Podcasts about projektmanagers

  • 11PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about projektmanagers

Latest podcast episodes about projektmanagers

Proiectum
#090 - Projekt LZ129 Hindenburg

Proiectum

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 15:01


In meinem neuen Podcast starten wir ein neues Kapitel. Dies wird die erste Folge meiner neuen History-Reihe. Heute nehme ich dich mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und beleuchte ein faszinierendes Projekt aus der Geschichte: den Bau der LZ 129 Hindenburg. Ich werfe einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen und Erfolge dieses ambitionierten Vorhabens, das die Luftfahrt revolutionieren sollte. Erfahre mehr über die technischen Innovationen, die politischen Spannungen und die dramatischen Ereignisse, die dieses Projekt geprägt haben. Begleite mich, wenn ich die Geschichte der Hindenburg mit den Augen eines modernen Projektmanagers betrachte und die damaligen Methoden mit heutigen Standards vergleiche. Freue dich auf spannende Einblicke und interessante Fakten, die du so vielleicht noch nicht kanntest. Also, schnall dich an und sei dabei, wenn wir in die Welt der Geschichte eintauchen!

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#215: Diese Präsentationsfähigkeiten musst du als Projektmanager drauf haben!

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 8:17


Präsentationen spielen eine wichtige Rolle im Alltag eines Projektmanagers. Während manche Projektmanager Angst vor Präsentationen haben, sehen andere sie als Chance, sich selbst und ihre Arbeit zu präsentieren. In dieser Episode gebe ich dir hilfreiche Tipps, wie auch du zukünftig bei Präsentationen überzeugst und sicher auftrittst. Höre rein und verbessere deine Präsentationsfähigkeiten! Viel Spaß! -- Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#214: Ein Tag im Leben eines Projektmanagers

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 10:52


In der heutigen Episode geht es um einen Tag im Leben eines Projektmanagers. Ich werde dir präzise und relevant beschreiben, wie mein Alltag als Projektmanager aussah und wie er meiner Meinung nach gestaltet werden sollte, damit dein Projektmanagement effizient läuft. Erfahre, wie du deinen Arbeitstag strukturiert gestaltest und vermeidest, unnötig wie im Hamsterrad umherzulaufen. Höre rein und lerne, wie du deinen Alltag als Projektmanager optimal organisierst! Viel Spaß beim Zuhören! -- Hier kommst du zum exklusiven Praxisleitfaden für Zeitmanagement: https://podcast.projekt-performance.info/exklusiver-praxisleitfaden-f%C3%BCr-effektives-zeitmanagement-in-projekten  Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Projekte leicht gemacht
PLG 179: Was ein Projektmanager wirklich zu tun hat

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 12:21 Transcription Available


Keine Frage: Als Projektmanager hast du viele Aufgaben gleichzeitig auf deinem Schreibtisch. Aber was gehört eigentlich wirklich zu den Kernaufgaben? Manche verbinden Projektmanagement mit Projektplanung – als würde hier die Aufgabe des Projektmanagers aufhören. Tja … wenn du schon jemals ein Projekt geleitet hast, dann weißt du sicher: Da gibt es noch viel mehr zu tun. Hör rein!

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#189: Die 5 Merkmale eines erfolgreichen Projektmanagers

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 9:07


Willst du wissen, was die besten Projektmanager da draußen von den durchschnittlichen unterscheidet? In dieser Folge meines Podcasts tauche ich tief in die Welt des Projektmanagements ein und enthülle die Geheimnisse der Top-Performer. Ich teile meine über ein Jahrzehnt lange Erfahrung im Projektmanagement und gebe dir die entscheidenden 5 Kriterien an die Hand, die den Unterschied ausmachen. Bleib dran, um zu erfahren, wie du deine Projektmanagementfähigkeiten auf das nächste Level bringen und deinen Erfolg maximieren kannst! Viel Spaß! -- Hier kannst du dich für ein persönliches Gespräch anmelden: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

HRM-Podcast
Cloud Legacy: Carve Out, Merger & Cybersecurity für Unternehmen: #030 - Essenziell für Cloud-Projekte: Managementunterstützung!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 18:00


HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Kunden statt Klicks: David Odenthal über Konversions-Optimierung im B2B

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 31:30


Unser heutiger Gast David Odenthal ist ein Veteran im Bereich des Online-Marketings und hat sich auf die Konversions-Optimierung spezialisiert. Er leitet die Agentur konversion.digital und hat eine klare Vorstellung von seinem idealen Kunden: Ein B2B-Unternehmen, das strategisch denkt, ein kleines Team hat und digitale Wertschöpfung erreichen möchte. Für David ist eine Konversion alles, was sich wandeln lässt: von der Sichtbarkeit zum Kauf, vom Klick zum Kauf oder vom Besuch zur Hinterlegung von Kontaktdaten. Die "Conversion Rate" ist dabei ein Maß, wie viele Besucher sich prozentual in Käufer verwandeln. Also beispielsweise drei Prozent bei drei ausgefüllten Kontaktformularen, wenn 100 Besucher die Website aufgerufen haben. Es geht nicht nur um mehr Leads oder Sales, sondern um die Optimierung der gesamten Prozesskette für den Kunden. David betont die Bedeutung einer gründlichen Analyse. Bevor Du mit der Optimierung beginnst, solltest Du Davids Ratschläge beachten: - SEO überprüfen: Wie ist der Stand der Suchmaschinenoptimierung? - Landingpages gestalten: Sind sie effektiv und ansprechend? - Datenschutz berücksichtigen: Die EU-Gesetzgebung sollte nicht ignoriert werden. - Hypothesen formulieren: Welche Veränderungen könnten die Konversion verbessern? Diese Punkte bilden die Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Projektmanagement. David betont die Rolle eines Projektmanagers, besonders in der Marketingabteilung. Seine Agentur sieht er als Partner, der in allen Phasen des Projekts unterstützt wird. David spricht auch die technischen Aspekte an. Für A/B-Tests empfiehlt er mindestens 500 Nutzer pro Variante und einen Testzeitraum von zwei Wochen. Bei geringem Traffic sind "Personas" besonders wichtig für die Optimierung. David nutzt seine langjährige Erfahrung, um zu betonen, dass Erkenntnisse aus größeren Projekten oft auf kleinere übertragen werden können. Konversions-Optimierung ist für ihn ein integraler Bestandteil der digitalen Strategie eines Unternehmens. In diesem Interview erhältst Du wertvolle Einblicke in die Konversions-Optimierung im B2B-Bereich. Wenn Du Deine digitale Präsenz und Deine Conversion Rates verbessern möchtest, sind Davids praktische Ratschläge ein guter Ausgangspunkt.

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Kunden statt Klicks: David Odenthal über Konversions-Optimierung im B2B

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 31:30


Unser heutiger Gast David Odenthal ist ein Veteran im Bereich des Online-Marketings und hat sich auf die Konversions-Optimierung spezialisiert. Er leitet die Agentur konversion.digital und hat eine klare Vorstellung von seinem idealen Kunden: Ein B2B-Unternehmen, das strategisch denkt, ein kleines Team hat und digitale Wertschöpfung erreichen möchte. Für David ist eine Konversion alles, was sich wandeln lässt: von der Sichtbarkeit zum Kauf, vom Klick zum Kauf oder vom Besuch zur Hinterlegung von Kontaktdaten. Die "Conversion Rate" ist dabei ein Maß, wie viele Besucher sich prozentual in Käufer verwandeln. Also beispielsweise drei Prozent bei drei ausgefüllten Kontaktformularen, wenn 100 Besucher die Website aufgerufen haben. Es geht nicht nur um mehr Leads oder Sales, sondern um die Optimierung der gesamten Prozesskette für den Kunden. David betont die Bedeutung einer gründlichen Analyse. Bevor Du mit der Optimierung beginnst, solltest Du Davids Ratschläge beachten: - SEO überprüfen: Wie ist der Stand der Suchmaschinenoptimierung? - Landingpages gestalten: Sind sie effektiv und ansprechend? - Datenschutz berücksichtigen: Die EU-Gesetzgebung sollte nicht ignoriert werden. - Hypothesen formulieren: Welche Veränderungen könnten die Konversion verbessern? Diese Punkte bilden die Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Projektmanagement. David betont die Rolle eines Projektmanagers, besonders in der Marketingabteilung. Seine Agentur sieht er als Partner, der in allen Phasen des Projekts unterstützt wird. David spricht auch die technischen Aspekte an. Für A/B-Tests empfiehlt er mindestens 500 Nutzer pro Variante und einen Testzeitraum von zwei Wochen. Bei geringem Traffic sind "Personas" besonders wichtig für die Optimierung. David nutzt seine langjährige Erfahrung, um zu betonen, dass Erkenntnisse aus größeren Projekten oft auf kleinere übertragen werden können. Konversions-Optimierung ist für ihn ein integraler Bestandteil der digitalen Strategie eines Unternehmens. In diesem Interview erhältst Du wertvolle Einblicke in die Konversions-Optimierung im B2B-Bereich. Wenn Du Deine digitale Präsenz und Deine Conversion Rates verbessern möchtest, sind Davids praktische Ratschläge ein guter Ausgangspunkt.

Wunschkunden-Podcast
Kunden statt Klicks: David Odenthal über Konversions-Optimierung im B2B

Wunschkunden-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 31:30


Unser heutiger Gast David Odenthal ist ein Veteran im Bereich des Online-Marketings und hat sich auf die Konversions-Optimierung spezialisiert. Er leitet die Agentur konversion.digital und hat eine klare Vorstellung von seinem idealen Kunden: Ein B2B-Unternehmen, das strategisch denkt, ein kleines Team hat und digitale Wertschöpfung erreichen möchte. Für David ist eine Konversion alles, was sich wandeln lässt: von der Sichtbarkeit zum Kauf, vom Klick zum Kauf oder vom Besuch zur Hinterlegung von Kontaktdaten. Die "Conversion Rate" ist dabei ein Maß, wie viele Besucher sich prozentual in Käufer verwandeln. Also beispielsweise drei Prozent bei drei ausgefüllten Kontaktformularen, wenn 100 Besucher die Website aufgerufen haben. Es geht nicht nur um mehr Leads oder Sales, sondern um die Optimierung der gesamten Prozesskette für den Kunden. David betont die Bedeutung einer gründlichen Analyse. Bevor Du mit der Optimierung beginnst, solltest Du Davids Ratschläge beachten: - SEO überprüfen: Wie ist der Stand der Suchmaschinenoptimierung? - Landingpages gestalten: Sind sie effektiv und ansprechend? - Datenschutz berücksichtigen: Die EU-Gesetzgebung sollte nicht ignoriert werden. - Hypothesen formulieren: Welche Veränderungen könnten die Konversion verbessern? Diese Punkte bilden die Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Projektmanagement. David betont die Rolle eines Projektmanagers, besonders in der Marketingabteilung. Seine Agentur sieht er als Partner, der in allen Phasen des Projekts unterstützt wird. David spricht auch die technischen Aspekte an. Für A/B-Tests empfiehlt er mindestens 500 Nutzer pro Variante und einen Testzeitraum von zwei Wochen. Bei geringem Traffic sind "Personas" besonders wichtig für die Optimierung. David nutzt seine langjährige Erfahrung, um zu betonen, dass Erkenntnisse aus größeren Projekten oft auf kleinere übertragen werden können. Konversions-Optimierung ist für ihn ein integraler Bestandteil der digitalen Strategie eines Unternehmens. In diesem Interview erhältst Du wertvolle Einblicke in die Konversions-Optimierung im B2B-Bereich. Wenn Du Deine digitale Präsenz und Deine Conversion Rates verbessern möchtest, sind Davids praktische Ratschläge ein guter Ausgangspunkt.

Projekte leicht gemacht
PLG-104: Der Projektabschluss: Typische Stolperfallen und die besten Tipps

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 14:10


Von einem Projekt ins nächste? Das ist der Alltag eines Projektmanagers. Ein sauberer Projektabschluss wird meist vernachlässigt. Woran das liegt? Vielleicht an dringenden nächsten Projekten, fehlender Lust auf Bürokratie oder schlichtweg fehlenden Prozessen. Unabhängig vom Grund verursacht ein fehlender formaler Projektabschluss jede Menge Probleme – und genau auf dies solltest du ein Auge haben. Hör rein!

Projektmanagement für Unternehmen
#38 Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement (Teil 1)

Projektmanagement für Unternehmen

Play Episode Listen Later May 18, 2021 38:19


Ändert sich der Beruf des Projektmanagers durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI)? In welchen Bereichen kann KI unterstützen und das Managen von Projekten vereinfachen? Und ganz wichtig: wo sind seine Grenzen? In der heutigen Episode plaudern die Projektmanagement Experten Johann Strasser und Thomas Wuttke im Nachgang zum PM-Summit des PMI Germany Chapter über unterschiedliche KI-Szenarien im Projektumfeld. Jetzt reinhören! P.S. Freuen Sie sich auf Teil 2 in der nächsten Episode!

Projekte leicht gemacht
PLG-092: Wie arbeiten Projektmanager 2030? Ein unterhaltsamer Ausblick

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 15:02


Hast du dich schon immer mal gefragt, wie die Zukunft eines Projektmanagers aussehen könnte? Wir schauen gar nicht allzu weit nach vorn, sondern ins Jahr 2030 (geht schneller als man denkt!). Herausgekommen ist eine unterhaltsame und Betrachtung eines typischen Arbeitstages eines Projektleiters – hör rein!

Projektmanagement für Macher und Entscheider
ZA159 Prozesse und das Handwerk des Projektmanagers

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020


Ich bin mal wieder in der Kaffeeküche und spreche mit Jörg Walter. Wir unterhalten uns über den Sinn von Prozessen im Projektmanagement. Und kommen zu dem Thema, was gutes Handwerk im Projektmanagement ausmacht.

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#180: die 3 wichtigsten Eigenschaften eines Top-Projektmanagers

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jul 20, 2019 12:20


Heute geht es um die 3 wichtigsten Eigenschaften für ein gutes Projektmanagement. Ich kläre auf worauf es bei einem Top-Projektmanager wirklich ankommt und wie dies mit den bekannten Techniken und Taktiken des Projektmanagements verbunden werden kann. Viel Spaß -- Du möchtest deine Sichtbarkeit bei Kollegen und Vorgesetzte durch cleveres Selbstmarketing positiv beeinflussen? Du möchtest überzeugender kommunizieren und Menschen begeistern und gewinnen? Du möchtest die Verhandlungstechniken lernen, mit denen du das verdienst was dir zusteht? Dann bist du in diesem Kanal genau richtig. Lerne von Burak Kalman (Autor, No.1 Podcaster, Trainer, Speaker und Führungskraft in einem DAX-Unternehmen) wie du dich nie wieder unter Wert verkaufst! Dirk Kreuter: "Wenn du mehr Geld verdienen willst, hör dir an was Burak zu sagen hat, denn der hat wirklich Ahnung!" -- Achtung: Ich verschenke derzeit die Erstausgabe meines Buches Jetzt sichern (nur noch wenige Exemplare)! http://www.gehaltsbooster.de/Buch Folge Burak online: LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/gehaltsbooster FACEBOOK: https://facebook.com/gehaltsbooster WEBSEITE: http://www.gehaltsbooster.de YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCK8WzwPsyvZVYrCI1ZVO7-Q

Golem.de aufs Ohr
An der falschen Stelle automatisiert

Golem.de aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 12:25


Kommunikationstools und künstliche Intelligenz sollen dabei helfen, dass IT-Projekte besser und schneller fertig werden. Demnächst sollen sie sogar Posten wie den des Projektmanagers überflüssig machen. Doch das wird voraussichtlich nicht passieren.

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
029 Mehr Umsatz durch Online Marketing plus Telesales - Founder Skyrocket Marketing

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 31:24


Nach seinem Studium des internationales Management, begab sich Marco Lück jahrelang auf den klassischen Karriereweg eine Projektmanagers, der ihn jedoch immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad mit vielen zeitlichen Limitierungen führten dazu, aus diesem Modell schließlich auszubrechen und sein toperfolgreiches international agierendes Unternehmen skyrocketmarketing zu gründen. Heute unterstürzt er Brachengrößen wie Said Shiripour in den Synergieeffekten zwischen Online Marketing sowie Tele Sales.  https://sky-rocket.marketing    Buch und Tool Empfehlung:      1.Tony Robinson, Das Power Prinzip      2.Napoleon Hill, Denke nach und werde reich      3. Asana.com      4. Flip Charts   Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks       www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info

PROJECT MASTERY Podcast
PM#002 - Die drei Künste des Projektmanagers

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 32:51


Was macht Dich aus in Deinen Projekten? Dein Expertenwissen? Nein! Deine Managementkompetenz? Vielleicht. Deine Fähigkeit, Menschen einen Rahmen zu geben? Aber sicher. In dieser Podcastfolge erfährst du: was die beste Wirksamkeit eines Projektmanagers ist und was der Hebel ist, den er in den drei verschiedenen Rollen bewirkt. warum es sehr nützlich sein kann, alle Rollen in einem Projekt zu haben. was braucht es um ein Team zu fördern und zu gestalten. was der maximale Beitrag ist, den wir in Projekten leisten können. warum Macher schädlich sind für Projekte. Oliver gibt hilfreiche Tipps für die drei verschiedenen Rollen im Projektmanagement, welche Kompetenzen jeweils gebraucht werden und welche Wirkung damit erzielt werden kann.    Shownotes Buch: HOST- Six new Roles of Engagement, Marc McKergow - https://amzn.to/2TwAUth Project Mastery auf Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet www.projectmastery.de Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com. 50% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail! Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Gefällt Dir der Project Mastery Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Bewertung und Rezension in iTunes. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT  

High Performance Projects
HPP07 - Messerscharfer Fokus: WER macht WAS bis WANN?

High Performance Projects

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 24:12


#07 -Messerscharfer Fokus: WER macht WAS bis WANN? Viele Projekte dümpeln vor sich hin, trotz eines versierten und engagierten Projektmanagers. Was ihnen oft fehlt, ist der Fokus auf das, worauf es in Projekte WIRKLICH ankommt. Nämlich dem Kunden zum vereinbarten Zeitpunkt genau das zu liefern was er haben möchte. In dieser Episode zeige ich Dir, wie Du und Dein Team euch auf die drei wichtigsten Fragen im Daily Business fokussiert: WER macht WAS bis WANN? Ich nenne Euch aber auch die Voraussetzungen dafür und gebe euch eine konkrete Anleitung, wie ihr das für euer Projekt umsetzt.   Shownotes Hostman's Law in Podcast Manager Tools: https://apple.co/2JDtfUf Buch von Peter Drucker: The Effective Executive https://amzn.to/2uzoAOk Oliver Buhr Facebook: www.facebook.com/oliverbuhr.projektcoach Oliver Buhr im Internet www.oliverbuhr.de Erstklassige Trainings für Projektunternehmen: www.copargo.de Zwei Tage, die Du als Projektmanager nicht vergessen wirst: www.pm-powerdays.com Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung auf Facebook, oder schreib mir an info@oliverbuhr.de eine E-Mail! Abonniere meinen regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für High Performance Projects. Jede Woche mit neuen Impulsen und Buchempfehlungen: www.oliverbuhr.de/nl Gefällt Dir der High Performance Projects Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Bewertung und Rezension in iTunes. Das hilft mir, diesen Podcast weiter zu verbessern. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://goo.gl/kD4UUK

High Performance Projects
HPP05 - Die drei Künste eines Projektmanagers - welche wirkt am besten?

High Performance Projects

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 26:32


#05 - Zu Beginn Deiner Karriere als Projektmanager beherrschst Du oft nur die Kunst Deines Fachgebiets. Könnte reichen, um ein Projekt zu leiten.Das geht aber noch besser. Danach lernst Du meistens, wie Du ein Projekt richtig managst und nimmst hoffentlich Abschied davon, alles selber zu machen. Die Chancen auf ein gutes Projektende nehmen zu. Und dann gibt es noch die dritte Kunst, die Dir die größte Wirkung für den Projekterfolg. Welche das ist, und welchen Hebel Du damit in der Hand hast, erfährst Du in Episode #05 des High Performance Project Podcast.      Shownotes   Buchempfehlung: HOST 6 NEW ROLES OF ENGAGEMENT -  Marc McKergow, Helen Bailey    Oliver Buhr auf Facebook    Oliver Buhr im Internet   Erstklassige Trainings für Projektunternehmen  Zwei Tage, die Du als Projektmanager nicht vergessen wirst: Die PM Powerdays   ---  Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung auf Facebook, oder schreib mir an office@oliverbuhr.de eine E-Mail! Abonniere meinen regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für High Performance Projects. Jede Woche mit neuen Impulsen und Buchempfehlungen: www.oliverbuhr.de/nl     Gefällt Dir der High Performance Projects Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer 5-Sternebewertung und Rezension in iTunes. Das hilft mir, diesen Podcast weiter zu verbessern. Außerdem wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://goo.gl/kD4UUK

PROJECT MASTERY Podcast
#10 - Eure Fragen unsere Antworten - Wir lüften einige Geheimnisse der PM-Powerdays

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 27:20


In der heutigen Folge besprechen wir Fragen, die uns zu den PM Powerdays erreicht haben.    - Können Sie mir bitte einen Tagesablauf zusenden? - Was genau geschieht an diesen beiden Tagen? - Was sind die Inhalte & Themen?   Sicher dir 25% Rabatt mit dem Gutschein Code: PODCAST2018 Jetzt Ticket sichern! Torsten ist aktuell bei Norman Bücher, der bei uns als Speaker dabei sein wird. Er ist Extremsportler und startet bald sein neues Projekt (mehr dazu später) und dieses unterstützen wir mit einem Anteil unseres Gesamtenmsatzes des Events.   Die Veranstaltung Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Impulsen, Übungen (in den Teams und One2One), Live Coachings und Impulsen von  externen Speakern zu Spezialthemen. Dafür wenden wir Techniken aus dem Super Learning an, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass durch Bewegung, Licht, Musik und andere Aspekte Wissen und Inhalte deutlich besser resonieren und haften bleiben. Die Teilnehmer der PM Powerdays werden dies live erleben.   Wir erwarten 300 Teilnehmer, diese werden wir am ersten Morgen in 10 bis 15 Gruppen mit jeweils 20 bis 30 Teilnehmern aufteilen, um das Arbeiten in den Übungen zu unterstützen, Teamatmosphäre entstehen zu lassen und einen wirksamen Rahmen zu schaffen. Weiterhin haben wir 20 Crew Mitglieder (10 Seniors/10 Juniors) am Start, die über 2 Tage hinweg die Teilnehmer bei den Übungen und in allen anderen Fragen unterstüzen werden. Jeweils 1 Senior und 1 Junior betreuen ein Team.   Wir haben ca. 7 Experten-Speaker zu Spezialthemen, die die Persönlichkeitsebene des Projektmanagers bereichern (bspw: Customer Experience, Beziehung / Partnerschaft, Frauen in Führung, Achtsamkeit, Teams etc.). Viele der Speaker sind keine Projektmanager, dafür aber Top-Experten ihres Bereichs und deshalb in der Lage, das persönliche und methodische Potenzial der anwesenden Teilnehmer zu erweitern und zu bereichern. Wir werden sicherstellen, dass die Inhalte auf das Projektmanagement anwendbar sind.   Beginn und Ende / Ablauf Das Event beginnt am ersten Tag, Freitag 2. März, um 10 Uhr. Die einzige offizielle Pause ist um ca. 18 bis 19 Uhr 30 und dann geht es bis ca. 23 Uhr weiter inkl anschließendes Meet & Greet an der Bar (im gleichen Saal). Am zweiten Tag beginnt die Veranstaltung, für die, die möchten, bereits um 6 Uhr 30 mit der Möglichkeit, an einem Morgen-Workout teilzunehmen, Teil einer Laufgruppe zu werden, eine morgendliche Energiemeditation zu erleben oder Yoga zu machen. Um 7 Uhr 30 geht es zum Frühstück in die Hotels. Die Veranstaltung beginnt dann offiziell um 9 Uhr und geht bis 17 Uhr ohne offizielle Pause und Ausklang und Meet & Greet in der Halle. Dieser besondere und ungewöhnliche Ablauf ermöglicht es, jede kostbare Minute wirksam zu nutzen und nicht durch Leerlauf-Pausen wertvolle Zeit zu  verlieren. Natürlich kann jeder Teilnehmer zu jeder Zeit im Saal seine eigenen kurze Pausen machen. Für Snacks etc. ist gesorgt bzw. kann jeder Teilnehmer mit in den Saal nehmen.   Inhalte Die Inhalte fokussieren sich zu ca. 50% auf den Menschen im und am Projekt Inhalte sind hier in Stichworten:  … Das eigene Wertesystem … Leidenschaft und Berufung … Das ausgeglichene Lebensrad … Tagesroutinen und Selbstreflexion und Selbstcoaching … Vom Manager zum Leader zum Host und ein Umfeld schaffen, in dem Menschen erfolgreich sein können … Storytelling … Positionierung .. Kontinuierliches Wachsen & Lernen … Nachhaltige Umsetzung   30% der Inhalte fokussieren sich auf das Team Inhalte sind hier in Stichworten: … Ehrenkodex … 5 Erfolgsfaktoren, die aus einem Team von Außergewöhnlichen ein außergewöhnliches Team schmieden …   10% der Inhalte fokussieren sich auf das Umfeld Inhalte sind hier: … Customer Experience und Kommunikation nach innen und außen … Veränderungsmanagement neu gedacht … Innovation nach außen und innen   10% der Inalte fokussieren sich auf klassische Methoden und Tools Inhalte sind hier: … Projektumfeldanalyse … Project Square / Blue Sheet … Project Health Check / Project Scan … Stakeholder-Analyse   Die Initiatoren und Hauptimpulsgeber Oliver Buhr und Torsten J. Koerting sind die Hauptimpulsgeber, Speaker und Anleiter der Übungen und haben jeweils über 25 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Größenordnungen von Projekten, in mehreren Branchen, im In- und Ausland (mehr zu uns unter www.torstenkoerting.com und www.copargo.com)   Das Script / die Agenda Wir geben den Teilnehmern kein Script mit den detaillierten Inhalten und Zeiten, und dies aus einem ganz bestimmten Grund: Die Abläufe werden auch durch die Live Coachings, Gruppenübungen und Dynamik im Raum bedingt. Dies kann dazu führen, dass einige Themen ausführlicher gewürdigt werden und andere nicht. Daher hat die Agenda nach außen hin den Rahmen, den wir oben versucht haben zu vermitteln.   Links: Norman Bücher: http://www.norman-buecher.de  Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com

Projektmanagement für Macher und Entscheider
ZA128 Was mir meine Kinder über Projektmanagement beigebracht haben

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Jul 7, 2017 8:35


In dieser Episode wirst du erfahren, welche Situation ich immer wieder in Projekten erlebt habe und welche Fähigkeiten einen erfolgreichen Projektmanagers auszeichnen.

situation projekten projektmanagement meine kinder projektmanagers zukunftsarchitekten podcast