POPULARITY
Mon, 04 Nov 2024 07:00:10 +0000 https://letgetvisible.podigee.io/24-new-episode 08b8c7dd1235e345077d2d0a82564e48 Willkommen zur 22. Episode des Podcasts Let's get visible! In dieser Episode ist Co-Moderatorin Katharina Anna Ecker als Gast am Wort und spricht über ihren beruflichen Weg, der in die Selbstständigkeit als PR- und Kommunikationsberaterin und Moderatorin mündete. Katharina erzählt, wie sie Unternehmen, Organisationen und Events dabei unterstützt, durch Botschaften sichtbar zu werden – sowohl in der internen als auch in der externen Kommunikation. Darüber hinaus teilt Katharina ihre persönlichen Erfolgsfaktoren und ihren eigenen Schreibstil und gibt Tipps für eine authentische Sichtbarkeit. Besonders spannend: Katharina erzählt über ihre Erfahrungen als junge Mutter und wie sie Privat- und Berufsleben miteinander vereint. Themen dieser Folge: Katharinas beruflicher Weg in die Selbstständigkeit Ihre vielfältige Arbeit und das spannende Feld der Kommunikation Ihre Sichtbarkeit durch Texte, auf Social Media und auf Bühnen Die Rolle von Texten in der internen und externen Kommunikation Katharinas Erfolgsfaktoren und Tipps für nachhaltige Sichtbarkeit Persönliche Einblicke und Engagement: über die Rolle als Mama, Familie und Herzensprojekte Viel Freude beim Zuhören! full no Carolin Anne Schiebel & Katharina Anna Ecker
Mon, 15 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://letgetvisible.podigee.io/15-new-episode 031733bb61252e52a78f2365b1a74379 In dieser besonderen Folge unseres Podcasts Let's get visible erwartet euch unser erster Live-Podcast mit: Desiree Schweiger. Diesen haben wir beim LET'S GET VISIBLE - FEMALE BRUNCH mit unserem tollen Publilum im Thalhammers am Feldkirchner See aufgezeichnet! Für die Sichtbarkeitsheldin ist Ordnung nicht nur das halbe, sondern fast das ganze Leben, denn sie hat ihren Ordnungssinn zum Beruf gemacht und ist als Influencerin und Ordnungscoach längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt. "Das Wichtigste ist, dass alles seinen Platz hat", findet die studierte Wirtschaftspädagogin und Mutter von drei Kindern die vor einigen Jahren das Unternehmen simply organised gegründet hat, wo sie mit ihrem Team Kund:innen dabei unterstützt, in verschiedenen Bereichen Ordnung zu schaffen. Ihr größtes Sichtbarkeitsmoment? Ein achtminütiger Beitrag in der Sendung Galileo auf Pro 7 über ihren Job als Ordnungsinfluencerin. Aber was ist eigentlich ihre persönliche Definition von Ordnung? Wann fängt Unordnung an und in welchen Fällen wird Desiree Schweiger als Ordnungscoach am häufigsten kontaktiert? Wir haben nachgefragt und spannende Antworten erhalten. Aber nicht nur das: In dieser Folge gibt Desiree nicht nur Tipps und Tricks für mehr Ordnung im Leben, sondern auch wertvolle Einblicke in ihr aufregendes Leben als Influencerin. full no Carolin Anne Schiebel & Katharina Anna Ecker
Vor 15 Jahren wagten Eva und Jan Heideman einen mutigen Schritt: Sie stiegen sehr früh als D2C-Marke in das Marktplatzgeschäft ein - und zwar mit einem Produkt, von dem damals niemand glaubte, dass es sich online verkaufen ließe: Schmuck. Doch die beiden haben das Kunststück mit Bravour gemeistert. Mittlerweile verkaufen sie ihre Edelstahl-Schmuckkollektionen für Damen und Herren auf verschiedenen Marktplätzen in 17 Ländern. In Folge 64 des Podcasts „Let's talk Marketplace“ erzählt Eva auch, wie naiv sie einst bei Brand for Friends angeklopft haben und wie ihr Angebot dort durch die Decke ging. Und sie spricht darüber, wie sie Marktplatzpräsenzen strategisch auswählen. Denn Zalando ist nicht Amazon: Auf Zalando kaufen eher 20-Jährige den Schmuck der Heidemans, auf Amazon suchen ältere Menschen nach Geschenken für ihre Liebsten. Und gemeinsam mit Valerie wirft sie einen Blick auf den neuesten Marktplatz-Quadranten für Schmuck. Außerdem in Folge 64: das Personalkarussell mit David Scheider, der Zalando verlässt und durch den ehemaligen COO David Schröder ersetzt wird, sowie einigen anderen. Und es gibt einen Ausblick auf das, was Valerie und Ingrid mit ihrem „Hidden Job Matching“ vorhaben. Hinweis unseres Sponsors ChannelEngine: Eine kurze Einführung in ChannelEngine: ChannelEngine ist ein Marktplatztechnologie-Dienstleister, der 2013 in den Niederlanden gegründet wurde. Mittlerweile ist er in ganz Europa, in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Dubai aktiv. ChannelEngine agiert als Marktplatz-Integrator und stellt Marktplatz-Middleware zur Verfügung: Marken und Händler können sich damit mit mehr als 950 verschiedenen Online-Marktplätzen und Social-Media-Plattformen weltweit verbinden. Hinzu kommen automatisierte Prozesse für Produktlistings, Sortimente, Management und Fulfillment sowie Repricing. Channel Engine macht es seinen Kunden damit leichter, schneller und einfacher auf Marktplätzen zu wachsen. Mehr Infos zu ChannelEngine gibt's hier. Newsflash - Esprit ist insolvent. - Der britische Heimwerker-Marktplatz B&Q wächst weiterhin in einem atemberaubenden Tempo: Derzeit sind 1,2 Millionen Produkte von 1100 Verkäufern auf der Plattform gelistet. - Die Verbraucherzentrale lässt ihre Klage gegen Temu fallen, weil Temu die Anweisungen der Verbraucherschutzbehörde befolgen will. Mehr News jede Woche im „Marketplace Universe Weekly“, dem Newsletter von Marketplace Universe. Jetzt abonnieren! Kapitelmarken 00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 08:06 Personalkarussell 11:05 Newsflash 20:01 Heidemans Produkte und Preisgestaltung 22:12 Heidemanns Strategie bei der Auswahl von Marktplätzen
In der Folge des Podcasts "Let's get visible" begrüßen wir unsere Sichtbarkeitsheldin Michaela Mader. Als IT-Expertin und Unternehmerin teilt sie ihre Erfahrung der Gründung der Dataspot GmbH, einem führenden Unternehmen im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence. Besonders spannend finden wir, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat und kontinuierlich daran arbeitet, sichtbar zu sein und zu bleiben.
Podcast ist Leidenschaft. Das ist aber nur 50% der Wahrheit. Denn Podcasting bringt Kund:innen zu dir und in dein Business, wenn du entsprechende Angebote hast. So können wir unseren Podcast als Marketinginstrument nutzen. Was kann Podcast im Jahr 2024, wie hat sich die Podcastszene verändert und was bedeutet das für uns Podcast-Creator:innen? Darüber spreche ich mit Gordon Schönwälder. Aus gutem Grund. Denn Gordon hat gerade zu diesem wichtigen Strategie-Thema ein Buch geschrieben. ”Kundengewinnung mit Podcasts” Let's talk! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
In der 21. Folge des Podcasts "Let's Talk About Keto" dreht sich alles um ein festliches Thema: Ein Drei-Gänge-Menü, das perfekt in eine ketogene Ernährung passt. Ob nun zu Weihnachten oder Silvester, dieses Menü bietet köstliche Optionen, die ganz im Sinne der Keto-Diät sind. Rezepte findet ihr hier: Keto RezepteBeispiel:Vorspeise: Avocado-Creme-SuppeBeginnen wir mit einer samtigen Avocado-Creme-Suppe. Diese Suppe ist nicht nur reich an gesunden Fetten, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die Kombination aus reifen Avocados, cremiger Kokosmilch und frischen Kräutern sorgt für einen perfekten Start in das Menü.Hauptgericht: Lachs mit Kräuterkruste auf GemüsebettAls Hauptgericht servieren wir einen saftigen Lachs mit einer knusprigen Kräuterkruste. Der Fisch wird auf einem Bett aus saisonalem Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Spinat, serviert. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen.Dessert: Keto-SchokoladenmousseZum Abschluss gibt es ein himmlisches Keto-Schokoladenmousse. Hergestellt aus dunkler Schokolade und geschlagenem Sahne, ist dieses Dessert ein echter Genuss ohne Reue. Es ist reichhaltig, cremig und genau das Richtige, um dieses festliche Menü stilvoll abzurunden.In dieser Podcast-Episode werden die Rezepte ausführlich besprochen und Tipps gegeben, wie man sie perfekt zubereitet. Darüber hinaus wird diskutiert, wie man mit einer ketogenen Ernährung auch während der Feiertage sich treu bleiben kann.
Speaking Podcast Social Media / Coaching My Other Podcasts + Donations https://bio.link/podcaster Store https://www.podpage.com/speaking-podcast/store/ Donations https://www.podpage.com/speaking-podcast/support/ 1st Interview with Brenden #142 Do You Care So Much That It Hurts - Brenden Kumarasamy https://anchor.fm/roy-coughlan/episodes/142-Do-You-Care-So-Much-That-It-Hurts---Brenden-Kumarasamy-e1geb6d/a-a7lnmlq ==================== Bio of Branden: Brenden is the founder of MasterTalk, he coaches ambitious executives & entrepreneurs to become top 1% communicators in their industry. He also has a popular YouTube channel called MasterTalk, with the goal of providing free access to communication tools for everyone in the world. What we Discussed: - 3 Lessons for Presentations - Analysing Patrick Bet David as a Speaker - Making Workshops more valuable - Are you making an excuse for not doing the right thing - Prepare for the Questions - How to be a Better Guest on Podcasts - Let the Video do the Pitching for you - Anyone can be a Great Communicator and more How to Contact Branden: https://www.rockstarcommunicator.com/ https://www.youtube.com/c/MasterTalks https://www.facebook.com/mastertalkyt https://www.linkedin.com/in/brendenkumarasamy/ https://www.instagram.com/masteryourtalk/ =============== Speaking Podcast Social Media / Coaching My Other Podcasts + Donations https://bio.link/podcaster Facebook https://www.facebook.com/speakingpodcast/ Store https://www.podpage.com/speaking-podcast/store/ Donations https://www.podpage.com/speaking-podcast/support/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/roy-coughlan/message
Pastor Tenola Oliver, MBA Performance & Intimacy Coach sermons and comedic podcasts
Let's Talk Entertainment - If the politics persist we're about to experience the largest eco-system shift the world has ever seen in Atlanta. Has Curtis 50 Cent Jackson played a role in the mad exodus into Houston out of Atlanta? When Regina Hall was asked about the progress of blacks in the movie industry. She said we had some ways to go because of the mass duplication of success in the movie industry per genres. Behavior Scientist Tenola Oliver, MBA talks a little about the spirit of innovation and how it affects the progress of societies. Tenola Oliver, MBA Behavioral Scientist www.TheCandyShoppe.Club --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tenola-oliver/message Support this podcast: https://anchor.fm/tenola-oliver/support
Asynchronous, on-demand talk radio was a bold proposition back in 2004, when podcasts first started making waves. Less than 20 years later, podcasting is a big business. But monetization has its downsides: What began as a freewheeling, do-it-yourself space is evolving into a data-obsessed sector dominated by tech giants. Sponsored by EY. Is your technology moving fast enough to realize your ambitions? Learn more in the latest EY Tech Horizon Survey: ey.com/techhorizon Episode art by Eric Helgas, styling by Alex Citrin-Safadi Transcript: https://qz.com/2172700
Pastor Tenola Oliver, MBA Performance & Intimacy Coach sermons and comedic podcasts
Comedian Tenola Oliver is having a candid conversation with her haters. As a new female Comedian honestly. I was too hungry to be horny. I was on the road hungry at times from traveling for hours and sleeping overnight in my car. Because I had just divorced and my credit was terrible and in certain cities a prepaid card won't secure a hotel room. Now hate on that! To receive podcasts alerts text LAFF to (855) 241-1350 To Book Comedian Tenola Oliver Laughteriscathartic@gmail.com 937-520-8110 ... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tenola-oliver/message Support this podcast: https://anchor.fm/tenola-oliver/support
Pastor Tenola Oliver, MBA Performance & Intimacy Coach sermons and comedic podcasts
It's 3AM Sunday Morning - Comedian Tenola Oliver announces a new position for a Summer internship and talks mentorship in the church verses in the business world. Has the Church lost it way? Brain Dump on steroids - buckle up and listen. To Receive alerts on The Making of a Mogul Podcast text (855) 781-2204 The content and material of this podcasts is copywritten material of Tenola Oliver, MBA and The Elect Leadership Academy LLC Summer Intern for a young lady available for summer travel will serve as an assistant to Tenola Oliver. Internship is unpaid with a travel stipend for summer travel. Short application - informal interview laughteriscathartic@gmail.com of 937-520-8110 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tenola-oliver/message Support this podcast: https://anchor.fm/tenola-oliver/support
Kajabi just announced that they're adding podcasts to their product suite! Let's talk about what this means for online business owners!Buzzsprout - Let's get your podcast launched! Start for FREEThe Ultimate Podcast Launch Toolkit Everything a new podcaster needs to get started.Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.
Martina Hagspiel, Gründerin von Kurvenkratzer-InfluCancer und Hostin des Podcasts “Let's talk about Krebs, Baby!”, erläutert in dieser Episode, warum es so wichtig ist, PatientInnen in Patientenvertretung, -organisation, Industrie und Gesundheitskommunikation Gehör zu verschaffen. Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand: Menschen, die eine Krankheit selbst erlebt haben, können dem Gesundheitswesen viele essenzielle Informationen liefern, die ansonsten verborgen bleiben würden. Wie beeinflusst die Erkrankung die Lebensqualität und Beziehungen der PatientInnen? Welche Ängste löst sie aus? All diese “Soft-Faktoren” und andere patient reported outcomes würden laut Martina Hagspiel in der österreichischen Gesundheitsindustrie jedoch nicht immer ausreichend berücksichtigt. Sie seien jedoch valides und höchst relevantes Wissen für den Umgang mit einer Krankheit. Aus diesem Grund sollten sich in Patientenvertretungen und -organisationen qualifizierte Patientenstimmen und Personen wiederfinden, die eben nicht nur über PatientInnen, sondern mit ihnen sprechen.Ein empathischer und patientenzentrierter Zugang spielt auch in der Arzt-Patienten-Kommunikation eine bedeutende Rolle – Stichwort mündige/r PatientIn. Er/sie hat großes Potenzial, das Fachwissen der Industrie und ÄrztInnenschaft zu fördern und stellt diese dabei vor neue Herausforderungen. Gerade deshalb sei es wichtig, dass PatientInnen ihre mündige Rolle auch wahrnehmen. Auf diese Weise könne das Beste aus dem Arzt-PatientInnengespräch herausgeholt werden.In der Patientenorganisation stellen ÄrztInnen eine wichtige Dialoggruppe dar. Mehr Rückenwind seitens der Industrie und eine stärkere Betonung des shared decision makings wäre den Patientenorganisationen jedoch ein großes Anliegen. Auch hier gilt es, einen nachhaltigen patient centric approach durchzusetzen. So könne man PatientInnen Zugang zu wichtigen politischen und anderen Gremien verschaffen und deren Perspektive mehr einbinden.Des Weiteren gibt uns Martina Hagspiel Einblicke in ihre äußerst erfolgreichen Projekte und digitalen Plattformen. Außerdem verrät Sie uns, warum ein guter Patient Relations Manager wohl der perfekte Markenbotschafter für ein Pharmaunternehmen ist. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neuen Episode. Tune in!
Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten
Endlich ist es wieder soweit. Eine neue Folge unseres Podcasts Let's Talk Landscape ist da. Dieses Mal die letzte Folge von Team hochC mit Heidrun Fehr. Wie sie ihren Weg zu uns ins Büro gefunden hat und warum Sie so gerne Landschaftsarchitektin ist, erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Du willst mehr darüber erfahren, wie man LandschaftsarchitektIn wird, suchst nach Inspiration oder willst Dich einfach informieren? Wenn Dich diese und auch andere Themen der Landschaftsarchitektur interessieren, dann ist unser Podcast genau das richtige für Dich. Let's Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um die Landschaftsarchitektur. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen der Freiraumgestaltung.
Nicht für jeden steht aufgrund der Corona-Krise auf einmal alles still. Vor allem nicht für Journalisten. Wie sich die Arbeitsweise durch die Krise konkret verändert hat und wie der Job weitergeht, darüber sprechen wir mit Jakob Schlandt, dem Journalisten und Redaktionsleiter des Tagesspiegel Background Energie & Klima. Soviel ist klar, an Themen fehlt es nicht: die Corona-Krise wird oft als eine Art Zeitraffer-Variante der Klimakrise betitelt, Forderungen zum Aussetzen der vereinbarten Klimaschutzziele werden laut und eine beschleunigte Digitalisierung der Energiewirtschaft ist gefragt. Wie arbeiten Journalisten zu Zeiten von Corona? Wie wird entschieden, welche Themen in den Fokus rücken? Werden Investitionen in erneuerbare Energien zu- oder abnehmen? Diese und andere Fragen diskutiert Doreen Rietentiet mit ihrem Gast in der zweiten Folge unseres Podcasts Let's Talk Change Das nimmst du mit: - Wie funktioniert der Themenbewertungsmechanismus in Corona-Zeiten? - Welche Sektoren sind momentan besonders stark betroffen? - Was ist jetzt wichtig, wenn es um den Ausbau und die Förderung erneuerbarer Energien geht?
Was 2019 von Klimaschützer*innen und der Fridays for Future-Bewegung scheinbar vergeblich gefordert wurde, ist 2020 dank des neuartigen Virus SARS-CoV-2 auf einmal möglich. Eine ganze Gesellschaft verändert von einem auf den anderen Tag ihre Gewohnheiten. Home Office statt Büro, Bahn statt Flugzeug – unsere Welt befindet sich im Stillstand. Doch lassen sich die Corona-Krise und die Klimakrise eins zu eins vergleichen? Kann man auch bei Treibhausgasen die Kurve erfolgreich abflachen? Ist der derzeitige Zustand eine Art Zeitraffer im Vergleich zu der in Zeitlupe verlaufenden Klimakrise? Und was können wir aus all dem lernen? Diese und andere Fragen haben wir in der ersten Folge unseres neuen Podcasts Let's Talk Change mit Volker Quaschning, Professor für Ingenieurwissenschaften an der HTW Berlin und prominentem Mitglied von Scientists for Future, diskutiert. Das nimmst du mit: - was für Chancen die Corona-Krise in Hinsicht auf Nachhaltigkeit birgt - wie die Klimakrise sich weiter entwickeln wird - was es braucht, um den Klimaschutz erfolgreich anzugehen
„Es war nie mein Ziel, irgendwas im Fernsehen zu machen“ - Heute ist Ingo Lenßen einer der bekanntesten Fernsehanwälte Deutschlands. Wie ist er überhaupt dazu gekommen? Was hat er beim Fernsehen bisher erlebt? Und was sind zukünftige Projekte? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ingo Lenßen in der achten Folge seines Podcasts "Let's talk about Recht - Ingo Lenßen weekly".
Falschparken, Handy am Ohr, blitzen – Jedes Vergehen ein Knöllchen! Das kann nicht nur teuer werden, sondern da ist der Führerschein dann auch ganz schnell weg. Aber sind die Strafen immer gerechtfertigt? Und was kann ich tun, wenn nicht? Diese und weitere Fragen beantwortet Ingo Lenßen in der sechsten Folge seines Podcasts "Let's talk about Recht - Ingo Lenßen weekly".
Podcasts Let's talk about 3 podcasts in this podcast. After all, the reason, we're podcasters is we like talking about our passions. I mentioned in the previous episode of this show that Microsoft has new technology to create live subtitles as a presenter speaks. I talked about it much more extensively in episode 65 of 2-Minute Talk Tips. You can learn more here. I used the tool to create a transcript of this episode. It's not perfect, but if you'd rather read than listen, click here. I joined Cam Compton on the Hand In Hand show on the Strokefocus network. You can listen to that episode here. You can also explore Strokefocus.net in more detail here. Cam and I talked about our stories, the importance of support groups, keys to recovery, mindset, and exercise. I also appeared on Lyn Henderson's Inside Knowledge podcast. Lyn's show is all about resilience. Based in New Zealand, she interviews folks from around the world to learn how they've overcome challenges to live the lives they want to live. We talk about the warning signs for stroke, the risk factors we must navigate, and the keys to recovery. You can listen to the episode here or check out Lyn's other guests here. Eggs and Tea Medical News today reported on a study in the journal Heart published by the British Cardiovascular Society about a study in China that shows eating one egg a day can reduce the risk of stroke by 12%. If I'm reading the study right, the looked at 461,213 people. Almost daily egg consumption — or around 5.32 eggs per week — was also linked to a 12 percent lower risk of ischemic heart disease, compared with people who never or rarely ate this food (amounting to approximately 2.03 eggs per week). "The present study finds that there is an association between moderate level of egg consumption (up to 1 egg/day) and a lower cardiac event rate," the study authors explain. In the US, eggs are pretty much demonized when it comes to questions about cholesterol and vascular health. Of course, that doesn't stop us from eating the. It seems to me the key, as in most things is moderation. In effort to eat more healthfully, I've reduced my egg yolk consumption. I picked up a carton of liquid egg whites, and now instead of cooking 3 or 4 eggs, I'll cook one egg and make up the difference with egg white. I can't really taste the difference so it's a win. Plus, it's easier to deal with the carton one handed than to crack a bunch of eggs one handed. I encountered another study this week about the benefits of Green Tea. Cardio Vascular Business reports on a study published in the Journal of Biological Chemistry with the headline,"Green tea component may prevent heart attack, stroke." That's great news, because green tea is mighty tasty. And green tea Kit Kats are awesome. But it pays to read a little more deeply. "Our results show that this intriguing compound might also be effective against the types of plaques which can cause heart attacks and strokes." The researchers said a normal amount of green tea is unlikely to have a significant effect on heart health. It's intriguing research, but we are unlikely to get the benefit by simply drinking more tea. Still, it's great to see this; perhaps they will be able to turn this chemical into a thing later on. In the meantime, enjoy your tea. Strokeaversary June 3 was my first Strokeaversary. So it's been a weird week. I'm not satisfied with my progress, but I'm further along than I ought to be. I've got plenty more work to do. I told this story on Facebook. You can read that here. I've learned a ton over the past year, and I've gotten to meet some great people. I've had a great time with this podcast, and I'd like to think I've been able to help some folks. And there's still a ton left to do. Hack of the Week Keep track of your medical expenses. Parking Travel to appointments Deductibles Cobra premiums ...and so much more If you have a lot of unreimbursed medical expenses, keep track of them. They may be tax deductible. Gathering up all this info next year at tax time will be a lot easier if you get started now. This is even more important when it comes to tracking your medical related mileage. The savings can be substantial. Where do we go from here? Have you had your Strokeaversary? What was your experience like? Tell us in the comments below. Have you made a thing? I want to hear about it. Share with us in the comments. Check out the Hand In Hand show and the Inside Knowledge podcast If your Doctor says it's okay, enjoy your eggs and green tea in moderation. Start keeping track of your expenses and mileage now to make tax time easier. Share this episode of Strokecast with a friend or neighbor. Don't get best...get better.
Die neu veröffentlichte Statistik zum Drogenkonsum in Deutschland regt die Debatte um die Legalisierung von Cannabis erneut an. Viele Straftaten werden im Zusammenhang mit dieser Einstiegsdroge begangen. Doch würde die Legalisierung dafür sorgen, dass die generelle Drogen Kriminalität sinkt? Und was für Folgen kann der Drogenkonsum schon in jungen Jahren haben? Diese und viele weitere Fragen diskutiert Ingo Lenßen mit dem Leiter der Kriminalprävention der Stadt Singen, Marcel Da Rin, in der sechsten Folge seines Podcasts "Let's talk about Recht - Ingo Lenßen weekly"
I talk about the trending Google searches for 2017 and lurk my browser history, unearthing things that should stay between me and my Google. Link to top Googles for the year 2017: https://trends.google.com/trends/yis/2017/ Reveal podcast on missing persons: https://www.revealnews.org/episodes/the-mystery-of-mountain-jane-doe/ https://lostandfound.revealnews.org More on the Luhk sisters from Saipan: http://www.missingkids.com/poster/NCMC/1172939 Crazy amazing music by Lee Rosevere, found on Free Music Archive. Music for Podcasts “Let’s Start at the Beginning” freemusicarchive.org/music/Lee_Rose…_the_Beginning Thanks for listening! For more check my website: jasmineadnauseam.com You can also find me on: Twitter twitter.com/jasminenauseam Instagram instagram.com/jasmineadnauseam and Tumblr jasmineadnauseam.tumblr.com. Send me your words!
Just when you though you had an idea about what this podcast was about. I upload this. Honestly I don’t know what this episode is about? I think I need an actual therapist. Craigslist https://micronesia.craigslist.org/i/personals?category=rnr Crazy amazing music by Lee Rosevere, found on Free Music Archive. Music for Podcasts “Let’s Start at the Beginning” http://freemusicarchive.org/music/Lee_Rosevere/Music_For_Podcasts/Lee_Rosevere_-_Music_For_Podcasts_-_01_Lets_Start_at_the_Beginning And “Theme from Penguins on Parade” http://freemusicarchive.org/music/Lee_Rosevere/Music_For_Podcasts_3/11_Theme_from_Penguins_on_Parade Thanks for listening! For more check my website: jasmineadnauseam.com You can also find me on: Twitter twitter.com/jasminenauseam Instagram instagram.com/jasmineadnauseam and Tumblr jasmineadnauseam.tumblr.com. Send me your words!
This is the last episode of season one as I gear up for season two, and in it I'm sharing some of the weird things I'm into lately.. In the episode I share my new favorite notebooks, what I've been drinking in the mornings, my new skin care must-have-can't-live-without DIY product, some of my favorite clothes + products, what I've been loving for movement, 3 different ways in which I use kombucha on the regular, and some of my favorite books and podcasts of the moment. If you have a guest or topic you'd like to see me cover on the podcast, please let me know here! Some of the items mentioned in the podcast: Decomposition books Highly Intuitive People book A New Body Consciousness Book Circles of Change Tees Klean Kanteen Seneca Drums Gin Kombucha Workshops Podcasts: Let it Out with Katie Dalebout Health Fuels Hustle with Amy Kuretsky Raise Your Hand Say Yes with Tiffany Han Resources: Holly's Instagram Body Truce Anti-dieting Myth Busting Webinar
We can't believe it has been a year already! As we hit our 50th episode milestone we wanted to answer some listener questions and reflect back on the last year. Thank you to all our listeners for supporting us, spreading the word, and providing feedback. We are excited about the recent growth in downloads and look forward to more helpful episodes in 2017! ON THE PODCAST 00:37- Tamara’s trip to Maine 10:30- Vacation Mavens 1st Anniversary 11:54- Tamara’s favorite episodes 12:37- Kim’s favorite episodes 14:45- Interviews with people 17:30- Kim’s favorite family trips 20:11- Tamara’s favorite family trips 22:25- Roadtrip Vacations 24:30- Choosing where to go 25:25- Tamara’s Destination Bucket List 26:10- Kim’s Destination Bucket List 28:25- How to Stay Healthy With so Much Travel 36:37- How do You Listeners Like our Podcasts? ( Let us know!! ) 38:18- What is Planned for Year 2 of Vacation Mavens MENTIONED ON THE PODCAST Travel Hacking Priceline Tips Great Wolf Lodge Visiting England Cruising with Kids Australia Essential Oils FOLLOW US AND SPREAD THE WORD! If you liked this show, please be sure to subscribe on iTunes, Stitcher, or Google Play and leave us a review! Have a question or comment? Send us an email or leave us a voicemail at +1.641.715.3900, ext. 926035#. You can also follow our travels on Stuffed Suitcase and We3Travel, or follow the Vacation Mavens on Instagram, Facebook or Twitter. Thanks for listening!