weitere BücherInterviews und PodcastsAnna Katharina Schaffner bei X Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Früher dachte ich immer, ich müsste lauter sein, ich müsste leiser sein. Und das mache ich heute nicht mehr. Ich bin einfach!«, sagt Monica Meier-Ivancan, Model, Ernährungsberaterin und Fitness-Trainerin. Sie hat für sich genau das Leben gefunden, das zu ihr passt – als Expertin für alles, was uns gut tut: gutes Essen, Bewegung und Selbstfürsorge. Und sie möchte auch anderen, insbesondere Frauen jenseits der 40 dabei helfen, gesund, selbstbestimmt und erfüllt zu leben. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock teilt sie viele ihrer Erkenntnisse, erzählt davon, was ihr selbst gut tut und welche Kraft in einem authentischen Leben liegt. Monica Meier-Ivancan gibt Inspiration für anstehende Herausforderungen – und neuen Schwung für die zweite Lebenshälfte.Zum Weiterhören und Stöbern:monica-ivancan.dewww.instagram.com/monica_meier_ivancanMonica Meier-Ivancan, Shine on – Starker Körper, starke Seele – mit dem Selfcare-Programm für alle Frauen ab 40 (Buch)Monica Meier-Ivancan, Drink the Rainbow (Buch)Monica Meier-Ivancan, Jetzt bin ich dran! (Buch)Monica Meier-Ivancan, Meine wunderbare Basenküche (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Dr. Jana Puglierin. Sie ist Politikwissenschaftlerin, Expertin für europäische Außen und Sicherheitspolitik und Leiterin des Think Tanks European Council on Foreign Relations in Berlin. Diese beeindruckende Frau habe ich eingeladen, um mir die Welt zu erklären. Denn ich blicke nicht mehr durch. Was genau passiert gerade in der Ukraine? Wie wird Trumps Wahlsieg die USA verändern? Wird Trump die NATO verlassen?Wer und was bedroht die Demokratie in Deutschland am meisten? Wir befinden uns in einer Phase internationaler Neuordnung, sagt Jana – und die Auswirkungen wird jeder vonuns direkt und unmittelbar bemerken. Das macht natürlich ganz schön viel Angst. Und das beste Mittel gegen Angst ist Kenntnis und Kommunikation. Macht euch auf ein anstrengendes und auch sehr lehrreiches Gespräch gefasst, das euch helfen wird, die aktuelle Weltlage besser einzuschätzen und zu verstehen. Bitte hört zu, wie Jana sachlich, unparteiisch, unaufgeregt und kompetent hilft, das Weltgeschehen einzuordnen. Zum Erhalt und zur Stärkung der Demokratie gehört auch, über sie zu sprechen und sich immer wieder ihrer Vorteile bewusst zu werden.Buchempfehlung:Mary Sarotte – nicht einen Schritt weiter nach Osten. Amerika, Russland und die wahreGeschichte der NATO-OsterweiterungMehr zu Jana Puglierin:Profil beim European Council on Foreign Relations (Podcasts und Publikationen)John H. Herz.: Leben und Denken zwischen Idealismus und Realismus, Deutschland.und Amerika. (Buch)X: @jana_puglierinMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Ob allein auf einer Party oder als Moderatorin im Arbeitsmeeting: Unsicherheit kennen die meisten von uns. Sozial unsichere Menschen haben Angst vor Bewertung und ständig das Gefühl, dagegen ankämpfen zu müssen. Psychologin und Coachin Anne Otto entlastet: Wir müssen unsere Unsicherheit nicht überwinden. Wir dürfen sie annehmen und erkennen, dass sie uns alle miteinander verbindet. Daraus können wir Kraft schöpfen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock zeigt Anne Otto mit konkreten Impulsen, wie wir selbstbewusster durch schwierige soziale Situationen navigieren, ohne uns zu verbiegen, und warum Schüchternheit auch eine große Stärke sein kann.Zum Weiterhören und Stöbern:www.anne-otto.deAnne Otto, Die Kraft der Unsicherheit – Wie wir die Angst vor Bewertung überwinden und uns selbst annehmen (Buch)Anne Otto, Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus (Buch)Anne Otto, Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Dr. Bärbel Wardetzki. Sie ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Coach. Aus gegebenem Anlass spreche ich mit ihr über weiblichen Narzissmus. Irgendjemand meinte nämlich, ob ich mich da nicht wiedererkennen würde. Da war ich, ganz Narzisstin, natürlich erstmal beleidigt – und nachdem ich Bärbel Wardetzkis Bücher durchgelesen hatte, aber doch auch ziemlich ertappt, beschämt und irgendwie auch ermutigt und erleichtert. Wir sprechen heute über den Hunger nach Anerkennung, über die Verletzung, die jedem Narzissmus zugrunde liegt und die jedem Narzissen widerfahren ist. Wir sprechen über die tragische Verknüpfung von Bewunderung und Liebe und darüber, wie weit entfernt die gequälte narzisstische Seele von ihrem wahren, authentischen Selbst ist. Wie kann man gesunde Selbstliebe von Narzissmus unterscheiden? Wie kann man sich mit Mittelmäßigkeit versöhnen und Zufriedenheit und das Gefühl von Erfüllung im Alltag finden, ohne großartig sein zu müssen und ohne sich abzuwerten? Ich wünsche euch ein erkenntnisreiches und heilsames Zuhören.Mehr zu Bärbel Wardetzki:www.baerbel-wardetzki.deLoslassen und dranbleiben (Buch)Erkenne und löse die Beziehungsdynamik zu Deiner narzisstischen Mutter (Online Kurse) Podcast Episoden mit Bärbel Wardetzki (Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Ich finde es sehr passend, dass meine erste von mir selbstständig produzierte Podcastfolge das Thema Kommunikation behandelt. Reden, sprechen, zuhören, Fragen stellen, sich austauschen, die richtigen Worte finden. Die Begeisterung für eine Formulierung, die Schönheit des passenden Wortes. Für mich ist Sprache Leben. Und als frischgebackene Super Business Woman ist es natürlich unheimlich wichtig zu wissen, wie man sich genau so ausdrückt, dass man auch das bekommt, was man möchte, ohne sich allerdings dabei allzu viele Feinde und Feindinnen zu machen. Und über all das spreche ich heute mit Isabel García. Isabel ist Kommunikationsexpertin und Rhetoriktrainerin und hat viele Bücher zu dem Thema geschrieben. Wir reden heute also über das Reden. Wie bleiben wir authentisch, gehen aber gleichzeitig auf unser Gegenüber ein? Es ist so interessant zu hören, was unsere Stimme über unser Inneres verrät und wie wir selbst unsere Stimme und damit auch unsere Stimmung verändern können. Mehr zu Isabel García:www.ichrede.deIch kann auch anders - Von freundlich bis unbarmherzig – wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern (Buch)ICH REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht (Hörbuch)Gut reden kann jeder (Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute spreche ich mit der Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ursula Nuber. Eines ihrer sehr lesenswerten Bücher heißt Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? Und das ist ja mal eine wirklich riskante und auch ganz schön schwierige Frage. Denn die Liebe ist ja nichts Statisches. Sie verändert sich – so wie sich unsere Leben verändern, so wie sich unsere Gesichter verändern. Sie werden faltig, manchmal müde, sind nicht mehr so prall und glänzend, wie sie mal waren. Und so ist es auch mit der Liebe. Und das ist auch in Ordnung so. Ursula sagt sogar, dass zur Liebe gehört, sich nicht mehr zu lieben, dass Phasen des Sich-voneinander-Abwendens, wo jeder seinen eigenen Weg geht, dazugehören und dass es sich lohnt, solche Zeiten durchzustehen, durchzuleben. Ursula sagt, eine Liebe wird schlechter, bevor sie besser wird. Wir sprechen über den unschätzbaren Wert von langen Beziehungen, darüber, wie schön es ist, gemeinsam zurückzublicken auf gemeinsam Erlebtes, auf gemeinsam gemeisterte Krisen. Aber wir sprechen auch darüber, wann es an der Zeit ist, zu gehen, wenn es eben keine Perspektive mehr gibt für ein gutes und wachsendes Miteinander.Mehr zu Ursula Nuber:www.ursula-nuber.deDer Bindungseffekt – Wie frühe Erfahrungen unser Beziehungsglück beeinflussen und wie wir damit umgehen können (Buch)Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? – Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt (Buch)Was Paare wissen müssen – 10 Grundregeln für das Leben zu zweit (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute spreche ich mit Lifecoach Julia Sahm darüber, wenn das Essen zum beherrschenden Lebensthema wird. Warum scheitern fast alle Diäten? Warum gelingt es uns nur kurzfristig und mit sehr viel Disziplin, uns zum Wunschgewicht zu hungern, um dann fast übergangslos oft wieder in alte Muster zu verfallen? Hofft ihr eigentlich auch noch auf eine einfache Lösung? Vergesst es. Als ich Julias Buch Dein Inneres Kind will satt werden las, wurde mir sehr deutlich bewusst, dass hinter jedem Extrem ein Problem steckt. Das hatte ich mir auch anders gewünscht. Aber irgendwie habe ich immer schon vermutet, dass hinter meiner vermeintlichen Disziplinlosigkeit irgendwie doch mehr steckt als einfach nur ein maßloser, ganz besonders lebenslustiger rheinländischer Charakter. Es lohnt sich sehr, hinter diese Glaubenssätze, hinter Selbstberuhigung und Beschönigungen zu blicken. In diesem Gespräch geht es wirklich ans Eingemachte, an alte Wunden und alte Strategien, unsere Kinderseele zu trösten. Für den einen ist es Schokolade, für den anderen Alkohol, Arbeit oder Sport. Ich wünsche euch viele motivierende Erkenntnisse!Mehr zu Julia Sahm:shinecoaching.deDein Inneres Kind will satt werden – So stillst du deinen seelischen Hunger und befreist dich von emotionalem Essen (Buch)Das Kind in dir muss satt werden (kostenfreies Online-Seminar)Lifestyle Schlank (Podcast)www.instagram.com/julia_shinecoachingMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.