Podcasts about managern

  • 270PODCASTS
  • 757EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about managern

Show all podcasts related to managern

Latest podcast episodes about managern

Behind the C
Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 38:54 Transcription Available


In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe. Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt? - Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich, und wie treibt die Elia Group die digitale Transformation der Energiebranche voran? - Was sind die Vorteile eines digitalen Stromnetzes für Endkundinnen und Endkunden? Darüber hinaus gibt von Roeder spannende Einblicke in seinen ungeplanten Werdegang – von der Beratung über die Start-up-Branche zu Vodafone bis hin zur Elia Group. Interessiert Sie Teil 2 der Folge mit Michael von Roeder? Dann hören Sie bei Change by Design rein, um mehr über die Komplexität von IT- und Digitalprojekten in Übertragungsnetzen zu erfahren. Hier geht es zur Folge: https://change-by-design.podigee.io/28-michael-roeder Themen - Energiebranche - Start-Up vs. Corporate Unternehmenskultur - Zukunft der Netzbetreiber ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Michael von Roeder: https://www.linkedin.com/in/mvroeder/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Die unerträgliche Machbarkeit des Seins

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 14:10


Es war ein durchaus spannender Tag: intensive Diskussionen mit angehenden Managern über die Auswirkungen von KI in Unternehmen. Dabei war viel die Rede von smarten Zielen, von Effektivität und Effizienz und vom strategischen Dreieck zwischen Zielen, Ressourcen und Prozessen. Von der KI als Disruptor und als neues Werkzeug, als Beschleuniger, Effizienzmaschine und intelligenten Assistenten. Und dann hatte ich genug. Mir schien ganz plötzlich, dass all die Managementwörter, das Reden über Chancen und Potenziale, über Innovationen und Märkte, am Wesentlichen vorbeigehen: Warum das alles? Seid Ihr so sicher, dass sich die Welt in einer Excel-Tabelle abbilden lässt? Kommt es nicht vielmehr auf den Willen von uns Menschen an, auf Inspiration und Kreativität, darauf, dass wir nach Glück und Zufriedenheit streben? Die KI macht alles, was man ihr sagt. Die KI ist eine Macherin. Sie gibt uns die Illusion von Machbarkeit. Zu Hause, an meinem Büchergestell, ist mir «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» in die Hände gefallen, der wunderbare Roman von Milan Kundera über die schwierige Liebe zwischen Tomas und Teresa. Milan Kundera zeigt in seiner Geschichte, dass unverbindliche Leichtigkeit und Liebe sich nicht vereinbaren lassen: Die Leichtigkeit wird im Angesicht der Liebe unerträglich. Mir scheint, uns droht eine ähnliche Unerträglichkeit. Ein Leben ohne Grenzen ist sinnlos. Lassen Sie uns deshalb über die unerträgliche Machbarkeit des Seins nachdenken.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Carl-Auer Sounds of Science
#238 Fritz B. Simon | Wie Diktaturen funktionieren

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 41:16


Wie Diktaturen funktionieren, das ist Thema und Titel des jüngsten Werkes von Fritz B. Simon, Autor grundlegender Schlüsselwerke zu Systemtheorie und systemischer Praxis – in Therapie, Organisationsberatung, Wirtschaft und Politik – wie etwa Formen und Formen (reloaded), Gemeinsam sind wir blöd!? – Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten, Stalin und der Apparat – Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators, Tödliche Konflikte, Die Kunst, nicht zu lernen oder Die kommenden Diktaturen. Wie gelingt es mit einer systemischen Perspektive besser, die idealtypischen Muster der Entstehung, Erhaltung und auch des Endes von Diktaturen zu beschreiben, zu erklären und zu bewerten? Und welche Zukunftsaussichten ergeben sich daraus? Im Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science schauen wir genauer auf die Vorteile der systemtheoretischen Beobachtungsinstrumente und auf die Geschichte, besonders aber die Aktualität diktatorischer Regierungsformen und ihrer Muster. Versteht man Soziale Systeme als Kommunikationssysteme, dann kann, wer die Medien der Kommunikation besitzt oder beherrscht, bestimmen und dominieren, was es gibt und was nicht. Angesichts des atemberaubenden Ausgriffs digitaler Medien verändern und erweitern sich die Möglichkeiten dafür global. Fritz B. Simons Buch Wie Diktaturen funktionieren – auch eine mögliche Grundlage für einen anderen Geschichtsunterricht, der auf das Heute blickt und erst von dort darauf, wie es dazu kommen konnte? Viel Spaß im Gespräch mit Fritz B. Simon! _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Behind the C
Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:45 Transcription Available


„Wir möchten bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Mit dieser klaren Ambition zeigt GROPYUS, wie modulare Bauweise und digitale Prozesse die Bauindustrie neu denken – mit Fokus auf Effizienz, Skalierung und Nachhaltigkeit. Mirjam Stolz, Finanzvorständin bei GROPYUS erläutert, wie technologisch gestützte Industrialisierung des Bauens Wertschöpfung beschleunigt, Risiken senkt und regulatorische Anforderungen adressiert. Zudem teilt sie ihren Weg von der Wirtschaftsprüfung über Axel Springer und Bauer Media in die CFO‑Rolle und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen in der Verbindung von Technologie und Bauwesen liegen – strategisch, organisatorisch und kulturell. • Was ist im C-Level essenziell? • Was hilft ihr klar zu denken und Prioritäten zu setzen? • Weshalb wollte sie nicht mehr in Konzernen arbeiten? Außerdem spricht sie über die Bedeutung emotionaler Bindung zu unternehmerischen Entscheidungen, mentale Gesundheit, Teamaufbau und ihre persönlichen Routinen im C-Level-Alltag. Themen: • C-Level • Wohnraum • Finance • EY ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Mirjam Stolz: https://www.linkedin.com/in/mirjam-stolz/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Carl-Auer Sounds of Science
#10 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Die Wirkstatt der Veränderung

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 43:31


In der Abschlussfolge des „Erkenntnistheoretischen Führerscheins“ sprechen Fritz Simon und Andreas Kollar über Selbstorganisation, Macht und die Dynamik von Veränderung. Was heißt es, Systeme zu beeinflussen, ohne sie zu zerstören? Wann wird Beratung paradox? Und warum ist Ambivalenz vielleicht die wichtigste Haltung überhaupt? Zwischen Eiffelturm-Experiment, Ampelmetapher und Führerscheinfazit wird klar: Zieldienlich und nachhaltig beeinflussen kann man Systeme nur, wenn man sie versteht: als selbstorganisierte, lernende Gebilde. Inhalte der Episode • Selbstorganisation verstehen Warum Selbstorganisation der Normalfall ist und Organisation der Versuch, sie zu begrenzen. • Von Fremd- zu Selbststeuerung Kindergärtnerin, Ampel & Wolke: Beispiele für Systeme, die sich selbst ordnen (oder ordnen lassen). • Gleichgewicht & Intervention Fritz' Betonplatten-Experiment auf dem Eiffelturm: Wie jede Intervention Gegenbewegungen auslöst • Ambivalenz als Profession Der Berater als Anwalt der Ambivalenz: Veränderungen begleiten, ohne den Erhalt zu gefährden. • Nicht-normativ beraten Systemisches Denken bedeutet: neugierig bleiben, Sinn annehmen, statt Pathologie zu unterstellen. • Macht & Einfluss Warum Macht kein Makel ist, sondern ein unvermeidliches Strukturmerkmal sozialer Systeme. An Schulhöfen ebenso wie in Vorstandsetagen. • Machtbeziehungen erkennen „Wer braucht wen mehr?“ – eine einfache Formel zur Beobachtung subtiler Abhängigkeiten. • Organisation & Lernen Warum Trainings wenig verändern, solange die Organisation gleich kommuniziert • Kerngruppen & systemischer Wandel Warum man Systeme nicht allein verändern kann, sondern Mitspieler mit derselben inneren Landkarte braucht. • Der Führerschein-Fazit Theorie ist nur nützlich, wenn sie praktisch wird: Plausibilität, Kontext und Handlungsanleitung schlagen Tiefenbohrung. Takeaways • Selbstorganisation ist der Normalfall, nicht die Ausnahme. • Jede Intervention erzeugt Gegenkräfte und damit neue Dynamik. • Ambivalenz ist kein Fehler, sondern das Herz jeder Veränderung. • Macht ist unvermeidlich! Entscheidend ist, wie sensibel man damit umgeht. • Theorie braucht Praxisübersetzung, nicht Tiefenbohrung. • Kommunikation verändert Systeme, nicht Einzelne. Markante Zitate • „Selbstorganisation ist die Ausgangslage. Organisation ist der Versuch, dagegen zu arbeiten.“ • „Ich bin Anwalt der Ambivalenz.“ • „Wer normativ unterwegs ist, sollte in einer Missionsstation arbeiten.“ • „Macht ist kein Schimpfwort, sie strukturiert Beziehungen.“ • „Wer braucht wen mehr? Das ist die Formel für Machtbeziehungen.“ • „Man sollte nie allein versuchen, ein System zu verändern.“ • „Organisation ist der Versuch, Ordnung hineinzubringen. Selbstorganisation ist der Normalfall.“ • „Ich habe mich immer als Anwalt der Ambivalenz verstanden.“ • „Wer keine Sensibilität für Macht hat, sollte im Garten arbeiten, aber nicht als Berater.“ Literatur / Erwähnte Bezugspunkte Simon, Fritz B. (2006): Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Simon, Fritz B. (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Watzlawick, Paul (1974): Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels. Bern: Huber. Maturana, Humberto & Varela, Francisco (1987): Der Baum der Erkenntnis. Bern: Scherz Verlag. Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Der Retailtalker - Gespräche über Innovation im Einzelhandel
The new Retail Club

Der Retailtalker - Gespräche über Innovation im Einzelhandel

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 51:02 Transcription Available


Der stationäre Handel steht durch das Wachsen des Onlinehandels mächtig unter Druck. Nur mit Innovation, Digitalisierung und persönlichem Service kann der stationäre Handel überleben und dazu beitragen, dass die Innenstädte und Handelsplätze lebendig bleiben. Gespräche mit Entscheiden, Managern und Eigentümern, die dazu beitragen, daß der stationäre Handel sich weiterentwickelt

Behind the C
Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:36 Transcription Available


adesso ist mit über 11.000 Mitarbeitenden einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. In dieser Episode spricht Vorstand Andreas Prenneis über Unternehmenskultur, Wachstum und die größten Herausforderungen im aktuellen Markt. Themen der Folge: - Wie Adesso von 1.700 auf 11.000 Mitarbeitende gewachsen ist - Investitionen in Daten, KI und Produktentwicklung - Führungsprinzipien für das C-Level - Produktivität & Kultur in der Post-Pandemie-Welt Er beantwortet Fragen wie: - Was ist das Geschäftsmodell von adesso? - Vor welchen größten Herausforderungen steht Andreas Brenner im C-Level? - Wie ist die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland aktuell einzuschätzen? - In welchen Alltagssituationen begegnen uns Lösungen von adesso, ohne dass wir es merken? - Was hat sich beim Thema Hybrid Work seit der Pandemie verändert? Für einen Deep Dive, wie komplexe IT‑Projekte durch ein konsequent definiertes Zielbild frühzeitig auf Erfolgskurs gebracht werden, hören Sie in die Episode von Change by Design rein. Hier geht es zur Episode: https://change-by-design.podigee.io/27-andreas-prenneis Themen: - C-Level - Software Entwicklung - Digitalisierung ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Andreas Prenneis: https://www.linkedin.com/in/andreas-prenneis-54aa8771/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Top of Mind
Agnes Andersson - managern som bygger kreatörer till varumärken

Top of Mind

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 54:35


Agnes Andersson är grundaren bakom Built by Influence – byrån som vuxit till att bli en av de mest tongivande rösterna inom influencer management i Sverige.I det här avsnittet pratar vi om varför så många kreatörer går med på dåliga deals, hur branschen behöver bli mer transparent, och hur Agnes hjälper sina profiler att bygga bolag, inte bara följarantal.Vi djupdyker också i den nya modellen Rise Club, hur man skalar ett kreativt varumärke och vad som egentligen krävs för att gå från populär till långsiktigt relevant.Ett måste för dig som är kreatör, kommunikatör eller bara vill förstå framtidens mediebransch bättre. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 30:29 Transcription Available


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: #1: Das Aus für Bentlages HAL AG – was steckt hinter dem abrupten Kurswechsel bei der Hauck-Integration in die ABN Amro? #2: Im deutschen Private Banking ist ordentlich Druck drauf – auch das macht Fusionen wie ABN/HAL und BNP/HSBC so knifflig? #3: Wo sind die Theodor Weimers und Ulrich Leuschners hin? Immer mehr hiesige Auslandsbanken werden auch von ausländischen Managern geführt #4: Von der neuen Sparkassen-Sicherung bis zu den Nebenwirkungen des Investitions-Boosters – geht's den Landesbanken jetzt an den Gewinn? #5: Von Wero bis Payback: Die Sparkassen investieren in den Zahlungsverkehr. Und spüren's bei den Sachkosten #6: Zwischen Palast-Plänen und Bafin-Rüffeln: Was, um alles in der Welt, treiben die PSD-Banken da eigentlich? #7: Urplötzlich wimmelt's an Plänen für den Finanzplatz Frankfurt. Aber: Will auch wer dafür bezahlen? == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Behind the C
Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:05 Transcription Available


„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers. Im Fokus der Folge: • Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen? • Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel? • Wie navigiert Zoetis die Komplexität der Forschung – und welche Rolle spielt Tiergesundheit für die Gesellschaft? Von Gablenz teilt persönliche Einsichten zu folgenden Themen: • Welcher Geschäftsbereich – Haustier oder Nutztier – prägt Zoetis stärker? • Welches Buch hat ihren Führungsstil maßgeblich inspiriert? • Ist auf dem Karriereweg Talent entscheidend oder zählt letztlich Beharrlichkeit? • Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft und Führungsverständnis verändert? • Welche Empfehlungen gibt sie Berufseinsteigern im Hinblick auf Umgang mit Enttäuschungen und welchen Irrtum über das C-Level gilt es aus ihrer Sicht zu revidieren? Top Themen: • C-Level • Tiergesundheit • Management ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Julia von Gablenz: https://www.linkedin.com/in/julia-von-gablenz-07950b14a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Mein härtestes Leadership-Learning (mit Lia Grünhage, Ten More In)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 71:03


Alle wollen führen. Nur was? Wie? Und warum überhaupt? Mit Lia Grünhage, Gründerin von Ten More In, spreche ich über gutes und schlechtes Führen.Finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt - mach das 1-minütige Quiz: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(03:40) Lias erste Führungsrolle mit 25– Überforderung, Fürsorge & die ersten Fehler(07:38) Delegation richtig lernen – Verantwortung, Antworten und Arbeitsteilung(15:00) Führung ist ein Entwicklungsprozess – Lernen, Muster erkennen, verändern(18:40) Die Pinguin-Theorie – das eigene Wasser finden (ca. 16:00)(33:33) Homeoffice vs. Office – warum Lia Präsenz für unverzichtbar hält (43:36) Krise, Konflikte & Kultur – Leadership in unsicheren Zeiten und TenmoreIn (67:33) Lias beste GeschäftsideeMehr Kontext:In dieser Episode von Digital Optimisten spricht Lia über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Führung. Sie reflektiert über ihre ersten Schritte als Führungskraft, die Bedeutung von Coaching und die Herausforderungen der Delegation. Zudem wird die Rolle von Authentizität und Unternehmenskultur in der Führung thematisiert, sowie die Dynamik von Teams im Kontext von Homeoffice. In diesem Gespräch diskutieren Alex und Lia über die Prinzipien guter Führung, die Bedeutung des Zuhörens, insbesondere in neuen Teams, und die Herausforderungen, die Führungskräfte in Krisenzeiten bewältigen müssen. Lia teilt ihre Erfahrungen mit dem Programm TenmoreIn, das Frauen in Führungspositionen unterstützt, und betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie reflektiert auch über den Unterschied zwischen Führungskräften und Managern und die Notwendigkeit, Widerspruch in Teams zu fördern.Keywords:Führung, Delegation, Learning by Doing, Coaching, Unternehmenskultur, Authentizität, Teamdynamik, Homeoffice, Verantwortung, Selbstfindung, Führung, Team, Zuhören, Krisenmanagement, Leadership, Konflikte, TenmoreIn, Frauen in Führung, persönliche Entwicklung, Manager

Behind the C
Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 49:06 Transcription Available


„Meine wichtigste Aufgabe ist, Vorbild zu sein.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Felix Büchting, CEO und Sprecher des Vorstandes der KWS, über die Leadership in einem global agierenden Familienunternehmens der Saatgutbranche. KWS ist seit sieben Generationen in Familienhand, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende, erzielt einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und ist in über 70 Ländern vertreten. Büchting gibt exklusive Einblicke in strategische Entscheidungen, die Herausforderungen eines streng regulierten Marktes sowie in die nachhaltige Weiterentwicklung eines traditionsreichen Unternehmens. Zentrale Gesprächspunkte in dieser Episode: • Wie differenziert sich KWS im staatlich reglementierten Agrarsektor von anderen Wettbewerbern? • Wie gelingt nachhaltige Unternehmensführung und Innovation im staatlich regulierten Agrarsektor? • Wie schafft KWS die Balance zwischen Tradition, Familienkultur und moderner Unternehmensführung? Top Themen: • Führungskultur im Familienunternehmen • Herausforderungen im regulierten Saatgutmarkt • Innovation und Forschung in der Agrarwirtschaft ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Felix Büchting: https://www.linkedin.com/in/felix-b%C3%BCchting-023306103/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Der AWS-Podcast auf Deutsch
119 - Die Zukunft der Softwareentwicklung - Von "Works on my machine" zu Agententmanagement

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:02 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Christian Weichel, Gründer und CTO von Ona, über die Revolution in der Softwareentwicklung durch KI-Agenten. Ona löst das klassische "Works on my Machine"-Problem durch vollautomatisierte, Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen und ermöglicht KI-Agenten stundenlang autonom wertvolle Arbeit zu verrichten. Christian teilt seine Vision einer Zukunft, in der über 70% des Codes von KI-Agenten geschrieben wird – bereits Realität bei Ona. Kernthemen der Episode: - Das "Works on my Machine"-Problem und wie Cloud-Entwicklungsumgebungen es lösen - Von Container-basierten Ansätzen zu echten System-Workloads für die Entwicklung - KI-Agenten in der Softwareentwicklung: Von Tab-Completion zu stundenlanger autonomer Arbeit - Das "Time between Disengagements"-Konzept aus dem autonomen Fahren angewendet auf Coding - Der fundamentale Wandel von "Deep Work" zu "Agent Management" in der Softwareentwicklung Highlights: - Reale Zahlen bei Ona: KI-Agenten sind bei 60% der Pull-Request beteiligt und schreiben 72% des Codes - Mobile-first AI: Entwicklung per Smartphone - Ideen werden direkt an Agenten delegiert und umgesetzt - Autonome Arbeit: Agenten arbeiten stundenlang selbstständig, Entwickler werden zu Managern Über den Gast: Christian Weichel ist Mitgründer und CTO von Ona, einer Cloud Plattform für standardisierte Entwicklungsumgebungen und KI-Agenten basierter Softwareentwicklung. Als Softwareentwickler mit jahrzenter langer Erfahrung und einer Promotion in Human-Computer Interaction bringt er tiefe technische Expertise mit visionärem Denken zur Zukunft der Softwareentwicklung zusammen. Links: Ona Platform: ona.com Christian Weichel: LinkedIn Profil AWS Cloud Horizonte Podcast Website Promo Code: "CloudHorizonte" für 50% Rabatt im ersten Monat bei Ona Host: Modood Alvi, Senior Solutions Architect bei AWS AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

Carl-Auer Sounds of Science
#5 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Kommunikation und der „Erkenntnisverkehr“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:02


In Folge 5 sprechen Fritz Simon und Andreas Kollar über die zentrale Rolle von Kommunikation beim „Erkenntnisverkehr“. Was passiert, wenn niemand losfährt? Warum ist Sprache nicht gleich Bedeutung? Und wie lernen wir eigentlich, Regeln zu befolgen, ohne sie je erklärt bekommen zu haben? Ein Streifzug durch Luhmann, Alltag, Fußball und Weltpolitik. Inhalte der Episode • Kommunikation ≠ Sprechen Kommunikation ist mehr als Sprechen: Erst wenn eine Äußerung verstanden und in Anschlussverhalten überführt wird, findet Kommunikation im systemtheoretischen Sinn statt. • Verstehen zeigt sich im Tun Nicht Harmonie, sondern Anschluss ist der Marker für Verstehen. Ob am Fußballfeld, an der Kreuzung oder im Therapieraum: entscheidend ist, dass die Interaktion weitergeht. • Kontext macht Bedeutung Zeichen haben keinen eingebauten Informationsgehalt. Bedeutung entsteht durch situative Interpretation: durch geteilte Geschichte, Körpersprache und kulturelle Rahmung. • Sprache als schöpferischer Prozess Spracherwerb ist kein Lernen im schulischen Sinn, sondern ein kreativer Rekonstruktionsprozes. Kinder beobachten, abstrahieren, kombinieren und erzeugen Regeln durch Fehler. • Soziales Regelwissen durch gelebte Praxis Regeln werden nicht primär gelehrt, sondern über Affekte, Korrekturen und soziale Rückmeldung verkörpert. Ob in Familien, Betrieben oder auf der Straße: Man merkt, was „man tut“. • Missverstehen ist Standard, nicht Ausnahme Menschen begegnen einander als Rorschach-Test. Projektion ist unvermeidbar. Kommunikation gelingt oft trotz Missverstehen, solange sie nicht abreißt. • Deutungshoheit in der öffentlichen Kommunikation Begriffe steuern Realitäten. Wer „Migrationsflut“ sagt, setzt andere Maßnahmen als jemand, der von „Fachkräftezuwanderung“ spricht. Politik ist ein Kampf um Narrative. • Kartenlesen statt Wahrheitssuche Information ist nie neutral. Entscheidend ist, ob sie zur aktuellen Orientierung passt. Gute Navigation heißt, passende Karte für den Zweck, nicht objektive Wahrheit zu finden. Takeaways • Kommunikation beginnt mit Anschluss, nicht mit Absicht. • Bedeutung entsteht durch Kontext, nicht durch Worte. • Spracherwerb ist kreatives Nach-Erfinden, nicht bloßes Lernen. • Regeln werden verkörpert, nicht nur erklärt. • Klarheit braucht Nachfragen – vor allem in Beratung & Therapie. • Informationen schaffen Wirklichkeiten, nicht nur Abbildungen. Markante Zitate • „Du brauchst immer zwei: Einer, der etwas sagt, und einer, der es versteht – oder etwas versteht.“ • „Sprache ist nichts, was man eintrichtert. Man muss sie erfinden.“ • „Handlungen haben keine Bedeutung. Bedeutung entsteht durch Zuschreibung.“ • „Die größte Verkümmerung liegt nicht in der Sprache, sondern im Kontext ihrer Anwendung.“ • „Wenn wir kommunizieren, spielen wir permanent stille Post – nur mit mehr Kontextverlust.“ Literatur / Erwähnte Bezugspunkte Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Suhrkamp. Fritz B. Simon (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Carl-Auer. Fritz B. Simon: Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. Carl-Auer. Luc Ciompi (2019): Affektlogik. Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung. Carl-Auer. Beispiele aus: FAZ, New York Times, Welt, Bild, Taz, Tagesspiegel u. a.

Carl-Auer Sounds of Science
#4 Erkenntnistheoretischer Führerschein | System Psyche – Bewusstsein, Unbewusstes & der Körper

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 39:22


In Folge 4 richten Fritz Simon und Andreas Kollar den Fokus auf das System Psyche: Wie entsteht Bewusstsein in sozialen Kontexten? Was ist das Unbewusste aus systemtheoretischer Sicht? Und warum ist der Körper zentral für Beziehungserleben und Bewertung? Die Episode schlägt Brücken zwischen Entwicklungspsychologie, Alltag im Straßenverkehr und Navigationsmetaphern. Inhalte der Episode • Geburt & Umweltwechsel: Vom biologischen in den sozialen Kontext – Schock, Anpassung, frühe Interaktionen (Mutter/Kind, Bezugspersonen). • Psyche ≈ Bewusstsein (These): Teilnahme an Kommunikation als Ausgangspunkt; Bedeutung entsteht über Wiederholung, Echo und Korrektur. • Affektives vs. kognitives Bewerten: Schneller, vereinfachender Affekt ↔ langsamere, differenzierende Kognition (Bezug auf Affektlogik). • Unbewusstes als biologisch Automatisches: Erlernte Routinen/Prozeduren (Fahren, Schalten, Bremsen) laufen ohne bewusste Steuerung. • Technik-Metaphern: Navi/Landkarte – was wir an „innerer Kartenkompetenz“ gewinnen/verlieren; Bremsassistenten als externe Automatismen. • Körper als Beziehungssensor: Räumliche Metaphern („Nähe/Distanz“, „über jemandem stehen“) und Aufstellungsbezug – Beziehung wird leiblich wahrgenommen. • Interaktionsdynamik: Einladung zum Tanzen erkennen; Handlungsimpulse spüren, aber nicht automatisch folgen. • Komplexitätsreduktion: Psyche/Bewusstsein als Mittel, in überkomplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben; passende Landkarten statt „der“ richtigen. Takeaways • Psyche entsteht relational: ohne kommunikatives Echo keine Bedeutung, keine Sprache, kein Bewusstsein. • Unbewusst = verkörperte Kompetenz: Routinen sind biologisch verankert und zeitlich schneller als bewusste Entscheidung. • Gefühle sind Radar, nicht Autopilot: „Bauch hören, nicht gehorchen“ – Affekt als Suchheuristik, nicht als Befehl. • Körper liest Beziehung: räumliche/visuelle Metaphern sind mehr als Worte – sie spiegeln leibliches Erleben. • Orientierung braucht Kartenkompetenz: Technik hilft (Navi), kann aber Eigenkompetenz (innere Karten) schwächen. Markante Zitate • „Man wird nicht nur in eine Welt geboren. Man wird in Kommunikation hineingeboren.“ • „Das Unbewusste ist biologisch. Es sind Automatismen, die nichts mehr mit bewusster Entscheidung zu tun haben.“ • „Hört auf euren Bauch, aber gehorcht ihm nicht.“ • „Gefühle sind eine grandiose Komplexitätsreduktion … sie vereinfachen in gut/böse, stark/schwach.“ • „Der Körper ist das Wahrnehmungsorgan für Beziehungen.“ • „Man spürt ja in der Interaktion mit anderen, wozu man eingeladen wird … aber man muss nicht jeden Tanz annehmen.“ Literatur / erwähnte Bezugspunkte Fritz B. Simon (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Carl-Auer. Fritz B. Simon (2006): Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. Carl-Auer. Sigmund Freud (1895/1911): Formulierungen zum Unlustprinzip und Lustprinzip (u. a. in Jenseits des Lustprinzips, 1920). Luc Ciompi (2019): Affektlogik. Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung. Carl Auer. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Sparen statt Tilgen beim Kauf der Immobilie - Interview mit Max Schubert [2022]

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 22:10


Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Sparen statt Tilgen - Interview mit Max Schubert. So finanzieren Dir SAP, BASF, Daimler & Co Deine Denkmalimmobilie Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmal Immobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist das Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Lass dich vom Podcast unterhalten und gleichzeitig weiterbringen. Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Entscheider treffen Haider
Max Schlereth: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 46:17 Transcription Available


Wenn man es zu spitzen würde, könnte man sagen, dass Max Schlereth Donald Trump eines der schönsten Häuser in Hamburg weggeschnappt hat. Der Chef der Derag Unternehmensgruppe ist neuer Inhaber des Kleinen Weißen Hauses an der Außenalster, in dem lange Zeit das US-Generalkonsulat beheimatet war. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Schlereth über seine Verhandlungen mit den USA, seine Pläne für die einzigartige Immobilie – und er sagt, was der entscheidende Unterschied zwischen Unternehmern und Managern ist.

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Keine vereinsfremden Trikots in Stadien! | FANCLUB: Sommerpausen Edition 2/4 | Saison 2024/2025

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 22:43


Wir sind die nächsten vier Wochen in Sommerpause, aber dank eurer Fragen gibt es den FANCLUB in vier Spezialausgaben! Heute mit kochenden Managern, bundesligaarmen Städten, Trikotknigge für den Stadionbesuch, eine ästhetische Fußballreform und am Ende geht es noch mal um Romantik.Unser Live-Comeback: Fussball-Kneipenquiz mit Live-Podcast in Ratingen! Alle Infos gibts hier: https://www.tickettailor.com/events/quizverstndnis/1762125---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
"Ich will mich nicht um die Verwaltung der Immobilie kümmern!" ... und da kam ich ins Spiel

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:40


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Alexander Volk ist Facharzt für Strahlentherapie und Kunde bei mir. Warum er sich für eine eigene Denkmalimmobilie entscheiden hat und was ihm dabei besonders wichtig war – das erfährst du hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Mieterprüfung als Vermieter: So findest du die richtigen Mieter für deine Immobilie

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:18


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wir hatten mit 12 Euro Miete kalkuliert und dann sogar 16 Euro bekommen. Warum wir das geschafft haben? Weil ich mit meinem Kunden den gesamten Denkmalimmobilien-Erwerbsprozess auf den zukünftigen perfekten Mieter abgestimmt und ausgerichtet habe. Das bedeutet: Wir haben alle Entscheidungen für unseren fiktiven Traum-Mieter getroffen. Und diese Qualität lassen sich die heutigen echten Mieter eben auch etwas kosten. Wie du das auch hinbekommst – das erfährst du hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Denkmalimmobilien kaufen: So kommst du in die exklusive Investoren Gruppe und Eigentümerstruktur

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:44


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Die von mir aufgebaute und über viele Jahre Jahre gepflegte Investorengruppe ist deine Chance auf eine optimale Denkmalimmobilie. Diese sind am Markt schwer zu finden und werden meist nur in einer solchen Gruppe von Immobilien-Investoren und -Besitzern geteilt. Warum das so ist? Oft sind die Mitglieder bereits in einer oder sogar mehreren Immobilien gemeinsam investiert und bilden somit schon eine geschlossene Eigentümerstruktur. Wie du dennoch Zugang zu einer solchen exklusiven Gruppe bekommst – das zeige ich dir hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Episode 252 mit Gregor von Jagow (Country Manager von Germany, RedHat)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 36:53


„Leadership hat sich fundamental verändert – und das ist auch gut so.“ Das sagt Gregor von Jagow, Country Manager Germany, RedHat. In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Gregor von Jagow, Country Manager bei RedHat, über das Geschäftsmodell eines der weltweit führenden Open-Source-Unternehmen. Von Jagow erklärt, wie RedHat mit offenen Technologien wirtschaftlich erfolgreich ist – und warum Open Source mehr als nur freier Code, sondern ein echtes Mindset ist: für Transparenz, Co-Innovation und Vertrauen. Er gibt Einblicke in aktuelle Herausforderungen der IT-Welt: von Sicherheit über Komplexität bis zu AI-getriebener Innovation. Zudem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Karriereweg durch Top-Tech-Stationen bei IBM, SAP, VMware und Google. Warum Vertrieb der ideale Einstieg war, wie Mentoren ihn geprägt haben und was das "Trust Triangle" mit seiner Führungsphilosophie zu tun hat – auch darüber spricht Gregor von Jagow in dieser Episode. Zudem beantwortet er auch folgende Fragen: - Wie funktioniert ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf Basis von Open Source? - Welche IT-Herausforderungen prägen aktuell Unternehmen in Deutschland? - Warum ist der Vertrieb ein wertvoller Karrierepfad – auch für Führungskräfte? - Wie hat sich Führung verändert – und was bedeutet das konkret im Alltag? Themen: - Open Source und Geschäftsmodellinnovation - IT-Sicherheit, Komplexität und Co-Innovation - Leadership, Mentoring und persönliche Entwicklung --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Gregor von Jagow: https://www.linkedin.com/in/gregor-von-jagow-a8773788/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Ins gleiche Haus investiert: Denkmalimmobilien Kunden-Story Daniel Lelke

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:37


Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Daniel Lelke wollte erst in einer Stadt in der Nähe seines Wohnortes investieren. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit hat er sich dann geöffnet und den Blick über den Tellerrand gewagt. Wir haben dabei eine Denkmalimmobilie entdeckt, die ganz woanders liegt und dabei ein sehr viel besseres Potenzial als Investment aufweist. Das Potenzial war so gut, dass ich ebenfalls in die gleiche Immobilie investiert habe. Wie du auch die perfekte Denkmalimmobilie für dich findest – das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Episode 250 mit Klaus von Moltke (CEO der BMW Motoren GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:09


„Nur wer Verantwortung übernimmt, kann wirklich gestalten – und das macht am meisten Spaß.“ Das sagt Klaus von Moltke, CEO der BMW Motoren GmbH. In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Klaus von Moltke, dem CEO der BMW Motoren GmbH in Steyr, über die Transformation eines der strategisch relevantesten Werke der BMW Group. Das Werk mit 4,4 Milliarden Euro Umsatz und einer Produktionskapazität von über einer Millionen Motoren jährlich befindet sich mitten im Wandel zur E-Mobilität. Er spricht von einer geplanten Investition von einer Milliarde Euro bis 2030 in den Standort Steyr. In der Episode gewährt von Moltke einen Einblick in seinen beeindruckenden Werdegang bei BMW - vom Produktionsingenieur zum CEO - und erzählt dabei von seinen Stationen weltweit und davon, wie er unternehmerisches Denken innerhalb eines Konzerns konkret umsetzt. Nicht zuletzt durch die Gründung eines eigenen Cross-Fit-Studios zeigt sich, warum strategisches Zeitmanagement und persönliche Entwicklung wichtig für die Führungsverantwortung ist. Außerdem spricht er darüber, warum gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen. Außerdem beantwortet folgende Fragen: - Gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen. - Was macht gute Führung auf Werksebene im internationalen Kontext aus? - Wie lässt sich unternehmerisches Handeln innerhalb eines Großkonzerns aktiv Leben? - Welche Routinen und Prinzipien helfen dabei, Verantwortung und Balance zu halten? Themen: - Transformation in der Automobilindustrie - Führung, Verantwortung und Zeitmanagement - Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum innerhalb eines Konzerns --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Klaus von Moltke: https://www.linkedin.com/in/klaus-von-moltke-856b3738/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Die mächtige Monopoly Strategie beim Kauf einer Denkmalimmobilie

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 7:10


Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Kennst du schon die berühmt-berüchtigte Monopoly-Strategie, die du beim Kauf deiner eigenen Denkmalimmobilie anwenden kannst? Sie erklärt dir genau, was du von dem berühmten Spiel lernen kannst, um die ideale Immobilie am perfekten Standort zu erwerben. Wie das genau geht – das zeige ich dir in meiner neuen Episode! Viel Spaß. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Episode 249 mit Thomas Jäger (COO, von VTG)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:45


„Better before bigger“, das sagt – Thomas Jäger, Chief Operating Officer bei VTG, Europas größtem Anbieter für Güterwagenvermietung. Im Gespräch mit Franz Kubbillum gibt Jäger spannende Einblicke in die Transformation des Unternehmens, das sich aktuell neu aufstellt, um effizienter, digitaler und kundenorientierter zu werden. Organisatorische und technologische Themen stehen im Mittelpunkt – doch bei Thomas Jäger beginnt erfolgreiche Transformation beim Menschen. Im Executive Board von VTG setzt er auf Teamarbeit, Vertrauen und persönliche Nähe: Nicht sieben Einzelrollen, sondern ein echtes Board, das gemeinsam gestaltet, ist dabei entscheidend. In regelmäßig begleiteten Workshops arbeitet das Führungsteam daran, sich gegenseitig besser zu verstehen, um organisatorische als auch technologische Innovationen voranzutreiben. Neben strategischen Fragen der Digitalisierung teilt Jäger auch seinen persönlichen Karriereweg – von der Deutschen Bahn über verschiedene Führungsrollen bis hin zur heutigen Position im Top-Management. Besonders betont er, wie wichtig es ist, sich zu zeigen, um dem Zufall eine Chance zu geben – denn nur wer sichtbar ist, bekommt auch den Rückenwind zur richtigen Zeit. Und: Was Karate und internationale Teamworkshops miteinander zu tun haben, erfahren Sie ebenfalls in dieser Folge von Behind the C. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was bedeutet Transformation bei VTG – und wie wird sie strukturell verankert? - Welche Rolle spielt Digitalisierung für die Effizienz im Schienengüterverkehr? - Wie funktioniert Führung im C Level als echtes jenseits von reiner Rollenlogik? - Welche Erfahrungen und Zufälle haben Thomas Jäger beruflich geprägt? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt es in dieser Episode von Behind the C! Themen: - Transformation und Unternehmensstruktur - Digitalisierung und Smart Maintenance - Führung, Teamarbeit und Persönlichkeitsentwicklung --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Thomas Jäger: https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4ger-74aa399a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

OMR Podcast
Zerstört KI die Google-Suche, Philipp Justus? (#813)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 74:05


Philipp Justus zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Managern der US-Tech-Riesen. Im OMR Podcast erzählt der Google-Deutschland-Chef, für welchen Job er von Gründer-Legende Oliver Samwer abgeworben wurde. Er blickt auf die Veränderungen durch KI und sagt, warum er nicht glaubt, dass diese eine Gefahr für die Zukunft der Google-Suche sind. Und er verrät, welchen Content eines weltbekannten Youtubers er gerne verfolgt.

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Der Clooney Effekt beim Immobilien-Kauf einer Denkmalimmobilie und wie du ihn nutzt

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 5:32


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Kennst du den sogenannten Clooney-Effekt im Immobilien-Investment-Bereich? Er hat natürlich mit dem berühmten Hollywood-Schauspieler George Clooney zu tun und der Auswahl seiner eigenen Immobilien. Wie du vom Clooney-Effekt profitieren und damit den Wert deiner eigenen Denkmalimmobilie steigern kannst - das zeige ich dir in meiner neuen Episode! Viel Spaß. Hier kannst du dir direkt einen Termin mit mir sichern: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Lass dich vom Podcast unterhalten und gleichzeitig weiterbringen. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Bonus Episode Wie führt man Software richtig ein mit Fred Cuny (Pegasystems) und Chris Wagner (Atreus)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 56:47


Wie setzt man ein erfolgreiches Softwareprojekt in der Organisation auf, treibt es voran und sichert nachhaltigen Unternehmenserfolg? In dieser Bonusepisode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Atreus Direktor Christian Wagner und Frederic Cuny über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren moderner Softwareprojekte. Frederic Cuny, ehemaliger Unternehmensberater, Gründer und heutiger CTO bei Pegasystems, bringt dabei umfassende Praxiserfahrung im Bereich digitale Transformation mit. Im Gespräch beleuchtet er die Bedeutung skalierbarer Plattformen für KI-geschützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung als strategischen Hebel für Effizienzsteigerung und Geschäftswert. Als Brücke zwischen Technologie und Vertrieb erklärt Cuny, wie er messbaren Business Value generiert und welche strategischen Schlüsselaufgaben er bei Pegasystems verantwortet. Zudem analysieren die Gesprächspartner die Rolle des C-Levels bei der erfolgreichen Steuerung digitaler Transformationsprozesse und dem Umgang mit Change-Management. Zudem beantwortet er folgende Fragen: - Wie funktioniert die KI-gestützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung bei Pegasystems? - Bei welcher Situation – etwa während der COVID-19-Krise – hat Pegasystems geholfen? - Was sind die größten Herausforderungen im Change-Management? Insights zur unternehmerischen Realität von Gründungsprozessen, zur Gestaltung nachhaltiger Transformationen und zur Rolle im Kundenmanagement runden die Episode ab. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Tech - Software - Cloud Technology --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Fred Cuny: https://www.linkedin.com/in/fredcuny/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Wohlstand für Alle
Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:38


Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. Dass die wachsende Ungleichheit viele Probleme aufwirft, die weit über ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden hinausgehen, ist nicht verwunderlich. Studien haben gezeigt, dass in ungleichen Gesellschaften die Gewalt entsprechend groß ist. Die Armut ist dann häufig ein Grund für kriminelle Delikte. Blickt man intersektional auf die Gemeingelage von Ungleichheit und Gewalt, fällt auf, dass die Opfer von Gewalt häufiger weiblich als männlich sind, auch marginalisierte Gruppen leiden so unter der Ungleichheit in mehrfacher Hinsicht. Der Philosoph Christian Neuhäuser gewährt einen kontraintuitiven Blick auf die Thematik. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt diskutieren in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ über die Dimensionen der Ungleichheit und zeigen auch, dass Gleichheit keineswegs immer durch Gleichbehandlung erreicht werden kann. Literatur: Christian Neuhäuser: Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand, Reclam. Pablo Fajnzylber/Daniel Lederman/Norman Loayza: "Inequality and Violent Crime", online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/profile/Daniel-Lederman/publication/2523129_Inequality_And_Violent_Crime/links/0046352160ee282a5c000000/Inequality-And-Violent-Crime.pdf?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7ImZpcnN0UGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIiwicGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIn19&__cf_chl_tk=ERtbpryGgyXAviW8ddl8W.iSa8jRWTtq6bT4g3D8GkQ-1750026239-1.0.1.1-jYvX9pXa4m2Fsv2ORD_w2Fad5B_hxAK20Lvaf5yZ_KU Termine: Ole und Wolfgang sind am 24.6. in Wien: https://www.instagram.com/p/DKZkHnYMAvj/ Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Wolfgang tritt gemeinsam mit Stefan Schulz im „Neue Zwanziger“-Live-Podcast in Frankfurt am 23. August auf: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Behind the C
Episode 247 mit Matthias Glück (CEO, Post Sanela Health AG)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 29:27


„Man muss Leuten den Freiraum lassen, Dinge selbst umzusetzen.“ Das meint Matthias Glück, Geschäftsführer der Post Sanela Health. Er spricht über die zentrale Rolle der Schweizerischen Post im digitalen Gesundheitswesen. Er hat eine lange Karriere in der Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen durchlaufen und betont die Bedeutung von Mentoren und Teamarbeit in seiner beruflichen Entwicklung. Er reflektiert darüber, wie entscheidend es ist, Fehler zu akzeptieren und daraus zu lernen, und hebt die Wichtigkeit von Vertrauen und Eigenverantwortung im Team hervor. Zudem beantwortet er folgende Fragen: - Wie treibt die Schweizerische Post die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran? - Welche Herausforderungen stellt die Geschäftsführung in einem komplexen Ökosystem wie dem Gesundheitswesen dar? - Was sind seine persönlichen Strategien für Selbstmanagement? Die Antworten warten in dieser Episode Behind the C! Themen: - C-Level - Digitalisierung - Gesundheitswesen --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Matthias Glück: https://www.linkedin.com/in/matthiasglueck/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
"Du hast mir das Vertrauen gegeben, weil ich alle Fragen stellen konnte" - Denkmalimmobilien-Käuferin Kristina Scholler

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 11:43


Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Kristina Scholler ist Redaktionsleiterin und kam zu mir, weil sie sich mit Investitionsmöglichkeiten beschäftigt hatte. Die Denkmalimmobilie hatte es ihr angetan, weil sie sich damit jedes Jahr Steuerzahlungen sparen und so über die Zeit ein sicheres Vermögen aufbauen wollte. Wie wir das Projekt gemeinsam angegangen sind und wo sie heute steht - das erzählt sie hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Hier kannst du dir direkt einen Termin mit mir sichern: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Viel Spaß! Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Lass dich vom Podcast unterhalten und gleichzeitig weiterbringen. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Episode 246 mit Frank Strecker (CEO, Skaylink)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 39:00


„Die Geschwindigkeit der Tech-Branche ist eine ständige Herausforderung, doch Geschwindigkeit macht mir Spaß.“ Das sagt Frank Strecker, CEO von Skaylink, über seine Karriere und die Herausforderungen in der IT-Branche. Er teilt seinen unüblichen Karriereweg, der ihn über den Weinhandel, ein schwieriges Assessment und ein Trainee-Programm bei der IBM ins C-Level geführt hat. Strecker bietet im Gespräch mit Franz Kubbillum spannende Einblicke zu Themen rund um Security, Cloud, AI, Data und Digital und erklärt das Geschäftsmodell von Skaylink. Zudem diskutiert er die Transformation der IT und die Bedeutung von Geschwindigkeit und Komplexität in der Branche. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Wie steht er zum Austausch mit industriefremden Peers? - Was ist die größte Herausforderung bei Skaylink? - Was sagt er zu erfolgreichem Hiring? Antworten zu diesem und weiteren Fragen gibt es in dieser Episode von Behind the C! Themen: - C-Level - IT - Cloud Technologie --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Frank Strecker: https://www.linkedin.com/in/frank-strecker-cloud-computing/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Murakamy Podcast
110 Wie gelingt Kooperation, Prof. Dr. Fritz B. Simon?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 93:38


In dieser Episode des Murakamy Podcasts ist Fritz B. Simon zu Gast, einer der Vordenker der Systemtheorie in Deutschland. Fritz ist studierter Mediziner und Soziologe, ausgebildeter Psychiater und Psychoanalytiker und landete – wie er es selbst nennt – auf einem BWL-Lehrstuhl für Führung und Organisation. Dort gründete er ein Institut für Familienunternehmen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Witten-Herdecke (Wittener Institut für Familienunternehmen/ WIFU) ****und wurde durch seine langjährige Beratungstätigkeit und zahlreiche Publikationen zu einem führenden Systemtheoretiker. Fritz und Marco diskutieren, warum logisches Denken im Unternehmen nicht immer zur Lösung, sondern manchmal in den Wahnsinn führen kann und warum "schlampiges Denken" zur gesunden Selbstorganisation beiträgt. Gemeinsam erörtern sie, warum Gewinnmaximierung nicht der eigentliche Zweck eines Unternehmens sein kann und weshalb echte Innovation nicht aus klassisch delegierter Hierarchie entstehen kann, sondern Selbstorganisation braucht. Außerdem besprechen die beiden die Bedeutung von Ambivalenz in Organisationen und warum es wichtig ist, Konflikte offen anzuerkennen und zu diskutieren – denn dadurch werden Probleme kleiner und Teams produktiver. Fritz zeigt auch auf, warum offene Kommunikation zwar immer eine Illusion bleiben wird, aber dennoch als wichtiges Ideal dient, auf das man hinarbeiten sollte. Links zu Prof. Dr. med. Fritz B. Simon: https://www.fritz-simon.de/ “Gemeinsam sind wir blöd!?: Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten”: https://www.amazon.de/Gemeinsam-sind-wir-blöd-Intelligenz/dp/3896704362/ref](https://www.amazon.de/Gemeinsam-sind-wir-bl%C3%B6d-Intelligenz/dp/3896704362/ref https://www.wifu.de](https://www.wifu.de/ Links zur Folge: Paul Watzlawick “Lösungen: Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels”: https://www.amazon.de/Lösungen-Theorie-Praxis-menschlichen-Wandels/dp/3456860307/ref Paul Watzlawick “Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien”: https://www.amazon.de/Menschliche-Kommunikation-Formen-Störungen-Paradoxien/dp/3456857454/ref

Behind the C
Episode 245 mit Jörn Schoof (CCO, Unsere Grüne Glasfaser)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:47


„Sei bereit dich selbst zu hinterfragen!“ sagt Jörn Schoof, CCO der Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Er gibt Einblicke in seine Rolle und die Herausforderungen im Glasfasermarkt. Als Chief Commercial Officer verantwortet er alle kommerziellen Bereiche, darunter Sales und Marketing. Er erklärt das Geschäftsmodell der UGG als „Wholesale-Only“-Anbieter und teilt Einblicke in seine Karriere, die ihn von einem Jurastudium zu verschiedenen Führungspositionen führte. Schoof betont die Bedeutung von Priorisierung und Teamführung im C-Level und gibt wertvolle Tipps für die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche. Außerdem beantwortet er im Gespräch mit Franz Kubbillum folgende Fragen: - Was ist seine Meinung zu Empathie im C-Level? - Was hätte er im Nachhinein in seiner Kariere anders gemacht? - Was muss man bei der Kommunikation mit Stakeholdern beachten? Erfahren Sie in dieser Episode mehr über seine Fähigkeit, die Essenz aus allen Themen zu destillieren, und über die Bedeutung von Vorbereitung und Organisation im C-Level. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Glasfaser - Organisation --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jörn Schoof: https://www.linkedin.com/in/joernschoof/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Warum ich schon während der Sanierung der Denkmalimmobilie Empfehlungen bekomme

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 8:26


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Der Kauf einer Denkmalimmobilie ist Vertrauenssache. Genau aus diesem Grund lasse ich in meinem neuen Buch "Das Denkmalimmobilien 1X1" auch 10 meiner begeisterten Kunden zu Wort kommen und stelle diese und ihre Reise zur eigenen Denkmalimmobilie vor. Wie ich Vertrauen aufbaue und warum meine Kunden mit ihrem Investment sicher ihre Ziele erreichen - das zeige ich dir in dieser neuen Episode! Viel Spaß. Hier kannst du dir direkt einen Termin mit mir sichern: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Lass dich vom Podcast unterhalten und gleichzeitig weiterbringen. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Behind the C
Episode 244 mit Jobst Müller-Trimbusch (CEO, RSG Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 39:42


„Das klingt ein bisschen überheblich, aber wenn ich selbst aussteuern kann, welche Inhalte ich aufnehme, bin ich sehr viel effizienter. Und bei beispielsweise Seminaren geht das nicht,“ das sagt Jobst Müller-Trimbusch, CEO der RSG Group, einem weltweit führendem Konzern im Bereich Fitness und Lifestyle mit Marken wie McFIT, Gold's Gym und JOHN REED. Er teilt seine Erfahrungen darüber, wie er in die Geschäftsführung aufstieg, die Bedeutung von Unternehmertum und die Herausforderungen, die mit dem Verlust einer starken Führungspersönlichkeit einhergehen. Jobst begann seine Karriere im Kapitalmarkt, unter anderem bei Goldman Sachs und bei der Deutschen Börse und ist dann über diverse CFO-Rollen in der Geschäftsführung zum CEO aufgestiegen. Was seine Superpower ist, ob er eher Manager oder Unternehmer ist und wie risikofreudig er ist, erzählt er in dieser Episode von Behind the C. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Wie bleibt man im C-Level bodenständig? - Was passiert, wenn eine charismatische Führungskraft nicht mehr da ist? - Warum hat er in seiner Karriere Rückschritte gemacht? Zudem spricht er über spannende Zukunftspläne und Innovationen in der Fitnessbranche, wie beispielsweise ein riesiges Gratis-Fitnessstudio, und die Nutzung monetarisierter Daten für die Medizinbranche. Hören Sie rein! Themen: -C-Level -Fitnessbranche -Gesundheit --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jobst Müller-Trimbusch: https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 243 mit Jürgen Stein (Chief Innovation Officer, EnBW)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 50:32


„Bei meiner Karriere gab es natürlich immer Opportunitäten, da hätte ich ja auch nach links abbiegen können anstatt rechts. Dann hat mir mein Bauchgefühl geholfen,“ sagt Jürgen Stein, Chief Innovation Officer der ENBW. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen im Innovationsmanagement innerhalb eines großen Energieunternehmens. Er erklärt die Rolle des Chief Innovation Officer, die Bedeutung von Innovationsmanagement für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Notwendigkeit, eine geeignete Umgebung für Innovationen zu schaffen. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - War in seiner Karriere alles geplant? - Ist Deutschland ein High-Tech-Land? - Ist Deutschland mehr oder weniger innovativ als andere Länder? - Was sagt er zu Sichtbarkeit im C-Level? Erfahren Sie mehr über die Zukunftsaussichten für Innovationen in Deutschland, die Erkenntnisse, die Jürgen Stein während seiner Karriere in Singapur und China gewonnen hat, und warum er Herausforderungen besonders schätzt. Hören Sie für die Antworten rein! Themen: - C-Level - Innovation --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jürgen Stein: https://www.linkedin.com/in/juergen-stein-929511187/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ - Energie

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Wie Steuervorteile und Mieteinnahmen die monatliche Finanzierung der Denkmalimmobilie decken

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:55


Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Stimmt es wirklich, dass die Mieteinnahmen und der Steuervorteil die monatlichen Finanzierungskosten einer Denkmalimmobilie komplett decken? In dieser Episode zeige ich dir ganz genau auf, wie das für dich und dein Investment gelingt. Viel Spaß beim Reinhören und Umsetzen! Hier kannst du dir direkt einen Termin mit mir sichern: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Lass dich vom Podcast unterhalten und gleichzeitig weiterbringen. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Was kannst Du tun, wenn Führungskräfte eigentlich gar nicht führen wollen? Wenn sie Führung nicht als Chance erleben, sondern als Zusatzbelastung im ohnehin schon vollen Alltag? Genau darum geht es in dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts: Wenn Führung zur Last wird – Wie Du wieder Lust auf Leadership machst. Stefan beleuchtet die häufigsten Ursachen dafür, warum Manager in der Führung keine Erfüllung finden – und zeigt drei kraftvolle Wege, wie Du das verändern kannst. Du erfährst, wie Führung wieder spürbar wirksam wird, wie sie entlastet statt erschöpft – und wie sie durch Sinn und Stolz neue Energie gewinnt. Für eine Führung, die wirkt – und Freude macht. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

HeuteMorgen
Sieg für CS-Banker vor Gericht: Boni zu Unrecht gekürzt

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 12:00


Das Bundesverwaltungsericht hat mehreren Managern der ehemaligen Grossbank Credit Suisse recht gegeben: Es fehle die gesetzliche Grundlage, um die Bonuszahlungen zu kürzen oder ganz zu streichen. Das Finanzdepartement hatte die Kürzungen nach dem Untergang der Grossbank angeordnet. Und: · Die USA wollen ihre Sanktionen gegen Syrien aufheben. Das hat US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Saudi-Arabien angekündigt.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textMit Jürgen Weber verliert die Lufthansa-Familie eine prägende Persönlichkeit: Als Vorstandschef verwandelte er den Staatsbetrieb in einen europäischen Branchenriesen, formte die Star Alliance mit und hinterließ ein klares Führungsprinzip. Weber starb im Alter von 83 Jahren. Sein Vermächtnis bleibt – ebenso wie sein legendärer Stil und sein Einfluss auf Generationen von Managern.#JürgenWeber, #Lufthansa, #StarAlliance, #Luftfahrt, #Nachruf, #AviationLegend, #AirlineManagement, #CarstenSpohr, #Mayrhuber, #WeberLegacy, #aviationnews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:16 Das Erbe von Jürgen Weber05:00 Die Zukunft der Lufthansa-Flotte07:29 Rückgang der internationalen Besucher nach Deutschland09:13 Wiedereröffnung der First Class Lounge in München10:58 Neue Vorschriften für Passagiere bei Turkish Airlines - Anzeige wer zu früh austeht12:13 Aegean Miles+Bonus sammeln und Status sichern18:00 Fragen des TagesTake-OFF 13.05.2025 – Folge 098-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Doppelgänger Tech Talk
Zoll Pause & Bürokratieabbau #448

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 57:15


Trump macht eine Zoll Pause. Wir beantworten eine Hörerfrage zu Bürokratieabbau und haben uns den Shareholder Letter von Andy Jassy angeschaut. Ein Gründer hat AI versprochen ohne AI zu haben. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Zoll Pause (00:09:10) Kristina Sinemus  (00:12:45) Bürokratieabbau (00:21:20) Microsoft (00:22:00) Google (00:33:10) Kuiper (00:34:10) Letter to Shareholders (00:42:20) Nate (00:45:45) Digg (00:48:50) Mira (00:50:45) Llama Shownotes Donald Trump: Dies ist eine großartiger Zeitpunkt zum Kaufen Truth Social Warum Trumps Traum von iPhones „Made in the USA“ nicht in Erfüllung gehen wird Bloomberg Microsoft erwägt weitere Stellenstreichungen, diesmal mit Schwerpunkt auf Managern und Nicht-Programmierern, nicht nur Low-Performern Business Insider Kristina Sinemus ist die Topkandidatin für den Spitzenposten im Digitalministerium Manager Magazin Sehen Sie, wie die Atlas-V-Rakete die erste große Ladung von Amazons Project Kuiper-Internetsatelliten startet Space CEO Andy Jassy's Brief an die Aktionäre 2024 Amazon Der neue Ironwood-Chip von Google ist 24-mal leistungsfähiger als der schnellste Supercomputer der Welt VentureBeat Bezahlt Google Spitzentechnologen fürs Nichtstun? Einblicke in die geheime Strategie, das KI-Rennen zu gewinnen The Economic Times Fintech-Gründer wegen Betrugs angeklagt, nachdem sich herausstellte, dass die „KI“-Shopping-App auf den Philippinen von Menschen betrieben wurde TechCrunch Facebook schiebt sein KI-Modell Llama 4 nach rechts und will „beide Seiten“ darstellen 404

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
German Burnout (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 5:12


Heute sprechen wir über ein Krankheitsbild, das man meistens mit erschöpften Managern, überarbeiteten Lehrern oder dauergestressten Kreativen in Verbindung bringt. Aber was, wenn es ein ganzes Land betrifft?Wenn man ein Gefühl aus den vergangenen Wochen und Monaten herausheben kann, das viele Deutsche bewegt, dann ist es Unzufriedenheit.Eine Unzufriedenheit, die an den Nerven zerrt. Und eine Unzufriedenheit, die sich schon seit vielen Jahren weiter aufbaut – kein Ausatmen, kein Runterkommen, die nächste Krise steht schon vor der Tür.Ist Deutschland einfach erschöpft? Überfordert? Verloren im Spagat zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?Unser heutiger Gast sagt: Deutschland hat Burnout.Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Dr. Thomas Bergner über ein erschöpftes System, von der Politik geschürte Angst und fehlendes Vertrauen in die Bevölkerung.Celebrating democracy - Freuen Sie sich auf einen Abend Infotainment und Live-Journalismus mit Erkenntnisgewinn. Tickets und Infos finden Sie hier.Starten Sie jetzt Ihre kostenfreie Mitgliedschaft. ID:{6ztVFc0jQPj7CBN7wypSHO}

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Steckt Apple in der Krise?” - Caterpillar ist KI-Profiteur, Life360 überwacht 40 Millionen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 13:24


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zinsen sind tief. Immo-Aktien sind hoch. Deutsche Bank leidet, DWS boomt. Bei deutschen Managern läuft's ähnlich: Der von Mastercard feiert, der von Whirlpool leidet. Ansonsten hat UPS seine Amazon-Beziehung reduziert und Apple bringt Zahlen. Wieso geht Caterpillar (WKN: 850598) durch die Decke, obwohl's der Bauwirtschaft eher bescheiden geht? KI natürlich. Denn Rechenzentren brauchen Strom. Immer. 40 Millionen Menschen. Das ist die Hälfte von Deutschland. Es ist auch die Summe der Amis, die sich mit der App von Life360 (WKN: A40EPB) überwachen lässt. Diesen Podcast vom 31.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Jungunternehmer Podcast
BIP#10: Erste Tickets für unser neues Event verkauft

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 10:42


In dieser Folge von Building in Public teile ich eine spannende Neuigkeit: Wir haben die ersten Tickets für unser Operator Summit verkauft! Ich erkläre, wie wir durch gezielte Angebote und Vernetzungen Gründer und ihre Leadership-Teams unterstützen wollen, typische Herausforderungen wie den Übergang von ICs zu Managern oder den Aufbau effektiver Management-Teams zu meistern.Außerdem reflektiere ich über die Rolle von Unicorn Bakery und die Frage, wie wir mit den bestehenden Ressourcen und Netzwerken die größten Probleme für Gründerlösen können. Neben Einblicken in unsere Strategie gibt es auch einen kleinen Ausblick auf persönliche Projekte und eine Reflexion über die Wichtigkeit von Routinenbrüchen für neue Perspektiven.ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakeryErste Infos zum Unicorn Bakery Operator Summit: https://lu.ma/ubos25Melde dich für unseren Founder Tactics Newsletter an, um 2x die Woche die besten Taktiken von erfolgreichen Gründerdirekt ins Postfach zu bekommen: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Ampel-Streit über Geldwäschegesetz, neue Shell-Jugendstudie, Bahn-Vorstand verteilt Standpauke für Führungskräfte

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:03


SPD und FDP unterstellen Grünen »taktische Spielchen«. Eine neue Studie offenbart, wie rechts die Jugend tickt. Und der Bahn-Vorstand hält seinen Managern eine Standpauke. Das ist die Lage am Dienstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Streit über Geldwäschegesetz: SPD und FDP unterstellen Grünen »taktische Spielchen« Shell-Jugendstudie zum Thema Arbeitsmoral: Warum das Vorurteil von der arbeitsscheuen Jugend falsch ist Mehr Entscheidungen, weniger Konferenzen: Bahn-Vorstand stellt Standpauke für Führungskräfte ins Intranet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Affekt-Käufe

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 3:20


Die Freeses philosophieren über den Druck von Fußball-Managern. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit Musik durchTennesse

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 33:30


Memphis ist einer der wichtigsten Orte in der Musikgeschichte. In der Beale Street traten von den 1920er bis in die 1940er Jahre Blues- und Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Muddy Waters, Memphis Minnie oder B. B. King auf. Jeden Abend gibt es bis heute live Musik in den Bars in Downtown. Die meisten Besucher zieht Graceland an, etwa 650.000 Menschen jährlich pilgern zum Anwesen im Stadtteil Whitehaven, das von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 Elvis Presleys Lebensmittelpunkt war. 1982 machte die ehemalige Ehefrau von Elvis, Priscilla Presley, das Haus der Öffentlichkeit zugänglich. Wer die frühere Farm-Villa durch die Eingangstür neben zwei imposanten Säulen betritt, steht zuerst in den Wohnräumen. Im Keller befinden sich ein Fernseh- und ein Billardzimmer mit einer Bar sowie der sogenannte Jungle Room, in dem Elvis 1976 seine letzten beiden Alben aufgenommen hat. Die Sammlung von Oldtimern und Flugzeugen zeigt, wie glamourös das Leben des King of Rock ´n´ Roll war. Viele Sänger starteten ihre Karrieren mit Gospel-Musik in Kirchen. Al Green, den das Musikmagazin Rolling Stone zu den besten 100 Sängern aller Zeiten zählte, wurde nach Schicksalsschlägen Baptistenprediger. Als Bishop Green empfängt er Gläubige in einem eigenen Gotteshaus an der Hale Road. Auch wer Freiluftkonzerte mag, ist am Mississippi genau richtig: Seit Mai 2024 findet am Ufer jenes Flusses, auf dem Mark Twains Romanhelden Tom Sawyer und Huckleberry Finn mit einem Floß stromabwärts fuhren, das Riverbeat-Festival statt. Nashville, die Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee, ist ein idealer Start- oder Endpunkt für eine Reise und das Zentrum der kommerziellen Country-Musikszene. Singer-Songwritern bieten Bühnen wie der „Listening Room“ gute Chancen, von Managern entdeckt zu werden. Die Country Music Association (CMA) hat in Nashville ihren Hauptsitz. Die jährliche Verleihung der CMA Awards zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen Tennessees. In der Country Music Hall of Fame oder im National Museum of African American Music können Fans stundenlang Filmszenen und persönliche Gegenstände ihrer Lieblingsstars ansehen. Die Gitarrenfirma Gibson Guitar Corporation ist ebenfalls aus Nashville und zeigt ihre besten Instrumente in einer Garage.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit Musik durch Tennessee

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 33:20


Memphis ist einer der wichtigsten Orte in der Musikgeschichte. In der Beale Street traten von den 1920er bis in die 1940er Jahre Blues- und Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Muddy Waters, Memphis Minnie oder B. B. King auf. Jeden Abend gibt es bis heute live Musik in den Bars in Downtown. Die meisten Besucher zieht Graceland an, etwa 650.000 Menschen jährlich pilgern zum Anwesen im Stadtteil Whitehaven, das von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 Elvis Presleys Lebensmittelpunkt war. 1982 machte die ehemalige Ehefrau von Elvis, Priscilla Presley, das Haus der Öffentlichkeit zugänglich. Wer die frühere Farm-Villa durch die Eingangstür neben zwei imposanten Säulen betritt, steht zuerst in den Wohnräumen. Im Keller befinden sich ein Fernseh- und ein Billardzimmer mit einer Bar sowie der sogenannte Jungle Room, in dem Elvis 1976 seine letzten beiden Alben aufgenommen hat. Die Sammlung von Oldtimern und Flugzeugen zeigt, wie glamourös das Leben des King of Rock ´n´ Roll war. Viele Sänger starteten ihre Karrieren mit Gospel-Musik in Kirchen. Al Green, den das Musikmagazin Rolling Stone zu den besten 100 Sängern aller Zeiten zählte, wurde nach Schicksalsschlägen Baptistenprediger. Als Bishop Green empfängt er Gläubige in einem eigenen Gotteshaus an der Hale Road. Auch wer Freiluftkonzerte mag, ist am Mississippi genau richtig: Seit Mai 2024 findet am Ufer jenes Flusses, auf dem Mark Twains Romanhelden Tom Sawyer und Huckleberry Finn mit einem Floß stromabwärts fuhren, das Riverbeat-Festival statt. Nashville, die Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee, ist ein idealer Start- oder Endpunkt für eine Reise und das Zentrum der kommerziellen Country-Musikszene. Singer-Songwritern bieten Bühnen wie der „Listening Room“ gute Chancen, von Managern entdeckt zu werden. Die Country Music Association (CMA) hat in Nashville ihren Hauptsitz. Die jährliche Verleihung der CMA Awards zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen Tennessees. In der Country Music Hall of Fame oder im National Museum of African American Music können Fans stundenlang Filmszenen und persönliche Gegenstände ihrer Lieblingsstars ansehen. Die Gitarrenfirma Gibson Guitar Corporation ist ebenfalls aus Nashville und zeigt ihre besten Instrumente in einer Garage.